Apertura Stela, Standlautsprecher (Paarpreis) Das Apertura-Modell Stela wurde erstmals im Mai 2022 der Weltöffentlichkeit präsentiert und ist viel cleverer konstruiert, als man auf den ersten Blick meinen mag. Wie so oft steckt das Geheimnis des guten Klangs im Lautsprecherbau auch hier in den Details. Wer also glaubt, die Stela sei einfach nur eine Sensa mit doppeltem Bass, der irrt.Stela nimmt nämlich die guten Anlagen der Sensa und macht aus dem zierlichen Lautsprecher für kleinere Räume einen universellen Lautsprecher für kleine und mittlere Räume. Und das geht so: Die Entwickler von Apertura suchten einen Lautsprecher, der von gängigen Verstärkern angetrieben werden kann, aber gleichzeitig auch bei weniger perfekter Aufstellung schon ein fulminantes musikalisches Vergnügen bietet. Dazu bedient man sich einer Reihe an Tricks.Ein paar davon dürfen wir verraten: Stela hat zwei Basstreiber, die zwar aussehen wie die der kleineren Sensa, doch lässt man diese beiden Chassis mit einer speziellen 15-Ohm-Schwingspule fertigen, um sie noch einen Tick schneller zu machen. Die Verdopplung der Chassis bedeutet weniger Membranbewegung und geringere Verzerrung bei gleicher Lautstärke und natürlich auch ein souveräneres Auftreten im Bass. Damit sich aus dem größeren Innenvolumen nicht nur eine Hallkammer bildet, wird das Gehäuse mithilfe von gleich vier Innenversteifungen in fünf verschiedene Bereiche abgetrennt und mit vier verschiedenen Absorptionsmaterialien bedämpft. Der Hochtöner mag aussehen wie bei den kleineren Modellen, doch verwendet er einen aufwändigeren Doppelmagneten für bessere Linearität. Natürlich wurde auch die Frequenzweiche an die geänderten Gegebenheiten angepasst und auch die Anschlussterminals sind eine Stufe hochwertiger ausgefallen als bei den kleineren Modellen und verzurren nunmehr auch klaglos Kabelschuhe.Was sich nicht geändert hat, ist die ungewöhnlich lange Einspielzeit von sicherlich 300 Stunden. Die hängt einfach mit der sehr komplexen Frequenzweiche zusammen. Wenn der Lautsprecher also anfangs irgendwie langweilig spielen sollte: Keine Sorge – die furiose Musikalität wird kommen.Die Stela ist genau der richtige Lautsprecher für Musikhörer, die ein detailliertes und homogenes Klangbild ohne Nervigkeit wünschen und beim Musikgenuss nicht auf genau den einen Punkt im Hörraum festgenagelt sein möchten. Sie agiert auch mit nur rund 30 cm Abstand zur Rückwand völlig frei und mag gerne gut klingende Verstärker ab mittlerer Leistung.Technischen Daten Ausführungen: Schwarz oder Weiß hochglänzend, Walnuss seidenmatt, Eiche hell seidenmatt Frequenzgang: 40 - 30.000 Hz / +/- 3 dB Empfindlichkeit: 88 dB / 2,83 V / 1 m Impedanz: 8 Ω Frequenzweiche: Platine mit 140 µm Kupferleiterbahnen / Backlackspulen & Polypropylen-Kondensatoren von Jantzen / Widerstände von Vishay Abstimmung: Bassreflex mit doppelter Resonanzabstimmung Übergangsfrequenz: 3,4 kHz Anschlussterminals: Single-Wiring mit Bananas oder Spades Abmessungen ohne Bodenplatte: 190 x 290 x 911 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Abmessungen mit Bodenplatte: 230 x 310 x 970 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Gewicht pro Stück: 19 kg English Information Stela completes the range of three compact Apertura speakers.With a 2-way, 3-driver architecture, this floorstander speaker has the same qualities as Swing and Sensa, but offers a higher level of performance in terms of bass response and dynamic capability.A special version of the woofers allows Stela to maintain a nominal impedance of 8 ohms and places less strain on the associated amplifier.Stela will reveal all the qualities of the associated equipment, as well as the most beautiful recordings.The positioning and integration of Stela remains as easy as ever thanks to its contained size.Enclosure 18mm MDF cabinet Four internal Bracing panels to stiffen the mechanical structure and limit propagation of parasite vibrations. Those internal bracing panels create specific cavities where damping materials can be applied for standing waves cancellation No less than 4 different types of dumping material are used. The acoustic load on Stela is a bass-reflex with a vent tube on the rear. A well-proportioned base plate ensures that the speaker remains stable. Four adjustable spikes allow a fine positioning of the speaker. Driver UnitsTwo 16 cm bass-midrange drivers from Seas. The driver cone is of “Isotactic Matrix” technology. A composite of woven coated polypropylene tapes. This material has excellent linearity and damping properties.The design of the magnetic circuit has been optimised to concentrate the flux on the 26mm coil. The voice coil is ventilated to avoid compression effects between the phase plug and the pole piece. The low-loss rubber surround has radial reinforcements, which helps to reduce break-up modes during long excursions.The 25mm Tweeter is a member of the “Ring Radiator” family. It has an extended frequency response beyond 30kHz and excellent directivity performance. The heavy magnetic circuit is based on a double ferrite bringing a gain in sensitivity and a lower level of distortion, at constant level.A rear wave damping cavity lowers the resonant frequency of the driver.Cross OverLike each Apertura speaker, Stela is fitted with a passiv proprietary « DRIM » crossover, with triple attenuation slopes (6,12 24dB per Octave), phase compliance over the entire bandwidth is granted as well as the absence of intermodulation.Hand wiring in our facility in Puceul, on a 140 μm copper printed circuit board.All components are audiophile grade – heavy gauge coated enamel wire inductors, polypropylene capacitors, wound resistors. The internal wiring uses our heavy gauge OFC copper cable.Three differents standard finishes available: Satin : American Walnut and Light Oak High Gloss : Piano black, white Specifications Drive units : 2x Grave-medium 16cm “Isotactic Matrix”, 1x “Ring Radiator” Tweeter 25mm double ferrite Frequency range (+/- 3dB) : 40 Hz – 30kHz Sensibility : 88dB/2.83v/1m Impedance nom. : 8Ω Impedance min. : 6Ω Crossover frequency : 3,4 kHz Dimensions (W x D x H) : 230 x 310 x 970 mm (with stand and spikes) Weight : 19 kg