Apertura Adamante, Standlautsprecher
Technische Finesse, ein hinreißendes Klangbild und dezentes Design – das Modell Adamante ist ganz nah dran an Aperturas Flaggschiff Enigma Mk 2. Es wurde entwickelt, um dessen klangliche Fähigkeiten auch in mittelgroßen Räumen erleben zu können.
Adamante ist ein wahrhaft groß aufspielender Schallwandler, der optisch dennoch harmonisch in Wohnräume einfügt. Eine Adamante erschafft Klangräume von erhabener Schönheit und voller Anmut mit einer Bühne, die sich vor den Lautsprechern entfaltet.
Adamante zeigt, was in der großen Serie von Apertura möglich ist, ohne zur Enigma Mk2 greifen zu müssen. Wer mit ihr hört, hört nichts als Musik. Die Darstellung involviert den Hörer ganz direkt und eignet sich nicht dazu, nur nebenbei zu hören. Aufgrund der Kombination zweier Tieftönern braucht Adamante eine Aufstellung, die einen Hörabstand von 3 Metern ermöglicht.
Produktinformationen "Apertura Adamante, Standlautsprecher"
Apertura Adamante, Standlautsprecher (Paarpreis)
Technische Finesse, ein hinreißendes Klangbild und dezentes Design – das Modell Adamante ist ganz nah dran an Aperturas Flaggschiff Enigma Mk 2. Es wurde entwickelt, um dessen klangliche Fähigkeiten auch in mittelgroßen Räumen erleben zu können. Adamante ist ein wahrhaft groß aufspielender Schallwandler, der optisch dennoch harmonisch in Wohnräume einfügt. Eine Adamante erschafft Klangräume von erhabener Schönheit und voller Anmut mit einer Bühne, die sich vor den Lautsprechern entfaltet.
Adamante zeigt, was in der großen Serie von Apertura möglich ist, ohne zur Enigma Mk2 greifen zu müssen. Wer mit ihr hört, hört nichts als Musik. Die Darstellung involviert den Hörer ganz direkt und eignet sich nicht dazu, nur nebenbei zu hören. Aufgrund der Kombination zweier Tieftönern braucht Adamante eine Aufstellung, die einen Hörabstand von 3 Metern ermöglicht.
Das sehr große Bändchen der Adamante hat eine Fläche von 15 x 145 Millimetern. Der aus Norwegen stammende Tiefmitteltöner mit Isostatic-Matrix-Membran und Langhub-Schwingspule hat einen Durchmesser von 18 Zentimetern. Er verwendet einen Phase-Plug aus Kupfer für eine verbesserte Kühlung der Treiber, die im Hause Apertura modifiziert werden. Ein Absorber in der Oberfläche optimiert die Schallbrechung an den Gehäusekanten. Die Konstruktion der Frequenzweiche wird speziell an die individuell gemessenen Lautsprechertreiber angepasst. Hierzu müssen vier Konus-Treiber mit identischen Werten gematcht werden. Wie bei den allen Apertura-Modellen ist das Bord der Frequenzweiche besonders dick mit Kupfer beschichtet.
Das Gehäuse der Adamante ist 28 Millimeter dick und nimmt die Grundform des Flaggschiffmodells Enigma Mk 2 auf. Die Bodenplatte mit dem Zentralspike hat eine Dicke von 44 Millimeter, die Oberseite des Gehäuses misst 47 Millimeter. Front- und Rückseite des Lautsprechers stehen nicht parallel, sondern angewinkelt zueinander. Beide Seitenteile sind konvex geformt und unterschiedlich lang. Neben mehr Stabilität bewirkt dies auch eine Minderung stehender Wellen im Inneren des Lautsprechers. Das Gehäuse ist in zehn Kammern unterteilt, die mit vier unterschiedlichen Materialien gedämpft werden. Adamante besteht aus mehreren Lagen verleimter MDF-Platten für eine besonders stabile Gehäusekonstruktion. Die beiliegende Abdeckung ist auf einem stabilen Holzrahmen aufgezogen und wird magnetisch an der Vorderseite befestigt.
In Frankreich wird Adamante sehr erfolgreich sowohl mit kräftigen Röhren-, als auch mit schnellen Transistorverstärkern kombiniert. Allgemein eignen sich wohlklingende Verstärker mit guter Kontrolle als Antrieb. Durch den guten Wirkungsgrad der Lautsprecher muss das Gerät nicht extrem kräftig sein.
Für die optimale Wiedergabe benötigt Adamante etwas Sorgfalt bei der Aufstellung. Dabei gelten drei einfache Grundsätze:
1. Die Bändchenhochtöner weisen nach innen.
2. Im Zentrum der Bodenplatte sitzt ein Spike. Dieser nimmt Kontakt zum Boden auf. Die vier kleineren Spikes an den Auslegern drumherum nur dazu, ein Kippeln des Lautsprechers zu verhindern. Bodenschoner für empfindliche Fußböden liegen bei.
3. Der optimale Abstand des Lautsprechers zur Rückwand beträgt ca. 30 Zentimeter. Das Paar sollte auf den Hörer eingewinkelt werden. Der Abstand zum Hörer sollte größer sein als der Abstand zwischen den Lautsprechern. Lässt sich das nicht realisieren, können die Lautsprecher leicht nach hinten geneigt werden. Das klingt komplizierter, als es ist, und dauert nur wenige Minuten.
Im Lieferumfang enthalten sind ein Paar weißer Handschuhe und Spikeuntersetzer zum kratzerfreien Aufsetzen der Spikes auf empfindlichen Fußböden.
Alle Ausführungen werden mit schwarzen Spikes und Auslegern geliefert.
Technische Daten
- Frequenzgang: 32 - 30.000 Hz / +- 3 dB
- Empfindlichkeit: 93 dB / 2,83 V / 1 m
- Impedanz: 4 Ω
- Frequenzweiche: Platine mit 140 µm Kupferleiterbahnen / Backlackspulen & Polypropylen-Kondensatoren der Superior- und Silber-Serien von Jantzen / Widerstände mit Silikonbeschichtung von Vishay
- Abstimmung: Bassreflex in Kombination mit Acoustic Line Resonanzkammer (zum Boden weisend)
- Übergangsfrequenz: 1,8 kHz
- Anschlussterminals: Mundorf-Terminals, Single-Wiring mit Bananas oder 9-Millimeter-Kabelschuhen
- Abmessungen ohne Ausleger: 220 x 353 x 1150 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
- Abmessungen mit Auslegern auf Spikes: 360 x 391 x 1211 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
- Gewicht pro Stück: 52 kg
- Einspielzeit: 200 - 300 Stunden
Achtung: Aufgrund des hohen Gewichts sollte eine Aufstellung der Lautsprecher mit zwei Personen vorgenommen werden.
Apertura Audio - Feinste High End Lautsprecher aus Frankreich
Von der französischen Atlantikküste, aus Héric in der Nähe von Nantes, kommen die High End Lautsprecher des Manufakturbetriebs Apertura. Die Entwickler Christian Yvon und Eric Poyer fertigen dort mit großer Liebe zum Detail Zwei-Wege-Lautsprecher, vom Kompaktmonitor bis zur Referenzsäule.
Besonders ins Auge sticht dabei das aufwendige Design der Apertura Lautsprechergehäuse, bei der Front und Rückseite schräg zueinander stehen und die Seiten konvex geformt und versetzt zueinander angeordnet sind.
Apertura-Lautsprecher wurden für Menschen konstruiert, die keine Hintergrundbeschallung suchen, sondern in die Musik hineingezogen werden wollen.
Sie begeistern mit plastischer Stimmwiedergabe, samtigen Höhen, einem prägnanten Bass und klingen hochgradig emotional.
Eben nach Musik, nicht nach HiFi !
Apertura Audio bietet elegant spielende, hervorragend verarbeitete High End Lautsprecher, die nicht in die Preisregionen eines Mercedes-Neuwagens vorstoßen.
Jeder Lautsprecher wird bei Apertura in Frankreich von Hand zusammengesetzt.
Es werden nur höchstwertige Materialien und Bauteile verwendet, die dem eigenen Anspruch entsprechend modifiziert sind.
Jedes verwendendete Chassis wird vor dem Einbau geprüft und mit einem selektierten Exemplar gepaart, das die gleichen Messwerte aufweist.
Passend dazu wird von Hand eine Frequenzweiche aufgebaut. Die Dämpfung wird für jedes Lautsprecherpaar sorgfältig angepasst und im Inneren angebracht.
Apertura-Klang ist begeisternd!
Erleben Sie Apertura Lautsprecher beim autorisierten Apertura Händler Art&Voice HighEnd-Systems !

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen