Sie suchen einen Kopfhörer für unterwegs, sind aber die ganze Kabellei leid? Dann ist es das Beste wenn Sie zu Bluetooth-Kopfhörern greifen. Man kann Sie mit jdem gängigen Musikwiedergabegerät koppeln und so ganz ohne Kabelsalat seine Musik genießen
Filter
Grado GW100x Seitenansicht
Grado GW100x Seitenansicht
Grado GW100x, HighEnd-Kopfhörer, Wireless Series, Klangtipp!
Grado GW100x, HighEnd-Kopfhörer, Wireless Series, Klangtipp! Der erste kabellose Kopfhörer von Grado wird mit Bluetooth 5.2, einer längeren Batterie und Grados neuen X-Treibern noch besser. Außer den Kabeln geht nichts verloren. Features Kabellos (Bluetooth 5.2) Deutlich reduzierter Störschall Leichtes Gewicht Mikrofon und Sprachsteuerung Sprachassistent Touch-Bedienelemente WS-Polsterung 46-Stunden-Akku Inklusive Kabel Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .1dB 70 Jahre Erfahrung, Materialität des Klangs Grado hat die Kunst der Klangwiedergabe in den letzten sieben Jahrzehnten perfektioniert. Jede Erfahrung seit dem ersten Tag an der Werkbank im Jahr 1953 hat zum GW100x und seinen gewünschten klanglichen Fähigkeiten geführt. Der GW100x ist ein kabelloser Kopfhörer mit dem Ziel, Ihrer Musik eine ehrliche Textur zu verleihen.  Bluetooth 5.2, zwei Tage zum Abschalten Mit einem leistungsfähigeren Akku und Bluetooth 5.2 kann der GW100x jetzt fast zwei Tage lang Musik abspielen. Passend zu unserem GT220 ist der GW100x jetzt mit USB-C ausgestattet und entspricht damit den weltweiten Ladestandards. Der aktualisierte Chipsatz ermöglicht es, dass mehr Informationen von Ihrem Gerät zum GW100x fließen, während gleichzeitig eine starke Verbindung aufrechterhalten wird. Eine neue Harmony, Treiber der X-Serie Die Grado-Treiber der 4. Generation sind da. Speziell für den drahtlosen GW100x abgestimmt, verfügt dieses neue Lautsprecherdesign über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 44-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Weltneuheit, Meilenstein nach Meilenstein Der GW100 ist der weltweit erste Bluetooth-Kopfhörer mit offenen Rückseiten. Die Lautsprechergehäuse und das Innenleben wurden von Grund auf neu entwickelt und arbeiten jetzt zusammen, um den entweichenden Schall um bis zu 60 % zu reduzieren.** Die Designsprache ist bei allen Grado Kopfhörern seit der Veröffentlichung ihrem ersten Kopfhörers im Jahr 1991 gleich. Der GW100x setzt dies fort und sieht schon auf den ersten Blick aus, als gehöre er zur Familie. Diese kabellosen Grado-Kopfhörer sind ein Meilenstein in unserer sieben Jahrzehnte langen Geschichte. Lassen Sie Ihr Telefon in der Tasche Ignorieren Sie die eine Person, der Sie aus dem Weg gehen, und lassen Sie Ihr Telefon in der Tasche. Mit dem GW100x können Sie Ihre Lautstärke und Musikwiedergabe direkt am Ohr steuern. Wenn Ihr Gerät es zulässt, können Sie Ihren Sprachassistenten aktivieren und auch Anrufe annehmen.  Technische Daten Grado Labs GW100x Modell: Grado GW100x Bluetooth-Version: 5.2 Batteriekapazität: 850mAh Arbeitsabstand: 10m Batterielebensdauer: 46 Stunden* Frequenzgang: 20Hz~20KHz Mikrofon-Empfindlichkeit: 42dB +/- 3dB Schallwandler-Typ: Dynamisch Arbeitsprinzip: Open Air SPL 1mW: 99,8 dB Nominale Impedanz: 38 Ohm Treiberabstimmung dB: .1 dB Lieferumfang: Kopfhörer, Garantie, Grado Story-Sheet, USB-C-Ladekabel, 3,5-mm-Audiokabel *Basierend auf 50% Lautstärke während der gesamten Spielzeit. Die Batterie variiert je nach Lautstärke und Musikrichtung.  **Im Vergleich zu Grados kabelgebundenen Kopfhörern. Die Leckagereduktion variiert in bestimmten Situationen. Diese Angaben basieren auf einem angemessenen Abstand, Winkel und der gespielten Musikrichtung.

