Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hochwertige kompakte HiFi-Anlagen und High End Komponenten

Moderne HiFi-Elektronik verändert Dimensionen und ermöglicht beeindruckende Klangperformance.
Klein, aber fein - Mit großem Klang.
Hier eine Auswahl unserer besten HiFi + High End Mini-Komponenten, hochwertige Kompaktanlagen,
  All-In-One-Systeme und Streaming-Verstärker.  
Es muss nicht immer Plastik sein.

Mini High End - Tipps + News

Was sind die besten HighEnd Streamer
NAD M10 Testbericht im Hifi-Shop
Leak Audio Fachhaendler
SV Sound Fachhaendler
Audiolab Omnia - Der Preis ist heiß
sonus-faber-omnia

Produkte filtern

Atoll HD 120 Silber
Atoll
Atoll HD 120, Kopfhörervorverstärker / Vorverstärker / DAC / Bluetooth
Atoll HD 120, Kopfhörervorverstärker / Vorverstärker / DAC / Bluetooth Der BurrBrown PCM5102 DA-Wandler Baustein mit Continous Current Output und die diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe mit MKP Koppelkondensatoren garantieren auch den gewohnten "High-Endigen" Atoll-Sound: lebendig, dynamisch und mit Liebe zum Detail und Auflösung. Und damit alle Komponenten ungestört mit Strom versorgt werden können sorgen 3 Transformatoren, 8 Spannungsstabilisierungen und insgesamt mehr als 12000 uF Siebkapazität für ein solides Stromversorgungs-Fundament. Auch das letzte Detail darf nicht fehlen: der 12V Trigger Ausgang. Somit ist die HD120 perfekt mit der kleinen MA100 Endstufe kombinierbar! Produkteigenschaften Burr Brown Wandler Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MKP-Koppelkondensatoren Kopfhörer-Buchse 6.5mm Bluetooth® Fernbedienbar Systemfernbedienung (optional) Trigger-Ausgang  Technische Daten Stromversorgung (VA): 12,8 Kondensatorkapazität (µF): 12 425 Anzahl Trafos: 3 Anzahl Spannungsstabilisierungen: 8 Sinusleistung: 1.4W @ 32Ω Impulsleistung: 6.8W @ 32Ω Eingangsimpedanz (kΩ): 220 Ausgangsimpedanz Kopfhörer: 1Ω Anzahl der Eingänge Analog: 2 Anzahl der Eingänge Digital: 3 Anzahl der Ausgänge Kopfhörer: 2 Anzahl der Ausgänge Analog: 1 Trigger: 12V 3.5mm Klinke Samplingraten S/PDIF: 16-24Bit, 44.1-192kHz Samplingraten USB: 16-24Bit, 44.1-192kHz Anstiegszeit (µs): 3 Übertragungsbereich: 1 Hz - 150 kHz Rauschabstand (dBA): 100 THD bei 1kHz: < 0.01% Gewicht (kg): 2.5 Abmessungen (mm): 320x60x220

Ab 795,00 €*
Atoll MA 100, hervorragende, sehr kompakte Endstufe
Atoll
Atoll MA 100, hervorragende, sehr kompakte Endstufe
Atoll MA 100, 2-Kanal-Endstufe mit kompakten Abmessungen Der "OBELIX"® von Atoll Geballte Endstufen-Power mit feinem Klang im kompakten Atoll Midi-Gehäuse. Obwohl im kompakten Gehäuse verpackt bietet die MA 100 alles was man sich von einer ausgewachsenen Endstufe erwartet: 2x 80W Sinusleistung an 4 Ω, 2x 60W an 8 Ω und 2x 100W Impulsleistung werden durch Atolls ausgefeilte MosFet-Schaltung die von einer starken Stromversorgung mit 170VA Ringkern-Trafo und 16600 uF Siebkondensatoren gespeist wird möglich. Betrieb als Mono-Endstufe durch Brückenmodusschalter ist kein Problem, und bequemes Ein- und Ausschalten gemeinsam mit der Vorstufe duch den 12V Trigger-Eingang dürfen nicht fehlen! Und das alles, komplett entwickelt und gefertigt in Frankreich! Produkteigenschaften Durchgehend diskreter Aufbau Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MOS-FET Ausgangsstufe Brückenbetrieb möglich Durchschleifbares Eingangssignal Trigger Technische Daten Leistung Wrms / channel / 8 Ω: 2x 60 W Leistung Wrms / channel / 4 \u03a9: 2x 80 W Musikleistung: 100W Stromversorgung (VA): 170 Kondensatorkapazität (µF): 16600 Trigger Eingangsimpedanz (kΩ): 110 Empfindlichkeit (mV): 1680 Anstiegszeit (µs): 2 Übertragungsbereich: 5 Hz - 200 kHz Rauschabstand (dBA): 100 dB Frontplatte: 4mm Alu Gewicht (kg): 4 Abmessungen (mm): 320x83x230

550,00 €*
Atoll MD 100, CD-Spieler im Midi-Format
Atoll
Atoll MD 100, CD-Spieler im Midi-Format
Atoll MD 100, CD-Spieler im Midi-Format Mit dem MD 100 ist die Palette der superkompakten Midi-Geräte vollständig! Doch die Größe tut dem Klang keinen Abbruch - statt dessen spielt der MD 100 wie ein ausgewachsener Vollblut-CD-Spieler. Die ist unter anderem dem hervoragenden TEAC-Laufwerk geschuldet welches mit Perfektion die Pits der CD in einen digitalen Datenstrom umwandelt. Abtastsicherheit, rascher Zugriff und Robustheit sind garantiert! Weiteres Herzstück - verantwortlich für guten Klang - ist der BurrBrown Wandler PCM5102 der aufgrund der "Direct Current Output Stages" keine weiteren Koppelkondensatoren im Signalpfad erfordert und die Musiksignale dann direkt and die Class-A Ausgangsstufe weiterleiten kann. Diese Komponenten, verpackt in das kompakte 1.5mm Stahlgehäuse mit 4mm Alu-Front sorgen für den gewohnten lebendigen und dynamischen Atoll-Klang! Eben wiedermal: typisch Atoll! Produkteigenschaften Diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe Aufwendiger Nachsiebung in der Ausgangsstufe Reines TEAC-CD Laufwerk 192kHz/24Bit Wandler Resonanzarme Laufwerksaufhängung Mittig positioniertes CD-Laufwerk Optischer + Coax Digitalausgang Technische Daten CD-Player Version: MIDI Stromversorgung Analog / Digital (VA): 15 Kondensatorkapazität (µF): 10411 Wandler: Burr Brown PCM5102 Übertragungsbereich: 5 Hz - 20 kHz Rauschabstand (dBA): 112 THD @ 1kHz: < 0,002% Anstiegszeit (µs): 2 Ausgangspegel (0dB): 2V Gewicht (kg): 3,4kg Abmessungen (mm): 320x83x230 Fernbedienung: serie

695,00 €*
Die besten Kompaktanlagen
Atoll
Atoll MS 120, Netzwerkstreamer / DA-Wandler / Vorverstärker
Atoll MS 120, Netzwerkstreamer / DA-Wandler / Vorverstärker Mit dem MS 120 macht Atoll auch im MIDI-Format den Schritt in die Welt der Streaming Dienste und hochauflösender digitaler Musikformate.Er spielt alle gängigen Formate (FLAC, WAV, ALAC, MP3,...) mit bis zu 24Bit / 192kHz ab und lässt sich bequem per iPod / iPad / Android App von Ihrer Wohnzimmercouch aus steuern !  HiRes Streaming-Dienste QOBUZ und TIDAL sowie DEEZER sind direkt in das Gerät integriert. Audirvana Integration erfolgt nahtlos ! Und neben dieser State-of-the-Art Funktionen fungiert er auch noch als Schaltzentrale Ihrer gesamten Anlage ! Zwei analoge Eingänge für klassische Signalquellen, optischer und coaxialer Digitaleingang und USB lassen kein Gerät außen vor. Sie können auch einfach einen USB-Stick oder eine externe USB-Festplatte (mit FAT32 Dateisystem) mit Ihrer Musiksammlung an das Gerät anschließen und brauchen keinerlei zusätzliche Netzwerkinfrastruktur. Die USB-Ports liefern über 1A Strom (doppelt so viel wie in der USB-Spezifikation). Somit ist auch der Betrieb von großen und exotischen Festplatten sowie USB-3.0 Festplatten kein Problem ! Die Lautstärkeregelung erfolgt analog und kann auch über die App gesteuert werden. Und sollten Sie den MS 120 als reines Quellgerät verwenden wollen so können Sie diese auch einfach deaktivieren! Zusätzlich können Sie auch über airable aus ca. 100.000 (!) Radiostationen, Podcasts und weiteren Angeboten wählen. Die nächste Dimension des Streamings - Der Atoll MS 120 ! Produkteigenschaften BurrBrown Wandler Atoll Class-A Ausgangsstufe DLNA/UPnP zertifiziert Gapless Play Internet Radio (vTuner) FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AAC, AAC+, MP3 Atoll-App für iPhone/iPad Atoll-App für Android USB-Eingang Bluetooth® 3 Digitaleingänge 2 Digitalausgänge Trigger-Ausgang Separate Netzteile für Digital- und Analogsektion MKP Koppelkondensatoren Analoge Lautstärke (abschaltbar) Lautstärke über App ByPass Modus Kopfhörerausgang Firmware updates über Internet  Technische Daten Wandler: BurrBrown Max. Auflösung PCM: 24/192 Max. Auflösung DSD: DSD128 Analog-Eingänge (Cinch): 2 Digital-Eingänge optisch: 2 Digital-Eingänge coaxial: 2 USB-Eingänge (Typ A): 2 Analog-Ausgänge Cinch (stereo): 1 Digital-Ausgänge optisch: 1 Digital-Ausgänge coaxial: 1 Kopfhörerausgang: 3.5 mm Trigger: 12V 3.5mm Klinke Frequenzbereich: 15-20k Hz Klirr THD @ 1kHz: 0,005 % Dynamik: 123 dB SNR: 123 dB Rise Time: 1.7 µs Ausgangsimpedanz: 22 Ohm Ausgangsspannung 0dBFS: 2.8 Vrms Netzteil Digitalsektion: 4.6 VA Netzteil Analogsektion: 3.6 VA Siebkapazität: 5435 µF Front: 4 mm Abmessungen: 320x94x230 mm Gewicht: 3 kg

1.350,00 €*
Atoll SDA 200 Signature, Netzwerk-Streamer, Vollverstärker, Bluetooth
Atoll
Atoll SDA 200 Signature, Netzwerk-Streamer, Vollverstärker, Bluetooth
ATOLL SDA 200 Signature - der nächste Geniestreich von Atoll! Der Atoll SDA 200 ist die Verschmelzung des IN 200 mit dem ST 200 - eine Kombination aus Netzwerkstreamer, Vollverstärker und Bluetooth-Empfänger und bildet somit das Zentrum einer modernen Anlage! Mit geballten 200W Sinus / Kanal und der Fähigkeit Musik auf die für Atoll typische lebendige, spritzige Art wiederzugeben! Der SDA 200 spielt alle gängigen Formate (FLAC, WAV, ALAC, MP3,...) mit bis zu 24Bit / 192kHz und DSD64 / 128 ab und lässt sich bequem per iPod / iPad / Android App von Ihrer Wohnzimmercouch aus steuern! Und neben dieser State-of-the-Art Funktionen fungiert er auch noch als Schaltzentrale Ihrer gesamten Anlage ! Zwei analoge Eingänge für klassische Signalquellen, zwei optische und zwei coaxiale Digitaleingänge lassen kein Gerät aussen vor. Sie können auch einfach einen USB-Stick oder eine externe USB-Festplatte (mit FAT32, NTFS oder EXT2/3/4 Dateisystem) mit Ihrer Musiksammlung an das Gerät anschließen und brauchen keinerlei zusätzliche Netzwerkinfrastruktur. Die USB-Ports liefern über 1A Strom (doppelt so viel wie in der USB-Spezifikation). Somit ist auch der Betrieb von großen und exotischen Festplatten sowie USB-3.0 Festplatten kein Problem! HiRes Streaming-Dienste QOBUZ und TIDAL sowie DEEZER sind direkt in das Gerät integriert. Audirvana Integration erfolgt nahtlos! Produkteigenschaften Atoll SDA200 BurrBrown Wandler Atoll MOSFET Ausgangsstufe DLNA/UPnP zertifiziert Gapless Play Internet Radio (vTuner) FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AAC, AAC+, MP3 DSD-Wiedergabe Atoll-App für iPad/iPhone Atoll-App für Android USB-Eingang Bluetooth® 4 Digitaleingänge 2 Digitalausgänge Trigger-Ausgang Separate Netzteile für Digital- und Analogsektion MKP Koppelkondensatoren Gold Mica Kondensatoren Analoge Lautstärke Lautstärke über App ByPass Modus Kopfhörerausgang Firmware updates über Internet 8 mm Bicolor Front Technische Daten Atoll SDA 200 Wandler: BurrBrown PCM1792 Max. Auflösung PCM: 24/192 Max. Auflösung DSD: DSD128 Analog-Eingänge (Cinch): 2 Digital-Eingänge optisch: 2 Digital-Eingänge coaxial: 2 USB-Eingänge (Typ A): 2 USB-Eingänge (Typ B): 0 Analog-Ausgänge Cinch (stereo): 1 Digital-Ausgänge optisch: 1 Digital-Ausgänge coaxial: 1 Kopfhörerausgang: 6.3 mm Trigger: 12V 3.5mm Klinke Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 120 W Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 200 W Frequenzbereich: 5-20k Hz Klirr THD @ 1kHz: -0.005% SNR: 100 dBA Rise Time: 2µs Netzteil Digitalsektion: 30 VA Netzteil Analogsektion: 670 VA Siebkapazität: 65800 µF Front: 8mm Bicolor Abmessungen: 440x90x255 mm Gewicht: 11 kg

2.995,00 €*
Atoll SDA 300 Signature, All-in-One Streamer/Verstärker
Atoll
Atoll SDA 300 Signature, All-in-One Streamer/Verstärker
Atoll SDA 300 Signature, All-in-One Streamer/Verstärker Atolls neuer All-In-One - Streamer und Vollverstärker in einem.Der Atoll SDA 300 Signature kombiniert die Funktionsvielfalt der Streamer mit der Power des Vollverstärkers IN 300. Ein All-in-One Gerät der absoluten Top-Liga !Features Atoll SDA300 2 × 440 VA Ringkern-Transformatoren 6 MOS-FET Transistoren pro Kanal 2 × 150 Wrms / 8Ω 24 bit / 192 kHz Burr-Brown Wandler DLNA/UPnP zertifiziert Bluetooth, WiFi FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AAC, AAC+, MP3 DSD64 & DSD128, MQA ROON & AUDIRVANA Atoll-App für iPad/iPhone & Android Qobuz, Spotify, Spotify Connect, TIDAL, TIDAL Connect, DEEZER Fernbedienung Technische Daten Atoll SDA300 Analog-Eingänge (Cinch): 2 Digital-Eingänge optisch: 2 Digital-Eingänge coaxial: 2 USB-Eingänge (Typ A): 2 Analog-Ausgänge Cinch (Stereo): 1 Digital-Ausgänge optisch: 1 Digital-Ausgänge coaxial: 1 Kopfhörerausgang: 6.3 mm Trigger: 12V 3.5mm Klinke RJ45 Netzwerk Anschluss 12 V Trigger Ausgang Leistung Wrms / kanal / 8 Ω: 150 Wrms Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 280 Wrms Spannungsversorgung: 2×440 VA + 3,2 VA + 2×4,5 VA Summe der Kondensatoren: 65 800 µF Eingangsimpedanz: 220 kΩ Signal/Rauschabstand: 100 dB Verzerrung bei 1kHz: 0,05 % Bandbreite: 5 Hz - 150 kHz Anstiegszeit: 1,3 µs Abmessungen: 440 × 365 × 105 mm (L x T x H) Gewicht: 18,9 kg

4.250,00 €*
%
Audiolab 6000 A Play, toller Vollverstärker mit Streamer, DAC, Bluetooth und Phono, A&V-Highlight!
Audiolab
Audiolab 6000 A Play, toller Vollverstärker mit Streamer, DAC, Bluetooth und Phono, A&V-Highlight!
Audiolab 6000 A Play,Vollverstärker mit integriertem Streamer, DA-Wandler, Bluetooth und PhonovorverstärkerDer 6000 A Play ist eine Kombination aus dem bekannten 6000A-Verstärker und dem drahtlosen Audio-StreamingPlayer 6000N Play.Eine Audio-Komplettlösung mit reichhaltiger Ausstattung. Der 6000A Play passt in die moderne Welt des Musik-Streamings und behält dabei alle, mehrfach ausgezeichneten, analogen und digitalen Audio-Schaltkreise des 6000A bei. Er bietet nahezu universelle Quellenkompatibilität.Der audiolab 6000A Play arbeitet mit dem weltweit größten drahtlosen Ökosystem für Privathaushalte, der DTS Play-Fi®-Plattform, für die integrierte hochauflösende drahtlose StreamingWiedergabe (bis zu 24 Bit / 96 kHz mit kompatiblen Diensten wie  amazon music,TIDAL oder Qobuz).Sie können von jeder Quelle in Ihrem drahtlosen Netzwerk streamen, einschließlich Smartphones, Tablets oder PCs sowie einem NAS-Laufwerk. Unabhängig davon, wie Sie Ihre Musik abspielen möchten, bietet der 6000A Play von audiolab eine herausragende Leistung. Mit tiefem, gut definiertem Bass, ausdrucksstarkem Mitteltonbereich und „sweeten“, subtilen Höhen bietet der 6000A Play ein tolles Klangbild für die Musikwiedergabe.English InformationAn amplifier remains the beating heart of any high-performance audio system, but in 2018 a truly versatile integrated amp needs to cover many bases – digital and analogue sources, wireless connectivity for portable devices, a phono stage to cater for vinyl playback, amplification for headphones as well as speakers… That’s a lot to pack in, whilst keeping performance high and the price tag affordable – and yet, that’s exactly what the 6000A delivers.The sound of scienceOutwardly, the 6000A play bears strong resemblance to the 8300A with its rotary controls and large, central OLED display. Unlike its costlier, analogue-only sibling, it incorporates high-quality D/A conversion, enabling digital sources to be connected directly without an external DAC. It supplies four digital inputs, three line-level analogue inputs, an input for a turntable, wireless connectivity via Bluetooth and a dedicated headphone amp, in addition to its ability when driving loudspeakers.Digital circuitryMuch effort has been made to ensure the 6000A’s digital circuitry delivers the level of quality one might expect of a high-performance standalone DAC. As ever, Audiolab has turned to the ES9018 Sabre32 Reference chip family to perform D/A conversion, utilising ESS Technology’s 32-bit HyperStream architecture and Time Domain Jitter Eliminator to deliver ultra-low noise and high dynamic range.No company knows more about making the most of this technically excellent, but challenging, DAC technology than Audiolab. If the circuitry that surrounds the ES9018 is not of sufficient standard, the resulting sound can seem a little cold and hard; treat it right, however, and the level of musical expression that this chip digs from the digital signal is captivating. Audiolab’s original, universally acclaimed M-DAC was one of the first home audio components to incorporate an ES9018 chip back in 2011, and the company has been honing its implementation ever since.Analogue circuitryThe 6000A’s discrete Class AB power amp stage delivers 50W per channel into eight ohms, with a maximum current delivery of 9 Amps into difficult loads. The output stage of the discrete power amp circuits uses a CFB (Complementary Feedback) topology, ensuring superior linearity and excellent thermal stability, as the idle current is kept independent of the temperature of the output transistors.A substantial 200VA toroidal transformer, followed by 4x15000uF reservoir capacity (60000uF in total), helps the amp to maintain firm control of the music whilst enabling excellent dynamic range.The preamp section is kept as simple as possible to maintain signal purity, with line input signals passing to a precision analogue volume stage. The latter covers the range from -80dB to +8dB in steps of 2dB and 1dB (step resolution increases with volume position). Much effort has gone into the physical layout of the 6000A’s circuitry, protecting the sensitive preamp section from noise interference. This, plus the use of independent low-noise power supplies for critical stages, helps to deliver a performance that rivals significantly more expensive analogue amplifiers, even before taking the 6000A’s impressive digital circuitry into account.Turntables and headphonesIn recognition of the recent vinyl revival, Audiolab has included a phono stage for moving magnet phono cartridges – a high-quality, low-noise, JFET-based circuit with precise RIAA equalisation.Similarly, an increasing number of people are using headphones for music listening, so Audiolab has incorporated a dedicated headphone amp with current-feedback circuitry. Its gain bandwidth and high slew rate ensure a dynamic, detailed and engaging performance with all manner of headphone types – more boxes ticked for this most integrated of integrated amplifiers.Technische Daten Class AB Leistungsverstärker: 2x50 W an 8 Ohm; 2x75W in 4 Ohm aptX Bluetooth Streaming ESS Sabre32 ES9018K2M Referenz DAC Drei wählbare digitale Filter - Rauscharme JFET MM-Phonostufe Separater Kopfhörerverstärker Drei Betriebsmodi - Spezieller Hochleistungs-MM-Phono-Eingang Auto Standby Funktion DTS Play-Fi streamt Musik über Standard-Wi-Fi-Netzwerke und liefert perfekt synchronisiertes Audio ohne Verzögerung und ohne Verlust der Klangqualität Verlustfreies Streaming in 24-Bit / 192 kHz mit Playfi DTS Play-Fi Technologie IEEE 802.11a/b/g/n/ac Unterstützt folgende Streamingdienste: Amazon Music, Spotify, TIDAL, KKBox, SiriusXM, Napster, Internet Radio, Deezer, iHeartRadio, Pandora, SoundMachine, Qobuz, QQmusic Unterstützt Android/iOS/Kindle Fire/Windows PC Analoge Eingänge 3 x AUX , 1x Phono (MM) Digitale Eingänge 2x Coaxial, 2x Toslink Optical, Bluetooth (aptX/aptX LL) Analoger Ausgang 1x Cinch Pre Out 47K//100pF (Phono MM) Frequenzgang 20Hz-20kHz (+/-0.1dB) Ausgangsspannung 2.3V max. Ausgangsimpedanz 120 Ohm Digital Analog Wandler ES9018K2M Digitale Filter Fast Roll-off , Slow Roll-off , Minimum Phase Max. Ausgangsleistung 2 X 50W (8 Ohm, THD<1%) 2 X 75W (4 Ohm, THD<1%) Standby < 0.5W Abmessungen (mm) (B x H x T) 445 x 65.5 x 300 Gewicht 7.9kg (netto) Farbauswahl Schwarz/Silber

879,00 €* UVP 1.099,00 €* * (20.02% gespart)
%
Audiolab Omnia, All-in-One-Musiksystem
Audiolab
Audiolab Omnia, All-in-One-Musiksystem
Audiolab Omnia, All-in-One-Musiksystem Der Audiolab Omnia lässt die Grenzen zwischen HiFi und Lifestyle verschwimmen und bringt alle Voraussetzungen mit, die audiolab-Elektronik zur ersten Wahl für Genießer zu machen. Und doch bietet Omnia dank seines Designs, seiner Materialästhetik und seiner Benutzerfreundlichkeit alle Funktionen, die zu einem eleganten und einfach zu bedienenden Herzstück eines kompromisslosen Home-Audio Systems gehören.Features Audiolab Omnia 2x50W (8ohm) / 2x75W (4ohm) Klasse AB ES9038Q2M 32-Bit-DAC 4,3″ 800×480 großformatiges IPS-LCD mit Vollansicht zertifizierter Hardware MQA Full Decoder (PC USB, Koax/Optisch) CD-Wiedergabe kompatibel mit CD, CD-R, CD-RW-Discs Unterstützung der Wiedergabe von USB-Speichergeräten (MP3/WMA/AAC/WAV) DTS Play-Fi Technologie (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac) Unterstützung der weltweit beliebten Steaming-Inhalte (Amazon Music, Spotify, TIDAL, KKBox, SiriusXM, Napster, Internet Radio, Deezer, iHeartRadio, PANDORA, Qobuz, Qmusic) Unterstützung Speakers Group Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX/aptX LL) Streaming Geräuscharme Moving-Magnet-Phonostufe Dedizierter Kopfhörer-Amp mit Stromrückkopplung Integrierte / PRE-POWER / PRE only Modi Unterstützt android/iOS/Kindle Fire/Windows PC-Steuerung Unterstützt USB-Upgrade Der Audiolab Omnia behält das preisgekrönte und sofort erkennbare audiolab-Design bei; schnörkellos und doch markant. Das geschwungene Gehäuse aus gebürstetem Aluminium ist „typisch audiolab“, aber weiterentwickelt, um sich dem modernen Wohnumfeld zu integrieren. Er ist attraktiv, aber diskret und bietet die perfekte Balance für Wohnzimmer und gleichermaßen für Hörräume. In einer Welt, in der Musik verfügbarer denn je ist, macht Omnia keinen Unterschied zwischen der Vielzahl der Quellen.Wie auch immer Sie Ihre Musik hören, Omnia hat alles, was Sie brauchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der audiolab Omnia ein CD-Player ist, ein integrierter Verstärker, ein drahtloser Streaming-Player, ein DAC, ein Kopfhörerverstärker und ein Vorverstärker – in einem einzigen Gerät!Ausgestattet mit einem leistungsstarken CD-Laufwerk, ist das audiolab Omnia ein Aushängeschild in der Welt der „All-in-One“-SystemeDas extrem robuste und zuverlässige CD-Laufwerk des Omnia basiert auf dem marktführenden 6000CDT CD-Transportsystem mit einem digitalen Puffer zur Reduzierung von Lesefehlern. Die Leistung dieses CD-Mechanismus ist so hoch, dass Omnia in der Lage ist, selbst zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen, die von herkömmlichen Laufwerken nicht gelesen werden können.Neben der CD-Sektion bietet das Omnia eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für herkömmliche Audioquellen – optische, digitale und Stereo-Cinch-Eingänge erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen an die SystemintegrationMit einer hochwertigen analogen Vorverstärkerschaltung, ähnlich der hochgelobten audiolab 6000-Serie, gekoppelt mit Line-Level-Cinch-Eingängen zum Anschluss von analogen Quellen, ist die Vorverstärkerschaltung so simpel wie möglich gehalten. Hochwertige Komponenten sorgen für die Reinheit des Signals, wobei die Line Eingänge Eingangssignale an eine analoge Präzisions-Lautstärkestufe weiterleiten. So ist Omnia ein hervorragender Vorverstärker.Ein spezieller MM-Phono-Eingang ermöglicht den direkten Anschluss eines Plattenspielers über eine hochwertige, rauscharme Phonostufe mit präziser RIAA Entzerrung. Diese Phonostufe setzt die Entwicklung der preisgekrönten 6000er Serie fort – entwickelt, um das Beste aus der Musik, die in den Rillen einer LP schlummert, zu machen.Für die vernetzte Audiowiedergabe ist audiolab Omnia mit einem Ethernet Anschluss ausgestattet, der sich für eine kabelgebundene Verbindung und die höheren Bandbreitenanforderungen von hochauflösender digitaler Audiosignale eignetFür den bequemsten Zugang zur kabellosen Musikwiedergabe bietet Omnia mit dem Bluetooth aptX-Standard Bluetooth-Konnektivität mit hoher Qualität und geringer Latenz.Das Wi-Fi-Netzwerk des Omnia wird von DTS Play-Fi unterstützt: eine App-gesteuerte Plattform, die hochwertige, drahtlose Audioübertragung im ganzen Haus anbietet, Hi-Res-Musik mit bis zu 24-bit/192kHz streamen kann und von mehr etablierten Audiomarken unterstützt wird, als jede andere drahtlose Plattform.Die USB-DAC-Sektion unterstreicht audiolabs mehrfach preisgekrönten AnsatzBasierend auf dem neuen ES9038Q2M ermöglichen der SABRE32 Referenz-DAC, die 32-Bit-HyperStream-II-Architektur von ESS Technology und der Time Domain Jitter Eliminator ein extrem geringes Rauschen und einen hohen Dynamikbereich. Kein Unternehmen weiß mehr darüber, wie man das Beste aus dieser technisch exzellenten, aber anspruchsvollen DAC-Technologie generiert, als audiolab. Der M-DAC war eine der ersten Home-Audio-Komponenten, der bereits 2011 einen ESS-Chip enthielt und das Unternehmen hat seither an seiner Implementierung weitergearbeitet.Der Audiolab Omnia dekodiert MQA (Master Quality Authenticated) über USB, SPDIF und Play-Fi. MQA ist eine Erfindung des Meridian Audio Mitbegründers Bob Stuart und ist ein digitales Audioformat, das für hochauflösendes Musikstreaming entwickelt wurde und unter anderem über ein Abonnement von Tidal verfügbar ist. Omnia entpackt MQA-Daten – die über den USB-Eingang empfangen werden – in der vollen Auflösung der Originaldatei und leitet das Signal durch seine DAC- und Vorverstärkerstufen.Darüber hinaus ist audiolab Omnia auch Roon-getestet und öffnet sich damit der Welt von Roon. Das grundlegende Ziel von Roon ist es, ein durchweg hervorragendes Benutzererlebnis zu bieten. Dieses Ziel hört nicht bei der Software auf… die Erfahrung erstreckt sich bis bis hin zur Hardware für die Audiowiedergabe, unabhängig vom Hersteller. Als Roon Tested Partner hat audiolab Roon Geräte zum Testen mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Computern zur Verfügung gestellt inklusive von Informationen über das Design und die Fähigkeiten der Geräte. Wir haben eine direkte Beziehung zu Roon und in vielen Fällen hat das Roon Support-Team unsere Geräte zur Hand, so dass Sie sich getrost für die Verwendung von audiolab-Hardware mit Roon entscheiden können. Die Einrichtung der Lautsprecher ist ein Kinderspiel und die Konfiguration ist völlig unkompliziertSchließen Sie einfach Ihre passiven Lautsprecher an den Audiolab Omnia an und Sie haben Zugang zu einer Welt von Audioquellen mit tadelloser Wiedergabe. Die diskrete Class-AB-Endstufe liefert 50 W pro Kanal an 8 Ohm mit einer maximalen Stromabgabe von 9 Ampere, auch bei schwierigen Lasten. Die Ausgangsstufe der diskreten Endstufenschaltungen verwendet eine CFB (Complementary Feedback)-Topologie, die eine überragende Linearität und ausgezeichnete thermische Stabilität gewährleistet, da der Ruhestrom unabhängig von der Temperatur der Ausgangstransistoren gehalten wird. Ein umfangreicher 200VA-Ringkerntransformator, gefolgt von 4×15.000uF Reservekapazität (insgesamt 60.000uF), hilft dem Verstärker, die Musik sicher zu kontrollieren und ermöglicht einen hervorragenden Dynamikbereich. Omnia ist mehr als nur ein Klassenprimus, er ist ein Klassenbester in Sachen Verstärkerleistung! Für diejenigen, die nicht nur Lautsprecher, sondern auch Kopfhörer verwenden, gibt es einen speziellen Kopfhörer-Verstärker mit Current-Feedback-Schaltung. Seine Verstärkungsbandbreite und die hohe Anstiegsgeschwindigkeit sorgen für eine dynamische, detaillierte und ansprechende Leistung mit allen Arten von Kopfhörer-Typen. Audiolab Omnia ist ein sehr benutzerfreundliches High-Tech-Gerät. Omnia verfügt über ein TFT-Farbdisplay zur grafischen Integration Ihrer Musikquellen und den WiedergabeformatenDas Audiolab Omnia-Display verwendet auch ein brandneues Protokoll für eine Echtzeit-VU-Meter-Anzeige, die der funktionalen und gutaussehenden Display-Oberfläche einen Hauch von Hi-Fi-Finesse gibt. All diese Vielseitigkeit wäre wenig wert, wenn sie auf Kosten echter HiFi-Klangqualität gehen würde. Aber Audiolab ist seinen Wurzeln treu geblieben und geht auch in diesem Punkt keine Kompromisse ein.Technische DatenEingänge   3 x Analog, 1 x Phono (MM), 1 x Endstufe, 2 x SPDIF (Coax), 2 x SPDIF (optisch), 1 x DTS Play-Fi Streaming, 1xPC USB (USB B), 1xUSB HDD (USB A), 1 x Bluetooth (aptX/aptX LL), 1 x 12V Trigger Ausgänge    1 x PRE-Verstärker, 1 x Stereo-Lautsprecher, 1 x Kopfhörer, 1 x 12V-Trigger Sampling Frequenz  Optisch/Koaxial: 44,1kHz —192kHz PC USB: 44,1kHz – 768kHz (PCM) / DSD64, DSD128, DSD256, DSD512 Vorverstärker Sektion     Verstärkung: +8dB (Line), +47dB (Phono MM) Eingangs-Empfindlichkeit: 720mV (Line, Lautstärke = 0dB), 3,1mV (Phone MM, Lautstärke=0dB) Eingangs-Impedanz: 720mV (Line, Lautstärke = 0dB), 3,1mV (Phone MM, Lautstärke=0dB) Totale harmonische Verzerrung (THD): < 0,0004% (1KHz @ 2V, Lautstärke = 0dB) Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.1dB) Ausgangsspannung: 2,3V max. (Lautstärke = 0dB) Ausgangsimpedanz: 100 Ohm Signal-Rausch-Abstand: > 110dB (Line, A-weighted), > 76dB (Phono MM, A-weighted) DAC     D/A Wandler:ES9038Q2M Totale harmonische Verzerrung (THD): < 0.0006% (1KHz @ 0dBFS) Ausgangspegel (0dBFS, 1KHz): 2.1Vrms Max. Sampling Frequenz     Optisch, Coaxial: 192KHz Ethernet, Wi-Fi: 192KHz USB A: 48kHz PC USB: PCM768kHz, DSD512 Signal-Rausch-Abstand: > 114dB (A-weighted) Leistungsverstärker-Sektion  Verstärkung: +29dB Nennausgangsleistung: 2 x 50W (8 Ohm, THD < 1%), 2 x 75W (4 Ohm, THD < 1%) Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.3dB) Totale harmonische Verzerrung (THD): < 0.003% (1kHz @ 40W / 8 Ohm) Eingangsempfindlichkeit: 720mV Signal-Rausch-Abstand: > 110dB (A-weighted) Max. Ausgangsstrom: 9A Kopfhörer-Verstärker     Totale harmonische Verzerrung (THD): 0.01% (1kHz, 50mW) Ausgangs-Impedanz: 20-600 Ohm Lastimpedanz: <2 x 150W oder <1 x 300W Allgemeines     Modell: Omnia Allgemeine Beschreibung: All in one integrierter Verstärker Leistungsaufnahme im Standby-Modus: < 0.5W Gewicht: 9.1kg Abmessungen (mm) (B x H x T): 440 x156 x 327 Oberfläche: schwarz / silber Strombedarf (je nach Region): 220-240V ~ 50/ 60Hz, 100-120V ~ 50/ 60Hz Standard-Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung, Benutzerhandbuch, Antennen Hier ein kleiner Testbericht zum Audiolab Omnia Audiolab Omnia - High End nicht nur für Reiche Eigentlich mag ich keine "All-in-One-Anlagen".Ob die Anlage etwas mehr Platz und mehr Kabel benötigt, ist mir wirklich Schnuppe.Ich möchte Spaß mit guter Musik !Ein schlagendes Argument gibt aber tatsächlich für einige (wenige) dieser "modernen Musiktruhen" : Das Preis-Klang-Verhältnis, und das ist beim Audiolab Omnia mehr als grandios.(Ein Musiksystem mit vergleichbaren Einzelkomponenten ist logischerweise deutlich teurer.)Der hübsche Audiolab Omnia ist meiner Meinung nach ein Paradebeispiel und in seiner Preisklasse wohl alternativlos.Feine Wandlertechnologie mit div. Ein-u. Ausgängen, CD-Laufwerk, Streamer, Phonoeingang, BT, eine anständige Endstufe, usw..Der wertig verarbeitete Omnia, bei dem auch eine sehr gut gemachte Fernbedienung im Karton liegt, spielt in allen Disziplinen wirklich auf erstaunlichem Niveau.Das die intergrierte Endstufe des Audiolab keine niederohmigen Elektrostaten kontrollieren kann ist klar, aber an Lautsprechern mit normalem Wirkungsgrad kann es auch rocken. (Ich hatte den Audiolab Omnia an den Sonus Faber Olympica Nova 2 und Phonar Veritas 9 gehört.)Performance, Anfasse und Bedienung: Für unter 2000 Euronen mehr als überzeugend. Da ich im Setup-Menü des Omnia entdeckt habe, dass man die Endstufe auch abschalten kann und den Omnia so als reinen Vorverstärker benutzen kann, mußte ich ihn noch an etwas ernstere Komponenten anschließen und als Vorverstärker testen. (Neugier und Weiterbildung)Der Ayon Scorpio Röhrenamp mit den schönen Opera Callas stand gerade traurig ohne Tonquelle, aber anständig verkabelt und spielfertig im neuen Studio..Nach etwas Vorglühzeit habe ich die Kyrie von Mercedes Sosa über Tidal und dann als CD gehört. jeje, Gänsehaut, so oder so, das kann doch nicht sein...Danach eine alte, aber grandiose TBM-Aufnahme mit Isao Suzuki.ja !! auch das geht !Nun Dynamik, Supertramp..Upps, das kann sogar Punch.Dann ca. 2 Stunden durch unsere große und wilde Musiksammlung.Ein gelungener Abend.  ;-)(Weiteres HighEnd-Geschwurbel erspare ich mir hier.)Kein Verkäuferspruch:Der Audiolab Omnia ist klanglich beeindruckend potent. Ein extrem interessantes audiophiles Gerät mit Vollausstattung und Aufstiegsmöglichkeit.In der Klasse kenne ich nichts Vergleichbares.Nun das Salz:Um die Play-Fi Streaming-Software des Omnia zu lieben, muß man tolerant sein, oder darf nichts Besseres kennen. Mich würde diese besch.. Bedienapp auf Dauer extrem nerven.Die Anzeigemöglichkeiten der verschiedenen VU-Meter auf dem Display finde ich unnötig und kitschig. Aber das kann man zum Glück abschalten, also egal.Nicht so, die grell blinkende Power-LED, da hilt nur etwas Klebeband, um bei Kerzenlicht die Atmosphäre zu retten. Wer, außer den Fans einer alten amerikanischen Hifi-Marke, braucht beim Musikhören diese Lichtorgel ? Angesichts der tollen klanglichen und technischen Fähigkeiten des Audiolab Omnia sind diese Dinge sicherlich zu verschmerzen, oder man muß deutlich tiefer in die Tasche greifen. Außerdem sind meine Kritikpunkte ausschließlich softwareabhängig und somit nachbesserbar. Hoffnung bleibt... J.Erwin

1.599,00 €* UVP 1.799,00 €* * (11.12% gespart)
Auralic VEGA S1, Netzwerkspieler, D/A-Wandler und Prozessor Frontansicht
Auralic
Auralic VEGA S1, Streamer mit D/A-Wandler und Prozessor
Auralic VEGA S1, Netzwerkspieler, D/A-Wandler und Prozessor Fusion DAC - Bahnbrechend im DAC-Design - Auralic Vega S1Das bahnbrechende Fusion-DAC-Design von AURALiC im VEGA S1 kombiniert die besten Elemente von diskreten Ladder- und Delta-Sigma-DAC-Designs und setzt damit einen neuen Standard in der Audiotechnik. Bei diesem innovativen Ansatz wird ein Hochleistungs-DAC-Chip des Herstellers modifiziert, indem die meisten seiner Funktionen wie PLL, digitale Filter und Oversampling-Schaltungen umgangen werden. Stattdessen verwendet AURALiC eigene Taktrekonstruktions-, Digitalfilter- und Oversampling-Technologien, um sicherzustellen, dass nur das präzise Schaltnetzwerk innerhalb des DAC-Chips für die endgültige Digital-Analog-Wandlung verwendet wird. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Klangqualität, die das Hörerlebnis auf eine neue Ebene hebt.Das Design des Fusion DAC bietet dem Benutzer eine beispiellose Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, die eine Feinabstimmung und Optimierung nach individuellen Vorlieben ermöglicht. Die AURALiC-eigene Implementierung dieser einzigartigen, proprietären Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt im DAC-Design dar und bietet herausragende Leistung und Klangqualität. Analoger Vorverstärker / Analog PreamplifierDer VEGA S1 übernimmt die erfolgreiche analoge Vorverstärkerfunktion des VEGA G2.2. Die ORFEO-Class-A-Ausgangsmodule sorgen dafür, dass der symmetrische Ausgang auch Lasten weit unter 600 Ohm mit minimaler Leistungsminderung treiben kann. Der Anwender hat die Möglichkeit, die Vorverstärkerfunktion per Software zu deaktivieren und den Ausgangspegel auf 2 V zu reduzieren, was eine nahtlose Integration mit externen Vorverstärkern ermöglicht. Analoge Lautstärkeregelung / Analog Volume ControlDer VEGA S1 verfügt über die beliebte analoge Lautstärkeregelung mit Leiterwiderstand, die als überlegene Methode für eine leistungsstarke Audiowiedergabe anerkannt ist. Im Gegensatz zur digitalen Lautstärkeregelung, die zwar den Signalpegel präzise reduziert, aber das Grundrauschen nicht berücksichtigen kann, reduziert die analoge Lautstärkeregelung sowohl den Signalpegel als auch das Grundrauschen und erhält dabei den Dynamikbereich des Systems.Durch den Einsatz von acht Spulenrelais verbraucht dieses Lautstärkeregelungssystem keinen Strom und erzeugt im Ruhezustand keine elektromagnetischen Störungen, was eine rausch- und verzerrungsfreie Regelung gewährleistet. Einmal eingestellt, bleibt das System elektronisch transparent, was die außergewöhnliche Audioleistung des VEGA S1 noch weiter verbessert. Direkte Datenaufzeichnung (DDR) / Direct Data Recording (DDR)Die AURALiC-eigene Direct Data Recording (DDR)-Technologie zeichnet Audiodaten im Binärformat direkt im Systemspeicher des Tesla G3 auf, verarbeitet sie und gibt sie mit zwei 60fs Femto-Clocks - einer für 44,1x und einer für 48x Samplingfrequenz - an den DAC aus, der unabhängig vom Eingangssignal als Master-Clock fungiert. Dank dieser hochmodernen Technologien ist der VEGA S1 immun gegen Verzerrungen und Jitter des Eingangssignals und liefert eine unübertroffene Klangqualität. Erleben Sie ein unvergleichliches Hörerlebnis mit atemberaubender Detailtreue, Klarheit und Präzision, frei von Verzerrungen und Jitter. PureDAC-Modus - Auf der Suche nach dem ultimativen Klang / PureDAC Mode - Seek for the Ultimate SoundIm PureDAC-Modus deaktiviert der VEGA S1 alle Streaming- und Netzwerkfunktionen und widmet alle Ressourcen der digitalen Signalverarbeitung und -wandlung. In diesem Modus nutzt der VEGA S1 die Direct Data Recording-Technologie, um Musiksignale von jedem digitalen oder USB-Eingang der letzten Stunde im Systemspeicher des Tesla G3 zu speichern, so dass der Benutzer Musik von jedem Ort und zu jeder Zeit abspielen kann. Galvanische Isolierung / Galvanic IsolationAuf der Suche nach einem außergewöhnlichen Dynamikumfang, der die feinen Details von Originalaufnahmen offenbart, verlangen moderne High-End-D/A-Wandler extreme Sauberkeit von Taktgebern, Stromversorgungen und Signalzuführungen. Der VEGA S1 stellt sich dieser Herausforderung durch die Integration galvanischer Hochgeschwindigkeitsisolatoren, die strategisch zwischen der Tesla G3-Verarbeitungsplattform und dem hochempfindlichen Audioschaltkreis positioniert sind. Diese Isolatoren sorgen für eine vollständige physikalische Trennung und Interferenzschutz, schützen den DAC vor Rauschkopplung und ermöglichen eine nahtlose Datenübertragung. Dank dieser fortschrittlichen Funktionen liefert der VEGA S1 eine unvergleichliche Klarheit und Präzision, die die wahre Essenz Ihrer Musik zum Vorschein bringt. Flexibilität zu erforschen / Flexibility to ExploreDer VEGA S1 bietet mehrere Eingabemöglichkeiten, so dass Sie Ihre bevorzugte Musikwiedergabesoftware problemlos verwenden können. Er ist 100% kompatibel mit OpenHome basierter Steuerungssoftware wie BubbleUPnP und Linn Kazoo und ein zertifizierter RoonReady Endpunkt für optimale Leistung in Ihrem Roon Ökosystem. Genießen Sie den Komfort der Unterstützung von TIDAL Connect und Spotify Connect und erleben Sie die nahtlose Kompatibilität mit dem Apple AirPlay 2 Protokoll. Steigern Sie Ihr Musikerlebnis mit dem VEGA S1 - wo Auswahl auf Premium-Audioleistung trifft. Tesla G3 - Eine neue Ära für das Streaming / Tesla G3 - A New Era for StreamingUnsere Tesla G3 Streaming-Plattform basiert auf einer 64-Bit Quad-Core-Architektur und bietet im Vergleich zum Vorgängermodell die achtfache Verarbeitungsleistung. Ausgestattet mit 2 GB DDR4-Systemspeicher kann die Tesla G3 selbst die anspruchsvollsten Verarbeitungsaufgaben mühelos bewältigen und ist damit eine zukunftssichere Lösung für die sich schnell entwickelnde digitale Audiolandschaft.Die Tesla G3 Plattform verwendet außerdem DMA-Technologie (Direct Memory Access) für die Audio-Ein- und -Ausgangskanäle, so dass die gesamte Audio-Hardware und -Software direkt auf den Systemspeicher zugreifen kann. Dadurch werden Latenz und Jitter im Vergleich zum Tesla G2 um 90 % reduziert, was Auralic mehr Flexibilität bei der Feinabstimmung von Leistung und Klangqualität der Produkte gibt. 8x Verarbeitungsgeschwindigkeit / 8X Processing SpeedDer neue Quad-Core-64-Bit-Prozessor ist achtmal schneller und garantiert eine zukunftssichere Lösung, die sich an die sich ändernden Anforderungen des digitalen Streamings anpasst. DMA Direkter Speicherzugriff / DMA Direct Memory AccessDie Audio-Ein- und Ausgangskanäle sind direkt mit dem Prozessorkern verbunden, was zu einer beeindruckenden Reduzierung von Latenz und Jitter um 90 % führt. 2GB System-Speicher / 2GB System MemoryGrößerer System- und Datenspeicher bedeutet flüssigere Audiosignalverarbeitung und Unterstützung für noch mehr erweiterte Funktionen bei höherer Auflösung. Die App Lightning DS Lightning DS ist die ultimative Steuerungsanwendung, die exklusiv für Streaming-Geräte von Auralic entwickelt wurde. Erleben Sie die Vorteile einer nahtlosen Musikverwaltung mit der benutzerfreundlichen Oberfläche, die Ihnen die volle Kontrolle gibt. Suchen und spielen Sie Ihre Lieblingstitel aus verschiedenen Quellen wie lokalen Dateien, Streaming-Diensten und Internetradio. Das intuitive Layout und die effiziente Navigation machen diese App zu einem Muss für Audiophile und Musikliebhaber. CD-Wiedergabe und -Ripping / CD Playback and RippingSie lieben Ihre alten CDs? Kein Problem: Sie können ein handelsübliches USB-CD-Laufwerk an den VEGA S1 anschließen und dann wählen, ob Sie eine CD abspielen, während der Wiedergabe rippen oder nur rippen möchten.Wie beim Lightning-File-Streaming von AURALiC kommt auch bei der einzigartigen CD-Wiedergabe dieselbe fortschrittliche, jitterreduzierende Memory-Playback-Technologie zum Einsatz. Die CD-Daten werden zunächst gelesen und vor der Wiedergabe mehrfach mit dem Systemcache verglichen. Das Ergebnis ist die Eliminierung potenzieller Jitter-Effekte, die durch den Transport verursacht werden, und die Eliminierung aller negativen Effekte, die durch die Qualität des gewählten CD-Laufwerks verursacht werden. Einstellung des Klangmodus / Tone Mode AdjustmentDer Tone Mode verfeinert den Klangcharakter des D/A-Wandlers, indem er dem Musiksignal harmonische Elemente hinzufügt, die auf einem hörpsychologischen Modell basieren. Diese innovative Funktion verbessert das Hörerlebnis und hebt den VEGA S1 in neue Dimensionen der Audioqualität und des Musikgenusses. Dualer 60fs Femto-Taktgeber / Dual 60fs Femto ClockMit einer speziellen, rauscharmen 0,8 uV-Stromversorgung zur Minimierung des Phasenrauschens ist unsere 60-Femto-Master-Clock erstaunlich präzise und sorgt für weniger Jitter und einen makellosen Klang. Ihre 60 Femtosekunden-Zyklen - das sind 60 Billiardstel einer Sekunde - setzen einen neuen Standard für Signal-Timing. Diese temperaturgesteuerte Uhr sorgt für eine konstante Leistung und ist immer da, um die Dinge stabil zu halten. Galvanische Isolierung / Galvanic IsolationEiner der galvanischen Hochgeschwindigkeitsisolatoren des VEGA S1 befindet sich zwischen der Tesla-Verarbeitungsplattform und dem hochempfindlichen DAC-Schaltkreis. Die Daten können durch den Isolator fließen, obwohl er den DAC physisch trennt und vor Störungen schützt. Das Ergebnis ist eine Rauschunterdrückung von 80 % im Vergleich zum ursprünglichen VEGA-DAC. Modus "Klang & Filter" / Tone & Filter ModeDer flexible Filtermodus bietet eine nuancierte Kontrolle über die Audioausgabe. Die verschiedenen Modi wurden unter Verwendung einer Kombination aus objektiven Datenmodellen und subjektiven Tests entwickelt, wobei jeder Modus eine einzigartige Reihe von Filtern bietet, um der Klangqualität der Quelle zu entsprechen. Der Tone Mode verfeinert den Klangcharakter des DACs, indem er harmonische Elemente in das Musiksignal einfügt, basierend auf einem Modell, das seine Wurzeln in der Hörpsychologie hat. ORFEO Klasse-A-Modul / ORFEO Class-A ModuleInspiriert von klassischen analogen Schaltungsdesigns kann der ORFEO eine Vielzahl von Lasten ansteuern, um den Charakteristika einer Vielzahl von Verstärkern gerecht zu werden. Durch die Verwendung von Kleinsignalkomponenten mit exzellenten linearen Eigenschaften, die thermisch kompensiert und in Klasse A vorgespannt sind, kann der ORFEO Lasten bis zu 600 Ohm mit einem geringen Rauschen ansteuern, die Verzerrung im offenen Regelkreis liegt unter 0,001%. Fernbedienung / Smart-IR ControlMit der Smart-IR-Fernbedienung können Sie die Funktionen Ihres AURALiC-Geräts auf eine beliebige Fernbedienung übertragen. Teilen Sie dem Gerät einfach mit, welche Fernbedienung Sie bevorzugen, und alle Funktionen (Wiedergabe/Pause, Lautstärkeregelung, Titelwahl usw.) können den Tasten nach Ihren Wünschen zugewiesen werden. Dualer Purer-Power / Dual Purer-PowerDas lineare Purer-Power Netzteil reduziert das Gleichstromrauschen um bis zu 90 dB. Mit einem speziell entwickelten Transformator und einer einzigartigen Verkabelung, die Vibrationen minimiert, hält Purer-Power das Rauschen im gesamten hörbaren Spektrum unter 1 uV, damit Sie die Details Ihrer Musik bis ins letzte Bit erleben können. Technische Daten Auralic Vega S1 Benchmark Frequenzgang: 20 - 20KHz, +/- 0.1dB THD+N: < 0,00012% (XLR); < 0,00015% (RCA), 20Hz-20KHz bei 0dBFS Dynamischer Bereich: 130dB (XLR), 20Hz-20KHz, A-bewertet Dateiformate für Streaming / Streaming File Format Verlustfrei / Lossless: AIFF, ALAC, APE, DIFF, DSF, FLAC, OGG, WAV and WV Verlustbehaftet / Lossy: AAC, MP3 and WMA Abtastrate / Sampling Rate PCM: 44.1KHz to 384KHz in 32Bit DSD: DSD64(2.8224MHz), DSD128(5.6448MHz), DSD256(11.2896MHz), DSD512(22.57892MHz) Steuerungssoftware / Control Software AURALiC Lightning DS für iOS AURALiC Lightning DS für Webbrowser (nur Geräteeinstellung) OpenHome-kompatible Steuerungssoftware (BubbleUPnP, Kazoo) Roon / Roon Core separat erforderlich Audio Eingänge / Audio Inputs Digitale Eingänge: Coaxial, Toslink (2), USB Audio Streaming: Network shared folder, USB Storage, USB CD Drive, UPnP/DLNA Media Server, Amazon Music Unlimited, HighResAudio, KKBOX, Qobuz Sublime+, Netease Music, TIDAL/TIDAL Connect, AirPlay, Spotify Connect, TuneIn, Internet Radio, Roon Ready Audio Ausgänge / Audio Outputs Balanced: XLR (6V / 2V frei wählbar, Ausgangsimpedanz 5 Ohm) Unbalanced: RCA (6V / 2V frei wählbar, Ausgangsimpedanz 50 Ohm) Netzwerk / Network Kabelgebunden: Gigabit Ethernet Stromverbrauch Standby: <0.5W Sleep: <10W Playback: 30W at max. Abmessungen - B x T x H 20.7cm x 29cm x 8.5cm Gewicht  4kg Produkt Farbe / Product Finishing Eloxiertes Aluminiumgehäuse in mattem Schwarz Lieferumfang AURALiC VEGA S1 Streaming-DAC Netzkabel Schnellstart-Anleitung

1.999,00 €*
Aurender AP20
Aurender
Aurender AP20, High-End Vollverstärker mit DAC und Streaming
Aurender AP20, High-End Vollverstärker mit DAC und Streaming Eleganz. Finesse. Entschlossenheit. Anmut.  Wenn Aristoteles' Sprichwort: "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" auf den Audiobereich zutrifft, dann trifft es auf AP20 zu. Und in Anbetracht der Qualität und Quantität der Teile in dieser Gleichung bedeutet das eine ganze Menge. Der AP20 liefert eine noch nie dagewesene Audio-Performance für einen Vollverstärker. Er enthält einer der weltbesten Class-D-Verstärkermodule in einer Dual-Mono-Konfiguration, eine analoge R2R-Relais-basierte Lautstärkeregelung und Vorverstärkersektion, Aurenders besten DAC, einen Master-Clock-Eingang, einen Kopfhörerausgang, eine Reihe digitaler und analoger Ein- und Ausgänge sowie den ausgeklügeltsten linearen Stromversorgungsblock, den Aurender je eingesetzt hat. Das Ergebnis? Eine Audiokomponente, die jede musikalische Klangfarbe mit vollmundigem Realismus wiedergibt. Mit einem feinen Gespür, das durch einen enormen Headroom für Transienten und dynamische Schwankungen unterstützt wird, treibt der AP20 selbst die anspruchsvollsten Lautsprecher an und erzeugt eine Klangbühne, die sowohl weiträumig als auch laserscharf ist. All diese Leistung mit dem Herz eines Aurender. Andere Vollverstärkerlösungen auf dem Markt bieten zwar Unterstützung für App-gesteuertes Streaming, aber in fast allen Fällen sind das Benutzererlebnis, die Bibliotheksverwaltung und die Software-Wiedergabe-Engine ein nachträglicher Einfall, der Software und Hardware von Drittanbietern erfordert, um die Aufgabe zu erfüllen. Im Fall von AP20 haben mehr als 10 Jahre branchenführende Erfahrung Aurender zur digitalen Quellkomponente der Wahl in den besten Audiosystemen der Welt gemacht. Jetzt ist die gleiche ganzheitliche digitale Wiedergabe-Engine und das gleiche Benutzererlebnis über einen integrierten Verstärker verfügbar, der den Bedarf an weiteren Komponenten und Kabeln vollständig eliminiert. Merkmale des Aurender AP20 Ultra-Hochleistungs-Class-D-Verstärker Es gibt Class D und es gibt lächerlich gute Class D. AP20 verwendet die besten verfügbaren Verstärkermodule.Der Verstärker Purifi Eigentakt 1ET400A wurde von dem renommierten Ingenieur Bruno Putzeys entwickelt und ist frei von digitaler Rauheit, Kanten und Körnung. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen, die sich in seiner außergewöhnlichen Audioleistung widerspiegeln, repräsentiert die Dual-Mono-Verstärkersektion des AP20 den neuesten Stand der Class-D-Verstärkertechnologie. Geräuscharme lineare Stromversorgung Die meisten Class-D-Verstärker verwenden Schaltnetzteile, weil sie effizient, kühl und preiswert sind. Dies kann jedoch Rauschen und Verzerrungen in den Signalweg einbringen, was zu einer Audiopräsentation führt, der es an natürlicher analoger Anmutung mangelt. Daher verwendet der AP20 in typischer Aurender-Manier SECHS diskrete Ringkerntransformatoren, um die CPU, die linke und rechte DAC-Karte, den FPGA-Prozessor und die Leistungsendstufen zu versorgen. Aktuell bester DAC von Aurender Aurender hat den AP20 für diejenigen entwickelt, die die Einfachheit eines All-in-One-Gerätes suchen, ohne dabei auf ein hohes Maß an Auflösung, Transparenz und Detailreichtum zu verzichten. Der AP20 ist mit einem integrierten Dual-Mono-DAC-Modul AKM4497 ausgestattet und bietet hochauflösende PCM-, DSD- und MQA-Volldecodierung auf höchstem Niveau. Analoge Lautstärkeregelung In jedem System wird die Qualität der Audiopräsentation maßgeblich durch den Lautstärkeregelungsmechanismus des Vorverstärkers beeinflusst. Bemerkenswerterweise verfügt der AP20 über eine analoge Lautstärkeregelung, die auf einem R2R-Stufenabschwächer-System basiert. Eine Lautstärkeregelung dieser Qualität ist bei digital ausgestatteten integrierten Verstärkern völlig unüblich, und sie ist ein Hauptgrund dafür, dass der AP20 einen so natürlichen, offenen Klang bietet. Digitale Konnektivität Mit einer Vielzahl digitaler Eingänge, darunter 1X RCA SPDIF, 1X BNC SPDIF und 2X optische TOSLINK-Schnittstellen, ist der AP20 bestens gerüstet, um externe digitale Quellen wie einen CD-Transport, einen Mediaplayer oder einen Fernseher über seinen hervorragenden internen DAC wiederzugeben. Variabler XLR-Ausgang Der hochwertige symmetrische XLR-Ausgang des AP20 ermöglicht es dem Benutzer, ein zweites System zu speisen, wie z. B. eine verteilte Whole-Home-Audio-Installation oder einen oder mehrere Subwoofer mit Line-Level-Eingang (in manchen Fällen sind XLR-zu-RCA-Adapter erforderlich). Master Clock Eingang Obwohl der AP20 mit einem äußerst präzisen OCXO-Taktsystem ausgestattet ist, kann der Jitter durch den Anschluss eines 10MHz Master-Clock-Signalgenerators wie dem MC10 von Aurender weiter minimiert werden. Dedizierte Kopfhörersektion Der AP20 ist nicht nur ein hervorragender Verstärker für Lautsprechersysteme, sondern verfügt auch über einen 1/4-Zoll-Kopfhörerausgang für ruhige Momente. Technische Daten Aurender AP20 Netzgerät: Voll linear, 2x 400VA Ringkerntransformatoren (L&R Power Amp), 2x 50W (L&R Audio Boards), 1x50W (CPU), 1x25W (FPGA) CPU: Intel Low Power Quad Core RAM: 8GB Speicherkapazität der Bibliothek: 2X 2,5"-Fächer (vom Benutzer installierbarer Speicher) SSD für System und Cache: 480 GB NVME Daten-USB-Anschlüsse: 2X USB 3.0 (Rückseite) Software-Suite: Aurender Dirigent, A30 Manager Ethernet-Anschluss: Doppelt isoliertes Gigabit-LAN Unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS): Ja (Superkondensatoren) Stromverbrauch: Wiedergabe (47W), Spitzenleistung (80W), Standby (6W) CD-Ripping-Fähigkeit: N/A Abmessungen: 16,93 "B x 14,2 "T x 5,9 "H Gewicht: 26 kg Material Bearbeitetes Aluminium-Gehäuse Vorderseite Display 8,8" 1920 x 480 Wide IPS Color LCD Audio Lautstärkeregelung: Relaisbasierter R2R-Stereo-Dämpfungsregler -64dB ~ 0dB, anschlagdynamischer Betrieb Analoge Ausgänge: XLR (symmetrisch) DAC-Chipsatz: AKM 4497 - Zweifach-Mono Audio Word Clock: OCXO Analoge Ausgänge Unterstützte Formae: PCM: Bis zu 32-bit / 768 kHz; DSD: Bis zu DSD512 Digitale Ausgänge: N/A SPDIF- & AES/EBU-Ausgang Unterstützte Formate: N/A Digitale Eingänge: 1X Coax RCA, 1X Coax BNC, 2X Optisch/Toslink Kopfhörersektion: 1 x 1/4" (6,5 mm) unsymmetrisch Master Clock-Eingang: Koaxial BNC 75Ω - 10MHz MQA-Unterstützung: MQA Voll-Decoder an Bord Kompatible Formate: DSD (DSF, DFF), WAV, FLAC, AIFF, ALAC, M4A, APE und andere Verstärker Verstärkermodul: 2x Purifi 1ET400A Klasse-D-Verstärkermodul in Dual-Mono-Konfiguration Nennausgangsleistung: 200 W an 8 Ohm / 350 W an 4 Ohm Klirrfaktor (20Hz-20kHz): 0,003 % (1 W bis 200 W, 8 Ohm und 4 Ohm) Dämpfungsfaktor: 800 (ref. 8Ω 20 Hz bis 6,5 kHz) Ausgangsimpedanz: <65μΩ @ 1kHz Leistungskonfiguration: Voll linear & Dual-Mono - 2 x 400VA Audio Grade Toroidy Ringkerntransformatoren DSD-zu-PCM-Konvertierung: N/A

23.900,00 €*
Bluesound Node Icon
Bluesound
Bluesound NODE ICON, Streamer
Die Features des Bluesound IconDual-mono DAC design mit 2 x ESS Sabre ES9039Q2M DACTHX AAA™-Kopfhörerverstärkertechnologie mit 2 x 1/4″-BuchsenHochwertige symmetrische XLR-AusgängeHDMI eARC, optical, analog and USB-C EingängeDer Node ICON verfügt über eine Vielzahl an Ausgängen, darunter RCA, Coax, Optical sowie USB.Die Übertragung erfolgt mittels Apple AirPlay 2 sowie aptX Adaptive Bluetooth.Es wird darauf hingewiesen, dass Dirac Live einsatzbereit ist.Das Gerät verfügt über ein 5-Zoll-Vollfarb-HD-Display sowie ein hintergrundbeleuchtetes Touchpanel, welches Voreinstellungen und Bedienelemente umfasst.Der NODE ICON definiert das HiFi-Hören mit seinem fachmännisch gefertigten Dual-Mono-DAC-Design neu. Ausgestattet mit zwei hochmodernen ESS SABRE ES9039Q2M DACs und transparenten Schaltkreisen liefert der Bluesound Node Icon einen Klang mit höchster Dynamik, extrem geringer Verzerrung und außergewöhnlicher Auflösung.Die von MQA Labs entwickelte QRONO d2a-Technologie optimiert die DAC-Leistung, indem sie eine präzise Korrektur von Timing-Fehlern während der Digital-Analog-Wandlung ermöglicht. Dadurch wird eine exakte Übereinstimmung des Timings mit der Originalaufnahme gewährleistet, was zu einem authentischen Hörerlebnis führt.Der  ICON präsentiert sich mit einem kühnen Industriedesign für die nächste Generation von HiFi-Geräten. Das hochwertige Aluminiumgehäuse, die symmetrischen XLR-Ausgänge sowie das 5-Zoll-Vollfarb-HD-Display, welches mit seiner ästhetischen Wirkung überzeugt, sind als wesentliche Merkmale zu nennen. Die glatte, glänzende schwarze Oberfläche des Gerätes fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein. Darüber hinaus gewährleisten audiophile Anschlüsse eine überlegene Leistung.Der Node ICON von Bluesound unterstützt die DSD-Wiedergabe und verfügt über den neuesten SABRE-ADC ES9826, der analoges Audio mit minimalem Rauschen oder Verzerrungen liefert.Der Bluesound NODE ICON ermöglicht den Nutzern, auf sämtliche jemals aufgezeichnete Musik zuzugreifen, die auf verschiedenen Streaming-Diensten sowie in persönlichen digitalen Bibliotheken gespeichert ist. Die Wiedergabe erfolgt über die BluOS-App.Die Integration von Apple AirPlay 2 sowie die Unterstützung von aptX™ Adaptive Bluetooth ermöglichen den Zugriff auf eine breitere Palette von Musikdiensten und -anwendungen.Mit dem DMI eARC kann man sich nahtlos mit einem Fernseher verbinden und hochauflösendes Musik-Streaming in die Film- und Spielerlebnisse integrieren – und das alles mit nur einem einzigen Kabel !Der NODE-ICON ermöglicht die drahtlose Verbindung zu Bluesound-Lautsprechern und Stereoanlagen, sodass ein Multiroom-Musiksystem erstellt werden kann, welches über BluOS™ im gesamten Haus verbunden ist.Die THX AAA™-Technologie sowie der integrierte Kopfhörerverstärker erlauben ein immersives Hörerlebnis über Kopfhörer. Die patentierte Feed-Forward-Fehlerkorrektur führt zu einer bemerkenswerten Reduktion von Rauschen und Verzerrung, wodurch eine herausragende Klangbühne und hohe Klangklarheit erzeugt wird.Der NODE ICON ist mit Dirac Live* ausgestattet, um die Auswirkungen von suboptimalen akustischen Gegebenheiten eines Raumes zu kompensieren. Ein Upgrade auf Dirac Live* ist direkt bei Dirac erhältlich. Die Dirac-Applikation ermöglicht die Messung der Raumakustik sowie die Beseitigung unerwünschter Verzerrungen, darunter stehende Wellen, Nachhall und ähnliche Phänomene.Ein Kalibrierungskit mit einem hochempfindlichen Mikrofon erforderlich, welches bei Bluesound zusätzlich erworben werden kann. Die Funktionalität ist zukünftig durch ein Software-Upgrade verfügbar. Technische Daten Bluesound Node Icon AUDIO Unterstützte AudiodateiformateMP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUSUnterstützte hochwertige AudiodateiformateFLAC, MQA, ALAC, WAV, AIFF, MPEG-4 SLSDSD-UnterstützungDSD256Unterstützte Mehrkanal-AudioformateDolby Digital®Native Samplingratenbis zu 192 kHzUnterstützte DrittanbieterAirPlay 2, Apple Wireless Accessory Configuration (WAC)Bittiefe16-24Audiosteuerung und EQBluOS Controller AppDACESS ES9039Q2M x2Kontinuierliche Ausgangsleistung für Kopfhörer (THD<0,1 %)160 mW, 16 Ω / 230 mW, 32 Ω / 53 mW, 250 Ω / 22 mW, 600 ΩSOFTWARE & INTEGRATIONSBetriebssystemBluOSApp Controller iOS, Android, Windows, macOSProcessorARM® Cortex™ -A53, Quad-Core, 1.8GHz per coreAlbum Cover DarstellungJPG, PNGMusic Services & Internet RadioDie Integration externer Anbieter ermöglicht die Nutzung diverser Streaming-Dienste, darunter AirPlay 2, Spotify Connect, Tidal Connect, Roon Ready und Dirac Live Ready.Steuerungssystem-IntegrationenCrestron, Control4, RTI, ELAN, URC, LutronSprachsteuerungs-IntegrationenAmazon Alexa SkillsAnschlüsseUniverseller zweipoliger Wechselstrom-Netzkabelanschluss (100-240 V Wechselstrom)Optischer/analoger EingangToslink optisch, RCA analogHDMI-EingangHDMI eARCEthernet/LANEthernet RJ45, Gigabit 1000 MbpsWLAN IntegriertWLAN 5 (802.11ac), DualbandBluetooth-QualitätBluetooth 5.2 aptX AdaptiveBluetooth-KonnektivitätUSB-EingangTyp A (Fat32-formatiert) – nur externer Speicher; lokaler ServermodusUSB (andere)USB Typ C (PC-Eingang)AudioausgängeAnaloger RCA-Stereoausgang mit fester OptionSymmetrischer XLR-Stereoausgang mit fester OptionUSB Audio 2.0 (Typ A)Koaxialer AusgangRCAOptischer AusgangTOSLINK digital optischTrigger-Ausgang12 VoltKopfhörerausgang6,3 mm/1/4“ Stereo x2; BluetoothSubwoofer-AusgangCinch x 1; Kabellos PULSE SUB+BenutzeroberflächeStatusanzeigeLEDWiedergabe/Pause-TasteLED-Touch-FunktionLautstärkeregelungstastenTasten für vorherigen/nächsten TitelVoreinstellungstastenNäherungssensor5"-Display ohne Touch-FunktionAllgemeinesOberflächeSchwarz: Eloxiertes AluminiumLagerumgebung-10 °C bis 50 °C20 % bis 80 % relative LuftfeuchtigkeitBetriebsumgebung0 °C bis 40 °CVersionN530Produktabmessungen220 x 84 x 193 mm (B x H x T)Mitgeliefertes Zubehör120-V-Wechselstrom-Netzkabel230-V-WechselstromkabelEthernet-KabelStereo-Cinch-auf-Cinch-Kabel

1.099,00 €*
Bluesound-Powernode-Edge-front-black
Bluesound
Bluesound Powernode Edge (N230), Streaming Vollverstärker
Bluesound Powernode Edge (N230), Streaming Vollverstärker Der Powernode Edge (N230) könnte als „kleiner Bruder“ des Streaming-Vollverstärkers Powernode (N330) gesehen werden, übernimmt er doch etliche Ausstattungsmerkmale und zeichnet sich ebenso durch hervorragende Klangqualität aus. Der Powernode Edge wird über das heimische LAN- oder WLAN integriert und gibt so die Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wieder. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie einen HDMI eARC-Anschluss. Durch die mitgelieferte Wandhalterung kann der Powernode Edge auch „unsichtbar“ z. B. hinter dem TV oder dem Sofa installiert werden.Hauptmerkmale HybridDigital™ Verstärker-Plattform 40 Watt Dauerausgangsleistung pro Kanal an 8 Ohm ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor HDMI eARC Anschluss, optischer & analoger Audioeingang optischer Digital- und Analogeingang BluOS™ drahtlose Multiroom Musikkompatibilität MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität) AirPlay 2 Sprachsteuerung über Apple Siri (Download Anleitung) und Amazon Alexa (Link Anleitung) Dual-Band WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden) Bluetooth 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming Kabelloser Kopfhörerausgang (Bluetooth) Subwooferausgang (Cinch/kabellos) Eingang für Infrarotempfänger berührungsempfindliches Bedienfeld Fehlen nur noch LautsprecherErgänzt man den Powernode Edge um ein Paar passive Lautsprecher, ist die kleine HiFi-Anlage auch schon komplett. Mit einer Leistung von 2 x 40 Watt pro Kanal aus DirectDigital™ Verstärkermodulen wird die Musik in höchster Auflösung von bis zu 24-Bit/192 KHz übertragen. Weiterhin wird die Wiedergabe des Formats MQA unterstützt, womit Musikliebhaber auf Studiomaster Aufnahmen zugreifen können und diese so erleben können, wie sie ursprünglich vom Musiker beabsichtigt waren. Sollte ein Subwoofer der Anlage hinzugefügt werden wollen, besteht die Möglichkeit, diesen drahtlos im WLAN einzubinden (Bluesound SUB+) oder auch per RCA-Kabel an den auf der Rückseite befindlichen Subwoofer Ausgang. Heimkino?Der Powernode Edge kann darüber hinaus auch mit zwei angeschlossenen Lautsprechern als Back-Surround Option in einer BluOS™ Heimkinogruppe definiert werden. Im Zusammenspiel mit der Bluesound Soundbar+ oder einem Powernode (N330)+ Lautsprecher für die Front ergibt sich somit eine hochwertige Heimkinolösung, die weitestgehend kabelfrei ist.Alles dabei, alles im Zugriff Über 20 Musik-Streamingdienste, bzw. viele Tausend Internetradiostationen, können direkt über den Powernode Edge bzw. die BluOS™ App angesteuert werden. Auch die eigene Musik-Bibliothek kann über WLAN, LAN oder ein externes USB Laufwerk eingebunden werden. Weiterhin ermöglicht die sich an Bord befindliche AirPlay 2 Option eine reibungslose Integration mit dem Apple Ecosystem oder der Benutzer kann seine Musik auch direkt per Bluetooth aptX™ HD auf dem Powernode Edge abspielen und verstärken. Für die Wiedergabe von TV-Ton und das Abspielen von anderen analogen oder digitalen Quellen ist der Powernode Edge mit einem HDMI eARC, sowie einem kombinierten analog/digital – Eingang ausgestattet.Schlank Und VielseitigDer Powernode Edge kommt in einem eleganten und kompakten Gehäuse und erlaubt die einfache Integration in jeden Wohnraum. Zudem ist, mit der im Lieferumfang enthaltenen Halterung, die Befestigung an einer Wand in multiplen Ausrichtungen möglich. Die auf der Vorderseite befindlichen Touch-Bedienelemente sind einfach zugänglich und erlauben jederzeit die Bedienung der Grundfunktionen.Multiroom Die verschiedenen Bluesound Geräte können im Haus per BluOS™ vernetzt werden und bilden somit ein echtes Multiroom-System, das die HighRes Audiowiedergabe unterstützt. Ob Musik von einzelnen Bluesound Geräten individuell abgespielt oder Bluesound Geräte in Gruppen zusammengefasst werden und dieselbe Musik wiedergeben, die Möglichkeiten sind vielfältig. Zudem kann auch der Powernode Edge mit den bekanntesten Hauskontrollsystemen wie Crestron, Control4, URC, RTI, ELAN und anderen bedient werden und auch eine KNX-Anbindung ist selbstverständlich möglich.Technishche Daten Bluesound Powernode Edge (N230)Audio Unterstützte Datenformate: MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS Unterstützte hochauflösende Audioformate: FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS Unterstützte Multichannel Audioformate: Dolby® Digital Verstärker: DirectDigital™ Technologie mit 2 x 40 Watt Dauerausgangsleistung an 8 Ω Impulsleistung: 80 Watt (4 Ω), 50 Watt (8 Ω) Native Abtastrate: bis zu 192 kHz Auflösung: 16 - 24 Bit Unterstützte Drittanbieter: AirPlay 2, Spotify Connect, Tidal Connect, Roon Ready Signalrauschabstand: 91 dBA Klirrfaktor: 0,008 % Unterstützte Smartphone- und Computer-Betriebssysteme: iOS, Android, Windows, macOS Integrierte Online-Musikdienste: Link zur Übersicht der Musikdienste Unterstützte Hausautomationssysteme: Creston, Control 4, RTI, ELAN, URC, Lutron Anschlüsse Netzwerk: Ethernet RJ45, Gigabit 1000 Mbps, 2 x Wi-Fi 5 (802.11ac) Dualband HDMI-Eingang: HDMI eARC USB-Eingang: Typ A (FAT32 formatiert) Optischer Digital-/Analogeingang: 2 x kombiniert Mini-Toslink / analog Stereo (3,5 mm Klinke) Ausgänge: Kopfhörer-Anschluss: nur Bluetooth,  Subwoofer: 1 x RCA / kabellos zum PULSE SUB+ Bluetooth®: Bluetooth® 5.0 aptX™ HD Bluetooth®-Verbindung Bidirektional (senden und empfangen) Netzanschluss: Universal zweipolige Buchse (100 - 240 AC) Benutzeroberfläche Betriebssystem: BluOS™ Bedienung: über das Touch-Panel an der Geräteoberseite Infrarot Fernbedienung: BluOS™ App für iOS, Android, Windows und macOS Fernbedienung: über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor Allgemein Prozessor: ARM® CORTEX™ A53, Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern Gewicht: 1,37 kg Abmessungen: 219 x 44,5 x 193 mm (B x H x T) Zubehör im Lieferumfang: 2 x Netzkabel,Ethernetkabel, Adapter für Toslink auf 3,5 mm Miniklinke, Halterung aus Metall, Befestigungsschraube aus Metall, Halterung aus Gummi, Sicherheits- und Garantiehinweise, Schnellanleitung Gehäuseausführungen: weiß oder schwarz

699,00 €*
Bluesound Powernode, Audiostreamer mit Endstufe
Bluesound
Bluesound Powernode, Audiostreamer mit Endstufe
Bluesound Powernode NUR NOCH DIE LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN Der POWERNODE ist ein überaus leistungsfähiger Streaming-Vollverstärker, der in das vorhandene heimische LAN- oder WLAN-Netzwerk integriert wird und so Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wiedergeben kann. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie – dank seines HDMI eARC-Anschlusses – eines Fernsehgeräts. Der neue POWERNODE hat eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und somit genügend Reserven, um die meisten handelsüblichen Lautsprecher anzusteuern. EXTERNE MUSIKQUELLEN INS NETZWERK EINBINDEN Mit seinen analogen und digitalen Ein- und Ausgängen bietet dir der POWERNODE die Möglichkeit, deine vorhandenen HiFi-Komponenten weiter zu nutzen und sie ins kabellose Netzwerk zu integrieren. Ob ein CD-Player oder Plattenspieler, dein TV-Gerät oder ein Musikserver – du kannst deine Lieblingssongs problemlos von jeder angeschlossenen Musikquelle streamen und überall im Haus hören. HOHE RECHENLEISTUNG UND SCHNELLE DATENVERARBEITUNG Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor ermöglicht dem neuen BluOSTM Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu verfügt der POWERNODE über ein verbessertes Dualband-WLAN-Modul und für Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet steht eine hochauflösende Bluetooth® aptX® HD-Funkverbindung bereit, über die sich bei Bedarf auch zugleich ein Bluetooth®-Kopfhörer oder -Lautsprecher ansteuern lässt. Apple-Nutzer können den POWERNODE per AirPlay 2 in ihr Netzwerk integrieren und der extrem leistungsfähige High End-D/A-Wandler ermöglicht sogar das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien, deren Audiodaten Musik in hochauflösender Studioqualität enthalten können. MUSIK IM GANZEN HAUS Der POWERNODE ist sehr vielseitig einsetzbar und für jede Hörsituation passend zu erweitern. So lassen sich der Bluesound Subwoofer PULSE SUB+ und ein Paar PULSE FLEX 2i für die rückwärtigen Surroundkanäle kabellos über das heimische WLAN-Netzwerk ansteuern, wenn das Wohnzimmer als Heimkino mit Dolby® Surroundsound genutzt werden soll. Oder man ergänzt weitere Bluesound Player zu einem fast beliebig umfangreichen Multiroom-Audiosystem, das sich bequem über die BluOSTM App auf dem Smartphone, Tablet oder Computer sowie per Sprachassistent steuern lässt. Schließlich ist das Bluesound System sogar in professionelle Smarthome-Steuerungssysteme integrierbar. Technische Daten Bluesound Powernode Audio Unterstützte Datenformate: MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS Unterstützte hochauflösende Audioformate: FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS Verstärker HybridDigitalTM Technologie mit 2 x 80 Watt Dauerausgangsleistung an 8 Ohm Impulsleistung: 220 Watt (4 Ω), 130 Watt (8 Ω) Native Abtastrate: bis zu 192 kHz Auflösung: 16 - 24 Bit Unterstützte Drittanbieter: AirPlay 2, Apple Wireless Accessory Configuration (WAC) Signalrauschabstand: -100 dBA Klirrfaktor: 0,008 % D/A-Wandler: 32 Bit, 384 kHz Unterstützte Smartphone- und Computer-Betriebssysteme: iOS, Android, Windows Vista, 7, 8, 10, macOS 10.10-10.15, macOS 11 Kostenloses Internetradio: TuneIn Radio, iHeartRadio, Calm Radio, Radio Paradise, Slacker Radio Integrierte Online-Musikdienste: mehr als 23 Unterstützte Hausautomationssysteme: Creston, Control 4, RTI, ELAN, URC, Push, Lutron, iPort Anschlüsse Netzwerk: Ethernet RJ45, GigE 1000 Mbps, 2 x Wi-Fi 5 (802.11ac) Dualband HDMI-Eingang: HDMI eARC USB-Eingang: Typ A (FAT32/NTFS formatiert) Optischer Digital-/Analogeingang: Kombiniert Mini-Toslink / analog Stereo (3,5 mm Klinke) Ausgänge Analog Cinch Stereo mit FIXED Option Koaxialer Cinch-Digitalausgang Optischer Toslink Digitalausgang USB-Digitalausgang* Kopfhörer-Anschluss (3,5 mm Miniklinke Stereo, Bluetooth®) Subwoofer 1 x Cinch, 1 x kabellos zum PULSE SUB+ 12 Volt Trigger Bluetooth® Bluetooth® 5.0 aptX® HD Bluetooth®-Verbindung Bidirektional (senden und empfangen) Netzanschluss Universelle dreipolige Buchse (100 - 240 V) Benutzeroberfläche Betriebssystem: BluOSTM Bedienung: über das Touch-Panel an der Geräteoberseite, Infrarot-Fernbedienung, BluOS App für iOS, Android, Windows und macOS Fernbedienung: über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor Allgemein Prozessor: ARM® CORTEXTM A53, Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern Gewicht: 1,8 kg Abmessungen: 220 x 70 x 190 mm (B x H x T) Zubehöri m Lieferumfang: 2 x Netzkabel, Ethernetkabel, 2 x Adapter für Toslink auf 3,5 mm Miniklinke, Sicherheits- und Garantiehinweise, Schnellanleitung Anmerkung: * Die Nutzung des digitalen USB-Ausgangs ist erst nach einem entsprechenden Firmwareupdate möglich

999,00 €*
Bluesound Pulse Flex
Bluesound
Bluesound Pulse Flex 2i, Zonenplayer
Bluesound Pulse Flex 2i, Zonenplayer Nomen est omen – der PULSE FLEX 2i ist der flexibelste und kompakteste unter den Bluesound Lautsprechern. Der nur 18 cm hohe und 12,5 cm breite Winzling macht mit einem wohlklingenden Zweiwege-System auf sich aufmerksam, das von einem kräftigen 25 Watt-Verstärker angetrieben wird. Ultrakompakter Lautsprecher mit einem kristallklaren und kraftvollen Klang Ein digitaler Verstärker und speziell abgestimmte Chassis geben deine Musik mit tiefen, klar konturierten Bässen und ohne Verzerrungen wieder. Einfachste Inbetriebnahme: Anschließen, mit deinem WLAN-Netzwerk verbinden und im gesamten Haus steuern Dank seiner dezenten Optik lässt sich der Lautsprecher problemlos im gesamten Haus platzieren und ins Wohnambiente integrieren Gruppiere zwei PULSE FLEX 2i mit dem PULSE SOUNDBAR 2i und erstelle ein drahtloses Heimkinosystem mit rückwärtigen Surroundkanälen. Verwende den optionalen FLEX Akkupack und streame deine Musik überall per Bluetooth Connect Bluesound to your Amazon Echo with the skill in the Alexa app and use Amazon’s Alexa voice assistant to control Players around the home. AirPlay 2 lets you play music or podcasts from wireless speakers throughout your house — all in sync. Hifi-Sound jederzeit und überall Der PULSE FLEX 2i nutzt Ihr W-LAN-Netzwerk und ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Öffnen Sie einfach die BluOS Controller App und beobachten Sie, wie Sie Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess gehen. Sie können dem Sprecher einen Namen und Raum zuweisen, Audioeinstellungen vornehmen und bis zu fünf Voreinstellungen programmieren, mit denen Sie schnell Ihre Lieblingsradiosender, Musikdienste und Wiedergabelisten mit einem einfachen Tippen anhören können. Sobald der PULSE FLEX 2i online ist, bleibt die Konnektivität dank einer neuen Dual-Band-Wi-Fi-Engine, die beim Musikhören keine Sprünge oder Verzögerungen verursacht, felsenfest. Voller Klang trotz kompakter Grösse Der PULSE FLEX 2i übertrifft alle Erwartungen, indem er eine satte, detailreiche Klangbühne liefert, die jeden Raum erfüllt. Ein hochmoderner Tieftöner verleiht dieser kleinen, aber mächtigen Box ernsthaften Stärke, und unser fortschrittlicher DirectDigital ™ Mit dem Verstärker können Sie Ihre gesamte Musik in vollen Zügen genießen, ohne Kompromisse bei der Klangqualität für Mobilität und Größe einzugehen. Beste Klangqualität Der PULSE FLEX 2i nutzt Ihr W-Lan-Netzwerk und lässt sich in wenigen Minuten direkt nach dem Auspacken einrichten. Öffnen Sie einfach die BluOS Controller App und beobachten Sie, wie sie Ihr Zuhause auf der Suche nach neuen Playern virtuell durchsucht und Sie Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess führt. Sie können dem Sprecher einen Namen und Raum zuweisen, die Audioeinstellungen anpassen und bis zu fünf Voreinstellungen programmieren, mit denen Sie Ihre Lieblingsradiosender, Musikdienste und Wiedergabelisten mit einem einfachen Antippen schnell hören können. Sobald der PULSE FLEX 2i online ist, bleibt die Konnektivität dank einer neuen Dual-Band W-Lan-Engine, die dafür sorgt, dass beim Musikhören keine Sprünge oder Verzögerungen auftreten. Musik streamen, egal wo sie gespeichert ist Mit der BluOS Kontrol App können Sie Songs von Ihren bestehenden Musikdiensten streamen, Ihre Lieblings-Podcasts, oder sogar Musik aus Ihrer persönlichen Sammlung hören. Dank aptX ® Bluetooth ® Mit dem PULSE FLEX 2i können Anwender jede beliebige Musik oder App von einem Bluetooth-fähigen Gerät in reiner CD-Qualität drahtlos streamen und eröffnen sich so ein völlig neues Feld an Streaming-Möglichkeiten für unterwegs. Multiroom und Surround-Sound Gruppieren Sie den PULSE FLEX 2i mit anderen Bluesound-Playern, um Musik in verschiedenen Räumen perfekt synchron zu streamen, oder kombinieren Sie ein Paar PULSE FLEX 2i-Lautsprecher mit dem PULSE SOUNDBAR 2i und SUB, um ein völlig intensives Dolby Digital Surround-System für jedes satte filmische Detail zu erstellen. English Information With skills and support for Alexa and Siri, you can easily connect your Bluesound Player to the Amazon Alexa or Apple Home app, and enjoy hands-free voice control of personal music libraries, streaming services and more using simple streamlined commands. Just ask Alexa or Siri to select a track, play your favorite playlist, pause or skip a song, and even say which room you want to listen to music in. A quick and easy to way control your music, together Alexa and Siri bring you a whole new way to experience music throughout the home.PULSE FLEX is a game-changing 2-way speaker that delivers the best of both performance and portability. Mount a pair in the corners of a large room for a full stereo sound field, hide one on a bookshelf, take one out to the patio table or throw one in your bag for a picnic – it’s the true flexibility you’ve been waiting for in a multi-room streaming music system. And it will change the way you think about personal audio.An optional battery pack delivers up to 8 hours of high-res streaming autonomy. For the first time ever, you can enjoy the HiFi performance of Bluesound virtually anywhere your music takes you.Of course Bluesound is compatible with MP3s – and just about every other digital format ever created – but Bluesound was purpose-built for high-res audio. While other companies put a premium on style, Bluesound has spared no expense on the integration of advanced, innovative audio technologies that deliver blazingly fast error-free playback in maximum studio-master recording quality, resulting in absolutely unbeatable performance.Using industry-leading 1GHz ARM Cortex-9 Multi-core processors, you’d think Bluesound was engineered for something more than just audio. Bluesound’s 32-bit architecture combined with 8x oversampling, paired with our own innovative DirectDigital™ Amp and DAC platforms, ensures that your lossless high-res music playback is flawless, with precision, power and clarity – at any volume. Wirelessly stream any music stored on your iOS (iPhone, iPad or iPod Touch) or Android device directly to any Bluesound Player over WiFi to instantly enjoy your entire mobile music library – every song and every playlist. Bluetooth’s highest bitrate protocol – aptX – is also built into every Player, opening up a whole new realm of CD-quality streaming possibilities for you, or anyone in the room with a Bluetooth device. Technische Daten Bluesound Pulse Flex 2i Prozessor ARM® CORTEX™ A9, 1 GHz Gewicht pro Einheit 1.23 kg Bruttoabmessungen 125 x 183 x 100 mm Leistungsaufnahme (Leerlauf) 14 Watt Zubehör Wechselstromkabel (Europa oder Nordamerika), Toslink Optisch auf 3,5 mm Mini-Adapter Einlagerung bei -10° C bis 50° C, 20% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Betriebsumgebung 0° C bis 40° C Gehäuseausführungen - Erhältlich in Weiß oder Mattschwarz Unterstützte Dateiformate :MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS Hochauflösende Formate - FLAC, MQA, WAV, AIFF Einheimische Abtastraten 32 - 192 kHz Bit-Tiefen 16 - 24 Frequenzgang: 45Hz - 20kHz Verzerrung:THD+N - 0,030% Ausgangsleistung 25 Watt Gesamtsystemleistung bei 0,030% THD Lautsprecher 1 x 4" (102mm), Woofer , 1 x 1" 25mm, Hochtöner

349,00 €*
Bluesound-PULSE-M-Front-Black
Bluesound
Bluesound Pulse M, kompakter Omni-Hybrid Stereo Streaming-Lautsprecher
Der PULSE M verfügt über ein innovatives und zum Patent angemeldetes Lautsprecherkonzept, bei dem Elektronik und Akustik zusammenarbeiten, um einen raumfüllenden HiFi-Stereoklang mit einem kleinen und eleganten Lautsprecher zu erzielen. Wie seine Geschwister aus der PULSE-Familie ist auch der PULSE M ein wahres Kraftpaket.Ein sorgfältig entwickeltes, leistungsorientiertes Netzteil versorgt den Verstärker mit allem, was er braucht, um eine kontrollierte und präzise Gesamtausgangsleistung von 80 Watt zu liefern. Das Zusammenspiel aus akustischem Design und smartem DSP-Verstärker führt zu einem ausgewogenen Frequenzgang und 360° Klangverteilung ohne den Fokus zu verlieren. Das ist raumfüllender Klang, so wie er gehört werden soll.Features 80 W Gesamtausgangsleistung Smarter DSP Verstärker Omni-Hybrid™ Lautsprecher Design Berührungsempfindliches Bedienfeld 5 programmierbare Quick-Touch Presets akustisch transparente Stoff-Abdeckungen ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor BluOS™ drahtlose Multiroom Musikkompatibilität Stereo-Pairing und Heimkino-Gruppierung MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität) AirPlay 2 Sprachsteuerung über Apple Siri (Download Anleitung) und Amazon Alexa (Link Anleitung) und Google Assistant Dualband WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden) Zweiwege aptX™ Bluetooth® HD Kabelloser und kabelgebundener Kopfhörer-Anschluss Kabelloser Subwoofer Anschluss Fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung einfache Wand- (WM230) und Ständermontage (FS230) – Zubehör optional Erhältlich in schwarz oder weiß matt Alles dabei, alles im (Zu-)GriffAuf der Oberseite des PULSE M befindet sich ein Touch-Panel, das sich bei Näherung aktiviert. Hier wird Zugriff auf Play/Pause, Lautstärkeregelung, Titel (vor bzw. zurück) und 5 Presets gewährt. Über 20 Musik-Streamingdienste, bzw. viele Tausend Internetradiostationen, können direkt über die auf dem Smartphone, Tablet oder Computer installierte BluOS™ App angesteuert werden. Auch die eigene Musik-Bibliothek kann über WLAN, LAN oder ein externes USB Laufwerk eingebunden werden. Weiterhin ermöglicht die sich an Bord befindliche AirPlay 2™ Option eine reibungslose Integration mit dem Apple Ecosystem oder der Benutzer kann seine Musik auch direkt per Bluetooth aptX™ HD, den 3,5 mm analogen bzw. optisch-digitalen Anschluss oder den 3,5 mm Kopfhörerausgang auf dem PULSE M abspielen und verstärken. Großartiger KlangDas PULSE M Omni-Hybrid™ Design zeichnet sich im Innern durch einen angewinkelten und nach oben abstrahlenden 5 ¼ Zoll (133 mm) Mittel-Tieftontreiber und zwei ¾ Zoll (19 mm) Hochtöner aus, die 45° voneinander abgewinkelt zum Einsatz kommen. Ein speziell entwickelter akustischer Reflektor oberhalb des Mittel-Tieftontreibers leitet den Klang aus dem Lautsprecher und ermöglicht eine 360° Klangbühne. Die akustischen Treiber werden durch einen smarten DSP-angepassten Digitalverstärker mit einer Leistung von 80 Watt angetrieben, der sich wiederum auf ein speziell entwickeltes Netzteil für eine stabile Stromversorgung verlassen kann.Elegantes DesignDie neue Technik findet ihren Platz in einem platzsparenden elliptischen Gehäuse mit 204 mm Höhe, 149 mm Tiefe und 171 mm Breite; somit findet der PULSE M nahezu in jeder Ecke und jedem Winkel einen Platz. Für eine Wandmontage bietet sich die neue Wandhalterung WM230 von Bluesound an, für eine freie Aufstellung nimmt Bluesound den neuen Bodenständer FS230 ins Produktprogramm auf. Mit den Ausführungen schwarz bzw. weiß matt fügt sich der PULSE M mühelos in jede Umgebung ein.Stereo und HeimkinoZwei PULSE M Lautsprecher können als Stereo-Set mit der BluOS™ App gruppiert werden und überzeugen durch eine ultrabreite Stereo-Klangbühne. Fernsehzuschauer oder Heimkinofans können zwei PULSE M als rückwärtige Surroundlautsprecher in einer Heimkinogruppe einrichten und fesselnde Filmabende erleben.Hi-Res, Multi-Room Verschiedene Bluesound Geräte können im Haus per BluOS™ vernetzt werden und bilden somit ein echtes Multiroom-System, das die HighRes Audiowiedergabe unterstützt (bis zu 64 BluOS™-Lautsprecher und -Komponenten per LAN, 16 im WLAN). Ob Musik von einzelnen Bluesound Geräten individuell abgespielt oder Bluesound Geräte in Gruppen zusammengefasst werden und dieselbe Musik wiedergeben, die Möglichkeiten sind vielfältig. Zudem kann auch der PULSE M mit den bekanntesten Hauskontrollsystemen wie Crestron, Control4, URC, RTI, ELAN und anderen bedient werden und auch eine KNX-Anbindung ist selbstverständlich möglich.Technische Daten Bluesound Pulse MAudio Unterstütze Datenformate: MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS, FLAC, MQA, WAV, AIFF Native Abtastraten: 32 - 192 kHz Auflösung: 16 - 24 Bit Frequenzumfang: 45 Hz - 20 kHz Klirrfaktor 0,030 % Ausgangsleistung: 80 Watt Gesamtleistung Bestückung: 1 x 133 mm (5 1/4'') ø Tiefmitteltöner, 2 x 19 mm (3/4”) ø Hochtöner Unterstützte Betriebssysteme: Musikwiedergabe aus Netzwerken mit folgenden Desktopcomputer-Betriebssystemen: Microsoft Windows XP, 2000, Vista 7-10, Apple Macintosh 7-10 Integration in Partnersysteme: Control4, RTI, Crestron, URC, push, iPort, ELAN, Lutron Verbindungsmöglichkeiten Netzwerk: Gigabit Ethernet RJ45, WLAN 5 (802.11ac, Dualband) USB: 1 x Typ-A-Buchse zum Anschluss von USB-Speichersticks (Fat32- oder NTFS-Format) und unterstützten Peripheriegeräten Eingänge: Kombiniert optisch/analog Stereo (3,5 mm Klinke) Ausgang: Kopfhörer (3,5 mm Stereo-Miniklinke) Netzanschluss: Universelle zweipolige Buchse (100 - 240 V) Bluetooth: Bluetooth® 5.0 aptX™ HD Bluetooth-Verbindung: Bidirektional (senden und empfangen) Benutzeroberfläche Mobiles Betriebssystem: BluOS™ - Kostenlose Android- und iOS-App online verfügbar bei Google Play und im Apple App Store Bedienung: über ein Touch-Panel auf der Oberseite des Lautsprechers Fernbedienung: über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor Allgemein Prozessor: Quad-Core 1,8 GHz ARM® CORTEX™ A53, Gewicht: 2,54 kg Abmessungen: 171 x 204 x 149 mm (B x H x T) Stromverbrauch: 14 Watt Zubehör im Lieferumfang: 2 x Netzkabel, Adapter für Toslink auf 3,5 mm Miniklinke, Ethernetkabel Lagerbedingungen: -10° bis 50° C, 20 bis 80 % Luftfeuchtigkeit Betriebsbedingungen: 0° bis 40° C

449,00 €*
Bluesound Pulse Mini
Bluesound
Bluesound Pulse Mini 2i, Zonenplayer
Bluesound Pulse Mini 2i, Zonenplayer Auch der außerordentlich kompakte Stereo-Lautsprecher PULSE MINI 2i hat eine umfängliche Frischzellenkur hinter sich. Neue Lautsprecherchassis, ein Digitalverstärker mit jetzt 100 Watt Gesamtausgangsleistung und einer der weltweit fortschrittlichsten Soundprozessoren sorgen für eine kraftvolle und raumfüllende Musikwiedergabe, wie man sie einem Lautsprecher dieses Formats niemals zutrauen würde. Ob im WLAN- Netzwerk oder als eigenständiges Gerät mit Bluetooth-Streaming – der PULSE MINI 2i empfiehlt sich als universeller, bequem über die BluOS App ansteuerbare Lautsprecher fürs Jugend-, Ess- oder Schlafzimmer sowie die Terrasse oder das Büro. Die in separaten Gehäusekammern integrierten Hochleistungs-Chassis gewährleisten eine raumfüllende Stereo-Wiedergabe. Erlebe echten HiFi-Sound mit tiefen Bässen und ohne Verzerrungen. Höre Musik kabellos in bestmöglicher Qualität per Dualband W-LAN oder Bluetooth aptX HD. Gruppiere zwei PULSE MINI 2i für eine klangvolle Stereo-Wiedergabe. Universelle Aufstellung im Bücherregal, auf dem Sideboard oder einem Beistelltisch. Die Bedienung erfolgt wahlweise über die für iOS, Android und den Kindle Fire verfügbare BluOS-App oder Windows- und Mac OS X-Desktop-PCs. Connect Bluesound to your Amazon Echo with the skill in the Alexa app and use Amazon’s Alexa voice assistant to control Players around the home. AirPlay 2 lets you play music or podcasts from wireless speakers throughout your house — all in sync. Schnelles und einfaches Setup Direkt nach dem Auspacken nutzt der PULSE MINI 2i Ihr drahtloses Heimnetzwerk und richtet sich schnell ein. Öffnen Sie einfach die BluOS Controller App auf Ihrem mobilen Gerät und folgen Sie den kurzen Installationsanweisungen. In der App können Benutzer ihre Hör-Einstellungen anpassen, Voreinstellungen für ihre Lieblingsradiosender programmieren, Musikstreaming-Dienste und Wiedergabelisten erstellen und sogar einen Wecker einstellen. Sobald der PULSE MINI 2i online ist, bleibt die Konnektivität dank einer neuen Dual-Band W-Lan-Engine stabil. Klingt größer als man es ihm ansieht Der PULSE MINI 2i ist ein leistungsstarker All-in-One-Lautsprecher, der mehr detailliertere Audiosignale liefert als viele konkurrierende Spieler, die doppelt so groß sind. Der PULSE MINI 2i verfügt über frisch überarbeitete Hochtöner, die den hörbaren Sweet Spot erweitern, und verfügt über Doppel-Tieftöner und Verstärkerleistung, was zu einer echten Stereo-Performance führt. Der PULSE MINI 2i verfügt auch über die fortschrittlichste DSP-Engine auf dem Markt, was seine akustische Leistung um so beeindruckender macht. Musik streamen, egal wo sie gespeichert ist Mit der BluOS Controller App können Sie Songs von Ihren bestehenden Musikdiensten streamen, Ihre Lieblings-Internetradiosender und Podcasts einstellen oder sogar Musik aus Ihrer persönlichen Sammlung hören. Dank aptX ® HD Bluetooth ® Benutzer können Musik oder Apps drahtlos von einem Bluetooth-fähigen Gerät in besser als CD-Qualität streamen, wodurch ein völlig neuer Bereich von Streaming-Möglichkeiten eröffnet wird. Die im PULSE MINI 2i integrierte High-End-DAC-Technologie ermöglicht das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien in verlustfreier Pracht. Beste Klangqualität Unabhängig davon, wo Sie ihn platzieren, liefert der PULSE MINI 2i einen klaren, verzerrungsfreien Klang an jedem Ort im Haus. Das erstklassige Dual-Band W-Lan ermöglicht es dem PULSE MINI 2i, eine atemberaubende Leistung ohne Auslassungen oder Verzögerungen zu liefern. Der PULSE MINI 2i bietet auch native Unterstützung für Bluetooth. ® aptX ™ HD ermöglicht die Übertragung von Musik in Studioqualität auf Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher. Option: Stereo und Multiroom Gruppieren Sie den PULSE MINI 2i einfach mit anderen Bluesound-Playern, um Musik in verschiedenen Räumen perfekt synchron zu streamen, oder kombinieren Sie zwei PULSE MINI 2i's miteinander und genießen Sie Ihre Musik im Stereomodus mit getrennten linken und rechten Kanälen für eine breite, dynamischere Klangbühne. English Information Place the PULSEMINI on any bookshelf, countertop or end table, and hear the difference that 50 Watts of bi-amplified stereo sound can bring to any room. A patented dual-acoustic chamber with state-of-the-art DSP equalization maximizes bass power and clarity, while the high-performance 4” woofer pumps beautifully blended full-range sound into any room.Of course Bluesound is compatible with MP3s – and just about every other digital format ever created – but Bluesound was purpose-built for high-res audio. While other companies put a premium on style, Bluesound has spared no expense on the integration of advanced, innovative audio technologies that deliver blazingly fast error-free playback in maximum studio-master recording quality, resulting in absolutely unbeatable performance.Using industry-leading 1GHz ARM Cortex-9 Multi-core processors, you’d think Bluesound was engineered for something more than just audio. Bluesound’s 32-bit architecture combined with 8x oversampling, paired with our own innovative DirectDigital™ Amp and DAC platforms, ensures that your lossless high-res music playback is flawless, with precision, power and clarity – at any volume.Wirelessly stream any music stored on your iOS (iPhone, iPad or iPod Touch) or Android device directly to any Bluesound Player over WiFi to instantly enjoy your entire mobile music library – every song and every playlist. Bluetooth’s highest bitrate protocol – aptX – is also built into every Player, opening up a whole new realm of CD-quality streaming possibilities for you, or anyone in the room with a Bluetooth device.The PULSEMINI uses your home wireless network, and sets up quickly. With an advanced WiFi antennae design and blazing-fast ARM Cortex A9 Processors, Bluesound ensures that there are no skips or delays in every corner of your home – even when streaming high-res audio files. Play your music in perfect sync, or play different music simultaneously, to any player in any room.With skills and support for Alexa and Siri, you can easily connect your Bluesound Player to the Amazon Alexa or Apple Home app, and enjoy hands-free voice control of personal music libraries, streaming services and more using simple streamlined commands. Just ask Alexa or Siri to select a track, play your favorite playlist, pause or skip a song, and even say which room you want to listen to music in. A quick and easy to way control your music, together Alexa and Siri bring you a whole new way to experience music throughout the home. Technische Daten Bluesound Pulse Mini 2i Prozessor ARM® CORTEX™ A9, 1 GHz Gewicht pro Einheit 3,6 kg Bruttoabmessungen 335 x 172 x 155 mm Leistungsaufnahme (Leerlauf) 14 Watt Zubehör : 2x AC-Netzkabel (Europa & Nordamerika), Toslink Optisch auf 3,5 mm Mini-Adapter , Ethernet-Kabel Einlagerung bei -10° C bis 50° C, 20% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Betriebsumgebung 0° C bis 40° C Gehäuseausführungen : Erhältlich in Weiß oder Mattschwarz Unterstützte Dateiformate MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS Hochauflösende Formate - FLAC, MQA, WAV, AIFF Einheimische Abtastraten 32 - 192 kHz Bit-Tiefen 16 - 24 Frequenzgang: 45Hz - 20kHz Verzerrungen THD+N - 0,030% Ausgangsleistung 100 Watt Gesamtleistung des Systems Lautsprecher : 2 x 4" (102mm) Tieftöner (2 x 4"), 2 x 3/4" (19mm) Hochtöner (19mm)

649,00 €*
Cayin MA-80 Selection
Cayin
Cayin MA-80 Selection, Röhrenvollverstärker
Cayin MA-80 Selection Der Namenszusatz „Selection“ steht am neuen MA-80 für eine strenge Auslese dieser speziell für Deutschland gebauten Verstärker-Serie. Trotz des sehr erschwinglichen Preises, für den man gewöhnlich höchstens nüchterne Transistor-Technik bekommt, wurde an nichts gespart. Der 16,5 Kilo schwere Röhrenvollverstärker gestattet mit seinem frontseitigen Drehspulen-Instrument die Überwachung und gegebenenfalls Bias-Feinjustage der einzelnen Röhren durch von außen zugängliche Trimmpotentiometer. Seine Röhrenbestückung: 2 x 12AX7, 2 x 12AU7, 4 x  EL34 Der Amp leistet 2 x 18 Watt an 4 und 8 Ohm im Trioden-Modus. Im Ultralinear-Betrieb steigt die Leistung an 4 und 8 Ohm gar auf 2 x 35 Watt. AUDIO nahm in Ausgabe 11/12 das mit silberner oder schwarzer Frontblende erhältliche Gerät bereits unter die Lupe und staunte: „Der MA-80 bot für seine Preisklasse phantastisch viel Luft“ und „die völlig freie Sicht auf die Gitarren-Verästelungen lösten anschließend Rückenschauer aus.“ Und wir staunten nicht schlecht, dass wir dieses Lob der AUDIO aus der Feder von Johannes Maier ernteten, der sich bisher bei der Schwesterzeitschrift stereoplay als Verstärker-Spezialist einen Ruf erwarb. Auszeichnungen : Zeitschrift Audio, Goldenes Ohr 2013 - 2. Platz Technische Daten  Schaltung Class A/B Röhrenbestückung 2 x 12AX7, 2 x 12AU7, 4 x  EL34 Netzspannung 230V AC/50Hz Maximale Leistungsaufnahme 280VA Lautsprecher-Impedanzabgriffe 4 Ohm, 8 Ohm Klirrfaktor (THD) 1% (1kHz) Gewicht 16,5 kg Gehäusefarbe Schwarz Frontblende Silber oder Schwarz Frequenzbereich 8Hz bis 50kHz (-3dB) Fremdspannungsabstand 90 dB Eingänge 4 x Line Eingangsimpedanz 100kOhm Eingangsempfindlichkeit 300mV (RMS)  Ausstattung Integriertes Biasmessinstrument Ausgangsleistung (RMS) an 4 und 8 Ohm  18W+18W Triode, 35W + 35W Ultralinear Abmessungen (B x T x H) 295mm x 395mm x 185mm

1.898,00 €*
Cayin Mini CD Mk2 Seitenansicht
Cayin
Cayin Mini-CD MK2, Slot-in CD-Player
Cayin Mini-CD MK2, Slot-in CD-Player Der Cayin Mini CD-MK2 ist ein kompakter und vielseitiger CD-Player, mit Slot-In-Einzug. Mit seiner Breite von nur 24cm ist der Mini die ideale Ergänzung für unsere i-Serie. Trotz seiner kleinen Maße spielt er ganz groß auf und ist ideal für Musikliebhaber, die Musik in ihrer besten Form genießen möchten Er verfügt über einen hochpräzisen Sanyo Laserkopf und einen ESS ES9018K2M Wandler-Chipsatz, der eine hervorragende Audioqualität garantiert. Der Player bietet eine 8-fache Samplingrate von 44,1 kHz bis 352,8 kHz. Das Beste: Die Abtastratenkonvertierung (SRC /sample rate converter) kann an der mitgelieferten Fernbedienung gewählt werden. Die Fernbedienungseinheit ist vielseitig und ermöglicht dir eine einfache Bedienung des Mini CD-MK2. Die Wiedergabe-Status Anzeige erfolgt über ein Vakuum-Fluoreszenz-Display. Trotz kleinsten Abmessungen bietet der Mini CD-MK2 außer den Analogausgängen zwei hochwertige Digitalausgänge, Cinch und I²S HDMI, für eine brillante Wiedergabe über externe D/A Wandler. Der I²S HDMI Ausgang ist optimal für den Cayin iDAC-6 MK2 und den Cayin CS-100DAC ausgelegt. Technische Datenn Frequenzbereich: 20Hz-20kHz ± 0.5dB THD: ≤0.007% (1 kHz) Fremdspannungsabstand: ≥90dB Dynamikbereich: ≥90dB Übersprechdämpfung: ≥70dB Digitalausgang: S/PDIF: Koaxial x 1 (0,5Vp-p@75Ω, I²S x 1 Digitalausgang Ausgangsimpedanz: 75Ω Analogausgang: Cinch RCA Samplingraten: 44.1-352.8 kHz Ausstattung: Fernbedienung CD-Größe: nur 12cm Audio-C Gehäusefarbe: Grau Gehäusefront: Silber Ausgangsspannung: 2.0V±0.5dB Leistungsaufnahme; 12W Maße: B x H x T: 240mm x 213mm x 58mm (Breite, Tiefe, Höhe) Gewicht: 2 kg

398,00 €*
Cayin MT-12 L, Röhrenvollverstärker
Cayin
Cayin MT-12 L, Röhrenvollverstärker
Cayin MT-12 L Röhrenvollverstärker Der Röhrenexperte Johannes Maier von der AUDIO stellte in seinem Testfazit in der Ausgabe 11/14 fest: „Lebendiger und fein aufgelöster Klang“. Positiv fielen dem Experten auch die hochwertigen Speicher- und Reinigungselektrolytkondensatoren von Rubycon auf. Neben vergoldeten Anschlüssen, sorgfältiger Verarbeitung und einer edlen Holzfrontplatte bietet der Gegentaktverstärker für Röhrenverhältnisse eine ordentliche Ausgangsleistung zum kleinen Preis. Und wer dem Cayin MT-12L noch feinere Klangnuancen entlocken möchte, kann sich mit den zahlreichen EL-84-Derivaten seinen Amp nach eigenem Gusto tunen. Technische Daten  Frequenzbereich 10Hz – 35kHz (-3dB) Klirrfaktor (THD) 0.5% (1kHz) Fremdspannungsabstand 86 dB Eingangsimpedanz 100kOhm Eingangsempfindlichkeit 260mV Röhrenbestückung 1 x 12AU7, 2 x 6N1, 4 x EL84 Eingänge 3 x Line Schaltung Class A/B Gehäusefarbe Schwarz Frontblende Echtholz und Chrom Lautsprecher-Impedanzabgriffe 4 Ohm – 8 Ohm Ausgangsleistung (RMS) an 4 und 8 Ohm 9W+9W Maximale Leistungsaufnahme 80 Watt Netzspannung 230V AC/50Hz Abmessungen (B x T x H) 330mm x 245mm x 160mm Gewicht 8,3 kg

998,00 €*
%
Cayin MT-12N
Cayin
Cayin MT-12 N, Röhrenvollverstärker
Cayin MT-12 N Class A/B Röhrenvollverstärker Anschlussseitig bietet der Cayin MT-12 N separate Abgriffe für 4-Ohm oder 8-Ohm-Boxen sowie drei Line-Eingänge mit soliden Cinch-Buchsen. Technische Daten Cayin MT-12N Frequenzbereich 10Hz – 35kHz (-3dB) Klirrfaktor (THD) 0.5% (1kHz) Fremdspannungsabstand 86 dB Eingangsimpedanz 100kOhm Eingangsempfindlichkeit 260mV Röhrenbestückung 1 x 12AU7, 2 x 6N1, 4 x 6P1 Eingänge 3 x Line Schaltung Class A/B Gehäusefarbe Schwarz Frontblende Echtholz und Chrom Lautsprecher-Impedanzabgriffe 4 Ohm – 8 Ohm Ausgangsleistung (RMS) an 4 und 8 Ohm 9W+9W Maximale Leistungsaufnahme 80 Watt Netzspannung 230V AC/50Hz Abmessungen (B x T x H) 330mm x 245mm x 160mm Gewicht 8,3 kg

798,00 €* UVP 898,00 €* * (11.14% gespart)
Cayin MT-34L PLUS Holzfront
Cayin
Cayin MT-34L PLUS, Röhrenvollverstärker, Preistipp!
Cayin MT-34L PLUS Röhrenvollverstärker Der MT-34L PLUS ist der große Bruder des MT-12N und in seiner Preisregion sicher ein Highlight. Der Zusatz PLUS steht für die verbauten drei 5BK7A Röhren. Mit 2 x 32 Watt hat er genug Power. Biasabgriffe- und Regler auf der Gehäuseoberseite ermöglichen via Voltmeter den Abgleich – zum Beispiel nach Endröhrenwechsel – problemlos von außen. Besonders hervorzuheben sind die neu entwickelten Ausgangstransformatoren: EI Silizium Kerne, hochreiner 4N Wicklungsdraht und ein spezielles, verschachteltes Wicklungsverfahren garantiert eine deutliche Reduktion der Kapazität. So wird ein außergewöhnlich breiter Übertragungsbereich mit geringen Verzerrungen auch an Boxen mit niedriger Impedanz erreicht. Technische Daten Cayin MT-34L PLUS Frequenzbereich: 10Hz bis 50kHz (-3dB) Klirrfaktor (THD): 1% (1kHz) Fremdspannungsabstand: 89 dB Eingangsimpedanz: 100kOhm Eingangsempfindlichkeit: 260mV (RMS) Röhrenbestückung: 3x 5BK7A, 4 x  EL34 Röhren Ausstattung: Abgriffe für externe Biaskontrolle Eingänge:3 x Line Schaltung:Class A/B Gehäusefarbe: Antrazitmetallic Frontblende: Holz /Chrom Lautsprecher-Impedanzabgriffe: 4 Ohm, 8 Ohm Ausgangsleistung (RMS) an 4 und 8 Ohm:32W + 32W Maximale Leistungsaufnahme: 260VA Netzspannung: 230V AC/50Hz Abmessungen (B x T x H): 330 x 272 x 180mm Gewicht: 13,5 kg

Ab 1.298,00 €*
Cayin MT-34L
Cayin
Cayin MT-34L, Röhrenvollverstärker, Preistip !
Cayin MT-34L Röhrenvollverstärker Der MT-34L ist der große Bruder des MT-12N, mit 2 x 32 Watt hat er deutlich mehr Power. Biasabgriffe- und Regler auf der Gehäuseoberseite ermöglichen via Voltmeter den Abgleich – zum Beispiel nach Endröhrenwechsel – problemlos von außen. Besonders hervorzuheben sind die neu entwickelten Ausgangstransformatoren: EI Silizium Kerne, hochreiner 4N Wicklungsdraht und ein spezielles, verschachteltes Wicklungsverfahren garantiert eine deutliche Reduktion der Kapazität. So wird ein außergewöhnlich breiter Übertragungsbereich mit geringen Verzerrungen auch an Boxen mit niedriger Impedanz erreicht. Technische Daten  Frequenzbereich 10Hz bis 50kHz (-3dB) Klirrfaktor (THD) 1% (1kHz) Fremdspannungsabstand 89 dB Eingangsimpedanz 100kOhm Eingangsempfindlichkeit 260mV (RMS) Röhrenbestückung 1 x 12AX7, 2 x 12AU7, 4 x  EL34  Ausstattung  Abgriffe für externe Biaskontrolle Eingänge 3 x Line Schaltung Class A/B Gehäusefarbe Antrazitmetallic Frontblende Holz /Chrom Lautsprecher-Impedanzabgriffe 4 Ohm, 8 Ohm Ausgangsleistung (RMS) an 4 und 8 Ohm 32W + 32W Maximale Leistungsaufnahme 260 Watt Netzspannung 230V AC/50Hz Abmessungen (B x T x H) 330 x 272 x 180mm Gewicht 13,5 kg

1.298,00 €*
DALI-Katch-G2_chilly-blue
Dali
Dali Katch G2, Bluetooth-Lautsprecher
Dali Katch, Bluetooth-Lautsprecher Schon das vor fünf Jahren vorgestellte Urmodell des portablen Bluetooth®-Lautsprechers KATCH verdiente sich dank seines DALI typischen ausgewogenen und dynamischen Klangs in der Folge zahllose Fünf-Sterne-Bewertungen, Referenztitel und Kaufempfehlungen der internationalen Fachpresse. Viel Beifall erhielt der KATCH auch für sein außergewöhnliches abgerundetes Gehäusedesign mit nach vorn und hinten abstrahlenden Lautsprecherchassis.Lässt sich ein solches Erfolgsprodukt überhaupt noch verbessern? Und wie! Die neue, KATCH G2 genannte Generation des DALI Lautsprechers bleibt zwar den klanglichen Tugenden ihres Vorgängers treu, wurde aber in einigen technischen Aspekten auf den neuesten Stand gebracht. So ist der KATCH G2 mit dem gegenwärtig leistungsstärksten Bluetooth®- Empfänger Version 5.0 ausgestattet und somit auch für hochauflösende Audiodaten der aptX™ HD und AAC Standards gewappnet.Ebenfalls aufgewertet wurde die Stromversorgung des KATCH G2. Statt des im Urmodell eingesetzten 2.600 mAh Lithium-Ionen-Akkus, der eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden mit einer Ladung ermöglichte, wird im KATCH G2 ein stärkerer 3.300 mAh Akku verbaut, wodurch sich die maximale Spielzeit auf 30 Stunden verlängert.Neu sind auch die drei besonders attraktiven Farbvarianten Chilly Blue, Iron Black und Caramel White, in denen der KATCH G2 angeboten wird. Am bewährten Bedienkonzept, der Chassisbestückung mit zwei 21 mm-Hochtonkalotten, zwei 90 mm Tiefmitteltönern und zwei den Bass unterstützenden Passivmembranen sowie dem integrierten digitalen 2 x 25 Watt-Verstärker hat DALI hingegen nicht modifiziert. Auch die paarweise Kopplung von zwei KATCH G2 für eine Stereo- Wiedergabe ist weiterhin möglich.AnschlüsseÜber den DALI KATCH G2 Musik hören ist so einfach wie das Einrichten einer Bluetooth®-Verbindung. Der Kontakt wird traditionell oder per NFC („Near Field Communication“) hergestellt, der integrierte Bluetooth® 5.0 Empfänger versteht sich auch auf aptX™, aptX™ HD und AAC Übertragungen, wenn die Musikquelle diese bereitstellt.Alternativ lässt sich der DALI KATCH G2 über einen Stereo-Miniklinkeneingang ansteuern. Der Lautsprecher erkennt automatisch, wenn der Stereo-Eingang genutzt wird, so dass keine Tasten für das Umschalten der Eingänge erforderlich sind. Wenn Sie bei angeschlossener Miniklinke die Bluetooth®-Taste drücken, können Sie zwischen dem Miniklinkeneingang und Bluetooth® umschalten.Neben der Klinke-Buchse befinden sich der USB-Port zum Laden externer Geräte und der Stromanschluss. Über die USB-Buchse lässt sich Ihr mobiler Musicplayer unterwegs aufladen oder ein Chromecast Audio-Dongle oder ein Amazon Echo für eine Einbindung ins Heimnetzwerk anschließen.AkkuDer integrierte Li-Ion-Akku verfügt über eine Kapazität von 3.300 mAh, wodurch der DALI KATCH G2 mit einer Akkuladung bei normaler Lautstärke bis zu 30 Stunden spielbereit ist. Der von einem renommierten, für seine leistungsfähigen Produkte branchenweit geschätzten Hersteller stammende Akku lässt sich austauschen und mit dem zum Lieferumfang gehörenden Ladegerät binnen zwei Stunden wieder aufladen.Wenn Sie den DALI KATCH G2 über das Netzteil betreiben, kann er noch lauter und dynamischer aufspielen – und sich unter Ausnutzung seiner vollen Leistungsreserven perfekt als Party-Lautsprecher einsetzen.Der dedizierte USB-Anschluss bietet zusätzlich die Möglichkeit, Ihr Telefon unterwegs zu laden.HochtönerMit seinem extrem starken Neodym-Magneten und der besonders leichten 21 mm-Gewebemembran bietet der Hochtöner bei geringsten Abmessungen eine vergleichsweise große Membranfläche. Beide Eigenschaften sind überaus wichtig für den DALI KATCH G2. Der kompakte Aufbau der Hochtonkalotte ist mit dafür verantwortlich, das Innenvolumen des Gehäuses so groß wie möglich zu belassen.Und die große Membranfläche ermöglicht es, dass die Kalotte auch problemlos Frequenzen bis weit in den Mitteltonbereich reproduzieren kann und so die für unsere Ohren besonders kritschen mittleren Frequenzen von Kalotte und Tieftöner nahtlos und ohne Einbrüche wiedergegeben werden. Dank des kräftigen Neodymmagnets ist die Kalotte einerseits sehr hoch belastbar und andererseits so empfindlich, dass sie hohe Frequenzen überaus detailreich, präzise und schnell abstrahlen kann.MitteltieftönerDie Entwicklung eines Tiefmitteltöners mit großem Hub für ein extrem flaches Gehäuse klingt wie ein Widerspruch in sich. Dennoch stellte sich diese Aufgabe unserem Entwicklerteam. Mit einem speziellen Chassis, einer umgedreht installierten Membran und einer besonderen Aufhängung der Zentrierspinne gelang es, den gleichen maximalen Hub zu realisieren wie bei einem konventionell konzipierten Tieftöner. Dabei bedeutete jeder zusätzlich gewonnene Millimeter an Bautiefe eine Verbesserung der Basswiedergabe mit einem weniger intensiven Bedarf an Unterstützung durch den DSP.Trotz der kleinen Schallwand fällt die Membran des Tieftöners mit 90 mm Durchmesser ziemlich groß aus. Der nach außen gekehrte Konus besteht aus Aluminium, die Staubschutzkappe aus Stoff. Die steife Aluminiummembran ermöglicht auch eine kraftvolle Wiedergabe des Mitteltonbereichs, wobei die Kombination von Aluminium und Stoff für geringere Oberflächenresonanzen und eine klare und detailgenaue Wiedergabe sorgt.Zwei 73 × 52 mm große Passivradiatoren unterstützen den Tiefmitteltöner in seiner Arbeit und sorgen für eine derart druckvolle und dynamische Basswiedergabe, wie sie in Verbindung mit einem solch kompakten Lautsprechergehäuse kaum möglich erscheint.Kabelloser StereosoundMit zwei DALI KATCH G2 Lautsprechern ist es möglich, ein drahtloses Stereosystem einzurichten. Die Verbdinung zwischen den Lautsprechern und zur Audioquelle erfolgt über Bluetooth®. Ein KATCH G2 ist das primäre, der andere das sekundäre Gerät. Im Stereobetrieb liefern die beiden Lautsprecher nicht nur ein echtes Zweikanal-Panorama, die doppelte Anzahl der Lautsprecherchassis ermöglicht zudem einen deutlich höheren unverzerrten Schallpegel und eine kraftvollere Basswiedergabe.Technische Daten Serie: KATCH Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 49 - 23.000 Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 95 Übergangsfrequenzen [Hz]: 2.300 Hochtöner / Anzahl: 2 x 21 mm ø Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl: 2 x 90 mm ø Tiefmitteltöner, Art der Membran: Aluminium-Konus mit Stoff-Staubschutzkappe Passive Tieftöner: 2 x 73 x 52 mm Passive Tieftöner, Art der Membran: Stahlkonus Gehäusetyp: geschlossene Box mit zwei Passivmembranen Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt]: 2 x 25 Verstärker-Bauart: Volldigital Class D Eingänge: 3,5 mm Klinke, Chromecast ready Anschlussterminal: USB-Anschluss zum Aufladen von Mobilgeräten und zum Anschluss eines Chromcast Dongles Drahtloser Eingang: Bluetooth® 5.0 aptX™ HD Empfohlene Aufstellung:    Regal / Standfuß, Mobil Bluetooth Funktionen: Zwei Sound-Voreinstellungen (Clear/Warm),Stereo-Wiedergabe mit zwei DALI KATCH, Netz ein/aus, Eingangswahl, Standby (automatische Abschaltung) / Off, Koppeln per NFC, Lautstärkeregelung Standby Stromverbrauch: <0,3W (Netzteil) Battery Type: Li-Ion 3.300 mAh Akkulaufzeit: bis zu 30 Stunden Akkuladezeit: ≈2 Stunden Gehäuseabmessungen (HxBxT): 138 x 268,5 x 47 mm Zubehör im Lieferumfang :Universelles Netzteil (1,75 m langes Anschlusskabel), Quick Start Guide, Adapterstecker für Netzteil, Transportbeutel Optionales Zubehör: Chromecast Audio Dongle Gewicht: 1,1 kg

449,00 €*
Eversolo DMP-A6 Gen 2
Eversolo
EverSolo DMP-A6 Gen 2, Netzwerkplayer
High Fidelity StreamerDer Eversolo DMP-A6 Gen 2 High Fidelity Streamer repräsentiert eine bemerkenswerte Weiterentwicklung im Bereich der digitalen Musikübertragung. Ausgestattet mit zwei ES9038Q2M-DAC-Chips ermöglicht er eine unabhängige Stereo-Dekodierung und unterstützt hochauflösende Audioformate bis zu PCM 32bit/768kHz und DSD512. Die Implementierung der firmeneigenen EOS-Audio-Engine gewährleistet eine originalgetreue Klang-wiedergabe, indem sie systembedingte Beschränkungen umgeht und somit die bestmögliche Auflösung bietet.Musik-Streamer mit TouchscreenEin zentrales Merkmal des DMP-A6 ist der 6-Zoll-LCD-Farb-Touchscreen, der eine intuitive und ergonomische Bedienung ermöglicht. Angetrieben von einem Quad-Core-ARM-Cortex-A55-Prozessor und unterstützt durch 4 GB DDR4-RAM sowie 32 GB eMMC-Speicher, bietet das auf Android 11 basierende System eine reibungslose Benutzererfahrung. Die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Musikdiensten wie Tidal, Qobuz, Highresaudio und Amazon Music erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich.Kompatibel mit Tidal und Qobuz Die Konnektivitätsoptionen des DMP-A6 sind vielfältig: Er verfügt über Ethernet und WLAN für Netzwerk-verbindungen sowie über Bluetooth 5.0 mit aptX HD-Unterstützung für hochwertiges kabelloses Audio-Streaming. Physische Anschlüsse umfassen XLR- und RCA-Ausgänge, USB-, optische und koaxiale Eingänge sowie HDMI.Streaming mit dualen ES9038Q2M-DACsDie technische Ausstattung wird durch ein rauscharmes, hochwertiges Netzteil ergänzt, das eine stabile Stromversorgung sicherstellt und somit die Audioleistung optimiert. Die symmetrische Vorverstärkerschaltung vom DAC-Chip bis zu den XLR- und Cinch-Ausgängen minimiert Rauschen und verbessert die Signalqualität.MusiksammlungDer Eversolo DMP-A6 Gen 2 zeichnet sich durch seine technische Raffinesse und Vielseitigkeit aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für anspruchsvolle Audiophile. Ein M.2 NVMe 3.0 SSD-Steckplatz ermöglicht die Erweiterung des internen Speichers um bis zu 4 TB, was besonders für umfangreiche Musikbibliotheken von Vorteil ist. Technische DatenAllgemeine SpezifikationenModell: Eversolo DMP-A6 Gen 2Display: 6-Zoll-LCD-TouchscreenInterner Speicher: 4 GB DDR4 RAM + 32 GB eMMCSSD-Steckplatz: M.2 NVME 3.0 (2280), unterstützt bis zu 4 TBUSB-Anschlüsse: 2x USB 3.0 Typ-ANetzwerk: Ethernet RJ-45 (10/100/1000 Mbps), WLAN (2,4 GHz & 5 GHz Dualband)AudioverarbeitungDAC: Zwei ES9038Q2M DAC-ChipsAudio-Prozessor: XMOS XU316Operationsverstärker: OPA1642Unterstützte Formate: DSD512, PCM 768KHz 32Bit, MQAStreaming-Dienste: TIDAL, Qobuz, HIGHRESAUDIO, Amazon Music, Roon Ready, TIDAL Connect, DLNANetzwerkprotokolle: WebDAV, UPnP, NFS, SMB, Dropbox, OneDrive, PlexAudio-Ein- und AusgängeBluetooth: Version 5.0 (SBC/AAC)USB-B Eingang: DSD512, PCM 768KHz 32BitHDMI ARC Eingang: PCM 192KHz 24BitUSB-Audioausgang: DSD512 Native, PCM 768KHz 32BitHDMI-Audioausgang: DSD64 Multichannel, PCM 192KHz Multichannel (bis zu 5.1) AnalogausgängeXLR (symmetrisch): Ausgangspegel: 5.2V, Dynamikbereich: >128dBRCA (unsymmetrisch): Ausgangspegel: 2.6V, Dynamikbereich: >124dBSonstigesAbmessungen: 187 mm x 270 mm x 90 mmStromversorgung: AC 110~240V 50/60Hz, max. 0,35 ALeistungsaufnahme: 13 WLieferumfang: Netzkabel, USB-Datenkabel, Triggerkabel, Bedienungsanleitung

869,00 €*
Eversolo DMP-A6 Master Edition Gen 2, der beste Streamer seiner Klasse ?
Eversolo
Eversolo DMP-A6 Master Edition Gen 2, Netzwerkplayer
Der Eversolo DMP-A6 Master Edition Gen 2 stellt eine Weiterentwicklung im Bereich der digitalen Medienplayer dar. Dieses Gerät integriert fortschrittliche Technologien, um eine präzise und vielseitige Audiowiedergabe zu ermöglichen. Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung mit gebürsteter Frontplatte verleiht dem Gerät nicht nur eine robuste Struktur, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Optik.Im Inneren arbeitet ein Quad-Core ARM Cortex-A55 Prozessor, der in Verbindung mit 4 GB DDR4-Arbeitsspeicher und 32 GB eMMC-Speicher eine stabile und effiziente Leistung sicherstellt. Das 6-Zoll-LCD-Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung und bietet Zugriff auf verschiedene Musik-Streaming-Dienste sowie lokale Musikbibliotheken.Für die digitale-analoge Wandlung kommen zwei ES9038Q2M DAC-Chips zum Einsatz, die eine differenzierte und detailreiche Klangwiedergabe unterstützen. Die analoge Schaltung ist vollständig symmetrisch aufgebaut, was eine verbesserte Kanaltrennung und reduzierte Störgeräusche zur Folge hat. Zudem sind hochwertige OPA1612 Operationsverstärker und Femtosekunden-Taktgeber integriert, die zur Präzision der Signalverarbeitung beitragen.Der DMP-A6 Master Edition Gen 2 unterstützt eine Vielzahl von hochauflösenden Audioformaten, darunter DSD512, PCM mit bis zu 768 kHz bei 32 Bit und MQA. Die Konnektivität umfasst sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Optionen, einschließlich HDMI, USB, optischer und koaxialer Anschlüsse sowie Bluetooth 5.0 mit Unterstützung für diverse Codecs wie SBC, AAC, aptX und LDAC.Ein internes M.2 NVMe 3.0 2280 SSD-Steckplatz ermöglicht die Erweiterung des Speichers um bis zu 2 TB, was die Speicherung umfangreicher Musikbibliotheken erleichtert. Die Stromversorgung erfolgt über ein rauscharmes, geregeltes Schaltnetzteil, das in Kombination mit speziellen Audio-Kondensatoren für eine saubere Energiezufuhr sorgt.Dual ES9038Q2M DACsDie Verwendung von zwei ES9038Q2M DAC-Chips ermöglicht eine unabhängige D/A-Wandlung für jeden Kanal, was die Kanaltrennung verbessert und Interferenzen minimiert.Vollständig symmetrische analoge SchaltungDer symmetrische Aufbau der analogen Schaltung reduziert Störgeräusche und verbessert die Signalreinheit.6-Zoll-LCD-TouchscreenDas großzügige Touch-Display erleichtert die Navigation und Steuerung des Geräts.Unterstützung für hochauflösende Audioformate Die Kompatibilität mit Formaten wie DSD512, PCM 768 kHz/32 Bit und MQA ermöglicht die Wiedergabe von Audioinhalten in Studioqualität.Erweiterbarer SpeicherDer integrierte M.2 NVMe SSD-Steckplatz erlaubt die Speichererweiterung um bis zu 2 TB, ideal für umfangreiche Musikbibliotheken.Technische DatenModell: Eversolo DMP-A6-Masteredition-gen-2Typ: Netzwerkspieler, DacProzessor: Quad-Core ARM Cortex-A55Arbeitsspeicher: 4 GB DDR4Interner Speicher: 32 GB eMMCDisplay: 6-Zoll-LCD-TouchscreenOperationsverstärker: OPA1612DAC: 2 x ES9038Q2MUnterstützte Audioformate: DSD512, PCM bis zu 768 kHz/32 Bit, MQAKonnektivität: HDMI, USB, optisch, koaxial, Bluetooth 5.0Netzwerk: Gigabit-Ethernet, Dual-Band-WLAN (2,4 GHz und 5 GHz)SonstigesSpeichererweiterung: M.2 NVMe 3.0 2280 SSD-Steckplatz, bis zu 2 TBAbmessungen: 187 mm (L) x 270 mm (B) x 90 mm (H)Stromversorgung: AC 110~240V 50/60Hz

1.298,00 €*
Frontansicht der Eversolo Play CD-Edition mit Display und CD-Laufwerk
Eversolo
Eversolo Play - Cd Edition, Streaming Verstärker
Die Eversolo Play CD-Edition kombiniert moderne Streaming-Technologie mit klassischer CD-Wiedergabe. Ausgestattet mit einem hochwertigen AK4493 DAC-Chip und einem leistungsstarken Class-D-Verstärker liefert sie einen klaren und dynamischen Klang. Das integrierte Hitachi-LG CD-ROM-Laufwerk ermöglicht präzises Abspielen von CDs. Mit Unterstützung für verschiedene Streaming-Dienste und einer benutzerfreundlichen App bietet sie vielseitige Wiedergabemöglichkeiten.Relevante Produktdetails CD-WiedergabeIntegriertes Hitachi-LG CD-ROM-Laufwerk für präzise CD-WiedergabeDACAK4493-Chip für detailreiche KlangwiedergabeVerstärkerClass-D-Verstärker mit 60 W an 8 Ω und 110 W an 4 ΩStreamingdiensteUnterstützung für TIDAL, Qobuz, Amazon Music, Deezer, TuneInMultiroomKompatibel mit Roon Ready, TIDAL Connect, UPnP & WebDAVBedienungApp-Steuerung für Android/iOS und WebinterfaceMusikbibliothekInterne Verwaltung mit globaler SuchfunktionRaumkorrekturEinmessung via Smartphone oder USB-MikrofonTechnische Daten Modell: Play CD EditionDAC-Chip: AK4493SEQArbeitsspeicher: 4 GB DDR4 + 32 GB eMMCNetzwerk: RJ-45 Gigabit-Ethernet, 2.4/5 GHz WLANUSB-Anschlüsse: 2× USB 3.0Display: 5,5" LCD-TouchscreenDAC-Decodierung: Stereo DSD512, PCM 768 kHz / 32 BitMusikformate: DSD (DSF, DFF, SACD ISO inkl. DST bis DSD512), MP3, APE, WAV, FLAC, AIF, AIFF, AAC, NRG, CUECD-ROM-Laufwerk: integriertGehäusematerial: AluminiumlegierungVerstärkerleistung: 60 W an 8 Ω / 110 W an 4 ΩDAC-Chip: AK4493Signal-Rausch-Verhältnis (SNR): ≥ 109 dB (A-gewichtet)Klirrfaktor (THD): 0,0037 %Unterstützte Streamingdienste: TIDAL, Qobuz, TuneIn Radio, Deezer, Amazon MusicStreamingprotokolle: Roon Ready, TIDAL Connect, UPnP, WebDAVMultiroom-Funktion: UnterstütztRaumkorrektur: Ja, via Smartphone-Mikrofon oder externem USB-MikrofonMusikbibliotheksverwaltung: Eigenes System mit globaler SuchfunktionNetzwerkzugriff: Unterstützung für lokale NAS- oder Cloud-SpeicherBedienung: Über App für Android/iOS

799,00 €*
Frontansicht des Eversolo Play Schwarz mit zentralem Display
Eversolo
Eversolo Play, Streaming-Verstärker
Der Eversolo Play Streaming-Verstärker kombiniert ein modernes, hochwertiges Streaming-Modul mit einem kräftigen integrierten Verstärker und einem hochwertigen DAC-Chip von AKM. Dank nativer Integration beliebter Streamingdienste wie TIDAL, Qobuz, Amazon Music, Deezer sowie Webradio über TuneIn bietet das Gerät eine bequeme und intuitive Musikwiedergabe.Neben Multiroom-Unterstützung verfügt das Gerät über ein innovatives Raumkorrektur-System, das sowohl über das Smartphone-Mikrofon als auch über ein externes USB-Mikrofon betrieben werden kann. Die App-gesteuerte Oberfläche sowie das interne Musikbibliotheksmanagement mit globaler Suchfunktion ermöglichen eine flexible Nutzung sowohl lokal als auch im Netzwerk. Relevante Produktdetails DAC-WandlerHochwertiger AK4493-Chip für detailreiche, analytische KlangreproduktionLeistungsverstärkerIntegrierte Endstufe mit bis zu 110 W an 4 Ohm für kräftige DynamikreservenStreamingdiensteDirekter Zugriff auf TIDAL, Qobuz, Deezer, Amazon Music und TuneIn RadioMultiroom-UnterstützungKompatibel mit Roon, TIDAL Connect, UPnP & WebDAVSteuerungAppbasierte Navigation für Android/iOS sowie Webinterface zur geräteunabhängigen BedienungMusikbibliothekInterne Verwaltungsstruktur mit globaler Suchfunktion für effiziente TitelorganisationEinmessmodulRaumkorrektur via Smartphone oder externem USB-Mikrofon zur klanglichen Optimierung Technische DatenGerätetyp: All-in-One Netzwerkplayer mit integriertem Verstärker und DACVerstärkerleistung: 60 W an 8 Ω / 110 W an 4 ΩDAC-Chip: AK4493Signal-Rausch-Verhältnis (SNR): ≥ 109 dB (A-gewichtet)Klirrfaktor (THD): 0,0037 %Unterstützte Streamingdienste: TIDAL, Qobuz, TuneIn Radio, Deezer, Amazon MusicStreamingprotokolle: Roon Ready, TIDAL Connect, UPnP, WebDAVMultiroom-Funktion: UnterstütztRaumkorrektur: Ja, via Smartphone-Mikrofon oder externem USB-MikrofonMusikbibliotheksverwaltung: Eigenes System mit globaler SuchfunktionNetzwerkzugriff: Unterstützung für lokale NAS- oder Cloud-SpeicherBedienung: Über App für Android/iOSFarbe: Schwarz

699,00 €*
Exposure XM CD, Toplader CD-Player, Art&Voice Klang-Tip !
Exposure
Exposure XM CD, Toplader CD-Player, Art&Voice Klang-Tip !
Exposure XM CD, Toplader CD-Player Für den Toplader XM CD stand bei Exposure die Weiterentwicklung seiner bekannten Compact Disc Player im Vordergrund. Dabei legten die Briten ihren Fokus auf die optisch mechanische Einheit und entschieden sich für ein Laufwerk, das ohne resonanzanfälligen Lademechanismus und Schublade auskommt. Der XM CD ist deshalb vorrangig als sogenannter „Transport“ konzipiert und bietet damit die idealen Vorraussetzungen für ein jitterfreies Auslesen der CD. Features des XM CD PCM 1716 24 Bit DAC für eine sehr hohe Auflösung Optimiert für den Transport durch einen Top-Loading-Mechanismus Hochgradig optimierte Audio-Ausgangsschaltung mit mehrstufiger Versorgungsregelung Großer Ringkerntransformator mit getrennten Wicklungen für CD-Transportmechanismus und Audiostufen Einsatz einer hochstabilen Quarz-Taktreferenz und eines dedizierten Stromversorgungsreglers für die Transport- undAudio-Stufen, um niedrige Jitter-Leistung zu gewährleisten Hochwertige doppelseitige Leiterplatten für optimales Layout und Abschirmung Vollaluminium-Gehäuse und stranggepresste Frontplatte zur Kontrolle Resonanz und elektromagnetische Streufelder Ein hoch auflösender PCM 1716 24 Bit DAC ist für diesen Anspruch dann auch als logische Ergänzung integriert. Die stabile Spannungsversorgung übernimmt ein großzügig dimensionierter Ringkerntrafo mit getrennten Wickelungen für das Laufwerk, DAC und die verschiedenen Audio Stufen. Insbesondere im Digitalbereich zeigt sich, dass man erst über eine effiziente Abschirmung gegen äußere Einflüsse die Grundlagen für einen audiophilen CD-Player erreicht. Gegen elektromagnetische Einflüsse und Resonanzen hat man für den Exposure XM CD deshalb ein stabiles Aluminiumgehäuse mit einer aus dem Vollen gefrästen Front kombiniert. Im Inneren des CD-Players ermöglichen hochwertige, doppelseitig beschichtete Platinen kurze Signalwege und damit ein verlustfreies Layout. Offensichtlich ist jedes, noch so kleine Detail beim Exposure CD-Player für das angestrebte Klangergebnis optimiert: So haben die Schienen der Laufwerksabdeckung nicht nur die führende Wirkung, sondern stabilisieren am XM CD gleichzeitig den ganzen oberen Bereich. Klangfetischisten können zudem das Display abschalten und - wie bei vielfach teureren High End CD-Playern - um das letzte Quäntchen Klangqualität buhlen. Oder man nimmt einfach nur die kompakte Fernbedienung in die Hand und genießt mit dem Exposure XM CD dessen mitreißende Musikalität. Technische Daten Exposure XM CD Modell: Exposure XM CD Typ: Compact Disc Player Ausgangspegel: 2V RMS bei 1 kHz Ausgänge: 1 x Cinch (RCA) 1 x Toslink (Digital) 1 x BNC (Digital) Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (+/- 0.25 dB) Signalrauschabstand: >100 dB Total Harmonic Distortion: <0.008% , 20 Hz - 20 kHz Abmessungen H / B / T: 94 / 218 / 348 mm Gewicht: 4 kg Weitere Ausstattung: Fernbedienung

1.949,00 €*
Exposure XM HP
Exposure
Exposure XM HP, Kopfhörerverstärker mit DA-Wandler und Phonoverstärker
Exposure XM HP, Kopfhörerverstärker mit DA-Wandler und Phonoverstärker Dank seines regelbaren Vorstufen-Anschlusses für etwaige Endverstärker und dem fixem Monitor-Ausgang, ist der XP HP deshalb nicht nur für Kopfhörerfreunde die zentrale Komponente erster Wahl. Gleich zwei niederohmige 4-Pol XLR Buchsen stehen neben zwei 6,3mm Klinkenbuchsen an der Gerätefront zum Anschluss hochwertiger Kopfhörer parat. Die für seine Fernbedienung motorisierte Lautstärkeregelung ist - wie bei Exposure üblich - mit einem klassischen Potentiometer erster Güte gelöst. Eine solche Konsequenz zieht sich über die diskret aufgebauten Verstärkerzüge bis zum beeindruckenden Netzteil fort. Der extra für Exposure gefertigte Ringkerntrafo sitzt in der vorderen Hälfte des XM HP und stellt  dabei den Hauptteil des Gewichts. Im Inneren begeistern den technisch Interessierten mit hochwertigen Widerständen und Bauteilen bestückte Platinen, welche von den Briten in langen Hörsitzungen aus klanglichen Gründen ausgewählt werden sind. Auch durch den Einbau der hochwertigen Phonovorstufe für Moving Magnet (MM) Systeme und wegen dem integrierten asynchronen, DSD-fähigen DAC, ist der XM HP bei Exposure ein Alleskönner und  wahrscheinlich nicht nur für Kopfhörerfreunde der zentrale Verstärker schlechthin. Technische Daten Exposure XM HP Eingänge 1 x Phono MM 2 x Aux (Cinch) 2 x Coaxial Digital (BNC) 2 x Toslink (optisch) 1 x USB Ausgänge 1 x Pre Out (RCA) 1 x Monitor Out (RCA) 2 x Headphone (4-pol sym) 2 x Headphone (6.3mm) Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz (0.5 dB) Kopfhörerausgänge < 5 Ω Ausgangsimpedanz 7,0 V RMS @ 33 Ω (1KHz) 7,5 V RMS @ 330 Ω (1KHz) Ausstattung Integrierter D/A Converter Integrierte MM Phonostage Symmetrische KH Ausgänge Fernbedienung Allgemein Abmessungen: 218 x 89 x 363 mm (Breite/Höhe/Tiefe) Gewicht: 4 kg

1.949,00 €*
Exposure XM5, Vollverstärker mit DSD DA-Wandler und Phono-Eingang, "Ein Wolf im Schafsfell", A&V-Tip!
Exposure
Exposure XM5, Vollverstärker mit DSD DA-Wandler und Phono-Eingang, "Ein Wolf im Schafsfell", A&V-Tip!
Exposure XM5, Vollverstärker mit DSD DA-Wandler und Phono-Eingang, "Ein Wolf im Schafsfell", A&V-Tip ! Denn neben seinen diskret aufgebauten Endstufen beinhaltet er sogar eine ernsthafte Phonovorstufe, als auch einen DSD fähigen Digital Analog Converter (DAC). Vier Digital-Eingänge stellen sicher, dass nahezu jede denkbare Quelle genutzt werden kann. Selbstverständlich arbeiten die eingebaute Vor- und Endstufe, wie bei Exposure üblich, vollkommen analog. Die bemerkenswerten Leistungsreserven liefert ein lineares Netzteil, das im Kern aus einem überdimensionierten 200VA Ringkern-Transformator besteht. Handverlesene, bipolare Hochleistungs-Transistoren sorgen am Ausgang für ein besonders dynamisches Klangbild, für das Exposure seit Jahren steht.Von den rückseitigen Anschlüssen ist übrigens einer als AV-Eingang mit Festpegel konzipiert. Damit können auch Freunde des Heimkinos von der vorzüglichen Endstufe im XM5 an ihren Hauptlautsprechern profitieren. Features des XM5 Großer, maßgeschneiderter 200VA-Ringkerntransformator Hochwertiges Vollaluminium-Gehäuse und stranggepresste FrontplatteHochwertige Widerstände und Kondensatoren im Signalpfad Kaskode-Schaltung für verbesserte Immunität gegen Stromversorgungen Toshiba bipolare Ausgangstransistoren für Dynamik und Leistung 60 Watt pro Kanal an 8 Ohm Moving-Magnet-Phono-Eingang, AV-Eingang mit festem Pegel und ein Line-Pegel-Eingang Zwei koaxiale (bnc) und zwei optische Eingänge sowie ein USB-Eingang der Klasse 2 mit DSD Separater Vorverstärkerausgang Fernsteuerung Technische Daten Exposure XM5 Modell: Exposure XM5 Integrated Typ: Vollverstärker mit DAC Ausgangsleistung: 2 x 60 W an 8 Ω Eingänge: 1 x Phono MM, 1 x Line (Cinch),1 x AV Direct, 2 x Coaxial Digital, 2 x Toslink optisch, 1 x USB Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (0.5 dB) Weitere Ausstattung: Integrierter D/A Converter, Integrierte MM Phonostage, Fernbedienung Abmessungen B / H / T: 218 x 89 x 363 mm Gewicht: 5 kg

Ab 1.949,00 €*
Exposure XM7
Exposure
Exposure XM7, Vorverstärker mit DSD DA-Wandler und Phono-Eingang
Exposure XM7, Vorverstärker mit DSD DA-Wandler und Phono-Eingang Das lineare Netzteil ist dann auch die grundlegende Basis für diese klangprägende Vorstufe im Triumvirat. Als zentrale Komponente eines hochwertigen Audiosystems, deckt die Exposure XM7 alle entscheidenen Aufgaben eines Vorverstärkers ab. Der integrierte Digital Analog Converter (kurz DAC) stellt mit seinen vier Eingängen sicher, dass man von komfortablen Digital Files, bis hin zur hochauflösenden DSD 64 Wiedergabe profitiert. Liebhaber der Schallplatte werden sich dagegen über die hervorragende, integrierte MM Phonoplatine für Magnet-Systeme freuen. Durch die mehrlagige Anordnung der verbauten Platinen war es darüber hinaus auch möglich einen hochwertigen Kopfhörerverstärker zu integrieren. Auf der Rückwand der Vorstufe sind dazu zwei schaltbare Klinkenausgänge plaziert. Der dort noch befindliche AV-Direkt Eingang wird jedoch besonders Freunde eines Heimkinos faszinieren.Offensichtlich haben die Engländer bei der Entwicklung ihres Vorverstärkers zur XM-Serie an alles gedacht. So kann die Exposure XM7 alle wichtigen, analogen und digitalen Musikquellen bedienen und der audiophile Hörer darf uneingeschränkt von der kraftvollen Dynamik, ungemeinen Schnelligkeit und ausgesprochen feinen Auflösung dieses Vorverstärkers profitieren. Technische Daten Exposure XM7 Eingänge: 1 x Phono MM, 1 x Line (Cinch), 1 x AV Direct, 2 x Coaxial Digital (BNC), 2 x Toslink (optisch), 1 x USB Ausgänge: 2 x Pre Out (RCA), 1 x Headphone (3.5mm), 1 x Headphone (6.3mm)  Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (0.5 dB) Kopfhörerausgänge: 10 Ω Ausgangsimpedanz, 5V RMS @ 33 Ω (1KHz), 8V RMS @ 330 Ω (1KHz) Ausstattung: Integrierter D/A Converter, Integrierte MM Phonostage, Fernbedienung Abmessungen:  218 x 89 x 363 mm (Breite/Höhe/Tiefe) Gewicht: 5 kg

1.949,00 €*
Exposure XM9, Mono Endstufe, A+V-Tip !
Exposure
Exposure XM9, Mono Endstufe, A+V-Tip !
Exposure XM9, Mono Endstufe, A+V-Tip ! Diese Exposure XM9 Monoblöcke sind zweifelsfrei die Davids unter den Goliaths. Ungemein dynamisch und faszinierend flink demonstrieren sie in exemplarischer Weise, dass bei Leistungsverstärkern nur die inneren Werte zählen. Denn die für Exposure typische Bauweise, mit überdimensionerter Stromversorgung und diskretem Schaltungsaufbau, erreicht mit diesen kompakten Monos ein neues Niveau. Durch die vollständige Trennung beider Verstärkerzüge und seinen linearen Netzteilen, die bei jedem Kanal ein einzelner 200VA Ringkerntrafos bedient, ergibt sich ein Leistungsvermögen, das man nicht allein über die technischen Daten versteht. Denn die damit erreichbare Kanaltrennung und potente Kraftentfaltung zeigt sich vielmehr an hochwertigen Lautsprechern im  Betrieb. Für die Kaskodenschaltung bedient man sich deshalb bei höchstwertigen, bipolaren Ausgangstransistoren, was wohl wesentlich zu diesem lockerem und natürlichem Klangbild führt. Mit einem Paar Exposure XM9 zeigt sich einmal mehr, was britisches Understandment heißt: Relativ unscheinbar im Aussehen, entfalten diese Monoblöcke ihre tatsächliche Größe mit Musik. Technische Daten Exposure XM9 Ausgangsleistung: 80 W an 8 Ω Eingänge: 1 x RCA (Cinch) 1 x XLR (symmetrisch) Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (0.5 dB) Weitere Ausstattung: Bi-Wire LS-Ausgang Abmessungen B / H / T: 218 x 89 x 363 mm Gewicht: 5 kg

2.949,00 €*
Gold Note DS-10 plus
Gold Note
Gold Note DS-10 Evo, D/A Wandler, Streamer, Vorverstärker und Kopfhörer-Verstärker, Highlight !
Gold Note DS-10 Evo, D/A Wandler, Streamer, Vorverstärker und Kopfhörer-Verstärker Diese neue Generation eines D/A-Wandlers mit anschlussfertigem Streamer ist wie geschaffen für jede hochwertige Anlage um Musik aus dem Netz oder von Digitalquellen zu genießen. Der DS-10 kann mit üblichen CD-Spielern, TV oder Media Servern kombiniert werden und ist kompatibel mit allen verbreiteten Diensten im Netz wie Roon, Tidal, Qobuz, Airplay, Spotify, Deezer und V-Tuner, von denen Files im DSD, PCM & MQA Format ohne weiteres drahtlos abgespielt werden können. Die Verbindung passender Quellen ist über WiFi / LAN möglich, aber auch nach dem neuesten hochauflösenden Bluetooth 5.0 Standard für beste Wiedergabegüte und einfachste Vernetzung. Vorverstärker und Kopfhörerverstärker Der DS-10 enthält eine abschaltbare analoge High End Vorverstärkerstufe, die voll fernbedienbar und durch eine App steuerbar ist. Mit ihrer Hilfe kann das Gerät unabhängig von der Quelle immer im Analogmodus betrieben werden, um höchste Übertragungsgüte zu erreichen. Daneben hat der DS-10 einen professionellen Kopfhöreranschluss für 6,3 mm Klinkenstecker, der mit einer speziellen Schaltung so ausgelegt ist, dass fast alle gängigen Hörer in der Empfindlichkeit angepasst werden können. Einfacher Anschluss und leichte Handhabung zeichnen diesen auch durch App fernbedienbaren High End D/A-Wandler, Streamer und Netzwerkplayer aus. Dauerhaftes Design, zu 100% made in Italy Der DS-10 hat durch sein Gehäuse aus massivem gefrästen Aluminium eine enorme Stabilität und Resonanzfreiheit und bietet eine hervorragende Abschirmung. Die vom bekannten Phonoteil PH-10 abgeleitete kompakte Struktur mit ihren charakteristischen Kühlschlitzen zeigt eine hohe Wiedererkennbarkeit. Durch seinen einzigartigen innovativen modularen Aufbau kann der DS-10 auch wahlweise mit einem hochwertigen separaten Netzteil betrieben werden, um seine ursprüngliche Leistungsfähigkeit noch besser auszuschöpfen. Der DS-10 Plus ist nahezu baugleich mit dem DS-10, verfügt aber über einen Analogeingang (3,5m Klinke) Technische Daten Verbindung zu LAN / WLAN, WiFi oder Bluetooth 5.0 Streaming in höchster Qualität : AIRPLAY, ROON Ready, TIDAL und MQA über TIDAL, QOBUZ, Spotify und Spotify Connect, DEEZER, V-Tuner Smartphone App erhältlich für IOS und Android D/A-Wandler mit hochwertigem Chipsatz von AKM 7 Digitaleingänge, PCM bis 24 bit 192 kHz, 2x optisch Toslink, 1x coaxial, 1x AES/EBU, 1x Bluetooth, 1x USB-A für Speichersticks und HDD (DSD 64 native und über DoP), 1x USB-B für Mac/PC (DAC USB), 1x Netzwerkanschluß LAN und WiFi 1 x Analogeingang 3,5mm Klinke 3 Hochpegelausgänge: RCA (Cinch) stereo, XLR stereo und Kopfhörerbuchse stereo 6,3 mm an der Front vorbereitet für DSD : DSD 64 native und über DoP deutliche Anzeige auf großem Display, Einknopf-Bedienung für alle Funktionen Abmessungen 220 x 80 x 260 mm BHT, Gewicht 4 kg Oberflächen: gebürstetes Aluminium, silber, schwarz oder goldfarben eloxiert English Information A COMPLETE DIGITAL AUDIO SOURCE DS-10 is designed to cover the needs of the contemporary audiophile completing any audio system offering almost all kind of Internet and Digital connectivity with the purity of the premium Gold Note High-End audio sound performance in a convenient elegant shape. DS-10 is an innovative D/A Converter inspired from the acclaimed top model DS-1000 merging the extended features of IS-1000 All-In-One unit adding even something more. Most importantly, it’s quick to install and easy to use every day making DS-10 a complete unit to be integrated into any High-End audio system. DIGITAL AUDIO DAC & FULL FUNCTION STREAMER DS-10 is a new generation D/A Converter & UPnP, DLNA Streamer created to revolution any audio system being able to browse Web Streaming Players and Digital Sources. DS-10 can be matched with traditional CD players, TV or Media Servers as well as it is compatible with almost all internet services including Roon, Tidal, Qobuz, Airplay, Spotify, Deezer, V-Tuner, from which it can play DSD, PCM & MQA formats all to enjoy real "High-End Audio" as a new refreshing experience, hassle and cable free. You can connect your devices via Wifi/LAN but also via the last generation high definition digital Bluetooth 5.0 to guarantee best performance and easy connectivity with any device matched. Thanks to its versatile design DS-10 converts D/A audio via S/PDIF coaxial, TOS-optical, AES asynchronous PCM 24bit/192kHz inputs, one USB-B Host asynchronous for native and DoP DSD64/128 and PCM up to 32bit/384kHz. It also plays directly from HardDisk and USB sticks (FAT32/NTFS) via USB-A directly. DS-10 is a true High-End Audio DAC capable of audiophile sound from digital files featuring Streamer & Network Player functions to help enjoying your favorite music always with the greatest audio quality, fully controlled via App, remote and front knob to make it works super easily. PREAMPLIFIER & HEADPHONE AMPLIFIER DS-10 features an On/Off switchable High-End audio analogue preamp stage synchronized with all the remote control including a computer App which let the unit always play via the analogue stage, even with web players, guaranteeing the best performance ever. DS-10 features a professional 6.3mm headphone output with a proprietary design which allows selecting the sensitivity to drive almost any kind of headphone of the market. It will always be playing pure audio without compromise. No digital, no poor quality volume controls. DURABLE DESIGN 100% MADE IN ITALY DS-10 features a great mechanical structure made of solid machined aluminium which guarantees low frequency resonance and magnetic inertial field. The compact and iconic air vent design derives straight from the acclaimed PH-10 phono stage. GOLD NOTE MODULAR DESIGN Thanks to its innovative and unique modular design DS-10 will optionally be able to perform a very special external power supply to effectively enhance the native performance of the unit. NEW TOTAL CONTROL OVER YOUR AUDIO SYSTEM The nice looking 2.8” TFT monitor shows the unit information and the App allows to fully control the unit’s functions. While the unit is also equipped with a handset remote control our proprietary SKC technology - Single Knob Control - makes it easy and quick to control DS-10 using a single joggle. IOS & ANDROID APP DS-10 DAC features easy set up Apple iOS and Android proprietary software for full control via iPhones and iPads as well as smart phones and tablets. The App makes it easy to fully control DS-10 synchronising the unit to all functions and lets even the Web Player play analogue volume when the preamp stage is activated. TECHNICAL SPECIFICATIONS MAIN FEATURES D/A Converter AKM AK4493 PCM up to 32bit/768kHz & DSD512 native and DoP Streamer Network Player PCM and DSD Frequency response: 20Hz-20kHz +/-0.1dB THD – Total Harmonic Distortion: 0.001% max Signal to Noise ratio: -125dB Dynamic range: 120dB Output impedance: 50ohm Preamp Stage Volume Control: enabled/disabled by remote CONNECTIVITY LAN/WLAN (WiFi): 802.11b/g via RJ45 10/100Mbps socket Bluetooth 5.0 SUPPORTED AUDIO FORMATS (NETWORK) AIFF (.aif, .aiff, .aifc) ALAC WAV (.wav) packed/unpacked FLAC MP3 DSF, DFF Apple Lossless OGG Monkey’s IMPORTANT: UPnP server must support DSD streaming in order to stream DSD files. DIGITAL INPUTS 1 Ethernet LAN & Wi-Fi DSD64 (DoP) Resolution: PCM up to 24bit/192kHz 1x RCA S/PDIF coaxial PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 2x TOS-optical PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 1x COAX asynchronous up to 24bit/192kHz 1x AES/EBU balanced PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 1 x USB-B asynchronous native and up to DSD512 and PCM up to 32bit/384kHz 1x USB-A port to feed USB flash memories, FAT32/NTFS formatted playing DSD64 and PCM up to 24bit/192kHz 1x USB-B asynchronous native up to DSD512 and PCM up to 32bit/384kHz AUDIO OUTPUTS Line output level (fixed): stereo RCA @ 1Volt and balanced XLR @ 4Volt SUPPORTED MEDIA SERVERS all UPnP / DLNA / Roon POWER Mains supply: 100V to 240V, 50/60Hz Multiple Transformer proprietary power supply Power consumption: 30W DIMENSIONS & WEIGHT : 220mm W | 80mm H | 260mm D - 4 kg

3.290,00 €*
Gold Note DS10
Gold Note
Gold Note DS-10, D/A Wandler, Streamer, Vorverstärker und Kopfhörer-Verstärker, Highlight !
Gold Note DS-10, D/A Wandler, Streamer, Vorverstärker und Kopfhörer-Verstärker, Highlight ! Diese neue Generation eines D/A-Wandlers mit anschlussfertigem Streamer ist wie geschaffen für jede hochwertige Anlage um Musik aus dem Netz oder von Digitalquellen zu genießen. Der DS-10 kann mit üblichen CD-Spielern, TV oder Media Servern kombiniert werden und ist kompatibel mit allen verbreiteten Diensten im Netz wie Roon, Tidal, Qobuz, Airplay, Spotify, Deezer und V-Tuner, von denen Files im DSD, PCM & MQA Format ohne weiteres drahtlos abgespielt werden können. Die Verbindung passender Quellen ist über WiFi / LAN möglich, aber auch nach dem neuesten hochauflösenden Bluetooth 5.0 Standard für beste Wiedergabegüte und einfachste Vernetzung. Vorverstärker und Kopfhörerverstärker Der DS-10 enthält eine abschaltbare analoge High End Vorverstärkerstufe, die voll fernbedienbar und durch eine App steuerbar ist. Mit ihrer Hilfe kann das Gerät unabhängig von der Quelle immer im Analogmodus betrieben werden, um höchste Übertragungsgüte zu erreichen. Daneben hat der DS-10 einen professionellen Kopfhöreranschluss für 6,3 mm Klinkenstecker, der mit einer speziellen Schaltung so ausgelegt ist, dass fast alle gängigen Hörer in der Empfindlichkeit angepasst werden können. Einfacher Anschluss und leichte Handhabung zeichnen diesen auch durch App fernbedienbaren High End D/A-Wandler, Streamer und Netzwerkplayer aus. Dauerhaftes Design, zu 100% made in Italy Der DS-10 hat durch sein Gehäuse aus massivem gefrästen Aluminium eine enorme Stabilität und Resonanzfreiheit und bietet eine hervorragende Abschirmung. Die vom bekannten Phonoteil PH-10 abgeleitete kompakte Struktur mit ihren charakteristischen Kühlschlitzen zeigt eine hohe Wiedererkennbarkeit. Durch seinen einzigartigen innovativen modularen Aufbau kann der DS-10 auch wahlweise mit einem hochwertigen separaten Netzteil betrieben werden, um seine ursprüngliche Leistungsfähigkeit noch besser auszuschöpfen. Technische Daten Verbindung zu LAN / WLAN, WiFi oder Bluetooth 5.0 Streaming in höchster Qualität : AIRPLAY, ROON Ready, TIDAL und MQA über TIDAL, QOBUZ, Spotify und Spotify Connect, DEEZER, V-Tuner Smartphone App erhältlich für IOS und Android D/A-Wandler mit hochwertigem Chipsatz von AKM 7 Digitaleingänge, PCM bis 24 bit 192 kHz, 2x optisch Toslink, 1x coaxial, 1x AES/EBU, 1x Bluetooth, 1x USB-A für Speichersticks und HDD (DSD 64 native und über DoP), 1x USB-B für Mac/PC (DAC USB), 1x Netzwerkanschluß LAN und WiFi 3 Hochpegelausgänge: RCA (Cinch) stereo, XLR stereo und Kopfhörerbuchse stereo 6,3 mm an der Front vorbereitet für DSD : DSD 64 native und über DoP deutliche Anzeige auf großem Display, Einknopf-Bedienung für alle Funktionen Abmessungen 220 x 80 x 260 mm BHT, Gewicht 4 kg Oberflächen: gebürstetes Aluminium, silber, schwarz oder goldfarben eloxiert English Information A COMPLETE DIGITAL AUDIO SOURCE DS-10 is designed to cover the needs of the contemporary audiophile completing any audio system offering almost all kind of Internet and Digital connectivity with the purity of the premium Gold Note High-End audio sound performance in a convenient elegant shape. DS-10 is an innovative D/A Converter inspired from the acclaimed top model DS-1000 merging the extended features of IS-1000 All-In-One unit adding even something more. Most importantly, it’s quick to install and easy to use every day making DS-10 a complete unit to be integrated into any High-End audio system. DIGITAL AUDIO DAC & FULL FUNCTION STREAMER DS-10 is a new generation D/A Converter & UPnP, DLNA Streamer created to revolution any audio system being able to browse Web Streaming Players and Digital Sources. DS-10 can be matched with traditional CD players, TV or Media Servers as well as it is compatible with almost all internet services including Roon, Tidal, Qobuz, Airplay, Spotify, Deezer, V-Tuner, from which it can play DSD, PCM & MQA formats all to enjoy real "High-End Audio" as a new refreshing experience, hassle and cable free. You can connect your devices via Wifi/LAN but also via the last generation high definition digital Bluetooth 5.0 to guarantee best performance and easy connectivity with any device matched. Thanks to its versatile design DS-10 converts D/A audio via S/PDIF coaxial, TOS-optical, AES asynchronous PCM 24bit/192kHz inputs, one USB-B Host asynchronous for native and DoP DSD64/128 and PCM up to 32bit/384kHz. It also plays directly from HardDisk and USB sticks (FAT32/NTFS) via USB-A directly. DS-10 is a true High-End Audio DAC capable of audiophile sound from digital files featuring Streamer & Network Player functions to help enjoying your favorite music always with the greatest audio quality, fully controlled via App, remote and front knob to make it works super easily. PREAMPLIFIER & HEADPHONE AMPLIFIER DS-10 features an On/Off switchable High-End audio analogue preamp stage synchronized with all the remote control including a computer App which let the unit always play via the analogue stage, even with web players, guaranteeing the best performance ever. DS-10 features a professional 6.3mm headphone output with a proprietary design which allows selecting the sensitivity to drive almost any kind of headphone of the market. It will always be playing pure audio without compromise. No digital, no poor quality volume controls. DURABLE DESIGN 100% MADE IN ITALY DS-10 features a great mechanical structure made of solid machined aluminium which guarantees low frequency resonance and magnetic inertial field. The compact and iconic air vent design derives straight from the acclaimed PH-10 phono stage. GOLD NOTE MODULAR DESIGN Thanks to its innovative and unique modular design DS-10 will optionally be able to perform a very special external power supply to effectively enhance the native performance of the unit. NEW TOTAL CONTROL OVER YOUR AUDIO SYSTEM The nice looking 2.8” TFT monitor shows the unit information and the App allows to fully control the unit’s functions. While the unit is also equipped with a handset remote control our proprietary SKC technology - Single Knob Control - makes it easy and quick to control DS-10 using a single joggle. IOS & ANDROID APP DS-10 DAC features easy set up Apple iOS and Android proprietary software for full control via iPhones and iPads as well as smart phones and tablets. The App makes it easy to fully control DS-10 synchronising the unit to all functions and lets even the Web Player play analogue volume when the preamp stage is activated. TECHNICAL SPECIFICATIONS MAIN FEATURES D/A Converter AKM AK4493 PCM up to 32bit/768kHz & DSD512 native and DoP Streamer Network Player PCM and DSD Frequency response: 20Hz-20kHz +/-0.1dB THD – Total Harmonic Distortion: 0.001% max Signal to Noise ratio: -125dB Dynamic range: 120dB Output impedance: 50ohm Preamp Stage Volume Control: enabled/disabled by remote CONNECTIVITY LAN/WLAN (WiFi): 802.11b/g via RJ45 10/100Mbps socket Bluetooth 5.0 SUPPORTED AUDIO FORMATS (NETWORK) AIFF (.aif, .aiff, .aifc) ALAC WAV (.wav) packed/unpacked FLAC MP3 DSF, DFF Apple Lossless OGG Monkey’s IMPORTANT: UPnP server must support DSD streaming in order to stream DSD files. DIGITAL INPUTS 1 Ethernet LAN & Wi-Fi DSD64 (DoP) Resolution: PCM up to 24bit/192kHz 1x RCA S/PDIF coaxial PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 2x TOS-optical PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 1x COAX asynchronous up to 24bit/192kHz 1x AES/EBU balanced PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 1 x USB-B asynchronous native and up to DSD512 and PCM up to 32bit/384kHz 1x USB-A port to feed USB flash memories, FAT32/NTFS formatted playing DSD64 and PCM up to 24bit/192kHz 1x USB-B asynchronous native up to DSD512 and PCM up to 32bit/384kHz AUDIO OUTPUTS Line output level (fixed): stereo RCA @ 1Volt and balanced XLR @ 4Volt SUPPORTED MEDIA SERVERS all UPnP / DLNA / Roon POWER Mains supply: 100V to 240V, 50/60Hz Multiple Transformer proprietary power supply Power consumption: 30W DIMENSIONS & WEIGHT : 220mm W | 80mm H | 260mm D - 4 kg

2.490,00 €*
GoldNote IS1000
Gold Note
Gold Note IS-1000, HighEnd All-in-One-Lösung, Highlight!
Gold Note IS-1000, HighEnd All-in-One-Lösung Der IS-1000 ist ein fortschrittlicher "voll integrierter Verstärker", der die Art der Musikwiedergabe neu definiert und einen Vorverstärker, eine Endstufe, einen Phonoverstärker, einen DAC und einen Streamer nahtlos in einer einzigartigen und vollständigen Quelle vereint. Und das alles in einer "State of the Art"-Klangqualität, die jeder einzelnen Komponente zugesprochen werden kann! Verbinden Sie den IS-1000 einfach  mit dem Netzwerk (WIFI oder Ethernet) und den Lautsprechern und schon können Sie Ihre Musik genießen. Die Streamingdienste wie Tidal & MQA über Tidal, Qobuz, Spotify und Spotify Connect sowei Deezer stehen Ihnen für den IS-1000 zur Verfügung. Die Steuerung erfolgt über Roon oder der Goldnote App. Auch die Wiedergabe Ihrer Musiksammlung von einer NAS, HDD bzw. einem USB-Stick einschließlich DSD64-Format - ist mit dem IS-1000 ganz einfach möglich. Über einen Computer können Sie mit dem USB-Eingang den IS-1000 auch als USB-DAC verwenden. Der MOS-FET Verstärker liefert 2x 120 W Sinus an 8 Ohm und bietet eine hervorragende Klangqualität, lebendige Dynamik und eine tolle Auflösung. Features 3 optischel (TOS) 1 Koaxial (COAX) 1 USB Typ A 1 LAN & WLAN 2 analoge Chinch-Ausgänge (1x fest und 1x variabel) DSD 64 nativ und über DoP großes Display mit 1-Knopf-Bedienung oder über APP hochwertige Chassis aus gebürstetem Aluminium 3 Jahre Gewährleistung Technische Daten (English) Integrated Amplifier: Class A/B High-Current Mosfet design 125/250W per channel @ 8/4Ω Full Streaming Connectivity: Roon Ready, Tidal & MQA via Tidal, Qobuz, Spotify & Spotify Connect, Deezer, Airplay and V-Tuner for internet radio App Remote: controlled via iOS and Android App DAC: high quality BurrBrown chipset (PCM1796 or optionally PCM1792A, interchangeable) 1 NET input LAN & 1 Wi-Fi (DSD 64 native and via DoP) 3 Analogue Inputs: 1 balanced XLR, 2 RCA both convertible (1 Line & Phono MM/MC and 1 Line & AV-In) Phono Stage: directly derived from the awarded PH-10 for MM/M 5 Digital Inputs: 3 Optical-TOS, 1 Coax, 1 USB A fort USB stick and HDD (PCM up to 24/192 & DSD 64 native and via DoP) 2 Analogue RCA Outputs: 1 Fixed, 1 Variable to use IS-1000 as a source, as a preamp or with active speakers DSD 64: native files and via DoP Display & SKF: for easy access and control Dimensions:: 430mm L x 130mm H x 375mm D Weight: 1kg High Mass solid brushed aluminium designed by Arch. Stefano Bonifazi 100% designed and manufactured in Italy English Information IS-1000 is an advanced fully integrated amplifier that redefines the way music playback is experienced to achieve a new pinnacle in High-End audio, seamlessly merging a Preamplifier, a Power Amplifier, a Phono Preamp, a DAC and a Streamer in a unique, complete source. The refined technical innovations of IS-1000 come directly from our flagship models, like the preamplifier P-1000 and the power amplifier PA-1175, which inspired us to create a new source that would integrate the analogue components of a high quality amplifier with the digital technologies of a Streamer and a DAC to deliver outstanding performances. IS-1000 is a Roon Ready device, fully compatible with multi-room systems and with a quick plug&play installation: simply plug IS-1000 to the main A/C, connect it to your network (Wi-Fi or Ethernet) then to the speakers and start to explore the endless possibilities of music, streaming from Tidal & MQA via Tidal, Qobuz, Spotify & Spotify Connect and Deezer with Roon and our App [available for iOS and Android] or browsing your collection of digital music stored on NAS, HDD and USB sticks (DSD 64 native and via DoP on USB and LAN, PCM up to 24/192 with exclusive possible option to interchange the DAC converter PCB). You don’t need anything else to experience at home the pleasure of high definition audio, just IS-1000 and your speakers. If you love vinyl records, connect your turntable directly into IS-1000 to use the Phono Preamp we designed and engineered, it’s really that simple. The new Class A/B amplifier with 125W @ 8Ω per channel (and 250W @ 4Ω) guarantees the pure sound, vivid dynamics and the finest detail, offering a wide range of digital and analogue inputs to assure total control and freedom to upgrade, expand or connect more devices to IS-1000. IS-1000 features 6 digital inputs (PCM up to 24bit/192kHz) 3 optical (TOS)1 Coaxial (COAX)1 USB type A (DSD 64 native and via DoP)1 Ethernet LAN & Wi-Fi (DSD 64 native and via DoP) and 3 analogue inputs: 1 XLR balanced2 RCA (1 Line & Phono MM/MC and 1 Line & AV-Ind) To offer the best versatility it also features 2 analogue outputs - 1 RCA variable and 1 RCA fixed - to connect your source to IS-1000 or to match it with your active speakers and even with power amplifiers. The IS-1000 is a radical, innovative solution dedicated to audio enthusiasts looking for a real high quality All-In-One source. Main features Integrated Amplifier: Class A/B High-Current Mosfet design 125/250W per channel @ 8/4ΩFull Streaming Connectivity: Roon Ready, Tidal & MQA via Tidal, Qobuz, Spotify & Spotify Connect, Deezer, Airplay and V-Tuner for internet radioApp Remote: controlled via iOS and Android AppDAC: high quality BurrBrown chipset (PCM1796 or optionally PCM1792A, interchangeable)1 NET input LAN & 1 Wi-Fi (DSD 64 native and via DoP)3 ANALOGUE INPUTS: 1 balanced XLR, 2 RCA both convertible (1 Line & Phono MM/MC and 1 Line & AV-In)Phono Stage: directly derived from the awarded PH-10 for MM/MC5 DIGITAL INPUTS: 3 Optical-TOS, 1 Coax, 1 USB A fort USB stick and HDD (PCM up to 24/192 & DSD 64 native and via DoP)2 ANALOGUE RCA OUTPUTS: 1 Fixed, 1 Variable to use IS-1000 as a source, as a preamp or with active speakersDSD 64 native files and via DoPDisplay & SKF for easy access and controlDimensions: 430mm L x 130mm H x 375mm DWeight: 15KgHigh Mass solid brushed aluminium designed by Arch. Stefano Bonifazi100% designed and manufactured in Italy

5.270,00 €*
Gold Note PA-10, Class-D-Endstufe
Gold Note
Gold Note PA-10, Class-D-Endstufe mit einstellbarem Dämpfungsfaktor
Gold Note PA-10, Class-D-Endstufe mit einstellbarem Dämpfungsfaktor Der PA-10 ist ein neuer Endverstärkerin der Gold Note 10er Seriemit vielen innovativen Merkmalen die Gold Note Geräte von anderen abheben. Diese Endstufe wurde für  eine maximale Leistungineinem kompakten Gehäuse ausgelegt. Sie ist die ideale Ergänzung zum DA-Wandler/StreamerDS-10. Zusammen bilden beide ein vollständiges High-End System mit praktischen kleinen Abmessungen ohne Abstriche bei der Leistung und der von Gold Note gewohnten Klangqualität. Made in Italy PA-10 ist einvoll symmetrisch aufgebauter Endverstärkermit einem speziell für Gold Note in Italien entwickelten und gebautem Verstärkermodul.Die BTL Betriebsweise (Bridge Tied Load) erlaubt die Brückenschaltung beider Kanäle mit 2x75W an 8Ohm zu einer Mono-Endstufemitdoppelter Ausgangsleistung. Beachtliche 600W Impulsleistung sind im Monobetrieb an einer 4Ohm Lasterreichbar. Ein stabiles Stahlchassis und massive Aluminium-Anbauteile bilden eingegen Einstreuungen gut abgeschirmtes Gehäuse. Das äußere Erscheinungsbild im klassischen italienischen Design passt zu den anderen Erzeugnissen der Gold Note Serie 10. Wie unser Spitzenmodell PA-1175 hat auch der PA-10 einen einstellbaren Dämpfungsfaktor für die ideale Anpassung unterschiedlicher Lautsprecher. Sowohl Großlautsprecher mit problematischem Impedanzverlauf als auch wirkungsgradstarke Boxen und Mini-Monitore können einwandfrei angepasst werden. Die hauseigene Gold Note-Link Technik erlaubt das Ein und Ausschalten der PA-10 mit Hilfe anderer Gold Note Komponenten wieden DS-10 oder einer zweiten Endstufe PA-10. Technische Daten Ausgangsleistung: 2 x 75W @ 8Ω Stereo load
, 2 x 150W @ 4Ω Stereo load
, 2 x 300W @ 2Ω Stereo load
, 1 x 300W @ 8Ω Mono (BTL) load
, 1 x 600W @ 4Ω Mono (BTL) load Frequenzgang: 10Hz-30kHz at +/-1dB THD:0,05% Dämpfungsfaktor: Einstellbar Eingänge: Stereo RCA und stereo XLR balanced Eingangsempfindlichkeit: 1,4V RMS on RCA, 1,4V RMS on XLR Eingangsimpedanz: 13KΩ RCA, 13KΩ XLR Ausgänge: Vergoldete Lautsprecherklemmen English Information Small But Powerfull The PA-10 is the new Power Amplifier of the Gold Note series 10 featuring a lot of innovations which have always distinguished Gold Note’s designs. PA-10 has been developed to offer great power considering its small size. The product is designed as the perfect companion of the DS-10 4in1 DAC completing a conveniently sized High-End System without renouncing to the power and Gold Note sound quality. Top-level electronic components combined with outer connections RCA, XLR and gold plated speaker terminals complete the high-level build quality of the product. PA- 10 is built around a very solid steel chassis completed by massive panels of aluminum to avoid RFI and EMI. The aesthetic of the chassis is derived from the other series 10 products integrating the PA-10 seamlessly into a coherent concept that is inspired by the Italian design tradition. Bridge-Tied-Load The PA-10 is a fully balanced amplifier featuring a BTL design (Bridge-Tied-Load) which allows the unit to be easily bridged and work as a mono amplifier doubling its power rate from 75Watt per channel @ 8Ω to a considerable 600Watt @ 4Ω load. Using two PA-10 will increase the performance of your stereo system noticeably. The existing flexibility of the stereo power amplifier could even be largely extended with the mono application for all kind of speakers that require really high power and great energy. Selectable Damping Factor Like the flagship model PA-1175 MKII, PA-10 features a unique adjustable Damping Factor design allowing for an ideal matching with any kind of loudspeakers: PA-10 can drive either large and difficult speakers or high sensitivity and mini-monitor speakers. GN LINK The proprietary GN LINK technology allows putting the PA-10 into Master-Slave-Mode with other sources like the DS-10 or a second PA-10. When connected via the GN Link cable, the unit will go in standby mode and will re-activate itself only when receiving a signal from the master unit. The GN Link-Function guarantees major user-friendliness since you will be switching ON/OFF the entire audio chain from one source only.

1.790,00 €*
Gold-Note-PSU-10-EVO_front-black
Gold Note
Gold Note PSU-10 Evo, Netzteil für DAC/Streamer DS-10 & DS-10 Plus
Gold Note PSU-10 Evo, Netzteil für DAC/Streamer DS-10 & DS-10 Plus Das Gold Note PSU-10 EVO Netzgerät hebt die Klangqualität unserer Modelle DS-10 und DS-10 PLUS durch Verwendung bester High End Komponenten auf eine neue Stufe.Mit Hilfe dieser äußerst sauberen Stromversorgung erreicht der DA-Wandler/Streamer Gold Note DS-10 eine gesteigerte Dynamik, bessere klangliche Detailauflösung und somit eine realistischere musikalische Definition und Darstellung.Hinweis : Das Netzgerät PSU-10 EVO ist nicht zur Verwendung mit dem Phonoverstärker PH-10 geeignetTechnische Daten Vierfach hochwertige Transformatoren Vier extrem rauscharme Spannungsregler Leistungsaufnahme: <1W im Standby Anstiegszeit: unter 2,5 μs Nennleistung: 70 W Spitzenleistung: >100W Netz-Störunterdrückung: über 80 db Netzausregelung: 0,05% Gleichtaktunterdrückung: über 80 db astausregelung: 0,05% Spannungen: +12V, +5V digital und +/- 15V für Analogstufen mit induktiver Füllung Netzspannungen: 100 .. 120V und 220 .. 240V 50/60 Hz mit automatischer Umschaltung Abmessungen BHT: 200 x 80 x 260 mm Gewicht: 4kg Farbausführungen: schwarz, silber

1.310,00 €*
HiFi Rose RS520 Schwarz Oberseite
HiFi Rose
HiFi Rose RS520, High End All-in-One-Musiksystem
HiFi Rose RS520, High End All-in-One-Musiksystem  Der HiFi Rose ist ein Multitalent mit eingebautem Netzwerkplayer, DAC und Verstärker. Er ist mit dem ES9038Pro DAC, dem Flaggschiff-DAC-Chip von ESS Technology, und einem Verstärkermodul der Klasse AD ausgestattet, das mit dem neuen Material GaN FET entworfen wurde. Der RS520 ist ein fortschrittlicher All-in-One-Netzwerkstreamer, der die Hauptfunktionen bestehender All-in-One-Streamer in einem Gerät vereint, basierend auf dem einzigartigen Design-Know-how und den Funktionen, die ROSE über viele Jahre hinweg gesammelt hat. Eine Kombination aus Komfort und erstklassiger Klangqualität: Die Geburt eines neuen All-in-One Networker Streamers Unveränderlicher Wert Das Design des RS520 konzentriert sich auf Werte, die sich im Laufe der Zeit nicht ändern werden. Ein ausgefeiltes Design und kühne Belüftungsöffnungen zur Wärmeableitung stellen eine einzigartige Kombination aus Funktionalität und innovativem Erscheinungsbild dar. Perfektes Gehäuse Das Gehäuse des HiFi Rose Rs520, das unter Verwendung von hochfestem Aluminium der Klasse 6000 hergestellt wird, wird in einem speziellen All-in-One-Verfahren gefertigt, bei dem vier Seiten als ein Teil produziert werden. Der All-in-One-Fertigungsprozess ist die ideale Methode, um Vibrationen, die zwischen den einzelnen Teilen auftreten können, grundlegend zu blockieren und so Geräuschwellen, die die Klangqualität beeinträchtigen können, deutlich zu reduzieren. 12,6-Zoll großer LCD-Touchscreen Der sichtbare Klang wird durch den großzügigen Weitwinkel-Multitouch-LCD-Bildschirm von HiFi Roses hervorgehoben. Mit einer Größe von 309*82,9 (mm) und einem LCD-Panel mit einer Auflösung von 1920*512 können Sie einen gestochen scharfen Bildschirm erleben. Hochauflösendes Audio HiFi Rose ist offiziell als "High-Resolution Audio" von der JAS (JapanAudio Society) zertifiziert. ES9038PRO DAC Der HiFi Rose RS520 ist mit dem ES9038PRO ausgestattet, dem Flaggschiff-DAC-Chip des DAC-Herstellers ESS Technology, der zur Spitzenklasse gehört. Der ES9038Pro hat eine extrem niedrige harmonische Gesamtverzerrung plus Rauschen (THD+N) von -122dB und einen Dynamikbereich (DNR) von 140dB, was ihn zum besten DAC-Chip der Branche macht. Die maximale Abtastfrequenz und Bitrate sind PCM 768kHz, 32bit und DSD 512 wird ebenfalls unterstützt. Darüber hinaus ist er mit dem exklusiven Jitter Canceller der ESS-Technologie ausgestattet, um eine außergewöhnliche Audioklarheit zu gewährleisten. Diskreter OP AMP Der HiFi Rose RS520 verwendet einen von HiFi Rose entwickelten diskreten Operationsverstärker, der auf die IV-Schaltung angewandt wird, die für die aktuellen DACs unerlässlich ist. HiFi Rose konzentrierte sich auf eine hohe Open-Loop-Verstärkung und strebt eine niedrige Open-Loop-Verzerrung, ein geringes Rauschen, eine geringe Drift und einen niedrigen Offset an. Darüber hinaus verfügt dieser Operationsverstärker über eine große Bandbreite und einen großen Stromversorgungsbereich, welcher für eine hochwertige analoge Audioverstärkung unerlässlich ist und dem Klang ein Gefühl von Tiefgang verleiht.  Aktive PFC Der Hauptgrund für die Anwendung der Leistungsfaktorkorrektur (PFC) ist die Verbesserung des Wirkungsgrads. Aktiver PFC-Wirkungsgrad: 95% / Passiver PFC-Wirkungsgrad: 68-80%. Durch den Einsatz der aktiven PFC-Technik kann der höchste Einspareffekt mit einem Wirkungsgrad von 95% erzielt werden. Darüber hinaus kann der Verstärker effektiver auf einen breiten Bereich der Eingangsleistung von AC 80-265V reagieren, so dass die Stromqualität verbessert werden kann und kein hörbares Brummen erzeugt wird. GaN-basierter Class-AD-Verstärker Der Class-AD-Verstärker des RS0 verwendet einen FET aus dem neuen Material GaN (Galliumnitrid), um die " Leerlaufzeit " drastisch um 1/3 zu reduzieren und die Linearität zu maximieren. Genießen Sie die kraftvolle Leistung von 250 W pro Kanal mit dem Class-AD-Verstärker von HiFi ROSE, der die Betriebsgeschwindigkeit und Genauigkeit maximiert, um die perfekte Class-D-Struktur zu erreichen. Equalizer Der RS520 unterstützt die Equalizer-Funktion (nachfolgend EQ genannt), mit der ein bestimmtes Frequenzband eines Audiosignals betont (verstärkt) oder abgeschwächt werden kann. Der HiFi Rose RS520 EQ ist ein parametrischer Equalizer, der das Frequenzband für die Verstärkung und Abschwächung einstellen kann und die Bandbreite des Q-Faktors für jede Frequenz anpassen kann. Fünf Frequenzbänder können eingestellt werden und jedes kann bis zu ± 10dB angepasst werden. Alles verbinden Mit dem RS520 können Sie nahtloses Streaming über das Netzwerk genießen. Er unterstützt Airplay und DLNA-Funktionen. Außerdem können Sie das Gerät über WiFi / Giga Ethernet / Bluetohh Kommunikation mit einem Smartphone, Computer oder Tablet PC verbinden. ROSE Connect Anwendung Die HiFi Rose Connect App beinhaltet eine spezielle Fernbedienungsanwendung, die es dem Benutzer ermöglicht, Rose Geräte bequem zu steuern und intelligent zu verwalten. Die Fernsteuerungsanwendung funktioniert auf verschiedenen Plattformen, einschließlich iPhone, iPad, Android Phone und PC. Innovatives ROSE OS System HiFi ROSES eigenes OS-System bietet eine innovative Hörumgebung. Neben der Wiedergabe und dem Streaming von Musik in höchster Qualität bietet es eine Vielzahl von Diensten wie die Wiedergabe von hochauflösenden 4K-Videos, musikorientiertes Hören auf YouTube, Podcasts, verschiedene Radiosendungen aus aller Welt sowie die Wiedergabe und das Rippen von CDs. Rose Audio Engine HiFi ROSE kann mit dem von ROSE entwickelten RoseAudioServer reine Audiodaten verlustfrei an den DAC liefern und durch den Einsatz verschiedener Signalverarbeitungstechnologien fortschrittliche High-Fidelity-Audiodienste realisieren.  Technische Daten HiFi Rose RS520 Output Power: 250W + 250W@ 8Ω, 4Ω Eingangsempfindlichkeit Line-In: 2Vrms Eingangsempfindlichkeit PreOut: 2Vrms THD+N Pre-Out: 0.00033%, 1kHz, 600Ω, 2Vrms THD+N Lautsprecher: 0.007%, 1kHz, 8Ω, 150W Bandbreite: -3dB, 10Hz ~85kHz, 8Ω, 200W Dämpfungsfaktur: 1kHz, 150 Eingangsimpedanz: 100kΩ Ausgangsimpedanz: 50mΩ Frequenzgang: 10Hz~83kHz, +/- 3dB SNR PreOut: 124dB, 1kHz, 600Ω, 2Vrms SNR Lautsprecherausgang: 109dB, 1kHz, 8Ω, 250W Digitaleingang: SPDIF (PCM) Unterstützte Abtastrate über Digitaleingang: 44.1kHz to 192kHz, 24bit Koaxialeingang: 0.5V p-p/75Ω Toslink: -27dbm to -17dbm Betriebssystem: Customized Android 7.1 Abmessungen: 346(W) x 328(D) x 127(H)mm Gewicht: 8.1kg Display: 12.6” TFT LCD & Capacitive Touch Screen (eDP) CPU: Dual-Core Cortex-A72 bis zu 1.8GHz, Quad-Core Cortex-A53 bis zu 1.4GHz GPU: Mali-T864 GPU, OpenGL ES1.1/2.0/3.0/3.1, OpenVG1.1, OpenCL, DX11 Arbeitsspeicher: LPDDR4 4GByte Netzwerk Ethernet: 10/100/1000 BASE-T Netzwerk WiFi: 802.11ac Dualband USB Wireless LAN Card (über USB-Dongle) Netzwerk Bluetooth: V4.2 (USB Dongle) Streaming: Airplay/DLNA/RoonReady/Spotify Connect/Bluetooth Streamingdienste: TIDAL/Qobuz/Bugs/ROSE Tube/Internetradio/ROSE Podcast / Apple Music Eingänge: 1 x Toslink, 1 x Koaxial, 1 x Line-In, 1 x USB DAC, 1 x HDMI eARCx1 Audio-Ausgänge: Optical x 1, Coaxial x 1, Preamp-Out x 1 Video-Ausgänge: HDMI 2.0 x 1(up to 3840 x 2160 / 60Hz) Unterstüzte Dateisysteme: NTFS /exFAT/FAT32 Netzwerkprotokoll: SMBv1/FTP/WebDav
Storage Interface : USB3.0 x 2, SATA x 1 Unterstützte Audio Codecs: MQA, WAV, FLAC, AIFF, WMA, MP3, OGG, APE, DFF, DSF, AAC, CDA, AMR, APE, EC3, E-EC3, MID, MPL, MP2, MPC, MPGA, M4A, ALAC PCM : 8kHz~768kHz(8/16/24/32Bit) Native DSD : DSD64(2.8MHz)/DSD128(5.6MHz)/ DSD256(11.2MHz)/ DSD512(22.4MHz) Unterstützte Video Codecs: ASF, AVI, MKV, MP4, WMV, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4H.263, H.264, H.265, VC-1, VP9, VP8, MVC,H.264/AVC, Base/Main/High/High10 profile@level5.1 up to 4Kx2K@30fpsH.265/HEVC, Main/Main10 profile@ level 5.1 High-tier up to 4Kx2K@60fps Versorgungsspannung: AC100-240V 50/60Hz Sicherung: 6A Updates: SW-Update über Internet, USB OTA, ROSE Store Steuerung Fernbedienung: 38kHz Infrarot, Bluetooth-Fernbedienung Steuerung App: ROSE Connect (Android, iOS) / Google PlayStore, App Store Zubehör: 1 x Stromkabel, 1 x Bluetooth-Fernbedienung, 2 x AAA-Batterien, 1 x Bedienungsanleitung, 4 x Befestigungsschrauben für SSD

3.699,00 €*
Keces E40 Vollverstärker mit Fernbedienung
Keces
Keces E40, feiner Vollverstärker mit USB-DAC und Phono, A&V-Tip !!
Keces E40, feiner Vollverstärker mit USB-DAC und Phono, A&V-Tipp ! Wie alle Komponenten von Keces ist auch der neue E40 ein kleines Preis-Leistungs-Wunder mit hervorragender Performance und Verarbeitung. Technische Daten Keces E 40 Ausgangsleistung: 50W x2 @ 8ohm, 65W x2 @ 4ohm Leistungsbandbreite: 5Hz - 100kHz Strombelastbarkeit: 15 Ampere Spitze pro Kanal Harmonische Gesamtverzerrung (THD+N): <0,004% bei 1kHz A-Bewertung S/N R: 110dB A-Bewertung Eingangsempfindlichkeit der Vorverstärkerstufe: 300m bei 1V an den Pre-Out-Buchsen  Gesamtverstärkung der Vorverstärkerstufe: 10dB Eingangsimpedanz: 24k ohm Phono-Stufe Empfindlichkeit/Eingangsimpedanz: MM 35dB/47k ohm Digital-Analog-Wandler: Unterstützt PCM bis zu 48kHz/16-bit AC-Eingangsspannung: 110V-120V, 60Hz / 220V-240V, 50Hz (umschaltbar) Leistungsaufnahme: 180 Watt Gehäuse: 3mm Aluminium Abmessungen (BxTxH): 220x220x66mm Gewicht: 4kg

699,00 €*
%
Leak CDT
Leak
Leak CDT Silber, CD-Laufwerk
Leak CDT Silber, CD-Laufwerk HiFi-Legende Leak kehrt zurück: Modernste Technik trifft Retro-Charme Die Rückkehr einer Legende: Mit einem HiFi-Duo voller Retro-Charme, bestehend aus Verstärker Stereo 130 und CD-Transport CDT, meldet sich die britische Traditionsfirma Leak zurück. Bereits im Jahr 1934 gegründet gehörte Leak zweifelsohne zu den innovativsten Herstellern in der Geschichte der Unterhaltungselektronik. Leak glänzte nicht nur mit Röhrenverstärkern, Tunern und Tonabnehmersystemen, sondern konnte im Jahr 1961 auch mit dem „Sandwich“-Lautsprecher international Maßstäbe setzen. Jetzt lässt Distributor IAG die Marke wiederaufleben, zunächst mit zwei neuen Produkten: Dem Verstärker Stereo 130 und dem CD-Transport CDT. Beide Geräte verbinden klassisches Design und die berühmten klanglichen Tugenden der legendären historischen Leak Geräte mit modernsten Technologien. Mit Wharfedale Linton hat IAD auch die optimalen Spielpartner für Leak im Portfolio. Die Lautsprecher harmonieren nicht nur klanglich mit den Leak Komponenten, sondern sind mit edlem Walnussfurnier auch optisch die perfekte Ergänzung. Mit der britischen Marke Leak begrüßt International Audio Distribution (IAD) ein absolutes HiFi-Traditionsunternehmen im Vertriebsportfolio. Zum Einstieg werden der Vollverstärker Stereo 130 sowie der CD-Transport CDT vorgestellt. Das HiFi-Duo ist mit modernen Technologien wie Bluetooth und einer D/A-Wandlung bis hin zum DSD-Standard ausgerüstet und bringt so die legendären klanglichen Qualitäten von Leak in die Moderne. Auch das Design mit der optional erhältlichen traditionellen Nussbaumholzoptik ist eine Reminiszenz an die goldene Ära der HiFi-Frühzeit. Ein großer Name aus der goldenen HiFi-Frühzeit Die Firma H.J. Leak & Co. wurde 1934 von Harold Joseph Leak gegründet, der sich selbst als „Sound Engineer – Technician“ bezeichnete. Ursprünglich spezialisiert auf hochwertige Röhrenverstärker für den Beschallungsbereich verdiente sich Leak schnell einen hervorragenden Ruf für den musikalischen Klang und die konkurrenzlosen technischen Daten ihrer Geräte. So wurde Leak in den folgenden Jahrzehnten zum Synonym für erschwingliche HiFi-Geräte mit herausragenden Klangeigenschaften. Nach dem 1961 vorgestellten revolutionären „Sandwich“-Lautsprecher wurde 1963 der erste volltransistorisierte Verstärker Stereo 30 zu einem weiteren Meilenstein der Firmengeschichte. Dieses Modell stand folgerichtig Pate für den aktuellen Stereo 130 Vollverstärker. Dieser läutet jetzt zusammen mit dem CD-Transport CDT als erstem digitalen Gerät unter dem Leak Label eine neue Ära der Traditionsmarke ein. CD-Transport CDT: Leak goes digital Der CDT ist das erste volldigitale Gerät, das den Namen Leak trägt. Auch hier basiert das Design – perfekt passend zum Stereo 130 Vollverstärker – auf dem klassischen britischen Styling vergangener HiFi-Tage. Bei der technischen Umsetzung wurden keinerlei Kompromisse gemacht: Für beste Performance unter allen Betriebsbedingungen ist das CD-Laufwerk in einem eigenen, elektromagnetisch entkoppelten Gehäuse untergebracht. Laufwerk und digitale Audioelektronik werden zudem über jeweils eigene Netzteile mit Strom versorgt, um gegenseitige Beeinflussungen zu minimieren.  Präzise Audio-Clock für minimalen Jitter Einer der wichtigsten Faktoren bei der Übertragung digitaler Audiosignale ist allerhöchste Präzision bei der Audio-Clock. Die Entwickler haben den Leak CDT daher mit einem permanent temperaturkompensierten hochpräzisen Quarz ausgestattet, der für minimale Verzerrungen (Jitter) an den digitalen Ausgängen sorgt. Zusätzlich ist der Leak CDT mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, mit der sich auch auf FAT32-formatierten Datenträgern befindliche Audiofiles mit bestechender Klangtreue abspielen lassen.  Technische Daten  USB Memory Device Audio Format Supports WAV, MP3, AAC, WMA format USB Memory Device File System Supports FAT12, FAT16 & FAT32 format Sampling Frequenz 44.1kHz (CD) 44.1kHz, 48KHz (USB memory device) Digital Output Interface 1 x Coaxial , 1 x Optical Abmessungen (mm) 302 x 117.1 x 278 (Silver) 326 x 145.1 x 283 (Walnut) Net Weight 5.3kg (Silver) 6.9kg (Walnut) Standby < 0.5W

584,10 €* UVP 649,00 €* * (10% gespart)
%
Leak CDT walnut
Leak
Leak CDT Walnuss, CD-Laufwerk
Leak CDT Walnuss, CD-Laufwerk HiFi-Legende Leak kehrt zurück: Modernste Technik trifft Retro-Charme Die Rückkehr einer Legende: Mit einem HiFi-Duo voller Retro-Charme, bestehend aus Verstärker Stereo 130 und CD-Transport CDT, meldet sich die britische Traditionsfirma Leak zurück. Bereits im Jahr 1934 gegründet gehörte Leak zweifelsohne zu den innovativsten Herstellern in der Geschichte der Unterhaltungselektronik. Leak glänzte nicht nur mit Röhrenverstärkern, Tunern und Tonabnehmersystemen, sondern konnte im Jahr 1961 auch mit dem „Sandwich“-Lautsprecher international Maßstäbe setzen. Jetzt lässt Distributor IAG die Marke wiederaufleben, zunächst mit zwei neuen Produkten: Dem Verstärker Stereo 130 und dem CD-Transport CDT. Beide Geräte verbinden klassisches Design und die berühmten klanglichen Tugenden der legendären historischen Leak Geräte mit modernsten Technologien. Mit Wharfedale Linton hat IAD auch die optimalen Spielpartner für Leak im Portfolio. Die Lautsprecher harmonieren nicht nur klanglich mit den Leak Komponenten, sondern sind mit edlem Walnussfurnier auch optisch die perfekte Ergänzung. Mit der britischen Marke Leak begrüßt International Audio Distribution (IAD) ein absolutes HiFi-Traditionsunternehmen im Vertriebsportfolio. Zum Einstieg werden der Vollverstärker Stereo 130 sowie der CD-Transport CDT vorgestellt. Das HiFi-Duo ist mit modernen Technologien wie Bluetooth und einer D/A-Wandlung bis hin zum DSD-Standard ausgerüstet und bringt so die legendären klanglichen Qualitäten von Leak in die Moderne. Auch das Design mit der optional erhältlichen traditionellen Nussbaumholzoptik ist eine Reminiszenz an die goldene Ära der HiFi-Frühzeit. Ein großer Name aus der goldenen HiFi-Frühzeit Die Firma H.J. Leak & Co. wurde 1934 von Harold Joseph Leak gegründet, der sich selbst als „Sound Engineer – Technician“ bezeichnete. Ursprünglich spezialisiert auf hochwertige Röhrenverstärker für den Beschallungsbereich verdiente sich Leak schnell einen hervorragenden Ruf für den musikalischen Klang und die konkurrenzlosen technischen Daten ihrer Geräte. So wurde Leak in den folgenden Jahrzehnten zum Synonym für erschwingliche HiFi-Geräte mit herausragenden Klangeigenschaften. Nach dem 1961 vorgestellten revolutionären „Sandwich“-Lautsprecher wurde 1963 der erste volltransistorisierte Verstärker Stereo 30 zu einem weiteren Meilenstein der Firmengeschichte. Dieses Modell stand folgerichtig Pate für den aktuellen Stereo 130 Vollverstärker. Dieser läutet jetzt zusammen mit dem CD-Transport CDT als erstem digitalen Gerät unter dem Leak Label eine neue Ära der Traditionsmarke ein. CD-Transport CDT: Leak goes digital Der CDT ist das erste volldigitale Gerät, das den Namen Leak trägt. Auch hier basiert das Design – perfekt passend zum Stereo 130 Vollverstärker – auf dem klassischen britischen Styling vergangener HiFi-Tage. Bei der technischen Umsetzung wurden keinerlei Kompromisse gemacht: Für beste Performance unter allen Betriebsbedingungen ist das CD-Laufwerk in einem eigenen, elektromagnetisch entkoppelten Gehäuse untergebracht. Laufwerk und digitale Audioelektronik werden zudem über jeweils eigene Netzteile mit Strom versorgt, um gegenseitige Beeinflussungen zu minimieren.  Präzise Audio-Clock für minimalen Jitter Einer der wichtigsten Faktoren bei der Übertragung digitaler Audiosignale ist allerhöchste Präzision bei der Audio-Clock. Die Entwickler haben den Leak CDT daher mit einem permanent temperaturkompensierten hochpräzisen Quarz ausgestattet, der für minimale Verzerrungen (Jitter) an den digitalen Ausgängen sorgt. Zusätzlich ist der Leak CDT mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, mit der sich auch auf FAT32-formatierten Datenträgern befindliche Audiofiles mit bestechender Klangtreue abspielen lassen.  Technische Daten  USB Memory Device Audio Format Supports WAV, MP3, AAC, WMA format USB Memory Device File System Supports FAT12, FAT16 & FAT32 format Sampling Frequenz 44.1kHz (CD) 44.1kHz, 48KHz (USB memory device) Digital Output Interface 1 x Coaxial , 1 x Optical Abmessungen (mm) 302 x 117.1 x 278 (Silver) 326 x 145.1 x 283 (Walnut) Net Weight 5.3kg (Silver) 6.9kg (Walnut) Standby < 0.5W

674,10 €* UVP 749,00 €* * (10% gespart)
%
Leak Stereo 130
Leak
Leak Stereo 130 Silber, Vollverstärker
Leak Stereo 130 Silber, Vollverstärker HiFi-Legende Leak kehrt zurück: Modernste Technik trifft Retro-Charme Die Rückkehr einer Legende: Mit einem HiFi-Duo voller Retro-Charme, bestehend aus Verstärker Stereo 130 und CD-Transport CDT, meldet sich die britische Traditionsfirma Leak zurück. Bereits im Jahr 1934 gegründet gehörte Leak zweifelsohne zu den innovativsten Herstellern in der Geschichte der Unterhaltungselektronik. Leak glänzte nicht nur mit Röhrenverstärkern, Tunern und Tonabnehmersystemen, sondern konnte im Jahr 1961 auch mit dem „Sandwich“-Lautsprecher international Maßstäbe setzen. Jetzt lässt Distributor IAG die Marke wiederaufleben, zunächst mit zwei neuen Produkten: Dem Verstärker Stereo 130 und dem CD-Transport CDT. Beide Geräte verbinden klassisches Design und die berühmten klanglichen Tugenden der legendären historischen Leak Geräte mit modernsten Technologien. Mit Wharfedale Linton hat IAD auch die optimalen Spielpartner für Leak im Portfolio. Die Lautsprecher harmonieren nicht nur klanglich mit den Leak Komponenten, sondern sind mit edlem Walnussfurnier auch optisch die perfekte Ergänzung. Mit der britischen Marke Leak begrüßt International Audio Distribution (IAD) ein absolutes HiFi-Traditionsunternehmen im Vertriebsportfolio. Zum Einstieg werden der Vollverstärker Stereo 130 sowie der CD-Transport CDT vorgestellt. Das HiFi-Duo ist mit modernen Technologien wie Bluetooth und einer D/A-Wandlung bis hin zum DSD-Standard ausgerüstet und bringt so die legendären klanglichen Qualitäten von Leak in die Moderne. Auch das Design mit der optional erhältlichen traditionellen Nussbaumholzoptik ist eine Reminiszenz an die goldene Ära der HiFi-Frühzeit. Ein großer Name aus der goldenen HiFi-Frühzeit Die Firma H.J. Leak & Co. wurde 1934 von Harold Joseph Leak gegründet, der sich selbst als „Sound Engineer – Technician“ bezeichnete. Ursprünglich spezialisiert auf hochwertige Röhrenverstärker für den Beschallungsbereich verdiente sich Leak schnell einen hervorragenden Ruf für den musikalischen Klang und die konkurrenzlosen technischen Daten ihrer Geräte. So wurde Leak in den folgenden Jahrzehnten zum Synonym für erschwingliche HiFi-Geräte mit herausragenden Klangeigenschaften. Nach dem 1961 vorgestellten revolutionären „Sandwich“-Lautsprecher wurde 1963 der erste volltransistorisierte Verstärker Stereo 30 zu einem weiteren Meilenstein der Firmengeschichte. Dieses Modell stand folgerichtig Pate für den aktuellen Stereo 130 Vollverstärker. Dieser läutet jetzt zusammen mit dem CD-Transport CDT als erstem digitalen Gerät unter dem Leak Label eine neue Ära der Traditionsmarke ein. Allrounder in klassischem Gewand Als Leak 1963 den legendären Stereo 30 vorstellte, wurde dieser schnell zu einem der beliebtesten Verstärker Englands. 57 Jahre später stellt Leak mit dem Stereo 130 einen Vollverstärker vor, der an das zeitlose Design seines legendären Vorgängers anknüpft und zugleich alle Features aufweist, die der audiophile Musikliebhaber im Jahr 2020 erwartet. Ob Vinylwiedergabe oder hochwertiges Streaming via Bluetooth – der Leak Stereo 130 ist für alle modernen Anforderungen gerüstet. Die in elegantem Schwarz und Silber gehaltene Frontplatte versprüht zeitlose Eleganz. Das optional erhältliche Nussbaumgehäuse stellt dabei eine zusätzliche geschmackvolle Reminiszenz an den klassischen Vorgänger Stereo 30 dar. Class A/B-Verstärker, analoge Schaltungstechnik, digitale Schnittstellen Herzstück des Leak Stereo 130 ist ein analoger Class A/B-Verstärker, mit einer RMS-Leistung von 2x65 Watt (4 Ohm). Für Vinylenthusiasten ist ein JFET-basierter Phono MM-Vorverstärker an Bord. Der Kopfhörerverstärker ist in Current Feedback Technologie mit schnellsten Anstiegszeiten aufgebaut und bietet damit alle klanglichen Vorzüge von hochwertigen Standalone-Kopfhörerverstärkern. Neben analoger Schaltungstechnik in bester Tradition der goldenen HiFi Ära ist der Leak Stereo 130 auch mit modernen digitalen Schnittstellen ausgestattet. Drei digitale Audioeingänge (1 x RCA; 2 x Toslink optical) sorgen zusammen mit einem USB-Eingang und Bluetooth® aptX™ für zeitgemäße Konnektivität. Der ESS Sabre32 Reference ES9018K2M gehört zu den besten verfügbaren D/A-Wandlerchips und unterstützt über USB PCM-Auflösungen mit bis zu 384 kHz sowie DSD 256. Der Leak Stereo 130 steht für mitreißende, detaillierte und akkurate Performance. Jede analoge und digitale Quelle wird mit jener musikalischen Integrität und klanglichen Wärme übertragen, für die Leak-Geräte schon in vergangenen Zeiten hochgeschätzt waren. Technische Daten   D/A Wandler ESS Sabre32 Reference ES9018K2M EIngang Sampling Raten Optical, Coaxial: 44.1kHz~192kHz USB: 44.1kHz~384kHz (PCM)/DSD64, DSD128, DSD256 Ausgangsleistung: 2 x 45W (8Ohm)/2x65W (4Ohm) Frequenzwiedergabe: 20Hz-20kHz (+/-0.5dB) Bluetooth Version Codec aptX USB Input 1 x USB (B-type) Digital Audio Inputs 2 x Optical TOSlink ,1 x RCA COAX Digital Audio Outputs 1 x Optical TOSlink ,1 x RCA COAX Analog Inputs 2 x RCA (AUX1, AUX2) ,1 x RCA (phono MM) Analog Output 1 x RCA (PRE OUT) Abmessungen B x H x T (mm) 302 x 118 x 270 (Metal) 326 x 146 x 276 (Wood) Gewicht: 7.02kg (Silver) & 8.30kg (Walnut)

809,10 €* UVP 899,00 €* * (10% gespart)
%
Leak Stereo 130 walnut
Leak
Leak Stereo 130 Walnuss, Vollverstärker
 Leak Stereo 130 Walnuss, Vollverstärker HiFi-Legende Leak kehrt zurück: Modernste Technik trifft Retro-Charme Die Rückkehr einer Legende: Mit einem HiFi-Duo voller Retro-Charme, bestehend aus Verstärker Stereo 130 und CD-Transport CDT, meldet sich die britische Traditionsfirma Leak zurück. Bereits im Jahr 1934 gegründet gehörte Leak zweifelsohne zu den innovativsten Herstellern in der Geschichte der Unterhaltungselektronik. Leak glänzte nicht nur mit Röhrenverstärkern, Tunern und Tonabnehmersystemen, sondern konnte im Jahr 1961 auch mit dem „Sandwich“-Lautsprecher international Maßstäbe setzen. Jetzt lässt Distributor IAG die Marke wiederaufleben, zunächst mit zwei neuen Produkten: Dem Verstärker Stereo 130 und dem CD-Transport CDT. Beide Geräte verbinden klassisches Design und die berühmten klanglichen Tugenden der legendären historischen Leak Geräte mit modernsten Technologien. Mit Wharfedale Linton hat IAD auch die optimalen Spielpartner für Leak im Portfolio. Die Lautsprecher harmonieren nicht nur klanglich mit den Leak Komponenten, sondern sind mit edlem Walnussfurnier auch optisch die perfekte Ergänzung. Mit der britischen Marke Leak begrüßt International Audio Distribution (IAD) ein absolutes HiFi-Traditionsunternehmen im Vertriebsportfolio. Zum Einstieg werden der Vollverstärker Stereo 130 sowie der CD-Transport CDT vorgestellt. Das HiFi-Duo ist mit modernen Technologien wie Bluetooth und einer D/A-Wandlung bis hin zum DSD-Standard ausgerüstet und bringt so die legendären klanglichen Qualitäten von Leak in die Moderne. Auch das Design mit der optional erhältlichen traditionellen Nussbaumholzoptik ist eine Reminiszenz an die goldene Ära der HiFi-Frühzeit. Ein großer Name aus der goldenen HiFi-Frühzeit Die Firma H.J. Leak & Co. wurde 1934 von Harold Joseph Leak gegründet, der sich selbst als „Sound Engineer – Technician“ bezeichnete. Ursprünglich spezialisiert auf hochwertige Röhrenverstärker für den Beschallungsbereich verdiente sich Leak schnell einen hervorragenden Ruf für den musikalischen Klang und die konkurrenzlosen technischen Daten ihrer Geräte. So wurde Leak in den folgenden Jahrzehnten zum Synonym für erschwingliche HiFi-Geräte mit herausragenden Klangeigenschaften. Nach dem 1961 vorgestellten revolutionären „Sandwich“-Lautsprecher wurde 1963 der erste volltransistorisierte Verstärker Stereo 30 zu einem weiteren Meilenstein der Firmengeschichte. Dieses Modell stand folgerichtig Pate für den aktuellen Stereo 130 Vollverstärker. Dieser läutet jetzt zusammen mit dem CD-Transport CDT als erstem digitalen Gerät unter dem Leak Label eine neue Ära der Traditionsmarke ein. Allrounder in klassischem Gewand Als Leak 1963 den legendären Stereo 30 vorstellte, wurde dieser schnell zu einem der beliebtesten Verstärker Englands. 57 Jahre später stellt Leak mit dem Stereo 130 einen Vollverstärker vor, der an das zeitlose Design seines legendären Vorgängers anknüpft und zugleich alle Features aufweist, die der audiophile Musikliebhaber im Jahr 2020 erwartet. Ob Vinylwiedergabe oder hochwertiges Streaming via Bluetooth – der Leak Stereo 130 ist für alle modernen Anforderungen gerüstet. Die in elegantem Schwarz und Silber gehaltene Frontplatte versprüht zeitlose Eleganz. Das optional erhältliche Nussbaumgehäuse stellt dabei eine zusätzliche geschmackvolle Reminiszenz an den klassischen Vorgänger Stereo 30 dar. Class A/B-Verstärker, analoge Schaltungstechnik, digitale Schnittstellen Herzstück des Leak Stereo 130 ist ein analoger Class A/B-Verstärker, mit einer RMS-Leistung von 2x65 Watt (4 Ohm). Für Vinylenthusiasten ist ein JFET-basierter Phono MM-Vorverstärker an Bord. Der Kopfhörerverstärker ist in Current Feedback Technologie mit schnellsten Anstiegszeiten aufgebaut und bietet damit alle klanglichen Vorzüge von hochwertigen Standalone-Kopfhörerverstärkern. Neben analoger Schaltungstechnik in bester Tradition der goldenen HiFi Ära ist der Leak Stereo 130 auch mit modernen digitalen Schnittstellen ausgestattet. Drei digitale Audioeingänge (1 x RCA; 2 x Toslink optical) sorgen zusammen mit einem USB-Eingang und Bluetooth® aptX™ für zeitgemäße Konnektivität. Der ESS Sabre32 Reference ES9018K2M gehört zu den besten verfügbaren D/A-Wandlerchips und unterstützt über USB PCM-Auflösungen mit bis zu 384 kHz sowie DSD 256. Der Leak Stereo 130 steht für mitreißende, detaillierte und akkurate Performance. Jede analoge und digitale Quelle wird mit jener musikalischen Integrität und klanglichen Wärme übertragen, für die Leak-Geräte schon in vergangenen Zeiten hochgeschätzt waren. Technische Daten   D/A Wandler ESS Sabre32 Reference ES9018K2M EIngang Sampling Raten Optical, Coaxial: 44.1kHz~192kHz USB: 44.1kHz~384kHz (PCM)/DSD64, DSD128, DSD256 Ausgangsleistung: 2 x 45W (8Ohm)/2x65W (4Ohm) Frequenzwiedergabe: 20Hz-20kHz (+/-0.5dB) Bluetooth Version Codec aptX USB Input 1 x USB (B-type) Digital Audio Inputs 2 x Optical TOSlink ,1 x RCA COAX Digital Audio Outputs 1 x Optical TOSlink ,1 x RCA COAX Analog Inputs 2 x RCA (AUX1, AUX2) ,1 x RCA (phono MM) Analog Output 1 x RCA (PRE OUT) Abmessungen B x H x T (mm) 302 x 118 x 270 (Metal) 326 x 146 x 276 (Wood) Gewicht: 7.02kg (Silver) & 8.30kg (Walnut)

899,10 €* UVP 999,00 €* * (10% gespart)
%
Leak-Stereo-230-silver-front
Leak
Leak Stereo 230 Silber, Vollverstärker
Leak Stereo 230 Silber, Vollverstärker Das LEAK-Produktportfolio wird mit dem neuen LEAK STEREO 230 erweitert - einem leistungsstarken High-Fidelity-Vollverstärker, der für den modernen Audio- und Filmliebhaber entwickelt wurde und sich als feste Größe im Hi-Fi-Bereich etablieren wird. Der LEAK STEREO 230 baut auf der Klasse und dem Stil auf, die den STEREO 130 zu einem durchschlagenden Erfolg gemacht haben, und bietet mehr Leistung, mehr Funktionalität und mehr Spielraum für den anspruchsvollen Audiophilen. Der LEAK STEREO 230 wurde für die perfekte Anpassung an eine Vielzahl von Quellen und für höhere Leistungspegel entwickelt und bietet eine Ausgangsleistung von 115 W pro Kanal. Darüber hinaus verfügt er über eine neu entwickelte HDMI ARC-Anschlussfunktion, um höchste Audioqualität in AV-Anwendungen zu realisieren. Damit ist er ein voll ausgestatteter Vollverstärker, der den Ansprüchen moderner Audiophiler und Cineasten gerecht wird. Dank seiner vielfältigen Eingänge kann der LEAK STEREO 230 an eine Vielzahl von analogen und digitalen Quellen angeschlossen werden. Ein eingebauter Moving Magnet (MM) Phono-Vorverstärker ermöglicht den direkten Anschluss eines Plattenspielers. Um den modernen Musikliebhabern gerecht zu werden, wurde viel Aufwand betrieben, um sicherzustellen, dass die digitalen Schaltkreise des LEAK STEREO 230 die Qualität liefern, die man von einem leistungsstarken, eigenständigen D/A-Wandler erwarten kann, ganz zu schweigen von einer integrierten Verstärkerlösung. Über den eingebauten aptX- und AAC-Bluetooth-Codec kann der LEAK STEREO 230 auch Musik von jedem Bluetooth-Gerät, wie z. B. tragbaren Musikplayern, Tablet-PCs oder Smartphones, übertragen. So kann man über die drahtlose Bluetooth-Verbindung Audio in CD-Qualität genießen. Der LEAK STEREO 230 wurde sorgfältig im Einklang mit dem LEAK-Ethos von Leistung, Zuverlässigkeit und Handwerkskunst entwickelt und verbindet zeitgemäße Leistung mit dem klassischen LEAK-Styling. Techniche Daten  Designphilosophie und Kerntechnologie 2 x 75 W (8 Ohm) / 2 x 115 W (4 Ohm) Class AB ST MOSFET TDA7293 Zweifach-Parallel-Verstärker ES9038Q2M 32-Bit-DAC Eingebauter zertifizierter Hardware MQA Full   Decoder (PC USB, Koax, Optisch) Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX / aptX LL) Streaming Geräuscharme Moving-Magnet-Phonostufe Dedizierter Kopfhörer-Amp mit Current Feedback Unterstützt USB-Upgrade Eingänge 2 x Analog, 1 x Phono (MM), 1 x SPDIF (Coax), 1 x SPDIF (optisch), 1 x HDMI ARC, 1 x PC USB (USB B), 1 x Bluetooth (aptX/aptX LL), 1 x 12V Trigger Ausgänge 1 x PRE-Verstärker, 1 x Stereo-Lautsprecher, 1 x Kopfhörer, 1 x 12V-Trigger Samplingfrequenz Optisch/Koaxial: 44,1kHz -192kHz PC USB: 44,1kHz-768kHz (PCM) / DSD64, DSD128, DSD256, DSD512 Vorverstärker Sektion Verstärkung: +41dB (Phono MM) Eingangsempfindlichkeit: 550mV (Line, Lautstärke =MAX), 4,8mV (Phone MM, Lautstärke=MAX) Eingangs-Impedanz: 10K (Line), 47K // 100pF (Phono MM) Totale Harmonische Verzerrung (THD): <0,001% (1kHz @2V, TONE=On) Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.1dB) Ausgangsspannung: 2.3V max. (Volume = MAX) Ausgangs-Impedanz: 100 Ohm Signal-Rauschabstand: >110dB (Line, A-bewertet), >75dB (Phono MM, A-bewertet) DAC D/A-Konverter:  ES9038Q2M Totale Harmonische Verzerrung (THD): <0.002% (1kHz @ 0dBFS) Ausgangspegel (0dBFS, 1KHz): 2.3Vrms Max. Abtastfrequenz: Optisch, Koaxial: 192kHz, PC USB: PCM768kHz, DSD512 Signal-Rausch-Verhältnis (S/N): >115dB (A-bewertet)  Leistungsverstärker Sektion Verstärkung: +32dB Nennleistung: 2 x 75W (8Ohm, THD<1%), 2 x 115W (4Ohm, THD<1%) Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.3dB) Totale Harmonische Verzerrung (THD): <0.003% (1kHz @30W/8 Ohm) Eingangs-Empfindlichkeit: 550mV Signal-Rauschabstand: >109dB (A-bewertet) Kopfhörer Verstärker Totale Harmonische Verzerrung (THD): <0.01% (1kHz, 50mW) Ausgangs-Impedanz: 4.7 Ohm Lastimpedanz:  16-600 Ohm Sonstiges Leistungsaufnahme im Standby-Modus: <0.5W Gewicht netto: 12,7kg (Walnuss) / 11,1kg (Silber) Abmessungen (mm) (B x H x T): 328x147x414 (Walnuss), 300x115x414 (Silber) Oberfläche: Walnuss / Silber Strombedarf (je nach Region): 220-240V ~ 50/ 60Hz, 100-120V ~ 50/ 60Hz Standard-Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung, Benutzerhandbuch, Antennen, usw.

1.169,10 €* UVP 1.299,00 €* * (10% gespart)
%
Leak-Stereo-230-walnut-front
Leak
Leak Stereo 230 Walnuss, Vollverstärker
Leak Stereo 230 Walnuss, Vollverstärker Das LEAK-Produktportfolio wird mit dem neuen LEAK STEREO 230 erweitert - einem leistungsstarken High-Fidelity-Vollverstärker, der für den modernen Audio- und Filmliebhaber entwickelt wurde und sich als feste Größe im Hi-Fi-Bereich etablieren wird. Der LEAK STEREO 230 baut auf der Klasse und dem Stil auf, die den STEREO 130 zu einem durchschlagenden Erfolg gemacht haben, und bietet mehr Leistung, mehr Funktionalität und mehr Spielraum für den anspruchsvollen Audiophilen. Der LEAK STEREO 230 wurde für die perfekte Anpassung an eine Vielzahl von Quellen und für höhere Leistungspegel entwickelt und bietet eine Ausgangsleistung von 115 W pro Kanal. Darüber hinaus verfügt er über eine neu entwickelte HDMI ARC-Anschlussfunktion, um höchste Audioqualität in AV-Anwendungen zu realisieren. Damit ist er ein voll ausgestatteter Vollverstärker, der den Ansprüchen moderner Audiophiler und Cineasten gerecht wird. Dank seiner vielfältigen Eingänge kann der LEAK STEREO 230 an eine Vielzahl von analogen und digitalen Quellen angeschlossen werden. Ein eingebauter Moving Magnet (MM) Phono-Vorverstärker ermöglicht den direkten Anschluss eines Plattenspielers. Um den modernen Musikliebhabern gerecht zu werden, wurde viel Aufwand betrieben, um sicherzustellen, dass die digitalen Schaltkreise des LEAK STEREO 230 die Qualität liefern, die man von einem leistungsstarken, eigenständigen D/A-Wandler erwarten kann, ganz zu schweigen von einer integrierten Verstärkerlösung. Über den eingebauten aptX- und AAC-Bluetooth-Codec kann der LEAK STEREO 230 auch Musik von jedem Bluetooth-Gerät, wie z. B. tragbaren Musikplayern, Tablet-PCs oder Smartphones, übertragen. So kann man über die drahtlose Bluetooth-Verbindung Audio in CD-Qualität genießen. Der LEAK STEREO 230 wurde sorgfältig im Einklang mit dem LEAK-Ethos von Leistung, Zuverlässigkeit und Handwerkskunst entwickelt und verbindet zeitgemäße Leistung mit dem klassischen LEAK-Styling. Techniche Daten  Designphilosophie und Kerntechnologie 2 x 75 W (8 Ohm) / 2 x 115 W (4 Ohm) Class AB ST MOSFET TDA7293 Zweifach-Parallel-Verstärker ES9038Q2M 32-Bit-DAC Eingebauter zertifizierter Hardware MQA Full   Decoder (PC USB, Koax, Optisch) Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX / aptX LL) Streaming Geräuscharme Moving-Magnet-Phonostufe Dedizierter Kopfhörer-Amp mit Current Feedback Unterstützt USB-Upgrade Eingänge 2 x Analog, 1 x Phono (MM), 1 x SPDIF (Coax), 1 x SPDIF (optisch), 1 x HDMI ARC, 1 x PC USB (USB B), 1 x Bluetooth (aptX/aptX LL), 1 x 12V Trigger Ausgänge 1 x PRE-Verstärker, 1 x Stereo-Lautsprecher, 1 x Kopfhörer, 1 x 12V-Trigger Samplingfrequenz Optisch/Koaxial: 44,1kHz -192kHz PC USB: 44,1kHz-768kHz (PCM) / DSD64, DSD128, DSD256, DSD512 Vorverstärker Sektion Verstärkung: +41dB (Phono MM) Eingangsempfindlichkeit: 550mV (Line, Lautstärke =MAX), 4,8mV (Phone MM, Lautstärke=MAX) Eingangs-Impedanz: 10K (Line), 47K // 100pF (Phono MM) Totale Harmonische Verzerrung (THD): <0,001% (1kHz @2V, TONE=On) Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.1dB) Ausgangsspannung: 2.3V max. (Volume = MAX) Ausgangs-Impedanz: 100 Ohm Signal-Rauschabstand: >110dB (Line, A-bewertet), >75dB (Phono MM, A-bewertet) DAC D/A-Konverter:  ES9038Q2M Totale Harmonische Verzerrung (THD): <0.002% (1kHz @ 0dBFS) Ausgangspegel (0dBFS, 1KHz): 2.3Vrms Max. Abtastfrequenz: Optisch, Koaxial: 192kHz, PC USB: PCM768kHz, DSD512 Signal-Rausch-Verhältnis (S/N): >115dB (A-bewertet)  Leistungsverstärker Sektion Verstärkung: +32dB Nennleistung: 2 x 75W (8Ohm, THD<1%), 2 x 115W (4Ohm, THD<1%) Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.3dB) Totale Harmonische Verzerrung (THD): <0.003% (1kHz @30W/8 Ohm) Eingangs-Empfindlichkeit: 550mV Signal-Rauschabstand: >109dB (A-bewertet) Kopfhörer Verstärker Totale Harmonische Verzerrung (THD): <0.01% (1kHz, 50mW) Ausgangs-Impedanz: 4.7 Ohm Lastimpedanz:  16-600 Ohm Sonstiges Leistungsaufnahme im Standby-Modus: <0.5W Gewicht netto: 12,7kg (Walnuss) / 11,1kg (Silber) Abmessungen (mm) (B x H x T): 328x147x414 (Walnuss), 300x115x414 (Silber) Oberfläche: Walnuss / Silber Strombedarf (je nach Region): 220-240V ~ 50/ 60Hz, 100-120V ~ 50/ 60Hz Standard-Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung, Benutzerhandbuch, Antennen, usw.

1.349,10 €* UVP 1.499,00 €* * (10% gespart)
Lehmannaudio Phonolith, Vorverstärker mit Phonosektion und Line Eingang
Lehmannaudio
Lehmannaudio Phonolith, Vorverstärker mit Phonosektion und Line Eingang
Lehmannaudio Phonolith, Vorverstärker mit Phonosektion und Line Eingang Der neue, vollanaloge Vorverstärker Lehmannaudio Phonolith vereint in sich einen Phonovorstärker und einen Hochpegelvorverstärker und besteht bezüglich Audioschaltungen praktisch aus der Kombination des hauseigenen Modells Decade und des Linear II. Weil durch die Kombination auch Baugruppen wegfallen, kann der Verkaufspreis sogar mit dem enorm aufwändigen Netzteil des bereits mit meheren Awards ausgezeichneten Deacde Jubilee versorgt werden - und kostet trotzdem weniger.  Features des Lehmannaudio Phonolith Phonoverstärker, Hochpegelvestärker und Kopfhörerverstärker in einem kompakten Gerät Minimalistische Ansatz mit den Konzentration auf das Wesentliche Hervorragende Klangqualität wie man es von Lehmannaudio gewohnt ist Einfachste Bedienung: nur ein Quellenumschalter und der Laustärkeknopf Phonoverstärkersektion vielseitig anpassbar für praktisch alle MM und MC Tonabnehmer auf dem Markt Überragende Kopfhörerwiedergabe PreOut kann lange Kabelwege treiben Netzteil und Audioteil getrennt für unauffällige Platzierung PWX II LZ Netzteil hat zweiten Ausgang für weiteres Phonoteil Die Entwicklung im HiFi-Bereich ist eindeutig: Streaming dominiert - und die Schallplatte behauptet sich mit seit Jahren wachsenden Umsatzzahlen, neu errichteten Presswerken und einem ständig wachsenden enthusiastischen Kreis von Fans auch im Alter von deutlich unter 30 Jahren. Weite Zuspielquellen verlieren stetig an Bedeutung. Gleichzeitig steigen jeweils die Ansprüche an die Qualität der Hardware und die Audioqualität. Dieser Tendenz trägt Lehmannaudio mit dem brandneuen Phonolith Rechnung. Mehr als zwei Musikquellen braucht es nicht so Lehmannnaudio. Der beliebte Formfaktor der Lehmannaudio Linear Serie ist auch beim Phonolith geblieben. Durch den Quellenwahlschalter für die Phono/Line Umschaltung ist die sonst für Lehmanaudio typische zweite Kopfhörerbuchse weggefallen, ansonsten sieht das Gerät von vorne aus, wie ein Linear II mit zusätzlichem Kippschalter. Wird der Line Eingang angewählt, leuchtet eine dezente blaue LED rechts daneben. Die Anwahl des Phonozweiges wird nicht angezeigt. Das Netzteil PWX II LZ ist in einem Gehäuse der gleichen Größe untergebracht.  Die Wahl der Abschlussimpedanz gerät beim neuen Lehmannaudio Phonolith mit einem zusätzlichen Widerstand von 390 Ohm neben den Standardwerten von 47k, 1k und 100 Ohm durch die möglichen Zwischenwerte nochmals vielseitiger. So sind dann selbst ohne Wahlimpedanz durch Kombination zusätzlich Werte von 80,90 und 280 Ohm realisierbar. Experimentierfreudige Analogfans werden das begrüßen. Als Kapazität ist neben den standardmäßigen 100p ein Wert von 1n für MC zuschaltbar.  Kopfhörerverstärker sind neben Phonoverstärken seit fast zwanzig Jahren die zweite Domäne von Lehmannaudio. International renommierte Masteringstudios und Toningenieure z.B in den legendären Bauer Studios Ludwigsburg oder in den Calyx Masteringstudios Berlin arbeiten schon seit vielen Jahren mit Lehmann Audio Geräten für zuverlässige, schnelle Beurteilung ihrer eigenen Arbeit. Der Kopfhörerausgang des Phonolith ist auf dem höchsten Niveau, das Lehmanaudo überhaupt anbietet. Als optimale Basis stehen sowohl das Phonolith Audioteil als auch das PWX II LZ jeweils auf den hauseigenen Lehmannaudio 3S Gerätefüßen, die Resonanzen messtechnisch nachgewiesen zuverlässig in Wärme verwandeln und so für eine ruhige Basis sorgen. Das Decade Jubiliee PWX Ii LZ Netzteil bietet durch den weiteren Versorgungsausgang Erweiterungsmöglichkeiten: Denkbar ist zum Beispiel der Anschluss eines zusätzlichen Black Cube II Audioteils zum Anschluss an den Phonolith für den Betrieb von zwei Phonozweigen in einer minimalistischen Anlage. Der Name "Phonoltih" kombiniert "Monolith" mit "Phono" so Lehmannaudio und heißt zusätzlich übersetzt "Klangstein"

Ab 2.800,00 €*
Lehmann Stamp SE
Lehmannaudio
Lehmannaudio Stamp SE, Stereo-Endstufe
Lehmannaudio Stamp SE, kompakter Endverstärker Der Stamp SE ist ein kompakter, richtungsweisender Stereo-Verstärker, der in der audiophilen Welt für Furore sorgt. Grund dafür ist sein beeindruckender Klang, gepaart mit dem hochwertigen Design unseres attraktiven Linear SE. Mit seinen und eleganten Gehäusevariationen setzt er einen Kontrast zu den schwerfälligen Riesen-Endstufen. Egal ob Ruhe im Sturm des Lebens oder Abwechslung vom Alltäglichen, egal ob fröhliche oder melancholische Töne: Ihre Musik schenkt Ihnen jederzeit genau das, was Ihnen gerade gut tut. Unser Stamp SE möchte Sie dabei mit einem beeindruckenden Klang verwöhnen, der tief unter die Haut geht. Neben der akustischen Höchstleistung wartet unser kompakter Verstärker mit einem eleganten, individualisierbaren Design auf. Der Stamp SE wird – wie alle unsere Geräte – mit höchster Sorgfalt in Deutschland gefertigt und dabei mit erstklassigen Bauteilen ausgestattet. Als technische Weiterentwicklung zum bekannten Stamp verwenden wir Kondensatoren von Mundorf im Signalweg und eine Feinsicherung von ahp. Erstere sorgen für eine deutlich verbesserte Impulstreue und räumliche Darstellung Ihrer Lieblingsklänge. SSC-Füße und eine erhöhte Gehäusewandstärke dienen der Dämpfung von Vibrationen und Mikrofonie-Effekten. Von den hörbaren Verbesserungen überzeugen Sie sich am besten selbst. Darüberhinaus rundet die hochwertige Innenverkabelung von Mogami das technische Gesamtbild ab. Ein Erlebnis für alle Sinne Bei kleinsten Abmessungen liefert der Stamp SE bis zu 2 x 20 W an 4 Ohm. Lautsprecher mit einer Effektivität von 87 dB/1 W an aufwärts sind perfekte Spielpartner für diesen Verstärker. Kombiniert mit unserem Linear SE erhalten Sie eine puristische Vor-Endstufen-Kombination, die Ihnen ein völlig neues Hörerlebnis ermöglicht und darüber hinaus einen wahren Augenschmaus beschert. Höchsten ästhetischen Ansprüchen wird der Stamp SE durch die Varianten des von Produktdesigner Guido Gutenstein entwickelten Gehäuses gerecht. Die Varianten reichen von seidenmattem Aluminium in edler Optik über hochglänzenden Klavierlack bis hin zu hochwertigen Echtholzfurnieren. Kreieren Sie durch die vielfältigen Veredelungsmöglichkeiten Ihr ganz persönliches High-End-Schmuckstück. Technische Daten Lehmannaudio Stamp SE Frequenzgang: 12 Hz – 20000 Hz +/- 1dB an 4 Ohm Verstärkung: 20 dB Spitzenleistung 20 W pro Kanal an 4 Ohm Abmessungen B x T x H 120 mm x 296 mm x 59 mm Gewicht 2,75 kg

1.699,00 €*
Lehmann Audio Stamp
Lehmannaudio
Lehmannaudio Stamp, Stereo-Endstufe
Lehmannaudio Stamp, Stereo-Endstufe Diese Stereo-Endstufe überzeugt mit ihren inneren Werten: Musikliebhaber begeistern sich für die überragende Klangqualität unseres Stamp. Mit seinen kompakten Abmessungen versetzt er dabei die audiophile Welt in Erstaunen. Statt einer weiteren monströsen Endstufe präsentiert Lehmannaudio Ihnen diesen mehr als ernstzunehmenden Verstärker, der sich trotz – oder gerade wegen – seiner Maße allseits Geltung verschafft. Auch wenn Sie trendige kleine Lautsprecher besitzen oder mit Ihrer Zweitanlage Musik hören, erwarten Sie einen satten und einzigartig puren Sound. Der Stamp ermöglicht Ihnen genau das, ohne sich optisch oder klanglich in den Vordergrund zu drängen. Eine hochmoderne Endstufe Der Stamp verlässt Lehmannaudio – wie all unsere Geräte – mit erstklassigen Komponenten, die einen einzigartig originalgetreuen und mitreißenden Klang erlauben. Dabei verwenden wir unter anderem Bauteile von Nippon Chemicon, BC Components und Epcos. Um eine verlustarme Stromlieferung zu gewährleisten, versehen wir die doppelseitige Platine mit jeweils 105 μm Kupferauflage. Die interne Audioverkabelung ist komplett in Solid Core ausgeführt. Sie ist direkt an die Buchsen und die Platine gelötet, um zusätzliche Steckverbindungen zu vermeiden. Das überdimensionierte, lineare Netzteil wird von einem magnetisch und statisch geschirmten Ringkerntrafo versorgt. Bei Abmessungen von nur 280 x 115 x 42 mm liefert der Stamp bis zu 2 x 20 W an 4 Ohm. Lautsprecher mit einer Effektivität von 87 dB/1 W an aufwärts erweisen sich als perfekte Spielpartner. Das Aufstellen dieses erfrischend anderen Endverstärkers ist denkbar einfach: Platzieren Sie ihn dank seiner bescheidenen Abmessungen gleich neben Ihrer Anlage. Mittels des optionalen Montagesets können Sie ihn auch ganz unkompliziert dort anbringen, wo es für Sie am passendsten ist – zum Beispiel unter Schreibtischplatten oder an Wänden. Sollten Ihre Lautsprecher übrigens biampingfähig sein, können Sie den Stamp ganz einfach umkonfigurieren. Für den Biamping-Betrieb benötigen Sie zwei Stamp Endstufen. Wenn Sie ihn mit unserem Linear kombinieren, erhalten Sie eine puristische Vor-Endstufen-Kombination, die Sie begeistern wird. Technische Daten Lehmannaudio Stamp Frequenzgang: 12 Hz – 20000 Hz +/- 1 dB an 4 Ohm Verstärkung: 20 dB Spitzenleistung: 20 W pro Kanal an 4 Ohm Abmessungen B x T x H: 110 mm x 280 mm x 44 mm Gewicht: 1,9 kg

Ab 1.199,00 €*
Lumin M1
Lumin
Lumin M1, Streamer mit integriertem Verstärker, Klangtip !
Lumin M1, Streamer mit integriertem Verstärker,  Klangtip ! Mit dem Lumin M1 war unser Ziel klar: Nimm alle preisgekrönten Klangeigenschaften, für die die Lumin-Musikplayer bekannt sind, und überrasche die Leute mit der unglaublichen Klangqualität eines integrierten Systems. 18 Monate kontinuierliche Entwicklung haben zu unserem einzigartig effizienten Design geführt, das ein überdimensioniertes Schaltnetzteil und einen vollständig digitalen Signalpfad bis hin zu den Lautsprecherausgängen umfasst. Lumin M1 sollte größere und teurere Einzelstücke übertreffen und sollte nicht als zweites System abgetan werden. Mit 2x 100 Watt Verstärkerleistung kann er raumfüllende Lautsprecher antreiben und hat die gleiche musikalische Klangausrichtung wie jeder andere Lumin Musikplayer auch. Intuitiv - Eine hervorragend intuitive, attraktive und einzigartig gestaltete iOS- und Android-App macht Musiksurfen und -auswahl zu einem Vergnügen für alle.  Nahtlos - Gapless-Wiedergabe, On-Device-Playlists und perfekte Musikpufferung sorgen für ein hervorragendes Wiedergabeerlebnis ohne Ablenkungen.  Schön -  Aus einem soliden Aluminiumblock mit feinsten Materialien präzise bearbeitet, verdient LUMIN einen Platz an der Spitze der audiophilen HiFi-Anlage. Universal -  Mühelos spielt der M1 alles von DSD 128 5,6 MHz bis hochauflösendes PCM zu Mainstream-Formaten FLAC, Apple Lossless, MP3 und Internetradio-Streams. Kein Kompromiss -  Keine Abkürzungen - die hochwertigsten passenden Komponenten werden bis zu den Lautsprecherterminals ausgewählt. Technische Daten DSD128 5.6MHz, 1-bit Class D Verstärker 2x 60W @ 8 Ohm 2x 100W @ 4 Ohm EIngänge Analogue RCA stereo und Mini-Klinke mit dem beigelegten USB Adapter Abmessungen 361mm (W), 323mm (D), 58mm (H), Gewicht 4.5kg

1.990,00 €*
%
Mission 778x - Highend Hifi Shop
Mission
Mission 778X, kompakter Vollverstärker mit DAC und Phono, Preishit !
Mission 778x - Der kleine High End Vollverstärker nun mit großer Vollausstattung zum kleinen Preis. Ein kurzer Testbericht von Cheffchen 1983 brachte die britische Kultmarke Mission den ersten Vollverstärker auf den Markt. Der kleine Mission 778 sorgte damals für viel Aufsehen in der Hifi-Szene und wurde, so wie auch seine grandiosen Nachfolger Mission Cyrus I und Cyrus II, zu einer Verstärker-Legende. Ich selber hatte damals den Cyrus II mit dem PSX Zusatznetzteil sowie die Mission 782 Lautsprecher im Wohnzimmer stehen und war Jahre lang ein glücklicher Mission-Fan. Nun kommt die Reinkarnation "Mission 778x" auf den Markt. Kann er in die Fußstapfen seiner berühmten Vorfahren treten ? Der Mission 778x sieht seinen legendären Vorfahren äußerlich sehr ähnlich, hat im Gegensatz zu seinen sehr spartanisch ausgestatteten Ahnen kein Aluminium-Druckguss-Gehäuse, dafür aber einiges an HighTech unter der Haube.. Neben einem, für diese Preisklasse hervorragend musizierenden MM-Phonovorverstärker, verfügt der 778x über zahlreiche Digitaleingänge, welche die Einsen und Nullen an einen feinen ESS-DA-Wandler-Chip zur Umwandlung weiterleiten. Bis DSD256, PCM384kHz ! Ich wüßte keinen anderen Vollverstärker in dieser Preisregion, der mit einem so hochkarätigem DAC bestückt ist. Dazu noch einen integrierten Bluetooth-Empfänger sowie einen Kopfhörerausgang, um den sich eine extra Verstärkerschaltung kümmert. Na selbstverständlich wohnt im Inneren ein netter Ringkerntrafo und es gibt auch einen Vorverstärkerausgang zum Anschluß eines Aktivsubwoofers. Ach so, eine Fernbedienung liegt auch im Karton... Muß ich erwähnen, dass dieses nicht mit einer Produktion in Great Britain machbar ist ?  Ja und was kann man klanglich für 650.- Euronen erwarten ? Ich bin ja meist in anderen Preisdimensionen unterwegs und somit sehr verwöhnt, aber die kleine Mission musiziert erfrischend und erstaunlich.. ja erstaunlich gut ! High End ist leider ein sehr häufig mißbrauchtes Wort, nennen wir es highendig und audiophil. Detailverliebt, frisch und weiträumig in der Abbildung und trotz seiner Micro-Außmaße mit erstaunlich kontrolliertem Bassfundament. Da ist Salz und Pfeffer in der Suppe... Sicher kann man den süßen kleinen Mission nicht mit einem High End Boliden vergleichen. Aber er macht viel Spaß und ist meiner Meinung nach alternativlos in seiner Klasse. Der preiswerte Einstieg in die audiophile Musikwelt und ein toller Alleskönner. Oder evtl. für die Zweitanlage ? Als alter Mission-Fan bin ich am überlegen ;-)  Tipp: Kombinieren Sie den Mission mit harmonisch spielenden Lautsprechern, sonst kann es bei schlechteren Aufnahmen zu viel des Guten werden..  Alternativen: Mit gutem DA-Wandler kenne ich nichts alternatives zu dem Preis.  Falls keine digitalen Eingänge, Bluetooth usw. benötigt werden, ist der "wärmer" spielende Rega IO, der ebenfalls einen sehr guten Phonoeingang hat, noch ein heißer Klang-Tip. Allerdings mit spürbar weniger Leistung. Technische DatenBeschreibung: Digital-zu-Analog Konverter, VollverstärkerStandby-Funktion: JADSD kompatibel: JA (DSD64 / DSD128 / DSD256)DAC: ESS Sabre32 ES9018K2M ChipAuflösung: 32BitSamplingfrequenz: Optisch, koaxial: 44,1kHz - 192kHz; USB: 44,1kHz-384kHz (PCM) / DSD 64, DSD128, DSD256; 11,29MHz für DSD 256Digitale Eingänge: 1 x Koaxial, 2 x Toslink optisch, 1 x USB für PC USB, Bluetooth(aptX)Analoge Eingänge: 2 x AUX, 1 x Cinch (PHONO MM)Digitale Ausgänge: 1 x Koaxial, 1 x Toslink optischAnaloge Ausgänge: 1 x Cinch (Pre Out)Ausgangsleistung: 45 Watt (@8 Ohm Last), 65 Watt (@4 Ohm Last)Totale Harmonische Verzerrung: <0.01%Frequenzgang (Ref @1kHz): 20Hz-20kHz (±0.5dB)Signal-Rausch-Verhältnis (S/N): >108dB (ref.45W)Eingangs-Empfindlichkeit: 540mV (Cinch AUX IN), 2.5mV (PHONO MM)Eingangs-Impedanz: 47KÜbersprechung @1K: >80dB (ref.1W)Standby-Stromverbrauch: <0.5WOberfläche: schwarz/silberAbmessungen (H x B x T): 95mm x 235mm x 380mmGewicht: 6,6 kg 

595,00 €* UVP 649,00 €* * (8.32% gespart)
Gute und günstige HiFi-Anlagen im HiFi-Shop
Sie suchen eine gute und günstige HiFi-Anlage als Komplettpaket incl. Lautsprecher ? Klicken Sie doch mal hier >>>

PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden