Audiolab 9000N, High-End Netzwerkstreamer
Der neue 9000N wurde als perfekter digitaler Streaming-Begleiter für das Flaggschiff der Audiolab 9000-Serie entwickelt und ist das Ergebnis von über drei Jahren Entwicklung und Innovation, um eine äußerst stabile, hochauflösende kabellose (und kabelgebundene) digitale Musikwiedergabe zu ermöglichen.
Digitales Antlitz
Die Audiolab 9000er Serie, die Anfang 2022 auf den Markt kam, steht beispielhaft für Audiolabs Ruf, erstklassige Verstärker und neuerdings auch CD-Wiedergabe zu liefern. Nachdem Audiolab mit dem erfolgreichen und mehrfach ausgezeichneten 6000N Play und dem 7000N Play den Einstieg in das Streaming-Geschäft wagte, wurde der 9000N mit Spannung erwartet.
Der 9000N ist die Antwort auf die 9000er Serie und ihre natürliche Weiterentwicklung zu einer hochwertigeren Hi-Fi-Lösung, während er gleichzeitig die überwältigende Kundennachfrage nach einer solide gebauten und tadellos verarbeiteten Streaming-Komponente erfüllt.
Flexibel und leistungsfähig
Das Format des 9000N spiegelt die klare Eleganz des 9000A und des dazugehörigen CDT wider. Ausgestattet mit Drehreglern und ohne Tasten (mit Ausnahme des Netzschalters), verfügt der 9000N über den 4,3-Zoll-Farbbildschirm, der auch in den anderen Modellen der Serie zu finden ist - das perfekte Fenster für die Präsentation Ihrer digitalen Musikdateien... einschließlich farbiger Albumcover!
Der Bildschirm zeigt eine Vielzahl von Informationen auf eine optisch ansprechendere Weise an als die meisten anderen Streaming-Geräte, von denen sich viele traditionell auf die zugehörige App für Betriebsrückmeldungen und die Benutzersteuerung und -schnittstelle verlassen haben. Das Display des 9000N bietet eine vollständige Menüsteuerung, eine Reihe von Optionen und Benutzereinstellungen, einschließlich der Auswahl mehrerer Sprachen und allgemeiner Anzeigeoptionen.
Besonders beeindruckend ist das Display des 9000N, das Details zu Formatdaten, Wiedergabeinformationen und, wie bereits erwähnt, eine farbige Anzeige des Album-Covers enthält. Das Album-Cover ist im Standard-Wiedergabebildschirm zu sehen, kann aber auch erweitert werden, um einen artwork-betonten Wiedergabebildschirm zu erhalten.Das Display kann sogar so eingestellt werden, dass ein VU-Meter in "analoger" oder "digitaler" Form angezeigt wird, das die Dezibelwerte für den linken und rechten Kanal in Echtzeit anzeigt - eine zufriedenstellende grafische Darstellung der Musik während der Wiedergabe. Für eine minimalistischere Option kann das Display gedimmt oder ganz ausgeschaltet werden, je nachdem, was der Benutzer bevorzugt.
Streamen wie ein Traum
Der Audiolab 9000N wurde entwickelt, um eine unglaublich leistungsfähige und gleichermaßen stabile Streaming-Plattform mit dem digitalen Know-how von Audiolab, der weltweit führenden DAC-Implementierung und Signalstärke sowie der intuitiven Benutzeroberfläche der 9000er Serie zu kombinieren - die ultimative Streaming-Lösung.
Die Audiolab 9000N App bietet sofortigen Zugang zu Qobuz und Tidal, mit vollem Zugriff auf Hi-Res- und MQA-Inhalte, sowie Spotify, TuneIn Internetradio und UPnP-Musikserver-Systeme und digitale Audio-Dateien, die auf USB-Festplatten gespeichert sind.
Die App bietet intelligente Suchfunktionen und vollen Zugriff auf, Kontrolle über und sogar die Erstellung von benutzerdefinierten Wiedergabelisten, Ordnern und Albumgruppierungsfunktionen. Dateiinformationen, Trackdetails und App-in-App-Such-, Auswahl- und Kompilierungsfunktionen sind leicht zugänglich. Qobuz- und Tidal-Nutzer werden sich darüber freuen, dass im Gegensatz zu einigen anderen Apps und Plattformen die hochauflösenden und Master Quality Authenticated (MQA)-Tracks einfach mit Symbolen in der App selbst identifiziert werden können, ohne dass sie zwischen dem Dienst und den Geräte-Apps hin- und herspringen müssen, um solche Inhalte zu finden.
Im Gegensatz zu vergleichbarer Technologie anderer Hersteller ermöglicht der 9000N die kabellose Wiedergabe über eine Wi-Fi-Verbindung und ist nicht ausschließlich auf die manchmal vorzuziehende Kabel-/Ethernet-Verbindung angewiesen. Zusammen mit dem vollständigen Albumcover und der Integration des ESS9038Pro DAC-Chipsatzes stellt dies eine Reihe fortschrittlicher Funktionen dar, mit denen der 9000N aufwarten kann.
Er ist jedoch nicht auf die Audiolab 9000N-App beschränkt. Der 9000N ermöglicht auch die Wiedergabe über Airplay II sowie Tidal Connect und Spotify Connect für diejenigen, die die App des proprietären Streaming-Dienstes bevorzugen.
Und um die beeindruckende Liste der Kompatibilität mit digitalen Audioplattformen zu vervollständigen, ist der 9000N Roon Ready.Roon Ready-Geräte sind Netzwerkplayer mit integrierter Roon-Streaming-Technologie, die über Ihr Ethernet- oder WiFi-Netzwerk angeschlossen werden. Diese Geräte machen bit-perfektes, hochauflösendes Audio ganz einfach, denn sie erfordern keine Konfiguration, ermöglichen den Zugang zu bester Audioqualität und bieten eine stabile, zuverlässige Wiedergabe.
Digitaler Schaltkreis
Die Hardware basiert auf einer Quad Arm® Cortex®-A53 Core MCU mit 1,8 GHz pro Core. Dieses leistungsstarke "Gehirn" hinter dem System sorgt für einen nahtlosen, stabilen Betrieb und zusätzliche Vorteile wie das Zwischenspeichern von Album-Artworks; für ein schnelleres Laden der begleitenden Artworks, wodurch das Benutzererlebnis und die visuelle Ästhetik verbessert werden.
Seit der Markteinführung des viel bewunderten M-DAC vor mehr als einem Jahrzehnt ist Audiolab für die Leistungsfähigkeit seiner DAC-Schaltungen bekannt. Der 9000N ist mit dem ES9038PRO ausgestattet - einem achtkanaligen DAC-Chip, der die Spitze der aktuellen Sabre-Reihe von ESS Technology darstellt. Er wird von einer proprietären Schaltung begleitet, die die HyperStream II-Architektur des Chips und die Time Domain Jitter Eliminator-Technologie für einen beispiellosen Dynamikbereich und extrem niedrige Verzerrungen optimal ausnutzt.
Kein Unternehmen weiß mehr darüber, wie man das Beste aus der Sabre-DAC-Technologie herausholt als Audiolab, da wir seit Jahren und über mehrere Produktgenerationen hinweg mit dieser Technologie arbeiten. Obwohl diese DAC-Chips technisch durchweg exzellent sind, ist es eine Herausforderung, sie mit maximalem Effekt zu implementieren, und sie müssen sorgfältig in das Schaltungsdesign eines Produkts integriert werden, um ihr volles klangliches Potenzial auszuschöpfen. Der aktive Filter nach dem DAC ist ein entscheidendes Element, und Audiolab hat eine neue Schaltung entwickelt, die perfekt darauf zugeschnitten ist, das Beste aus dem ES9038PRO herauszuholen.
Der 9000N bietet auch die vollständige Dekodierung der Hi-Res-Streaming-Technologie. Das bedeutet, dass der komplette Dekodierungsprozess mit drei Entfaltungsstufen intern durchgeführt wird und nicht nur die endgültige Entfaltung wie bei einem MQA-"Renderer". Damit ist der 9000A ein hervorragender Verstärker für Abonnenten von Tidals "HiFi Plus"-Stufe, in der Tidal Masters (MQA) Inhalte zu finden sind. Er ist auch Roon-geprüft, was sicherstellt, dass er nahtlos in einer Roon-Audioumgebung funktioniert.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Wie es sich für einen Audiolab-Fan gehört, verfügt der 9000N über eine hochmoderne Digital-zu-Analog-Signalwandlung.Der 9000N bietet Anschlussmöglichkeiten über analoge XLR- oder RCA-Ausgänge. Als eigenständiger MQA-Volldecoder kann er mit jedem Verstärker oder sekundären Vorverstärkersystem verwendet werden, das über analoge Anschlüsse verfügt.Weitere Magie wird durch den digitalen Ausgang und die Option "MQA Pass-Through-Funktionalität" eingesetzt.Für Benutzer, die einen ebenso leistungsstarken DAC verwenden (z. B. 9000A-Besitzer), kann der 9000N ein unberührtes MQA-Signal (z. B. von Tidal oder Qobuz) streamen und durchleiten, das dann von diesem zweiten DAC dekodiert werden kann. Dies bietet weitere Funktionalität und Vielseitigkeit, ganz zu schweigen von einem völlig unverfälschten Signalfluss - ein Vorteil für Puristen.
High-End-Audio, das nach den Sternen greift, aber nicht die Welt kostet
Die 9000er Serie betritt die Welt des Streamings mit dem Ziel, den Inbegriff eines erschwinglichen High-End-Audiosystems zu schaffen - mit einer Verarbeitungsqualität, die sich sehen lassen kann, einer vielseitigen Funktionalität ohne einen Hauch von Kompromissen und einer Leistung, die jedes Detail der Musik wiedergibt und sie auf fesselnde Weise zum Leben erweckt. Er bietet eine bemerkenswerte klangliche Konsistenz bei allen Arten von digitalen und analogen Quellen, immer musikalisch ansprechend und gleichzeitig refined.
Technische Daten Audiolab 9000N
- Modell: 9000N
- Allgemeine Bezeichnung: Netzwerk-Player
Designphilosophie und Kerntechnologie
- ESS Sabre ES9038Pro 32bit DAC
- Quad Arm® Cortex®-A53 Kern, 1.8GHz pro Kern
- Audiolab 9000N Streaming-Technologie (IEEE 802.11 a / b / g / n / ac, 2.4/5GHz)
- UPnP AV-Protokoll mit Audio-Streaming-Erweiterung (Open Home)
- Eingebauter zertifizierter MQA Full Decoder (über Streaming & PC USB)
- Native Unterstützung für Spotify Connect, TIDAL Connect, MQA, Qobuz und TuneIn Radio
- Roon bereit
- Lückenlose Wiedergabe
- Hochauflösende Anzeige des Album-Covers
- USB-Speicher / Flash-Laufwerk / USB-Festplatte (Single-Partition FAT32, exFAT und NTFS) Wiedergabe
- 4,3" (800 x 480 Pixel) IPS-LCD-Bildschirm
- iOS (11.0 oder höher) / Android (Android 4.0 oder höher) für die App-Steuerung erforderlich
Die Funktionen der audiolab 9000N App
- Native Unterstützung für TIDAL, MQA, Qobuz und TuneIn Radio
- Tidal MQA-Symbole zur einfachen Identifizierung hochauflösender Musik
- Qobuz High-Res-Symbole zur Identifizierung hochauflösender Musik
- Lautstärkeregelung
- Hochauflösende Anzeige von Album-Artworks
- Artwork-Zwischenspeicherung
- Intelligente Suchfunktionalität
- Komplikationen und Funktionen für mehrere Wiedergabelisten
- Handhabung mehrerer Tags
- Unterstützung von Composer-Tags
- Album-Gruppierung in der Wiedergabeliste
- Automatische Internet-Links zu Künstlern / Alben / Songs
- Speichern und Wiederherstellen von Wiedergabelisten (einschließlich Tidal und Qobuz)
Eingänge
- 1 x Netzwerk-Streaming
- 1 x PC USB (USB Typ-B)
- 1 x Ethernet 10/100/1000 Base-T Ethernet1 x 12V Auslöser
Ausgänge
- 1 x RCA (Paar)1 x XLR (Paar)1 x Optisch1 x Koaxial1 x 12V-Trigger (Link)
Unterstützte Dateiformate
- DSD Verlustfrei: DSF (DSD), DIFF (DSD), DoP (DSD)
- PCM Verlustfrei: FLAC, Apple Lossless (ALAC), WAV, AIFF
- Komprimiertes (verlustbehaftetes) Audio: MP3 MQA
Abtastfrequenz
- PCM: 44,1kHz-768kHz (705,6kHz / 768kHz Festkomma unterstützt über Audiolab 9000N App Streaming)
- DSD: DSD64, DSD128, DSD256, DSD512 (nativ)
Digitaler Bereich
- Digitale Ausgangsspannung: 500mV +/- 50mVpp
- Ausgangsimpedanz: 75Ω
- Frequenzgang: -0,01dB (20Hz - 20kHz, ref.1kHz)
- Max. Abtastfrequenz: 192kHz / 24bit
- Digitale Ausgänge: 1 x Koaxial, 1 x Optisch
Digital-Analog-Wandler
- Variable Ausgangsspannung: 0 - 2,05V
- DAC: ES9038Pro
- Frequenzgang: +/-0,5dB (20Hz - 20kHz, ref.1kHz)
- Harmonische Gesamtverzerrung: <0,001% (1kHz @ 2,05Vrms)
- Max. Abtastfrequenz: 768kHz / 32bit
- Signal-Rausch-Verhältnis (A-bewertet): >116dB(RCA), >120dB(XLR)
- Ausgangsimpedanz: 120Ω
Allgemein
- Stromverbrauch im Standby-Modus: <0.5W
- Nettogewicht: 6.2kg
- Bruttogewicht: 8kgAbmessungen (mm)(B x H x T):444 x 89 x 333
- Stromanforderungen (je nach Region): 220-240V ~ 50/ 60Hz, 100-120V ~ 50/ 60Hz
- Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung, Benutzerhandbuch