Die besten High End Kopfhörer

Die besten High End Kopfhörer müssen auch zu Ihnen passen !

Welches sind die besten Kophörer für Sie ? Die Entscheidung können wir Ihnen leider nicht abnehmen. Die Hörgewohnheiten sind sehr verschieden und die Ohren natürlich auch ;-) Neben der bestmöglichen Klangperformance ist auch der Tragekomfort extrem wichtig für das dauerhafte Kopfhörerglück. Ein offener magnetostatischer Koopfhörer klingt selbstverständlich anders als ein geschlossener dynamischer Kopfhörer. Dazu hat jeder Kopfhörer-Hersteller andere Philosophien bzgl. Technik und Klang. Es geht nichts über ein Vergleichshören bei uns im Studio. Wenn das für Sie nicht möglich ist, können wir Ihnen evtl. auch Demo-Kopfhörer zum Testen zusenden. Fragen Sie uns ! Wir helfen Ihnen gern den für Sie besten Kopfhörer zu finden.

Hier unsere Kopfhörer-Empfehlungen für Ihre Ohren !
(Selbstverständlich stehen unsere Tips in Relation zur Klangperformance, Verarbeitung und Preis.)


Filter
Meze Audio 12 V2 Classics, InEar Kopfhörer
Meze Audio 12 V2 Classics, InEar Kopfhörer
Meze Audio 12 V2 Classics, InEar Kopfhörer
Meze Audio 12 V2 Classics, InEar Kopfhörer Vorhang auf für einige der günstigsten In-Ears, die es gibt. Die Meze 12 V2 basieren auf den meistverkauften Meze 12 Classics und zeichnen sich durch einen sehr guten Klang und ein ansprechendes Design aus. Unter allen Kopfhörern der Einstiegsklasse ist er die erste Wahl für audiophile Kenner. Meze feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einer erstaunlichen aktualisierten Version des Meze – 12 Classics V2 2021 feiert Meze sein 10-jähriges Bestehen und bringt das klassische und elegante Design des Meze – 12 Classics in einer aktualisierten Version (V2) zurück. Wie das Original Meze – 12 Classics V2 ist das Design eine Verschmelzung von Holz und metallischen Materialien. Zusätzlich zu dem Ziel, Resonanzfrequenzen zu drücken. Und das ohne Kompromisse bei Klang und Design, sogar zu einem sehr günstigen Preis. Jedes Ohrstück hat sein eigenes Muster und ist ein echter Hingucker. Ein verbesserter dynamischer 8-mm-Titanbeschichteter Mylar-Faser-Treiber sorgt für eine sehr geringe Verzerrung, so dass auch bei Telefonen und Laptops viele Details zu hören sind. Das solide Membranmaterial könnte den falschen Eindruck erwecken, kühl oder rau zu klingen. Aber Meze schafft es, dass die 12 Classics V2 sehr neutral und ausgewogen klingen. Sie werden überrascht sein, wie luftig, energiegeladen und bei guter Ansteuerung mit großer Fülle die Stimme erklingt. Der 12 Classics V2 kann sowohl männliche als auch weibliche Stimmen mit guter Autorität wiedergeben und eignet sich für alle Genres, die Sie einbringen können. Holen Sie sich ein paar Spuren mit höherer Auflösung und stärkerer Ausgangsleistung. Und Sie werden nicht glauben, wie viel Musikalität Sie aus diesem preiswerten Design herausholen können! Solide Konstruktion Der 12 Classics V2 ist ein unkomplizierter In-Ear-Hörer mit elegantem Design und solider Audioleistung, der sich für jeden Lebensstil eignet. Der 8-mm-Treiber mit Titanbeschichtung sorgt für einen auflösenden, natürlichen und gut artikulierten Klang und bietet ein umfassendes, luftiges Erlebnis. Der 12 Classics V2 lässt allen Frequenzen genügend Raum, um sich zu entfalten, und ist ein Ausdruck von Musikalität und Realismus. Meze – 12 Classics V2 ist bereit für die Reise Wenn das Leben passiert, ist Meze – 12 Classics V2 der beste Begleiter, der die Melodie spielt, auf der Straße, zu Hause, wo immer Sie sind. Ein zuverlässiges Textilkabel mit einem kupferfarbenen Touch, verpackt mit bequemen Ohrstöpseln. Und eine schön gestaltete, tragbare EVA-Tasche, bereit, auf verschiedene Reisen zu gehen. Technisch Daten Frequenzgang: 16Hz - 24KHz Impedanz: 16Ω Empfindlichkeit: 101dB (+/- 3db) Harmonische Gesamtverzerrung: < 0.5% Rauschunterdrückung: bis zu 26 dB Titanbeschichteter 8mm Mylar-Treiber 3,5 mm vergoldeter Klinkenstecker 6N OFC-Kabel, Länge: 1,2 m Ohne Mikrofon und Fernbedienung

79,00 €*
Grado SR-80X
Grado SR-80X Seitenansicht
Grado SR-80x, OnEar Kopfhörer
Grado SR-80x, OnEar Kopfhörer Es gibt wohl kaum einen anderen Kopfhörer der weltweit diesen guten Ruf genießt wie ein Grado SR-80x. Mit seinem unglaublichen Preis-/Leistungsverhältnis ist er in vielen Ländern mit Auszeichnungen überhäuft und als vielfacher Testsieger gekürt. Die im SR-80x verbauten Treiber mit Schwingspulen aus langkristallinem Kupfer (UHPLC), sorgen für eine potente Bass-Wiedergabe, wie man sie in einem Kopfhörer dieser Preisklasse normalerweise vergeblich sucht. Mit solchen Tiefton-Fähigkeiten versehen, reproduziert der Grado SR-80x eine ungewohnte Dynamik und Musikalität. Dieser besonders leichte Kopfhörer ist nach dem selben Prinzip des kleineren Bruders SR-60x aufgebaut, bietet aber eine 4-Draht Zuleitung und trumpft mit einer noch kräftigeren und gleichzeitig konturierteren Basswiedergabe auf. Auch bei der musikalisch wichtigen Detailwiedergabe legt der Grado SR-80x, dank seiner neu entwickelten Membranen, sogar noch etwas drauf. Die weichen Ohrpolster garantieren Tragekomfort und bieten eine Klangbühne, die mit ihrer Offenheit selbst anspruchsvolle Hörer erstaunt. Dank des Mini-Klinkensteckers und dem mitgelieferten 6.3mm Adapter findet der Grado SR-80X an den unterschiedlichsten Wiedergabegeräten Kontakt.  Technische Daten Grado Labs SR-80x Modell: Grado SR-80x Typ: Dynamischer Kopfhörer Frequenzumfang: 20 - 20.000 Hz Kanalabweichung: ≤ 0.10 dB SPL 1mW: 99,8 dB Impedanz: 32 Ω Gewicht: 150 g (ohne Kabel) Anschluss: 3.5mm Mini-Klinke, 6.3mm Adapter inkl. Besonderheiten: UHPLC Schwingspulen, Textiles Verbindungskabel

149,00 €*
HiFiman HE-400SE, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiman HE-400SE, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiman HE-400SE, offener Magnetostat Kopfhörer
Der Kopfhörer HIFIMAN HE400SE in der Zusammenfassung: Hat uns HIFIMAN gerade erst mit dem HE400i Version 2020 und seinem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis überrascht, holen sie kurze Zeit später zum nächsten Streich aus: Dem HIFIMAN HE400SE! Angelehnt an den HE400i V2020, aber noch günstiger und eher für den mobilen Einsatz gedacht. Kleine Ströme, großer Klang – Der perfekte Kopfhörer für unterwegs Ist der „Bruder im Geiste“, der HIFIMAN HE400 V2020 mit seinen 35 Ω Impedanz schon ein recht unkomplizierter Zeitgenosse, macht der HE400SE es dem Smartphone oder Computer mit seinen 25 Ω Impedanz das Leben nochmal leichter. Mit seinem Wirkungsgrad von 91 Dezibel ist dafür gesorgt, dass auch die eher grobe Lautstärkeregelung von Smartphones eine akkurate Pegelabstufung ermöglicht, ohne dass leise oder laute Musikpassagen nachregeln erfordern. Nicht zuletzt zeigt auch der Frequenzbereich von 20 Hertz bis 20 Kilohertz, dass hier praxisgerecht geplant wurde, mit Fokus auf Handys und Music Player der Einstiegs- und Mittelklasse. Klingt spannend? Probieren Sie es einfach aus und überzeugen Sie sich selbst. Planar-magnetisch statt dynamisch – Klang mit Anziehungskraft Genau wie beim HE400i V2020 kommt im HIFIMAN HE400SE ein planar-magnetischer Antrieb zum Einsatz, wenn auch modifiziert. Was aber immer noch gleich ist: Statt einer klassischen Membran und einer Schwingspule, die in einen Magneten eintaucht, kommt eine dünne, von Drähten durchzogene Folie zwischen einer Reihe von Permanentmagneten zur Schallerzeugung zum Einsatz. Planar-magnetische Kopfhörer haben durch den größeren Antrieb gegenüber ihren klassisch elektrodynamisch angetriebenen Verwandten den Vorteil, dass der Wirkungsgrad sehr hoch ist und durch die extrem leichte Folie die Impulstreue und Auflösung zudem unfassbar hoch. Alles, was es dafür braucht, ist ein wenig mehr Platz (also ein größeres Gehäuse), als bei den meisten gängigen Kopfhörern. Angeschrägte Ohrpolster – Bequem und ungestört hören Wenn Sie sich Ihren Kopfhörer aufsetzen, ist das der Startpunkt für das „Konzert für einen selbst“. Ob entspannt oder mitreißend, die Musik spielt nur für Sie. Damit das auch so bleibt, sind die Ohrpolster angeschrägt, damit Sie perfekt mit auf dem Ohr aufliegen und störende Geräusche von außen abschirmen. Die Ohrpolster selbst sind dabei aus weichem und hautsympathischem Velour, überzogen mit einer langlebigen Schicht aus Kunstleder. Somit ist erstklassiger Klang gepaart mit höchstem Komfort garantiert. Für den mobilen Einsatz optimiertes Headset – Straff, aber angenehm Das Headband (also die mechanische Verbindung zwischen den beiden Hörmuscheln von Ohr zu Ohr) setzt – Sie ahnen es schon – auf das gleiche Konzept auf, wie beim 2020er-Modell. HIFIMAN HE400SE. Also eine Kombination aus geringem Gewicht und angenehm gleichmäßigem Anpressdruck. „Anpressdruck“ ist allerdings genau das richtige Stichwort. Sitzt doch der HIFIMAN HE400SE noch ein wenig fester auf dem Kopf als sein 2020er Pendant. Und dadurch empfiehlt sich diese Version des HE400 einmal mehr für Einsatz unterwegs, wo es auch schon mal „zur Sache gehen kann“. Kleine, aber clevere Veränderungen – Auch beim Kopfhörerkabel Der HIFIMAN HE400i Version 2020 wird mit einem recht festen Kabel mit edler Stoffummantelung geliefert, was ihn perfekt für den stationären Einsatz am PC oder heimischen Kopfhörerverstärker macht. Da der HE400SE aber eher auf den mobilen Einsatz abzielt, wurde hier auch das Kopfhörerkabel in Zweifel gezogen und überdacht. Unterwegs muss das Kabel flexibel sein, in eine Tasche passen und auch mal schlechtes Wetter (wie bspw. Regen) aushalten. Eine Textilummantelung erschien da denkbar ungeeignet und so hat man bei HIFIMAN auf eine Gummierung des Kabels gesetzt. Was hingegen geblieben ist: Der Adapter von 3,5 mm Klinke auf 6,3 mm Klinke im Lieferumfang und die Möglichkeit, das Kopfhörerkabel dank der 3,5 mm Klinkenanschlüsse am Kopfhörer ganz einfach austauschen zu können. Also, welcher Typ sind Sie? Entspannt zu Hause Musik hören oder Musik immer dabei? Egal, für was Sie sich entscheiden, HIFIMAN hat den richtigen Kopfhörer.

169,00 €*
Meze Audio 99 Neo, geschlossener Kopfhörer, Art & Voice Tip!!!
Meze Audio 99 Neo, geschlossener Kopfhörer, Art & Voice Tip!!!
Meze Audio 99 Neo, geschlossener Kopfhörer, Art & Voice Tip!!!
Meze Audio 99 Neo, geschlossener Kopfhörer Der Meze 99 Neo mit seinem moderneren Design ist für das tägliche Hören im Freien konzipiert. Mit einer niedrigeren Impedanz als beim 99 Classics können Sie ihn jetzt mühelos an Ihren Handys und Laptops betreiben und er liefert knackige Bässe und dieselben mega-weichen Stimmen. Das hochgradig kratzfeste, kohlschwarze Gehäuse kombiniert erstklassige Textur und kratzfeste Eigenschaften mit kevlarverstärkten Kabeln – dies ist einer der robustesten und zugleich trendigsten Kopfhörer, der selbst gut ausgestattete Audiophile erfreut. Sauber, schnell, gut artikuliert – das ist der erste Eindruck, der einem in den Sinn kommt. Sofort nach dem Auspacken schlägt der Bass schnell und reaktionsschnell zu, was zur tonalen Ausgewogenheit beiträgt, und der 99 Neo erfasst auch beim Hören von gestreamter Musik viele Details, mit einem schnellen Mittenbereich und einer sehr geschmeidigen Artikulation. Mit dem hohen Auflösungsvermögen des Meze 99 Neo werden Sie noch mehr Details in Ihrer Musiksammlung entdecken, und die weichen, ovalförmigen Polster versprechen besten Komfort und Isolierung, was das Hörerlebnis weiter perfektioniert. Der Meze 99 Neo ist wahrscheinlich die beste Wahl für den Einstieg, wenn Sie ein Paar Kopfhörer suchen, das robust gebaut ist und eine audiophile Klangqualität bietet! Der kleine Zwilling des Meze 99 Classics – mit neuem Materialdesign Mit dem Meze 99 Neo kommt ein weiterer Over-Ear-Kopfhörer der Einstiegsklasse auf den Markt, der genauso stylisch und bequem ist wie der mehrfach ausgezeichnete 99 Classics, mit einer noch saubereren und reaktionsschnelleren Abstimmung. Eindeutig mit audiophilen Ambitionen. Zu diesem Preis ein absolutes Schnäppchen! Beim Meze 99 Neo sind die Ohrpolster und die Ohrmuschel durch einen Aluminiumring getrennt, der den Look aufwertet und einen schönen Kontrast zum kohlschwarzen Gehäuse bildet. Auch die Querstreben, die den verwindungssteifen Kopfbügel halten, sind sehr detailliert ausgeführt. Die Ohrmuscheln erhalten eine moderne Behandlung mit einer galvanisierten und strukturierten Zinkgusslegierung, die sie viel maskuliner aussehen lässt als die erdigen 99 Classics. Hochwertige Stoffe für optimalen Komfort Die kohlschwarzen, strukturierten, butterweichen Ohrmuscheln aus mitteldichtem Memory-Schaumstoff und der selbsteinstellende Stahlkopfbügel passen sich perfekt an jede Kopfgröße an, so dass Sie stundenlang Musik hören können, ohne ein Gefühl von Spannung oder Druck zu verspüren. Mit seinem angenehm leichten Gewicht ist er ideal für den Einsatz im Freien und für lange Hörerlebnisse. Der Kopfhörer ist angenehm zu tragen, ohne Druckstellen und ohne zu wackeln. Erfasst alle feinen Details Erfreuen Sie sich an einem klaren und klaren Klang, der so gut kontrolliert und detailliert ist. Der Meze 99 Neo gibt alle Musikstücke auf natürliche, mühelos ausgewogene und verzerrungsfreie Weise wieder. Entwickelt für alle, die Musik ohne Klangverlust genießen möchten. Gebaut, um Generationen zu überdauern Die Hardware aus einer Zinkgusslegierung mit galvanischer Beschichtung kann vollständig gewartet werden, aber sie ist so langlebig, dass sie jahrelang halten wird! Technische Daten Größe des Schallwandlers: 40 mm Frequenzgang: 15Hz - 25KHz Empfindlichkeit: 103dB bei 1KHz, 1mW Impedanz: 26 Ω Nenneingangsleistung: 30mW Maximale Eingangsleistung: 50mW Abnehmbares Kevlar OFC-Kabel Stecker: 3,5 mm, vergoldet Gewicht: 260 gr (9,2 Unzen) ohne Kabel Ohrmuscheln: ABS-Kunststoff

199,00 €*
Grado GT 220 in Aufladecase
Grado GT 220
Grado GT-220, InEar Kopfhörer
Grado GT-220, InEar Kopfhörer Der GT220 ist Grados erster echter kabelloser In-Ear-Kopfhörer und markiert einen Meilenstein in sieben Jahrzehnten Audioproduktion. Die Entwicklung eines kompakten und vielseitigen kabellosen Grado-Kopfhörers mit so viel Klangfülle und Tiefe hat Jahre gedauert. Steuern Sie Musik, Anrufe und mehr mit nur einem Fingertipp oder Ihre Stimme mit dem integrierten Mikrofon. Sie sind einfach immer dabei und bereit, wenn Sie es sind. Features Kabellos Ladegehäuse 36-Stunden-Akku Kabelloses Aufladen Touch-Bedienelemente Wasserdicht: IPX4 Mikrofon & Sprachsteuerung Schneller Sprachassistent Lautstärke durch Berührung Mehrere Tipps 36 Stunden Musikgenuss, ein Tag (und ein halber) im Leben Die Akkulaufzeit ist für Grado ein wichtiges Thema. Mit 36 Stunden Musikgenuss sind die GT220 für alles gerüstet, von der U-Bahnfahrt zur Arbeit bis zum nächsten Flug von Küste zu Küste. Die kabellosen Kopfhörer bieten 6 Stunden Spielzeit, und in der Tasche können sie bis zu fünfmal aufgeladen werden. Du hast die Wahl, kabelloses Aufladen Verzichten Sie nicht auf ein wertvolles Kabel, wenn ein kabelloses Ladegerät zur Verfügung steht. Das GT220-Gehäuse hat sowohl USB-C- als auch kabellose Ladeoptionen. Du hast die Wahl, ob du es für eine schnelle Aufladung ansteckst, bevor du losläufst, oder ob du es über Nacht einsteckst. Musik, Sprache, Anrufe und mehr Das GT220 verfügt über ein zweigeteiltes kapazitives Touchscreen-System: Die linke Seite steuert Telefon und Sprache, die rechte Seite die Musikwiedergabe. Mit einer Drehung zum Verriegeln kann das GT220 eine dichte Abdichtung in Ihrem Ohr erzeugen, die eine wichtige Rolle bei der Klangwiedergabe spielt. Wir haben auch eine vollständige Lautstärkeregelung eingebaut, wenn Sie während eines Fluges halbwegs wach sind und Ihr Telefon nicht herausnehmen möchten. Einzigartiger Klang für die ganze Bandbreite Der Mitteltonbereich ist neutral und musikalisch, ohne jegliche Verfärbung, während der Bass mit exzellenter Ausdehnung definitiv ist. Der Hochtonbereich ist natürlich und ohne jede Schärfe. Unabhängig von der Größe geben wir allen unseren Treibern die gleiche Menge an Liebe. Grado hat so viel Zeit wie nötig in die Abstimmung und Anpassung unserer charakteristischen Mini-Treiber für diese TWS-Kopfhörer investiert. Technische Daten Grado Labds GT220 Modell: Grado GT220 Typ: Kabelloser In Ear Kopfhörer Frequenzumfang: 20 - 20.000 Hz Akkulaufzeit : 36 hours Bluetooth: 5.0 Codec: aptX, AAC, SBC Int. Protection-Code (IP): IPX4 In Ear Batterie Kapazität: 50mAh  Case Batterie Kapazität: 500mAh

279,00 €*
Meze Audio 99 Classics, geschlossener Kopfhörer, Art & Voice Tip !!!
Meze Audio 99 Classics, geschlossener Kopfhörer, Art & Voice Tip !!!
Meze Audio 99 Classics, geschlossener Kopfhörer, Art & Voice Tip !!!
Meze Audio 99 Classics, geschlossener Kopfhörer Wenn Sie auf der Suche nach einem trendigen, erschwinglichen und audiophilen Kopfhörer sind, der mit einem erstklassigen Holz- und Metalldesign ausgestattet ist, dann führt kein Weg am mehrfach ausgezeichneten Meze 99 Classics vorbei. Dieses phänomenale Design mit einem dynamischen Treiber mit großem Durchmesser ist in ausgewählten, herkunftszertifizierten, nachhaltigen Holzmaterialien untergebracht. Er sieht nicht nur großartig aus, sondern sein Timbre ist so sauber und rein, wie Sie es sich nur vorstellen können. Die Mitten sind voll und gut in Stereo abgebildet, mit einer außergewöhnlichen Ausdehnung, die es Ihnen ermöglicht, viel mehr Details zu hören als bei vielen anderen tragbaren Kopfhörern. Der Meze 99 Classics lässt sich sehr gut mit Telefonen und Tablets betreiben, aber es gibt noch mehr Synergieeffekte mit leistungsfähigen DAPs, wenn Sie leistungsfähigere Geräte haben, erhalten Sie satte Mitten und viel mehr Dynamik. Es gibt tonnenweise Potenzial zum Hochskalieren! Mit seiner natürlichen, detaillierten Abstimmung ist er die perfekte Wahl für klassische Musik, Pop und sogar Rock! Mit seinem aufregenden Bass und seiner einnehmenden Stimmung ist er perfekt für jeden Tag. Eine reine, klassische Wahl Der Meze 99 Classics bietet selbst den wählerischsten Musikliebhabern reinen, klassischen Musikgenuss. Sein barockes, nussbaumfarbenes Design mit modernem Styling wird durch das Zusammenspiel der Materialien Metall, hochwertiges Kunstleder und Holz sowie die vielen begleitenden Farbtöne unterstrichen. Jedes Paar Meze-Kopfhörer ist einzigartig und wird mit Leidenschaft handgefertigt. Sound & Design: Sie werden sich in den Meze 99 Classics verlieben Nicht nur die Haptik ist unglaublich, auch die Konstruktion ist langlebig und hochpräzise verarbeitet. Die Ohrmuscheln haben eine feine, satinierte Holzstruktur. Entspannen Sie sich, setzen Sie sie auf und genießen Sie jedes kleinste Detail von gezupften Saiten, dynamisch gespielten Rhythmen oder donnernden und reaktionsschnellen Bässen, während Sie modisch aussehen. Die Meze 99 classics ist eine Kombination aus einzigartigem handwerklichen Design und wunderbaren natürlichen Materialien, die sie so besonders macht. Extravagantes Herstellungsverfahren, für beste Ästhetik Die Auswahl und Verarbeitung von Holz ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die äußerste Präzision erfordert. Um die reiche Farbe des Nussbaumholzes zur Geltung zu bringen, muss es an der Luft getrocknet werden. Ein zeit- und kostenaufwändiger Prozess, der fast 8 Stunden dauert, um nur ein einziges Paar Holzohrmuscheln zu formen. Darüber hinaus dauert das Schleifen, Lackieren und Veredeln bis zu 45 Tage, was ihn zu einem der zeitaufwändigsten Kopfhörer überhaupt macht. Am Ende werden die Holzteile gründlich geprüft, um sicherzustellen, dass auch die feinsten Details perfekt sind. Nachhaltige Verwendung von Holz Für die Herstellung von Meze-Produkten werden nur ausgesuchte Hölzer mit Herkunftsnachweis verwendet, die von Bäumen stammen, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben. Für die Herstellung dieser fantastisch klingenden Dosen werden keine Bäume geschädigt, und Sie können die wunderbaren akustischen Qualitäten, die durch die Verwendung von erstklassigen Holzmaterialien entstehen, uneingeschränkt genießen. Technische Daten Transducer size: 40mm Frequency response: 15Hz – 25KHz Sensitivity: 103dB at 1KHz, 1mW Impedance: 32 Ohm Rated input power: 30mW Maximum input power: 50mW Detachable Kevlar OFC cable Plug: 3.5mm gold plated Weight: 260 gr (9.2 ounces) without cables Ear-cups: walnut wood

Ab 299,00 €* 309,00 €* (3.24% gespart)
Grado SR-225x Seitenansicht
Grado SR-225x
Grado SR-225x, OnEar Kopfhörer
Grado SR-225x, OnEar Kopfhörer Der SR-225x und der SR-125x rivalisieren seit Jahrzehnten unter Geschwistern. Der SR-225x ist der reifere der beiden und nutzt das neue F-Cushion, um den Klang für strukturiertere Töne zu öffnen. Die Treiber arbeiten im Einklang, um ein einzigartiges Voicing zu erzeugen und genauso schnell zu sein wie der SR-125x. Sagen Sie es nur nicht ihrem kleinen Bruder. Features Handgefertigt in Brooklyn Langlebiges 8-Leiter-Kabel F-Polsterung Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .05dB Wofür Grado bekannt ist: Signature Sound Die Klarheit und Reichweite der Grado Kopfhörer kann neue Noten und Details in Songs enthüllen, die man schon hunderte Male gehört hat. Das Zusammenspiel von Treiber und Gehäuse reagiert auf Klangvibrationen und eliminiert praktisch alle transienten Verzerrungen. Mit warmen harmonischen Farben, sanften Höhen, exzellenter Dynamik und einem weltberühmten Mitteltonbereich erzeugt der SR-225x einen Klang, der ganz und gar Grado ist. Eine neue Harmonie, Treiber der X-Serie Die Grado-Treiber der 4. Generation sind da. Speziell auf den SR-225x abgestimmt, verfügt dieses neue Lautsprecherdesign über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 44-mm-Treiber verbessert den Wirkungsgrad, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Ein kleines Extra, neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den SR-225x neu gestaltet. Das 8-adrige Kabel ist jetzt in einem robusteren Gehäuse untergebracht, überträgt mehr Informationen und verfügt über einen supergeglühten Kupferdraht für eine verbesserte Reinheit des Audiosignals. Der neue Kopfbügel bietet mehr Polsterung für ein komfortableres Erlebnis.  Mit Liebe handgefertigt in Brooklyn Grado Labs wurde 1953 auf einem Küchentisch gegründet und perfektioniert seitdem jeden Tag die Kunst der Klangwiedergabe. Dieser SR-225x ist von Werkbank zu Werkbank gereist, bis er für Ihre Ohren bereit war. Jede Erfahrung seit diesem Küchentisch hat zur Entwicklung des SR-225x geführt. Technische Daten Grado Labs SR-225x Modell: Grado SR-225x Schallwandler-Typ: Dynamisch Funktionsprinzip: Open Air Frequenzgang: 20 - 22.000 hz SPL 1mW: 99,8 dB Nennimpedanz: 38 Ohm Treiberabstimmung dB: .05 dB Lieferumfang: Kopfhörer, Garantie, Grado Story-Sheet, 6.5mm Adapter.

299,00 €*
Grado GW100x Seitenansicht
Grado GW100x Seitenansicht
Grado GW100x, HighEnd-Kopfhörer, Wireless Series, Klangtipp!
Grado GW100x, HighEnd-Kopfhörer, Wireless Series, Klangtipp! Der erste kabellose Kopfhörer von Grado wird mit Bluetooth 5.2, einer längeren Batterie und Grados neuen X-Treibern noch besser. Außer den Kabeln geht nichts verloren. Features Kabellos (Bluetooth 5.2) Deutlich reduzierter Störschall Leichtes Gewicht Mikrofon und Sprachsteuerung Sprachassistent Touch-Bedienelemente WS-Polsterung 46-Stunden-Akku Inklusive Kabel Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .1dB 70 Jahre Erfahrung, Materialität des Klangs Grado hat die Kunst der Klangwiedergabe in den letzten sieben Jahrzehnten perfektioniert. Jede Erfahrung seit dem ersten Tag an der Werkbank im Jahr 1953 hat zum GW100x und seinen gewünschten klanglichen Fähigkeiten geführt. Der GW100x ist ein kabelloser Kopfhörer mit dem Ziel, Ihrer Musik eine ehrliche Textur zu verleihen.  Bluetooth 5.2, zwei Tage zum Abschalten Mit einem leistungsfähigeren Akku und Bluetooth 5.2 kann der GW100x jetzt fast zwei Tage lang Musik abspielen. Passend zu unserem GT220 ist der GW100x jetzt mit USB-C ausgestattet und entspricht damit den weltweiten Ladestandards. Der aktualisierte Chipsatz ermöglicht es, dass mehr Informationen von Ihrem Gerät zum GW100x fließen, während gleichzeitig eine starke Verbindung aufrechterhalten wird. Eine neue Harmony, Treiber der X-Serie Die Grado-Treiber der 4. Generation sind da. Speziell für den drahtlosen GW100x abgestimmt, verfügt dieses neue Lautsprecherdesign über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 44-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Weltneuheit, Meilenstein nach Meilenstein Der GW100 ist der weltweit erste Bluetooth-Kopfhörer mit offenen Rückseiten. Die Lautsprechergehäuse und das Innenleben wurden von Grund auf neu entwickelt und arbeiten jetzt zusammen, um den entweichenden Schall um bis zu 60 % zu reduzieren.** Die Designsprache ist bei allen Grado Kopfhörern seit der Veröffentlichung ihrem ersten Kopfhörers im Jahr 1991 gleich. Der GW100x setzt dies fort und sieht schon auf den ersten Blick aus, als gehöre er zur Familie. Diese kabellosen Grado-Kopfhörer sind ein Meilenstein in unserer sieben Jahrzehnte langen Geschichte. Lassen Sie Ihr Telefon in der Tasche Ignorieren Sie die eine Person, der Sie aus dem Weg gehen, und lassen Sie Ihr Telefon in der Tasche. Mit dem GW100x können Sie Ihre Lautstärke und Musikwiedergabe direkt am Ohr steuern. Wenn Ihr Gerät es zulässt, können Sie Ihren Sprachassistenten aktivieren und auch Anrufe annehmen.  Technische Daten Grado Labs GW100x Modell: Grado GW100x Bluetooth-Version: 5.2 Batteriekapazität: 850mAh Arbeitsabstand: 10m Batterielebensdauer: 46 Stunden* Frequenzgang: 20Hz~20KHz Mikrofon-Empfindlichkeit: 42dB +/- 3dB Schallwandler-Typ: Dynamisch Arbeitsprinzip: Open Air SPL 1mW: 99,8 dB Nominale Impedanz: 38 Ohm Treiberabstimmung dB: .1 dB Lieferumfang: Kopfhörer, Garantie, Grado Story-Sheet, USB-C-Ladekabel, 3,5-mm-Audiokabel *Basierend auf 50% Lautstärke während der gesamten Spielzeit. Die Batterie variiert je nach Lautstärke und Musikrichtung.  **Im Vergleich zu Grados kabelgebundenen Kopfhörern. Die Leckagereduktion variiert in bestimmten Situationen. Diese Angaben basieren auf einem angemessenen Abstand, Winkel und der gespielten Musikrichtung.

329,00 €*
Hifman Sundara
HiFiMAN Sundara, Magnetostatischer Kopfhörer, A&V-Highlight !
HiFiMAN Sundara, Magnetostatischer Kopfhörer, A&V-Highlight !
HiFiMAN Sundara Firmenchef Dr. Fang Bian setzt bei seinem neuen Magnetostaten auf Membranen, die gegenüber dem Erfolgsmodell HE-400 noch einmal um 80% dünner sind. Damit erreicht er eine gelungene Kombination aus Detailfülle und Samtigkeit. Die Treiber arbeiten im Bereich von 6 Hz bis zu 75.000 Hz. Gleichzeitig ist es gelungen, den Kennschalldruckpegel auf 94 dB zu steigern. Mit einer stabilen Impedanz von 37 Ohm kann der Sundara jetzt problemlos mit dem Telefon oder Musikplayer der Wahl kombiniert werden. Eine neue Kopfband-Konstruktion sorgt für guten Komfort. Die Ohrmuschel selbst und auch deren Halterung sind nun nicht mehr aus Kunststoff, sondern aus Aluminium. Trotzdem konnte das Gewicht bei nur 372 g gehalten werden. Die Anschlusskabel bleiben abnehmbar und sind mit 3,5 mm Klinke-Steckern auf der Hörerseite versehen. Die Länge von 1,5 m ist für den mobilen und Schreibtischeinsatz gewählt. Ein Adapter zur Verwendung an Kopfhörerausgängen mit großer Klinke liegt bei. Bei den neuen Ohrpolstern hat sich HIFIMAN am Vorbild des HE1000 V2 bedient und diese sind nun auf der dem Ohr zugewandten Seite mit Polyester bestückt um auch lange Hörsessions entspannt zu genießen. Das Kopfband selber und der Außenteil der Ohrpolster sind aus Kunstleder gefertigt. Wem ältere HIFIMAN-Modelle schlichtweg zu groß waren, der wird sich über die neue Kopfband-Konstruktion mit erweitertem Einstellbereich freuen. Technische Daten Hifiman SundaraFrequenzgang: 6 Hz bis 75 kHzImpedanz: 37 Ω Kennschalldruck: 94 dB/W/m Gewicht ohne Kabel: ca. 372 g Lieferung in Aufbewahrungskarton Allen HIFIMAN-Modellen gemein sind die offene Konstruktion und eine symmetrische Verkabelung, bei der jeder Treiber zwei eigene Zuleitungskabel hat. Dies führt zu geringerem Übersprechen zwischen den Kanälen und ist leider bei den meisten Herstellern bis heute kein Standard. Wer besondere Ansprüche an seine Kopfhörerkabel stellt, wird sich über die Möglichkeit zur Eigenkonfektion von Kabeln freuen. Ebenfalls allen Modellen gemein ist die stabile Grundkonstruktion mit einem Kopfband aus echtem Leder und Metallbügeln, die es erlauben, den Kopfhörer an die eigene Kopfform anzupassen. Die Firma HIFIMAN beschäftigt sich jedoch neben den großen Kopfhörern auch mit den passenden Verstärkern und hat eine eigene Fertigung für die Treiber von In-Ohr-Monitoren. Dr. Fang Bian ist ganz eindeutig der Meinung, dass die Welt bis jetzt viel zu schlecht Musik gehört hat und will dies ganz bewusst ändern.

349,00 €*
iBasso SR2
iBasso SR2, OverEar Kopfhörer, Preistip !
iBasso SR2, OverEar Kopfhörer, Preistip !
iBasso SR2 • HighEnd OverEar Kopfhörer • Halboffen, Carbonfaser-Menbran mit Silikonaufhängung • Wechselbare Kabel mit Klinke-Verbindung • Frequenzgang: 3Hz-40kHz • Empfindlichkeit: 108 • Impedanz: 24 Ohm • Vergoldete 3.5mm Klinke + Adapter auf 6,35mm Klinke • Kabellänge: 1.8m, Gewicht: 420g ohne Kabel Sanfte Evolution des Vorgängers – Und doch ein echter Volltreffer Der iBasso SR1 war die hervorragende Premiere von iBasso im Bereich der Over-Ear-Kopfhörer – und was für eine! Auf nur 500 Stück weltweit limitiert war er der „Probelauf“ für den ersten großen Kopfhörer und gleichzeitig der Technologieträger für seinen Nachfolger: Den iBasso SR2. Technisch nahezu identisch mit seinem Vorgänger, macht er optisch nochmal einen deutlichen Schritt nach vorn. Die Treibergehäuse sowie auch die Verbindungsstücke sind aus Aluminium, die Bügel selbst aus leichtem Federstahl. Das Kopfband ist eingehüllt in edles, weiches Rindsleder, die Ohrpolster hingegen aus langlebigem und robustem, gelochten Kunstleder (auch Proteinleder genannt) welche sich durch die Körperwärme optimal an nahezu jede Kopfform anpassen. Clevere Materialkombination für hervorragenden Klang Membran aus Bio-Zellulose – Impulsstark und hochfest Die Membran des iBasso SR2 besteht aus Bio-Zellulose – also einer natürlichen Pflanzenfaser. Das Besondere an diesem Werkstoff ist das Verhältnis von innerer Festigkeit zu Gewicht. Ähnlich wie Beryllium ist die Membran dadurch leicht und somit äußerst impulsschnell, gleichzeitig aber auch extrem fest und somit widerstandsfähig gegen unerwünschte Verzerrungen. Das Beste aus beiden Welten. Entkopplung der Membran mittels Silikon Auf irgendeine Art und Weise muss die schwingende Membran mit dem nicht schwingenden Teil des Kopfhörers verbunden werden, denn in der Luft schweben kann sie nicht. Dabei ergibt sich allerdings ein Problem: Die Schwingungen übertragen sich dabei auch auf das Gehäuse und machen sich dort bisweilen akustisch bemerkbar. Daher kommt genau wie beim Vorgänger SR1 auch im iBasso SR2 eine Aufhängung aus leichtem und gleichzeitig elastischem Silikon zum Einsatz. Diese Aufhängung lässt die Membran frei und leicht schwingen, fängt aber gleichzeitig die sich auf das Gehäuse ausbreitenden Schwingungen wirkungsvoll ab. Volle Tesla-Power für ultimative Kontrolle „Tesla“ ist die Maßeinheit für die magnetische Flussdichte. Um so höher die magnetische Flussdichte, desto mehr Kontrolle hat der Magnet über die schwingende Membran und somit letztlich über die Akkuratesse des Musiksignals. Mit einem Tesla Magnetkraft strotzt der iBasso SR1 geradezu vor Energie und sorgt für einen stabilen und abgrundtief schwarzen Bass mit jeder Menge Kontrolle, wodurch zugleich eine unfassbare Bühnendarstellung und ein hoher Grad an Details vermittelt wird. Halboffenes Design, voller Klang – Luftig und transparent Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Konzepte bei Kopfhörern. Zum einen das offene Design – erkennbar an den offenen, meist „vergitterten“ Ohrmuscheln. Dieses Prinzip punktet mit einem luftigen Klang und hervorragender Räumlichkeit. Allerdings dringt auch viel Schall nach außen und Außengeräusche sind wiederum unter dem Kopfhörer hörbar. Das geschlossene Design – erkennbar an den geschlossenen Ohrmuscheln – hat mehr Potenzial beim Druck und Tiefgang im Bass und er schottet besser gegen Außengeräusche ab. Ist aber meist auch nicht das letzte Wort in Sachen Räumlichkeit. Die halboffene Konstruktion vereint im Prinzip die Vorteile der beiden Bauarten, bei gleichzeitig minimierten Nachteilen. Und wie bereits beim Vorgänger SR1 setzt iBasso auch bei seinem Nachfolger SR2 auf dieses Konzept. Das Ergebnis: Kräftiger Bass, hervorragende Räumlichkeit und geringe Geräuschentwicklung nach draußen beim Musikhören. Tragekomfort der nächsten Generation – Und noch weniger Gewicht Beim ersten Aufsetzen des iBasso SR2 fällt dem stolzen Besitzer unter Umständen der stramme Anpressdruck des Kopfhörers auf. Dieser sorgt dafür, dass der Kopfhörer auch bei langen Hörsessions oder wenn Sie in Bewegung sind, stets sauber an Ort und Stelle sitzt, ohne zu verrutschen. Das Headband aus edlem Rindsleder sorgt neben einer hochwertigen Anmutung gleichzeitig auch für einen angenehmen Sitz. Das eigentliche Highlight sind aber die schräg geschnittenen Ohrpolster aus gelochtem Kunstleder. Diese passen sich nach kurzer Zeit durch die Körperwärme Ihrer Kopfform an und sorgen somit dafür, dass die den Kopfhörer selbst kaum noch spüren. Aber: Das ist noch nicht alles. Denn auch am Gewicht des Kopfhörers selbst hat iBasso weiter gearbeitet und es von 420 Gramm (beim iBasso SR1) auf 395 Gramm (beim iBasso SR2) reduziert. Es geht eben um jedes Detail. Volle Flexibilität – Auch beim verwendeten Kopfhörerkabel Zu Hause hat man gern ein längeres Kopfhörerkabel, um sich frei bewegen zu können, und auch mal eine größere Distanz zur Anlage haben zu können. Schließlich sitzt man ja nicht immer direkt neben dem Verstärker. Unterwegs hingegen sieht die Sache ganz anders aus. Da sollte das Kopfhörerkabel tendenziell etwas kürzer sein (auf alle Fälle unterhalb von zwei Meter), damit man mit dem Kabel nicht hängen bleibt oder es sich verheddert. Nun können Sie also entweder ein kurzes Kabel für unterwegs nehmen und es dann zu Hause mittels Verlängerung zur Anlage legen. Sie können aber auch ein langes Kabel verwenden und es unterwegs stets versuchen aufgerollt und sicher verstaut zu halten. Oder: Sie nutzen einfach zwei Kabel. Eine lange Variante für Zuhause und eine kurze Version für unterwegs! Im iBasso SR2 ist die Nutzung zweier Kabel ganz einfach. Ob Sie Kabel unterschiedlicher Längen oder verschiedener klanglicher Eigenschaften nutzen möchten, mit zwei Klicks ist alles erledigt. Ermöglicht wird das durch die 3,5 mm Klinkenstecker – je einer auf jeder Seite des Kopfhörers. So einfach kann es sein. Das mitgelieferte, 1,80 Meter lange Kopfhörerkabel aus versilbertem Kupfer endet auch auf der anderen Seite in einem 3,5 mm Klinkenstecker und garantiert somit maximale Kompatibilität mit nahezu allen Music Playern, Smartphones und Kopfhörerverstärkern. Im Lieferumfang befindet sich zudem noch – neben der hochwertigen Aufbewahrungsbox – ein Klinkenadapter von 3,5 mm auf 6,35 mm Klinke.

499,00 €*
Grado The Hemp
Grado The Hemp Seitenansicht
Grado The Hemp, offener und dynamischer Kopfhörer aus der Grado Limited Edition
Grado The Hemp offener, dynamischer Kopfhörer aus der Grado Limited Edition Hochverdichteter Hanf gibt diesem exotischen Grado Sondermodell die dämpfende Wirkung, die man für ein resonanzfreies Musikerlebnis mit natürlicher Abbildung braucht. Features Hanf Kopfhörer Treibergehäuse aus Ahorn F-Cushion Ohrpolster Lederkopfband Zum ersten Mal hat Grado das aus akustischer Sicht vorteilhafte Naturmaterial Hanf an einem Kopfhörer verbaut. Durch die Kombination mit innen liegendem Ahornholz verblüfft der „Hemp“ mit einem realistischen und facettenreichen Klang. Dafür wurden die im Ahorngehäuse verbauten Signature Treiber nach langwierigen Versuchsreihen speziell für das Zusammenspiel mit dem außen sichtbaren Hanfkorpus optimiert. Der in Brooklyn handgefertigte Kopfhörer dürfte als weltweit limitiertes Sondermodell Liebhaber und Sammler gleichermaßen erfreuen. Technische Daten Grado Labs The Hemp Modell: Limited Edition, The Hemp Typ: Dynamischer Kopfhörer, offenes Prinzip Frequenzumfang: 13 - 28.000 Hz Kanalabweichung: ≤ 0.05 dB SPL 1mW: 98 dB Impedanz: 32 Ω Gewicht: Erstaunlich leicht Anschluss: 3,5mm Klinkenstecker, 6,3mm Adapter

499,00 €*
Sennheiser HD 660S2, offener Kopfhörer
Sennheiser HD 660S2, offener Kopfhörer
Sennheiser HD 660S2, offener Kopfhörer
Sennheiser HD 660S2, offener Kopfhörer Eine neue Dimension des Hörens. Ein intensives, natürliches Klangbild mit außergewöhnlicher Detailtreue kombiniert mit höchstem Tragekomfort und einer Subbass-Erweiterung, die du mit allen Sinnen erleben kannst. Features Einzigartiges belüftetes Magnetsystem zugunsten einer minimalen Verzerrung Federleichte Schwingspule aus Aluminium mit einer Impedanz von 300 Ohm und optimalem Ansprechverhalten Ein immersives Hörerlebnis mit lebendiger Klangfarbe und tiefem, präzisem Subbass Weiche, anschmiegsame Ohrpolster und ein offenes Design sorgen für maximalen Tragekomfort Herausragende in Deutschland entwickelte und in Irland gefertigte Qualität  Der Kopfhörer, für den du auf alles verzichten würdest Jeder audiophile Kopfhörer hat seinen ganz eigenen Charakter. Stell dir vor, du könntest einen davon dein Eigen nennen. Gänsehautfeeling pur, als wärest du selbst inmitten einer Live-Bühne. Wenn du den HD 660S2 das erste Mal anlegst, möchtest du dich nicht mehr von ihm trennen. Nie zuvor warst du deiner Lieblingsmusik näher und konntest die Intention des Künstlers mit allen Sinnen fühlen. Die Detailtreue und die Präzision raubt dir den Atem. Du kannst jedes einzelne Instrument und jede individuelle Stimme identifizieren. Der Klang bleibt dennoch natürlich und ausgewogen, ohne harte oder gar schrille Töne. Dieses warme, alle Sinne berührende Klangbild wird durch die Subbass-Erweiterung ergänzt und bietet dir ein einzigartiges Klangerlebnis zum Wohlfühlen. Eine völlig neue Erfahrung, die du nicht mehr missen willst, für ein endloses Hörvergnügen. Der HD 660S2 ist die perfekte Symbiose aus innovativer Technologie und Tragekomfort und bietet dir ein Erlebnis der ganz besonderen Art.  Der Subbass ist das kraftvolle Fundament des unglaublichen Klangs Die Subbass-Verdoppelung ist die perfekte Ergänzung für ein noch eindrucksvolleres dynamisches Klangbild. Klangenthusiasten legen für gewöhnlich keinen großen Wert auf einen Subbass. Sie sind der Ansicht, ein extrem druckvoller Bass bis in die tiefsten Frequenzen beeinträchtigt die Qualität der Wiedergabe und lenkt vom Wesentlichen ab. Das ist schade, denn was ist stimulierender als die intensiven Klänge der Bass- und Schlaginstrumente? Wusstest du, dass das tiefe B eines 5-saitigen Basses mit einer Frequenz von 30,9 Hz schwingt? Oder, dass der tiefste Ton eines Konzertpianos eine Frequenz von 27,5 Hz hat? Gerade Musikgenres, die auf starken Bassklang setzen, haben durch die Subbass-Erweiterung einen fantastischen, stimulierenden Klang. Und das ist das Besondere an diesem Effekt. Obwohl wir den Schalldruck bei den tiefsten, noch hörbaren Frequenzen verdoppelt haben, konnten wir dennoch eine außergewöhnliche Präzision und Ausgewogenheit sowohl im Subbass-Bereich als auch im Mittel- und Hochtonbereich realisieren. Diese Technologie wirkt sich eindrucksvoll auf das Hörerlebnis aus. Die konsequente Einbeziehung der tiefsten noch hörbaren Frequenzen erweitert das Klangbild und das Klangspektrum erheblich. Der Kontrast zwischen tiefen und hohen Tönen wird deutlicher und intensiviert die Brillanz der Höhen. Die Intensität der Klangbühne weckt auf subtile Weise deine Emotionen.  Vollendetes Design, das du hören und fühlen kannst Wohlfühlschuhe, deine Lieblingsjeans und als Highlight der HD 660S2. In einem Lieblings-Outfit fühlt man sich einfach rundum wohl. Die Velours-Ohrpolster des HD 660S2 sind weich und anschmiegsam. Der Kopfbügel und die weichen Ohrpolster sind optimal an die Anatomie deines Kopfes angepasst und lösen kein unangenehmes Druckgefühl aus. Du spürst sie kaum beim Tragen und kannst dich ausschließlich auf die Musik konzentrieren. Die offene Bauweise des HD 660S2 sorgt für eine angenehme Belüftung der Ohren und ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor bei ausgedehntem Hörgenuss.Das federleichte Gewicht und der ergonomisch geformte Kopfbügel garantieren maximalen Tragekomfort ohne unangenehmes Druckgefühl. Die exzellente Verarbeitung in unserem Produktionsstandort in Irland garantiert dir ein langandauerndes Hörerlebnis der Superlative und das Gänsehautfeeling, das du nicht mehr missen willst.  Können Meisterwerke noch übertroffen werden? Die weltweite Konkurrenz unter den Kopfhörern mit maximal natürlichem Klangbild ist groß. Bereits der HD 580 begeisterte mit seiner ausgewogenen, natürlichen Klangwiedergabe Generationen von Klangenthusiasten. Der HD 600, der HD 650 und der HD 660S gelten als Trendsetter für neutralen, audiophilen Klang und teilen mit dem HD 660S2 eine gemeinsame DNA, die sich in ihrer Ästhetik und ihrem Klangbild widerspiegelt. Die überarbeitete Schwingspule des S2 zum Beispiel entspricht jetzt der 300-Ohm-Impedanz der legendären Kopfhörer HD 600 und HD 650. Diese neue Schwingspule erhöht die Magnetfeldstärke und sorgt für eine optimale Impulskontrolle.Auch die Klangkulisse wurde verbessert und ermöglicht eine Resonanzfrequenz von nur 70 Hz. Es ist uns gelungen, den Luftstrom und das Gesamtvolumen der Luft durch das Schallwandlersystem akkurat zu steuern und nach außen zu führen. Die Konsequenz ist eine verbesserte Impulsantwort über das gesamte Frequenzspektrum, bedingt durch den optimierten Luftstrom in der Magnetspule. Alles in allem tragen sämtliche genannten Faktoren inklusive der Verdopplung des Schalldrucks bei niedrigsten Frequenzen zu maximaler Präzision, Geschwindigkeit und höchster Auflösung bei der Wiedergabe bei.  Lieferumfang HD 660S2 Kopfhörer 6,3-mm-Kabel und 4,4-mm Kabel, mit jeweils 1,8 m Länge 6,3-mm auf 3,5-mm-Adapter Transporttasche  Technische Daten Wandlerprinzip: dynamic, open Wandlergröße: 38 mm Frequenzgang: 8 – 41,500 Hz Impedanz: 300 Ω Lautsprecherempfindlichkeit: 104 dB (1 kHz, 1 Vrms) THD, Klirrfaktor: <0.04% (1 kHz, 100 dB) Ohrkopplung: Ohrumschließend (Over-Ear) Gewicht: 260g Adapter: 6.3 mm (1⁄4 inch) to 3.5 mm  Adapter: Anschluss: 6,3-mm-Steckverbindung, 4,4-mm symmetrischer Anschluss Kabellänge: 1.8m Country of origin: Ireland Magnetisches Feld: 2.5mT

599,00 €*
Quad Era-1
Quad ERA-1, Magnetostat-Kopfhörer, A+V-Tip !
Quad ERA-1, Magnetostat-Kopfhörer, A+V-Tip !
Quad ERA-1 Technische Daten "Quad ERA-1"   ERA-1 Planar Membran Kopfhörer Impedanz 20 Ohm Frequenzwiedergabe 10-40.000Hz Wirkungsgrad 94 dB/mW hormonische Verzerrung =0.2% (1kHz,100dB) Rated Input Power 100mW 420g Gewicht ohne Kabel

749,00 €*
Meze Audio 109 Pro, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio 109 Pro, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio 109 Pro, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio 109 Pro, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer Meze Audio erster dynamischer offener Kopfhörer, der Meze Audio 109 Pro, ist eine Demonstration ihres Engagements, über die getreue Wiedergabe von Klang hinauszugehen und pure Emotionen zu vermitteln. In einer Welt der schnelllebigen Technologie setzen sie auf bewährte Grundlagen.Der neue dynamische 50-mm-Treiber, der mit höchster Präzision zusammengebaut und abgestimmt wurde, ermöglichte es uns, die Grenzen der Geschwindigkeit, der Genauigkeit und des Dynamikbereichs zu erweitern.HauptmerkmaleUm die für den 109 Pro gesteckten akustischen Ziele zu erreichen, konzentrierten sie ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf die Materialforschung und suchten nach der perfekten Balance zwischen Membranmasse und Steifigkeit, um die klanglichen Fähigkeiten des Kopfhörers zu maximieren.Ihre Suche führte zur Entwicklung der Doppelmembranmembran der Serie 109 – einer Kombination aus Beryllium-beschichtetem Polymer, Zellulose- und Kohlefaserverbundstoff und einer Kupfer-Zink-Legierung.Akustisches Design vom Feinsten – die spinnenförmige Struktur und das akustisch transparente Gitter im Inneren der Hörmuschel legen den Treiber von beiden Seiten frei und schaffen unser bisher offenstes Klangbild.Die Velourspolster umschließen die Ohren bequem und sorgen für eine optimale Abdichtung, um einen natürlichen Klang zu erzeugen. Da Velours viel weicher und atmungsaktiver als Leder ist, verhindert es auch Schweißbildung und Überhitzung bei längeren Hörsessions.Beim 109 Pro dreht sich alles um Komfort – vom strukturellen Design des Kopfhörers bis hin zur Auswahl der Materialien wurden alle Entscheidungen sorgfältig getroffen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Meze Audio höchsten Ansprüchen an die Ergonomie gerecht wird.Unter diesem Gesichtspunkt haben sie Walnussholz, Zink, Manganstahl und veganes Leder zu einer komfortablen, leichten und dennoch äußerst robusten Struktur kombiniert.Der 109 Pro wurde von ihrem hauseigenen Ingenieurteam sorgfältig abgestimmt und bietet einen emotional ansprechenden Klang mit großer Detailtreue, Klarheit und genau dem richtigen Maß an Druck.Sein organischer Charakter, gepaart mit überlegener Dynamik, exzellenter Abbildung und vollmundigen Stimmen, erweckt seelenbewegende Details zum Leben. Außerdem lässt er sich von den meisten Geräten aus leicht ansteuern, egal ob es sich um tragbare Quellen oder komplexe Heimanlagen handelt.Eigenschaften Dynamischer, ohrumschließender Kopfhörer mit offener Rückwand Der Treiber verfügt über die Doppelmembranmembran der Serie 109 – eine Kombination aus Beryllium-beschichtetem Polymer, Zellulose- und Kohlefaserverbundstoff und Kupfer-Zink-Legierung Einfacher Betrieb über die meisten Geräte, von tragbaren Quellen bis hin zu kompletten Heimanlagen Ohrmuscheln aus dunklem Walnussholz, Zink, Manganstahl, Kopfband aus veganem Leder und weiche Velours-Ohrpolster sorgen für eine komfortable, leichte und dennoch äußerst langlebige Struktur. Zubehör Etui: Harter EVA-Beutel Mitgelieferte Kabel: 1,5 m weiches TPE-Kabel mit schwarzem Aluminiumgehäuse und 3,5-mm-Klinkenanschluss und 3 m weiches TPE-Kabel mit schwarzem Aluminiumgehäuse und 3,5-mm-Klinkenanschluss Mitgelieferte Adapter: 6,3-mm-Klinkenstecker (vergoldet) Technische Daten Schallwandlergröße: 50 mm Frequenzbereich: 5Hz – 30KHz – Empfindlichkeit: 112dB SPI bei 1KHz, 1mW Impedanz: 40 Ω Gewicht: 375 g (13 Unzen) ohne Kabel Ohrmuscheln: Walnussholz Kopfhöreranschluss: 3,5-mm-Klinkenstecker

799,00 €*
HiFiMAN-Ananda-Version-2-front
HiFiMAN Ananda Version 2, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Version 2, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Version 2, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !! Der magnetostatische Kopfhörer Ananda ersetzte in HIFIMANs Portfolio das Modell Edition X. Mittlerweile gibt eine Neuauflage von beiden. ANANDA Version 2 kommt jetzt mit der Technologie der Stealth-Magnete in Ergänzung zu den NEO "supernano" Diaphragmen seines Vorgängers. HIFIMANs Alleskönner kann jetzt also noch mehr. In seinem Inneren leisten ultradünne Diaphragmen der neuesten Generation blitzschnelle Arbeit. Die NEO "supernano" Diaphragma genannten Folien sind nochmals um 80% dünner als vorhergehende Entwicklungen. Kombiniert wird dies mit neu designten Stealth-Magneten. Sie stehen ihrem guten Klang sprichwörtlich nicht mehr im Weg. An ihnen brechen sich keine Schallwellen mehr, die zu Verzerrungen führten. Der Kennschalldruckpegel des Ananda liegt bei 103 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang.Ananda Version 2 glänzt an Smartphones oder tragbaren Musikspielern ohne nennenswerte Verzerrungen. Ernsthaft traumhaft wird es natürlich an einem hochwertigen Kopfhörerverstärker oder einem Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers, sofern der Ausgang nicht nur eine Alibi-Funktion am Gerät erfüllen soll. Hier entfaltet sich sein Klang: offen, satt, warm und ausbalanciert auf einer breiten Bühne.Mit 440 g ist der Hörer nicht schwer. Kopfband und Treiberaufhängungen wurden designt, um einen langen Tragekomfort zu gewährleisten. Die asymmetrischen Ohrpolster folgen der natürlichen Form von Kopf und Ohr. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Das beiliegende Kabel ist sehr flexibel, neigt nicht zum Verknoten und ist gegen Mikrofonie optimiert.Technische Daten Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Frequenzbereich: 8 Hz - 55 kH Impedanz: 27 Ohm Kennschalldruck: 103 dB Gewicht ohne Kabel: 440 g

799,00 €*
Grado RS-1x
Grado RS-1x Seitenansicht
Grado RS-1x, Kopfhörer
Grado RS-1x, Kopfhörer Der neu gestaltete RS-1x ist der Wegbereiter für Grados X-Treiber der 4. Generation und kombiniert Ahorn, Hanf und Cocobolo-Holz zu einem lebendigen und eleganten Kopfhörer. Features Handgefertigt in Brooklyn Gehäuse aus Ahorn-, Hanf- und Cocobolo-Holz Tri-Wood-Design Langlebiges 8-Leiter-Kabel L-Polster Weiß genähtes Leder-Kopfband Kardanische Aufhängung aus Metall 50mm Treiber Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .05dB Der Klang von Holz Zum ersten Mal arbeiten drei verschiedene Holzarten in einem Grado Kopfhörer zusammen. Das Gehäuse besteht aus einer Ahornhülse, einem Hanfkern und einem Außenring aus Cocobolo. Wir bauen mit Holz wegen seiner warmen und umfassenden klanglichen Eigenschaften, aber die richtige Balance zwischen drei verschiedenen Hölzern zu finden, ist keine einfache Aufgabe. Das Ergebnis ist ein RS-1x, der Grado eine neue Klangebene eröffnet. Charakteristischer Klang Durch die Kombination mit Ahorn, Hanf und Cocobolo wird Grados unverwechselbarer Klang auf ein neues Niveau gehoben, indem sie alles aus dem neuen 50-mm-X-Treiber herausholen, was sie können. Ahorn übernimmt den größten Teil der Arbeit, Hanf glättet die oberen und unteren Frequenzen, während Cocobolo für den zusätzlichen Punch sorgt. Zusammen erzeugen die Hölzer in Verbindung mit ihrem speziellen Verfahren einen vollen, dynamischen und wahrhaft definierten Klang. X-Serie-Treiber Der RS1x ist der erste Kopfhörer, der mit den größeren 50-mm-X-Treibern gebaut wird. Dieses neue Lautsprecherkonzept, das speziell auf den RS-1x aus drei Hölzern abgestimmt ist, verfügt über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 50-mm-Treiber verbessert den Wirkungsgrad, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den RS-1x neu gestaltet. Das 8-adrige Kabel aus supergeglühtem Kupfer ist jetzt noch widerstandsfähiger und gibt noch mehr von Ihrer Musik preis. Der neue schwarze Lederkopfbügel hat einen weiß genähten Akzent. Handgefertigt in Brooklyn Gradoas erster Holzkopfhörer wurde 1994 mitten in der Nacht von John Grado gebaut. Seitdem ist Holz ein fester Bestandteil ihrer Werkbank. Jeder RS-1x-Kopfhörer wird von ihrem Team in Brooklyn von Hand gefertigt - diese Kopfhörer wandern von Werkbank zu Werkbank, bis sie für Ihre Ohren fertig sind. Sie haben 1953 auf einem Küchentisch angefangen zu bauen, und seither hat jede Erfahrung zum RS-1x geführt. Technische Daten Modell: Grado RS-1x Schallwandler-Typ: Dynamisch Arbeitsprinzip: Open Air Frequenzgang: 12 - 30.000 hz SPL 1mW: 99,8 dB Nennimpedanz: 38 Ohm Treiberabstimmung dB: 0,05 dB

899,00 €*
Audeze LCD-2-Classic-side
Audeze LCD-2 Classic, Magnetostat-Kopfhörer, A+V-Tip !
Audeze LCD-2 Classic, Magnetostat-Kopfhörer, A+V-Tip !
Audeze LCD-2 Classic, zurück zum Original, A+V-Tip!Um den Klang des LCD-2 Classic mit dem des 2008 eingeführten Original-LCD-2 in Einklang zu bringen hat Audeze den LCD-2-Treiber der aktuellen Generation genommen und die Fazor-Elemente entfernt. Das Ergebnis ist ein warmes und energiegeladenes Musikerlebnis, das die Anfänge von Audeze wieder aufleben lässt, ohne dass der Klang oder die Leistungsverbesserungen, die wir in den letzten zehn Jahren vorgenommen haben, beeinträchtigt werden. Wenn Sie ein alter Fan des originalen Audeze LCD-2 sind oder ein brandneuer Audeze-Kunde, der nach einem erschwinglichen Einstieg in unsere LCD-Linie sucht, dann ist der LCD-2 Classic eine großartig Option für Sie! Seine Impedanz beträgt 70 Ohm und die Empfindlichkeit 101 dB. Er wird mit lederfreien Ohrpolstern und Kopfbügel in einer mit Schaumstoff ausgekleideten Box geliefert. Kompromissloses MusikerlebnisIn der LCD Origins-Serie von Audeze versammeln sich die kompromisslosesten Varianten unserer LCD-Kopfhörer. Sie bieten ein fesselndes Musikerlebnis mit kräftigen Bässen und einem satten Mitteltonbereich. Erleben Sie die Musik, als ob Sie mit den Musikern live im Raum wären.Entwickelt und handgefertigt in den USAAudeze-Kopfhörer werden in den USA nach unseren anspruchsvollen Qualitätsstandards entwickelt und handgefertigt. Unsere wunderschönen Holzringe sind in Maserung und Farbe präzise aufeinander abgestimmt und bieten ein anspruchsvolles Aussehen, das zu unserer erstklassigen Audioqualität passt.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Proprietary magnet array Phase management: Non-Fazor Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-thin Transducer size: 106 mm Maximum power handling: 5W RMS Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100dB Impedance: 70 ohms Sensitivity: 101 dB/1mW (at Drum Reference Point) Minimum power requirement: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 544g

989,00 €*
Meze Audio 109 Pro Performance, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer
Die besten HighEnd Kopfhörer
Meze Audio 109 Pro Performance, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio 109 Pro Performance, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer Kopie Meze Audio 109 PRO – die am meisten erwartete Veröffentlichung des Jahres 2022 – in dem Performance Upgrade mit dem sensationellen Furukawa Silberkabel von Meze. Der Meze Audio 109 PRO Performance setzt dem 109 PRO die Krone auf. Als erster dynamischer offener Kopfhörer von Meze demonstriert er Meze´s Engagement, über die getreue Wiedergabe von Klang hinauszugehen und pure Emotionen zu vermitteln. In einer Welt der schnelllebigen Technologie setzt man auf bewährte Grundlagen. Der neue dynamische 50-mm-Treiber, der mit höchster Präzision zusammengebaut und abgestimmt wurde, ermöglichte es, die Grenzen der Geschwindigkeit, der Genauigkeit und des Dynamikbereichs zu erweitern. Hauptmerkmale Um die für den 109 PRO gesteckten akustischen Ziele zu erreichen, konzentrierten die Entwickler Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf die Materialforschung und suchten nach der perfekten Balance zwischen Membranmasse und Steifigkeit, um die klanglichen Fähigkeiten des Kopfhörers zu maximieren. Diese Suche führte zur Entwicklung der Doppelmembranmembran der Serie 109 – einer Kombination aus Beryllium-beschichtetem Polymer, Zellulose- und Kohlefaserverbundstoff und einer Kupfer-Zink-Legierung. Akustisches Design vom Feinsten – die spinnenförmige Struktur und das akustisch transparente Gitter im Inneren der Hörmuschel legen den Treiber von beiden Seiten frei und schaffen das bisher offenstes Klangbild. Die Velourspolster umschließen die Ohren bequem und sorgen für eine optimale Abdichtung, um einen natürlichen Klang zu erzeugen. Da Velours viel weicher und atmungsaktiver als Leder ist, verhindert es auch Schweißbildung und Überhitzung bei längeren Hörsessions. Beim 109 PRO dreht sich alles um Komfort – vom strukturellen Design des Kopfhörers bis hin zur Auswahl der Materialien wurden alle Entscheidungen sorgfältig getroffen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt unseren höchsten Ansprüchen an die Ergonomie gerecht wird. Unter diesem Gesichtspunkt wurden Walnussholz, Zink, Manganstahl und veganes Leder zu einer komfortablen, leichten und dennoch äußerst robusten Struktur kombiniert. Der 109 PRO wurde von Meze´s hauseigenem Ingenieurteam sorgfältig abgestimmt und bietet einen emotional ansprechenden Klang mit großer Detailtreue, Klarheit und genau dem richtigen Maß an Druck. Sein organischer Charakter, gepaart mit überlegener Dynamik, exzellenter Abbildung und vollmundigen Stimmen, erweckt seelenbewegende Details zum Leben. Außerdem lässt er sich von den meisten Geräten aus leicht ansteuern, egal ob es sich um tragbare Quellen oder komplexe Heimanlagen handelt. Als Performance Upgrade wird das zweckmäßige Meze-Standardkabel durch ein Weltklasse-Kabel ersetzt: Das Meze-Furukawa versibertes Kupferkabel! Wahlweise in 2,5/3,5/4,4/6,3 mm und XLR Eigenschaften Dynamischer, ohrumschließender Kopfhörer mit offener Rückseite Der Treiber verfügt über die Doppelmembranmembran der Serie 109 – eine Kombination aus Beryllium-beschichtetem Polymer, Zellulose- und Kohlefaserverbundstoff und Kupfer-Zink-Legierung Einfacher Betrieb über die meisten Geräte, von tragbaren Quellen bis hin zu kompletten Heimanlagen Ohrmuscheln aus dunklem Walnussholz, Zink, Manganstahl, Kopfband aus veganem Leder und weiche Velours-Ohrpolster sorgen für eine komfortable, leichte und dennoch äußerst langlebige Struktur. Zubehör Etui: Harter EVA-Beutel Mitgelieferte Kabel: Meze Furukawa High-End Kabel nach Wahl (2,5/3,5/4,4/6,3mm oder XLR) KEIN Standardkabel im Lieferumfang. Es handelt sich hier also um ein Kabel-Upgrade! Technische Details Schallwandlergröße: 50 mm Frequenzbereich: 5Hz – 30KHz – Empfindlichkeit: 112dB SPI bei 1KHz, 1mW Impedanz: 40 Ω Gewicht: 375 g (13 Unzen) ohne Kabel Ohrmuscheln: Walnussholz

Ab 949,00 €*
Audeze-LCD-2-rosewood
Audeze LCD-2, Magnetostat-Kopfhörer, A+V-Tip !
Audeze LCD-2, Magnetostat-Kopfhörer, A+V-Tip !
Audeze LCD-2, der Kopfhörer mit dem bei Audeze alles begannDer LCD-2 war der allererste Kopfhörer, der von Audeze hergestellt und verkauft wurde. Er verhalf Audeze zu der jetzigen Position als weltweit führender Hersteller von planar-magnetischen Kopfhörern. Obwohl er im Laufe der Jahre stetig verbessert wurde, hat sich der LCD-2 seine kultige Wärme und klangliche Ausgewogenheit bewahrt, die ihn seit seiner Erstveröffentlichung zum Kundenliebling gemacht haben. Wenn Sie auf der Suche nach einem High-End-Kopfhörer sind, der die Erfahrung und Tradition von Audeze verkörpert, dann ist der LCD-2 genau der richtige Kopfhörer für Sie. Seine Impedanz beträgt 70 Ohm und seine Empfindlichkeit 101 dB. Der Audeze LCD-2 ist mit lederbezogenen oder lederfreien Ohrpolstern und Kopfbügel erhältlich und wird mit Palisanderholzringen und einem professionellen Reiseetui geliefert.Kompromissloses MusikerlebnisIn der LCD Origins-Serie von Audeze versammeln sich die kompromisslosesten Varianten unserer LCD-Kopfhörer. Sie bieten ein fesselndes Musikerlebnis mit kräftigen Bässen und einem satten Mitteltonbereich. Erleben Sie die Musik, als ob Sie mit den Musikern live im Raum wären.Entwickelt und handgefertigt in den USAAudeze-Kopfhörer werden in den USA nach unseren anspruchsvollen Qualitätsstandards entwickelt und handgefertigt. Unsere wunderschönen Holzringe sind in Maserung und Farbe präzise aufeinander abgestimmt und bieten ein anspruchsvolles Aussehen, das zu unserer erstklassigen Audioqualität passt.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Proprietary magnet array Phase management: Fazor Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-thin Transducer size: 106 mm Maximum power handling: 5W RMS Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100dB Impedance: 70 ohms Sensitivity: 101 dB/1mW (at Drum Reference Point) Minimum power requirement: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 595g (Rosewood)

1.232,00 €*
Grado GS 1000X
Grado GS 1000X Seitenansicht
Grado GS1000x, dynamischer offener Kopfhörer
Grado GS1000x, dynamischer offener Kopfhörer Der GS1000x setzt die über zwei Jahrzehnte währende Geschichte eines der wichtigsten Kopfhörerdesigns fort und erreicht in Kombination mit den X-Treibern, neuen Kabeln und der erstmaligen Kombination aus Mahagoni- und Ipê-Holz neue Dimensionen. Features Handmontiert in Brooklyn Gehäuse aus Mahagoni / Ipê-Holz Bi-Holz-Design 50-mm-Treiber Langlebiges 12-Leiter-Kabel G-Polster Kardanische Aufhängung aus Metall Weiß genähter Lederkopfbügel Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .05dB Harmonische Struktur, der Klang von Holz Grado arbeitet schon länger mit Mahagoni als mit jedem anderen Holz, eine Fähigkeit, die wir seit Generationen verfeinert haben. Die Materialität der GS1000x geht sogar noch weiter, da Grado sie mit Ipê-Holz gepaart haben, einem tropischen und dauerhaften Holz, das sich unglaublich gut mit Mahagoni kombinieren lässt. Diese Verbindung hebt den charakteristischen Klang der GS1000x hervor. Mahagoni strahlt warme Töne aus, während Ipê als robuste Basis für jeden Klang dient, der durch seine Maserung geht. In den Abgrund, eine geräumige Klangbühne Tauchen Sie ein in die Musik und hören Sie den Raum zwischen den Instrumenten mit der einzigartigen Klangbühne des GS1000x. Dies ist nur möglich, wenn unsere großen Polster, der 50-mm-Treiber, das 12-polige Kabel und das große Gehäuse im Einklang miteinander arbeiten. Eine neue Harmonie, Treiber der X-Serie Der GS1000x ist der erste vollwertige Kopfhörer, der die Vorteile der größeren 50-mm-X-Treiber nutzt. Dieses neue Lautsprecherkonzept wurde speziell auf die Wärme von Mahagoniholz abgestimmt und verfügt über einen stärkeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 50-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Ein kleines Extra, neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den GS1000x neu gestaltet. Das 12-polige Kabel aus supergeglühtem Kupfer ist jetzt noch widerstandsfähiger und gibt noch mehr von Ihrer Musik wieder, und zwar mit noch größerer Reinheit. Der neue schwarze Lederkopfbügel hat einen weiß genähten Akzent. Mit Liebe von Hand in Brooklyn zusammengebaut Grados erster Holzkopfhörer wurde 1994 mitten in der Nacht von John Grado gebaut. Seitdem ist Holz ein fester Bestandteil unserer Werkbank. Jeder GS1000x-Kopfhörer wird von ihrem Team in Brooklyn von Hand gebaut - diese Kopfhörer wandern von Werkbank zu Werkbank, bis sie für Ihre Ohren fertig sind. Grado hat 1953 auf einem Küchentisch angefangen zu bauen, und seither hat jede Erfahrung zum GS1000x geführt. Technische Daten Grado Labs GS1000x Schallwandler-Typ: Dynamisch Funktionsprinzip: Open Air Frequenzgang: 8 - 35.000 hz SPL 1mW: 99,8 dB Nennimpedanz: 38 Ohm Treiberanpassung dB: .05 dB Anschluss: 6,3mm Klinkenstecker

1.499,00 €*
HiFiMAN-Arya-Stealth-front
HiFiMAN Arya Stealth, Magnetostat Kopfhörer, A&V-Highlight !
HiFiMAN Arya Stealth, Magnetostat Kopfhörer, A&V-Highlight !
HiFiMAN Arya Stealth, Magnetostat Kopfhörer, A&V-Highlight ! Wer die Klangsignatur des legendären ersten Modells des HIFIMAN HE1000 schätzt und sich preislich nicht auf dem Niveau seiner Nachfolgermodelle HE1000 V2 oder HE1000se bewegen möchte, für den hat HIFIMAN jetzt einen neuen Magnetostaten im Portfolio. Der HIFIMAN Arya verbindet die Klangqualität des HE1000 mit einem guten Schuss Wärme und verbessert zusätzlich den Tragekomfort, indem er die bewährte Konstruktion des Edition X V2 verwendet. Die ab Herbst 2021 ausgelieferten Modelle verwenden die "Stealth-Magnete" der größeren HIFIMAN Serien und klingen damit noch ein wenig feiner.Die Kopfbandaufhängung des ganz in Schwarz gehaltenen HIFIMAN Arya besteht aus einem leichten Metallbügel und Aluminiumgabeln zur Halterung der offenen, ovalen Hörmuscheln. Mit einem Gewicht von nur 404 g sitzt der Hörer auch bei langem Musikgenuss bequem. In den Hörmuscheln sind die bewährten, schwarz lackierten "Window Shade Grills" zum Schutz des Treibers angebracht, der wiederum auf den Treibern des ersten HE1000 basiert. Wie auch bei anderen HIFIMAN-Modellen liegt die Dicke der Trägermembran im Nanometerbereich. Wie auch der HE1000 verwendet der Arya eine asymmetrische Magnetstruktur, das heißt: Die innen, zum Ohr hin angebrachten Magnete sind kleiner als die außen sitzenden. Dies führt zu verringerten Beugungseffekten und somit natürlicherem Klang.Der Arya wird mit Ohrpolstern des Typs Ultrapads V2 ausgeliefert, einer Kombination aus außenseitigem Kunstleder, Polyester-Bezug und perforiertem Kunstleder auf der Innenseite. Diese können ausgewechselt werden.Das beiliegende, 1,5 m lange HIFIMAN-Kabel besteht aus monokristallinem Kupfer in einem schwarzen Geflechtschlauch. Es ist eingangsseitig mit einer großen Klinke und an den Hörmuscheln mit zwei 3,5 mm Stereoklinken konfiguriert. Im Inneren ist das Kabel vieradrig ausgeführt, um das Übersprechen der Kanäle zu minimieren. Der Arya bevorzugt Verstärker mit kräftigen Kopfhörerausgängen oder Kopfhörerverstärker mit einer Leistung ab 1 Watt in die 35 Ohm Impedanz. Von der Kombination mit Mobiltelefonen ist abzuraten. Er braucht rund 120 Betriebsstunden, um vollständig frei und luftig zu klingen. Einmal eingespielt bietet er ein Klangbild, welches gleichzeitig satt und detailliert erscheint und mit üppigem Raum gesegnet ist. Technische Daten Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz: 35 Ohm Kennschalldruck: 90 dB Frequenzgang: 8 Hz – 65 kHz Gewicht ohne Kabel: 404 g Lieferumfang: 1 Anschlusskabel aus monokristallinem Kupfer in 1,5 m Länge, 6,35 mm Klinke auf zwei 3,5 mm Stereoklinken

1.499,00 €*
Meze Audio Liric, geschlossener Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio Liric, geschlossener Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio Liric, geschlossener Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio Liric, geschlossener Over-Ear Kopfhörer Meze Liric wurde für den High-Fidelity-Hörgenuss unterwegs entwickelt und bietet exquisite Verarbeitungsqualität und Komfort, gepaart mit modernster Audiotechnologie, die zu einem lebensechten, intensiven Hörerlebnis von Weltklasse beiträgt. Mit dem Meze Liric wollte Meze genau das zum Ausdruck bringen, was Meze Audio ausmacht – Spitzentechnologie in einem kunstvollen, fast skulpturalen Rahmen. Der Liric unterscheidet sich zwar von seinen Vorgängern, behält aber die gleiche Designsprache bei, die für Meze charakteristisch ist, mit neuen Ergänzungen in Bezug auf Materialien und ergonomischem Ansatz. Features Treiber-Typ: Rinaro Isodynamisches Hybrid-Array® MZ4 Geschlossener, ohrumschließender Kopfhörer Leichter Magnesiumrahmen Kopfbügel aus Edelstahl mit gepolsterten Polstern Ergonomische ovale Form Kopfbügel aus echtem Leder Eine der anspruchsvollsten und fortschrittlichsten Planarmagnettechnologien der Welt wurde für den portablen Einsatz im MZ4-Treiber von Liric verkleinert. Ein innovatives PhaseXTM-Linearisierungssystem, das den Surround-Sound und die räumliche Klangabbildung verbessert und damit ein Problem löst, das häufig bei geschlossenen Kopfhörern auftritt. Das Pressure Equalization System von Meze wurde implementiert, um den Luftstrom und den Druck in der Hörmuschelkammer besser zu kontrollieren und einen luftigen, transparenten Klang zu erzeugen. Ein leichtes Magnesiumskelett hält den Kopfhörer flexibel, stoßfest und oxidationsfrei, während der gepolsterte Kopfbügel und die ovale Form der Hörmuscheln seine Ergonomie und seinen Komfort vervollständigen. Die Kombination aus schwarzem Leder, glänzenden, matten Magnesiumspritzern und kupferfarbenen Metallic-Akzenten ist die perfekte Ergänzung zu dieser modernen Ästhetik und vervollständigt sein tragbares Erscheinungsbild. Meze Liric Zubehör Etui: Geschenkbox mit Schaumstoffeinlagen EVA-Etui mit weichem Plüsch-Innenleben Enthaltene Kabel 1,5 m weiches TPE-Kabel mit Aluminiumgehäuse und 3,5-mm-Klinkenanschluss 3 m langes, weiches TPE-Kabel mit Aluminiumgehäuse und 3,5-mm-Klinkenanschluss Kopfhöreranschluss: 3,5 mm TRS-Buchse Mitgelieferte Adapter: 6,3 mm vergoldete Klinke, Flugzeug-Buchse Technische Daten Treiber: Rinaro Isodynamisches Hybrid-Array® MZ4 Arbeitsprinzip: Geschlossen Ohr-Kopplung: Zirkumaural Frequenzgang: 4-92.000 Hz Impedanz: 30 Ω Nennschalldruckpegel: 100 dB (1 mW / 1 kHz) Maximaler SPL: > 130 dB Harmonische Gesamtverzerrung (THD): <0.15% Gewicht: 390 g Spezifikationen des MZ4-Treibers Geometrische Form: Eiförmig Größe: 92mm x 63mm Gewicht des Treibers: 71 g Gehäuse: Glasfaserverstärktes Polymer Membran Typ: Rinaro Isoplanar® MZ4 Aktive Fläche: 3507 mm2 Gewicht der Membran: 0,08 g Akustische Masse: 6,5 kg/m4 Untere Grenzfrequenz: 4 Hz Obere Grenzfrequenz: 92.000 H

1.999,00 €*
Meze Audio Liric, geschlossener Over-Ear Kopfhörer, inklusive gratis PREMIUM Kabel Upgrade
Meze Audio Liric, geschlossener Over-Ear Kopfhörer, inklusive gratis PREMIUM Kabel Upgrade
Meze Audio Liric, geschlossener Over-Ear Kopfhörer, inklusive gratis PREMIUM Kabel Upgrade
Meze Audio Liric, geschlossener Over-Ear Kopfhörer Meze Liric wurde für den High-Fidelity-Hörgenuss unterwegs entwickelt und bietet exquisite Verarbeitungsqualität und Komfort, gepaart mit modernster Audiotechnologie, die zu einem lebensechten, intensiven Hörerlebnis von Weltklasse beiträgt. Mit dem Meze Liric wollte Meze genau das zum Ausdruck bringen, was Meze Audio ausmacht – Spitzentechnologie in einem kunstvollen, fast skulpturalen Rahmen. Der Liric unterscheidet sich zwar von seinen Vorgängern, behält aber die gleiche Designsprache bei, die für Meze charakteristisch ist, mit neuen Ergänzungen in Bezug auf Materialien und ergonomischem Ansatz. Features Treiber-Typ: Rinaro Isodynamisches Hybrid-Array® MZ4 Geschlossener, ohrumschließender Kopfhörer Leichter Magnesiumrahmen Kopfbügel aus Edelstahl mit gepolsterten Polstern Ergonomische ovale Form Kopfbügel aus echtem Leder Eine der anspruchsvollsten und fortschrittlichsten Planarmagnettechnologien der Welt wurde für den portablen Einsatz im MZ4-Treiber von Liric verkleinert. Ein innovatives PhaseXTM-Linearisierungssystem, das den Surround-Sound und die räumliche Klangabbildung verbessert und damit ein Problem löst, das häufig bei geschlossenen Kopfhörern auftritt. Das Pressure Equalization System von Meze wurde implementiert, um den Luftstrom und den Druck in der Hörmuschelkammer besser zu kontrollieren und einen luftigen, transparenten Klang zu erzeugen. Ein leichtes Magnesiumskelett hält den Kopfhörer flexibel, stoßfest und oxidationsfrei, während der gepolsterte Kopfbügel und die ovale Form der Hörmuscheln seine Ergonomie und seinen Komfort vervollständigen. Die Kombination aus schwarzem Leder, glänzenden, matten Magnesiumspritzern und kupferfarbenen Metallic-Akzenten ist die perfekte Ergänzung zu dieser modernen Ästhetik und vervollständigt sein tragbares Erscheinungsbild. Meze Liric Zubehör Etui: Geschenkbox mit Schaumstoffeinlagen EVA-Etui mit weichem Plüsch-Innenleben Enthaltene Kabel 1,5 m weiches TPE-Kabel mit Aluminiumgehäuse und 3,5-mm-Klinkenanschluss 3 m langes, weiches TPE-Kabel mit Aluminiumgehäuse und 3,5-mm-Klinkenanschluss Kopfhöreranschluss: 3,5 mm TRS-Buchse Mitgelieferte Adapter: 6,3 mm vergoldete Klinke, Flugzeug-Buchse Technische Daten Treiber: Rinaro Isodynamisches Hybrid-Array® MZ4 Arbeitsprinzip: Geschlossen Ohr-Kopplung: Zirkumaural Frequenzgang: 4-92.000 Hz Impedanz: 30 Ω Nennschalldruckpegel: 100 dB (1 mW / 1 kHz) Maximaler SPL: > 130 dB Harmonische Gesamtverzerrung (THD): <0.15% Gewicht: 390 g Spezifikationen des MZ4-Treibers Geometrische Form: Eiförmig Größe: 92mm x 63mm Gewicht des Treibers: 71 g Gehäuse: Glasfaserverstärktes Polymer Membran Typ: Rinaro Isoplanar® MZ4 Aktive Fläche: 3507 mm2 Gewicht der Membran: 0,08 g Akustische Masse: 6,5 kg/m4 Untere Grenzfrequenz: 4 Hz Obere Grenzfrequenz: 92.000 H

Ab 1.999,00 €* 2.398,00 €* (16.64% gespart)
Hifiman HE1000
Hifiman HE-1000 V2, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer
Hifiman HE-1000 V2, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer
Hifiman HE1000 V2 Technische Daten: Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz:                       35 Ω ± 3 Ω Wirkungsgrad:                  90 dB Frequenzbereich:              8 Hz - 65 kHz Gewicht:                          480 g   Zubehör: 3 x Kopfhörerkabel           3 m mit 6,35 mm Klinke                                        3 m mit 4-Pol XLR                                        1,5 m mit 3,5 mm Klinke 1 x Ohrpolster                  am Kopfhörer angebracht  Stabile Kunstlederbox  

2.398,00 €*
Audeze_LCD-3_side
Audeze LCD-3, Magentostat-Kopfhörer
Audeze LCD-3, Magentostat-Kopfhörer
Audeze LCD-3, Magentostat-Kopfhörer Das Design unseres LCD-3 ist seit seiner Einführung weitgehend unverändert geblieben, und das aus gutem Grund. Dieser Kopfhörer ist aufgrund seiner hohen Auflösung, der breiten Klangbühne und des leicht "warmen" Mitteltonbereichs seit langem ein Kundenfavorit. Die Tiefe und die Wirkung des LCD-3 stellen selbst die anspruchsvollsten Ohren zufrieden. Seine Impedanz beträgt 110 Ohm und die Empfindlichkeit 101 dB. Erhältlich mit lederbezogenen oder lederfreien Ohrpolstern und Kopfbügel, mit Zebraholzringen und professionellem Reiseetui.Kompromissloses MusikerlebnisIn der LCD Origins-Serie von Audeze versammeln sich die kompromisslosesten Varianten unserer LCD-Kopfhörer. Sie bieten ein fesselndes Musikerlebnis mit kräftigen Bässen und einem satten Mitteltonbereich. Erleben Sie die Musik, als ob Sie mit den Musikern live im Raum wären.Entwickelt und handgefertigt in den USAAudeze-Kopfhörer werden in den USA nach unseren anspruchsvollen Qualitätsstandards entwickelt und handgefertigt. Unsere wunderschönen Holzringe sind in Maserung und Farbe präzise aufeinander abgestimmt und bieten ein anspruchsvolles Aussehen, das zu unserer erstklassigen Audioqualität passt.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Proprietary magnet array Phase management: Fazor Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-thin Transducer size: 106 mm Maximum power handling: 5W RMS Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100dB Impedance: 110 ohms Sensitivity: 101 dB/1mW (at Drum Reference Point) Minimum power requirement: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 635g

2.408,00 €*
 Meze Audio Empyrean , Magnetostatischer HighEnd-Kopfhörer mit charmantem Klang, Highlight !
 Meze Audio Empyrean , Magnetostatischer HighEnd-Kopfhörer mit charmantem Klang, Highlight !
Meze Audio Empyrean , Magnetostatischer HighEnd-Kopfhörer mit charmantem Klang, Highlight !
Meze Audio Empyrean , Magnetostatischer HighEnd-Kopfhörer Empyrean ist das Produkt zweier leidenschaftlicher Unternehmen, die gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, die über ihre individuellen Fähigkeiten hinausgehen. Das Ergebnis ist ein kompromissloser Kopfhörer, der Mezes gewagten ästhetischen und benutzerzentrierten Designansatz und die Erfahrung von Rinaro in Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der planaren Magnetik verkörpert. Rinaro, ein progressives Audio-Unternehmen, hat im Zentrum seiner Technologie ein Forschungs- und Entwicklungsteam, das seit den 80er Jahren an vorderster Front der planaren Magnetentwicklung steht. Was ursprünglich als staatlich finanzierte Initiative mit Fokus auf Innovation begann, ist mit der Eröffnung einer hochmodernen Industrieanlage in der Ukraine in ein neues Kapitel der Audioentwicklung eingegangen. Der Isodynamic® Hybrid Array Driver Unsere Neodym-Magnete sind symmetrisch auf jeder Seite der Membran angeordnet und sind speziell in einem Hybrid-Array angeordnet, um ein effizientes isodynamisches Magnetfeld zu erzeugen, das für eine gleichmäßige Aktivierung über die gesamte Membranfläche erforderlich ist. Vorteile des Hybrid Array Treibers Kombiniert zwei unabhängig geformte Schwingspulen innerhalb derselben Membran, wodurch die verschiedenen Bereiche innerhalb der Ohrstruktur selektiver akustischer Leistung ausgesetzt werden. Genaue Reproduktion: Der Gesamtklirrfaktor (THD) liegt im gesamten Frequenzbereich unter 0,1% Leicht: Reduziertes Treibergewicht zur Entwicklung eines Kopfhörers, der längere Hörsitzungen ermöglicht. Ergonomische Form: Ergonomisch geformte Treiberstruktur mit vergrößerter Aktivfläche Ultra-hohe Audio-Auflösung: Die obere Frequenzgrenze der Audiowiedergabe beträgt 110.000 Hz Effizient: 100 dB bei 1 MW / 1 kHz - hohe Leistung ohne Verstärkung Patent angemeldet: Isodynamic Hybrid Array Treiber Weltneuheit bei planaren magnetischen Kopfhörern Über 30 Jahre Forschung und Entwicklung haben zur Entwicklung des ersten Isodynamic Hybrid Array-Treibers geführt. Meze Audio hat in Zusammenarbeit mit Rinaro einen neuen Standard für planares magnetisches Audio entwickelt. Die resultierende Technologie ist eine der leichtesten und modernsten planaren magnetischen Treiber auf dem Markt. Der Empyrean Treiber kombiniert einzelne Switchback- und spiralförmige Schwingspulen, deren einzigartige Formen es ermöglichen, den Klang mit mehr Genauigkeit auf die natürliche Form des Ohrs abzustimmen. Diese einzigartige Kombination erzeugt eine erhöhte Darstellung direkter Schallwellenfrequenzen über den 10-kHz-Bereich und verbessert die Bildgebung und Lokalisierung durch Verringerung der Auswirkungen von kurzwelligen Zeitverzögerungen, die durch Reflexionen mit diffusem Feld verursacht werden. Vorteile eines Dual-Treiber Systems Eines der Probleme bei herkömmlichen planaren Magnetfeldern besteht darin, dass reflektierte Signale mit unterschiedlichen Zeitverzögerungen in den Gehörgang gelangen, wodurch der Fokus der 3D-Klangbildgebung verschlechtert wird. Durch die Kombination verschiedener Schwingspulenkonfigurationen kann bei hohen Frequenzen eine bessere Verteilung der Schallintensität über die Schallwellenfront erzielt werden, wenn sie auf die Ohrmuschel und den Gehörgang gerichtet wird. Ergonomischer Ansatz Um einen audiophilen Kopfhörer zu entwickeln, der leistungsstark und dennoch leicht ist, musste der Treiber die Ausgangsleistung maximieren und dabei das Gewicht so weit wie möglich reduzieren. Das Gewicht wurde minimiert, indem eine Magnetstruktur um eine ovoide Form herum optimiert wurde, die näher an das Ohr passt. Die Leistung wurde durch die Verwendung eines vollständig maßgeschneiderten Spulen- und Magnetarray-Designs erhöht, das den aktiven nutzbaren Bereich des Treibers innerhalb seiner ovalen Form optimiert. Patentierte Aufhängungsflügel erhöhen die Kontaktfläche der Lederkopfstütze mit Ihrem Kopf und entlasten unangenehme Druckpunkte. Unkomplizierte Wartung Eine zentrale Überzeugung von Meze ist es, Produkte zu schaffen, die von Dauer sind. Beim Empyrean ist das nicht anders: Von den austauschbaren Ohrpolstern bis zu den verwendeten Hochleistungsmaterialien kann jedes Teil des Kopfhörerchassis von unserem erfahrenen Team gewartet werden. Zubehör Koffer: Hochfester Aluminiumkoffer mit Schaumstoffeinlagen Zwei Ohrpolster-Sets: 1x Echtleder, 1x Alcantara Technische Daten Treibertyp: Rinaro Isodynamic Funktionsprinzip: Hybrid Array Ohrenkopplung: offen, ohrumschließend Frequenzgang: 4 - 110.000 Hz Impedanz: 31,6 Ω Nominale SPL: 100 dB (1 mW / 1 kHz) Maximale SPL: > 130 dB Harmonische Gesamtverzerrung (THD): <0,1% Gewicht: 430 g MZ3 Treiberspezifikationen Geometrische Form: Ovoid Größe: 102 mm x 73 mm Gewicht: 82 g Gehäuse: Glasfaser-infundiertes ABS Membran Art: Rinaro ISOPLANAR® Aktiver Bereich: 4650 mm² Gewicht: 0,16 g Akustische Masse: 10,7 kg / m4 Untere Frequenzgrenze: 4 Hz Obere Frequenzgrenze: 110.000 Hz Magnet Array Art: Isodynamisch Größe: 75 mm x 49 mm Magnetischer Fluss: 0,35 t

2.999,00 €*
Hifiman HE-1000 se
Hifiman HE-1000se, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer
Hifiman HE-1000se, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer
HIFIMAN HE1000SEMit der neuen "Special Edition" des HE1000 reagiert HIFIMAN auf den vielfach geäußerten Wunsch, den Referenzkopfhörer auch an kleinen Verstärkern oder sogar mobil betreiben zu können. Der HE1000se ermöglicht eine bemerkenswert gute Musikwiedergabe und steht damit dem HE1000V2, dem wohl am besten besprochenen High-End-Kopfhörer HIFIMANs, in nichts nach. Während der HE1000V2 nach einem kräftigen Kopfhörerverstärker verlangt, haben die HIFIMAN-Entwickler den Kennschalldruck des HE1000se um rund 6 dB angehoben, um ihn leichter antreiben zu können. Möglich wird dies durch die Verwendung der extrem kräftigen, halbrunden Neodym-Magneten aus dem derzeitigen Flaggschiff-Magnetostaten Susvara. Deren besondere Formgebung bringt nicht nur den Wirkungsgrad nach oben, sondern lässt durch verminderte Beugungseffekte das Klangbild noch offener und dynamischer erscheinen. Gleichzeitig verwendet der HE1000se eine nochmal dünnere Membran als der HE1000V2. Auch optisch gibt es ein paar Veränderungen: Die Holzseitenteile aus Echtholzfurnier bestehen jetzt aus Makassar-Ebenholz und das Kopfband ist nicht mehr braun, sondern schwarz. Im Lieferumfang befinden sich zwei Kabel mit 1,5 m Länge. Die Anschlusskabel sind auf der Kopfhörerseite mit 3,5 mm Stereo-Klinkensteckern terminiert, verstärkerseitig stehen eine 3,5 mm Stereo-Klinke (mit beiliegendem Adapter auf 6,35 mm Klinke) und eine symmetrische Ausführung mit 4,4 mm TRRS Pentaconn-Stecker zur Auswahl. Vor einer abschließenden Klangbeurteilung empfiehlt HIFIMANfür den HE1000se eine Einspielzeit von gut 150 Stunden. Wer längere oder anders konfektionierte Kopfhörerkabel nutzen möchte, findet bei Cardas Audio ein breites Angebot. Wir raten hierbei zum CLEAR Headphone. Technische Daten: Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz:                       35 Ω ± 3 Ω Wirkungsgrad:                  96 dB Frequenzbereich:              8 Hz - 65 kHz Gewicht:                          440 g Zubehör: 2 x Kopfhörerkabel      1,5 m mit 3,5 mm Klinke                                         1,5 m mit 4,4 mm TRRS Pentaconn-Stecker  1x Adapter von 3,5 mm auf 6,35 mm 1 x Ohrpolster                  am Kopfhörer angebracht  Stabile Kunstlederbox  

3.499,00 €*
Meze Audio Elite, offener Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio Elite, offener Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio Elite, offener Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio Elite, offener Over-Ear Kopfhörer  Die Partnerschaft zwischen Meze Audio und Rinaro Isodynamics wird mit der Markteinführung des neuen Meze – Elite Isodynamic Hybrid Array Kopfhörers fortgesetzt. Er setzt neue Maßstäbe in der Spitzenklasse der Kopfhörer, indem er das hervorragende mechanische Design und die Ergonomie von Meze Audio mit der unverwechselbaren Technologie und dem akustischen Engineering von Rinaro kombiniert. Der Elite bietet ein akkurates, realistisches Hörerlebnis, das die höchsten Standards des versierten Audiophilen übertrifft, indem es eine elitäre Ästhetik mit modernster Technik kombiniert. Meze Audio hat ein einzigartiges Headset mit revolutionärem Design und Technologie entwickelt, die sich perfekt ergänzen, um ein reines Gefühl mit einer kompromisslosen Philosophie zu erzeugen, inspiriert von der Liebe zur Kunst und zum Klang. Meze Elite Maximale Haltbarkeit und ein atemberaubendes Aussehen Die Materialien nicht nur wegen der aufregenden sensorischen Erfahrung ihrer rohen Textur ausgewählt, sondern auch wegen ihres Komforts und ihrer Langlebigkeit. Ein Kopfband aus Karbonfaser mit einer Kopfstütze aus echtem Leder sorgt für ein ultraleichtes Tragegefühl, und der tiefschwarze Kühlergrill mit detaillierten Schnitzereien verleiht dem Elite sein atemberaubendes Aussehen. Meze Elite für ein ganzes Leben konzipiert Die Hauptidee von Meze Audio darin, Produkte herzustellen, die über Jahre hinweg die Veränderungen in der Branche überdauern und den Kunden einen langfristigen Wert bieten. Elite ist da keine Ausnahme. Von seinem Aussehen bis hin zu seiner Technologie ist dieses Headset so konzipiert, dass es alle Modeerscheinungen überdauert und zu einem wahren Schatz wird. Er ist vollständig wartungsfähig, was die langfristige Nachhaltigkeit auf ein neues Niveau hebt: Von den Ersatzohrpolstern bis hin zu den verwendeten Hochleistungsmaterialien kann jeder Aspekt des Kopfhörergehäuses problemlos zerlegt und gewartet werden. Der enorme Zeitaufwand für Weltklasse-Treiber Jede Treibereinheit, die bei Rinaro Isodynamics in der Ukraine hergestellt wird, benötigt mehr als 100 Stunden für die Entwicklung und Prüfung, bevor sie an Meze Audio für die Endmontage des Kopfhörers geliefert wird. Zwei verschiedene Ohrpolster für optimalen Komfort und Klangqualität mit innovativem Design Die Isomagnetic®-Ohrpolsterbefestigung ist ein innovatives, von Rinaro erfundenes Designmerkmal, das das entmagnetisierende Feld des Treibers nutzt, um das Ohrpolster an seinem Platz zu halten und gleichzeitig das Magnetfeld zurück in den Treiber zu leiten und die Effizienz des Treibers zu verbessern. Der von Rinaro entworfene Meze Elite-Kopfhörer wird mit zwei unterschiedlich geformten Ohrpolstern geliefert, die eine spezifische Kalibrierung der Klangsignatur ermöglichen. ALCANTARA® Das ursprünglich für den Empyrean-Kopfhörer im Jahr 2018 entwickelte Alcantara-Ohrpolster ist 30 mm tief. HYBRID (Innenseite aus perforiertem Alcantara® + Außenseite aus echtem Leder) Das 25 mm tiefe Leder- und Alcantara-Ohrpolster, das von Rinaro speziell für ELITE entwickelt wurde, ist eine neue Ergänzung der Produktpalette, die das Beste aus zwei Materialien vereint. Technische Daten Treiber Typ: Rinaro Isodynamisches Hybrid-Array® [MZ3SE] Arbeitsprinzip: Offen Ohrkopplung: Circumaural Frequenzgang: 3 – 112.000 Hz Impedanz: 32 Ω Nomineller Schalldruckpegel: 101 dB (1 mW / 1 kHz) Maximaler Schalldruckpegel:  > 130 dB Harmonische Gesamtverzerrung (THD): <,05% (im gesamten Frequenzbereich) Physikalisch Geometrische Form: Eiförmig Größe 102 mm x 73 mm Gewicht 75 g Gehäuse Glasfaserverstärktes Polymer Magnet Array Typ Isodynamisch Größe 75 mm x 49 mm Magnetischer Fluss 0,35 T Diaphragm Typ Rinaro Parus® [MZ3SE] Aktive Fläche 4650 mm2 Gewicht 0,011 g Akustische Masse 7,5 kg/m4 Untere Grenzfrequenz 3 Hz Obere Grenzfrequenz 112.000 Hz

3.999,00 €*
Hifiman Susvara
HiFiMAN Susvara, Magnetostatischer State of the Art Kopfhörer, A&V-Referenz !!!
HiFiMAN Susvara, Magnetostatischer State of the Art Kopfhörer, A&V-Referenz !!!
HiFiMAN Susvara Technik Susvara Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz: 60 Ω Kennschalldruck: 83 dB Frequenzbereich: 6 Hz – 75 kHz Gewicht ohne Kabel: 450 g Hinweis: Maximale Belastung 25 Volt. (Das entspricht ungefähr der maximalen Leistung eines Verstärkers mit 80 Watt an 8 Ohm.)   Zubehör 2 x Kopfhörerkabel: 3 m mit 6,35 mm Klinke (monokristallines Kupfer und monokristallines Silber) 3 m mit 4-Pol XLR (monokristallines Kupfer und monokristallines Silber) 1 x Ohrpolster (am Kopfhörer angebracht) Stabile Kunstlederbox    

6.699,00 €*
Meze Empyrean , Magnetostat mit Charme
Die besten High End Kopfhörer
Feliks Euforia Evo - Gänsehaut
Welche Netzleiste für die Anlage ?
Die besten High end Silberkabel
HiFiMAN
HiFiMAN
HiFiMAN - High End Kopfhörer HiFiMAN wurde in Elmshurst, New York gegründet und wird von Entwickler Dr. Fang Bian geleitet. Aus dem Hifi-Hobby des Chefs hat sich innerhalb weniger Jahre einer der anerkanntesten Hersteller für hochwertige High End Kopfhörer  entwickelt. HiFiMAN war der erste Hersteller, der magnetostatische Kopfhörer zurück in den Markt gebracht hat und erreicht seitdem mit diesem Prinzip weltweit größte Erfolge im Bereich hochwertige Kopfhörer. Bei einem Magnetostaten-Kopfhörer schwingt eine mit einer Leiterfolie beklebte dünne Folie zwischen sich gegenseitig abstoßenden Magneten. Wird ein Audiosignal durch die Leiterbahnenmembranen gesendet, wird die Folie durch das Magnetfeld zum Schwingen angeregt. Die Membran-Folie ist deutlich leichter als die Lautsprechermembran eines konventionellen Kopfhörers und kann durch das sehr geringe Membrangewicht feinste Nuancen hervorragend darstellen. Gleichzeitig ist die schwingende Membranfläche größer als bei typischen dynamischen Treibern, was für den Bassbereich relevant ist und ihn dadurch tief, schnell und kräftig darstellt. Die überzeugende klangliche Performance der Hifiman Kopfhörer sorgt für eine immer größer werdende Fangemeinde dieser magnetostatischen Kopfhörer.Mit dem Topmodell Susvara hat HiFiMAN den wohl besten Kopfhörer der Welt entwickelt. Erleben Sie feinen HIFIMAN High End Kopfhörer bei Ihrem Hifiman Händler Art&Voice !   
Sennheiser
Sennheiser
Sennheiser Dr.-Ing. Fritz Sennheiser gründete das Laboratorium Wennebostel (Labor W) im Juni 1945. Anfänglich produzierte das junge Unternehmen zunächst Messgeräte, die an Siemens verkauft wurden. Das Bauernhaus, in dem das Unternehmen gegründet wurde, ist immer noch Teil unseres Werksgeländes. Das Unternehmen wurde 1958 in Sennheiser electronic umbenannt und hat 1996 seine Rechtsform zu Sennheiser electronic GmbH & Co. KG geändert.1945 beauftragte Siemens das Labor W damit, das Mikrofon eines österreichischen Zulieferers nachzubauen, das spätere MD 1. Es kam 1946 auf den Markt. Im selben Jahr wurde mit der Entwicklung eines eigenen Mikrofons begonnen: das MD 2 erweiterte ab 1947 das Portfolio von Sennheiser.1956 wurde das erste Richtrohrmikrofon produziert, das MD 82. Zu Beginn der Sechzigerjahre begann Sennheiser mit der eigenen Entwicklung im Bereich der Kondensator-Mikrofontechnik, die bei der Aufnahmetechnik an Film-Sets und TV-Studios weite Verbreitung fanden.1957 stellte Sennheiser ein zusammen mit dem NDR entwickeltes drahtloses Mikrofonsystem für den professionellen TV-Einsatz vor, das ab 1958 gemeinsam mit Telefunken unter dem Namen „Mikroport“ vermarktet wurde.1960 stellte Sennheiser das dynamische Mikrofon MD 421 vor, das heute noch produziert und verkauft wird.1968 wurde mit dem HD 414 der erste offene Kopfhörer der Welt auf den Markt gebracht – nach wie vor der meistverkaufte Hi-Fi-Kopfhörer aller Zeiten. Wussten Sie, dass wir immer noch Ersatzteile für die Kabel sowie die legendären gelben Ohrpolster auf Lager haben?1971 wurde der Mikrofonklassiker MD 441 vorgestellt.1974 war das Jahr, in dem Klang räumlich wurde: Das MKE 2002 Stereomikrofon ermöglicht binaurale Audioaufnahmen nach dem Kunstkopfprinzip.Ende der Siebzigerjahre trugen der erste Mikroport-Multikanalempfänger und die Entwicklung eines Kompandersystems zu einer entscheidenden Verbesserung der drahtlosen Mikrofontechnik bei.1982 übergab Prof. Dr. Fritz Sennheiser die Unternehmensleitung an seinen Sohn Prof. Dr. Jörg Sennheiser.1988 begann die Internationalisierung des Familienunternehmens: Die erste Vertriebstochter, Sennheiser France, wurde gegründet. Im Laufe der Zeit wurden weitere Tochtergesellschaften gegründet. Heute sind wir mit 21 Tochtergesellschaften weltweit vertreten.1988 kam der Kopfhörer HD 25 auf den Markt. Ursprünglich als reiner Monitoring-Kopfhörer konzipiert, fand er auch als hochklassiger Inflight-Kopfhörer in der Concorde Anwendung. Von dort eroberte er schließlich die DJ-Pults der Welt. Zum 25. Jubiläum des HD 25 im Jahr 2013 haben wir die Geschichte des legendären Kopfhörers aufbereitet.1991 übernahm Sennheiser den Berliner Studiomikrofonhersteller Georg Neumann und integrierte dessen Mikrofonproduktion in das eigene Werk in Wennebostel.1991 kam der elektrostatische Kopfhörer Orpheus auf den Markt, das limitierte Modell wurde über Jahrzehnte als bester Kopfhörer der Welt gehandelt. Im Jahr 2015 präsentierte Sennheiser den HE 1 als Nachfolger des legendären Orpheus.1998 kam die Mikrofonserie evolution auf den Markt. Ein Jahr später folgte die drahtlose Mikrofonserie evolution wireless. Bis heute nutzen viele der größten Stars unsere evolution-Mikrofone - ein Riesenerfolg.Mit dem MKH 800 erschien 2000 das erste Studiokondensatormikrofon, das den kompletten Frequenzbereich der neuen digitalen Audioformate mit nur einem Wandlersystem abdeckt.2005 übernahm Sennheiser den Lautsprecherhersteller Klein + Hummel.2008 stieg Daniel Sennheiser, Enkel des Gründers, in das Unternehmen ein. 2010 folgte sein Bruder Dr. Andreas Sennheiser. Beide sind Anteilseigner des Unternehmens.2009 präsentierte Sennheiser mit dem HD 800 einen neuen Referenzkopfhörer im High-End-Bereich.2012 wurde das digitale Funkmikrofonsystem Digital 9000 eingeführt. Es ist das einzige digitale drahtlose UHF-Mikrofonsystem der Welt, das ohne Datenreduktion arbeiten kann.2012 kam das erste Modell der Kopfhörerserie MOMENTUM auf den Markt. Mehrere drahtgebundene und drahtlose Produkte erweitern die Serie kontinuierlich.2013 übernahmen Dr. Andreas und Daniel Sennheiser als Geschäftsführer die Gesamtverantwortung für die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG. Sie führen das Unternehmen als gleichberechtigte Co-CEOs in einer Doppelspitze ohne Aufteilung von Ressorts. 2015 verabschiedete sich der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Jörg Sennheiser in den Ruhestand.2014 gründete Sennheiser die neue Unternehmenstochter „Sennheiser Streaming Technology GmbH (SST)“, die Streaming-Lösungen für Soft- und Hardware entwickelt.2016 stellte das Unternehmen sein 3D-Audio-Technologieprogramm AMBEO mit der Markteinführung des AMBEO VR Mics vor. Als erstes AMBEO-Produkt für den Consumer-Markt wurde 2017 das AMBEO SMART HEADSET vorgestellt. Im Jahr 2019 wurde die AMBEO Soundbar eingeführt, ein Produkt, das ein räumliches Klangerlebnis im Format 5.1.4 ermöglicht.2017 stellte Sennheiser mit TeamConnect Ceiling ein Deckenmikrofon für Konferenzräume vor, das sich dank dynamischer Beamforming-Technologie automatisch auf den Sprecher in einem Raum ausrichtet.2017 kam die drahtlose Mikrofonserie Digital 6000 auf den Markt.2019 erwarb Sennheiser die Mehrheit an Dear Reality. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Spatial-Audio-Algorithmen und VR/AR-Audiosoftware.
Grado
Grado
Grado Seit über 60 Jahren fertigt GRADO Kopfhörer und Tonabnehmer mit Kultstatus. Und bis heute ist für die bei New York beheimatete Manufaktur aufwändige Handarbeit der Schlüssel zum Erfolg. So entstehen Kopfhörer und Tonabnehmer von außerordentlicher Musikalität. Innovation und Erfahrung sind die Zutaten durch die GRADO zur unangefochtenen Elite zählt. Lassen Sie sich von den legendären Ausnahmeprodukten des kleinen Familienbetriebes entführen - in die emotionale Welt der Musik.
Audeze
Audeze
Audeze Jeder HiFi Freund weiß, dass Flächenstrahler durch ihre geringe bewegte Masse prinzipielle Vorteile bei der Auflösung feinster Details besitzen. Dieser Vorteil ist aber im Lautsprecherbau mit Nachteilen verknüpft, wie z.B. dem akustischen Kurzschluss aufgrund des fehlenden Gehäuses oder der teils unerwünschten Reflexion rückwärtiger Schallanteile.Bei Kopfhörern hingegen bleiben diese Nachteile aus. Hier kann der Flachmembran-Schallwandler seine Stärken voll ausspielen.Dass es dennoch so wenige Hersteller solcher Hörertypen gibt, liegt an dem nicht unerheblichen Know-how, das zur Serienfertigung langzeitstabiler und dennoch ausreichend dünner Folienmembranen erforderlich ist.Das US-amerikanische Unternehmen AUDEZE (sprich engl. Odyssey) tritt mit dem Anspruch an, den besten Folienmembran-Kopfhörer zu bauen, den man für Geld kaufen kann.Hilfreich ist den Kaliforniern dabei ihre besondere Erfahrung im Bereich modernster Messtechnik und spannungsfreier Fertigung und Montage dünnster Membranmaterialien. Die Fertigung der AUDEZE LCD Kopfhörer erfolgt im eigenen Werk in den USA, um jederzeit vollständige Kontrolle über die Qualität des Fertigungsprozesses zu haben.Die als offene oder geschlossene Magnetostaten konstruierten Hörer verfügen über ein selbsttragendes Statorengehäuse aus Neodym-Magneten und eine extrem dünne Membran deren Oberfläche zu 80% aus Leiterbahnmaterial besteht. Dieses wird im Push-Pull-Prinzip angesteuert, so dass sich eine vollständig symmetrische Antriebskraft ergibt.Die außergewöhnlich große Membranfläche sorgt dafür, dass der Schall auch große Teile der Ohrmuschel abdeckt und so für einen sehr natürlichen Raumeindruck sorgt.Ab Werk werden die Schallwandler exakt vermessen und paarweise selektiert. Dies führt zu einer maximalen Links-Rechts-Abweichung von nur +/- 0,5 dB.Die Hörer von AUDEZE sind genügsam in der Leistungsaufnahme und gleichzeitig mit 133 dB außerordentlich pegelfest. Derart hohe Pegel sind selbstverständlich nicht für die Dauerbeschallung empfehlenswert, sagen aber viel über die Verzerrungsarmut bei kurzzeitigen Impulsen aus, wie sie z.B. auch bei einem Solo-Piano-Stück auftreten.Auf den Tragekomfort hat man bei AUDEZE besonders geachtet. Die Kopfhörer überzeugen durch einen sehr guten Sitz bei mittlerer Anpresskraft. Die hochwertigen und mit großer Auflagefläche versehenen Polster tragen ebenso dazu bei, dass auch längere Hörsitzungen nicht zu Ermüdungserscheinungen führen. Die speziell entwickelten Gehäuse geben den Modellen nicht nur die jeweils charakteristische Anmutung sondern bieten auch eine besonders resonanzarme Arbeitsumgebung für die Wandler.Die Musikwiedergabe über AUDEZE Kopfhörer ist von einer sehr genauen Zeichnung auch der feinsten Details gekennzeichnet. Jedoch kann hier keineswegs von einem analytischen Klang die Rede sein. Im Gegenteil: AUDEZE Kopfhörer präsentieren selbst komplexeste Klangstrukturen mit einer selbstverständlichen Natürlichkeit, die auch bei längerem Hören niemals lästig wirkt. Der ansatzlose Druck und die Schwärze im Tieftonbereich bilden das glaubwürdige Fundament dafür. Über Audeze:Audeze bietet innovative Lösungen für eine akkurate Klangerfassung und -reproduktion. Die Wiedergabesysteme, die mit den neuesten Innovationen der Werkstoffentwicklung ausgestattet sind, produzieren einen kristallklaren Klang und bieten eine unvergleichliche akustische Performance. Das Team besteht aus einer Mischung unterschiedlichster Persönlichkeiten, inklusive Unternehmer, die bereits diverse StartUps erfolgreich im Markt etabliert haben und inklusive Ingenieuren, die eine jahrelange Erfahrung mit digitalen Medien, im Pro- und High-End-Audiobereich aufweisen. Alle Produkte werden in den Vereinigten Staaten von Amerika hergestellt. AUDEZE wurde 2009 gegründet.
Meze Audio
Meze Audio
Meze Audio - Kopfhörer Ultramusikalische High End Kopfhörer vom Feinsten. Der Meze Empyrean ist der Lieblingskopfhörer vom Cheffchen ;-) Alles begann, als Antonio auf der Suche nach einem Kopfhörer war, mit dem er sich genauso verbunden fühlte wie mit seiner Fender Stratocaster-Gitarre. Ein Objekt, in dem er seine Leidenschaft für Musik ausleben konnte. Ein Objekt voller Persönlichkeit und Leben, das auch die Attribute einer High-End-Komponente beinhaltet.Meze Audio wurde 2011 in Baia Mare, Rumänien, gegründet. Es begann klein, durch das Experimentieren mit bereits auf dem Markt befindlichen Teilen, suchten und forschten die Meze Macher nach den richtigen Materialien und technischen Lösungen auf der Suche nach dem perfekten Klang. Der Durchbruch von Meze kam 2015, als nach vielen Jahren der Entwicklung die Meze 99 Classics auf den Markt kamen. Diese feinen Kopfhörer erhalten immer wieder Auszeichnungen und Nominierungen, die alle Erwartungen übertreffen und den Meze 99 an die Spitze seiner Klasse stellt. Heute werden alle Meze Kopfhörer von Grund auf selbst entwickelt, ganz im Sinne unserer ursprünglichen "kompromisslosen" Meze-Vision. Meze ist zu einem der anerkanntesten Kopfhörer-Hersteller geworden und hat weltweit viele Freunde. Erleben Sie die musikalischen Meze Kopfhörer bei Ihrem autorisierten Meze Händler - Art & Voice !
iBasso
iBasso
iBasso
Quad
Quad
Quad- High End mit Seele Die Geschichte von Quad ist eine der technischen Errungenschaften auf dem Gebiet der Klangwiedergabe. Diese Geschichte begann mit dem Quad 1-Verstärker, der die Vorteile von 15 Jahren Wissen und Erfahrung in professionellen Audio- und Industrieprodukten in die Aufgabe einbrachte, den genauesten inländischen Audioverstärker seiner Zeit herzustellen.Einige Jahre später, 1953, war das Produkt, das den Standard für Verstärker setzte, der Quad II-Leistungsverstärker, die Zeit der Krönung von Königin Elizabeth und das Jahr, in dem der Mount Everest endgültig erobert wurde. Dieser Verstärker war Vorreiter beim Prinzip der Kathodenkopplung durch den Ausgangstransformator, um die harmonische Verzerrung auf nahezu vernachlässigbare Werte zu reduzieren. Die klare Überlegenheit war so groß, dass dieses Quad Modell 18 Jahre lang in Produktion blieb. Drei Jahre später, 1956, demonstrierte Quad den ersten echten elektrostatischen Vollbereichslautsprecher. Dieses bemerkenswerte Produkt (später als ESL 57 bekannt) verwendete eine praktisch masselose Kunststofffolie als bewegliche Membran zwischen zwei geladenen Platten. Im Vergleich zu Moving-Coil-Lautsprechern war der Quad ESL 57 frei von unerwünschten Färbungen und Verzerrungen. Dieses wegweisende Produkt blieb praktisch unverändert in Produktion.1967 stellte Quad seine ersten Transistorverstärker vor, die 33 Control Unit und den 303 Power Amplifier. Diese Verstärker führten eine neue 'Triples'-Ausgangsstufe ein, die alle thermischen Instabilitätsprobleme löste, die frühe Transistorkonstruktionen plagten. Sie waren sowohl im Schaltungsdesign als auch im Erscheinungsbild radikal und gewannen 1969 einen Design Council Award.Die Leistung des Verstärkers wurde 1975 mit der Einführung des Quad 405-Verstärkers "Current Dumping" weiter vorangetrieben. Diese bemerkenswerte neue Schaltungstopologie bleibt eines der wenigen wirklich originellen Verstärkerdesigns und ist seitdem in Quad-Produkten enthalten. Für diese Technologie wurde Quad 1978 mit dem Queen's Award for Technological Achievement ausgezeichnet. Quad aus der ganzen Welt erhielt zahlreiche weitere renommierte Auszeichnungen. 1981 kündigte Quad die ESL 63 an; ein elektrostatischer Vollbereichslautsprecher, der auf zwei Sätzen konzentrischer Ringelektroden basiert, die nacheinander durchgeführt werden. Verzögerungsleitungen. Dieses patentierte System erzeugt ein Schalldruckmuster, das mit dem theoretischen Ideal eines Punktquellenursprungs identisch ist. Wieder einmal wurde ein elektrostatischer Quad-Lautsprecher zum Referenzstandard auf der ganzen Welt.Mit der Einführung der radikalen Quad 77er-Serie im Jahr 1994 wurde das Konzept eines vollständig integrierten Soundsystems eingeführt, das mit einer Zweiwege-Fernbedienung betrieben wird. Das System verfügte über zahlreiche neue Arten von Schaltungstechnologien sowie einige der fortschrittlichsten Steuerungssoftware, die in einem Verbraucherprodukt zu finden sind.Zwei Jahre nach dem Start wurde Quad für den integrierten Verstärker der 77er-Serie mit der Auszeichnung „Europäischer Verstärker des Jahres“ ausgezeichnet. 1999 brachte Quad den Nachfolger der 77er-Serie, der aktuellen 99er-Serie, auf den Markt und ergänzte diese durch eine Reihe von Moving-Coil-Lautsprechern, die L-Serie und zwei neue elektrostatische Modelle - ESL 988 und ESL 989.Jedes Quad Produkt in unserem aktuellen Portfolio hat internationale Anerkennung erhalten. Hier sind nur einige der Highlights aus Quads Stammbaum der technologischen Errungenschaften aufgeführt. Quad hat sich jedoch nie einer technischen "One-Upmanship" hingegeben. Die Technologie hat einen Zweck - der über die Jahre konstant geblieben ist. Musik in einer Form wiedergeben, die dem Original am nächsten kommt.     Quad Hifi und High End bei Ihrem autorisierten Quad Fachhändler - Art&Voice
Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>