High End CD-Laufwerke ohne DA-Wandler
Falls Sie einen hochwertigen DA-Wandler oder Verstärker mit DAC haben, wird im CD-Player selbstverständlich kein zusätzlicher DAC benötigt. ;-)
Hier macht es meist mehr Sinn (und spart Geld), wenn ein reines CD-Laufwerk zum Einsatz kommt.
Unsere besten CD-Laufwerke...
Hier macht es meist mehr Sinn (und spart Geld), wenn ein reines CD-Laufwerk zum Einsatz kommt.
Unsere besten CD-Laufwerke...
HiFi Rose RSA780, CD-Laufwerk
HiFi Rose RSA780, CD-Ripping-Laufwerk Isoliertes Design, geräuscharm, Anti-Vibration Bauweise für die perfekte Wiedergabe. 900g Gewicht zum Abspielen einer CD Es ist nicht zu leicht und vibriert nicht mehr. 900g ist das beste Gewicht für die CD-Wiedergabe. USB-B-Anschluss angepasst Mit reinen Audio-USB-A-B-Kabeln ist ein vollständigeres Einlesen der Daten möglich. Der RS780 verfügt über einen USB-B-Anschluss, so dass Sie reine Audio-USB-A-B-Kabel verwenden können. USB-Isolator eingebaut Der HiFi Rose RS780 nutzt die USB-Isolator-Technologie. Das CD-Laufwerk und der Player (ROSE) sind elektrisch vollständig voneinander getrennt, so dass nur reine Musikdaten ohne Rauschen über USB übertragen werden. Minimierte Bewegungsgeräusche durch Einsatz von Isolatoren Beim RS780 wurden Hochleistungsisolatoren auf eine Struktur aufgebracht, die Vibrationen minimieren kann. Durch die Isolatoren werden die Geräusche minimiert, die beim Abspielen einer CD auftreten können. Bietet CD-Wiedergabe und Ripping-Funktionen Das Gerät kann nicht nur für die CD-Wiedergabe, sondern auch für das Rippen von CDs verwendet werden. Mit der exklusiven ROSE OS-Anwendung können Sie bequem mit nur einer Berührung Songs von CDs auf den HiFi-ROSE-Player importieren. Bequeme Ripping-Funktion Speichern Sie Ihre wertvollen Audio-CDs sicher auf verschiedenen Speichermedien mit intuitiver Benutzeroberfläche und einfacher Bedienung. Die Benutzeroberfläche zeigt Albumcover und verschiedene Informationen an, und auch die Bearbeitung ist möglich. Sie können Musik in den Formaten FLAC, FLAC(Kompression) und WAV speichern. Dediziertes USB-A-B-Kabel HiFi Rose legt ein besonders hochwertiges USB-Kabel bei.
399,00 €*
Audiolab 6000 CDT, CD-Laufwerk, Preistip !
Audiolab 6000 CDT, CD-Laufwerk, Preistip ! Der neue Audiolab basiert auf dem feinen 8300 CD, ist jedoch ein reines CD-Laufwerk mit digitalen Ausgängen, ohne DAC. Technische Daten Digital Output Intensity: 550±50m Vpp Frequency response: 0.5dB@ 20-20kHz Output Impedance: 75±1 ohm Max Sampling Rate: 96 KHz Harmonic Distortion: <0.005% Max. Power Consumption: 20W Standby Power Consumption: <0.5W Dimensions (W x H x D): 445 x 300 x 65.5 mm - including feet, terminals and controls Weight: 7.2kg
549,00 €*
Audiolab 7000CDT, CD-Laufwerk
Audiolab 7000CDT, CD-Laufwerk Eingebettet zwischen dem 6000er und dem 9000er, vereint der 7000er Premium-Merkmale in einer Preiskategorie, die dem Mantra der marktführenden Leistung folgt. Der audiolab 7000CDT ähnelt äußerlich der sequentiellen Serie und bietet daher eine markenübergreifende ästhetische Übereinstimmung. Er verbessert den 6000CDT mit einem neuen Mechanismus, USB-Festplattenwiedergabe und einem neuen IPS-LCD-Farbbildschirm! Er ist kompakter als die 9000er-Serie und perfekt auf die 6000er- und 8300er-Serie abgestimmt, wobei er eine klare Ergonomie, hochwertige Technik und eine hervorragende Allround-Leistung bietet. Neue Serie, identische Standards Der 7000CDT verwendet ein hochpräzises optisches System mit einem elektronischen Datenpuffer für eine präzise und nahtlose CD-Wiedergabe. Die Technologie des 7000CDT ist der des 9000CDT sehr ähnlich. Er verwendet einen digitalen Puffer, um Lesefehler zu reduzieren und zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen, die mit herkömmlichen Mechanismen nicht gelesen werden können. Um sicherzustellen, dass ein einwandfreies Signal den zugehörigen DAC erreicht, wird der koaxiale Ausgang des 7000CDT von einem differenziellen Leitungstreiber gespeist. Der Haupttakt wird von einem hochpräzisen Quarzoszillator gesteuert, so dass der digitale Ausgang sowohl an den koaxialen als auch an den optischen Buchsen einen verschwindend geringen Jitter (digitale Verzerrung) aufweist. Isolierung gegen Vibrationen Die reibungsarme Ladeschale, der robuste Aluminiumsockel und das Chassis des 7000CDT wirken den Vibrationen entgegen, die durch die Mechanik eines Motors mit hoher Drehzahl verursacht werden. Außerdem ist der Transport in einem eigenen, elektromagnetisch abgeschirmten Gehäuse mit eigener Stromversorgung untergebracht. All dies trägt zu einer vorbildlichen digitalen Signalextraktion bei, während die bewährte Resonanzreduzierung die Leistung und die Weiterwirkung in Hi-Fi-Nebengeräten und Signalketten weiter verbessert. Digitale Dateien in jedem Format Neben der klassenbesten CD-Wiedergabe bietet der 7000CDT auch die Möglichkeit, digitale Musikdateien über einen speziellen USB-Anschluss (Typ A) auf der Rückseite des Geräts zu übertragen. Alle wichtigen hochauflösenden und verlustfreien Audioformate werden unterstützt, darunter WAV, AAC und WMA sowie komprimierte MP3-Formate. All on display Unter dem Einfluss des Flaggschiffs 9000CDT verbessert der 7000CDT den 6000CDT mit einem 2,8-Zoll-IPS-Farbdisplay und einer detaillierten, aber einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche. So bietet der 7000CDT eine anschauliche Darstellung von Informationen wie Systemeinstellungen, Format, Ordner, Trackdetails und anderen Daten. Technische Daten CD/CD-R/CD-RW-kompatibel USB-Speichermedium-Wiedergabefunktion (MP3/WMA/WAV) 2,8" IPS-LCD-Display mit Vollbildanzeige Interaktive GUI Automatisch Einschaltung über 12V Trigger / Link Automatische Standby-Funktion USB-Speichergerät Audioformat: Unterstützt WAV, MP3,WMA und AAC Wiedergabe USB-Speichergerät Dateisystem: Unterstützt FAT12, FAT16 und FAT32 Format Digitale Ausgangsamplitude: 500 +/-50mVpp Ausgangs-Impedanz: 75Ω Frequenzgang: -0.01 dB (20Hz-20kHz, ref.1 kHz) Harmonische Verzerrung (THD): < 0.002% Sampling-Rate: 44.1kHz Schnittstelle für digitale Ausgänge: 1x Koaxial, 1x Optisch Leistungsaufnahme: < 0.5W (Standby-Modus) Leistungsbedarf (je nach Region): 220-240V - 50/60Hz, 100-120V - 50/60Hz Abmessung (B x H x T): 444 x 322 x 78 mm Netto-Gewicht: 5.5kg Brutto-Gewicht: 7.6kg Ausführung: schwarz/silber
649,00 €*
Leak CDT Silber, CD-Laufwerk
Leak CDT Silber, CD-Laufwerk HiFi-Legende Leak kehrt zurück: Modernste Technik trifft Retro-Charme Die Rückkehr einer Legende: Mit einem HiFi-Duo voller Retro-Charme, bestehend aus Verstärker Stereo 130 und CD-Transport CDT, meldet sich die britische Traditionsfirma Leak zurück. Bereits im Jahr 1934 gegründet gehörte Leak zweifelsohne zu den innovativsten Herstellern in der Geschichte der Unterhaltungselektronik. Leak glänzte nicht nur mit Röhrenverstärkern, Tunern und Tonabnehmersystemen, sondern konnte im Jahr 1961 auch mit dem „Sandwich“-Lautsprecher international Maßstäbe setzen. Jetzt lässt Distributor IAG die Marke wiederaufleben, zunächst mit zwei neuen Produkten: Dem Verstärker Stereo 130 und dem CD-Transport CDT. Beide Geräte verbinden klassisches Design und die berühmten klanglichen Tugenden der legendären historischen Leak Geräte mit modernsten Technologien. Mit Wharfedale Linton hat IAD auch die optimalen Spielpartner für Leak im Portfolio. Die Lautsprecher harmonieren nicht nur klanglich mit den Leak Komponenten, sondern sind mit edlem Walnussfurnier auch optisch die perfekte Ergänzung. Mit der britischen Marke Leak begrüßt International Audio Distribution (IAD) ein absolutes HiFi-Traditionsunternehmen im Vertriebsportfolio. Zum Einstieg werden der Vollverstärker Stereo 130 sowie der CD-Transport CDT vorgestellt. Das HiFi-Duo ist mit modernen Technologien wie Bluetooth und einer D/A-Wandlung bis hin zum DSD-Standard ausgerüstet und bringt so die legendären klanglichen Qualitäten von Leak in die Moderne. Auch das Design mit der optional erhältlichen traditionellen Nussbaumholzoptik ist eine Reminiszenz an die goldene Ära der HiFi-Frühzeit. Ein großer Name aus der goldenen HiFi-Frühzeit Die Firma H.J. Leak & Co. wurde 1934 von Harold Joseph Leak gegründet, der sich selbst als „Sound Engineer – Technician“ bezeichnete. Ursprünglich spezialisiert auf hochwertige Röhrenverstärker für den Beschallungsbereich verdiente sich Leak schnell einen hervorragenden Ruf für den musikalischen Klang und die konkurrenzlosen technischen Daten ihrer Geräte. So wurde Leak in den folgenden Jahrzehnten zum Synonym für erschwingliche HiFi-Geräte mit herausragenden Klangeigenschaften. Nach dem 1961 vorgestellten revolutionären „Sandwich“-Lautsprecher wurde 1963 der erste volltransistorisierte Verstärker Stereo 30 zu einem weiteren Meilenstein der Firmengeschichte. Dieses Modell stand folgerichtig Pate für den aktuellen Stereo 130 Vollverstärker. Dieser läutet jetzt zusammen mit dem CD-Transport CDT als erstem digitalen Gerät unter dem Leak Label eine neue Ära der Traditionsmarke ein. CD-Transport CDT: Leak goes digital Der CDT ist das erste volldigitale Gerät, das den Namen Leak trägt. Auch hier basiert das Design – perfekt passend zum Stereo 130 Vollverstärker – auf dem klassischen britischen Styling vergangener HiFi-Tage. Bei der technischen Umsetzung wurden keinerlei Kompromisse gemacht: Für beste Performance unter allen Betriebsbedingungen ist das CD-Laufwerk in einem eigenen, elektromagnetisch entkoppelten Gehäuse untergebracht. Laufwerk und digitale Audioelektronik werden zudem über jeweils eigene Netzteile mit Strom versorgt, um gegenseitige Beeinflussungen zu minimieren. Präzise Audio-Clock für minimalen Jitter Einer der wichtigsten Faktoren bei der Übertragung digitaler Audiosignale ist allerhöchste Präzision bei der Audio-Clock. Die Entwickler haben den Leak CDT daher mit einem permanent temperaturkompensierten hochpräzisen Quarz ausgestattet, der für minimale Verzerrungen (Jitter) an den digitalen Ausgängen sorgt. Zusätzlich ist der Leak CDT mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, mit der sich auch auf FAT32-formatierten Datenträgern befindliche Audiofiles mit bestechender Klangtreue abspielen lassen. Technische Daten USB Memory Device Audio Format Supports WAV, MP3, AAC, WMA format USB Memory Device File System Supports FAT12, FAT16 & FAT32 format Sampling Frequenz 44.1kHz (CD) 44.1kHz, 48KHz (USB memory device) Digital Output Interface 1 x Coaxial , 1 x Optical Abmessungen (mm) 302 x 117.1 x 278 (Silver) 326 x 145.1 x 283 (Walnut) Net Weight 5.3kg (Silver) 6.9kg (Walnut) Standby < 0.5W
649,00 €*
Pro-Ject CD Box DS2 T, CD-Laufwerk
Pro-Ject CD Box DS2 T, CD-Laufwerk
Das "Nur-CD"-Laufwerk von Stream Unlimited mit der "Blue-Tiger"-CD-80 Servo-Regelung sorgt für perfektes Auslesen der CD nach dem Red-Book-Standard.
Natürliche Spielpartner für die Pro-Ject CD Box DS2 T sind der D/A-Wandler Pro-Ject DAC Box DS2 Ultra, der Vorverstärker mit integriertem D/A-Wandler Pro-Ject Pre Box DS2 Digital oder der Vollverstärker mit integriertem D/A-Wandler Pro-Ject MaiA DS2. Sehr praktisch
Schaltspannungseingang zum Fernein- und -ausschalten des Geräts. Die Vorverstärker der DS2-Linie, Pro-Ject Pre Box DS2 Analogue und Pro-Ject Pre Box DS2 Digital sowie die Vollverstärker der DS2-Linie, Pro-Ject MaiA DS2 und Pro-Ject Stereo Box DS2, geben, korrespondierend mit der Stand-By-Taste, eine 12V-Schaltspannung aus.
Mit Schaltleitungen verbunden lassen sich so mehrere Geräte der DS2-Linie mit einem Knopfdruck an einem der Vorverstärker, der Vollverstärker oder deren beiliegenden Fernbedienungen komfortabel gemeinsam ein- und ausschalten.Hinweis: Alle Pro-Ject CD Boxen spielen ausschließlich CDs nach dem offiziellen Red-Book-Standard ab. Technik für den guten Klang
"Nur-CD"-Laufwerk von Stream Unlimited
"Blue-Tiger"-CD-80-Servo-Regelung
Mechanische Einpunkt-Erdung des Laufwerks durch einen harten und drei weiche Gerätefüße
Ausgelagertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
Ausstattung
Gerät ist optional auch mit Holzwangen in Walnuss- und Eukalyptus-Furnier erhältlich
Drei Digitalausgänge: 1x koaxial (S/PDIF), 1x optisch (TOSlink®) und 1x symmetrisch (AES/EBU)
Display in zwei Helligkeitsstufen dimmbar
Unterstützte Medien: CD, CD-R, CD-RW und Hybrid-SACD
Option
Linear-Netzteil Pro-Ject Power Box DS2 Sources zur klangverbessernden Netzstromaufbereitung sowie zum Fernein- und -ausschalten.
Bei den beiden Linear-Netzteilen der DS2-Linie, Pro-Ject Power Box DS2 Sources und Pro-Ject Power Box DS2 Amp wird die Schaltspannung korrespondierend mit der Schaltstellung des Netzschalters zur Verfügung gestellt.Technische Daten
Maße B x H x T (T mit Buchsen): 206 x 71 x 194 (200) mm
Maße B x H x T Gerät mit Holzwangen (T mit Buchsen): 240 x 72 x 194 (200) mm
Gewicht: 1.630g ohne Netzteil
Mit Holzwangen zuzüglich ca. 490g (Gewicht ist abhängig vom gewählten Holz)
649,00 €*
Leak CDT Walnuss, CD-Laufwerk
Leak CDT Walnuss, CD-Laufwerk HiFi-Legende Leak kehrt zurück: Modernste Technik trifft Retro-Charme Die Rückkehr einer Legende: Mit einem HiFi-Duo voller Retro-Charme, bestehend aus Verstärker Stereo 130 und CD-Transport CDT, meldet sich die britische Traditionsfirma Leak zurück. Bereits im Jahr 1934 gegründet gehörte Leak zweifelsohne zu den innovativsten Herstellern in der Geschichte der Unterhaltungselektronik. Leak glänzte nicht nur mit Röhrenverstärkern, Tunern und Tonabnehmersystemen, sondern konnte im Jahr 1961 auch mit dem „Sandwich“-Lautsprecher international Maßstäbe setzen. Jetzt lässt Distributor IAG die Marke wiederaufleben, zunächst mit zwei neuen Produkten: Dem Verstärker Stereo 130 und dem CD-Transport CDT. Beide Geräte verbinden klassisches Design und die berühmten klanglichen Tugenden der legendären historischen Leak Geräte mit modernsten Technologien. Mit Wharfedale Linton hat IAD auch die optimalen Spielpartner für Leak im Portfolio. Die Lautsprecher harmonieren nicht nur klanglich mit den Leak Komponenten, sondern sind mit edlem Walnussfurnier auch optisch die perfekte Ergänzung. Mit der britischen Marke Leak begrüßt International Audio Distribution (IAD) ein absolutes HiFi-Traditionsunternehmen im Vertriebsportfolio. Zum Einstieg werden der Vollverstärker Stereo 130 sowie der CD-Transport CDT vorgestellt. Das HiFi-Duo ist mit modernen Technologien wie Bluetooth und einer D/A-Wandlung bis hin zum DSD-Standard ausgerüstet und bringt so die legendären klanglichen Qualitäten von Leak in die Moderne. Auch das Design mit der optional erhältlichen traditionellen Nussbaumholzoptik ist eine Reminiszenz an die goldene Ära der HiFi-Frühzeit. Ein großer Name aus der goldenen HiFi-Frühzeit Die Firma H.J. Leak & Co. wurde 1934 von Harold Joseph Leak gegründet, der sich selbst als „Sound Engineer – Technician“ bezeichnete. Ursprünglich spezialisiert auf hochwertige Röhrenverstärker für den Beschallungsbereich verdiente sich Leak schnell einen hervorragenden Ruf für den musikalischen Klang und die konkurrenzlosen technischen Daten ihrer Geräte. So wurde Leak in den folgenden Jahrzehnten zum Synonym für erschwingliche HiFi-Geräte mit herausragenden Klangeigenschaften. Nach dem 1961 vorgestellten revolutionären „Sandwich“-Lautsprecher wurde 1963 der erste volltransistorisierte Verstärker Stereo 30 zu einem weiteren Meilenstein der Firmengeschichte. Dieses Modell stand folgerichtig Pate für den aktuellen Stereo 130 Vollverstärker. Dieser läutet jetzt zusammen mit dem CD-Transport CDT als erstem digitalen Gerät unter dem Leak Label eine neue Ära der Traditionsmarke ein. CD-Transport CDT: Leak goes digital Der CDT ist das erste volldigitale Gerät, das den Namen Leak trägt. Auch hier basiert das Design – perfekt passend zum Stereo 130 Vollverstärker – auf dem klassischen britischen Styling vergangener HiFi-Tage. Bei der technischen Umsetzung wurden keinerlei Kompromisse gemacht: Für beste Performance unter allen Betriebsbedingungen ist das CD-Laufwerk in einem eigenen, elektromagnetisch entkoppelten Gehäuse untergebracht. Laufwerk und digitale Audioelektronik werden zudem über jeweils eigene Netzteile mit Strom versorgt, um gegenseitige Beeinflussungen zu minimieren. Präzise Audio-Clock für minimalen Jitter Einer der wichtigsten Faktoren bei der Übertragung digitaler Audiosignale ist allerhöchste Präzision bei der Audio-Clock. Die Entwickler haben den Leak CDT daher mit einem permanent temperaturkompensierten hochpräzisen Quarz ausgestattet, der für minimale Verzerrungen (Jitter) an den digitalen Ausgängen sorgt. Zusätzlich ist der Leak CDT mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, mit der sich auch auf FAT32-formatierten Datenträgern befindliche Audiofiles mit bestechender Klangtreue abspielen lassen. Technische Daten USB Memory Device Audio Format Supports WAV, MP3, AAC, WMA format USB Memory Device File System Supports FAT12, FAT16 & FAT32 format Sampling Frequenz 44.1kHz (CD) 44.1kHz, 48KHz (USB memory device) Digital Output Interface 1 x Coaxial , 1 x Optical Abmessungen (mm) 302 x 117.1 x 278 (Silver) 326 x 145.1 x 283 (Walnut) Net Weight 5.3kg (Silver) 6.9kg (Walnut) Standby < 0.5W
749,00 €*
Atoll DR 100 Signature, CD-Laufwerk
Atoll DR 100 Signature, CD-Laufwerk
Das Einsteiger-CD-Laufwerk Immer mehr lösen Netzwerkstreamer herkömmliche Konzepte ab. Da diese oft hervorragende DA-Wandler beinhalten stellt sich die Frage: "Warum dergleiche Aufwand nochmals im CD-Spieler ?" Der dann auch mit entsprechenden Mehrkosten verbunden ist !
Atoll steuert dem entgegen und bietet das DR 100, ein CD-Laufwerk optimiert für die Verwendung des ST 100. Weitere positive Nebeneffekte: Die Wandlersektion wird nicht durch Schwingungen des Laufwerkes gestört, auch elektromagnetische Einstreuungen des Netzteiles der Digitalsektion i.d. Wandler werden einfach ausgeschlossen !
Neu
CD Player mit Atoll exklusivem reinem CD Laufwerk
Getrennte und nunmehr gekapselte Stromversorgung von Digital und Analogsektion
OLED Display mit verminderter Störstrahlung
Überarbeitete Wandlersektion
Produkteigenschaften
Reines TEAC CD-Laufwerk
Resonanzarme Laufwerksaufhängung
Mittig positioniertes CD-Laufwerk
Koaxialer Digitalausgang
Technische Daten
CD-Laufwerk Version: Signature
Stromversorgung (VA): 15
Kondensatorkapazität (µF): 11000
Ausgangsspannung: 1V
Gewicht (kg): 5
Abmessungen (mm): 440x90x270
Fernbedienung: inklusive
995,00 €*
Audiolab 9000CDT, CD-Transport
Audiolab 9000 CDT, CD-Transport Die neue 9000er Serie von audiolab repräsentiert einen neuen Standard im Bereich Home-Audio für den Musikliebhaber. Da die CD für viele Audiophile nach wie vor das bevorzugte Medium ist, ist der Audiolab 9000CDT ein Premium-Gerät, das die digitale Musikwiedergabe mit der des audiolab 9000A kombiniert. Der 9000CDT ist ein spezieller CD-Transporter mit einem High-End-Mechanismus, der nach den Maßstäben der audiolab-Leistungsphilosophie entwickelt wurde. Designphilosophie und Kerntechnologie Audiolab 9000 CDT CD/CD-R/CD-RW-kompatibel USB-Speichermedium-Wiedergabefunktion (MP3/WMA/WAV) Vollfarbiges Display Interaktive GUI Automatische Quellenwahl Der 9000CDT reiht sich in die lange Liste der preisgekrönten audiolab CD-Wiedergabegeräte ein und verwendet ein hochpräzises optisches System mit einem elektronischen Datenerfassungssystem für eine präzise und nahtlose CD-Wiedergabe. Der Read-Ahead-Digital-Buffer reduziert Lesefehler und hilft dem 9000CDT, zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen, die mit herkömmlichen Mechanismen nicht mehr lesbar sind.Um zu gewährleisten, dass der zugehörige DAC ein unverfälschtes Signal erhält, wird der koaxiale Ausgang des 9000CDT von einem differentialen Leitungstreiber gespeist. Der Haupttakt wird von einem hochpräzisen Quarzoszillator gesteuert, so dass der digitale Ausgang sowohl an den koaxialen als auch an den optischen Buchsen einen verschwindend geringen Jitter (digitale Verzerrung) aufweist.Die reibungsarme Lade-Schublade, der robuste Aluminiumsockel und das Chassis des 9000CDT wirken den Vibrationen entgegen, die durch die Mechanik eines Motors mit hoher Drehgeschwindigkeit entstehen. Außerdem ist der Transport in einem eigenen, elektromagnetisch abgeschirmten Gehäuse mit eigener Stromversorgung untergebracht. All dies trägt zu einer vorbildlichen digitalen Signalextraktion bei, während die bewährte Resonanzreduzierung die Leistung und Weiterleitung in Hi-Fi-Equipment und Signalketten weiter verbessert.Neben der in seiner Klasse führenden CD-Wiedergabe bietet der 9000CDT auch die Möglichkeit, digitale Musik über einen speziellen USB-Anschluss (Typ A) an der Rückseite des Geräts zu übertragen. Alle wichtigen hochauflösenden und verlustfreien Audioformate werden unterstützt, darunter WAV, AAC und WMA sowie die komprimierten MP3-Formate.Der 9000CDT verfügt über ein 4,3-Zoll-IPS-LCD-Display mit einer detaillierten, aber einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche, die Informationen wie Systemeinstellungen, Format, Ordner, Trackdetails und andere Daten anschaulich darstellt.Techniche Daten USB-Speichergerät-Audioformat: Unterstützt WAV, MP3 und WMA Wiedergabe USB-Speichergerät Dateisystem: Unterstützt FAT12, FAT16 und FAT32 Format Digitale Ausgangsamplitude: 500 +/-50mVpp Ausgangs-Impedanz: 75Ω Frequenzgang: -0.01 dB (20Hz-20kHz, ref.1 kHz) Harmonische Verzerrung (THD): < 0.002% Sampling Rate: 44.1kHz Schnittstelle für digitale Ausgänge: 1 x Koaxial , 1 x Optisch Leistungsaufnahme im Standby-Modus: < 0.5W Leistungsbedarf (je nach Region): 220-240V - 50/60Hz, 100-120V - 50/60Hz Größe des Produkts B x H x T (mm): 444 X 322 X 89 Netto-Gewicht: 5.74kg Brutto-Gewicht: 7.6kg
1.119,00 €*
NuPrime CDT-9, CD-Laufwerk mit AES-EBU und I2S
NuPrime CDT-9, CD-Laufwerk mit AES-EBU und I2S CD Transport und Sample-Rate Converter Für alle denen das CDT-8 etwas zu klein ist, und der Nuprime CDP-9 zuviel Wandler-Funktionalität hat kommt nun genau das richtige: Der NuPrime CDT-9.Ein reines Single-Speed CD-Lauwerk mit Sample-Rate Converter in der Optik der 9er Linie.Der NuPrime CDT-9 ist ein hochpräziser professioneller Musik-CD-Transport mit leistungsstarkem DSP-basierten Decoder.Er bietet alle Red Book-Fehlerkorrekturfunktionen mit Master-Clock-Steuerung des gesamten Decodierungssystems und reduziert dadurch erheblich den Jitter. Da der Leseprozess mit Single-Speed durchgeführt werden weniger Vibrationen erzeugt, vor allem durch unwuchtige CDs. Ein schaltbarer Abtastratenkonverter (Sample Rate Converter SRC) konvertiert das CD-Formatmit extrem geringem Jitter und Verzerrung auf eine höhere Abtastrate (bis zu PCM 24-Bit / 768 kHz und DSD256).Der Nuprime CDT-9 Transport verfügt über eine vielzahl Funktionen, die es ihm ermöglichen, alle CD-Transports seiner Preisklasse zu toppen. Hier die wichtigsten Punkte des CDT-9: Sehr genaue CD-Wiedergabe Eine leistungsstarke LPC2103F-CD mit ARM-Chip liest, schreibt und steuert die Fehlerkorrektur Der Philips SAA7824HL High-End-Laser liest / schreibt die Kopfsteuerung. Die Transport- und Laserbaugruppe ist eine Sony KHM-313. Unterstützt CD-DA CD-R, CD-RW-Format Ein proprietärer Algorithmus reduziert digitale Interferenzen, was zu extrem geringem Jitter führt Koaxialausgang mit einem speziellen Übertrager I2S-Ausgang mit geringem Jitter für den professionellen Einsatz Der Abtastratenwandler des Nuprime CDT-9 Die Abtastrate der CD-Wiedergabe kann auf PCM oder DSD, von 44,1 kHz auf 768 kHz oder DoP256 hochgesampelt werden. Die Umwandlung erfolgt durch Aufwärtsabtastung in Mega-Hertz vor der Abwärtsumwandlung in die angestrebte Abtastrate.Dies erfolgt mit extrem geringem Jitter und Verzerrungen Stromversorgung und Mechanik Kundenspezifischer professioneller R-Transformator mit Abschirmung Geringer Stromverbrauch im Standby-Modus Vibrationsfreie Isolationsfüße von NuPrime Hochwertige Aluminiumfernbedienung Erhältlich in schwarz oder silber eloxiertem Aluminium Externes Netzteil enthalten Empfohlenes optionales Netzteil: NuPrime LPS-212 Technische Daten des Nuprime CDT-9 Bezeichnung: NuPrime CDT-9 Gerätetyp: CD Transport mit SRC Conversation rate: 768k/32 DoP256 CD-Transport: Single Speed mit Philips Laser Digital Out: S/PDIF, TosLink, AES/EBU, I2S Fernbedienung: Ja Abmessungen (WxDxH): 235mm x 260mm x 55mm Gewicht: 3kg
1.195,00 €*
Atoll DR 200 Signature, CD-Laufwerk
Atoll DR 200 Signature, CD-Laufwerk
Mit dem DR 200 Signature setzt ATOLL eine neues Statement. Alle Register wurden gezogen um CDs perfekt auszulesen und die Digitalsignale in Ihrer besten Form zur Verfügung zu stellen.
Jitterreduzierende Maßnahmen bilden den Beginn der Kette: Das TEAC CD-Laufwerk aus vibrationshemmenden Materialien und das gedämpfte Chassis sind die zwei wichtigsten Komponenten. Ein LVDS Schaltkreis übernimmt die Verarbeitung der digitalen Signale. Diese werden dann über einen 1:1 Übertrager galvanisch getrennt an den AES/EBU, den coaxialen und den optischen SPDIF-Ausgang übergeben.
Doch, was bringt die beste Schaltungstechnik ohne stabiler Stromversorgung? Ein spezielles LowNoise Netzteil mit Linearregelung versorgt die Digitalsektion, das Laufwerk verfügt über eine eigene Stromversorgung mit High-Current Capacity. Diverse Stabilisierungsschaltungen entkoppeln die einzelnen Sektionen des Laufwerks.
Weitere Highlights die in der Signature-Serie Einzug gefunden haben: OLED mit geringem Einstreuverhalten und Stromverbrauch 8mm Alu-Front, 4mm Metallgehäuse CD-Text TEAC Laufwerk Wiedergabe von CD, CD-R, CD-RW mit MP3, WMA und AAC Daten.
Produkteigenschaften
Reines TEAC CD-Laufwerk
Resonanzarme Laufwerksaufhängung
Mittig positioniertes CD-Laufwerk
Koaxialer Digitalausgang
Zweifache Stromversorgung
Massive Frontplatte aus 8mm Aluminium
Technische Daten
CD-Laufwerk Version: Signature
Stromversorgung (VA): 30
Kondensatorkapazität (µF): 22100
Ausgangsspannung: 1V
Gewicht (kg): 6.5
Abmessungen (mm): 440x90x270
Fernbedienung: serie
1.450,00 €*
NuPrime CDT-10, State of the Art CD-Laufwerk, Highlight !
CDT-10 - CD-Laufwerk mit Master-Clock-Control leistungsstarkem DSP-Decoder
Die Auswahl an wirklich hochwertigen CD-Laufwerken ist sehr mager.
Umsomehr freut es uns, daß Nuprime nun das CDT-10 vorgestellt hat. Hightech und Performance vom Feinsten.
Durch den I2S-Ausgang in Verbindung mit dem grandiosen Evo Dac sicher alternativlos.
English Information
The NuPrime CDT-10 is the ultimate professional music CD transport with powerful DSP-based decoder that provides all Red Book error-correction capabilities with master-clock control of the entire decoding system, thus lowering jitter significantly. The transport’s single speed minimizes vibration and unbalanced discs. A selectable sampling rate converter (SRC) up samples the CD format to higher sampling rate with ultra-low jitter and distortion.
CDT-10 Design Philosophy & CDT-8 Comparison
CDT-10 extends the exceptional digital design of CDT-8 with enhanced AC noise filter (inherited from Evolution DAC) and power circuit. But to be considered as the ultimate CD transport, CDT-10 design philosophy is to minimize every possible mechanical vibration. The CDT-10 chassis design has similar structural integrity as a submarine (tubular structure with vertical & longitudinal rigidness) evenly distribute vibration. The transport mechanism is further sandwiched with aluminum plates to reduce vibration.
Features
Highly Accurate CD Playback and Digital Outputs
A powerful ARM chip LPC2103F CD reads, writes and controls error correction
Philips SAA7824HL high-end laser reads/writes head control and decodes chips
Supports CD-DA CD-R, CD-RW
Algorithm reduces digital interference resulting in extremely low jitter
Coaxial output with a dedicated isolation transformer
Low jitter I2S output for professional use
Sampling Rate Converter
The sampling rate of CD playback can be up sampled to PCM and DSD, from 44.1kHz to
768kHz or DoP256
The conversion is achieved by up-sampling to mega hertz before down converting to
the targeted sampling rate with ultra-low jitter and distortion
Power and Mechanical
Custom R-type professional transformer with shielding
Low power consumption in Standby Mode
Isolation shielding of CD transport from electronics and power supply
CD transport stabilizing design
AC filter
NuPrime vibration-free isolation feet
High quality aluminium remote control
Available in black or silver anodized aluminium finish
Technical Specification
Optical Sampling Rates Converter (SRC): 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96KHz, 176.4KHz,
192KHz, DoP64
Coaxial Sampling Rates Converter (SRC): 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96KHz, 176.4KHz,
192KHz, 352.8KHZ, 384KHz, 705KHZ, 768KHZ, DoP64, DoP128, DoP256
HDMI I2S Sampling Rates Converter (SRC): 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96KHz, 176.4KHz,
192KHz, 352.8KHZ, 384KHz, 705KHZ, 768KHZ, DoP64, DoP128, DoP256
AES / EBU Sampling Rates Converter (SRC): 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96KHz, 176.4KHz,
192KHz, 352.8KHZ, 384KHz, 705KHZ, 768KHZ, DoP64, DoP128, DoP256
Bit Resolution: 24-bits
Dimensions: 235 mm W x 281 mm D x 55 mm H (including feet)
Weight: 2.1Kg
Worldwide AC voltage: 100VAC~240VAC Adapter
1.995,00 €*
Pro-Ject CD Box RS2 T, Top-Loader CD-Laufwerk
Pro-Ject CD Box RS2 T, Top-Loader CD-Laufwerk
Die Pro-Ject CD Box RS2 T besitzt ein CD-Pro 8 Laufwerk mit der "Blue Tiger" CD 84 Servo-Regelung von StreamUnlimited, das dezidiert nur für das Abspielen von CDs nach Red-Book-Standard konstruiert wurde.
Das Laufwerk macht den Unterschied
Die Pro-Ject CD Box RS2 T ist der erste CD-Spieler überhaupt, bei dem dieses wiederaufgelegte CD-Laufwerk CD-Pro 8 zum Einsatz kommt. Bei der Pro-Ject CD Box RS2 T kann die Übertragung der Audiodaten vom CD-Laufwerk zum externen Wandler zusätzlich zu den üblichen Digitalausgängen (optisch, koaxial und symmetrisch) auch über eine I2S-Schnittstelle erfolgen.
Im I2S-Bus werden die Audiodaten und das Clock-Signal separat verarbeitet. Die Übertragung zum D/A-Wandler erfolgt über ein HDMI-Kabel. Dies führt im Vergleich zur Datenübertragung mit einem üblichen Digitalkabel und nachfolgender konventioneller Digitalsignal-Aufbereitung zu einem erheblich geringeren Jitter (Phasenzittern) im Audiosignal.Die optimalen und logischen Spielpartner für die Pro-Ject CD Box RS2 T sind der Vorverstärker Pro-Ject Pre Box RS2 Digital mit seinem integriertem D/A-Wandler und der Referenz-D/A-Wandler Pro-Ject DAC Box RS2 – idealerweise werden die Geräte über die I2S-Schnittstelle miteinander verbunden. So ist eine nahezu Jitter-freie Datenübertragung zwischen Transport und D/A-Wandler garantiert.Ein heißer Tipp
Für noch besseren Klang ist das externe Linearnetzteil Pro-Ject Power Box RS Uni 1-way. Dessen Kupferfolien-Schirmung um die Primärwicklung des Ringkerntransformators schirmt das an das Netzteil angeschlossene Gerät zuverlässig von Störkomponenten aus dem Stromnetz ab.
Ein leistungsfähiger Ringkerntransformator garantiert eine hohe Stromlieferfähigkeit.
Sehr praktisch
Ist das angeschlossene Gerät eingeschaltet, lässt es sich mit einem Schaltvorgang an der Pro-Ject Power Box RS Uni 1-way komfortabel ein- und ausschalten.Hinweis: Die Pro-Ject CD Box RS2 T ist ein reines Laufwerk ohne D/A-Wandler. Zum Betrieb ist ein externer D/A-Wandler notwendig. Zudem spielen alle Pro-Ject CD Boxen ausschließlich CDs nach dem offiziellen Red-Book-Standard ab. Technik für den guten Klang
"Nur-CD"-Laufwerk von StreamUnlimited
"Blue Tiger" CD 84 Servo-Regelung
I2S-Schnittstelle mit separatem Masterclock-Signal für nahezu Jitter-freie Signalübertragung zur Pro-Ject Pre Box RS2 Digital
Ausgelagertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
Ausstattung
Vier Digitalausgänge:
1x koaxial (S/PDIF),
1x optisch (TOSlink®),
1x symmetrisch (AES/EBU)
1x I2S über HDMI-Schnittstelle (nur mit Pro-Ject Pre Box RS2 Digital)
Unterstützte Medien: CD, CD-R, CD-RW und Hybrid-SACDAusführungen
Gehäuse aus gebürstetem Aluminium in silberner oder schwarzer AusführungOption
Zur nochmaligen Klangverbesserung sowie zum Fernein- und -auschalten sind das optionale Linear-Netzteil Power Box RS Uni 1-way (für ein Gerät) oder das optionale 4-fach-Linear-Netzteil Power Box RS Uni 4-way (für bis zu vier Geräte) erhältlichTechnische Daten
Maße B x H x T (mit Buchsen): 206 x 72 x 200 (210) mm
Gewicht: 3kg (ohne Netzteil)
2.495,00 €*
Atoll DR 400 SE, reines CD-Laufwerk
Atoll DR 400 SE, reines CD-Laufwerk
Immer mehr lösen Netzwerkstreamer herkömmliche Konzepe ab. Da diese oft hervorragende DA-Wandler beinhalten stellt sich die Frage: "Warum dergleiche Aufwand nochmals im CD-Spieler?" Der dann auch mit entsprechenden Mehrkosten verbunden ist!
Produkteigenschaften
Atoll-optimiertes CD-Laufwerk
Resonanzarme Laufwerksaufhängung
Mittig positioniertes CD-Laufwerk
AES/EBU Digitalausgang
High-End Teflon Ausgangsbuchse
Koaxialer Digitalausgang
Unterdrückung passiver Gehäuseschwingungen
Massive Frontplatte aus 10mm Aluminium
Technische Daten
CD-Laufwerk Version: SE2
Ausgangsspannung: 1V
Abmessungen (mm): 430x90x320
Fernbedienung: inklusive
4.495,00 €*
Ayon Audio CD-T II, State of the Art CD-Laufwerk
Ayon CD-T II, State of the Art CD-Laufwerk Nach mehr als 5-jähriger Produktionszeit und dem ungebrochenen Erfolg des CD-T haben wir uns entschlossen, den CD-T grundlegend zu überarbeiten und mit einigen besonderen Features auszustatten. Reference CD-Transport von Ayon Geblieben sind das legendäre Philips Pro Laufwerk (nach unserer Ansicht das bestklingende CD-Laufwerk, das je gebaut und jetzt wieder neu aufgelegt wurde), der digitale TubeBuffer mit 6H14 (arbeitet im Megahertz Bereich) und natürlich das typische, elegante und zeitlose „Ayon“ Gehäuse. Besonderes Augenmerk legten wir auf das neue Clockingsystem für ein sauberes Digitalsignal, das modifizierte Netzteil sowie eine ausgeklügelte neue Masseführung bei der sämtliche digitalen Ausgänge untereinander elektrisch-galvanisch isoliert sind. Auch wurde das CD-Clamp System weiter optimiert und zusätzlich sind die klassischen und die TubeBuffered- Ausgänge auf der Rückwand schaltbar ausgeführt.Einzigartig für ein CD Laufwerk ist die Möglichkeit, das PCM Signal der CD via unseres optionalen PCM-DSD-Konverter Moduls auf DSD 128 oder 256 zu wandeln. Die darauf folgende digitale Signalverarbeitung auf DSD Ebene hebt den Klang der CD auf ein neues bisher unerreichtes Niveau. Der CD-T Mk II wurde für die Wiedergabe von CDs mit einer neuen überwältigenden Auflösung entwickelt. Der Gesamteindruck von Transparenz und Klarheit mit seiner Vermittlung von entspannter Intimität mit der aufgenommenen Darbietung ist einfach atemberaubend. Der CD-T Mk II ist perfekte Technik in sehr hoher Fertigungsqualität. Produkteigenschaften CD-Transport Hochpräzise Clock 1ps S/PDIF Röhrenausgangsstufe 2 Netzteile für Laufwerk/Digitalteil Upsampling 24/192kHz (schaltbar) Philips CD-Pro 2 Laufwerk Gold industrial PCB 12mm Alu-Gehäuse, schwarz eloxiert Netzfilter Warm up Funktion S/PDIF RCA Digital Out AES/EBU XLR Digital Out S/PDIF optisch Digital Out BNC Digital Out I2S Digital Out Display dimmer & mute function Metal remote commander Technische Daten CD-Transport: Ayon CD-T II Gerätetyp: CD-Laufwerk (Transport) Upsamling: 192kHz / 24 bit CD-Transport: Philips CD-Pro 2 Röhrenbestückung - S/PDIF Ausgangsstufe: 1x 6H14 Dynamik: > 120dB Digital output: S/PDIF (RCA), I2S, AES/EBU, BNC, TosLink S/N Verhältnis: > 120 dB Frequenzgang: 20Hz - 20kHz Fernbedienung: Ja Abmessungen (BxTxH) cm: 48x39x12 cm Gewicht: 14 kg
6.995,00 €*