Atoll DR 200 Signature, CD-Laufwerk
Mit dem DR 200 Signature setzt ATOLL eine neues Statement. Alle Register wurden gezogen um CDs perfekt auszulesen und die Digitalsignale in Ihrer besten Form zur Verfügung zu stellen.
Jitterreduzierende Maßnahmen bilden den Beginn der Kette: Das TEAC CD-Laufwerk aus vibrationshemmenden Materialien und das gedämpfte Chassis sind die zwei wichtigsten Komponenten. Ein LVDS Schaltkreis übernimmt die Verarbeitung der digitalen Signale. Diese werden dann über einen 1:1 Übertrager galvanisch getrennt an den AES/EBU, den coaxialen und den optischen SPDIF-Ausgang übergeben.
Doch, was bringt die beste Schaltungstechnik ohne stabiler Stromversorgung? Ein spezielles LowNoise Netzteil mit Linearregelung versorgt die Digitalsektion, das Laufwerk verfügt über eine eigene Stromversorgung mit High-Current Capacity. Diverse Stabilisierungsschaltungen entkoppeln die einzelnen Sektionen des Laufwerks.
1.450,00 €*
Atoll DR 200 Signature, CD-Laufwerk
Mit dem DR 200 Signature setzt ATOLL eine neues Statement. Alle Register wurden gezogen um CDs perfekt auszulesen und die Digitalsignale in Ihrer besten Form zur Verfügung zu stellen.
Jitterreduzierende Maßnahmen bilden den Beginn der Kette: Das TEAC CD-Laufwerk aus vibrationshemmenden Materialien und das gedämpfte Chassis sind die zwei wichtigsten Komponenten. Ein LVDS Schaltkreis übernimmt die Verarbeitung der digitalen Signale. Diese werden dann über einen 1:1 Übertrager galvanisch getrennt an den AES/EBU, den coaxialen und den optischen SPDIF-Ausgang übergeben.
Doch, was bringt die beste Schaltungstechnik ohne stabiler Stromversorgung? Ein spezielles LowNoise Netzteil mit Linearregelung versorgt die Digitalsektion, das Laufwerk verfügt über eine eigene Stromversorgung mit High-Current Capacity. Diverse Stabilisierungsschaltungen entkoppeln die einzelnen Sektionen des Laufwerks.
Weitere Highlights die in der Signature-Serie Einzug gefunden haben: OLED mit geringem Einstreuverhalten und Stromverbrauch 8mm Alu-Front, 4mm Metallgehäuse CD-Text TEAC Laufwerk Wiedergabe von CD, CD-R, CD-RW mit MP3, WMA und AAC Daten.
Produkteigenschaften
- Reines TEAC CD-Laufwerk
- Resonanzarme Laufwerksaufhängung
- Mittig positioniertes CD-Laufwerk
- Koaxialer Digitalausgang
- Zweifache Stromversorgung
- Massive Frontplatte aus 8mm Aluminium
Technische Daten
- CD-Laufwerk Version: Signature
- Stromversorgung (VA): 30
- Kondensatorkapazität (µF): 22100
- Ausgangsspannung: 1V
- Gewicht (kg): 6.5
- Abmessungen (mm): 440x90x270
- Fernbedienung: serie
Atoll - Hifi und High End aus Frankreich mit verblüffendem Preis-Leistungs-Verhältnis
Die beiden Brüder Stéphane & Emmanuel DUBREUIL sind seit jeher fasziniert von Hifi und High End. Mitte der 90er Jahre mußten sie festellen, dass es nahezu keine guten und preiswerten High End Komponenten mehr aus Europa gab. Sämtliche Audio-Hersteller verlagerten Ihre Produktion in den fernen Osten. So wurde die Firma Atoll gegründet. Atoll Electronique ist einer der wenigen Hifi-u. High End Hersteller, die noch bezahlbare Audio-Komponenten in Europa unter europäischen Qualitäts-Arbeits-und Umwelt-Standarts herstellen. Die feinen Audio-Komponenten werden seit 2002 in Deutschland über autorisierte Atoll Händler vertrieben. Insbesondere die Atoll Verstärker-Elektronik gehört in ihren Preisklassen und darüberhinaus zu den Top Audio-Produkten am Weltmarkt. Aber auch im digitalen Bereich hat Atoll einiges zu bieten. Der Flexibilität eines guten Systems misst ATOLL hohe Beachtung. Schliesslich soll ein gutes Hifi-System zukunftssicher sein und mit steigenden Ansprüchen oder Planungen mitwachsen können. Neben den optionalen Modulen wie Phono, Systemfernbedienung oder Digitaleingänge für die Verstärker bietet Ihnen ATOLL eine Besonderheit: Alle ATOLL Vollverstärker sind mit Hochpegelausgängen ausgestattet. So kann zum Beispiel ein Aktiv-Subwoofer oder eine zusätzliche Endstufe angeschlossen werden. Damit ergibt sich die Möglichkeit des Bi-Ampings, dass heißt der Verwendung des Vollverstärkers beispielsweise für den Mittelhochtonbereich der Lautsprecher und einer zusätzlichen Endstufe für den Bassbereich. So muss jeder Verstärker nur einen speziellen Frequenzbereich bearbeiten. Verzerrungen werden minimiert und ein federndes musikalisch enspannteres Klangbild ist das Ergebnis. Aus dem gleichen Grund haben alle ATOLL Vorstufen auch zwei Endstufenausgänge. So kann auch hier ein Bi-Amping System realisiert werden. Alle ATOLL Endstufen bieten außerdem die Möglichkeit zur Mono-Brückenschaltung. Damit kann das System bzgl. Leistung wachsen. Ausgetüftelte Schaltungskonzepte im europäischem Stil, konsequent im Ansatz und Gradlinigkeit in der Ausführung. Die Philosopie von ATOLL ! So werden kein Regelkreise verwendet die etwas regeln sollen was schon aus dem Ruder geraten ist. Die legändäre symmetrisch ausgelegte SingleEnded MOSFET-Schaltung der Atoll Verstärker ist dafür ein Beispiel. Eine geringe Gegenkopplung und die MOSFETs mit Ihrem sehr speziellen, extrem schnellen Wäremableitungs und Ruhestromkonzept sind das Herz der Musikalität der ATOLL Verstärker. MOSFETs haben im Gegensatz zu normalen Bipolaren Transistoren keine Stromspeichereffekte. Bipolare Transistoren speichern Strom wie ein Kondensator. Das bedeutet nach einem Stromimpuls wird der Strom nicht wieder sofort abgegeben. MOSFETs und Röhrenverstärker verhalten sich da anders. Dies ist einer der Gründe für die Musikalität, Dynamik und Kontrolle, die diese audiophilen Verstärker auszeichnen. Aber ATOLL geht ins weiter Detail. So sind alle Vorstufen und Ausgangsstufen der Verstärker und CD Player in symmetrischer Class A Technik ausgeführt. Geringste Verzerrungen und eine unvergleichliche Musikalität ist das Ergebnis. ATOLL CD Player verfügen über hochwertige Philips Laufwerke. Reine CD-Laufwerke sind teuer, weil nur noch die hochqualitativen Typen hergestellt werden. Viele Hifi-Hersteller helfen sich indem Sie DVD Laufwerke einsetzen, die dann kostengünstig als CD Laufwerke gesteuert werden. Das gibt es aber nicht bei ATOLL. CD-Laufwerke haben einen enormen klanglichen, prinzipiellen Vorteil: Einen sehr geringen Jitter und damit geringe Verzerrungen. Trotz hoher Kosten bietet ATOLL noch mehr: Keine ICs finden sich als Verstärkerbaustein wieder. Es beginnt mit diskret aufgebauten Verstärkungen und endet in symmetrischer Class-A Technik. Und dies schon bei den preiswertesten Verstärker-Modellen. Die Elektronik kann bei ATOLL Komponenten aus einer üppig dimensionierten, durchdachten Stromversorgung schöpfen. Immer werden zwei getrennte (!) Stromversorgungen verwendet. Einerseits für den Steuerungsteil und das Laufwerk andererseits für die analoge Verstärkerabteilung. So wird nichts gegenseitig beeinflusst. Der ATOLL CD 100 schließlich hat einen wirklich eindrucksvollen Ringkerntransformator. Sein Netzteil weist eine mehrstufige Siebung von 17 000 uF auf ! Eindrucksvolle Technologie, beeindruckenden musikalischen Fluss. Minimalismus erfordert qualitativ hochwertige Bauteile, nur die können die ATOLL Schaltungskonzepte und Klangvorstellungen realisieren. Starke Metallgehäuse mit Aluminiumfrontplatten bilden eine stabile mechanische und mikrofoniearme Grundlage der ATOLL Geräte. Einstreuungen werden vermieden und Resonanzen wirkungsvoll unterdrückt. Dazu diverse kleine und feine Details: Füße aus Spezialkautschuk, es werden ausschließlich sehr hochwertige Kondensatoren im Netzteil verwendet. Diese glätten nicht nur den den 50 Hz Wechselstrom sondern filtern auch die Unsauberkeiten des Stromnetzes effektiv. usw..
Eleben Sie Atoll High End Komponenten beim autorisierten Atoll Händler Art&Voice HighEnd-Systems !
Anmelden