GERMAN HIGHEND Reinsilber Lautsprecherkabel LGS-BI (Bi-Wiring)
Physikalisch korrekt
German Highend Silberkabel spielen neutral, holografisch und verzerrungsarm mit frapierender Auflösung.
Die Silberkabeln häufig nachgesagte Betonung der oberen Frequenzen gehören zu den zahlreichen Märchen der Branche und gelten lediglich für versilberte oder physikalisch falsch konstruierte Kabel. Im Gegenteil ist der Klangcharakter der GERMAN HIGHEND Silberkabel trotz extremen Detailreichtums und Auflösung sehr angenehm und harmonisch. Lautstärkenunabhängig bleibt die tonale Ausgewogenheit sowie die frappierend holografische Raumabbildung erhalten.
Weitere Längen und Extraanfertigungen auf Anfrage möglich.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Hersteller | GERMAN HIGHEND |
---|---|
Produkttyp | Kabel + Zubehör |
Lautsprechertyp | Nein |
- Klingt nicht, gar nicht...
-
Kabel..., kaum ein Thema wird so kontrovers, leidenschaftlich und fragwürdig diskutiert, wie die Frage nach dem Sinn von (teuren) Kabeln. Und ich werde mich daran weder beteiligen, noch den "Klang" beurteilen. Für mich ist der Sinn einer HiFi-Anlage, Musik und Emotionen zu transportieren. Menschen haben sich viel Mühe gegeben, ihre Kunst zu konservieren und ich möchte möglichst viel von dem, was da gespeichert wurde, in meinem Umfeld wieder entdecken und nachvollziehen können. Und alles, was mich diesem Schritt näher bringt (und ich mir leisten kann und will) ist mir herzlich willkommen. Erwarte ich einen konkreten "Beitrag" der von mir hierfür zusammen gestellten Komponenten? Explizit nicht. Wenn ein Kammerensemble wie ein riesiges Orchester klingt, mag das vielleicht spektakulär sein, das war es dann aber auch. Ich will glauben können, was ich da höre. Letztendlich ist das Musikerlbnis eine Summe aller Fehler aus Komponenten, Raum, Quellmaterial und (zumindest mir geht das so) Stimmung...
Ich habe auf meiner Reise zu meiner Anlage viele Eindrücke gesammelt und viel ausprobieren können. Mittlerweile bin ich aber ziemlich angekommen und der letzte Schritt war, versuchsweise super getestete Lautsprecherkabel (Bi-Wire, Strassenpreis 2*2m bei 350€, Hersteller egal) gegen ein Paar LGS, Bi-Wire (2*1m, weil Monoendstufen) zu tauschen. Der Rest der Anlage ist ebenfalls mit LGS verkabelt.
Ich haderte etwas mit meinenBässen, die mir in der Tendenz zu undefiniert und schwammig waren (wir leiden hier auf hohem Niveau). Daher hatte ich schon die Röhren meiner Quad II auf TAD KT66 (Premium Select, gematchtes Quartett) umgestellt und war dem Ziel ein Stück näher gekommen ohne die Seidigkeit in den Höhen zu verlieren. Mit dem LGS ist das Ganze noch definierter, selbstverständlicher, glaubwürdiger geworden und das deutlich. Und damit soll es an klanglichen Beschreibungen auch gut sein. Das muss jeder in seiner Umgebung mit "seiner Mucke" selber ausprobieren. Ich jedenfalls bin begeistert.
Etwas "Kritik" muss allerdings sein... Sind die Kabel praktisch? Absolut nicht! Sie sind sperrig und durch die spröden Massivleiter systembedingt empfindlich. Das ist aber nicht zu ändern, weil "systembedingt"... Etwas Vorsicht ist im Umgang und bei der Verlegung angezeigt. Ist der "logistische" und finanzielle Aufwand es wert? Unbedingt! (Veröffentlicht am 19.02.2021)
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich