Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cayin Jazz 100, Single-endet-Röhrenverstärker

Produktinformationen " Cayin Jazz 100, Single-endet-Röhrenverstärker"

Cayin Jazz 100 - Single-Endet Röhrenverstärker 

  • Der Cayin Jazz 100 ist ein auf die Anforderungen von akustischer Musik spezialisierter Verstärker, dessen Konzeption auf einer präzisen Klangwiedergabe und einer analytischen Verstärkerarchitektur beruht. Die technische Gestaltung fokussiert sich auf die naturgetreue Reproduktion klanglicher Feinheiten, wie sie in komplexen musikalischen Genres, insbesondere im Jazz, von Bedeutung sind. Das Gerät kombiniert ein minimalistisches, aber funktionales Design mit einer hohen Verarbeitungsqualität, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Audiophilen und professionellen Nutzern abgestimmt ist.
  • Die Klangcharakteristik des Cayin Jazz 100 ist darauf ausgelegt, die Dynamik und die harmonische Struktur von Musikstücken unverfälscht darzustellen. Der Verstärker berücksichtigt sowohl subtile Frequenzbereiche als auch dynamische Pegel und gewährleistet eine ausgewogene Signalwiedergabe. Durch eine flexible Anschlussvielfalt kann das Gerät in verschiedenen Audio-Setups integriert werden und ist kompatibel mit diversen Eingangs- und Ausgangsquellen.

Wichtige Details des Cayin Jazz100

  • Verstärkerarchitektur
    Implementierung einer echten Class-A-Schaltung (echte Single-Ended-Schaltung), die für eine präzise und rauschfreie Signalverstärkung optimiert ist.
    Reduzierte Verzerrungswerte durch ein optimiertes Schaltungsdesign, das auf Signalneutralität ausgelegt ist. 
  • Digital-Analog-Wandlung (DAC)
    Verwendung eines 32-Bit-Digital-Analog-Wandlers, der hochauflösende Audioformate unterstützt.
    Kompatibilität mit gängigen Formaten wie PCM und DSD zur verlustfreien Audioverarbeitung.
  • Frequenzgang und Ausgangsleistung
    Frequenzbereich
    12 Hz – 33 kHz (-0,5 dB), um ein vollständiges akustisches Spektrum abzudecken.
    Ausgangsleistung
    35W+35W
  • Konnektivität
    Analoge Eingänge
    Symmetrische XLR- und unsymmetrische RCA-Anschlüsse zur flexiblen Integration in verschiedene Signalquellen.
    Zusätzliche Ausgänge
    Vorverstärkerausgänge und ein dedizierter Kopfhörerausgang für unterschiedliche Nutzungsszenarien.
  • Design und Materialauswahl
    Gehäuse aus Aluminiumlegierung zur Minimierung von mechanischen und elektromagnetischen Störungen.
    Präzise gefertigte Bedienelemente zur exakten Einstellung der Betriebsparameter.
     
  • Stromversorgung
    Verwendung eines getrennten Stromversorgungsdesigns für analoge und digitale Schaltkreise zur Reduktion von Signalstörungen.
    Energieeffiziente Betriebsmodi zur Optimierung der Leistungsaufnahme.
  • Funktionale Erweiterungen
    Möglichkeit zur Anpassung der klanglichen Eigenschaften durch Impedanzumschaltung und Filteroptionen.
    Integration von Schutzmechanismen zur Vermeidung von Überhitzung, Überlastung und Kurzschluss.


Technische Daten des Cayin Jazz 100 

Ausgangsleistung

  • 35W+35W

Frequenzbereich

  • 12 Hz – 33 kHz

S/N-Verhältnis

  • 90 dB

Eingangsempfindlichkeit

  • 320 mV

Eingangsimpedanz

  • 100 kΩ

Röhren

  • Mullard 6JC6×2、JJ 6SN7×1、Electro-Harmonix 6L6EH ×2、805A ×2

Kopfhörerausgang Impedanz

  • 16Ω~300Ω

Eingänge

  • LINE1, LINE2, LINE3 , Bluetooth

B×T×H

  • 420 mm×389 mm×248 mm

Ausgangsimpedanz

  • 4 Ω, 8 Ω

Gewicht

  • 35 kg

Stromverbrauch

  • 410w

Bluetooth

  • Bluetooth Version 5.0
  • High Fidelity DAC Chipset ES9018K2M SABRE32
  • Audio Formate via Bluetooth UAT,LDAC,apt-X,apt-X HD,apt-X Low latency,SBC,AAC
  • Effektive Reichweite ≤10M
  • Gerätename Cayin HD BT


Wichtig

Betriebsbedingungen

  • Temperatur: 0 °C bis 40 °C Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 80 %

Lagerbedingungen

  • Temperatur: -20 ℃ ~ 70 ℃ Luftfeuchtigkeit: 20 % ~ 90 %
Hersteller "Cayin"

Cayin

Was Cayin besonders auszeichnet, ist nicht nur die jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von High-End-Komponenten mit erlesener Röhrentechnik. Die Marke deckt mit ihrem Programm auch einen weiten Bereich ab. Das Angebot reicht von Röhren-Vollverstärkern, -Vorstufen und -Endstufen über DACs oder Kopfhöhrerverstärker bis zu mobilen High-End-Komponenten, die unüblicherweise oft auch auf Röhrentechnologie setzen.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Cayin Audio Distribution GmbH
Unter den Linden 36
36381 Schlüchtern , Deutschland
www.cayin.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Cayin Audio Distribution GmbH / Thomas Deyerling
Unter den Linden 36
36381 Schlüchtern , Deutschland

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden