Masselaufwerke - Schwergewichtige High End Plattenspieler
Die Philosophie von Plattenspieler Masselaufwerks-Konstruktionen ist logisch und simpel: Was schwer ist - fängt nicht so schnell an zu schwingen. Wir bevorzugen Plattenspieler dieser Bauart. Extrem wichtig ist aber die resonanzfreie Aufstellung dieser schwergewichtigen Laufwerke. Masse muß an Masse ankoppeln. Die besten High End Masselaufwerke nutzen nichts, wenn im mitschwingenden Stubenschrank stehen. Das ist das der falsche Weg. Hier sollten Sie besser nach anderen Laufwerks-Konstruktionen schauen, die weniger Schwingungsenergie speichern oder sich vorab um entsprechende resonanzunterdrückende Basen kümmern. Wir beraten Sie gern.
Acoustic Solid Classic Wood Midi Extended
Konstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksform aus Birken Multiplex 40 mm Stark.
Oberfläche oben Nussbaum seidenmatt lackiert.
Höhenverstellung über Gewindespikes
Entkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung per Tastendruck 33,3, 45 U/min
Feineinstellung + oder – jederzeit perTastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachse
gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden
Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt.
Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrieb
Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 6 kg Plattenteller Stärke 30 mm
CNC Präzisionsgedreht, handpoliert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder
3mm Plexiglasauflage
Gleichlauf : 0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil : 240 Volt 47-63 Herz 0,4 Ampere, Output 32 Volt 0,46 Amper maximalSchaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Gesamtgewicht : 19 kg Gewicht ohne Tonarm
Maße : Breite 470 mm, Tiefe 370 mm, Höhe 190 mm mit Tonarm
Acoustic Solid 110 Metall, der Einstieg in die Liga der Masselaufwerke
Konstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksform
Basisträgerplatte 50 mm Ø 180mm und Füße aus Vollaluminium
Resonanzoptimiert und entkoppelt über spezielle Teflonscheiben und Silikongemisch Dämpfer
Höheneinstellung über Gewindespikes, entkoppelt über Spezial-Filz-Füße
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumscaltung
per Tastendruck 33,3, 45 U/min
Feineinstellung + oder – jederzeit per Tastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachse
gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden
Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt
Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrieb
Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 6 kg Plattenteller Stärke 30 mm
CNC Präzisionsgedreht und von Hand poliert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder
3mm Plexiglasauflage
Gleichlauf
0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil
240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper
Output 32 Volt 0,46 Amper maximal
Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Diverses
Gesamtgewicht: 12 kg Gewicht ohne Tonarm
Gewicht: 12 kg
Größe: 31 × 31 × 17 cm
Lieferumfang: 1 Plattenspieler
Material: Aluminium
Tonarm: WTB 370 inkl. hochwertiges Tonabnehmersystem
Steuerung: Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung, Plug and PlayTonarm
ATR Celebration 40 Pure, HighEnd-Plattenspieler ohne Tonabnehmer
Manueller Plattenspieler mit elektronischer Geschwindigkeitswahl
Bitter beachten: Ohne Tonabnehmer
Laufwerk
Chassis in mattweiß
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Zur Bedämpfung mit Metallgranulat gefülltes Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit vier TPE*-bedämpften, magnetunterstützten Aluminiumfüßen
Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem feingewuchteten Teller aus mit TPE* bedämpftem Aluminium, einer Auflage aus blauem Feinleder und einem Plattenpuck.bedämpftem Aluminium und einem Plattenpuck
Magnetunterstütztes, invertiertes Plattentellerlager mit Keramik-Laufkugel und Keramik-Lagerboden, zur mechanischen Bedämpfung in einen Metallblock montiert
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator, wie in der Pro-Ject Speed Box)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Staubschutzhaube aus transparentem Acryl im Lieferumfang
Tonarm Pro-Ject 9cc in Spezialausführung
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 - 7,5g, 7 - 10g, 9 - 11g und 10 - 14g Gewicht beiliegend. Weitere Gegengewichte als optionales Zubehör erhältlich
Headshell und Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser/Aluminium-Verbundmaterial gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Verstellmöglichkeit der Arbeitshöhe des Tonarms erlaubt eine vertikale Justage des Tonabnehmers (VTA)
Vier gehärtete, in Kugellagern der Qualität ABEC 7 gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
An der 5-poligen Tonarmbuchse können individuelle NF-Kabel zum Phonoeingang des Verstärkers eingesetzt werden
Zwei SuperPacks mit höherwertiger Ausstattung erhältlich!*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®.
Acoustic Solid Classic Wood, Art&Voice-Tip !
Acoustic Solid Classic Wood Dieses Laufwerk wird standardmäßig mit einem 6 kg Vollaluminium Plattenteller, einer 6 mm starken Plexiglasauflage und einem Tonarm WTB 370 mit einem hochwertigem Tonabnehmersystem ausgeliefert.
Technische DatenKonstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksform
aus HDF-Platte 40 mm Stark
Oberfläche komplett Echtholz Kirschbaum/Nussbaum furniert
seidenmatt lackiert
Höhenverstellung über Gewindespikes
Entkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung
per Tastendruck 33,3, 45 U/min
Feineinstellung + oder – jederzeit per
Tastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachse
gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden
Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt.
Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mit
Riemenantrieb
Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 7 kg Plattenteller Stärke 35 mm
CNC Präzisionsgedreht, handpoliert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder
5mm Plexiglasauflage
Gleichlauf
0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil
240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper
Output 32 Volt 0,46 Amper maximal
Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Gewicht / Größe / Material
Gesamtgewicht: 20 kg Gewicht ohne Tonarm
Größe 47 × 37 × 19 cm
Material: Aluminium, Kirschbaum, Nussbaum
Diverses
Tonarm: WTB 370 inkl. hochwertiges Tonabnehmersystem
Steuerung: Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung, Plug and Play
Lieferumfang: 1 Plattenspieler
ATR Celebration 40 SuperPack 1, HighEnd-Plattenspieler mit Ortofon SPU
Manueller Plattenspieler mit montiertem Low Output-MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Black S und elektronischer Geschwindigkeitswahl
Laufwerk
Chassis in Pianolack schwarz, weiß und rot, furniert und hochglänzend lackiert in Mahagoni und Olive oder furniert und seidenmatt lackiert in Walnuss, Palisander und Eukalyptus
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Zur Bedämpfung mit Metallgranulat gefülltes Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit vier TPE*-bedämpften, magnetunterstützten Aluminiumfüßen
Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem feingewuchteten Teller aus mit TPE* bedämpftem Aluminium, einer 4mm starken plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Magnetunterstütztes, invertiertes Plattentellerlager mit Keramik-Laufkugel und Keramik-Lagerboden, zur mechanischen Bedämpfung in einen Metallblock montiert
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator, wie in der Pro-Ject Speed Box)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Staubschutzhaube aus transparentem Acryl im Lieferumfang
Tonarm Pro-Ject 9cc in Spezialausführung
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 - 7,5g, 7 - 10g, 9 - 11g und 10 - 14g Gewicht beiliegend. Weitere Gegengewichte als optionales Zubehör erhältlich
Headshell und Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser/Aluminium-Verbundmaterial gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Verstellmöglichkeit der Arbeitshöhe des Tonarms erlaubt eine vertikale Justage des Tonabnehmers (VTA)
Vier gehärtete, in Kugellagern der Qualität ABEC 7 gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
An der 5-poligen Tonarmbuchse können individuelle NF-Kabel zum Phonoeingang des Verstärkers eingesetzt werden
Hochwertiges Tonarmkabel Ortofon 6NX TSW-1010-5P (Länge 12cm) im Lieferumfang
Abweichend zu Standardversion:
Montierter Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon SPU ATR Celebration 40
Acoustic Solid 111 Plexiglas poliert
Plattenteller:
6 kg Vollaluminium 30 mm
Tellerauflagen:
Auflagematte aus Filz und eine 3 mm starke durchsichtige Plexiglasauflage
Tonarm:
WTB370 mit hochwertigem Tonabnehmersystem
Steuerung:
Mikrokontroller gesteuertes Netzteil
Antrieb:
Synchronmotor im separaten Gehäuse
Basis:
20 mm starke Plexiglasplatte
Stellfläche:
450 x 340 mm; 190 mm Höhe
Gewicht:
ab 13 kg je nach Ausführung
Pro-Ject RPM 9 Carbon
Clevere Schönheit mit echter High-End Wiedergabequalität
Beim Pro-Ject RPM 9 Carbon wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Gerät mechanisch zu bedämpfen. Das zur Versteifung mit Karbonfaser beschichte Chassis ist mit Metallgranulat gefüllt. Die Lagerachse des Tellerlagers ist auf einem massiven Metallblock montiert. Der schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE* ruhiggestellt. Zwei gleichpolige Magnete in den Standfüßen lassen den Plattenspieler quasi schweben. Die Stifte in den Standfüßen dienen lediglich der Zentrierung. Durch dieses einzigartige Feature ist der Plattenspieler optimal vom Untergrund entkoppelt.
Ein invertiert aufgebautes Tellerlager mit Keramiklaufflächen garantiert ausgezeichnete Rumpelwerte. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller mit einer Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl.
Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen.
Laufwerk
Oberfläche des Chassis mit Karbonfaserbeschichtung
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Das mit Metallgranulat gefüllte Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei Magnetfeldfüßen
Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE* bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Das invertierte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden drehtIntegrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine Staubschutzhaube aus transparentem Plexiglas ist als Zubehör verfügbar
Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 bis 7,5 g, 7 bis 10 g, 9 bis 11 g und 10 bis 14 g Gewicht beiliegend
Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7
Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglichTonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss
Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker
Technische Daten
Maße mit Motor B x H x T: 440 x 170 x 325mm
Gewicht: 16,5kg
*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®
Acoustic Solid Classic Wood Black, Art&Voice-Tip !
Der Acoustic Solid Classic Wood black wird standardmäßig mit einem 6 kg Vollaluminium Plattenteller, einer 6 mm starken Plexiglasauflage und einem Tonarm WTB 370 mit einem Tonabnehmersystem ausgeliefert.
Zusätzliche Informationen Konstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksform aus HDF-Platte 40 mm Stark
Oberfläche komplett Klavierlack Schwarz hochglanz lackiert
Höhenverstellung über Gewindespikes
Entkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung
per Tastendruck 33,3, 45 U/min
Feineinstellung + oder – jederzeit per Tastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachse
gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden
Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt
Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mit
Riemenantrieb (2-fach)
Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 7 kg Plattenteller Stärke 35 mm
CNC Präzisionsgedreht, handpoliert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder
5mm Plexiglasauflage
Gleichlauf
0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil
240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper
Output 32 Volt 0,46 Amper maximal
Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Gewicht / Größe
20 kg Gewicht ohne Tonarm
Größe: 47 × 37 × 19 cm
Diverses
Aluminium, HDF
Laufwerk: Alu hochglanz
Tonarm : WTB 370 inkl. hochwertiges Tonabnehmersystem
Steuerung : Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung, Plug and Play
Lieferumfang: 1 Plattenspieler
Acoustic Solid 111 Metall, Masselaufwerk
Drehzahlbereich: Geschwindigkeitsumschaltung per Tastendruck 33,3, 45 U/min mit manueller Feinjustierenung
Lager: Geschliffene Edelstahlachse, gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt. Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb: Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrien Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller: CNC Präzisionsgedrehter Plattentelleer aus Vollaluminium, 6 kg schwer, von Hand poliert
Plattentellerauflage: Auflagematte aus Filz und 3mm Plexiglasauflage
vielfälltiges Zubehör inklusive: Tonarmwage, Lageröl, Speed und Needle - Lehre, Schraubenschlüssel etc.
Gesamtgewicht: 17 kg Gewicht ohne Tonarm
Maße BxHxT (cm): 31 x 20 x 31, mit Tonarm
ATR Celebration 40 SuperPack 2
Manueller Plattenspieler mit montiertem Low Output-MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Black S und elektronischer Geschwindigkeitswahl
Laufwerk
Chassis in Pianolack schwarz, weiß und rot, furniert und hochglänzend lackiert in Mahagoni und Olive oder furniert und seidenmatt lackiert in Walnuss, Palisander und Eukalyptus
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Zur Bedämpfung mit Metallgranulat gefülltes Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit vier TPE*-bedämpften, magnetunterstützten Aluminiumfüßen
Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem feingewuchteten Teller aus mit TPE* bedämpftem Aluminium, einer 4mm starken plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Magnetunterstütztes, invertiertes Plattentellerlager mit Keramik-Laufkugel und Keramik-Lagerboden, zur mechanischen Bedämpfung in einen Metallblock montiert
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator, wie in der Pro-Ject Speed Box)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Staubschutzhaube aus transparentem Acryl im Lieferumfang
Tonarm Pro-Ject 9cc in Spezialausführung
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 - 7,5g, 7 - 10g, 9 - 11g und 10 - 14g Gewicht beiliegend. Weitere Gegengewichte als optionales Zubehör erhältlich
Headshell und Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser/Aluminium-Verbundmaterial gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Verstellmöglichkeit der Arbeitshöhe des Tonarms erlaubt eine vertikale Justage des Tonabnehmers (VTA)
Vier gehärtete, in Kugellagern der Qualität ABEC 7 gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
An der 5-poligen Tonarmbuchse können individuelle NF-Kabel zum Phonoeingang des Verstärkers eingesetzt werden
Hochwertiges Tonarmkabel Ortofon 6NX TSW-1010-5P (Länge 12cm) im Lieferumfang
Abweichend zu Standardversion:
Montierter Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon SPU ATR Celebration 40 und ST-7 Übertrager
Pro-Ject Xtension 9 Evolution (ohne Tonabnehmer), Plattenspieler
Der kleine Bruder des Xtension 12 Evolution garantiert superlative Vinyl-Performance bei kompakten Abmessungen
Der Xtension 9 Evolution ist perfekt für alle, welche die Klangqualität des großen Xtension lieben, aber ein Gerät mit Rack-tauglichen Breiten von 46,5cm suchen. Pro-Ject Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Plattenspielerbau findet sich hier wieder. Das Chassis des Xtension 9 Evolution besteht aus Metallgranulat gefülltem MDF, welches hohe Masse und geringe Resonanzen ermöglicht. Magnetfeld-Füße sorgen für eine optimale Entkoppelung des 18kg schweren Xtension 9 Evolution, der eine perfekte Symbiose der Prinzipien Masselaufwerk und Subchassis darstellt. Der annähernd sechs Kilogramm schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE* ruhig gestellt. Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller.
Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen.
Die verschiedenen Varianten des Pro-Ject Xtension Evolution unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und in der Größe des Chassis. Das Modell Pro-Ject Xtension 9 Evolution ist auch als SuperPack erhältlich. Das SuperPack unterscheidet sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Die Ziffer in der Modellbezeichnung weist auf die Länge des verbauten Tonarms hin. Es kommen Evolution-Tonarme von Pro-Ject Audio in den Längen 9, 10 und 12 Zoll zum Einsatz. Der Pro-Ject Xtension Ortofon RS-309D ist ab Werk mit einem 12-Zoll-Tonarm von Ortofon ausgestattet.
Laufwerk
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Das mit Metallgranulat gefüllte Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei Magnetfeldfüßen
Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht.
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen StörungenEine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 bis 7,5g, 7 bis 10g, 9 bis 11g und 10 bis 14g Gewicht beiliegend. Ein weiteres Gegengewicht für Tonabnehmer von 15 bis 22g Gewicht ist als optionales Zubehör erhältlich
Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7
Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss
Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker
Technische Daten
Maße B x H x T: 465 x 185 x 350mm, 465 x 440 x 420mm (Haube offen)
Pro-Ject Xtension 9 Evolution
Manueller Plattenspieler mit elektronischer Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/Min.
Das Gerät wird mit montierterem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Black S ausgeliefert.
Die verschiedenen Varianten des Pro-Ject Xtension Evolution unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und in der Größe des Chassis.
Die Modelle Pro-Ject Xtension 9 Evolution und Pro-Ject Xtension 10 Evolution sind auch als SuperPack erhältlich. SuperPacks unterscheiden sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Die Ziffer in der Modellbezeichnung weist auf die Länge des verbauten Tonarms hin. Es kommen Evolution-Tonarme von Pro-Ject Audio in den Längen 9, 10 und 12 Zoll zum Einsatz.
Das Modell Xtension 9 S-Shape wird mit einem s-förmigen 9-Zoll-Tonarm von Pro-Ject geliefert. Der Pro-Ject Xtension Ortofon RS-309D ist ab Werk mit einem 12-Zoll-Tonarm von Ortofon ausgestattet.
Pro-Ject Xtension 9 Evolution. Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen.
Bei den Spielern aus der Xtension-Linie von Pro-Ject wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Geräte mechanisch zu bedämpfen. Das Chassis ist mit Metallgranulat gefüllt. Die Lagerachse des Tellerlagers ist auf einem massiven Metallblock montiert. Der gut fünf Kilogramm schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE ruhiggestellt. In den Gerätefüßen sorgen Magnetfelder für eine wirkungsvolle mechanische Entkopplung des kompletten Spielers vor Störeinflüssen. Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller.
Erlesene Furniere : In Olive, Mahagoni, Walnuss, Palisander und Eukalyptus sowie verschiedene Hochglanzlacke machen den Spieler zu einer Augenweide.
Laufwerk
Oberfläche des Chassis in Pianolack schwarz, weiß und rot, furniert und hochglänzend lackiert in Mahagoni und Olive oder furniert und seidenmatt lackiert in Walnuss, Eukalyptus und Palisander
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Das mit Metallgranulat gefüllte Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei Magnetfeldfüßen
Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Black S
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 bis 7,5g, 7 bis 10g, 9 bis 11g und 10 bis 14g Gewicht beiliegend. Ein weiteres Gegengewicht für Tonabnehmer von 15 bis 22g Gewicht ist als optionales Zubehör erhältlich
Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7
Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss : Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker. Alternativ am MM-Eingang zusammen mit einem MC-Übertrager.
Physis : Maße B x H x T: 465 x 185 x 350mm, 465 x 440 x 420mm (Haube offen)
Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen, senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.
Acoustic Solid Wood MPX
Wie alle Laufwerke der Solid Wood Serie kombiniert der Solid Wood MPX die Form eines klassischen Plattenspielers mit der Technik moderner Plattenspieler der Spitzenklasse. Das eingesetzte mehrschichtige Material hat nicht nur hervorragende akustische Eigenschaften, sondern macht den Solid Wood MPX auch zu einen optischen Leckerbissen. Dazu bieten wir ein hervorragendes Preis - Leistung - Verhältnis. Plattenteller: 60 mm aus massivem Alu in einer Aufspannung gefertigt Tellerauflage:echtes Leder + 5 mm durchsichtige Plexiglasauflage Tonarm: WBT303 Motor: Synchron-Motor Steuerung: Mikrokontroller gesteuertes Netzteil Antrieb: Stringantrieb im separaten Gehäuse Basis: 70 mm starke mit Wenge oder mit Nussbaum furnierte Multiplex Platte Stellfläche: 470 x 370 mm; 250 mm Höhe Gewicht: ab 35kg je nach Ausführung
Acoustic Solid Wood
Acoustic Solid Wood Plattenteller: 60 mm aus massivem Alu in einer Aufspannung gefertigt Tellerauflage:echtes Leder + 5 mm durchsichtige Plexiglasauflage
Technische DatenKonstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksform
aus HDF-Platte 80 mm Stark
Oberfläche komplett Echtholz Kirschbaum furniert
seidenmatt lackiert
Höhenverstellung über Gewindespikes
Entkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung
per Tastendruck 33,3, 45 U/min
Feineinstellung + oder – jederzeit per Tastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachse
gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden
Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt.
Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mit
Riemenantrieb
Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 12,5 kg Plattenteller Stärke 60 mm
CNC Präzisionsgedreht alu pur Optik Oberfläche lackiert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder
5mm Plexiglasauflage
Gleichlauf
0,06 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil
240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper
Output 32 Volt 0,46 Amper maximal
Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Gewicht /Größe / Material
Gesamtgewicht: 26 kg, Gewicht ohne Tonarm
Größe: 47 × 37 × 25 cm
Material: Aluminium, HDF, Kirschbaum
Diverses
Tonarm: WTB 370 inkl. hochwertiges Tonabnehmersystem
Steuerung: Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung
Lieferumfang: 1 Plattenspieler
Acoustic Solid 311 Metall
Acoustic Solid 311 Metall mit Tonarm WTB 370 und hochwertiges Tonabnehmersystem, Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung und Motor in einem Gehäuse.
Konstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksform
Basisträgerplatte 50 mm Ø 180mm und Füße aus Vollaluminium
Resonanzoptimiert und entkoppelt über spezielle Teflonscheiben und Silikongemisch Dämpfer
Höheneinstellung über Gewindespikes, entkoppelt über Spezial-Filz-Füße
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung
per Tastendruck 33,3, 45 U/min
Feineinstellung + oder – jederzeit per Tastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachse
gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden
Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt
Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrieb (2-fach)
Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 6 kg Plattenteller Stärke 30 mm
CNC Präzisionsgedreht und von Hand poliert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder
3mm Plexiglasauflage
Gleichlauf
0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil
240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper
Output 32 Volt 0,46 Amper maximal
Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Steuerung
Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung und
Motor in einem Gehäuse
Plug and Play
Allgemein
Gesamtgewicht: 12 kg Gewicht ohne Tonarm
Größe: 31 × 31 × 17 cm
Material: Aluminium
Laufwerk: Alu hochglanz
Lieferumfang: 1 Plattenspieler Solid 311 Metall
Acoustic Solid 113 Bubinga
Konstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksformaus HDF-Platte 30 mm Stark Oberfläche komplett Bubinga Echtholzfurniert, Klavierlack lackiertHöhenverstellung über GewindespikesEntkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltungper Tastendruck 33,3, 45 U/minFeineinstellung + oder – jederzeit perTastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachsegegossene Laufbuchse und gegossener LagerbodenBoden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt.Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mitRiemenantriebRiemen aus Nylon SilikongemischMikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 7 kg Plattenteller Stärke 35 mmCNC Präzisionsgedreht, handpoliert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder 3mm Plexiglasauflage
Gleichlauf
0,05 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil
240 Volt 47-63 Herz 0,4 AmperOutput 32 Volt 0,46 Amper maximalSchaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Gesamtgewicht
15 kg Gewicht ohne Tonarm
Maße
Breite 470 mmTiefe 370 mmHöhe 180 mm mit Tonarm
Amari Acoustics LP-32 EU
Masselaufwerk
- Chassis Sandwichkonstruktion Aluminiumlegierung / Multilayer-Holz- Justierbares Tellerlager (keramikbeschichtete Welle, Kupferlaufbuchse, Ölbad) mit wahlweiser magnetischer Entkopplung oder Kugellagerung- Zwei externe Synchron-Wechselstrommotor im massiven Aluminiumgehäuse- Antrieb mit je 3 Silikon-Außenläufer-Riemen über Acrylat-Pulley- Externe, elektronische SC30 Motorsteuerung mit getrennter 45 u. 33.3 Justage und Umschaltung- Im Chassis integrierte, hochpräzise Drehzahlanzeige GPRS5- Justierbare Standfüße mit Elastomere-Luft-Entkopplung- Zwei justierbare Tonarmbasen, 1 x 12 Zoll und 1 x 9-10 Zoll- Plattenteller Aluminiumlegierung ca. 14,7 Kg- Gesamtgewicht ca. 38 Kg- Masse 635x430x260mm (incl. AA-Tonarm), Höhe ohne Arm ca. 230mm- Zubehör incl.: Elektronische Tonarmwaage, Plattenstabilisatorgewicht, Justage-Schablone, Stroboskop-Scheibe, Filzmatte, Lageröl, 2 x DC-Netzteil, Werkzeug- Preis incl. kardanisch gelagertem A.A. 12" Tonarm mit magnetischem Anti-Skating und SME-Anschluß (Effektive Länge 305,6 mm) Andere Tonarme optional.
Acoustic Solid Wood Black Glanzlack
Acoustic Solid Wood Black Plattenteller: 60 mm aus massivem Alu in einer Aufspannung gefertigt Tellerauflage:echtes Leder + 5 mm durchsichtige Plexiglasauflage Motor: Synchron-Motor Steuerung: Mikrokontroller gesteuertes Netzteil Antrieb: Stringantrieb im separaten Gehäuse Basis: 75 mm starke schwarz lackierte HDF Platte Stellfläche: 470 x 370 mm; 250 mm Höhe Gewicht: ab 35kg je nach Ausführung
Amari Acoustics T-30 EU
Masselaufwerk
- Chassis Sandwichkonstruktion Aluminiumlegierung / Acrylat- Justierbares Tellerlager (keramikbeschichtete Welle, Kupferlaufbuchse, Ölbad) mit wahlweiser magnetischer Entkopplung oder Kugellagerung- Zwei externe Synchron-Wechselstrommotor im massiven Aluminiumgehäuse- Antrieb mit je 3 Silikon-Außenläufer-Riemen über Acrylat-Pulley- Externe, elektronische SC30 Motorsteuerung mit getrennter 45 u. 33.3 Justage und Umschaltung- Im Chassis integrierte, hochpräzise Drehzahlanzeige GPRS5- Justierbare Standfüße mit Elastomere-Luft-Entkopplung- Zwei justierbare Tonarmbasen, 1 x 12 Zoll und 1 x 9-10 Zoll (für div. Arme erhältlich)- Plattenteller Aluminiumlegierung ca. 14,7 Kg- Gesamtgewicht ca. 38 Kg- Masse 635x435x230mm (ohne Arm)- Zubehör incl.: Elektronische Tonarmwaage, Plattenstabilisatorgewicht, Justage-Schablone, Stroboskop-Scheibe, Filzmatte, Lageröl, 2 x DC-Netzteil, Werkzeug- Preis incl. kardanisch gelagertem A.A. 12" Tonarm mit magnetischem Anti-Skating und SME-Anschluß (Effektive Länge 305,6 mm) Andere Tonarme optional.
Pro-Ject RPM 10 Carbon Highend Plattenspieler mit 10" Evo Tonarm
RPM 10 Carbon: Exklusives, intelligentes Konzept mit ultimativer High-end Klangqualität
Durch intensive Forschung und Entwicklung wird das klassische RPM-Design auf ein nochmals höheres Niveau gehoben.
Der RPM 10 Carbon nutzt ein extra schweres Chassis, welches aus CNC-gefrästem MDF, welches mit Kunstharz-überzogenem Metallgranulat zu einer extrem schweren Sandwichkonstruktion zusammengefügt wird.
Durch eine komplexe Hitzebehandlung mit Carbonüberzug wird eine überragende Resonzunempfindlichkeit erreicht. Das extra-schwere Chassis wird mit dem inkludierten Ground it Carbon und dessen Magnetfüßen effektiv von der Standfläche entkoppelt.
Die Kombination aus poliertem Aluminium-Plattenteller mit integrierter TPE-Dämpfung und Vinylauflage und dem invertierten Plattentellerlager aus Keramik garantiert absolute Laufruhe und überragende Gleichlaufwerte.
Der schwere, frei stehende Motorblock integriert zusätzlich eine hochpräzise Motorsteuerung und ermöglicht die Drehzahlumschaltung zwischen 33 und 45 U/min.
Der überragende Tonarm 10“ cc Evo verfügt über ein konisches Carbon-Tonarmrohr und invertierte Tonarmlager und schafft perfekte Voraussetzungen für hochwertige Tonabnehmer.
Die Innenverkabelung besteht aus reinstem, hochflexiblen Kupfer. Im Lieferumfang befindet sich die Gerätebasis Ground it Carbon & ein hochwertiges 5P Phonokabel ´Connect it CC´ mit RCA-Anschlüssen (XLR auf Wunsch).
Die passende Abdeckhaube Cover it 1 aus Acryl ist als Zubehör erhältlich.
Magnetisch unterstützte Füße auf Ground it Carbon
Zwei gleichpolige Magnete in den Standfüßen lassen den Plattenspieler quasi schweben. Die Stifte in den Standfüßen dienen lediglich der Zentrierung. Durch dieses einzigartige Feature ist der Plattenspieler optimal vom Untergrund entkoppelt.
Features
Metallgranulatgefülltes Gerätechassis mit aufwändigem Sandwichaufbau aus MDF und Carbonfasern
Thermisch behandeltes Chassis
Masse behaftetes Subchassisdesign mit Magnetfüßen
Inklusive 14,5kg Ground it Carbon Gerätebasis
Invertiertes Plattentellerlager mit Kugel/Platte aus Keramik
Extraschwerer resonanzfreier Aluminiumplattenteller mit TPE-Dämpfung und Vinylauflage
Gleichspannungsnetzteil und Synchronmotor
Präziser DC-betriebener AC-Generator (Speed Box) integriert
Elektronischer Drehzahlwechsel 33/45 U/min
78 U/min optional
Frei stehender Motor mit schwerer Stahlbasis
10“ Tonarm 10 cc Evolution vormontiert
5P Connect it Phono CC RCA-Anschlusskabel im Lieferumfang (optional als XLR-Version erhältlich)
Technische Daten
Geschwindigkeiten : 33, 45 (elektronischer Wechsel)
Antriebsprinzip Riemenantrieb
Plattenteller 10,4 kg Aluminium (Durchmesser 300 mm)
Plattentellerlager Keramikkugel/Platte mit invertierter Edelstahlachse
Drehzahlabweichung 33: +/- 0,11% I 45: +/- 0,10%
Drehzahlschwankung 33: +/- 0,01% I 45: +/- 0,01%
Rumpelgeräusch 73dB
Tonarm 10” EVO Carbon
Effektive Tonarmlänge 254 mm
Effektive Tonarmmasse 8,5 g
Überhang 16 mm
Einstellbereich der Auflagekraft 10 - 35mN
Enthaltenes Zubehör 15 Volt DC /1600 mA Netzteil
Stromanschluss 110/240 Volt - 50 oder 60 Hz
Leistungsaufnahme 15 Watt max / < 0,3 Watt Standby
Abmessungen 480 x 210 x 330 mm (BxHxT)
Gewicht 22,0 kg netto
Gewicht (Basis) 14,5 kg netto
Pro-Ject Xtension 12 Evolution (ohne Tonabnehmer), Plattenspieler
Ein klassisches Analogkonzept der 80er Jahre mit moderner Technologie von Pro-Ject. Optische Ähnlichkeiten mit Plattenspielern aus der ersten großen Analogzeit sind uns dabei durchaus bewusst. In die Entwicklung des Xtension flossen all unsere Erfahrungen aus über 20 Jahren Plattenspielerbau ein, wobei keine Limitierung des Aufwandes unter Kostengründen im Vordergrund stand. Zusätzlich zur bewährten Technik unserer High End-Modelle wurden für den Xtension weitere Ideen für die optimale Schallplattenwiedergabe umgesetzt.
So wurde bei den Spielern aus der Xtension-Linie von Pro-Ject zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Geräte mechanisch noch stärker zu bedämpfen. Das Chassis ist mit Metallgranulat gefüllt. Die Lagerachse des Tellerlagers ist auf einem massiven Metallblock montiert. Der annähernd sechs Kilogramm schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE* ruhiggestellt. In den Gerätefüßen sorgen Magnetfelder für eine wirkungsvolle mechanische Entkopplung des kompletten Spielers vor Störeinflüssen. Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller.
Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen. Seine Länge von 12 Zoll verringert den Spurwinkelfehler -– im Vergleich zu einem Tonarm mit 9 oder 10 Zoll Länge – nochmals. Abtastverzerrungen werden so weiter minimiert.
Die verschiedenen Varianten des Pro-Ject Xtension Evolution unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und in der Größe des Chassis. Die Modelle Pro-Ject Xtension 9 Evolution und Pro-Ject Xtension 10 Evolution sind auch als SuperPack erhältlich. SuperPacks unterscheiden sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Die Ziffer in der Modellbezeichnung weist auf die Länge des verbauten Tonarms hin. Es kommen Evolution-Tonarme von Pro-Ject Audio in den Längen 9, 10 und 12 Zoll zum Einsatz. Der Pro-Ject Xtension Ortofon RS-309D ist ab Werk mit einem 12-Zoll-Tonarm von Ortofon ausgestattet.
Laufwerk
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min, manuelle Einstellmöglichkeit von 78 U/min. Feinregulierung (Pitch-Control)
Das mit Metallgranulat gefüllte Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf vier Magnetfeldfüßen
Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm Pro-Ject 12cc Evolution
Gerader 12-Zoll-Tonarm
Gegengewichte für Tonabnehmer von 4 bis 7 g, 5 bis 8 g, 6 bis 9 g, 8 bis 12g und 10 bis 14 g Gewicht beiliegend. Weitere Gegengewichte sind als optionales Zubehör erhältlich
Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7
Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123 cm) beiliegend
Anschluss
Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker
Technische Daten
Maße B x H x T: 550 x 250 x 450 mm, 550 x 550 x 560 mm (Haube offen)
Gewicht: 25kg
Acoustic Solid Machine Small RKlang der Großen fürs kleine Budget, ein Klangfeger zu einem einmaligen Preis.Die mechanische Verarbeitung made in Germany dürfte einmalig sein in diesem Preissegment. Auch die Machine Small ist voll upgradefähig und von Haus aus vorbereitet zur Aufrüstung. Entkoppelt und höhenverstellbar über 3 Kegelspikes.
Plattenteller:
50 mm aus massivem Alu in einer Aufspannung gefertigt
Tellerauflagen:
Auflagematte aus echtem Leder und eine 3 mm starke durchsichtige Plexiglasauflage
Tonarm:
WTB 370 mit hochwertigem Tonabnehmersystem
Steuerung:
Mikrokontroller gesteuerter Antrieb
Antrieb:
Synchronmotor im separaten Gehäuse
Basis:
35 mm starker Aluminiumkörper
Stellfläche:
310 x 310 mm; 200 mm Höhe
Gewicht:
ab 27 kg je nach Ausführung