FiiO CP13 Kassetten Player
Analog und einfach gut - Fiio lässt die alten Schätze der Kindheit und Jugend wieder aufleben.
Wer in den 80er und 90er Jahren aufgewachsen ist, kennt das Gefühl noch, wenn der Moderator im Radio bei der Aufnahme von Mixtapes den Anfang oder das Ende eines Titels verpasst hat. Das war ärgerlich. Umso stolzer war man, wenn es gelungen war, die letzten Hits aus den 80er Jahren auf Band zu bannen, ohne zu stoppen. Mit dem FiiO CP13 lassen sich diese Schätze und die alten Hörspielsammlungen wieder aufleben.
Doch warum ist ausgerechnet die Firma FiiO auf die Idee gekommen, dieses Thema wieder aufleben zu lassen? Die Antwort auf diese Frage ist einfach.
FiiO ist seit seiner Gründung vor 15 Jahren auf die Verstärkung und hochwertige Wiedergabe analoger Audiosignale spezialisiert. Die gemeinsame Schnittmenge dieses klassischen und zugleich modernen digitalen Themas ist FiiO also wie auf den Leib geschneidert. Wir dürfen uns also auf eine alte Idee in neuem Gewand freuen.
Eines der besten Features ist sicherlich die im Vergleich zu den Vorgängern deutlich gesteigerte Ausgangsleistung des FiiO CP. Damit ist der FiiO CP13 in die Lage versetzt, auch anspruchsvolle HiFi-Kopfhörer anzutreiben.
Da der Schwerpunkt des FiiO CP13 auf der klassischen und analogen Wiedergabe liegt, hat sich FiiO entschlossen, Bluetooth nicht zu implementieren. Ein gutes analoges Audiosignal zu digitalisieren und per Bluetooth zu übertragen, würde nicht dem Zeitgeist des Kassettenzeitalters entsprechen.
118,00 €*
% UVP 129,00 €* * (8.53% gespart)Derzeit nicht auf Lager. Lieferinfos auf Anfrage.
Produktinformationen "FiiO CP13 Kassetten Player"
FiiO CP13 Kassetten Player
FiiO hat sorgfältig zwischen den knappen Materialien in der Lieferkette ausgewählt und schließlich eine Technik entwickelt, die das derzeit Machbare in diesem Bereich darstellt. Dabei wurde bewusst auf die Aufnahme- und Auto-Reverse-Funktionen verzichtet, um das Hauptaugenmerk auf die maximale Klangqualität zu legen.
Im FiiO CP13 wurde ein überdimensioniertes Schwungrad aus reinem Kupfer mit einem Durchmesser von 30,4 mm und einer Dicke von 4 mm verbaut. Die Größe des Schwungrades sorgt für einen reibungslosen Lauf der Bandspule und minimiert das Zittern. Der Gleichlauf findet somit auf höchstem Niveau statt. Daraus ergibt sich ein authentischer und besserer Klang der abgespielten Kassette, genau wie wir alle ihn in Erinnerung haben.
Überlegene Wahl - angepasster Tonabnehmerkopf
Fiio hat mit seinem Lieferanten ausgehandelt, dass nur Tonabnehmer von ausreichend hoher Qualität ausgewählt werden. Nach einer Totalkontrolle aller Einheiten entsprechen nur 40% der vom Hersteller produzierten Tonabnehmer den Vorgaben von FiiO. Die Herstellung des CP13 wird streng kontrolliert, um minimale Unterschiede in der Ausgabe zwischen dem linken und dem rechten Kanal zu gewährleisten. Im Vergleich zu herkömmlichen Kassettenspielern sind diese Unterschiede weitaus geringer. Der Magnetkopf verfügt über eine verdickte Kopfabdeckung, die ihn besser gegen äußere Störungen abschirmt. Dadurch wird auch die Abnutzung des Magnetkopfes während der Wiedergabe erheblich reduziert, so dass dieser länger hält. Im Gegensatz zur Single-Ended-Signalerfassung, wie sie in aktuellen Kassettenspielern üblich ist, verwendet der CP13 eine Differenzialschaltung für die symmetrische Erfassung der Signale vom Kopf. Das führt zu einer stabileren Signalübertragung, einem höheren Rauschabstand und geringere Verzerrungen bei der Wiedergabe.
Vollständig analoge Schaltung - 100% rein analoger Klang
Der FiiO CP13 verwendet ausschließlich analoge Geräte im gesamten Audioschaltkreis, um eine vollständig analoge Wiedergabe zu gewährleisten. Der FiiO CP13 verwendet ausschließlich analoge Geräte im gesamten Audioschaltkreis, um eine vollständig analoge Wiedergabe zu gewährleisten. Vom Magnetbandkopf bis hin zur Signalverstärkung wird auf eine 100% analoge Schaltung gesetzt. Das Ergebnis ist ein klassischer, unverkennbar analoger Klang.
Das Bandlaufwerk verfügt über eine Primäre Signalverstärkung LTA8092, eine Analoge Lautstärkeregelung und einen Leistungsverstärker JRC5532. Der Hochspannungsmotor ist angepasst und wird durch eine LDO- LDO+ Schaltung stabilisiert. Eine Boost-Schaltung sorgt für zusätzliche Leistung. Die Stromversorgung erfolgt über eine 3,7 V Lithiumbatterie, die durch eine Lade- und Überspannungs-Schutzschaltung geschützt wird. Der Anschluss erfolgt über USB Typ-C.
Technische Daten FiiO CP13 Kasetten-Player
- Ultra-niedriger Jitter
- Übergroßes Schwungrad aus reinem Kupfer für eine gleichmäßige Wiedergabe
- Spezieller symmetrischer Verstärkerkopf
- 100% reiner Analogsound
- Klassischer audiophiler Operationsverstärker JRC5532
- Hochspannungs-Motorstromversorgung für hohen Gleichlauf
- Zweifarbiges Gehäuse aus Aluminiumlegierung
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden
- Unterstützte Kassettentypen: Alle Typen I bis IV
- Ausgang: 3,5mm Klinke / 2-Spur-Stereowiedergabe
- Abmessungen: Etwa 120*88,3*31,8mm
- Ausgangspegel: Größer als 250mV
- SNR: >55dB
- Gewicht: Ungefähr 310g
- Batterie: 1800mAh
- Batterielebensdauer: >13 Stunden
- Standby-Zeit: > 268 Tage
- Aluminiumgehäuse / Aluminiumknöpfe und Regler
- Mechanischer Logic-Core
- Kupfer Schwungrad
FiiO
FiiO entwirft, produziert und verkauft hochwertige Produkte zu günstigen Preisen für alle, die Musik und Stil lieben. Unsere hochauflösenden digitalen Audioplayer, tragbaren Kopfhörerverstärker, DACs und Ohrhörer werden von den meisten Benutzern gelobt.
Mehrere Produkte von FiiO wurden mit unzähligen Preisen ausgezeichnet, darunter iF Design Award, Reddot Award, EISA Award, VGP Award usw.
FiiO legt großen Wert auf die Bedürfnisse der Nutzer und strebt unablässig nach Perfektion im Produktdesign und in der Herstellung, um den Nutzern die besten Audioprodukte zu den besten Preisen zu bieten.

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen