Die besten High End Kopfhörer

Hifiman Susvara, der wohl beste Kopfhörer

HiFiMAN Susvara , magnetostatischer State of the Art Kopfhörer

Nun haben wir ihn in der Demo, den heiligen Gral der Kopfhörer.

HIFIMAN hat mit seinem Modell HE1000 V2 einen herausragenden Magnetostaten im Programm, der weltweit als der möglicherweise beste Kopfhörer überhaupt gehandelt wird. Nun geht Dr. Fang Bian einen noch kompromissloseren Weg. Sein neues Premium-Kopfhörermodell Susvara basiert auf dem HE1000 V2, enthält aber drei wesentliche Änderungen:
Für den Susvara lässt HIFIMAN spezielle Magneten fertigen, die auf der Membran abgewendeten Seite abgerundet sind. Angelehnt an die Tarnkappen moderner Kampfflugzeuge werden sie als "Stealth-Magnets" bezeichnet. Durch die Formgebung entstehen bei der Musikwiedergabe weniger Interferenzen.
Das Schutzgitter an der Außenseite des Kopfhörers ist im Vergleich zum HE1000 V2 filigraner gearbeitet und sein Durchmesser ist größer. Dadurch entstehen weniger Reflexionen, am "Window Shade Grill", die den Musikgenuß trüben können.
Zum dritten ist auch die Membran größer als beim HE1000 V2. Auf ihr werden keine Leiterbahnen aus Aluminium, sondern aus Gold verwendet, das sich deutlich dünner aufbringen lässt. Dadurch ist die Membran, die ohnehin eine Dicke im Nanometerbereich hat, noch einmal leichter und in der Lage, auch allerfeinste Mikrodetails ohne Verzerrungen zu reproduzieren.
Der Wirkungsgrad ist allerdings niedriger als beim HE1000 V2, daher sind nur sehr kräftige Kopfhörerverstärker in der Lage, einen Susvara angemessen anzutreiben.
Ein hochwertiger HiFi-Verstärker, der an 60 Ohm Last stabil agiert, eignet sich ebenfalls.

Wenn Sie das Beste suchen, sollten Sie sich den Susvara unbedingt anhören.
Ein Erlebnis der besonderen Art.

 

Weitere Infos zum Hifiman Susvara und anderen Magnetostaten-Kopfhörern.

Hifiman Susvara
HiFiMAN Susvara, Magnetostatischer State of the Art Kopfhörer, A&V-Referenz !!!
HiFiMAN Susvara Technik Susvara Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz: 60 Ω Kennschalldruck: 83 dB Frequenzbereich: 6 Hz – 75 kHz Gewicht ohne Kabel: 450 g Hinweis: Maximale Belastung 25 Volt. (Das entspricht ungefähr der maximalen Leistung eines Verstärkers mit 80 Watt an 8 Ohm.)   Zubehör 2 x Kopfhörerkabel: 3 m mit 6,35 mm Klinke (monokristallines Kupfer und monokristallines Silber) 3 m mit 4-Pol XLR (monokristallines Kupfer und monokristallines Silber) 1 x Ohrpolster (am Kopfhörer angebracht) Stabile Kunstlederbox    

6.699,00 €*
HiFiMAN-Arya-Stealth-front
HiFiMAN Arya Stealth, Magnetostat Kopfhörer, A&V-Highlight !
HiFiMAN Arya Stealth, Magnetostat Kopfhörer, A&V-Highlight ! Wer die Klangsignatur des legendären ersten Modells des HIFIMAN HE1000 schätzt und sich preislich nicht auf dem Niveau seiner Nachfolgermodelle HE1000 V2 oder HE1000se bewegen möchte, für den hat HIFIMAN jetzt einen neuen Magnetostaten im Portfolio. Der HIFIMAN Arya verbindet die Klangqualität des HE1000 mit einem guten Schuss Wärme und verbessert zusätzlich den Tragekomfort, indem er die bewährte Konstruktion des Edition X V2 verwendet. Die ab Herbst 2021 ausgelieferten Modelle verwenden die "Stealth-Magnete" der größeren HIFIMAN Serien und klingen damit noch ein wenig feiner.Die Kopfbandaufhängung des ganz in Schwarz gehaltenen HIFIMAN Arya besteht aus einem leichten Metallbügel und Aluminiumgabeln zur Halterung der offenen, ovalen Hörmuscheln. Mit einem Gewicht von nur 404 g sitzt der Hörer auch bei langem Musikgenuss bequem. In den Hörmuscheln sind die bewährten, schwarz lackierten "Window Shade Grills" zum Schutz des Treibers angebracht, der wiederum auf den Treibern des ersten HE1000 basiert. Wie auch bei anderen HIFIMAN-Modellen liegt die Dicke der Trägermembran im Nanometerbereich. Wie auch der HE1000 verwendet der Arya eine asymmetrische Magnetstruktur, das heißt: Die innen, zum Ohr hin angebrachten Magnete sind kleiner als die außen sitzenden. Dies führt zu verringerten Beugungseffekten und somit natürlicherem Klang.Der Arya wird mit Ohrpolstern des Typs Ultrapads V2 ausgeliefert, einer Kombination aus außenseitigem Kunstleder, Polyester-Bezug und perforiertem Kunstleder auf der Innenseite. Diese können ausgewechselt werden.Das beiliegende, 1,5 m lange HIFIMAN-Kabel besteht aus monokristallinem Kupfer in einem schwarzen Geflechtschlauch. Es ist eingangsseitig mit einer großen Klinke und an den Hörmuscheln mit zwei 3,5 mm Stereoklinken konfiguriert. Im Inneren ist das Kabel vieradrig ausgeführt, um das Übersprechen der Kanäle zu minimieren. Der Arya bevorzugt Verstärker mit kräftigen Kopfhörerausgängen oder Kopfhörerverstärker mit einer Leistung ab 1 Watt in die 35 Ohm Impedanz. Von der Kombination mit Mobiltelefonen ist abzuraten. Er braucht rund 120 Betriebsstunden, um vollständig frei und luftig zu klingen. Einmal eingespielt bietet er ein Klangbild, welches gleichzeitig satt und detailliert erscheint und mit üppigem Raum gesegnet ist. Technische Daten Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz: 35 Ohm Kennschalldruck: 90 dB Frequenzgang: 8 Hz – 65 kHz Gewicht ohne Kabel: 404 g Lieferumfang: 1 Anschlusskabel aus monokristallinem Kupfer in 1,5 m Länge, 6,35 mm Klinke auf zwei 3,5 mm Stereoklinken

1.499,00 €*
Hifiman HE-1000 se
Hifiman HE-1000se, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer
HIFIMAN HE1000SEMit der neuen "Special Edition" des HE1000 reagiert HIFIMAN auf den vielfach geäußerten Wunsch, den Referenzkopfhörer auch an kleinen Verstärkern oder sogar mobil betreiben zu können. Der HE1000se ermöglicht eine bemerkenswert gute Musikwiedergabe und steht damit dem HE1000V2, dem wohl am besten besprochenen High-End-Kopfhörer HIFIMANs, in nichts nach. Während der HE1000V2 nach einem kräftigen Kopfhörerverstärker verlangt, haben die HIFIMAN-Entwickler den Kennschalldruck des HE1000se um rund 6 dB angehoben, um ihn leichter antreiben zu können. Möglich wird dies durch die Verwendung der extrem kräftigen, halbrunden Neodym-Magneten aus dem derzeitigen Flaggschiff-Magnetostaten Susvara. Deren besondere Formgebung bringt nicht nur den Wirkungsgrad nach oben, sondern lässt durch verminderte Beugungseffekte das Klangbild noch offener und dynamischer erscheinen. Gleichzeitig verwendet der HE1000se eine nochmal dünnere Membran als der HE1000V2. Auch optisch gibt es ein paar Veränderungen: Die Holzseitenteile aus Echtholzfurnier bestehen jetzt aus Makassar-Ebenholz und das Kopfband ist nicht mehr braun, sondern schwarz. Im Lieferumfang befinden sich zwei Kabel mit 1,5 m Länge. Die Anschlusskabel sind auf der Kopfhörerseite mit 3,5 mm Stereo-Klinkensteckern terminiert, verstärkerseitig stehen eine 3,5 mm Stereo-Klinke (mit beiliegendem Adapter auf 6,35 mm Klinke) und eine symmetrische Ausführung mit 4,4 mm TRRS Pentaconn-Stecker zur Auswahl. Vor einer abschließenden Klangbeurteilung empfiehlt HIFIMANfür den HE1000se eine Einspielzeit von gut 150 Stunden. Wer längere oder anders konfektionierte Kopfhörerkabel nutzen möchte, findet bei Cardas Audio ein breites Angebot. Wir raten hierbei zum CLEAR Headphone. Technische Daten: Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz:                       35 Ω ± 3 Ω Wirkungsgrad:                  96 dB Frequenzbereich:              8 Hz - 65 kHz Gewicht:                          440 g Zubehör: 2 x Kopfhörerkabel      1,5 m mit 3,5 mm Klinke                                         1,5 m mit 4,4 mm TRRS Pentaconn-Stecker  1x Adapter von 3,5 mm auf 6,35 mm 1 x Ohrpolster                  am Kopfhörer angebracht  Stabile Kunstlederbox  

3.499,00 €*
HiFiMAN Deva Pro-side
HiFiMAN Deva Pro, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul
HiFiMAN Deva Pro, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul Deva Pro ist die weiterentwickelte Version des Deva, dem zweiten Bluetooth-Kopfhörer von HIFIMAN. Für das Modell Deva Pro wurde dieser nicht nur äußerlich überarbeitet, sondern erfuhr auch ein paar wichtige technische Änderungen. Wer den Deva noch gar nicht kennt, dem sei gesagt: Es handelt sich dabei um einen fantastisch locker und luftig aufspielenden Kopfhörer mit magnetostatischem Antrieb, der sich sowohl am Kabel als auch via Bluetooth betreiben lässt.Die erste wichtige Neuerung des Deva Pro ist der Bluemini R2R, das im Lieferumfang enthaltene Bluetooth-Modul der 3. Generation. Bluemini wird mit einer 3,5-Millimeter-Klinke nach TRRS-Standard an die linke Ohrmuschel gesteckt und funktioniert als D/A-Wandler und symmetrischer Kopfhörerverstärker mit eigener Batteriestromversorgung. Das Modul beherrscht die fünf Bluetooth-Codecs SBC, AAC, AptX, AptX-HD und LDAC und nutzt für die Verbindung mit dem Quellgerät den Bluetooth-Standard 5.0.Wird Bluemini mit einem USB-Ausgang am Computer verbunden, kann er so einerseits aufgeladen werden und zum anderen die Digitaldaten von der Festplatte hochauflösend an den eingebauten D/A-Wandler weitergeben. Und der hat es in sich! Das "R2R" der Bluemini-Bezeichung benennt einen Resistor-to-Resistor-DAC, der ohne Oversampling auskommt. Der für HIFIMAN gefertigte Chip trägt den Namen Himalaya und kombiniert einen sehr niedrigen Stromverbrauch mit Signal-Rauschabständen und Verzerrungswerten, die sonst nur von Luxuswandlern im Voll-Format-HiFi erreicht werden. Nicht zu vergessen: Telefonieren können Sie mit angestecktem Bluemini bei Bedarf auch.Damit kommen wir zur zweiten Neuerung, der TRS-Buchse für 3,5-Millimeter-Stereoklinken an der rechten Ohrmuschel ergänzend zum TRRS-Eingang links. Wer beim Hören auf Bluetooth verzichten kann und dem Deva Pro sein maximales Klangpotential entlocken will, nutzt das beiliegende Kabel mit zwei 3,5-Millimeter-Stereoklinken. Wer sich klanglich verbessern möchte oder ein längeres Kabel braucht, wird bei Spezialisten wie Cardas Audio bedient. Achtung: 3,5-Millimeter-Monoklinken eignen sich nicht für diesen Kopfhörer.Eine dritte Änderung betrifft die magnetostatischen Treiber des Deva Pro. Sie verwenden nun, wie schon andere HIFIMAN-Modelle, Stealth-Magneten mit abgerundeten Kanten für verminderte Beugungseffekte der passierenden Schallwellen. Klanglich ist Deva Pro abgestimmt wie sein Vorgänger. Der Hörer spielt offen und knackig, legt im Bass gerne noch ein klein wenig zu und hat einen entspannten Hochtonbereich: Eine tolle Kombination für den täglichen Einsatz. Wer einen Kopfhörer aus rein klanglichen Überlegungen erwirbt, auf Bluetooth ohnehin verzichten kann und einen kräftigen Kopfhörerausgang zu Verfügung hat, der ist beim HIFIMAN Sundara noch etwas besser aufgehoben. Technische Daten Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz Impedanz: 18 Ω Kennschalldruck: 93,5 dB Gewicht: ca. 360 g ohne Kabel Anschluss: 1 x TRRS, 3,5 mm oder 2 x 3,5 mm Stereoklinke Bluemini R2R Batteriebetriebsdauer: 7 bis 10 Stunden im Bluetooth-Betrieb; 4 bis 5 Stunden im USB-DAC-Betrieb (ohne Aufladen) Codecs: LDAC, aptX-HD, aptX, AAC, SBC Gewicht: 25 g Lieferumfang 1 x Kopfhörerkabel von 3,5-Millimeter-Stereoklinke mit 90°-Stecker auf 2 x 3,5-Millimeter-Stereoklinke in ca. 1,3m Länge 1 x Klinkenadapter auf 6,35 mm 1 x USB-Ladekabel von USB-A auf USB-C

369,00 €*
HiFiMAN Ananda
HiFiMAN Ananda, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Der Kennschalldruckpegel des Ananda liegt bei 103 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang. Auch an Smartphones oder tragbaren Musikspielern kann der Hörer ohne nennenswerte Verzerrungen und mit hervorragender Klangqualität betrieben werden. Sein volles Potenzial zeigt der Ananda aber, wenn er an einen hochwertigen Kopfhörerverstärker oder den Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers angeschlossen wird. Hier entfaltet sich sein satter, warmer und hervorragend ausbalancierter Klang auf einer breiten Bühne. Mit 399 g ist der Hörer ein Leichtgewicht und stört auch bei langer Nutzung nicht. Kopfband und Treiberaufhängungen wurden neu designt, um den Trage- sowie Bedienkomfort auf ein Optimum zu heben. Hierbei galt es vor allem, Gewicht zu sparen, damit der Ananda trotz aufwändigerer Magnetstruktur angenehm auf dem Kopf sitzt. Die asymmetrischen Ohrpolster folgen der natürlichen Ohrform. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Die beiden beiliegenden Kabel sind sehr flexibel, neigen nicht dazu sich zu verknoten und übertragen auch kräftige Körperschallanregungen nur minimal. Technische Daten Ananda Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatische Treiber Impedanz: 25 Ω Kennschalldruckpegel: 103 dB Frequenzbereich: 8 Hz - 55 kHz Gewicht (ohne Kabel): 399 g Zubehör 2 x Kopfhörerkabel: 3 m mit 2 x 3,5 mm Miniklinke inkl. Adapter auf 6,35 mm Klinke (monokristallines Kupfer- und Silber-Hybrid) 1,5 m mit 2 x 3,5 mm Miniklinke inkl. Adapter auf 3,5 mm Klinke (monokristallines Kupfer- und Silber-Hybrid)

699,00 €*
Hifiman HE1000
Hifiman HE-1000 V2, offener State of the Art Magnetostat Kopfhörer
Hifiman HE1000 V2 Technische Daten: Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Impedanz:                       35 Ω ± 3 Ω Wirkungsgrad:                  90 dB Frequenzbereich:              8 Hz - 65 kHz Gewicht:                          480 g   Zubehör: 3 x Kopfhörerkabel           3 m mit 6,35 mm Klinke                                        3 m mit 4-Pol XLR                                        1,5 m mit 3,5 mm Klinke 1 x Ohrpolster                  am Kopfhörer angebracht  Stabile Kunstlederbox  

2.398,00 €*
Cardas Cross Kopfhörerkabel für Hifiman
Cardas Cross Kopfhörerkabel für Hifiman, 3 mtr.
Cardas Cross, Headphone Kabel Eingangsoptionen: 6,35 mm rhodinierte Cardas-Stereo-Klinke Ausgang: 2 x 3,5 mm Stereo-Klinke (z.B. HiFiMAN SUNDARA, ANANDA, ARYA, HE6se, HE1000se) Technische Spezifikationen 0,4 cm Außendurchmesser 4 x 0,5 mm Leitermaterial Verwendete Cardas-Technologien Cardas Kupfer Matched Propagation Golden Section Verlitzung

320,00 €*
Hifman Sundara
HiFiMAN Sundara, Magnetostatischer Kopfhörer, A&V-Highlight !
HiFiMAN Sundara Firmenchef Dr. Fang Bian setzt bei seinem neuen Magnetostaten auf Membranen, die gegenüber dem Erfolgsmodell HE-400 noch einmal um 80% dünner sind. Damit erreicht er eine gelungene Kombination aus Detailfülle und Samtigkeit. Die Treiber arbeiten im Bereich von 6 Hz bis zu 75.000 Hz. Gleichzeitig ist es gelungen, den Kennschalldruckpegel auf 94 dB zu steigern. Mit einer stabilen Impedanz von 37 Ohm kann der Sundara jetzt problemlos mit dem Telefon oder Musikplayer der Wahl kombiniert werden. Eine neue Kopfband-Konstruktion sorgt für guten Komfort. Die Ohrmuschel selbst und auch deren Halterung sind nun nicht mehr aus Kunststoff, sondern aus Aluminium. Trotzdem konnte das Gewicht bei nur 372 g gehalten werden. Die Anschlusskabel bleiben abnehmbar und sind mit 3,5 mm Klinke-Steckern auf der Hörerseite versehen. Die Länge von 1,5 m ist für den mobilen und Schreibtischeinsatz gewählt. Ein Adapter zur Verwendung an Kopfhörerausgängen mit großer Klinke liegt bei. Bei den neuen Ohrpolstern hat sich HIFIMAN am Vorbild des HE1000 V2 bedient und diese sind nun auf der dem Ohr zugewandten Seite mit Polyester bestückt um auch lange Hörsessions entspannt zu genießen. Das Kopfband selber und der Außenteil der Ohrpolster sind aus Kunstleder gefertigt. Wem ältere HIFIMAN-Modelle schlichtweg zu groß waren, der wird sich über die neue Kopfband-Konstruktion mit erweitertem Einstellbereich freuen. Technische Daten Hifiman SundaraFrequenzgang: 6 Hz bis 75 kHzImpedanz: 37 Ω Kennschalldruck: 94 dB/W/m Gewicht ohne Kabel: ca. 372 g Lieferung in Aufbewahrungskarton Allen HIFIMAN-Modellen gemein sind die offene Konstruktion und eine symmetrische Verkabelung, bei der jeder Treiber zwei eigene Zuleitungskabel hat. Dies führt zu geringerem Übersprechen zwischen den Kanälen und ist leider bei den meisten Herstellern bis heute kein Standard. Wer besondere Ansprüche an seine Kopfhörerkabel stellt, wird sich über die Möglichkeit zur Eigenkonfektion von Kabeln freuen. Ebenfalls allen Modellen gemein ist die stabile Grundkonstruktion mit einem Kopfband aus echtem Leder und Metallbügeln, die es erlauben, den Kopfhörer an die eigene Kopfform anzupassen. Die Firma HIFIMAN beschäftigt sich jedoch neben den großen Kopfhörern auch mit den passenden Verstärkern und hat eine eigene Fertigung für die Treiber von In-Ohr-Monitoren. Dr. Fang Bian ist ganz eindeutig der Meinung, dass die Welt bis jetzt viel zu schlecht Musik gehört hat und will dies ganz bewusst ändern.

349,00 €*
HiFiMAN TWS600, Magnetostat-Kopfhörer
HiFiMAN TWS600, Magnetostat-Kopfhörer
HiFiMAN TWS600 True Wireless HiFi Ohrhörer Der TWS600 ist ein True Wireless Ohrhörer ganz ohne Kabel für Musikliebhaber mit gehobenen Ansprüchen. Er ist mit Bluetooth 5.0 ausgestattet für eine störungsfreie stabile Verbindung bis zu einer Reichweite von 50 Meter oder sogar mehr. Der Klang des TWS600 ist neutral abgestimmt mit einem eher zurückhaltenden, dafür aber sehr akkuraten und temporeichen Bass. Die Höhen sind klar und detailliert, Stimmen klingen warm und sanft. Alles in allem klingt der TWS600 sehr abgerundet, ohne extreme Ausprägungen, weder aggressiv noch langweilig. Der TWS600 ist der ideale Ohrhörer für alle, die einerseits Bewegungsfreiheit ohne hinderliche Kabel schätzen und andererseits Wert auf eine gute Klangqualität legen. Auch zum Schauen von Videos eignet er sich wegen der geringen Latenzzeit hervorragend, der Ton wird synchron zum Bild abgespielt. Zudem ist der TWS600 resistent gegen Wasser und Schweiss und kann auch gut für Sport und Outdoor-Aktivitäten eingesetzt werden. Im Lieferumfang enthalten ist ein hochwertiges Lade-Case mit integriertem Akku. Darin sind die beiden Ohrhörer sicher verstaut, wenn sie nicht im Einsatz sind. Gleichzeitig werden die Akkus der beiden Hörer im Lade-Case aufgeladen. So können die Ohrhörer bis zu 38 Stunden zum Musikhören oder Telefonieren benutzt werden. Ein Mikrofon ist integriert und Anrufe können direkt am TWS600 angenommen, beendet oder abgelehnt werden. Zudem bieten die Tasten am TWS600 die Möglichkeit, die Lautstärke lauter oder leiser zu stellen, Lieder vor oder zurück zu springen oder einen Sprachassistenten zu benutzen. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind acht Paar Ohrstöpsel in verschiedenen Grössen und Formen, damit ein sicherer fester Sitz der beiden Hörer im Ohr gewährleistet ist. Ein Ohrhörer ist lediglich 5.9 Gramm schwer, so dass der TWS600 sehr bequem auch über längere Zeit zu tragen ist.

199,00 €*
HiFiMAN-Edition-XS_front-side-2
HiFiMAN Edition XS, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiMAN Edition XS, offener Magnetostat Kopfhörer Der HiFiMAN  XS ist der jüngste Spross der HE1000-Editions-X-Abstammungslinie. Er bringt alles Gute seines Vorgängers Edition X V2 und die neuesten Features des Familienzweigs.Hinter der Bezeichnung Stealth-Magnets-Technologie stecken geometrisch optimierte Magnete, an denen sich kaum Reflexionen ereignen. Für gewöhnlich sorgen diese Reflexionen für unerwünschte Auswirkungen auf das Klangbild.Das zweite Feature sind die NEO-supernano-Diaphragmen. Sie sind 75 % dünner als die des Edition X V2. Ihr Ansprechverhalten ist deutlich schneller und das Nachschwingen ist verkürzt. Dadurch können mehr feine Details entstehen, und das gesamte Hörerlebnis gewinnt an Kontur.Das Kopfband ist komfortabel gepolstert und für große Schädel geeignet. Edition XS ist mit gut 400 g kein Schwergewicht. Mit der richtigen Anpassung an den Kopf kann EDITION XS über Stunden getragen werden. Und auch schon mal auf dem Kopf vergessen.Die Ohrpolster bieten große Auflageflächen und eine gute Durchlüftung. Der verwendete Schaumstoff vermittelt den optimalen Druck und verhindert, dass die empfindlichen Stellen hinter den Ohren bei ausgedehnten Hörsitzungen empfindlich reagieren. Sie können die Ohrpolster leicht mit einem feuchten Tuch reinigen und bei Bedarf einfach durch ein neues Paar (SerenityPads) ersetzen. Techniche Daten Frequenzbereich: 8 Hz - 50 kHz Impedanz: 18 Ohm Kennschalldruckpegel: 92 dB Gewicht: 405 g Kabel (sauerstofffreies Kupfer) 1,5 m 3,5-mm-Klinke mit 6,35-mm-Klinkeadapter

549,00 €*
HiFiMAN Deva Wired, Magnetostatischer Kopfhörer, Preistipp !
HiFiMAN Deva Wired, Magnetostatischer Kopfhörer, Preistipp !
HiFiMAN Deva Wired, Kopfhörer Je nach Lautstärke hält eine Akkuladung des Blue Mini für 7 bis 10 Stunden Bluetooth-Betrieb oder 4 bis 5 Stunden bei Verwendung als USB-DAC ohne Aufladung. Das ist zum Beispiel dann eine gute Idee, wenn man Musik vom Laptop abspielt und dessen Akku schonen möchte. Das Modul wird mit einem speziellen 3,5-mm-TRRS-Klinkestecker an den DEVA angedockt, der den symmetrischen Betrieb erlaubt. Das Aufladen erfolgt über einen USB-C-Anschluss. Im Lieferumfang ist das entsprechende Kabel enthalten, ebenso wie ein Kopfhörerkabel mit Adapter vom 6,35- auf den 3,5-mm-Klinkeanschluss, bei dem die Erdleitungen beider Kanäle separiert sind. Preislich liegt das Modell auf Augenhöhe mit dem HIFIMAN SUNDARA. Im Gegensatz dazu ist der DEVA der verzeihendere Kopfhörer, der Schwächen in der Aufnahme oder der Bluetooth-Übertragung nicht so deutlich hervortreten lässt. Wer ausschließlich Wert auf die klanglichen Meriten legt, einen guten Kopfhörerausgang zu Verfügung hat und bewusst auf Mobilität verzichten möchte, ist beim SUNDARA richtig aufgehoben. Wer den Wunsch nach ganz großem Kino hat, der sollte sich mit dem Modell ANANDA BT beschäftigen. Kopfhörer Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz Impedanz: 18 Ω Kennschalldruck: 93,5 dB Gewicht: ca. 360 g Anschluss: TRRS, 3,5mm

269,00 €*
Hifiman Deva
HiFiMAN Deva, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul, Preistip !
HiFiMAN Deva, Kopfhörer mit Bluetooth Je nach Lautstärke hält eine Akkuladung des Blue Mini für 7 bis 10 Stunden Bluetooth-Betrieb oder 4 bis 5 Stunden bei Verwendung als USB-DAC ohne Aufladung. Das ist zum Beispiel dann eine gute Idee, wenn man Musik vom Laptop abspielt und dessen Akku schonen möchte. Das Modul wird mit einem speziellen 3,5-mm-TRRS-Klinkestecker an den DEVA angedockt, der den symmetrischen Betrieb erlaubt. Das Aufladen erfolgt über einen USB-C-Anschluss. Im Lieferumfang ist das entsprechende Kabel enthalten, ebenso wie ein Kopfhörerkabel mit Adapter vom 6,35- auf den 3,5-mm-Klinkeanschluss, bei dem die Erdleitungen beider Kanäle separiert sind. Preislich liegt das Modell auf Augenhöhe mit dem HIFIMAN SUNDARA. Im Gegensatz dazu ist der DEVA der verzeihendere Kopfhörer, der Schwächen in der Aufnahme oder der Bluetooth-Übertragung nicht so deutlich hervortreten lässt. Wer ausschließlich Wert auf die klanglichen Meriten legt, einen guten Kopfhörerausgang zu Verfügung hat und bewusst auf Mobilität verzichten möchte, ist beim SUNDARA richtig aufgehoben. Wer den Wunsch nach ganz großem Kino hat, der sollte sich mit dem Modell ANANDA BT beschäftigen. Kopfhörer Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz Impedanz: 18 Ω Kennschalldruck: 93,5 dB Gewicht: ca. 360 g Anschluss: TRRS, 3,5mm Bluemini Batteriebetriebsdauer: 7 bis 10 Stunden im Bluetooth-Betrieb; 4 bis 5 Stunden im USB-DAC-Betrieb (ohne Aufladen) Codecs: LDAC, aptX-HD, aptX, AAC, SBC Gewicht: 25g

369,00 €*
HiFiman HE-400SE, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiman HE-400SE, offener Magnetostat Kopfhörer
Der Kopfhörer HIFIMAN HE400SE in der Zusammenfassung: Hat uns HIFIMAN gerade erst mit dem HE400i Version 2020 und seinem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis überrascht, holen sie kurze Zeit später zum nächsten Streich aus: Dem HIFIMAN HE400SE! Angelehnt an den HE400i V2020, aber noch günstiger und eher für den mobilen Einsatz gedacht. Kleine Ströme, großer Klang – Der perfekte Kopfhörer für unterwegs Ist der „Bruder im Geiste“, der HIFIMAN HE400 V2020 mit seinen 35 Ω Impedanz schon ein recht unkomplizierter Zeitgenosse, macht der HE400SE es dem Smartphone oder Computer mit seinen 25 Ω Impedanz das Leben nochmal leichter. Mit seinem Wirkungsgrad von 91 Dezibel ist dafür gesorgt, dass auch die eher grobe Lautstärkeregelung von Smartphones eine akkurate Pegelabstufung ermöglicht, ohne dass leise oder laute Musikpassagen nachregeln erfordern. Nicht zuletzt zeigt auch der Frequenzbereich von 20 Hertz bis 20 Kilohertz, dass hier praxisgerecht geplant wurde, mit Fokus auf Handys und Music Player der Einstiegs- und Mittelklasse. Klingt spannend? Probieren Sie es einfach aus und überzeugen Sie sich selbst. Planar-magnetisch statt dynamisch – Klang mit Anziehungskraft Genau wie beim HE400i V2020 kommt im HIFIMAN HE400SE ein planar-magnetischer Antrieb zum Einsatz, wenn auch modifiziert. Was aber immer noch gleich ist: Statt einer klassischen Membran und einer Schwingspule, die in einen Magneten eintaucht, kommt eine dünne, von Drähten durchzogene Folie zwischen einer Reihe von Permanentmagneten zur Schallerzeugung zum Einsatz. Planar-magnetische Kopfhörer haben durch den größeren Antrieb gegenüber ihren klassisch elektrodynamisch angetriebenen Verwandten den Vorteil, dass der Wirkungsgrad sehr hoch ist und durch die extrem leichte Folie die Impulstreue und Auflösung zudem unfassbar hoch. Alles, was es dafür braucht, ist ein wenig mehr Platz (also ein größeres Gehäuse), als bei den meisten gängigen Kopfhörern. Angeschrägte Ohrpolster – Bequem und ungestört hören Wenn Sie sich Ihren Kopfhörer aufsetzen, ist das der Startpunkt für das „Konzert für einen selbst“. Ob entspannt oder mitreißend, die Musik spielt nur für Sie. Damit das auch so bleibt, sind die Ohrpolster angeschrägt, damit Sie perfekt mit auf dem Ohr aufliegen und störende Geräusche von außen abschirmen. Die Ohrpolster selbst sind dabei aus weichem und hautsympathischem Velour, überzogen mit einer langlebigen Schicht aus Kunstleder. Somit ist erstklassiger Klang gepaart mit höchstem Komfort garantiert. Für den mobilen Einsatz optimiertes Headset – Straff, aber angenehm Das Headband (also die mechanische Verbindung zwischen den beiden Hörmuscheln von Ohr zu Ohr) setzt – Sie ahnen es schon – auf das gleiche Konzept auf, wie beim 2020er-Modell. HIFIMAN HE400SE. Also eine Kombination aus geringem Gewicht und angenehm gleichmäßigem Anpressdruck. „Anpressdruck“ ist allerdings genau das richtige Stichwort. Sitzt doch der HIFIMAN HE400SE noch ein wenig fester auf dem Kopf als sein 2020er Pendant. Und dadurch empfiehlt sich diese Version des HE400 einmal mehr für Einsatz unterwegs, wo es auch schon mal „zur Sache gehen kann“. Kleine, aber clevere Veränderungen – Auch beim Kopfhörerkabel Der HIFIMAN HE400i Version 2020 wird mit einem recht festen Kabel mit edler Stoffummantelung geliefert, was ihn perfekt für den stationären Einsatz am PC oder heimischen Kopfhörerverstärker macht. Da der HE400SE aber eher auf den mobilen Einsatz abzielt, wurde hier auch das Kopfhörerkabel in Zweifel gezogen und überdacht. Unterwegs muss das Kabel flexibel sein, in eine Tasche passen und auch mal schlechtes Wetter (wie bspw. Regen) aushalten. Eine Textilummantelung erschien da denkbar ungeeignet und so hat man bei HIFIMAN auf eine Gummierung des Kabels gesetzt. Was hingegen geblieben ist: Der Adapter von 3,5 mm Klinke auf 6,3 mm Klinke im Lieferumfang und die Möglichkeit, das Kopfhörerkabel dank der 3,5 mm Klinkenanschlüsse am Kopfhörer ganz einfach austauschen zu können. Also, welcher Typ sind Sie? Entspannt zu Hause Musik hören oder Musik immer dabei? Egal, für was Sie sich entscheiden, HIFIMAN hat den richtigen Kopfhörer.

169,00 €*
HiFiman HE-400i ver.2020, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiman HE-400i ver.2020, offener Magnetostat Kopfhörer
Hifiman He400i ver.2020 Daily Business – Spielt am Smartphone sowie am Kopfhörerverstärker Die kraftvollen, magnetisch angetriebenen Treiber ermöglichen einen hohen Wirkungsgrad von 93 Dezibel aus einem Watt zugeführter Leistung. Zusammen mit seiner gutmütigen Impedanz von 35 Ω ist der HifiMAN HE400i auch in der 2020er-Version wieder ein echtes Highlight. Und das sowohl am Smartphone, als auch an einem hochwertigen Kopfhörerverstärker. Überzeugen Sie sich selbst. Planar-magnetisch statt dynamisch – Klang mit Anziehungskraft Anders als bei den meisten anderen Kopfhörern wird der Klang im HifiMAN HE400i auch in der Version 2020 nach dem planar-magnetischen Prinzip erzeugt. Das bedeutet, dass es statt einer klassischen Membran und einer Schwingspule, die in einen Magneten eintaucht, eine dünne, von Drähten durchzogene Folie zwischen einer Reihe von Permanentmagneten zur Schallerzeugung verwendet wird. Planar-magnetische Kopfhörer haben durch den größeren Antrieb gegenüber ihren klassisch elektrodynamisch angetriebenen Verwandten den Vorteil, dass der Wirkungsgrad sehr hoch ist und durch die extrem leichte Folie die Impulstreue und Auflösung zudem unfassbar hoch. Alles, was es dafür braucht, ist ein wenig mehr Platz (also ein größeres Gehäuse), als bei den meisten gängigen Kopfhörern. Angeschrägte Ohrpolster – Bequem und ungestört hören Wenn Sie sich Ihren Kopfhörer aufsetzen, ist das der Startpunkt für das „Konzert für einen selbst“. Ob entspannt oder mitreißend, die Musik spielt nur für Sie. Damit das auch so bleibt, sind die Ohrpolster angeschrägt, damit Sie perfekt mit auf dem Ohr aufliegen und störende Geräusche von außen abschirmen. Die Ohrpolster selbst sind dabei aus weichem und hautsympathischem Velour, überzogen mit einer langlebigen Schicht aus Kunstleder. Somit ist erstklassiger Klang gepaart mit höchstem Komfort garantiert. Vollständig überarbeitetes Headband – Jetzt noch leichter Das Headband (also die mechanische Verbindung zwischen den beiden Hörmuscheln von Ohr zu Ohr) ist in der 2020er-Version des HifiMAN HE400i massiv überarbeitet worden. Dadurch ist nicht nur das Gewicht gesunken, sondern auch der Anpressdruck auf den Ohren ist jetzt deutlich angenehmer und gleichmäßiger. Und zudem sieht der HE400i in seiner 2020er Ausführung auch nochmals besser aus! Maximale Flexibilität – Kopfhörerkabelwechsel ganz einfach Im Lieferumfang des HifiMAN HE400i Version 2020 befindet sich ein 1,5 Meter langes Kopfhörerkabel. Das Kabel ist intern vollständig symmetrisch aus monokristallinem Kupfer mit Silberbeschichtung aufgebaut und mit einer edlen Textilschicht ummantelt. Mikrofonieeffekte (also das nervige Geräusch beim Scheuern bzw. Reiben des Kabels zum Beispiel an Kleidungsstücken) gehören damit der Vergangenheit an. Und wenn Sie mehr wollen, können Sie das Kabel ganz simpel austauschen. Die beiden Ohrmuscheln des Kopfhörers haben jeweils einen 3,5 mm Klinkenanschluss, an denen jedes andere Kopfhörerkabel mit Standardanschluss ganz einfach angeschlossen werden kann. Also: Sie haben die Wahl!

195,00 €*

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>