HiFiMAN-Ananda-Version-2-front

Entspanntes Musikgenießen über offene High End Kopfhörer   

Die wohl beliebtesten High End Kopfhörer gehören zur Gattung der offenen Kopfhörer.
Neben den elektroakustischen Vorteilen dieses Kopfhörerprinzips ist es sicher auch ein Vorteil, nicht komplett von der Welt ausgeschlossen zu sein.

Hier eine Auswahl unserer besten High End Kopfhörer aller Klassen.

Filter
HiFiMAN HE-Adapter
HiFiMAN HE-Adapter
HiFiMAN HE-Adapter
Wie funktioniert der Anschluss? Der HE-Adapter hat auf der Rückseite Lautsprecheranschlussklemmen. Diese passen für abisolierte Kabel, Kabelschuhe oder Bananas. Auf der Vorderseite befindet sich eine 4-Pol-XLR-Buchse passend zu den Steckern an den Modellen HE-5 LE und HE-6. Sie schließen den HE-Adapter an wie ein ein Pärchen Lautsprecher. Im Inneren des HE-Adapter befindet sich ein einfaches Widerstandsnetzwerk mit zwei Aufgaben. Zum Einen wird eine Impedanzlinearisierung erreicht und der Verstärker arbeitet auf eine Impedanz von 6-8 Ohm (je nach Kopfhörermodell) und somit können auch Röhrenverstärker und ältere Transistorverstärker ohne Gefahr des Aufschwingens genutzt werden. Zum Anderen lassen sich mittels des HE-Adapters auch HiFi-Verstärker mit einer unverzerrten Ausgangsleistung von bis zu 100 Watt in die gegebene Impedanz verwenden. Sollte Ihr HiFiMAN nicht über eine 4-Pol-XLR Anschluss verfügen, so kann Ihr Händler ein entsprechendes Kabel anfertigen. Was sollte auf jeden Fall beachtet werden? Auf keinen Fall den 4-Pol-XLR Ausgang des Adapters auf einen Klinkestecker konvertieren. Sie würden dann einen symmetrischen Verstärker kurzschließen. Die HiFiMAN Kopfhörer sind alle symmetrisch verkabelt und können somit auch an einem symmetrischen Verstärker betrieben werden. Der HE-Adapter sollte nicht parallel zu bestehenden Lautsprechern betrieben werden. Er sollte also entweder anstatt der bestehenden Lautsprecher angeschlossen werden, oder aber an einem separaten Lautsprecherausgang (Speaker B) betrieben werden. Verwenden Sie keinen Verstärker mit hohem Grundrauschen. Ein HiFiMAN Kopfhörer ist trotz des für einen Kopfhörers hohen Strombedarfs immer noch rund 1000 Mal empfindlicher als ein normaler Lautsprecher, da er direkt am Ohr anliegt. Ein wirklich guter Kopfhörerverstärker ist unverändert die optimale Lösung zum Antrieb eines HiFiMAN Kopfhörers.

99,00 €*
Grado SR-60x
Grado SR-60x Seitenansicht
Grado SR-60x, OnEar Kopfhörer
Grado SR-60x, OnEar Kopfhörer Der SR-60x ist die einfachste Art, Grado-Sound zu erleben. Er bietet ein beeindruckendes Klangbild in einem erschwinglichen Kopfhörer. Merkmale Handgefertigt in Brooklyn 4-Leiter-Kabel S-Polster Abgestimmte Treiber .1dB Erschwinglicher Klang, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Der SR-60x ist der Einstiegskopfhörer der Prestige-Reihe. Er bietet die beste Audioqualität in seinem Preissegment und beweist, dass der Grado-Sound nie unerreichbar ist. Bekanntes Markenzeichen, Signature Sound Die Klarheit und Reichweite der Grado-Kopfhörer kann neue Noten und Details in Songs enthüllen, die man schon hunderte Male gehört hat. Das Zusammenspiel von Treiber und Gehäuse reagiert auf Klangvibrationen und eliminiert praktisch alle transienten Verzerrungen. Mit harmonischen Farben, vollmundigen Stimmen und einem weltbekannten Mitteltonbereich erzeugt der SR-60x einen leicht erreichbaren Grado-Sound. Eine neue Harmonie, Treiber der X-Serie Die Grado-Treiber der 4. Generation sind da. Speziell auf den SR-60x abgestimmt, verfügt dieses neue Lautsprecherdesign über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für die 44-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Ein kleines Extra, neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den SR-60x neu gestaltet. Das 4-adrige Kabel ist jetzt in einem robusteren Gehäuse untergebracht und verfügt über einen supergeglühten Kupferdraht, der die Reinheit des Audiosignals verbessert. Der neue Kopfbügel bietet mehr Polsterung für ein komfortableres Erlebnis.  Mit Liebe, handgefertigt in Brooklyn Grado Labs wurde 1953 auf einem Küchentisch gegründet und perfektioniert seitdem jeden Tag die Kunst der Klangwiedergabe. Dieser SR-60x ist von Werkbank zu Werkbank gereist, bis er für Ihre Ohren bereit war. Jede Erfahrung seit diesem Küchentisch hat zur Entwicklung des SR-60x geführt. Technische Daten Grado Labs SR-60x Modell: Grado SR-60x Schallwandler-Typ: Dynamisch Funktionsprinzip: Open Air Frequenzgang: 20 - 20.000 hz SPL 1mW: 99,8 dB Nennimpedanz: 38 Ohm Treiberabstimmung dB: .1 dB Lieferumfang: Kopfhörer, Garantie, Grado Story-Sheet, 6.5mm Adapter

129,00 €*
Grado SR-80X
Grado SR-80X Seitenansicht
Grado SR-80x, OnEar Kopfhörer
Grado SR-80x, OnEar Kopfhörer Es gibt wohl kaum einen anderen Kopfhörer der weltweit diesen guten Ruf genießt wie ein Grado SR-80x. Mit seinem unglaublichen Preis-/Leistungsverhältnis ist er in vielen Ländern mit Auszeichnungen überhäuft und als vielfacher Testsieger gekürt. Die im SR-80x verbauten Treiber mit Schwingspulen aus langkristallinem Kupfer (UHPLC), sorgen für eine potente Bass-Wiedergabe, wie man sie in einem Kopfhörer dieser Preisklasse normalerweise vergeblich sucht. Mit solchen Tiefton-Fähigkeiten versehen, reproduziert der Grado SR-80x eine ungewohnte Dynamik und Musikalität. Dieser besonders leichte Kopfhörer ist nach dem selben Prinzip des kleineren Bruders SR-60x aufgebaut, bietet aber eine 4-Draht Zuleitung und trumpft mit einer noch kräftigeren und gleichzeitig konturierteren Basswiedergabe auf. Auch bei der musikalisch wichtigen Detailwiedergabe legt der Grado SR-80x, dank seiner neu entwickelten Membranen, sogar noch etwas drauf. Die weichen Ohrpolster garantieren Tragekomfort und bieten eine Klangbühne, die mit ihrer Offenheit selbst anspruchsvolle Hörer erstaunt. Dank des Mini-Klinkensteckers und dem mitgelieferten 6.3mm Adapter findet der Grado SR-80X an den unterschiedlichsten Wiedergabegeräten Kontakt.  Technische Daten Grado Labs SR-80x Modell: Grado SR-80x Typ: Dynamischer Kopfhörer Frequenzumfang: 20 - 20.000 Hz Kanalabweichung: ≤ 0.10 dB SPL 1mW: 99,8 dB Impedanz: 32 Ω Gewicht: 150 g (ohne Kabel) Anschluss: 3.5mm Mini-Klinke, 6.3mm Adapter inkl. Besonderheiten: UHPLC Schwingspulen, Textiles Verbindungskabel

149,00 €*
HiFiman HE-400SE, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiman HE-400SE, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiman HE-400SE, offener Magnetostat Kopfhörer
Der Kopfhörer HIFIMAN HE400SE in der Zusammenfassung: Hat uns HIFIMAN gerade erst mit dem HE400i Version 2020 und seinem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis überrascht, holen sie kurze Zeit später zum nächsten Streich aus: Dem HIFIMAN HE400SE! Angelehnt an den HE400i V2020, aber noch günstiger und eher für den mobilen Einsatz gedacht. Kleine Ströme, großer Klang – Der perfekte Kopfhörer für unterwegs Ist der „Bruder im Geiste“, der HIFIMAN HE400 V2020 mit seinen 35 Ω Impedanz schon ein recht unkomplizierter Zeitgenosse, macht der HE400SE es dem Smartphone oder Computer mit seinen 25 Ω Impedanz das Leben nochmal leichter. Mit seinem Wirkungsgrad von 91 Dezibel ist dafür gesorgt, dass auch die eher grobe Lautstärkeregelung von Smartphones eine akkurate Pegelabstufung ermöglicht, ohne dass leise oder laute Musikpassagen nachregeln erfordern. Nicht zuletzt zeigt auch der Frequenzbereich von 20 Hertz bis 20 Kilohertz, dass hier praxisgerecht geplant wurde, mit Fokus auf Handys und Music Player der Einstiegs- und Mittelklasse. Klingt spannend? Probieren Sie es einfach aus und überzeugen Sie sich selbst. Planar-magnetisch statt dynamisch – Klang mit Anziehungskraft Genau wie beim HE400i V2020 kommt im HIFIMAN HE400SE ein planar-magnetischer Antrieb zum Einsatz, wenn auch modifiziert. Was aber immer noch gleich ist: Statt einer klassischen Membran und einer Schwingspule, die in einen Magneten eintaucht, kommt eine dünne, von Drähten durchzogene Folie zwischen einer Reihe von Permanentmagneten zur Schallerzeugung zum Einsatz. Planar-magnetische Kopfhörer haben durch den größeren Antrieb gegenüber ihren klassisch elektrodynamisch angetriebenen Verwandten den Vorteil, dass der Wirkungsgrad sehr hoch ist und durch die extrem leichte Folie die Impulstreue und Auflösung zudem unfassbar hoch. Alles, was es dafür braucht, ist ein wenig mehr Platz (also ein größeres Gehäuse), als bei den meisten gängigen Kopfhörern. Angeschrägte Ohrpolster – Bequem und ungestört hören Wenn Sie sich Ihren Kopfhörer aufsetzen, ist das der Startpunkt für das „Konzert für einen selbst“. Ob entspannt oder mitreißend, die Musik spielt nur für Sie. Damit das auch so bleibt, sind die Ohrpolster angeschrägt, damit Sie perfekt mit auf dem Ohr aufliegen und störende Geräusche von außen abschirmen. Die Ohrpolster selbst sind dabei aus weichem und hautsympathischem Velour, überzogen mit einer langlebigen Schicht aus Kunstleder. Somit ist erstklassiger Klang gepaart mit höchstem Komfort garantiert. Für den mobilen Einsatz optimiertes Headset – Straff, aber angenehm Das Headband (also die mechanische Verbindung zwischen den beiden Hörmuscheln von Ohr zu Ohr) setzt – Sie ahnen es schon – auf das gleiche Konzept auf, wie beim 2020er-Modell. HIFIMAN HE400SE. Also eine Kombination aus geringem Gewicht und angenehm gleichmäßigem Anpressdruck. „Anpressdruck“ ist allerdings genau das richtige Stichwort. Sitzt doch der HIFIMAN HE400SE noch ein wenig fester auf dem Kopf als sein 2020er Pendant. Und dadurch empfiehlt sich diese Version des HE400 einmal mehr für Einsatz unterwegs, wo es auch schon mal „zur Sache gehen kann“. Kleine, aber clevere Veränderungen – Auch beim Kopfhörerkabel Der HIFIMAN HE400i Version 2020 wird mit einem recht festen Kabel mit edler Stoffummantelung geliefert, was ihn perfekt für den stationären Einsatz am PC oder heimischen Kopfhörerverstärker macht. Da der HE400SE aber eher auf den mobilen Einsatz abzielt, wurde hier auch das Kopfhörerkabel in Zweifel gezogen und überdacht. Unterwegs muss das Kabel flexibel sein, in eine Tasche passen und auch mal schlechtes Wetter (wie bspw. Regen) aushalten. Eine Textilummantelung erschien da denkbar ungeeignet und so hat man bei HIFIMAN auf eine Gummierung des Kabels gesetzt. Was hingegen geblieben ist: Der Adapter von 3,5 mm Klinke auf 6,3 mm Klinke im Lieferumfang und die Möglichkeit, das Kopfhörerkabel dank der 3,5 mm Klinkenanschlüsse am Kopfhörer ganz einfach austauschen zu können. Also, welcher Typ sind Sie? Entspannt zu Hause Musik hören oder Musik immer dabei? Egal, für was Sie sich entscheiden, HIFIMAN hat den richtigen Kopfhörer.

169,00 €*
HiFiman HE-400i ver.2020, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiman HE-400i ver.2020, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiman HE-400i ver.2020, offener Magnetostat Kopfhörer
Hifiman He400i ver.2020 Daily Business – Spielt am Smartphone sowie am Kopfhörerverstärker Die kraftvollen, magnetisch angetriebenen Treiber ermöglichen einen hohen Wirkungsgrad von 93 Dezibel aus einem Watt zugeführter Leistung. Zusammen mit seiner gutmütigen Impedanz von 35 Ω ist der HifiMAN HE400i auch in der 2020er-Version wieder ein echtes Highlight. Und das sowohl am Smartphone, als auch an einem hochwertigen Kopfhörerverstärker. Überzeugen Sie sich selbst. Planar-magnetisch statt dynamisch – Klang mit Anziehungskraft Anders als bei den meisten anderen Kopfhörern wird der Klang im HifiMAN HE400i auch in der Version 2020 nach dem planar-magnetischen Prinzip erzeugt. Das bedeutet, dass es statt einer klassischen Membran und einer Schwingspule, die in einen Magneten eintaucht, eine dünne, von Drähten durchzogene Folie zwischen einer Reihe von Permanentmagneten zur Schallerzeugung verwendet wird. Planar-magnetische Kopfhörer haben durch den größeren Antrieb gegenüber ihren klassisch elektrodynamisch angetriebenen Verwandten den Vorteil, dass der Wirkungsgrad sehr hoch ist und durch die extrem leichte Folie die Impulstreue und Auflösung zudem unfassbar hoch. Alles, was es dafür braucht, ist ein wenig mehr Platz (also ein größeres Gehäuse), als bei den meisten gängigen Kopfhörern. Angeschrägte Ohrpolster – Bequem und ungestört hören Wenn Sie sich Ihren Kopfhörer aufsetzen, ist das der Startpunkt für das „Konzert für einen selbst“. Ob entspannt oder mitreißend, die Musik spielt nur für Sie. Damit das auch so bleibt, sind die Ohrpolster angeschrägt, damit Sie perfekt mit auf dem Ohr aufliegen und störende Geräusche von außen abschirmen. Die Ohrpolster selbst sind dabei aus weichem und hautsympathischem Velour, überzogen mit einer langlebigen Schicht aus Kunstleder. Somit ist erstklassiger Klang gepaart mit höchstem Komfort garantiert. Vollständig überarbeitetes Headband – Jetzt noch leichter Das Headband (also die mechanische Verbindung zwischen den beiden Hörmuscheln von Ohr zu Ohr) ist in der 2020er-Version des HifiMAN HE400i massiv überarbeitet worden. Dadurch ist nicht nur das Gewicht gesunken, sondern auch der Anpressdruck auf den Ohren ist jetzt deutlich angenehmer und gleichmäßiger. Und zudem sieht der HE400i in seiner 2020er Ausführung auch nochmals besser aus! Maximale Flexibilität – Kopfhörerkabelwechsel ganz einfach Im Lieferumfang des HifiMAN HE400i Version 2020 befindet sich ein 1,5 Meter langes Kopfhörerkabel. Das Kabel ist intern vollständig symmetrisch aus monokristallinem Kupfer mit Silberbeschichtung aufgebaut und mit einer edlen Textilschicht ummantelt. Mikrofonieeffekte (also das nervige Geräusch beim Scheuern bzw. Reiben des Kabels zum Beispiel an Kleidungsstücken) gehören damit der Vergangenheit an. Und wenn Sie mehr wollen, können Sie das Kabel ganz simpel austauschen. Die beiden Ohrmuscheln des Kopfhörers haben jeweils einen 3,5 mm Klinkenanschluss, an denen jedes andere Kopfhörerkabel mit Standardanschluss ganz einfach angeschlossen werden kann. Also: Sie haben die Wahl!

195,00 €*
Grado SR-125x
Grado SR-125x Seitenansicht
Grado SR-125x, dynamischer OnEar Kopfhörer
Grado SR-125x, dynamischer OnEar Kopfhörer Der SR-125x und der SR-225x rivalisieren seit Jahrzehnten unter Geschwistern. Der SR-125x ist der Jüngere und nutzt seinen schnellen Treiber, um mit jeder Musik mithalten zu können, während er gleichzeitig günstiger ist. Features Handmontiert in Brooklyn 8-adriges Kabel S-Polsterung Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .1dB Charakteristischer Klang Die Klarheit und Reichweite der Grado-Kopfhörer kann neue Noten und Details in Liedern enthüllen, die schon hunderte Male gehört wurden. Das Zusammenspiel von Treiber und Gehäuse reagiert auf Klangvibrationen und eliminiert praktisch alle transienten Verzerrungen. Mit harmonischen Farben, vollmundigen Stimmen, exzellenter Dynamik und einem weltberühmten Mitteltonbereich erzeugt der SR-125x einen Klang, der ganz und gar Grado ist. Treiber der X-Serie Die Grado-Treiber der 4. Generation sind da. Speziell auf den SR-125x abgestimmt, verfügt dieses neue Lautsprecherdesign über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 44-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den SR125x neu gestaltet. Das 8-adrige Kabel ist jetzt in einem robusteren Gehäuse untergebracht, überträgt mehr Informationen und verfügt über einen supergeglühten Kupferdraht für eine verbesserte Reinheit des Audiosignals. Der neue Kopfbügel bietet mehr Polsterung für ein komfortableres Erlebnis.  Handmontiert in Brooklyn Grado Labs wurde 1953 auf einem Küchentisch gegründet und perfektioniert seitdem jeden Tag die Kunst der Klangwiedergabe. Dieser SR-125x ist von Werkbank zu Werkbank gereist, bis er für Ihre Ohren bereit war. Jede Erfahrung seit diesem Küchentisch hat zur Entwicklung des SR-125x geführt. Technische Daten Grado Labs SR-125x Modell: Grado SR-125x Typ: Dynamischer Kopfhörer Frequenzumfang: 20 - 20.000 Hz Kanalabweichung: ≤ 0.10 dB SPL 1mW: 99,8 dB Impedanz: 32 Ω Gewicht: 160 g (ohne Kabel) Anschluss: 3.5mm Klinkenstecker, 6.3 mm Adapter inkl.

199,00 €*
HiFiMAN Deva Wired, Magnetostatischer Kopfhörer, Preistipp !
HiFiMAN Deva Wired, Magnetostatischer Kopfhörer, Preistipp !
HiFiMAN Deva Wired, Kopfhörer Je nach Lautstärke hält eine Akkuladung des Blue Mini für 7 bis 10 Stunden Bluetooth-Betrieb oder 4 bis 5 Stunden bei Verwendung als USB-DAC ohne Aufladung. Das ist zum Beispiel dann eine gute Idee, wenn man Musik vom Laptop abspielt und dessen Akku schonen möchte. Das Modul wird mit einem speziellen 3,5-mm-TRRS-Klinkestecker an den DEVA angedockt, der den symmetrischen Betrieb erlaubt. Das Aufladen erfolgt über einen USB-C-Anschluss. Im Lieferumfang ist das entsprechende Kabel enthalten, ebenso wie ein Kopfhörerkabel mit Adapter vom 6,35- auf den 3,5-mm-Klinkeanschluss, bei dem die Erdleitungen beider Kanäle separiert sind. Preislich liegt das Modell auf Augenhöhe mit dem HIFIMAN SUNDARA. Im Gegensatz dazu ist der DEVA der verzeihendere Kopfhörer, der Schwächen in der Aufnahme oder der Bluetooth-Übertragung nicht so deutlich hervortreten lässt. Wer ausschließlich Wert auf die klanglichen Meriten legt, einen guten Kopfhörerausgang zu Verfügung hat und bewusst auf Mobilität verzichten möchte, ist beim SUNDARA richtig aufgehoben. Wer den Wunsch nach ganz großem Kino hat, der sollte sich mit dem Modell ANANDA BT beschäftigen. Kopfhörer Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz Impedanz: 18 Ω Kennschalldruck: 93,5 dB Gewicht: ca. 360 g Anschluss: TRRS, 3,5mm

269,00 €*
Grado SR-225x Seitenansicht
Grado SR-225x
Grado SR-225x, OnEar Kopfhörer
Grado SR-225x, OnEar Kopfhörer Der SR-225x und der SR-125x rivalisieren seit Jahrzehnten unter Geschwistern. Der SR-225x ist der reifere der beiden und nutzt das neue F-Cushion, um den Klang für strukturiertere Töne zu öffnen. Die Treiber arbeiten im Einklang, um ein einzigartiges Voicing zu erzeugen und genauso schnell zu sein wie der SR-125x. Sagen Sie es nur nicht ihrem kleinen Bruder. Features Handgefertigt in Brooklyn Langlebiges 8-Leiter-Kabel F-Polsterung Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .05dB Wofür Grado bekannt ist: Signature Sound Die Klarheit und Reichweite der Grado Kopfhörer kann neue Noten und Details in Songs enthüllen, die man schon hunderte Male gehört hat. Das Zusammenspiel von Treiber und Gehäuse reagiert auf Klangvibrationen und eliminiert praktisch alle transienten Verzerrungen. Mit warmen harmonischen Farben, sanften Höhen, exzellenter Dynamik und einem weltberühmten Mitteltonbereich erzeugt der SR-225x einen Klang, der ganz und gar Grado ist. Eine neue Harmonie, Treiber der X-Serie Die Grado-Treiber der 4. Generation sind da. Speziell auf den SR-225x abgestimmt, verfügt dieses neue Lautsprecherdesign über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 44-mm-Treiber verbessert den Wirkungsgrad, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Ein kleines Extra, neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den SR-225x neu gestaltet. Das 8-adrige Kabel ist jetzt in einem robusteren Gehäuse untergebracht, überträgt mehr Informationen und verfügt über einen supergeglühten Kupferdraht für eine verbesserte Reinheit des Audiosignals. Der neue Kopfbügel bietet mehr Polsterung für ein komfortableres Erlebnis.  Mit Liebe handgefertigt in Brooklyn Grado Labs wurde 1953 auf einem Küchentisch gegründet und perfektioniert seitdem jeden Tag die Kunst der Klangwiedergabe. Dieser SR-225x ist von Werkbank zu Werkbank gereist, bis er für Ihre Ohren bereit war. Jede Erfahrung seit diesem Küchentisch hat zur Entwicklung des SR-225x geführt. Technische Daten Grado Labs SR-225x Modell: Grado SR-225x Schallwandler-Typ: Dynamisch Funktionsprinzip: Open Air Frequenzgang: 20 - 22.000 hz SPL 1mW: 99,8 dB Nennimpedanz: 38 Ohm Treiberabstimmung dB: .05 dB Lieferumfang: Kopfhörer, Garantie, Grado Story-Sheet, 6.5mm Adapter.

299,00 €*
Grado GW100x Seitenansicht
Grado GW100x Seitenansicht
Grado GW100x, HighEnd-Kopfhörer, Wireless Series, Klangtipp!
Grado GW100x, HighEnd-Kopfhörer, Wireless Series, Klangtipp! Der erste kabellose Kopfhörer von Grado wird mit Bluetooth 5.2, einer längeren Batterie und Grados neuen X-Treibern noch besser. Außer den Kabeln geht nichts verloren. Features Kabellos (Bluetooth 5.2) Deutlich reduzierter Störschall Leichtes Gewicht Mikrofon und Sprachsteuerung Sprachassistent Touch-Bedienelemente WS-Polsterung 46-Stunden-Akku Inklusive Kabel Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .1dB 70 Jahre Erfahrung, Materialität des Klangs Grado hat die Kunst der Klangwiedergabe in den letzten sieben Jahrzehnten perfektioniert. Jede Erfahrung seit dem ersten Tag an der Werkbank im Jahr 1953 hat zum GW100x und seinen gewünschten klanglichen Fähigkeiten geführt. Der GW100x ist ein kabelloser Kopfhörer mit dem Ziel, Ihrer Musik eine ehrliche Textur zu verleihen.  Bluetooth 5.2, zwei Tage zum Abschalten Mit einem leistungsfähigeren Akku und Bluetooth 5.2 kann der GW100x jetzt fast zwei Tage lang Musik abspielen. Passend zu unserem GT220 ist der GW100x jetzt mit USB-C ausgestattet und entspricht damit den weltweiten Ladestandards. Der aktualisierte Chipsatz ermöglicht es, dass mehr Informationen von Ihrem Gerät zum GW100x fließen, während gleichzeitig eine starke Verbindung aufrechterhalten wird. Eine neue Harmony, Treiber der X-Serie Die Grado-Treiber der 4. Generation sind da. Speziell für den drahtlosen GW100x abgestimmt, verfügt dieses neue Lautsprecherdesign über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 44-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Weltneuheit, Meilenstein nach Meilenstein Der GW100 ist der weltweit erste Bluetooth-Kopfhörer mit offenen Rückseiten. Die Lautsprechergehäuse und das Innenleben wurden von Grund auf neu entwickelt und arbeiten jetzt zusammen, um den entweichenden Schall um bis zu 60 % zu reduzieren.** Die Designsprache ist bei allen Grado Kopfhörern seit der Veröffentlichung ihrem ersten Kopfhörers im Jahr 1991 gleich. Der GW100x setzt dies fort und sieht schon auf den ersten Blick aus, als gehöre er zur Familie. Diese kabellosen Grado-Kopfhörer sind ein Meilenstein in unserer sieben Jahrzehnte langen Geschichte. Lassen Sie Ihr Telefon in der Tasche Ignorieren Sie die eine Person, der Sie aus dem Weg gehen, und lassen Sie Ihr Telefon in der Tasche. Mit dem GW100x können Sie Ihre Lautstärke und Musikwiedergabe direkt am Ohr steuern. Wenn Ihr Gerät es zulässt, können Sie Ihren Sprachassistenten aktivieren und auch Anrufe annehmen.  Technische Daten Grado Labs GW100x Modell: Grado GW100x Bluetooth-Version: 5.2 Batteriekapazität: 850mAh Arbeitsabstand: 10m Batterielebensdauer: 46 Stunden* Frequenzgang: 20Hz~20KHz Mikrofon-Empfindlichkeit: 42dB +/- 3dB Schallwandler-Typ: Dynamisch Arbeitsprinzip: Open Air SPL 1mW: 99,8 dB Nominale Impedanz: 38 Ohm Treiberabstimmung dB: .1 dB Lieferumfang: Kopfhörer, Garantie, Grado Story-Sheet, USB-C-Ladekabel, 3,5-mm-Audiokabel *Basierend auf 50% Lautstärke während der gesamten Spielzeit. Die Batterie variiert je nach Lautstärke und Musikrichtung.  **Im Vergleich zu Grados kabelgebundenen Kopfhörern. Die Leckagereduktion variiert in bestimmten Situationen. Diese Angaben basieren auf einem angemessenen Abstand, Winkel und der gespielten Musikrichtung.

329,00 €*
Hifman Sundara
HiFiMAN Sundara, Magnetostatischer Kopfhörer, A&V-Highlight !
HiFiMAN Sundara, Magnetostatischer Kopfhörer, A&V-Highlight !
HiFiMAN Sundara Firmenchef Dr. Fang Bian setzt bei seinem neuen Magnetostaten auf Membranen, die gegenüber dem Erfolgsmodell HE-400 noch einmal um 80% dünner sind. Damit erreicht er eine gelungene Kombination aus Detailfülle und Samtigkeit. Die Treiber arbeiten im Bereich von 6 Hz bis zu 75.000 Hz. Gleichzeitig ist es gelungen, den Kennschalldruckpegel auf 94 dB zu steigern. Mit einer stabilen Impedanz von 37 Ohm kann der Sundara jetzt problemlos mit dem Telefon oder Musikplayer der Wahl kombiniert werden. Eine neue Kopfband-Konstruktion sorgt für guten Komfort. Die Ohrmuschel selbst und auch deren Halterung sind nun nicht mehr aus Kunststoff, sondern aus Aluminium. Trotzdem konnte das Gewicht bei nur 372 g gehalten werden. Die Anschlusskabel bleiben abnehmbar und sind mit 3,5 mm Klinke-Steckern auf der Hörerseite versehen. Die Länge von 1,5 m ist für den mobilen und Schreibtischeinsatz gewählt. Ein Adapter zur Verwendung an Kopfhörerausgängen mit großer Klinke liegt bei. Bei den neuen Ohrpolstern hat sich HIFIMAN am Vorbild des HE1000 V2 bedient und diese sind nun auf der dem Ohr zugewandten Seite mit Polyester bestückt um auch lange Hörsessions entspannt zu genießen. Das Kopfband selber und der Außenteil der Ohrpolster sind aus Kunstleder gefertigt. Wem ältere HIFIMAN-Modelle schlichtweg zu groß waren, der wird sich über die neue Kopfband-Konstruktion mit erweitertem Einstellbereich freuen. Technische Daten Hifiman SundaraFrequenzgang: 6 Hz bis 75 kHzImpedanz: 37 Ω Kennschalldruck: 94 dB/W/m Gewicht ohne Kabel: ca. 372 g Lieferung in Aufbewahrungskarton Allen HIFIMAN-Modellen gemein sind die offene Konstruktion und eine symmetrische Verkabelung, bei der jeder Treiber zwei eigene Zuleitungskabel hat. Dies führt zu geringerem Übersprechen zwischen den Kanälen und ist leider bei den meisten Herstellern bis heute kein Standard. Wer besondere Ansprüche an seine Kopfhörerkabel stellt, wird sich über die Möglichkeit zur Eigenkonfektion von Kabeln freuen. Ebenfalls allen Modellen gemein ist die stabile Grundkonstruktion mit einem Kopfband aus echtem Leder und Metallbügeln, die es erlauben, den Kopfhörer an die eigene Kopfform anzupassen. Die Firma HIFIMAN beschäftigt sich jedoch neben den großen Kopfhörern auch mit den passenden Verstärkern und hat eine eigene Fertigung für die Treiber von In-Ohr-Monitoren. Dr. Fang Bian ist ganz eindeutig der Meinung, dass die Welt bis jetzt viel zu schlecht Musik gehört hat und will dies ganz bewusst ändern.

349,00 €*
Hifiman Deva
HiFiMAN Deva, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul, Preistip !
HiFiMAN Deva, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul, Preistip !
HiFiMAN Deva, Kopfhörer mit Bluetooth Je nach Lautstärke hält eine Akkuladung des Blue Mini für 7 bis 10 Stunden Bluetooth-Betrieb oder 4 bis 5 Stunden bei Verwendung als USB-DAC ohne Aufladung. Das ist zum Beispiel dann eine gute Idee, wenn man Musik vom Laptop abspielt und dessen Akku schonen möchte. Das Modul wird mit einem speziellen 3,5-mm-TRRS-Klinkestecker an den DEVA angedockt, der den symmetrischen Betrieb erlaubt. Das Aufladen erfolgt über einen USB-C-Anschluss. Im Lieferumfang ist das entsprechende Kabel enthalten, ebenso wie ein Kopfhörerkabel mit Adapter vom 6,35- auf den 3,5-mm-Klinkeanschluss, bei dem die Erdleitungen beider Kanäle separiert sind. Preislich liegt das Modell auf Augenhöhe mit dem HIFIMAN SUNDARA. Im Gegensatz dazu ist der DEVA der verzeihendere Kopfhörer, der Schwächen in der Aufnahme oder der Bluetooth-Übertragung nicht so deutlich hervortreten lässt. Wer ausschließlich Wert auf die klanglichen Meriten legt, einen guten Kopfhörerausgang zu Verfügung hat und bewusst auf Mobilität verzichten möchte, ist beim SUNDARA richtig aufgehoben. Wer den Wunsch nach ganz großem Kino hat, der sollte sich mit dem Modell ANANDA BT beschäftigen. Kopfhörer Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz Impedanz: 18 Ω Kennschalldruck: 93,5 dB Gewicht: ca. 360 g Anschluss: TRRS, 3,5mm Bluemini Batteriebetriebsdauer: 7 bis 10 Stunden im Bluetooth-Betrieb; 4 bis 5 Stunden im USB-DAC-Betrieb (ohne Aufladen) Codecs: LDAC, aptX-HD, aptX, AAC, SBC Gewicht: 25g

369,00 €*
HiFiMAN Deva Pro-side
HiFiMAN Deva Pro, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul
HiFiMAN Deva Pro, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul
HiFiMAN Deva Pro, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul Deva Pro ist die weiterentwickelte Version des Deva, dem zweiten Bluetooth-Kopfhörer von HIFIMAN. Für das Modell Deva Pro wurde dieser nicht nur äußerlich überarbeitet, sondern erfuhr auch ein paar wichtige technische Änderungen. Wer den Deva noch gar nicht kennt, dem sei gesagt: Es handelt sich dabei um einen fantastisch locker und luftig aufspielenden Kopfhörer mit magnetostatischem Antrieb, der sich sowohl am Kabel als auch via Bluetooth betreiben lässt.Die erste wichtige Neuerung des Deva Pro ist der Bluemini R2R, das im Lieferumfang enthaltene Bluetooth-Modul der 3. Generation. Bluemini wird mit einer 3,5-Millimeter-Klinke nach TRRS-Standard an die linke Ohrmuschel gesteckt und funktioniert als D/A-Wandler und symmetrischer Kopfhörerverstärker mit eigener Batteriestromversorgung. Das Modul beherrscht die fünf Bluetooth-Codecs SBC, AAC, AptX, AptX-HD und LDAC und nutzt für die Verbindung mit dem Quellgerät den Bluetooth-Standard 5.0.Wird Bluemini mit einem USB-Ausgang am Computer verbunden, kann er so einerseits aufgeladen werden und zum anderen die Digitaldaten von der Festplatte hochauflösend an den eingebauten D/A-Wandler weitergeben. Und der hat es in sich! Das "R2R" der Bluemini-Bezeichung benennt einen Resistor-to-Resistor-DAC, der ohne Oversampling auskommt. Der für HIFIMAN gefertigte Chip trägt den Namen Himalaya und kombiniert einen sehr niedrigen Stromverbrauch mit Signal-Rauschabständen und Verzerrungswerten, die sonst nur von Luxuswandlern im Voll-Format-HiFi erreicht werden. Nicht zu vergessen: Telefonieren können Sie mit angestecktem Bluemini bei Bedarf auch.Damit kommen wir zur zweiten Neuerung, der TRS-Buchse für 3,5-Millimeter-Stereoklinken an der rechten Ohrmuschel ergänzend zum TRRS-Eingang links. Wer beim Hören auf Bluetooth verzichten kann und dem Deva Pro sein maximales Klangpotential entlocken will, nutzt das beiliegende Kabel mit zwei 3,5-Millimeter-Stereoklinken. Wer sich klanglich verbessern möchte oder ein längeres Kabel braucht, wird bei Spezialisten wie Cardas Audio bedient. Achtung: 3,5-Millimeter-Monoklinken eignen sich nicht für diesen Kopfhörer.Eine dritte Änderung betrifft die magnetostatischen Treiber des Deva Pro. Sie verwenden nun, wie schon andere HIFIMAN-Modelle, Stealth-Magneten mit abgerundeten Kanten für verminderte Beugungseffekte der passierenden Schallwellen. Klanglich ist Deva Pro abgestimmt wie sein Vorgänger. Der Hörer spielt offen und knackig, legt im Bass gerne noch ein klein wenig zu und hat einen entspannten Hochtonbereich: Eine tolle Kombination für den täglichen Einsatz. Wer einen Kopfhörer aus rein klanglichen Überlegungen erwirbt, auf Bluetooth ohnehin verzichten kann und einen kräftigen Kopfhörerausgang zu Verfügung hat, der ist beim HIFIMAN Sundara noch etwas besser aufgehoben. Technische Daten Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz Impedanz: 18 Ω Kennschalldruck: 93,5 dB Gewicht: ca. 360 g ohne Kabel Anschluss: 1 x TRRS, 3,5 mm oder 2 x 3,5 mm Stereoklinke Bluemini R2R Batteriebetriebsdauer: 7 bis 10 Stunden im Bluetooth-Betrieb; 4 bis 5 Stunden im USB-DAC-Betrieb (ohne Aufladen) Codecs: LDAC, aptX-HD, aptX, AAC, SBC Gewicht: 25 g Lieferumfang 1 x Kopfhörerkabel von 3,5-Millimeter-Stereoklinke mit 90°-Stecker auf 2 x 3,5-Millimeter-Stereoklinke in ca. 1,3m Länge 1 x Klinkenadapter auf 6,35 mm 1 x USB-Ladekabel von USB-A auf USB-C

369,00 €*
HIFIMAN Sundara Silver
HIFIMAN Sundara Silver Front
HiFiMAN Sundara Silver, Magnetostatischer Kopfhörer
HiFiMAN Sundara Silver, Magnetostatischer Kopfhörer 2018 brachte HiFiMANden offenen magnetostatischen Kopfhörer Sundara auf den Markt. Seitdem ist das Modell in seiner Preisklasse das Maß der Dinge. Seine hervorragende Auflösung, sein detailreicher und luftiger Klang und seine beeindruckende Musikalität machten ihn schnell zum Preis-Leistungs-Hit. Ein Wermutstropfen blieb jedoch: Der Hochtonbereich des Sundara, der auf asiatische Nutzer zugeschnitten war und europäischen Musikhörern gelegentlich überbetont klang. HiFiMAN-Chef Dr. Fang Bian nahm sich der Kritik an und berücksichtigte sie bei der Entwicklung des Nachfolgemodells Sundara Silver. Wesentliche Veränderungen erfolgten bei der Bedämpfung der Membran, beim Schutzvlies und beim Lochgitter. Im Ergebnis spielt der Sundara Silver gleichbleibend offen, aber noch klangschöner als sein Vorgänger. Das hat insbesondere Vorteile für Langzeithörer. Die Bügelkonstruktion und die Ohrpolster mit ihrem Materialmix aus Kunstleder und PE wurden vom Sundara übernommen. Der innere Kunstlederring der Ohrpolster ist perforiert, wodurch die Bedämpfung durch den Schaumstoffring erhöht wird. Wie auch bei den Premium-HiFiMAN-Modellen verjüngen sich die Ohrpolster vorn für ergonomischen Komfort und sind unkompliziert zu wechseln. Im Lieferumfang des Sundara Silver sind ein festes Transportetui und ein flexibles 3-Meter-Anschlusskabel enthalten. Dieses ist unempfindlich gegen Mikrofonie und auf der Eingangsseite mit einem angewinkelten 3,5-Millimeter-Stecker versehen. Ein Adapter für 6,35-Millimeter-Klinke-Buchsen liegt bei. Unverändert gilt: Der HiFiMAN Sundara Silver profitiert von einem kräftigen Kopfhörerverstärker. An einem Mobiltelefon klingt er eher dünn; erst ab 0,5 Watt an 32 Ohm spielt er auf. Wer 1 Watt Leistung zur Verfügung stellt, hört, was in dieser Preisklasse alles möglich ist. Klanglich hebt der SUNDARA Silver die Messlatte für das beste Preis-Klang-Verhältnis nochmal unerwartet deutlich nach oben an. Technische Daten HiFiMAN Sundara Silver Frequenzgang: 6 Hz – 75 kHz Impedanz: 32 Ohm Kennschalldruckpegel: 92 dB Gewicht ohne Kabel: ca. 342 g Kabel: 3 Meter mit 90°-Mini-Klinke auf 2 x Stereo-Klinke Transport-Etui und Adapter für 6,35-Millimeter-Klinke im Lieferumfang enthalten

399,00 €*
Neu
Audeze MM-100
Audeze MM-100 Front
Audeze MM-100, Planar-Magnetischer Kopfhörer
Audeze MM-100,  Planar-Magnetischer Kopfhörer Seit Jahren verlassen sich Top-Audio-Profis weltweit auf Audeze-Kopfhörer wie den LCD-X und den MM-500. Der MM-100 verwandelt den Raum im Handumdrehen in ein Studio, indem er ein Paar branchenerprobte Monitore zur Verfügung stellt, die stets den Klang und die Emotionen liefern, die der Künstler beabsichtigt hat. Nehmen Sie den Raum aus der Gleichung heraus und vertrauen Sie dem MM-100. Features Präzise: Planar-Magnet-Treiber von Audeze, abgestimmt auf Präzision in Produktionsqualität Komfortabel: Gelgefüllte Lederohrpolster und gefederter Kopfbügel Langlebig: Hochwertiges Gehäuse aus Magnesium, Aluminium und Stahl Vielseitig: Hocheffiziente Treiber, die sich mit einer Vielzahl von Geräten kombinieren lassen Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Grammy-Preisträger und Produzent Manny Marroquin Verbessern Sie Ihr Handwerk mit Audeze-Technologie Hören Sie tiefer in jeden Mix hinein, und lassen Sie kein einziges Detail unbemerkt, dank der branchenführenden Treibertechnologie, die im MM-100 steckt. Erwarten Sie von den neu entwickelten magnetischen Planartreibern des MM-100 punktgenaue Präzision und extrem geringe Verzerrungen. Der MM-100 wurde mit der gleichen Hingabe wie unser Flaggschiff LCD-5 entwickelt und ist mit unseren patentierten Waveguides, Magnetanordnungen und Membranen ausgestattet, die die Messlatte für die Klangqualität in seiner Klasse höher legen. Entwickelt für Komfort Der MM-100 ist so konzipiert, dass er auch bei langen Sessions mühelos Komfort bietet. Entspannen Sie sich, während die weichen, mit Gel gefüllten Lederohrpolster Ihre Ohren umschmeicheln, und der verstellbare Trageriemen fühlt sich über Stunden hinweg federleicht an. Anpassungsfähig an Ihren Arbeitsablauf Dank des einseitigen Kabels des MM-100, das bequem an beide Seiten des Kopfhörers angeschlossen werden kann, können Sie problemlos mit Ihrem Instrument, Computer oder Mischpult arbeiten. Damit Sie immer in Verbindung bleiben, enthält das MM-100 einen 6,35-mm-auf-3,5-mm-Kabeladapter für Laptops, mobile Geräte und kleinere Studioausrüstung. Wenn es Zeit ist, sich auf den Weg zu machen, lässt sich der MM-100 flach zusammenlegen und in der mitgelieferten Gigbag mit weicher Hülle verstauen. Für Langlebigkeit gebaut Das MM-100 ist so konstruiert, dass es allen Widrigkeiten des Lebens standhält - egal, ob Sie es im Studio, unterwegs, zu Hause, in der Schule oder im Büro bei einem Live-Auftritt einsetzen. Jedes Paar wird in unserer Werkstatt in Südkalifornien von Hand zusammengebaut und getestet, um sicherzustellen, dass es passt und richtig klingt. Das leichte, hochwertige Chassis des MM-100 besteht aus Aluminiumbügeln, Magnesiumgittern und einem Kopfbügel aus Federstahl. Technische Daten Modell: Audeze MM100 Stil: Over-Ear, offener Rücken Schallwandler-Typ: Planar-Magnetisch Magnetische Struktur:  Fluxor™-Magnetanordnung Phasensteuerung: Fazor™ Magnet-Typ: Neodym N50 Diaphragma-Typ: Ultradünne Uniforce™ Größe des Schallwandlers: 90 mm Maximaler SPL: >120dB Frequenzgang: 20Hz - 25kHz KLIRRFAKTOR: <0,1% bei 100 dB SPL, 1kHz Empfindlichkeit: 98 dB/1mW (am Drum-Referenzpunkt) Impedanz: 18 Widerstände Maximale Belastbarkeit: 5 W RMS Empfohlene Mindestleistung: >100mW Empfohlener Leistungspegel: >250mW Gewicht: TBD

494,00 €*
iBasso SR2
iBasso SR2, OverEar Kopfhörer, Preistip !
iBasso SR2, OverEar Kopfhörer, Preistip !
iBasso SR2 • HighEnd OverEar Kopfhörer • Halboffen, Carbonfaser-Menbran mit Silikonaufhängung • Wechselbare Kabel mit Klinke-Verbindung • Frequenzgang: 3Hz-40kHz • Empfindlichkeit: 108 • Impedanz: 24 Ohm • Vergoldete 3.5mm Klinke + Adapter auf 6,35mm Klinke • Kabellänge: 1.8m, Gewicht: 420g ohne Kabel Sanfte Evolution des Vorgängers – Und doch ein echter Volltreffer Der iBasso SR1 war die hervorragende Premiere von iBasso im Bereich der Over-Ear-Kopfhörer – und was für eine! Auf nur 500 Stück weltweit limitiert war er der „Probelauf“ für den ersten großen Kopfhörer und gleichzeitig der Technologieträger für seinen Nachfolger: Den iBasso SR2. Technisch nahezu identisch mit seinem Vorgänger, macht er optisch nochmal einen deutlichen Schritt nach vorn. Die Treibergehäuse sowie auch die Verbindungsstücke sind aus Aluminium, die Bügel selbst aus leichtem Federstahl. Das Kopfband ist eingehüllt in edles, weiches Rindsleder, die Ohrpolster hingegen aus langlebigem und robustem, gelochten Kunstleder (auch Proteinleder genannt) welche sich durch die Körperwärme optimal an nahezu jede Kopfform anpassen. Clevere Materialkombination für hervorragenden Klang Membran aus Bio-Zellulose – Impulsstark und hochfest Die Membran des iBasso SR2 besteht aus Bio-Zellulose – also einer natürlichen Pflanzenfaser. Das Besondere an diesem Werkstoff ist das Verhältnis von innerer Festigkeit zu Gewicht. Ähnlich wie Beryllium ist die Membran dadurch leicht und somit äußerst impulsschnell, gleichzeitig aber auch extrem fest und somit widerstandsfähig gegen unerwünschte Verzerrungen. Das Beste aus beiden Welten. Entkopplung der Membran mittels Silikon Auf irgendeine Art und Weise muss die schwingende Membran mit dem nicht schwingenden Teil des Kopfhörers verbunden werden, denn in der Luft schweben kann sie nicht. Dabei ergibt sich allerdings ein Problem: Die Schwingungen übertragen sich dabei auch auf das Gehäuse und machen sich dort bisweilen akustisch bemerkbar. Daher kommt genau wie beim Vorgänger SR1 auch im iBasso SR2 eine Aufhängung aus leichtem und gleichzeitig elastischem Silikon zum Einsatz. Diese Aufhängung lässt die Membran frei und leicht schwingen, fängt aber gleichzeitig die sich auf das Gehäuse ausbreitenden Schwingungen wirkungsvoll ab. Volle Tesla-Power für ultimative Kontrolle „Tesla“ ist die Maßeinheit für die magnetische Flussdichte. Um so höher die magnetische Flussdichte, desto mehr Kontrolle hat der Magnet über die schwingende Membran und somit letztlich über die Akkuratesse des Musiksignals. Mit einem Tesla Magnetkraft strotzt der iBasso SR1 geradezu vor Energie und sorgt für einen stabilen und abgrundtief schwarzen Bass mit jeder Menge Kontrolle, wodurch zugleich eine unfassbare Bühnendarstellung und ein hoher Grad an Details vermittelt wird. Halboffenes Design, voller Klang – Luftig und transparent Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Konzepte bei Kopfhörern. Zum einen das offene Design – erkennbar an den offenen, meist „vergitterten“ Ohrmuscheln. Dieses Prinzip punktet mit einem luftigen Klang und hervorragender Räumlichkeit. Allerdings dringt auch viel Schall nach außen und Außengeräusche sind wiederum unter dem Kopfhörer hörbar. Das geschlossene Design – erkennbar an den geschlossenen Ohrmuscheln – hat mehr Potenzial beim Druck und Tiefgang im Bass und er schottet besser gegen Außengeräusche ab. Ist aber meist auch nicht das letzte Wort in Sachen Räumlichkeit. Die halboffene Konstruktion vereint im Prinzip die Vorteile der beiden Bauarten, bei gleichzeitig minimierten Nachteilen. Und wie bereits beim Vorgänger SR1 setzt iBasso auch bei seinem Nachfolger SR2 auf dieses Konzept. Das Ergebnis: Kräftiger Bass, hervorragende Räumlichkeit und geringe Geräuschentwicklung nach draußen beim Musikhören. Tragekomfort der nächsten Generation – Und noch weniger Gewicht Beim ersten Aufsetzen des iBasso SR2 fällt dem stolzen Besitzer unter Umständen der stramme Anpressdruck des Kopfhörers auf. Dieser sorgt dafür, dass der Kopfhörer auch bei langen Hörsessions oder wenn Sie in Bewegung sind, stets sauber an Ort und Stelle sitzt, ohne zu verrutschen. Das Headband aus edlem Rindsleder sorgt neben einer hochwertigen Anmutung gleichzeitig auch für einen angenehmen Sitz. Das eigentliche Highlight sind aber die schräg geschnittenen Ohrpolster aus gelochtem Kunstleder. Diese passen sich nach kurzer Zeit durch die Körperwärme Ihrer Kopfform an und sorgen somit dafür, dass die den Kopfhörer selbst kaum noch spüren. Aber: Das ist noch nicht alles. Denn auch am Gewicht des Kopfhörers selbst hat iBasso weiter gearbeitet und es von 420 Gramm (beim iBasso SR1) auf 395 Gramm (beim iBasso SR2) reduziert. Es geht eben um jedes Detail. Volle Flexibilität – Auch beim verwendeten Kopfhörerkabel Zu Hause hat man gern ein längeres Kopfhörerkabel, um sich frei bewegen zu können, und auch mal eine größere Distanz zur Anlage haben zu können. Schließlich sitzt man ja nicht immer direkt neben dem Verstärker. Unterwegs hingegen sieht die Sache ganz anders aus. Da sollte das Kopfhörerkabel tendenziell etwas kürzer sein (auf alle Fälle unterhalb von zwei Meter), damit man mit dem Kabel nicht hängen bleibt oder es sich verheddert. Nun können Sie also entweder ein kurzes Kabel für unterwegs nehmen und es dann zu Hause mittels Verlängerung zur Anlage legen. Sie können aber auch ein langes Kabel verwenden und es unterwegs stets versuchen aufgerollt und sicher verstaut zu halten. Oder: Sie nutzen einfach zwei Kabel. Eine lange Variante für Zuhause und eine kurze Version für unterwegs! Im iBasso SR2 ist die Nutzung zweier Kabel ganz einfach. Ob Sie Kabel unterschiedlicher Längen oder verschiedener klanglicher Eigenschaften nutzen möchten, mit zwei Klicks ist alles erledigt. Ermöglicht wird das durch die 3,5 mm Klinkenstecker – je einer auf jeder Seite des Kopfhörers. So einfach kann es sein. Das mitgelieferte, 1,80 Meter lange Kopfhörerkabel aus versilbertem Kupfer endet auch auf der anderen Seite in einem 3,5 mm Klinkenstecker und garantiert somit maximale Kompatibilität mit nahezu allen Music Playern, Smartphones und Kopfhörerverstärkern. Im Lieferumfang befindet sich zudem noch – neben der hochwertigen Aufbewahrungsbox – ein Klinkenadapter von 3,5 mm auf 6,35 mm Klinke.

499,00 €*
Grado The Hemp
Grado The Hemp Seitenansicht
Grado The Hemp, offener und dynamischer Kopfhörer aus der Grado Limited Edition
Grado The Hemp offener, dynamischer Kopfhörer aus der Grado Limited Edition Hochverdichteter Hanf gibt diesem exotischen Grado Sondermodell die dämpfende Wirkung, die man für ein resonanzfreies Musikerlebnis mit natürlicher Abbildung braucht. Features Hanf Kopfhörer Treibergehäuse aus Ahorn F-Cushion Ohrpolster Lederkopfband Zum ersten Mal hat Grado das aus akustischer Sicht vorteilhafte Naturmaterial Hanf an einem Kopfhörer verbaut. Durch die Kombination mit innen liegendem Ahornholz verblüfft der „Hemp“ mit einem realistischen und facettenreichen Klang. Dafür wurden die im Ahorngehäuse verbauten Signature Treiber nach langwierigen Versuchsreihen speziell für das Zusammenspiel mit dem außen sichtbaren Hanfkorpus optimiert. Der in Brooklyn handgefertigte Kopfhörer dürfte als weltweit limitiertes Sondermodell Liebhaber und Sammler gleichermaßen erfreuen. Technische Daten Grado Labs The Hemp Modell: Limited Edition, The Hemp Typ: Dynamischer Kopfhörer, offenes Prinzip Frequenzumfang: 13 - 28.000 Hz Kanalabweichung: ≤ 0.05 dB SPL 1mW: 98 dB Impedanz: 32 Ω Gewicht: Erstaunlich leicht Anschluss: 3,5mm Klinkenstecker, 6,3mm Adapter

499,00 €*
HiFiMAN-Edition-XS_front-side-2
HiFiMAN Edition XS, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiMAN Edition XS, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiMAN Edition XS, offener Magnetostat Kopfhörer Der HiFiMAN  XS ist der jüngste Spross der HE1000-Editions-X-Abstammungslinie. Er bringt alles Gute seines Vorgängers Edition X V2 und die neuesten Features des Familienzweigs.Hinter der Bezeichnung Stealth-Magnets-Technologie stecken geometrisch optimierte Magnete, an denen sich kaum Reflexionen ereignen. Für gewöhnlich sorgen diese Reflexionen für unerwünschte Auswirkungen auf das Klangbild.Das zweite Feature sind die NEO-supernano-Diaphragmen. Sie sind 75 % dünner als die des Edition X V2. Ihr Ansprechverhalten ist deutlich schneller und das Nachschwingen ist verkürzt. Dadurch können mehr feine Details entstehen, und das gesamte Hörerlebnis gewinnt an Kontur.Das Kopfband ist komfortabel gepolstert und für große Schädel geeignet. Edition XS ist mit gut 400 g kein Schwergewicht. Mit der richtigen Anpassung an den Kopf kann EDITION XS über Stunden getragen werden. Und auch schon mal auf dem Kopf vergessen.Die Ohrpolster bieten große Auflageflächen und eine gute Durchlüftung. Der verwendete Schaumstoff vermittelt den optimalen Druck und verhindert, dass die empfindlichen Stellen hinter den Ohren bei ausgedehnten Hörsitzungen empfindlich reagieren. Sie können die Ohrpolster leicht mit einem feuchten Tuch reinigen und bei Bedarf einfach durch ein neues Paar (SerenityPads) ersetzen. Techniche Daten Frequenzbereich: 8 Hz - 50 kHz Impedanz: 18 Ohm Kennschalldruckpegel: 92 dB Gewicht: 405 g Kabel (sauerstofffreies Kupfer) 1,5 m 3,5-mm-Klinke mit 6,35-mm-Klinkeadapter

549,00 €*
Sennheiser HD 660S2, offener Kopfhörer
Sennheiser HD 660S2, offener Kopfhörer
Sennheiser HD 660S2, offener Kopfhörer
Sennheiser HD 660S2, offener Kopfhörer Eine neue Dimension des Hörens. Ein intensives, natürliches Klangbild mit außergewöhnlicher Detailtreue kombiniert mit höchstem Tragekomfort und einer Subbass-Erweiterung, die du mit allen Sinnen erleben kannst. Features Einzigartiges belüftetes Magnetsystem zugunsten einer minimalen Verzerrung Federleichte Schwingspule aus Aluminium mit einer Impedanz von 300 Ohm und optimalem Ansprechverhalten Ein immersives Hörerlebnis mit lebendiger Klangfarbe und tiefem, präzisem Subbass Weiche, anschmiegsame Ohrpolster und ein offenes Design sorgen für maximalen Tragekomfort Herausragende in Deutschland entwickelte und in Irland gefertigte Qualität  Der Kopfhörer, für den du auf alles verzichten würdest Jeder audiophile Kopfhörer hat seinen ganz eigenen Charakter. Stell dir vor, du könntest einen davon dein Eigen nennen. Gänsehautfeeling pur, als wärest du selbst inmitten einer Live-Bühne. Wenn du den HD 660S2 das erste Mal anlegst, möchtest du dich nicht mehr von ihm trennen. Nie zuvor warst du deiner Lieblingsmusik näher und konntest die Intention des Künstlers mit allen Sinnen fühlen. Die Detailtreue und die Präzision raubt dir den Atem. Du kannst jedes einzelne Instrument und jede individuelle Stimme identifizieren. Der Klang bleibt dennoch natürlich und ausgewogen, ohne harte oder gar schrille Töne. Dieses warme, alle Sinne berührende Klangbild wird durch die Subbass-Erweiterung ergänzt und bietet dir ein einzigartiges Klangerlebnis zum Wohlfühlen. Eine völlig neue Erfahrung, die du nicht mehr missen willst, für ein endloses Hörvergnügen. Der HD 660S2 ist die perfekte Symbiose aus innovativer Technologie und Tragekomfort und bietet dir ein Erlebnis der ganz besonderen Art.  Der Subbass ist das kraftvolle Fundament des unglaublichen Klangs Die Subbass-Verdoppelung ist die perfekte Ergänzung für ein noch eindrucksvolleres dynamisches Klangbild. Klangenthusiasten legen für gewöhnlich keinen großen Wert auf einen Subbass. Sie sind der Ansicht, ein extrem druckvoller Bass bis in die tiefsten Frequenzen beeinträchtigt die Qualität der Wiedergabe und lenkt vom Wesentlichen ab. Das ist schade, denn was ist stimulierender als die intensiven Klänge der Bass- und Schlaginstrumente? Wusstest du, dass das tiefe B eines 5-saitigen Basses mit einer Frequenz von 30,9 Hz schwingt? Oder, dass der tiefste Ton eines Konzertpianos eine Frequenz von 27,5 Hz hat? Gerade Musikgenres, die auf starken Bassklang setzen, haben durch die Subbass-Erweiterung einen fantastischen, stimulierenden Klang. Und das ist das Besondere an diesem Effekt. Obwohl wir den Schalldruck bei den tiefsten, noch hörbaren Frequenzen verdoppelt haben, konnten wir dennoch eine außergewöhnliche Präzision und Ausgewogenheit sowohl im Subbass-Bereich als auch im Mittel- und Hochtonbereich realisieren. Diese Technologie wirkt sich eindrucksvoll auf das Hörerlebnis aus. Die konsequente Einbeziehung der tiefsten noch hörbaren Frequenzen erweitert das Klangbild und das Klangspektrum erheblich. Der Kontrast zwischen tiefen und hohen Tönen wird deutlicher und intensiviert die Brillanz der Höhen. Die Intensität der Klangbühne weckt auf subtile Weise deine Emotionen.  Vollendetes Design, das du hören und fühlen kannst Wohlfühlschuhe, deine Lieblingsjeans und als Highlight der HD 660S2. In einem Lieblings-Outfit fühlt man sich einfach rundum wohl. Die Velours-Ohrpolster des HD 660S2 sind weich und anschmiegsam. Der Kopfbügel und die weichen Ohrpolster sind optimal an die Anatomie deines Kopfes angepasst und lösen kein unangenehmes Druckgefühl aus. Du spürst sie kaum beim Tragen und kannst dich ausschließlich auf die Musik konzentrieren. Die offene Bauweise des HD 660S2 sorgt für eine angenehme Belüftung der Ohren und ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor bei ausgedehntem Hörgenuss.Das federleichte Gewicht und der ergonomisch geformte Kopfbügel garantieren maximalen Tragekomfort ohne unangenehmes Druckgefühl. Die exzellente Verarbeitung in unserem Produktionsstandort in Irland garantiert dir ein langandauerndes Hörerlebnis der Superlative und das Gänsehautfeeling, das du nicht mehr missen willst.  Können Meisterwerke noch übertroffen werden? Die weltweite Konkurrenz unter den Kopfhörern mit maximal natürlichem Klangbild ist groß. Bereits der HD 580 begeisterte mit seiner ausgewogenen, natürlichen Klangwiedergabe Generationen von Klangenthusiasten. Der HD 600, der HD 650 und der HD 660S gelten als Trendsetter für neutralen, audiophilen Klang und teilen mit dem HD 660S2 eine gemeinsame DNA, die sich in ihrer Ästhetik und ihrem Klangbild widerspiegelt. Die überarbeitete Schwingspule des S2 zum Beispiel entspricht jetzt der 300-Ohm-Impedanz der legendären Kopfhörer HD 600 und HD 650. Diese neue Schwingspule erhöht die Magnetfeldstärke und sorgt für eine optimale Impulskontrolle.Auch die Klangkulisse wurde verbessert und ermöglicht eine Resonanzfrequenz von nur 70 Hz. Es ist uns gelungen, den Luftstrom und das Gesamtvolumen der Luft durch das Schallwandlersystem akkurat zu steuern und nach außen zu führen. Die Konsequenz ist eine verbesserte Impulsantwort über das gesamte Frequenzspektrum, bedingt durch den optimierten Luftstrom in der Magnetspule. Alles in allem tragen sämtliche genannten Faktoren inklusive der Verdopplung des Schalldrucks bei niedrigsten Frequenzen zu maximaler Präzision, Geschwindigkeit und höchster Auflösung bei der Wiedergabe bei.  Lieferumfang HD 660S2 Kopfhörer 6,3-mm-Kabel und 4,4-mm Kabel, mit jeweils 1,8 m Länge 6,3-mm auf 3,5-mm-Adapter Transporttasche  Technische Daten Wandlerprinzip: dynamic, open Wandlergröße: 38 mm Frequenzgang: 8 – 41,500 Hz Impedanz: 300 Ω Lautsprecherempfindlichkeit: 104 dB (1 kHz, 1 Vrms) THD, Klirrfaktor: <0.04% (1 kHz, 100 dB) Ohrkopplung: Ohrumschließend (Over-Ear) Gewicht: 260g Adapter: 6.3 mm (1⁄4 inch) to 3.5 mm  Adapter: Anschluss: 6,3-mm-Steckverbindung, 4,4-mm symmetrischer Anschluss Kabellänge: 1.8m Country of origin: Ireland Magnetisches Feld: 2.5mT

599,00 €*
Grado RS-2x
Grado RS-2x Seitenansicht
Grado RS-2x, Kopfhörer
Grado RS-2x, Kopfhörer Das am RS1e/RS2e verwendete Mahagoniholz einer mehrschichtigen Holzkonstruktion gewichen, die beim RS-2x aus einem Ahorn-Hanf Sandwich und beim noch aufwendigeren RS-1x aus einer ergänzenden Cocobolo Schicht besteht. Klanglich dürfen die beiden Neuentwicklungen von den darauf abgestimmten X-Treibern der 4. Generation und einem textilen Zuleitungskabel profitieren. Dank des optimierten Kopfbügels aus Nappaleder verbreiten die beiden edlen Kopfhörer zudem das aus Brooklyn bekannte, handwerkliche Flair. Der neu gestaltete RS-2x ist ein wendiger und doch unerschütterlicher Kopfhörer, der durch die Verbindung von Ahorn- und Hanfholz neue Wege in der Reference-Serie beschreitet. Features Handgefertigt in Brooklyn Ahorn-/Hanfholz-Gehäuse Bi-Holz-Design Langlebiges 8-Leiter-Kabel L-Polster Weiß genähter Lederkopfbügel Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .05dB Ahorn, trifft Hanf Der RS2x, ein Familienliebling, wurde komplett neu entwickelt, um das volle Potenzial seines Ahorn- und Hanfholzes auszuschöpfen. Hülse und Ring des Gehäuses sind aus Ahorn gefertigt, während ein Hanfkern alles zusammenhält. Grado baut mit Holz wegen seiner warmen und umfassenden klanglichen Fähigkeiten, und der RS-2x ist eine außergewöhnliche Weiterentwicklung der RS2-Linie. Charakteristischer Klang Neue Stücke in Songs zu entdecken, die man schon hunderte Male gehört hat, dafür ist Grado da. Der Treiber und das Gehäuse reagieren im Tandem auf Schallschwingungen und eliminieren transiente Verzerrungen nahezu vollständig. Mit harmonischen Farben und einem weltbekannten Mitteltonbereich zieht der RS-2x Sie sofort in seinen Bann. Der Klang, den die Hölzer in Verbindung mit unseren speziellen Verfahren erzeugen, ist vollmundig und stimmgewaltig. X-Serie-Treiber Die X-Treiber der 4. Generation sind da. Speziell auf das RS-2x-Holzgehäuse abgestimmt, verfügt dieses neue Lautsprecherdesign über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 44-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den RS-2x neu gestaltet. Das 8-adrige Kabel aus supergeglühtem Kupfer ist jetzt noch widerstandsfähiger und gibt noch mehr von Ihrer Musik preis. Der neue schwarze Lederkopfbügel hat einen weiß genähten Akzent. Handgefertigt in Brooklyn Grados erster Holzkopfhörer wurde 1994 mitten in der Nacht von John Grado gebaut. Seitdem ist Holz ein fester Bestandteil unserer Werkbank. Jeder RS-2x-Kopfhörer wird von ihrem Team in Brooklyn von Hand gefertigt - diese Kopfhörer wandern von Werkbank zu Werkbank, bis sie für Ihre Ohren fertig sind. Grado hat 1953 auf einem Küchentisch angefangen zu bauen, und seither hat jede Erfahrung zum RS-2x geführt. Technische Daten Modell: Grado RS-2x Schallwandler-Typ: Dynamisch Funktionsprinzip: Open Air Frequenzgang: 14 - 28.000 hz SPL 1mW: 99,8 dB Nennimpedanz: 38 Ohm Treiberanpassung dB: 0,05 dB

649,00 €*
HiFiMAN Ananda
HiFiMAN Ananda, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Der Kennschalldruckpegel des Ananda liegt bei 103 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang. Auch an Smartphones oder tragbaren Musikspielern kann der Hörer ohne nennenswerte Verzerrungen und mit hervorragender Klangqualität betrieben werden. Sein volles Potenzial zeigt der Ananda aber, wenn er an einen hochwertigen Kopfhörerverstärker oder den Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers angeschlossen wird. Hier entfaltet sich sein satter, warmer und hervorragend ausbalancierter Klang auf einer breiten Bühne. Mit 399 g ist der Hörer ein Leichtgewicht und stört auch bei langer Nutzung nicht. Kopfband und Treiberaufhängungen wurden neu designt, um den Trage- sowie Bedienkomfort auf ein Optimum zu heben. Hierbei galt es vor allem, Gewicht zu sparen, damit der Ananda trotz aufwändigerer Magnetstruktur angenehm auf dem Kopf sitzt. Die asymmetrischen Ohrpolster folgen der natürlichen Ohrform. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Die beiden beiliegenden Kabel sind sehr flexibel, neigen nicht dazu sich zu verknoten und übertragen auch kräftige Körperschallanregungen nur minimal. Technische Daten Ananda Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatische Treiber Impedanz: 25 Ω Kennschalldruckpegel: 103 dB Frequenzbereich: 8 Hz - 55 kHz Gewicht (ohne Kabel): 399 g Zubehör 2 x Kopfhörerkabel: 3 m mit 2 x 3,5 mm Miniklinke inkl. Adapter auf 6,35 mm Klinke (monokristallines Kupfer- und Silber-Hybrid) 1,5 m mit 2 x 3,5 mm Miniklinke inkl. Adapter auf 3,5 mm Klinke (monokristallines Kupfer- und Silber-Hybrid)

699,00 €*
Quad Era-1
Quad ERA-1, Magnetostat-Kopfhörer, A+V-Tip !
Quad ERA-1, Magnetostat-Kopfhörer, A+V-Tip !
Quad ERA-1 Technische Daten "Quad ERA-1"   ERA-1 Planar Membran Kopfhörer Impedanz 20 Ohm Frequenzwiedergabe 10-40.000Hz Wirkungsgrad 94 dB/mW hormonische Verzerrung =0.2% (1kHz,100dB) Rated Input Power 100mW 420g Gewicht ohne Kabel

749,00 €*
Meze Audio 109 Pro, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio 109 Pro, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio 109 Pro, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio 109 Pro, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer Meze Audio erster dynamischer offener Kopfhörer, der Meze Audio 109 Pro, ist eine Demonstration ihres Engagements, über die getreue Wiedergabe von Klang hinauszugehen und pure Emotionen zu vermitteln. In einer Welt der schnelllebigen Technologie setzen sie auf bewährte Grundlagen.Der neue dynamische 50-mm-Treiber, der mit höchster Präzision zusammengebaut und abgestimmt wurde, ermöglichte es uns, die Grenzen der Geschwindigkeit, der Genauigkeit und des Dynamikbereichs zu erweitern.HauptmerkmaleUm die für den 109 Pro gesteckten akustischen Ziele zu erreichen, konzentrierten sie ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf die Materialforschung und suchten nach der perfekten Balance zwischen Membranmasse und Steifigkeit, um die klanglichen Fähigkeiten des Kopfhörers zu maximieren.Ihre Suche führte zur Entwicklung der Doppelmembranmembran der Serie 109 – einer Kombination aus Beryllium-beschichtetem Polymer, Zellulose- und Kohlefaserverbundstoff und einer Kupfer-Zink-Legierung.Akustisches Design vom Feinsten – die spinnenförmige Struktur und das akustisch transparente Gitter im Inneren der Hörmuschel legen den Treiber von beiden Seiten frei und schaffen unser bisher offenstes Klangbild.Die Velourspolster umschließen die Ohren bequem und sorgen für eine optimale Abdichtung, um einen natürlichen Klang zu erzeugen. Da Velours viel weicher und atmungsaktiver als Leder ist, verhindert es auch Schweißbildung und Überhitzung bei längeren Hörsessions.Beim 109 Pro dreht sich alles um Komfort – vom strukturellen Design des Kopfhörers bis hin zur Auswahl der Materialien wurden alle Entscheidungen sorgfältig getroffen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Meze Audio höchsten Ansprüchen an die Ergonomie gerecht wird.Unter diesem Gesichtspunkt haben sie Walnussholz, Zink, Manganstahl und veganes Leder zu einer komfortablen, leichten und dennoch äußerst robusten Struktur kombiniert.Der 109 Pro wurde von ihrem hauseigenen Ingenieurteam sorgfältig abgestimmt und bietet einen emotional ansprechenden Klang mit großer Detailtreue, Klarheit und genau dem richtigen Maß an Druck.Sein organischer Charakter, gepaart mit überlegener Dynamik, exzellenter Abbildung und vollmundigen Stimmen, erweckt seelenbewegende Details zum Leben. Außerdem lässt er sich von den meisten Geräten aus leicht ansteuern, egal ob es sich um tragbare Quellen oder komplexe Heimanlagen handelt.Eigenschaften Dynamischer, ohrumschließender Kopfhörer mit offener Rückwand Der Treiber verfügt über die Doppelmembranmembran der Serie 109 – eine Kombination aus Beryllium-beschichtetem Polymer, Zellulose- und Kohlefaserverbundstoff und Kupfer-Zink-Legierung Einfacher Betrieb über die meisten Geräte, von tragbaren Quellen bis hin zu kompletten Heimanlagen Ohrmuscheln aus dunklem Walnussholz, Zink, Manganstahl, Kopfband aus veganem Leder und weiche Velours-Ohrpolster sorgen für eine komfortable, leichte und dennoch äußerst langlebige Struktur. Zubehör Etui: Harter EVA-Beutel Mitgelieferte Kabel: 1,5 m weiches TPE-Kabel mit schwarzem Aluminiumgehäuse und 3,5-mm-Klinkenanschluss und 3 m weiches TPE-Kabel mit schwarzem Aluminiumgehäuse und 3,5-mm-Klinkenanschluss Mitgelieferte Adapter: 6,3-mm-Klinkenstecker (vergoldet) Technische Daten Schallwandlergröße: 50 mm Frequenzbereich: 5Hz – 30KHz – Empfindlichkeit: 112dB SPI bei 1KHz, 1mW Impedanz: 40 Ω Gewicht: 375 g (13 Unzen) ohne Kabel Ohrmuscheln: Walnussholz Kopfhöreranschluss: 3,5-mm-Klinkenstecker

799,00 €*
HiFiMAN-Ananda-Version-2-front
HiFiMAN Ananda Version 2, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Version 2, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Version 2, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !! Der magnetostatische Kopfhörer Ananda ersetzte in HIFIMANs Portfolio das Modell Edition X. Mittlerweile gibt eine Neuauflage von beiden. ANANDA Version 2 kommt jetzt mit der Technologie der Stealth-Magnete in Ergänzung zu den NEO "supernano" Diaphragmen seines Vorgängers. HIFIMANs Alleskönner kann jetzt also noch mehr. In seinem Inneren leisten ultradünne Diaphragmen der neuesten Generation blitzschnelle Arbeit. Die NEO "supernano" Diaphragma genannten Folien sind nochmals um 80% dünner als vorhergehende Entwicklungen. Kombiniert wird dies mit neu designten Stealth-Magneten. Sie stehen ihrem guten Klang sprichwörtlich nicht mehr im Weg. An ihnen brechen sich keine Schallwellen mehr, die zu Verzerrungen führten. Der Kennschalldruckpegel des Ananda liegt bei 103 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang.Ananda Version 2 glänzt an Smartphones oder tragbaren Musikspielern ohne nennenswerte Verzerrungen. Ernsthaft traumhaft wird es natürlich an einem hochwertigen Kopfhörerverstärker oder einem Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers, sofern der Ausgang nicht nur eine Alibi-Funktion am Gerät erfüllen soll. Hier entfaltet sich sein Klang: offen, satt, warm und ausbalanciert auf einer breiten Bühne.Mit 440 g ist der Hörer nicht schwer. Kopfband und Treiberaufhängungen wurden designt, um einen langen Tragekomfort zu gewährleisten. Die asymmetrischen Ohrpolster folgen der natürlichen Form von Kopf und Ohr. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Das beiliegende Kabel ist sehr flexibel, neigt nicht zum Verknoten und ist gegen Mikrofonie optimiert.Technische Daten Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Frequenzbereich: 8 Hz - 55 kH Impedanz: 27 Ohm Kennschalldruck: 103 dB Gewicht ohne Kabel: 440 g

799,00 €*
Grado RS-1x
Grado RS-1x Seitenansicht
Grado RS-1x, Kopfhörer
Grado RS-1x, Kopfhörer Der neu gestaltete RS-1x ist der Wegbereiter für Grados X-Treiber der 4. Generation und kombiniert Ahorn, Hanf und Cocobolo-Holz zu einem lebendigen und eleganten Kopfhörer. Features Handgefertigt in Brooklyn Gehäuse aus Ahorn-, Hanf- und Cocobolo-Holz Tri-Wood-Design Langlebiges 8-Leiter-Kabel L-Polster Weiß genähtes Leder-Kopfband Kardanische Aufhängung aus Metall 50mm Treiber Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .05dB Der Klang von Holz Zum ersten Mal arbeiten drei verschiedene Holzarten in einem Grado Kopfhörer zusammen. Das Gehäuse besteht aus einer Ahornhülse, einem Hanfkern und einem Außenring aus Cocobolo. Wir bauen mit Holz wegen seiner warmen und umfassenden klanglichen Eigenschaften, aber die richtige Balance zwischen drei verschiedenen Hölzern zu finden, ist keine einfache Aufgabe. Das Ergebnis ist ein RS-1x, der Grado eine neue Klangebene eröffnet. Charakteristischer Klang Durch die Kombination mit Ahorn, Hanf und Cocobolo wird Grados unverwechselbarer Klang auf ein neues Niveau gehoben, indem sie alles aus dem neuen 50-mm-X-Treiber herausholen, was sie können. Ahorn übernimmt den größten Teil der Arbeit, Hanf glättet die oberen und unteren Frequenzen, während Cocobolo für den zusätzlichen Punch sorgt. Zusammen erzeugen die Hölzer in Verbindung mit ihrem speziellen Verfahren einen vollen, dynamischen und wahrhaft definierten Klang. X-Serie-Treiber Der RS1x ist der erste Kopfhörer, der mit den größeren 50-mm-X-Treibern gebaut wird. Dieses neue Lautsprecherkonzept, das speziell auf den RS-1x aus drei Hölzern abgestimmt ist, verfügt über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 50-mm-Treiber verbessert den Wirkungsgrad, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den RS-1x neu gestaltet. Das 8-adrige Kabel aus supergeglühtem Kupfer ist jetzt noch widerstandsfähiger und gibt noch mehr von Ihrer Musik preis. Der neue schwarze Lederkopfbügel hat einen weiß genähten Akzent. Handgefertigt in Brooklyn Gradoas erster Holzkopfhörer wurde 1994 mitten in der Nacht von John Grado gebaut. Seitdem ist Holz ein fester Bestandteil ihrer Werkbank. Jeder RS-1x-Kopfhörer wird von ihrem Team in Brooklyn von Hand gefertigt - diese Kopfhörer wandern von Werkbank zu Werkbank, bis sie für Ihre Ohren fertig sind. Sie haben 1953 auf einem Küchentisch angefangen zu bauen, und seither hat jede Erfahrung zum RS-1x geführt. Technische Daten Modell: Grado RS-1x Schallwandler-Typ: Dynamisch Arbeitsprinzip: Open Air Frequenzgang: 12 - 30.000 hz SPL 1mW: 99,8 dB Nennimpedanz: 38 Ohm Treiberabstimmung dB: 0,05 dB

899,00 €*
HiFiMAN Ananda Bluetooth
HiFiMAN Ananda Bluetooth, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Bluetooth, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Bluetooth Magnetostatische Treiber Impedanz: 35 Ω Kennschalldruckpegel: 103 dB Frequenzbereich: 8 Hz - 55 kHz Gewicht: 495 g (mit Mikrofon) Ladedauer: 2:40 h Nutzungsdauer unter Bluetooth: 10 h Lieferumfang 2 USB-Ladekabel (USB-A > USB-C / USB-C > USB-C) Mikrofon Stabile Kopfhörertasche mit Griff

899,00 €*
Meze Audio 109 Pro Performance, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer
Die besten HighEnd Kopfhörer
Meze Audio 109 Pro Performance, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio 109 Pro Performance, offener dynamischer Over-Ear Kopfhörer Kopie Meze Audio 109 PRO – die am meisten erwartete Veröffentlichung des Jahres 2022 – in dem Performance Upgrade mit dem sensationellen Furukawa Silberkabel von Meze. Der Meze Audio 109 PRO Performance setzt dem 109 PRO die Krone auf. Als erster dynamischer offener Kopfhörer von Meze demonstriert er Meze´s Engagement, über die getreue Wiedergabe von Klang hinauszugehen und pure Emotionen zu vermitteln. In einer Welt der schnelllebigen Technologie setzt man auf bewährte Grundlagen. Der neue dynamische 50-mm-Treiber, der mit höchster Präzision zusammengebaut und abgestimmt wurde, ermöglichte es, die Grenzen der Geschwindigkeit, der Genauigkeit und des Dynamikbereichs zu erweitern. Hauptmerkmale Um die für den 109 PRO gesteckten akustischen Ziele zu erreichen, konzentrierten die Entwickler Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf die Materialforschung und suchten nach der perfekten Balance zwischen Membranmasse und Steifigkeit, um die klanglichen Fähigkeiten des Kopfhörers zu maximieren. Diese Suche führte zur Entwicklung der Doppelmembranmembran der Serie 109 – einer Kombination aus Beryllium-beschichtetem Polymer, Zellulose- und Kohlefaserverbundstoff und einer Kupfer-Zink-Legierung. Akustisches Design vom Feinsten – die spinnenförmige Struktur und das akustisch transparente Gitter im Inneren der Hörmuschel legen den Treiber von beiden Seiten frei und schaffen das bisher offenstes Klangbild. Die Velourspolster umschließen die Ohren bequem und sorgen für eine optimale Abdichtung, um einen natürlichen Klang zu erzeugen. Da Velours viel weicher und atmungsaktiver als Leder ist, verhindert es auch Schweißbildung und Überhitzung bei längeren Hörsessions. Beim 109 PRO dreht sich alles um Komfort – vom strukturellen Design des Kopfhörers bis hin zur Auswahl der Materialien wurden alle Entscheidungen sorgfältig getroffen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt unseren höchsten Ansprüchen an die Ergonomie gerecht wird. Unter diesem Gesichtspunkt wurden Walnussholz, Zink, Manganstahl und veganes Leder zu einer komfortablen, leichten und dennoch äußerst robusten Struktur kombiniert. Der 109 PRO wurde von Meze´s hauseigenem Ingenieurteam sorgfältig abgestimmt und bietet einen emotional ansprechenden Klang mit großer Detailtreue, Klarheit und genau dem richtigen Maß an Druck. Sein organischer Charakter, gepaart mit überlegener Dynamik, exzellenter Abbildung und vollmundigen Stimmen, erweckt seelenbewegende Details zum Leben. Außerdem lässt er sich von den meisten Geräten aus leicht ansteuern, egal ob es sich um tragbare Quellen oder komplexe Heimanlagen handelt. Als Performance Upgrade wird das zweckmäßige Meze-Standardkabel durch ein Weltklasse-Kabel ersetzt: Das Meze-Furukawa versibertes Kupferkabel! Wahlweise in 2,5/3,5/4,4/6,3 mm und XLR Eigenschaften Dynamischer, ohrumschließender Kopfhörer mit offener Rückseite Der Treiber verfügt über die Doppelmembranmembran der Serie 109 – eine Kombination aus Beryllium-beschichtetem Polymer, Zellulose- und Kohlefaserverbundstoff und Kupfer-Zink-Legierung Einfacher Betrieb über die meisten Geräte, von tragbaren Quellen bis hin zu kompletten Heimanlagen Ohrmuscheln aus dunklem Walnussholz, Zink, Manganstahl, Kopfband aus veganem Leder und weiche Velours-Ohrpolster sorgen für eine komfortable, leichte und dennoch äußerst langlebige Struktur. Zubehör Etui: Harter EVA-Beutel Mitgelieferte Kabel: Meze Furukawa High-End Kabel nach Wahl (2,5/3,5/4,4/6,3mm oder XLR) KEIN Standardkabel im Lieferumfang. Es handelt sich hier also um ein Kabel-Upgrade! Technische Details Schallwandlergröße: 50 mm Frequenzbereich: 5Hz – 30KHz – Empfindlichkeit: 112dB SPI bei 1KHz, 1mW Impedanz: 40 Ω Gewicht: 375 g (13 Unzen) ohne Kabel Ohrmuscheln: Walnussholz

Ab 949,00 €*
HiFiMAN-Arya-Stealth-front
HiFiMAN Arya Stealth, Magnetostat Kopfhörer, A&V-Highlight !
HiFiMAN Arya Stealth, Magnetostat Kopfhörer, A&V-Highlight !
HiFiMAN Arya Stealth, Magnetostat Kopfhörer, A&V-Highlight ! Wer die Klangsignatur des legendären ersten Modells des HIFIMAN HE1000 schätzt und sich preislich nicht auf dem Niveau seiner Nachfolgermodelle HE1000 V2 oder HE1000se bewegen möchte, für den hat HIFIMAN jetzt einen neuen Magnetostaten im Portfolio. Der HIFIMAN Arya verbindet die Klangqualität des HE1000 mit einem guten Schuss Wärme und verbessert zusätzlich den Tragekomfort, indem er die bewährte Konstruktion des Edition X V2 verwendet. Die ab Herbst 2021 ausgelieferten Modelle verwenden die "Stealth-Magnete" der größeren HIFIMAN Serien und klingen damit noch ein wenig feiner.Die Kopfbandaufhängung des ganz in Schwarz gehaltenen HIFIMAN Arya besteht aus einem leichten Metallbügel und Aluminiumgabeln zur Halterung der offenen, ovalen Hörmuscheln. Mit einem Gewicht von nur 404 g sitzt der Hörer auch bei langem Musikgenuss bequem. In den Hörmuscheln sind die bewährten, schwarz lackierten "Window Shade Grills" zum Schutz des Treibers angebracht, der wiederum auf den Treibern des ersten HE1000 basiert. Wie auch bei anderen HIFIMAN-Modellen liegt die Dicke der Trägermembran im Nanometerbereich. Wie auch der HE1000 verwendet der Arya eine asymmetrische Magnetstruktur, das heißt: Die innen, zum Ohr hin angebrachten Magnete sind kleiner als die außen sitzenden. Dies führt zu verringerten Beugungseffekten und somit natürlicherem Klang.Der Arya wird mit Ohrpolstern des Typs Ultrapads V2 ausgeliefert, einer Kombination aus außenseitigem Kunstleder, Polyester-Bezug und perforiertem Kunstleder auf der Innenseite. Diese können ausgewechselt werden.Das beiliegende, 1,5 m lange HIFIMAN-Kabel besteht aus monokristallinem Kupfer in einem schwarzen Geflechtschlauch. Es ist eingangsseitig mit einer großen Klinke und an den Hörmuscheln mit zwei 3,5 mm Stereoklinken konfiguriert. Im Inneren ist das Kabel vieradrig ausgeführt, um das Übersprechen der Kanäle zu minimieren. Der Arya bevorzugt Verstärker mit kräftigen Kopfhörerausgängen oder Kopfhörerverstärker mit einer Leistung ab 1 Watt in die 35 Ohm Impedanz. Von der Kombination mit Mobiltelefonen ist abzuraten. Er braucht rund 120 Betriebsstunden, um vollständig frei und luftig zu klingen. Einmal eingespielt bietet er ein Klangbild, welches gleichzeitig satt und detailliert erscheint und mit üppigem Raum gesegnet ist. Technische Daten Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz: 35 Ohm Kennschalldruck: 90 dB Frequenzgang: 8 Hz – 65 kHz Gewicht ohne Kabel: 404 g Lieferumfang: 1 Anschlusskabel aus monokristallinem Kupfer in 1,5 m Länge, 6,35 mm Klinke auf zwei 3,5 mm Stereoklinken

1.499,00 €*
Grado GS 1000X
Grado GS 1000X Seitenansicht
Grado GS1000x, dynamischer offener Kopfhörer
Grado GS1000x, dynamischer offener Kopfhörer Der GS1000x setzt die über zwei Jahrzehnte währende Geschichte eines der wichtigsten Kopfhörerdesigns fort und erreicht in Kombination mit den X-Treibern, neuen Kabeln und der erstmaligen Kombination aus Mahagoni- und Ipê-Holz neue Dimensionen. Features Handmontiert in Brooklyn Gehäuse aus Mahagoni / Ipê-Holz Bi-Holz-Design 50-mm-Treiber Langlebiges 12-Leiter-Kabel G-Polster Kardanische Aufhängung aus Metall Weiß genähter Lederkopfbügel Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .05dB Harmonische Struktur, der Klang von Holz Grado arbeitet schon länger mit Mahagoni als mit jedem anderen Holz, eine Fähigkeit, die wir seit Generationen verfeinert haben. Die Materialität der GS1000x geht sogar noch weiter, da Grado sie mit Ipê-Holz gepaart haben, einem tropischen und dauerhaften Holz, das sich unglaublich gut mit Mahagoni kombinieren lässt. Diese Verbindung hebt den charakteristischen Klang der GS1000x hervor. Mahagoni strahlt warme Töne aus, während Ipê als robuste Basis für jeden Klang dient, der durch seine Maserung geht. In den Abgrund, eine geräumige Klangbühne Tauchen Sie ein in die Musik und hören Sie den Raum zwischen den Instrumenten mit der einzigartigen Klangbühne des GS1000x. Dies ist nur möglich, wenn unsere großen Polster, der 50-mm-Treiber, das 12-polige Kabel und das große Gehäuse im Einklang miteinander arbeiten. Eine neue Harmonie, Treiber der X-Serie Der GS1000x ist der erste vollwertige Kopfhörer, der die Vorteile der größeren 50-mm-X-Treiber nutzt. Dieses neue Lautsprecherkonzept wurde speziell auf die Wärme von Mahagoniholz abgestimmt und verfügt über einen stärkeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 50-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Ein kleines Extra, neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den GS1000x neu gestaltet. Das 12-polige Kabel aus supergeglühtem Kupfer ist jetzt noch widerstandsfähiger und gibt noch mehr von Ihrer Musik wieder, und zwar mit noch größerer Reinheit. Der neue schwarze Lederkopfbügel hat einen weiß genähten Akzent. Mit Liebe von Hand in Brooklyn zusammengebaut Grados erster Holzkopfhörer wurde 1994 mitten in der Nacht von John Grado gebaut. Seitdem ist Holz ein fester Bestandteil unserer Werkbank. Jeder GS1000x-Kopfhörer wird von ihrem Team in Brooklyn von Hand gebaut - diese Kopfhörer wandern von Werkbank zu Werkbank, bis sie für Ihre Ohren fertig sind. Grado hat 1953 auf einem Küchentisch angefangen zu bauen, und seither hat jede Erfahrung zum GS1000x geführt. Technische Daten Grado Labs GS1000x Schallwandler-Typ: Dynamisch Funktionsprinzip: Open Air Frequenzgang: 8 - 35.000 hz SPL 1mW: 99,8 dB Nennimpedanz: 38 Ohm Treiberanpassung dB: .05 dB Anschluss: 6,3mm Klinkenstecker

1.499,00 €*
HEDD Audio HEDDphone
HEDD Audio - HEDDphone ® - Kopfhörer nach dem AMT-Prinzip
HEDD Audio - HEDDphone ® - Kopfhörer nach dem AMT-Prinzip
HEDD Audio - HEDDphone ® - AMT Kopfhörer Fullrange-Kopfhörer in Air-Motion-Transformer-Technologie.Der Air Motion Transformer (AMT) ist ein elektrodynamischer Wandler, mit dem Luft wesentlich schneller bewegt werden kann als mit herkömmlichen Schwingspulen bzw. magnetostatischen (planar) oder elektrostatischen Systemen. Die traditionelle Kolben-Bewegung dieser Systeme wird durch eine gefaltete Membran überwunden, welche die Luft viermal schneller heraus drückt: Ein Durchbruch, der mehr Details einer Musikaufnahme festzuhalten vermag. Vor 30 Jahren entwarf HEDD-Chefingenieur Klaus Heinz den ersten kompakten und marktfähigen AMT-Hochtöner auf der Grundlage Oskar Heils ursprünglicher Erfindung des Air Motion Transformers. Seitdem konnte die klangliche Qualität in mehreren grundlegenden Revisionen verbessert werden. Der aktuelle Stand der AMT-Technologie ist in der Produktlinie innovativer Studiomonitore der Series ONE von HEDD zu hören. In jüngster Zeit konzentrierte sich Heinz auf die Entwicklung eines Air Motion Transformers mit voller Bandbreite, um neue Wege für dieses überlegene Wandlerprinzip zu ermöglichen. Um das gesamte hörbare Frequenzband (und darüber hinaus) wiederzugeben, arbeitet der HEDDphone® auf der Basis von »Variable Velocity Transform« (VVT®, Patent ausstehend). VVT® Technologie führt eine neue Membrangeometrie ein, die das AMT-Prinzip auf einen linearen, breitbandigen Frequenzbereich (10 Hz – 40 kHz) für den Einsatz als Kopfhörer-Wandler erweitert. Mit sowohl in der Breite als auch in der Tiefe variierenden Falten löst sich dieser Wandler von der festen geometrischen Struktur herkömmlicher AMT-Treiber.   Mit dem HEDDphone® ist die Wandlertechnologie auf der vierten Evolutionsstufe angelangt. Er bringt die dynamischen Fähigkeiten und die enorme Schallauflösung des AMT-Prinzips in die Welt der High-End-Kopfhörer. HEDDphone® spielt sein Potential dort aus, wo es wirklich zählt – bei der akkuraten und berührenden Wiedergabe von Musik. Das AMT-Prinzip kurz erklärt Die einzelnen Falten der Membran drücken die Luft in einem Verhältnis von 4:1 zusammen (Geschwindigkeitstransformation), im Gegensatz zu wie bei allen anderen Wandler-Technologien üblich, in einem Verhältnis von 1: 1. - Siehe hierzu auch die beigefügte Grafik. Technical Daten Concept: Akustisch offene Bauweise, Over-Ear-Design mit Air Motion Transformer Leistung: 90 dB SPL for 1 mW Impedanz: 38 Ω Connector: Mini XLR

1.699,00 €*
Sennheiser HD 800 S - Kopfhörer
Sennheiser HD 800 S, offener Kopfhörer
Sennheiser HD 800 S, offener Kopfhörer
Sennheiser HD 800 S, offener KopfhörerDas attraktive Industriedesign verbindet nahtlos Form und Funktion. Die Konstruktion des in Schichten aus Metall und Kunststoff aufgebauten Kopfbügels hält Vibrationen von den Ohrmuscheln fern. Handgefertigte Ohrpolster aus Mikrofaser sorgen mit außergewöhnlichen Tragekomfort für stundenlangen Hörgenuss.Geschaffen, um perfekt zu sein, werden HD 800 und HD 800 S in höchster Präzision, unter Verwendung hochwertigster Materialien und Komponenten. Die Schallwandler sind in Edelstahl eingefasst. Der Kopfbügel und Aufhängungen der Ohrmuscheln nutzen hochentwickelte Materialien aus der Luftfahrtindustrie, um gleichzeitig maximale Stabilität und minimales Gewicht sicherzustellen.Die Absorber-Technologie des HD 800 SDie verbesserte Klangreproduktion des HD 800 S wird erreicht durch den Einsatz einer innovativen Absorber-Technologie, die erstmals im Sennheiser IE 800 verwendet wurde. Diese Technologie stellt einen echten Durchbruch dar, weil sie die Wahrnehmbarkeit sehr hoher Frequenzen erhält, in dem sie ein Phänomen ausschaltet, das als „Maskiereffekt" bekannt ist. Dieser Effekt bezeichnet die Schwierigkeit das menschlichen Gehörs, hohe Frequenzen wahrzunehmen, wenn sie gleichzeitig mit tieferen Frequenzen größerer Lautstärke das Ohr erreichen.Durch das Absorbieren der Energie der dabei entstehenden Resonanzen, verhindert Sennheisers patentierte Absorber-Technologie das Entstehen unerwünschter Pegelspitzen. Auf diese Weise bleiben alle Frequenzbereiche der Musik wahrnehmbar – bis in die feinste Nuance. Diese Innovation war der entscheidende Faktor, um den IE 800 zum bestklingenden In-Ear-Hörer der Welt zu machen. Im HD 800 S sorgt sie für noch mehr Klangreinheit und Präzision.Diese Verbesserungen werden hörbar gemacht von den großartigen 56-mm-Schallwandlern – den größten, die je in einem dynamischen Kopfhörer eingesetzt wurden. Die einzigartige Form der Ohrmuscheln leitet die Schallwellen leicht angewinkelt in den Hörkanal und sorgt so für ein beeindruckend natürliches und räumliches Hörerlebnis.Obwohl vieles gleich scheint, erkennt man die verbesserten inneren Werte durch den auffälligen neuen Look des HD 800 S , bei dem das klassische Silber des HD 800 aus dem Jahre 2009 durch hochwertiges Mattschwarz ersetzt wird.Merkmale Weiterentwickelte Referenzklasse bei kabelgebundenen Kopfhörern Offener, ohrumschließender dynamischer Stereo-Kopfhörer Erweiterte Soundreproduktion dank Absorber-Technologie Natürliches Hörerlebnis – originalgetreues und natürliches Klangbild mit minimalen Resonanzen Größte Schallwandler aller Zeiten – neu, innovativ, dynamisch Ohrmuscheln ohne Abdeckung, für bessere Optik und Akustik Handgefertigte Ohrpolster aus hochwertigem Mikrofaser-Gewebe Metall-Kopfbügel mit integriertem Dämpfungselement Teile in hochwertigem Mattschwarz Spezielle hochpräzise gefertigte Kopfhöreranschlüsse Kabel mit 6,35-mm-Klinkenstecker Symmetrisches Kabel mit 4,4-mm-Klinkenstecker 2 Jahre Garantie Optionales Zubehör: symmetrisches Kabel mit XLR-4-Stecker

1.799,00 €*
Audeze LCD-X Premium Package, Magnetostat-Kopfhörer
Audeze LCD-X Premium Package, Magnetostat-Kopfhörer
Audeze LCD-X Premium Package, Audezes meistverkaufter Kopfhörer - die Wahl des Audio-ProfisSeit Audeze den LCD-X 2013 auf den Markt gebracht hat, ist er zum Goldstandard in der professionellen Audiowelt geworden. Preisgekrönte Künstler und Toningenieure vertrauen auf den LCD-X von Audeze. Er ist eine Mischung aus Transparenz und Zuverlässigkeit, ideal für jedes Studio oder audiophile System. Der Audeze LCD-X ist Audezes meistverkaufter Kopfhörer und erfreut sich großer Beliebtheit bei Audiophilen, aber vor allem bei Musikproduzenten und Mastering-Ingenieuren. Seine Tonalität ist insgesamt neutral, was dazu beiträgt, dass die mit ihm abgemischte Musik über die meisten Lautsprechersysteme wiedergegeben werden kann. Das hervorragende Einschwingverhalten und die Genauigkeit des LCD-X ermöglichen es Produzenten und Mastering-Ingenieuren, alle Details in ihren Mischungen zu hören. Und mit dem LCD-X können Sie Aufnahmen von fast jedem Quellgerät wie vorgesehen hören. Seine Impedanz beträgt 20 Ohm und die Empfindlichkeit 103 dB. Erhältlich mit Ohrpolstern und Kopfbügel aus Leder oder ohne Leder. Premium Package Die Audeze LCD-X Premium Package Edition enthält ein professionelles Reise-Case, symmetrisches 4-Pol-XLR-Kabel, unsymmetrisches 6,3 mm Stereoklinkekabel sowie einen Adapter auf 3,5 mm Stereoklinke. Taking the Room out of the Equation - High-End ohne störende RaumakustikDank der klassenbesten Auflösung und der beeindruckend geringen Verzerrung ist der LCD-X mit High-End-Lautsprechersystemen vergleichbar, ohne dass große, teure akustische Raumbehandlungen erforderlich sind. In Verbindung mit Audeze Reveal+ zur Erstellung einer KI-generierten Karte Ihres eigenen Gehörs versetzt Sie der LCD-X in renommierte Studios, sodass Sie von überall aus konsistent und effizient mischen können.Accuracy, Transparency, and Efficiency - Genauigkeit, Transparenz und EffizienzDer LCD-X nutzt patentierte Audeze-Technologien, darunter Ultra-Thin Uniforce™-Membranen, Fazor-Waveguides und leistungsstarke Neodym-Magnete, um einen extrem präzisen und detaillierten Klang zu liefern. Die hochentwickelten planaren Magnettreiber erreichen einen hohen Wirkungsgrad bei niedriger Impedanz, so dass LCD-X von nahezu jedem Gerät mit Kopfhörerausgang einen großartigen Klang liefern kann.Designed for ComfortAudeze hat den LCD-X im Laufe der Jahre verbessert, das Gewicht gesenkt und den Komfort erhöht. Er verfügt über einen gefederten Kopfbügel für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und stark gepolsterte Premium-Ohrpolster für einen sicheren Halt. Die neutrale Abstimmung und die geringe Verzerrung beugen Ermüdungserscheinungen beim Hören vor, sodass die nächtlichen Sessions nie enden müssen.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Proprietary magnet array Phase management: Fazor™ Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-Thin Uniforce™ Transducer size: 106 mm Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100 dB SPL Sensitivity: 103 dB/1mW (at Drum Reference Point) Impedance: 20 ohms Max power handling: 5W RMS Min recommended power: > 100mW Recommended power level: >250mW Cable: 1.9m (6.8ft) length, Single ended 1/4" (6.3mm) termination Wire material: 20 AWG high-purity OCC audio-grade copper Weight: 612g

2.103,00 €*
Audeze_MM-500-side-front
Audeze MM-500, Planar-magnetischer Kopfhörer mit Fluxor™ Magnetic Array
Audeze MM-500, Planar-magnetischer Kopfhörer mit Fluxor™ Magnetic Array
Audeze MM-500 planar-magnetischer Kopfhörer - Das amtliche Werkzeug für alle FälleDer Audeze MM-500 planar-magnetische Kopfhörer wurde in einem der renommiertesten Studios der Welt entwickelt um  Abmischungen zu ermöglichen, die die vom Künstler beabsichtigten Emotionen und Sounddesigns konsequent und kristalkar abzubilden. Der MM-500 ist leichter als Audezes erfolgreicher LCD-X Kopfhörer und bietet mit seinem schlanken und robusten Gehäuse ganztägigen Tragekomfort. Der Audeze MM-500 Kopfhörer ist der Kopfhörer, mit dem z. Bsp. Kendrick Lamars Nr.1-Album "Mr. Morale & The Big Steppers" in den Larrabee Studios abgemischt wurde.Eleganz, Komfort und LanglebigkeitDer MM-500 ist mit besonders weichen Premium-Leder-Ohrpolstern, einem verstellbaren Kopfband aus Federstahl und einer maschinell gefertigten Aluminiumstruktur ausgestattet und fühlt sich daher solide und dennoch leicht an. Genau wie Audezes Flaggship-Kopfhörer-Serie wird der Audeze MM-500 in deren Werkstatt in Südkalifornien handgefertigt, um jahrelang zuverlässigen Komfort und Audiophilen Genuss in einem Paket zu bieten.The Lifestyle of Professional Headphone ListeningDer Audeze MM-500 bietet Klang in Studioqualität und stellt somit die nächste Leistungsstufe im Bereich Pro-Audio dar. Egal, ob Sie von Audezes eigenen LCD-X oder von einer anderen Marke aufsteigen, der Audeze MM-500 Planar-magnetische Kopfhörer wird Sie absolut begeistern.Preisgekrönte Audeze-TechnologieDie planar-magnetische Treiber des MM-500 sorgt für einen Realismus, den Audioprofis dringend brauchen. Mit blitzschnellen Transienten, einem präzisen Frequenzgang und einer zuverlässigen Mix-Translation, die auf den patentierten Innovationen von Audeze beruht, liefert der MM-500 eine unvergleichliche Audioqualität, von der andere Kopfhörer nur träumen können.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Fluxor™ magnet array Phase management: Fazor™ Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-Thin Uniforce™ Transducer size: 90 mm Maximum SPL: >130dB Frequency response: 5Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100 dB SPL, 1kHz Sensitivity: 100 dB/1mW (at Drum Reference Point) Impedance: 18 ohms Max power handling: 5W RMS Min recommended power: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 495g

2.103,00 €*
Hifiman HE1000
Hifiman HE-1000 V2, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer
Hifiman HE-1000 V2, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer
Hifiman HE1000 V2 Technische Daten: Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz:                       35 Ω ± 3 Ω Wirkungsgrad:                  90 dB Frequenzbereich:              8 Hz - 65 kHz Gewicht:                          480 g   Zubehör: 3 x Kopfhörerkabel           3 m mit 6,35 mm Klinke                                        3 m mit 4-Pol XLR                                        1,5 m mit 3,5 mm Klinke 1 x Ohrpolster                  am Kopfhörer angebracht  Stabile Kunstlederbox  

2.398,00 €*
Grado GS3000x
Grado GS3000x Seitenansicht
Grado GS3000x, dynamischer offener Kopfhörer
Grado GS3000x, dynamischer offener Kopfhörer Der Grado GS3000x ist das Spitzenmodell der Statement Serie. Seine aufwändige Konstruktion mit dynamischen 52mm Wandlern und einem Außengehäuse aus Cocoboloholz sieht nicht nur edel aus, sondern ist einer der wesentlichen Gründe, warum dieser Kopfhörer den weltbesten Konkurrenten das fürchten lehrt. Denn das aus Zentralamerika stammende Cocoboloholz verfügt über das vom Grado Team gewünschte Resonanzverhalten, um die klanglichen Vorzüge der elektrodynamischen Treiber zum Ausdruck zu bringen. Die beiden, in Aluminium eingefassten Wandler, werden mit akribischem Aufwand selektiert. So kann der GS3000x ein frappierend realistisches Klangbild mit perfekter Räumlichkeit erzielen. Das 12-adrige Zuleitungskabel gewährleistet, dank hochreinen Kupferleitern, die Weiterleitung der kleinsten, musikalischen Details. Die authentischen Klangfarben, das livehaftige Rhytmusgefühl und das natürliche Ein- und Ausklingen einzelner Töne, prägen den unvergleichlichen Charakter des wunderschön verarbeiteten Kopfhörers. Mit dem Spitzenmodell GS3000x bietet die Brooklyner Manufaktur ein emotionales Erlebnis, das dem anspruchsvollen Musikhörer echte Gänsehaut garantiert. Ein geräumiges Klangbild Reisen Sie in die Musik und hören Sie den Raum zwischen den Instrumenten mit der einzigartigen Klangbühne des GS3000x. Dies ist nur möglich, wenn unsere großen Polster, der neue 52-mm-Treiber, das 12-polige Kabel und das große Gehäuse im Einklang arbeiten. Das ist die größte Detailtreue, die ein Grado Kopfhörer je geliefert hat - von der Musik bis zu Ihren Ohren. Der Klang von Holz und Metall Cocobolo ist voller Textur und Emotionen und eignet sich aufgrund seiner klanglichen Eigenschaften und der ihm innewohnenden Masse perfekt für Grados neuen Kopfhörer-Treiber. Grado hat es mit einer Metallkammer kombiniert, um noch mehr Masse hinzuzufügen, was ihnen die Kontrolle über die Steifigkeit ihres bisher größten Treibers ermöglicht. Cocobolo hat auffällige Muster und Farben, die von Paar zu Paar variieren können. Der bisher leistungsstärkste Kopfhörer Der GS3000x ist der erste Kopfhörer, der mit Grados neuen 52-mm-X-Treiber ausgestattet ist. Dieser neue Kopfhörer-Treiber wurde speziell auf die Zähigkeit von Cocobolo und die Präzision von Metall abgestimmt und verfügt über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für ihren ersten 52-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den GS3000x neu gestaltet. Das 12-polige Kabel aus supergeglühtem Kupfer ist jetzt noch widerstandsfähiger und gibt noch mehr von Ihrer Musik mit verbesserter Reinheit wieder. Der neue schwarze Lederkopfbügel hat einen weiß genähten Akzent. Handmontiert in Brooklyn Grado Labs wurde 1953 auf einem Küchentisch gegründet und arbeitet seit über einem Vierteljahrhundert mit Holz. Seitdem hat Grado Labs die Kunst der Klangwiedergabe täglich perfektioniert. Dieser GS3000x ist von Werkbank zu Werkbank gereist, bis er für Ihre Ohren bereit war. Jede Erfahrung seit dem Küchentisch hat zur Entwicklung des GS3000x geführt. Technische Daten Grado Labs GS3000x Modell: Grado GS3000x Typ: Dynamischer Kopfhörer Frequenzumfang: 4 - 51.000 Hz Kanalabweichung: ≤ 0.05 dB SPL 1mW: 99,8 dB Impedanz: 38 Ω Gewicht: 398 g (ohne Kabel) Anschluss: 6.3mm Klinkenstecker Besonderheiten: Aluminium-Treibergehäuse, Cocobolo Außengehäuse, UHPLC Schwingspulen, UHPLC Anschlusskabel, Kopfband aus Nappaleder

2.399,00 €*
DanClarkAudio Ether 2, Planarmagnetischer Kopfhörer
DanClarkAudio Ether 2, Planarmagnetischer Kopfhörer
MrSpeakers Ether 2 Impedanz 16 Ohm  Kopfhörerkabel 2,00 m  austauschbar  Prinzip magnetostatisch  offen  ohrumschließend  Steckverbinder 6,3 mm Klinke  Treiber 71 x 45 mm  Übertragungsart kabelgebunden  Artikelgewicht 0,29 Kg  

2.799,00 €*
Hifiman Jade II
HiFiMAN Jade II, Elektrostatischer Kopfhörer incl. Verstärker, Highlight !!!
HiFiMAN Jade II, Elektrostatischer Kopfhörer incl. Verstärker, Highlight !!!
HiFiMAN Jade II Jade Elektrostat Kopfhörer Gewicht: 365 g Vorspannung: 550 - 600 Volt Frequenzbereich: 7 Hz - 90 kHz Effizienz: 101 dB/100 VRMS @1 kHz Länge des Zuleitungskabels: 2 m Jade Treiberverstärker Eingang: 1 x RCA und 1 x XLR Ausgang: 2 x Stax-Pro-Standard Maximale Stromaufnahme: 60 Watt Harter Netzschalter und somit kein Standby-Verbrauch Abmessungen: 27,6 cm x 27 cm x 11,6 cm Gewicht: 6,5 Kg

2.799,00 €*
 Meze Audio Empyrean , Magnetostatischer HighEnd-Kopfhörer mit charmantem Klang, Highlight !
 Meze Audio Empyrean , Magnetostatischer HighEnd-Kopfhörer mit charmantem Klang, Highlight !
Meze Audio Empyrean , Magnetostatischer HighEnd-Kopfhörer mit charmantem Klang, Highlight !
Meze Audio Empyrean , Magnetostatischer HighEnd-Kopfhörer Empyrean ist das Produkt zweier leidenschaftlicher Unternehmen, die gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, die über ihre individuellen Fähigkeiten hinausgehen. Das Ergebnis ist ein kompromissloser Kopfhörer, der Mezes gewagten ästhetischen und benutzerzentrierten Designansatz und die Erfahrung von Rinaro in Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der planaren Magnetik verkörpert. Rinaro, ein progressives Audio-Unternehmen, hat im Zentrum seiner Technologie ein Forschungs- und Entwicklungsteam, das seit den 80er Jahren an vorderster Front der planaren Magnetentwicklung steht. Was ursprünglich als staatlich finanzierte Initiative mit Fokus auf Innovation begann, ist mit der Eröffnung einer hochmodernen Industrieanlage in der Ukraine in ein neues Kapitel der Audioentwicklung eingegangen. Der Isodynamic® Hybrid Array Driver Unsere Neodym-Magnete sind symmetrisch auf jeder Seite der Membran angeordnet und sind speziell in einem Hybrid-Array angeordnet, um ein effizientes isodynamisches Magnetfeld zu erzeugen, das für eine gleichmäßige Aktivierung über die gesamte Membranfläche erforderlich ist. Vorteile des Hybrid Array Treibers Kombiniert zwei unabhängig geformte Schwingspulen innerhalb derselben Membran, wodurch die verschiedenen Bereiche innerhalb der Ohrstruktur selektiver akustischer Leistung ausgesetzt werden. Genaue Reproduktion: Der Gesamtklirrfaktor (THD) liegt im gesamten Frequenzbereich unter 0,1% Leicht: Reduziertes Treibergewicht zur Entwicklung eines Kopfhörers, der längere Hörsitzungen ermöglicht. Ergonomische Form: Ergonomisch geformte Treiberstruktur mit vergrößerter Aktivfläche Ultra-hohe Audio-Auflösung: Die obere Frequenzgrenze der Audiowiedergabe beträgt 110.000 Hz Effizient: 100 dB bei 1 MW / 1 kHz - hohe Leistung ohne Verstärkung Patent angemeldet: Isodynamic Hybrid Array Treiber Weltneuheit bei planaren magnetischen Kopfhörern Über 30 Jahre Forschung und Entwicklung haben zur Entwicklung des ersten Isodynamic Hybrid Array-Treibers geführt. Meze Audio hat in Zusammenarbeit mit Rinaro einen neuen Standard für planares magnetisches Audio entwickelt. Die resultierende Technologie ist eine der leichtesten und modernsten planaren magnetischen Treiber auf dem Markt. Der Empyrean Treiber kombiniert einzelne Switchback- und spiralförmige Schwingspulen, deren einzigartige Formen es ermöglichen, den Klang mit mehr Genauigkeit auf die natürliche Form des Ohrs abzustimmen. Diese einzigartige Kombination erzeugt eine erhöhte Darstellung direkter Schallwellenfrequenzen über den 10-kHz-Bereich und verbessert die Bildgebung und Lokalisierung durch Verringerung der Auswirkungen von kurzwelligen Zeitverzögerungen, die durch Reflexionen mit diffusem Feld verursacht werden. Vorteile eines Dual-Treiber Systems Eines der Probleme bei herkömmlichen planaren Magnetfeldern besteht darin, dass reflektierte Signale mit unterschiedlichen Zeitverzögerungen in den Gehörgang gelangen, wodurch der Fokus der 3D-Klangbildgebung verschlechtert wird. Durch die Kombination verschiedener Schwingspulenkonfigurationen kann bei hohen Frequenzen eine bessere Verteilung der Schallintensität über die Schallwellenfront erzielt werden, wenn sie auf die Ohrmuschel und den Gehörgang gerichtet wird. Ergonomischer Ansatz Um einen audiophilen Kopfhörer zu entwickeln, der leistungsstark und dennoch leicht ist, musste der Treiber die Ausgangsleistung maximieren und dabei das Gewicht so weit wie möglich reduzieren. Das Gewicht wurde minimiert, indem eine Magnetstruktur um eine ovoide Form herum optimiert wurde, die näher an das Ohr passt. Die Leistung wurde durch die Verwendung eines vollständig maßgeschneiderten Spulen- und Magnetarray-Designs erhöht, das den aktiven nutzbaren Bereich des Treibers innerhalb seiner ovalen Form optimiert. Patentierte Aufhängungsflügel erhöhen die Kontaktfläche der Lederkopfstütze mit Ihrem Kopf und entlasten unangenehme Druckpunkte. Unkomplizierte Wartung Eine zentrale Überzeugung von Meze ist es, Produkte zu schaffen, die von Dauer sind. Beim Empyrean ist das nicht anders: Von den austauschbaren Ohrpolstern bis zu den verwendeten Hochleistungsmaterialien kann jedes Teil des Kopfhörerchassis von unserem erfahrenen Team gewartet werden. Zubehör Koffer: Hochfester Aluminiumkoffer mit Schaumstoffeinlagen Zwei Ohrpolster-Sets: 1x Echtleder, 1x Alcantara Technische Daten Treibertyp: Rinaro Isodynamic Funktionsprinzip: Hybrid Array Ohrenkopplung: offen, ohrumschließend Frequenzgang: 4 - 110.000 Hz Impedanz: 31,6 Ω Nominale SPL: 100 dB (1 mW / 1 kHz) Maximale SPL: > 130 dB Harmonische Gesamtverzerrung (THD): <0,1% Gewicht: 430 g MZ3 Treiberspezifikationen Geometrische Form: Ovoid Größe: 102 mm x 73 mm Gewicht: 82 g Gehäuse: Glasfaser-infundiertes ABS Membran Art: Rinaro ISOPLANAR® Aktiver Bereich: 4650 mm² Gewicht: 0,16 g Akustische Masse: 10,7 kg / m4 Untere Frequenzgrenze: 4 Hz Obere Frequenzgrenze: 110.000 Hz Magnet Array Art: Isodynamisch Größe: 75 mm x 49 mm Magnetischer Fluss: 0,35 t

2.999,00 €*
Hifiman HE-1000 se
Hifiman HE-1000se, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer
Hifiman HE-1000se, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer
HIFIMAN HE1000SEMit der neuen "Special Edition" des HE1000 reagiert HIFIMAN auf den vielfach geäußerten Wunsch, den Referenzkopfhörer auch an kleinen Verstärkern oder sogar mobil betreiben zu können. Der HE1000se ermöglicht eine bemerkenswert gute Musikwiedergabe und steht damit dem HE1000V2, dem wohl am besten besprochenen High-End-Kopfhörer HIFIMANs, in nichts nach. Während der HE1000V2 nach einem kräftigen Kopfhörerverstärker verlangt, haben die HIFIMAN-Entwickler den Kennschalldruck des HE1000se um rund 6 dB angehoben, um ihn leichter antreiben zu können. Möglich wird dies durch die Verwendung der extrem kräftigen, halbrunden Neodym-Magneten aus dem derzeitigen Flaggschiff-Magnetostaten Susvara. Deren besondere Formgebung bringt nicht nur den Wirkungsgrad nach oben, sondern lässt durch verminderte Beugungseffekte das Klangbild noch offener und dynamischer erscheinen. Gleichzeitig verwendet der HE1000se eine nochmal dünnere Membran als der HE1000V2. Auch optisch gibt es ein paar Veränderungen: Die Holzseitenteile aus Echtholzfurnier bestehen jetzt aus Makassar-Ebenholz und das Kopfband ist nicht mehr braun, sondern schwarz. Im Lieferumfang befinden sich zwei Kabel mit 1,5 m Länge. Die Anschlusskabel sind auf der Kopfhörerseite mit 3,5 mm Stereo-Klinkensteckern terminiert, verstärkerseitig stehen eine 3,5 mm Stereo-Klinke (mit beiliegendem Adapter auf 6,35 mm Klinke) und eine symmetrische Ausführung mit 4,4 mm TRRS Pentaconn-Stecker zur Auswahl. Vor einer abschließenden Klangbeurteilung empfiehlt HIFIMANfür den HE1000se eine Einspielzeit von gut 150 Stunden. Wer längere oder anders konfektionierte Kopfhörerkabel nutzen möchte, findet bei Cardas Audio ein breites Angebot. Wir raten hierbei zum CLEAR Headphone. Technische Daten: Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz:                       35 Ω ± 3 Ω Wirkungsgrad:                  96 dB Frequenzbereich:              8 Hz - 65 kHz Gewicht:                          440 g Zubehör: 2 x Kopfhörerkabel      1,5 m mit 3,5 mm Klinke                                         1,5 m mit 4,4 mm TRRS Pentaconn-Stecker  1x Adapter von 3,5 mm auf 6,35 mm 1 x Ohrpolster                  am Kopfhörer angebracht  Stabile Kunstlederbox  

3.499,00 €*
Audeze_LCD-MX4-side
Audeze LCD-MX4, Planar-magnetischer Kopfhörer
Audeze LCD-MX4, Audezes präzisester und effizientester professioneller KopfhörerDer Audeze LCD-MX4 planar-magnetische Kopfhörer ist die Verbindung Audezes Flaggship- und Referenz-Serie. Mit dessen einzigartigen X-Treiber, der patentierten Double Fluxor-Magnetanordnung und der Uniforce-Schwingspulentechnologie bietet der Audeze LCD-MX4 eine überragende Detailtreue und Klarheit in unserem neutralsten und am besten übertragbaren Treiberdesign. Egal, ob es sich um das Funkeln in den Vocals oder die Differenzen in den Transienten handelt, der MX4 enthüllt die entscheidenden Details, die Sie für die Perfektionierung Ihres Mixes benötigen. Seine Impedanz beträgt 15 Ohm und die Empfindlichkeit 105 dB. Im Lieferumfang enthalten sind Lederohrpolster und -kopfband, ein Magnesiumgehäuse und ein professionelles Reiseetui.High-End ohne störende RaumakustikDer unglaublich kontrollierte Bass und die bemerkenswert geringe Verzerrung des Audeze LCD-MX4 ermöglichen es, dass er wie ein High-End-Lautsprechersystem funktioniert, ohne dass große, teure Raumbehandlungen erforderlich sind. In Verbindung mit Audeze Reveal+, das eine KI-generierte Karte Ihres eigenen Gehörs erstellt, versetzt Sie der LCD-MX4 in renommierte Studios, sodass Sie von überall aus konsistent und effizient arbeiten können.Precision to Hear Every Detail - Präzision, um jedes Detail zu hörenMit dem LCD-MX4 können Sie mit der Präzision mischen und mastern, auf die sich die besten Ingenieure der Welt verlassen. Die empfindlichen Treiber reagieren auf kleinste Veränderungen und bieten einen raumähnlichen Klang, mit dem Sie jedes Element perfekt positionieren und formen können. Sie können sich darauf verlassen, dass sich Ihre Arbeit mit den MX4s auf eine Vielzahl von Plattformen und Geräten übertragen lässt.Modernste TreibertechnologieDer LCD-MX4 verfügt über unser patentiertes Double Fluxor™ Magnetic Array, um eine Flussdichte von 1,5 Tesla zu erreichen - der stärkste Magnetkreis, der jemals in einem Kopfhörer verbaut wurde. In Kombination mit unserer patentierten Uniforce™-Schwingspule liefern die Treiber präzise Details und eine präzise Basswiedergabe. Diese bahnbrechenden Technologien tragen auch dazu bei, dass der MX4 unser effizientestes LCD-Modell ist, sodass Sie ihn mit jedem Interface, jeder Konsole oder jedem Aufnahmegerät verbinden können.Fortschrittliche Materialien für mehr KomfortDer Audeze LCD-MX4 ist auf einem leichten Magnesiumgehäuse aufgebaut, das von professionellen Ingenieuren entwickelt wurde. Der gefederte Kopfbügel aus Kohlefaser und die hochwertigen Ohrpolster bieten hervorragenden Halt und Tragekomfort. Zusammen mit der neutralen Abstimmung und den geringen Verzerrungen des MX4 beugen sie Ermüdungserscheinungen beim Hören vor, so dass die nächtlichen Sessions nie enden müssen.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Double Fluxor™ magnet array Phase management: Fazor Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-thin Uniforce™ Transducer size: 106 mm Maximum power handling: 5W RMS Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100dB Impedance: 20 ohms Sensitivity: 105 dB/1mW (at Drum Reference Point) Minimum power requirement: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 600g

3.708,00 €*
Meze Audio Elite, offener Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio Elite, offener Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio Elite, offener Over-Ear Kopfhörer
Meze Audio Elite, offener Over-Ear Kopfhörer  Die Partnerschaft zwischen Meze Audio und Rinaro Isodynamics wird mit der Markteinführung des neuen Meze – Elite Isodynamic Hybrid Array Kopfhörers fortgesetzt. Er setzt neue Maßstäbe in der Spitzenklasse der Kopfhörer, indem er das hervorragende mechanische Design und die Ergonomie von Meze Audio mit der unverwechselbaren Technologie und dem akustischen Engineering von Rinaro kombiniert. Der Elite bietet ein akkurates, realistisches Hörerlebnis, das die höchsten Standards des versierten Audiophilen übertrifft, indem es eine elitäre Ästhetik mit modernster Technik kombiniert. Meze Audio hat ein einzigartiges Headset mit revolutionärem Design und Technologie entwickelt, die sich perfekt ergänzen, um ein reines Gefühl mit einer kompromisslosen Philosophie zu erzeugen, inspiriert von der Liebe zur Kunst und zum Klang. Meze Elite Maximale Haltbarkeit und ein atemberaubendes Aussehen Die Materialien nicht nur wegen der aufregenden sensorischen Erfahrung ihrer rohen Textur ausgewählt, sondern auch wegen ihres Komforts und ihrer Langlebigkeit. Ein Kopfband aus Karbonfaser mit einer Kopfstütze aus echtem Leder sorgt für ein ultraleichtes Tragegefühl, und der tiefschwarze Kühlergrill mit detaillierten Schnitzereien verleiht dem Elite sein atemberaubendes Aussehen. Meze Elite für ein ganzes Leben konzipiert Die Hauptidee von Meze Audio darin, Produkte herzustellen, die über Jahre hinweg die Veränderungen in der Branche überdauern und den Kunden einen langfristigen Wert bieten. Elite ist da keine Ausnahme. Von seinem Aussehen bis hin zu seiner Technologie ist dieses Headset so konzipiert, dass es alle Modeerscheinungen überdauert und zu einem wahren Schatz wird. Er ist vollständig wartungsfähig, was die langfristige Nachhaltigkeit auf ein neues Niveau hebt: Von den Ersatzohrpolstern bis hin zu den verwendeten Hochleistungsmaterialien kann jeder Aspekt des Kopfhörergehäuses problemlos zerlegt und gewartet werden. Der enorme Zeitaufwand für Weltklasse-Treiber Jede Treibereinheit, die bei Rinaro Isodynamics in der Ukraine hergestellt wird, benötigt mehr als 100 Stunden für die Entwicklung und Prüfung, bevor sie an Meze Audio für die Endmontage des Kopfhörers geliefert wird. Zwei verschiedene Ohrpolster für optimalen Komfort und Klangqualität mit innovativem Design Die Isomagnetic®-Ohrpolsterbefestigung ist ein innovatives, von Rinaro erfundenes Designmerkmal, das das entmagnetisierende Feld des Treibers nutzt, um das Ohrpolster an seinem Platz zu halten und gleichzeitig das Magnetfeld zurück in den Treiber zu leiten und die Effizienz des Treibers zu verbessern. Der von Rinaro entworfene Meze Elite-Kopfhörer wird mit zwei unterschiedlich geformten Ohrpolstern geliefert, die eine spezifische Kalibrierung der Klangsignatur ermöglichen. ALCANTARA® Das ursprünglich für den Empyrean-Kopfhörer im Jahr 2018 entwickelte Alcantara-Ohrpolster ist 30 mm tief. HYBRID (Innenseite aus perforiertem Alcantara® + Außenseite aus echtem Leder) Das 25 mm tiefe Leder- und Alcantara-Ohrpolster, das von Rinaro speziell für ELITE entwickelt wurde, ist eine neue Ergänzung der Produktpalette, die das Beste aus zwei Materialien vereint. Technische Daten Treiber Typ: Rinaro Isodynamisches Hybrid-Array® [MZ3SE] Arbeitsprinzip: Offen Ohrkopplung: Circumaural Frequenzgang: 3 – 112.000 Hz Impedanz: 32 Ω Nomineller Schalldruckpegel: 101 dB (1 mW / 1 kHz) Maximaler Schalldruckpegel:  > 130 dB Harmonische Gesamtverzerrung (THD): <,05% (im gesamten Frequenzbereich) Physikalisch Geometrische Form: Eiförmig Größe 102 mm x 73 mm Gewicht 75 g Gehäuse Glasfaserverstärktes Polymer Magnet Array Typ Isodynamisch Größe 75 mm x 49 mm Magnetischer Fluss 0,35 T Diaphragm Typ Rinaro Parus® [MZ3SE] Aktive Fläche 4650 mm2 Gewicht 0,011 g Akustische Masse 7,5 kg/m4 Untere Grenzfrequenz 3 Hz Obere Grenzfrequenz 112.000 Hz

3.999,00 €*
Audeze-LCD-4z-front
Audeze LCD-4Z, Planar-magnetischer Kopfhörer
Audeze LCD-4Z, Planar-magnetischer Kopfhörer
Audeze LCD-4Z, Planar-magnetischer Kopfhörer Unübertroffene KlangqualitätErleben Sie die unübertroffene Klangqualität des Flaggschiffs LCD-4 mit der neuesten planar-magnetischen Kopfhörer-Technologie. Kein anderer Kopfhörer auf der Welt bietet eine so kraftvolle und musikalisch ansprechende Klangsignatur. Mit einer Impedanz von nur 15 Ohm kann der LCD-4z auch direkt über den Aux-Anschluss Ihres Lieblingsgeräts betrieben werden ohne dass ein Kopfhörerverstärker benötigt wird. Das neue Gehäuse aus Magnesiumguss ist leichter als das des Standard-LCD-4, wodurch sich der LCD-4z auch für längere Hörsessions eignet. Die Impedanz beträgt 15 Ohm bei einer Empfindlichkeit von 98 dB. Der LCD-4z ist erhältlich mit lederbezogenen oder lederfreien Ohrpolstern und Kopfbügel. Im Lieferumfang ist auch das Premium-Audiokabel und eine professionelle Reisetasche.Power und PrecisionDie Double Fluxor™ Magnetic Array ist die leistungsstärkste offene Magnettechnologie, die jemals entwickelt wurde. Sie sorgt dafür, dass unsere Premium-Treiber jedes Audiosignal mit unübertroffener Präzision und Kraft wiedergeben können.Die in der Audeze LCD Flagship-Serie verwendeten Nano-Scale-Membranen gehören zu den dünnsten der Welt und sorgen für ein extrem schnelles und genaues Einschwingverhalten, das jedes musikalische Detail präzise und nahezu verzerrungsfrei erfasst. Die Krönung jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung. Mit unseren Nano-Scale-Membranen, Fluxor™-Magneten und Uniforce™-Schwingspulen stellt die Flagship-Serie von Audeze den Gipfel der HiFi-Audiotechnologie dar. Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Double Fluxor™ magnet array Phase management: Fazor Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Nano-Scale Uniforce™ Transducer size: 106 mm Maximum power handling: 5W RMS Maximum SPL: >130dB Frequency response: 5Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100dB Impedance: 15 ohms Sensitivity: 98 dB/1mW (at Drum Reference Point) Minimum power requirement: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 560g

4.946,00 €*
Audeze_LCD-5-front-side-without-cable
Audeze LCD-5, Planar-magnetischer Kopfhörer mit Fluxor™ Magnetic Array
Audeze LCD-5, Planar-magnetischer Kopfhörer mit Fluxor™ Magnetic Array
Audeze LCD-5, Planar-magnetischer Kopfhörer mit Fluxor™ Magnetic Array Transparenz, Auflösung und GeschwindigkeitDer LCD-5 setzt neue Maßstäbe für Präzision. Seine Treiber sind mit Audezes preisgekrönten Fluxor-Magneten und aktualisierten Fazor-Waveguides ausgestattet, zusammen mit ihren neuen, zum Patent angemeldeten Parallel Uniforce™-Schwingspulen, die parallele Leiterbahnen mit unterschiedlicher Breite verwenden, um eine niedrige Impedanz zu erhalten und damit einen größeren Spannungsspielraum zu erreichen, indem die Stromdichte innerhalb jeder Leiterbahn verändert wird. Der gleichmäßige Kraftfluss, der durch diese Optimierung erzeugt wird, senkt die Verzerrung und bietet eine bessere Kontrolle über die Membranbewegung, was zu einer verbesserten klanglichen Auflösung führt.Prezision und räumliche DarstellungAudeze hat jeden akustischen Aspekt des LCD-5 Kopfhöres optimiert, um eine punktgenaue Abbildung und ein extrem sauberes und klares Klangbild zu erreichen. Die neu geformten Ohrpolster und das akustisch transparente Gewebe wurden entwickelt, um Reflexionen und Resonanzen zu minimieren, während die Uniforce™-Schwingspule mehr Platz zwischen den Magneten für einen verbesserten Frequenzgang und ein offeneres Klangbild bietet. Der LCD-5 verfügt außerdem über neu entwickelte Fazor-Waveguides mit niedrigem Profil, die Beugungen und Interaktionen mit dem Ohr weiter reduzieren.Elegantes und Komfortables DesignMit einem Gewicht von nur 420 Gramm bietet der LCD-5 stundenlanges Hörvergnügen. Alle Bauteile wurde neu entwickelt, wobei Materialien wie Magnesium, Aluminium und Acetat verwendet wurden, die für geringes Gewicht und hohe Steifigkeit sorgen. Geschmeidiges Premium-Leder und Karbonfasern vereinen alle Elemente zu einem Paket feinster Handwerkskunst, das Audeze in ihrer Werkstatt in Kalifornien von Hand zusammensetzen. Der LCD-5 wird mit akustisch neu gestalteten Lederohrpolstern, einem verbesserten und luxuriösen Kopfbügel aus Kohlefaser, tiefen "Schildpatt"-Acetatringen, einem völlig neuen Magnesiumgehäuse sowie unserem neuesten Premium-Audiokabel und einem Aluminium-Reiseetui geliefert.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Fluxor™ magnet array Phase management: Fazor™ Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Nano-Scale Parallel Uniforce™ Transducer size: 90 mm Maximum SPL: >130dB Frequency response: 5Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100 dB SPL Sensitivity: 90 dB/1mW (at Drum Reference Point) Impedance: 14 ohms Max power handling: 5W RMS Min recommended power: > 100mW Recommended power level: >500mW Blazingly low weight: 420g

5.571,00 €*
Audeze-CRBN-Electrostat-front-side
Audeze CRBN, Elektrostatischer Kopfhörer
Audeze CRBN, Elektrostatischer Kopfhörer
Audeze CRBN - Bahnbrechende elektrostatische Kopfhörer-TechnologieMit der neuesten und fortschrittlichsten elektrostatischen Kopfhörer-Technologie seit Jahrzehnten stellt Audeze den elektrostatischen Kopfhörer CRBN (ausgesprochen "Carbon") vor, der über eine neue, zum Patent angemeldete Polymerfolie mit schwebenden Kohlenstoff-Nanoröhrchen verfügt. Ursprünglich für medizinische MRT-Anwendungen entwickelt, hat Audeze diese innovative Technik für die Entwicklung des CRBN adaptiert, die von Top-Audioexperten als der bisher bestklingende elektrostatische Kopfhörer bezeichnet wurde.Carbon-Nanotube-MembranfolieMit der zum Patent angemeldeten Carbon-Nanotube-Membranfolie von Audeze bietet der CRBN extreme Neutralität, ultraleichtes Gewicht und geringe Resonanz, gepaart mit einem erstaunlich satten Basserlebnis im Vergleich zu konkurrierenden Elektrostaten. Die firmeneigene, ultradünne Membran aus Kohlenstoffnanoröhrchen sorgt für ein unglaubliches Maß an Detailtreue und Immersion, die ein Gefühl vermittelt, als stünde nichts zwischen Ihnen und Ihrer Musik. Die Kapazität des CRBN beträgt 100 pF einschließlich des Kabels. Das Gewicht des Kopfhörers beträgt nur 470 g. Im Lieferumfang enthalten sind neu gestaltete Lederohrpolster, ein Kopfbügel aus Kohlefaser, Acetatringe und ein Magnesiumbügel sowie unser speziell entwickeltes elektrostatisches Premiumkabel und ein professionelles Reiseetui.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Push-pull electrostatic Functional bias voltage: 580 VDC Stax Pro Bias Electrostatic capacitance: 100 pF (including cable) Diaphragm type: Ultra-thin custom carbon nanotube Transducer size: 120mm x 90mm Frequency response: 20Hz - 40kHz Maximum SPL: >120dB THD: <0.1% @ 90dB Attached cable: 2.5m OCC monocrystal copper, 5-pin Pro Bias Housing: Magnesium, stainless steel and polymer acetate Earpad material: Premium leather Headband: Carbon fiber and premium leather Weight: 470g

5.571,00 €*
Hifiman Susvara
HiFiMAN Susvara, Magnetostatischer State of the Art Kopfhörer, A&V-Referenz !!!
HiFiMAN Susvara, Magnetostatischer State of the Art Kopfhörer, A&V-Referenz !!!
HiFiMAN Susvara Technik Susvara Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz: 60 Ω Kennschalldruck: 83 dB Frequenzbereich: 6 Hz – 75 kHz Gewicht ohne Kabel: 450 g Hinweis: Maximale Belastung 25 Volt. (Das entspricht ungefähr der maximalen Leistung eines Verstärkers mit 80 Watt an 8 Ohm.)   Zubehör 2 x Kopfhörerkabel: 3 m mit 6,35 mm Klinke (monokristallines Kupfer und monokristallines Silber) 3 m mit 4-Pol XLR (monokristallines Kupfer und monokristallines Silber) 1 x Ohrpolster (am Kopfhörer angebracht) Stabile Kunstlederbox    

6.699,00 €*
Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>