HiFi Rose RA180, High End Vollverstärker
Der Ra180 ist ein hochmoderner Vollverstärker, der die neuesten innovativen Technologien nutzt. Er ermöglicht Bi-Amping durch den Einsatz von 4 unabhängigen Verstärkermodulen. Durch den EInsatz des neuen Materials GaN (Galliumnitrid) konnte eine deutliche Verbesseung der Linerität des Klanges erzielt werden.
Darüber hinaus bietet der HiFi Rose RA180 mit 4x 200W (Bi-Amping) oder 2x 400W im Brückenbetrieb genug Leistung für fast jeden Lautsprecher. Für Liebhaber von Schallplatten hat der RA180 außerdem einen Phonovorverstärker mit variable EQ einbaut.
Produktinformationen "HiFi Rose RA180, High End Vollverstärker"
HiFi Rose RA180, High End Vollverstärker
Der Ra180 ist ein hochmoderner Vollverstärker, der die neuesten innovativen Technologien nutzt. Leistungsdämpfung und Leerlaufzeiten wurden auf 1/10 oder weniger reduziert. Die Linienführung wurde drastisch verbessert, um einen neuen, perfekten Klang zu schaffen, der die Grenzen zwischen digital und analog überwindet.
Genießen Sie den reinen natürlichen Klang, den der HiFi Rose RA180 bietet.
Neues Konzept des Class AD-Verstärkers
Der Verstärker hat sich von Class A über AB zu Class D entwickelt. Class AB wurde entwickelt, um die hohe Wärmeentwicklung und den geringen Wirkungsgrad von Class A zu verbessern. Class D hat einen höheren Wirkungsgrad und eine höhere Ausgangsleistung als AB und auch deutlich verbesserte S/N- und THD-Eigenschaften im Vergleich zu A und AB. Der von HiFi ROSE entwickelte GaN Klasse AD-Verstärker hat die Probleme der bestehenden Klasse D durch die Verwendung innovativer neuer Materialien drastisch verbessert.
Klasse-AD-Verstärker
Class-D-Verstärker haben eine Topologie, die theoretisch ein perfektes lineares Ausgangssignal bei 0% Verzerrung und 100% Leistungseffizienz liefert. Um dies zu erreichen, müssen die Schaltvorgänge mit hoher Geschwindigkeit erfolgen. Bisherige Produkte waren im Vergleich zu Class A/AB im Hinblick auf die Linearität schwach, da die Silizium-FETs nicht in der Lage waren, einen weichen und natürlichen Klang zu erzeugen. Im RA180 wird ein neuer GaN-FET anstelle eines Silizium-FET verwendet, um dieses Problem zu lösen. Die Totzeit wurde drastisch auf 1/10 oder weniger verbessert und ein nahezu perfektes lineares Ausgangssignal wurde mit einer Schaltgeschwindigkeit nahe Null realisiert. Diese Linearität geht über die Grenzen von Class D hinaus und erzeugt einen sanften und natürlichen Klang wie bei einem analogen Verstärker.
Multi-Output Komponente
Der HiFi Rose RA180 besteht aus zwei Modulen: Einem AMP-Modul, das auf stabile Mitten und Bässe spezialisiert ist, und einem weiteren, das für sanfte Hochtöne und den Superhochtonbereich zuständig ist. Jedes AMP-Modul unterstützt 200 W (8 Ohm) und kann bis zu 400 W pro Kanal ausgeben. Wenn zwei unabhängige Module separat an den Hoch- und Tieftonbereich eines Lautsprechers angeschlossen werden, kann die Antriebskraft erheblich verbessert werden, ohne durch eine gegenläufige elektromotorische Kraft beeinträchtigt zu werden. Der BTL-Modus kombiniert zwei unabhängige Module für einen vollen und ausgewogenen Klang.
Entwickelt, um bis in den Bereich des Superhochtöners zu spielen
Der menschliche Hörbereich hat eine obere Grenze von 15-20 kHz. Si, gibt es keinen Bedarf für höhere Frequenzen? Zeitweise reichen die Hochtöne weit über 20 kHz hinaus, selbst bei harmonischen Klängen. Trompeten haben zum Beispiel einen Frequenzgang, der bis 100 kHz reicht, und 88,2-kHz- bis 192-kHz-Signalquellen haben einen Frequenzgang von 40 kHz bis 96 kHz.
Der RA180 hat einen Ausgangsbereich von 20Hz bis 50kHz, 100kHz @-3db, 200kHz @-6db: ein breiter Frequenzgang, der dazu beiträgt, ein tiefes und weites Klangfeld mit dem Originalklang auszudrücken.
Symmetrisches Netzteil
Das exklusiv für den RA180 entwickelte Netzteil nutzt die SiC-FET-Technologie der 4. Generation und verwendet eine selbst entwickelte PFC (Power Factor Unit), die so konzipiert ist, dass sie nicht durch plötzliche Lastschwankungen beeinträchtigt wird. Das Netzteil wurde entwickelt, um einen starken Dämpfungsfaktor von mindestens 200 zu unterstützen, und die hohe Ausgangsleistung von 1000 W wurde entwickelt, um kraftvolle Bässe und weiche Höhen zu erzeugen.
Phono-Verstärker mit variablem EQ
Der Phono-Verstärker des HiFi Rose RA180 dient dazu, die ursprüngliche Absicht des Aufnahmeproduzenten genau zu reproduzieren. Außerdem gibt er den Originalklang so wieder, wie er ist - das ist das Grundprinzip von HiFi Rose.
Er ist so konzipiert, dass er auf eine Vielzahl von Schallplatten reagieren kann und zwar mit Funktionen zur Anpassung der niedrigen und mittleren Frequenzen sowie des Hochfrequenz-Rolloffs.
Der HiFi Rose RA180 verstärkt das sehr schwache Signal das von dem Tonabnehmer aufgenommen wird und hält es so nah wie möglich am Originalklang. Moving Magnet und Movin Coil Stages sind mit einer einfachen Schaltfunktion ausgestattet und die Equalizer-Werte, die den Kurven verschiedener Schallplattenhersteller entsprechen, werden mit Bauteilen mit einer Toleranz von 0,1% nachgewiesen.
Technische Daten HiFi Rose RA180
Ausgangsleistung
- 4Ω: 4 x 200W
- 8Ω: 4 x 200W
- gebrückt: 2 x 400W
Eingangsempfindlichkeit
- symmetrisch: 2V
- unsymmetrisch: 1V
- Phono MM/MC: 5mV/0.5mV
Eingangsimpedanz
- symmetrisch: 44kΩ
- unsymmetrisch: 47kΩ
- Phono MM/MC: 47kΩ
Bandbreite (0dBr ± 3dB) /8Ω
- Lautsprecherausgang: 10Hz - 90kHz
- H/F Lautstprecherausgang: 10Hz - 90kHz
Frequenzgang (0dBr ± 3dB) /8Ω
- Lautsprecherausgang: 10Hz - 90kHz
- H/F Lautstprecherausgang: 10Hz - 90kHz
THD+N
- symmetrisch: 0.005%/50W
- unsymmetrisch: 0.005%/50W
Dämpfungsfaktor
- Lautsprecherausgang: >150
SNR
- gebrückt symmetrisch: 107dB
- gebrückt unsymmetrisch: 105dB
- Phono MM/MC: 80dB/60dB
Ausgangsimpedanz
- Lautsprecherausgang: 53mΩ
zuschaltbares Subsonicfilter
- -3dB: 50Hz
Klangkontrolle
- Bass (100Hz): ±15dB
- Höhen (10kHz): ±15dB
Frequenzweiche
- Hochpassfilter (-3dB): 600Hz - 6kHz
Phono
- Turnover (flat)
- Turnover 300Hz (+7.7dB@100Hz)
- Turnover 400Hz (+11.7dB@100Hz)
- Turnover 500Hz (+13dB@100Hz)
- Turnover 700Hz (+14.5dB@100Hz)
- Roll-Off (flat)
- Roll-Off 1.6kHz (-16dB@10kHz)
- Roll-Off 2.1kHz (-13.7dB@10kHz)
- Roll-Off 3.18kHz (-11dB@10kHz)
- Roll-Off 3.4kHz (-8dB@10kHz)
- Roll-Off 6.36kHz (-5dB@10kHz)
Allgemein
- Abmessungen (B x T x H): 430 x 350 x 110 mm
- Gewicht: 16,7kg
- Gehäusematerial: Aluminium
- Leistung: 800W (1100W max.)
- Standby-Leistungsaufnahme: <0.5W
- weitere Anschlüsse: Trigger (3.3 - 12V)
- Fernbedienung: 38kHz Infrarot
Hifi Rose - Moderne HighTech Streamer mit Touchscreen
HiFi Rose gehört zur südkoreanischen Citech Ind. Co. Ltd, einem großen Konzern der vorwiegend hochmoderne Industrieautomaten entwickelt und fertigt. Ein Konzern dieser Dimensionen hat selbstverständlich viele Möglichkeiten. Die umfangreichen Kompetenzen aus dem Bereichen Elektronik und Produktion fließen in die HiFi-Video-Sparte und die Marke Hifi Rose ein. Hifi Rose Streamer zeichnen sich durch eine umfangreiche Ausstattung incl. Videostreaming und eine sehr übersichtliche Bedienung über ihr großflächiges Touchdisplay aus. Die intuitive Bedienung über ein großes Display direkt am Gerät dürfte derzeit einzigartig in der Unterhaltungselektronik-und Hifi-Branche sein. Modernste Technologien und ultraschnelle Prozessoren machen auch vor hochauflösenden Videosignalen nicht halt und sorgen dafür dass die Rose Streamer auch klanglich überzeugen.
Erleben Sie hochmoderne Hifi Rose Streamer bei ihrem autorisierten Hifi Rose Händler - Art&Voice !

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen