Auralic VEGA S1, Netzwerkspieler, D/A-Wandler und Prozessor
Der Auralic VEGA S1 übernimmt die innovativen AURALiC-Technologien des VEGA G2.2. Sein Herzstück ist der von AURALiC entwickelte Fusion DAC, eine bahnbrechende Innovation, die nahtlos die besten Elemente von diskreten Ladder- und Delta-Sigma-DACs integriert. Zusätzlich zu dieser fortschrittlichen DAC-Technologie verfügt der VEGA S1 über Direct Data Recording (DDR), galvanische Trennung, analoge Lautstärkeregelung und analoge Vorverstärkerfunktionen, die vom hochgelobten VEGA G2.2 abgeleitet wurden, um ein Hörerlebnis von unübertroffener Detailtreue und Präzision zu gewährleisten.
Auralics Philosophie, die auf den Werten Auswahl, natürlicher Klang und Zuverlässigkeit basiert, ist ein grundlegender Bestandteil jedes Produkts, das Auralic entwickelt. Auralic entwickelt sowohl die Software als auch die Hardware, um einen neutralen und natürlichen Klang zu gewährleisten, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Musikgeschmack durch die Wahl der Lautsprecher und die Platzierung im Raum zu beeinflussen.
Produktinformationen "Auralic VEGA S1, Streamer mit D/A-Wandler und Prozessor"
Auralic VEGA S1, Netzwerkspieler, D/A-Wandler und Prozessor
Fusion DAC - Bahnbrechend im DAC-Design - Auralic Vega S1
Das bahnbrechende Fusion-DAC-Design von AURALiC im VEGA S1 kombiniert die besten Elemente von diskreten Ladder- und Delta-Sigma-DAC-Designs und setzt damit einen neuen Standard in der Audiotechnik. Bei diesem innovativen Ansatz wird ein Hochleistungs-DAC-Chip des Herstellers modifiziert, indem die meisten seiner Funktionen wie PLL, digitale Filter und Oversampling-Schaltungen umgangen werden. Stattdessen verwendet AURALiC eigene Taktrekonstruktions-, Digitalfilter- und Oversampling-Technologien, um sicherzustellen, dass nur das präzise Schaltnetzwerk innerhalb des DAC-Chips für die endgültige Digital-Analog-Wandlung verwendet wird. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Klangqualität, die das Hörerlebnis auf eine neue Ebene hebt.
Das Design des Fusion DAC bietet dem Benutzer eine beispiellose Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, die eine Feinabstimmung und Optimierung nach individuellen Vorlieben ermöglicht. Die AURALiC-eigene Implementierung dieser einzigartigen, proprietären Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt im DAC-Design dar und bietet herausragende Leistung und Klangqualität.
Analoger Vorverstärker / Analog Preamplifier
Der VEGA S1 übernimmt die erfolgreiche analoge Vorverstärkerfunktion des VEGA G2.2. Die ORFEO-Class-A-Ausgangsmodule sorgen dafür, dass der symmetrische Ausgang auch Lasten weit unter 600 Ohm mit minimaler Leistungsminderung treiben kann. Der Anwender hat die Möglichkeit, die Vorverstärkerfunktion per Software zu deaktivieren und den Ausgangspegel auf 2 V zu reduzieren, was eine nahtlose Integration mit externen Vorverstärkern ermöglicht.
Analoge Lautstärkeregelung / Analog Volume Control
Der VEGA S1 verfügt über die beliebte analoge Lautstärkeregelung mit Leiterwiderstand, die als überlegene Methode für eine leistungsstarke Audiowiedergabe anerkannt ist. Im Gegensatz zur digitalen Lautstärkeregelung, die zwar den Signalpegel präzise reduziert, aber das Grundrauschen nicht berücksichtigen kann, reduziert die analoge Lautstärkeregelung sowohl den Signalpegel als auch das Grundrauschen und erhält dabei den Dynamikbereich des Systems.Durch den Einsatz von acht Spulenrelais verbraucht dieses Lautstärkeregelungssystem keinen Strom und erzeugt im Ruhezustand keine elektromagnetischen Störungen, was eine rausch- und verzerrungsfreie Regelung gewährleistet. Einmal eingestellt, bleibt das System elektronisch transparent, was die außergewöhnliche Audioleistung des VEGA S1 noch weiter verbessert.
Direkte Datenaufzeichnung (DDR) / Direct Data Recording (DDR)
Die AURALiC-eigene Direct Data Recording (DDR)-Technologie zeichnet Audiodaten im Binärformat direkt im Systemspeicher des Tesla G3 auf, verarbeitet sie und gibt sie mit zwei 60fs Femto-Clocks - einer für 44,1x und einer für 48x Samplingfrequenz - an den DAC aus, der unabhängig vom Eingangssignal als Master-Clock fungiert. Dank dieser hochmodernen Technologien ist der VEGA S1 immun gegen Verzerrungen und Jitter des Eingangssignals und liefert eine unübertroffene Klangqualität. Erleben Sie ein unvergleichliches Hörerlebnis mit atemberaubender Detailtreue, Klarheit und Präzision, frei von Verzerrungen und Jitter.
PureDAC-Modus - Auf der Suche nach dem ultimativen Klang / PureDAC Mode - Seek for the Ultimate Sound
Im PureDAC-Modus deaktiviert der VEGA S1 alle Streaming- und Netzwerkfunktionen und widmet alle Ressourcen der digitalen Signalverarbeitung und -wandlung. In diesem Modus nutzt der VEGA S1 die Direct Data Recording-Technologie, um Musiksignale von jedem digitalen oder USB-Eingang der letzten Stunde im Systemspeicher des Tesla G3 zu speichern, so dass der Benutzer Musik von jedem Ort und zu jeder Zeit abspielen kann.
Galvanische Isolierung / Galvanic Isolation
Auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Dynamikumfang, der die feinen Details von Originalaufnahmen offenbart, verlangen moderne High-End-D/A-Wandler extreme Sauberkeit von Taktgebern, Stromversorgungen und Signalzuführungen. Der VEGA S1 stellt sich dieser Herausforderung durch die Integration galvanischer Hochgeschwindigkeitsisolatoren, die strategisch zwischen der Tesla G3-Verarbeitungsplattform und dem hochempfindlichen Audioschaltkreis positioniert sind. Diese Isolatoren sorgen für eine vollständige physikalische Trennung und Interferenzschutz, schützen den DAC vor Rauschkopplung und ermöglichen eine nahtlose Datenübertragung. Dank dieser fortschrittlichen Funktionen liefert der VEGA S1 eine unvergleichliche Klarheit und Präzision, die die wahre Essenz Ihrer Musik zum Vorschein bringt.
Flexibilität zu erforschen / Flexibility to Explore
Der VEGA S1 bietet mehrere Eingabemöglichkeiten, so dass Sie Ihre bevorzugte Musikwiedergabesoftware problemlos verwenden können. Er ist 100% kompatibel mit OpenHome basierter Steuerungssoftware wie BubbleUPnP und Linn Kazoo und ein zertifizierter RoonReady Endpunkt für optimale Leistung in Ihrem Roon Ökosystem. Genießen Sie den Komfort der Unterstützung von TIDAL Connect und Spotify Connect und erleben Sie die nahtlose Kompatibilität mit dem Apple AirPlay 2 Protokoll. Steigern Sie Ihr Musikerlebnis mit dem VEGA S1 - wo Auswahl auf Premium-Audioleistung trifft.
Tesla G3 - Eine neue Ära für das Streaming / Tesla G3 - A New Era for Streaming
Unsere Tesla G3 Streaming-Plattform basiert auf einer 64-Bit Quad-Core-Architektur und bietet im Vergleich zum Vorgängermodell die achtfache Verarbeitungsleistung. Ausgestattet mit 2 GB DDR4-Systemspeicher kann die Tesla G3 selbst die anspruchsvollsten Verarbeitungsaufgaben mühelos bewältigen und ist damit eine zukunftssichere Lösung für die sich schnell entwickelnde digitale Audiolandschaft.
Die Tesla G3 Plattform verwendet außerdem DMA-Technologie (Direct Memory Access) für die Audio-Ein- und -Ausgangskanäle, so dass die gesamte Audio-Hardware und -Software direkt auf den Systemspeicher zugreifen kann. Dadurch werden Latenz und Jitter im Vergleich zum Tesla G2 um 90 % reduziert, was Auralic mehr Flexibilität bei der Feinabstimmung von Leistung und Klangqualität der Produkte gibt.
8x Verarbeitungsgeschwindigkeit / 8X Processing Speed
Der neue Quad-Core-64-Bit-Prozessor ist achtmal schneller und garantiert eine zukunftssichere Lösung, die sich an die sich ändernden Anforderungen des digitalen Streamings anpasst.
DMA Direkter Speicherzugriff / DMA Direct Memory Access
Die Audio-Ein- und Ausgangskanäle sind direkt mit dem Prozessorkern verbunden, was zu einer beeindruckenden Reduzierung von Latenz und Jitter um 90 % führt.
2GB System-Speicher / 2GB System Memory
Größerer System- und Datenspeicher bedeutet flüssigere Audiosignalverarbeitung und Unterstützung für noch mehr erweiterte Funktionen bei höherer Auflösung.
Die App Lightning DS
Lightning DS ist die ultimative Steuerungsanwendung, die exklusiv für Streaming-Geräte von Auralic entwickelt wurde. Erleben Sie die Vorteile einer nahtlosen Musikverwaltung mit der benutzerfreundlichen Oberfläche, die Ihnen die volle Kontrolle gibt. Suchen und spielen Sie Ihre Lieblingstitel aus verschiedenen Quellen wie lokalen Dateien, Streaming-Diensten und Internetradio. Das intuitive Layout und die effiziente Navigation machen diese App zu einem Muss für Audiophile und Musikliebhaber.
CD-Wiedergabe und -Ripping / CD Playback and Ripping
Sie lieben Ihre alten CDs? Kein Problem: Sie können ein handelsübliches USB-CD-Laufwerk an den VEGA S1 anschließen und dann wählen, ob Sie eine CD abspielen, während der Wiedergabe rippen oder nur rippen möchten.
Wie beim Lightning-File-Streaming von AURALiC kommt auch bei der einzigartigen CD-Wiedergabe dieselbe fortschrittliche, jitterreduzierende Memory-Playback-Technologie zum Einsatz. Die CD-Daten werden zunächst gelesen und vor der Wiedergabe mehrfach mit dem Systemcache verglichen. Das Ergebnis ist die Eliminierung potenzieller Jitter-Effekte, die durch den Transport verursacht werden, und die Eliminierung aller negativen Effekte, die durch die Qualität des gewählten CD-Laufwerks verursacht werden.
Einstellung des Klangmodus / Tone Mode Adjustment
Der Tone Mode verfeinert den Klangcharakter des D/A-Wandlers, indem er dem Musiksignal harmonische Elemente hinzufügt, die auf einem hörpsychologischen Modell basieren. Diese innovative Funktion verbessert das Hörerlebnis und hebt den VEGA S1 in neue Dimensionen der Audioqualität und des Musikgenusses.
Dualer 60fs Femto-Taktgeber / Dual 60fs Femto Clock
Mit einer speziellen, rauscharmen 0,8 uV-Stromversorgung zur Minimierung des Phasenrauschens ist unsere 60-Femto-Master-Clock erstaunlich präzise und sorgt für weniger Jitter und einen makellosen Klang. Ihre 60 Femtosekunden-Zyklen - das sind 60 Billiardstel einer Sekunde - setzen einen neuen Standard für Signal-Timing. Diese temperaturgesteuerte Uhr sorgt für eine konstante Leistung und ist immer da, um die Dinge stabil zu halten.
Galvanische Isolierung / Galvanic Isolation
Einer der galvanischen Hochgeschwindigkeitsisolatoren des VEGA S1 befindet sich zwischen der Tesla-Verarbeitungsplattform und dem hochempfindlichen DAC-Schaltkreis. Die Daten können durch den Isolator fließen, obwohl er den DAC physisch trennt und vor Störungen schützt. Das Ergebnis ist eine Rauschunterdrückung von 80 % im Vergleich zum ursprünglichen VEGA-DAC.
Modus "Klang & Filter" / Tone & Filter Mode
Der flexible Filtermodus bietet eine nuancierte Kontrolle über die Audioausgabe. Die verschiedenen Modi wurden unter Verwendung einer Kombination aus objektiven Datenmodellen und subjektiven Tests entwickelt, wobei jeder Modus eine einzigartige Reihe von Filtern bietet, um der Klangqualität der Quelle zu entsprechen. Der Tone Mode verfeinert den Klangcharakter des DACs, indem er harmonische Elemente in das Musiksignal einfügt, basierend auf einem Modell, das seine Wurzeln in der Hörpsychologie hat.
ORFEO Klasse-A-Modul / ORFEO Class-A Module
Inspiriert von klassischen analogen Schaltungsdesigns kann der ORFEO eine Vielzahl von Lasten ansteuern, um den Charakteristika einer Vielzahl von Verstärkern gerecht zu werden. Durch die Verwendung von Kleinsignalkomponenten mit exzellenten linearen Eigenschaften, die thermisch kompensiert und in Klasse A vorgespannt sind, kann der ORFEO Lasten bis zu 600 Ohm mit einem geringen Rauschen ansteuern, die Verzerrung im offenen Regelkreis liegt unter 0,001%.
Fernbedienung / Smart-IR Control
Mit der Smart-IR-Fernbedienung können Sie die Funktionen Ihres AURALiC-Geräts auf eine beliebige Fernbedienung übertragen. Teilen Sie dem Gerät einfach mit, welche Fernbedienung Sie bevorzugen, und alle Funktionen (Wiedergabe/Pause, Lautstärkeregelung, Titelwahl usw.) können den Tasten nach Ihren Wünschen zugewiesen werden.
Dualer Purer-Power / Dual Purer-Power
Das lineare Purer-Power Netzteil reduziert das Gleichstromrauschen um bis zu 90 dB. Mit einem speziell entwickelten Transformator und einer einzigartigen Verkabelung, die Vibrationen minimiert, hält Purer-Power das Rauschen im gesamten hörbaren Spektrum unter 1 uV, damit Sie die Details Ihrer Musik bis ins letzte Bit erleben können.
Technische Daten Auralic Vega S1
Benchmark
- Frequenzgang: 20 - 20KHz, +/- 0.1dB
- THD+N: < 0,00012% (XLR); < 0,00015% (RCA), 20Hz-20KHz bei 0dBFS
- Dynamischer Bereich: 130dB (XLR), 20Hz-20KHz, A-bewertet
Dateiformate für Streaming / Streaming File Format
- Verlustfrei / Lossless: AIFF, ALAC, APE, DIFF, DSF, FLAC, OGG, WAV and WV
- Verlustbehaftet / Lossy: AAC, MP3 and WMA
Abtastrate / Sampling Rate
- PCM: 44.1KHz to 384KHz in 32Bit
- DSD: DSD64(2.8224MHz), DSD128(5.6448MHz), DSD256(11.2896MHz), DSD512(22.57892MHz)
Steuerungssoftware / Control Software
- AURALiC Lightning DS für iOS
- AURALiC Lightning DS für Webbrowser (nur Geräteeinstellung)
- OpenHome-kompatible Steuerungssoftware (BubbleUPnP, Kazoo)
- Roon / Roon Core separat erforderlich
Audio Eingänge / Audio Inputs
- Digitale Eingänge: Coaxial, Toslink (2), USB Audio
- Streaming: Network shared folder, USB Storage, USB CD Drive, UPnP/DLNA Media Server, Amazon Music Unlimited, HighResAudio, KKBOX, Qobuz Sublime+, Netease Music, TIDAL/TIDAL Connect, AirPlay, Spotify Connect, TuneIn, Internet Radio, Roon Ready
Audio Ausgänge / Audio Outputs
- Balanced: XLR (6V / 2V frei wählbar, Ausgangsimpedanz 5 Ohm)
- Unbalanced: RCA (6V / 2V frei wählbar, Ausgangsimpedanz 50 Ohm)
Netzwerk / Network
- Kabelgebunden: Gigabit Ethernet
Stromverbrauch
- Standby: <0.5W
- Sleep: <10W
- Playback: 30W at max.
Abmessungen - B x T x H
- 20.7cm x 29cm x 8.5cm
Gewicht
- 4kg
Produkt Farbe / Product Finishing
- Eloxiertes Aluminiumgehäuse in mattem Schwarz
Lieferumfang
- AURALiC VEGA S1 Streaming-DAC
- Netzkabel
- Schnellstart-Anleitung
Auralic Streamer und Server
Der Ansporn zur Gründung von AURALiC war der leidenschaftliche Wille der beiden Gründer Xuanqian Wang und Yuan Wang, eine Serie bedienerfreundlichen, hochqualitativen, mit modernsten Audiotechnologien ausgestatteten High End Streamer / Netzwerkplayer zu erschaffen. AURALiC Streamer und Streaming-DAC's bieten neben hervorragender Klangperformance und Verarbeitung auch eine ausgereifte und bedienerfreundliche Software incl. Support. So kann der glückliche Auralic Benutzer und Musikliebhaber stressfrei digitale Musik auf höchstem Niveau genießen ohne sich mit komplizierter Technik zu beschäftigen.
Xuanqian Wang, der beim Hersteller Pioneer als Elektronik- und Toningenieur ausgebildet wurde, hatte viele Jahre in den Bereichen Digitalaudio und Musikaufnahme gearbeitet. Dazu ist er ein begabter Pianist und spielte bereits seit seiner frühesten Kindheit Piano.
Yuan Wang studierte in den USA. Nach seinem Examen kehrte er in sein Heimatland zurück und und arbeitete in einem Unternehmen welches Präzisionsinstrumente herstellte. Seine Leidenschaft für Musik ließ ihn sehr aktiv in seiner Freizeit in den Bereichen Musik und Akustik arbeiten.
2008 trafen sich beide auf einem Konzert in der Waldbühne Berlin. Die gemeinsame Liebe zur Musik und das unnachgiebige Streben nach bestmöglichem Klang und das Erleben von Musik ließ eine enge Freundschaft entstehen. Diese geteilte Musikleidenschaft war der Anstoss für eine professionelle Partnerschaft zur Entwicklung und Herstellung eigener High End Streamer und Server. So wurde AURALiC geboren.
Mit der Mission, sowohl jede kleinsten, in den Aufnahmen gspeichertn Ton zu erfassen und wiederzugeben, als auch jede Note mit ihrer eigenen realistischen Klangqualität zu reproduzieren, stellt AURALiC audiophile High End-Streamer und DA-Wandler her, die traditionelles Audio-Systeme um digitale Streamer mit Langzeittauglichkeit und Erweiterungsfähigkeit bereichern.
Mit aktuellster Digitaltechnologie bestückt, können die Musikliebhaber mit AURALIC Streamern in Welt der guten Klänge eintauchen, ohne sich mit komplizierter Bedienung beschäftigen zu müssen.
AURALIC ist heute einer der anerkanntesten Hersteller hochwertiger Streaming-Komponenten.
Insbesondere die Streamer Auralic Aries G1.1 und G2.1 und die Streamer DA-Wandler Auralic Altair G1.1 und G2.1 dürften derzeit die besten Netzwerkplayer Ihrer Klasse sein.
(Info: Die Auralic Bediensoftware arbeitet mit Apple-Geräten oder ROON)

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen