Feine kleine Kopfhörer-Verstärker für unterwegs
Dank SMD-Technik ist heutzutage eine erstaunliche Performance trotz kleiner Maße möglich.
Selbst DSD-Signalwandlung ist hier kein Neuland mehr.
Einige dieser kompakten Klangwunder sind durchaus als vollwertige DA-Wandler oder Vorverstärker in Home-Anlagen verwendbar.
Audioquest Dragonfly Black, USB-Wandler, Kopfhörervorverstärker
Audioquest Dragonfly Black Die neuen Dragon-Fly-Modelle beinhalten außerdem verbesserte ESS-Sabre-32-Bit-Chips – den 9010 im Black und den noch leistungsfähigeren 9016 im Red; beide mit Minimalphasenfilter für natürliche Details und authentischen Klang. Im DragonFly Black sind derselbe hochwertige Kopfhörerverstärker und dieselbe analoge Lautstärkeregelung wie im DragonFly 1.2 verbaut; der DragonFly Red hingegen ist mit dem aktuellsten ESS-Kopfhörerverstärker und einer bitperfekten digitalen Lautstärkekontrolle ausgestattet, die sich auf dem DAC-Chip 9016 selbst befindet – ein hoch entwickelter Aufbau, der maximale Klangtreue, Dynamik und Rauschabstand sicherstellt. Features Spielt sämtliche Musikdateien ab: von MP3 bis Hi-Res Kompatibel mit Apple- und Windows-PCs, ebenso mit iOS- und Android-Geräten (Apple-Kamera-Adapter oder USB-OTG-Adapter (Made for Android) erforderlich) Asynchrone Class-1-USB-Datenübertragung per Streamlength-Protokoll Ungeregelter Ausgang für Vorverstärker oder A/V-Receiver Mittlerer Leistungsbereich (1,2 Volt) treibt eine große Bandbreite an Kopfhörern DAC: 32-bit ESS 9010 mit Minimalphasenfilter Analoge Lautstärkeregelung Der DragonFly Black gibt 1,2 Volt aus – genug Leistung, um alle Vorverstärker-Eingangsschaltungen und alle Kopfhörer mit normal dimensioniertem Wirkungsgrad anzutreiben. Seine höhere Leistung von 2,1 Volt macht den DragonFly Red unterdessen mit einer noch größeren Bandbreite an Kopfhörern kompatibel, auch mit leistungshungrigen, wirkungsgradschwachen Modellen. Zum Vergleich: Die DragonFlys 1.0 und 1.2 gaben 1,8 Volt aus. Noch mehr gute Neuigkeiten Über kostenlose Windows- und OS-X-Desktop-Apps kann die Software der neuen DragonFlys ein Update erhalten. Bei neuen Entwicklungen bei Musikplayern, Streamingprotokollen oder anderer beteiligter Software werden DragonFly-Benutzer diese Updates in ihre bestehenden Geräte einpflegen können.
129,00 €*
Audioquest Dragonfly Cobalt, USB-Wandler, Kopfhörervorverstärker
Audioquest Dragonfly Cobalt, USB-Wandler, Kopfhörervorverstärker AUDIOQUEST UND GORDON RANKIN: EINE WUNDERBARE FREUNDSCHAFT Ebenso wie in den bisherigen DragonFly-Modellen kommt auch im Cobalt der bahnbrechende asynchrone StreamLength®-USB-Code von Gordon Rankin zum Einsatz. Weiterhin werden die ESS-Chipfunktionen sowie alle Mikrocontroller-Funktionen dank Gordons monoClock®-Technologie von einem einzigen, vom ESS ES9038Q2M-DAC-Chip erzeugten, extrem jitterarmen Taktsignal gesteuert. Mit dieser überragenden Clock bietet der DragonFly Cobalt mehr Auflösung und Transparenz als DACs mit mehreren Clocks. WARUM „SLOW ROLL …?”Im Cobalt arbeitet das neue Flaggschiff von ESS, der DAC-Chip ES9038Q2M. Die in den DragonFlys Black und Red verwendeten Chips sind für ihren Preis unschlagbar, während das Minimalphasenfilter mit Slow Roll-off im 9038 für natürlich ausdrucksstarken, emotional mitreißenden und ermüdungsfreien Klang sorgt – eine großartige Kombination aus Wärme und Detailfreude, die wir als gleichermaßen spannend und beruhigend empfinden. KILLING THE NOISE Im Cobalt setzt Audioquest deren aktuellen Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung im Bereich der Rauschableitung ein, um ein Netzteilfilter zu realisieren, der speziell im Hinblick auf die Reduzierung der zunehmenden WLAN-, Bluetooth- und Smartphone-Störungen entwickelt wurde. Diese Störungen erfolgreich zu bekämpfen, ist entscheidend, um die Detaildarstellung in den niedrigsten Frequenzen zu erhalten, besonders wenn es um High-Res-Audio geht – und ganz besonders, wenn hierfür tragbare Audiogeräte wie der DragonFly verwendet werden. BITPERFEKTE LAUTSTÄRKEREGELUNG UND 2,1-VOLT AUSGANG Der Cobalt verfügt über den Kopfhörerverstärker ESS Sabre 9601 und die bitperfekte Lautstärkeregelung, die schon im DragonFly Red für die einzigartige Kombination aus Leistung und musikalischer Kontrolle sorgten. Diese Lösung gewährleistet maximale Klangtreue, spannenden dynamischen Kontrast und einen hervorragenden Signal-Rausch-Abstand. Dank des 2,1-Volt-Ausgangs kann an Cobalt und Red eine Vielzahl von Kopfhörern betrieben werden; dies schließt auch leistungshungrige Modelle mit niedrigem Wirkungsgrad ein. FIRMWARE UPGRADEFÄHIG Über unseren kostenlosen Device/Desktop Manager ist die Firmware der DragonFlys Black, Red und Cobalt upgradefähig. In der schnelllebigen digitalen Welt von heute wird Langlebigkeit bei HiFi-Komponenten immer seltener – in jedem Preissegment. AudioQuest vertritt die Auffassung, dass die aktuellen digitalen Geräte sich mit der Technologie weiterentwickeln und Musikvergnügen für viele Jahre bereiten sollten. Mit unserem Device/Desktop Manager können Sie außerdem die Seriennummer und Software-Version Ihres DragonFly ermitteln und sicherstellen, dass sich das Gerät auf dem aktuellen Stand der Technik befindet.
349,00 €*
Cayin N3-Pro, High Resolution Digital Audio Player
Cayin N3-Pro, High Resolution Digital Audio Player Der smarte Taschen-Spieler Cayin N3 Pro gestattet Klang-individualisierung vom Feinsten. Mit seinem Timbre-Selektor haben Sie die Wahl zwischen zwei Ausgangsstufen mit Vakuumröhre oder Transistor. Dazu kommt ein dualer Röhren-Betriebsmodus: Triode oder Ultralinear. So können Sie sich den Klang subtil an Ihre eigenen Hörgewohnheiten anpassen. Für höchste Signalreinheit sorgen zwei Asahi Kasei AK4493 DACs mit bis zu 32 Bit/384 kHz und DSD256 nativ. Features Zwei Möglichkeiten der Klangabstimmung: Vakuumröhre und Solid State (über 3,5 mm unsymmetrischen Ausgang) Dualer Röhren-Betriebsmodus: Triode und Ultra-linear (über 3,5 mm unsymmetrischen Ausgang) Selektiertes Paar JAN6418 Röhren in mechanisch aufgehängtem Vibrationsschutz Dualer AK4493 DAC dekodiert bis zu 32Bit/384kHz und DSD256 nativ Vollsymmetrische Schaltung mit 4,4-mm- und 3,5-mm-Kopfhörerausgängen Leistungsstarker symmetrischer Kopfhörerausgang, bis zu 800mW@32Ω 2 Line Ausgänge, 2 digital Ausgänge, USB DAC Hi-Res Bluetooth-Übertragung DAC (LDAC, UAT, AAC) Der Cayin N3 Pro lässt seinem Besitzer die Wahl. Der HR-Player bietet zwei Möglichkeiten der Klangabstimmung. Mit seinem Timbre-Selektor leitet er das Audio-Signal über einem Schaltungszweig mit Vakuumröhre oder Transistor (über den 3,5-mm-Klinken-Ausgang). Dazu kommt ein dualer Röhren-Betriebsmodus: Triode und Ultra-linear (über den 3,5-mm-Klinken-Ausgang). Damit kann sich jeder den Klang subtil an seine Hörgewohnheiten anpassen. Hinter der Röhren-Stufe steht ein Paar selektierter JAN6418-Röhren, die durch Silikon-Lagerung und flexible Platinen gegen Vibrationen und Stöße geschützt werden. Die kleinen, sparsamen direktbeheizten Pentoden entsprechen zudem Militärspezifikationen. So kann sich der audiophile Hi-Res-Player auch im Outdoor-Einsatz bewähren. Doppelte Asahi Kasei AK4493 DACs dekodieren bis zu 32 Bit/384 kHz und DSD256 nativ. Nach der D/A-Wandlung durchläuft das Signal eine vollsymmetrische Schaltung mit 4,4-mm- und 3,5-mm-Kopfhörer-Ausgängen. Der leistungsstarke symmetrische Kopfhörer-Ausgang stellt bis zu 800 mW an 32 Ω bereit und treibt damit auch wirkungsgradschwache Kopfhörer an. Außerdem stellt der Cayin N3 Pro zwei Line-, zwei Digital-Ausgänge bereit und lässt sich als USB-DAC an einem PC betreiben. Obendrein ermöglicht der Taschen-Spieler Hi-Res Bluetooth-Übertragung DAC (LDAC, UAT, AAC). Die Bedienung erfolgt über einen auch von der Seite gut ablesbaren 3,2-Zoll-Touch-Screen mit übersichtlichen Menüs. Eine mehrfarbige LED vervollständigt das Nutzer-Feedback. Das Fenster, das den Blick auf die glühenden Röhren frei gibt, dient indes allein der Luststeigerung des solide ausgeführten, 195 Gramm schweren Players. Technische Daten Produkt-Highlights DAC:AK4493EQ×2 Röhrenbestückung:JAN6418×2 Bluetooth Version: v5.0 Firmware upgrade:OTA und Manual (via TF/MicroSDcard) Display :IPS 3.2”(480*360) Akku:3.7V 4300mAh Maße:115.2 x 63.5 x 18.5mm Gewicht:190g±10g Parameter des Akkus und der Betriebsdauer Testbedingungen WiFi, Bluetooth deaktiviert, Bildschirm aus, mittlere Verstärkung, Lautstärke 30, 32 Ohm Kopfhörer, Wiedergabe von Musikdateien im 16 Bit 44,1kHz WAV-Format Szenario 1 32Ω Impedanz Anschluss: 3.5mm unsymmetrisch Modus: Röhre Akkulaufzeit ≈8.5H Ladebedingung: Standard(DC 5V 2A) Ladezeit: ≈3.5 Szenario 2 32Ω Impedanz Anschluss 4.4mm symmetrisch Modus: Solid State Akkulaufzeit: ≈11H Ladebedingung: Standard(DC 5V 2A) Ladezeit: ≈3.5 Kopfhörersausgang 3.5mm PO Ausgangsleistung 32Ω: 250mW Ausgangsleistung 150Ω: 53mW Ausgangsleistung 300Ω: 27mW Frequenzbereich: 20Hz-20kHz(±0.2dB,Fs=192kHz), 3Hz-80kHz(±3dB,Fs=192kHz) THD+N: 0.003%(1kHz,20Hz-20kHz,A-Gewichtung) Dynamikbereich: 118dB(20Hz-20kHz,A-Gewichtung) Signal-Rauschabstand: 118dB(20Hz-20kHz,A-Gewichtung) Kanaltrennung: 75dB(1kHz,Fs=44.1kHz) Ausgangsimpedanz: 0.6Ω 3.5 PO (Röhre) Ausgangsleistung 32Ω: 130mW Ausgangsleistung 150Ω: 30mW Ausgangsleistung 300Ω:15mW 4.4mm PO Ausgangsleistung 32Ω: 800mW Ausgangsleistung 150Ω: 220mW Ausgangsleistung 300Ω: 110m Frequenzbereich: 20Hz-20kHz(±0.2dB,Fs=192kHz), 5Hz-80kHz(±3dB,Fs=192kHz) THD+N: 0.002%(1kHz,20Hz-20kHz,A-Gewichtung) Dynamikbereich: 119dB(20Hz-20kHz,A-Gewichtung) Signal-Rauschabstand: 119dB(20Hz-20kHz,A-Gewichtung) Kanaltrennung: 110dB(1kHz) Ausgangsimpedanz: 1.0Ω Line Output 3.5mmLO Ausgangsspannung 2.0V(@10kΩ Widerstand,Line Ausgang Einstellung:High) 1.5V(@10kΩ Widerstand,Line Ausgang Einstellung:Mid) 1.0V(@10kΩ Widerstand,Line Ausgang Einstellung:Low) 4.4mmLO Ausgangsspannung 4.0V(@10kΩ Widerstand,Line Ausgang Einstellung:High) 3.0V(@10kΩ Widerstand,Line Ausgang Einstellung:Mid) 2.0V(@10kΩ Widerstand,Line Ausgang Einstellung:Low) 3.5mm/ 4.4mm LO Frequenzbereich: 20Hz-20kHz(±0.1dB,Fs=192kHz), 5Hz-80kHz(±3dB,Fs=192kHz) THD+N: 0.0008%(1kHz,20Hz-20kHz,A-Gewichtung) Dynamikbereich: 118dB(20Hz-20kHz,A-Gewichtung) Signal-Rauschabstand: 118dB(20Hz-20kHz,A-Gewichtung) Kanaltrennung: 100dB(1kHz,Fs=44.1kHz) Digital Audio Interface S/PDIF Coaxial Ausgang Verbindung: USB-C(75Ω) PCM: bis zu 24Bit/192kHz DSD: bis zu DSD64(DoP) USB Audio Ausgang Verbindung: USB-C PCM: bis zu 32Bit/384kHz DSD: bis zu DSD 256/Native/DoP/D2 USB Audio In Verbindung: USB-C, Asynchron USB Audio Class 2.0 Unterstützt Windows (Treiber benötigt), Mac OS,Android (teilweise) PCM: bis zu 32Bit/384kHz DSD: bis zu DSD 256 Bluetooth 5.0 Duplex Bluetooth Unterstützter Codec: UAT(bis zu 192kHz), LDAC(bis zu 96kHz), AAC(bis zu 48kHz, SBC (bis zu 48kHz)
598,00 €*
Astell&Kern A&norma SR35, Highend Mobile Musikplayer
Astell&Kern A&norma SR35, Highend Mobile Musikplayer Hi-Fi-Sound für unterwegs Die A&norma-Serie wurde entwickelt, um den erstklassigen Klang von Astell&Kern in einem tragbaren Format mit erstklassigen Spezifikationen zu genießen.SR25 MKII, das Vorgängermodell der Serie, wurde von Audio-Enthusiasten und denjenigen, die ihre persönliche Audio-Reise gerade erst beginnen, dank seiner tragbaren Größe und seines kraftvollen Hi-Fi-Sounds über eine symmetrische 4,4-mm-Buchse geliebt. Der A&norma SR35 übernimmt diese Stärken und wendet das Verstärker- und Audiodesign an, das bei den Premiumprodukten von Astell&Kern zum Einsatz kommt, um die authentische Klangqualität zu liefern, für die Astell&Kern so bekannt ist. Der ultrakompakte SR35 bietet 20 Stunden ununterbrochene Wiedergabe, unterstützt einen Quad-DAC und eine zweistufige Verstärkungsregelung und ist die erste Einführung der New Generation Amp-Technologie in der A&norma-Linie mit dem langjährigen Know-how von Astell&Kern für einen noch feineren und klareren Hi-Fi-Sound bei höherer Leistung. Features Quad-DAC (Quad/Dual-Schaltmodus) AMP-Technologie der neuen Generation 2-stufiger Verstärkungsmodus NEUE UI/UX - Karminrot-Thema Duales Wi-Fi (2,4 & 5 GHz) 20 Stunden ununterbrochene Spielzeit Unterstützt bidirektionales Bluetooth und LDAC, aptX™ HD Roon Ready (erstmals in der A&norma-Serie) Astell&Kern hat außerdem sein neues UI/UX mit verbesserter Optik und Benutzerfreundlichkeit auf den SR35 übertragen, um ein noch intensiveres Musikerlebnis zu ermöglichen. Darüber hinaus ist der SR35 mit Roon Ready und MQA-Decoder-Unterstützung ausgestattet, um die Leistung unserer A&norma-Linie weiter zu verbessern. Quad-DAC-Modus für echten Hi-Fi-Sound Zum ersten Mal in der A&norma-Serie kommt im SR35 der CS43198 DAC von Cirrus Logic in einer Quad-DAC-Konfiguration zum Einsatz. Ein DAC, der für sein hervorragendes Raumgefühl und seine Auflösung gelobt wird.Darüber hinaus wurde ein neuartiger Audio-Schaltkreis implementiert, der die einzigartigen Technologien von Astell&kern zusammen mit dem Quad-DAC und unserer patentierten TERATON ALPHA-Technologie für eine herausragende Verbesserung der Dynamik, des Raumgefühls, der Auflösung und des Trennungsgrads nutzt. Darüber hinaus wurde unsere neueste technologisch fortschrittliche Verstärkerschaltung, die bisher nur in unseren Flaggschiff-Produkten verfügbar war, in den SR35 integriert, der sich durch einen dramatisch verbesserten und branchenführenden SNR von 130 dB auszeichnet.Ein Dual/Quad-DAC-Umschaltmodus ermöglicht es dem Benutzer, die Effizienz des Energiemanagements anzupassen und zu verbessern, wodurch die lange ununterbrochene Spielzeit, ein Hauptmerkmal der A&norma-Serie, weiter verbessert wird. Der SR35 unterstützt die native DSD256- und PCM-Wiedergabe mit bis zu 32 Bit/384 kHz, so dass Sie echten Hi-Fi-Sound ohne jegliche Einschränkung und frei von Verzerrungen genießen können. Die Essenz der Astell&Kern Technologie - Ausgestattet mit AMP der neuen Generation Die Markenphilosophie von Astell&Kern - nicht einmal die kleinsten Unterschiede in der Klangqualität zu übersehen - wurde von zahlreichen Medien und Audiophilen durch unsere zahlreichen Veröffentlichungen von Premium-Audioplayern, die innovative Schaltungen und Verstärkertechnologien kombinieren, anerkannt. Der SR35 ist mit der AMP-Technologie der neuen Generation ausgestattet, die auch bei der A&ultima-Linie zum Einsatz kommt, so dass auch A&norma-Benutzer in den Genuss des höchsten Klangniveaus der A&ultima-Linie mit dieser exklusiven hauseigenen Technologie kommen können. Die AMP-Technologie der neuen Generation, die im SR35 zum Einsatz kommt, ist ein einzigartiges Verstärkerdesign von Astell&Kern, das die Rauschunterdrückung bei hoher Ausgangsleistung effektiv verbessert.Mit dieser neuen Technologie verfügt der SR35 über das gleiche Verstärkerdesign wie die neuesten A&ultima- und A&futura-Produkte und verwandelt sich vollständig in ein Verstärkerdesign, das Premium-Audio würdig ist, von der OPAMP-Auswahl über die Komponentenplatzierung bis hin zum Schaltungsdesign. Darüber hinaus wurde die Strombelastbarkeit am Ausgang erhöht, um unterschiedliche Ausgangsimpedanzen zuverlässig zu betreiben und die Leistung verschiedener Geräte mit einem SR35 zu maximieren. 2-stufiger Verstärkungsmodus für das perfekte HiFi-Erlebnis Für den nahtlosen Einsatz von empfindlichen IEMs und schwer ansteuerbaren Kopfhörern muss ein Gerät eine geeignete Ausgangsleistung bieten, unabhängig von der Spezifikation des angeschlossenen Geräts. Der SR35 unterstützt einen 2-stufigen Gain-Level-Modus, um die perfekte Anpassung an eine Vielzahl von Kopfhörern und IEMs zu ermöglichen und dabei eine optimale Klangausgabe zu gewährleisten.Die zweistufige Gain-Einstellung mit den Modi "Normal Gain" und "High Gain" kann einen hohen Ausgangsstrom erzeugen, um einen kraftvollen Klang und eine hervorragende Treiberkontrolle zu erzielen.Mit bis zu 6 Vrms an den symmetrischen Anschlüssen war der Betrieb von hochohmigen Kopfhörern noch nie so einfach. Teraton Alpha, die Essenz von A&K Audio Technologies Teraton Alpha, die ultimative Klanglösung von AK, ermöglicht eine hohe Ausgangsleistung und einen Quad-DAC für eine Vielzahl von Ohr- und Kopfhörern bei gleichzeitig langer Spielzeit und minimalem Rauschen. Astell&Kern hat die A&norma-Serie mit Audiotechnologien aus anderen Astell&Kern-Produkten, die von zahllosen Audio-Liebhabern und Medienrezensionen gelobt wurden, sowie mit Teraton Alpha, das in jahrelanger technischer Forschung und Entwicklung entwickelt wurde, einen Schritt weiter entwickelt. Teraton Alpha ist eine einzigartige Technologie von Astell&Kern, die durch effektive Rauschunterdrückung, effizientes Powermanagement und unerschütterliche Verstärkung sowie eine vollständig umgewandelte Audioausgangsschnittstelle eine originalgetreue Audiowiedergabe ermöglichen soll. Musik den ganzen Tag - erstaunliche Spielzeit Der SR35 bietet erstklassige Audiospezifikationen und echten Hi-Fi-Sound von Astell&Kern.Neben den Kernwerten der A&norma-Serie, die darauf abzielen, überall und jederzeit unbegrenzten Hi-Fi-Sound zu liefern, bieten wir Ihnen die beste Tragbarkeit auf dem Markt für digitale Audio-Player mit einer klassenführenden langen Spielzeit und einer leistungsstarken Ausgabe. Das kompakte Format des SR35 passt problemlos in Ihre Tasche und ist mit einem Gewicht von nur 184 g so leicht, dass Sie ihn problemlos tragen können.Mit maximal 20 Stunden ununterbrochener Spielzeit können Sie den ganzen Tag lang Musik genießen, ohne sie aufladen zu müssen.Der SR35 ist der perfekte Begleiter für Langstreckenflüge, Arbeitstage und Urlaube und garantiert Ihnen jederzeit und überall Hi-Fi-Sound. Neues Erlebnis, neue Benutzeroberfläche Das SR35 verfügt über eine neu gestaltete Benutzeroberfläche im Crimson-Stil, die sich in einen "echten Musikplayer" verwandelt, mit dem der Benutzer seine Musik in vollen Zügen genießen kann. Die neue Benutzeroberfläche wurde so gestaltet, dass die Benutzer schnell durch die Musikkategorien blättern und die Songs in ihrer Musikbibliothek wiederentdecken können.Astell&Kern haben auch eine einfache Albumcover-Suchfunktion hinzugefügt, damit die Nutzer die Freude am Betrachten und Interagieren mit Musikalben wiederentdecken können, während sie ihre Musik hören. Das karmesinrote Thema konzentriert sich auf Kanten, Einfachheit und Schlüsselwörter für den dunklen Modus. Das Farbthema Schwarz mit roten Highlights verringert die visuelle Ermüdung und bietet ein intuitives Benutzererlebnis. Darüber hinaus wurden viele weitere Verbesserungen an der Benutzerfreundlichkeit des Geräts in Bezug auf den App-Service, die Interpretenansicht, die Sortierung der Alben und die Albumcover-Suchfunktion vorgenommen. Tauchen Sie mit der neuen UI/UX in die Musik ein. Roon Ready und MQA-Unterstützung für Hi-Fi-Fans Roon Ready ist ein Service für HiFi-Fans, die den besten HiFi-Sound kompromisslos über Netzwerksysteme auf verschiedenen Geräten wiedergeben möchten.Roon Ready, das bei einigen Premium-Audioprodukten verfügbar ist, ist nun erstmals bei der A&norma-Serie verfügbar und bietet Ihnen ein SR35-gesteuertes Netzwerk-Audiosystem, das die beste Klangqualität liefert. Darüber hinaus unterstützt er den vollständigen Decoder von MQA 8X, so dass der SR35 Hi-Fi MQA-Sound nativ abspielen und streamen kann, getreu dem Konzept von A&norma, das Originalklänge überall und jederzeit wiedergibt. Dual-Band-Wi-Fi (2,4/5 GHz) Der SR35 bietet Dual-Band Wi-Fi (2,4/5 Ghz) und damit eine verbesserte Netzwerkleistung, um Hi-Fi-Musik über verschiedene Streaming- und Roon Ready-Dienste zu genießen. Unterstützt Native DSD256, 32bit/384kHz Der SR35 unterstützt Native DSD256 und bis zu 32bit/384kHz mit der exzellenten Audiotechnologie von Astell&Kern, so dass Sie Ihre Lieblingsmusik in vollen Zügen genießen können. ReplayGain passt die Wiedergabelautstärke automatisch und gleichmäßig an ReplayGain, das Klangquellen mit unterschiedlicher Lautstärke auf einen identischen Pegel anpasst, wurde eingeführt. Genießen Sie jetzt Ihre eigenen Wiedergabelisten nahtlos mit der ReplayGain-Funktion des SR35. * ReplayGain unterstützt Tonquellen mit bis zu 24 Bit/192 kHz. AK File Drop für kabellose Übertragungen Die neue AK File Drop-Funktion des SR35 macht die Dateiübertragung einfacher und bequemer. Mit AK File Drop können Sie Dateien drahtlos über einen PC, ein Smartphone oder ein FTP-Programm übertragen, das sich im selben Netzwerk befindet. Die Verwaltung von Musikdateien ist jetzt mit einer kabellosen, drahtlosen Lösung möglich. Kabelloser Hi-Fi-Sound durch BT Sink Die BT-Sink-Funktion verbindet den SR35 über Bluetooth mit einem externen Gerät, ähnlich wie bei der Verbindung eines Smartphones mit einem BT-Lautsprecher. Musik von einem externen Gerät, wie z. B. einem Smartphone, kann nun über die BT Sink-Funktion in hoher Qualität auf dem SR60 wiedergegeben werden. Design Der SR35 visualisiert die kraftvolle Tragbarkeit der A&norma-Serie in seinem Design. Die intensive Dynamik der A&norma-Serie wird auf dem Gerät als Schwert und Schild eines mächtigen Kriegers symbolisiert. Die einzelne fette Linie an der Seite und die nach unten hin größer werdende Fläche stehen für ein Kampfschwert, während der fein ausgearbeitete Lautstärkeregler und seine konkave Oberfläche ein Schild symbolisieren. Diese symbolischen Formen im Design des SR35 stehen für die Kraft und Charakteristik eines Kriegers. Ein "A"-Muster auf der Heckscheibe erzeugt ein raffiniertes rechteckiges Muster. Dieses einzigartige Muster auf dem SR35 symbolisiert die erste Verwendung der Quad-DAC-Architektur in der A&norma-Serie. Astell&Kern haben ihre ikonisches, kantiges Display beibehalten, das perfekt in der Hand liegt und die Charakteristik der Serie neu definiert. Technische Daten Ausgangspegel [Normal] Unsymmetrisch 2,1Vrms │ Symmetrisch 4Vrms (Zustand ohne Last) [Hoch] Unsymmetrisch 3,1Vrms │ Symmetrisch 6Vrms (Zustand ohne Last) Allgemeine Daten Modell: Aster&Kern A&norma SR35 Gehäusefarbe: Charcoal Gray Material des Gehäuses: Aluminium Anzeige: 3,6-Zoll-HD 720 x 1280 Touchscreen Unterstützte Audioformate: WAV, FLAC, WMA, MP3, OGG, APE, AAC, ALAC, AIFF, DFF, DSF Abtastrate: PCM: 8kHz ~ 384kHz (8/16/24/32bits pro Sample), DSD Native: DSD64(1bit 2.8MHz), Stereo / DSD128(1bit 5.6MHz), Stereo / DSD256(1bit 11.2MHz), Stereo CPU: Quad-Core DAC: Ciruss Logic CS43198 x4 (Quad-DAC) Dekodierung: Unterstützung von bis zu 32bit / 384kHz Bit-to-Bit-Wiedergabe Eingang: USB Typ-C Eingang (zum Laden & PC & MAC) Ausgänge: Unsymmetrischer Ausgang (3,5 mm), symmetrischer Ausgang (2,5 mm, nur 4-polig unterstützt | 4,4 m, nur 5-polig unterstützt) Wi-Fi: 802.11 a/b/g/n/ac (2,4&5GHz) Bluetooth: V5.0 (A2DP, AVRCP, Qualcomm® aptX™ HD, LDAC) Abmessungen: 64mm [B] x 108,3mm [H] x 16,1mm [T] Gewicht: 184g Funktionsverbesserungen: Firmware-Upgrade unterstützt (OTA) Betriebstemperatur: 0℃ ~ + 40℃ (32℉~ 104℉) Audio-Spezifikationen Frequenzgang ±0.012dB (Bedingung : 20Hz~20kHz) Unsymmetrisch │ ±0.011dB (Bedingung : 20Hz~20kHz) Symmetrisch ±0.125dB (Bedingung: 20Hz~70kHz) Unsymmetrisch │ ±0.126dB (Bedingung: 20Hz~70kHz) Symmetrisch S/N 127dB @ 1kHz, unsymmetrisch │ 130dB @ 1kHz, symmetrisch Crosstalk -133dB @ 1kHz, unsymmetrisch │ -145dB @ 1kHz, symmetrisch THD+N 0,0005% @ 1kHz, unsymmetrisch │ 0,0006% @ 1kHz, symmetrisch IMD SMPTE 0,0002% 800Hz 10kHz (4:1) unsymmetrisch │ 0,0002% 800Hz 10kHz (4:1) symmetrisch Ausgangsimpedanz Unsymmetrischer Ausgang 3,5 mm (1,1 Ohm) │ Symmetrischer Ausgang 2,5 mm, 4,4 mm (2,7 Ohm) Taktquelle Takt-Jitter: 25pS (Typ) Referenztakt-Jitter: 70ps Speicherkapazität Integrierter Speicher: 64GB [NAND] Externer Speicher: Micro SD x1 (Max. 1TB) Akku Kapazität: 3.150mAh 3,7V Li-Polymer Ladezeit: ca. 2,5 Stunden (5V 2A General Charging) Wiedergabezeit: ca. 20 Stunden (Standard: FLAC, 16bit, 44,1kHz, Normal Gain, Unbalanced, Vol.50, LCD Off, Dual DAC Mode) Unterstützte OS: Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10, 11(32/64bit) MAC OS X 10.7
899,00 €*