Unsere besten High End Standlautsprecher

Unsere besten High End Stand-Lautsprecher - Unsere Empfehlungen

Bei dynamischer Musik und großen Hörräumen ist "Hubraum" durch Nichts zu ersetzen. 
Hier unsere großen Lautsprecher-Favoriten verschiedener Preisklassen.
Unsere Empfehlungen stehen grundsätzlich in Relation zur Klangperformance und Materialeinsatz.
Ein besch... klingendes Verarbeitungswunder oder ein toll klingender HighEnd-Lautsprecher zum unangemessenen Phantasiepreis ist hier kaum zu finden. 
Ob nun ein ultraschneller Air Motion Transformer bzw. Bändchenhochtöner oder eine gutmütigere Gewebekalotte das Beste für Sie ist, hängt primär von Ihrer Lieblingsmusik ab.

Nutzen Sie unsere Beratung und die Vorführung in unseren HighEnd-Studios !
Wir helfen Ihnen gern die besten Lautsprecher für Ihre Bedürfnisse herauszufinden.


Fremde Testberichte spielen bei unserer Produktauswahl keinerlei Rolle.
Preisangaben ohne Ständer und weiteres Zubehör (soweit nicht anders angegeben).

Filter
Wharfedale Diamond 12.3, Standlautsprecher
Wharfedale Diamond 12.3, Standlautsprecher (Paarpreis) Der neue Maßstab Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel.  Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln.  Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher.  Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert.  Die Wharfedale DIAMOND 12.3 ist der kompakteste Standlautsprecher der DIAMOND 12 Serie. Gegenüber der großen Schwester verliert er aber nichts von der Genauigkeit und Musikalität, die diese auszeichnen. Mit ihrer verbesserten Präsenz und Leistung ist die DIAMOND 12.3 raffiniert und der perfekte, erschwingliche Standlautsprecher für 2-Kanal-HiFi-Systeme oder als Frontpaar eines wirklich beeindruckenden Heimkinosystems.  Die DIAMOND 12.3 ist als 2,5-Wege-System mit einer speziellen, aufwendigen Frequenzweichen-Technologie ausgestattet und verwendet zwei 130-mm-KlarityTM -Treiber (5″) für wirkungsvolle und gleichzeitig detailgetreue Mitten- und Tieftonfrequenzen, während der 25-mm-Kalottenhochtöner offene und sanft ausbreitende Hochtonfrequenzen liefert.  Technische Daten                2.5-Wege Standlautsprecher Gehäusetyp: Bass-Reflex Tieftöner: 130mm/5“ Advanced PP Cone, Mitteltöner 130mm/5“ Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome AV Abschirmung: nein Wirkungsgrad (2.83V@1m): 89 dB Empfohlene Verstärkerleistung: 30-150W Max. Schalldruck: 102dB Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel Minimale Impedanz: 5.0 Ω Frequenzumfang (+/-3dB): 45Hz ~ 20kHz Bass Erweiterung (-6dB): 40 Hz Übergangsfrequenz: 2,2 kHz Gehäuse Volumen: 26.6L Abmessungen (H x B x T): (925+50) x 180 x (320+28) mm Nettogewicht pro Stück: 19,5 kg

799,00 €*
Fyne Audio F303, Standlautsprecher
FYNE AUDIO F303 Standlautsprecher (Paarpreis) Die F300 Reihe von Fyne Audio profitiert doch vom besten technischen und akustischen Sachverstand der Lautsprecherindustrie, auch wenn der Preis eher wie bei Einsteigermodellen sein mag. Mit einem Niveau der technischen und klanglichen Vollendung, die in diesem Segment unerreicht sind, bietet die Serie einen hohen Nutzen für Musik- und Filmliebhaber. Die Auswahl von je zwei Regalboxen (mit oder ohne Ständer zu betreiben), zwei Standlautsprechern und einem Center und Dipol erlaubt viele Möglichkeiten eine Anlage für die unterschiedlichsten Zwecke zusammenzustellen.     Die Gehäuse aller F300 Modelle zeichnen sich durch außergewöhnliche Steifigkeit aus, sie bestehen aus innen vielfach verstärkter Mitteldichter Faserplatte. Durch die Ankopplung des Bassmagneten an eine solche Strebe mit resonanzabsorbierendem Material wird eine zusätzliche Versteifung erreicht. Die Aufstellung der Standmodelle mit verbreiterten und auf Spikes gelagerten Sockeln unterstützt nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonwiedergabe und präzise Raumabbildung. Technische Daten:  2-Wege Bassreflex-Lautsprecher Bestückung: 2 x 150 mm Tief-Mitteltöner und 1 x 25 mm Polyester Kalotte Empf. Verstärkerleistung: 35 - 150 Watt Wirkungsgrad: 91 dB Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 32 Hz - 28 kHz (-6 dB) Gehäuseausführung : Walnuss, Esche schwarz, Eiche hell - jeweils foliert Trennfrequenz: 3,2 kHz Abmessungen HxBxT: 962 x 190 x 271 mm Gewicht: 14,6 kg je Lautsprecher

849,00 €*
!
Swans Diva 4.2 Standlautsprecher, Art&Voice-Tip !
Swans Diva 4.2, High End- und Heimkino-Lautsprecher (Paarpreis) Die Divas spielen sehr angenehm, neutral und ehrlich. Stundenlang...Bei der Abstimmung wurde bewusst auf jegliche Effekthascherei verzichtet.Der Hochtonbereich ist durch die Konstruktion sowie die Positionierung der 28mm-Seidenkalotte sehr stressfrei und räumlich.Die Mitten überzeugen durch absolute Neutralität und verzerrungsarmut.Durch das Doppelbass-Reflexsystem ist der untere Frequenzbereich druckvoll und dynamisch, so dass selbst die wohnraumfreundlichen 4.2 durchaus für höhere Pegel sowie ernstere Heimkinosysteme geeignet sind.Unabhängig vom Musikmaterial machen Divas einfach süchtig nach mehr... Leider sind von unseren geliebten Divas nur noch kleine Restbestände lieferbar. ;-( Technische Daten 3-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 38Hz-20kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 88dB Nominal Impedanz: 6 Ohm Hochtöner: Swans TN28, 28mm Seidenkalotte Bassmittelton: Swans YT5N 5" Widerange-HQ-Bassmitteltöner Bass: 2 x Swans YT5N 5" Widerange-HQ-Bassmitteltöner Empfohlene Verstärkerleistung: 10-160W Abmessungen: 238X350X1048mm Gewicht: 22,5Kg Gehäuseausführung: Schwarz/Silber/Rot/Rosewood/Palisander/Buche/Walnuß/Darkbirdseye-Design,+Pianolack schwarz (Oberseite)

Ab 998,00 €* UVP 1.428,00 €* * (30.11% gespart)
Wharfedale Diamond 12.4, Standlautsprecher
Wharfedale Diamond 12.4, Standlautsprecher (Paarpreis) Der neue Maßstab Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel.  Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln.  Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher.  Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert.  Das Flaggschiff der Wharfedale DIAMOND 12-Serie, die DIAMOND 12.4, ist das raumfüllende, leistungsstärkste und größte Modell der Serie. Perfekt für größere, leistungsfähigere Systeme und Heimkinoerlebnisse mit „Kino-Gefühl“ füllt die DIAMOND 12.4 Ihren Raum mit einer beeindruckenden, spürbaren Performance.  Die DIAMOND 12.4 ist in einem 2,5-Wege-System mit einer speziellen, aufwendigen Frequenzweichen-Technologie bestückt und verwendet zwei 150-mm-KlarityTM-Treiber (6,5″) für beeindruckende, aber dennoch exakte, raffinierte Mitten- und Tiefton-Reproduktion, während der 25-mm-Kalottenhochtöner sich offen und sanft ausbreitende hohe Frequenzen liefert.  Technische Daten               2.5-Wege Standlautsprecher Gehäusetyp: Bass-Reflex Tieftöner: 150mm/6,5“ Advanced PP Cone, Mitteltöner 150mm/6,5“ Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome AV Abschirmung: nein Wirkungsgrad (2.83V@1m): 89 dB Empfohlene Verstärkerleistung: 30-200W Max. Schalldruck: 102dB Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel Minimale Impedanz: 5.0 Ω Frequenzumfang (+/-3dB): 40Hz ~ 20kHz Bass Erweiterung (-6dB): 35 Hz Übergangsfrequenz: 2,1 kHz Gehäuse Volumen: 40.8L Abmessungen (H x B x T): (1100+50) x 200 x (350+28) mm Nettogewicht pro Stück: 22,4 kg

1.099,00 €*
Dali Oberon 7, Standlautsprecher, A&V-Tip !
Dali Oberon 7, Standlautsprecher (Paarpreis) Der größte Lautsprecher der Serie kann bei einer Bauhöhe von gut einem Meter auf ein stattliches Volumen zurückgreifen. Damit die beiden 180 mm (7'') großen Tiefmitteltöner einen präzisen, dröhnfreien und tief hinabreichenden Bass liefern können, sind die Gehäuse im Innern durch stabile Querstreben verstärkt. Störende, den Klang beeinträchtigende Gehäuseresonanzen werden so auf ein Minimum reduziert. Auch bei der OBERON 7 kommt der neu entwickelte Hochtöner mit seiner besonders groß dimensionierten, extrem leichten 29 mm-Gewebekalotte zum Einsatz. Er übernimmt die Wiedergabe aller Frequenzen oberhalb von 2.300 Hertz und verfügt über eine derart breite Abstrahlcharakteristik, dass die OBERON 7 nicht in zum Hörplatz ausgerichtet werden muss, sondern rechtwinklig zur Rückwand stehen kann. Der Standlautsprecher eimpfiehlt sich sowohl als überaus musikalischer Schallwandler für eine Stereo-Wiedergabe als auch für die vorderen Hauptkanäle eines Heimkino-Setups. Einfache Platzierung Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren. Modernes Design Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß. Holzfasermembran Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder. Patentiertes Smc Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum. Technische Daten Serie OBERON Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 36 - 26.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 88,5 Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 110 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 30 - 180 Übergangsfrequenzen [Hz] 2.300 Frequenzweichenprinzip 2-Wege Hochtöner / Anzahl 1 x 29 mm ø Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl 2 x 180 mm (7") ø Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran Gehäusetyp Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 39,5 Eingänge zwei Schraubklemmen Empfohlene Aufstellung Standbox Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 80 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 1015 x 200 x 340 Gewicht [kg] 14,8 Zubehör Bedienungsanleitung Gummifüße Spikes Front Grille

Ab 1.168,20 €* UVP 1.298,00 €* * (10% gespart)
Wharfedale Linton 85th Anniversary, feiner Vintage-Lautsprecher, A&V-Tip !
Wharfedale Linton 85th Anniversary, Vintage-Lautsprecher (Paarpreis) Der Wharfedale Linton ist eines der berühmtesten Modelle in der langen Geschichte der Wharfedale Lautsprecher. Als Modell, das die bahnbrechende Forschung von Wharfedale in den 60er, 70er und 80er Jahren verkörpert, mit einer Blutlinie, die bis 1965 zurückreicht, wurde Linton seit jeher nach den Wharfedale-Prinzipien von Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis hergestellt. Die neue Wharfedale Linton setzt diese beiden Edikte fort. Eine Handwerk, natürliche Klangqualität und ordability in einem schön proportionierten Lautsprecher, der durch seine verschiedenen Inkarnationen weltweit in Millionenhöhe gekauft wurde. Der ursprüngliche Linton war bekannt für seinen warmen, reichen und natürlich klingenden Charakter und die neue Linton behält diesen Charakter, verleiht ihm aber eine offene, detaillierte Interpretation, die Sie dazu verleiten wird, Ihre gesamte Musiksammlung noch einmal zu entdecken. Der Wharfedale Linton nutzt die modernen Trends des traditionellen Stylings mit Wert im Stammbaum und wird zu einem echten modernen Klassiker. Klassisch Modern Ein Dreiwege-Lautsprecher in der klassischen Wharfedale-Tradition - wunderschön handgefurniert mit einer eingesetzten Front und traditionellem Stoffgitter. Auf dem neuesten Stand - mit einer Mischung aus traditioneller und fortschrittlicher Technologie, für optimale Leistung bei gleichzeitiger Wahrung des Erbes. THREE-WAY DESIGN Wharfedales gewebte Kevlar®-Membran - montiert auf einem stabilen Druckgussgehäuse, liefert diese Kombination einen satten, kontrollierten Bassausgang mit hervorragender Dynamik. Die mittleren Frequenzen werden von einer zweiten, kleineren Kevlar®-konischen Einheit verarbeitet, die in einem eigenen internen Gehäuse untergebracht ist. Gewebte textile Softdome-Höheneinheit - formgerecht, mit einem hohen Ferritmagneten, entwickelt für eine gleichmäßige, detaillierte HF-Verlängerung. Optional : passender Lautsprecher Ständer Technische Daten Wharfedale Linton 85th Anniversary 3-Wege Lautsprecher Bass Reflex System 8"(200mm) Kevlar® Basstreiber 5"(135mm) Kevlar® Mitteltöner 1" (25mm) Gewebe Hochtöner 90dB Wirkungsgrad 25-200W empfohlene Verstärkerleistung 6 Ohm Impedanz 40Hz ~ 20kHz Frequenzweidergabe(+/-3dB) Bass Extension(-6dB) 35Hz Crossover Frequenz 630Hz & 2.4kHz Höhe (mit Spikes) 565mm Breite 300mm Tiefe 360mm Gewicht 18.4kg/pro Stück

Ab 998,00 €* UVP 1.248,00 €* * (20.03% gespart)
Wharfedale EVO 4.4, Standlautsprecher
Wharfedale EVO 4.4, Standlautsprecher (Paarpreis) Mit der neuen EVO 4 Serie stellt Wharfedale Komponenten vor, die hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis neue Standards in der HiFi-Welt setzen. Auf Basis der erfolgreichen EVO Serie und in Kombination mit dem Transfer von Technologie aus dem Bereich der ELYSIAN Familie bietet die neue EVO 4 Serie eine überdurchschnittliche Performance hinsichtlich akustischer und verarbeitungsmäßiger Qualität - und dies alles bei einem moderaten Kaufpreis. Das Highligt der EVO 4 Serie bildet der neu entwickelte Bändchen-Hochtöner (AMT, Air Motion Transformer), der sich in allen Lautsprechern der neuen Serie finden lässt. Im Vergleich zu konventionellen Gewebe-Hochtönern unterstützt dieser Bändchen-Hochtöner einen höheren Luftdurchsatz und ist generell weniger anfällig für Verzerrungen.  Der AMT-Hochtöner sorgt für einen seidig-samtigen Klang, bei gleichzeitig hoher Klarheit und ausgeprägtem Detailreichtum. Die Funktion steht zwar im Vordergrund, dennoch muss sich das Gehäusedesign nicht verstecken. Innen und außen kommen hochwertige Materialien zum Einsatz. Darüber hinaus wurde auch konzeptionell ein sehr hoher Aufwand getrieben. Davon zeugen z.B. die internen Verstrebungen sowie die exakt auf die Bedürfnisse abgestimmten Dämpfungsmaterialien. Auch der Tieftonbereich kommt nicht zu kurz. Er ist präzise, schnell und sauber strukturiert. Verantwortlich hierfür ist eine bi-direktional gewebte Kevlar-Membran. Diesem Material werden überdurchschnittliche Dämpfungseigenschaften zugeschrieben. Störende Resonanzen werden dabei auf ein kaum messbares Niveau reduziert. Ab dem Modell EVO 4.2 sorgt ein fixierter Phase Plug für nahtlose Frequenzübergänge und optimiert das Zusammenspiel mit Bändchen- und Mitteltönern. Die klangliche Otimierung der neuen EVO 4 Serie resultiert aus hunderten Stunden aufwendiger Tests im Labor und Hörraum. Die Evo 4 Serie ist der neue Nachfolger der Reva Serie. Technische Daten 3-Wege Standlautsprecher wandnahe Aufstellung möglich durch Bassreflex im Sockel 2 x 150 mm Bass-Treiber 1 x 50mm Mittelton-Treiber 55x80mm AMT Hochtöner 90 dB Wirkungsgrad 30 - 200 Watt empfohlene Verstärkerleistung 4 Ohm Impedanz Frequenzbereich: 38Hz-24kHz Abmessungen (HxBxT): 1060 x 257 x (345+10) mm Gewicht pro Lautsprecher: 25,6 kg

1.799,00 €*
Dali Opticon 6 MK II, Standlautsprecher
Dali Opticon 6 MK II, Standlautsprecher (Paarpreis) Die OPTICON MK2 Lautsprecher zeichnen sich wie schon ihre Vorgänger durch eine transparente, verzerrungs- und verfärbungsfreie sowie sehr harmonische Wiedergabe aus. Die sechs verfügbaren Lautsprechermodelle decken alle Platzierungsmöglichkeiten (Regal, Wand, Standfuß und Boden) sowie Bauformen (Stand-, Kompakt-, Center- und Wandlautsprecher) ab. In der OPTICON MK2 Serie finden sich Lautsprecher für jeden Raum und jeden Einsatzzweck.  Auffälligstes Merkmal des schlanken Standlautsprechers OPTICON 6 MK2 ist DALIs in allen High End-Serien verbaute Hybrid-Hochtöner. Diese aus einer Kalotte und einem Bändchen bestehende Kombination wurde für die neue Serie nochmals verbessert und gibt hohe Frequenzen deutlich detailreicher wieder. Die aus der CALLISTO Serie übernommene, 29 mm große Kalotte ist hier zusammen mit dem 17 × 45 mm großen Bändchenelement in eine mattschwarze Frontplatte aus Aluminiumguss integriert. Bässe und Mitten werden bei der OPTICON 6 MK2 durch zwei 165 mm (6 ½ '')-Holzfasermembranen mit SMC-Magnetsystem abgedeckt. Das untere dieser beiden Chassis überträgt nur einen Teil des Mitteltonbereichs.  Die OPTICON 6 MK2 lässt sich bei Bedarf per Bi-Wiring anschließen, sodass Tiefmitteltöner und Hochfrequenzmodul unabhängig über zwei Lautsprecherkabel angesteuert werden können. Mit ihren zwei Tiefmitteltönern, den Dual Flare Bassreflexrohren und dem größeren Innen-volumen eines Standlautsprechers agiert die OPTICON 6 MK2 im Bassbereich deutlich kraftvoller als die Regallautsprecher der Serie. Dieser kräftigere Bass verbindet sich mit der brillanten Klarheit in den Mitten und den typischen funkelnden Höhen des DALI Hybrid-Hochtöners zu einem überzeugenden Ganzen.  Zum Lieferumfang der OPTICON 6 MK2 gehören Sockeltraversen aus Aluminiumguss. Sie werden entweder mit schwarz verchromten Spikes oder (wenn eine Aufstellung auf empfindlichen Böden geplant ist) vibrationsmindernden Dämpfungspads ergänzt. Werkzeug zur Montage der Traversen und Spikes ist im Lieferumfang enthalten.  Bassreflexsystem Die OPTICON 6 MK2 verfügt über ein Bassreflexsystem mit speziellen Dual Flare-Reflexrohren, die an beiden Enden wie ein Trichter geformt sind. Hierdurch werden – vergleichbar mit einem Wasserstrahl, der nicht durch Sprudeln oder Spritzen gestört werden soll – Turbulenzen vermieden und der Schall gelangt unter Berücksichtigung von Rohrdurchmesser und Abstimmfrequenz mit einer optimalen Luftströmungsgeschwindigkeit sowie minimalen Verzerrungen und Strömungsgeräuschen nach außen. Das Ergebnis ist eine deutlich kraftvollere und ausgesprochen saubere Basswiedergabe.  Bassreflexsysteme nutzen die nach hinten abgestrahlte akustische Energie der Tieftöner, um den Wirkungsgrad und Pegel im Bassbereich zu erhöhen. Hierfür verfügt das Gehäuse über exakt auf seine Resonanzfrequenz abgestimmte zusätzliche Öffnungen mit nach innen gewandten Reflexrohren. Mit dieser Anordnung wird die Phase der rückwärtig abgestrahlten Tieftöner-Signale umgekehrt, damit sie sich mit dem frontal abgegebenen Schall addieren. Damit dieses System funktioniert, müssen Reflexöffnungen und -rohre präzise auf das jeweilige Chassis und Gehäuse abgestimmt sein, sonst können einzelne Frequenzbereiche unnatürlich betont werden oder sich die Impulstreue verschlechtern.  SMC-Magnetsystem DALI SMC (Soft Magnetic Compound) ist ein beschichtetes Magnetgranulat, das in nahezu jede gewünschte Form gebracht werden kann und beim Einsatz in Lautsprecher-Magnetsystemen zahlreiche Vorteile bietet. SMC zeichnet sich durch eine sehr ungewöhnliche Kombination aus sehr hoher magnetischer Permeabilität und sehr geringer elektrischer Leitfähigkeit aus. Genau dies sind die erwünschten Eigenschaften für die Magneten unserer Lautsprecher. Sie reduzieren elektroakustische Verzerrungen in beträchtlichem Maß.  Durch die Verwendung von SMC werden Wirbelströme im Polstück des Magnetsystems vermindert, die durch die Bewegung der Schwingspule um das Polstück entstehen. Sie erzeugen ein sekundäres Magnetfeld, welches das Eingangssignal moduliert und zu erhöhten harmonischen Verzerrungen führt. Darüber hinaus verbessert SMC auch die Flusslinearität innerhalb des Magnetsystems, verringert die magnetische Hysterese und minimiert Induktivitätsschwankungen der Schwingspule in Abhängigkeit von ihrer Position. In der Summe führen die genannten Vorteile von SMC zu einer deutlichen Reduzierung Verfärbungen und Überlagerungen vor allem bei niedrigen Hörpegeln.  Hybrid-Hochtöner Die 29 mm große Gewebekalotte ist eine Neuentwicklung auf Basis des Hochtöners der CALLISTO Serie. Der etwas größere Durchmesser führt zu einer deutlichen Zunahme der schallabgebenden Membranfläche, was mit geringeren Verzerrungen, einer höheren Belastbarkeit und einem nach unten erweiterten Frequenzbereich einhergeht. Die Verwendung einer identischen Hochtonkalotte in allen sechs OPTICON MK2 Modellen führt nicht nur zu einem konsistenten Klangcharakter – sie ermöglicht auch eine sich bei allen Modellen ähnelnde Frequenzweichentopologie, was in einem einheitlichen Abstrahlverhalten resultiert.  Die neue OPTICON MK2 Gewebekalotte ermöglicht es, die Übergangsfrequenz auf 2 kHz herabzusetzen, ohne dass Verzerrungen oder Einschränkungen bei der Belastbarkeit zu befürchten wären. Ein extrem dünnflüssiges magnetisches Fluid sorgt für eine hohe Resonanzdämpfung und eine höhere Belastbarkeit, ohne die Impulsantwortgeschwindigkeit der besonders leichten, beschichteten Membran zu beeinträchtigen.  Der neu gestaltete Hybrid-Hochtöner der OPTICON MK2 Serie kombiniert eine aus der CALLISTO Lautsprecherserie adaptierte 29 mm-Gewebekalotte mit einem neu entwickelten 17 × 45 mm großen Bändchen. Beide Hochtöner sind auf einer Aluminiumgussplatte montiert, die zugleich eine optimale horizontale Abstrahlung gewährleistet.  Der Hybrid-Hochtöner ist so abgestimmt, dass das Bändchen alle Frequenzen oberhalb von 14 kHz abstrahlt – darunter greift die Gewebekalotte ins musikalische Geschehen ein. Das Bändchen erweitert den Frequenzgang des Gesamtsystems bis hinauf zu 30 kHz und verbessert gleichzeitig die horizontale Abstrahlung bei höchsten Frequenzen auf eine sonst nicht realisierbare Weise. Der neue Hybrid-Hochtöner verbindet das Beste beider Welten: die Klarheit, Geschwindigkeit und Dynamik einer Kalotte und die Detailfreudigkeit und Finesse eines Bändchenhochtöners.  Mitteltieftöner Die OPTICON 6 MK2 arbeitet mit zwei 165 mm (6 1/2")-Mitteltieftönern, die beide über DALIs patentiertes SMC-Magnetsystem und die rötlich schimmernden Holzfasermembranen verfügen. Sie bestehen aus einer Mischung aus Papier und Holzfasern, die für minimale Bruchresonanzen sorgt und den Membranen ihre unverwechselbare DALI-Markenzeichenfarbe verleiht. Besonders flexible Gummisicken ermöglichen eine freie Membranbewegung bei minimaler Tieftondämpfung.  Die extrem steifen und reonanzarmen Körbe der Treiber werden aus Aluminiumdruckguss hergestellt. Sie sind so gestaltet, dass sie einerseits den Luftstrom innerhalb des Gehäuse in keiner Weise behindern und gleichzeitig eine extrem feste mechanische Verbindung mit den Lautsprechergehäusen sichergestellt ist.  Das Treibermagnetsystem OPTICON 6 MK2 besteht aus einem großen Ferritringmagneten, der einen Polschuh umgibt, der vollständig aus dem einzigartigen DALI-SMC-Material gefertigt ist. Der Polschuh und der Ferritmagnet sind zwischen Vorder- und Rückplatte aus Weicheisen befestigt, um das geeignete Magnetfeld für die Schwingspule zu erzeugen.  Gehäuse Jedes OPTICON MK2 Gehäuse wurde für maximale Steifigkeit und minimale Flächenresonanz optimiert. Die 25 mm dicke Schallwand der OPTICON 6 MK2 bietet den darin montierten Treibern optimale, unerschütterliche Arbeitsbedingungen. Der Standlautsprecher verfügt außerdem über zusätzliche interne Verstrebungen, um die Steifigkeit zu erhöhen und Gehäuseresonanzen praktisch vollständig zu eliminieren.  Die OPTICON 6 MK2 wird mit zwei Sockeltraversen aus Aluminiumguss geliefert, die unter das Gehäuse geschraubt werden und den Lautsprechern einen sicheren Stand verleihen. Die Traversen werden entweder mit Spikes oder – bei einer Aufstellung auf empfindlichen Fußböden – mit schwingungsdämpfenden Gummipads versehen. Werkzeuge zur Befestigung der Traversen und Spikes sind im Lieferumfang enthalten.  Die Lautsprecher der OPTICON MK2 Serie werden bei DALI in Dänemark gefertigt. Unsere hauseigene Holzverarbeitungsanlage deckt alle Aspekte der Fertigung ab; vom Schneiden und Fräsen der MDF-Gehäuseteile bis zur Oberflächenveredelung und dem Zusammenbau des Gehäuses. Auch die Installation der Treiber und Frequenzweichen sowie die endgültige Qualitätsprüfung und Freigabe für jeden einzelnen Lautsprecher werden auf unseren eigenen Fertigungsstrecken durchgeführt.  Technische Daten Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 49 - 30.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]:  88,0 Nennimpedanz [Ω]: 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 110 Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 25 - 200 Übergangsfrequenzen [Hz]: 800 / 2.200 / 14.000 Frequenzweichenprinzip: 2½ + ½-Wege Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl: 1 x 17 x 45 mm Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran: Bändchen Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl: 1 x 29 mm ø Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte Mitteltöner, Menge: 2 x 165 mm ø (6 1/2") Midrange driver, Diaphragm type: Holzfasermembran Gehäusetyp: Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]: 43,5 Eingänge: Bi-Wiring Bi-Amping Magnetische Abschirmung: No Empfohlene Aufstellung: Standbox Empfohlener Wandabstand [cm]: 20 - 100 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]: 1001 x 195 x 330 Zubehör im Lieferumfang: Montagewerkzeuge, Bedienungsanleitung und Gummidämpfer, Spikes mit M8-Gewinde Gewicht [kg]: 19,3

Ab 1.798,20 €* UVP 1.998,00 €* * (10% gespart)
Phonar Veritas p4.2 NEXT Standlautsprecher, A+V-Tip !
Phonar Veritas p4.2 NEXT Standlautsprecher, A+V-Tip ! (Paarpreis) Die Veritas p4.2 NEXT wirkt elegant und zugleich modern. Die um 5 Grad nach hinten geneigte Lautsprecherbox bewirkt eine akustische Phasenkorrektur der Lautsprechereinheiten und verleiht dem Gehäuse eine Asymmetrie, die stehenden Wellen im Gehäuseinneren entgegenwirkt.Sicherlich einmalig in Ihrer Klasse ist der Einsatz von Chassis des Nobelherstellers Scan Speak (Hochtöner) sowie Peerless. Die Bauteile der Frequenzweiche sind ebenfalls von hoher Güte und in ihren Werten eng toleriert. Auch die Verwendung einer hochwertigen WireWorld Innenverkabelung belegt die konsequente Umsetzung von "Qualität, Technik und Design" im Konzept der Veritas NEXT Serie.Die Veritas Next Produkte werden in sorgfältiger Handarbeit im Phonar Werk in Tarp – Made in Germany - gefertigt.Dieser formschöne Standlautsprecher findet nicht nur optisch hohen Anklang. Auch akustisch spielt die neue p4.2 NEXT über Ihre Preisklasse hinaus auf hohem Niveau: Präzise und punktgenau reproduziert sie die Musik und lässt sowohl Instrumente als auch Stimmen sehr natürlich erscheinen. Die dynamischen Fähigkeiten, gepaart mit einer klanglichen Ausgewogenheit, macht die p4.2 NEXT zu einer "musikalischen Größe".Technische Daten Belastbarkeit: 125 / 170 W Wirkungsgrad: 89 dB (1W/1m) Frequenzbereich: 36 - 27.000 Hz Trennfrequenz: 700 / 2.800 Hz Nennimpedanz: 4 Ohm Hochtöner: 26 mm Tief-Mitteltöner: 130 mm Bass: 130 mm Dimension: H x B x T: 90 x 19 x 30 cm Gewicht: 19 kg

2.000,00 €*
Dali Oberon 9, Standlautsprecher, A&V-Tip !
Dali Oberon 9, ausgewachsene Standlautsprecher (Paarpreis) Der größte Lautsprecher der Serie kann bei einer Bauhöhe von gut einem Meter auf ein stattliches Volumen zurückgreifen. Damit die beiden 9" großen Tiefmitteltöner einen präzisen, dröhnfreien und tief hinabreichenden Bass liefern können, sind die Gehäuse im Innern durch stabile Querstreben verstärkt. Störende, den Klang beeinträchtigende Gehäuseresonanzen werden so auf ein Minimum reduziert. Auch bei der OBERON 9 kommt der neu entwickelte Hochtöner mit seiner besonders groß dimensionierten, extrem leichten 29 mm-Gewebekalotte zum Einsatz. Er übernimmt die Wiedergabe aller Frequenzen oberhalb von 2.300 Hertz und verfügt über eine derart breite Abstrahlcharakteristik, dass die OBERON 9 nicht in zum Hörplatz ausgerichtet werden muss, sondern rechtwinklig zur Rückwand stehen kann. Der Standlautsprecher eimpfiehlt sich sowohl als überaus musikalischer Schallwandler für eine Stereo-Wiedergabe als auch für die vorderen Hauptkanäle eines Heimkino-Setups. Einfache Platzierung Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren. Modernes Design Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß. Holzfasermembran Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder. Patentiertes Smc Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum. Technische Daten Serie OBERON Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 35 - 26.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]   Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 113 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 30 - 180 Übergangsfrequenzen [Hz] 780 / 3400 Frequenzweichenprinzip 3-Wege Hochtöner / Anzahl 1 x 29 mm ø Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 175mm 2 x 230mm ø Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran Gehäusetyp Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]   Eingänge zwei Schraubklemmen Empfohlene Aufstellung Standbox Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 80 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 1172 x 336 x 406 Gewicht [kg] 37,1 Zubehör Bedienungsanleitung Gummifüße Spikes Front Grille

Ab 1.978,20 €* UVP 2.198,00 €* * (10% gespart)
Sonus Faber Lumina III, Standlautsprecher
Sonus Faber LUMINA III, Standlautsprecher (Paarpreis) Weniger ist mehr  Wir haben dieses minimalistische und perfekt quadratische Design ausgeführt, um die Qualität der verwendeten Materialien zu betonen. Dieses Prinzip des Minimalismus erfasst direkt die Essenz des Produkts, das in Verbindung mit der Theorie "weniger ist mehr" gestaltet wurde. Die Lumina-Kollektion umfasst die Grundwerte von Sonus faber und seine ikonischen Materialien, wie echtes Mehrschichtholz, Leder und die natürliche Zusammensetzung der Farben und Formen. Einfachheit bleibt zentral für die Identität der Kollektion mit ihrem einfachen Setup, zugänglichen Preis und ausgezeichneter Klangleistung. So können noch mehr Liebhaber audiophiler Ansprüche für den Genuß von Hifi made in Italy gewonnen werden.  IHR HEIMKINO-ERLEBNIS  Die wesentliche Kombination der drei Modelle ist eine perfekt ausbalancierte Lösung für traditionelle Stereosystem-Enthusiasten. Ebenso wie für diejenigen, die ein Mehrkanal-Heimkinosystem erleben möchten.  Lumina I sieht gut aus als einzelnes Stereo-Paar oder als Surround-Lautsprecher in einem Kino-Setup;  Lumina III sorgt für kraftvollen, verzerrungsfreien Sound und hohe Sprachverständlichkeit für Spiele und Filme;  Lumina Center I ist perfekt in Aussehen und Akustik mit seinen Geschwistern in der gesamten Kollektion ausgerichtet.  Abgerundet wird das Angebot durch die Subwoofer-Modelle Gravis I und II. Durch deren Einsatz wird die maximale Leistung des eigenen Home-Entertainment-Systems mit tiefen Niederfrequenzeffekten (LFE) und ein volleres Hörerlebnis erzielt. Lumina und Gravis, in einer 5.1-Kanal-Konfiguration, bieten Ihnen umhüllende Effekte für Filme und eine immersive Atmosphäre für Musikkonzerte nicht nur vom Bildschirm, sondern um Sie herum.  FUNKTIONEN  Lumina III ist ein Standlautsprecher. Die Lumina III ist prädestiniert als Lautsprecherpaar für die Stereoanlage oder alternativ, als Frontlautsprecher in eine Multichannel-Umgebung. Als Stereopaar eignet sich die Lumina III für mittlere oder größere Hörumgebungen.  TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN  SYSTEM : 3-Wege, Standlautsprecher  LAUTSPRECHER  Hochtöner : High Definition DAD™, Ø 29 mm Mitteltöner : Ultra-free compression basket, Special custom diaphragm made with a blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Ø 150 mm  Tieftöner :  2x Ultra-free compression basket, Special custom diaphragm made with a blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Ø 150 mm  Sonstige Daten  Übergangsfrequenz : 350 Hz, 3500 Hz Frequenzbereich : 40 Hz - 24 kHz Wirkungsgrad : 89 dB (2,83V/1m) Impedanz : 4 Ohm Empfohlene Verstärkerleistung : 50 W - 250 W Erhältlich in Mehrschicht-Holzgehäuse in Nußbaum, Wenge oder Schwarz Abmessungen : 990 mm x 228 mm x 278 mm (HxBxT) Gewicht : 15,9 kg

2.390,00 €*
Opera Grand Mezza MK II, A&V-Highlight !
Opera Grand Mezza MK II (Paarpreis) Obviously this does not preclude the use of Grand Opera Mezza 2012 with even the most extensive and powerful amplifiers (up to over 200 Watts RMS per channel) provided the amplifier is of good quality and is protected against excessive clipping.The Opera Grand Mezza 2012, compared to the previous 2007 model, has been completely revamped. It is a floor-standing three-way column speaker that is reflex loaded. There are two 5" long-throw SEAS woofers with polypropylene cones and a 5” SEAS midrange driver. The cones are made from double-treated paper. The tweeter, by Scanspeak, is the same we use on the more expensive Seconda and Quinta 2011 models. Impedance for the Grand Mezza is a nominal 4 ohms.The Opera Grand Mezza 2012 is a comprehensive and versatile speaker system suitable for the most demanding musical programs, and it can be used in sophisticated home theater systems as well. Technical Specs Dimensions: 20 x 100 x 35 cm ( LxHxD) Weight: 19kg System: 3 ways, floorstanding, reflex with front firing duct Finiture: pelle Speakers: 2x5” woofer (Seas) polypropylene, 1x5” midrange (Seas) double trated cone Ways: 2 Frequency response: 40 -20000 Hz Cross-over: Parallel, low pass : 12 dB/oct between woofer ond midrange. Cascaded Low pass at 2000 Hz, High pas:  12 dB/oct (tweeter) Cross-over frequency: 200 & 2000 Hz Power: 120 watt RMS Amplifier: 10 Watt RMS o più senza clipping Sensibilità: starting from 10 Watt RMS or more – far from clipping condition Nominal Impedance: 4 ohm (Z min > 4 ohm) Potenza Massima: 120 watt RMS In room position: far from room angles

2.399,00 €*
Phonar Veritas p6.2 NEXT Standlautsprecher, A+V-Tip !
Phonar Veritas p6.2 NEXT Standlautsprecher, A+V-Tip ! (Paarpreis) Die Verwandtschaft zur Credo Reference kann die Veritas NEXT Serie nicht leugnen. Die um 5 Grad nach hinten geneigte Lautsprecherbox bewirkt eine akustische Phasenkorrektur der Lautsprechereinheiten und verleiht dem Gehäuse eine Asymmetrie, die stehenden Wellen im Gehäuseinneren entgegenwirkt.Sicherlich einmalig in Ihrer Klasse ist der Einsatz von Chassis des Nobelherstellers Scan Speak (Hochtöner) sowie Peerless. Die Bauteile der Frequenzweiche sind ebenfalls von hoher Güte und in ihren Werten eng toleriert. Auch die Verwendung einer hochwertigen WireWorld Innenverkabelung belegt die konsequente Umsetzung von "Qualität, Technik und Design" im Konzept der Veritas NEXT Serie.Die Veritas Next Produkte werden in sorgfältiger Handarbeit im Phonar Werk in Tarp – Made in Germany - gefertigt.Dieser hochwertige und optisch ansprechende Standlautsprecher basiert auf den musikalischen Tugenden der p4.2 NEXT. Packend und emotional mitreißend zeigt die p6.2 NEXT ein großes Maß an Spielfreude, die bis in die tiefen Bassregionen reicht. Die p6.2 NEXT ist ein fein zeichnender Lautsprecher mit einem sehr homogenen Klangbild. Selbst größere Lautstärken überträgt sie sauber und kontrolliert.Technische Daten Belastbarkeit: 170 / 240 W Wirkungsgrad: 87 dB (1W/1m) Frequenzbereich: 28 - 27.000 Hz Trennfrequenz: 300 / 2.700 Hz Nennimpedanz: 4 Ohm Hochtöner: 27 mm Tief-Mitteltöner: 130 mm Bass: 160 mm Dimension: H x B x T: 100 x 20 x 32 cm Gewicht: 22 kg

2.600,00 €*
Scansonic MB-3.5, Standlautsprecher, Demolautsprecher weiß
Scansonic MB-3.5, Standlautsprecher, Demolautsprecher Gehäuseausführung weiß (Paarpreis) Feinstes HighEnd mit sexy Design.Hochauflösende Bändchen-Hochtöner, schnelle Karbonfaser-Bassmitteltöner, hervorragende Verarbeitung.Vergleichbares gibt es von anderen Herstellern nur in deutlich höheren Preisregionen.Anhören lohnt sich. English Information The MB-3.5 is a slim floorstander with two 4.5” carbon-coned drivers, a sealed ribbon tweeter and two 6.5” woofers. The MB-3.5 works as a 2.5-way speaker, where the two midrange-woofers are supported by two 6.5” aluminum coned woofers. The two carbon midrange-woofers are run in series for increased power handling. The MB-3.5 cabinet is heavy, braced and curved, with carbon reinforcements. The speaker is crossed over at 3.5 kHz and the two added side woofers assist up to 200 Hz. The MB-series features high quality crossover with top quality components and a complete cable harness from Ansuz Acoustics. The filter has been carefully tailored to linearize the frequency region where cone and cabinet geometry play a role and also to carefully tune the speaker to a natural sounding frequency response. Technische Daten Size: (WxHxD) 178 x 1138 x 286 mm Weight: 20,8 kg Freq. response: 30 Hz - 40 kHz Impedance: > 6 ohm Crossover: 3.5 kHz 2. order acoustic slope 250 Hz 1.order slope Enclosure: Curved, heavily braced, ventilated box design with front loaded port and adjustable aluminum feet Drive units: 1 sealed ribbon tweeter with kapton/aluminum sandwich membrane 2 carbon coned 4,5” bass/mid driver with overhung magnet system 2 Aluminum coned 6,5” bass drivers Finish: Black-silk or White-silk  Amplification: We recommend high quality amplifiers >50W

2.900,00 €* UVP 4.398,00 €* * (34.06% gespart)
HECO In Vita 9, Standlautsprecher
HECO In Vita 9, Standlautsprecher (Paarpreis) Die In Vita 9 ist die perfekte Wahl für den audiophilen Musikfan, der das volle Frequenzspektrum genießen möchte. Mit ihren drei Tieftönern deckt sie das Frequenzspektrum bis hinunter zu 23 Hz ab. Da dürften kaum Wünsche offenbleiben und wenn, lassen sich diese mit einem aktiven Subwoofer erfüllen. Am anderen Ende der Skala spielt der Silk-Compound-Hochtöner in der für Heco typischen, markanten Fluktus-Frontplatte bis hinauf zu 43 kHz verzerrungsfrei auf. Features Premium-Standlautsprecher mit Dreifach-Bassbestückung bietet detailreichen und kräftigen Soun Stabiles, resonanzarmes Gehäuse mit Hochglanzlack in Kombination mit edlen Seidenmatt-Oberfläche Neuer Fluktus-Hochtöner mit 28 mm Gewebekalotte und computeroptimierter Mehrwellen-Frontplatte aus Aluminium für perfektes Abstrahlverhalten Tief- und Mitteltöner mit Aluminium-Körben und HECO-Kraftpapier-Membranen für Neutralität und natürliche Klangfarben Frontabdeckung mit Akustikstoff und unsichtbarer Magnetbefestigung Stabile Sockeltraversen aus Aluminium mit höhenverstellbaren, massiven Aluminium Kegelspikes Das zeitlose, schlanke Gehäuse mit 1150 mm Höhe steht auf stabilen Sockeltraversen aus Aluminium und lässt sich mit den höhenverstellbaren Kegelspikes aus massivem Aluminium exakt und sicher aufstellen. Für empfindliche Böden gehört eine entkoppelnde Gummi-Variante zum Lieferumfang. Die beeindruckende Verarbeitung des Gehäuses mit seiner Kombination aus hochglänzendem Lack an Front und Oberseite sowie mattierten Seitenteilen manifestiert sich auch im Gewicht von jeweils 27,7 kg. Der konstruktive Aufwand findet sich auch in der Frequenzweiche wieder. Diese ist amplituden- und phasenoptimiert und bietet eine schaltbare Hochtonanhebung um 2 dB. Das Anschlussterminal, vergoldet und gekapselt, ermöglicht durch seine Doppelbestückung die Spielarten Bi-Amping und Bi-Wiring, also die Ansteuerung von Hoch- und Tief/Mitteltonbereich mit unterschiedlichen Verstärkern und/oder Kabeln. Frequenzweiche Amplituden- und phasenoptimierte Frequenzweiche bestückt mit hochwertigen Bauteilen Hochtonpegelanpassung ‚linear’ / ‚+2dB’ Hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen Bi-wiring/Bi-amping-Option Gehäuse Sehr stabil konstruiertes, mehrfach verstrebtes Gehäuse Front und Oberseite in hochwertiger Hochglanzlackierung, Seiten- und Rückwände mit Seidenmattlack Massive Bodenplatte in Hochglanzlackierung Abnehmbare Frontabdeckung mit Akustikstoff und unsichtbarer Magnetbefestigung Bassreflexkonstruktion mit drei beidseitig strömungsoptimierten und verschraubten Reflexrohren Stabile Aluminium-Traversen mit höhenverstellbaren, massiven Metall-Kegelspikes Auswechselbare Spike-Spitzen aus Metall und Gummi zur optimalen Anpassung an den Bodenbelag Bestückung  3 x 170 mm Tieftöner 1 x 170 mm Mitteltöner 28 mm Hochtonkalotte Chassi Neuer Hochtöner mit 28 mm Silk-Compound-Kalotte, hoher Belastbarkeit durch Ferrofluid-Kühlung, kräftigem Ferrit-Doppelmagnetsystem und Akustik-Frontplatte aus Aluminium mit Fluktus-Geometrie Speziell auf verzerrungsarme Wiedergabe optimierter Tiefmitteltöner mit leichter Langfasermembran, flacher Staubschutzkalotte gleichen Materials, Langhubsicke und hochbelastbarer Schwingspule Tiefmitteltöner mit stabilem, aerodynamisch geformtem Aluminium-Druckgusskorb und diamantgeschliffenem Befestigungsflansch Technische Daten Modell: HECO In Vita 9 Prinzip: 3-Wege Bassreflex Standlautsprecher Wirkungsgrad: 92 dB Impedanz: 4 – 8 Ohm Übergangfrequenz: 350 Hz, 3.000 Hz Belastbarkeit (Rms/Max): 240 / 380 Watt Frequenzbereich: 23 – 43.000 Hz Empfohlene Verstärkerleistung: 30 – 380 Watt Masse: 205 x 1120 x 375 mm, 290 x 1150 x 393 mm (Inkl. Standfuß und Terminal)

2.998,00 €*