















Audioquest Blizzard, Netzkabel
Blizzard verwendet nur unser reinstes Kupfer: 100% Perfect-Surface Copper+ (PSC+). Sowohl die überlegene Metall- als auch die Leitergeometrie reduzieren die Verzerrung der ohrfettenden Transient intermodulation (TIM) erheblich.
- Low-Z / Noise-Dissipation 3-Pol-Netzkabel
- Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter
- True-Konzentrische Leiter minimieren Stranginteraktion & magnetische Verwirrung
- Ground Noise Dissipation Technology (US-Patent Nr. 9,373,439)
- ZERO: Keine charakteristische Impedanz
- 72VDC Dielectric Bias System (US-Patent #7,126.055)
- Richtungsgesteuerte Leiter
- Plug: Gold-Plated Molded
Weitere Längen und Sonderanfertigungen gerne von unserer Kabel-Manufaktur.
769,00 €*
Lieferzeit: 2-7 Tage
Audioquest Blizzard, Netzkabel
Features
- Low-Z / Noise-Dissipation 3-Pol-Netzkabel
- Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter
- True-Konzentrische Leiter minimieren Stranginteraktion & magnetische Verwirrung
- Ground Noise Dissipation Technology (US-Patent Nr. 9,373,439)
- ZERO: Keine charakteristische Impedanz
- 72VDC Dielectric Bias System (US-Patent #7,126.055)
- Richtungsgesteuerte Leiter
- Plug : Gold-Plated Molded
FUNKTIONEN
HOCHREINE TRUE-KONZENTRISCHE PSC+ LEITER
Blizzard verwendet nur unser reinstes Kupfer: 100% Perfect-Surface Copper+ (PSC+). Sowohl die überlegene Metall- als auch die Leitergeometrie reduzieren die Verzerrung der ohrfettenden Transient intermodulation (TIM) erheblich.
GND (GROUND-NOISE DISSIPATION)
AC-Bodendrähte bieten Schutz vor Stromverdrahtungsfehlern, fungieren aber auch als Antennen. Somit unterliegen sie induziertem Radiofrequenz(RF) Lärm. Dieses HF-Rauschen umgeht die Stromversorgung von Komponenten und wird in der Regel direkt an die empfindlichsten Audio-/Videoschaltungen eines Systems gekoppelt. Die patentierte Ground-Noise Dissipation (GND) von AudioQuest reduziert diese Verzerrung erheblich und führt zu einem nie dagewesenen Maß an Geräuschableitung über die größtmögliche Bandbreite (Reichweite) von Funkfrequenzen. Unsere einzigartige Schaltungstopologie nutzt ein Common-Mode-Phasenabbruch-Array, in Verbindung mit proprietären dielektrischen Materialien, die zusätzliche differenzielle lineare Filterung bieten. (US-Patent Nr. 9,373,439)
DIELECTRIC-BIAS SYSTEM MIT BLACK-LEVEL RADIO-FREQUENCY TRAP (DBS)
Alle Isolierungisten sind auch eine Dielektrikum, deren elektrische Eigenschaften die Integrität des Signals beeinträchtigen. Wenn die Isolierung unvoreingenommen ist, verursacht die dielektrische Beteiligung (Absorption und nichtlineare Freisetzung von Energie zurück in den Signalfluss) unterschiedliche Mengen an Zeitverzögerung (Phasenverschiebung) für verschiedene Frequenzen und Energieniveaus, was ein erhebliches Problem für sehr zeitempfindliches Multi-Oktav-Audio darstellt. Das mehrfach patentierte DBS von AudioQuest erzeugt ein starkes, stabiles elektrostatisches Feld, das die Moleküle der Isolierung sättigen und polarisieren (organisiert). Dadurch werden die nichtlinearen Zeitverzögerungen minimiert, was dazu führt, dass klarerer Klang aus einem "schwärzeren" Hintergrund entsteht. Die Aufnahme einer RF-Falle (eine Technologie, die für audioQuests Niagara-Serie von Stromprodukten entwickelt wurde) in den DBS-Akkupack reduziert weiter Radiofrequenzgeräusche. Die DBS-Akkupacks werden viele Jahre halten. Eine Testtaste und LED ermöglichen die gelegentliche Batteriekontrolle.
UNKOMPRIMIERTE HOCHSTROMÜBERTRAGUNG
Während viele Ac-Stromkabel einen geringen DC-Widerstand aufweisen, um der Nachfrage nach hohem Strom gerecht zu werden, ist die charakteristische Impedanz eines Kabels auch für eine optimale Leistung entscheidend. Im Gegensatz zu den meisten AC-Kabeln, die einen audioprovozierten Transienten verengen oder komprimieren, kombinieren AudioQuest AC-Kabel einen niedrigen DC-Widerstand und eine 000-WERT-Impedanz von ZERO (keine), um unkomprimierte Hochstromtransienten bei Bedarf zu liefern.
DIREKTIONALITÄT
Alle gezogenen Metallstränge oder Leiter haben eine nicht symmetrische und daher gerichtete Kornstruktur. AudioQuest steuert die resultierende HF-Impedanzvariation, sodass Rauschen von der Stelle wegentwässert wird, an der es Verzerrungen verursacht. Die richtige Richtung wird bestimmt, indem alle Chargen von Metallleitern, die in jedem AudioQuest-Audiokabel verwendet werden, anhören. Gegebenenfalls sind die Pfeile an den Anschlüssen deutlich markiert, um eine überlegene Klangqualität zu gewährleisten. Bei den meisten Modellen von AQ-Kabeln zeigen die Pfeile nicht nur die Richtung an, die die Metallrichtung als Teil der Noise-Dissipation optimiert, sondern auch die nicht-symmetrische Befestigung von Schild und GND, um die Leistung des gesamten Systems zu optimieren.
Audioquest
Hier finden Sie eine Auswahl der hochwertigen Kabel der Firma Audioquest. Wünschen Sie ein besonderes Kabel? Wir können als Fachhändler alles anbieten!
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Zuletzt gesehene Produkte
Wir sind autorisierter Händler für die im Highend Hifi Shop aufgeführten Produkte und möchten unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten.
Haben Sie Fragen oder Wünsche, möchten Sie ein Angebot oder haben Interesse an einen Hörtermin in unseren High End Studios ? Dann senden Sie uns bitte eine Nachricht. Selbstverständlich können wir nicht alle Geräte auf Lager haben, wir haben aber eine große Auswahl unserer Lieblings-Komponenten in unseren Studios vorführbereit. Falls etwas gerade nicht in unserer Demo vorhanden ist, können wir evtl. auch Testgeräte von den Herstellern bzw. Vertrieben für Sie organisieren. Für viele unserer Hifi-und High End Komponenten haben wir auch Tipps und Tuning zur Optimierung der Klangperformance parat. (Das dieses unseren Kunden vorbehalten ist, sollte aber nachvollziehbar und logisch sein.)
Wir sind fair zu unseren Kunden, bitte seien Sie ebenso fair und mißbrauchen unseren Service nicht...