329,00 €*
Hifiman Deva
HiFiMAN Deva, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul, Preistip !
HiFiMAN Deva, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul, Preistip !
HiFiMAN Deva, Kopfhörer mit Bluetooth Je nach Lautstärke hält eine Akkuladung des Blue Mini für 7 bis 10 Stunden Bluetooth-Betrieb oder 4 bis 5 Stunden bei Verwendung als USB-DAC ohne Aufladung. Das ist zum Beispiel dann eine gute Idee, wenn man Musik vom Laptop abspielt und dessen Akku schonen möchte. Das Modul wird mit einem speziellen 3,5-mm-TRRS-Klinkestecker an den DEVA angedockt, der den symmetrischen Betrieb erlaubt. Das Aufladen erfolgt über einen USB-C-Anschluss. Im Lieferumfang ist das entsprechende Kabel enthalten, ebenso wie ein Kopfhörerkabel mit Adapter vom 6,35- auf den 3,5-mm-Klinkeanschluss, bei dem die Erdleitungen beider Kanäle separiert sind. Preislich liegt das Modell auf Augenhöhe mit dem HIFIMAN SUNDARA. Im Gegensatz dazu ist der DEVA der verzeihendere Kopfhörer, der Schwächen in der Aufnahme oder der Bluetooth-Übertragung nicht so deutlich hervortreten lässt. Wer ausschließlich Wert auf die klanglichen Meriten legt, einen guten Kopfhörerausgang zu Verfügung hat und bewusst auf Mobilität verzichten möchte, ist beim SUNDARA richtig aufgehoben. Wer den Wunsch nach ganz großem Kino hat, der sollte sich mit dem Modell ANANDA BT beschäftigen. Kopfhörer Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz Impedanz: 18 Ω Kennschalldruck: 93,5 dB Gewicht: ca. 360 g Anschluss: TRRS, 3,5mm Bluemini Batteriebetriebsdauer: 7 bis 10 Stunden im Bluetooth-Betrieb; 4 bis 5 Stunden im USB-DAC-Betrieb (ohne Aufladen) Codecs: LDAC, aptX-HD, aptX, AAC, SBC Gewicht: 25g

369,00 €*
HiFiMAN Deva Pro-side
HiFiMAN Deva Pro, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul
HiFiMAN Deva Pro, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul
HiFiMAN Deva Pro, Magnetostatischer Kopfhörer mit Bluetoothmodul Deva Pro ist die weiterentwickelte Version des Deva, dem zweiten Bluetooth-Kopfhörer von HIFIMAN. Für das Modell Deva Pro wurde dieser nicht nur äußerlich überarbeitet, sondern erfuhr auch ein paar wichtige technische Änderungen. Wer den Deva noch gar nicht kennt, dem sei gesagt: Es handelt sich dabei um einen fantastisch locker und luftig aufspielenden Kopfhörer mit magnetostatischem Antrieb, der sich sowohl am Kabel als auch via Bluetooth betreiben lässt.Die erste wichtige Neuerung des Deva Pro ist der Bluemini R2R, das im Lieferumfang enthaltene Bluetooth-Modul der 3. Generation. Bluemini wird mit einer 3,5-Millimeter-Klinke nach TRRS-Standard an die linke Ohrmuschel gesteckt und funktioniert als D/A-Wandler und symmetrischer Kopfhörerverstärker mit eigener Batteriestromversorgung. Das Modul beherrscht die fünf Bluetooth-Codecs SBC, AAC, AptX, AptX-HD und LDAC und nutzt für die Verbindung mit dem Quellgerät den Bluetooth-Standard 5.0.Wird Bluemini mit einem USB-Ausgang am Computer verbunden, kann er so einerseits aufgeladen werden und zum anderen die Digitaldaten von der Festplatte hochauflösend an den eingebauten D/A-Wandler weitergeben. Und der hat es in sich! Das "R2R" der Bluemini-Bezeichung benennt einen Resistor-to-Resistor-DAC, der ohne Oversampling auskommt. Der für HIFIMAN gefertigte Chip trägt den Namen Himalaya und kombiniert einen sehr niedrigen Stromverbrauch mit Signal-Rauschabständen und Verzerrungswerten, die sonst nur von Luxuswandlern im Voll-Format-HiFi erreicht werden. Nicht zu vergessen: Telefonieren können Sie mit angestecktem Bluemini bei Bedarf auch.Damit kommen wir zur zweiten Neuerung, der TRS-Buchse für 3,5-Millimeter-Stereoklinken an der rechten Ohrmuschel ergänzend zum TRRS-Eingang links. Wer beim Hören auf Bluetooth verzichten kann und dem Deva Pro sein maximales Klangpotential entlocken will, nutzt das beiliegende Kabel mit zwei 3,5-Millimeter-Stereoklinken. Wer sich klanglich verbessern möchte oder ein längeres Kabel braucht, wird bei Spezialisten wie Cardas Audio bedient. Achtung: 3,5-Millimeter-Monoklinken eignen sich nicht für diesen Kopfhörer.Eine dritte Änderung betrifft die magnetostatischen Treiber des Deva Pro. Sie verwenden nun, wie schon andere HIFIMAN-Modelle, Stealth-Magneten mit abgerundeten Kanten für verminderte Beugungseffekte der passierenden Schallwellen. Klanglich ist Deva Pro abgestimmt wie sein Vorgänger. Der Hörer spielt offen und knackig, legt im Bass gerne noch ein klein wenig zu und hat einen entspannten Hochtonbereich: Eine tolle Kombination für den täglichen Einsatz. Wer einen Kopfhörer aus rein klanglichen Überlegungen erwirbt, auf Bluetooth ohnehin verzichten kann und einen kräftigen Kopfhörerausgang zu Verfügung hat, der ist beim HIFIMAN Sundara noch etwas besser aufgehoben. Technische Daten Offenes Kopfhörerdesign Magnetostatischer Treiber Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz Impedanz: 18 Ω Kennschalldruck: 93,5 dB Gewicht: ca. 360 g ohne Kabel Anschluss: 1 x TRRS, 3,5 mm oder 2 x 3,5 mm Stereoklinke Bluemini R2R Batteriebetriebsdauer: 7 bis 10 Stunden im Bluetooth-Betrieb; 4 bis 5 Stunden im USB-DAC-Betrieb (ohne Aufladen) Codecs: LDAC, aptX-HD, aptX, AAC, SBC Gewicht: 25 g Lieferumfang 1 x Kopfhörerkabel von 3,5-Millimeter-Stereoklinke mit 90°-Stecker auf 2 x 3,5-Millimeter-Stereoklinke in ca. 1,3m Länge 1 x Klinkenadapter auf 6,35 mm 1 x USB-Ladekabel von USB-A auf USB-C

369,00 €*
Edifier-STAX-SPIRIT-S3-front-side
Edifier STAX SPIRIT S3, Planar-magnetischer Bluetooth Kopfhörer
Edifier STAX SPIRIT S3, Planar-magnetischer Bluetooth Kopfhörer
Edifier STAX SPIRIT S3, Planar-magnetischer Bluetooth Kopfhörer Edifier STAX SPIRIT S3 – Inspiriert von den besten seiner ArtDer Edifier STAX SPIRIT S3 in der Zusammenfassung:Bei diesem Kopfhörer handelt es sich nicht nur „um einen weiteren Blueooth-Kopfhörer“, sondern praktisch den Allstar unter ihnen! In ihm vereinen sich die Wurzeln der beiden weltberühmten Kopfhörermarken STAX (die von Edifier übernommen wurde) und Audeze (von denen man Technologien lizenziert hat) zu einem wahrhaft erstklassigen HiFi-Produkt. Wie? Lesen Sie im Folgenden. Planar-magnetische Treiber – Klarer, unverzerrter und dynamischer Sound EqualMass™-Membrantechnologie – Der Garant für ausgewogenen Klang Bluetooth 5.2 mit aptX und mehr – Moderne Drahtlostechnologie an Bord Extreme Laufzeit – Bis zu 80 Stunden Spielzeit – und in 11 Minuten wieder startklar Auch verkabelt ein Genuss – Via 3,5 mm Klinkenkabel anschließbar Mag(net)ische Anziehungskraft – Dank des MembrankonzeptsAnders als in klassischen, dynamisch aufgebauten Kopfhörern mit Schwingspule und daran fixierter Membran ist die Schwingspule praktisch direkt beidseitig auf der Membran an sich aufgebracht. Dadurch wird eine deutlich größere Präzision und Impulstreue gegenüber klassisch aufgebauten Kopfhörern erzielt.Klingt Ihnen zu theoretisch? Dann setzen Sie die Kopfhörer einmal selbst auf und überzeugen Sie sich selbst.EqualMass™-Membrantechnologie – Alles in BalanceBei einer hauchdünnen Membran mit eingelassenen Leiterbahnen, die zwischen einer Reihe von Magneten liegt, geht es vor allem um eines: Balance. Die Membran muss dem Musiksignal und dem elektrischen Strom mit höchster Präzision exakt folgen. Damit das wie erwartet funktioniert, hat Edifier verschiedene Technologien vom Kopfhörerspezialisten Audeze übernommen und in den STAX SPIRIT S3 integriert.Uniforce™ Diaphragm – Für jedes Magnetfeld den richtigen LeiterDas im Kopfhörer herrschende Magnetfeld ist nicht allen Stellen der Membran gleich stark. Ein von vorn bis hinten gleich breiter Leiter würde somit also die Membran ungleichmäßig zum Schwingen anregen und das Musiksignal verfälschen.Und wenn man das einmal weiß, ist die Lösung eigentlich ganz einfach: Der auf der Membran aufgebrachte Leiter ist dort breiter, wo das Magnetfeld stärker ist und dort dünner, wo es nicht ganz so stark ausgeprägt ist. Dadurch ist die Membran jederzeit perfekt ausbalanciert und das Klangbild angenehm ausgewogen und rund.Fluxor™ Magnetstruktur – Asymmetrie kann auch schön seinBei den meisten planar-magnetischen Kopfhörern liegen die Magneten brav parallel und erzeugen somit ihr Magnetfeld. Und das ist auch prima so. Dass das allerdings noch ein ganzes Stück schlauer geht, beweist der Edifier STAX SPIRIT S3!Hier liegen die beiden Pole nicht parallel zueinander, sondern die Magnete sind asymmetrisch angeordnet. Damit liegt der Südpol eines jeden Magneten dem Nordpol des anderen Magneten gegenüber, wodurch sich die Magnetkraft verdoppelt!Weiter gesteigerte Präzision und Dynamik sind der Lohn dieser cleveren Idee.Fazor™ Phasenmanagement – Ruhe und Harmonie, auch IM Kopfhörer!Das Gemeine am erzeugten Schall ist ja, dass er sich nicht gerade und stromlinienförmig, sondern in Wellen fortbewegt. Das klingt erstmal nach keinem großen Problem, bis man sich den Aufbau eines planar-magnetischen Kopfhörers anschaut. Hier verteilt sich der Schall eben auch um die Magnete herum und interagiert jeweils mit der nächsten, aus dem Magnetspalt hervortretenden Schallwelle und die beiden „krachen ineinander“, wodurch Verzerrungen entstehen.Dieser Herausforderung begegnet man im Edifier STAX SPIRIT S3 ganz clever mit dem von Audeze lizenzierten Fazor®-Element. Diese werden auf die Magneten im Kopfhörer aufgesetzt und sorgen für eine gleichmäßige Wellenform, die sich nicht gegenseitig in die Quere kommen. Oder mit anderen Worten: Klangschädlichen Verzerrungen wird wirkungsvoll entgegengetreten und alles, was bleibt, ist ein klarer, hochaufgelöster Sound mit exzellenter Bühnendarstellung.Bluetooth mit Snapdragon Sound™ - Geben Sie Ihrer Musik, was sie verdientDer Edifier STAX SPIRIT S3 ist als Kopfhörer für jede Gelegenheit konzipiert. Nicht bloß für zu Hause im stillen Kämmerlein, sondern auch und gerade für unterwegs. Und wie das so ist: Unterwegs stören Kabel bloß. Das weiß man auch bei Edifier und hat dementsprechend Bluetooth in seinen Kopfhörer implementiert. Aber nicht „irgendeine Bluetooth-Lösung“, sondern eine der derzeit besten am Markt erhältlichen: Snapdragon Sound™.Wird der STAX SPIRIT S3 mit einem Snapdragon Sound™-kompatiblen Quelle gekoppelt, steht die volle Bandbreite von 24 Bit und 96 kHz bei der Übertragung von Musik zur Verfügung. Und wenn das Smartphone oder sonstige Quellen nicht damit kompatibel sind, muss trotzdem nicht verzichtet werden – denn auch „klassisches“ Bluetooth 5.2 mit aptX™ HD, aptX™ Adaptive und SBC steht zur Verfügung. Und die Kopplung kann dabei sogar mit zwei Geräten parallel erfolgen. Also zum Beispiel mit Ihrem Smartphone, um zu telefonieren (ein Mikrofon ist selbstverständlich auch im Kopfhörer integriert), sowie mit dem Laptop, um Musik zu hören, zu spielen oder einen Film zu schauen.Gigantische Laufzeit von bis zu 80 Stunden – Und ruckzuck wieder startklarKaum etwas unterstreicht den Anspruch, ein mobiler Kopfhörer zu sein so sehr, wie die Akkulaufzeit. Und da ist der Edifier STAX SPIRIT S3 sowas wie der König in dieser Kategorie. Immerhin warten hier bis zu 80 (!) Stunden Spielzeit (abhängig von der eingestellten Lautstärke, dem Codec und der Verbindungsqualität) auf Sie!Ebenfalls faszinierend: Nach nur 10 Minuten Aufladen hat er bereits wieder Kraft für 11 Stunden Musikgenuss. Das ist mehr, als so mancher Bluetooth-Kopfhörer mit einer kompletten Ladung schafft!Akku leer, Spaß vorbei? – Nicht mit dem Edifier STAX SPIRIT S3!Ganz gleich, ob der Akku leer ist oder ob Sie zu Hause lieber eine fest verdrahtete Lösung bevorzugen: mit dem STAX SPIRIT S3 kein Problem. Bringt er doch eine 3,5 mm Klinkenbuchse sowie einen 6,35 mm Adapter mit, mit dem Sie ihn problemlos an Ihre Anlage anschließen können. Einstöpseln und loslegen, ganz einfach.Cool oder natürlich auf dem Ohr? – Schön, wenn man die Wahl hatDer Edifier STAX SPIRIT S3 wird mit zwei verschiedenen Paaren Ohrpolstern geliefert. Zum einen den äußerst edlen Polstern aus schwarzem Lammleder sowie atmungsaktiven Cool-Mesh-Ohrpolstern für lange Hörsessions.Somit entscheiden Sie mit wenigen Handgriffen, wie Sie denn nun Musik hören.Alles unter Kontrolle – Mit der praktischen Edifier Connect AppBei so viel smarter Technologie integriert in einem Kopfhörer wäre es fast eine Sünde, Ihnen darauf nicht auch Zugriff zu geben. Gedacht, gemacht – und so können Sie mittels der kostenfreien Edifier Connect App nicht nur verschiedene EQs durchprobieren, sondern auch unterschiedliche Wiedergabemodi bis hin zum Low-Latency-Modus einstellen. Dieser Modus ist immer dann spannend, wenn es um eine möglichst kurze Reaktionszeit des Kopfhörers geht – beispielsweise bei Actionfilmen am Fernseher oder bei schnellen Spielen am Computer oder der Konsole.Technische Daten Bluetooth V5.2 Bluetooth-Protokoll A2DP, AVRCP, HFP Effektive Entfernung 10M Spielzeit (Stunden) bis zu 80 Stunden kku-Kapazität 1500mAh Anschluss zum Aufladen USB-TypC Eingang 5V/1,5A Ladedauer Etwa 1,5 Stunden Audio-Kodierung Qualcomm® aptX™ Adaptiv,Qualcomm® aptX™ HD,Qualcomm® aptX™,SBC Treiber 89mm*70mm Planar-Magnet-Treiber Impedanz 24Ω Schalldruckpegel 94±3dB SPL (A) Frequenzgang 20Hz~40KHz Mirkophone 1 Mikrofontyp / Größe MEMS / 3,50X2,65X0,98mm Mikrofon-Empfindlichkeit -37dBFS±1dBFS Gewicht 329g Abmessungen (L x B x H mm) 208x110x255mm)

379,00 €*
HiFiMAN Ananda Bluetooth
HiFiMAN Ananda Bluetooth, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Bluetooth, Magnetostatischer Kopfhörer, Highlight !!
HiFiMAN Ananda Bluetooth Magnetostatische Treiber Impedanz: 35 Ω Kennschalldruckpegel: 103 dB Frequenzbereich: 8 Hz - 55 kHz Gewicht: 495 g (mit Mikrofon) Ladedauer: 2:40 h Nutzungsdauer unter Bluetooth: 10 h Lieferumfang 2 USB-Ladekabel (USB-A > USB-C / USB-C > USB-C) Mikrofon Stabile Kopfhörertasche mit Griff

899,00 €*
Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>