Cayin HA-300MK2, High End Röhren Kopfhörerverstärker
Wie sein Vorgänger ist der HA-300MK2 auch ein transformatorgekoppelter Kopfhörer- sowie Lautsprecher-Verstärker in Single-Ended Trioden Class-A Schaltung. Ein selektiertes Paar 300B Direct Heated Trioden als Ausgangsröhren und ein selektiertes Paar 6SN7 als Treiberröhren verstärken das Signal, das über Ausgangstransformatoren für unsymmetrische Kopfhörer, einen symmetrischen XLR-4- und einen 4,4 mm-Kopfhörerausgang sowie für ein Paar Lautsprecher bereitgestellt wird.
Eine sehr nützliche Funktion des HA-300MK2 ist die wählbare Impedanz Anpassung der Kopfhörerausgänge. Der HA-300Mk2 bietet drei Kopfhörerimpedanz-Einstellungen für die Optimierung der Ausgangsleistung an der Impedanz des verwendeten Kopfhörers. Jeder Impedanz-angepasste Ausgang wird von einer unabhängigen Sekundärwicklung der Ausgangs-Überträger versorgt.
Die richtige Anpassung der Kopfhörerimpedanz ist für einen natürlichen Klang mit gut definierter Basswiedergabe verantwortlich. Diese wird als Anhaltspunkt empfohlen, muss aber nicht unbedingt die bevorzugte Klangsignatur bewirken. Durch die wählbaren Impedanzen kann mit anderen Einstellungen experimentiert werden.
Produktinformationen "Cayin HA-300MK2, High End Röhren Kopfhörerverstärker"
Cayin HA-300MK2, High End Röhren Kopfhörerverstärker
Wie sein Vorgänger ist der HA-300MK2 auch ein transformatorgekoppelter Kopfhörer- sowie Lautsprecher-Verstärker in Single-Ended Trioden Class-A Schaltung. Ein selektiertes Paar 300B Direct Heated Trioden als Ausgangsröhren und ein selektiertes Paar 6SN7 als Treiberröhren verstärken das Signal, das über Ausgangstransformatoren für unsymmetrische Kopfhörer, einen symmetrischen XLR-4- und einen 4,4 mm-Kopfhörerausgang sowie für ein Paar Lautsprecher bereitgestellt wird.
Viele Röhren-Enthusiasten betrachten die Directed Heated Triode (DHT) als den heiligen Gral der Röhren für Audioanwendungen. DHT bezieht sich auf Trioden Röhren, die die Kathode als Glühfaden verwenden diese während des Betriebs direkt aufheizen. Diese Röhren können als Minimalvoraussetzung für Verstärkung betrachtet werden und besitzen eine große Anhängerschaft wegen ihrer überragenden Klangeigenschaften.
Sie verfügen über einen ausgeprägten, vollen Mitteltonbereich mit reicher harmonischer Textur und eine holografische Präsenz, die Instrumente und Interpreten plastisch darstellt. Technisch gesehen bietet die 300B Röhre eine sehr hohe Linearität bei der Verstärkung, die ausschlaggebend für ihre naturgetreue Musikwiedergabe ist.
Symmetrische Kopfhörer sind bei Audio Enthusiasten sehr beliebt. Da unsere Verstärker transformatorgekoppelt sind, wird es möglich, sowohl unsymmetrischen als auch symmetrischen Betrieb in derselben Schaltung zu ermöglichen. Bei der symmetrischen Kopfhörerverstärkung werden Signale mit entgegengesetzter Polarität an die linke und auch rechte Hörmuschel des Kopfhörers geleitet (unabhängig davon, ob der Kopfhörer einen dynamischen Treiber oder einen Planartreiber enthält). Durch die spezielle Transformator Wicklungs-Anordnung wird die positive Polarität (+) und die negative Polarität (-) in entgegengesetzte Richtungen geführt und liefern somit einen vollständig symmetrischen Ausgang aus der Single-Ended-Röhrenverstärkerschaltung. Sowohl der unsymmetrische als auch der symmetrische Kopfhörerausgang sind in diesem Fall „Original“-Ausgänge der Transformatoren, also nicht nachträglich symmetriert.
Der HA-300MK2 bietet zwei separat optimierte symmetrische Kopfhörerausgänge: 4,4mm und XLR4. Der XLR4-Ausgang kommt unverändert vom Ausgangstransformator, während die 4,4-mm-Wicklung ein pegelangepasster, rauschärmerer und leistungsärmerer Ausgang mit der gleichen Audioleistung ist, wodurch er sich besser für tragbare Kopfhörer eignet.
Eine sehr nützliche Funktion des HA-300MK2 ist die wählbare Impedanz Anpassung der Kopfhörerausgänge. Der HA-300Mk2 bietet drei Kopfhörerimpedanz-Einstellungen für die Optimierung der Ausgangsleistung an der Impedanz des verwendeten Kopfhörers. Jeder Impedanz-angepasste Ausgang wird von einer unabhängigen Sekundärwicklung der Ausgangs-Überträger versorgt. Folgende Impedanz Einstellungen stehen zur Verfügung:
- Low (L): Empfohlen für 8Ω~64Ω, Target Impedance (XLR4 and 4.4mm) 32Ω
- Medium (M): Empfohlen für 65Ω-250Ω, Target Impedance (XLR4 and 4.4mm) 64Ω
- High (H) : Empfohlen für 251Ω~600Ω, Target Impedance (XLR4 and 4.4mm) 300Ω
Die richtige Anpassung der Kopfhörerimpedanz ist für einen natürlichen Klang mit gut definierter Basswiedergabe verantwortlich. Diese wird als Anhaltspunkt empfohlen, muss aber nicht unbedingt die bevorzugte Klangsignatur bewirken. Durch die wählbaren Impedanzen kann mit anderen Einstellungen experimentiert werden.
Die Ausgangstransformatoren des HA-300B sind extrem komplex, da hier Mehrfachwicklungs-Ausgangstransformatoren benötigt werden. Diese sind für drei in der Impedanz anpassbare Kopfhörerausgänge (6,35 mm, 4,4 mm, XLR4) an der Primärwicklung verantwortlich, und versorgen auch die Lautsprecherausgänge über die Sekundärwicklung.
Das getrennte Netzteil für den HA-300MK2 verwendet einen speziell angefertigten Ringkerntransformator. Es enthält mehrere Schaltkreise zur Versorgung verschiedener Verstärkungsstufen. 4 NOS RCA 22DE4 Gleichrichterröhren wurden eingesetzt, um die eingehende Stromquelle in Gleichstrom umzuwandeln und eine möglichst saubere Versorgung mit minimalen Störungen für die Verstärkerschaltung zu erzielen. Die 22DE4-Röhren können problemlos 5 bis 10 Jahre lang Ihren Dienst im HA-300MK2 tun.
Features
- Single-Ended Direct-Heated Triode Design, bringt den Charme der Röhren mit natürlicher und realistischer Musikwiedergabe zur Geltung.
- Treiberröhren: Selektiertes Paar Tung-Sol 6SN7GTB
- Ausgangsröhren: Selektiertes Paar Genalex PX300B
- Gleichrichter-Röhre: 4 Stück NOS RCA 22DE4
- Unterstützt symmetrischen (XLR) und unsymmetrischen (RCA) Eingang, symmetrischer Eingang wird durch ein Paar Eingangs Überträger in unsymmetrisch umgewandelt
- Der Ausgang des 300B wird in ein Paar eigens entwickelter, intern hergestellter, hochwertiger EI-Ausgangs Überträger für Lautsprecher, unsymmetrische (6,35 mm) oder symmetrische (4-polige XLR und 4,4 mm) Kopfhörerausgänge eingespeist
- Drei Impedanz angepasste Kopfhörerausgänge (L, M und H) stehen zur Auswahl, um sicherzustellen, dass der HA-300MK2 mit einer Vielzahl von Kopfhörern zufriedenstellend umgehen kann
- Leistungsstarker Kopfhörerausgang, der auch anspruchsvolle Kopfhörer mit reichlich Headroom versorgt
- Speziell angefertigter Silikongel-Dämpfung als Anti-Schock-Puffer zwischen kritischen Röhrenkomponenten, dem Chassis-Mainframe und dem Röhrensockel, der die Mikrofonie des 300B effektiv beseitigt und eine ruhige und realistische Wiedergabe auch mit empfindlichen Kopfhörern ermöglicht.
- Minimierung von Störungen durch verstärkte Abschirmung der Transformatoren
- 60-Sekunden-Startverzögerungsschaltung zum Schutz der Schaltung und der Röhren und zur Minimierung von Knackgeräuschen beim Einschalten.
- Ein Satz Lautsprecheranschlüsse mit 8 Watt pro Kanal Class-A-für den Anschluss von Lautsprechern
- Ein externes Netzteil sorgt für eine reine und gleichmäßige Stromversorgung der Verstärkerschaltung mit minimalen Störungen
- Gerätespezifisch entwickelte und im eigenen Haus hergestellte hochwertige Ringkerntransformatoren und EI-Ausgangstransformatoren
- Hochspannungsgleichrichtung mit einem Satz von vier NOS RCA 22DE4 Röhren
- Zwei-Gehäuse-Design mit mehrstufiger, röhrengeregelter Stromversorgung reduziert Interferenzen bei der Signalverstärkung effektiv durch unabhängig geregelte Stromversorgung für die Spannungsverstärkungsschaltung. Optimiert die Stromversorgung für alle Schaltungen und verbessert die Audioqualität erheblich
- Punkt-zu-Punkt-Verkabelung, um den kürzesten Signalweg zu gewährleisten für gesteigerte Transparenz und Auflösung in der Wiedergabe
- Hochpräziser elektronischer Lautstärkeregler JRC MUSES72320V mit 41-stufigem ALPS-Potentiometer für rauscharme und präzise Lautstärkeregelung
- Hochwertige MultiCap-Koppelkondensatoren für optimales Auflösungsvermögen des Klangbilds
- Hochwertige, abgeschirmte, versilberte interne Verkabelung, minimiert Störungen bei der internen Signalführung
- Formschönes und hochwertig verarbeitetes VU-Meter
- Lock-On-Schnellverschlüsse aus Kupfer in Luftfahrtqualität mit versilbertem Teflon Kabel für die mit dem externen Netzteil
- Abnehmbares Röhren-Gitter, leicht zu entfernen und zu installieren
Technische Daten
Nennleistung (mW pro Kanal bei unterschiedlichen Impedanzeinstellungen):
- XLR4 (BAL): 2000mW (L), 2400mW (M), 6000mW (H)
- 4,4 mm (BAL): 1400 mW (L), 2200 mW (M), 5400 mW (H)
- 6,35 mm (SE): 1200 mW (L), 2200 mW (M), 5000 mW (H)
Weitere Änderungen gegenüber dem Vorgänger:
- Verbessertes Anti-Schock-Design gegen Interferenzen
- 60 Sekunden Einschaltverzögerungsschaltung
- Röhrenbestückung: Genelex PX300B x2, Tung-Sol 6SN7GTB x 2, RCA 22DE4 x 4
- Kopfhörerausgang Optionen: 4-poliger XLR (BAL), 4,4mm (BAL), 6,35mm (SE)
- Lautstärkeregler: Hochwertiges ALPS-Potentiometer mit 41 Stufen und elektronischem 2-Kanal-Widerstandsleiter-Lautstärkeregler MUSES72320
- Kopfhörer-Impedanz in drei Stufen anpassbar: L: 8Ω~64Ω; M: 65Ω-250Ω; H: 251Ω~600Ω
- Lautsprecherausgang: 2 x 8 Watt
- Gehäuse und Front: Schwarz oder Silber
Cayin
Was Cayin besonders auszeichnet, ist nicht nur die jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von High-End-Komponenten mit erlesener Röhrentechnik. Die Marke deckt mit ihrem Programm auch einen weiten Bereich ab. Das Angebot reicht von Röhren-Vollverstärkern, -Vorstufen und -Endstufen über DACs oder Kopfhöhrerverstärker bis zu mobilen High-End-Komponenten, die unüblicherweise oft auch auf Röhrentechnologie setzen.

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen