Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
VORSICHT! HiFi-Unsinn ? Bestenlisten und Werbefilmchen - FAKE?

VORSICHT! HiFi-Unsinn ? Bestenlisten und Werbefilmchen - FAKE?

HighEnd-Guru
07.06.2025

HiFi-Bestenlisten - Der große HiFi-Unsinn?

Die beste HiFi-Anlage ist kein Wäschetrockner!

Ich möchte mir etwas kaufen, von dem ich keine Ahnung habe. Wo bekomme ich Informationen?
Im Internet! Dort gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu allen Produkten dieser Welt zu informieren. Die unendliche Informationsflut sorgt aber meist für noch mehr Verunsicherung und bringt einen schnell auf den falschen Pfad. Während Produkte, bei denen es primär um den praktischen Nutzwert geht, zum Beispiel Wäschetrockner, noch realistisch vergleichbar sind (Trocknet die Maschine schnell und gut, Bedienbarkeit, Stromverbrauch, Lautstärke, Reinigung und Reparaturanfälligkeit), wird es bei Produkten, die unsere Sinne erfreuen, eher schwierig bis unmöglich, den wahren Wert allgemeingültig zu beurteilen.
Egal ob Nase, Auge, Geschmacksnerven oder das Gehör. Welches Parfüm rieche ich gern? Welche Kleiderfarbe gefällt mir? Welches Essen mag ich? Welche Musik sorgt für Freude und Gänsehaut? Jeder Mensch hat andere Vorlieben und Empfindungen, das ist auch gut so!

Wo wir nun beim Thema sind:
Die wohl absolut unsinnigen HiFi-Bestenlisten.
Kaufen Sie die auf werbefinanzierten Internetseiten hochgelobten Top-No.-One-Super-Testsieger der obersten Bestenlisten. Die besten Lautsprecher ihrer Klasse, den tollsten Verstärker, den Plattenspieler-Sieger mit Geheimtipp-Tonabnehmer, dazu den Hyper-Mega-Super-Streamer mit allem Furz und Feuerstein und die dicksten Kabel.
Sie werden mit höchster Wahrscheinlichkeit enttäuscht sein, wenn Sie Ihre hochgelobten Testsieger im Wohnzimmer in Betrieb nehmen.

Guter Klang ist von sehr vielen Faktoren abhängig und Akustik ist ein sehr komplexes Thema mit vielen Gleichungen. Neben den wichtigen Grundlagen, der vorhandenen Raumakustik und Größe sind die gehörte Musikrichtung sowie das persönliche Hörempfinden entscheidend dafür, welche HiFi-Anlage in Ihrem Wohnzimmer am besten musiziert und mit Ihrer Musiksammlung den meisten Spaß und Freude bereitet. Klang und Musik lassen sich kaum in Messwerten darstellen, dazu gibt es in Tonstudios keinen genormten Standard. Ohne Sachverstand und Kompetenz ist das audiophile Glück wie eine Lotterie. Landrover oder Ferrari, was ist besser?
Versand Hifi Shop
HiFi-Götter und Propheten - Wem soll ich glauben?
Welche Person kann sich anmaßen, den allgemeingültig besten Klang zu beurteilen, die besten HiFi-Komponenten zu küren und Altäre zu verteilen? Welche Musik hört dieser Mensch privat? Lauten Rock und Heavy Metal, Elektrobeat oder harten Techno, sanfte Kammermusik, Großorchestrales oder Jazz und Liedermacher? Wie laut mag er wohl hören? In welchem Raum hat er die Komponenten getestet? In welcher Gerätekombination? Wurde er vielleicht für die Sternchenvergabe belohnt? Warum hat er nur Komponenten der größten Hersteller in seinen Bestenlisten? Hat er überhaupt Ahnung und ein gutes Gehör?
Dazu ist es bei der großen Auswahl an HiFi und High End Komponenten am Markt definitiv unmöglich, die wahren Könige herauszufinden und zu krönen. Einen Lautsprechervergleich mit hunderten verschiedener Modelle unterschiedlichster Größen und Konzepten, in mehreren Hörräumen an diversen Gerätekombinationen mit verschiedensten Musikrichtungen? Wie soll das funktionieren?

Unser Tipp: Nehmen Sie Bestenlisten nicht ernst und sehen Sie es als Werbung oder Satire.

Widerrufsrecht HighEnd Hifi Shop

HiFi-Blogger - Mein Kumpel im Internet

Videos und Podcasts in den sozialen Medien sind die letzten Jahre sehr in Mode gekommen. Sie sind unterhaltsam, einfach zu konsumieren, man hat die Hände frei und muss nicht nachdenken. Dazu sind sie mit dem Handy überall verfügbar und ersetzen häufig Fernsehen und Radio. Manchen Menschen hilft es auch gegen ihre Einsamkeit.

Wer setzt sich stundenlang vor den Computer und produziert diese netten Filmchen? Warum tut er das?
Natürlich hat die Industrie diese Werbemöglichkeit seit langem entdeckt und mit hohen Klickraten wurde der eine oder andere Einfaltspinsel sogar zum Millionär. Ob der Versuch, die Welt zu retten, politische Interessen, lange Weile, oder einfacher Selbstdarstellungsdrang: Vom selbsternannten Fachmann bis zum peinlichsten Pausenclown gibt es viele lustige Gestalten zu bestaunen. Tatsächlich sind auch hilfreiche Informationsfilme zu entdecken, aber leider sehr sehr selten.

Produkt-Blogger?
Es fällt auf dass es beim Großteil der HiFi-Filmchen darum geht, Produkte zu propagieren und zu verkaufen. Irgendeine Anlagenkombination wird als der Mega-Geheimtipp in ihrer Preisklasse gefeiert und blumig beschrieben, ein Gerät wird aufgeschraubt und mit lustigen Bildern, netter Hintergrundmusik und symphatischer Stimme zum weltallerbesten HiFi-Schnäppchen gekührt. Sogar einen Kabeltest mit zwei Kabeltypen des gleichen Herstellers gibt es zu entdecken. Wem soll das helfen?  Marketing ist nichts Schlimmes aber niemals neutral.

Mein Freund und Prediger?
Durch das Abbonieren eines Kanals kommt es schnell zu einer sehr einseitigen Meinungsbildung, nähmlich der des Bloggers. Häufig arbeiten mehrere Blogger zusammen um ihre Wahrheiten unters Volk zu bringen. Dieses "Werkzeug" haben sich auch viele große Persöhnlichkeiten in der Vor-Computer-Zeit zu Nutzen gemacht, ob gut oder böse. Ob der symphatische alte Mann im Bastelkeller oder der HiFi-Profi mit Luxuskomponenten im Hintergrund: Vorsicht! Es ist nur eine Einzelmeinung! Was steckt dahinter?

Hobbyisten-Test-Kompetenz?
Um HiFi-Komponenten realistisch zu beschreiben und zu beurteilen muß man viele Konkurrenzprodukte kennen und vieles gehört haben. Erfahrung zählt! Ein Einzelgerät über den großen Klee zu loben ohne jemals echte Alternativen gehört zu haben, ist sicher keinen Pfifferling wert. Welcher Blogger hat einen Marktüberblick und tatsächlich die Möglichkeiten, eine aussagekräftige Anzahl an Geräten zu organisieren und in seinen eigenen vier Wänden zu vergleichen? Wie finanziert er das?

Hifi Shop Datenschutz
HiFi-Foren - Herdentrieb und Gruppenzwang?
Die HiFi-Foren bieten die Möglichkeit eines regen Austauschs von Meinungen und Erfahrungen. Sicher eine feine Sache. Hier sind jedoch Herdentrieb und Markenstolz häufig zu beobachtende und blind machende Phänomene, wozu jeder Psychiater lange Vorträge halten kann. Wie bei den bereits genannten Internetpropagandisten ist auch hier kaum herausfinden, welche fleißigen Schreiberlinge hilfreiches Wissen oder lediglich aufgeschnapptes Blabla verbreiten. Kaum eine Privatperson hat die Möglichkeit, zahlreiche Komponenten im Vergleich zu hören und zu beurteilen. Wie, wann, wo?

HiFi-Testberichte - Ein Dilemma an sich?
Testberichte und Klangbeschreibungen können durchaus bei der richtigen Kaufentscheidung helfen und auf bestimmte Produkte aufmerksam machen. Aber egal ob Internetseiten, Magazine, Blogs usw.: Auch hier hören Sie nur die Meinung einer Einzelperson! Ohne die Historie, Kompetenz und die Vorlieben dieser Person zu kennen, ist dessen Meinung wenig wert. Sie müssen zwischen den Zeilen lesen und die Schreibweise richtig interpretieren. Bei werbefinanzierten Medien sollten Sie auch darauf schauen, welche Produkte und Marken dort beworben werden, ein Testredakteur darf seinen Werbekunden nicht auf den Schlips treten. Auch auf dieser Internetseite lesen Sie überwiegend subjektive Meinungen und Eindrücke. Wenn wir hier begeistert von hochauflösendem und natürlichen Klang reden, ist das für Ihren Technopartykeller sicher nicht das Passende. 
Häkelschweine im Hifi-Shop

Gute Musik ist eine Droge
Der wichtigste Sinn einer wirklich guten HiFi-Anlage besteht darin, seinem Benutzer viele unvergesslich schöne Momente mit seiner Lieblingsmusik zu bescheren.
Wirklich gutes HiFi bedeutet auf Wolke 7 zu schweben, Entspannung, Kurzurlaub und Abenteuer.

Die Zusammenstellung der optimalen HiFi-Anlage ist wie eine gute Suppe kochen. Die Zutaten müssen zusammenpassen und den Geschmack treffen, dazu muss der Koch wissen, was er tut.

Unser Tipp:
Wenn Sie wirklich gut Musik hören möchten, suchen Sie sich einen Sternekoch und probieren einen Löffel der Suppe, bevor Sie den ganzen Topf bestellen.
Es gibt nur wenige ehrliche HiFi-Händler mit wirklicher Erfahrung und echter Kompetenz im Bereich der Elektroakustik. Häufig sind es lediglich Verkäufer oder Enthusiaten ohne Background.
Aber es gibt sie noch! Wenn Sie etwas suchen, werden Sie hoffentlich einen dieser wohl aussterbenden Spezies finden und Ihre Lieblingsmusik zu Hause völlig neu erleben.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Alles Gute + herzliche Grüße
vom A&V-Team

Ein satirischer Beitrag zur HiFi-Szene 
von Jörg Erwin (Geschäftsführer A&V)
Bitte immer locker bleiben!





Sekt oder Selters - Fein oder grob

PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden