Feine Hifi und High End CD-Player ohne Schnickschnack
CD-Player ohne digitale Eingänge, USB usw. - Für den Puristen ;-)
Cayin Mini-CD MK2, Slot-in CD-Player
Cayin Mini-CD MK2, Slot-in CD-Player Der Cayin Mini CD-MK2 ist ein kompakter und vielseitiger CD-Player, mit Slot-In-Einzug. Mit seiner Breite von nur 24cm ist der Mini die ideale Ergänzung für unsere i-Serie. Trotz seiner kleinen Maße spielt er ganz groß auf und ist ideal für Musikliebhaber, die Musik in ihrer besten Form genießen möchten Er verfügt über einen hochpräzisen Sanyo Laserkopf und einen ESS ES9018K2M Wandler-Chipsatz, der eine hervorragende Audioqualität garantiert. Der Player bietet eine 8-fache Samplingrate von 44,1 kHz bis 352,8 kHz. Das Beste: Die Abtastratenkonvertierung (SRC /sample rate converter) kann an der mitgelieferten Fernbedienung gewählt werden. Die Fernbedienungseinheit ist vielseitig und ermöglicht dir eine einfache Bedienung des Mini CD-MK2. Die Wiedergabe-Status Anzeige erfolgt über ein Vakuum-Fluoreszenz-Display. Trotz kleinsten Abmessungen bietet der Mini CD-MK2 außer den Analogausgängen zwei hochwertige Digitalausgänge, Cinch und I²S HDMI, für eine brillante Wiedergabe über externe D/A Wandler. Der I²S HDMI Ausgang ist optimal für den Cayin iDAC-6 MK2 und den Cayin CS-100DAC ausgelegt. Technische Datenn Frequenzbereich: 20Hz-20kHz ± 0.5dB THD: ≤0.007% (1 kHz) Fremdspannungsabstand: ≥90dB Dynamikbereich: ≥90dB Übersprechdämpfung: ≥70dB Digitalausgang: S/PDIF: Koaxial x 1 (0,5Vp-p@75Ω, I²S x 1 Digitalausgang Ausgangsimpedanz: 75Ω Analogausgang: Cinch RCA Samplingraten: 44.1-352.8 kHz Ausstattung: Fernbedienung CD-Größe: nur 12cm Audio-C Gehäusefarbe: Grau Gehäusefront: Silber Ausgangsspannung: 2.0V±0.5dB Leistungsaufnahme; 12W Maße: B x H x T: 240mm x 213mm x 58mm (Breite, Tiefe, Höhe) Gewicht: 2 kg
398,00 €*
NAD C 538, CD-Player
NAD C 538, CD-Player Um Störeinflüsse durch externe Vibrationen zu vermeiden und die genaue Einbringung des Laufwerks zu ermöglichen, ist beispielsweise ein solides Gehäuse und eine möglichst präzise mechanische Fertigung notwendig. Nur so lässt sich eine maximale Laufruhe erzielen und die Anzahl von Lesefehlern minimieren. Für die beste Performance kommen daher Formen aus resonanzarmem Kunststoff und Stahl zum Einsatz. Das Laufwerk ist auf Schienen aus gehärtetem Stahl angebracht und die gesamte Konstruktion des Players wird von über 30 Verbindungen gehalten, um für maximale Stabilität zu sorgen. Ein Wolfson 24 Bit D/A-Wandler-Chip sorgt für die absolut lineare Umsetzung des präzise getakteten PCM-Datenstroms in eine analoge Wellenform. Operationsverstärker puffern das Ausgangssignal, ohne dass Verzerrungen oder Rauschen hinzukommen. Durch die Verwendung von Platinen mit mehreren Ebenen und den Einsatz von SMD-Technik ist ein durchdachtes Schaltungsdesgin mit sehr kurzen Signalwegen möglich. Jede Komponente wird über ein spezielles Netzteil gespeist, so dass analoge und digitale Schaltkreise, Laufwerk und Display separat mit der entsprechend regulierten Spannung versorgt werden. Das Ergebnis des mühevollen Designs ist ein absolut natürlicher, dynamischer und detaillierter Klang. Neben dem Klang macht die gehobene Ausstattung den NAD C 538 zu einem besonderen Erlebnis. Alle Bedienoptionen der Front, wie z. B. Play, Pause, Skip und Scan, finden sich auch auf der handlichen Fernbedienung wieder. Zusätzlich finden sich auf der Fernbedienung weitere Funktionen wie Random, Program oder Repeat. Das dimmbare Display zeigt alle notwenigen Informationen zu Titelanzahl, Abspielzeit, verbliebene Zeit etc. Mit dem C 538 ist auch das Abspielen von CD-R Disc möglich. Somit können beispielsweise am Computer zusammengestellte MP3 CDs mit bis zu 10 Stunden Wiedergabezeit abgespielt werden. Perfekt für jede Party! Für den Anschluss an einen externen D/A-Wandler oder AV-Receiver ist der C 538 mit einem optischen und einem koaxialen Digitalanschluss ausgestattet. Auch wenn die Zahlen für Musik-Downloads und Streams weiter steigen, so ist doch der CD-Player die Musikquelle Nummer 1 in ganz vielen Haushalten. Technische Daten NAD C 538 Wiedergabe von CD/CD-R/CD-RW MP3/WMA Wiedergabe Wolfson 24 Bit/192 kHz D/A-WandlerAnaloger Cinch-AusgangOptischer und koaxialer DigitalausgangIR-FernbedienungWiedergabe programmierbarZufallswiedergabe
415,65 €* 489,00 €* (15% gespart)
Rotel CD 11 Tribute, CD-Spieler
Rotel CD 11 Tribute, CD-SpielerIn Zusammenarbeit mit der Audio-Legende Ken Ishiwata ist es dem ROTEL-Entwicklungsteam gelungen ein noch leistungsfähigeres Modell des erfolgreichen CD11 zu produzieren. Mit dem Know-How aus 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Ken Ishiwata und der Expertise von ROTELs besten Ingenieuren ist etwas wirklich Besonderes entstanden - der ROTEL CD11 Tribute Edition.Features
Texas Instruments Digital-/Analog-Wandler
CD-Laufwerk mit Schublade
Unterstützung MP3
12 volt trigger
Fernbedienung im Lieferumfang
ROTEL entwickelt und produziert bereits seit 1989 hochwertige CD-Spieler und hat direkt mit der Einführung des ersten Modells - dem RCD-855 - seine Expertise im digitalen Audiobereich eindrucksvoll unter Beweis gestellt.Der CD11 Tribute erfuhr einige präzise Änderungen in der Stromversorgung und in der Abstimmung der DAC-Schaltungen, sowie sorgfältig ausgewählte Komponenten im Audiosignalpfad. Das Resultat ist eine noch größere Räumlichkeit und verbesserte Detailtreue und der Authentizität des Audiosignals.Der CD 11 Tribute besitzt einen analogen und digital koaxialen Ausgang, ein Frontpanel mit grafischem Display und eine Fernbedienung. Damit führt er eindrucksvoll die Tradition von ROTEL fort und verkörpert das Vermächtnis von Ken Ishiwata - die Entwicklung von einzigartigen HiFi Produkten, die in ihrer Preisklasse eine nicht für möglich gehaltene Klangperformance bieten.Technische DatenLeistung
Gesamtklirrfaktor: 0.009% @ 1kHz
Frequenzgang: 20Hz - 20kHz ±0.5dB
Geräuschspannungsabstand (IHF "A"): >125dB
Dynamikbereiche: >99dB
D/A-Wandler: Texas Instruments
Kanalgleichgewicht: ±0.5dB
Kanaltrennung: >115dB @ 10kHz
Allgemein
Abmessungen (B × H × T): 430 × 98 × 314mm
Panelhöhe: 80mm
Stromversorgung: 230V, 50Hz
Leistungsaufnahme: 15W
Standby Leistungsaufnahme: <0.5W
Nettogewicht: 5.8kg
BTU: 40 BTU/h
Weitere Spezifikationen Ausgangspegell
Digitalausgang: 0.5V
Ausgangsimpedanz
Hochpegelausgang: 470Ω
Digitalausgang: 75Ω
599,00 €*
Atoll MD 100, CD-Spieler im Midi-Format
Atoll MD 100, CD-Spieler im Midi-Format
Mit dem MD 100 ist die Palette der superkompakten Midi-Geräte vollständig!
Doch die Größe tut dem Klang keinen Abbruch - statt dessen spielt der MD 100 wie ein ausgewachsener Vollblut-CD-Spieler. Die ist unter anderem dem hervoragenden TEAC-Laufwerk geschuldet welches mit Perfektion die Pits der CD in einen digitalen Datenstrom umwandelt. Abtastsicherheit, rascher Zugriff und Robustheit sind garantiert!
Weiteres Herzstück - verantwortlich für guten Klang - ist der BurrBrown Wandler PCM5102 der aufgrund der "Direct Current Output Stages" keine weiteren Koppelkondensatoren im Signalpfad erfordert und die Musiksignale dann direkt and die Class-A Ausgangsstufe weiterleiten kann.
Diese Komponenten, verpackt in das kompakte 1.5mm Stahlgehäuse mit 4mm Alu-Front sorgen für den gewohnten lebendigen und dynamischen Atoll-Klang!
Eben wiedermal: typisch Atoll!
Produkteigenschaften
Diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe
Aufwendiger Nachsiebung in der Ausgangsstufe
Reines TEAC-CD Laufwerk
192kHz/24Bit Wandler
Resonanzarme Laufwerksaufhängung
Mittig positioniertes CD-Laufwerk
Optischer + Coax Digitalausgang
Technische Daten
CD-Player Version: MIDI
Stromversorgung Analog / Digital (VA): 15
Kondensatorkapazität (µF): 10411
Wandler: Burr Brown PCM5102
Übertragungsbereich: 5 Hz - 20 kHz
Rauschabstand (dBA): 112
THD @ 1kHz: < 0,002%
Anstiegszeit (µs): 2
Ausgangspegel (0dB): 2V
Gewicht (kg): 3,4kg
Abmessungen (mm): 320x83x230
Fernbedienung: serie
695,00 €*
Rotel CD14MKII, CD-Spieler
Rotel CD14MKII, CD-SpielerDer CD14MKII bietet eine präzise CD-Wiedergabe mit beeindruckender Klarheit, die selbst feinste Einzelheiten auflöst.Der 32-Bit-D/A-Wandler von Texas Instruments hat eine eigene Spannungsversorgung, um die Motorregelung von den empfindlichen Audioschaltungen zu trennen und so Rauschen und Verzerrungen zu reduzieren.Aus Ihrer CD-Sammlung holt der CD14MKII das Beste heraus.Features
Texas Instruments Premium 32-Bit/384kHz Digital>Analog Konverter
Ausfahrende CD-Lade zum leichten Einlegen
12-Volt-Trigger
Koax-Ausgang zur Verwendung als reines Laufwerk
Mit Fernbedienung
Der CD14MKII steht in der Rotel-Tradition preisgekrönter CD-Player mit Innovationen beim Netzteil und neu abgestimmten akustischen Bauteilen für eine präzisere Wiedergabe des Audiosignals mit reicher Detaillierung. Die kritische Digital/Analog-Wandlung übernimmt ein 32-Bit Premium-D/A-Wandler von Texas Instruments mit unabhängiger Spannungsversorgung, um unerwünschte Verzerrungen zu beseitigen, die Motorregelung von den empfindlichen Audioschaltungen zu trennen und so Rauschen und Verzerrungen zu reduzieren.Die ausfahrende CD-Lade, die IR-Fernbedienung, die Bedienelemente auf der Frontplatte und das Grafikdisplay sorgen für eine mühelose Bedienung.Technische DatenLeistung
Gesamtklirrfaktor: 0.0035% @ 1kHz
Frequenzgang: 20Hz - 20kHz ±0.5dB
Geräuschspannungsabstand (IHF A): >118dB
Dynamikbereiche: >99dB
D/A-Wandler: Texas Instruments
Kanalgleichgewicht: ±0.5dB
Kanaltrennung: >118dB @ 10kHz
Allgemein
Abmessungen (B × H × T): 430 × 98 × 314mm
Panelhöhe: 80mm (3.15")
Stromversorgung: 230V, 50Hz
Leistungsaufnahme: 15W
Standby Leistungsaufnahme: <0.5W
Nettogewicht: 6.51kg
Weitere Spezifikationen
Intermodulationsverzerrung: 0.0035% @ 1kHz
Phasenlinearität: ±0.5 Grad
Digitalausgang: 0.5V, Spitze/Spitze
Ausgangsimpedanz: 100Ω
Lastimpedanz: 75Ω
799,00 €*
ATOLL CD 80 Signature, CD-Player
ATOLL CD 80 Signature, CD-Player
Der Dynamiker von ATOLL - nun in der neuen Signature Variante !Die französische Presse und auch die Audio haben diesen CD Player mit der zweifachen Stromversorgung lieben gelernt. Jetzt in der weiter optimierten Signature-Ausführung mit dem jitterarmen CD Laufwerk von TEAC.Der klar strukturierten Bass und seine Dynamik lassen die Mitten und Höhen aufleben. Tonal spielt er genau auf den Punkt und begeistert einfach. Des weiteren ist er um das Digitaleingangsboard DA2 erweiterbar und ermöglicht so die Verbindung einer optischen und einer coaxialen Digitalquelle sowie eines Computers über USB.
Neu
CD Player mit Atoll exklusivem reinem CD Laufwerk
Getrennte und nunmehr gekapselte Stromversorgung von Digital und Analogsektion
OLED Display mit verminderter Störstrahlung
Überarbeitete Wandlersektion
Produkteigenschaften
Diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe
Aufwendige Nachsiebung in der Ausgangsstufe
Zweifache Stromversorgung für Ausgangsstufe und Laufwerk
Überdimensionierter Ringkerntrafo für Analogsektion
Reines TEAC-CD Laufwerk
192kHz/24Bit Wandler
Resonanzarme Laufwerksaufhängung
Mittig positioniertes CD-Laufwerk
Coaxialer Digitalausgang
Optischer Digitalausgang
Digitaleingänge (TosLink, Coax, USB) (optional)
Technische Daten
CD-Player Version: Signature
Stromversorgung Analog / Digital (VA) : 30+5
Kondensatorkapazität (µF): 12900
Wandler: Burr Brown PCM1793
Übertragungsbereich: 5 Hz - 20 kHz
Rauschabstand (dBA): 100
THD @ 1kHz: < 0,002%
Anstiegszeit (µs): 2
Ausgangspegel (0dB): 2,5 V
Gewicht (kg): 5
Abmessungen (mm): 440x90x270
Hinweis : Das Gehäuse von CD 50, 80 und 100 ist identisch. Lediglich die Gravur unterscheidet sich.
995,00 €*
Vincent CD-200, Hybrid CD-Player
Vincent CD-200, Hybrid CD-Player
Mit dem CD-200 präsentieren wir den perfekten Spielpartner für den SV-200. Wie schon der Verstärker, ist der CD-200 in einem kompakten Midi-Format Gehäuse integriert.
Zum Auslesen der CD’s verwenden wir die bewährte Sanyo DA11 Lasereinheit in Kombination mit einem Philips Servo Board. Mit der selbst entwickelten Software wird ein sauberes und verbessertes Auslesen der CD’s gewährleistet.
Im weiteren Verlauf werden die digitalen Signale mit dem D/A-Chip PCM1796 von Burr Brown in analoge Signale umgewandelt (Samplingrate 24 bit / 192 kHz). Das analoge Musiksignal wird dann von zwei 6N1 Röhren aufbereitet, die dem Klangbild Natürlichkeit und Wärme verleihen. Um die Klangqualität nochmals zu steigern verwendet jeder Kanal zusätzlich eine unabhängige Filterung, Verstärkung und Pufferung.
Eine stabile Stromversorgung ist auch bei einem CD-Player das A und O. Sie trägt maßgeblich zum finalen Klangbild bei und steigert die Dynamik. Deshalb arbeitet unser Trafo mit zwei unabhängigen Windungen. Eine versorgt ausschließlich den Digitalteil eine weitere den Analogteil. Der CD-200 kann nicht nur über analoge Cinchausgänge mit dem Verstärker verbunden werden. Falls Sie z.B. einen externen D/A Wandler nutzen, stehen Ihnen auch ein optischer und ein Coaxausgang zur Verfügung.
Selbstverständlich ist eine hochwertige Aluminiumfernbedienung im Lieferumfang enthalten, die auch gleichzeitig für den Vollverstärker SV-200 verwendet werden kann.
Technische Daten
D/A Wandler: 24 bit / 192 kHz
Übertragung: 20 Hz – 20 kHz (+/- 1 dB)
Klirrfaktor: < 0,005 %
Signal-Rauschabstand: > 93 dB
Dynamikbereich: > 100 dB
Audio Ausgangsspannung: 2,5 V
Kanaltrennung: > 80 dB
Ausgangsimpedanz Kopfhörernbuchse: 100 Ohm
Ausgansgleistung Kopfhörerbuchse: 160 mW (300 Ohm)
Max. Leistungsaufnahme: 25 Watt
Eingänge: 1 x Kopfhörerbuchse 6,3 mm, 1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control)
Ausgänge: 1 x Stereo RCA, 1 x Optisch, 1 x Coaxial, 1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control)
Röhre: 1 x 6N2
Farbe: Schwarz / Silber
Gewicht: 4 kg
Abmessungen (BxHxT): 210x95x305 mm
999,00 €*
ATOLL CD 50 Signature, CD-Player
ATOLL CD 50 Signature, CD-Player
Der Geheimtip von ATOLL.In der neuen weiter optimierten Signature Ausführung hat auch der "kleine" eine getrennte Stromversorgung der Verstärker und der Steuerelektronik sowie das CD Laufwerk von TEAC.Des weiteren ist er um das Digitaleingangsboard DA2 erweiterbar und ermöglicht so die Verbindung einer optischen und einer coaxialen Digitalquelle sowie eines Computers über USB.Sauber, definiert und musiklisch grossartig - der "kleine" ATOLL CD 50 Signature zu einem mehr als gelungenen Preis.
Neu
CD Player mit Atoll exklusivem reinem CD Laufwerk
Getrennte und nunmehr gekapselte Stromversorgung von Digital und Analogsektion
OLED Display mit verminderter Störstrahlung
Überarbeitete Wandlersektion
Produkteigenschaften
Diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe
Zweifache Stromversorgung für Ausgangsstufe und Laufwerk
Überdimensionierter Ringkerntrafo für Analogsektion
Reines TEAC-CD Laufwerk
192kHz/24Bit Wandler
Resonanzarme Laufwerksaufhängung
Mittig positioniertes CD-Laufwerk
Coaxialer Digitalausgang
Digitaleingänge (TosLink, Coax, USB) (optional)
Technische Daten
CD-Player Version: Signature
Stromversorgung Analog / Digital (VA) : 30+5
Kondensatorkapazität (µF): 8200
Wandler: Burr Brown PCM1793
Übertragungsbereich: 5 Hz - 20 kHz
Rauschabstand (dBA): 100
THD @ 1kHz: < 0,002%
Anstiegszeit (µs): 2
Ausgangspegel (0dB): 2,5 V
Gewicht (kg): 5
Abmessungen (mm): 440x90x270
Hinweis : Das Gehäuse von CD 50, 80 und 100 ist identisch. Lediglich die Gravur unterscheidet sich.
850,00 €*
Rotel RCD-1572MKII, CD-Spieler
Rotel RCD-1572MKII, CD-Spieler
Der RCD-1572MKII steht in der stolzen Tradition preisgekrönter CD-Player von Rotel, die seit 1989 die mittlerweile 200 Milliarden verkaufter CDs mit authentischem Klang und präziser Detaillierung bei außergewöhnlicher Räumlichkeit und Tiefe wiedergeben.Features
Premium-D/A-Wandler von Texas Instruments 32-bit/384kHz
Ausfahrende CD-Lade zum leichten Einlegen
12-Volt-Trigger Eingang
Vollsymmetrische differenzielle XLR-Ausgänge
Fernbedienung im Lieferumfang
Mit seinem äußerst störarmen Ringkerntransformator aus eigener Herstellung und den elektrisch und räumlich getrennten Schaltungsteilen bietet der RCD-1572MKII geringste Verzerrungen und ein noch niedrigeres Grundrauschen.Ein 32-Bit Premium-D/A-Wandler von Texas Instruments liefert einen außergewöhnlich linearen Frequenzgang an den vollsymmetrischen differenziellen XLR-, Cinch- und koaxialen Digitalausgängen. Der RCD-1572MKII verbindet Bewährtes mit modernsten Erkenntnissen, um ihre Musiksammlung mit beeindruckender Detaillierung und außergewöhnlicher Klarheit wiederzugeben.Technische DatenAllgemein
Abmessungen (B × H × T): 431 × 104 × 320mm
Panelhöhe: 2U / 88.1mm (3.5")
Stromversorgung:230V, 50Hz
Leistungsaufnahme: 15W
Standby Leistungsaufnahme: <0.5W
Nettogewicht: 7.34kg
Leistung
Gesamtklirrfaktor: 0.0035% @ 1kHz
Frequenzgang: 20Hz - 20kHz ±0.5dB
Geräuschspannungsabstand (IHF A).>118dB
Dynamikbereiche: >99dB
D/A-Wandler: Texas Instruments
Kanalgleichgewicht: ±0.5dB
Kanaltrennung: >118dB @ 10kHz
Weitere Spezifikationen Ausgangspegel (analog)
Unsymmetrisch (Cinch): 2.2V
Symmetrisch (XLR): 4.5V
Digitalausgang:
0.5V, Spitze/Spitze
Ausgangsimpedanz (analog)
Unsymmetrisch (Cinch): 100Ω
Symmetrisch (XLR): 200Ω
Diverses
Lastimpedanz: 75Ω
1.199,00 €*
ATOLL CD 100 Signature, CD-Player
ATOLL CD 100 Signature, CD-Player
Der Klassiker von ATOLL - nun in der neuesten Signature Variante! Die Presse war begeistert, ob "Stereoplay Highlight " oder bei der "Stereo" einfach nur "Excellent"; der CD Player mit der zweifachen Stromversorgung und dem riesigen Ringkerntrafo überzeugte immer wieder. Auch die amerikanische "Stereophile" war begeistert. Tonal genau richtig mit musikalischem Fluss, Dynamik und dem klar strukturierten Bass. Des weiteren ist er um das Digitaleingangsboard DA2 erweiterbar und ermöglicht so die Verbindung einer optischen und einer coaxialen Digitalquelle sowie eines Computers über USB.
Neu
CD Player mit Atoll exklusivem reinem CD Laufwerk
Getrennte und nunmehr gekapselte Stromversorgung von Digital und Analogsektion
OLED Display mit verminderter Störstrahlung
Überarbeitete Wandlersektion
Produkteigenschaften
Diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe
Aufwendiger Nachsiebung in der Ausgangsstufe
Zweifache Stromversorgung für Ausgangsstufe und Laufwerk
Überdimensionierter Ringkerntrafo für Analogsektion
Reines TEAC-CD Laufwerk
192kHz/24Bit Wandler
Resonanzarme Laufwerksaufhängung
Mittig positioniertes CD-Laufwerk
Coaxialer Digitalausgang
Digitaleingänge (TosLink, Coax, USB) (optional)
Technische Daten
CD-Player Version: Signature
Stromversorgung Analog / Digital (VA) : 30+10
Kondensatorkapazität (µF): 13000
Wandler: Burr Brown PCM1796
Übertragungsbereich: 5 Hz - 20 kHz
Rauschabstand (dBA): 100
THD @ 1kHz: < 0,002%
Anstiegszeit (µs): 2
Ausgangspegel (0dB): 2,5 V
Gewicht (kg): 6
Abmessungen (mm): 440x90x270
1.250,00 €*
Exposure XM CD, Toplader CD-Player, Art&Voice Klang-Tip !
Exposure XM CD
Für den Toplader XM CD stand bei Exposure die Weiterentwicklung seiner bekannten Compact Disc Player im Vordergrund. Dabei legten die Briten ihren Fokus auf die optisch mechanische Einheit und entschieden sich für ein Laufwerk, das ohne resonanzanfälligen Lademechanismus und Schublade auskommt. Der XM CD ist deshalb vorrangig als sogenannter „Transport“ konzipiert und bietet damit die idealen Vorraussetzungen für ein jitterfreies Auslesen der CD. Ein hoch auflösender PCM 1716 24 Bit DAC ist für diesen Anspruch dann auch als logische Ergänzung integriert. Die stabile Spannungsversorgung übernimmt ein großzügig dimensionierter Ringkerntrafo mit getrennten Wickelungen für das Laufwerk, DAC und die verschiedenen Audio Stufen. Insbesondere im Digitalbereich zeigt sich, dass man erst über eine effiziente Abschirmung gegen äußere Einflüsse die Grundlagen für einen audiophilen CD-Player erreicht. Gegen elektromagnetische Einflüsse und Resonanzen hat man für den Exposure XM CD deshalb ein stabiles Aluminiumgehäuse mit einer aus dem Vollen gefrästen Front kombiniert. Im Inneren des CD-Players ermöglichen hochwertige, doppelseitig beschichtete Platinen kurze Signalwege und damit ein verlustfreies Layout. Offensichtlich ist jedes, noch so kleine Detail beim Exposure CD-Player für das angestrebte Klangergebnis optimiert: So haben die Schienen der Laufwerksabdeckung nicht nur die führende Wirkung, sondern stabilisieren am XM CD gleichzeitig den ganzen oberen Bereich. Klangfetischisten können zudem das Display abschalten und - wie bei vielfach teureren High End CD-Playern - um das letzte Quäntchen Klangqualität buhlen. Oder man nimmt einfach nur die kompakte Fernbedienung in die Hand und genießt mit dem Exposure XM CD dessen mitreißende Musikalität.
Modell: Exposure XM CDTyp: Compact Disc PlayerAusgangspegel: 2V RMS bei 1 kHzAusgänge: 1 x Cinch (RCA)1 x Toslink (Digital)1 x BNC (Digital)Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (+/- 0.25 dB)Signalrauschabstand: >100 dBTotal Harmonic Distortion: <0.008% , 20 Hz - 20 kHzAbmessungen H / B / T: 94 / 218 / 348 mmGewicht: 4 kgWeitere Ausstattung: Fernbedienung
Features
PCM 1716 24 bit DAC fitted to provide very high resolution
Optimised as a transport using a top loading mechanism
CD display can be turned off using the remote for improved
sound quality
Highly optimised audio output circuitry with multiple stages
of supply regulation
Large toroidal power transformer with separate windings for
CD transport mechanism and audio stages
Employment of a high-stability crystal clock reference
and dedicated, power supply regulator for the transport and
audio stages to ensure low jitter performance
High quality double-sided PCBs for optimum layout
and screening
All-aluminium casework and extruded front panel to control
resonance and stray electro-magnetic fields
Remote control
Three year guarantee
Available in black or titanium
Specifications
Outputs
Output Level : 2V RMS
Frequency Response : 20Hz - 20KHz ± 0.25dB
Total Harmonic Distortion : <0.008%, 20Hz - 20KHz, 0dBFs
Signal to Noise Ratio : >100dB, A weighted
Digital Outputs : SP/DIF, Coaxial and “Toslink” Optical
General Specifications
Mains Supply : 110/120V or 220/240V @ 50/60Hz (factory set)
Power Consumption : <15W
Dimensions (WxHxD) : 218mm x 94mm x 348mm
Net Weight (unpacked) : 4kg
Gross Weight (packed) : 5kg
1.495,00 €*
Rega Saturn MK3, CD-DAC Player
Rega Saturn MK3, CD-DAC Player
Der neue Saturn MK3 wurde im Gehäusedesign der neuen Rega Generation untergebracht. Er bietet eine vollständige Flexibilität sowie Integration ins jedes Audiosystem.Er ist mit einem unabhängigem DAC-Schaltkreis und einem hochwertigem CD-Spieler ausgestattet. Beides ist über die mitgelieferte Solaris-Fernbedienung vollständig steuerbar.
Digitale SektionDer Saturn MK3 verfügt über zwei optische Eingänge, zwei Co-Axial-Eingänge, einem vollständig asynchronen USB Eingang sowie einem „direkten“ digitalen Ausgang von der CD-Wiedergabesektion.Dadurch lässt sich der Saturn MK3 perfekt in jedes Audiosystem integrieren und ist optisch als auch technisch der perfekte Partner für den kommenden Vollverstärker Rega Elicit MK5.CDP-FunktionenDer Saturn MK3 verwendet Rega´s bewährte Digital-Analog-Wandler- und Analog-Ausgangsverstärker-Technologie in Verbindung mit zwei Wolfson WM8742 Digital-Analog-Wandler-ICs.TechnologieBei der Technik wurden hochstabile Haupttaktgeber und eine Stromversorgung mit hoher Kapazität in der Schaltung realisiert. Eine leistungsstarker PLL-Digitalschnittstellenempfänger sorgen für sicheren sowie stabilen Betrieb.Die Signalumschaltung zwischen den CD- und DAC-Funktionen wird in der Digital-Analog-Wandlerstufe durchgeführt. Der Signalweg wurde bei der CD-Sektion minimal gehalten.USB 192kHz-24bit asynchronDer DAC-USB-Eingang wurde im asynchronem Betrieb bei Abtastraten von 44,1 bis 192 kHz mit einer Bitrate von bis zu 24 Bit verbessert. Der USB-Eingang hat die gleiche galvanische Trennung wie beim Rega DAC-R.Der USB verwendet spezielle Treiber auf ihrem Computer die durch generische Windows Treiber verursachte Signalverschlechterung eliminieren.Technische Daten
CD/DAC-Spieler/CD Toplader
DAC und Ausgangsverstärker mit 2 x Wolfson WM 8742
Aufwendige Stromversorgung
MP3- und WMA-fähig
Integrierter DAC mit 2 x koax./opt. Digitaleingang
Asynchroner USB Eingang wandelt alle gängigen Sampling-
frequenzen bis 24 bit/192 kHz
Fünf verschiedene Digitalfilter für die Wiedergabe wählbar
Analogausgang
Koax. Digitalausgang
Solaris Systemfernbedienung im Lieferumfang enthalten
Info: Bei einer verwendeten Regalhöhe ab 180 mm kann die CD Lade komplett geöffnet werden
Erhältliche Farbvariante: schwarz
Abmessungen H x B x T: 82 x 432 x 320 mm
Bei geöffneter Lade: H x B x T: 170 x 432 x 350 mm
Gewicht: 9,7 kg
2.599,00 €*
Denon DCD-A110, CD/SACD-Player
Denon DCD-A110, CD/SACD-Player
110 Jahre innovative Audio-PerformanceFeiern Sie mit Denon und dem DCD-A110 SACD-Player der limitierten Jubiläumsserie in Silber-Graphit 110 Jahre prägende Audio-Ingenieurskunst. Seit 1910 verbessert Denon Audio- und Video-Erlebnisse. Diese außergewöhnliche Leistung feiern wir mit dem limitierten DCD-A110 und dem passenden Vollverstärker PMA-A110 der Denon Jubiläums-Serie in Silber-Graphit
Geschaffen, um Ihre Erwartungen zu übertreffen
Der neue DCD-A110 wurde sorgfältig entwickelt, um selbst die hohen Standards unserer bewährten SACD-Player zu übertreffen. Mit einer limitierten Auflage in der Farbe Silber-Graphit, einem massiven Gehäuse, gusseisernen Füßen und dem hauseigenen patentierten Advanced S.V.H.-CD-Mechanismus ist der AVC-A110 speziell für passionierte Fans gefertigt. Der elegante DCD-A110 wurde für höchste Ansprüche entwickelt und konstruiert und sieht genauso gut aus, wie er klingt. Das 110 Jahre Jubiläums-Logo kennzeichnet diesen außerordentlichen Meilenstein.
Echtheitszertifikat und 5 Jahre Garantie
Dieser Flaggschiff-SACD-Player der Denon Jubiläums-Serie wird mit einem speziellen Echtheitszertifikat, das vom leitenden Denon Ingenieur beglaubigt ist, und einer 5-jährigen Garantie (Abtastnadel ausgenommen) geliefert.
Unterstützt Wiedergabe von DSD-Datenträgern
Neben CD und Super Audio CD kann der DCD-A110 auch DSD- (2,8 MHz/5,6 MHz) und Hi-Res-Audiodateien bis zu 192 kHz/24 Bit von DVD-R/RW und DVD+R/RW-Discs abspielen. Dateien von CD-R/RW-Discs mit Abtastfrequenzen von bis zu 48 kHz können ebenfalls wiedergegeben werden.
Ultra AL32-Signalverarbeitung mit 1.512MHz
Die Ultra AL32-Signalverarbeitung, die neueste Wellenform-Reproduktionstechnologie von Denon, wendet Dateninterpolations-Algorithmen an und unterstützt Hi-Res 192 kHz/24 Bit am PCM-Signaleingang. Die Algorithmen interpolieren in großen Datenmengen Datenpunkte, die vor und nach vorhandenen Punkten fehlen, sodass die Wellenform geglättet wird und dem ursprünglichen Signal gleicht. Diese Algorithmen rechnen auf die Bandbreite des originalen Inhalts hoch und verbessern so die Klangreproduktion. Die Ultra AL32-Signalverarbeitung verdoppelt die verarbeitende Bandbreite der vorherigen Generation (AL32) und rechnet 384 kHz/32 Bit-Inhalte auf 1,512 MHz hoch. Da die während einer digitalen Aufnahme verlorenen Daten sorgfältig wiederhergestellt werden, ist die Wiedergabe äußerst detailliert und frei von Interferenzen. Instrumente und Stimmen sind genau lokalisierbar und sehr ausdrucksstark, besonders im unteren Frequenzbereich - kurzum: sehr nahe am Original der Aufnahme.
Intel Inside - Ultra AL32-Signalverarbeitung
Das neueste Field Programmable Gate Array von Intel, der Cyclone 10, ist mit an Bord, um die Menge an zu verarbeitenden Daten zu bewältigen. Der neue Prozessor übertrifft die bereits hohe Leistung der gegenwärtigen AL32-Signalverarbeitung.
Quad DAC-Konfiguration
Beim DCD-A110 wird erstmals eine Konfiguration mit einem Vierfach-D/A-Wandler verwendet, der die großen Datenmengen der neuen Ultra AL32 Processing Engine konvertiert. Dies ermöglicht eine Bündelung der Stromabgabe und das Limit der Arbeitsfrequenz der DACs wird übertroffen. Zudem wird der Geräuschpegel gesenkt, indem der Signal/Rausch-Abstand in Abhängigkeit von der Abtastfrequenz des Contents um 4 (DSD) bis 6 dB (PCM) sowie der Klirrfaktor (THD) verbessert wird. Statt einer einfachen Analog-Filter-Schaltung, wie sie bei herkömmlichen Operationsverstärkern verwendet wird, verfügt der DCD-A110 über eine vollständig diskrete Filterstufe mit Audioteilen, die vom Denon Soundmaster sorgfältig ausgewählt und für eine herausragende Audio-Performance abgestimmt wurden.
DAC als Hauptaktgeber (Master Clock Design)
Genauigkeit ist der Schlüssel zur Leistung: Der DCD-A110 ist mit gleich zwei Taktoszillatoren ausgestattet. Einen für jede Abtastfrequenz (44,1 und 48 kHz). Um jeglichen Jitter gründlich zu unterdrücken, kann zwischen beiden Frequenzen umgeschaltet werden. Der hochwertige Taktgeber bildet die Referenz für den Vierfach-DAC-Betrieb und stellt sicher, dass der digitale Audioschaltkreis sein volles Potential nutzen kann.
Damit das Signal des Haupttaktgebers direkt und unverfälscht an die DA-Wandler geliefert werden kann, ist der DCD-A110 mit einem Tri-State-Multiplexer, der als Puffer dient, ausgerüstet. Das Signal des Haupttaktgebers wird von einem Quarzoszillator generiert und passiert den Pufferkreis auf dem Weg zum DAC nur einmal. Jitter wird dabei lediglich für 18 Femtosekunden (10-15 Sekunden) beeinflusst.
Getrennte Netzteile für Digital und Analog
Um eine gegenseitige Beeinflussung und jegliches Rauschen zu verhindern, sind die Netzteile für die digitalen und die analogen Schaltkreise völlig voneinander getrennt.
Dedizierte analoge Versorgungsschaltung mit diskretem Design
Die analoge Versorgungsschaltung zeichnet sich durch eine vollständig diskrete, für Audio optimierte Bauweise aus, wobei für die Stromversorgungseinheit der analogen Audioschaltung nach dem D/A-Wandler einder Blockkondensator mit hoher Kapazität (3.300 μF) von Denon zum Einsatz kommt. Der DCD-A110 verfügt über eine beeindruckende Anzahl speziell gefertigter Teile, darunter bipolare Hochleistungs-Transistoren, eine vollständig diskrete Spannungsreglerschaltung,
Elektrolytkondensatoren mit hoher Klangqualität und Polyphenylensulfid-Kondensatoren. Diese maßgeschneiderten Komponenten wurden in Zusammenarbeit mit ausgewählten Herstellern im Rahmen zahlloser Hörproben entwickelt. Das Ergebnis ist eine saubere, robuste und stabile Stromversorgung, die ein außergewöhnliches Maß an Dynamik sowie eine beeindruckende Gesamtleistung bietet.
Original Denon Disc-Laufwerk mit Advanced S.V.H.-Mechanismus
Der S.V.H.-Mechanismus (Suppress Vibration Hybrid), mit dem auch andere High-Performance-Player von Denon ausgestattet sind, sorgt für kürzestmögliche Signalwege, um Rauschen zu vermeiden. Darüber hinaus wurden die Teile aus hochwertigen Materialien hergestellt: Die Deckplatte aus Kupfer verbessert die Stabilität, das Disc-Laufwerk besteht aus druckgegossenem Aluminium, und für die Halterungen des Disc-Antriebsmechanismus kam zwei Millimeter dicker Stahl zum Einsatz. Diese massive Bauweise trägt zu einer ausgezeichneten Vibrationsbeständigkeit bei.
Der niedrige Schwerpunkt des Disc-Mechanismus hilft, jegliche Vibrationen aufgrund der Drehbewegung im Inneren des Players zu eliminieren. Durch das Ausschalten unerwünschter Vibrationen können digitale Signale mit höchster Präzision und unter stabilen Bedingungen von der Disc gelesen werden.
Hochwertige Audio-Komponenten
Sämtliche Audiokomponenten sind handverlesen und für beste Soundqualität optimiert. Der speziell entwickelte Tonfrequenz-Kondensator des DCD-A110 stammt aus dem DCD-SX1 Limited, unserem Premiumklasse-SACD-Player, der ausschließlich in Japan angeboten wird. Die Audio- und Leistungssektionen sind weitgehend mit AMRS- und MELF-Widerständen ausgestattet. MELF-Widerstände bieten höhere Leistung bei gleichzeitig niedrigem Stromrauschen.
Schaltkreise mit verkürzten SignalwegenDie Schaltkreise des DCD-A110 wurden nach dem Prinzip „einfach und direkt“ sorgfältig konzipiert. Schaltungsmuster wurden von Grund auf mit dem Ziel überarbeitet, die Signalwege möglichst kurz zu halten, sodass das gesamte Klangspektrum der Aufnahme originalgetreu reproduziert werden kann. Dank dieser Auslegung werden Interferenzen zwischen Schaltkreisen, zwischen linkem und rechtem Kanal und negative Einflüsse auf das Audiosignal minimiert, was zu einem reinen und höchst transparenten Klang führt.
Stabile mechanische Grundkonstruktion
Durch interne Vibrationen, die von der Rotation der Disc, dem Netztransformator oder dem Schallsruck von Lautsprechern herrühren, kann das Musiksignal beeinträchtigt werden. Um diese Vibrationen zu unterdrücken, haben die Denon Ingenieuren die „Direct Mechanical Ground Construction“ geschaffen. Bei dieser Bauweise sind die Leistungstransformatoren – selbst eine Quelle von Vibrationen – in der Nähe der Füße des DCD-A110 angeordnet, so dass unerwünschte Vibrationen direkt auf den Untergrund übertragen werden, statt nahegelegene Schaltungen zu stören.
Weil der Antriebsmechanismus – die Komponente mit der größten Masse – zentral im unteren Gehäusebereich angeordnet ist, wird der Massenschwerpunkt nach unten verlagert. Deshalb werden interne Vibrationen infolge der Rotation der eingelegten Disc effektiv absorbiert. Gleichzeitig wird der Mechanismus vor externen Vibrationen geschützt. Um diese noch weiter abzuschirmen, wurde das 1,2 mm starke Gehäuse mit zwei 1,6 mm starken Stahlplatten verstärkt. Dadurch entsteht eine hochsteife Dreischichtstruktur mit ausreichender vibrationshemmender Trägheitsmasse.
Technische Daten
Laufwerk: SVH Loader
DAC IC: 4x PCM1795, Burr Brown MoNein-Mode
Frequenzgang (SACD): 2 Hz-50 kHz
Dynamic Range (SA): 118 dB
Signal-Rauschabstand (SACD): 122 dB
Klirrfaktor (SACD): 0.0005%
Frequenzgang: 2 Hz-20 kHz
Dynamikbereich: 101 dB
Signal-Rauschabstand: 122dB
Klirrfaktor insgesamt: 0.0015%
Stromverbrauch: 42 W
Standby-Stromverbrauch: 0.1 W
Automatische Abschaltung: Ja
Abnehmbares Stromkabel: Ja
Außenmaße (B x T x H): 434 x 405 x 138 mm
Gewicht: 16.2 Kg
3.499,00 €*
Luxman D-380, CD-Player mit Röhren
Luxman D-380 Technische Daten hochwertiger Röhren CD-Player Ausgang 1x RCA/Cinch Digital Ausgänge Coaxial x 1, Optical x 1 Ausgangsspannung Transistorschaltung: 2.1V, Röhrenschaltung: 2.4V Ausgangsimpedanz 300 Ohm S/N ratio (IHF-A) SOLID STATE: 115dB, VACUUM TUBE: 105dB Vacuum tubes ECC82x1 Abmessungen (B x H x T)440 x 167 x 286 mm Gewicht 10.8kg
5.990,00 €*