Die Maße eines Lautsprechers haben wenig mit der Klang-Qualität zu tun. Abhängig von der gehörten Musikrichtung und der vorhandenen Raumakustik-und Größe lässt sich mit hochwertigen Kompakt-Lautsprechern häufig sogar ein besserer Klang erreichen als mit großen Standlautsprechern. Die besten Lautsprecher prahlen sicher nicht mit hohen Wattzahlen. Wenn Rock, Pop, Tekkno, Reggae usw. nicht Ihre relevanten Musikrichtungen sind, könnten Sie hier Ihre Traumlautsprecher finden.
Swans J&L 6 Rear, Rearlautsprecher (Paarpreis)
Sind sie ihre kleinen THX-zertifizierten Zwergenlautsprecher satt und möchten Musik und Heimkino mit Spaß ?Mit der neuen Jam&Lab-Serie bringt Swans eine musikalische Lautsprecher-Serie auf den Markt, die insbesondere für dynamisches Musikmaterial und Heimkinosysteme entwickelt wurden.Es wurde bewußt auf "Schickimicki-Gehäuse" verzichtet und jeder Cent in Technik und Performance investiert.Neben den überzeugenden klanglichen Eigenschaften sorgt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis für Überraschung.
It Rocks !
Ab sofort in der Gehäuseausführung schwarz lieferbar !
Dali Spektor 1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)Mit der SPEKTOR Serie erschließen wir ein weiteres Mal ein bisher für uns unbekanntes Produktsegment: Der HiFi-Lautsprecher SPEKTOR 1 bietet ein enormes Klangpotenzial zu derart extrem günstigen Preisen, wie es sie bei DALI zuvor noch niemals gegeben hat.Die ultrakompakte Box, deren Schallwand nicht größer als ein DIN A5-Blatt ist, verfügt über einen 115 mm-Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und eine 21 mm große Gewebe-Hochtonkalotte. Die SPEKTOR 1 eignet sich für alle Einsätze, bei denen guter Klang aus kleinsten Abmessungen gefragt ist – als vorderer, hinterer oder seitlicher Lautsprecher in Surroundsystemen oder als Alleinunterhalter für kompakte Stereoanlagen.Holzfaser-MembranenDie ungleichmäßige Struktur der Holzfasermembranen minimiert störende Resonanzen auf der Oberfläche und ermöglicht so die Wiedergabe eines detailreichen und unverzerrten Audiosignals. VerstärkerfreundlichDie verstärkerfreundlich konzipierte SPEKTOR Serie lässt sich mit nahezu je dem preislich passenden kompakten HiFi-System, Stereo-Vollverstärker oder Surround-Receiver kombinieren – und beweist dabei eindrucksvoll, wie gut Musik und Filmsoundtracks auch für wenig Geld bereits klingen können. Gewebe-HochtonkalotteDie Kalottenhochtöner bieten die beste Auflösung ihrer Klasse mit einem großen Frequenzumfang, einer breiten Abstrahlung und geringen Verfärbungen. Das Membranmaterial wiegt mit 0,056 mg pro mm2 weniger als die Hälfte als das in den meisten handelsüblichen Kalottenhochtönern verwendete Gewebe. Breite AbstrahlungDALI Lautsprecher lassen sich dank ihrer breiten Abstrahlcharakteristik problemlos in jeden Wohnraum integrieren. Auch die Chassis der SPEKTOR Serie erfüllen diesen Anspruch. Sie werden daher auch dann ein überaus räumliches und in sich geschlossenes Klangbild erleben, wenn sich Ihr Sitzplatz nicht innerhalb des klassischen Stereodreiecks genau gegenüber der Lautsprecher befindet.Ein zusätzlicher Vorteil dieses Ansatzes sind die im Vergleich zu einer auf Achse ausgelegten Wiedergabe deutlich reduzierten harmonischen Verzerrungen und Brechungen, die den Klang negativ beeinflussen. Dies ist auch der Grund dafür, dass alle DALI Lautsprecher nicht zum Hörplatz angewinkelt werden sollten.HochtönerDer Hochtöner der SPEKTOR 1 hat die Aufgabe, hohe Frequenzen so originalgetreu und präzise wie möglich wiederzugeben. Das geht nur mit sehr kurzen, aber schnellen Membranauslenkungen – oder besser gesagt: einer hohen Beschleunigung. Das bedeutet: Man benötigt eine möglichst geringe Masse und einen kräftigen Antrieb.Die 21 mm große Membran des SPEKTOR 1 Hochtöners besteht aus einem ultraleichten Gewebe. Das von DALI eingesetzte Membranmaterial wiegt mit 0,056 mg pro Quadratmillimeter weniger als die Hälfte als das in den meisten handelsübli chen Kalottenhochtönern verwendete Gewebe.Eine bemerkenswerte Eigenschaft der SPEKTOR Hochtöner ist, dass sie die von ihnen abgestrahlten Frequenzen bis zum unteren Ende ihres Übertragungsbereichs ohne nennenswerte Einbrüche oder Spitzen wiedergeben. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für einen nahtlosen Übergang zwischen Hochtöner und Tiefmitteltöner. Muss ein Hochtöner zu weit hinunter oder ein Tieftöner zu weit hinauf spielen, würde dies zu Verzerrungen und einem unausgeglichenen Mitteltonbereich führen.TiefmitteltönerDie bewährten Holzfaser-Membranen haben sich längst als ein DALI Warenzeichen etabliert. Sie bestehen aus einer Mischung von feinkörnigem Papier und einem Holzfaserbrei, wodurch der Konus sehr stabil und besonders leicht ist und dank der ungleichmäßigen Membranoberfläche unerwünschte Oberflächenresonanzen auf ein Minimum reduziert werden.Die Kombination aus der präzise gefertigten Holzfaser-Membran mit den verlustarm schwingenden Sicken und Zentrierspinnen ermöglicht eine tadellose Wiedergabe auch der feinsten musikalischen Details.Die Struktur des Korbs, in dem die Sicke, die Membran, die zweilagige Schwingspule und der Magnetantrieb montiert sind und der zugleich der Fixierung in der Schallwand dient, ist auf höchstmögliche Stabilität und besten Luftfluss optimiert. Vibrationen innerhalb des Materials sind so ausgeschlossen und die von der Membran in Bewegung versetzte Luft kann sich ungehindert ausbreiten.Die Kombination von Holzfaser-Membranen, verlustarmen Sicken und kräftigen Magnetsystemen garantiert eine saubere Wiedergabe auch feinster Details. Dazu sorgt ein kräftiger Magnet in Verbindung mit der überaus beweglichen zweischichtigen 25 mm-Schwingspule für einen präzisen, gut getimten und dynamischen Antrieb der Membran.Jeder in der SPEKTOR Serie eingesetzte Tiefmitteltöner wurde speziell für das jeweilige Modell entwickelt. Selbst Details wie der Winkel der Konusmembran und die Größe der Staubschutzkappe wurden für eine bestmögliche Abstrahlcharakteristik und Klangqualität optimiert.Geringe VerlusteDie vorrangige Aufgabe jedes Lautsprechers ist es, die vom Verstärker kommenden elektrischen Signale in ein möglichst realistisches Hörerlebnis umzuwandeln. Jede Verzerrung oder Verfärbung des originalen Signals durch die Lautsprecher oder Gehäuse verschlechtert den Klang.Ein möglichst detailreiches Audiosignal lässt sich erreichen, wenn nur wenige Informationen verloren gehen und die Wiedergabe im Timing sowie über den gesamten Frequenzbereich ausgewogen und ohne hörbare Übergänge zwischen den einzelnen Chassis erfolgt. Durch den Einsatz ausschließlich von DALI entwickelter und speziell für uns gefertigter Treiber kommen die Frequenzweichen ohne die sonst erforderlichen Korrekturen aus.Genauso wichtig ist es, die durch die Bewegungen der mechanischen Teile entstehenden Verzerrungen auf ein Minimum zu beschränken. Bewegen sich Membran, Sicke und Schwingspule nicht linear, wird der angeschlossene Verstärker über Gebühr gefordert, wodurch das Audiosignal schon Details einbüßen kann, bevor es den Lautsprecher erreicht hat.Technische Daten
Serie: Spektor
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 59 - 26,000 Hz
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 83.0 dB
Nennimpedanz [Ω]: 6 ohms
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 103 dB
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 40 - 100 Watt
Übergangsfrequenzen [Hz]: 2,100 Hz
Frequenzweichenprinzip: 2-way
Hochtöner / Anzahl: 1 x 21 mm
Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl: 1 x 4,5"
Tiefmitteltöner, Art der Membran: Holzfasermembran
Gehäusetyp: Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]: 58.0 Hz
Eingänge: zwei Schraubklemmen
Empfohlene Aufstellung: Regal / Standfuß / An der Wand
Empfohlener Wandabstand [cm]: 1 - 50 cm
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]: 237 x 140 x 195 mm
Gewicht: 2.6 kg
Zubehör: Gummifüße, Bedienungsanleitung, Wandhalter
FYNE Audio F300, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Die F300 Reihe von Fyne Audio profitiert doch vom besten technischen und akustischen Sachverstand der Lautsprecherindustrie, auch wenn der Preis eher wie bei Einsteigermodellen sein mag. Mit einem Niveau der technischen und klanglichen Vollendung, die in diesem Segment unerreicht sind, bietet die Serie einen hohen Nutzen für Musik- und Filmliebhaber. Die Auswahl von je zwei Regalboxen (mit oder ohne Ständer zu betreiben), zwei Standlautsprechern und einem Center und Dipol erlaubt viele Möglichkeiten eine Anlage für die unterschiedlichsten Zwecke zusammenzustellen.
Die Gehäuse aller F300 Modelle zeichnen sich durch außergewöhnliche Steifigkeit aus, sie bestehen aus innen vielfach verstärkter Mitteldichter Faserplatte. Durch die Ankopplung des Bassmagneten an eine solche Strebe mit resonanzabsorbierendem Material wird eine zusätzliche Versteifung erreicht. Die Aufstellung der Standmodelle mit verbreiterten und auf Spikes gelagerten Sockeln unterstützt nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonwiedergabe und präzise Raumabbildung.
Technische Daten:
2-Wege Bassreflex-Lautsprecher
Bestückung: 1 x 125 mm Tief-Mitteltöner und 1 x 25 mm Polyester Kalotte
Empf. Verstärkerleistung: 20 - 70 Watt
Wirkungsgrad: 87 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 54 Hz - 28 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 3,4 kHz
Gehäuseausführung : Walnuss, Esche schwarz, Eiche hell - jeweils foliert
Abmessungen HxBxT: 250 x 156 x 211 mm
Gewicht: 3,7 kg je Lautsprecher
Dali Spektor 2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Etwas größer und voluminöser als der Benjamin der SPEKTOR Serie, liefert die DALI SPEKTOR 2 schon eine Basswiedergabe, mit der sich problemlos auch mittelgroße Räume adäquat beschallen lassen. Einem Lautsprecher in diesem Preisbereich zu einer den DALI Ansprüchen genügenden Performance zu verhelfen, erforderte nicht nur unsere gesamte Erfahrung und Know-how, sondern auch viele Stunden im Hörraum, um den 130 mm Tiefmitteltöner und die 25 mm Hochtonkalotte bestmöglich aufeinander abzustimmen.Die SPEKTOR 2 eignet sich hervorragend als Stereo-Lautsprecher oder für die vorderen, seitlichen oder hinteren Kanäle eines Heimkino-Setups. Idealerweise sollte sie in einem Regal, auf einem Standfuß oder an der Wand positioniert werden. Ein passender Wandhalter befindet sich bereits im Lieferumfang.Holzfaser-MembranenDie ungleichmäßige Struktur der Holzfasermembranen minimiert störende Resonanzen auf der Oberfläche und ermöglicht so die Wiedergabe eines detailreichen und unverzerrten Audiosignals.
Verstärkerfreundlich
Die verstärkerfreundlich konzipierte SPEKTOR Serie lässt sich mit nahezu je dem preislich passenden kompakten HiFi-System, Stereo-Vollverstärker oder Surround-Receiver kombinieren – und beweist dabei eindrucksvoll, wie gut Musik und Filmsoundtracks auch für wenig Geld bereits klingen können.
Gewebe-Hochtonkalotte
Die Kalottenhochtöner bieten die beste Auflösung ihrer Klasse mit einem großen Frequenzumfang, einer breiten Abstrahlung und geringen Verfärbungen. Das Membranmaterial wiegt mit 0,056 mg pro mm2 weniger als die Hälfte als das in den meisten handelsüblichen Kalottenhochtönern verwendete Gewebe.
Breite AbstrahlungDALI Lautsprecher lassen sich dank ihrer breiten Abstrahlcharakteristik problemlos in jeden Wohnraum integrieren. Auch die Chassis der SPEKTOR Serie erfüllen diesen Anspruch. Sie werden daher auch dann ein überaus räumliches und in sich geschlossenes Klangbild erleben, wenn sich Ihr Sitzplatz nicht innerhalb des klassischen Stereodreiecks genau gegenüber der Lautsprecher befindet.Ein zusätzlicher Vorteil dieses Ansatzes sind die im Vergleich zu einer auf Achse ausgelegten Wiedergabe deutlich reduzierten harmonischen Verzerrungen und Brechungen, die den Klang negativ beeinflussen. Dies ist auch der Grund dafür, dass alle DALI Lautsprecher nicht zum Hörplatz angewinkelt werden sollten.
HochtönerDer Hochtöner der SPEKTOR 2 hat die Aufgabe, hohe Frequenzen so originalgetreu und präzise wie möglich wiederzugeben. Das geht nur mit sehr kurzen, aber schnellen Membranauslenkungen – oder besser gesagt: einer hohen Beschleunigung. Das bedeutet: Man benötigt eine möglichst geringe Masse und einen kräftigen Antrieb.Die 25 mm große Membran des SPEKTOR 2 Hochtöners besteht aus einem ultraleichten Gewebe. Das von DALI eingesetzte Membranmaterial wiegt mit 0,056 mg pro Quadratmillimeter weniger als die Hälfte als das in den meisten handelsübli chen Kalottenhochtönern verwendete Gewebe.Eine bemerkenswerte Eigenschaft der SPEKTOR Hochtöner ist, dass sie die von ihnen abgestrahlten Frequenzen bis zum unteren Ende ihres Übertragungsbereichs ohne nennenswerte Einbrüche oder Spitzen wiedergeben. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für einen nahtlosen Übergang zwischen Hochtöner und Tiefmitteltöner. Muss ein Hochtöner zu weit hinunter oder ein Tieftöner zu weit hinauf spielen, würde dies zu Verzerrungen und einem unausgeglichenen Mitteltonbereich führen.
TiefmitteltönerDie bewährten Holzfaser-Membranen haben sich längst als ein DALI Warenzeichen etabliert. Sie bestehen aus einer Mischung von feinkörnigem Papier und einem Holzfaserbrei, wodurch der Konus sehr stabil und besonders leicht ist und dank der ungleichmäßigen Membranoberfläche unerwünschte Oberflächenresonanzen auf ein Minimum reduziert werden.Die Kombination aus der präzise gefertigten Holzfaser-Membran mit den verlustarm schwingenden Sicken und Zentrierspinnen ermöglicht eine tadellose Wiedergabe auch der feinsten musikalischen Details.Die Struktur des Korbs, in dem die Sicke, die Membran, die zweilagige Schwingspule und der Magnetantrieb montiert sind und der zugleich der Fixierung in der Schallwand dient, ist auf höchstmögliche Stabilität und besten Luftfluss optimiert. Vibrationen innerhalb des Materials sind so ausgeschlossen und die von der Membran in Bewegung versetzte Luft kann sich ungehindert ausbreiten.Die Kombination von Holzfaser-Membranen, verlustarmen Sicken und kräftigen Magnetsystemen garantiert eine saubere Wiedergabe auch feinster Details. Dazu sorgt ein kräftiger Magnet in Verbindung mit der überaus beweglichen zweischichtigen 25 mm-Schwingspule für einen präzisen, gut getimten und dynamischen Antrieb der Membran.Jeder in der SPEKTOR Serie eingesetzte Tiefmitteltöner wurde speziell für das jeweilige Modell entwickelt. Selbst Details wie der Winkel der Konusmembran und die Größe der Staubschutzkappe wurden für eine bestmögliche Abstrahlcharakteristik und Klangqualität optimiert.
Geringe VerlusteDie vorrangige Aufgabe jedes Lautsprechers ist es, die vom Verstärker kommenden elektrischen Signale in ein möglichst realistisches Hörerlebnis umzuwandeln. Jede Verzerrung oder Verfärbung des originalen Signals durch die Lautsprecher oder Gehäuse verschlechtert den Klang.Ein möglichst detailreiches Audiosignal lässt sich erreichen, wenn nur wenige Informationen verloren gehen und die Wiedergabe im Timing sowie über den gesamten Frequenzbereich ausgewogen und ohne hörbare Übergänge zwischen den einzelnen Chassis erfolgt. Durch den Einsatz ausschließlich von DALI entwickelter und speziell für uns gefertigter Treiber kommen die Frequenzweichen ohne die sonst erforderlichen Korrekturen aus.Genauso wichtig ist es, die durch die Bewegungen der mechanischen Teile entstehenden Verzerrungen auf ein Minimum zu beschränken. Bewegen sich Membran, Sicke und Schwingspule nicht linear, wird der angeschlossene Verstärker über Gebühr gefordert, wodurch das Audiosignal schon Details einbüßen kann, bevor es den Lautsprecher erreicht hat.Technische Daten
Serie: Spektor
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 54 - 26,000 Hz
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 84.5 dB
Nennimpedanz [Ω]: 6 ohms
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 105 dB
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 25 - 100 Watt
Übergangsfrequenzen [Hz]: 2,600 Hz
Frequenzweichenprinzip: 2-way
Hochtöner / Anzahl: 1 x 25 mm
Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl: 1 x 5,25"
Tiefmitteltöner, Art der Membran: Holzfasermembran
Gehäusetyp: Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]: 51.5 Hz
Eingänge: zwei Schraubklemmen
Empfohlene Aufstellung: Regal / Standfuß / An der Wand
Empfohlener Wandabstand [cm]: 1 - 80 cm
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]: 292 x 170 x 238 mm
Gewicht [kg]: 4.2 kg
Zubehör: Gummifüße, Bedienungsanleitung, Wandhalterung
Wharfedale Diamond 12.0, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Der neue Maßstab
Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel.
Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln.
Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher.
Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert.
Als ultrakompakter Lautsprecher verfügt die DIAMOND 12.0 über die gleiche Technologie wie ihre größeren Geschwister, ist jedoch für HiFi-Systeme mit geringem Platzbedarf oder sogar als leistungsstarker, kompakter Satellitenlautsprecher in Heimkinosystemen konzipiert.
Die DIAMOND 12.0 ist mit einem leistungsstarken 100-mm-KlarityTM -Treiber (4″) ausgestattet, der mit seiner Basswiedergabe die kleine Stellfläche bei weitem übertrifft, während der hervorragende 25-mm-Kalotten-Hochtöner mit gewebter Polyesterkalotte offene und sich gleichmäßig ausbreitende hohe Frequenzen ermöglicht.
Technische Daten
2-Wege Kompakt-Lautsprecher
Gehäusetyp: Bass-Reflex
Mitten/Tieftöner 100mm (4″) Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome
AV Abschirmung: nein
Wirkungsgrad (2.83V@1m): 87 dB
Empfohlene Verstärkerleistung: 20-60W
Max. Schalldruck: 95dB
Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel
Minimale Impedanz: 4 Ω
Frequenzumfang (+/-3dB): 70Hz ~ 20kHz
Bass Erweiterung (-6dB): 65 Hz
Übergangsfrequenz: 2,7 kHz
Gehäuse Volumen: 4.4L
Abmessungen (H x B x T): 265 x 160 x (200 + 28) mm
Nettogewicht pro Stück: 5,1 kg
Wharfedale Diamond 12.1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Der neue Maßstab
Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel.
Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln.
Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher.
Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert.
Der wahre Alleskönner ! Die Wharfedale DIAMOND 12.1, ist ein traditioneller Standlautsprecher (oder Regallautsprecher), der die Geschichte und die Leistungswerte der Wharfedale DIAMOND-Serie verkörpert. Als perfekter „erschwinglicher“ HiFi-Lautsprecher bietet die DIAMOND 12.1 das Beste aus beiden Welten – kompakte Größe mit Leistung und Detailreichtum.
Dank ihrer überzeugenden Leistung ist die DIAMOND 12.1 perfekt für 2-Kanal-HiFi-Systeme geeignet, aber sie ist auch kompakt genug für den Einsatz in Heimkinosystemen. Die DIAMOND 12.1 wurde so konzipiert und zertifiziert, dass sie unabhängig von Raumgröße und Anwendung ihre Leistung bringt.
Die DIAMOND 12.1 verfügt über einen leistungsstarken 130-mm-KlarityTM -Treiber (5″) für außergewöhnliches Timing und raffinierte Bässe. Der hervorragende 25 mm (1″) gewebte Polyesterkalotten-Hochtöner liefert offene und sich gleichmäßig ausbreitende hohe Frequenzen.
Technische Daten
2-Wege Kompakt-Lautsprecher
Gehäusetyp: Bass-Reflex
Mitten/Tieftöner: 130mm (5″) Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome
AV Abschirmung: nein
Wirkungsgrad (2.83V@1m): 88 dB
Empfohlene Verstärkerleistung: 20-100W
Max. Schalldruck: 96dB
Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel
Minimale Impedanz: 4 Ω
Frequenzumfang (+/-3dB): 65Hz ~ 20kHz
Bass Erweiterung (-6dB): 60 Hz
Übergangsfrequenz: 2,6 kHz
Gehäuse Volumen: 8.2L
Abmessungen (H x B x T): 312 x 180 x (250 + 28) mm
System Audio Saxo 1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Schlichtheit ist eine Qualität
Wenige und gut gemachte Teile. Das ist eines der Geheimnisse der Produktreihe saxo. Wenn es um die Langlebigkeit der Lautsprecher geht, sind die Vorteile von Schlichtheit offensichtlich. Zudem sorgt Schlichtheit jedoch auch für einen deutlich besseren Klang.
Kraftvolle Bässe aus kleinen Lautsprechern
Die kleinen und speziell angefertigten Basslautsprecher sorgen für einen kraftvollen Sound, den man sonst eher von größeren Lautsprechern gewohnt ist. Hier setzt SA voll auf Technologie.
Moderne Technik füllt den ganzen Raum mit Sound
Eine der Neuheiten unserer saxo-Lautsprecher ist die spezielle DXT-Linse im Bereich des Hochtöners. Das patentierte Design sorgt dafür, dass der Raum besser mit Schallwellen versorgt wird. Der Vorteil von DXT ist offensichtlich. Gehen Sie im Wohnzimmer umher und genießen Sie es, die Musik an jeder Stelle hören zu können.
Von Experten gemacht
Es gibt viele Lautsprecher zu günstigen Preisen, aber die wenigsten Hersteller stehen dafür mit ihrem Namen ein. Bei saxo ist das anders.
Hinter saxo steckt Chefdesigner Ole Witthøft, der schon seit 1984 Lautsprecher entwickelt. Außerdem gehören zu unserem Team nicht nur drei Akustik- und Mechanikingenieure, sondern auch besonders vertrauenswürdige Mitarbeiter von SA, die unsere Produkte auf Herz und Nieren testen. Diese Gruppe aus dänischen Spezialisten hat schon viele preisgekrönte Lautsprecher entwickelt. Das hören Sie klar und deutlich, wenn Sie Ihren saxo einschalten.
Technische Daten System Audio Saxo 1
empf. Verstärkerleistung: 30 Watt
Aufstellung: Regal, Ständer, Wandhalter
Belastbarkeit: 80 Watt
Frequenzumfang: 60-25.000 Hz (+/- 3 dB)
Impedanz: 4 – 8 Ohm
Abmessungen (BxHxT): 13 x 25 x 20 cm
FYNE Audio F301, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Die F300 Reihe von Fyne Audio profitiert doch vom besten technischen und akustischen Sachverstand der Lautsprecherindustrie, auch wenn der Preis eher wie bei Einsteigermodellen sein mag. Mit einem Niveau der technischen und klanglichen Vollendung, die in diesem Segment unerreicht sind, bietet die Serie einen hohen Nutzen für Musik- und Filmliebhaber. Die Auswahl von je zwei Regalboxen (mit oder ohne Ständer zu betreiben), zwei Standlautsprechern und einem Center und Dipol erlaubt viele Möglichkeiten eine Anlage für die unterschiedlichsten Zwecke zusammenzustellen.
Die Gehäuse aller F300 Modelle zeichnen sich durch außergewöhnliche Steifigkeit aus, sie bestehen aus innen vielfach verstärkter Mitteldichter Faserplatte. Durch die Ankopplung des Bassmagneten an eine solche Strebe mit resonanzabsorbierendem Material wird eine zusätzliche Versteifung erreicht. Die Aufstellung der Standmodelle mit verbreiterten und auf Spikes gelagerten Sockeln unterstützt nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonwiedergabe und präzise Raumabbildung.
Technische Daten:
2-Wege Bassreflex-Lautsprecher
Bestückung: 1 x 150 mm Tief-Mitteltöner und 1 x 25 mm Polyester Kalotte
Empf. Verstärkerleistung: 25 - 100 Watt
Wirkungsgrad: 89 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 44 Hz - 28 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 3,2 kHz
Gehäuseausführung : Walnuss, Esche schwarz, Eiche hell - jeweils foliert
Abmessungen HxBxT: 300 x 190 x 271 mm
Gewicht: 5,3 kg je Lautsprecher
Dali Fazon Mikro, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Mit ihren sanft geschwungenen und hochglänzend lackierten Aluminiumgehäusen integrieren sie sich perfekt in jeden Wohnraum – und zeigen sich dabei wahlweise unverhüllt mit mattschwarz beschichteten Schallwänden oder hoch geschlossen mit bündig ins Gehäuse eingepassten Abdeckungen.Ein optimal aufeinander abgestimmtes Zweiwegesystem verhilft den kompakten Lautsprechern zu einer exzellenten Klangqualität: Ein 100 mm großer Tiefmitteltöner mit der DALI-exklusiven Holzfaser-Membran und eine 20 mm große Gewebekalotte, deren Frequenzgang weit über das hörbare Spektrum hinausreicht, garantieren eine überaus natürliche und präzise sowie dynamische und detailreiche Wiedergabe sowohl von Musik als auch Filmsoundtracks. Dabei verhindert das besonders steife Alu-Gehäuse störende akustische und mechanische Resonanzen.Ob als Satellit in einem 5.1-Set, als Bestandteil eines klangvollen 2.1- oder 2.0-Stereosystems oder als Erweiterung einer bestehenden FAZON Surround-Anlage – die winzige DALI FAZON MIKRO überzeugt mit außergewöhnlich flexiblen Einsatz- und Aufstellungsmöglichkeiten und einem außergewöhnlich erwachsenen Klang.Zum Lieferumfang gehört eine Multifunktions-Halterung, die sich wahlweise als schlanker Wandhalter oder als Tischfuß für den querformatigen FAZON MIKRO VOKAL verwenden lässt. Die pfiffige Multifunktionshalterung ermöglicht eine einfache Befestigung des FAZON MIKRO und FAZON MIKRO VOKAL an der Wand. Der besonders geringe Wandabstand lässt die Satelliten nicht nur sehr gut aussehen, er sorgt zudem für eine bessere Tiefbasswiedergabe.
Auf dem optional erhältlichen Standfuß lässt die FAZON MIKRO problemlos überall im Raum platzieren.
DIE FAZON MIKRO IM TEST :
I-FIDELITY.NET im Februar 2014:"DALIs FAZON MIKRO ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein extrem kompaktes, leistungsfähiges und universelles Lautsprecher-System suchen, das sich unauffällig in die Wohnlandschaft integrieren lässt. Die formschönen Satelliten überzeugen mit beeindruckender Verarbeitungsqualität und einer glaubwürdigen tonalen Darstellung bei sehr weiter Bühnenabbildung. Und der winzige Woofer verblüfft mit einer eigentlich unmöglichen Leistungsfähigkeit. Man merkt, dieses Design-Set ist von einem Lautsprecherspezialisten gemacht." MEHRHOME CINEMA CHOICE im Januar 2014:"Mit diesem System erhalten Sie ein beeindruckendes Lautsprecherpaket, das eine stets gut kontrollierte und eindrucksvolle Wiedergabe von Filmsoundtracks ermöglicht. Dank seiner exzellenten Verarbeitung, der gefälligen Optik und der vielfältigen Installationsmöglichkeiten wird das FAZON MIKRO Set sicher eine Menge Freunde gewinnen." MEHRTRUSTEDREVIEWS.COM im Januar 2014:"Bei DALIs FAZON MIKRO handelt es sich um eindrucksvolle Lautsprecher, die sehr gut aussehen und sowohl mit Filmsoundtracks als auch mit Musik hervorragend klingen." MEHRHI-FI CHOICE im Dezember 2013:"DALIs FAZON MIKRO überzeugen mit einem überraschend angenehmen Klang und einer wunderbar gleichmäßigen Wiedergabe vom (nahezu) unteren bis zum oberen Ende des Frequenzspektrums." MEHRAREADVD.DE im Oktober 2013:"DALI ist mit dem von uns getesteten FAZON MIKRO 5.1-Ensemble ein guter Wurf gelungen. Mit kultiviertem sowie geschliffenem Klang, sehr guter Dynamik und tadelloser Räumlichkeit präsentiert es sich als erwachsene Lösung, die durchaus auch die Bedürfnisse von Hörern mit gehobenem Anspruch befriedigt." MEHR
Technische Daten
Serie
Fazon
Bauart
FrontRearSurround
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
95 - 25,000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
84.0
Nennimpedanz [Ω]
6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
101
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
30 - 120
Übergangsfrequenzen [Hz]
2,560 Hz
Hochtöner
1 x 20 mm Soft Textile Dome
Tieftöner
1 x 4" Wood Fibre Cone
Gehäusetyp
Closed Box
Eingang
Single Wire
Magnetische Abschirmung
No
Empfohlene Aufstellung
On-WallShelfStand
Empfohlener Wandabstand [cm]
0 - 50
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]
196 x 113 x 96
Gewicht [kg]
1.5
Zubehör
ManualRubber PadsWall BracketWall Bracket Bumper
Optionales Zubehör
Black GrilleFloor StandWhite Grille
Ausführung
Black LacquerWhite Lacquer
Wharfedale Diamond 12.2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Der neue Maßstab
Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel.
Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln.
Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher.
Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert.
Die Wharfedale DIAMOND 12.2 ist nach wie vor kompakt, aber mit mehr Gehäusevolumen und größeren Treibern für noch mehr Leistung konzipiert. Sie bietet einfach mehr als ein traditionelles Standlautsprecher- (oder Regal-Lautsprecher-) Format und verkörpert die Geschichte und die Leistungswerte der Wharfedale DIAMOND-Serie.
Die DIAMOND 12.2 eignet sich perfekt für größere Räume und leistungsstärkere 2-Kanal-HiFi-Systeme und verfügt über einen 150-mm-KlarityTM-Hochleistungstreiber (6,5″) für voluminöse, straffe Bässe und einen hervorragenden 25-mm-Polyesterkalotten-Hochtöner (1″) für offene und gleichmäßige hohe Frequenzen.
Technische Daten
2-Wege Kompakt-Lautsprecher
Gehäusetyp: Bass-Reflex
Mitten/Tieftöner: 150mm (6.5″) Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome
AV Abschirmung: nein
Wirkungsgrad (2.83V@1m): 88 dB
Empfohlene Verstärkerleistung: 20-120W
Max. Schalldruck: 96dB
Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel
Minimale Impedanz: 4 Ω
Frequenzumfang (+/-3dB): 50Hz ~ 20kHz
Bass Erweiterung (-6dB): 43 Hz
Übergangsfrequenz: 2,0 kHz
Gehäuse Volumen: 11.8L
Abmessungen (H x B x T):335 x 200 x (285 + 28) mm
Nettogewicht pro Stück: 8,2 kg
Dali Oberon 1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Einfache Platzierung
Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren.
Modernes Design
Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß.
Holzfasermembran
Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder.
Patentiertes Smc
Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum.
Technische Daten
Serie
OBERON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
51 - 26.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
86
Nennimpedanz [Ω]
6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
106
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
25 - 100
Übergangsfrequenzen [Hz]
2.800
Frequenzweichenprinzip
2-Wege
Hochtöner / Anzahl
1 x 29 mm ø
Hochtöner, Art der Membran
Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl
1 130 mm ø (5 1/4 '')
Tiefmitteltöner, Art der Membran
Holzfasermembran
Gehäusetyp
Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]
50
Eingänge
zwei Schraubklemmen
Empfohlene Aufstellung
Regal / Standfuß
Empfohlener Wandabstand [cm]
1 - 50
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]
274 x 162 x 234
Gewicht [kg]
4,2
Zubehör
Bedienungsanleitung Gummifüße Front Grille
Dali Oberon 3, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Sie können in Ihrem Wohnraum keinen Standlautsprecher aufstellen oder ziehen es vor, über eine klangstarke, auf dem Sideboard oder einem Lautsprecherständer platzierte Regalbox Musik zu hören? Dann könnte die DALI OBERON 3 mit ihrer etwa DIN A4-großen Schallwand die richtige Wahl sein. Denn dieses Modell liefert mit seinem 180 mm (7'') großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und SMC-Magnetsystem und dem 29 mm großen OBERON Kalottenhochtöner eine Klangqualität, die der eines schlanken Standlautsprechers in nichts nachsteht.
Möglich machen dies die vergleichsweise große Membranfläche der beiden in der OBERON 3 verbauten Chassis und ihre besonders weitwinklige Abstrahlcharakteristik. Während vergleichbar große Regalboxen in der Regel mit 165 mm Tieftönern und einer 19 oder 20 mm großen Hochtonkalotte ausgestattet sind, kommen der OBERON 3 ein 180 mm großer Tiefmitteltöner und eine 29 mm-Kalotte zum Einsatz. Dank der um rund 15 % größeren Membranfläche können die Chassis schon mit einer deutlich geringeren Auslenkung einen bestimmten Schalldruck erzeugen. Daher klingt die OBERON 3 einerseits überaus dynamisch, anderseits setzt sie jede Art von Musik oder Filmsoundtracks vergleichsweise unangestrengt und für das Ohr angenehmer in Szene
Einfache Platzierung
Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren.
Modernes Design
Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß.
Holzfasermembran
Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder.
Patentiertes Smc
Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum.
Technische Daten
Serie
OBERON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
47 - 26.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
87
Nennimpedanz [Ω]
6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
108
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
25 - 150
Übergangsfrequenzen [Hz]
2.400
Frequenzweichenprinzip
2-Wege
Hochtöner / Anzahl
1 x 29 mm ø
Hochtöner, Art der Membran
Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl
1 x 180 mm (7") ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran
Holzfasermembran
Gehäusetyp
Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]
49
Eingänge
zwei Schraubklemmen
Empfohlene Aufstellung
Regal / Standfuß
Empfohlener Wandabstand [cm]
5 - 50
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]
350 x 200 x 315
Gewicht [kg]
6,3
Zubehör
Bedienungsanleitung Gummifüße Front Grille
Wharfedale EVO 4.1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Mit der neuen EVO 4 Serie stellt Wharfedale Komponenten vor, die hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis neue Standards in der HiFi-Welt setzen. Auf Basis der erfolgreichen EVO Serie und in Kombination mit dem Transfer von Technologie aus dem Bereich der ELYSIAN Familie bietet die neue EVO 4 Serie eine überdurchschnittliche Performance hinsichtlich akustischer und verarbeitungsmäßiger Qualität - und dies alles bei einem moderaten Kaufpreis.
Das Highligt der EVO 4 Serie bildet der neu entwickelte Bändchen-Hochtöner (AMT, Air Motion Transformer), der sich in allen Lautsprechern der neuen Serie finden lässt. Im Vergleich zu konventionellen Gewebe-Hochtönern unterstützt dieser Bändchen-Hochtöner einen höheren Luftdurchsatz und ist generell weniger anfällig für Verzerrungen. Der AMT-Hochtöner sorgt für einen seidig-samtigen Klang, bei gleichzeitig hoher Klarheit und ausgeprägtem Detailreichtum.
Die Funktion steht zwar im Vordergrund, dennoch muss sich das Gehäusedesign nicht verstecken. Innen und außen kommen hochwertige Materialien zum Einsatz. Darüber hinaus wurde auch konzeptionell ein sehr hoher Aufwand getrieben. Davon zeugen z.B. die internen Verstrebungen sowie die exakt auf die Bedürfnisse abgestimmten Dämpfungsmaterialien.
Auch der Tieftonbereich kommt nicht zu kurz. Er ist präzise, schnell und sauber strukturiert. Verantwortlich hierfür ist eine bi-direktional gewebte Kevlar-Membran. Diesem Material werden überdurchschnittliche Dämpfungseigenschaften zugeschrieben. Störende Resonanzen werden dabei auf ein kaum messbares Niveau reduziert.
Ab dem Modell EVO 4.2 sorgt ein fixierter Phase Plug für nahtlose Frequenzübergänge und optimiert das Zusammenspiel mit Bändchen- und Mitteltönern. Die klangliche Optimierung der neuen EVO 4 Serie resultiert aus hunderten Stunden aufwendiger Tests im Labor und Hörraum.
Die Evo 4 Serie ist der neue Nachfolger der Reva Serie.
Technische Daten
2-Wege Kompaktlautsprecher
wandnahe Aufstellung möglich durch Bassreflex im Sockel
1 x 130 mm Basstreiber
55x80mm AMT Hochtöner
87 dB Wirkungsgrad
25 - 100Watt empfohlene Verstärkerleistung
4 Ohm Impedanz
Frequenzbereich 52Hz-24kHz
Abmessungen (HxBxT) 335 x 210 x (285+10) mm
Gewicht pro Lautsprecher 8 kg
Dali Fazon SAT, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Der winzige FAZON SAT arbeitet mit einem Zweiwege-System, das aus einem 115 mm großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und einer großdimensionierten 28 mm-Hochtonkalotte mit Neodymmagnet besteht. Die Treiber basieren auf der gleichen Technologie wie die für die überaus erfolgreichen MENTOR- und IKON-Serien entwickelten Chassis.Der elegant geschwungene Korpus besteht aus einer Kombination von hochglänzend lackiertem Aluminium und einem speziellen Verbundmaterial für die Schallwand. Die Oberfläche der Schallwand ist gummibeschichtet, was dem Lautsprecher einen besonders sanften, eleganten Touch verleiht. Die Stoffabdeckung, die bei Bedarf Lautsprecher und Schallwand schützt und verbirgt, wird durch unsichtbare Magnete gehalten, was ein schnelles Abnehmen oder Aufsetzen ermöglicht und wenig ansehnliche Löcher für konventionelle Befestigungsstifte vermeidet. Die Lautsprecher werden mit einem handlichen Tischfuß für eine Aufstellung auf dem TV-Board oder Regal geliefert.Mit einem derart kleinen und stilvollen Lautsprecher haben Sie definitiv noch nie so gut Musik gehört.
Technische Daten
Serie
Fazon
Bauart
CenterFrontRearSurround
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
86 - 25,000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
86.0
Nennimpedanz [Ω]
6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
104
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
20 - 120
Übergangsfrequenzen [Hz]
1,800 Hz
Hochtöner
1 x 28 mm Soft Textile Dome
Tieftöner
1 x 4.5" Wood Fibre Cone
Gehäusetyp
Closed Box
Eingang
Single Wire
Magnetische Abschirmung
No
Empfohlene Aufstellung
Above/Below TV ScreenOn-WallShelfStand
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]
255.5 x 138 x 87 / W. Table Stand: 287 x 146 x 172
Gewicht [kg]
2.4
Zubehör
Assembly ToolsManualTable StandWall Bracket
Ausführung
Black LacquerWhite Lacquer
Swans S600B Compact (Paarpreis)
Moderne Wohnräume verlangen modernes Lautsprecherdesign. Die preisgekrönte Swans S600 Serie verbindet edles, modernes Design mit kompromissloser HighEnd-Technik. Kaum ein großer Lautsprecher fügt sich so in die moderne Wohnlandschaft ein wie die formschönen S600. Die hochglänzende Pianolackoberfläche lässt diese Schallwandler eher wie ein Kunstwerk wirken. Trotz ihrer schlanken Silouette spielen diese HighEnd Lautsprecher groß und bassstark. Zwei 200mm Seitenbässe lassen auch bei moderner Popmusik sowie im Homecinema viel Spaß aufkommen.
Für eine dynamische Anbindung im Bassmittelton sorgen zwei 165mm AluCone-Chassis in D`Appolito-Anordnung. Den Hochtonbereich teilen sich Swans-typisch eine 25mm Seidenkalotte und ein Bändchenhochtöner. Das neuentwickelte Circular-Bändchen mit Phaseplug begeistert durch hohes Auflösungsvermögen und ein perfektes Rundstrahl- Verhalten.
Bei der Entwicklung der S600 Serie wurde besonders auf die Anforderungen im Heimkinobereich, wie hohe Dynamikfähigkeit, gleichmäßige Abstrahlcharakteristik, sowie eine druckvolle Basswiedergabe Wert gelegt. Auch Center- u. Rearlautsprecher sind nach diesen Vorgaben optimiert und sorgen für eine optimale Performance.
Technische Daten
Swans S600 B Rear-/Kompaktlautsprecher
2-Wege/4.Order Bassreflex-System
Frequenzgang: 64Hz-20kHz +/-3dB
Wirkungsgrad: ( 2.83V/m ): 86dB
Nominal Impedanz: 4 Ohm
Übergangsfrequenz: kHz
Hochtöner: Swans 25mm Seidenkalotte
BMT: Swans HQ-BMT
Empfohlene Verstärkerleistung: 20-80W
Abmessungen: 190x310x190mm
Gewicht: 4kg
System Audio Saxo 5, Kompaktlautsprecher
SA Saxo 5 ist ein faszinierender Lautsprecher. Er lässt Musikerlebnisse präsent und lebendig erscheinen.
Man wippt fast automatisch mit dem Fuß, wenn man die SA Saxo 5 erlebt. Der Klang ist lebendig und einnehmend, und der Rhythmus wird mit einem sicheren Gefühl von Energie und Musikalität getragen.
Von Rock und intensiver elektronischer Musik bis hin zu sanftem Jazz oder zarten akustischen Klanglandschaften ist alles willkommen. Es ist ein Lautsprecher, der den Klang über alles andere stellt.
Leicht zu leben mit
Verwenden Sie die System Audio Saxo 5 in einer guten Musikanlage mit einer Ausgangsleistung von min. 50 Watt und Sie werden das Gefühl haben, den Künstlern, die Sie lieben, ganz nahe zu sein.
Das Klangbild ist angenehm und klar, selbst bei geringer Lautstärke, und dank der patentierten Akustiklinse (DXT) hat der Lautsprecher eine erstaunliche Fähigkeit, den Raum mit Klang zu füllen.
SA Saxo 5 ist so konzipiert, dass er auf einem Regal oder in einem Bücherregal stehen kann. Sie können ihn auch auf einen Lautsprecherständer stellen oder ihn mit der Wandhalterung W.5 (Zubehör) an die Wand hängen.
Die Oberfläche des Lautsprechers ist wahlweise in Satin Weiß oder Satin Schwarz erhältlich. An der Vorderseite ist ein schwarzer Staubschutz angebracht. Dieser ist als Zubehör auch in Weiß erhätlich.
Der SA Saxo 5 ist ein Lautsprecher, der Sie viele Jahre lang begleiten wird. Die Materialien wurden ausgiebig getestet.
Klein wie ein Schuhkarton, aber mit großem Klang
Der erstaunliche Klang kommt von den speziell entwickelten Lautsprecherelementen, die nur in System Audio-Lautsprechern zu finden sind.
Sie arbeiten seit mehreren Jahren an ihren speziellen Woofer- und Lichtmembranen und ihre Fähigkeit, mit dem Klang zu zaubern, ist auch eine Geschichte, die viele Jahre zurückreicht.
Die Zahl 5 in der Modellbezeichnung nötigt Respekt ab, wenn man sie im Zusammenhang mit einer Sytem Audio sieht. Die Zahl verweist auf die Tatsache, dass es sich um einen kompakten Lautsprecher mit fast ausgewachsenem Klang handelt.
Das Modell 905 war 1993 der erste Lautsprecher, der gezeigt hat, dass man mit Fleiß und Beharrlichkeit einen großartigen Klang erzeugen kann, und seitdem sind weitere System Audio-Lautsprecher gefolgt, die die legendäre Nummer 5 tragen.
Die SA Saxo 5 ist somit die 8. Generation von Lautsprechern, die mit dem Ziel entwickelt wurden, großen Klang in kleinen Lautsprechern zu erzeugen.
Getestet von Musikliebhabern
System Audio ist die einzige Lautsprechermarke, die von einem Musiker gegründet wurde. Das bedeutet, dass ihre Arbeit auf den Klang ausgerichtet ist und sie ihre Lautsprecher auf viele Arten testen, um sicherzustellen, dass der Klang genau richtig ist.
Zum Beispiel wird eine große Gruppe von Musikern und Musikliebhabern eingesetzt, um die Lautsprecher zu testen.
Die Aufgabe des Testpiloten ist es, den Lautsprecher mit einer Vielzahl von Musikstücken und -stilen zu testen. So wird beispielsweise getestet, ob es leicht ist, dem Rhythmus der Musik zu folgen. Sie achten darauf, ob der Gesang mit der richtigen Leidenschaft und Präsenz wiedergegeben wird.
Sie verwenden dynamische Musik um zu sehen ob das Klangbild intakt bleibt wenn der Lautsprecher wirklich arbeiten muss und akustische Musik wird verwendet um festzustellen wie lebendig und realistisch der Klang ist.
Technische Daten System Audio Saxo 5
Belastbarkeit: 150 Watt
Impedanz: 4-8 Ohm
Empfindlichkeit (1W / 1m): 87 dB
Entstörfilter: 2200 HZ (24 dB/Okt.)
Höhen: T25DXT
Bass-Lautsprecher: W1404 saxo
Prinzip: 2-Wege-Bassreflex
Empfohlener Verstärker: Mindestens 50 Watt
Abmessungen des Gehäuses (BxHxT) cm: 16,5 x 28 x 23
Empfohlener Standort: Regal, Wand, Ständer