Edwards Audio TT5
Auf den ersten Blick nichts Außergewöhnliches..
Aber der TT5 hat es in sich !
Der Edwards Audio TT5 Plattenspieler wurde jetzt durch die Verwendung des neuen EA5 Tonarmes und einer selber entwickelten neuen 11 mm Zarge verbessert.
Der TT5 wurde entworfen und gebaut um Ihnen ein einzigartiges Preis/Leistungs-Verhältnis zu bieten und wir glauben, dass es der ideale „erste Plattenspieler“ ist für Enthusiasten, die entweder gerade erst mit Vinyl anfangen oder auch für die vielen Vinyl-Rückkehrer nach ihrem „Ausflug“ in die digitale Welt.
Preisangabe für Edwards Audio TT5 inkl. Tonarm A5 mit VTA, ohne Tonabnehmer
Produktinformationen "Edwards Audio TT5, Plattenspieler A&V Klangtip!"
Edwards Audio TT5, Plattenspieler mit Einpunktlager-Tonarm
Der Edwards Audio TT5 Plattenspieler wurde jetzt durch die Verwendung des neuen EA5 Tonarmes und einer selber entwickelten neuen 11 mm Zarge verbessert.
Ab Modelljahr 2021 hat der TT5 und auch der TT6 die komfortable VTA Einstellmöglichkeit erhalten. Der TT5 verfügt über eine neuartige Zarge mittlerer Masse aus MEDITE MDF, auf dem der 24V-Gleichstrommotor, der EA5 Tonarm und ein mit höchster Präzision gefertigtes 18 mm Lagergehäuse aus Messing montiert sind. Der innere Aluminium-Teller aus eigener Fertigung, läuft auf einem speziell für uns hergestellten 5 mm Lagerkugel aus Keramik, das in einem extra angefertigten, leichten synthetischen Maschinenöl läuft, welches für Formel 1-Anwendungen konzipiert wurde.
Dies alles wird komplettiert von einem benutzerdefiniert gedrehten 11 mm Acrylteller, hergestellt im eigenen Betrieb, angetrieben durch Talk’s eigenen maßgeschneiderten ‚Big Belter‘ schwarzen Antriebsriemen, getragen von drei Füßen mit Gummiisolierung, dies alles entworfen, um die Masse des Plattenspielers zu ergänzen. Der TT5 wurde entworfen und gebaut um Ihnen ein einzigartiges Preis/Leistungs-Verhältnis zu bieten und wir glauben, dass es der ideale „erste Plattenspieler“ ist für Enthusiasten, die entweder gerade erst mit Vinyl anfangen oder auch für die vielen Vinyl-Rückkehrer nach ihrem „Ausflug“ in die digitale Welt.
Technische Daten Edwards Audio TT5
- Prinzip: Riemengetriebener Plattenspieler mit Wechselstrommotor
- Gewicht: 5,50 kg
- Antrieb: Hochwertiger Wechselspannungsstrommotor
- Geschwindigkeiten: 33.3/45 U/min +/- 3%
- Hauptlager: Messing-Lager mit Keramik Lagerkugel
- Plattenteller: 11mm Acrylteller
- Chassikonstruktion: Acryl Chassis
- Lieferumfang: Tonarm A5, Netzteil, Riemen Big Belter, diverse Inbus, Abdeckhaube
- Netzanschluss: AC 230V/50Hz
- Abmessungen (BXTxH) Gesammt mm: 450mm x 105mm x 350mm
- Optinonales Zubehör: Motorsteuerung SC5, Rubin Lagerkugel
- Plattenteller: Aluminium Innenteller
- Tonarm: A5 mit VTA
- Innenteller: Aluminium aus dem Vollen gedreht
Edwards Audio von Talk Elektronics (UK)
TALK Electronics ist ein in Großbritannien ansässiger Entwickler und Hersteller von bereits vielfach "ausgezeichneten" HiFi-Geräten. Diese Produkte werden seit mehr als 15 Jahren in Großbritannien mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis für den weltweiten Vertrieb entwickelt und hergestellt. Die Edwards Audio-Serie von TALK Electronics ist ein absolut wettbewerbsfähiges Angebot von konkurrenzlosen Produkten mit hoher Performance, komplett entwickelt und gefertigt in Großbritannien. Lassen Sie sich von der Größe nicht täuschen, jedes Produkt wurde mit der strengen Maßgabe entwickelt, neue Maßstäbe in seinem Bereich zu setzen und kann daher mit vielen "ausgewachsenen" Produkten konkurrieren.

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen