Unison Research vom autorisierten deutschen Händler.

Unison Research - High End Technologie mit Röhren made in Italy
Seit vielen Jahren werden UNISON RESEARCH High End Produkte auf der ganzen Welt geschätzt. Bei jedem Blick in eine UNISON RESEARCH Gerät werden Sie die hohe Fertigungs- qualität, die Liebe und Sorgfalt im Detail und den Top-Standard der verwendeten Komponenten erkennen. Viele der wichtigsten Bauteile werden im Haus handgefertigt. Neue Ideen und fortschrittliche Technologie entstehen auch aus der Partnerschaft der Entwickler mit einem der angesehensten Institute Italiens, dem Institute of Advanced Electronics Research. Alle UNISON RESEARCH-Produkte sind handgearbeitete Einzelstücke aus Italien. Jeder einzelne Baustein muss vor Verlassen des Werkes strenge, verschiedenartigste Prüfungen über sich ergehen lassen. Die Holzteile und Applikationen werden vom Unison Holztechniker fein selektiert und höchstklassig verarbeitet. Hören Sie Ihre Musik mit einem UNISON RESEARCH Produkt und erleben Sie die natürliche Reinheit und Klarheit der Wiedergabe, den warmen, musikalischen Klang, frei von Verfälschungen und Übertreibungen. Egal welchen Musikgeschmack Sie haben, von der Klassik bis zum Hardrock, vom Sologesang bis zum großen Orchester, UNISON RESEARCH kann Ihnen weiter helfen auf dem Weg zum noch größeren Musik-Vergnügen. Die zeitlose Eleganz, gepaart mit bester, handwerklicher Verarbeitungs- qualität, überzeugt auch das Auge des Betrachters. Diese Geräte sind mit Leidenschaft entworfen und gefertigt, das teilt sich einfach mit, das spürt man auch beim Ansehen und Anfassen. Das engagierte Unison Research Team von Handwerkern, Designern und Ingenieuren rund um die beiden Grandseigneure Giovanni Maria Saccetti und Giovanni Nasta wünscht hnen viel Freude und Vergnügen beim Musik-Genuss !

Unison Research - Erleben Sie italienisches High End mit Röhren bei Ihrem autorisierten Unison Research Fachhändler Art&Voice HighEnd-Systems !
Angebote von Unison Research im Hifi-Shop
Unison Research MAX-1, Standlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad, Tip für Röhrenverstärker !
Unison Research MAX-1, Standlautsprecher (Paarpreis) Zur Technik der MAX 1:Die Membran des in Italien hergestellten 30cm-Tieftöners besteht aus Pflanzen- und Kohlefasern mit Randeinspannung aus einem Baumwoll- und Polyestergewebegemisch mit einer neuartigen dämpfenden Beschichtung. Seine Schwingspule hat einen Durchmesser von 100 mm, ihr Aluminiumträger ist mit je einer Lage von innen und außen bewickelt. Zwei Kurzschlußringe verbessern die magnetischen Eigenschften im Luftspalt zur besseren Kontrolle der Verzerrungen.Der Magnet seinerseits besteht aus Neodym und der Lautsprecherkorb aus Druckguss höchster Steifigkeit. Dieser Tieftöner ist mit 800 Watt belastbar, weit mehr als in der Praxis verlangt wird, und somit frei von jeder thermischen Kompression. Der ebenfalls in Italien hergestellte Hochton-Druckkammertreiber trägt eine 44mm-Schwingspule aus Aluminium auf Aluminiumträger für optimierte thermische Eigenschaften. Er ist gekoppelt an einen elliptischen Trichter aus Aluminium in Luftfahrtqualität mit weiter Abstrahlung im Winkel von 60 x 80 grad. So wird eine stabile, lineare und natürliche Wiedergabe erreicht, die frei von jeder Verfärbung ist. Die Richtwirkung ist konstant innerhalb +/- 0,85 dB bis über 12 kHz. Die Frequenzweiche ist eine klassische Anordnung mit 12dB/oct.Steilheit für Hoch- und Tiefpass und besteht aus hochwertigen und von unseren Entwicklern sorgfältig ausgewählten Teilen. Sie wird in Deutschland von Hand hergestellt. Die Induktivitäten sind Luftspulen aus OFC-Kupfer Bandmaterial, Kondensatoren kommen von Solen und Mundorf.Besondere Sorgfalt wurde darauf verwendet, den Impedanzverlauf des Lautsprechers möglichst gleichmäßig zu machen um den Einfluß der Kabel und der Verstärkers gering zu halten. Mit einem Schalter auf der Rückseite kann der Dämpfungsfaktor in zwei Stufen "Valve" und "Solid State" so verändert werden, dass eine Anpassung an Röhren- und Transistorendstufen möglich ist. Obwohl der Max 1 für den Betrieb mit Röhrenverstärkern opti miert ist, gestatt et dieser Schalter ausgezeichnete Resultate auch beim Einsatz von Transistorgeräten. Die Nennimpedanz beträgt acht Ohm nach DIN 45500. Das Gehäuse des Max 1 ist aus 25 mm dicker MDF-Platte mit Echtholzfurnier hergestellt und hat zwei 8 cm Reflex-öff nungen. Die Struktur des Gehäuses ist durch innere Verstrebungen weiter verstärkt. Die Innenwände des 80 Liter-Volumens sind mit off enporigem PU-Noppenschaumstoff belegt. Seine Frontplatt e aus 5 cm starkem MDF ist mit Kunstleder bezogen und die Lautsprecher sind bündig eingelassen während die Rückseite der Schallwand so ausgefräst ist, dass es zu keinen Verfärbungen der Abstrahlung kommt. Außerdem sind alle frontseitigen Kanten abgerundet um die Impulswiedergabe nicht durch schädliche Interferenzen zu ruinieren. Am Boden des Gehäuses können höhenverstellbare Spikes angebracht werden. An der Rückwand befindet sich ein Biwiring-Anschlußfeld, das die effi ziente und sichere Verbindung mit allen Arten von Lautsprecherkabeln erlaubt.Das die MAX 1 speziell für Röhrenverstärker entwickelt wurde, soll aber nicht bedeuten dass die MAX nur für leistungsschwache HighEnd-Anlagen interessant ist.Die verwendeten Chassis aus dem Profibereich sind hochbelastbar und machen diese italienischen Dynamikwunder auch für den Betrieb in Mehrkanaltonanlagen zu einer sehr interessanten Alternative zu den bekannten und viel verkauften amerikanischen Sperrholzkisten dessen Namen wir hier nicht nennen möchten ;-) Hören Sie sich die Unison MAX an ! Technische Daten 2-Wege Bassreflex 1x Hochton Druckkammertreiber 1x 30cm Tieftöner Wirkungsgrad: 94 dB/1Watt/1 Meter Maße: 35,5 x 44 x 94 cm (BxTxH) Gewicht: 42 kg Ausführungen: kirsche, walnuss
5.969,00 €*
Unison Research Max-Mini, Kompaktlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad
Kompaktlautsprecher Unison Max Mini (Paarpreis) Die neue MAX MINI ist das kleinste Modell der erfolgreichen MAX Hornlautsprecher Serie. Sie spielt hervorragend an leistungsschächeren Verstärkern , kann aber auch sehr viel Leistung in beeindruckende Dynamik umwandlen. Wirkungsgrad und Impedanzverlauf sind entsprechend ausgelegt. Die neue MAX MINI bietet für ihre Größe eine extrem schnelle und saubere Basswiedergabe mit einer klar definierten Mitten- und Hochtonabstrahlung selbst bei sehr hohen Pegeln. Die Aufstellung im Raum erweist sich als unkritisch. Technische Daten: 2-Wege Bassreflex Leistung : 100 Watt RMS Impedanz : 8 Ohm (6 Ohm min.) Übergangsfrequenz : 1 bis 1,5 kHz 1x Hochton Druckkammertreiber mit Titan-Membran 1x 20cm Tieftöner Wirkungsgrad: 93 dB/2,83 Volt/1 Meter Maße: 28,5 x 36 x 49,5 cm (BxTxH) Gehäuseausführungen : Kirsche, Walnuss oder Mahagony Gewicht: 15 kg
3.149,00 €*
Unison Research Performance, Dual Mono Class A Röhrenvollverstärker
Unison Research Performance Dual Mono Class A Röhrenvollverstärker Die Fertigung von Röhrengeräten kann bei UNISON auf eine über 15 Jahre lange, erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Alle Vollröhrenverstärker haben eine vollautomatische Bias Regelung für die Röhren, die Glühkolben werden immer optimal – je nach Temperatur und Alter angefahren. Sie arbeiten deshalb immer im Optimalbereich und erreichen dadurch eine sehr hohe Lebensdauer. Der gefürchteten Reparaturanfälligkeit bei Röhrengeräten können sie mit UNISON Geräten gelassen entgegenblicken – vielfache Schutzschaltungen machen die Geräte mindestens so betriebssicher wie einen herkömmlichen Transistor-Verstärker. Ein UNISON Röhrengerät wird Ihnen ab dem Tag, an dem es in Ihrem Hörraum einzieht, ein ganz neues Erleben warmer, natürlicher und klarer Wiedergabe bescheren. Technische Daten 2x 40 Watt Röhren: 2 x ECC 82, 2 x ECC 83, 6 x TK88 Maße: 600 x 480 x 235 mm (BxTxH) Gewicht: ca. 50 kg
11.499,00 €*
Unison Research Phono One, Class A Phono-Vorverstärker
Unison Research Phono One - Class A Phono-Vorverstärker Technische Daten: Class A Phono-Vorverstärker MM/MC Röhren: 5 x ECC 83 Netzteil im Lieferumfang inbegriffen Abmessungen: H 5,8 cm, B 37,3 cm, T 24,6 cm Gewicht: 4 kg
2.849,00 €*
Unison Research Reference Mono, Vollsymmetrische Class A Monoendstufe
Unison Research Reference Mono, Vollsymmetrische Class A Monoendstufe (Paarpreis) Die Fertigung von Röhrengeräten kann bei UNISON auf eine über 15 Jahre lange, erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Alle Vollröhrenverstärker haben eine vollautomatische Bias Regelung für die Röhren, die Glühkolben werden immer optimal – je nach Temperatur und Alter angefahren. Sie arbeiten deshalb immer im Optimalbereich und erreichen dadurch eine sehr hohe Lebensdauer. Der gefürchteten Reparaturanfälligkeit bei Röhrengeräten können sie mit UNISON Geräten gelassen entgegenblicken – vielfache Schutzschaltungen machen die Geräte mindestens so betriebssicher wie einen herkömmlichen Transistor-Verstärker. Ein UNISON Röhrengerät wird Ihnen ab dem Tag, an dem es in Ihrem Hörraum einzieht, ein ganz neues Erleben warmer, natürlicher und klarer Wiedergabe bescheren. Giovanni Maria Saccetti und Giovanni Nasta wünschen Ihnen viel Freude und Vergnügen beim Musik-Genuss! Technische Daten 70 Watt Röhren: 1 x ECC 82, 1 x ECC 83, 4 x 845 Maße: 490 x 775 x 285 mm (BxTxH) Gewicht: 80 kg
39.999,00 €*
Unison Research Reference Pre, Doppel-Mono Class A Röhrenvorverstärker
Unison Research Reference Pre Doppel-Mono Class A Röhrenvorverstärker Die Fertigung von Röhrengeräten kann bei UNISON auf eine über 15 Jahre lange, erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Alle Vollröhrenverstärker haben eine vollautomatische Bias Regelung für die Röhren, die Glühkolben werden immer optimal – je nach Temperatur und Alter angefahren. Sie arbeiten deshalb immer im Optimalbereich und erreichen dadurch eine sehr hohe Lebensdauer. Der gefürchteten Reparaturanfälligkeit bei Röhrengeräten können sie mit UNISON Geräten gelassen entgegenblicken – vielfache Schutzschaltungen machen die Geräte mindestens so betriebssicher wie einen herkömmlichen Transistor-Verstärker. Ein UNISON Röhrengerät wird Ihnen ab dem Tag, an dem es in Ihrem Hörraum einzieht, ein ganz neues Erleben warmer, natürlicher und klarer Wiedergabe bescheren. Technische Daten Röhren: 2x 300 B, 2 x ECC 82, 2 x ECC 83, 2 x 6C45P Phono: 4x 6C45P, 2x ECC 83 Maße: 450 x 560 x 210 mm (BxTxH) Gewicht: 30 kg
19.999,00 €*
Unison Research S6 "BLACK EDITION", Röhrenverstärker
Die Firma Unison Research® hat beschlossen, ihre erfolgreichsten Produkte mit einer Sonderedition zu ehren. In diesem Kontext sind insbesondere die Modelle "Simply Italy", "Triode 25" und "S6" zu nennen.Die Black Edition zeichnet sich durch eine Reihe optimierter technischer Spezifikationen sowie eine gesteigerte Klangqualität aus. Des Weiteren wurde eine umfassende Überarbeitung des äußeren Erscheinungsbildes vorgenommen. Die hochglanzlackierte Frontplatte sowie das dunkle Gun-Metal-Finish verleihen der Black Edition ein neues, edles Äußeres. Des Weiteren wurde das grafische Design einer Überarbeitung unterzogen, wobei eine modifizierte Typografie zum Einsatz kommt.Im Rahmen der Optimierung des S6 hat sich Unison Research auf die Stärken des Produkts konzentriert und darüber hinausgehende Maßnahmen ergriffen, um eine gesteigerte Klangqualität zu erreichen. Die Schaltung wurde sowohl im Signalweg als auch im Powermanagement einer Überarbeitung unterzogen, wodurch die bereits beim S6 erreichten Messwerte nochmals übertroffen werden.Die aktuelle Ausgangsleistung beträgt 40 W pro Kanal, was einer Steigerung von 15 % im Vergleich zum Standardmodell entspricht. Die Polarisierung der Ausgangsröhren wurde einer umfassenden Überarbeitung unterzogen, mit dem Ziel, den Kondensator und den Kathodenwiderstand zu eliminieren. Die Schaltung zur Eingangswahl wurde mit derselben Technologie realisiert, die auch bei unseren Referenzgeräten zum Einsatz kommt. Bei der Konstruktion der Massepfade und der Kanaltrennung wurde größte Sorgfalt walten gelassen. Das wertvolle Audiosignal wird, soweit möglich, in hochwertigen Koaxialkabeln geschützt transportiert.Der S6 Black Edition-Verstärker ist in der Lage, die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Benutzer zu erfüllen, da er über eine Reihe von Funktionen verfügt, die eine optimale Wiedergabequalität gewährleisten.Der Verstärker ist mit einer Dual-Mono-Verstärkung, einer kathodenkondensatorlosen Technologie, einem ungefilterten Subwoofer-Ausgang, der die Klangfarbe des Verstärkers beibehält, sowie einer Eingangswahlschaltung mit Mikrorelais und Return-GND-Technologie ausgestattet. Zusätzlich zu den vier analogen Eingängen verfügt der Verstärker über den neuen DAC3, der drei weitere digitale Eingänge bietet: Des Weiteren verfügt der Verstärker über USB-Anschlüsse, welche PCM-Signale mit bis zu 384 kHz, DSD-Signale nativ mit bis zu 256x und DoP-Signale mit bis zu 128x verarbeiten können. Darüber hinaus sind auch Toslink- und S/PDIF-Anschlüsse mit einer unterstützten Samplingrate von bis zu 192 kHz integriert.Technische Daten Ausgangsleistung 40W pro KanalFrequenzgang (-1dB)15Hz – 30kHzSignalröhren2 x ECC83 Gold LionLeistungsröhren3 x KT77 Gold Lion parallel für jeden KanalPolarisationreine Class A in ultralinearer Konfiguration mit Abgriff bei 20% (Leistungsröhren)Eingänge4 x RCA Cinch, 1 x USB, 1 x S/PDIF, 1 x ToslinkAusgänge1 x Subwoofer RCA (Stereo)Abmessungen BxHxT35 x 22 x 50 cm
5.999,00 €*
Unison Research S6 MK II, Röhrenverstärker
Unison Research S6 MK II, Röhrenverstärker Unison Research S6 The Unison S6 integrated amplifier offers personality, refinement and aesthetics...and a totally new amplifier design from a mechanical standpoint. The latest version of our S6 has been steadily updated and improved over the years to the point where it is easily one of the most respected integrated amplifiers in the world. The contrasting highlights of the wooden inlays on the front panel also reveal the technical sophistication of this amplifier, emphasizing the pride of ownership that comes with the term “Made in Italy.” Technische Daten Leistung: 2 x 35 Watt Röhren: 6 x EL34, 2 x ECC 83 IR Systemfernbedienung Inkl. Röhrenschutzgitter Abmessungen H x B x T: 210 x 350 x 490 mm Gewicht: 25 kg
4.499,00 €*
Unison Research SH, Röhren-Class-A-Kopfhörerverstärker, Klangtip !
Unison Research SH, Röhren-Class-A-Kopfhörerverstärker Sie mögen es musikalisch ? Die große Erfahrung in der Entwicklung bester Verstärker mit Röhrentechnologie prädestiniert Unison auch für die Fertigung herausragender Kopfhörer-Verstärker.Denn im Grunde sind die Anforderungsprofile ja sehr ähnlich. Aber im Kopfhörerbereich kann die Röhre fast noch besser zeigen, was sie kann, denn hier ist weniger Leistung, aber absolute Natürlichkeit und Musikalität gefragt – Kennzeichen einer jeden guten Röhre. Der Unison Kopfhörer-Verstärker ist zusätzlich noch mit einem Digitaleingang ausgestattet. Mit einer beliebigen Digitalquelle und einem Top-Kopfhörer entsteht mit ihm eine minimalistische Super-Anlage..Neben einem Analogeingang verfügt der SH auch über die Möglichkeit einen Computer direkt mit dem integrierten USB-DAC zu verbinden.Auf der Gerätefronont befinden sich neben dem zentral angeordneten Lautstärkeregler alle relvanten Bedienelemente.Die zweistufige Empfindlichkeitsanpassung ermöglicht einen optimalen Betrieb nahezu aller dynamischen Kopfhörer.Insgesamt zwei Kopfhörer finden über die 6,3mm Stereo-Klinkenbuchsen Kontakt zur EL 84 bestückten Ausgangsstufe in bewährter Class-A Triodenschaltung. Technische Daten Gegenkopplung: 16 dB Ausgangsstufe: Class-A, EL84 in Triodenschaltung Eingänge: 1 x Line-In Cinch, 1 x USB USB-Abtastraten: 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192, 352.8 und 384 kHz sowie DSD 64, DSD 128 Ausgänge: 2 x 6,3mm Klinke Ausgangsimpedanz: 6,9 Ohm THD: < 0,2% bei 1 kHz / 0,5 V / 33 Ohm Leistungsaufnahme: 45 W Maße: 225 x 322 x 126 mm (BxTxH) Gewicht: 6 kg
1.799,00 €*
Unison Research Simply 845, Single Ended Röhren-Vollverstärker
Unison Research Simply 845, Single Ended Röhren-Vollverstärker Die Schöpfung dieser Verstärkerkomponente ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungserfahrung, umfassender Kenntnis der Röhrentechnik und Unison Research Passion, einzigartige Erzeugnisse von hohem Wert zu schaffen, in denen sich traditionelle Handwerkskunst und fortschrittliche Elektronik vereinen. Der neue Unison Research Simply 845 stellt die Spitze des Angebots integrierter Verstärker von Unison dar, vergleichbar nur mit dem inzwischen historischen Absolute 845. In beiden werden die legendären direkt geheizten Trioden 845 eingesetzt, Typen, die für ihre bemerkenswerte Dauerhaftigkeit und außerordentlich guten Klang bekannt sind. Ein großer Vorteil aller Vollverstärker ist die Integration von Vor- und Endstufe auf einem gemeinsamen Chassis.Damit erspart man sich die Notwendigkeit langer, teurer Verbindungskabel, die niemals akustisch vollkommen transparent sein können. Techniche Daten Unison Research Simply 845 Class-A Stereo Vollverstärker, Single-ended Leistung: 2 x 23 Watt Bestückung: 4 x ECC82 und 2 x 845 Röhren, paarweise selektiert Bandbreite: 20 Hz - 50 kHz, +0 / -1 dB bei 12 W Gegenkopplung: 14 dBAnpassung: 6 Ohm Eingänge: 4 x Hochpegel Eingangsimpedanz: 47 kOhm / 100 pF Ausgänge: Tape Rec und Subwoofer IR Systemfernbedienung Inkl. Röhrenschutzgitter Erhältlich in den Ausführungen Kirsche oder Walnuss Abmessungen HxBxT: 260 x 370 x 570 mm Gewicht: 30,5 kg
8.899,00 €*
Unison Research Simply Italy TAD Jubiläumsedition, Röhrenverstärker, klangliches Highlight!
Unison Research Simply Italy, Limited Edition
Class-A Röhrenvollverstärker, Single-ended, ultralinear
Leistung: 2 x 12 Watt
Speziell selektierte Röhren: 2 x EL34, 2 x ECC 82
Ausgangs-Impedanz: 6 Ohm
Schaltbare Gegenkopplung
IR Systemfernbedienung
Inkl. Röhrenschutzgitter
Abmessungen H x B x T: 190 x 260 x 350 mm
Gewicht: 15 kg
Ab 2.499,00 €*
Unison Research Simply Italy, Röhrenverstärker, wenig Leistung aber ein klangliches Highlight!
Unison Research Simply Italy, Röhrenverstärker Unserer Meinung nach klanglich der beste Röhrenverstärker in dieser Preisregion.Benötigt aber passende Lautsprecher !! Technische Daten Leistung: 2x 12 Watt Röhren: 2 x ECC82, 2 x EL 34 Ausgangs-Impedanz: 6 Ohm Schaltbare Gegenkopplung Infrarot Systemfernbedienung Inkl. Röhrenschutzgitter Maße: 260 x 350 x 190 mm (BxTxH) Gewicht: 15 kg
Ab 2.599,00 €*
Unison Research Simply Phono inklusive Netzteil - Class A Phono-Vorverstärker
Unison Research Simply Phono inklusive Netzteil - Class A Phono-Vorverstärker mit Röhren Technische Daten: Passiv RIAA: +/- 0,2 dB (20 Hz - 20 KHz) Röhren: 3 x ECC 83 Maße: 140 x 290 x 105 mm (BxTxH) Gewicht: 3 kg
Ab 2.268,00 €*
Unison Research Sinfonia, Röhrenverstärker
Unison Research Sinfonia single-ended parallel, ultralinear Class A Röhrenvollverstärker Die Fertigung von Röhrengeräten kann bei UNISON auf eine über 15 Jahre lange, erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Alle Vollröhrenverstärker haben eine vollautomatische Bias Regelung für die Röhren, die Glühkolben werden immer optimal – je nach Temperatur und Alter angefahren. Sie arbeiten deshalb immer im Optimalbereich und erreichen dadurch eine sehr hohe Lebensdauer. Der gefürchteten Reparaturanfälligkeit bei Röhrengeräten können sie mit UNISON Geräten gelassen entgegenblicken – vielfache Schutzschaltungen machen die Geräte mindestens so betriebssicher wie einen herkömmlichen Transistor-Verstärker. Ein UNISON Röhrengerät wird Ihnen ab dem Tag, an dem es in Ihrem Hörraum einzieht, ein ganz neues Erleben warmer, natürlicher und klarer Wiedergabe bescheren. Technische Daten Leistung: 2x 27 Watt Röhren: 4 x KT 88, 2 x ECC 82, 2 x ECC 83 Automatische Bias-Einstellung IR-Fernbedienung Maße: 400 x 385 x 195 mm (BxTxH) Gewicht: 25 kg
5.699,00 €*
Unison Research Triode 25 Black Edition, Röhrenverstärker
Unison Research® feiert seinen Geburtstag mit einer Sonderedition seiner erfolgreichsten Produkte: Simply Italy, S6 und Triode 25. Die Black Edition bietet fortschrittliche technische und klangliche Leistung und verfügt über ein neues kosmetisches Design mit schwarzer Klavierlack-Holzfront, schwarzer Gun-Metal-Oberfläche und aktualisierter Beschriftung.Um die Triode 25 zu verbessern, haben wir an ihren Stärken gearbeitet und sind noch einen Schritt weiter gegangen, um eine noch bessere Klangqualität zu erreichen. Die Schaltung wurde im Signalweg und im Energiemanagement überarbeitet und übertrifft damit noch einmal die bereits mit der Triode 25 erreichten Meilensteine.Die Leistungsventile der Triode 25 Black Edition können dank einer speziell entwickelten Schaltung sowohl im Trioden- als auch im Pentodenmodus betrieben werden.Die Eingangsselektionsschaltung verwendet nun dieselbe fortschrittliche Technologie, die auch in den hochwertigen Geräten von Unison Research zum Einsatz kommt. Besonderes Augenmerk legte das Team von Unison Research auch auf das Design der Erdungspfade und die Kanaltrennung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Das wertvolle Audiosignal sollte möglichst geschützt in hochwertigen Koaxialkabeln übertragen werden.Die Triode 25 Black Edition verwendet ausschließlich Gold Lion-Röhren; zwei ECC83- und eine ECC82-Triode für den Vorverstärkerabschnitt und vier KT77-Röhren für die Leistungsverstärkung.Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Gold Lion-Röhren gewährleisten eine überlegene technische und akustische Leistung.Die Triode 25 Black Edition kann entweder im Trioden- oder im Pentodenmodus betrieben werden. Mit diesem neuen Design hat Unison Research die Verzerrung reduziert und die Leistung um 20 % im Triodenmodus und 10 % im Pentodenmodus erhöht. Die Triode 25 Black Edition hat eine Ausgangsleistung von 50 W im Pentodenmodus und 30 W im Triodenmodus (gegenüber 45 W und 25 W bei der Standardversion).Der Pentodenmodus ist eine „ultralineare“ Konfiguration, die die höhere Leistung des reinen Pentodenmodus erreicht, jedoch mit einer viel höheren Klangqualität, während im Triodenmodus die Ausgangsleistung des Verstärkers geringer ist, der Klangcharakter jedoch die für Trioden typische Qualität annimmt. Die Vorspannung der Ausgangsstufe ist fest eingestellt, kann aber teilweise vom Benutzer angepasst werden. Der Vorspannungswahlschalter ermöglicht es dem Benutzer, die Vorspannung sowohl des linken als auch des rechten Kanals zu steuern und sorgt dafür, dass die Leistungsröhren jederzeit unter den besten Bedingungen arbeiten.Der Rückkopplungsregler ermöglicht dem Benutzer die Einstellung der auf den internen Verstärkerkreis angewendeten Rückkopplung (von 10 dB bis 12 dB). Ein Unterschied im Rückkopplungspegel kann zu einer Verbesserung der Schnittstelle zwischen Verstärker und Lautsprecher führen. Die Rückkopplung wirkt sich auf die Verstärkerparameter aus, wie z. B. Dämpfungsfaktor, Bandbreite und Verzerrung. Das Stromversorgungssystem wurde erheblich verbessert, indem die anodische Spannung der einzelnen Ventile entkoppelt wurde, um ihre Unabhängigkeit zu gewährleisten. Zusätzlich wurden strategisch platzierte Polypropylen-Kondensatoren in die Stromversorgung integriert, die das Einschwingverhalten und die Signaldynamik verbessern.Die Eingangsauswahlschaltung wurde sorgfältig entwickelt, um das Rauschen zu minimieren und die Kanaltrennung zu optimieren. Mikrorelais mit vergoldeten Silberkontakten sorgen für einen dauerhaft stabilen Kontakt und verhindern ein Übersprechen mit anderen nicht ausgewählten Quellen, die an den Verstärker angeschlossen sind. Darüber hinaus wurden die Erdungen der Eingänge mit der Return-GND-Technologie realisiert, die für jeden Eingang einen eigenen Weg mit geringerer Länge garantiert. Technische Details Unison Research Triode 25 Black Edition Ausgangsleistung50W Pentodenbetrieb 30W TriodenbetriebBandbreite (-1dB)10Hz - 50kHzSignalröhren2 x ECC83 Gold Lion und 1x ECC82 Gold LionAusgangsleistungsröhren4 x KT77 Gold Lion in Push-Pull-KonfigurationPolarisationKlasse ABBetriebsartTriode oder Ultralinear mit Abgriff bei 60% (Leistungsröhren)Eingänge3x Line RCA1x USB 1x SPDIF1x ToslinkAusgänge1x Subwoofer RCA (Stereo), 1 Line-AusgangAbmessungen (x y z)30 x 45 x 20 cm Gewicht20kg
4.299,00 €*
Unison Research Triode 25, HighEnd Röhren-Vollverstärker, Pentoden-und Triodenbetrieb umschaltbar, A+V-Tip !
Unison Research Triode 25, HighEnd Röhren-Vollverstärker Neben dem klassisch aufgebautem Mastersound DueVenti und dem Kraftprotz von Ayon ein weiteres Highlight in der Klasse der "noch bezahlbaren" Röhrenverstärker. Die neue „Triode 25“, ein Gegentakt-AB-Verstärker, trägt ihren Namen zur Feier des 25-jährigen Firmenjubiläums von Unison Research. Was die Triode 25 zum Highlight macht Umschaltmöglichkeit zwischen Trioden und Pentodenbetrieb durch Schalter leicht gemacht. (Je nach Musikmaterial kann zwischen leistungsstarkem Pentodenberieb oder feinsinnig klingendem Triodenbetrieb gewählt werden.) Wahl zwischen zwei Gegenkopplungsfaktoren ebenfalls durch Schalter. So kann auf einfache Art die Anbindung der Lautsprecher an den Verstärker durch Änderung. des Dämpfungsfaktors angepasst werden. Die Netzteilkomponenten sind besonders kräftig ausgelegt. Die Vorstufenversorgung ist zudem im Interesse höchster Übertragungsgüte kanalgetrennt um jede Interaktion zu vermeiden. Manuelle Einstellmöglichkeit für den Ruhestrom der Endröhren bei einfacher Ablesung am eingebauten beleuchteten Instrument. Die Einstellung wird so kinderleicht. Ausstattung mit einem hochwertigen fernbedienbaren ALPS Potentiometer als Lautstärkeregler. Zusätzliche Ausgänge für einen aktiven Subwoofer. Und dazu die grandiose Verarbeitung, feine Bauteile und zeitloses, italienisches Design. Ein feiner, sehr praxistauglicher Amp mit toller Musikalität. Technische Daten Ausgangsleistung: 23W im Triodenbetrieb und 45W pro Kanal im Pentodenbetrieb, Verzerrungen unter 1% bei Vollast Röhren: 4 x EL34, 2 x ECC83, 1 x ECC82 2 Gegenkopplungsfaktoren schaltbar IR Systemfernbedienung Abmessungen H x B x T: 200 x 300 x 450 mm Gewicht: 20 kg
Ab 3.800,00 €*
Unison Research Unico 150, Hybrid-Vollverstärker
Unison Research Unico 150, Hybrid-Vollverstärker SchaltungDie Hybridschaltung stellt das Herzstück des Unico 150 dar. Die gesamte Verstärkung sowie der Klangcharakter des Verstärkers werden maßgeblich durch die ersten beiden Röhrenstufen bestimmt. Die Trioden werden so beschaltet, dass sie die gewünschte Verstärkung bei geringstmöglicher Innenwiderstandsdämpfung erreichen. Im Rahmen der Entwicklung wurden verschiedene Aspekte berücksichtigt, die sich im Verlauf der Forschungsversuche als relevant herausgestellt haben. Dazu zählen:die Linearität der Kopplung durch gegenseitigen und automatischen Ausgleich von Abweichungen hohe lineare Aussteuerbarkeit und hohe Stromlieferfähigkeit für den Antrieb der Endstufen, insbesondere der Eingangskapazität der hier verwendeten komplementären Hexfets.Die verwendete Verstärkerröhre weist eine innere Gegenkopplung von lediglich 16 dB auf, was einem Zehntel bis einem Tausendstel der üblicherweise anzutreffenden Zahlen entspricht. Zudem verfügt sie über einen niedrigen Innenwiderstand von 60 Ohm, was für Röhrenschaltungen einen sehr geringen Wert darstellt. Beeinträchtigungen der übrigen Parameter sind nicht zu verzeichnen. Die Verwendung einer Röhre und eines Transistors in einer Schaltung führt zu Verzerrungen, sofern die Schaltung nicht korrekt ausgeführt wird. Eine hochwertige Röhrenschaltung weist jedoch hinsichtlich des Klirrspektrums im gesamten Hörbereich eine unübertroffene Performance auf. In der audiophilen Community wird häufig von einem weichen Klang der Röhren gesprochen. Union ist der Meinung, dass sich diese Wahrnehmung auch messtechnisch nachweisen lässt. Das Geheimnis liegt in der Verteilung der Oberwellen beim Vergleich mit Transistoren. Bei einer geeigneten Parallelschaltung werden diese nochmals herabgesetzt.Alle Kondensatoren im Signalweg weisen niedrige Verluste und exzellente Eigenschaften bei hohen Frequenzen auf. In diesem Kontext erweisen sich Polypropylen-Kondensatoren als besonders geeignet. In jedem Kanal sind vier Mundorf-Kondensatoren mit geringer Restinduktivität parallel zu den Elektrolytkondensatoren von Itelcon geschaltet, die eine hohe Kapazität und geringe Leckströme aufweisen. Durch diese Schaltung wird eine schnelle Energiereserve gebildet, die die Induktivität der Zuleitungen der Elektrolytkondensatoren kompensiert.LeistungsstufeBei der Entwicklung des Unico 150 wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, eine ausgewogene Charakteristik zu erzielen, welche über alle Stufen der Schaltung beachtet wird. Die vorteilhaften Eigenschaften des Verstärkers bleiben auch bei hoher Aussteuerung erhalten, was auf die hohe Linearität der Röhrenstufen und die direkte Kopplung zum Mosfet-Ausgang zurückzuführen ist. Durch einen innovativen Ansatz konnte eine Komplikation vermieden werden, die bei herkömmlichen Verstärkern dieser Art sonst unumgänglich ist. Die Thermokompensation stellt in vielen Fällen eine Ursache für zusätzliche Verzerrungen dar. Im vorliegenden Fall ist sie jedoch überflüssig, da der Unico 150 das thermische Gleichgewicht bereits nach einigen zehntel Sekunden und seine optimale Linearität nach wenigen Minuten erreicht. VorstufeDie Eingangsschaltung des Unico 150 ist vollständig passiv ausgeführt. Auf diese Weise wird die Anzahl der erforderlichen Stufen auf ein Minimum reduziert. Die Lautstärkeregelung erfolgt mittels eines ALPS-Vierfachpotentiometers, dessen Bahnen paarweise parallel geschaltet sind. Dies führt nicht nur zu einer Verbesserung des Rauschabstands, sondern auch zu einer Optimierung des Kanalgleichlaufs, insbesondere im unteren Frequenzbereich.Im Rahmen des Eingangswahlprozesses erfolgt eine Umschaltung der Masseleitungen, um eine Beeinflussung des Signals durch Erdschleifen zu verhindern. Die Kabel der nicht verwendeten Quellen können somit nicht länger als Antenne für Elektrosmog der Umgebung wirken.Die Umschaltung erfolgt mittels Relais, welche direkt hinter den Anschlussbuchsen angeordnet sind. In diesem Zusammenhang sei darauf verwiesen, dass unbenutzte Eingänge über einen Vorwiderstand kurzgeschlossen werden, um unerwünschte kapazitive Kopplungen zu vermeiden. Die symmetrischen Eingänge sind nicht elektronisch beschaltet, sondern mit einem Eingangsübertrager ausgestattet, sodass eine Erdung nicht erforderlich ist. Es handelt sich folglich um „echte” symmetrische Eingänge, die unabhängig von den Quellbedingungen ideale Symmetrie und Störunterdrückung gewährleisten.Während der Eingangsübertrager für eine solche Entkopplung von äußeren Störungen prädestiniert ist, zeigen sich jedoch insbesondere bei hochohmigen Quellen Einschränkungen an den Bereichsenden, welche durch eine weitere Optimierung der Konstruktion behoben werden könnten. Die im Entwicklungsprozess durchgeführten Hörversuche haben allerdings ergeben, dass die Vorteile dieser Lösung überwiegen. Die damit verbundenen, deutlich höheren Materialkosten werden somit in Kauf genommen.AufbauDer Unison 150 ist ein Doppel-Mono-Vollverstärker, der über ein Netzteil verfügt, das eine Dauerleistung von 2 x 400 W bereitstellen kann. Die Endtransistoren sind für eine Leistung von 1200 W bei Strömen bis zu 50 A ausgelegt. Die Schaltung ist selbstverständlich vor Überlastung geschützt und mit einer Sicherheitsreserve von 70 % der maximalen Belastung ausgelegt, um unter allen Umständen im sicheren Arbeitsbereich ohne Beeinträchtigung der Aussteuerbarkeit zu bleiben. Der Überlastungsschutz greift nicht in das Signal ein, sodass die Wiedergabe in hohem Maß transparent bleibt.FazitDas Team von Unison hat sich beim Entwurf dieser Neuentwicklung selbst übertroffen! Tausende von Simulationen unter Laborbedingungen wurden ausgeführt, um jedes Detail zu perfektionieren. Das Ergebnis ist der Unico 150 Vollverstärker, ein Meisterwerk der Technik!Dutzende von Prototypen in den unterschiedlichsten Varianten wurden entwickelt und getestet, um das bestmögliche Hörerlebnis zu garantieren. Der Unico 150 ist ein Verstärker, bei dem das Ergebnis die Technik vorgibt – nicht umgekehrt! Technische Daten Unison Research Hybrid-VollverstärkerAusgangsleistung 2 x 150W an 8 Ohm2 x 220W an vier OhmFrequenzgang 12Hz bis 45kHz -1dB 6Hz bis 80kHz -3dBEingangsimpedanz 24kOhm // 100pFEingangsempfindlichkeit 840mVEingangsstufe rein Class A Doppeltriode ECC83 in GegentaktschaltungTreiberstufe rein Class A Doppeltriode 6N30 in GegentaktschaltungAusgangsstufe 8 Hexfet Transistoren in AB Betrieb pro KanalGegenkopplungsfaktor über alles 0dBinnere Gegenkopplung 16 dBKlirrfaktor <0,15% bei 1kHz, 1W<0,25% bei 1kHz, 10W<0,35% bei 1kHz, 100W<0,9% bei 20 -20.000Hz, 150WInnenwiderstand <0,4 Ohm, frequenzunabhängigLeistungsaufnahme 550W bei VollaussteuerungEingänge 6x Line - davon 3 unsymmetrisch RCAzwei symmetrisch XLR und ein "Bypass" unsymmetrisch RCAHochpegelausgänge 1x Tape rec, 1x Sub (mit Lautstärkeregelung)Lautsprecher-Anschlüsse2x 4 für BiwiringAbmessungen 435 x 180 x 440mm BHTGewicht25 kg
5.890,00 €*
Unison Research Unico CD Due, feiner CD-Player mit sym. Röhrenausgangsstufe und DSD-DAC, A&V-Highlight !
Unison Research Unico CD Due, Hybrid CD Player Mit dem CD Due ergänzt Unison Research seine Unico-Serie um eine modernisierte Plattform für alle relevanten Digitalformate. Neben dem klassischen CD-Format bietet der integrierte D/A-Wandler die Möglichkeit externe Quellen inklusive DSD über USB azuspielen. Technische Daten Class A „Totem Pole“ Diff erenzstufe mit Doppeltriode Eingänge: USB, S/PDIF, AES/EBU, Toslink™, Bluetooth™ 3.0 USB-Abtastraten: 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192, 352.8 und 384 kHz sowie DSD 64, DSD 128, DSD 256 Ausgänge: S/PDIF, AES/EBU, Toslink™, 2 x analog Ausgangsröhre: 4 x ECC 83 D/A Wandler: ESS Sabre ES9018K2M Hochselekti ertes 8829CD-KHM „Only Audio“ Laufwerk Grafi sches OLED Display, abschaltbar IR Systemfernbedienung Abmessungen H x B x T: 130 x 435 x 380 mm Gewicht: 10 kg
4.249,00 €*
%
Unison Research Unico CD Uno, CD-Player mit Röhrenausgangsstufe, A&V-Klanghighlight !!
Unison Research Unico CD Uno, CD-Player mit Röhrenausgangsstufe Mit diesem neuen Produkt macht Unison Research einen weiteren markanten Schritt in die Welt der Digitaltechnik. Der Unico CDUno ist ein hochwertiger D/A Wandler mit integriertem Laufwerk in flexib el anpaßbarer Auslegung. In diesem Gerät ist die von Unison bekannte highendige Qualität mit den vielfältigen Wiedergabemöglichkeiten kombiniert, die heutige Digitalquellen bieten. Alle derzeitigen Formate mit ihren unterschiedlichen Abtastraten können auf dem CDUno abgespielt werden. Zu diesem Zweck bietet der CDUno eine ganze Reihe von Ein und Ausgängen, z. B. für USB undToslink Kabel. Für drahtlose Übertragung von anderen Geräten ist zudem ein Bluetooth Empfänger eingebaut. Im Verstärker arbeitet eine Doppeltriode ECC82 (12AU7) in Class A Schaltung kombiniert miteinem Ausgangstreiber ebenfalls in Class A für niederohmigen Ausgang und idealeAnschlußbedingungen. Technische Daten Class A „Totem Pole“ Diff erenzstufe mit Doppeltriode Eingänge: USB, Toslink™, Bluetooth™ 3.0 USB-Abtastraten: 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192, 352.8 und 384 kHz sowie DSD 64, DSD 128, DSD 256 Ausgänge: S/PDIF, analog Ausgangsröhre: 1 x ECC 82 D/A Wandler: ESS Sabre ES9018K2M Hochselekti ertes 8829CD-KHM „Only Audio“ Laufwerk Grafi sches OLED Display, abschaltbar IR Systemfernbedienung Abmessungen H x B x T: 130 x 435 x 380 mm Gewicht: 10 kg English Information After introducing the Unico CDDue last year, Unison Research is now confirming its presence inthe world of digital audio with the new CDUno. The Unico CDUno is a high-specification DAC with integrated CD mechanism that is flexible and customizable. The CDUno combines Unison Research’s high-end sound quality with the broad playback possibilities offered by today’s digital audio solutions. The CDUno will allow you to play back all the music formats and sampling rates currently available on the market. The UnicoCDUno boasts a wide variety of inputs and outputs. On the back-panel there are inputs for USB and Toslink TM cables, and built inside the housing is a BluetoothTM receiver that allows for wireless streaming from compatible devices. The audio stage uses one 12AU7//ECC82 double triode, operating in pure class A, followed by a solid state discrete buffer still operating in class A for a low impedance output and ideal audio behavior.
Aesthetically the CDUno, like the CDDue, differs from existing Unico products with its new three- fold faceplate, white LEDs and white display. This same aesthetic will pass over to the new Unico 90 and Unico 150 amplifiers, which are designed to be perfect matches for the CDUno and CDDue. Technical Specifications 1 x USB Standard: USB 2.0 Audio Class frequencies: 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192, 352.8, 384, DSD64, DSD128, DSD256 Ready Resolution: 16 to 32 bits 1x Toslink™: Sampling frequencies: 44.1, 48, 88.2, 96 (176.4 and DSD64 DoP with high efficiency transmitters) Resolution: 16 to 24 bits 1 x Bluetooth™ Receiver Standard: BT 3.0 Profiles: A2DP, SSP (HID supported with Android smartphones through SPP) Sampling frequencies: 44.1kHz, 48kHz Resolution: 16 bits Digital Output: 1x S/PDIF Output voltage: 0.5Vpp on 75 Ohms Transport 8829CD-KHM DVD-Loader , Only audio CD Display 128 X 64 White OLED graphic display Digital to Audio stage DAC: ESS Sabre ES9018K2M with jitter eliminator SNR: 125dB (0dBFS, 1kHz, 192kHz, “A” weighted) THD+N: 0.0003% (0dBFS, 1kHZ, 20Hz-20kHZ) Timing: low phase noise, high precision crystal oscillators IV converter: NE5532AD high-performance, very low noise, use high-quality components like wima capacitor and wishay resistor
2.495,00 €* UVP 2.990,00 €* * (16.56% gespart)
Unison Research Unico Due, Hybrid-Vollverstärker mit USB-DAC
Unison Research Unico Due - Kräftiger High End Hybridverstärker mit Röhrenvorstufe - A&V-Highlight ! Die Technik des Unison Unico Due wurde von Grund auf neu entwickelt. Unter Beibehaltung aller hervorragenden Eigenschaften, die die Unico Reihe zur Legende gemacht haben, konnten doch in einigen wichtigen Bereichen entscheidende Verbesserungen erreicht werden. So wurden die Leistungsdaten der Stromversorgung durch eine beträchtliche Erhöhung der Netzteilkapazität und durch einen neuen abgeschirmten und vergossenen Transformator optimiert. Die neue Gestaltung der Ausgangsstufe kombiniert ideale Platzausnutzung mit überlegener Schaltungstechnik. Eine Doppeltriode pro Kanal bildet das Herz der Vorstufe. Ihre Schaltung als Spannungsverstärker und Kathodenfolger mit niedriger Ausgangsimpedanz bildet einen idealen Antrieb für die folgende Leistungsstufe. Technik des Unico Due Der Unico Due stellt mit folgenden Merkmalen auch die anspruchsvollsten Hörer zufriedenstellen: drei Hochpegeleingänge, einer davon mit universeller MM/MC Steckkarte als Phonoeingang konfigurierbar USB Eingang für den eingebauten 128bit DSD D/A-Wandler analoger Wandlerausgang für die Benutzung als separater D/AKonverter niederohmiger Subwooferausgang mit einstellbarem Pegel zum Anschluß eines aktiven Tieftöners AV-Eingang für Heimkinobetrieb mit voreingestelltem Pegel über Fernbedienung „Dynamic Class A“ Ruhestromregelung verhindert Übernahmeverzerrungen – ausgezeichnete Klangqualität auch bei niedrigen Pegeln Insgesamt stehen also mit dem USB Anschluß vier Signaleingänge zur Verfügung. Zur Umschaltung dienen hochwertige Miniatur-Relais während die Lautstärkeregelung mit einem Präzisions-Widerstandsnetzwerk und digital gesteuerten Analogschaltern vorgenommen wird. Hiermit ergibt sich wie in Referenzvorstufen ein Regelumfang von 120 dB in präzisen 0,5 dB Schritten. Die Ausgangsstufen des Unison Research Unico Due sind in einer völlig eigenständigen Kombination aus bipolaren und Mosfet-Transistoren realisiert. Zudem gibt es eine ausgeklügelte symmetrische Bipolar-Transistor Treiberstufe mit angemessener Verstärkung und hoher innerer Linearität anstelle üblicher Differenzverstärker sowie mit getrennten Gegenkopplungspfaden für Gleich- und Wechselspannung. Wegen dieser günstigen Verzerrungseigenschaften wurde die Schaltung mit geringer Gegenkopplung ausgelegt. Zudem sorgt eine „Non Switching“ Stromregelung dafür, dass der Ruhestrom in den Endtransistoren niemals Null wird. Das verhindert Übernahmeverzerrungen bei niedrigen Pegeln und sorgt für höchste Durchsichtigkeit unter allen Hörbedingungen. Die Leistungshalbleiter arbeiten in der „Super-Symmetrie“ Schaltungsart, einer Kombination aus n- und p-leitenden Transistoren getrennt für beide Halbwellen des Signals. Man mag sich fragen, warum die Verzerrungseigenschaften der Halbleiterstufen optimiert werden, während die Röhrenvorstufen von sich aus einen gewissen Klirr hinzufügen. Der Grund dafür ist einfach, dass der klangliche Charakter eines Röhrengerätes auch bei diesem Hybridverstärker erhalten bleiben sollte, der genügend Leistung für jeden Lautsprecher bereitstellt. Als weitere Maßnahme zur Verbesserung der Qualität haben wir in der Versorgung Spannungsregler nicht nur dort eingesetzt, wo es unerläßlich ist, sondern auch an anderen Stellen, wo es im Vergleich zu einfacher Siebung klangliche Vorteile verspricht. So weist der Unico Due nicht weniger als zehn aktive Regelungen für Spannungen von 15V (für Operationsverstärker) bis 300V für die Röhrenstufen auf. Besonderes Augenmerk verdient die Versorgung der Leistungsstufe. Angesichts der hohen impulsförmigen in dieser Stufe zu verarbeitenden Ströme haben wir uns für einen starken Ansatz entschieden, eine Batterie hochwertiger Kondensatoren hoher Kapazität, die in nächster Nähe der Endtransistoren angebracht sind um Leitungsverluste zu vermindern. Die Kupferbahnen der Leiterplatte sind entsprechend großzügig ausgelegt und haben eine Stärke von 105 µm, dreimal so viel wie üblich, und sind äußerst sorgfältig angeordnet. Es ist offensichtlich, dass ein solches Vorgehen besondere Anforderungen an die Entwickler stellt, denen sich manch einer nicht gewachsen sehen mag - wir bei Unison haben diese Herausforderung ohne Einschränkung der Qualität gemeistert. Ein Viertel der Leiterplattenfläche des Unico Due ist allein der Stromversorgung der Endtransistoren vorbehalten. Mit derselben Sorgfalt wurde auch die Kleinsignalsektion behandelt, angefangen bei den vergoldeten Cinchbuchsen bis hin zu den ebenfalls vergoldeten stabilen Lautsprecheranschlüssen, die nach den aktuellen Vorschriften isoliert sind. Überall im Signalweg werden nur Bauteile höchster Qualität eingesetzt: hoch präzise gekapselte Signalrelais, sorgfältig ausgesuchte Kondensatoren von Mundorf, eng tolerierte Metallfilmwiderstände, keramische Röhrenfassungen mit vergoldeten Kontakten und vieles mehr. Eingangswahl: durch Drehen des Eingangswählers oder Benutzung der Fernbedienung kann der gewünschte Eingang aktiviert werden und die Position wird mit LEDs auf der Front angezeigt. Lautstärke: Veränderung durch Drehen am Lautstärkeregler oder mit den Tasten der Fernbedienung, Anzeige des Pegels mit Ziffern zwischen 0.0 und 9.9 am Anzeigefeld der Frontplatte. Tape/Monitor: diese Funktion wird durch kurzes Drücken auf den Eingangswähler aktiviert und deaktiviert, sie stellt einen weiteren Hochpegeleingang zur Verfügung (näheres im Abschnitt über Eingänge). Mute: die Stummschaltung kann durch kurzes Drücken auf den Lautstärkeregler angesprochen und abgeschaltet werden, die Funktion wird durch LED angezeigt. OSD: Diese Funktion dient zur Energieeinsparung in Musikpausen und schaltet nur die Endstufen und den Subwoofer-Ausgang ab. Nach dem Abschalten ist der Verstärker sofort wieder betriebsbereit. Der D/A-Wandlerausgang bleibt aktiv. Display Off: bei Aktivierung dieser Funktion durch Tastendruck erlischt die Siebensegmentanzeige nach 20 Sekunden und erscheint wieder bei Betätigung jedes beliebigen Bedienungselements. Balance: Die Kanalbalance kann durch längeres Drücken auf den Lautstärkeregler eingestellt werden. Nach einigen Sekunden zeigt die linke Ziffer des Displays den Pegel links an und der rechte Teil entsprechend rechts, sie können durch Drehen am Regler verändert werden. AV-Modus: in dieser Betriebsart wird der Unico Due zum Teil einer Heimkinoanlage mit fest voreingestellter Lautstärke. Einstellung im AV-Modus: der für Heimkino vorgesehene Eingang wird mit dem Eingangsschalter gewählt und die gewünschte Lautstärke eingestellt. Diese beiden Einstellungen werden gespeichert, indem der Eingangswähler und die OSD-Taste gedrückt werden bis die Anzeige blinkt – dann loslassen. Durch die mit „Push“ bezeichnete Taste der Fernbedienung wird der so zugeordnete AVEingang aktiviert und auf den eingestellten Pegel gebracht. AV-Modus löschen: den Verstärker durch Druck auf dem Volumeregler stummschalten, Eingangsschalter (Monitor) und OSD-Taste drücken bis die Anzeige blinkt, dann loslassen. Die Taste „Push“ der Fernbedienung ist nun ohne Funktion. Schutzschaltung: ein ausgeklügeltes mikroprozessorgesteuertes System überwacht den Ausgang des Unico Due und schützt die Endtransistoren vor Schäden durch zu hohe Belastung indem der Pegel herunter geregelt wird. Technische Daten Unison Research Unico Due Ausgangsleistung: 2x100W an 8Ohm, 2x180W an 4Ohm, 2x290W an 2Ohm Netzteilkapazität: 80.000µF Ausgangsstufe: doppelt-komplementäre Transistorstufe in „Super Symmetry“ Schaltung Ruhestromschaltung: „Dynamic Class A“ Röhren: 2xECC83 (12AX7) Eingänge: 3 analoge Eingänge und ein Monitor Eingang RCA (Cinch), 1 Digital-USB Eingang Analog-Ausgänge: 1x Band Aufnahme , 1x Subwoofer stereo, 1x D/A Wandlerausgang, alle RCA (Cinch) LS-Anschlüsse: 2x stereo für Biwiring Abmessungen: 435 x 130 x 430mm BHT Phonostufe Eingangsimpedanz: 47kOhm und 220pF (MM) bzw. 100 Ohm und 440pF (MC) Verstärkung: MM 40dB, MC 50dB max. Eingangspegel: 120mV bei MM Entzerrung: in zwei Stufen, aktiv bei tiefen und passiv bei hohen Frequenzen Verzerrungen: 0.09% bei 1kHz und 5mV (MM) D/A-Wandler Asynchron USB kompatibel nach USB 2.0 Audio Standard PCM bis 384kHz und DSD bis 128-fach (DSD 256 vorbereitet) Auflösung bis 32 bit ESS Sabre D/A-Wandler Chipsatz ES9018K2M mit Jitterausgleich galvanische Trennung des USB Eingangs Störabstand 120dB (A-bewertet, bezogen auf 1kHz, 192kHz Signal) Verzerrungen 0,003% (1kHz, 3dB unter Vollaussteuerung) Bandbreite 0 .. 90kHz (bei 384kHz Signal) Ausgangsspannung 2,5V
3.199,00 €*
Unison Research uPhono+, Phono-Vorverstärker, Kopfhörer-Verstärker und A/D-Wandler
Unison Research uPhono+, Phono-Vorverstärker, Kopfhörer-Verstärker und A/D-Wandler
Der uPhono+ ist ein multifunktionaler Phono-Vorverstärker mit einem hochauflösenden A/D Wandler sowie drei digitale Ausgänge und einem hochohmigen Kopfhörerverstärker.
uPhono+ Digitale Eigenschaften:
USB 24bit/96kHz max. um Ihre Schalplatten in höchster Klangqualität auf Ihren PC zu übertragen
Toslink (96kHz) D/A Ausgang
S/PDIF (96kHz) digital Koaxial Ausgang
A/D Wandlung Cirrus Logic CS5341 IC
USB Übertragung Bravo SA9137 IC
Optisch sowie koaxial Übertragung TI DIT4096 IC
uPhono+ Analoge Eigenschaften:
Moving Magnet (MM) Verstärkung: 38dB @ 1kHz
Moving Coil (MC) Verstärkung 58dB oder 69dB @ 1kHz einstellbar mittels Mikroschalter
MM Eingang mit 5 einstellbaren Kapazitäten (100/200/320/420pF) + 1nF
MC Eingang mit 7 einstellbaren Impedanzen (5/10/25/100/250/500/1kOhm)
Fest eingestellter Ausgangspegel sowie ein variabler Kopfhörerausgang
Lautstärkeregelung des Kopfhörerausgangs mittels hochwertigem Alps® «Blue Velvet»
Potentiometer
Kopfhörer von 16 bis 600 Ohm anschließbar
Schaltbarer Subsonic-Filter
Modernes Schaltungsdesign mittels SMD Technologie
Getrennte Stromversorgung für Analog und Digitalsektion.
Technische Eigenschaften
Analoge Eingänge
Analoge Eingänge schaltbar für sämtliche MM Highoutput MC sowie ultraleise MC-Systeme
Analoge Ausgänge Fest eingestellter Ausgangspegel variabler Kopfhörerausgang Kopfhörer (16-600Ω): (6.35mm) Klinkenstecker
Digitale Ausgänge
USB B-Port - Anschluss zum PC (24bit/96kHz)
optisch Digital koaxial Digital
Eingangsimpedanzen
MM 47kΩ + 100/200/320/420nF
MC 5/10/25/100/250/500/1kΩ + 1nF
Verstärkung bei 1kHz
MM 38dB
MC 58dB / 69dB einstellbar
Nominal Ausgangspegel : 316mVRMS (-10dBV)
Eingangsempfindlichkeit für den nominalen Ausgangspegel
MM 3.36mVRMS MC (58dB)
0.336mVRMS MC (69dB)
0.1mVRMS
Störspannungsabstand
MM -80dB MC (58dB) -64dB
MC (69dB) -60dB
RIAA Genauigkeit : +/- 0.3dB from 20Hz to 30kHz
Subsonicfilter : -3dB at 20Hz and 6dB/octave
Übersteuerungsfestigkeit: 30dB
Verzerrungsgrad bei 1kHz:
MM 0.018% (10mV in) RMS MC (58dB)
0.12% (1mV in) RMS MC (69dB)
0.12% (1mV in) RMS
Line Ausgangsimpedanz:
Fixed 824Ω
Variable 824Ω
Kopfhörerverstärkerstufe: Output level 2.18V RMS max. THD+N 0.07% (1kHz /32Ω)
USB A/D: Resolution 16/24 bit
Sample rates : 8, 16, 32, 44.1, 48, 88.2, 96kHz
Koaxial digital Ausgang 0.5Vp-p a 75Ω / 96kHz max.
Netzspannung: 220-240V AC or 100-120V AC länderspezifisch
Abmessungen: HxBxT 82,5mm x 216mm x 251mm inclusive Füße, Anschlüsse und Knopf
Gewicht : 2,8 Kg
1.199,00 €*
Wir sind autorisierter Händler für die hier im HiFi Shop aufgeführten Produkte und möchten unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten.
Haben Sie Fragen oder Wünsche, möchten Sie ein Angebot oder haben Interesse an einem Hörtermin in unseren High End Studios? Dann senden Sie uns bitte eine Nachricht. Selbstverständlich können wir nicht alle Geräte auf Lager haben, wir haben aber eine große Auswahl unserer Lieblings-Komponenten in unseren Studios vorführbereit. Falls gerade nicht in unsere Demo vorhanden, können wir evtl. auch Testgeräte von den Herstellern bzw. Vertrieben für Sie organisieren. Wir sind fair zu unseren Kunden, bitte seien Sie ebenso fair und missbrauchen unseren Service nicht.