Swans S3W SE Multimedia (Setpreis)
Das SWANS S3W SE ist ein extrem kompaktes, aber dennoch klanglich überzeugendes Multimedia- Lautsprechersystem. Die kleinen runden "Schreibtischtäter" arbeiten mit Breitband- lautsprechern, die durch das resonanzarme Bassreflexgehäuse auch im unteren Frequenzbereich Erstaunliches leisten. Der mitgelieferte Verstärker besteht aus massivem Aluminium und ist durch den kombinierten Power-Lautstärkeregler sehr bedienfreundlich.
Die blaue "Unterbodenbeleuchtung" des Verstärkers sorgt im Dunkeln für Freude. Neben der wertigen Anfassqualität wird Sie sicher auch der Klang überraschen... Ob am PC, am MP3-Player oder im Urlaubsgepäck: SWANS S3W SE machen Spaß ! Geben Sie Sich nicht mit integrierten Notlautsprechern zufrieden !
Technische Daten
Aktives Breitband-Bassreflex-System
Frequenzgang: 65-20KHz
Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 85dB
Nominal Impedanz: 8 Ohm
3" Fullrange-Lautsprecher mit Fasermembran
Abmessungen: 122mm Durchm., 0,6 Kg
Verstärkerleistung: 2x5W
Verzerrungen: THD<0,05% (8Ohm,1KHz,1W)
Eingangsempfindlichkeit: 300mV, Imped.: 33K
Rauschspannungsabstand: 80dB
Lieferumpfang: 2 x Lautsprecher, 1 x Verstärker incl. Netzteil u. Kabel
Gehäuseausführungen: weiß oder schwarz, Verstärker Aluminium
Swans M10 Multimedia (Setpreis)
Das kleine Swans M10 2.1 Aktivsystem kann sicher keine echte Hifi-Anlage ersetzen, besitzt aber durchaus hifidele Qualitäten. Die 2-Wege-Satelliten spielen durch den 20mm Seidenhochtöner sehr unaufdringlich und natürlich. Der Subwoofer, in dem auch die Endstufen untergebracht sind, überzeugt mit einem sehr knackigem Sound und lässt das System deutlich größer klingen, als die Maße vermuten lassen. Der Anwendungsbereich für dieses kompakte und preiswerte Multimediasystem ist nahezu unbegrenzt.
Technische Daten
Aktives 2.1-System, 2-Wege-Satelliten + Subwoofer
Frequenzgang: 42-20KHz
Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 87dB
Nominal Impedanz: 4 Ohm (Sat)
Sat-Lautsprecher: 2-Wege, 3" Midbass + 20mm Seidenkalotte Subwoofer: 5" AL-Basschassis Bassreflex
Verstärkerleistung: 8W/RMS/Kanal
Verzerrungen: THD<0,01% (8Ohm,1KHz,1W)
Eingangsempfindlichkeit: 600mV, Imped.: 22K
Rauschspannungsabstand: 88dB
Maße: Sat: 110x100x172mm, Sub: 245x258x172mm
Gewicht komplett: ca. 5,88 Kg
Lieferumfang: 2 x Sat-Lautsprecher, 1 x Subwoofer mit integr. Verstärker, Kabel
Gehäuseausführungen: Front: perlweiß hochglanz, Geh.: schwarz
Dali Callisto Sound Hub, Funk-Vorverstärker / Streamer
Drahtlose Audio-Übertragung
Die drahtlose digitale Funkverbindung zwischen dem Sound Hub und den Lautsprechern erfolgt im 5,8 GHz Frequenzband. Das proprietäre 30 Bit-Protokoll überträgt ein unkomprimiertes I2S Audiosignal im 24 Bit / 96 kHz Format, wobei die verbleibenden Bits zur Regelung der Lautstärke sowie die Übertragung der Lautsprecher-ID und anderer Kontrolldaten genutzt werden. Die speziell für die Audioübertragung entwickelte Verbindung ist sehr stabil und nahezu verlustfrei. Eine Vorab-Fehlerkorrektur stellt sicher, dass selbst im Fall fehlerhaft übertragener Daten keine klanglichen Beeinträchtigungen auftreten. Die mit einer hohen Bandbreite und sehr geringen Latenz gesendeten Signale können gleichzeitig von mehreren Lautsprechern verwendet werden. Bei einer Latenzzeit von unter 25 ms ist kein störender Versatz zwischen den Video- und Audiosignalen eines Films oder einer TV-Sendung zu erwarten.
Eingänge
Bluetooth®:Diese bewährte und sehr bekannte drahtlose Übertragungstechnik ist im Sound Hub ab Werk integriert und ermöglicht die Übertragung von Musikdaten an das CALLISTO System von nahezu jedem Gerät. In den mehr als 20 Jahren, die es den Bluetooth-Standard inzwischen gibt, wurde die Audioübertragung immer weiter verbessert. DALI bietet Ihnen dank AAC und aptX HD Bluetooth-Streaming in bestmöglicher Klangqualität. Bei AAC handelt es sich um ein zwar datenreduziertes, aber klanglich sehr gutes Audioprotokoll, das über eine Bluetooth-Verbindung eine hervorragende Klangqualität gewährleistet. AAC ist das Standard-Datenformat von Apple, wird aber auch von einer Vielzahl anderer mobiler Geräte unterstützt. aptX HD:
ist eine Erweiterung des bekannten aptX-Übertragungsprotokolls mit hochauflösenden Audiostreams von bis zu 24 Bit / 48 kHz. Damit lassen sich nicht nur traditionelle Audiodaten, sondern auch Musik in HD-Qualität über Bluetooth wiedergeben – einschließlich voller Rückwärtskompatibilität mit aptX. Optische Digitaleingänge
Bei der Verwendung der beiden optischen Eingänge ist darauf zu achten, ob ein TV oder eine Audioquelle angeschlossen wird. Der TV-Eingang wird durch das Trägersignal aktiviert. Noch bevor der Bildschirm leuchtet, schaltet der Sound Hub die CALLISTO Lautsprecher ein, so dass die Fernsehton-Wiedergabe ohne jede Verzögerung beginnen kann. Der Audio-Eingang wird hingegen durch ein anliegendes Audiosignal aktiviert. Da viele Audiogeräte das Trägersignal im Standby-Modus nicht abschalten, reicht eine einfache Lichterkennung nicht aus. Der Sound Hub analysiert daher fortwährend das Audiosignal und schaltet das System automatisch an oder aus, je nachdem ob ein Signal erkannt wird oder nicht. Der optische Eingang akzeptiert jede Datenrate von 16 Bit / 32 kHz bis 24 Bit / 192 kHz. Vor der Übertragung zu den Lautsprechern wird das Signal konvertiert, damit es in optimaler Qualität im 24 Bit / 96 kHz Protokoll bereitgestellt werden kann. Koaxialer Digitaleingang
Für eine direkte digitale Verbindung von einer Audioquelle und dem Sound Hub. Wie der optische Eingang akzeptiert auch der Koax-Eingang Datenraten von 16 Bit / 32 kHz bis 24 Bit / 192 kHz. Analog (Cinch und Miniklinke)
Ein hochwertiger Analog-Digital-Wandler erstellt aus dem analogen Signal mit Hilfe der Masterclock des Systems ein 24 Bit / 96 kHz Digitalsignal zur Übertragung an die CALLISTO Lautsprecher.
Ausgänge
Subwoofer-Ausgang:
Dieser LFE-Ausgang gibt alle Frequenzen unterhalb von 100 Hz an einen hier angeschlossenen Aktivsubwoofer aus. Vorverstärkerausgang:
Dieser Cinch-Ausgang ermöglicht es, den DALI Sound Hub als Vorverstärker für Ihre vorhandenen Komponenten einzusetzen und so auch die Vorteile modularer Erweiterungen und der automatischen Signalerkennung zu verwenden. Der Ausgang lässt sich auch für eine Kabelverbindung zu den CALLISTO Lautsprechern nutzen, wenn die Übertragung nicht drahtlos erfolgen soll. USB Stromversorgung:
Der integrierte USB-Port stellt eine 5 V / 1 A Stromversorgung zur Verfügung, z.B. für Google Chromecast Audio oder das Laden eines Mobilgeräts. Über diesen Anschluss lässt sich auch die Firmware des Sound Hub aktualisieren. Die Wiedergabe von auf USB-Sticks oder -Festplatten gespeicherten Daten ist nicht möglich.
Steckplätze Für Erweiterungen
Eines der innovativsten Features des DALI Sound Hub ist eigentlich unsichtbar. Denn an der Rückseite befinden sich zwei modulare Erweiterungssteckplätze, die dem Sound Hub zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen eröffnen. Über die DALI eigenen Steckplätze lassen sich bei Bedarf Einschübe – z. B. ein BluOS-Modul – ins CALLISTO System integrieren. Dank der I2S Audioübertragung auf bis zu acht Kanälen plus Steuerbefehlen für die Lautstärkeregelung und andere wichtige Informationen ist der Sound Hub mit den daran betriebenen Lautsprechern neben Streaming, Multiroom oder Mehrkanal-Erweiterungen somit schon heute für alle künftigen Musikübertragungs-Technologien gewappnet.
BluOS Erweiterungsmodul
Unser erstes Erweiterungsmodul enthält BlueSounds innovative, hochauflösende Multi-Room Plattform BluOS. Diese von Audiophilen für Audiophile entwickelte Technologie liefert im gesamten Haus die bestmögliche digitale Klangqualität. Nahezu alle verfügbaren Streaming-Anbieter stehen über die kostenlose BluOS App bereit.
Technische Daten
SerieCALLISTO
Drahtloser Eingang
Bluetooth 4.2 (AAC, aptX, aptX HD)
Full 24 Bit / 96 kHz (No bit-loss attenuated)
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz]
24 / 96
Maximaler Stromverbrauch [Watt]
4,5
Standby Stromverbrauch [W]
2,5
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]
76 x 300 x 213
Gewicht [kg]
1,6
Stromversorgung [Volt]
externes Netzteil (1,75 m Kabellänge)
Swans M50W 2.1, Aktivsystem (Setpreis)
Testen Sie dieses außergewöhnliche 2.1-System bei Ihrem Fachhändler.Ob Sie es am Schreibtisch einsetzen oder zur Verbesserung Ihres TV-Klanges, die Einsatzmöglichkeiten dieser Lautsprecher sind nahezu unbegrenzt. Egal wo, sie werden viel Freude bereiten.
Technik SWANS M50W 2.1 Multimedia-System
Aktives 2.1-System, 2-Wege-Satelliten + Subwoofer
Sat-Lautsprecher: 2-Wege, 3" Midbass + 20mm Kalotte
Subwoofer: 6,5" Basschassis Bassreflex
Frequenzgang: 38Hz-20KHz, Sub 38-120Hz, Sat 110Hz-20kHz
Verstärkerleistung 1x78W, 2x18W/RMS
Eingänge Cinch-Stereo, 3,5mm Klinke
Signal-Rauschspannungsabst. Sat >85dB, Sub >83dB
Eingangsempfindlichkeit: 458mV, 47KOhm
Maße: Sat: 180x140x140mm, Sub: 327x285x251 (HxBxT)
Gewicht Sat 1,6Kg, Sub 10 Kg
Lieferumfang: 2 x Sat-Lautsprecher, 1 x Subwoofer mit integr. Verstärker, Kabelfernbedienung, Kabel
Gehäuseausführungen: Wallnuss-Design / Pianolack schwarz hochglanz
Swans M200 MKII Aktiv-Monitor,A+V-Tip ! (Paarpreis)
Swans M200 MK2 Der aktive Kompaktmonitor Swans M200MKII hat sehr viele Einsatz- Bereiche. Ob als Nahfeldmonitor im Tonstudio, im professionellen Bereich, als höchstwertiger ultimedialautsprecher oder am I-Pod, die Anwendungsgebiete dieses Aktivsystems sind nahezu unbegrenzt. Der M-200 überzeugt durch extrem neutrale Klangwiedergabe und für die Gehäusemaße erstaunlich hohe Pegelfestigkeit. Lautstärke sowie Höhen und Bässe lassen sich über Regler an der Front feinfühlig justieren. Die integrierte Endstufe ist mit durchweg hochwertigen Bauteilen bestückt und steht einem externen Hifi-Verstärker klanglich keinesfalls nach. Die M-200 schließt eine Marktnische, in der bisher kaum hochwertige und dennoch bezahlbare Systeme zu finden waren.
Technische Daten
2-Wege/4.Order Aktiv-Bassreflex-System
Frequenzgang: 56Hz-20kHz +/-3dB
Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 87dB
Nominal Impedanz: 5 Ohm
Übergangsfrequenzen: kHz
Hochton: Swans 25mm Seidenkalotte mit Koppelvolumen
Bassmittelton: Swans 5" HighEnd-Midwoofer
Verstärkerleistung: 2x35 W/RMS
THD: <0,06% (8 Ohm, 1 KHz, 10W)
Eingangsempfindlichkeit: 650mV/22KOhm
Regelbar: Lautstärke, Höhen, Bass
Abmessungen: 192x233x350mm
Gewicht: 7,8 + 6 Kg (EU-Version)
Gehäuseausführungen: WallnussDesign/mattschwarz
Swans M200 MKIII, Aktivmonitorlautsprecher (Paarpreis)
Mit Bedauern müssen wir allen Verstärker-Herstellern mitteilen, dass die vollaktive Edel-Version der M200 nun lieferbar ist. ;-)Neben der sehr hochwertigen Elektronik (4 Endstufen- Kanäle vollaktiv mit einer Gesamtleistung von 120 Watt/RMS !) wurden der MKIII-Version auch sehr langhubige Basschassis spendiert, welche klanglich eher einen "großen Lautsprecher" vermuten lassen. Die Pegelreserven unserer neuen Aktiven sind nahezu anfassbar. Im Vergleich zur MKII spielt die MKIII deutlich dynamischer und ausgewachsener. Auch die ohnehin schon sehr gute Raumabbildung der MKII konnte noch deutlich verbessert werden. Die resonanz-unterdrückenden Echtholz-Seitenpanels des massiven MDF-Gehäuses sorgen dazu noch für ein sehr wertiges Äußeres. Wir meinen: Sensationell !
Technische Daten
2-Wege vollaktives Bassreflex-System
Frequenzgang: 53Hz-20kHz +/-3dB
Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 87dB
Nominal Impedanz: 4 Ohm
Übergangsfrequenzen: 1800 Hz aktiv getrennt
Hochton: Swans 25mm Seidenkalotte mit Koppelvolumen
Bassmittelton: Swans 5" PD-HighEnd-Midwoofer l.t.
Verstärkerleistung: ges.120W/RMS, 4-Kanal
THD: <0,1% (8 Ohm, 1 KHz, 10W)
Eingangsempfindlichkeit: 680mV/32KOhm
Regelbar: Lautstärke, Höhen, Bass (100Hz, 10 KHz)
Abmessungen: 192x270x335mm
Gewicht: 8 + 5,8 Kg (EU-Version)
Gehäuseausführung: Echtholz-Seitenpanels/mattschwarz
Naim Mu-so Qb 2, Muso Wireless-Musiksystem
Das kompakte Exklusiv-Wireless-Streamingsystem für Liebhaber des perfekten Klangs.
Mu-so Qb 2 heißt das jüngste Mitglied der mehrfach preisgekrönten All-in-One-Wireless Familie. Von Grund auf neu konzipiert ist die Mu-so Qb 2 unser bisher bestes kabelloses Kompaktsystem.
Als gelungene Kombination aus 45 Jahren HiFi-Tradition mit modernster Technologie ist die Mu-so Qb 2 die ultimative Plattform für Liebhaber des perfekten Klangs. Das markante Design des Vorgängers wurde fortgeschrieben und präsentiert sich nun im Look der aktuellen zweiten Mu-so Generation.
Erweiterter Funktionsumfang
Die Mu-so Qb 2 wartet mit einer topaktuellen Ausstattung, ganz neuen Features und einer unglaublichen Performance auf:
Chromecast built-in
AirPlay 2
TIDAL
Spotify® Connect
Bluetooth®
Roon-Ready
Internet Radio
UPnP™ (Universal Plug and Play)
Multiroom-Betrieb
Digitale und analoge Eingänge
USB
Fernbedienung
Naim App für IOS und Android
Loudness-Funktion
Raumkompensation
Weckfunktion
Qobuz
Neue Naim App
Mit der neuen Naim App lässt sich Lautstärke und Playliste bis hin zu Lichtstimmung und Partymodus bequem zentral steuern. Außerdem liefert die App passend zum jeweiligen Titel detaillierte Informationen zu Künstler, Genre und Album inklusive Cover-Art und Booklet-Texten.
Selbstverständlich lässt sich die Mu-so Qb 2 auch perfekt in einen Roon-Verbund integrieren.
Musik im ganzen Haus mit Multiroom
Die Mu-so Qb 2 spielt nicht nur solo souverän auf, sie macht auch im Multiroom-Verbund eine ausgezeichnete Figur. In Kombination mit weiteren Naim-Netzwerkplayern aus der Uniti- oder Marque-Serie verbreitet die Mu-so Qb 2 dynamischen Klang im ganzen Haus. Auf einem zentralen Uniti Core Server gespeichert steht die eigene Musiksammlung an jedem Gerät zum Abspielen bereit.
Mu-so Qb2 im Maßanzug
Der Lautsprechergrill der Mu-so Qb 2 wurde akustisch durchlässiger gestaltet und erfuhr gleichzeitig ein farbliches Update. Neben dem traditionellen Schwarz stehen die drei ausgewählten Trendfarben Terrakotta, Oliv und Pfauenblau zur Auswahl, mit denen sich die Mu-so 2 ganz nach eigenem. Geschmack und Wohnambiente gestalten lässt.
Technische Daten
Modell: Naim Mu-so 2nd Generation
Lautsprecher : 1x Tief-, 2x Mittel- und 2x Hochtöner
Streaming : Apple AirPlay 2, Chromcast, Spotify Connect, Tidal, Roon Ready
WLAN und Ethernet LAN
DSP Signalprozessor mit 16 Kernen und 2 Milliarden Operationen pro Sekunde
Apple Siri-Unterstützung
Eingänge : USB, optischer Digitaleingang und 3,5 mm Analogeingang
Multi-Room fähig
Bluetooth
Ausgangsleistung : 4x 50 Watt + 1x 100 Watt
Fernbedienung im Lieferumfang
Abmessungen in cm BxHxT : 21 x 21,8 x 21,2
Gewicht : 5,6 kg
Naim Mu-so 2, Muso Wireless-MusiksystemDie Meisterklasse neu definiert, Fast alle Komponenten wurden überarbeitet.Mu-so 2 heißt die neue Generation des mehrfach preisgekrönten kabellosen Musiksystems vom britischen HiFi-Spezialisten Naim Audio. Die Mu-so 2 schreibt das markante Design des Vorgängers fort, wartet aber mit topaktueller Ausstattung, ganz neuen Features und einer unglaublichen Performance auf.Als gelungene Kombination aus 45 Jahren HiFi-Tradition, modernster Streaming-Technik und edelstem Design ist die Mu-so 2 die ultimative Plattform für Liebhaber des perfekten Klangs. Von hochauflösendem 32-bit Streaming über Multiroom-Wiedergabe im ganzen Haus bis hin zu perfektem TV-Sound bietet die neue Mu-so 2 einen Hörgenuss, wie es ihn bisher bei einem All-in-One-Wireless-System noch nicht gab.Das exklusive Wireless-Streamingsystem für Liebhaber des perfekten Klangs. Was macht den Naim MU-SO 2 so einzigartig ?
Wireless-Lautsprecher
Sechs leistungsstarke Verstärker mit insgesamt 450 Watt
Zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner und zwei Tieftöner
Streamt Musikbibliotheken, Internetradio, Onlinedienste und mehr
Apple AirPlay 2
Bluetooth in der Version 4.2
Google Chromecast built-in (Streaming)
Roon-ready
Spotify Connect
Kostenlose Android- und iOS-App für die Bedienung mit Deinem Smartphone oder Tablet (die auch super funktioniert)
Analoge und digitake Eingänge zum Anschluss externer Geräte
HDMI mit ARC und CEC --> Steuerbar mit der Fernbedienung Deines TV
Neue LautsprecherDie Lautsprecher der Mu-so 2 entwickelte Naim zusammen mit dem Akustikspezialisten und Konzernpartner Focal. Ergebnis ist ein natürlich-detailliertes Hörerlebnis mit größtmöglicher Authentizität.In die Entwicklung der innovativen Mu-so 2 Lautsprecher brachte Focal 40 Jahre Erfahrung im Bau von Akustikkomponenten der Referenzklasse ein.Neue Streaming-PlattformHerzstück der Mu-so 2 ist die neue Musik-Streaming-Plattform von Naim. 25 Ingenieure arbeiteten 3 Jahre lang an diesem Projekt. Erklärtes Ziel: alle vergleichbaren Lösungen im Markt in den Schatten zu stellen. Entstanden ist ein System, dass die eigene digitale Musiksammlung, die Welt der Webradiostationen und die Musik-Streaming-Dienste wie TIDAL und Spotify völlig neu erschließt. Die neue Streaming-Plattform bildet nun die gemeinsame Basis aller Naim Streamingprodukte, von der Mu-so 2 über die Uniti-Serie bis hin zum Flaggschiff ND 555DSP
Der neue digitale Signalprozessor (DSP) berechnet mit 2 Milliarden Operationen pro Sekunde die individuelle Ansteuerung jedes einzelnen Lautsprechers und zeichnet so ein luftiges, detailreiches Klangbild. Die neu entwickelte Limitertechnik kontrolliert die Auslenkung der einzelnen Lautsprecher-Schwingspulen auch unter extremen Bedingungen. Besonders bei hohen Lautstärken bleibt so der Klang rein und unverfälscht und die Chassis werden gleichzeitig vor Überlastung geschützt.Technsiche Daten
Analoge Eingänge: 1x 3,5 mm Klinke
Auflösung: 24Bit/384kHz
Bedienung: am Gerät Fernbedienung Android-App iOS-App
Bluetooth-Codecs: AAC SBC
Digitale Eingänge: 1x Optisch
Formate: AAC AIFF ALAC DSD FLAC MP3 OGG WAV WMA
Leistung des Systems: 450 Watt
Netzwerk: LAN,WLAN 2,4 GHz oder 5 GHz
Prinzip: aktiv 3-Wege Bassreflex
Serie: Naim Serie Mu-so
Streaming auf allen Wegen: via AirPlay AirPlay 2 Bluetooth Chromecast Internetradio Roon Spotify Connect Tidal UPnP USB-Medien
USB: 1x Typ A
Übertragungsart: kabelgebunden kabellos
Artikelgewicht: 11,20 Kg
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): 26,40 × 62,80 × 12,20 cm
KEF LSX II, Wireless HighEnd-Monitore (Paarpreis)
Willkommen in einer Welt des High-Fidelity-Klangs, die zum Anfassen ist. Dieses All-in-One-Lautsprechersystem in der zweiten Generation: erheblich verbessert, um einen noch ausgewogeneren Klang in höherer Auflösung mit allumfassender Konnektivität zu liefern. Streamen Sie einfach alles, einschließlich AirPlay 2, Chromecast, Spotify und Tidal, oder verbinden Sie die LSX II problemlos mit Ihrem Laptop, Fernseher und vielen anderen Geräten.
High-Fidelity-Klang
Die LSX II bietet mit Streaming bis zu 24 Bit/384 kHz die höchste Klangqualität in ihrer Größe und macht High-Fidelity-Sound für mehr Nutzer zugänglich.
Die ganze Musik
Hören Sie Musik so, wie es Ihnen gefällt - mit einem Minimum an Aufwand und in hervorragender Klangqualität.
Plug and Play
LSX II verfügt über HDMI-ARC- und USB-C-Eingänge und ist damit der perfekte Begleiter für TV, Laptop und mehr.
Problemloses Multiroom
In Verbindung mit anderen kabellosen Lautsprechern können Sie AirPlay 2, Chromecast oder Roon verwenden, um das ganze Haus mit derselben Wiedergabeliste zu beschallen.
Kompakt und vielseitig
Die LSX II liefern High-Fidelity-Sound und sind gleichzeitig kompakt genug, um in jede Umgebung zu passen. Sie können die Lautsprecher im Regal oder auf dem Schreibtisch aufstellen oder mit dem entsprechenden Zubehör sogar an der Wand befestigen.
Technische Daten
Treiber (je Lautsprecher)
Uni-Q Treiber: HT: 19 mm, Aluminium-Kalotte
TT/MT: 115 mm Membrane aus Magnesium/Aluminium Legierung
Frequenzbereich / Verstärkerleistung / Streaming
Frequenzbereich (- 6 Db) gemessen bei 85 Db / 1 M: 49 Hz - 47 kHz
Frequenzgang (± 3 Db) gemessen bei 85 Db / 1 M: 54 Hz - 28 kHz
Verstärker-Ausgangsleistung (je Lautsprecher): TT/MT: 70 W, HT: 30 W
Verstärker-Klasse (je Lautsprecher): TT/MT: Class D, HT: Class D
Max. Schalldruckpegel, gemessen bei 1 M: 102 dB
Wireless-Streaming-Funktionen: AirPlay 2, Google Chromecast, Roon Ready, UPnP Compatible, Bluetooth 4.2
Streaming-Dienste (Die Verfügbarkeit ist abhängig vom Land): Spotify via Spotify Connect, Tidal via Tidal Connect, Amazon Music, Qobuz, Deezer, QQ Music via QPlay, Internet Radio, Podcast
Maximale Auflösung
Netzwerk: bis zu 384 kHz / 24 Bit
Optischer Eingang: bis zu 96 kHz / 24 Bit
USB: bis zu 192 kHz / 24 bit
HDMI-Eingang: bis zu 1,411 Mbps PCM
Inter-Lautsprecher-Verbindung
Wireless: Alle Quellen neu berechnet auf 48 kHz / 24 Bit PCM
LAN Kabel: Alle Quellen neu berechnet auf 96 kHz / 24 Bit PCM
Unterstützte Formate (via Netzwerk)
MQA DSD, FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AAC, WMA, MP3, M4A, LPCM und Ogg Vorbis
Diverses
Integration In Ein Heimautomationssystem: Elan, RTi, Crestron Home, Savant, Control4
Lautsprecher-Abmessungen (H X B X T je Lautsprecher): 240 × 155 × 180 mm
Gewicht (per System): 7,2 kg
Stromversorgung: 100 - 240 VAC 50 / 60 Hz
Stromverbrauch: 200 W (im Betrieb), < 2,0 W (Standby)
Eingänge
Primärer Lautsprecher
HDMI-ARC
TOSLINK optisch
USB Typ C
Analog 3,5 mm Klinkenstecker
RJ45 Ethernet (Netzwerk)
RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Sekundärer Lautsprecher
RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Ausgänge
Subwoofer-Ausgang (Cinch)
WiFi
WiFi-Standard: IEEE 802.11a/b/g/n/ac -IPv4, IPv6
WLAN-Frequenzbereich: Dual-Band 2,4 GHz / 5 GHz
Dali Callisto 2 C, Aktivlautsprecher mit Wireless-u. Streaming-Option (Paarpreis)
Berührungsempfindlicher Lautstärkeregler
Die Lautstärke des CALLISTO Systems lässt sich wahlweise über das berührungsempfindliche Bedienfeld oben auf den Lautsprechern, die im Lieferumfang befindliche Bluetooth-Fernbedienung oder den großen Regler an der Front des Sound Hub justieren. Umgesetzt wird die jeweilige Einstellung ganz am Ende des Signalwegs im Verstärkermodul.
SMC-Technologie
Die CALLISTO Tiefmitteltöner besitzen Polstücke aus SMC, einem beschichteten magnetischen Granulat, das in jede gewünschte Form gepresst werden kann. Es bringt viele Vorteile, vor allem aber reduzieren sich die durch mechanische Verluste hervorgerufenen Verzerrungen im Magnetantrieb erheblich. Die einzigartige Fähigkeit von SMC, eine hohe magnetische Leitfähigkeit mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit zu verbinden, ermöglichte uns die Entwicklung eines hervorragenden Lautsprecherantriebs ohne die bisher in Kauf zu nehmenden Nachteile. Wie schon bei den Magnetsystemen der Tiefmittelltöner aus der RUBICON Serie ist auch bei der CALLISTO 2 C das SMC-Polstück mit einer Kupferkappe versehen. Den Effekt des SMC steuern wir über kleine Schlitze in der Kupferkappe, wodurch sich die Auswirkungen des SMC auf den Bereich um die Schwingspule konzentrieren und so für eine nahezu lineare Schwingspuleninduktivität sorgen. Zudem bewirkt das SMC-Polstück deutlich geringere vom durch die Schwingspule fließenden Strom verursachte Modulationen des magnetischen Flusses – was sich durch deutlich geringere Verzerrungen bemerkbar macht. Als Ergebnis all dieser Optimierungen und speziell des Einsatzes von SMC verfügt die CALLISTO Serie über einen extrem agilen, kultivierten und verlustarmen Tiefmitteltöner, der zusammen mit dem Verstärker eine überaus detailreiche, zeitkohärente, sehr kraftvolle Audiowiedergabe bietet.
Hybrid-Hochtöner
Das längst zu einem DALI Markenzeichen gewordene Hybrid-Hochtonmodul kombiniert einen Kalottenhochtöner mit einem Hochtonbändchen und bietet so eine allen anderen Hochtönern überlegene Auflösung und Abstrahlcharakteristik. In der CALLISTO Serie kommt ein Hybrid-Hochtöner zum Einsatz, der mit hohem Aufwand eigens für die neuen Modelle optimiert wurde. Die extrem weiche und leichte Kalottenmembran ist so dünn, dass eine Beschichtung das Material verstärken und eine gleichmäßige Oberfläche gewährleisten muss. Per Computersimulation ließ sich das Magnetsystem weiter verbessern und die Sättigungsflussdichte im Bereich der Schwingspule maximieren. Dadurch und den Einsatz eines extrem dünnflüssigen magnetischen Fluids zur Kühlung verfügt der Hochtöner über einen sehr linearen Kraftfaktor in der gesamten Auslenkung und somit eine kontrolliertere Bewegung, eine höhere Belastbarkeit und geringere Verzerrungen. Der zweite Teil des Hybridmoduls, das Bändchen, ist ein magnetostatischer Hochtöner. Vier Bänder aus leitendem Material bilden die aktive Membran, die von einem starken, sie umgebenden Magnetfeld angesteuert wird. Bändchenhochtöner besitzen ein sehr breites Abstrahlverhalten und in Kombination mit der Kalotte deckt das Modul den Frequenzbereich von 2 bis 30 kHz ab. Diese extreme Bandbreite repräsentiert zusammen mit der breiten Abstrahlung einen wichtigen Teil der DALI Klangphilosophie
Holzfaser-Membranen
Die aus einer Mixtur von Papier und Holzfasern bestehenden Konusmembranen sind besonders steif und leicht sowie präzise auf den CALLISTO Verstärker abgestimmt. Da DALI hierbei erstmals die Entwicklung der gesamten Audiokette verantwortet, entwickelten unsere Ingenieure ein Chassis, das mit seinen geringen Verlusten und seiner Linearität neue Maßstäbe setzt.
Class D Verstärker
Der CALLISTO Class D Verstärker basiert auf modernsten patentierten Technologien, ist selbstschwingend und arbeitet mit einer globalen Gegenkopplung, die aufgrund ihrer musikalischen Auslegung zum Einsatz kommt. Um auch komplexe Musikpassagen oder heftige Explosionen in Spielfilmen adäquat wiederzugeben, stehen für bis zu fünfsekündige Impulse 250 Watt Leistung bereit.
Tiefmitteltöner
Ein 165 mm großer Tiefmitteltöner verhilft der CALLISTO 2 C zu einem dynamischen Bass und einer ausgewogenen und detailreichen Mitteltonwiedergabe. Aufgrund der von Grund auf neu entwickelten Kombination von Chassis, DSP und Class D-Verstärker erreicht die CALLISTO 2 C ein Klangniveau, das deutlich über dem vergleichbar großer konventioneller Passivlautsprecher liegt. Alle Bestandteile des CALLISTO Tiefmitteltöners sind auf den Betrieb mit dem integrierten Verstärker abgestimmt, weshalb die Konus-Chassis einen extrem agilen, kultivierten und verlustarmen Bass und eine überaus detailreiche, zeitkohärente und sehr kraftvolle Audiowiedergabe bieten. Ausgehend von den Tieftönern unserer OPTICON und RUBICON Serien optimierten wir das Magnetsystem mit Hilfe aufwändiger Computersimulationen und zahlreicher Stunden im Hörraum so, dass im Bereich der Schwingspulenbewegung eine optimale magnetische Flusssättigung und ein linearer Kraftfaktor erreicht werden. Da wir selbst den maximalen Pegel für Signalimpulse festlegen, ließ sich zudem die Geometrie der hinteren Membranaufhängung für ein perfektes Zusammenspiel mit dem Verstärker verfeinern. Eine etwas weichere Zentrierspinne sorgt für eine sehr lineare und absolut symmetrische Aufhängung, die nur zum Abbremsen der Membran an den Endpunkten des maximalen Hubs ins Geschehen eingreift. Die extrem lineare Bewegung von Schwingspule und Zentrierspinne führt zu reduzierten mechanischen Verzerrungen und einer geringeren Belastung des Verstärkers, was wiederum ein detailreicheres und besser definiertes Klangbild bedeutet.
Gehäuse
Da die Gehäuse vom Zuschnitt der hochdichten MDF-Faserplatten bis zum Aufbringen der Folien in unserer eigenen Holzverarbeitung in Dänemark produziert werden, können wir zu jedem Zeitpunkt die Qualität der Lautsprecher kontrollieren. Auch der Einbau der Lautsprecherchassis, die abschließenden Tests und die Freigabe jedes einzelnen Lautsprechers erfolgt direkt in den Fertigungsstraßen unserer dänischen Fabrik. Die Gehäuse bestehen aus 25 mm starken MDF-Platten und verfügen über eine sehr stabile Konstruktion mit massiven Verstrebungen im Innern als zusätzliche Verstärkungen. In Verbindung mit der schon an sich überaus soliden MDF-Struktur sind die Gehäuse so steif und fest, dass praktisch keine Gehäuseresonanzen vorhanden sind. Da jedoch zu viele innere Verstrebungen den Luftfluss im Gehäuse behindern und damit die Klangqualität beeinträchtigen können, sind die Gehäuse so konzipiert, dass die Innenverstrebungen das Volumen nicht übermäßig reduzieren. Die Folie gehört zu den hochwertigsten, die auf dem Markt verfügbar ist. Durch umfangreiche Tests ist sichergestellt, dass die Folie und ihre Verklebung über lange Zeit perfekt erhalten bleiben. Mit strengen Qualitätskontrollen in der Produktion erreichen wir bei der CALLISTO Serie eine Passform und Verarbeitung, wie sie sonst nur bei deutlich teureren Lautsprechern anzutreffen sind.
Technische Daten
SerieCALLISTO
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
47 - 30.000
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
108
Übergangsfrequenzen [Hz]
2.700
Frequenzweichenprinzip
Hybrid: vollaktiv 24 Bit DSP / passiv für analog
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl
1 x 17 x 45 mm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran
Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl
1 x 29 mm ø
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran
Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl
1 x 165 mm ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran
Holzfasermembran
Gehäusetyp
Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]
46
Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt]
250
Verstärker-Bauart
Diskreter Class D (Gegenkopplung, selbstschwingend)
Burr Brown PCM1796 (symmetrischer Ausgang)
Eingangsimpedanz [Ω]
5.000
Eingänge
ADC-in (RCA)
Drahtloser Eingang
24 Bit / 96 kHz (keine Bit-Verluste)
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz]
24 / 96
Empfohlene Aufstellung
Regal / Standfuß
Empfohlener Wandabstand [cm]
10 - 80
Maximaler Stromverbrauch [Watt]
325
Standby Stromverbrauch [W]
1,2
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]
393 x 200 x 321
Gewicht [kg]
10,1
Zubehör
Bedienungsanleitung Gummifüße Front Grille
Input Sensitivity [mV]
1.700
Stromversorgung [Volt]
100 - 240
Sonus Faber Omnia, highend All-in-one-System
Bei der Omnia-Audiotechnik handelt es sich um geschlossenes 4-Wege-Boxensytem, das von sieben Lautsprechern unterstützt wird.An der Vorderseite sorgen zwei 0,75-Zoll-Seiden-Weichkalotten-Tweeter, die mit einem Neodym-Magnetsystem ausgestattet sind und zwei 3-Zoll-Zell-Midrange für den typischen Sonus-faber-Sound und optimieren die Mikrodynamik.Ein 6,5" Langhub-Woofer mit Aluminiummembran ist für die tiefen Frequenzen zuständig und ist nach unten gerichtet, um eine immersive Klangblase zu erzeugen.Auf jeder Seite des System befinden sich zwei 1,75-Zoll Breitbandtreieber mit invertiertem Kalotten und Zellstoofmembranden die durch das Neodym-Magnetsystem verstärkt werden. Diese sorgen für ein breites Raumerlebnis durch die Abstimmung von Omnias neuer markenrechtlicher-geschützter Audiotechnologie CRESCENDO™.Bei der dieser neuen Technologie arbeiten Bipol-Phasen- und Dipol-Phasenlautsprecher für ein neu definiertes 3D-Hörerlebnis zusammen. All dies ist in einer ganzen Welt von 68cm Länge untergebracht. English InformationOmnia is an ecosystem that embodies Sonus faber’s values and heritage, from Italian tradition to modern technologies. An organic architecture of technological desires, exemplified in one, wireless system.Sound EnvironmentThe innovative acoustic technology meets Sonus faber’s natural elements, easly merging with every home environment. The Natural Sound enhance everyday special moments this all-in-one high end wireless speaker possibilities guarantee.Polyhedric PerfomancesDesign high end wireless speaker Omnia is created to satisfy every ambience sonorization. A wide suite of digital and analogic connections allows the users to best interact with the system’s amazing performance.The Importance of DesignThe multilayer wood top immediately evokes the iconic italian style and the unmistakable Sonus faber design. The Walnut finish delivers a homy and traditional ambience, while the Graphite offers a new industrial look.The Connection you wantFor your devices’ streaming, for your turntable, to guarantee your TV set an unrivalled sound, Omnia is the high end wireless speaker that offers you every connection you need.Turntable ready, Phono Stage built inPhono stage built in allows, thanks to our included interface adapter, to connect your turntable and to enjoy the best music on vinyl. Ensure the most complete listening experience is a spirit moving value Sonus faber is always looking for.SENSO™SENSO™ is Omnia’s tactile illuminated wooden top panel. This touch sensitive interface allows direct controlof the system, with an additional remote operation available via the supplied handheld controller and user’s smartphone or tablet. The illuminated lines indicate the wireless speaker mode, which streaming service is in use and which input is selected, also allowing the user to adjust the volume.CRESCENDO™CRESCENDO™ this advanced signal processing system results in a greater sense of dimensionality and immersivity,cleverly utilizing the two full range sides speakers. It creates a crisp wavefront which, through room reflections, mimics that of a live performance. A natural experience just within your room.Technical Details
System
Stereo 4-way, DSP-optimized closed box system
Speakers
Tw: Ø 19mm silk dome driver
Mr: Ø 76mm paper pulp cone drivers
Fr: Ø 44,5mm cellulose pulp membrane drivers
W: Ø 165mm long-throw aluminum cone driver
Frequency Response: 30Hz to 25kHz (@-6dB)
Inputs / Connectivity
Audio Input: HDMI Arc 2 channel, MM Phono/line-in
Network Connectivity: Ethernet (10/100 Mbps), Wi-Fi dual band 2x2 802.11 b/g/n/ac (2.4GHz and 5.2GHz)
General Information
Power Rating: 490W
Dimensions (H x W x D): 130 x 650 x 280 mm
Weight: 7,6kg
Dali Callisto 6 C, Aktivlautsprecher (Paarpreis)
Berührungsempfindlicher Lautstärkeregler
Die Lautstärke des CALLISTO Systems lässt sich wahlweise über das berührungsempfindliche Bedienfeld oben auf den Lautsprechern, die im Lieferumfang befindliche Bluetooth-Fernbedienung oder den großen Regler an der Front des Sound Hub justieren. Umgesetzt wird die jeweilige Einstellung ganz am Ende des Signalwegs im Verstärkermodul.
SMC-Technologie
Die CALLISTO Tiefmitteltöner besitzen Polstücke aus SMC, einem beschichteten magnetischen Granulat, das in jede gewünschte Form gepresst werden kann. Es bringt viele Vorteile, vor allem aber reduzieren sich die durch mechanische Verluste hervorgerufenen Verzerrungen im Magnetantrieb erheblich. Die einzigartige Fähigkeit von SMC, eine hohe magnetische Leitfähigkeit mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit zu verbinden, ermöglichte uns die Entwicklung eines hervorragenden Lautsprecherantriebs ohne die bisher in Kauf zu nehmenden Nachteile. Wie schon bei den Magnetsystemen der Tiefmittelltöner aus der RUBICON Serie ist auch bei der CALLISTO 6 C das SMC-Polstück mit einer Kupferkappe versehen. Den Effekt des SMC steuern wir über kleine Schlitze in der Kupferkappe, wodurch sich die Auswirkungen des SMC auf den Bereich um die Schwingspule konzentrieren und so für eine nahezu lineare Schwingspuleninduktivität sorgen. Zudem bewirkt das SMC-Polstück deutlich geringere vom durch die Schwingspule fließenden Strom verursachte Modulationen des magnetischen Flusses – was sich durch deutlich geringere Verzerrungen bemerkbar macht. Als Ergebnis all dieser Optimierungen und speziell des Einsatzes von SMC verfügt die CALLISTO Serie über einen extrem agilen, kultivierten und verlustarmen Tiefmitteltöner, der zusammen mit dem Verstärker eine überaus detailreiche, zeitkohärente, sehr kraftvolle Audiowiedergabe bietet.
Hybrid-Hochtöner
Das längst zu einem DALI Markenzeichen gewordene Hybrid-Hochtonmodul kombiniert einen Kalottenhochtöner mit einem Hochtonbändchen und bietet so eine allen anderen Hochtönern überlegene Auflösung und Abstrahlcharakteristik. In der CALLISTO Serie kommt ein Hybrid-Hochtöner zum Einsatz, der mit hohem Aufwand eigens für die neuen Modelle optimiert wurde. Die extrem weiche und leichte Kalottenmembran ist so dünn, dass eine Beschichtung das Material verstärken und eine gleichmäßige Oberfläche gewährleisten muss. Per Computersimulation ließ sich das Magnetsystem weiter verbessern und die Sättigungsflussdichte im Bereich der Schwingspule maximieren. Dadurch und den Einsatz eines extrem dünnflüssigen magnetischen Fluids zur Kühlung verfügt der Hochtöner über einen sehr linearen Kraftfaktor in der gesamten Auslenkung und somit eine kontrolliertere Bewegung, eine höhere Belastbarkeit und geringere Verzerrungen. Der zweite Teil des Hybridmoduls, das Bändchen, ist ein magnetostatischer Hochtöner. Vier Bänder aus leitendem Material bilden die aktive Membran, die von einem starken, sie umgebenden Magnetfeld angesteuert wird. Bändchenhochtöner besitzen ein sehr breites Abstrahlverhalten und in Kombination mit der Kalotte deckt das Modul den Frequenzbereich von 2 bis 30 kHz ab. Diese extreme Bandbreite repräsentiert zusammen mit der breiten Abstrahlung einen wichtigen Teil der DALI Klangphilosophie
Holzfaser-Membranen
Die aus einer Mixtur von Papier und Holzfasern bestehenden Konusmembranen sind besonders steif und leicht sowie präzise auf den CALLISTO Verstärker abgestimmt. Da DALI hierbei erstmals die Entwicklung der gesamten Audiokette verantwortet, entwickelten unsere Ingenieure ein Chassis, das mit seinen geringen Verlusten und seiner Linearität neue Maßstäbe setzt.
Class D Verstärker
Der CALLISTO Class D Verstärker basiert auf modernsten patentierten Technologien, ist selbstschwingend und arbeitet mit einer globalen Gegenkopplung, die aufgrund ihrer musikalischen Auslegung zum Einsatz kommt. Um auch komplexe Musikpassagen oder heftige Explosionen in Spielfilmen adäquat wiederzugeben, stehen für bis zu fünfsekündige Impulse 250 Watt Leistung bereit.
Tiefmitteltöner
Gleich zwei 165 mm große Tiefmitteltöner verhelfen der CALLISTO 6 C zu einem dynamischen, tief hinabreichenden Bass und einer ausgewogenen und detailreichen Mitteltonwiedergabe. Aufgrund der von Grund auf neu entwickelten Kombination von Chassis, DSP und Class D-Verstärker erreicht die CALLISTO 6 C ein Klangniveau, das deutlich über dem vergleichbar großer konventioneller Passivlautsprecher liegt. Alle Bestandteile des CALLISTO Tiefmitteltöners sind auf den Betrieb mit dem integrierten Verstärker abgestimmt, weshalb die Konus-Chassis einen extrem agilen, kultivierten und verlustarmen Bass und eine überaus detailreiche, zeitkohärente und sehr kraftvolle Audiowiedergabe bieten. Ausgehend von den Tieftönern unserer OPTICON und RUBICON Serien optimierten wir das Magnetsystem mit Hilfe aufwändiger Computersimulationen und zahlreicher Stunden im Hörraum so, dass im Bereich der Schwingspulenbewegung eine optimale magnetische Flusssättigung und ein linearer Kraftfaktor erreicht werden. Da wir selbst den maximalen Pegel für Signalimpulse festlegen, ließ sich zudem die Geometrie der hinteren Membranaufhängung für ein perfektes Zusammenspiel mit dem Verstärker verfeinern. Eine etwas weichere Zentrierspinne sorgt für eine sehr lineare und absolut symmetrische Aufhängung, die nur zum Abbremsen der Membran an den Endpunkten des maximalen Hubs ins Geschehen eingreift. Die extrem lineare Bewegung von Schwingspule und Zentrierspinne führt zu reduzierten mechanischen Verzerrungen und einer geringeren Belastung des Verstärkers, was wiederum ein detailreicheres und besser definiertes Klangbild bedeutet.
Gehäuse
Da die Gehäuse vom Zuschnitt der hochdichten MDF-Faserplatten bis zum Aufbringen der Folien in unserer eigenen Holzverarbeitung in Dänemark produziert werden, können wir zu jedem Zeitpunkt die Qualität der Lautsprecher kontrollieren. Auch der Einbau der Lautsprecherchassis, die abschließenden Tests und die Freigabe jedes einzelnen Lautsprechers erfolgt direkt in den Fertigungsstraßen unserer dänischen Fabrik. Die Gehäuse bestehen aus 25 mm starken MDF-Platten und verfügen über eine sehr stabile Konstruktion mit massiven Verstrebungen im Innern als zusätzliche Verstärkungen. In Verbindung mit der schon an sich überaus soliden MDF-Struktur sind die Gehäuse so steif und fest, dass praktisch keine Gehäuseresonanzen vorhanden sind. Da jedoch zu viele innere Verstrebungen den Luftfluss im Gehäuse behindern und damit die Klangqualität beeinträchtigen können, sind die Gehäuse so konzipiert, dass die Innenverstrebungen das Volumen nicht übermäßig reduzieren. Die Folie gehört zu den hochwertigsten, die auf dem Markt verfügbar ist. Durch umfangreiche Tests ist sichergestellt, dass die Folie und ihre Verklebung über lange Zeit perfekt erhalten bleiben. Mit strengen Qualitätskontrollen in der Produktion erreichen wir bei der CALLISTO Serie eine Passform und Verarbeitung, wie sie sonst nur bei deutlich teureren Lautsprechern anzutreffen sind.
Technische Daten
Serie
Callisto
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
37 - 30.000
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
110
Übergangsfrequenzen [Hz]
2.600
Frequenzweichenprinzip
Hybrid: vollaktiv 24 Bit DSP / passiv für analog
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl
1 x 17 x 45 mm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran
Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl
1 x 29 mm ø
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran
Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl
2 x 165 mm ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran
Holzfasermembran
Gehäusetyp
Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]
40
Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt]
250
Verstärker-Bauart
Diskreter Class D (Gegenkopplung, selbstschwingend)
Burr Brown PCM1796 (symmetrischer Ausgang)
Eingangsimpedanz [Ω]
5.000
Eingänge
ADC-in (RCA)
Drahtloser Eingang
24 Bit / 96 kHz (keine Bit-Verluste)
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz]
24 / 96
Empfohlene Aufstellung
Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm]
25 - 100
Maximaler Stromverbrauch [Watt]
325
Standby Stromverbrauch [W]
1,2
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]
1004 x 200 x 346
Gewicht [kg]
22,6
Zubehör
Bedienungsanleitung Gummifüße Front Grille
Input Sensitivity [mV]
1.850
Stromversorgung [Volt]
100 - 240
KEF LS50 wireless II, kabelloses High-Fidelity (Paarpreis)
Die LS50 Wireless II ist mehr als nur ein Hochleistungslautsprecher; sie ist das perfekte All-in-One-Musiksystem, das dank der Wireless-Kompatibilität mit AirPlay 2, Chromecast und weiteren Quellen sowie den Kabelverbindungen für Ihren Fernseher, Ihre Spielkonsole und Ihren Plattenspieler von jeder Quelle streamen kann. Toller Sound, ohne Einschränkungen.
Listen and believeWirklich großartige Lautsprecher verschwinden einfach und lassen Sie nur noch die Musik hören. Eine unverfälschte Stimme, perfekt wiedergegebene Instrumentenebenen, in denen man sich verlieren kann, klingen so unverfälscht, dass man glaubt, der Künstler sei bei einem. Das ist es, was großartige Lautsprecher mit der fortschrittlichsten Spitzentechnologie ermöglichen.Technische Daten
Uni-Q Treiber: HT: 25 mm belüftete Aluminium-Kalotte mit Metamaterial Absorption Technology, MT/ TT: 130 mm Aluminium Membrane
Frequenzbereich (- 6 DB) Gemessen BEI 85 DB / 1 M (Abhängig von EQ-Einstellungen): 40 Hz – 47 kHz
Frequenzgang (± 3 DB) Gemessen BEI 85 DB / 1 M (Abhängig von EQ-Einstellungen): 45 Hz – 28 kHz
Primärer Lautsprecher Eingänge: HDMI eARC, TOSLINK, digital optisch, Digital koaxial, Analoger 3,5 mm AUX-Eingang, USB Type A (Service), RJ45 Ethernet (Netzwerk), RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Ausgänge: Subwoofer-Ausgang (Cinch)
Wi-Fi-Standard: IEEE 802.11a/b/g/n/ac IPv4, IPv6
Frequenzband Des Wi-Fi-Netzes: Dual-Band 2,4 GHz / 5 GHz
Sekundärer Lautsprecher Eingänge
USB Type A (Service) RJ45
Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Verstärker-Ausgangsleistung (je Lautsprecher): MT / TT: 280 W, HT: 100 W
Verstärker-Klasse (je Lautsprecher):MT / TT: Class D, HT: Class AB
Max. Schalldruckpegel, Gemessen Bei 1m: 108 dB
Wireless-Streaming-Funktionen: AirPlay 2, Google Chromecast, ROON Ready, UPnP, Bluetooth 4,2
Maximale Auflösung Nach Quelle(Abhängig von der Auflösung der Quelle):
Netzwerk bis zu 384 kHz / 24 Bit Optischer Eingang bis zu 96 kHz / 24 Bit
Koaxialer Eingang bis zu 192 kHz / 24 Bit
HDMI-Eingang bis zu 192 kHz / 24 Bit
Inter-Lautsprecher-Verbindung:
Wireless: alle Quellen werden auf 96 kHz / 24 Bit PCM neu berechnet
Per LAN Kabel: alle Quellen werden auf 192 kHz / 24 Bit PCM neu berechnet
Unterstützte Formate (Alle Eingänge): MP3, M4A, AAC, FLAC, WAV, AIFF, ALAC, WMA, LPCM und Ogg Vorbis
Unterstützte Formate (Netzwerk): MQA,DSF: DSD64, DSD128, DFF: DSD64
Abmessungen (H X B X T Je Lautsprecher): 305 x 200 x 311 mm
Gewicht (Per System): 20,1 kg
Stromversorgung: 100 – 240 VAC 50 / 60 Hz
Stromverbrauch: 200 W (im Betrieb), < 2,0 W (Standby)
Streaming-Dienste (die Verfügbarkeit ist abhängig vom Land): Spotify via Spotify Connect, Tidal via Tidal Connect, Amazon Music, Qobuz, Deezer, QQ Music via QPlay (in Kürze erhältlich), Internet Radio, Podcast
Lieferumfang: LS50 Wireless II, IR-Fernbedienung, Inter-Lautsprecher-Kabel, Netzkabel, Schnellstart-Anleitung, Garantieinformationen
Perlisten Audio S4b, THX Dominus Kompakt-Lautsprecher (Paarpreis)
Ich bin der überdurchschnittlich leistungsstarke kleine Kerl, der Ihnen schon nach dem ersten Probehören Respekt einflößen wird. Ich kann ein ernstzunehmendes 2-Kanal-System mit einem Subwoofer, einem LCR oder einem Surroundkanal sein. Mühelose Dynamik und blitzschnelle Transienten bleiben der rote Faden aller Lautsprecher der Signature-Serie, einschließlich der S4b.Ein Kompaktlautsprecher mit so viel Technologie ist schwer zu finden und kann buchstäblich der Ninja eines jeden Systems sein. Ob Regallautsprecher, Hauptlautsprecher für ein 2.1-System, LCR oder Dominus Surround, er kann sich in alles verwandeln, was Sie brauchen. Zu den Merkmalen gehört unser proprietäres DPC-Array, das die mittleren und hohen Frequenzen steuert und von unserer feinsten 28-mm-Berylliumkalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten mit geringem Gewicht zentriert wird. Alle Schallwandler wurden von Grund auf von unseren Ingenieuren entwickelt, die jahrzehntelange Forschung in dieses Weltklasse-Design einfließen ließen.Alle Lautsprecher der S-Serie verwenden dasselbe DPC-Array und profitieren von dessen einzigartigen Technik zur Klangfarbenanpassung in der gesamten Serie, bei der Beryllium und unsere fortschrittliche Kohlefaser verwendet werden. Diese Lautsprecher sind eine akustische Aufhängung, die den Anforderungen eines jeden Hörraums mit unvergleichlicher Dynamik und musikalischer Finesse gerecht wird. Sehr beeindruckendes System allein oder in Kombination mit einem Perlisten-Subwoofer.Hervorragend geeignet für den Einsatz in 2.1-Systemen oder in allen Kanälen von Theatersystemen, die Subwoofer verwenden. Kann als Surround, Height oder LCR verwendet werden. Regal-, Stand- oder Wandmontage mit Schlüsselloch oder verfügbarer Halterung. Ausgestattet mit Perlisten´s DPC-Array zur Kontrolle der mittleren und hohen Frequenzen, zentriert durch unsere feinste 28-mm-Beryllium-Kalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten mit geringem Gewicht. Dieses neue DPC-Array aus Hochtöner und Waveguide bietet eine erstaunliche Präzision, Laufruhe und Richtwirkung, um den kritischen Stimmbereich und die feinen Höhen zu kontrollieren.Der S4b verfügt über dasselbe DPC-Array und profitiert von desen einzigartigen Timbre-Matching-Technik, die in der gesamten S-Serie zum Einsatz kommt. Unübertroffener Dynamikbereich, geringe Verzerrung und musikalische Finesse. Der Perlisten S4b setzt die Reihe von Lautsprechern fort, die die große Ehre haben, die weltweit ersten und einzigen Lautsprecher zu sein, die für THX Dominus zertifiziert sind - ihre höchste Bewertung.Technische Daten
Enclosure alignment: 3-way acoustic suspension
Driver compliment: DPC-Array 28mm Beryllium, 28mm(2) Textreme TPCD, Woofers 180mm Textreme TPCD
Sensitivity(2pi):85.4dB / 2.83v / 1.0m
Impedance: 4Ω nominal / 3.2Ω min
Frequency Response (+/-1.5dB): 100 - 20kHz Listening Window
Frequency Response (-10dB): 36 - 37kHz
Typical in room bass extension: 30Hz
Dimensions (HxWxD): 420 x 240 x 185mm
Weight: 11.0 kg
Recommended Amplifier Power: 50 - 300W RMS
SPL capability (100-20kHz): 111dB peak <2% - 2nd, 3rd Harmonics
Available finishes: Piano black, Gloss white