Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir wünschen Ihnen ein phantastisches und friedliches 2025 !

HiFiman HE-400SE, offener Magnetostat Kopfhörer

Produktinformationen "HiFiman HE-400SE, offener Magnetostat Kopfhörer"

Der Kopfhörer HIFIMAN HE400SE in der Zusammenfassung: Hat uns HIFIMAN gerade erst mit dem HE400i Version 2020 und seinem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis überrascht, holen sie kurze Zeit später zum nächsten Streich aus: Dem HIFIMAN HE400SE! Angelehnt an den HE400i V2020, aber noch günstiger und eher für den mobilen Einsatz gedacht.


Kleine Ströme, großer Klang – Der perfekte Kopfhörer für unterwegs

Ist der „Bruder im Geiste“, der HIFIMAN HE400 V2020 mit seinen 35 Ω Impedanz schon ein recht unkomplizierter Zeitgenosse, macht der HE400SE es dem Smartphone oder Computer mit seinen 25 Ω Impedanz das Leben nochmal leichter.

Mit seinem Wirkungsgrad von 91 Dezibel ist dafür gesorgt, dass auch die eher grobe Lautstärkeregelung von Smartphones eine akkurate Pegelabstufung ermöglicht, ohne dass leise oder laute Musikpassagen nachregeln erfordern. Nicht zuletzt zeigt auch der Frequenzbereich von 20 Hertz bis 20 Kilohertz, dass hier praxisgerecht geplant wurde, mit Fokus auf Handys und Music Player der Einstiegs- und Mittelklasse.

Klingt spannend? Probieren Sie es einfach aus und überzeugen Sie sich selbst.


Planar-magnetisch statt dynamisch – Klang mit Anziehungskraft

Genau wie beim HE400i V2020 kommt im HIFIMAN HE400SE ein planar-magnetischer Antrieb zum Einsatz, wenn auch modifiziert. Was aber immer noch gleich ist: Statt einer klassischen Membran und einer Schwingspule, die in einen Magneten eintaucht, kommt eine dünne, von Drähten durchzogene Folie zwischen einer Reihe von Permanentmagneten zur Schallerzeugung zum Einsatz.

Planar-magnetische Kopfhörer haben durch den größeren Antrieb gegenüber ihren klassisch elektrodynamisch angetriebenen Verwandten den Vorteil, dass der Wirkungsgrad sehr hoch ist und durch die extrem leichte Folie die Impulstreue und Auflösung zudem unfassbar hoch.

Alles, was es dafür braucht, ist ein wenig mehr Platz (also ein größeres Gehäuse), als bei den meisten gängigen Kopfhörern.


Angeschrägte Ohrpolster – Bequem und ungestört hören

Wenn Sie sich Ihren Kopfhörer aufsetzen, ist das der Startpunkt für das „Konzert für einen selbst“. Ob entspannt oder mitreißend, die Musik spielt nur für Sie. Damit das auch so bleibt, sind die Ohrpolster angeschrägt, damit Sie perfekt mit auf dem Ohr aufliegen und störende Geräusche von außen abschirmen.

Die Ohrpolster selbst sind dabei aus weichem und hautsympathischem Velour, überzogen mit einer langlebigen Schicht aus Kunstleder. Somit ist erstklassiger Klang gepaart mit höchstem Komfort garantiert.


Für den mobilen Einsatz optimiertes Headset – Straff, aber angenehm

Das Headband (also die mechanische Verbindung zwischen den beiden Hörmuscheln von Ohr zu Ohr) setzt – Sie ahnen es schon – auf das gleiche Konzept auf, wie beim 2020er-Modell. HIFIMAN HE400SE. Also eine Kombination aus geringem Gewicht und angenehm gleichmäßigem Anpressdruck.

„Anpressdruck“ ist allerdings genau das richtige Stichwort. Sitzt doch der HIFIMAN HE400SE noch ein wenig fester auf dem Kopf als sein 2020er Pendant. Und dadurch empfiehlt sich diese Version des HE400 einmal mehr für Einsatz unterwegs, wo es auch schon mal „zur Sache gehen kann“.


Kleine, aber clevere Veränderungen – Auch beim Kopfhörerkabel

Der HIFIMAN HE400i Version 2020 wird mit einem recht festen Kabel mit edler Stoffummantelung geliefert, was ihn perfekt für den stationären Einsatz am PC oder heimischen Kopfhörerverstärker macht.

Da der HE400SE aber eher auf den mobilen Einsatz abzielt, wurde hier auch das Kopfhörerkabel in Zweifel gezogen und überdacht. Unterwegs muss das Kabel flexibel sein, in eine Tasche passen und auch mal schlechtes Wetter (wie bspw. Regen) aushalten. Eine Textilummantelung erschien da denkbar ungeeignet und so hat man bei HIFIMAN auf eine Gummierung des Kabels gesetzt.

Was hingegen geblieben ist: Der Adapter von 3,5 mm Klinke auf 6,3 mm Klinke im Lieferumfang und die Möglichkeit, das Kopfhörerkabel dank der 3,5 mm Klinkenanschlüsse am Kopfhörer ganz einfach austauschen zu können.

Also, welcher Typ sind Sie? Entspannt zu Hause Musik hören oder Musik immer dabei? Egal, für was Sie sich entscheiden, HIFIMAN hat den richtigen Kopfhörer.

Hersteller "HiFiMAN"

HiFiMAN - High End Kopfhörer

HiFiMAN wurde in New York gegründet und wird von Entwickler Dr. Fang Bian geleitet. Aus dem Hifi-Hobby des Chefs hat sich innerhalb weniger Jahre einer der anerkanntesten Hersteller für hochwertige High End Kopfhörer entwickelt. HiFiMAN war der erste Hersteller, der magnetostatische Kopfhörer zurück in den Markt gebracht hat und erreicht seitdem mit diesem Prinzip weltweit größte Erfolge im Bereich hochwertige Kopfhörer.
Bei einem Magnetostaten-Kopfhörer schwingt eine mit einer Leiterfolie beklebte dünne Folie zwischen sich gegenseitig abstoßenden Magneten. Wird ein Audiosignal durch die Leiterbahnenmembranen gesendet, wird die Folie durch das Magnetfeld zum Schwingen angeregt. Die Membran-Folie ist deutlich leichter als die Lautsprechermembran eines konventionellen Kopfhörers und kann durch das sehr geringe Membrangewicht feinste Nuancen hervorragend darstellen. Gleichzeitig ist die schwingende Membranfläche größer als bei typischen dynamischen Treibern, was für den Bassbereich relevant ist und ihn dadurch tief, schnell und kräftig darstellt. Die überzeugende klangliche Performance der Hifiman Kopfhörer sorgt für eine immer größer werdende Fangemeinde dieser magnetostatischen Kopfhörer.
Mit dem Topmodell Susvara hat HiFiMAN den wohl besten Kopfhörer der Welt entwickelt.

HIFIMAN Susvara Fachhaendler


Erleben Sie feinen HIFIMAN High End Kopfhörer bei Ihrem Hifiman Händler Art&Voice ! 

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Sieveking Sound GmbH & Co KG
Plantage 20
28215 Bremen, Deutschland
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Sieveking Sound GmbH & Co KG / Jan Sieveking
Plantage 20
28215 Bremen, Deutschland

Sicherheitshinweise lt. EU Produktsicherheitsverordnung

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien-und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb !
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf das Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt werden. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutzgeehrdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz.).


Zuleitungen

Beim Anschluß von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muß eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte incl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter-oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann.). Achten Sie darauf dass Niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen-oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist Acht zu geben !

Fremdkörper
Stellen Sie sicher dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssikeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke/Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046


Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 87/357/EWG des Rates.
 



Weitere Produkte + Angebote von HiFiMAN :

%
HIFIMAN Ayra Organic Anschluesse
HIFIMAN Arya Organic, offener Magnetostat Kopfhörer
 HIFIMAN Arya Organic, offener Magnetostat Kopfhörer Der HIFIMAN Arya Organic zeichnet sich durch ein aktualisiertes Industrial-Design aus, das mit einer Holzohrmuschel für eine vollere Klangsignatur sorgt, während die breite Klangbühne und der neutrale Frequenzgang erhalten bleiben, die den ursprünglichen Arya und seinen Nachfolger, den Arya Stealth Magnet, zu zwei der erfolgreichsten Modelle des Unternehmens gemacht haben. Fans des HIFIMAN Arya fragen oft nach einem Nachfolgemodell mit einer noch volleren Klangsignatur", was sich in einer größeren Detailtreue und einem besseren Frequenzgang niederschlägt", so Dr. Fang Bian, Präsident und CEO von HIFIMAN Electronics. "Arya Organic ist unsere Antwort, mit einer Klangbühne und einem Klangbild, das auch die anspruchsvollsten Audiophilen und Musikliebhaber zufriedenstellen wird." Der neue Arya Organic ist ein offener, magnetischer Kopfhörer mit planarer Rückwand, der mit HIFIMANs Stealth-Magneten ausgestattet ist, die sich durch eine spezielle Form auszeichnen, die es den Wellen ermöglicht, die Magneten zu passieren, ohne Interferenzen zu erzeugen. Der Klang ist detailliert und transparent, so dass jedes Detail der Aufnahme ohne Störgeräusche zu hören ist. Die Stealth Magnet Technologie von HIFIMAN ist akustisch transparent und reduziert die Turbulenzen der Wellenbeugung, die die Integrität der Schallwellen beeinträchtigen, drastisch und maximiert so die Genauigkeit der Klangwiedergabe. Das patentierte "Window-Shade"-System schützt den Treiber und verbessert gleichzeitig den offenen, neutralen Klang des Arya Organic. Ebenfalls an Bord ist die Nanometer dicke Membran. Die Membran basiert auf dem offenen Referenzkopfhörer Susvara und sorgt für extrem geringe Verzerrungen, blitzschnelles Einschwingverhalten und eine nachweisliche Verbesserung der Dynamik und der allgemeinen Details im Vergleich zum hochgelobten Originalmodell. Der HIFIMAN Arya Organic verfügt über ein ergonomisches Design, das den meisten Hörern bequem passt. Seine superdünne Membran garantiert eine schnelle Ansprache und ein Minimum an Verzerrungen. Die CNC-gefräste und handpolierte Metallstruktur sorgt für ein attraktives Design, das jahrelang hält. Die 3,5-mm-Eingänge sorgen für eine verbesserte Konnektivität und Kompatibilität mit einer breiten Palette von Aftermarket-Kabeln. Technische Daten HIFIMAN Ayra Organic Frequenzgang: 8Hz-65kHZ Empfindlichkeit: 94dB Impedanz: 16ohm Gewicht: 440g

1.299,00 €* UVP 1.499,00 €* * (13.34% gespart)
HIFIMAN Ananda Nano Over-Ear Test
HIFIMAN Ananda Nano, offener Magnetostat Kopfhörer
HIFIMAN Ananda Nano, offener Magnetostat Kopfhörer Der Ananda Nanno stellt einen Generationssprung für den beliebten Kopfhörer dar. Der Ananda Nano ist die dritte Generation der HIFiMAN Ananda Serie. Warum klingen planare magnetische Kopfhörer besser als herkömmliche dynamische Kopfhörer? Da die Leiterschicht (Schwingspule) auf der Membran des planaren Kopfhörers gleichmäßig auf der Oberfläche der Membran verteilt ist, wirkt die elektromagnetische Kraft, die die Membran zum Schwingen bringt und Töne erzeugt, viel gleichmäßiger als die Schwingspule auf der Oberfläche der Kegelmembran des dynamischen Kopfhörers. Letztendlich ist die Phasenverzerrung viel geringer, die räumlichen Informationen der Klangwiedergabe gehen weniger verloren als bei dynamischen Kopfhörern, während gleichzeitig eine viel größere Klangbühne und eine bessere Positionierung möglich sind. Das Ergebnis: Der Ananda Nano hat einen breiten Frequenzbereich - 5HZ bis 55kHz. Das dreidimensionale Klangfeld umschließt die Ohren des Hörers, und die Positionierung und Abbildung von Musikinstrumenten ist so präzise wie bei einer Live-Performance. Akustisch unsichtbarer Stealth-Magnet Im Gegensatz zu den Schallwellen, die von einem konventionellen Magneten erzeugt werden, ermöglicht die spezielle Form der Stealth-Magnete, dass die Wellen den Magneten passieren, ohne Interferenzen zu erzeugen.  Das fortschrittliche Magnetdesign von HIFIMAN ist akustisch transparent und reduziert die Turbulenzen der Wellenbeugung, die die Interferenz der Schallwellen beeinträchtigen. Die verringerte Verzerrung führt zu einem reinen, präzisen Klangbild mit einem großen Frequenzbereich. Akustisch unsichtbarer Stealth-Magnet Im Gegensatz zu den Schallwellen, die von einem herkömmlichen Magneten erzeugt werden, ermöglicht die spezielle Form der Stealth-Magnete, dass die Wellen den Magneten durchdringen, ohne Interferenzen zu erzeugen.  Das fortschrittliche Magnetdesign von HIFIMAN ist akustisch transparent und reduziert die Turbulenzen der Wellenbeugung, die die Interferenz der Schallwellen verschlechtern. Die reduzierte Verzerrung führt zu einem reinen, präzisen und vollwertigen Klangbild. Tragbares Gerät, sofort einsatzbereit Die hohe Empfindlichkeit des HIFIMAN Ananda Nano ermöglicht die Verwendung mit praktisch jedem Smartphone oder tragbaren Audiogerät. Geringe Verzerrung und erstaunliche Klangqualität.  Weitere Features des neuen Ananda Nano Fenstergitter-Design: reduziert die Schallreflexion für einen klareren Klang Asymmetrische Ohrmuscheln: Passt sich der natürlichen Form des menschlichen Ohrs an. Hybdird Kopfbügel Design: Der Ananda Nano verfügt über ein sorgfältig entworfenes, gewichtsverteilendes Band, das dem Kopfband einen hervorragenden Langzeitkomfort verleiht. Die geschmeidige, mattschwarze Oberfläche ist mit einer Metallhalterung für die Hörmuscheln kombiniert, um maximale Haltbarkeit zu gewährleisten Austauschbares Anschlussdesign Der ANANDA Nano verfügt über 3,5-mm-Kopfhöreranschlüsse für maximale Konnektivität während der gesamten Lebensdauer des Kopfhörers. Technische Daten HIFIMAN Ananda Nano Frequenzgang: 5Hz-55kHZ Empfindlichkeit: 94dB Impedanz: 14ohm  Gewicht: 419g

599,00 €*
HiFiMAN-Ananda-Version-2-front
HiFiMAN Ananda Version 2, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Version 2, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !! Der magnetostatische Kopfhörer Ananda ersetzte in HIFIMANs Portfolio das Modell Edition X. Mittlerweile gibt eine Neuauflage von beiden. ANANDA Version 2 kommt jetzt mit der Technologie der Stealth-Magnete in Ergänzung zu den NEO "supernano" Diaphragmen seines Vorgängers. HIFIMANs Alleskönner kann jetzt also noch mehr. In seinem Inneren leisten ultradünne Diaphragmen der neuesten Generation blitzschnelle Arbeit. Die NEO "supernano" Diaphragma genannten Folien sind nochmals um 80% dünner als vorhergehende Entwicklungen. Kombiniert wird dies mit neu designten Stealth-Magneten. Sie stehen ihrem guten Klang sprichwörtlich nicht mehr im Weg. An ihnen brechen sich keine Schallwellen mehr, die zu Verzerrungen führten. Der Kennschalldruckpegel des Ananda liegt bei 103 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang.Ananda Version 2 glänzt an Smartphones oder tragbaren Musikspielern ohne nennenswerte Verzerrungen. Ernsthaft traumhaft wird es natürlich an einem hochwertigen Kopfhörerverstärker oder einem Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers, sofern der Ausgang nicht nur eine Alibi-Funktion am Gerät erfüllen soll. Hier entfaltet sich sein Klang: offen, satt, warm und ausbalanciert auf einer breiten Bühne.Mit 440 g ist der Hörer nicht schwer. Kopfband und Treiberaufhängungen wurden designt, um einen langen Tragekomfort zu gewährleisten. Die asymmetrischen Ohrpolster folgen der natürlichen Form von Kopf und Ohr. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Das beiliegende Kabel ist sehr flexibel, neigt nicht zum Verknoten und ist gegen Mikrofonie optimiert.Technische Daten Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Frequenzbereich: 8 Hz - 55 kH Impedanz: 27 Ohm Kennschalldruck: 103 dB Gewicht ohne Kabel: 440 g

799,00 €*
HiFiMAN Ananda
HiFiMAN Ananda, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Der Kennschalldruckpegel des Ananda liegt bei 103 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang. Auch an Smartphones oder tragbaren Musikspielern kann der Hörer ohne nennenswerte Verzerrungen und mit hervorragender Klangqualität betrieben werden. Sein volles Potenzial zeigt der Ananda aber, wenn er an einen hochwertigen Kopfhörerverstärker oder den Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers angeschlossen wird. Hier entfaltet sich sein satter, warmer und hervorragend ausbalancierter Klang auf einer breiten Bühne. Mit 399 g ist der Hörer ein Leichtgewicht und stört auch bei langer Nutzung nicht. Kopfband und Treiberaufhängungen wurden neu designt, um den Trage- sowie Bedienkomfort auf ein Optimum zu heben. Hierbei galt es vor allem, Gewicht zu sparen, damit der Ananda trotz aufwändigerer Magnetstruktur angenehm auf dem Kopf sitzt. Die asymmetrischen Ohrpolster folgen der natürlichen Ohrform. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Die beiden beiliegenden Kabel sind sehr flexibel, neigen nicht dazu sich zu verknoten und übertragen auch kräftige Körperschallanregungen nur minimal. Technische Daten HiFiMAN Ananda Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatische Treiber Impedanz: 25 Ω Kennschalldruckpegel: 103 dB Frequenzbereich: 8 Hz - 55 kHz Gewicht (ohne Kabel): 399 g Zubehör 2 x Kopfhörerkabel: 3 m mit 2 x 3,5 mm Miniklinke inkl. Adapter auf 6,35 mm Klinke (monokristallines Kupfer- und Silber-Hybrid) 1,5 m mit 2 x 3,5 mm Miniklinke inkl. Adapter auf 3,5 mm Klinke (monokristallines Kupfer- und Silber-Hybrid)

699,00 €*
%
HiFiMAN Ananda
HiFiMAN Ananda, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !! Versandrückläufer (1ste Generation)
HiFiMAN Ananda, Versandrückläufer (1ste Generation) Der Kennschalldruckpegel des Ananda liegt bei 103 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang. Auch an Smartphones oder tragbaren Musikspielern kann der Hörer ohne nennenswerte Verzerrungen und mit hervorragender Klangqualität betrieben werden. Sein volles Potenzial zeigt der Ananda aber, wenn er an einen hochwertigen Kopfhörerverstärker oder den Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers angeschlossen wird. Hier entfaltet sich sein satter, warmer und hervorragend ausbalancierter Klang auf einer breiten Bühne. Mit 399 g ist der Hörer ein Leichtgewicht und stört auch bei langer Nutzung nicht. Kopfband und Treiberaufhängungen wurden neu designt, um den Trage- sowie Bedienkomfort auf ein Optimum zu heben. Hierbei galt es vor allem, Gewicht zu sparen, damit der Ananda trotz aufwändigerer Magnetstruktur angenehm auf dem Kopf sitzt. Die asymmetrischen Ohrpolster folgen der natürlichen Ohrform. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Die beiden beiliegenden Kabel sind sehr flexibel, neigen nicht dazu sich zu verknoten und übertragen auch kräftige Körperschallanregungen nur minimal. Technische Daten HiFiMAN Ananda Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatische Treiber Impedanz: 25 Ω Kennschalldruckpegel: 103 dB Frequenzbereich: 8 Hz - 55 kHz Gewicht (ohne Kabel): 399 g Zubehör 2 x Kopfhörerkabel: 3 m mit 2 x 3,5 mm Miniklinke inkl. Adapter auf 6,35 mm Klinke (monokristallines Kupfer- und Silber-Hybrid) 1,5 m mit 2 x 3,5 mm Miniklinke inkl. Adapter auf 3,5 mm Klinke (monokristallines Kupfer- und Silber-Hybrid)

559,00 €* UVP 699,00 €* * (20.03% gespart)
HIFIMAN Audivana Test
HIFIMAN Audivana, geschlossener Magnetostat Kopfhörer mit Holzmuscheln
HIFIMAN Audivana, geschlossener Magnetostat Kopfhörer mit Holzmuscheln Für die Bezeichnung seines geschlossenen Studiokopfhörers hat HIFIMAN mit Audivina ein Kunstwort geschaffen. Es verbindet den lateinischen Imperativ „Audi“ („Höre!“) mit dem Wort „Vina“, das aus dem Sanskrit stammt und ein indisches Lauteninstrument bezeichnet. Audivina ist für die Anwendung im Tonstudio entwickelt worden, eignet sich aber auch hervorragend für audiophile Musikhörer, die ihre Mitmenschen - z. B. im Büro - nicht stören möchten. Wie alle größeren HIFIMAN-Kopfhörer nutzt Audivina einen magnetostatischen Treiber. Bei dieser Treiberform wird eine sehr dünne Folie mit einer Stärke im Nanometer-Bereich mit extrem dünnen Leiterbahnen beklebt, durch die das Musiksignal fließt. Diese Leiterbahnen befinden sich in einem Permanent-Magnetfeld sogenannter Stealth-Magneten, die aufgrund ihrer Formgebung unerwünschte Resonanzen der sie umströmenden Luft minimieren. HIFIMAN gilt als Technologie-Vorreiter bei der Fertigung dieser Membranen, seit man begonnen hat, die Folien mit Nanopartikeln zu beschichten, um der Materialalterung entgegenzuwirken. Bei Audivina handelt es sich um ein geschlossenes Over-Ear-Modell mit Hörkapseln aus lackiertem Buchenholz. Dank des Designs des Kapselinneren bietet der Kopfhörer die Akustik eines perfekten Konzertsaals, jedoch mit dem Detailreichtum und der Intimität eines Jazzclubs. Ihre Formgebung wurde von der akustischen Architektur des Bayreuther Festspielhauses inspiriert, dessen mehrstufige Dämpfung dazu beiträgt, dass der Hörer eine breite, detaillierte Klangbühne in einem kleinen, geschlossenen Raum wahrnehmen kann. Durch die Lenkung des Schalls durch die Kammer entsteht eine breite Klangbühne. Während die meisten Kopfhörer auf eine Diffusfeldentzerrung setzen, die oft eine reduzierte Basswiedergabe zur Folge hat, eliminiert das Design des Audivina Resonanzen und Überlagerungen. Damit ist dieser Kopfhörer der ideale Ersatz für große Lautsprecher während des Mixens und Masterns im Studio. Die Kopfband-Konstruktion aus Flexi-Stahl und Aluminium bietet hohen Tragekomfort, auch bei langen Sitzungen am Mischpult, und lässt sich verlässlich einstellen. Die Ohrpolster bestehen aus Kunstleder und einem Polyethylen-Gewebe. Ihre Form ist für das menschliche Ohr optimiert und wird für die meisten Ohren einen angenehmen Abschluss bieten. Selbstverständlich lassen sich die Polster austauschen. Im Lieferumfang sind drei Anschlusskabel in zwei Längen mit verschiedenen Anschlussoptionen enthalten. Audivina ist zwar technisch gesehen nicht schwierig anzutreiben, doch empfiehlt sich für ein optimales Klangerlebnis ein hochwertiger und leistungskräftiger Kopfhörerverstärker mit einer Ausgangsleistung von mehr als einem halben Watt in 20 Ohm. Im Idealfall verfügt er über einen symmetrischen Kopfhörer-Ausgang. Technische Daten HIFIMAN Audivana Frequenzgang: 5 Hz - 55 KHz Sensitivität: 97 dB Impedanz: 20 Ohm Gewicht ohne Kabel: 470 g Lieferumfang Anschlusskabel: 1 x 1,5 m von 90° Mini-Klinke auf 2 x Mini-Stereoklinke, 1 x 3 m von 6,35 mm Klinke auf 2 x Mini-Stereoklinke,1 x 3 m von 4-Pin-XLR auf 2 x Mini-Stereoklinke 1 x Travelcase

2.399,00 €*
HiFiMAN Deva Wired, Magnetostatischer Kopfhörer, Preistipp !
HiFiMAN Deva Wired, Magnetostatischer Kopfhörer, Preistipp !
HiFiMAN Deva Wired, Magnetostatischer Kopfhörer Im Sanskrit steht das Wort „Deva“ für etwas Göttliches, Himmlisches, Exzellentes. Die indische Mythologie kennt 33 Devas - engelsgleiche Gegenspieler von Dämonen, die auf höherer Ebene als der Mensch agieren. Im Fall von HIFIMAN ist man geneigt, das Modell DEVA als Unterstützer des guten Klangs zu bezeichnen. Der DEVA Wired kommt ohne das Bluetooth-Modul Bluemini. Nichtsdestotrotz liegt sein Fokus auf dem mobilen Einsatz mit Player. Im Lieferumfang ist das entsprechende Kabel mit 6,35-mm-Klinkeadapter enthalten. Grundsätzlich kann DEVA mit einem entsprechenden Kabel-Upgrade symmetrisch betrieben werden. Für DEVA muss die Quelle KEIN klangliches Über-Gerät sein! Preislich liegt er unter dem HIFIMAN SUNDARA. Im Gegensatz dazu ist der DEVA der verzeihendere Kopfhörer, der Schwächen in der Aufnahme nicht so deutlich hervortreten lässt. Wer ausschließlich Wert auf die klanglichen Meriten legt, einen guten Kopfhörerausgang zu Verfügung hat und bewusst auf Mobilität verzichten möchte, ist beim SUNDARA richtig aufgehoben. Wer den Wunsch nach ganz großem, mobilen Kino hat, der sollte sich mit dem Modell ANANDA-BT beschäftigen. Technische Daten HiFiMAN Deva Wired Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz Impedanz: 18 Ω Kennschalldruck: 93,5 dB Gewicht: ca. 360 g Anschluss: TRRS, 3,5 mm Kabel: 3 m, TRRS und TRS, je 3,5 mm mit 6,35-mm-Klinkeadapter

269,00 €*
%
HiFiMAN Edition S
HIFIMAN Edition S, geschlossener/ offener Kopfhörer Demokopfhörer
HIFIMAN Edition S Demokopfhörer Technische Daten HIFIMAN Edition S Bauart: geschlossen/ offen Frequenzbereich: 15Hz - 22 kHz Sesitivität: 113 dB Impedanz: 18 Ohm Gewicht: 248 Gramm Treibergröße: 50mm

239,00 €* UVP 299,00 €* * (20.07% gespart)
HiFiMAN-Edition-XS_front-side-2
HiFiMAN Edition XS, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiMAN Edition XS, offener Magnetostat Kopfhörer Der HiFiMAN  XS ist der jüngste Spross der HE1000-Editions-X-Abstammungslinie. Er bringt alles Gute seines Vorgängers Edition X V2 und die neuesten Features des Familienzweigs.Hinter der Bezeichnung Stealth-Magnets-Technologie stecken geometrisch optimierte Magnete, an denen sich kaum Reflexionen ereignen. Für gewöhnlich sorgen diese Reflexionen für unerwünschte Auswirkungen auf das Klangbild.Das zweite Feature sind die NEO-supernano-Diaphragmen. Sie sind 75 % dünner als die des Edition X V2. Ihr Ansprechverhalten ist deutlich schneller und das Nachschwingen ist verkürzt. Dadurch können mehr feine Details entstehen, und das gesamte Hörerlebnis gewinnt an Kontur.Das Kopfband ist komfortabel gepolstert und für große Schädel geeignet. Edition XS ist mit gut 400 g kein Schwergewicht. Mit der richtigen Anpassung an den Kopf kann EDITION XS über Stunden getragen werden. Und auch schon mal auf dem Kopf vergessen.Die Ohrpolster bieten große Auflageflächen und eine gute Durchlüftung. Der verwendete Schaumstoff vermittelt den optimalen Druck und verhindert, dass die empfindlichen Stellen hinter den Ohren bei ausgedehnten Hörsitzungen empfindlich reagieren. Sie können die Ohrpolster leicht mit einem feuchten Tuch reinigen und bei Bedarf einfach durch ein neues Paar (SerenityPads) ersetzen. Techniche Daten Frequenzbereich: 8 Hz - 50 kHz Impedanz: 18 Ohm Kennschalldruckpegel: 92 dB Gewicht: 405 g Kabel (sauerstofffreies Kupfer) 1,5 m 3,5-mm-Klinke mit 6,35-mm-Klinkeadapter

499,00 €*
Hifiman HE1000
Hifiman HE-1000 V2, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer
Hifiman HE1000 V2 Technische Daten Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz: 35 Ω ± 3 Ω Wirkungsgrad: 90 dB Frequenzbereich: 8 Hz - 65 kHz Gewicht: 480 g Lieferumfang 3 x Kopfhörerkabel: 3 m mit 6,35 mm Klinke, 3 m mit 4-Pol XLR, 1,5 m mit 3,5 mm Klinke 1 x Ohrpolster am Kopfhörer angebracht  Stabile Kunstlederbox

2.398,00 €*
%
Hifiman HE-1000se
Hifiman HE-1000se, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer, Highlight !
Hifiman HE-1000se, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer - Nun zum Genießerpreis (ehemals 3499.-)  Mit der neuen "Special Edition" des HE1000 reagiert HIFIMAN auf den vielfach geäußerten Wunsch, den Referenzkopfhörer auch an kleinen Verstärkern oder sogar mobil betreiben zu können. Der HE1000se ermöglicht eine bemerkenswert gute Musikwiedergabe und steht damit dem HE1000V2, dem wohl am besten besprochenen High-End-Kopfhörer HIFIMANs, in nichts nach. Während der HIFIMAN HE1000V2 nach einem kräftigen Kopfhörerverstärker verlangt, haben die HIFIMAN-Entwickler den Kennschalldruck des HIFIMAN 1000se um rund 6 dB angehoben, um ihn leichter antreiben zu können. Möglich wird dies durch die Verwendung der extrem kräftigen, halbrunden Neodym-Magneten aus dem derzeitigen Flaggschiff-Magnetostaten Susvara. Deren besondere Formgebung  bringt nicht nur den Wirkungsgrad nach oben, sondern lässt durch verminderte Beugungseffekte das Klangbild noch offener und  dynamischer erscheinen.  Gleichzeitig verwendet der HIFIMAN HE1000se eine nochmal dünnere Membran als der HE1000V2. Auch optisch gibt es ein paar Veränderungen am HE-1000SE : Die Holzseitenteile aus Echtholzfurnier bestehen jetzt aus Makassar-Ebenholz und das Kopfband ist nicht mehr braun, sondern schwarz. Im Lieferumfang befinden sich zwei Kabel mit 1,5 m Länge. Die Anschlusskabel sind auf der Kopfhörerseite mit 3,5 mm Stereo-Klinkensteckern terminiert, verstärkerseitig stehen eine 3,5 mm Stereo-Klinke (mit beiliegendem Adapter auf 6,35 mm Klinke) und eine symmetrische Ausführung mit 4,4 mm TRRS Pentaconn-Stecker zur Auswahl. Vor einer abschließenden Klangbeurteilung empfiehlt HIFIMAN für den HE1000se eine Einspielzeit von gut 150 Stunden. Wer längere oder anders konfektionierte Kopfhörerkabel nutzen möchte, findet bei Cardas Audio ein breites Angebot. Wir raten hierbei zum CLEAR Headphone. Technische Daten Hifiman HE-1000se Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz: 35 Ω ± 3 Ω Wirkungsgrad: 96 dB Frequenzbereich: 8 Hz - 65 kHz Gewicht: 440 g Lieferumfang: 3 x Kopfhörerkabel: 1,5 m mit 3,5 mm Stereoklinke auf zwei 3,5 mm Stereoklinken, 3 m mit 4-Pin-XLR-Stecker auf zwei 3,5 mm Stereoklinken, 3 m mit 6,35 mm Stereoklinke auf zwei 3,5 mm Stereoklinken 1x Adapter von 3,5 mm auf 6,35 mm 1 x Ohrpolster (am Kopfhörer angebracht) Stabile Kunstlederbox

1.899,00 €* UVP 2.399,00 €* * (20.84% gespart)
HiFiMAN HE-Adapter
HiFiMAN HE-Adapter
Wie funktioniert der Anschluss? Der HE-Adapter hat auf der Rückseite Lautsprecheranschlussklemmen. Diese passen für abisolierte Kabel, Kabelschuhe oder Bananas. Auf der Vorderseite befindet sich eine 4-Pol-XLR-Buchse passend zu den Steckern an den Modellen HE-5 LE und HE-6. Sie schließen den HE-Adapter an wie ein ein Pärchen Lautsprecher. Im Inneren des HE-Adapter befindet sich ein einfaches Widerstandsnetzwerk mit zwei Aufgaben. Zum Einen wird eine Impedanzlinearisierung erreicht und der Verstärker arbeitet auf eine Impedanz von 6-8 Ohm (je nach Kopfhörermodell) und somit können auch Röhrenverstärker und ältere Transistorverstärker ohne Gefahr des Aufschwingens genutzt werden. Zum Anderen lassen sich mittels des HE-Adapters auch HiFi-Verstärker mit einer unverzerrten Ausgangsleistung von bis zu 100 Watt in die gegebene Impedanz verwenden. Sollte Ihr HiFiMAN nicht über eine 4-Pol-XLR Anschluss verfügen, so kann Ihr Händler ein entsprechendes Kabel anfertigen. Was sollte auf jeden Fall beachtet werden? Auf keinen Fall den 4-Pol-XLR Ausgang des Adapters auf einen Klinkestecker konvertieren. Sie würden dann einen symmetrischen Verstärker kurzschließen. Die HiFiMAN Kopfhörer sind alle symmetrisch verkabelt und können somit auch an einem symmetrischen Verstärker betrieben werden. Der HE-Adapter sollte nicht parallel zu bestehenden Lautsprechern betrieben werden. Er sollte also entweder anstatt der bestehenden Lautsprecher angeschlossen werden, oder aber an einem separaten Lautsprecherausgang (Speaker B) betrieben werden. Verwenden Sie keinen Verstärker mit hohem Grundrauschen. Ein HiFiMAN Kopfhörer ist trotz des für einen Kopfhörers hohen Strombedarfs immer noch rund 1000 Mal empfindlicher als ein normaler Lautsprecher, da er direkt am Ohr anliegt. Ein wirklich guter Kopfhörerverstärker ist unverändert die optimale Lösung zum Antrieb eines HiFiMAN Kopfhörers.

99,00 €*
Hifiman Jade II
HiFiMAN Jade II, Elektrostatischer Kopfhörer incl. Verstärker, Highlight !!!
HiFiMAN Jade II Jade Elektrostat Kopfhörer Gewicht: 365 g Vorspannung: 550 - 600 Volt Frequenzbereich: 7 Hz - 90 kHz Effizienz: 101 dB/100 VRMS @1 kHz Länge des Zuleitungskabels: 2 m Jade Treiberverstärker Eingang: 1 x RCA und 1 x XLR Ausgang: 2 x Stax-Pro-Standard Maximale Stromaufnahme: 60 Watt Harter Netzschalter und somit kein Standby-Verbrauch Abmessungen: 27,6 cm x 27 cm x 11,6 cm Gewicht: 6,5 Kg

2.799,00 €*
Kopfhörerverstärker
HIFIMAN Prelude, Kopfhörer - Vorverstärker
HIFIMAN Prelude, Kopfhörer - Vorverstärker Prelude ist ein vielseitiges Kraftpaket: Auf der Frontseite stehen dem Anwender drei symmetrische Ausgänge zur Verfügung. Die beiden 3-Pin-XLR-Eingänge erlauben den Anschluss von Kopfhörern mit klassischen 6,3 mm-Klinkensteckern, jeweils zwei Stück. Es stehen also eine 4,4 mm-Buchse, eine 4-Pin-XLR-Buchse, eine 2x3-Pin-XLR-Buchse und eine Buchse für 6,3 mm-Klinkenstecker zur Verfügung. Die unabhängige, diskrete Eingangsstufe verwendet eine präzise Symmetrieschaltung, die das ebenfalls mögliche Cinch-Signal in ein vollsymmetrisches Signal umwandelt. Sowohl die Vorverstärker- als auch die Kopfhörerverstärkerstufe sind in Class-A-MOSFET-Technologie ausgeführt. Der auf das System abgestimmte Hochleistungs-Ringkerntransformator sorgt für kraftvolle Leistung. Mit einer Leistung von 6 Watt an 60 Ohm ist Prelude die erste Wahl im Zusammenspiel mit HIFIMANs legendärem Magnetostaten SUSVARA und anderen Kopfhörern, die auf ultra-leistungsstarke Antriebe setzen. Die seitlichen Lüftungsschlitze des massiven Aluminiumgehäuses sind nicht nur Zierde. Hier wird ernsthaft gearbeitet und das Aggregat will belüftet werden. Das Gehäuse erwärmt sich und man sollte nichts auf den Prelude stellen oder ihn so aufstellen, dass er nicht mehr gut belüftet wird. Prelude lässt sich mit vier Reglern einfach bedienen: Das langlebige Poti dient der Lautstärkeregelung, drei Knöpfe steuern jeweils Input, Output und Gain. Ein gut ablesbares OLED-Display informiert über die aktiven Ein- und Ausgänge sowie den Gain-Level. Es kann entweder die Kopfhörerverstärkerfunktion oder die Vorverstärkerfunktion genutzt werden. Technische Daten Hifiman Prelude: Frequenzbereich:  20 - 50 kHz, ±1 dB @ 1 kHz SNR: -113 dB @ 1 kHz THD+N: 0,0009 %, low gain, @ 1 kHz Kopfhörerverstärker: Leistung (0,1 % @ 1 kHz): 10 W @ 32 Ω 1 W @ 300 Ω, 560 mW @ 600 Ω Vorverstärker:  4 Vrms pro Kanal, symmetrisch maximale Leistungsaufnahme: <50 W Abmessungen:  330 x 56 x 270 mm³ Gewicht:  6,3 kg

2.699,00 €*
HIFIMAN Serenade Streamer
HIFIMAN SERENADE, Streamer, DAC, Kopfhörerverstärker
HIFIMAN SERENADE, Streamer, DAC, Kopfhörerverstärker Serenade ist ein Allroundtalent: Auf seiner Rückseite bietet er eine Anschlussmöglichkeit für eine analoge Quelle via RCA und vier Anschlussmöglichkeiten für digitalen Quellen (Coax / Toslink / USB / LAN). Kopfhörer können symmetrisch mit 4-Pin-XLR und 4,4-PENTACONN angeschlossen werden oder nicht symmetrisch mit einer klassischen 6,35-mm-Klinke. Auf der Rückseite gibt es ein Paar XLR-Ausgänge und ein Paar RCA-Ausgänge für den Anschluss des DACs an eine veritable HiFi-Anlage. Am USB-Eingang können beispielsweise mobile Musikplayer, Smartphones, Tablets oder Computer als Quelle dienen. Wird Serenade über ein Netzwerkkabel mit dem Heimnetzwerk verbunden, kann er auch als DAC oder Kopfhörerverstärker eingesetzt werden. Dies funktioniert mit Netzwerkplayern, Computern, Smart Devices und Streamingdiensten (z.B. TIDAL oder qobuz), die Renderer (Serenade) im Heimnetzwerk anbieten. Als DAC wird Serenade einfach über Cinch und/oder XLR an einen Verstärker angeschlossen. Serenade kann auch als digitaler Vorverstärker eingesetzt werden und Endstufen oder Aktivlautsprecher ansteuern. Die Lautstärkeregelung erfolgt klassisch analog. Technische Daten HIFIMAN SERENADE, Streamer, DAC, Kopfhörerverstärker : Digitale Formate und Samplingraten USB:  PCM 32 Bit/384 kHz, DSD 64 – DSD 256 COAX, Toslink: PCM 32 Bit/ 192 kHz, DSD DoP 64 LAN Netzwerk: PCM 44,1 kHz – PCM 768 kHz, DSD 64 – DSD 512 Spezifikationen: Frequenzbereich:  20 Hz – 20 kHz, 30,1 dB @ 1 kHz THD+N: 0,0015 %, -3 dBFS @ 1 kHzSN SNR: -110 dB, 0 dBFS @ 1 kHz DAC Ausgangsspannung:  4,5 V (XLR), 2,2 V (RCA) 0 dBFS @ 1 kHz Kopfhörerverstärkerausgabe:  THD+N < 0,07 % @ 1 kHz Symmetrisch:  4000 mW @ 32 Ω, 760 mW @ 300 Ω Unsymmetrisch:  2800 mW @ 32 Ω, 510 mW @ 300 Ω Gewicht:  3,9 kg Abmessungen:  300 x 265 x 50 mm³ Mitgeliefertes Zubehör:  Stromkabel, USB-Kabel

1.139,00 €*

Was Sie wissen sollten

Schnäppchen, rote Plakate und leere Versprechungen

Sie möchten gern unser Kunde sein aber die Preise gefallen Ihnen nicht ?
Die in unserem Hifi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, ob Ihnen der Service im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen genügt, oder ob Sie mehr von uns erwarten. So können wir schauen wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden