



















DS Audio Grand Master System, photooptischer Tonabnehmer inkl. Phonovorverstärker- das Meisterwerk aus Japan
Mit dem DS Grand Master perfektioniert DS Audio ein Komplettsystem, das vom langjährigen Erfahrungsschatz seiner Vorgänger in höchstem Maße profitiert.
Das DS Audio Grand Master verwendet ebenfalls die spektakuläre Technik mit LED Lichtquelle verbunden mit hochsensibler Photosensorik.
Die in der Kombination enthaltene Phonovorstufe, die als EQ-Unit bezeichnet wird, liefert dem Abtaster über alle gängigen Tonarmkabel mit Cinch-Anschluss nicht nur die nötige Versorgungsspannung, sondern ist gleichzeitig ein dem photooptischen Prinzip angepasster Phono-Entzerrer.
Über 700mV Ausgangssignal liegen an dessen Cinch-Ausgängen als Hochpegelquelle an. Einen klassischen Phonoverstärker benötigen Nutzer des DS-Grand Master also nicht.
55.000,00 €*
DS Audio Grand Master System, photooptischer Tonabnehmer inkl. Phonovorverstärker- das Meisterwerk aus Japan
Mit dem DS Grand Master perfektioniert DS Audio ein Komplettsystem, das vom langjährigen Erfahrungsschatz seiner Vorgänger in höchstem Maße profitiert. Das DS Audio Grand Master verwendet ebenfalls die spektakuläre Technik mit LED Lichtquelle verbunden mit hochsensibler Photosensorik. Die in der Kombination enthaltene Phonovorstufe, die als EQ-Unit bezeichnet wird, liefert dem Abtaster über alle gängigen Tonarmkabel mit Cinch-Anschluss nicht nur die nötige Versorgungsspannung, sondern ist gleichzeitig ein dem photooptischen Prinzip angepasster Phono-Entzerrer. Über 700mV Ausgangssignal liegen an dessen Cinch-Ausgängen als Hochpegelquelle an. Einen klassischen Phonoverstärker benötigen Nutzer des DS-Grand Master also nicht.
DS Audios Grand Master ist ein photooptischer Tonabnehmer, den es von einem betriebswirtschaftlich denkenden Unternehmen eigentlich gar nicht geben dürfte. Unfassbar aufwendig, deutlich über 50 Kilogramm schwer und scheinbar wahnwitzig teuer, könnte das aus einem photooptischen Abtaster und zweiteiliger Entzerrereinheit bestehende System auch ein Einzelstück aus der Entwicklungsabteilung sein. Tatsächlich ist das Grand Master jedoch ein in aufwendiger Kleinserie gefertigter Technologieträger, der die Spitze des DS Audio Programms markiert. Zum ersten Mal konnte DS Audio bei seinem Flaggschiff einen Tonabnehmer mit kanalgetrennten LED / Lichtsensoren realisieren. Dadurch bietet dieser außergewöhnliche Abtaster enorme 70mV Ausgangsspannung und im Ergebnis eine Musikdarbietung mit unglaublicher Klarheit und Substanz. Der hier verbaute Diamant Nadelträger bewegt an seinem Ende ein ultra leichtes Shading Plate, das beim Grand Master aus 99,9% Beryllium besteht. Der extrem leichtgewichtige Aufbau verspricht eine immense Dynamik und Feinzeichnung par excellence. Die Neuentwicklungen am Grand Master Abtaster sind derart weitreichend, dass DS Audio sogar von einer neuen Entwicklungstufe spricht.
Auch die adäquate EQ-Unit läßt Chefdesigner Tetsuaki Aoyagi von seiner Entwicklungsabteilung ohne jede Kostenvorgabe bauen. So verfügt die aus EQ-Phonoentzerrrer und getrenntem Netzteil bestehende Kombination über Leistungsreserven, die man wahrscheinlich von keiner weiteren Audiokomponente kennt. Siebkapazitäten von 2.34 Millionen µF in der Entzerrereinheit und rund 2.97 Millionen Picofarad für das Netzteil, lassen den Musikhörer im Ergebnis überwältigt zurück. Leider hat dieser beispiellose Technologieaufwand allerdings auch seinen Preis. Schon deshalb wird der Besitz eines Grand Master ein besonders exklusives Vergnügen sein. Wer trotzdem einmal die Chance hat ein Grand Master zu hören, sei vorgewarnt: Eine derart authentische Musikdarbietung versetzt alle bisherigen Maßstäbe und das Erlebnis vergisst man nie.
Besonderheiten
- Optisches Prinzip Gen. 3
- Micro Ridge Diamant
- Diamant Nadelträger
- Ultra Duralumin Gehäuse
- Zweiteilige EQ Vorstufe
Technische Daten DS Audio DS Grand Master System
- Ausgangsspannung: >70 mV (Cartridge), 700 mV (EQ-Unit)
- Gewichte: 7,7 Gramm (Cartridge), 25,1 kg (EQ-Unit), 29,8 kg (Power Supply)
- Ausgänge: 3x Line (RCA), 3x Line (XLR)
- Auflagekraft: 2,0 - 2,2 Gramm
- Abmessungen B / H / T in mm: 452 / 151 / 486 (EQ-Unit), 452 / 151 / 486 (Netzteil)
DS Audio - Optische Tonabnemer - Die besten High End Tonabnehmer ?
Wer glaubt, dass die Schallplattenwiedergabe mit den heute erhältlichen High-End Tonabnehmern ausgereizt sei, der wird von DS Audio eines Besseren belehrt. Denn mit ihren optischen Licht-Tonabnehmer revolutioniert das japanische Unternehmen DS Audio die analoge Welt. In diesen einzigartigen DS Tonabnehmern erfassen optische Sensoren über einen Lichtstrahl die Auslenkungen des Nadelträgers und erzeugen somit das Signal. Sozusagen mit Licht-geschwindigkeit entsteht Musik. Die analoge Neuzeit beginnt durch DS Audio jetzt und hier.
Mit dem DS-Audio DS E1 nun auch im bezahlbaren Bereich.
DS Audio is a newly formed audio business group in Digital Stream Corporation (“DSC”) this year. DSC has been in the laser optics market over 25 years.
DS Audio has been known as the provider of industrial laser optics systems in the optical disc market, in Medial testing systems, and for various laser optical instruments.
Disc evaluation system, for example, is the absolute scale of optical disc error measurement, where no reading errors are allowed.
Erleben Sie die Weltklasse Tonabnehmer bei Ihrem autorisierten DS Audio Händler Art&Voice HighEnd-Systems !
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Wir sind autorisierter Händler für die im Highend Hifi Shop aufgeführten Produkte und möchten unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten.
Haben Sie Fragen oder Wünsche, möchten Sie ein Angebot oder haben Interesse an einen Hörtermin in unseren High End Studios ? Dann senden Sie uns bitte eine Nachricht. Selbstverständlich können wir nicht alle Geräte auf Lager haben, wir haben aber eine große Auswahl unserer Lieblings-Komponenten in unseren Studios vorführbereit. Falls etwas gerade nicht in unserer Demo vorhanden ist, können wir evtl. auch Testgeräte von den Herstellern bzw. Vertrieben für Sie organisieren. Für viele unserer Hifi-und High End Komponenten haben wir auch Tipps und Tuning zur Optimierung der Klangperformance parat. (Das dieses unseren Kunden vorbehalten ist, sollte aber nachvollziehbar und logisch sein.)
Wir sind fair zu unseren Kunden, bitte seien Sie ebenso fair und mißbrauchen unseren Service nicht...