Hana SL und EL, feinste MC-Tonabnehmer

Hana SL und EL, feinste MC-Tonabnehmer

Hana, der Geheimtip unter den hochauflösenden MC-Tonabnehmern.

Handgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Vinyl-Liebhabern einen sehr guten Ruf. Neuerdings findet außerhalb Japans das in Tokio ansässige Unternehmen HANA Beachtung, wo man hochwertige MC-Systeme mit einem überragenden Preis- / Leistungsverhältnis baut. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Die darauf verbauten Diamanten haben bei den moosgrünen E-Modellen ein elliptisches Design, während die mit schwarzem Gehäuse versehene S-Serie über einen edlen Shibata-Schliff verfügt. Aus beiden Serien steht jeweils eine High Output- und Low Output-Variante zur Wahl. Mit  0,5 mV Ausgangsspannung sind das Hana EL und SL für hochwertige MC-Phonoeingänge gedacht. Die beiden Hana EH und SH Moving Coil-Systeme liefern dagegen 2.0 mV Ausgangsspannung und laufen somit am klassischen MM-Phonoeingang..

Mit feinen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und lebendiger Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz.

Wir empfehlen insbesondere die Hana Low Output MC-Tonabnehmer für hochwertige Laufwerke und Phonovorverstärker und Musikfreunde die hochauflösenden Klang lieben.
Sie werden sich wundern was in dieser Preisregion möglich ist.

Weitere Informationen zu den feinen MC-Tonabnehmern von Hana

Hana MH

Hana Umuma red
Hana Umami , MC Tonabnehmer, Highlight !
Hana Umami, MC-Tonabnehmer Umami Red (Low Output) Typ: Moving Coil Nadelschliff: Microline Nude Stylus Ausgangsspannung: 0,4 mV Eigengewicht: 10,5 Gramm Frequenzgang: 10 - 50.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 10 µm/mN Eigenimpedanz: 6 Ω Abschlussimpedanz: > 60 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm

3.700,00 €*
Hana SL
Hana SL , MC-Tonabnehmer, HighEnd-Tip !
Handgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Die darauf verbauten Diamanten haben bei den moosgrünen E-Modellen ein elliptisches Design, während die mit schwarzem Gehäuse versehene S-Serie über einen edlen Shibata-Schliff verfügt. Aus beiden Serien steht jeweils eine High Output- und Low Output-Variante zur Wahl. Mit nur 0,5 mV Ausgangsspannung sind das Hana EL und SL für MC-Phonoeingänge gedacht. Die beiden Hana EH und SH Moving Coil-Systeme liefern dagegen 2.0 mV Ausgangsspannung und laufen somit am klassischen MM-Phonoeingang zur Höchstform auf. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten:   Modell SL Moving Coil Shibata Schliff Diamant Ausgangsspannung: 0,50 mV Eigengewicht: 5,0 Gramm Frequenzgang: 15 - 32.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN Eigenimpedanz: 30 Ω Abschlussimpedanz: >400 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm

649,00 €*
Hana SH
Hana SH , MC Tonabnehmer High Output
Handgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Die darauf verbauten Diamanten haben bei den moosgrünen E-Modellen ein elliptisches Design, während die mit schwarzem Gehäuse versehene S-Serie über einen edlen Shibata-Schliff verfügt. Aus beiden Serien steht jeweils eine High Output- und Low Output-Variante zur Wahl. Mit nur 0,5 mV Ausgangsspannung sind das Hana EL und SL für MC-Phonoeingänge gedacht. Die beiden Hana EH und SH Moving Coil-Systeme liefern dagegen 2.0 mV Ausgangsspannung und laufen somit am klassischen MM-Phonoeingang zur Höchstform auf. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten:   Modell SH Moving Coil Shibata Schliff Diamant Ausgangsspannung: 2,00 mV Eigengewicht: 5,0 Gramm Frequenzgang: 15 - 32.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN Eigenimpedanz: 130 Ω Abschlussimpedanz: 47.000 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm

649,00 €*
Hana EL
Hana EL , MC-Tonabnehmer, HighEnd-Tip !
Handgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Die darauf verbauten Diamanten haben bei den moosgrünen E-Modellen ein elliptisches Design, während die mit schwarzem Gehäuse versehene S-Serie über einen edlen Shibata-Schliff verfügt. Aus beiden Serien steht jeweils eine High Output- und Low Output-Variante zur Wahl. Mit nur 0,5 mV Ausgangsspannung sind das Hana EL und SL für MC-Phonoeingänge gedacht. Die beiden Hana EH und SH Moving Coil-Systeme liefern dagegen 2.0 mV Ausgangsspannung und laufen somit am klassischen MM-Phonoeingang zur Höchstform auf. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten:   Modell EL Moving Coil Elliptischer Diamant Ausgangsspannung: 0,50 mV Eigengewicht: 5,0 Gramm Frequenzgang: 15 - 25.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN Eigenimpedanz: 30 Ω Abschlussimpedanz: >400 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm

449,00 €*
Hana MH
Hana MH , MC Tonabnehmer High Output, Highlight !
Hana MH, MC-TonabnehmerHandgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Das Hana MH Moving Coil-Systeme liefert 2.0 mV Ausgangsspannung und laufen somit am klassischen MM-Phonoeingang zur Höchstform auf. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten Hana MH: Modell MH Moving Coil nackter Microline Schliff Diamant Ausgangsspannung: 2,00 mV Eigengewicht: 9,5 Gramm Frequenzgang: 12 - 45.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 10 µm/mN Eigenimpedanz: 8 Ω Abschlussimpedanz: 100 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 GrammDelrin Gehäuse

1.149,00 €*
Hana EH
Hana EH , MC Tonabnehmer High Output
Handgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Die darauf verbauten Diamanten haben bei den moosgrünen E-Modellen ein elliptisches Design, während die mit schwarzem Gehäuse versehene S-Serie über einen edlen Shibata-Schliff verfügt. Aus beiden Serien steht jeweils eine High Output- und Low Output-Variante zur Wahl. Mit nur 0,5 mV Ausgangsspannung sind das Hana EL und SL für MC-Phonoeingänge gedacht. Die beiden Hana EH und SH Moving Coil-Systeme liefern dagegen 2.0 mV Ausgangsspannung und laufen somit am klassischen MM-Phonoeingang zur Höchstform auf. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten:   Modell EH Moving Coil Elliptischer Diamant Ausgangsspannung: 2,00 mV Eigengewicht: 5,0 Gramm Frequenzgang: 15 - 25.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN Eigenimpedanz: 130 Ω Abschlussimpedanz: 47.000 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm

449,00 €*
Hana MH
Hana ML , MC Tonabnehmer, Highlight !
Hana ML, MC-TonabnehmerHandgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten Hana ML: Modell ML Moving Coil nackter Microline Schliff Diamant Ausgangsspannung: 0,4 mV Eigengewicht: 9,5 Gramm Frequenzgang: 12 - 45.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 10 µm/mN Eigenimpedanz: 8 Ω Abschlussimpedanz: 100 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 GrammDelrin Gehäuse

1.149,00 €*

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>