
Feine High End Transistorverstärker aller Klassen
Die Transistorschaltung ist die meist verwendete Technik zur Verstärkung von Audiosignalen.
Auch hier gibt es unzählige Typen, Schaltungsvarianten und Klangabstimmungen.
Eine üppige Auswahl der wohl besten High End Transistorverstärker..
Rega IO, Vollverstärker, Art&Voice-Tip !
Rega IO, Vollverstärker Der neue Rega io Vollverstärker überzeugt im Klang zu einem unschlagbaren Preis. Dieser io wird in England in der bekannten Top-Rega Qualität speziell für die Bedürfnisse von Musikliebhabern entwickelt und hergestellt.Er ist einfach zu handhaben und fügt sich problemlos in jede HiFi Anlage ein. Seine kompakten Abmessungen erlauben eine leichte Aufstellung. Dabei hat der io Eigenschaften, wie man sie eher von Geräten höherer Preisklassen gewohnt ist, z.B. einen hochkarätigen MM-Phonoeingang. Zur Ausstattung gehören außerdem noch 2 Hochpegeleingänge und eine neu entworfene System-Fernbedienung. Der besonders hochwertig ausgelegte Kopfhörerausgang wurde so konstruiert, dass er eine optimale Qualität liefert, ohne dabei andere Funktionen zu beeinträchtigen. Der Rega io bietet eine leistungsstarke und dabei ausgewogene musikalische Darstellung zu einem unglaublichen Preis. Produkteigenschaften Besonders bemerkenswert ist, dass im Rega io die gleiche Endstufe und das gleiche Phonoteil des vielfach preisgekrönten größeren Bruders Brio Platz gefunden haben. Ziel war es, dessen außergewöhnliche Klangqualität in kompakter und kostengünstiger Form zu realisieren, ohne dabei auf hochwertige Komponenten zu verzichten, die Sie zu diesem Preis nicht erwarten würden.Die Class A/B Ausgangsstufe hat die gleichen Gene wie alle anderen Rega Verstärker. Wie gewöhnlich hat Rega auch hier besonders auf die Materialauswahl geachtet. Dazu gehören der diskrete Aufbau mit Sanken Ausgangstransistoren, Alps Potentiometer und ein starkes Netzteil, das eine stabile Verstärkerleistung von 30Watt pro Kanal an 8 Ohm erlaubt. Daneben gibt es einen Anschluss für Kopfhörer, der vom Endverstärker ohne Beeinflussung des übrigen Signalweges betrieben wird. Technische Daten Ausgangsleistung: 2x 30 Watt RMS an 8 Ohm Frequenzgang Phono MM: 15 Hz. 40 kHz (-3 dB) / 27 Hz. 20,5 kHz (-1 dB) Eingangsempfindlichkeit Phono MM: 2,1 mV, 47 kOhm parallel 220 pF Maximaler Eingangspegel Phono MM: 100 mV Eingangsempfindlichkeit Hochpegeleingänge: 210 mV, 47 kOhm Maximaler Eingangspegel Hochpegeleingänge: 10,25 Volt Hochwertig ausgelegter Kopfhörerausgang Leistungsaufnahme aus dem Netz: 135 Watt bei Nennlast von 8 Ohm Netzspannung: 230/240 Volt Abmessungen: 180mm x 68mm x 290mm (BHT) Gewicht: 2,9 kg
549,00 €*
NAD C316 BEE V2, Vollverstärker, A&V-Tip ! Einstiegsdroge
NAD C316 BEE V2, Vollverstärker NAD ist berühmt dafür, ein paar der besten „Budget“ Vollverstärker der letzten Jahrzehnte gebaut zu haben. Angefangen vom 3020 im Jahre 1978, bis zum aktuellsten C 328, wurden viele Verstärker prämiert und mit Auszeichnungen überhäuft. Hierbei bildet der ursprüngliche C 316BEE keine Ausnahme. Neben einer Vielzahl hervorragender Tests erhielt er unter anderem die EISA Auszeichnung „Bestes Produkt 2008/2009“. Mit dem Wiederaufleben der Vinyl Schallplatte hat sich NAD nun entschieden, den C 316BEE wiederzubeleben und zwar in Kombination mit dem ebenfalls vielfach ausgezeichneten RIAA Phono-Anschluss von NAD! Der Anschluss überzeugt durch einen ausgezeichneten Schaltungsaufbau mit niedrigsten Rausch und Verzerrungswerten sowie einer RIAA-Kurve mit Subsonic- Filter, die in dieser Preisklasse so kein zweites Mal zu finden ist. Hohe Impulsleistungen zur Kontrolle selbst schwierigster Lautsprecher sind dank der NAD PowerDrive™ Technologie kein Problem. Damit das Musikhören zum wirklichen Erlebnis wird, sorgt PowerDrive™ für die entsprechende Kontrolle und stellt verzerrungsfrei stets die richtige Power zur Verfügung. Die PowerDrive™ Technologie ist bei NAD altbewährt, aber für den C 316 V2 wurde diese NAD Kerntechnologie vom Chefentwickler Björn Erik Edvardsen nochmals überarbeitet und kommt nun noch effizienter mit weniger Bauteilen aus. Im C 316 V2 kommt alles zusammen, was NAD ausmacht. Vom Ringkern-Transformator, über Low-ESR Kondensatoren, bis hin zu Hochleistungs-Transformatoren. Auch wenn der C 316 V2 alles für den perfekten Musik-Genuss mitbringt, konzentriert er sich in der Ausstattung auf das Wesentliche. Sechs Cinch-Eingänge, ein Paar Lautsprecher-Terminals, ein Kopfhörer-Anschluss und eine Fernbedingung um alles zu steuern. Schnell und einfach zu verstehen, ganz NAD. Mit absoluter Sicherheit wird der C 316 V2 die Messlatte für Verstärker in dieser Preisklasse neu definieren. Messtechnisch, wie auch klanglich. Alle Werte für Rauschen, Verzerrung, Leistung und Kanaltrennung sorgen dafür, dass der C 316 V2 selbst teurere Verstärker in den Schatten stellt. Mit seiner Ausstattung ist der C 316 BEE V2 keinesfalls eine „abgespeckte“ Version eines größeren Modells, sondern ein eigenständiger, hervorragender Verstärker. Die angegebenen 40 Watt Leistung sind konservativ angegeben und im Bedarfsfall sind mehr als 100 Watt gar kein Problem! Das ist viel mehr, als bei anderen Verstärkern in dieser Preisklasse, ganz zu schweigen von entsprechenden Verzerrungen die hierbei nur bei 0,03% liegen. Die klanglichen Ergebnisse sprechen einfach für sich. Detailliert, entspannt, breit, tief, hoch und mühelos. Passt der verwendete Lautsprecher, dann entfacht der C 316 V2 sein volles Potential und das, des Lautsprechers. Technische Daten NAD C316 BEE V2 Dauerleistung 2 x 40 Watt an 4 oder 8 Ohm bei 0,03 % THD (20 Hz-20 kHz) Dynamische Leistung 90 Watt an 8 Ohm, 120 W an 4 Ohm, 170 W an 2 Ohm PowerDrive™ 5 Line-In Eingänge MM Phono-Anschluss 3,5 mm Anschluss auf der Front für portable Player Bass und Treble Regler Tone Defeat Kopfhörer Anschluss IR-Fernbedienung Ringkerntrafo Vergoldete Anschlüsse < 0,5 Watt Standby Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
466,65 €* 549,00 €* (15% gespart)
Mission 778X, kompakter Vollverstärker mit DAC und Phono, Preishit !
Mission 778X, kompakter Vollverstärker Mission geht immer wieder an die Grenzen dessen, was in bestimmten Preisklassen möglich ist, und leistet Pionierarbeit um frische, neue Designs zu schaffen. In den letzten 45 Jahren ist Mission durch seine Lautsprecher bekannt geworden, die in Bezug auf Preis, Technologie und Design neue Maßstäbe setzen. Doch in seiner glanzvollen Geschichte hat sich Mission auch durch innovative HiFi-Elektronik einen Namen gemacht. Der Mission 778X ist eine Neuauflage des klassischen Mission-Verstärkerkonzepts, des Mission 778 – ein bezahlbarer Vollverstärker, der einfach zu bedienen war, aber bei der Ansteuerung von Lautsprechern überragende Leistungen bot. Key Features des Mission 778X im Überblick Inspiriert von der Mission 778 aus den 1980er Jahren, ist die 778X in Stil und Ausstattung auf dem neuesten Stand. Er bietet eine Fülle von Eingängen für nahezu jede Kombination von Audiogeräten - analog oder digital. Der Mission 778X profitiert von den modernen Trends des traditionellen Designs mit einem wertvollen Stammbaum, erinnert der Mission 778X an ein längst vergessenes Erbe in der Audio-Branche mit einer atemberaubenden Ästhetik. Phono-bereit Optimiert für Tonabnehmer mit beweglichem Magneten, bietet die JFET Schaltung eine präzise RIAA-Entzerrung in Übereinstimmung mit De-facto-Industriestandards für die Wiedergabe von Schallplatten. DACs on the way Mit der Verwendung des hochgelobten ES9018K2M Sabre32 Referenzchips mit der 32-Bit-HyperStream-Architektur von ESS Technology und Time Domain Jitter Eliminator, bietet der Mission 778X ultra-geringes Rauschen, einen hohen Dynamikbereich digitaler Audiodateien mit einer Abtastrate von bis zu 384kHz (PCM) und DSD256. Kopfhörerverstärker In der Leistung gleichwertig mit eigenständigen Kopfhörerverstärkern, jenseits der Preisklasse dieses Komplettsystems, bietet das Design dank einer hohen Slew-Rate einen schnellen Signaltransfer. Das Ergebnis ist eine dynamische, detaillierte und ansprechende Leistung mit allen Arten von Kopfhörern. Labour Of Love Die Leistung des Mission 778X ist rundum überzeugend, detailliert und raffiniert. Detailreichtum, Timing und Dynamik sind hervorragend, unabhängig von Quelle und Medium. Entwickelt für den Musikliebhaber von heute mit einem Augenzwinkern zu unserem Erbe. Der Mission 778X macht keine Unterschiede, wenn es um Ausdruck und Freude an der Musikwiedergabe geht. Die aktuelle Mission 778X zeichnet sich durch eine einfache Bedienung, große bewegliche Bedienelemente und eine Vielzahl von Eingängen aus. Er ist ein kompakter, von den 1980er Jahren inspirierter Verstärker, der voll ausgestattet ist, um die Anforderungen moderner Musikliebhaber – vom Vinyl-Fan bis zum Digital-Streamer – zu befriedigen. Moderne Details wie LED-Pegelanzeigen und eine umfangreiche Anschlussvielfalt machen den 778X zu einem wirklich zeitgemäßen Vollverstärker. Mit einer Leistung von 65 Watt (an 4 Ohm) über einen modernen und verfeinerten Signalweg, der den beispielhaften Standards entspricht, nach denen die Mission-Lautsprecher entwickelt wurden. Ein maßgeschneidertes Netzteil und ein rauschfreier Signalweg bilden das Herzstück, um das herum die technologisch hochentwickelten Eingangsstufen gefügt wurden, die eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten bieten, was den 778X zu einem so vielseitigen Vollverstärker machen. Die Phono-Stufe basiert auf einer JFET-basierten Schaltung mit präziser RIAA Entzerrung. Sie wurde für MM-Tonabnehmer optimiert und ist daher ein hochwertiger, rauscharmer Eingang. Ein zusätzlicher Phono-Vorverstärker ist daher nicht nötig. Neben den typischen Cinch-Line Eingängen, bietet der 778X auch digitale und koaxiale Anschlussmöglichkeiten und einen Bluetooth-Empfänger mit aptX- und AAC-Codec. Das bequeme Musikstreaming von intelligenten Geräten wie Handys, Tablets oder PCs hat noch nie so gut geklungen! Das ist aber noch nicht alles, was die digitale Musikwiedergabe betrifft. Der 778X ist auch mit einem leistungsstarken ESS ES9018K2M Referenzchip mit der 32-Bit-HyperStream-Architektur von ESS Technology und Time Domain Jitter Eliminator ausgestattet. In der Welt der digitalen Musikdateien bedeutet dies, dass der 778X in seiner Klasse absolut führend ist, denn er gewährleistet die Kompatibilität mit digitalen Audiodateien mit extrem geringem Rauschen, mit einer Abtastrate von bis zu 384 kHz (PCM) und DSD256! Der 778X ist nicht nur lautsprechertauglich, sondern verfügt über eine spezielle Kopfhörerverstärkerfunktion. Er ist mit einer breiten Palette von Impedanzen und Kopfhörertypen kompatibel. Die Leistung des 778X kann als dynamisch und präzise beschrieben werden und bietet eine wunderbar offene Klangbühne. Wie es die Mission-Ingenieure bevorzugen, und im Einklang mit dem Gesamtkonzept, haucht der 778X Ihren Lautsprechern Leben ein. Er zeichnet alle Details der Wiedergabe mit Energie wieder und lässt die Musik so erstrahlen, wie es der Künstler beabsichtigt hat. Technische Daten Beschreibung: Digital-zu-Analog Konverter, Vollverstärker Standby-Funktion: JA DSD kompatibel: JA (DSD64 / DSD128 / DSD256) DAC: ESS Sabre32 ES9018K2M Chip Auflösung: 32Bit Samplingfrequenz: Optisch, koaxial: 44,1kHz - 192kHz; USB: 44,1kHz-384kHz (PCM) / DSD 64, DSD128, DSD256; 11,29MHz für DSD 256 Digitale Eingänge: 1 x Koaxial, 2 x Toslink optisch, 1 x USB für PC USB, Bluetooth(aptX)Analoge Eingänge: 2 x AUX, 1 x Cinch (PHONO MM) Digitale Ausgänge: 1 x Koaxial, 1 x Toslink optisch Analoge Ausgänge: 1 x Cinch (Pre Out) Ausgangsleistung: 45 Watt (@8 Ohm Last), 65 Watt (@4 Ohm Last) Totale Harmonische Verzerrung: <0.01% Frequenzgang (Ref @1kHz): 20Hz-20kHz (±0.5dB) Signal-Rausch-Verhältnis (S/N): >108dB (ref.45W) Eingangs-Empfindlichkeit: 540mV (Cinch AUX IN), 2.5mV (PHONO MM) Eingangs-Impedanz: 47K Übersprechung @1K: >80dB (ref.1W) Standby-Stromverbrauch: <0.5W Oberfläche: schwarz/silber Abmessungen (H x B x T): 95mm x 235mm x 380mm Gewicht: 6,6 kg Ein kurzer Testbericht von Cheffchen Mission 778x Vollverstärker - Reinkarnation einer Legende Mission 778x - Der kleine High End Vollverstärker nun mit großer Vollausstattung zum kleinen Preis. 1983 brachte die britische Kultmarke Mission den ersten Vollverstärker auf den Markt. Der kleine Mission 778 sorgte damals für viel Aufsehen in der Hifi-Szene und wurde, so wie auch seine grandiosen Nachfolger Mission Cyrus I und Cyrus II, zu einer Verstärker-Legende. Ich selber hatte damals den Cyrus II mit dem PSX Zusatznetzteil sowie die Mission 782 Lautsprecher im Wohnzimmer stehen und war Jahre lang ein glücklicher Mission-Fan. Nun kommt die Reinkarnation "Mission 778x" auf den Markt. Kann er in die Fußstapfen seiner berühmten Vorfahren treten ?Der Mission 778x sieht seinen legendären Vorfahren äußerlich sehr ähnlich, hat im Gegensatz zu seinen sehr spartanisch ausgestatteten Ahnen kein Aluminium-Druckguss-Gehäuse, dafür aber einiges an HighTech unter der Haube..Neben einem, für diese Preisklasse hervorragend musizierenden MM-Phonovorverstärker, verfügt der 778x über zahlreiche Digitaleingänge, welche die Einsen und Nullen an einen feinen ESS-DA-Wandler-Chip zur Umwandlung weiterleiten. Bis DSD256, PCM384kHz ! Ich wüßte keinen anderen Vollverstärker in dieser Preisregion, der mit einem so hochkarätigem DAC bestückt ist. Dazu noch einen integrierten Bluetooth-Empfänger sowie einen Kopfhörerausgang, um den sich eine extra Verstärkerschaltung kümmert. Na selbstverständlich wohnt im Inneren ein netter Ringkerntrafo und es gibt auch einen Vorverstärkerausgang zum Anschluß eines Aktivsubwoofers. Ach so, eine Fernbedienung liegt auch im Karton...Muß ich erwähnen, dass dieses nicht mit einer Produktion in Great Britain machbar ist ? Ja und was kann man klanglich für 650.- Euronen erwarten ?Ich bin ja meist in anderen Preisdimensionen unterwegs und somit sehr verwöhnt, aber die kleine Mission musiziert erfrischend und erstaunlich.. ja erstaunlich gut !High End ist leider ein sehr häufig mißbrauchtes Wort, nennen wir es highendig und audiophil.Detailverliebt, frisch und weiträumig in der Abbildung und trotz seiner Micro-Außmaße mit erstaunlich kontrolliertem Bassfundament. Da ist Salz und Pfeffer in der Suppe...Sicher kann man den süßen kleinen Mission nicht mit einem High End Boliden vergleichen.Aber er macht viel Spaß und ist meiner Meinung nach alternativlos in seiner Klasse.Der preiswerte Einstieg in die audiophile Musikwelt und ein toller Alleskönner.Oder evtl. für die Zweitanlage ? Als alter Mission-Fan bin ich am überlegen ;-)Tip:Kombinieren Sie den Mission mit harmonisch spielenden Lautsprechern, sonst kann es bei schlechteren Aufnahmen zu viel des Guten werden..Alternativen:Mit gutem DA-Wandler kenne ich nichts alternatives zu dem Preis.Falls keine digitalen Eingänge, Bluetooth usw. benötigt werden, ist der "wärmer" spielende Rega IO, der ebenfalls einen sehr guten Phonoeingang hat, noch ein heißer Klang-Tip. Allerdings mit spürbar weniger Leistung.Musikalische Grüße vom HighEnd-Doktor
649,00 €*
Rotel A11 Tribute, Vollverstärker
Rotel A11 Tribute, Vollverstärker
Der A11 Tribute ist ein 50 W (8 Ohm) Class-AB-Vollverstärker der in Zusammenarbeit mit der HiFi-Ikone Ken Ishiwata als Wertschätzung zu seinem 40-jährigen Jubiläum in der HiFi-Branche entwickelt wurde. Komponenten und eine präzise Abstimmung aller kritischen Schaltungen sorgen für ein noch reichhaltigeres, ausdrucksvolles und realistischeres Klangerlebnis bei allen Quelleingängen, die Bluetooth aptX und AAC, 4 analogen Cinch-Eingänge und einen Phono MM Eingang für Vinyl-Fans umfassen.Features
2 x 50 Watts Rotel Class-AB Verstärkung
Fernbedienung
Moving Magnet Phono-Eingang
Bluetooth mit apt-X und AAC
Texas Instruments Digital-/ Analog-Wandler
Bei der Zusammenarbeit von Ken und dem ROTEL Entwicklungs- und Designer-Team wurde der erfolgreiche und preisgekrönte A11 auf ein noch höheres Leistungsniveau gebracht. Die verbesserten Komponenten und eine präzise Abstimmung aller kritischen Schaltungen sorgen für ein noch reichhaltigeres, ausdrucksvolles und realistischeres Klangerlebnis bei allen Quelleingängen, die Bluetooth aptX und AAC, 4 analogen Cinch-Eingänge und einen Phono MM Eingang für Vinyl-Fans umfassen.Das grafische Display auf der Front und die IR-Fernbedienung gewährleisten eine bequeme Steuerung des Verstärkers, der von einem großzügig dimensionierten ROTEL Ringkerntransformator mit Leistung versorgt wird. Die überragende akustische Qualität, auch bei schwierigen Lautsprechern und hohen Lastanforderungen, spricht für sich.Technische DatenLeistung
Dauerausgangsleistung: 50W/Ch (2 Kanäle aktiv, 8Ω)
Gesamtklirrfaktor: (20Hz–20kHz) <0.03%
Frequenzgang
Hochpegeleingänge: 10Hz - 100kHz, ±0.5dB
Phonoeingang 20Hz - 20kHz, ±0.5dB
Geräuschspannungsabstand (IHF "A")
Hochpegeleingänge: 100dB
Phonoeingang: 85dB
Allgemein
Abmessungen (B × H × T): 430 × 93 × 345mm
Panelhöhe: 80mm
Stromversorgung: 230V, 50Hz
Leistungsaufnahme: 160W
Standby Leistungsaufnahme: <0.5W
Nettogewicht: 6.85kg
BTU (4Ω, 1/8 Leistung): 479 BTU/h
Weitere Spezifikationen
Intermodulationsverzerrung (60Hz:7kHz, 4:1): <0.03%
Dämpfungsfaktor: 140
Eingangsempfindlichkeit
Hochpegeleingäng: 180mV
Phonoeingang (MM): 2.3mV
Eingangsimpedanz
Hochpegeleingäng: 47kΩ
Phonoeingang (MM): 47kΩ
Überlas
Hochpegeleingänge: 4V
Phonoeingang: 50mV
Diverses
Ausgangspegel: 1V
Ausgangsimpedanz: 470Ω
Klangregelung: ±10dB bei 100Hz / 10kHz
699,00 €*
Audiolab 6000 A, toller Vollverstärker mit DAC, Bluetooth und Phono, A&V-Highlight !
Audiolab 6000 A, Vollverstärker mit integriertem DA-Wandler, Bluetooth und Phonovorverstärker Der große Bruder 8300 A hat uns bereits mehr als überzeugt....Nun kommt der "kleine" Audiolab 6000 A, der ihm optisch sehr ähnelt..Ja, was soll ich schreiben...Das Ding ist der absolute Hammer in Klang, Verarbeitung und Ausstattung.Wir haben nichts zum Mäkeln gefunden und sind mehr als begeistert.Wer einen saftigen, neutral klingenden Vollverstärker mit "Vollausstattung" unter 1000 Euro sucht, und hat ihn gefunden.English InformationAn amplifier remains the beating heart of any high-performance audio system, but in 2018 a truly versatile integrated amp needs to cover many bases – digital and analogue sources, wireless connectivity for portable devices, a phono stage to cater for vinyl playback, amplification for headphones as well as speakers… That’s a lot to pack in, whilst keeping performance high and the price tag affordable – and yet, that’s exactly what the 6000 A delivers.The sound of scienceOutwardly, the 6000 A bears strong resemblance to the 8300 A with its rotary controls and large, central OLED display. Unlike its costlier, analogue-only sibling, it incorporates high-quality D/A conversion, enabling digital sources to be connected directly without an external DAC. It supplies four digital inputs, three line-level analogue inputs, an input for a turntable, wireless connectivity via Bluetooth and a dedicated headphone amp, in addition to its ability when driving loudspeakers.Digital circuitryMuch effort has been made to ensure the 6000 A’s digital circuitry delivers the level of quality one might expect of a high-performance standalone DAC. As ever, Audiolab has turned to the ES9018 Sabre32 Reference chip family to perform D/A conversion, utilising ESS Technology’s 32-bit HyperStream architecture and Time Domain Jitter Eliminator to deliver ultra-low noise and high dynamic range.No company knows more about making the most of this technically excellent, but challenging, DAC technology than Audiolab. If the circuitry that surrounds the ES9018 is not of sufficient standard, the resulting sound can seem a little cold and hard; treat it right, however, and the level of musical expression that this chip digs from the digital signal is captivating. Audiolab’s original, universally acclaimed M-DAC was one of the first home audio components to incorporate an ES9018 chip back in 2011, and the company has been honing its implementation ever since. Analogue circuitryThe 6000 A’s discrete Class AB power amp stage delivers 50W per channel into eight ohms, with a maximum current delivery of 9 Amps into difficult loads. The output stage of the discrete power amp circuits uses a CFB (Complementary Feedback) topology, ensuring superior linearity and excellent thermal stability, as the idle current is kept independent of the temperature of the output transistors.A substantial 200VA toroidal transformer, followed by 4x15000uF reservoir capacity (60000uF in total), helps the amp to maintain firm control of the music whilst enabling excellent dynamic range.The preamp section is kept as simple as possible to maintain signal purity, with line input signals passing to a precision analogue volume stage. The latter covers the range from -80dB to +8dB in steps of 2dB and 1dB (step resolution increases with volume position). Much effort has gone into the physical layout of the 6000 A’s circuitry, protecting the sensitive preamp section from noise interference. This, plus the use of independent low-noise power supplies for critical stages, helps to deliver a performance that rivals significantly more expensive analogue amplifiers, even before taking the 6000 A’s impressive digital circuitry into account. Turntables and headphonesIn recognition of the recent vinyl revival, Audiolab has included a phono stage for moving magnet phono cartridges – a high-quality, low-noise, JFET-based circuit with precise RIAA equalisation.Similarly, an increasing number of people are using headphones for music listening, so Audiolab has incorporated a dedicated headphone amp with current-feedback circuitry. Its gain bandwidth and high slew rate ensure a dynamic, detailed and engaging performance with all manner of headphone types – more boxes ticked for this most integrated of integrated amplifiers. Technische Daten Gain: 0dB (Volume = 0dB, Line), +57dB (Phone MM, Volume = 0dB) Input Sensitivity: 865mV (Line, Volume = 0dB) 3.3mV (Phone MM, Volume = 0dB) Input Impedance; 3.8K (Line), 47K (Phone) Output Voltage: 3.0V max. (Volume = 0dB) Signal-to-Noise Ration: (S/N> 107dB (Line), > 73dB (Phone MM) Power Amplifier Section: Gain +37dB (@ 1KHz AUX IN MAX) Rated Max. Power Output : 2 X 60W (8 ohm, THO<1%), 2 X 70W (4 ohm, THO<1%) Frequency Response: +/- 0.2dB (10Hz - 20kHz) Input Sensitivity: 320mV (Volume at MAX) Total Harmonic Distortion (THO): <0.03% (40W / Sohm @ 1kHz) Crosstalk: <80dB (@ 10kHz) Max. Power Consumption: 400W Standby Power Consumption: <0.5W Dimensions (W x H x D): 445x 317.6 x 100.8 mm - including feet, terminals and controls Weight: 12kg
799,00 €* vorher 899,00 €*
NuPrime STA-9, brückbare Stereo-Endstufe, A&V-Tip !
NuPrime STA-9, Class A+D HighTech Stereo Endstufe, brückbar bis 290W mono
Die NuPrime STA-9 ist eine 2x120W Class A+D Hybrid Stereo-Endstufe die auch auf 1x 290W Mono gebrückt betrieben werden kann.
Die Schaltungstechnik ist auf geradzahligen Klirr getrimmt und spiegelt dadurch die klanglichen Eigenschaften von Röhrenverstärkern wieder ohne deren Einschränkungen und Limitierungen zu unterliegen.
English Information
The NuPrime STA-9, a 2 X 120W Class A+D stereo amp, bridgeable into a 290W mono amp, is designed with enhanced even-order harmonic circuitry that mimics the most attractive features of tubed-amp sound without incurring tubes’ drawbacks and limitations. The STA-9’s spacious, transparent, dynamic and luxuriously textured soundstage has to be heard to believe.
The STA-9 amplifier is derived from the ULCAM (Ultra Linear Class A Module)+Class D design first introduced in the IDA-8. By joining a powerful high impedance singled ended amplifier circuit in the preamp stage with a well integrated Class-D power stage, the STA-9 delivers a rich tube-like sound with the remarkable speed and clarity of NuPrime Class-D design. Audio enthusiasts are bound to be impressed.
The NuPrime amp circuit improves on traditional Class-D design by using a self-oscillating circuit to generate pulse-width modulation. The amplifier switches at a frequency of 550kHz, well beyond the compact disc’s 44.1kHz sampling rate. Most class-D amps switch at 300kHz or lower. Completing the ensemble is NuPrime’s new linear power supply with its high-efficiency toroidal transformer for reduced high-frequency noise and strengthened low-frequency performance.
The damping effect of the NuPrime isolation feet (patent pending) absorbs and cancels vibrations that degrade audio performance. The overall result is unprecedented transient speed and an almost shocking level of dynamic impact.The STA-9’s frequency response to 50 kHz elevates vocals into emotional experiences; similarly, instrumental upper registers mimic a live performance’s shimmering heights.
Features
Single End Class A + D amplifier design
Bridgeable allowing switch between stereo or mono mode.
Enhanced even-order harmonic (H2) circuitry resembling the most attractive features of tubed-amp sound without its drawbacks and limitations.
Highly reliable under no-load condition and enhanced short circuit protection.
High output current drive capability for low impedance speakers.
550 KHz switching frequency for accurate reproduction of musical signal.
New linear power supply with a high-efficiency toroidal transformer. Reduced high-frequency noise and strengthened low-frequency performance.
Signal path avoids cross-linking capacitors, thus achieving a frequency response at DC level for pure musical enjoyment.
How did STA-9 achieve tubed-amp sound?
The front-end circuit of the STA-9 employs the same structure as that of the HPA-9: a single-end JFET structure that mainly simulates the sound characteristics of a triode by the addition of 2nd harmonics. The 2nd harmonic of a vacuum tube and STA-9 are high, resulting in an SNR measured value > 90DB. This does not mean that the STA-9 produces audible noise; rather, it is the effect of 2nd harmonic’s appealing coloration. The bandwidth of the front-end circuits of the STA-9 and HPA-9 are up to 300KHZ, which produce a more natural sound. With very low negative feedback, the sound is smooth and relaxed rather than harsh.
How did STA-9 mono achieve better sonic characteristic, in addition to more power than STA-9 stereo ?
The standard method for bridging a stereo amp into mono employs a series of op amps (OPA) in order to invert the input signals to one of the stereo amp, thereby creating an opposite phase, which can then be combined to increase power. Conversely, the STA-9’s innovative bridging circuit utilises a design we call Single-Ended Direct-Inject Bridge Technology, in which the mono mode, in addition to acquiring more than double the power, sounds livelier and more dynamic.
The NuPrime Sound
Vast soundstage
Wide, lightning-fast dynamics
Ultra-low distortion and noise
Music emerges from a pristine background, with delicate details and nuances intact
In summary, NuPrime’s sonic character stands well apart from – and indeed above – the soft, cushy sound we often associate with most tubed amplification or the dry, clinically edgy sound we often associate with solid-state and switching technology. Rarely does an amp achieve an ideal balance of richly textured timbres and harmonics, bottom-end authority, startling dynamics, exquisite low-level detail, and a fully revealed, fully dimensional soundstage against a backdrop of mile-deep silence.
Technical Details
Inputs
RCA: Un-Balanced input x 1
XLR: Balanced input x 1
Outputs
Stereo Speaker Out x 1 or
Mono Speaker Out x 1
Power: 2 X 120W / 1 X 290W @ 8 & 4 Ohms
Peak Output Power: 2 X 280W / 1 X 320W @ 8 & 4 Ohms
Specification
Input Impedance: 47k Ohms
Input sensitivity: 232.8mV, 1W @ 8 Ohms
Gain: x 22
Signal to Noise Ratio: < -95dB at 1W, 10W, 100W
THD+N: 0.02% (Stereo) / 0.01% (Mono)
Frequency Response: 10Hz to 50kHz
Worldwide AC voltage: (115 VAC / 230 VAC) with Voltage Select Switch
AC Fuse: Slow-blow, 3A, 250VAC
Dimension: 235 mm W x 281 mm D x 55 mm H (including feet)
Weight: 4.75 kg
Color: Black or Silver
In a 110V outlet, the idle-power consumption is below 14W. In a 230V outlet, the idle-power consumption is below 16W.
895,00 €*
Rega Brio Amp, Vollverstärker, Art&Voice-Tip !
Rega Brio Amp, Vollverstärker Ringkerntransformator, großzügige Komponenten für die Stromversorgung, robuste Endstufe, die Verwendung von Folien-Kondensatoren im Signalweg und in allen kritischen Positionen innerhalb der Phono-Verstärker.Neu entwickelter Ausgangsverstärker mit niedriger Quellimpedanz und Class-A Endstufe. Grundlage ist ein komplementäres Paar von 150W Sanken Darlington Endtransistoren.Fernbedienungsmöglichkeit ohne negativen Einfluss auf den Signalweg, durch völlige Trennung von der Audio-Schaltung und dedizierte eigene Stromversorgung. Technische Daten Leistung: 2 x 50 Watt / 8 Ohm; 2 x 73 Watt / 4 Ohm Integrierter, hochwertiger und niederohmiger Kopfhörerverstärker 4 x Hochpegeleingänge, 1 x Phono-MM Eingang 47 kOhm, 1 x Tapeausgang Inkl. Systemfernbedienung Erhältliche Farbvariante: schwarz Abmessungen H x B x T: 78 x 216 x 345 mm Gewicht: 5,1 kg
899,00 €*
Arcam HDA SA10, Vollverstärker mit DAC
Arcam HDA SA10, Vollverstärker mit DAC Feiner musikalischer Vollverstärker mit DA-Wandler und Phonoteil. In die Entwicklung der HDA-Serie ist die gesamte Erfahrung von Arcam als eines der renommiertesten Audiounternehmen Großbritanniens eingeflossen, um die bisher leistungsstärksten Audioprodukte von Arcam zu produzieren. Die HDA-Serie wurde unter Verwendung hochwertiger Komponenten und technischer Verfahren entwickelt und gebaut, um Ihnen jahrelangen Hörgenuss zu bieten. Das scharfe Einatmen eines Sängers vor dem Refrain, die Finger eines Gitarristen, die über die Saiten gleiten - es sind diese scheinbar kleinen Details, die Musik zum Leben erwecken können. Nehmen Sie eines Ihrer Lieblingsalben und spielen Sie es über einen Bluetooth-Lautsprecher ab - und was passiert? Es klingt wie ein Bluetooth-Lautsprecher. Wenn Sie es über den SA10 abspielen, kommen Sie der Performance des Künstlers so nah wie möglich. Es macht immer wieder Spaß, eine alte Aufnahme auszugraben, die man schon seit Jahren nicht mehr gehört hat. Mit der HDA-Reihe wird es sich anfühlen, als würden Sie sie zum ersten Mal hören. Technische Daten Modell: Arcam HDA SA10 Äußerst effiziente Klasse-A/B-Verstärkung 50 W Leistung pro Kanal 5 analoge Eingänge einschließlich Phono 3 digitale Eingänge 32-Bit-DAC, Sabre ESS9016K2M Vollständige I/P-Kontrolle Gesamte harmonische Verzerrung + Rauschen = 0,003%.
999,00 €*
ATOLL IN 50 Signature, Vollverstärker
ATOLL IN 50 Signature, VollverstärkerDieser Vollverstärker setzt Maßstäbe als Einstiegskomponente rund um das Thema High End Hifi. Europäisches Hifi zu einem unglaublichen Preis !Ein Vollmetall-Gehäuse und darin eine feine Siebung, ein hochwertiges Netzteil und die legendäre MOS-FET Ausgangsstufe aufgebaut auf einer höchstwertigen doppelseitig kupferkaschierten Platine.Musikalischer Fluss, Dynamik und Feinzeichnung weit über das was man in der Preisklasse erwarten kann.Und wenn Sie einmal erweitern wollen - kein Problem. Wie alle ATOLL Vollverstärker bietet der IN 50 einen mitlaufenden Vorverstärkerausgang der es Ihnen erlaubt selbst Bi-Amping Anwendungen mit einer zusätzlichen Endstufe problemlos aufzubauen.Da kann die legendäre Schaltung rund um die atoll-typische MOS- FET Ausgangsstufe zeigen was sie kann. Straffer Bass, hohe Dynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Der ATOLL IN 50 kann es !In der aktuellen Signature Version rundum überarbeitet und nochmals einen Schritt vorangetrieben:
Verbesserte Koppelkondensatoren
Größere Kühlkörper
Double-Layer PCB
Neuer Thermischer Schutz
True Monitoring Loop
Erweiterbar um Systemfernbedienung, Phono oder Digitalboards - mit 2x optisch und 2x coax SPDIF oder in der großen Ausführung: 2x optisch und 2x coax SPDIF sowie Bluetooth und USB asynchron mit XMOS. Produkteigenschaften
Doppel-Mono Aufbau
Durchgehend diskreter Aufbau
MOS-FET Ausgangsstufe
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
2 Ringkerntrafos
Vorstufenausgang für Bi-Amping
Echte Tape-Schleife
Bypass-Eingang
Kopfhörer-Buchse 6.5mm
Durchgehend fernbedienbar
Systemfernbedienung (optional)
Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar
Technische Daten
Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 50 W
Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 70 W
Musikleistung: 90 W
Stromversorgung (VA): 170
Kondensatorkapazität (µF): 17 874
Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass
Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out
Trigger: P
Eingangsimpedanz (kΩ): 357
Empfindlichkeit (mV): 100
Anstiegszeit (µs): 2.5
Übertragungsbereich: 5Hz-100kHz
THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%
Rauschabstand (dBA): 100
Gewicht 7 kg
Abmessungen 440 x 90 x 300 (in mm)
850,00 €*
NuPrime Omnia A200, All-in-One Verstärker
NuPrime Omnia A200, All-in-One Verstärker
NuPrime A200, der kleine Bruder des A300 genauso leistungsstark in Feinheiten abgestuft ausgestattet bietet er ein unerwartetes klangliches Erlebnis zu einem unerwarteten Preis.Features
Streaming Vollverstärker
Hochleistungs-Class D Amp
64Bit Quad-Core Arm Cortex CPU
Multi-Room mit bis zu 8 Zonen
Wandlung PCM 32bit/768KHz DSD 256
Bluetooth apt-X HD, Lan und Wi-Fi
Update per Netzwerk
Ausgänge: Pre-Out RCA, SPDIF Coax
Eingänge: Line-In RCA, SPDIF optisch, USB
Ausgestattet mit LAN, WiFi, Bluetooth aptX HD und Airplay, analogen und digitalen Eingängen bietet er mannigfache Eingänge. Multi-Room, Fernbedienung oder App-Steuerung, vorinstallierte Streamingdienste und regelmäßige Softwareupdates machen den A200 zu einem kleinen Alleskönner.Eine Ausgangsleistung von 2 x 150 Watt verpackt in einem hochwertigen abgeschirmten Gehäuse aus gegossenem Metall zeugt von dem hohen Anspruch den der A200 erfüllt.Detailverliebt und kraftvoll klingend zaubert er einen weiträumiges Klangbild das in einem so kompakten All in One Gerät wohl einmalig ist.Technische Daten
Power: 150W @ 8 ohms; 250W @ 4 ohms (both channels driven)
THD: <0.09% (AUX IN, 1W, @ 8 & 4 ohms) / <0.06% (OPT IN, 1W, @ 8 & 4 ohms) Signal-to-Noise Ratio: >90 dB (Digital input, 10W out @ 8 ohms)
Clipping power: >290W (1kHz @ 4 ohms, both channels driven)
Frequency Response: +0.6 dB/-idB (12Hz – 22kHz)
Channel Separation: >85 dB (1kHz AUX): >105 dB (10kHz Digital)
Input Sensitivity: 0.95V (AUX & OPT) for 100W @ 8 ohms / 0.85V (AUX & OPT) for 100W @ 4 ohms
English InformationThe NuPrime Omnia A200 is an affordable, full-featured multi-zone streaming integrated amplifier designed for audiophiles who required CD quality digital sources from local music libraries as well as network streaming music.A summary of the following features put A200 ahead of its peers:
Amplifier capable of 2x150W @ 8 ohms and 2x250W @ 4 ohms power
Wi-Fi 24-bit/192kHz and Bluetooth 5.0 aptX HD streaming (re-streaming to other Nuprime streaming devices for grouping limited to 16-bit/44.1kHz)
Support Optical/Bluetooth/Network and analog inputs
Supports all major online streaming services (Amazon Music, Deezer, iHeartRadio, Qobuz, QQ Music, Spotify*, TIDAL*, TuneIn, Napster, Ximalaya), AirPlay*, and network DLNA
* Spotify Connect and TIDAL Connect supported. AirPlay2 not supported. ** Mobile devices can stream Bluetooth music to Omnia A200, but it can not stream to Bluetooth earphones.The free iOS and Android app allow you to easily control your smart music system and select your source music and group destination speakers (including receiving streamers)
SpecificationsAmplifier
Power: 150W @ 8 ohms; 250W @ 4 ohms (both channels driven)
THD: <0.09% (AUX IN, 1W, @ 8 & 4 ohms) / <0.06% (OPT IN, 1W, @ 8 & 4 ohms)
Signal-to-Noise Ratio: >90 dB (Digital input, 10W out @ 8 ohms)
Clipping power: >290W (1kHz @ 4 ohms, both channels driven)
Frequency Response: +0.6 dB/-idB (12Hz – 22kHz)
Channel Separation: >85 dB (1kHz AUX): >105 dB (10kHz Digital)
Input Sensitivity: 0.95V (AUX & OPT) for 100W @ 8 ohms / 0.85V (AUX & OPT) for 100W @ 4 ohms
DAC & Wireless
Bit Depths: 16/24 bit
Optical S/PDIF Input: PCM up to 192kHz
Coaxial digital output
Analog Line Out
Streaming Technologies: Bluetooth 5.0 (aptX HD), DLNA, AirPlay
Network Connectivity: Gigabit Ethernet RJ45, 802.11 b/g/n Wi-Fi
Streaming Services: Deezer, iHeartRadio, Qobuz, QQ Music, Spotify, TIDAL, TuneIn
Listening OptimizationThe linear and neutral sonic bias of the A200 makes it suitable for a wide range of speakers and sources. The EQ presets and loudness (bass enhancement) selections tuned via a high-speed DSP allows further sound tailoring to the system and music.Technical HighlightsNuPrime Omnia A200 accomplishes its seemingly incompatible objectives of being the most powerful, compact, and yet low noise streaming amplifier through the following innovative design features:
1. NuPrime Dynamic Low Noise Switching Power Supply (DLN PS) Design:
The power supply has a built-in dual-core dual-system that reacts to the output power demand of the power amplifier. Three levels of control utilizing a small transformer during low power, followed by a large transformer when power demand increases, and finally two power supplies working together to maximize power delivery.
The switching frequencies of the power supply are automatically adjusted between 60kHz and 180kHz, according to the output power demand of the power amplifier.
2. The A200 Class-D amplifier achieved low noise through a secondary feedback signal that resulted in clear and detailed sound characteristics.
3. The A200 speaker output incorporates a two-stage output filter to reduce high-frequency frizz for more transparent sound with less listening fatigue.
In addition, the A200 utilizes ultra-high thermal conductivity silicon oil and high purity copper blocks for fast heat conduction.The Omnia A200 uses a compact and powerful Class D amplifier. The maximum output power can reach 250W stereo output (@4ohm speaker) and uses integrated feedback design and error correction, achieving extremely low noise and distortion. Unique Dynamic Low Noise Switching Power Supply (DLN PS) provides excellent system-level audio performance.
1.195,00 €*
NuPrime IDA-8, Class A-D-Vollverstärker mit DSD-DA-Wandler, A&V-Tip !
NuPrime IDA-8, Class A-D-Vollverstärker mit DSD-DA-Wandler, A&V-Tip !
Eigentlich ist uns die Class-D-Schaltung sehr symphatisch, wenig Stromverbrauch, kompakte Maße, wenig Gewicht. Also ökoligisch sinnvoll.
Allerdings gab es bisher kaum einen Class-D-Verstärker mit Drehmoment der uns überzeugen konnte.
Selbst hochpreisige Vertreter der Class-D-Fraktion konnten uns nicht wirklich zum Grinsen bringen. Sie klangen immer zu steril und unharmonisch im Hochtonbereich.Abgesehen vom kleinen Gold Note Wunderamp, der allerdings recht schwachbrüstig spielt, sind wir immer wieder bei den altbekannten Schaltungen gelandet.
Umso mehr freut es uns dass wir nun endlich einen musikalischen Ökoverstärker gefunden haben der in unser Sortiment passt und bei der Auswahl der Lautsprecher nicht so zickig ist. Zwar reicht er nicht an das musikalische Flair hochkarätiger Hybrid-oder gar Röhrenamps heran, aber angesichts des Preises ist er tatsächlich ein ganz heißer Tipp.
Denn: Der IDA8 verfügt "nebenbei" über einen hervorragenden integrierten DA-Wandler der sogar DSD-Audio-Dateinen verarbeiten kann.Außerdem kann er auch wireless gefüttert werden.Welcome To FutureBei Interesse an einer Vorführung können Sie gerne einen Termin vereinbaren.
English InformationThe NuPrime IDA-8 consists of an ultra-low-noise integrated amplifier and digital-to-analog converter that decodes USB PCM 384 and DSD 256 with the convenience of wireless audio in a small, handsomely designed home stereo component. NuPrime's new Class A+D hybrid amplification technologies deliver the substance and warmth of Class A amplification and the efficiency and speed of Class D technology in a milieu of un-measurable noise. The IDA-8's spacious, transparent, dynamic and luxuriously textured soundstage has to be heard to be believedWith all stages in one chassis, the IDA-8 avails itself of the shortest possible signal paths in order to facilitate vanishingly low levels of noise and distortion for a black-velvet background to music. The listener’s initial reaction might very well be “I can’t believe my ears!” The IDA-8’s low noise floor is further complimented by an innovative volume control based on a thin-film resistor design that positions a single resistor in the signal path for each volume setting. Volume changes occur in 99 precise 0.5dB increments for each input’s individually adjustable volume level. Precise level matching is a breeze, as is the user’s ability to make comparisons of music sources. By utilizing discrete components in NuPrime’s ULCAM circuit, the signal can be fine tuned to reduce noise and provide maximum power. The NuPrime amp circuit improves on traditional class-D design by using a self-oscillating circuit to generate pulse-width modulation. The amplifier switches at a frequency of 600kHz, well beyond the compact disc’s 44.1kHz sampling rate. Most class-D amps switch at 300kHz or lower.
In addition, NuPrime’s SRC IC chip provides FPGA processing for ultra-low jitter and distortion rates. Completing the ensemble is NuPrime's new linear power supply with its high-efficiency toroidal transformer for reduced high-frequency noise and strengthened low-frequency performance. The damping effect of the NuPrime isolation feet (patent pending) absorbs and cancels vibrations that degrade audio performance. The overall result is unprecedented transient speed and an almost shocking level of dynamic impact.The IDA-8 achieves Total Harmonic Distortion + Noise (THD+N) levels of less than 0.005% while achieving a system efficiency of up to 93%. The IDA-8's frequency response to 50 kHz elevates vocals into emotional experiences; similarly, instrumental upper registers mimic a live performance’s shimmering heights.The IDA-8's features and specifications have few equals. Just one audition will convince you that the IDA-8’s performance and sophisticated styling are rarely duplicated at any price point.Features
Ultra-Linear Class A Module (ULCAM) achieves audiophile-quality sound with Class-D’s dynamics, speed and efficiency. Extraordinary result of THD+N lower than 0.0015% and S/N ratio of -130dB for the preamp stage.
NuPrime SRC IC chip provides FPGA processing with ultra-low jitter and distortion
NuPrime vibration-free isolation feet (patent pending*)
State-of-the-art DAC supporting USB PCM 384 and DSD256, that is also capable of decoding DoP formats via coaxial and optical inputs
Analog line-out (Sub Out), with 3X the standard output power, provides impressive lows and a wide sound stage specifically designed for subwoofers
Extension port for Bluetooth dongle or future release of optional Wi-Fi dongle
Full microprocessor control with memory retention
Four digital inputs and one stereo input for complete system flexibility
Supports DSD native playback by ASIO2.1 and DoP method
Ultra-low-noise JFETs in the input stage for the lowest possible noise floor
Volume adjustment in 99 precise 0.5dB increments
Advanced, thin-film switched-resistor ladder network for controlling volume, with a single resistor in the signal path at any volume setting
Individually adjustable volume on each input for precise level matching of sources
Exclusive driver software for Windows
Standard driver software for Mac
Asynchronous transfer mode
Very low power consumption on Standby Mode
Available in black or silver anodized aluminum finishis
Technical DetailsInputs
1 x USB PCM / DSD Digital (PCM up to 384kHz & DSD up to DSD256 )
1 x Coaxial Digital S/PDIF (PCM up to 192K supporting DoP format DSD64)
1 x Optical Digital S/PDIF (PCM up to 192K supporting DoP format DSD64)
1 x Bluetooth or WiFi receiver module (optional).
1 x Analog Stereo RCA
Outputs
1 x pair of stereo speaker (binding posts) output
1 x pair of stereo RCA (6V)
Specifications
USB Sampling Rates: 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96KHz, 176.4KHz, 192KHz, 352.8KHz, 384KHz and DSD 2.8MHz, 5.6MHz, 11.2MHz
S/PDIF Sampling Rates: 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96, 176.4KHz, 192KHz, 384KHz (Coaxial)
Maximum Sampling Rate: 32-bits
Bit Resolution: 16-32-bits
Power output: 100W x 2 (8-Ohm)
THD+N: 0.005%
SNR = 95dB
Peak Output Power: 280w
Frequency Response: 10Hz to 50kHz
Dimensions: 235 mm W x 281 mm D x 55 mm H (including feet)
Weight: 4.3Kg
Worldwide AC voltage: (90VAC~130VAC // 210VAC~ 250VAC) With Voltage Select Switch
AC Fuse: Slow-blow, 3A, 250VA
1.195,00 €*
NuPrime STA-9X, brückbare Stereo-Endstufe
NuPrime STA-9X, Class A+D HighTech Stereo Endstufe, brückbar bis 330W mono
Die NuPrime STA-9 ist eine 2x130W Class A+D Hybrid Stereo-Endstufe die auch auf 1x 330W Mono gebrückt betrieben werden kann.
Die Schaltungstechnik ist auf geradzahligen Klirr getrimmt und spiegelt dadurch die klanglichen Eigenschaften von Röhrenverstärkern wieder ohne deren Einschränkungen und Limitierungen zu unterliegen.
English Information
The NuPrime STA-9X, a 2 X 130W Class A+D stereo amp, bridgeable into a 330W mono amp, is designed with enhanced even-order harmonic circuitry that mimics the most attractive features of tubed and Class-A amp sound without incurring their drawbacks and limitations. The STA-9X’s frequency response to 50 kHz elevates vocals into emotional experiences; similarly, instrumental upper registers mimic a live performance’s shimmering heights.Features:
Improved over STA-9, the STA-9X Single End Non-Negative Feedback Class A and Dual Feedback Class D amplifier design derives from AMG STA. This design allows STA-9X to produce more details and higher resolution than STA-9.
Stereo mode bridgeable into mono mode.
Enhanced even-order harmonic (H2) circuitry creates warmth and natural sound characteristic.
Highly reliable under no-load condition and enhanced short circuit protection.
130% higher output current drive capability than STA-9 allows low impedance speakers to have better dynamic and power.
Operating at 750 kHz switching frequency, it produces high resolution with extended frequency.
A new linear power supply with a high-efficiency toroidal transformer reduces high-frequency noise and strengthened Ow-frequency performance.
The signal path avoids cross-linking capacitors, thus achieving a frequency response at the DC level for pure musical enjoyment.
The NuPrime Sound:
Vast soundstage
Wide, lightning-fast dynamics
Ultra-low distortion and noise
Music emerges from a pristine background, with delicate details and nuances intact
In summary, NuPrime’s sonic character stands well apart from – and indeed above – the soft, cushy sound we often associate with most tubed amplification or the dry, clinically edgy sound we often associate with solid-state and switching technology. Rarely does an amp achieve an ideal balance of richly textured timbres and harmonics, bottom-end authority, startling dynamics, exquisite low-level detail, and a fully revealed, fully dimensional soundstage against a backdrop of mile-deep silence.The STA-9X amplifier improved upon the ULCAM (Ultra Linear Class A Module)+Class D design of STA-9 with the design concept from AMG-STA. By joining a robust high impedance singled-ended non-negative feedback amplifier circuit in the preamp stage with a dual feedback Class-D power stage, the STA-9X sounded warm and dynamic with remarkable speed and clarity. NuPrime amplifier improves on traditional Class-D switching design by using a self-oscillating circuit to generate pulse-width modulation. STA-9X switches at a frequency of 750kHz (highest on the market), well beyond the compact disc’s 44.1kHz sampling rate. Most class-D amps switch at 300kHz or lower.Completing the ensemble is NuPrime’s new linear power supply with its high-efficiency toroidal transformer for reduced high-frequency noise and strengthened low-frequency performance. The damping effect of the NuPrime proprietary isolation feet absorbs and cancels vibrations that degrade audio performance. The overall result is unprecedented transient speed and an almost shocking level of dynamic impact.In summary, NuPrime STA-9X has a sound characteristic that is spacious, transparent, dynamic, luxuriously textured with extended high-frequency.Technical Details
Inputs:1x RCA Un-Balanced input, 1x Balanced XLR input, TRIGGER IN (12V)
Outputs:1x Stereo Speaker Out, 1x Mono Speaker Out, TRIGGER OUT (12V)
Power: 2 X 130W / 1 X 330W @ 8 Ohms
Peak Output Power: 2 X 170W / 1 X 370W @ 8 Ohms
Input Impedance: 47k Ohms
Gain: x 28.5
Signal to Noise Ratio: > 90dB at 1W, 10W, 100W
THD+N: 0.005% (Stereo) / 0.005% (Mono)
Frequency Response: 10Hz to 50kHz
Worldwide AC voltage: (115 VAC / 230 VAC) with Voltage Select Switch
AC Fuse: Slow-blow, 3A, 250VAC
Dimension: 235 mm W x 281 mm D x 60 mm H (including feet)
Weight: 4 kg
Color: Black or Silver
1.195,00 €*
Rotel A12MKII, Vollverstärker
Rotel A12MKII, VollverstärkerDer Vollverstärker A12MKII ist für Musikliebhaber entwickelt und konzipiert worden. Mit seinem schlanken Design bietet er mehr, als man auf den ersten Blick erwarten würde.
Features
Stärke2 x 60 Watt robuste Stärke der Class-AB
Phonoeingang mit beweglichem Magnet für Plattenspieleranschluss
Drahtloses aptX™ und Bluetooth
Texas Instruments Premium 32-Bit/384kHz Digital>Analog Konverter
Roon-zertifiziert
Mit seinem überdimensionierten Ringkerntransformator aus hauseigener Produktion liefert der A12MKII ein sauberes, dynamisches Class-AB-Ausgangssignal mit 60 Watt an 8 Ohm.Ein Moving-Magnet-Phonoeingang, 4 analoge Cinch-Eingänge, 4 Digitaleingänge, PC-USB und drahtloses aptX™ Bluetooth mit hoher Qualität sorgen dafür, dass Sie alle Ihre bevorzugten Quellen anschließen können. Der 32-Bit Premium-D/A-Wandler von Texas Instruments holt mit seinen optimierten Schaltungen auch feinste Details aus der Musik heraus und bewahrt die Integrität des Audiostreams. Der schlanke und leistungsstarke A12MKII steht ganz in der Markentradition von Rotel.Technische DatenLeistung
Maximale ausgangsleistung: 120W/Ch (4Ω)
Dauerausgangsleistung: 60W/Ch (8Ω)
Gesamtklirrfaktor: <0.018%
Frequenzgang
Hochpegeleingänge: 10Hz - 100kHz, 0±0.5dB
Digitaleingängen: 10Hz - 90kHz, 0±2dB
Phonoeingang: 20Hz - 20kHz, 0±0.5dB
Geräuschspannungsabstand (IHF A)
Hochpegeleingänge: 100dB
Digitaleingängen: 103dB
Phonoeingang: 90dB
Allgemein
Abmessungen (B × H × T): 430 × 93 × 345mm
Panelhöhe: 80mm
Stromversorgung: 230V, 50Hz
Leistungsaufnahme: 230W
Standby Leistungsaufnahme: <0.5W
Nettogewicht: 8.76kg
BTU (4Ω, 1/8 Leistung): 632 BTU/h
Weitere Spezifikationen
Intermodulationsverzerrung (60Hz:7kHz, 4:1): <0.03%
Dämpfungsfaktor: 220
Eingangsempfindlichkeit
Hochpegeleingänge: 230mV
Digitaleingängen: 0dBfs
Phonoeingang (MM): 3.4mV
Eingangsimpedanz
Hochpegeleingänge: 24kΩ
Digitaleingängen: 75Ω
Phonoeingang (MM): 47kΩ
Überlast
Hochpegeleingänge: 4V
Phonoeingang: 50mV
Diverses
Ausgangspegel: 1.2V
Ausgangsimpedanz: 470Ω
Klangregelung: ±10dB at 100Hz / 10kHz
Digitalsignale (Koaxial/Optisch)
SPDIF LPCM (bis zu 24-bit/192kHz)
PC-USB
USB Audio Class 1 (bis zu 24-bit/96kHz)
USB Audio Class 2 (bis zu 32-bit/384kHz)*Treiberinstallation erforderlich
Roon Tested
1.199,00 €*
Audiolab 8300 A, feiner Vollverstärker, A&V-Tip !
Audiolab 8300 A, feiner Vollverstärker, A&V-Tip ! Ein Wolf im Schafspelz.. Der neue Vollverstärker 8300A ist komplett neukonstruiert.Mehr Kraft, mehr Details, mehr Raum, ein zusätzlicher Phono-Vorverstärker und neues Audiolab Design.Zudem sorgen seine neue, ultra effiziente Verarbeitung und verbesserte Komponenten für ein Höhrerlebnis, das ihrer Lieblingsmusik eine neue Klangqualität verleiht. Technische Daten General description: Integrated Amplifier Design philosophy and core technology: Dual Mono Power Amp Design Display: OLED 128x64 pixels 2.7" Controls: Logarithmic Ladder Volume Design Finish: Fine Textured Aluminium (Black / Silver) Standby Features: Yes 12V Trigger: Yes Phono: Yes (MM/MC) Balanced XLR Input: Yes Pre-amplifier Section: Inputs: CD, Video, Tuner, Aux 1, Aux 2, XLR (Balanced) & Phono Outputs: 2 x RCA Input sensitivity (Phono RIAA): 50K // 100pF Input impedance (line inputs): 50K // 100pF Input impedance (phono inputs): 47K // 100pF (MM), 100R // 1.5nF (MC) Output voltage: 2.3V max. (< 0.02% THD) Output impedance: 120 ohm Frequency response (Line): +/- 0.1dB (10Hz - 20kHz)+/- 3.0dB (1Hz - 100kHz) Frequency response (Phono RIAA): +/- 1.0dB (20Hz - 20kHz) Channel Imbalance: < 0.2dB (10Hz - 20kHz) Total harmonic distortion (THD) Line: <0.001% Total harmonic distortion (THD) Phono: <0.002% Signal-to-noise ratio (Line): > 107dB >109dB(A-weighted) Signal-to-noise ratio Phono (MM): > 73dB> 78dB(A-weighted) Signal-to-noise ratio Phono (MC): > 68dB > 73dB(A-weighted) Crosstalk: < 80dB (L-> R & R->L @10KHz) Power amplifier Section Gain: 29dB (20Hz-20KHz) Input Sensitivity: 840mV (Power Out = 70W into 8ohm) Input impedance: 15K // 100pF Rated max power output THD < 1%: 2 x 75W RMS (8 ohm) , 2 x 115W (4 ohm)(Vmains = 230V , THD < 1%) Peak output current: +/- 15A Frequency response: +/- 0.1dB (10Hz – 20KHz)+/- 3.0dB (1Hz – 100KHz) Channel Imbalance: < 0.2dB (10Hz – 20kHz) Total harmonic distortion (THD): <0.002% (Power Out= 50W @ 1KHz, BW = 20Hz – 20kHz) Signal-to-noise ratio: > 107dB (BW = 20 – 20KHz )>109dB(A-weighted BW = 20 – 20KHz) Damping factor: >100 (8ohm Load @ 1kHz) Inputs: 1 x RCA Outputs: Speaker Binding Post Terminals Dimensions: 80 x 444 x 330.3mm Net weight: 7.8kg
1.299,00 €*
Audiolab 7000A, Vollverstärker mit integriertem DA-Wandler, HDMI-ARC und Phonovorverstärker
Audiolab 7000A, Vollverstärker mit integriertem DA-Wandler, HDMI-ARC und Phonovorverstärker Angesiedelt zwischen dem 6000er und dem 9000er, vereint der 7000er Premium-Merkmale in einer Preiskategorie, die dem Mantra der marktführenden Leistung folgt. Der audiolab 7000A ähnelt äußerlich der sequentiellen Serie und bietet daher eine markenübergreifende ästhetische Übereinstimmung. Er verbessert den 6000A mit einer echten Ausgangsleistung von 70 W pro Kanal, einem neuen DAC, einem neuen IPS-LCD-Farbbildschirm und mehr! Er ist kompakter als die 9000er Serie und bietet dennoch eine klare Ergonomie, hochwertige Technik, eine Reihe nützlicher Funktionen und eine hervorragende akustische Leistung und vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Class A und B audiolab macht keinen Hehl aus der Echtheit der Leistungsangaben. Die diskrete Class-AB-Endstufe des 7000A liefert 70 W pro Kanal an acht Ohm, mit einer maximalen Stromabgabe von 9 A Ampere bei kritischen Lasten. Als neuer Standard bei audiolab-Verstärkern verwendet die Ausgangsstufe der diskreten Endstufenschaltungen eine CFB-Topologie (Complementary Feedback), die eine überragende Linearität und ausgezeichnete thermische Stabilität gewährleistet, da der Ruhestrom unabhängig von der Temperatur der Ausgangstransistoren gehalten wird. Das von Jan Ertner (leitender Ingenieur für die Marke audiolab) kritisch spezifizierte, neu entwickelte Netzteil verfügt über einen umfangreichen 250-VA-Ringkerntransformator, gefolgt von 4 x 15.000uF Speicherkapazität (insgesamt 600.000uF), was dem Verstärker hilft, die Kontrolle über die Musik zu behalten und gleichzeitig einen hervorragenden Dynamikbereich zu ermöglichen. Wählen Sie Ihre Quelle Unabhängig von der Eingangsquelle - analog, digital, drahtlos oder TV - wurde der 7000A mit der gleichen Detailgenauigkeit gefertigt, die man von audiolab erwartet. Er ist mit der neuesten Technologie ausgestattet, um viele Bereiche abzudecken, und das zu einem Preis, der die Marke audiolab an der Spitze der hochwertigen Audiotechnik im Heimbereich hält. Zwei analoge Eingänge sorgen für CD-Player und Line-Level-Quellen, zwei Coax- und SPDIF-Eingänge erweitern das Angebot für digitale Quellen, während ein Bluetooth aptX-Empfänger eine Lösung für die kabellose Audiowiedergabe und intelligente Geräte bietet. Dem wachsenden Trend zur direkten Integration hochwertiger Audioelektronik im Wohnbereich folgend und damit als Herzstück Ihres Heim-Audiosystems, hebt der 7000A die Konnektivität in eine neue Dimension mit einem eingebauten Audio Return Channel (ARC)-Anschluss für die Verwendung mit Bildschirmen - und bringt so die audiolab-Dynamik in die TV-App-basierte Musikwiedergabe und das Heimkino. Und nicht zu vergessen die direkte Verbindung zum PC über USB. Flaggschiff-DAC Wie bei den integrierten Verstärkern von audiolab üblich, basiert der 7000A auf der natürlichen Integration und Synergie mit einem ESS ES9038Q2M Chip. Der 7000A ist eine Weiterentwicklung des 6000A und basiert auf den Erkenntnissen des 9000A. Er nutzt die 32-Bit-HyperStream-Architektur von ESS Technology und den Time Domain Jitter Eliminator. Wie der 9000A verwendet auch der 7000A einen Post-DAC-filter, der auf einer Class-A-Topologie und einem proprietären DC-gekoppelten High-Gain-Elektronikverstärkerdesign basiert, um ein extrem niedriges Rauschen und einen hohen Dynamikbereich für den digitalen Audiokenner zu bieten. Streaming-Technologie Darüber hinaus bietet der 7000A auch die vollständige Dekodierung von MQA, der hochauflösenden Streaming-Technologie, mit einer speziell entwickelten MQA-zertifizierten DAC-Lösung. Das bedeutet, dass der komplette Dekodierungsprozess der "dreifachen Entfaltung" intern durchgeführt wird und nicht nur die endgültige Entfaltung wie bei einem MQA-"Renderer". Das macht den 7000A zu einer exzellenten Systemwahl für Abonnenten der "HiFi Plus"-Stufe von Tidal, in der Tidal Masters (MQA) Inhalte zu finden sind. Tables Are Turning Der 6000A wird für seine Fähigkeit gelobt, eine integrierte Phono-Vorverstärkerlösung zu bieten. Der 7000A baut darauf mit einer weiter verbesserten Phonostufe für Moving-Magnet-Phono-Tonabnehmer auf - mit einer verbesserten Version des hochwertigen, rauscharmen MM-Phono-Schaltkreises und einer präzisen RIAA-Entzerrung, die den Maßstab für "eingebaute" Phono-Vorverstärkerlösungen setzt. Dasselbe gilt für den dedizierten Kopfhörerausgang. Der dedizierte Kopfhörerverstärker mit Current-Feedback-Schaltung unterstreicht die Vielseitigkeit der 7000er Serie und ist für den audiophilen "Kopfmenschen" gedacht. Die Verstärkungsbandbreite und die hohe Anstiegsgeschwindigkeit sorgen für eine dynamische, detaillierte und ansprechende Leistung bei allen Arten von Kopfhörern - ein weiterer Pluspunkt für diesen höchst integrierten Verstärker. Verbesserte Schnittstelle Die Ingenieure von audiolab haben mit jedem Modell und jeder Serie gelernt, dass man Großartiges noch verbessern kann. Ausgehend vom 6000A als Standard, wusste audiolab, dass der Durst der Audio-Enthusiasten nach neuen Spezifikationen und Funktionen bedeutet, dass das mit Spannung erwartete Upgrade des 6000A instinktiv auch ein verbessertes Display und eine allgemeine Benutzeroberfläche (GUI) beinhalten musste. Das Ergebnis ist das lebendige und visuell informative 2,8-Zoll-IPS-Display. Die detaillierte, aber einfach zu bedienende Benutzeroberfläche führt das allgemeine Thema der Informationen und der Struktur des 9000A fort, nur in einem kompakteren Stil. Die GUI enthält auch Einstellungen für den digitalen Phasenregelkreis des D/C-Wandlers. Begeisternde Grafiken (DPLL), Helligkeit und Betriebsmodi, VU-Meter in "analoger" oder "digitaler" Form, Echtzeit-Dezibel-Pegel für den linken und rechten Kanal, die begeisternde grafische Darstellung der Musik steht dem Anwender jederzeit zur Verfügung. Wie alle audiolab electronic Hifi-Komponenten besticht auch der audiolab 7000A durch eine bemerkenswerte klangliche Konsistenz, eine Fülle von Quellen- und Anschlussmöglichkeiten und ein klares Design. Unabhängig von Quellmaterial und Format ist der 7000A lebendig und einnehmend, verliert dabei aber nie den Fokus auf Musikalität und Details. Breite, Tiefe und ein mitreißender Rhythmus sind garantiert. Die Messlatte in dieser Preisklasse ist hoch gelegt - sie liegt nun in der Domäne der 7000er Serie! Technische Daten Designphilosophie und Kerntechnologie 2 x 70 W (8 Ohm) / 2 x 110 W (4 Ohm) Klasse AB ES9038Q2M 32-Bit-DAC 2,8" IPS-LCD-Display mit Vollbildanzeige Eingebaute zertifizierte Hardware MQA Full Decoder (PC USB, Coax/Optical) Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX/aptLL) Streaming Dedizierte MM Phonostufe Dedizierter Current-Feedback Kopfhörer AMP Integrierte / PRE-POWER / Nur PRE-Modi VU-Meter digital sowie Analog Unterstützt USB-Upgrade Eingangssektion 3 x Analog, 1x Phono (MM), 1x Endverstärker, 2x SPDIF (Coax), 2x SPDIF (optisch), 1x HDMI ARC, 1x PC USB (USB B), 1x Bluetooth (aptX/aptLL), 1x 12V Trigger Ausgangssektion 1x PRE-Verstärker, 1x Stereo-Lautsprecher, 1x Kopfhörer, 1x 12V-TriggerSampling-Frequenz: Optisch/Koaxial: 44,1kHz-192kHz, PC USB: 44,1kHz-768kHz (PCM) / DSD64, DSD128, DSD256, DSD512 Vorverstärker Verstärkung: +6dB (Line), +55dB (Phono MM) Eingangs-Empfindlichkeit: 820mV (Line, Volume = 0dB); 3.1mV (Phono MM, Volume = 0dB) Eingangs-Impedanz: 10K (Line); 47K // 100pF (Phono MM Harmonische Verzerrung (THD): < 0.0005% (1kHz @ 2V, Volume = 0dB) Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.1dB) Ausgangsspannung: 2.3V max. (Volume = 0dB) Ausgangsimpedanz: 100 Ohm Signal-Rausch-Abstand: > 110dB (Line, A-bewertet); 76dB (Phono MM, A-bewertet) DAC Digital/Analog-Konverter: ES9038Q2M Harmonische Verzerrung (THD): < 0.0005% (1kHz @ 0dBFS) Ausgangspegel (0dBFS, 1kHz): 2.1Vrms Max. Sampling-Frequenz: Optisch, koaxial: 192kHz, Ethernet, WiFi: 192kHz, USB-A: 48kHz, PC USB: PCM768kHz, DSD512 Signal-Rausch-Abstand (S/N): > 114dB (A-bewertet) Leistungsverstärker Verstärkung: +29dB Nennleistung: 2 x 70W (8 Ohm, THD<1%); 2 x110W (4 Ohm, THD<1%) Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.3dB) Harmonische Verzerrung (THD): < 0.003% (1kHz @ 40W / 8 Ohm) Eingangs-Empfindlichkeit: 720mV Signal-Rausch-Abstand: > 110dB (A-bewertet) Max. Ausgangsstrom: 9A Kopfhörer-Verstärker Harmonische Verzerrung (THD): < 0.01% (1kHz, 50mW) Ausgangs-Impedanz: 4.7 Ohm Lastimpedanz: 20-600 Ohm Allgemeines Leistungsaufnahme: < 0.5W (Standby-Modus) Gewicht: 8.4kg (netto), 10.7kg (brutto) Abmessung (B x H x T): 444 x 340 x 78 mm Ausführung: schwarz/silber Strombedarf (je nach Region): 220-240V ~ 50/60Hz; 100-120V ~ 50/60Hz Standard-Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung, Benutzerhandbuch, Antennen
1.299,00 €*
Rega Elex-R, Vollverstärker mit hochwertiger Phonovorstufe, Art&Voice Tip für Analogfans!
Rega Elex-R, Vollverstärker Der neue Elex-R, eine perfekte Mischung aus Kraft, Kontrolle und Dynamik. Leistung: 2 x 72 Watt / 8 Ohm, 2 x 90 Watt / 6 Ohm Vollformat-Gehäuse in der neuen Rega Optik Hochwertiger Phonoeingang des Elicit-R 4 Line Eingänge, Vorverstärker- und Tapeausgang Neuartiger Spezialtrafo sowie verbessertes Netzteil der Treiberstufe Fernbedienung inklusive Rega Elex R Design Innovation English Information The Elex-R is built to the highest standard and designed to deliver the best possible audio performance whilst remaining simple to use and easy to setup.The Elex-R is built into the full width Rega case with increased heat dissipation, which along with a larger transformer enables the Elex-R to deliver 90 Watts per channel into 6Ω and 72.5 Watts per channel into a design centre rating of 8. Our time, effort & money have been spent on developing the circuit and construction utilizing the highest specification of components throughout. As part of the design we have included useful features like pre-amplifier output, to enable the new Elex-R amplifier to be used in a wide combination of systems and have avoided superfluous gadgets such as tone controls or a headphone socket as they can obstruct the signal path and degrade the produced sound quality. The Elex-R has been built to Rega’s extremely high standards of reliability and quality to ensure many years of musical enjoyment. The primary function of an amplifier is to boost and equalize the low level signal generated by a phono cartridge, DAC and CD player or other source component to a level that can drive the loudspeakers. It is vital that the amplifier achieves this whilst minimising distortion, as this would directly affect the music. The distortion level is typically 0.007%; just under the clipping of the output. The volume control and pre-amplifier used in the Elex-R is designed to overcome the problems associated with the standard arrangement. This design uses a custom chip along with peripheral support IC’s like a microcontroller and a custom made rotary volume control. The Elex-R uses a combined feedback and passive volume control, where the feedback and input levels are varied to set the required volume level. The level and tracking between the two channels is set by the close tolerance parts in the pre-amplifier circuit and less by the actual potentiometer itself, thus keeping the mismatch of channels due to volume control tracking irregularities to a minimum.As well as keeping tracking irregularities to a minimum, this method also reduces noise and input overload as the control will only ‘use’ the required gain to amplify the signal.This form of volume control is normally only found in professional broadcast environments where accurate low noise control of levels is required. Power Amplifier Technology The output amplifier used in the Elex-R, Elicit-R and Brio-R was born after extensive research by our engineers to develop a low source impedance emitter follower Class-A driver stage. This is based around a complementary pair of 150w Sanken Darlington output transistors. The technical and sonic improvement gained by the use of low impedance drivers is well known, however, it can feature high standing currents in the driver stage when using standard transistor configurations. By combining the low impedance driver with the Sanken Darlington transistors (with their imbedded thermal bias network running at a lower standing current) this combination forms a complementary emitter follower emulating Class-A conditions with good thermal stability with lower standing. Rega Elex-R Key features Rega custom full width case with improved heat dissipation Combined feedback & passive volume control pre-amp 90 watts per channel into 6 Ohms / 72 watts into 8ohms High specification integrated phono stage New multi-lingual user manual Enhanced power supplies for the driver stage Hybrid of the Brio-R and Elicit-R design Dedicated mini remote handset included Pre-amp out / Record out / 4 line inputs New custom transformer Technical Details Power Supply Voltage: 230v & 115v Frequency: 60/60Hz Power Consumption: 250 Watts 230v Fuse: T3.15AL 20mm 115v Fuse: T5AL 20mm Output power 72.5W 8Ω both channels driven - Design centre rating 90W 6Ω both channels driven - Rega speaker impedance rating 113W 4Ω both channels driven Phono input Sensitivity (72.5W 8Ω1.7mV (Load 47K in parallel with 220pF) Maximum input level: 100mV Line input Sensitivity (72.5W 8Ω 164mv (Load 30-50K) Maximum input level: 10v Tape output Level: 164mV with rated input Output impedance: 470 Line output Level: 625mV with rated input Output impedance: 600
1.299,00 €*
ATOLL IN 80 Signature, Vollverstärker
ATOLL IN 80 Signature, VollverstärkerDer Vollverstärker IN80 zeigt was zu diesem Preis möglich ist. Da kann die legendäre Schaltung rund um die Atoll typische MOS-FET Ausgangsstufe zeigen was sie kann. Straffer Bass, hohe Dynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Der ATOLL IN 80 kann es !In der aktuellen Signature Version rundum überarbeitet und nochmals einen Schritt vorangetrieben:
Verbesserte Koppelkondensatoren
Größere Kühlkörper
Double-Layer PCB
Neuer Thermischer Schutz
True Monitoring Loop
Und wenn Sie einmal erweitern wollen- kein Problem. Wie alle ATOLL Vollverstärker bietet der IN 80 einen mitlaufenden Vorverstärkerausgang der es Ihnen erlaubt selbst Bi- Amping Anwendungen mit einer zusätzlichen Endstufe problemlos aufzubauen.Erweiterbar um Systemfernbedienung, Phono oder Digitalboards - mit 2x optisch und 2x coax SPDIF oder in der großen Ausführung: 2x optisch und 2x coax SPDIF sowie Bluetooth und USB asynchron mit XMOS.
Produkteigenschaften
Doppel-Mono Aufbau
Durchgehend diskreter Aufbau
MOS-FET Ausgangsstufe
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
2 Ringkerntrafos
Vorstufenausgang für Bi-Amping
Echte Tape-Schleife
Bypass-Eingang
Kopfhörer-Buchse 6.5mm
Durchgehend fernbedienbar
Systemfernbedienung (optional)
Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar
Technische Daten
Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 80 W
Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 120 W
Musikleistung: 150 W
Stromversorgung (VA): 340
Kondensatorkapazität (µF): 31 474
Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass
Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out
Trigger: P
Eingangsimpedanz (kΩ): 357
Empfindlichkeit (mV): 100
Anstiegszeit (µs): 2.5
Übertragungsbereich: 5Hz-100kHz
THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%
Rauschabstand (dBA): 100
Gewicht 7 kg
Abmessungen 440 x 90 x 300 (in mm)
995,00 €*
Arcam HDA SA20, Vollverstärker mit DAC
Arcam HDA SA20, Vollverstärker mit DACFeiner musikalischer Vollverstärker mit DA-Wandler und Phonoteil. Bei HiFi-Verstärkern gibt es häufig zwei Probleme. Class A, die traditionelle audiophile Wahl, verwendet ein einzelnes Netzteil, das ständig mit voller Leistung läuft, auch wenn kein Signal ankommt. Er eignet sich hervorragend für die Wiedergabe feiner Details bei niedrigen Pegeln, hat aber Schwierigkeiten, bei Bedarf extreme Leistung zu liefern. Class A/B, die häufigste Verstärkerklasse, schaltet zwischen zwei internen Verstärkern um, einen für jede Hälfte der Wellenform. Dies ist weitaus effizienter, führt aber häufig zu Verzerrungen, da die von uns so sehr geschätzten leisen Details bei einer Fehlanpassung zwischen den beiden Umschaltstufen verloren gehen können. Class G ist im Wesentlichen ein hybrider Verstärker, der Class A speziell für leise Signale verwendet, aber bei Bedarf eine zusätzliche Stromversorgung für die größeren Teile der Wellenform einschaltet. In das Design der HDA-Serie ist die gesamte Erfahrung von Arcam als einem der renommiertesten Audiounternehmen Großbritanniens eingeflossen, um die bisher leistungsstärkste Produktreihe von Arcam zu entwickeln. Die HDA-Serie wurde unter Verwendung hochwertiger Komponenten und technischer Verfahren entwickelt und gebaut, um Ihnen jahrelangen Hörgenuss zu bieten. Technische Daten Modell: Arcam HDA SA20 Class G-Verstärkung für tadellosen Klang und Effizienz 80 W Leistung pro Kanal 5 analoge Eingänge einschließlich Phono 3 digitale Eingänge 32-Bit-DAC, Sabre ESS9038K2M Vollständige I/P-Kontrolle Gesamte harmonische Verzerrung + Rauschen = 0,003%.
1.399,00 €*
NuPrime IA-9X, kompakter Vollverstärker mit MM-Phono Eingang
NuPrime IA-9X, kompakter Vollverstärker mit MM-Phono Eingang Der IA-9X von NuPrime ist ein Vollverstärker der Spitzenklasse für audiophile analoge Musikwiedergabe. Features Phono-Eingang m. RIAA-Verstärkerschaltung Eingangskapazität und -impedanz einstellbar XLR Eingang Digitale Lautstärke in 99 Schritten Autom. Speicher der Lautstärke beim Ausschalten Angepasste audio-spezifische Kondensatoren 13200uf 25A Hochstrom-Brückengleichrichter Trigger In / Out Er kombiniert zwei innovative Schaltungs-Designs mit der einzigarten Möglichkeit die Klangeigenschaften an Ihre musikalischen Vorlieben anzupassen: NuPrime's Only Distortion Cancellation (ODC)-Schaltung mit ultraniedriger Verzerrung und neutralem detailreichem Klang. Harmonic Generation-Schaltung (Schaltung zur Erzeugung von Obertönen - unter Verwendung von Class-A-Transistoren) für einen leicht warmen und satten Klang, ähnlich einem Röhrenverstärkers. Ein Kippschalter ermöglicht die Wahl zwischen einer reinen ODC-Schaltung und einer ODC mit natürlichen Oberwellen. Im Ultra-Low-Distortion-Modus ist er typischerweise für Studio-Monitoring oder Musik mit viel Dynamik, wie z. B. Rock & Roll, geeignet. Alternativ können Sie die natürlichen Obertöne erhöhen, wenn Sie sich entspannen und eher vokale oder klassische Musik hören. Das ODC Class-D-PWM-Modul enthält zwei NuPrime-Verstärkermodule mit extrem geringer Verzerrung (THD=0,0014%), die aus MUSES8820-Operationsverstärkern in einer neuen Delta-Sigma-Schaltung bestehen. Der NuPrime IA-9X Vorverstärker verfügt über einen MM-Phono-Eingang. Der Eingang und der Ausgang verwenden einen speziellen Audio-Relais-Schalter, der die geringsten Störungen und eine hochpräzise Übertragung aufweist, um die Quelle zu schalten. Der Phono-Eingang verfügt über eine Vielzahl von Einstellungen für Eingangsimpedanz und -kapazität zur Anpassung an verschiedene MM-Tonabnehmer. Der IA-9X Phonoverstärker ist ein zweistufiger RIAA-Verstärker, der mit dem High-End Audio Operationsverstärker NJR MUSES8820 arbeitet, um eine genaue RIAA-Kurve und geringe Verzerrung bei hoher Verstärkung und Leistung zu bieten. Technische Daten Ausgangsleistung Ausgangsleistung (RMS): 90 W @ 8 Ohm, 145 W @ 4 Ohm Ausgangsleistung (Peak): 100 W @ 8 Ohm, 160 W @ 4 Ohm Eingänge 1 x Phono 2 x Stereo RCA/Cinch 1 x Stereo XLR 1 x Trigger-Eingang: DC12 V (3-polige 3,5 mm Klinkenbuchse) Ausgänge 2 x Lautsprecherausgang 1 x Trigger-Ausgang: DC12 V (3-polige 3,5 mm Klinkenbuchse) Verstärkung: x17 Empfindlichkeit (bei Nennleistung): 1.5 Vrms Eingangsimpedanz: 47 kOhm WATT / THD / S/N (typisch) : @5W (0,0014%, 95dB) , @50W (0,003%, 105dB) Frequenzgang: 10 Hz - 50 kHz (-3dB) Phono-Vorverstärker Eingangswiderstand: 32 kOhm / 47 kOhm / 100 kOhm Eingangskapazität: 100 pF / 220 pF / 320 pF MM-Eingangsempfindlichkeit: 4,0 mV @ 1 kHz Verstärkung: MM-Eingang zu LINE-Ausgang (Vol./Max.) => 65dB @ 1 kHz Allgemein Standby-Leistung: 4,6 W @ 115 V, 3,3 W @ 230 V Leerlaufleistung: 13,5 W @ 115 V, 11,5 W @ 230 V Eingangsspannung: 115 VAC / 230 VAC umschaltbar AC-Sicherung: Träge, 5 A, 250 VAC Abmessungen: 235 x 60 x 281 (B x H (inkl. Füße) x T in mm) Gewicht: 3,8 kg
1.429,00 €*
NuPrime Omnia A300, All-in-One Verstärker
NuPrime Omnia A300 All-in-One Verstärker mit 2x200 Watt, Bluetooth Apt-X HD, Airplay, div. Streamingdiensten sowie Multiroom-Fähigkeit
Der NuPrime Omnia A300 ist ein voll ausgestatteter integrierter Mehrzonen-Streaming-Verstärker für Audiophile, die hochauflösende digitale Quellen aus lokalen Musikbibliotheken sowie Netzwerk-Streaming-Musik benötigen.
Eine Kombination aus Hochleistungs-Class-D-Verstärker, 64-Bit-Quad-Core-Arm-Cortex-A53-Prozessor, NuPrime-eigenem SRC-Chip zur Sampleratenkonvertierung, Cirrus Logic CS43131 DAC und anderen audiophilen Komponenten ermöglicht dem Omnia A300 eine erstklassige klangliche Leistung.
Er verwendet einen kompakten und dennoch leistungsstarken Class-D-Verstärker mit einer Signalbandbreite von bis zu 100 kHz, einem fortschrittlichen integrierten Feedback-Design und einer Fehlerkorrektur für sehr geringes Rauschen und Verzerrungen. Der Cirrus Logic CS43131 kombiniert einen Audio-DAC der nächsten Generation mit geringem Stromverbrauch mit einem High-Fidelity-Kopfhörerverstärker, um eine überlegene Audio-Leistung zu erzielen.
Der integrierte rauscharme Kopfhörerverstärker bietet eine proprietäre AC-Impedanzerkennung von Kopfhörern, um dem Endbenutzer unabhängig von Impedanzen oder Frequenzantworten des Kopfhörers ein konsistentes und transparentes Audioerlebnis zu bieten.
Produkteigenschaften
Hochleistungs-Class D Amp
64Bit Quad-Core Arm Cortex CPU
Multi-Room streaming mit bis zu 8 Zonen
Audio Dateiwiedergabe bis 32bit/768KHz
UPNP/DLNA, AirPlay
Online firmware Update
OLED Display
RJ45 Netzwerkbuchse
Wi-Fi 2.4G
Technische Daten
Analog Out: RCA
Analog In: RCA
Digital Out: SPDIF
Coax und optisch Digital In: SPDIF optisch, USB, I2S
Bluetooth: apt-X HD
USB: USB-B als externe Soundkarte
Stromversorgung: 230VAC
Abmessungen: 280x250x55mm
Gewicht: 3kg
1.495,00 €*
Rotel A14MKII, Vollverstärker
Rotel A14MKII, Vollverstärker
Der A14MKII ist das Spitzenmodell der Rotel-Serie 14. Er liefert 80 Watt im AB-Betrieb an 8 Ohm, gespeist aus dem von Rotel selbst hergestellten überdimensionierten Ringkerntransformator und vier hocheffizienten Slit-Foil-Kondensatoren für hohe akustische Leistung, ohne jemals angestrengt zu klingen.
Features
Roon-zertifiziert
Class ABUnterstützt MQA und MQA Studio
Power2 x 150 Watt solide Leistung im AB-Betrieb an 4 Ohm
MM-Phonoeingang zum Anschluss eines Plattenspielers
Drahtloses aptX™ und AAC Bluetooth
Die vollständig überarbeitete Schaltungstopologie zur Digital/Analog-Wandlung arbeitet mit einem 32 Bit/384 kHz D/A-Wandler von Texas Instruments. Die gesamte Schaltung ist sorgfältig abgestimmt worden und alle kritischen Bauteile werden von Hand ausgewählt für eine vollere, reichere und ausgewogenere Wiedergabe Ihrer Musik. Verbesserungen am Netzteil und den Verstärkerstufen sorgen für eine noch detailliertere Wiedergabe, ob Sie nun die Musik einer Bigband oder eines Solosängers hören.Die Klangregelung bietet eine Tiefen- und Höheneinstellung in 1-dB-Schritten bis zu +/- 10 dB zur individuellen Anpassung für alle Musikrichtungen, Stimmungen und Hörsituationen. Der BYPASS-Modus eliminiert unerwünschte Störgeräusche und Verzerrungen.Der A14MKII unterstützt Ihre bevorzugten Musikquellen, einschließlich Analog, Digital, PC-USB mit MQA, drahtloses Streaming über aptX™ und AAC Bluetooth mit hoher Qualität und für Vinyl-Fans ist sogar ein MM-Phonoeingang vorhanden. Der A14MKII ist Roon-zertifiziert und liefert mit der Roon-Software ein optimales Hörerlebnis, bei dem Sie sich ganz Ihrer Musik hingeben können.Die Integration in Steuersysteme ist per Ethernet, RS-232, 12-V-Trigger und Infrarot möglich.Doppelte Lautsprecherausgänge mit Universalklemmen erlauben Installationen mit 2 Zonen. Die Lautsprecherausgänge A und B werden über Relais geschaltet. Das Grafikdisplay auf der Frontplatte hat eine große Lautstärkeanzeige und liefert Informationen zum Audiostream.Der A14MKII passt in jede Umgebung und garantiert viele Stunden Musikgenuss.
Technische DatenLeistung
Maximale ausgangsleistung: 150W/Ch (4Ω)
Dauerausgangsleistung: 80W/Ch (8Ω)
Gesamtklirrfaktor: <0.018%
Frequenzgang
Hochpegeleingänge: 10Hz - 100kHz, ±0.5dB
Digitaleingängen: 10Hz - 90kHz, ±2.0dB, Max
Phonoeingang: 20Hz - 15kHz, ±0.5dB
Geräuschspannungsabstand (IHF "A")
Hochpegeleingänge: 100dB
Digitaleingängen: 103dB
Phonoeingang: 90dB
Allgemein
Abmessungen (B × H × T): 430 × 93 × 345mm
Panelhöhe: 80mm
Stromversorgung: 230V, 50Hz
Leistungsaufnahme: 280W
Standby Leistungsaufnahme: <0.5W
Nettogewicht: 8.94kg
BTU (4Ω, 1/8th Leistung): 632 BTU/h
Weitere Spezifikationen
Intermodulationsverzerrung (60Hz:7kHz, 4:1): <0.03%
Dämpfungsfaktor: 220
Eingangsempfindlichkeit
Hochpegeleingänge: 230mV
Digitaleingängen: 0dBfs
Phonoeingang (MM): 3.4mV
Eingangsimpedanz
Hochpegeleingänge: 24kΩ
Digitaleingängen: 75Ω
Phonoeingang (MM): 47kΩ
Überlas
Hochpegeleingänge: 4V
Phonoeingang: 50mV
Diverses
Ausgangspegel: 1.2V
Ausgangsimpedanz: 470Ω
Klangregelung: 10dB at 100Hz / 10kHz
Digitalsignale (Koaxial/Optisch
SPDIF LPCM (bis zu 24-bit/192kHz)
PC-USB
USB Audio Class 1 (bis zu 24-bit/96kHz)
USB Audio Class 2 (bis zu 32-bit/384kHz)*Treiberinstallation erforderlich
MQA and MQA Studio (bis zu 32-bit/384kHz )
Roon Tested
1.499,00 €*
Neu
NAD C 3050, Vollverstärker
NAD C 3050, Vollverstärker Im dem neuen NAD C 3050 Vollverstärker trifft die 50-jährige Geschichte von NAD auf moderne HiFi-Technik. Mit seinen VU-Metern, Drucktasten-Schaltern, dem mit Walnussholz verkleideten Vinyl-Gehäuse und der Optik im Stil der 1970er erinnert der NAD C3050 an alte Komponenten, die einer Generation von Musikliebhabern halfengroßartigem Klang zu entdecken. Mit seinem HybridDigital Verstärker mit 2x100 Watt und dem HighRes DA-Wandler von Texas Instruments liefert der neue NAD Verstärker einen Klang, der die anspruchsvollen Hörer begeistern wird. Dank der zukunftssicheren MDC2-Modul-Technologie Kann der C3050 mit modernen Funktionen wie HighRes BluOS-Multiroom-Streaming und Dirac Live-Raumkorrektur aufgerüstet werden. Vintage-Hifi Das Vintage-Design des NAD C3050 wurde vom 3030 Stereoverstärker-Klassiker der 1970er inspiriert. Zu den Vintage-Stilelementen gehören beleuchtete VU-Meter, Drucktasten, mit Walnussholz verkleidetes Vinylgehäuse und eine dunkelgraue Frontplatte mit dem originalen NAD "New Acoustic Dimension"-Logo der 1970er Jahre. Vintage-Design -Moderne Technik Mit der HybridDigital Class-D-Verstärkertechnologie verfügt der C3050 über eine Leistung von 2x100 Watt kontinuierlich, für eine dynamische Musikwiedergabe. Rauschen und Verzerrungen sind kaum messbar. Das Ergebnis ist ein neutraler, musikalischer Klang über jede Lautsprecherimpedanz, auch bei höheren Lautstärken. Der NAD C 3050 reproduziert Musik mit feinen Details, toller Räumlichkeit und Dynamik. In der Digitalsektion kommt der HighRes-DAC PCM5242 von Texas Instruments zum Einsatz, ein DAC, der für seine exzellente dynamische Leistung und seine Unempfindlichkeit gegenüber Taktschwankungen bekannt ist. Dadurch liefert der NAD C3050 eine Musikalität, Klarheit und eine punktgenaue Ortung digitaler Musik. Zukunftssicher Der C 3050 ist mit der neuesten Generation der MDC-Technologie von NAD ausgestattet, die es ermöglicht, nachträglich neue Funktionen hinzuzufügen, indem ein Zusatzmodul in den MDC2-Steckplatz eingesetzt wird. MDC2 ist ein neues Design, das eine Zwei-Wege-Kommunikation zwischen dem Erweiterungsmodul und der Host-Komponente ermöglicht. Das optionale MDC2 BluOS-D Modul bietet BluOS HighRes Streaming und Dirac Live Raumkorrektur. Eine Welt voller Musik Der MDC2 BluOS-D ist mit Dualband-Wi-Fi und Gigabit-Ethernet ausgestattet und verbindet Sie mit fast allen Musikdateien, die jemals über BluOS, das preisgekrönte drahtlose Musikmanagementsystem, aufgenommen wurden. Mit der intuitiven BluOS Controller-App können Hörer auf mehr als 20 beliebte Streaming-Dienste zugreifen, darunter mehrere, die verlustfreies und hochauflösendes Audio bieten, wie Amazon Music Ultra HD, Deezer, Qobuz und Tidal. BluOS unterstützt hochauflösendes Audio bis 24 Bit/192 kHz und verfügt über MQA-Dekodierungs- und Rendering-Funktionen für Streaming in Studioqualität. Mit dem MDC2 BluOS-D können Sie auch Musik aus Ihrer persönlichen Bibliothek und Tausende von Internet-Radiosendern über den Stereoverstärker C3050 abspielen. Der MDC2 BluOS-D unterstützt Spotify Connect und Tidal Connect, so dass Sie Musik in den Apps dieser Dienste abspielen und dann die Wiedergabe an den NAD C3050 übertragen können. Außerdem wird Apple AirPlay 2 unterstützt, so dass Sie Audiodaten von jeder App auf einem iPhone, iPad oder Macintosh-Computer an den MDC2 BluOS-D streamen können. Auch per Sprachsteuerung über Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri lässt es sich steuern. Mit dem optional installierten MDC2 BluOS-D kann der NAD C 3050 Teil eines Multiroom-Systems mit bis zu 64 Zonen sein. Sie können unterschiedliche Musik in verschiedenen Räumen hören. Dank der bidirektionalen Architektur von MDC2 kann die Musik von jeder angeschlossenen Tonquelle an BluOS-fähige Komponenten in anderen Räumen gestreamt werden. Arbeiten Sie mit dem Raum Mit dem MDC2 BluOS-D können C3050-Besitzer das schwächste Glied in den meisten Musiksystemen angehen - die Hörumgebung. Schließen Sie das mitgelieferte Mikrofon an den USB-Anschluss des MDC2 BluOS-D an und folgen Sie dann den Anweisungen der einfach zu bedienenden Dirac Live App. Dirac spielt Testtöne über Ihre Lautsprecher ab, analysiert die Ergebnisse und erstellt dann Korrekturfilter, die gängigen akustischen Problemen wie stehenden Wellen und unerwünschten Reflexionen entgegenwirken. Die Ergebnisse sind umwerfend. Wenn Dirac Live* aktiviert ist, erleben Sie eine deutlich verbesserte Bassdefinition, eine größere klangliche Genauigkeit und eine präzisere Abbildung. Dank der Zwei-Wege-Kommunikation des MDC2 können Sie diese Vorteile mit allen an den NAD C 3050 angeschlossenen Quellen nutzen. Sie können bis zu fünf Dirac-Einstellungen für verschiedene Hörerpositionen oder Raumbedingungen erstellen, z. B. ob die Vorhänge offen oder geschlossen sind. Gut vernetzt Mit seinen zahlreichen digitalen und analogen Eingängen kann der NAD alle Ihre Quellkomponenten aufnehmen. Vinyl-Fans werden die extrem rauscharme MM-Phonostufe des feinen Vollverstärkers zu schätzen wissen. Für den Film- und Fernsehgenuss verfügt der C 3050 über einen HDMI eARC-Port zum Anschluss eines HDTV-Geräts, so dass der Vollverstärker als Dreh- und Angelpunkt einer leistungsstarken Zwei- oder 2.1-Kanal-Heimkinoanlage dienen kann. Der NAD C3050 verfügt außerdem über analoge, koaxiale und optische Digitaleingänge mit Line-Pegel. Es können zwei Lautsprecherpaare mit Speaker A/B-Umschaltung sowie ein Subwoofer angeschlossen werden. Dank der bidirektionalen aptX HD-Bluetooth-Konnektivität können Sie Audiodaten von einem Smart-Gerät an den Verstärker und vom Verstärker an ein Paar kabellose Kopfhörer übertragen. Der NAD 3050 verfügt außerdem über einen eigenen Kopfhörerverstärker und Pre-Out-/Main-In-Anschlüsse, an die Sie einen leistungsstärkeren Verstärker anschließen und den C3050 als reinen Vorverstärker verwenden können. Der C 3050 ist mit einer IR-Fernbedienung ausgestattet und verfügt über installationsfreundliche Funktionen wie 12V-Trigger und IR-Eingang. Wahrhaft zeitlos Der NAD C3050 ist eine passende Hommage an die 50-jährige Geschichte der Verstärkerinnovation von NAD. Mit seinem Vintage-inspirierten Design ist der NAD Stereoverstärker eine Augenweide. Mit seiner innovativen Technologie ist der C3050 ein Fest für die Ohren. Der MDC2-Anschluss des NAD macht es einfach, überzeugende Funktionen wie BluOS Multi-Room-Streaming und Dirac Live-Raumkorrektur hinzuzufügen - ganz zu schweigen von neuen Funktionen, die noch entwickelt werden müssen. Features und Details NAD C350 Retro-Design-Elemente wie VU-Meter auf der Vorderseite, Drucktasten-Eingangsregler, kursives 1970er-Jahre-Branding, vinylverkleidetes Walnussgehäuse und dunkelgraue Frontplatte HybridDigital UcD-Verstärker Full Disclosure Power: 100 Watt Dauerleistung pro Kanal an 8/4 Ohm Impulsleistung: 135 Watt pro Kanal Erstaunlich geringe harmonische und intermodulatorische Verzerrungen MDC2-Anschluss für erweiterte Funktionalität Optionales MDC2 BluOS-D Modul für hochauflösendes Multiroom-Musikstreaming und Dirac Live* Raumkorrektur Leistungsstarker 32-Bit/384kHz TI PCM5242 Differenzial-DAC Ultra-rauscharme MM-Phonostufe mit Infraschall-Filterschaltung Ein optischer und ein koaxialer Digitaleingang HDMI-eARC-Eingang Ein Satz Line-Level-Analogeingänge mit rauscharmen Pufferverstärkern Lautsprecher A/Lautsprecher B-Ausgänge Subwoofer-Ausgang Dedizierter Kopfhörerverstärker Bidirektionales Qualcomm aptX HD Bluetooth IR-Fernbedienung CI-freundlich - 12V Trigger-Ausgang, IR-Eingang *500Hz begrenzte Version von Dirac Live enthalten. Eine Lizenz mit voller Bandbreite kann auf Dirac.com erworben werden. Technische Daten NAD C 3050 Hochpegel-Ein / Ausgänge Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0.005 % bei 2V Ausgang Geräuschspannungsabstand: >95 dB (IHF; A-gewichtet, 500 mV Ausgang, unity gain) Kanaltrennung: >100 dB (1 kHz) / >90 dB (10 kHz) Eingangsimpedanz (R und C): 28 kΩ + 360 pF Maximaler Eingangspegel: >4.5 V rms (0.1 % Klirrfaktor) Ausgangsimpedanz: 440 Ω Eingangsempfindlichkeit: 270 mV (ref. 500 mV Ausgang, Lautstärke auf Maximum) Frequenzgang: ±0.3 dB (20 Hz – 20 kHz) Maximaler Ausgangspegel: >2 V (0.1 % Klirrfaktor) Phono-Eingang, Vorverstärkerausgang Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0.03% bei 2 V Ausganz Geräuschspannungsabstand: >79 dB (200 Ω Quelle; A-gewichtet, 500 mV Ausgang) Eingangsimpedanz (R und C): 46 kΩ/100 pF Eingangsempfindlichkeit: 5.5 mV (500 mV Ausgang, Lautstärke auf Maximum) Frequenzgang: ±0.3 dB (20 Hz – 20 kHz) Maximaler Eingangspegel bei 1 kHz: >80 mV rms (0.1 % Klirrfaktor) Hochpegel-Eingang, Kopfhörerausgang Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0.005% bei 1 V Ausgang Geräuschspannungsabstand: >96 dB (32 Ω Last; A-gewichted, 2 V Ausgang, unity gain Frequenzgang: ±0.3 dB (20 Hz – 20 kHz) Kanaltrennung: >60 dB bei 1kHz Ausgangsimpedanz: 2,2 Ω BluOS-Modul (optional) Unterstützte Audio-Formate: MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS Unterstützte Highres Audio-Formate: FLAC, MQA, WAV, AIFF Sampling Rate: bis zu 192 kHz Bit Tiefe: 16 – 24 BluOS unterstützte Services* Integration partners: Control4, Crestron, ELAN, Lutron, Push, Roon, RTI, URC Sprachsteuerung: Skills und Support für Amazon Alexa und Apple’s Siri mit entsprechend aktivierten Geräten und Apps Haupteingang und Lautsprecherausgang Dauerausgangsleistung an 8 Ω und 4 Ω: 100 W (ref. 20 Hz-20 kHz bei Nenn-Klirrfaktor, beide Kanäle betrieben) THD (20 Hz – 20 kHz): <0.03% (250 mW bis 100 W, 8 Ω und 4 Ω) Signal-Rausch-Verhältnis: >95dB (A-gewichtet, 500 mV Eingang, ref. 1 W Ausgang an 8 Ω) Clipping-Leistung: >115 W (bei 1 kHz 0.1 % THD) Dynamische IHF Leistung: 8 Ω: 180 W, 4 Ω: 250 W, 2 Ω: 300 W Spitzen-Ausgangsstrom: >20A (an 1 Ω, 1 ms) Frequenzgang: ±0.3 dB (20 Hz – 20 kHz) Kanaltrennung: >75dB (1 kHz), >70dB (10 kHz) Eingangsempfindlichkeit (für 100 W an 8 Ω): 540 mV, Digital: -6dBFS Leistungsaufnahme (bei Auto Standby ON und Network Standby OFF): 0.5 W** Leistungsaufnahme (bei Auto Standby ON und Network Standby ON): 2.0 W*** Leistungsaufnahme im OFF-Modus (Strom ausgeschaltet): 0.1 W Frequenzbereich: 2.402G- 2.480G Abmessungen und Gewicht Abmessungen (B x H x T): 435 x 110 x 355 mm Gewicht: 10,0 kg Kartongewicht: 12,6 kg Hinweise * Die unterstützten Dienste können sich im Laufe der Zeit ändern.Informieren Sie sich auf support.bluos.net nach den aktuellen Diensten. ** Nach 20 Minuten ohne Interaktion mit der Benutzeroberfläche und ohne Eingabe einer aktiven Quelle *** Bei bestehender kabelgebundener oder drahtloser Netzwerkverbindung, drahtloser Bluetooth-Verbindung und 20 Minuten lang ohne Interaktion mit der Benutzeroberfläche und ohne aktive Quelleneingabe
1.499,00 €*
Exposure XM5, Vollverstärker mit DSD DA-Wandler und Phono-Eingang, "Ein Wolf im Schafsfell", A&V-Tip !
Exposure XM5
Denn neben seinen diskret aufgebauten Endstufen beinhaltet er sogar eine ernsthafte Phonovorstufe, als auch einen DSD fähigen Digital Analog Converter (DAC). Vier Digital-Eingänge stellen sicher, dass nahezu jede denkbare Quelle genutzt werden kann. Selbstverständlich arbeiten die eingebaute Vor- und Endstufe, wie bei Exposure üblich, vollkommen analog. Die bemerkenswerten Leistungsreserven liefert ein lineares Netzteil, das im Kern aus einem überdimensionierten 200VA Ringkern-Transformator besteht. Handverlesene, bipolare Hochleistungs-Transistoren sorgen am Ausgang für ein besonders dynamisches Klangbild, für das Exposure seit Jahren steht. Von den rückseitigen Anschlüssen ist übrigens einer als AV-Eingang mit Festpegel konzipiert. Damit können auch Freunde des Heimkinos von der vorzüglichen Endstufe im XM5 an ihren Hauptlautsprechern profitieren.
Features
Large 200VA custom-made toroidal power transformer
High quality all aluminium casework and extruded front panel
High quality resistors & capacitors used in the signal path
Cascode circuitry utilised for improved power supply immunity
Toshiba bipolar output transistors for dynamics and performance
60 watts per channel into 8 Ohms
Moving magnet phono input, fixed level AV input and one line level input
Two coax ( bnc) and two optical inputs and one class 2 USB input with DSD
Separate pre-amp output
Remote control
Speaker Output Specifications:
Power Output (1KHz) : 60 Watts per channel into 8 ohms
Total Harmonic Distortion : <0.01% at 1KHz, rated power
Frequency Response : 20Hz - 20KHz +/- 0.5dB
Channel Separation : >60dB @ 1KHz AUX 2 input open (shorted > 80dB) >40dB @ 20KHz AUX 2 input open (shorted > 63dB)
PreAmplifier Specifications:
Pre Amplifier Ouput : Gain +12dB
Frequency Response : 20Hz - 20KHz +/- 0.5dB
Total Harmonic Distortion : @ 1KHz: & 1V ouput : 0.002%
Signal to Noise Ratio ref 1KHz & 1V ouput : >100dB, A weighted
Channel Separation @ 20KHz : >62dB input shorted > 41dB input open AUX 2 input
Input Specifications:
AV input fixed level : 450mV @ 1KHz > 12K ohms S/N > 100dB
AUX/PH input MM : 2.5mV @ 1KHz, 47K ohms S/N 70dB
AUX 2 input Line : 350mV @ 1KHz > 14K ohms S/N > 100dB
SPDIF inputs BNC Coax & Optical : 32 - 192KHz @ 16-24 bits
USB input : Linear PCM 44K1 - 192KHz @ 16-24 bits DSD x64 (DoP) Asynchronous transfer from host
General Specifications:
Mains Supply : 110/120V or 220/240V @ 50/60Hz (factory set)
Power Consumption : 200W both channels driven, 8 ohms load
Dimensions (WxHxD) : 218mm x 89mm x 363mm (inc knob)
Ausgangsleistung:
2 x 60 W an 8 Ω
Eingänge:
1 x Phono MM
1 x Line (Cinch)
1 x AV Direct
2 x Coaxial Digital
2 x Toslink optisch
1 x USB
Frequenzgang:
20 Hz - 20 kHz (0.5 dB)
Weitere Ausstattung:
Integrierter D/A Converter
Integrierte MM Phonostage
Fernbedienung
Abmessungen B / H / T:
218 x 89 x 363 mm
Gewicht:
5 kg
1.499,00 €*
ATOLL IN 100 Signature, Vollverstärker
ATOLL IN 100 Signature, Vollverstärker
Der Vollverstärker IN 100 ist die Kampfansage von ATOLL. Doppelter Mono Aufbau mit zwei wirklich nur noch als fett zu bezeichnenden Ringkerntrafos. Und das zu dem Preis.
Da kann die legendäre Schaltung rund um die legendäre MOS- FET Ausgangsstufe zeigen was sie kann. Straffer Bass, hohe Dynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Der ATOLL IN 100 kann es !
In der aktuellen Signature Version rundum überarbeitet und nochmals einen Schritt vorangetrieben:
Verbesserte Koppelkondensatoren
Größere Kühlkörper
Double-Layer PCB
Neuer Thermischer Schutz
True Monitoring Loop
Und wenn Sie einmal erweitern wollen- kein Problem. Wie alle ATOLL Vollverstärker bietet der IN 100 einen mitlaufenden Vorverstärkerausgang der es Ihnen erlaubt selbst Bi- Amping Anwendungen mit einer zusätzlichen Endstufe problemlos aufzubauen.
Erweiterbar um Systemfernbedienung, Phono oder Digitalboards - mit 2x optisch und 2x coax SPDIF oder in der großen Ausführung: 2x optisch und 2x coax SPDIF sowie Bluetooth und USB asynchron mit XMOS
Produkteigenschaften
Doppel-Mono Aufbau
Durchgehend diskreter Aufbau
MOS-FET Ausgangsstufe
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
2 Ringkerntrafos
Vorstufenausgang für Bi-Amping
Echte Tape-Schleife
Bypass-Eingang
Kopfhörer-Buchse 6.5mm
Durchgehend fernbedienbar
Systemfernbedienung (optional)
Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar
Technische Daten
Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 100 W
Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 140 W
Musikleistung: 180 W
Stromversorgung (VA): 680
Kondensatorkapazität (µF): 31 474
Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass
Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out
Trigger: P
Eingangsimpedanz (kΩ): 357
Empfindlichkeit (mV): 100
Anstiegszeit (µs): 2.5
Übertragungsbereich: 5Hz-100kHz
THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%
Rauschabstand (dBA): 100
Gewicht 7 kg
Abmessungen 440 x 90 x 300 (in mm)
1.250,00 €*
NuPrime ST-10M, Mono-Endstufe
NuPrime ST-10M, Mono-Endstufe Mono Endstufe mit patentierter Technologie Getrennte Endstufen für links und rechts haben Ihren Charme – und im Fall von NuPrime können Sie dies auch endlich einmal unterbringen. Wer die NuPrime ST 10 Stereo kennt weiß, hier wird einiges geboten und das zu übertreffen da bedarf es einiges ! Die exzellente Schaltungstechnik der ST 10 wurde übernommen und auf die Mono Anwendung optimiert. Doch ein spezieller Schritt wurde noch im Netzteil gemacht. Eine Siebung von 30.000 uF in Kombination mit Schottky Dioden und dem kraftvollen linearen Ringkerntrafo liefert Leistung pur auch an den schwierigsten Lautsprechern. Und für diejenigen, die neu bei NuPrime sind wiederholen wir nochmal die Kernpunkte der ST 10 Familie: NuPrimes Class A+D Hybrid Konzept der ST-10 fußt auf einer Eingangsstufe mit einem diskret aufgebauten Class A Verstärker. Dieser ist DC gekoppelt und benötigt keinerlei Koppelkondensatoren mehr. Typisch NuPrime hier am Grundsatz anzusetzen. Übliche Verstärker betonen die Qualität dieser nötigen Bauteile - NuPrime entwickelt eine Schaltung die diese schlicht überflüssig macht. Was nicht benötigt wird, kann keine Fehler machen. Danach wird die reine Leistung mittels einer digitalen hochmodulierenden Class D Endstufe erzeugt ( 600 kHz statt der üblichen max 300 kHz ). Diese wiederum wird zur Vermeidung von Jitter und Verzerrungen über ein FPGA Prozessor gesteuert. Hört sich kompliziert an ? Ist es auch und dazu noch ultramodern und nur bei NuPrime zu finden. Ihre Lautsprecher werden sich freuen ! Das ganze wird befeuert durch ein fettes starkes Netzteil mit einem Ringkerntransformator. Ungewöhnlich in einem Verstärker mit digitaler Endstufe, aber eben typisch NuPrime - immer nur die beste Lösung für die Musik. Reference class power amplifier The ST-10M Reference Class Mono Amplifier builds upon NuPrime’s fourth generation (V4) amplifier module from the ST-10 and brings it to the next level. The ST-10 was designed within the space limitation of its chassis and hence had a power system which was capable of providing 150W power output to each of the stereo channels. To really bring out the best of the V4 amplifier module, the ST-10M has a new 300W power supply for its mono channel. The entire design including the chassis has been optimized for the mono configuration, further lowering the cross channel interference. Other Circuit Enhancements The original 10A bridge rectifier has been replaced by a 50A Schottky diode, the capacitors upgraded 30,000 micro-Farad, and duly the power transformer is now rated at 300W. Improved circuit layout with careful component selection has allowed the ST-10M to have a lower noise floor than the ST-10. The NuPrime Sound The ST-10M sounds more full bodied and rich, conveys greater immediacy and power as compared to the ST-10. The improved power delivery and reduced interference gives the instruments richer overtones and more natural decay. The soundstage is deeper and creates a greater sense of space. Imaging gains more solidity over the ST-10 which already has an impressive placement. The effects of the improvements could be heard on the following examples. The striking of piano keys demonstrates greater attack and faster transients, with a sound that naturally resonates with the piano body. Brass instruments sounds glorious, characterful and carries a natural sheen but not overly bright. Female vocals and high frequencies retains the signature of the ST-10 but is smoother on the ST-10M. In an ensemble, the tonality gains an extra notch of richness which makes the overall presentation more natural. With the ST-10M, every aspect of the ST-10 sound has been improved upon, which makes it truly a reference grade amplifier ! Technical Specifications Inputs: RCA: Un-Balanced input x 1 , XLR: Balanced input x 1 Outputs: Speaker Out x 1 Power Output (rated): 230W @ 8 Ohms, 320W @ 4 Ohms Power Output (peak): 270W @ 8 Ohms, 375W @ 4 Ohms Gain: x 28 Input Impedance: 47k Ohms Sensitivity: 1.5Vrms to rated power Total Harmonic Distortion (THD): 0.01% Signal to Noise Ratio (SNR): 91dB @ 10W Frequency Response: 0Hz to 50kHz (-3dB) Standby Power Consumption: 0.9W at 115V outlet, 1.7W at 230V outlet Idle Power Consumption: 14W at 115V outlet, 14.8W at 230V outlet Worldwide AC voltage: (115 VAC / 230 VAC) with Voltage Select Switch AC Fuse: Slow-blow, 5A, 250VAC Dimension: 59 mm H x 215.4 mm W x 394 mm D Weight: 6 kg Color: Black or Silver ST-10M is a phase inverting amp. If you are certain that the +/- (usually the red/white connectors) phase of your inputs are non inverting, then you should reverse the +/- inputs for each channel on ST-10M. All other NuPrime amps were designed as non-inverting amp. If you have no idea what this is all about, don’t bother with making any adjustment.
1.650,00 €*
NuPrime ST-10, Stereo-Endstufe
NuPrime ST-10 Stereo-Endstufe
NuPrime ST-10 Stereo Endstufe mit patentierter Endstufentechnologie Diese Endstufe zeigt das Besondere Ihrer Lautsprecher. Und dazu hat Sie eine Kraft die außergewöhnlich ist und auch schwierig zu betreibende Lautsprecher fest im Griff hat. Auch hier zeigt schon das kompakte Äußere, dass hier ein besonderes Innenleben zu erwarten ist. Und zwar ein dermaßen Fortschrittliches, dass es patentiert ist !
NuPrimes Class A+D Hybrid Konzept fußt aus einer Eingangsstufe mit einem diskret aufgebauten Class A Verstärker. Dieser ist DC gekoppelt und benötigt keinerlei Koppelkondensatoren mehr. Typisch NuPrime hier am Grundsatz anzusetzen. Übliche Verstärker betonen die Qualität dieser nötigen Bauteile - NuPrime entwickelt eine Schaltung die diese schlicht überflüssig macht. Was nicht benötigt wird, kann keine Fehler machen. Danach wird die reine Leistung mittels einer digitalen hochmodulierenden Class D Endstufe erzeugt ( 600 kHz statt der üblichen max 300 kHz ).
Diese wiederum wird zur Vermeidung von Jitter und Verzerrungen über ein FPGA Prozessor gesteuert . Hört sich kompliziert an ?
Ist es auch und dazu noch ultramodern und nur bei NuPrime zu finden. Ihre Lautsprecher werden sich freuen !
Das ganze wird befeuert durch ein fettes starkes Netzteil mit einem Ringkerntransformator. Ungewöhnlich in einem Verstärker mit digitaler Endstufe, aber eben typisch NuPrime immer nur die beste Lösung für die Musik .
Das kraftvolle Statement von NuPrime - und wer noch mehr braucht dem empfehlen wir die Mono Variante NuPrime ST-10M.
The NuPrime Sound
Vast soundstage
Wide, lightning-fast dynamics
Ultra-low distortion and noise
Music emerges from a pristine background, with delicate details and nuances intact
Input: 2 x RCA
Output: Five-way binding posts
Power Output: 150W x 2 at 8 Ohms; 150W x 2 @ 4 Ohms
Gain: X 28
Input Impedance: 23.5k Ohms
Sensitivity: 0.89 V to rated power
THD+N: 0.01%
Frequency Response: 0 Hz to 60,000 Hz
S/N Ratio: 110dB at 1W, 10W, 100W
Dimensions: 59 mm H x 215.4 mm W x 394 mm D
Weight: 6 kg
1.650,00 €*
Exposure 2510, Vollverstärker
Exposure 2510, Vollverstärker
Features:
75 watts RMS per channel into 8 Ohms
Five line inputs
MM phono stage fitted as standard
Separate pre-amp output
High quality capacitors used in the signal path
Uniquely tuned short signal and power supply path PCB
Cascode circuitry utilised for improved power supply immunity
Fast bipolar transistor output stage for dynamic and vivid performance
All aluminium casework and extruded front panel to control resonance and stray electro-magnetic fields
Remote control
Three year guarantee
Available in black or titanium
Power Output (1KHz) : 75 Watts per channel into 8 Ohms
Total Harmonic Distortion : <0.015% at 1Khz, rated power
Frequency Response : 20Hz to 20KHz +/-0.5dB
Signal to Noise Ratio ref 1KHz & 75W output : >100dB, A weighted
Channel Separation : >60dB @ 1KHz LINE input open (shorted >80dB), >40dB @ 20KHz LINE input open(shorted >60dB)
Pre Amplifier Output : +12dB ref LINE input
Frequency Response : 20Hz to 20KHz +/-0.5dB
Signal to Noise Ratio ref 1KHz & 1V output : >100dB, A weighted
Channel Separation @ 20KHz >60dB input shorted, >40dB input open AUX2 input
AV Input Fixed Level : 850mV @ 1KHz, 10K Ohms, S/N >100dB
AUX 1 Phono Input MM : 2.5mV @ 1KHz, 47K Ohms, S/N >72dB
LINE Inputs (Except AV) : 350mV @ 1KHz, >14K Ohms, S/N >100dB
Mains Supply : 110/120V or 220/240V @ 50/60Hz (factory set)
Fuse : T5AL for 110/120V unitsT2.5AL for 220/240V units
Power Consumption : <200W
Dimensions (WxHxD) : 440mm x 90mm x 300mm (inc knob)
Net Weight : 6kg
Gross Weight : 8kg
1.749,00 €*
ATOLL IN 200 Signature, Vollverstärker
ATOLL IN 200 Signature, Vollverstärker
Der "kleine" Referenz-Vollverstärker von ATOLL - nun in der Signature Version!
Nicht nur äußerlich wurden beste Zutaten (wie die 8mm Frontplatte oder das Stahlgehäuse mit ergonomischen Belüftungsöffnungen) für diesen Verstärker verwendet, auch das Innenleben strotzt nur so vor Leistungsfähigkeit. Der Doppel-Mono Aufbau garantiert beste Kanaltrennung, diskrete, symmetrisch aufgebaute Ein- und Ausgangsstufen sorgen für ATOLL-typischen Klang, zwei überdimensionierte Netzteile versorgen die Endstufe deren Verstärkung (sowie alle anderen Funktionen des IN200) bequem über die im Lieferumfang enthaltene IR-Fernbedienung justiert werden kann.
Die Lautstärke sowie Zuspielgeräte werden über Drehknöpfe ausgewählt (über die IR-Fernbedienung auch direkt), das stromsparende und Störarme OLED-Display informiert über alle wichtigen Statusinformationen. Für eine nahtlose Integration in Mehrkanalanlagen wurde auch gesorgt: der BY-PASS Eingang umschifft die Vorstufe und erlaubt die Verwendung des IN200 als reine Stereo-Endstufe.
Und durch den Trigger-Ausgang können Sie auch komfortabel eine Endstufe fernsteuern, zB, wenn Sie Ihre Lautsprecher im Bi-Amping betreiben wollen!
Wer den IN200 auch gleich als Digital-Schaltzentrale verwenden möchte kann ihn mit dem optionalen Digitalboard ausstatten. Dieses verfügt über einen AKM-Wandler sowie einem XMOS-Interface Chip und ermöglicht ein umfangreiches Bündel an Funktionen:
2x coaxialer SPDIF-Eingang (bis 24/192k)
2x optischer SPDIF-Eingang (bis 24/192k)
Bluetooth Empfänger (direkt digital an den AKM Wandler gekoppelt)
USB-B Eingang mit XMOS verarbeitet:
PCM: 16/44k - 32/384k asynchron
DSD: DSD64 & DSD128
Produkteigenschaften
Symmetrischer Aufbau
Doppel-Mono Aufbau
Durchgehend diskreter Aufbau
MOS-FET Ausgangsstufe
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
2 Ringkerntrafos
Vorstufenausgang für Bi-Amping
Bypass-Eingang
USB-Eingang (optional)
Trigger-Ausgang
Kopfhörer-Buchse 6.5mm
Durchgehend fernbedienbar
Systemfernbedienung
Um Phono Modul P50/P100 und
Digital-Input Modul erweiterbar
Technische Daten
Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 120 W
Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 200 W
Musikleistung: 200 W
Stromversorgung (VA): 670
Kondensatorkapazität (µF): 62000
Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass
Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out
Trigger: 12V 3.5mm Klinke
Eingangsimpedanz (kΩ): 220
Empfindlichkeit (mV): 100
Anstiegszeit (µs): 2.5
Übertragungsbereich: 5 Hz - 100 kHz
THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%
Rauschabstand (dBA): 100
Gewicht (kg): 12
Abmessungen (mm): 440x90x270
1.750,00 €*
Rotel RA-1572MKII, Vollverstärker
Rotel RA-1572MKII, Vollverstärker
Der Vollverstärker RA-1572MKII liefert im AB-Betrieb 120 Watt an 8 Ohm. Mit seiner herausragenden Klangtreue und tiefen, präzisen Bässen erweckt er Ihre Musik zum Leben. Der audiophile D/A-Wandler, Eingänge für Analog, Digital, aptX™ und AAC Bluetooth, PC-USB mit MQA-Unterstützung und der MM-Phonoeingang sorgen für eine außergewöhnliche Detaillierung und eine Wiedergabe, in die sie förmlich eintauchen können. Features
Roon-zertifiziert
Class ABUnterstützt MQA und MQA Studio
2 x 200 Watt solide Leistung im AB-Betrieb an 4 Ohm
MM-Phonoeingang zum Anschluss eines Plattenspielers
Drahtloses aptX™ und AAC Bluetooth
Der Vollverstärker RA-1572MKII ist für den anspruchsvollen Musikliebhaber konzipiert. Das Beste der analogen und digitalen Technologien von Rotel erweckt Ihre Musik mit außergewöhnlicher Klangtreue zum Leben. Beim RA-1572MKII ist die Funktion des Vollverstärkers weiterentwickelt und in jeder Hinsicht optimiert worden. Dazu gehören eine solide Ausgangsleistung von 120 Watt an 8 Ohm im AB-Betrieb, zahlreiche Innovationen bei den Audioschaltungen, ein audiophiler Premium-D/A-Wandler sowie Eingänge für alle Arten von Quellen.Als typischer Rotel-Verstärker hat der RA-1572MKII einen überdimensionierten Ringkerntransformator aus eigener Herstellung. Der Aufbau dieses Ringkerntransformators verhindert Streustrahlungen, die das Audiosignal in den benachbarten Stufen stören könnten. Der Transformator speist ein Netzwerk aus 4 hocheffizienten Slit-Foil-Siebkondensatoren mit niedrigem ESR in einem T-Netzwerk für eine tiefe, präzise Basswiedergabe.Der RA-1572MKII unterstützt digitale Quellen über einen 32 Bit/384 kHz D/A-Wandler von Texas Instruments mit sorgfältig abgestimmten Ausgangsfiltern, um auch subtilste Einzelheiten der Musik zu bewahren. Die Vorverstärker- und Leistungsstufen sind sorgfältig ausgelegt worden für eine natürliche Detaillierung, Spielfreude und ein Klangerlebnis, in das Sie förmlich eintauchen können. Analog, Digital, PC-USB mit MQA-Unterstützung, drahtloses aptX™ und AAC Bluetooth Streaming, symmetrische XLR-Eingänge und ein MM-Phonoeingang stehen bereit, um alle Ihre bevorzugten Musikquellen anzuschließen.Der RA-1572MKII ist Roon-zertifiziert und liefert mit der Roon-Software ein optimales Hörerlebnis, bei dem Sie sich ganz Ihrer Musik hingeben können.Die Frontplatte umfasst eine Statusanzeige, Eingangswähler und Lautstärkeregler, A-B-Lautsprecherauswahl für Zone 2 und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Anschlüsse für Ethernet und RS-232 erlauben eine nahtlose Integration in Steuersysteme und Software-Updates.Technische DatenLeistung
Maximale ausgangsleistung: 200W/Ch (4Ω)
Dauerausgangsleistung: 120W/Ch (8Ω)
Gesamtklirrfaktor: <0.018%
Frequenzgang
Hochpegeleingänge: 10Hz - 100kHz, ±0.5dB
Digitaleingängen: 10Hz - 90kHz, ±2dB
Phonoeingang: 20Hz - 20kHz, ±0.5dB
Geräuschspannungsabstand (IHF "A")
Hochpegeleingänge: 100dB
Digitaleingängen: 100dB
Phonoeingang: 80dB
Allgemein
Abmessungen (B × H × T): 431 × 144 × 358mm
Panelhöhe: 3U / 132.6mm
Stromversorgung: 230V, 50Hz
Leistungsaufnahme: 400W
Standby Leistungsaufnahme: <0.5W
Nettogewicht: 13.63kg
BTU (4Ω, 1/8th Leistung): 810 BTU/h
Weitere Spezifikationen
Intermodulationsverzerrung (60Hz:7kHz, 4:1): <0.03%
Dämpfungsfaktor: 300
Eingangsempfindlichkeit
Hochpegeleingänge (RCA): 270mV
Hochpegeleingänge (XLR): 440mV
Digitaleingängen: 0 dBFs
Phonoeingang (MM): 2.1mV
Eingangsimpedanz
Hochpegeleingänge (RCA): 100kΩ
Hochpegeleingänge (XLR): 100kΩ
Digitaleingängen: 75Ω
Phonoeingang (MM): 47kΩ
Überlas
Hochpegeleingänge (RCA): 4V
Hochpegeleingänge (XLR): 5.5V
Phonoeingang: 32mV
Diverses
Ausgangspegel:1.5V
Ausgangsimpedanz: 470Ω
Digitalsignale (Koaxial/Optisch)
LPCM (bis zu 24-bit/192kHz)
PC-USB
USB Audio Class 1 (bis zu 24-bit/192kHz)
USB Audio Class 2 (bis zu 32-bit/384kHz)*Treiberinstallation erforderlich
MQA und MQA Studio (bis zu 24-bit/384kHz )
Roon Tested
2.149,00 €*
NuPrime IDA-16, Class A-D-Vollverstärker mit DSD-DA-Wandler, A&V-Tip !
NuPrime IDA-16
Starting with complete integration of all necessary stages within one chassis, the design inherently ensures the shortest possible signal path, which thereby results in vanishing levels of noise and distortion to create a jet-black backdrop upon which your recordings literally unfold before your ears.
Such deafening silence is further augmented by the IDA-16’s innovative volume control; a feature based upon advanced, thin-film switched-resistor technology that places only a single resistor in the signal path at any volume setting. Volume adjustment is conveniently achieved in 99 precise, 0.5dB increments and is further complimented by providing individually adjustable volume for each input. Precise level matching of your various sources becomes a breeze and makes comparison between them equally so.
The NuPrime amp circuit improves on the class-D amp by using a “self-oscillating circuit to generate pulse width modulation.” The amplifier switches on and off at a frequency of 600kHz, well beyond the 44.1kHz sampling rate of CD. Most class-D amps switch at 300kHz or lower. Completing the ensemble is NuPrime’s proprietary variable frequency Switch-Mode Power Supply (SMPS) technology. For thundering, authoritative bass performance, the IDA-16’s innovative supply and its Cross-Matrix Array (CMA) capacitor bank are capable – upon demand – of delivering extremely high current to the amplifier’s output stages. The result is unprecedented transient speed and an almost shocking level of dynamic impact that renders percussive instruments as though they were suddenly attacking outward from beyond the blackest depths of a phantom stage.
Such highly responsive behavior achieves extremely low Total Harmonic Distortion + Noise (THD+N) levels of less than 0.004% while attaining a maximum system efficiency of up to 93%. Adding the IDA-16’s stratospheric frequency response up to 80 kHz, and now mere vocals are transformed nigh unto emotional experiences while the upper registers of instruments become the shimmering highlights of a live performance. In all, its crystalline transparency, holographic imaging and fatigue-free sound will allow you to finally relax and experience the music as it was meant to be… while almost forgetting the IDA-16 is even there.
Although, when the music stops and the lights are on you definitely won’t forget. Rather, you’ll be quite proud to showcase the IDA-16 in a place of prominence within your room as its sleek, low profile chassis and understated elegance are sure to draw the attention of your most discriminating guests. Whether your preference is Black or Silver finish, the IDA-16’s simple, modern style is certain to find broad approval as it politely augments any decor.
As you continue to review below, you will see that the IDA-16’s many innovative features and exemplary specifications are truly impressive and have few equals. More importantly though, just one listen and you are certain to discover the IDA-16 to be a true hallmark of audio performance by elevating music playback and visual style to a level seldom experienced at any price.
Features:
Full microprocessor control with memory retention
Five digital inputs & one stereo input for complete system flexibility
Supports DSD native playback by ASIO2.1 (up to 11.2MHz) and DoP (up to 5.6MHz) method
Theater-Mode pass-through (fixed volume control) function
Ultra low noise JFETs employed in input stage for the lowest possible noise performance
Volume adjustment in 99 precise, 0.5dB increments
Advanced, thin-film switched-resistor ladder network for controlling volume – only a single resistor in the signal path at any volume setting
Individually adjustable volume on each input for precise level matching of all sources
High-standard parts: USB (DSD): XMOS DAC: ESS9018 and OPA2134 for high-quality sound.
Cross-Matrix Array (CMA) capacitor module
Exclusive driver software for Windows
Standard driver software for Mac
Asynchronous transfer mode
Very Low Power Consumption on Standby Mode
Available in stylish black or silver anodized aluminum finish
Included remote control for full convenience
Technische Daten
Inputs:
1 x USB Digital
2 x Coaxial Digital S/PDIF
2 x Optical Digital S/PDIF
1 x Analog Stereo RCA
Outputs:
1 x Optical (up to 24 bit/192 kHz)
1 x Stereo RCA (Line out)
1 x Stereo Speaker (Binding Posts) Output
USB Sampling Rates: 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96KHz, 176.4KHz, 192KHz, 352.8KHz, 384KHz and DSD 2.8MHz, 5.6MHz, 11.2MHz
S/PDIF Sampling Rates: 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96, 176.4KHz, 192KHz
Maximum Sampling Rate: 24-bits
Bit Resolution: 16-24-bits
Power output: 200W x 2 @ 8 Ohms; 200W x 2 @ 4 Ohms
THD+N: 0.004%
Peak Output Power: 400W
Frequency Response: 10Hz to 80kHz
RS232 extension: Smart Home Control & Firmware upgrade
Dimensions: 17 in W x 15 in D x 1.97 in H (2.56 in H include feet)
Weight: 16 lbs.
Worldwide AC voltage: (90VAC~130VAC // 210VAC~ 250VAC) With Voltage Select Switch
AC Fuse: Slow-blow,7A, 250VAC
2.495,00 €*
Rega Elicit-R Vollverstärker
Leistung: 2 x 105 Watt / 8 Ohm, 2 x 162 Watt / 4 Ohm
Diskret aufgebauter FET Vorverstärker
Endstufe mit Darlington Transistoren
Hochwertiger Phono-MM Eingang, umschaltbar zum Line Eingang für die Nutzung z. B. externer Phonostufen
5 x Hochpegeleingang, 1 x Direct Eingang und 1 x Tape Schleife
Vorverstärker-/Subwooferausgang
Mikroprozessorgesteuerte Lautstärkeregelung
Fernbedienbar mit der neuen beiliegenden Solaris-System-Fernbedienung
Ausführung: schwarz Abmessungen: B 43,0 cm, T 34,0 cm, H 8,0 cm Gewicht: 14 kg
2.599,00 €*
Rega Elicit MK5, Vollverstärker
Rega Elicit MK5, Vollverstärker
Elicit MK 5 lautet der Name des neuesten Rega Vollverstärkers, dessen neues Design sich nahtlos in die übrige Rega Produktpalette einreiht.Er basiert auf früheren Schaltungstechnologien und nutzt die mehrfach preisgekrönte Rega Class A/B Endstufenschaltung um kraftvolle 105 Watt pro Kanal an 8 Ohm Lasten zu liefern. Die Stromversorgung erfolgt über ein großzügiges, geräuscharmes, mehrstufiges lineares Netzteil, wobei die Versorgung für die digitalen und analogen Sektionen galvanisch getrennt ist.
Der Elicit ist in der Lage, auch schwierige Lautsprecher mit Leichtigkeit anzusteuern und fügt sich durch seine vielfältigen Anschlussmöglichkeiten perfekt in jedes Audio-System ein. Neben Line-, Digital- und einem hochwertigen MM-Phonoeingang (Moving Magnet), verfügt er auch über einen Pre-Out, einen Direct-In, eine Record-Loop-Funktion und einen leistungsstarken Kopfhörerausgang.Wesentliche Details des Elicit wurden direkt vom hochgelobten Aethos Verstärker übernommen. Sie werden feststellen, dass die gleiche diskrete Vorverstärkerschaltung auf FET-Basis und das Alps-Lautstärkepotentiometer verwendet werden, um die klanglichen und technischen Eigenschaften weiter zu verbessern.Wie zu erwarten, wurde der Auswahl der wichtigsten Bauteile besondere Aufmerksamkeit geschenkt. So werden diskrete Schaltungen, hochwertige Relais, Polypropylen-Kondensatoren und Sanken Ausgangstransistoren verwendet.Die galvanisch/optisch isolierten Digitaleingänge nutzen einen Wolfson S/PDIF-Empfänger-IC, um optimale Klangeigenschaften von jeder angeschlossenen Quelle zu liefern. Die Wandlung erfolgt über einen Wolfson DAC und eine von Rega entwickelte diskrete Line-Driver-Schaltung.Der neue Elicit MK5 basiert auf jahrzehntelanger, preisgekrönter Erfahrung in der Entwicklung von Verstärkern und digitalen Schaltkreisen, die in einer perfekt abgestimmten Balance aus Zuverlässigkeit, Konnektivität und vor allem präziser Musikwiedergabe gipfelt.Technische Daten
Leistung: 2 x 105 W / 8 Ohm, 2 x 162 W / 4 Ohm
Hochwertige Phonostufe für MM Tonabnehmer
2 x Digitaleingänge - 1 x optisch und 1 x koaxial
Leistungsstarke Rega-DAC-Schaltung für die digitalen Eingänge
Unterstützte Abtastraten bis 24 bit / 192 kHz
4 x Line- / Hochpegel-Eingänge
Direct Eingang für die Integration in AV Systeme
Tape Ein- / Ausgang
Vorverstärkerausgang
Hochwertiges Alps-Lautstärkepotentiometer
Kopfhörerausgang: 2,4 V -11,5 V je nach Last
Solaris Systemfernbedienung im Lieferumfang enthalten
Abmessungen H x B x T: 82 x 432 x 340 mm
Gewicht: 12,5 kg
2.599,00 €*
Copland CSA70, Transistor-Vollverstärker mit D/A-Wandler
Copland CSA70, Transistor-Vollverstärker mit D/A-Wandler Simplicity, redefined. Der Copland CSA70 Es ist nicht einfach, den einzigartig natürlichen Klang von Copland in einen leistbaren Transistorverstärker zu packen. Doch die Dänen haben nichts unversucht gelassen, um dieses Wunder möglich zu machen. Jetzt haben auch preissensible audiophile Aufsteiger die Option, sich die Magie von Copland nach Hause zu holen. Technik für den guten Klang D/A-Wandler Wolfson 8740 Asynchrone USB-Übertragung Ausstattung Hochpegeleingänge: 3 Paare RCA-/Cinch-Buchsen Phono-Eingang (MM): 1 Paar RCA-/Cinch-Buchsen Digitale Eingänge: 1x koaxiales (S/PDIF), 2x optisches (TOSlink®) sowie 1x USB (Typ B) Vorverstärkerausgang (mit Lautstärkeregelung): 1 Paar RCA-/Cinch-Buchsen Aufnahmeausgang (ohne Lautstärkeregelung): 1 Paar RCA-/Cinch-Buchsen Kopfhöreranschluss: 6,3mm-Klinkenbuchse Fernbedienung Eingangsvielfalt und Ausgangsstärke Der Copland CSA70 verfügt über vier digitale Eingänge, drei analoge Eingänge, einen Line-Ausgang mit festem Pegel (zum Beispiel für einen externen Kopfhörerverstärker oder ein Tapedeck) und einen Vorverstärkerausgang mit regelbarer Lautstärke, an dem Sie Aktiv-Subwoofer oder eine externe Endstufe anschließen können. Auf der Front finden wir einen Kopfhörerausgang mit 6,3-mm-Klinkenbuchse. Und für Vinyl-Liebhaber hat Copland einen hervorragenden MM-Phono-Vorverstärker eingebaut. 70 Watt an 8 Ohm (120 Watt an 4 Ohm) Dauerleistung pro Kanal sind mehr als genug, um 99% aller gut gemachten Lautsprecher zu Höchstleistungen in den eigenen vier Wänden zu treiben. Der Verstärker ist äußerst leistungsfähig auch mit den schwierigsten dynamischen Lasten. Sie werden überrascht sein! Der CSA70 verfügt über die gleiche Endverstärkertechnologie wie die größeren Modelle CSA100 und CSA150. Die besondere Rückkopplungsarchitektur agiert von Natur aus schneller als bei herkömmlichen Verstärkern. Zusammen mit dem besonders weiten Frequenzgang des CSA70 und der trägt ausgezeichneten Transientenwiedergabe sorgt das für eine beeindruckende tonale Natürlichkeit. Präzision und Sicherheit Der CSA70 verfügt über einen motorisierten analogen Präzisions-Lautstärkeregler. Im Gegensatz zu den meisten digitalen Lautstärkereglern kommt er ohne zusätzliche Elektronik im Signalweg aus. Der Verstärker ist gegen Gleichstromanteile, Überstrombedingungen und thermische Überlastung geschützt. Technische Daten Leistung: 2x 70/120W an 8/4 Ohm (beide Kanäle in Betrieb) Frequenzgang Verstärker: 10Hz - 200kHz (-3dB) Geräuschspannungsabstand: >90dB Klirrfaktor Verstärker: <0,01% Frequenzgang Kopfhörer: 10Hz - 150kHz (-3dB) Ausgangsimpedanz Kopfhörerverstärker: 40 Ohm Verstärkung Kopfhörerverstärker: 22dB (100 Ohm Lastimpedanz) Klirrfaktor Kopfhörer: <0,01% Eingangsimpedanz Hochpegel: 50kOhm Eingangsempfindlichkeit Hochpegel: 200mV Abschlusswiderstand/-kapazität Phono: 47kOhm/200pF Eingangsempfindlichkeit Phono: 2,6mV Leistungsaufnahme: Max. 400W Maße B x H x T: 435 x 135 x 370mm Gewicht: 10kg
2.990,00 €*
Rotel RA-1592MKII, Vollverstärker
Rotel RA-1592MKII, Vollverstärker
Der RA-1592MKII liefert 200 Watt im AB-Betrieb an 8 Ohm und unterstützt Ihre bevorzugten Musikquellen mit Analog, Digital, XLR, drahtlosem aptX™ und AAC Bluetooth, PC-USB mit MQA und einem MM-Phonoeingang. Der audiophile 32 Bit/384 kHz D/A-Wandler und die sorgfältig abgestimmten Audioschaltungen sorgen für eine beeindruckende Bühne mit präziser Lokalisierung.Features
Roon-zertifiziert
Class AB
Unterstützt MQA und MQA Studio
2 x 350 Watt solide Leistung im AB-Betrieb an 4 Ohm
MM-Phonoeingang zum Anschluss eines Plattenspielers
Drahtloses aptX™ und AAC Bluetooth
Ob Sie ein anspruchsvoller Audiophiler oder nur gelegentlicher Musikhörer sind – die Zeiten für Musikliebhaber waren noch nie besser. Eine unerschöpfliche Auswahl an Musik steht Ihnen per Tastendruck über Streaming, digitale Medien, klassisches Vinyl usw. zur Verfügung.Rotel entwickelt und produziert seit über 60 Jahren Audioprodukte mit hoher Klangtreue, Leistung und Qualität, die Ihre Musik mit außergewöhnlicher Detaillierung und beeindruckender Klarheit wiedergeben. Der RA-1592MKII setzt diese Tradition und das Erbe dieser bekannten Marke fort.Der Vollverstärker RA-1592MKII enthält eine Reihe von Schaltungsinnovationen, Optimierungen des Audiosignalwegs und Weiterentwicklungen bei kritischen Komponenten der Spannungsversorgung für eine atemberaubende Leistung mit Dynamik, Rhythmus und Timing.Mit der führenden Rotel Vorverstärkertopologie und der preisgekrönten Leistungsverstärkertechnologie ist der RA-1592MKII ein kompromissloses, kompaktes, integriertes Audioprodukt. Der RA-1592MKII liefert 200 Watt pro Kanal an 8 Ohm. Dahinter steht der von Rotel selbst gefertigte Ringkerntransformator mit einer Reihe von Slit-Foil-Kondensatoren für eine satte, tiefe und präzise Basswiedergabe.Der RA-1592MKII unterstützt Ihre bevorzugten Audioquellen einschließlich Analog, XLR, Digital, drahtlosem aptX™ und AAC Bluetooth, PC-USB mit MQA und 32 Bit/384 kHz PCM sowie einem MM-Phonoeingang. Die Digital/Analog-Wandlung erfolgt mit einem Premium-D/A-Wandler von Texas Instruments mit präzise abgestimmten Ausgangsfiltern für eine herausragende Detailtreue und eine breite Bühne mit exakter Lokalisierung.Der RA-1592KII ist Roon-zertifiziert und liefert mit der Roon-Software ein optimales Hörerlebnis, bei dem Sie sich ganz Ihrer Musik hingeben können.Einzeln schaltbare A-B-Lautsprecherausgänge, RS-232, Ethernet und 12-V-Trigger sorgen für die nahtlose Integration in Steuersysteme.Komfort, Leistung und hohen Wert – das bietet der RA-1592MKII.Technische DatenLeistung
Maximale ausgangsleistung: 350W/Ch (4Ω)
Dauerausgangsleistung: 200W/Ch (8Ω)
Gesamtklirrfaktor :<0.008%
Frequenzgang
Hochpegeleingänge: 10Hz - 100kHz, ±0.5dB
Digitaleingängen: 10Hz - 90kHz, ±2dB
Phonoeingang: 20Hz - 20kHz, ±0.5dB
Geräuschspannungsabstand (IHF "A" )
Hochpegeleingänge: 103dB
Digitaleingängen: 102dB
Phonoeingang: 80dB
Allgemein
Abmessungen (B × H × T): 431 × 144 × 425mm
Panelhöhe: 3U / 132.6mm (5.25")
Stromversorgung: 230V, 50Hz
Leistungsaufnahme: 500W
Standby Leistungsaufnahme: <0.5W
Nettogewicht: 17.63kg
BTU: 1239 BTU/h
Weitere Spezifikationen
Intermodulationsverzerrung (60Hz:7kHz, 4:1): <0.03%
Dämpfungsfaktor: 600
Eingangsempfindlichkeit
Hochpegeleingänge (RCA): 340mV
Hochpegeleingänge (XLR): 540mV
Digitaleingängen: 0 dBfs
Phonoeingang (MM): 5.2mV
Eingangsimpedanz
Hochpegeleingänge (RCA): 100kΩ
Hochpegeleingänge (XLR): 100kΩ
Digitaleingängen: 75Ω
Phonoeingang (MM): 47kΩ
Überlas
Hochpegeleingänge (RCA): 3.5V
Hochpegeleingänge (XLR): 5.5V
Phonoeingang: 52mV
Diverses
Ausgangspegel: 1.9V
Ausgangsimpedanz:100Ω
Digitalsignale (Koaxial/Optisch
LPCM (bis zu 24-bit/192kHz)
PC-USB
USB Audio Class 1 (bis zu 24-bit/192kHz)
USB Audio Class 2 (bis zu 32-bit/384kHz)*Treiberinstallation erforderlich
MQA and MQA Studio (bis zu 24-bit/384kHz )*Treiberinstallation erforderlich
Roon Tested
2.999,00 €*
ATOLL IN 300 Stereo Universal Vollverstärker mit DSD+PCM HiRes
ATOLL IN 300 -Stereo Universal Vollverstärker mit DSD+PCM HiRes
Universalgenie ? Allrounder ? Überflieger ?
Es fällt einem schwer die richtige Bezeichnung für den IN 300 zu finden! Eines ist auf jeden Fall klar: Atoll setzt damit einen Meilenstein in Sachen Klang und Funktionalität!
Vom musikalischen machen Sie sich gefasst auf das Atoll-typische lebendige Klanfarbenfeuerwerk welches den MOSFETs in den Ausgangsstufen und dem massiv überdimensionierten Netzteil zu verdanken ist. Treiber- und Endstufen sind komplett diskret aufgebaut, keine OpAmps o.ä. Bauteile finden Verwendung sodaß die gesamte Signalverarbeitung in den Händen der Atoll-Entwickler liegt.
Der Funktionsumfang dieses Gerätest ist unerreicht !
5 Analoge Cinch-Eingänge (davon kann einer mit der optionalen P50 oder P100 Phonostufe ausgestattet werden), 1 symmetrischer XLR Eingang, 1 ByPass-Eingang, 2 optische / 2 coaxiale Digitaleingänge (bis PCM 24/192), Bluetooth Empfänger und jetzt kommts: USB-B Interface welches PCM bis 32Bit/384k und DSD bis 5.6MHz (DSD128). Die Audiophilen Lautsprecherklemmen nehmen alle Kabeldurchmesser und Bananas auf. Zwei stereo Pre-Out ermöglichen problemloses Bi-Amping oder die Verbindung mit einem Subwoofer, und der 6.35mm Klinkenausgang lässt auch Kopfhörerfans nicht warten!
Bedient wird das ganze durch 2 große Drehknopfe mit Digitalencodern, das Display ist - wie könnte es auch anders sein - vom neuesten, störungsfreiesten OLED Typ. Die IR-Fernbedinung obligat!
Was will man mehr!
Atoll ? Unglaublich Toll !
Produkteigenschaften
Symmetrischer Aufbau
Doppel-Mono Aufbau
Durchgehend diskreter Aufbau
MOS-FET Ausgangsstufe
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
2 Ringkerntrafos
Vorstufenausgang für Bi-Amping
Bypass-Eingang
USB-Eingang
Kopfhörer-Buchse 6.35mm
Trigger-Ausgang
Durchgehend fernbedienbar
Systemfernbedienung
Um Phono Modul P50/P100 erweiterbar
Technische Daten
Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 150 W
Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 250 W
Musikleistung: 300 W
Stromversorgung (VA): 880
Kondensatorkapazität (µF): 93400
Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass
Anzahl der Eingänge symm. XLR: 1
Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out
Trigger: Ja
Eingangsimpedanz (kΩ): 220
Übertragungsbereich: 5 Hz - 100 kHz
THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%
Rauschabstand (dBA): 100
Gewicht (kg): 17
Abmessungen (mm): 440x100x320
2.995,00 €*
Neu
Soulnote A-1, Vollverstärker
Soulnote A1, High End Vollverstärker - A&V-Klangtip !! Der Soulnote A1 Vollverstärker spielt souverän mit bis zu 2X80W/120 (8/4Ohm ) und strahlt mit einzigartigen Klangfarben und einer enormen Detailverliebtheit – in Klang , Verarbeitung und Design.Röhrenverstärkerähnlich spielt er sehr harmonisch, stressfrei und ist so schnell zu einem unserer Lieblings-Verstärker in seiner Preisklasse geworden. Geheimtipp Status ! Die Technik des Soulnote A1Perfekt ausgeglichene, diskrete Non-NFB-Schaltungen Um das Beste aus den einzigartigen Eigenschaften der ursprünglichen, perfekt ausbalancierten, diskreten Non-NFB-Schaltkreise von SOULNOTE herauszuholen, haben wir jedes noch so kleine Detail unserer Verstärker auf mögliche Verbesserungen hin überprüft. Auf diese Weise konnten wir noch mehr Lebendigkeit und Geschwindigkeit erreichen und gleichzeitig ein breiteres Klangspektrum bieten. Diskrete Hochgeschwindigkeits-Non-NFB-Stromversorgung Neben einem neu entwickelten bifilar gewickelten Ringkerntransformator mit großer Kapazität und unabhängigen positiven und negativen Wicklungen haben wir die Impedanz durch die Parallelschaltung mehrerer Hochspannungs-Filterkondensatoren mit kleiner Kapazität und den Einbau einer Gleichrichterdiode mit schneller Rückspeisung gesenkt. Wir haben auch die kleinsten Details verfeinert, um die Stromversorgung zu verbessern, z. B. indem wir die Stromschleifen so kurz wie möglich gemacht haben, indem wir die Gleichrichterdiode in der Nähe des Leistungstransformators platziert haben. Dadurch werden S/N und Geschwindigkeit weiter erhöht. Kontaktlose Verkabelung Alle Arten von Steckverbindern im Signalsystem wurden beim Soulnote A1 eliminiert, um eine vollständig kontaktlose Konstruktion zu schaffen. Eine dreidimensionale Leiterplattenbaugruppe führt zu einer geringeren Impedanz in den Stromversorgungsleitungen und der Verdrahtung, die sich auf die Sternverdrahtung konzentriert. Dies verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis und beseitigt alle Bedenken, dass sich die Kontakte mit der Zeit abnutzen. Ausgangstransistorpaarung Die Ausgangstransistoren zeichnen sich durch niedriges Cob, hohes Ft und extreme Genauigkeit aus. Wir haben diese Komponenten auf der Grundlage ihrer Eigenschaften ausgewählt und gepaart. Sie wirken zusammen, um die Abbildung zu erhöhen und die Dreidimensionalität zu vertiefen. Symmetrisches Dämpfungsglied mit Relais-Schaltung Der Lautstärkeregler im Soulnote A1 verwendet keinen herkömmlichen Drehschalter oder elektronischen Lautstärkeregler. Stattdessen verwendet er eine neu entwickelte, symmetrische Konfiguration im Stil eines Relais-Abschwächers. Dies erhöht die Klarheit erheblich und lässt das Klangbild in drei Dimensionen erscheinen. Außerdem wird die Qualität bei niedrigen Lautstärkepegeln deutlich verbessert. Direkte mechanische Erdungskonstruktion Die Spikes des A1 werden an der Unterseite des Schwerpunkts des Transformators angebracht, um schädliche Vibrationen direkt abzuleiten, ohne das Gehäuse des Geräts selbst zu beeinträchtigen. Dadurch wird sowohl ein äußerst lebendiger musikalischer Ausdruck als auch ein hohes S/N erreicht. Symmetrisches Gehäuse mit Resonanzkontrolle Die symmetrische Konstruktion des A1 Gehäuses erhöht die Steifigkeitsbalance und kontrolliert gleichzeitig die Schärfe der Resonanz (Q-Faktor). Dies beseitigt das übliche Gefühl der Klangeindämmung in hochsteifen Systemen und erzeugt den hochauflösenden, raumgreifenden SOULNOTE Klang. Die neu entwickelte, schwergewichtige Aluminium-Frontplatte trägt ebenfalls zur Resonanzkontrolle bei. Metallische Isolatoren als Standardausrüstung (unter Last) Obwohl Kunststoffisolatoren der herkömmliche Standard sind, verwenden wir metallische Isolatoren, da sie eine höhere Klangqualität bieten. Technische Leistung Soulnote A1 Maximale Leistung: 80W × 2 (8Ohm), 120W × 2 (4Ohm) Gesamte harmonische Verzerrung: 0,08% (30W 8 Ohm) Frequenzgang: SPEAKER (8 Ohm 1 W): 3 Hz bis 300 kHz (±1,0 dB) Eingangsempfindlichkeit/Impedanz: LINE1 (Balance): 700mV/16kohm, LINE2, LINE3, LINE4: 700mV/8kohm S/N Verhältnis: 110dB (IHF A Netzwerk) Netzspannung: 230V AC 50Hz Leistungsaufnahme: 190 W, 90 W (im Leerlauf) Außenabmessungen Hauptgerät: 430(B) × 109(H) × 418(T)mm Gewicht: 10kg Zubehör: Fernbedienung, Spikes, Netzkabel Hinweise zum Soulnote A1 vom Hersteller Temperatur-Einstellungen Die Stromkreise in SOULNOTE Produkten basieren auf Lösungen, bei denen Klangqualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Funktionalität und Klangqualität verbessern sich im Allgemeinen, wenn die Transistoren bei höherer Temperatur arbeiten. Vibrationsgeschütztes Gehäuse SOULNOTE Produkte legen höchsten Wert auf Klangqualität, daher sind die obere Abdeckung, das Gehäuse und andere Komponenten nicht vibrationsisoliert. Bezüglich der Verwendung von Reinigern für elektronische Geräte und Kontaktverjüngungsprodukten auf SOULNOTE Produkten Handelsübliche Reiniger für elektronische Geräte und Produkte zur Kontaktauffrischung können die Harzkomponenten der SOULNOTE AC-Eingänge beschädigen. Verwenden Sie diese Art von chemischen Produkten nicht für SOULNOTE-Geräte.
3.590,00 €*
NuPrime Evolution One, Class-D Mono-Endstufe, A&V Highlight !
NuPrime Evolution One, ultrakräftige Class-D Monoendstufen
"Die Dinger mußt Du dir unbedingt anhören, die sind der Wahnsinn", hat er gesagt. (Der böse Chef vom deutschen NuPrime Vertrieb...)"Naja, Class-D-Monos für 8000.- Euro das Paar, wem soll ich denn das verkaufen ?" (Hab ich mir gedacht...)Aber da mich der neue NuPrime EVO DAC extrem positiv beeindruckt hat, hab ich mir die Amps mal zum Test schicken lassen.Class-D-Verstärker in dieser Preisregion habe ich bisher nicht wrklich ernst genommen, daher hielt sich meine Neugier in Grenzen.Die Kartons standen hier dann erst mal einige Tage herum.Mein schlechtes Gewissen hat mich dann doch eines Abends dazu gewungen, die Testamps auszupacken und an die Opera Grand Callas und den Auralic Streamer anzuklemmen. (Meine Erwartungen waren eher gedämpft...)
Ja, und dann ?Alle Vorurteile pulverisirierten sich in Sekunden.Bereits im kalten Zustand spielten die NuPrimes so harmonisch, echt und räumlich, dass ich für ca. 2 Stunden am Sessel klebengeblieben bin.Die heftige Dynamik und Basskontrolle hatte ich ja angesichts der Leistungsdaten erwartet, aber dieses harmonische, fast röhrenartige, detailreiche Klangbild hätte ich einer Class-D-Endstufe nie zugetraut.Das kannte ich bisher tatsächlich nur von üppigen, röhrengetrieben Systemen mit großen Hornlautsprechern.Dazu stromsparende und wartungsfreie "Ökotechnik" mit sehr kompakten Abmessungen.Ein ganz großer Wurf !Ein dickes Lob an die Ingieneure von NuPrime !Der Tip schlechthin für alle Dynamikfans und Freunde harmonischer Musikwiedergabe.(Ganz heiß für Lautsprecher mit Diamant, Beryllium, Metall oder Folienhochtöner, die etwas leistungshungriger sind).
English Information
NuPrime Evolution One came from the evolution of esteemed NuForces award-winning Reference amps, after NuPrime has acquired the NuForce high end product line. While the Reference 20 retains all of the Reference 18s superior sonic attributes, the amps higher 420W @ 4 Ohm output power brings one closer yet to the goal of supreme performance.
The Ref 20s low-ESR Cross Matrix Array (CMA) capacitor assembly features high-performance capacitors in a proprietary, non-resonant alignment. Unifying such refined technology with superior power yields truly unsurpassed speed, transparency and resolution, along with genuinely authoritative dynamics. The net response is a natural, non-fatiguing rendition of music that simply flows from a palpably real soundstage.
The Evolution One is the embodiment of all the latest and best technology NuPrime has developed. From the power supply, amplifier circuitry, to a new highly advanced input stage; the Evolution One has been carefully crafted to achieve a performance that surpasses the Reference range performance in all areas.
With the Evolution One, NuPrime has made several design advancements:
A new input stage with a 1MΩ input impedance. The high input impedance allows the pre-amplifier to see a much easier load and hence introduces less harmonic distortion and phase delay to the system.
Latest NuPrime 700KHz high-speed switching Class-D module allows greater resolution to be achieved.
High-speed computing simulations were performed for the Evolution One design, in order to achieve the highest input impedance and the lowest phase delay.
The power supply has been enhanced to deliver cleaner and more stable power with lower noise floor.
High Quality copper strips instead of usual cables are used to connect the power supply to the amplifier’s circuitry, maximizing power delivery.
The NuPrime Sound
The Evolution One outperforms its predecessor in every aspect which NuPrime amplifiers are known for by having:
Wider and deeper soundstage
Faster dynamics with greater range
Lower distortion and noise
Cleaner background that provides greater detail and nuances
Our new generation of amplifiers have moved even further away from the cold, hard, flat and harsh sound typically associated with Class-D amplification. The Evolution One has Class-A like warmth and naturalness that no other competing Class-D amplifier can recreate.
In addition, the Evolution One is able to create an enveloping ambience that reaches out and invites the listener to the music. All these pushes the performance of the Evolution One to yet a higher level!
Very few manufacturers could design a 1MΩ input impedance without adversely affecting noise and stability, and those amplifiers are priced many times higher. The Evolution One is the first Class D amplifier to successfully implement a 1MΩ input impedance and the only one in its price range of any type of amplifiers.
Many good audio equipment though can present a deep soundstage, clarity gets lost at the depths as they become susceptible to interference. The Evolution One has a very deep soundstage, and can present a clear image even at the greatest depth. With large scale orchestral recordings, you will be able to have a clear image of the last rows of percussion and wind, even the subtle pedal sounds! Such details are presented in a truthful manner without artificial enhancements.
Class-D amplifiers from most manufacturers sound cold and clinical, excelling primarily in their power efficiency and high power output. With the Evolution One, NuPrime has achieved a Class-A like sound with our hybrid Class-D technology that retains the merits of both Class-A and Class-D amplification. Through our efforts in research and development, the Evolution One could easily compete with the best Class-A amplifiers in the market, without the bulk and heat generation.
The Evolution One presents the most untainted and transparent sound with a completely flawless background. Recordings comes through as they are meant to be, as if you are right there at the performance. Be surprised by the revelation the Evolution One will bring to your music!
Technical Specifications
Power Output (rated) : 240W @ 8 Ohms, 330W @ 4 Ohms
Power Output (peak) : 285W @ 8 Ohms, 390W @ 4 Ohms
Gain: x 28
Max output current 25A
Sensitivity (to rated power) : 1.5Vrms
Input Impedance : 1M Ohms
Total Harmonic Distortion (THD) : 0.01%
Frequency Response : 0Hz to 50kHz (-3dB)
Signal to Noise Ratio (SNR) : 91dB @ 10W
Standby Power : 1.6W @ 115V outlet, 1.7W @ 230V outlet
Idle Power : 17.4W @ 115V outlet, 18.7W @ 230V outlet
Worldwide AC voltage : (115VAC / 230VAC) with Voltage Select Switch
AC Fuse: Slow blow, 5A, 250VAC
Color: Black or Silver
3.995,00 €*
Gold Note IS-1000, HighEnd All-in-One-Lösung, Vollverstärker, Phono Vorverstärker, DA Wandler und Streamer, Highlight !
Gold Note IS-1000, HighEnd All-in-One-Lösung Der IS-1000 ist ein fortschrittlicher "voll integrierter Verstärker", der die Art der Musikwiedergabe neu definiert und einen Vorverstärker, eine Endstufe, einen Phonoverstärker, einen DAC und einen Streamer nahtlos in einer einzigartigen und vollständigen Quelle vereint. Und das alles in einer "State of the Art"-Klangqualität, die jeder einzelnen Komponente zugesprochen werden kann! Verbinden Sie den IS-1000 einfach mit dem Netzwerk (WIFI oder Ethernet) und den Lautsprechern und schon können Sie Ihre Musik genießen. Die Streamingdienste wie Tidal & MQA über Tidal, Qobuz, Spotify und Spotify Connect sowei Deezer stehen Ihnen für den IS-1000 zur Verfügung. Die Steuerung erfolgt über Roon oder der Goldnote App. Auch die Wiedergabe Ihrer Musiksammlung von einer NAS, HDD bzw. einem USB-Stick einschließlich DSD64-Format - ist mit dem IS-1000 ganz einfach möglich. Über einen Computer können Sie mit dem USB-Eingang den IS-1000 auch als USB-DAC verwenden. Der MOS-FET Verstärker liefert 2x 120 W Sinus an 8 Ohm und bietet eine hervorragende Klangqualität, lebendige Dynamik und eine tolle Auflösung. Features 3 optischel (TOS) 1 Koaxial (COAX) 1 USB Typ A 1 LAN & WLAN 2 analoge Chinch-Ausgänge (1x fest und 1x variabel) DSD 64 nativ und über DoP großes Display mit 1-Knopf-Bedienung oder über APP hochwertige Chassis aus gebürstetem Aluminium 3 Jahre Gewährleistung Technische Daten (English) Integrated Amplifier: Class A/B High-Current Mosfet design 125/250W per channel @ 8/4Ω Full Streaming Connectivity: Roon Ready, Tidal & MQA via Tidal, Qobuz, Spotify & Spotify Connect, Deezer, Airplay and V-Tuner for internet radio App Remote: controlled via iOS and Android App DAC: high quality BurrBrown chipset (PCM1796 or optionally PCM1792A, interchangeable) 1 NET input LAN & 1 Wi-Fi (DSD 64 native and via DoP) 3 Analogue Inputs: 1 balanced XLR, 2 RCA both convertible (1 Line & Phono MM/MC and 1 Line & AV-In) Phono Stage: directly derived from the awarded PH-10 for MM/M 5 Digital Inputs: 3 Optical-TOS, 1 Coax, 1 USB A fort USB stick and HDD (PCM up to 24/192 & DSD 64 native and via DoP) 2 Analogue RCA Outputs: 1 Fixed, 1 Variable to use IS-1000 as a source, as a preamp or with active speakers DSD 64: native files and via DoP Display & SKF: for easy access and control Dimensions:: 430mm L x 130mm H x 375mm D Weight: 1kg High Mass solid brushed aluminium designed by Arch. Stefano Bonifazi 100% designed and manufactured in Italy English Information IS-1000 is an advanced fully integrated amplifier that redefines the way music playback is experienced to achieve a new pinnacle in High-End audio, seamlessly merging a Preamplifier, a Power Amplifier, a Phono Preamp, a DAC and a Streamer in a unique, complete source. The refined technical innovations of IS-1000 come directly from our flagship models, like the preamplifier P-1000 and the power amplifier PA-1175, which inspired us to create a new source that would integrate the analogue components of a high quality amplifier with the digital technologies of a Streamer and a DAC to deliver outstanding performances. IS-1000 is a Roon Ready device, fully compatible with multi-room systems and with a quick plug&play installation: simply plug IS-1000 to the main A/C, connect it to your network (Wi-Fi or Ethernet) then to the speakers and start to explore the endless possibilities of music, streaming from Tidal & MQA via Tidal, Qobuz, Spotify & Spotify Connect and Deezer with Roon and our App [available for iOS and Android] or browsing your collection of digital music stored on NAS, HDD and USB sticks (DSD 64 native and via DoP on USB and LAN, PCM up to 24/192 with exclusive possible option to interchange the DAC converter PCB). You don’t need anything else to experience at home the pleasure of high definition audio, just IS-1000 and your speakers. If you love vinyl records, connect your turntable directly into IS-1000 to use the Phono Preamp we designed and engineered, it’s really that simple. The new Class A/B amplifier with 125W @ 8Ω per channel (and 250W @ 4Ω) guarantees the pure sound, vivid dynamics and the finest detail, offering a wide range of digital and analogue inputs to assure total control and freedom to upgrade, expand or connect more devices to IS-1000. IS-1000 features 6 digital inputs (PCM up to 24bit/192kHz) 3 optical (TOS)1 Coaxial (COAX)1 USB type A (DSD 64 native and via DoP)1 Ethernet LAN & Wi-Fi (DSD 64 native and via DoP) and 3 analogue inputs: 1 XLR balanced2 RCA (1 Line & Phono MM/MC and 1 Line & AV-Ind) To offer the best versatility it also features 2 analogue outputs - 1 RCA variable and 1 RCA fixed - to connect your source to IS-1000 or to match it with your active speakers and even with power amplifiers. The IS-1000 is a radical, innovative solution dedicated to audio enthusiasts looking for a real high quality All-In-One source. Main features Integrated Amplifier: Class A/B High-Current Mosfet design 125/250W per channel @ 8/4ΩFull Streaming Connectivity: Roon Ready, Tidal & MQA via Tidal, Qobuz, Spotify & Spotify Connect, Deezer, Airplay and V-Tuner for internet radioApp Remote: controlled via iOS and Android AppDAC: high quality BurrBrown chipset (PCM1796 or optionally PCM1792A, interchangeable)1 NET input LAN & 1 Wi-Fi (DSD 64 native and via DoP)3 ANALOGUE INPUTS: 1 balanced XLR, 2 RCA both convertible (1 Line & Phono MM/MC and 1 Line & AV-In)Phono Stage: directly derived from the awarded PH-10 for MM/MC5 DIGITAL INPUTS: 3 Optical-TOS, 1 Coax, 1 USB A fort USB stick and HDD (PCM up to 24/192 & DSD 64 native and via DoP)2 ANALOGUE RCA OUTPUTS: 1 Fixed, 1 Variable to use IS-1000 as a source, as a preamp or with active speakersDSD 64 native files and via DoPDisplay & SKF for easy access and controlDimensions: 430mm L x 130mm H x 375mm DWeight: 15KgHigh Mass solid brushed aluminium designed by Arch. Stefano Bonifazi100% designed and manufactured in Italy
4.390,00 €*
Rega Aethos, Vollverstärker
Rega Aethos, Vollverstärker „Eine ganz heiße Nummer“ Für den neuen Rega Stereo Vollverstärker Aethos hat das Rega Design Team ein ganz neues Gehäuse entworfen. Der Aethos liefert mit seinen 16 A Endtransistoren eine stabile Ausgangsleistung von 156 Watt pro Kanal an 6 Ohm. Der Aethos ist in Doppel-Mono Technik vollständig diskret aufgebaut, wobei die Vorstufe in reinem Class A Betrieb arbeitet.Ein speziell entwickelter Ringkerntransformator sorgt für eine stabile Stromversorgung.Die kompromisslose Konstruktion des Aethos mit ausgewählten, hochwertigsten Bauteilen erlaubt eine Wiedergabe in höchster Klangqualität. Das garantiert einen über Jahre störungsfreien Betrieb und musikalischen Genuss. Innovatives Design Bei der Entwicklung des Aethos wurde ein hoher zeitlicher und finanzieller Aufwand getrieben und die am besten geeigneten Komponenten verglichen.Dabei herausgekommen sind praktische Detaillösungen wie der schaltbare Direkteingang und ein Vorverstärkerausgang für die flexible Nutzung in unterschiedlichen Anlagen. Das Bild wird durch einen Kopfhörerausgang vervollständigt, bei dessen Verwendung die Lautsprecher ohne zusätzlich störende Kontakte stumm geschaltet werden.Rega hat mit dem Aethos das erfolgreiche Konzept der Vollverstärker, Elex-R und Elicit-R auf eine ganz neue Stufe angehoben. Merkmale wie diskret mit FET-Transistoren aufgebaute Stufen, Polypropylen-Kondensatoren im Signalweg, spezielle Ladekondensatoren, geregelte Stromversorgung und eine stromstabile Ausgangsstufe mit 2 x 4 Hochleistungstransistoren von Sanken für den Aethos speziell entwickelt. Eingangsstufe und Lautstärkeregelung In der Line Eingangsstufe des Aethos arbeitet eine weiterentwickelte, hochpräzise, Lautstärkeregelung mit aktiver und passiver Wirkungsweise die ursprünglich für den Elex-R entwickelt wurde. Diese neue optimierte Lautstärkeregelung mittels Alps Potentiometer konnte durch den Einsatz diskret aufgebauter Operationsverstärker mit FET Eingang perfektioniert werden. In dieser Schaltung werden Eingangspegel und Gegenkopplungswert gleichzeitig variiert, um die Lautstärke exakt einzustellen. Der Kanalgleichlauf hängt hier eher von der Präzision der Verstärkerteile als vom Potentiometer selbst ab. Dies ist eine geeignete Maßnahme um Kanal Abweichungen auf ein Minimum zu begrenzen und gleichzeitig das Rauschen und die Aussteuerbarkeit zu optimieren. Man findet solche ausgefeilte Schaltungen sonst nur in Geräten der professionellen Tonstudiotechnik. Die technischen und klanglichen Vorzüge niederohmiger Treiber sind allgemein bekannt. Sie haben allerdings mit konventionellen Transistoren recht hohe Ruheströme. Die niederohmige Treiberstufe kombiniert mit den neu entwickelten 160 Watt Darlingtons mit integriertem Basisnetzwerk erlaubt jedoch den Aufbau eines komplementären Emitterfolgers mit guter thermischer Stabilität und vermindertem Treiberstrom. Bei der Auslegung der Schaltung für den neuen Aethos laufen zwei Ausgangsstufen mit Treibern und Basisnetzwerk parallel. (Bei herkömmlichen Schaltungskonzepten werden nur die Endtransistoren parallel geschaltet).Auf diese Weise wird die Ausgangsleistung von 2 x 125 Watt an 8 Ohm ohne Schwierigkeiten erreicht. Technische Daten Ausgangsleistung: 125 Watt/8 Ohm beide Kanäle ausgesteuert, 156 Watt/6 Ohm beide Kanäle ausgesteuert Kopfhörerausgang: 2,7V -12,5 V je nach Last / 110 Ohm Tape Ausgang: 220mV / 560 Ohm Line Ausgang: 840mV / 100 Ohm Eingangsempfindlichkeit Line input 1, 5 und Rec. 220 mV / 17kOhm Maximale Eingangspegel: 11,5 V (Vollaussteuerung des Rec-out) Eingangsempfindlichkeit Direct Input: 840mV / 50kOhm Verstärkung Endstufe: 32 dB Frequenzgang bei 100W an 8 Ohm: Line Input 10Hz/-(0,8dB), 30kHz(-0,5dB) Direct Input: 10Hz/-(0,8dB), 50kHz(-0,5dB) Verzerrungen und Rauschen 100W/8Ohm: 20Hz-30kHz typisch 0,007% Leistungsaufnahme aus dem bei Volllast : 415 Watt bei 156W/6 Ohm Netzsicherung : 3,15AT Abmessungen H x B x T: 112 x 434 x 350 mm Gewicht : 17,5 kg
4.399,00 €*
ATOLL IN 400 SE Stereo Referenz Vollverstärker
ATOLL IN 400 SE Der Referenz-Vollverstärker von ATOLL !
In der neuesten SE Version ist der auch international viel beachtete IN 400 nochmals über sich hinaus gewachsen. Nicht nur äusserlich wurden beste Zutaten (wie die 10mm Frontplatte oder die ergonomische Belüftungsöffnungen) für diesen Verstärker verwendet, auch das Innenleben strotzt nur so vor Leistungsfähigkeit. Der Doppel-Mono Aufbau garantiert beste Kanaltrennung, diskrete, symmetrisch aufgebaute Ein- und Ausgangsstufen sorgen für ATOLL-typischen Klang, ein Ringkerntrafo mit über 1kVA versorgt die Endstufe deren Verstärkung (sowie alle anderen Funktionen des IN400) bequem über die im Lieferumfang enthaltene IR-Fernbedienung justiert werden kann.
Die Zuspielgeräte - sie können eines auch über symmetrische XLR-Verbindungen anschließen - und die Lautstärke werden über einen Drehknopf ausgewählt. Das Display informiert über alle wichtigen Statusinformationen. Für eine nahtlose Integration in Mehrkanalanlagen wurde auch gesorgt: der BY-PASS Eingang umschifft die Vorstufe und erlaubt die Verwendung des IN400 SE als reine Stereo-Endstufe. Zur Anbindung eines Computers dient der USB-Anschluss (Typ B). Der integrierte Wandler sorgt dafür dass auch Musik von der Festplatte in audiophiler Qualität wiedergegeben werden kann !
Technische Daten
Doppel-Mono Aufbau
Durchgehend diskreter Aufbau
MOS-FET Ausgangsstufe
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
2 Ringkerntrafos
Vorstufenausgang für Bi-Amping
Bypass-Eingang
USB-Eingang
Kopfhörer-Buchse 6.5mm
Durchgehend fernbedienbar
Systemfernbedienung
Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar
Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 160 W
Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 300 W
Musikleistung: 400 W
Stromversorgung (VA): 1015
Kondensatorkapazität (µF): 93400
Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass
Anzahl der Eingänge symm. XLR: 1
Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out
Eingangsimpedanz (kΩ): 220
Empfindlichkeit (mV): 100
Anstiegszeit (µs): 2.5
Übertragungsbereich: 5 Hz - 100 kHz
THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%
Rauschabstand (dBA): 100
Gewicht (kg): 20
Abmessungen (mm): 440x130x370
4.850,00 €*
!
Luxman L-505uXII, feiner Vollverstärker mit Kraft und Vollausstattung, sofort lieferbar
Luxman L-505uXII - High End Vollverstärker Der Luxman L-505 uXII ist die herausfordernde Weiterentwicklung eines nahezu perfekten HighEnd Vollverstärkers.Die Mark II-Version des bekannten und vielfach ausgezeichneten Luxman L-505 uX, der seit seiner Einführung im Jahr 2011 eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von hochwertigen High End Verstärkern einnahm, wurde in vielen Bereichen verbessert und weiterentwickelt. Innovative Technologien wie Luxmans 4.0 ODNF ( Only Distortion Negative Feedback-Schaltung ), sowie die LECUA-Lautstärkeregelung ( Luxman Electronically Controlled Ultimate Attenuator ), ergänzen diesen üppig ausgestatteten Edel - Vollverstärker. Als Luxmans neuestes High-End-Modell setzt der L-505uXII die Tradition der berühmten Luxman L-505 Serie fort, und begeistert durch seine Zuverlässigkeit, überragende Musikalität und Klangwiedergabe. Luxmans ODNF * Version 4 - Innovative Verstärkungsrückkopplungsschaltung Ein integraler Bestandteil des technischen Designs des L-505uXII ist LUXMANs ursprünglicher ODNF-Verstärker-Rückkopplungsschaltkreis mit schneller primären Anstiegsrate, einer ultraweiten Bandbreite und geringsten Verzerrung. Der Luxman L-505 uXII ist mit der neuesten ODNF-Schaltung Version 4.0 ausgestattet, was zu einer erheblich verbesserten Präzision bei der Verzerrungserkennung durch die parallel geschalteten ersten Stufe und der Darlington-Verstärkerschaltung der zweiten Verstärkerstufe sowie einer parallel geschalteten Fehlererkennungsschaltung der ersten Stufe führt. Mit seiner niedrigeren Ausgangsimpedanz und seinem sehr hohen Signal-Rausch-Abstand ermöglicht der L-505uXII eine extrem präzise Wiedergabe sogar der feinsten Audiosignale und ermöglicht einen sehr breiten Wiedergabebereich. Die Verstärker-Ausgangsstufe des L505UXII garantiert mit ihrer parallelen Push-Pull-Schaltung eine üppige Stromzufuhr zu den Lautsprechern und liefert saubere 2 x 100 Watt an 8 Ohm und 2 x 150 Watt an 4 Ohm. Lautstärkeregulierung LECUA LECUA (Luxman Electronically Controlled Ultimate Attenuator) ist das Herzstück der Vorverstärker-Sektion und der Klangvolumen-Einstellfunktion des Luxman L-505uXII. Die LECUA bietet einen idealen Pegelkontrollmechanismus, der eine stufenlose und feine Lautstärkeregelung über 88 Schritte ermöglicht, wodurch eine Verschlechterung des Audiosignals minimiert wird. Zusätzlich ist die Einstellung der Balance links und rechts in die Funktionen des Reglers integriert. Die besondere Fähigkeit von der LECUA gewährleistet Genauigkeit über den gesamten Bereich der Lautstärkeregelung, während eine Verschlechterung der Klangqualität unterdrückt wird. Die Lautstärke kann auch mit der Fernbedienung eingestellt werden. Stromversorgung Die Stromversorgung des Luxman L505uXII besteht aus einem überdimensionierten EI-Core-Transformator, hochgeregelt, mit vier großen 10.000-µF-Kondensatoren, die eine extrem stabile Stromversorgung ermöglichen. Dies gewährleistet eine sehr konstante und stabile Stromversorgung. Diskreter Schaltkreisaufbau Der Luxman L505uXII verfügt über eine volldiskrete Pufferschaltung in der Ausgangsstufe der Vorverstärkerschaltung, die der in der Luxman Vorstufe C-900u verwendeten Schaltung sehr ähnlich ist. Die Vorverstärker-Ausgangsstufe kann das Signal so mit erhöhter Stromversorgungskapazität betreiben. Die Verzerrungsfreiheit des Musiksignals ist sicher, während zugleich die durch die Endstufe geleitete Energie deutlich erhöht wird. Die Leistungs- und Wiedergabefähigkeit des Luxman L-505uXII erreicht eine überwältigende, natürliche Klangwiedergabe, die mit herkömmlichen Vorverstärker-Schaltungen nicht erreicht werden kann. Technische Daten Luxman L-505 UX II Item Value Continuous Outputs 100W+100W (8Ω), 150W+150W (4Ω) Input line x 4, phono x 1 (MM/MC) balance: line x 1, recording input/output x 1, separate inputs x 1 Loudspeaker Output A, B System (A+B output) Amplifying Circuit Output ODNF2.3, bipolar, parallel, push-pull Input Sensitivity / Impedance Phono (MM): 2.5mV / 47KΩ, PHONO (MC): 0.3mV / 100Ω, LINE: 180mV / 47KΩ Harmonic Distortion 0.005% or less (1KHz/8Ω), 0.04% or less (20Hz~20KHz/8Ω) Frequency response 20Hz~100KHz (+0, -3.0dB) Signal-to-Noise LINE: 105dB Power Consumption 270W (rated output), 85W (no signal), 0.4W (idle) Dimensions (W x H x D) 440 ×178 ×454 (mm) Net weight 22Kg
4.990,00 €*
NuPrime Evolution STA, Stereo-Endstufe
NuPrime Evolution STA, Stereo-Endstufe
Die NuPrime Evolution STA , entstand aus den preisgekrönten Evolution ONE Mono Endstufen.Sie stellen einen Durchbruch in der Verzerrungsreduzierung dar. NuPrime nennt es „Only Distortion Cancellation“ (ODC) und hat damit die hochmoderne Klasse-D in den letzten zehn Jahren weiterentwickelt.Ein typisches Feedback-Fehlerkorrekturdesign invertiert das Ausgangssignal zur Summierung mit dem ursprünglichen Eingangssignal, um das negative Fehlersignal abzuleiten, das zum nächsten Zyklus des Eingangssignals addiert wird, um ein genaueres Ausgangssignal zu bilden. Das ODC-Class-D-Design von Nuprime leitet das Fehlersignal direkt von den MOSFETs und der Ausgangsfilterschaltung ab, wodurch das negative Rückkopplungssignal erheblich reduziert wird, was zu einer erheblichen Reduzierung der Verzerrung THD+N von 0,002 % bei 1 kHz (5 W) und weniger als führte 0,005 % THD+N bei 1 KHZ (2W-100W). Diese bahnbrechende Verbesserung des Class-D-Designs führte zu einer natürlichen und reinen Klangcharakteristik.
Technische Daten (Englisch)
Power Output (RMS): 230W @ 8 Ohms , 310W @ 4 Ohms
Power Output (peak): 270W @ 8 Ohms , 360W @ 4 Ohms
Gain: x21
Sensitivity (to rated power): 2Vrms
Input Impedance: 47K Ohms
EVO STA WATT / THD / S/N (typical) : @5W (0.0025% ,95db) , @50W (0.007% , 105db) , @100W (0.01% , 110db)
Frequency Response: 10Hz to 50kHz (-3dB)
Trigger IN and OUT
Standby Power : 1.5W @ 115V outlet, 1.7W @ 230V outlet
Idle Power : 24W @ 115V outlet, 26W @ 230V outlet
Worldwide AC voltage: (115VAC / 230VAC) with Voltage Select Switch
AC Fuse : Slow blow , 7A , 250VAC
Dimension : 430mm x 372mm x 66.5mm
Weight : 10.5Kg
Package Dimension: 642mm x 594mm x 254mm
Package Weight : 14Kg
Color : Black or Silver
4.995,00 €*
Luxman L-550-AXII, Class-A Vollverstärker, Ausstattungs+Klangtip !
Luxman L-550-AXII, Class-A Vollverstärker L-550AXII is a Mark 2 model of L-550AX which launched in 2011. L-550AXII makes its debut featuring a high-precision electric controlled attenuator LECUA and the latest version of proprietary high sound quality feedback circuit ODNF4.0, both are used in LUXMAN’s upper range amplifiers. Keeping the symbolic appearance with traditional pointer-type meters on the front panel, the essence of the expressive power that made a huge step forward whilst developing the flagship integrated amplifier L-590AXII was poured into this model to provide its dense expression particular to pure A class sound and more detailed reproduction of the low range. Technische Daten "Luxman L-550AXII" Class A Ausgangsleistung 20W + 20W ( 8Ohm), 40W + 40W (4Ohm) Eingänge & Ausgänge Line x 4, Phono 1 (MM / MC umschaltbar), XLR, Rec in/out Lautsprecher A+B Schaltung Verstärkerschaltungt ODNF4.0, bipolar parallel push-pull Stromaufnahme 230W, 170W (Kein Signal), 0.4W (Standby) Abmessungen (BxHxT) 440 × 178 × 454 mm Gewicht 24.3kg
6.990,00 €*
Neu
Soulnote A-2, Vollverstärker
Soulnote A2, High End Vollverstärker In den SOULNOTE A2 alle Vorteile der perfekt ausbalancierten Non-NFB-Technologie eingeflossen.Der A2 Vollverstärker ist mit einer Vielzahl von monauralen Antriebs- und Endverstärkermodi ausgestattet, wie z. B. der neuen BTL/Bi-Amp-Einstellung. Anwendungsbeispiele Stereo-Vor-Hauptverstärker, BTL monauraler Vor-Hauptverstärker, Bi-Amp Mono-Vorverstärker, Stereo-Endverstärker,BTL monauraler Leistungsverstärker, Monauraler Bi-Amp-Endverstärker Perfekt abgestimmte, diskrete Non-NFB-Kanäle SOULNOTEs ursprüngliche, perfekt ausbalancierte Non-NFB-Kanäle wurden vollständig optimiert, um der Klangqualität die höchste Priorität zu geben. Spannungsrückkopplungen wurden in der Ausgangsstufe, in der Spannungsverstärkungsstufe und in den Stromversorgungsschaltungen des A2 vollständig eliminiert. Wegen ihres Einflusses auf den Klang wurden Gleichstrom-Servoschaltungen und Stromspiegelschaltungen eliminiert, während sowohl die Konstantstromschaltungen als auch die Vorspannungsschaltungen in der Spannungsverstärkungsstufe einfache Schaltungslayouts verwenden, bei denen nur Konstantstromelemente (2SK209) und Konstantspannungselemente (LEDs) zum Einsatz kommen, die sorgfältig für höchste Klangqualität ausgewählt wurden. Die Leistungsverstärkungsstufe ist über den gesamten Emitterfolger-Ausgang perfekt ausgeglichen. All dies im unermüdlichen Streben nach einer lebendigen, klaren und üppigen Musikwiedergabe. Symmetrisches Dämpfungsglied mit Relais-Schaltung Die Lautstärke des A2 wird nicht durch Elektronik oder einen Drehschieber geregelt, sondern durch SOULNOTEs Originalrelais in einem ausgewogenen Dämpfungssystem, das hochpräzise Widerstände schaltet. Dies erhöht die Klarheit und lässt das Klangbild in drei Dimensionen erscheinen. Außerdem wird die Qualität bei niedrigen Lautstärkepegeln erheblich verbessert. Eine ideale Konstruktion Die Eingangssignalleitung des A2 wurde rationalisiert, indem die Eingangsklemmen, die Eingangswahlschalter, die Lautstärkeregelung und die Non-NFB-Spannungsverstärkungsstufe auf einer einzigen mehrschichtigen Platine konzentriert wurden. Die Platine verwendet keine einzige Abschirmung oder Filter, die den Klang negativ beeinflussen könnten, um alle Faktoren zu eliminieren, die die Klangqualität beeinträchtigen, wie z. B. die Auswirkungen von Vibrationen durch Verbindungskabel, induktive Komponenten, Strahlungsgeräusche usw.. Diese ideale Konstruktion wurde dank des per Relais schaltbaren symmetrischen Dämpfungsglieds erreicht. 4-Lagen-Board mit 70 Mikrometer dicker Kupferfolie Der aus der A2 Endstufe und dem Hauptnetzteil bestehende Leistungsblock verfügt über eine innere Schicht aus 70 Mikrometer dicker Kupferfolie als Stromversorgungsschiene und minimiert so die hohen Stromschleifen im Zyklus kommutierender Kondensator >> Ausgangstransistor >> Lautsprecher + Anschlüsse >> Lautsprecheranschlüsse >> Kommutierungskondensator. Durch die Eliminierung von Induktivitätskomponenten in Hochstromleitungen werden hervorragende Frequenzmerkmale und Stabilität erzielt. Kontaktlose Verkabelung Sowohl bei den Stromversorgungsleitungen als auch bei den Signalleitungen des Soulnote A2 wurde auf Steckverbinder verzichtet, stattdessen werden die Kabel direkt auf die Platinen gelötet, um kontaktlose Verbindungen herzustellen. Schornsteinartiger Kühlkörper Der A2 Kühlkörper hat eine neu entwickelte Schornsteinform, die eine äußerst effiziente Kühlung mit weniger Vibrationen ermöglicht. Mächtige Energieversorgung Das Netzteil des A2 verwendet einen bifilar gewickelten 600 VA Ringkerntransformator, den leistungsstärksten in der SOULNOTE Geschichte. Kommutierungsstromschleifen wurden minimiert, indem ± unabhängige Kommutierungskreise von der schnellen Erholungsdiode nahe an der Transformatorwicklung platziert wurden. Der Kommutierungskondensator ist ein ELNA-Produkt, das speziell für SOULNOTE entwickelt und aufgrund seiner Klangqualität ausgewählt wurde. Die Parallelschaltung mehrerer Kondensatoren mit geringer Kapazität trägt zur Kontrolle und Optimierung der Frequenzcharakteristik und der gegenseitigen Kapazität bei. 4 parallele Hochgeschwindigkeits-Ausgangstransistoren Die Soulnote A2 Endstufe besteht aus 4 Hochgeschwindigkeitstransistoren (2SC2837/2SA1186) mit niedrigem Cob und hohem FT, die parallel geschaltet sind. In Kombination mit der starken Non-NFB- Spannungsversorgung sorgt dies für reichlich Antriebsleistung für die Lautsprecher. Die Ausgangstransistoren wurden mit Hilfe eines speziell entwickelten Geräts ausgewählt und gepaart, das den Vbe-Stromwert misst und gleichzeitig jeden Einfluss durch steigende Temperaturen in den Ausgangstransistoren vermeidet. Die perfekte Abstimmung der 4 parallel geschalteten Leistungstransistoren sorgt für reichlich Lautsprecherleistung und eine klare, präzise Klangwiedergabe. 4-stufige Darlington-Konfiguration Hochfrequenztransistoren bilden eine 4-stufige Darlington-Konfiguration, um die Endtransistoren vollständig anzusteuern und so die Höhe des jeweiligen Stroms zu optimieren. Dies erzeugt eine ausreichende Antriebsleistung für jeden Lautsprecher. Zwei Arten von monauralen Modi Zusätzlich zum BTL-Mono-Modus können Sie beim Soulnote A2 auch den Bi-Amp-Mono-Modus wählen, bei dem der Mono-Eingang auf den linken und rechten Kanal verteilt wird. Leistungsverstärker-Modus Der Leistungsverstärkermodus unterbricht der A2 die Stromzufuhr zum Mikrocomputer und überbrückt den Wahlschalter und die Lautstärke. Dadurch wird das S/N-Verhältnis erhöht. In diesem Modus können auch XLR- und RCA-Eingänge gewählt werden. Gehäusedesign, bei dem die Klangqualität im Vordergrund steht Die Spikes des Soulnote A2 erden die Netzteiltransformatoren direkt und obwohl die Kombination der Spikes mit Aluminiumplatten mit ungleichmäßigem Querschnitt zur Kontrolle der Resonanz die Steifigkeit erhöht, werden die Aluminiumplatten nicht direkt verklebt, um unerwünschte Resonanzen zu eliminieren. Die obere Abdeckung, die einen besonders großen Einfluss auf die Klangqualität hat, besteht aus einer Zweikomponenten-Konstruktion, die die Grundplatte und die Aluminiumplatten an drei Punkten verbindet, damit sie sich nicht gegenseitig dämpfen. Durch die Erdung an drei Punkten, ohne sie an den Aluminiumteilen des Gehäuses selbst zu befestigen, gelingt es dieser Konstruktion, den Klangfokus des A2 Verstärkers nach unten zu ziehen und ihn dennoch weiträumig zu halten. Einzelne Non-NFB-Differntial-BTL-Kanäle Das herkömmliche monaurale BTL-Prinzip, bei dem der linke und der rechte Kanal des Stereoverstärkers in umgekehrter Phase verwendet werden, kann eine starke Klangqualität erzeugen, aber der Klangeindruck neigt dazu, zu verschwimmen, da die Klänge aufgrund der Auswirkungen von GND-Leitungen oder der Anpassung zweier Verstärker zu einer Verklumpung neigen. Das BTL-Mono-Prinzip im Soulnote A 2 verfolgt dagegen einen neuen Ansatz, bei dem der Differenzausgang je eines Non-NFB-Differential-Verstärkers für die linke und rechte Endstufe aufgeteilt wird. So entsteht ein weiträumiger Klang mit kraftvollem, aber dennoch feinfühligem BTL-Antrieb. Technische Daten des Soulnote A2 Nennleistung: 100W ×2 (8ohm), 200W × 2 (4ohm), 400W (BTL MONO 8ohm) Gesamte harmonische Verzerrung: 0,03% (50W 8ohm) Frequenzcharakteristik: SPEAKER (8ohm 1W): 3Hz bis 240kHz (±1.0dB) Eingangsempfindlichkeit/Impedanz: LINE 1, 2, 3 (Balance): 700mV/16kohm, LINE 4, 5, 6: 700mV/8kohm S/N Verhältnis: 110dB (IHF A Netzwerk) Netzspannung: 230V AC 50Hz Leistungsaufnahme: 355W, 125W (im Leerlauf) Außenabmessungen Hauptgerät: 430(B) × 160(H) × 423(T)mm Gewicht: 20kg Zubehör: Fernbedienung, Spikes, Netzkabel Hinweise zu diesem Produkt vom Hersteller Temperatur-Einstellungen Die Stromkreise in SOULNOTE Produkten basieren auf Lösungen, bei denen Klangqualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Funktionalität und Klangqualität verbessern sich im Allgemeinen, wenn die Transistoren bei höherer Temperatur arbeiten. Vibrationsgeschütztes Gehäuse SOULNOTE Produkte legen höchsten Wert auf Klangqualität, daher sind die obere Abdeckung, das Gehäuse und andere Komponenten des A2 nicht vibrationsisoliert. Bezüglich der Verwendung von Reinigern für elektronische Geräte und Kontaktverjüngungsprodukten auf SOULNOTE HighEnd Komponenten Handelsübliche Reiniger für elektronische Geräte und Produkte zur Kontaktauffrischung können die Harzkomponenten der SOULNOTE AC-Eingänge beschädigen. Verwenden Sie diese Art von chemischen Produkten nicht für SOULNOTE-Geräte.
6.990,00 €*
L-507Z, feiner Vollverstärker mit Kraft und Vollausstattung, Highlight !
L-507Z, feiner Vollverstärker mit Kraft und Vollausstattung, Highlight ! Der L-507Z ist das erste Modell, das unsere neue Generation von Verstärkerprodukten einläutet. Ausgestattet mit unserer neu entwickelten LIFES-Verstärkerrückkopplungs-Engine, bildet dieses Produkt den ersten Schritt in die Zukunft von Luxman. Dieser Verstärker hat eine dramatische Entwicklung in der Musikalität vollzogen, die weit über seine Klasse hinausgeht. Der L-507Z vereint fortschrittliche Technologie und anspruchsvolle Funktionalität. Unsere neue, innovative Vollverstärkergeneration der Z-Serie beginnt mit diesem großartigen Modell. Großer VU-Pegelmesser und 7-Segment-LED Analoge Nadelpegelanzeigen sind ein symbolisches Designmerkmal der Luxman-Vollverstärker. Der L-507Z ist mit einer großen Doppelanzeige mit heller LED-Hintergrundbeleuchtung und hohen Ansprechwerten ausgestattet. Wir haben eine solche Anzeige gewählt, damit die Bewegung der Nadeln mit der Dynamik Ihrer Musik synchronisiert wird. Darüber hinaus zeigen neu eingebaute 7-Segment-LEDs die Lautstärke. Die Hintergrundbeleuchtung und die LED-Anzeige können mit der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden, so dass die aktuelle Lautstärke vom Hörplatz aus leicht zu erkennen ist. Präzise gefertigte Aluminium-Oberplatte Das rechteckige Gehäusedesign verfügt über eine ultradicke Frontplatte mit einer hochwertigen, gestrahlten weißen Oberfläche. Dies ist zu einem Markenzeichen aktueller Luxman-Produkte geworden, mit einer filigranen Aluminiumoberseite und einem luxuriösen Außendesign. Die großen Lüftungsschlitze auf der Oberseite sorgen für eine ausreichende Luftzirkulation, und das gesamte Chassisgehäuse ist aus Aluminiumplatten gefertigt, die für eine hervorragende Wärmeableitung sorgen und den stabilen Betrieb des Geräts gewährleisten. LIFES – Luxman Integrated Feedback Engine System LIFES basiert auf dem technischen Konzept unserer bahnbrechenden ODNF-Schaltung und realisiert exzellente, dynamische Eigenschaften, ohne das ursprüngliche Audio-Eingangssignal an den Hauptverstärker zurückzugeben, wodurch eine bemerkenswert natürliche Klangqualität erreicht wird – fast so, als wäre es eine Schaltung ohne Rückkopplung. Das Design wurde mit Hilfe von Simulationstechnologie und sorgfältiger Forschung von Grund auf neu konzipiert und erweitert. Durch wiederholtes Probehören, rigoroses Analysieren und Kombinieren speziell ausgewählter Komponenten haben wir überragende Leistungsmerkmale und ein Qualitätsniveau erreicht, das für den Einsatz in den Produkten der nächsten Generation von Luxman geeignet ist. Bei der Herstellung von LIFES Version 1.0 ist es uns gelungen, durch eine sorgfältige Überarbeitung der gesamten Schaltung die Anzahl der parallel geschalteten Elemente zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung zu verbessern. Die Ausgangsstufe verfügt über eine dreistufige Darlington-Dreifach-Parallel-Gegentakt-Konfiguration und erreicht eine Class-AB-Ausgangsleistung von 110W an 8Ω und 210W an 4Ω. Die hohe Ausgangsleistung, die mit der einer separaten Endstufe vergleichbar ist, sorgt mühelos für ein natürliches, energiegeladenes Klangbild, das jedes kompatible Lautsprechersystem antreibt und die besten Eigenschaften des Systems zur Geltung bringt. Neue, hochwertige Klangtechnologie und Funktionen für ein noch besseres Hörerlebnis Der neue LECUA1000 Luxmans neues elektronisch gesteuertes 88-stufiges Dämpfungsglied LECUA1000 ist in den Verstärkerschaltkreis integriert und minimiert die Verschlechterung der Klangqualität über den gesamten Bereich der Lautstärkeregelung. Der Ausgangsteil des Vorverstärkers ist mit einer diskreten Pufferschaltung ausgestattet, die die nachfolgende Endstufe zuverlässig ansteuert. Luxmans Originaltechnologien Der L-507Z nutzt viele von Luxmans einzigartigen Technologien. Die Beeline-Konstruktion leitet die Audioeingangssignale auf dem kürzesten Weg zum Lautsprecherausgang, und die winkelfreie Leiterplattenabwicklung sorgt für eine reibungslose Stromübertragung. Eine schleifenlose Chassisstruktur isoliert die Auswirkungen der Erdungsimpedanz. Neu entwickelte parallele Kopfhörerausgänge Zusätzlich zum standardmäßigen 6,3mm-Ausgang wurde ein neuer 4,4mm-Ausgang mit unabhängiger linker und rechter Masseverbindung hinzugefügt, der die L-R-Trennung für den Hörer, der einen wirklich dreidimensionalen Klang genießen möchte, erheblich verbessert. Niederohmige Übertragung Große, niederohmige, parallel geschaltete Lautsprecherrelais übertragen die hohe Antriebskraft einer groß angelegten Ausgangsschaltung verlustfrei. Der Dämpfungsfaktor wurde auch durch die direkte Verdrahtung mit den Lautsprecheranschlüssen unter Verwendung unseres proprietären OFC-Kabels verbessert, das eine natürliche Signalübertragung ermöglicht. Ergonomische Aluminium-Fernbedienung Die robuste, ergonomische Fernbedienung aus Aluminiumlegierung kann auch kompatible LUXMAN CD-Player bedienen, die nach 1996 auf den Markt kamen. Hochregulierter Stromversorgungsschaltkreis Ein hochstabiler, speziell angefertigter EI-Netztransformator und neu entwickelte, großkapazitive Filterkondensatoren (10.000µ Fx 8) sind in der Stromversorgungseinheit kombiniert, die eine sofortige Stromzufuhr und Spannungsstabilität bietet und die Anforderungen dynamischer Musikwiedergabe über leistungsfähige Lautsprecher problemlos erfüllt. Funktionen, Schaltung und Steuerung Der L-507Z verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. die eingebaute, neu entwickelte MM/MC-kompatible Phono-Verstärkerschaltung, die eine hochwertige Analogwiedergabe unterstützt. Empfindliche Klangregler, ein L-Balance-Regler und eine Loudness-Funktion ermöglichen eine bequeme Einstellung der Klangqualität, die separate Funktion entkoppelt das Vor- und Endverstärkersystem und eine neue Stummschaltungstaste wurde auf der Vorderseite angebracht. Hochwertige Eingangsterminals Die Cinch-Eingangsanschlüsse für LINE-1 sind aus einer Kupferlegierung gefertigt, die die Leitfähigkeit von Kupfer und die Haltbarkeit von Messing bietet und audiophile Kabel unterstützt (20 mm Abstand für LINE-1 und 18 mm Abstand für LINE2, 3 und 4). Füße aus Gusseisen Die gusseisernen Füße tragen das Gewicht des L-507Z mühelos und schützen empfindliche Musiksignale vor unnötigen Vibrationen, da der Dichtegradient des Designs von der Mitte zur Peripherie hin allmählich abnimmt, was das Auftreten von Resonanzen minimiert. Technische Daten Nennleistung: 110W an 8Ω, 210W an 4Ω Eingangsempfindlichkeit / Eingangsimpedanz: Phono (MM): 2.5mV/47kO, Phono (MC): 0,3mV/1000, Line: 180mV/47kO, Line symmetrisch: 180mVn9k0, Main IN: 1,05V/47k0 Ausgangsspannung: PREOUT: 1V Frequenzgang: PHONO: 20Hz - 20kHz (+/- 0.5dB), LINE: 20Hz - 100kHz (innerhalb-3dB) Harmonische Gesamtverzerrung: 0,007% oder weniger (80, 1kHz), 0,03% oder weniger (8 Ohm, 20Hz bis 20kHz) S/N-Verhältnis (IHF-A): PHONO (MM): 91dB oder mehr, PHONO (MC): 75dB oder mehr, LINE: 105dB oder mehr Lautstärkeeinstellung: LECUA1000 Verstärker-Rückkopplungskreis: LIFES 1.0 Ausgangskonfiguration: Bipolar 3-parallel Push-Pull Dämpfungsfaktor: 300 Max. Klangregelung: BASS: 18dB bei 100Hz, TREBLE: ±8dB bei 10kHz Stromversorgung: 230V-(50Hz) / 115V-(60Hz) Leistungsaufnahme: 350W, 86W (ohne Signal), 0.4W (Standby) Abmessungen: 440(B) X 178(H) X 454(T)mm, Vorderseitiger Knopf von 20mm und rückseitiger Anschluss von 27mm in der Tiefe enthalten Nettogewicht: 25,4kg Zubehör: Fernbedienung (RA-17A), Stromkabel
9.490,00 €*
Rega Osiris, Vollverstärker
Rega Osiris, Vollverstärker
Der Osiris ist ein State-Of-The-Art Vollverstärker ohne Kompromisse. Vollsymmetrische Schaltkreise, eine Hochleistungs-Doppel-Mono-Endstufe. Eingebettet in en sehr elegantes und bestens gearbeitetes Aluminiumgehäuse mit hoher thermischer Effizienz. Die neue "passive" Vorverstärker- Technologie ermöglicht es, dass vom Eingangssignal bis zum Lautsprecherausgang nur eine Stufe der Leistungsverstärkung liegt.Die Endstufensektion in Super- Performance stellt über 160 Watt pro Kanal an 8 Ohm zur Verfügung. Im Osiris Netzteil finden 2 low noise 400VA Ringkerntransformatoren Verwendung. Die innovative Rega-Montage-Technologie verhindert die Übertragung von Schwingungen auf die Verstärker-Sektion. Diese Transformatoren, kombiniert mit Rega's 40.000µF Kondensatoren pro Kanal, versorgen den Osiris mit mehr als genügend Strom auch für schwierigste Lasten und Wiedergabebedingungen. Der Osiris ist ein dynamischer, kraftvoller und leistungsstarker Vollverstärker. Er erzeugt ein lebendiges, unverfälschtes Klangbild und kommt auch mit schwierigen Lasten bzw. anspruchsvollen Lautsprechern hervorragend zurecht.
Technische Daten
Vollverstärker
Leistung: 2 x 162 Watt / 8 Ohm
1x vollsymmetrischer Eingang / XLR
4x Hochpegeleingänge
Galvanisch getrenntes Netzteil
Klirr weniger als 0.05%
Fernbedienung aus massivem Aluminium
Erhältliche Farbvariante: schwarz
Abmessungen H x B x T: 112 x 434 x 350 mm
Gewicht: 28 kg
9.899,00 €*
Luxman L-509X, Vollverstärker, ein Traum..
Luxman L-509X
LUXMANs ODNF (Only Distortion Negative Feedback) Original-Verstärker-Rückkopplungsschaltung und ein Netzteil mit unabhängigen Sperrkondensatoren für den linken und rechten Kanal gehören ebenso zu dieser Entwicklung wie viele Komponenten, die nur in ultimativen High-End-Modellen verwendet werden und eine hochwertige Audiowiedergabe garantieren. Das Design des L-509X beinhaltet die Elite der LUXMAN-Technologien, bahnt neue Wege und schafft den ultimativen Ausdruck "getrennt in einer Einheit".
Umfassende Vibrations-Gegenmaßnahmen wurden ergriffen, indem Gusseisenfüße mit besonderer Dämpfung verwendet wurden, um die Resonanz zu beseitigen. Die hochwertige Aluminium-Fernbedienung wird ebenfalls standardmäßig mitgeliefert.
SchaltungDer L-509X ist mit einer diskreten Pufferschaltung ausgestattet, die dem Typ des High-End-Vorstufe LUXMAN C-900u entspricht. Die Klarheit des Audiosignals wird durch diese Schaltung bewahrt, während gleichzeitig die Antriebskraft der folgenden Leistungsverstärkungsstufe signifikant erhöht wird.
Priorisierung der AudioqualitätDie Verwendung rissbeständiger Peel Coat-Leiterplatten für die Verstärkerplatinen verhindert eine Beeinträchtigung der Qualität von Audiosignalen. Dieses Produkt priorisiert die Audioqualität in Merkmalen wie den abgerundeten Leiterbahnen, das als LUXMAN's Beeline-Konstruktion bekannt ist, und stellt eine reibungslose Signalübertragung über den optimalen kürzesten Weg sicher.
Erhöhter DämpfungsfaktorLautsprecherrelais mit großer Kapazität und geringem Widerstand sind parallel geschaltet und ermöglichen eine verlustfreie Übertragung der Antriebskraft, die durch den großzügigen Stromversorgungskreis und den Verstärkerausgang des L-509X erzeugt wird. Die Verwendung von 3,5-mm2-Kabeln für den Ausgang der Verstärkerplatine und der Dämpfungsfaktor des Geräts von 370 ermöglichen es dem L-509X, alle Arten von Lautsprechern präzise anzusteuern.
Neue computergesteuertes Lautstärkeregulierung LECUA 1000Der neue LECUA1000 von LUXMAN ist das Herzstück des Vorstufen-Bereichs und der Lautstärkeregelung des L-509X. Dieser computergesteuerter Lautstärkeregler ist in die Verstärkungsschaltung integriert, eine Eigenschaft, die integraler Bestandteil der High-End-Vorstufe LUXMAN C-900u ist. LECUA bietet ein ideales Niveauregulierungssystem, das eine stufenlose und feine Einstellung der Lautstärke über 88 Stufen ermöglicht, wodurch die Verschlechterung der Audioqualität an jedem Punkt des Lautstärkeeinstellbereichs minimiert wird. Eine Weiterentwicklung des neuen LECUA1000 ist das 3D-Design-Layout. Die LECUA-Leiterplatte ist direkt mit der Verstärkungsleiterplatine verbunden. Das Signal-Routing wurde minimiert und die Effizienz wurde verbessert. Darüber hinaus ist dieses Design äußerst resistent gegenüber externen Vibrationen und eliminiert Änderungen der Audioqualität über den Lautstärkereglerbereich. Die Robustheit dieses Systems gewährleistet Langlebigkeit und eine lange Lebensdauer. * LECUA steht für "Luxman Electronically Controlled Ultimate Attenuator".
GehäuseDie Chassis-Struktur steht für Exzellenz in Funktion und Design. Der L-509X verfügt über ein Top-Panel mit einer schönen Aluminium-Oberfläche und verbreiterter Belüftung, um die Wärmeableitung zu optimieren. Die analogen Pegelanzeigen, die mit weißen LEDs beleuchtet werden, tragen zur eleganten und stilvollen Erscheinung bei.
Eine Fülle von benutzerfreundlichen Funktionen
Der L-509X ist mit einem hochwertigen MM /MC Phono-Verstärker ausgestattet. Dieses Modell bietet alle Funktionen, die ein hochwertiger integrierter Verstärker haben sollte, einschließlich Bass- und Höhenregler, von LECUA gesteuerte L / R-Balance-Einstellung, Vor / Leistungs-Trennungsfunktion, Lautstärkeregler und Kopfhörerausgang, ohne Kompromisse in der Tonqualität eingehen zu müssen.
StromversorgungDie hochstabile Stromversorgungsschaltung, die für den L-509X entwickelt wurde, verfügt über einen 600 VA EI-Core-Leistungstransformator und unabhängige Großkapazitäts-Sperrkondensatoren für den linken und rechten Kanal (10.000µFx4 pro Kanal). Diese großzügigen ausgelegten Elemente stellen sicher, dass das Netzteil nicht durch Lastschwankungen beeinflusst wird.Technische Daten "Luxman L-509X"
Rated output
120W + 120W (8Ω),220W + 220W (4Ω)
Input sensitivity/input impedance
PHONO (MM): 2.5mV/47kΩPHONO (MC): 0.3mV/100ΩLINE: 180mV/47kΩBAL.LINE: 180mV/55kΩMAIN-IN: 1.1V/47kΩ
Output voltage
REC OUT: 180mV, PRE-OUT: 1V
Frequency response
PHONO: 20Hz to 20kHz (±0.5dB)LINE: 20Hz to 100kHz (within -3dB)
Total harmonic distortion
0.007% or less (8Ω, 1kHz)0.06% or less (8Ω, 20Hz to 20kHz)
S/N ratio (IHF-A)
PHONO (MM): 91dB or morePHONO (MC): 75dB or moreLINE: 105dB or more
Volume adjustment
New LECUA1000
Amplification circuit
ODNF 4.0
Output configuration
Bipolar 4-parallel push-pull
Damping factor
370
Max. amount of tone control
BASS: ±8dB at 100HzTREBLE: ±8dB at 10kHz
Power supply
230V~(50Hz) /115V~(60Hz)
Power consumption
380W150W (under no signal),0.5W (at standby)
External dimensions
440(W) x 193(H) x 463(D) mmfront side knob of 20mm and rear side terminal of 37mm included in depth
Net weight
29.3kg (main unit)
Accessories
Remote control (RA-17A)Power cable
Speaker terminal Supported Y-lug terminal dimension
Width of part a: 16mm or lessWidth of part b: 7mm or more* Connection may not be performed depending on the shape of the Y-lug terminal.
10.990,00 €*