Atlantis Lab AT38 Pro - Ausgewachsene High End Lautsprecher mit sehr hohem Wirkungsgrad.
Hier bleibt kein Auge trocken:
Die AT38 Pro der französichen Lautsprechermanufaktur Atlantis Lab sind absolute Ausnahme-Schallwandler. Egal ob an leistungsschwachen Röhrenverstärkern oder kräftigen Transistoramps wissen die größten Lautsprecher-Kreationen des Firmeninhabers und Chefentwicklers Eric Buy völlig unabhängig von Musikrichtung und Hörlautstärke zu überzeugen. Die großen 1,4" Mittelton-Kompressionstreiber mit sehr leichter Beryllium-Membran und großem Horn arbeiten in einem sehr weiten Frequenzbereich von 400 bis 6000 Hz und sorgen so für eine übergangsfreie, ultradynamische und hochauflösende Darstellung des klangrelevanten Hörbereichs. In den oberen Frequenzen werden sie durch 1" Kompressionstreiber mit Horn unterstützt. Im Bassbereich arbeiten hochbelastbare 38cm Boliden mit Papierfasermembran und Neodymagneten, welche durchaus zur Oberbauchmassge fähig sind.
Aber die nahezu unendlichen Pegel-und Dynamikreserven sind nicht das, was die AT38 so interessant machen, das gibt es auch von anderen Herstellern.
Die Franzosen spielen mit einer perfekten Raumdarstellung und Detailverliebtheit, und absolut stimmig "in einem Guß", dazu bleibt die tonale Balance über den gesamten Frequenzbereich bei nahezu jeder möglichen Lautstärke erhalten, egal ob Sie leise Ihre Jazz-oder Klassik-Aufnahmen genießen oder sich Motörhead live in die Stube holen möchten. Das kennen wir von ähnlichen Konzepten nicht, bzw. nur in irren Preisregionen.
Chapeau Eric Buy !!! Highlight !!!!
Sie können gern einen Hörtermin in unserem Studio vereinbaren.
Produktinformationen "Atlantis Lab AT-38 Pro, Hochwirkungsgrad-Lautsprecher"
High End Lautsprecher mit sehr hohem Wirkungsgrad und 38er Bässen! (Paarpreis)
Technische Daten Atlantis Lab AT38 Pro
- Wirkungsgrad: 98 dB / 1W/1mtr.
- Frequenzgang: 30 Hz - 20 KHz (+-1dB)
- Empfohlene Verstärkerleistung: 6 - 1000 Watt
- RMS-Belastbarkeit: 1500 Watt
- Impulsbelastbarkeit: 3000 Watt
- Impedanz: 8 Ohm
- Trennfrequenzen: 400/6000 Hz
- Hochtöner: Horn, Compression-Driver 1" Neodym, (Eighteen Sound)
- Mitteltöner: Horn, 1,4" Compression Driver, Beryllium-Membran, Neodym (Eighteen Sound)
- Bass: 38 cm, Papierfaser-Membran, Neodym (Eighteen Sound)
- Prinzip: 3-Wege Bassreflex (Abstimmfrequenz variabel)
- Innenverkabelung: Esprit Audio
- Terminals: SingleWiring Kupfer versilbert (BiWiring optional)
- Maße: 1140x510x345mm
- Gewicht: 60Kg/Stück
- Garantie: 7 Jahre
- Einspielzeit: mind. 100 Stunden
Lieferung incl. Entkopplungsfüße + Untersetzer
Atlantis Lab
Atlantis Lab - Fantastische Hochwirkungsgrad-Lautsprecher aus der französischen Manufaktur.
Firmenchef und Entwickler Eric Buy beweist eindrucksvoll, was mit hochwertigen Lautsprecher-Chassis (EighteenSound) aus dem professionellen Bereich möglich ist.
Atlantis Lab Lautsprecher sind durch ihren hohen Wirkungsgrad hervorragende Partner für leistungsschwache Röhrenverstärker und Class-A Verstärker, sind aber auch in der Lage sehr hohe Leistungen von ultrakräftigen Transistor-Boliden umzusetzen. Unabhängig von der Musikrichtung !
Neben der hohen Effizienz, dem hochauflösenden und dynamischen Live-Sound der französichen Lautsprecher ist auch die sehr wertige Bauteile-und Materialauswahl eine Freude für Fachleute und Musikliebhaber. Dazu können alle Atlantis Labs auch sehr wandnah aufgestellt werden, was sicher oft Probleme löst.
Der Geheimtipp für ultradynamische HiFi-Anlagen, High End oder im Tonstudio.
Erleben Sie diese hervorragenden Ausnahme-Lautsprecher beim autorisierten Atlantis Lab Händler Ihres Vertrauens.

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen