Denon AVC-A10H, 8K-fähiger 13.4-Kanal AV-Receiver
Der AVC-A10H ist Denon's neues Top-Modell für hochkarätige Heimkinosysteme. Ausgestattet mit Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D erzeugt er eine immersive Klangkulisse, unterstützt durch modernste Raumakustik-Kalibrierung und eine benutzerfreundliche Bedienung. Dank der Raumakustik-Anpassungstechnologie Audyssey MultEQ XT32, optionaler Dirac-Einmessung und vielseitigen Anschlussoptionen erfüllt der AVC-A10H höchste Ansprüche an moderne Heimkinosysteme und sorgt für eine präzise Klangwiedergabe in jedem Raum.
4.275,00 €*
% UVP 4.700,00 €* * (9.04% gespart)Lieferzeit: 2-7 Tage
Produktinformationen "Denon AVC-A10H, 13.4-Kanal AV-Receiver"
wichtige Merkmale im Überblick
- Die vorliegende 13-Kanal-Endstufe zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegenüber äußeren Einflüssen aus. Die 13-Kanal-Endstufe in Monoblock-Bauweise weist eine Leistung von 150 Watt pro Kanal auf. Wie bei hochwertigen Verstärkern üblich, ist jeder Kanal auf einer separaten Platine montiert, um eine gegenseitige Beeinflussung sowie Verzerrungen zu vermeiden.
- Die Wiedergabe von 3D-Sound erfolgt in einer Weise, die eine besonders immersive Wahrnehmung ermöglicht. Die 13,4-Kanal-Verarbeitung eröffnet die Möglichkeit zur Konfiguration von Lautsprechern bis zu einer Anzahl von 7.4.6 bzw. 9.4.4. Dabei werden die Tonformate Dolby Atmos, DTS:X Pro, IMAX Enhanced, MPEG-H und Auro-3D unterstützt.
- Es sei darauf verwiesen, dass sämtliche sieben HDMI-Eingänge die höchsten verfügbaren Auflösungen und Bildraten unterstützen kurz gesagt ein hochmodernes Heimkino. Der AVC-A10H ist in der Lage, Signale mit einer Auflösung von bis zu 8K/60Hz zu übertragen, wobei auch die Übertragung von Signalen mit einer Auflösung von 4K/120Hz von Bedeutung ist, insbesondere im Kontext von Gaming-Anwendungen.
- Die vorliegende Entwicklung zielt auf die Schaffung einer Gaming-Kompatibilität der nächsten Generation ab.
Die jüngste HDMI-Spezifikation ermöglicht an jedem HDMI-Anschluss die Wiedergabe von 4K/120 Hz, wodurch flüssiges Gaming und sanfte Übergänge gewährleistet werden. - Ein Upgrade auf Dirac Live ist empfehlenswert denn Dirac Live® Room Correction verwendet fortschrittliche, patentierte Algorithmen, um die Auswirkungen des Raumes auf die Klangwiedergabe zu analysieren und zu reduzieren. Dadurch wird eine Optimierung der Lautsprecherleistung erzielt. Für die Nutzung dieser Funktion ist der Erwerb eines Lizenzschlüssels erforderlich.
Ausführlich…
Der Denon AVC-A10H ist ein AV-Receiver der Spitzenklasse, der mit seiner herausragenden Leistung und technologischen Ausstattung Maßstäbe in der modernen Heimkino- und Audio-Wiedergabe setzt. Mit seinen 13.4 Kanälen und einer Leistungsabgabe von 150 Watt pro Kanal zielt der AVC-A10H darauf ab, eine immersive und detailgetreue Klangwiedergabe in jeder Umgebung zu ermöglichen. Als zukunftsweisendes Gerät unterstützt dieser Receiver die hochauflösenden Videoformate 8K/60Hz und 4K/120Hz und ist damit für die kommenden Generationen audiovisueller Inhalte gerüstet.
Dank modernster Raumakustik-Anpassungen und der Unterstützung von Audyssey MultEQ XT32 garantiert der AVC-A10H eine präzise Kalibrierung und eine optimale Klangleistung in jeder Raumumgebung. Die Vielzahl an Eingängen und Ausgängen, darunter mehrere HDMI-Anschlüsse mit Unterstützung für HDCP 2.3 und 8K Passthrough, ermöglicht die nahtlose Integration verschiedenster Geräte. Die benutzerfreundliche Schnittstelle und die vielseitige Steuerungsoption – von der Fernbedienung bis zur Denon AVR App – ermöglichen eine intuitive Handhabung und eine einfache Anpassung der Einstellungen an die individuellen Hörpräferenzen. Der AVC-A10H ist somit die perfekte Wahl für Audiophile und Heimkino-Enthusiasten, die ein klangliches und visuelles Erlebnis auf Referenzniveau anstreben.
Im Kern steht eine umfassende Unterstützung der modernsten Surround-Sound-Formate, darunter Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D, welche die räumliche Dimension und Tiefe von Klang auf ein neues Niveau heben. Diese Formate erlauben eine dreidimensionale Klanggestaltung, die es ermöglicht, den Zuhörer vollständig in das akustische Erlebnis eintauchen zu lassen. Der AVC-A10H ist außerdem mit IMAX Enhanced kompatibel, was die Anforderungen moderner Kinosysteme übertrifft und die Heimkino-Erfahrung in beeindruckender Weise optimiert.
Der AVC-A10H zeichnet sich durch seine fortschrittlichen Raumakustik-Anpassungstechnologien aus, insbesondere durch die Audyssey MultEQ XT32 Kalibrierung. Diese Technologie analysiert und optimiert die akustischen Bedingungen des Raums, um den Klang detailliert an die räumlichen Gegebenheiten anzupassen. Dies gewährleistet eine präzise Klanganpassung, die sowohl feinste Nuancen als auch mächtige Dynamik selbst in akustisch komplexen Räumen adäquat abbildet. Weiterhin bietet die Audyssey Sub EQ HT-Technologie eine differenzierte Basskalibrierung für mehrere Subwoofer, was eine kontrollierte und gleichmäßige Basswiedergabe im gesamten Raum sicherstellt.
Im Hinblick auf die Konnektivität bietet der Denon AVC-A10H eine Vielzahl an Eingangs- und Ausgangsmöglichkeiten, darunter acht HDMI-Eingänge und drei HDMI-Ausgänge, die alle den neuesten HDCP 2.3 Standard unterstützen. Die 8K-Upscaling-Funktion gewährleistet eine hochwertige Skalierung niedriger auflösender Inhalte und eine optimale Wiedergabe auch auf modernen 8K-Displays. Darüber hinaus umfasst der Receiver eine breite Palette von Audio- und Videoanschlüssen, einschließlich Unterstützung für analoge und digitale Quellen sowie Phono-Eingänge für Vinyl-Enthusiasten.
Die Benutzerfreundlichkeit des AVC-A10H wird durch die Denon AVR App und die intuitive Bedienoberfläche deutlich gesteigert. Mithilfe der App lassen sich individuelle Einstellungen mühelos anpassen, und eine Vielzahl von Steuerungsoptionen, einschließlich Sprachsteuerung und Multiroom-Funktionalität, sorgt für maximale Flexibilität. Der Receiver ist vollständig mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel, was eine nahtlose Integration in smarte Heimkinosysteme ermöglicht.
Der Denon AVC-A10H repräsentiert eine meisterhafte Synthese aus moderner Technik, audiophiler Präzision und benutzerfreundlichem Design. Er ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Heimkino-Enthusiasten und Audiophile, die auf der Suche nach einem audiovisuellen Erlebnis auf Referenzniveau sind. Die durchdachte technische Konzeption und die solide Verarbeitung machen den AVC-A10H zu einem zukunftssicheren Gerät, das auch höchste Ansprüche erfüllt und einen neuen Standard im Bereich der Heimkino-Receiver setzt.
Technische Daten Denon AVC-A10H
Anzahl der Leistungsverstärker
- 13
Leistung
- 150 Watt je Kanal
(8 ohm, 20Hz - 20kHz,0.05% Stereobetrieb) - 190 Watt je Kanal
(6 ohm, 1kHz, 0.7% Stereobetrieb) - 190 Watt je Kanal
(6 ohm, 1kHz, 1% Mono) - 210 Watt je Kanal
(6 ohm, 1kHz,10% Mono)
Automatische Lautsprechereinstellung nach Mikrofon
- Audyssey MultEQ XT32
Front-Display
- 2 Lines FLD
GUI Languages / Geräte Betriebssprachen
- 9
Fernbedienung
- 1 x RC-1261
Leistungsaufnahme in Watt
- 900 Watt
Leistungsaufnahme ohne Geräusche (ECO ein/aus) in W
- 70W / 125W
Standby-Verbrauch in Watt
- 0.1Watt
CEC Standby-Verbrauch in Watt
- 0,5 Watt
Netzwerk-Standby-Verbrauch in Watt
- weniger als 2.0 Watt
Abmessungen Horizontal
- 434 × 482 × 195 mm
Abmessungen Vertikal
- 434 × 482 × 195 mm
Gewicht
- 23,6 kg
Eingänge/Ausgänge
- HDMI-Eingang/Ausgang
7/3 - Analoger Eingang/Ausgang
7+1 / 0
Phono (MM) Eingang
- vorhanden
Digitaler Eingang
- 2 Optisch
- 2 Koaxial
Multi-Room-Ausgang
- 2 Analog
Multichannel Pre-Out
- 15.4
Subwoofer-Ausgang
- 4 (unabhängig)
Anzahl der Lautsprecheranschlüsse
- 15
Zusätzlich
- Lautsprecher-Wahlschaltung A/B
- Bi-Amp Modus
- Multi-Room Lautsprecher Terminal
DENON Markenshop

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen