



























DS Audio DS-W3 System, Photooptischer Tonabnehmer inkl. Vorverstärker
Das DS-W3 ist die Neuinterpretation des wahrscheinlich bekanntesten photooptischen Tonabnehmers überhaupt. Und somit erinnert das mit einer rot leuchtenden LED versehene System optisch an DS Audios berühmtes DS-W1.
Technisch nutzt das neue DS-W3 dagegen den Entwicklungssprung zur 3. Generation, welche zwei LED Lichtquellen, eine kanalgetrennte Photosensorik und ein extra leichtes Shading Plate in sich trägt.
14.000,00 €*
DS Audio DS-W3 System, Photooptischer Tonabnehmer inkl. Vorverstärker
Das DS-W3 ist die Neuinterpretation des wahrscheinlich bekanntesten photooptischen Tonabnehmers überhaupt. Und somit erinnert das mit einer rot leuchtenden LED versehene System optisch an DS Audios berühmtes DS-W1. Technisch nutzt das neue DS-W3 dagegen den Entwicklungssprung zur 3. Generation, welche zwei LED Lichtquellen, eine kanalgetrennte Photosensorik und ein extra leichtes Shading Plate in sich trägt.
Dieses aus 99,9% reinem Beryllium bestehende Bauteil wurde im DS-W3 um die Hälfte seines ursprünglichen Gewichts reduziert. Mit nur 0,74 Milligramm Eigengewicht ist der neue Abtaster demnach an einer klangentscheidenden Stelle mit der geringst möglichen Masse versehen. Dieser sagenhafte Wert entspricht gerade einmal 1/10 des Spulengewichts klassischer Moving Coil Tonabnehmer und erklärt die faszinierende Dynamik und authentische Auflösung des photooptischen Systems. Die Abtastung der Schallplatte übernimmt beim DS-W3 ein Diamant mit Line Contact Schliff, dessen längliche Grundform einen besseren Rillenkontakt mit außerordenlicher Verzerrungsfreiheit garantiert.
Als Nadelträger verwendet DS Audio das seltene Halbmetall Bor. Die kanalgetrennte Photosensorik erlaubt dem Abtaster eine Ausgangsspannung von 70mV. Damit erreicht das Komplett-System vorzügliche Rauschabstände, was beim Schallplatte hören zu diesem begehrenswerten „schwarzen Hintergrund“ führt. Als Phonovorstufe dient dem Abtaster eine eigene, großzügig dimensionierte und durchgehend analog arbeitende EQ-Unit. Der im passiv arbeitenden Phono-Entzerrer betriebene Aufwand ist immens: Siebkapazitäten mit insgesamt 12 x 56.000 µF kümmern sich um die standesgemäße Verarbeitung des Signals.
Wohl wissend, welchen klanglichen Beitrag selbst das kleinste Bauteil in der Phonostufe liefert, wird jeder einzelne Widerstand bei DS-Audio von erfahrenen Technikern geprüft, qualitativ bewertet und vor dem Einbau selektiert. Zur bestmöglichen Systemintegration hat DS Audio der DS W3 EQ-Unit außerdem vier zur Auswahl stehende Trennbereiche (Low Frequency Cut-Offs) spendiert. Auch die doppelt ausgelegten Anschlussmöglichkeiten für Cinch- und XLR-Kabel dürfte die optimale Einbindung in jede High End Anlage garantieren. Und wie hört sich ein derart aufwendig konstruiertes Tonabnehmer-System nun an? Vermutlich hieße es Eulen nach Athen tragen, wenn man dies verbal erklärt. Am besten erlebt man diesen mitreißenden Abtaster selbst. Chefentwickler Aoyagi-san ist mit dem musikalischen Ergebnis auf jeden Fall derart zufrieden, dass er das DS-W3 zur hauseigenen Referenz erklärt.
Technische Daten DS Audio DS-W3 System
- Modell: DS-W3
- Typ: Photooptischer Tonabnehmer
- Besonderheiten: Optisches Prinzip, Line Contact Diamant, Boron Nadelträger, Aluminiumgehäuse, Passive RIAA EQ
- Ausgangsspannung: 500 mV
- Ausgangsimpedanz: 120 Ω (Cinch), 600 Ω (XLR)
- Eigengewichte: 7,9 Gramm (Abtaster), 13.5 kg (EQ-Unit)
- Ausgänge: 2x RCA (Cinch), 2x XLR (symmetrisch)
- Auflagebereich: 1,85 - 2,05 Gramm
- Empf. Auflagekraft: 1,95 Gramm
- Abmessungen H / B / T: 120 / 450 / 435 mm (Unit)
DS Audio - Optische Tonabnemer - Die besten High End Tonabnehmer ?
Wer glaubt, dass die Schallplattenwiedergabe mit den heute erhältlichen High-End Tonabnehmern ausgereizt sei, der wird von DS Audio eines Besseren belehrt. Denn mit ihren optischen Licht-Tonabnehmer revolutioniert das japanische Unternehmen DS Audio die analoge Welt. In diesen einzigartigen DS Tonabnehmern erfassen optische Sensoren über einen Lichtstrahl die Auslenkungen des Nadelträgers und erzeugen somit das Signal. Sozusagen mit Licht-geschwindigkeit entsteht Musik. Die analoge Neuzeit beginnt durch DS Audio jetzt und hier.
Mit dem DS-Audio DS E1 nun auch im bezahlbaren Bereich.
DS Audio is a newly formed audio business group in Digital Stream Corporation (“DSC”) this year. DSC has been in the laser optics market over 25 years.
DS Audio has been known as the provider of industrial laser optics systems in the optical disc market, in Medial testing systems, and for various laser optical instruments.
Disc evaluation system, for example, is the absolute scale of optical disc error measurement, where no reading errors are allowed.
Erleben Sie die Weltklasse Tonabnehmer bei Ihrem autorisierten DS Audio Händler Art&Voice HighEnd-Systems !
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Wir sind autorisierter Händler für die im Highend Hifi Shop aufgeführten Produkte und möchten unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten.
Haben Sie Fragen oder Wünsche, möchten Sie ein Angebot oder haben Interesse an einen Hörtermin in unseren High End Studios ? Dann senden Sie uns bitte eine Nachricht. Selbstverständlich können wir nicht alle Geräte auf Lager haben, wir haben aber eine große Auswahl unserer Lieblings-Komponenten in unseren Studios vorführbereit. Falls etwas gerade nicht in unserer Demo vorhanden ist, können wir evtl. auch Testgeräte von den Herstellern bzw. Vertrieben für Sie organisieren. Für viele unserer Hifi-und High End Komponenten haben wir auch Tipps und Tuning zur Optimierung der Klangperformance parat. (Das dieses unseren Kunden vorbehalten ist, sollte aber nachvollziehbar und logisch sein.)
Wir sind fair zu unseren Kunden, bitte seien Sie ebenso fair und mißbrauchen unseren Service nicht...