Lehmann Audio Linear SE, Kopfhörerverstärker

Produktinformationen "Lehmann Audio Linear SE, Kopfhörerverstärker"

Lehmann Audio Linear SE

Höchster Qualitätsanspruch an Ausstattung und Design


Wir verwenden ausschließlich erstklassige Bauteile bei der Produktion, die wir von ausgewählten Herstellern beziehen. So ist der Linear SE beispielsweise serienmäßig mit Kondensatoren von Mundorf in Netzteil und Signalweg, einer Sicherung von ahp und Kabeln von Mogami ausgestattet. Schwingungsabsorbierende SSC-Füße gehören außerdem serienmäßig zum Linear SE.

Auch höchsten ästhetischen Ansprüchen wird dieser Kopfhörerverstärker der Referenzklasse gerecht. Die Varianten des von Produktdesigner Guido Gutenstein entwickelten Gehäuses reichen von seidenmattem Aluminium in edler Optik über hochglänzenden Klavierlack bis zu hochwertigen Echtholzfurnieren. Kombinieren Sie verschiedene Gehäuse- und Frontausführungen mit frei wählbaren LED-Farben und wahlweise schwarzen oder silbernen SSC-Füßen. Damit wird der Linear SE zu Ihrem ganz persönlichen Juwel, passend zu Ihrem Geschmack und/oder bereits vorhandenen Geräten.

Unser Linear Kopfhörerverstärker begeistert bereits mehrere tausend Musikliebhaber auf der ganzen Welt. Auch bei anspruchsvollsten Industriekunden – angefangen beim WDR bis hin zu Sennheiser und Zimmerli – ist er eine feste Größe. Bei HiFi- und Studiomagazinen weltweit fungiert unser Klangmeister als Referenzgerät. Der Linear SE setzt diesen Erfolg fort.

Linear SE
Hersteller "Lehmann Audio"

Lehmann Audio

Hochwertige Phonoverstärker und Kopfhörerverstärker, High End Made in Germany.
Vom Musiker entwickelt, in Deutschland gefertigt, bezahlbar.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Lehmann Audio
Lehmann Audio
Lehmann Audio Hochwertige Phonoverstärker und Kopfhörerverstärker, High End Made in Germany. Vom Musiker entwickelt, in Deutschland gefertigt, bezahlbar.
Lehmann Audio Black Cube SE II
Lehmann Audio Black Cube SE II, A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube SE II Empfindlichkeit für Ausgangspegel 775 mV/0 dBu (mit aktiviertem High-Gain-Schalter)Verstärkung 1 kHzMax. Eingangspegel 1 kHzRauschabstand (effektiv unbewertet) MM: 3,8 mV/1 kHz; MC: 0,38 mV/1 kHz MM: 46 dB; MC: 66 dB MM: 45 mV; MC: 4,5 mV MM: 71 dB; MC: 63 dB Verstärkung 36 dB, 46 dB, 56 dB, 66 dB Kanaltrennung > 80 dB bei 10 kHz Eingangsimpedanz 47 kOhm, 1 kOhm, 100 Ohm 1 x Wahlimpedanz 1 x Hardwire-Steckplatz Ausgangsimpedanz 47 Ohm Eingangskapazität 100 pF Kanalungleichheit typ. 0,5 dB Bassfilter 16 Einstellungen zwischen 7 Hz und ca. 90 Hz Leistungsaufnahme < 3 W Netzspannung 240 V AC Sicherung 250 mA T Abmessungen B x T x H Audioteil: 114 mm x 124 mm 50 mm PWX Netzteil: 93 mm x 233 mm x 45 mm Gewicht Audioteil: 0,6 kg netto PWX Netzteil: 1,0 kg netto

999,00 €*
Lehmann Audio Black Cube SE
Lehmann Audio Black Cube SE, A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube SE Wesentlich für die erreichte Klangqualität ist der 30VA Ringkerntransformator des PWX-Netzteils, der als Störschutztransformator mit geerdeter Schirmwicklung ausgeführt ist. Das Ergebnis: Deutlich mehr Autorität im Bass, mühelosere Mitten und mehr Glanz und Offenheit in den Höhen. Verständlich, daß sich immer mehr Musikliebhaber direkt für die SE-Version entscheiden. Die Black Cube Phonovorverstärker von Lehmannaudio sind seit der Markteinführung 1995 international zu echten Kultobjekten für Schallplattenliebhaber geworden. Ungezählte Presseberichte auf allen fünf Kontinenten und eine wohl einzigartige Kundenzufriedenheit weltweit dokumentieren diesen wirklich außergewöhnlichen Erfolg. Anschließbar an den Black Cube SE sind praktisch alle auf dem Markt verbreiteten Systeme von High-Output MM bis MC. Es gibt einen Steckplatz pro Kanal für die lötfreie Bestückung einer Wahlimpedanz sowie einen zusätzlichen, direkt wirksamen Hard Wire Steckplatz. Widerstände zur Anpassung Ihres persönlichen Systems an den Black Cube SE werden auf Wunsch bei Bestellung kostenfrei mitgeliefert. Die im Black Cube SE verwendeten Eingangsstufen finden sich auch in sehr hochwertigen Mischpulten und in Mikrofonvorverstärkern von Herstellern professioneller Studioelektronik. Für das passive RIAA-Filternetzwerk kommen hochwertige, impulfeste Polypropylen-Folienkondensatoren mit enger Toleranz zum Einsatz. Sämtliche Widerstände sind rauscharme Metallfilm-Typen. Zur Umschaltung der Verstärkung und der Impedanzen werden selbstverständlich nur Schalter mit vergoldeten Kontakten verwendet. Durch die geringen Abmessungen kann der Black Cube SE sehr nah am Plattenlaufwerk aufgestellt werden. Das minimiert eventuelle Verluste durch Kabellängen. Neutrik XLR-Steckverbinder mit vergoldeten Kontakten stellen den sicheren Kontakt zwischen Audioteil und PWX Netzteil her. Lehmannaudio legt besonderen Wert auch auf Details: Das Kabel zwischen Netzteil und Audioteil ist abgeschirmt. Außerdem sind die Gehäuse von PWX Netzteil und Audioteil aus nichtmagnetischem Material (Aluminium) und jeweils im Deckel mechanisch bedämpft. Upgrade-Möglichkeit: PWX II Netzteil

849,00 €*
Lehmann Audio Black Cube Statement
Lehmann Audio Black Cube Statement, A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube Statement Vieles, was die Black Cube Phonovorverstärker bekannt und beliebt gemacht hat, gibt es jetzt bereits zu einem angenehm erschwinglichen Preis im neuen Black Cube Statement. Das gilt für die Bauteilequalität ebenso wie für die Audioperformance. Nicht ohne Grund sind die Black Cube Phonovorverstärker von Lehmannaudio seit der Markteinführung 1995 international zu echten Kultobjekten für Schallplattenliebhaber geworden. Ungezählte Presseberichte und eine einzigartige Kundenzufriedenheit weltweit dokumentieren diesen außergewöhnlichen Erfolg. Anschließbar an den Black Cube Statement sind praktisch alle auf dem Markt verbreiteten Systeme von High-Output MM bis MC. Es gibt einen Steckplatz pro Kanal für die lötfreie Bestückung einer Wahlimpedanz. Widerstände zur Anpassung Ihres persönlichen Systems an den Black Cube Statement werden auf Wunsch bei Bestellung kostenfrei mitgeliefert. Im Black Cube Statement werden klanglich hervorragende Verstärkerstufen des Edelherstellers Burr Brown eingesetzt. Für das passive RIAA-Filternetzwerk kommen hochwertige, impulfeste Folien-Folienkondensatoren mit enger Toleranz zum Einsatz, zur Bassauskopplung zwischen den linearen Verstärkerstufen sogar MKP-Typen! Alle Elektrolykondensatoren sind Low-ESR Ausführungen. Sämtliche Widerstände sind rauscharme Metallfilm-Typen. Zur Umschaltung der Verstärkung und der Impedanzen werden selbstverständlich nur Schalter mit vergoldeten Kontakten verwendet. Durch die geringen Abmessungen kann der Black Cube Statement sehr nah am Plattenlaufwerk aufgestellt werden. Das minimiert eventuelle Verluste durch Kabellängen. Lehmannaudio legt besonderen Wert auch auf Details: Das Gehäuse des Audioteils ist aus nichtmagnetischem Material (Aluminium) und im Deckel mechanisch bedämpft.

399,00 €*
Lehmann Audio Black Cube
Lehmann Audio Black Cube, ab hier wird es ernst... A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube Der Black Cube wird in kleinen Stückzahlen gefertigt, industriellen Massenprodukten ist er in jeder Hinsicht überlegen. Anschließbar an den Black Cube sind praktisch alle auf dem Markt verbreiteten Systeme von High-Output MM bis MC. Spezielle Steckplätze ermöglichen grenzenlose Wahlfreiheit. Widerstände zur Anpassung Ihres persönlichen Systems an den Black Cube werden auf Wunsch bei Bestellung kostenfrei mitgeliefert. Das macht teure Impedanzstecker überflüssig. Die komplette RIAA-Entzerrung wird beim Black Cube passiv durchgeführt. Das RIAA-Netzwerk befindet sich also zwischen zwei linearen Verstärkerstufen. Dieses Design ist - zusammen mit der sorgfältigen Bauteileauswahl - maßgeblich bestimmend für den hervorragenden Klang des Black Cube. Die verwendeten Eingangsstufen finden sich beispielsweise auch in sehr hochwertigen Mischpulten und in Mikrofonvorverstärkern von Herstellern professioneller Studioelektronik. Für das RIAA-Filternetzwerk kommen hochwertige MKP Folienkondensatoren mit enger Toleranz zum Einsatz. Sämtliche Widerstände sind rauscharme Metallfilm-Typen. Zur Umschaltung der Verstärkung und der Impedanzen werden selbstverständlich nur Schalter mit vergoldeten Kontakten verwendet. Durch die geringen Abmessungen kann der Black Cube sehr nahe am Plattenlaufwerk aufgestellt werden. Das minimiert eventuelle Verluste durch Kabellängen. Lehmannaudio legt besonderen Wert auf Details: Das abgeschirmte Kabel vom Audioteil zum Netzteil ist mit Neutrik XLR-Steckverbindern versehen. Außerdem ist das Gehäuse des Audioteils aus nichtmagnetischem Material (Aluminium) und im Deckel mechanisch bedämpft.

579,00 €*
Lehmann Audio Decade
Lehmann Audio Decade, A+V-Tip !
Lehmann Audio Decade Empfindlichkeit für Ausgangspegel 775 mV/0 dBu (mit aktiviertem High-Gain-Schalter)Verstärkung 1 kHzMax. Eingangspegel 1 kHzRauschabstand (effektiv unbewertet) MM: 3,8 mV/1 kHz; MC: 0,38 mV/1 kHz MM: 46 dB; MC: 66 dB MM: 45 mV; MC: 4,5 mV MM: 78 dB; MC: 69 dB Verstärkung 36 dB, 46 dB, 56 dB, 66 dB Kanaltrennung > 80 dB bei 10 kHz Eingangsimpedanz 47 kOhm, 1 kOhm, 100 Ohm1 x Wahlimpedanz Ausgangsimpedanz 5 Ohm Eingangskapazität 47 pF bis 1.370 pF Kanalungleichheit typ. max. 0,5 dB Bassfilter 50 Hz, 6 dB/Okt. Leistungsaufnahme ca. 13 VA Netzspannung 240 V AC Sicherung 250 mA T Abmessungen B x T x H Audioteil: 110 mm x 280 mm x 50 mm PWX II Netzteil: 110 mm x 280 mm x 50 mm Gewicht Audioteil: 0,87 kgPWX II Netzteil: 1,56 kg

1.699,00 €*
Lehmann Audio Linear
Lehmann Audio Linear D Mark II - Kopfhörer- und Vorverstärker mit High Res DAC, A&V-Tip !
Lehmann Audio Linear D Mark II Seit Lehmannaudio anno 2004 mit dem Linear den „Notausgang“ klassischer HiFi- Verstärker in ein Tor zu einer anderen Musik-Wahrnehmung verwandelt hatte, sind klanglich frustrierende Kopfhörerausgänge Geschichte. Der Linear D in der jüngsten mk II-Ausführung zeigt jetzt, dass es noch besser geht: Sein Digital-Analog-Wandler der neuesten Generation und seine grundlegend aufwendig erneuerte Analogplatine sorgen für ganz neue Horizonte beim Hören Ihrer Lieblingsmusik – Gänsehaut garantiert. „Bereits mit den ersten Takten lässt sich das Potential erahnen, die Musik wird mit enormer Klarheit wiedergegeben.“ — Hifi & Records Komfort und Performance Der Linear D MK II ergänzt perfekt Streamer und CD-Player. Er erkennt Digitalsignale, wählt automatisch den optimalen Eingang und kommt ohne Eingangswahlschalter aus. Der Sabre DAC von ESS auf der gegen HF-Einstreuungen optimierten vierlagigen Platine hat je einen digitalen S/PDIF- bzw. Toslink-Eingang. Verlustarme Glimmerkondensatoren auf der Hauptplatine und im Analogfilter des Wandlers sowie ultraschnelle Verstärkerstufen auf der Wandlerplatine garantieren Referenzqualität in der Impulswiedergabe. Die überarbeitete Analogplatine in LowZ Copper bietet eine völlig neue Dynamik. Mit drei Verstärkungseinstellungen passt sich der Linear D mk II verschiedensten Kombinationen von Kopfhörern und Klangquellen an und zeigt sich mit zwei digitalen Eingängen und einem analogen Eingang auch als Streamingvorverstärker an Aktivboxen atemberaubend ausdrucksstark. Der Linear D mk II macht glücklich, wer Musik intensiv und unverfälscht genießen will, und er bringt zusammen, wer Musikgenuss teilt: Zwei parallele Ausgänge an den diskreten Class A Transistorausgangsstufen speisen kraftvoll zwei Kopfhörer gleicher Impedanz, ohne das Hörerlebnis zu schmälern. SSC-Pucks entkoppeln den Linear D mk II vom Untergrund und sorgen für Ruhe. So klingt der Linear D mk II jetzt noch plastischer: Satte, nie vordergründige Bässe, filigrane Auflösung und schwerelose Eleganz über das gesamte Frequenzspektrum. Drehen Sie das massive, gedämpfte Potentiometer des Linear D mk II. Entdecken Sie Ihre analogen und digitalen Musikschätze neu! Analogsektion Eingangsimpedanz 47 kOhm Maximalverstärkung +0 dB, +10 dB, +18 dB, +20 dB auf Geräteunterseite schaltbar Frequenzgang analog 10 Hz (-0,3 dB) bis 35 kHz (-1 dB) Rauschabstand analog > 100dB bei 0 dB Gain Klirrfaktor analog < 0,001 % bei 6 mW/300 Ohm Kanaltrennung > 80 dB/10 kHz Ausgangsleistung 300 Ohm/200 mW bzw. 60 Ohm/400 mW Ausgangsimpedanz Line Out 50 Ohm Phones Out 5 Ohm Anschlüsse Audio Neutrik Kopfhörerbuchsen mit vergoldeten Kontakten 1 x Line Out schaltend 1 x Line Out nicht schaltend vergoldete Cinchbuchsen mit Teflonisolation Anschluss Netzspannung 230 V Wechselspannung Sicherung 250 mA, T Leistungsaufnahme im Betrieb ca. 15 W über internes, geregeltes Netzteil Spezialfeature Analogplatine in LowZ Copper SSC Absorberfüße Gehäusemaße B x T x H 110 mm x 280 mm x 44 mm Gewicht 1,5 kg netto Digital-Analog-Wandler Digitaleingänge 1 x Toslink (automatisch priorisiert) 1 x RCA 75 Ohm  Abtastraten 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 192 kHz Auflösung 24 Bit Chipset ESS Sabre K2M Analogfilter Silver Mica Kondensatoren Max. Ausgangspegel DAC 1,8 V eff. Spezialfeature Automatische Umschaltung auf den Analogeingang, wenn kein Digitalsignal erkannt wird  

1.999,00 €*
Lehmann Audio Linear
Lehmann Audio Linear USB II - Kopfhörer- und Vorverstärker mit High Res USB DAC, A&V-Tip !
Lehmann Audio Linear USB II - Kopfhörer- und Vorverstärker mit High Res USB DAC Seit 2004 begeistert der Linear alle Musikliebhaber, die auch beim Bespielen von Kopfhörern Bestleistungen von ihrem HiFi-Verstärker erwarten. Kann diese Erfolgsgeschichte noch übertroffen werden? Und wie!Der Linear USB II wartet mit einem Digital-Analog-Wandler der neuesten Generation und einer grunderneuerten Analogplatine in der brillanten LowZ Copper-Technologie auf. Physische, satte Bässe und eine filigrane Auflösung über das gesamte Frequenzspektrum: Sie werden Ihre Kopfhörer nie wieder als Notlösung betrachten.Das Beste aus zwei Welten.Jederzeit Ihre Bedürfnisse im Blick, erlaubt der Linear USB II durch drei Verstärkungseinstellungen ein beeindruckendes Hörvergnügen – und das mit unterschiedlichsten Kopfhörern an verschiedensten Klangquellen. Als Kopfhörerverstärker und Vorverstärker verbindet er die sorgfältig ausgewählten Komponenten und raffinierte Schaltungsarchitektur unseres Publikumslieblings Linear mit der digitalen Welt.Genießen Sie Ihre Musikschätze vom PC, Mac oder sogar vom Handy in audiophiler Qualität. Der Linear USB II erkennt automatisch einen ankommenden USB-Audiodatenstrom und kommt ohne Eingangswahlschalter aus. Für doppelten Hörgenuss bespielt unser neuer Champion mit Vergnügen simultan zwei Kopfhörer und erweckt als Streamingvorverstärker auch Ihre Aktivboxen zu verblüffender Vitalität.SSC-Pucks entkoppeln den Linear USB II vom Untergrund und sorgen für Ruhe. In jeder Situation ein fabelhafter Klang, stets mit dem Streben nach Perfektion – das ist unser Linear USB II. Linear USB II - Klangreise mit den Ohren Analogsektion Eingangsimpedanz 47 kOhm Maximalverstärkung 0 dB, 10 dB, 18 dB, 20 dB per DIP-Schalter wählbar Frequenzgang analog 10 Hz (-0,3 dB) bis 35 kHz (-1 dB) Rauschabstand analog > 100 dB bei Gain +0 dB Klirrfaktor < 0,001 % bei 6 mW/300 Ohm Kanaltrennung > 70 dB/10 kHz Ausgangsleistung 400 mW/60 Ohm und 200 mW/300 Ohm Ausgangsimpedanz Line Out 50 Ohm Kopfhörerausgang 5 Ohm Anschlüsse Audio Neutrik Kopfhörerbuchsen mit vergoldeten Kontakten 1 x Line Out schaltend 1 x Line Out nicht schaltend vergoldete Cinchbuchsen mit Teflonisolation Anschluss Netzspannung 240 V AC Sicherung 250 mA, T Leistungsaufnahme im Betrieb 15 W Spezialfeature Analogplatine in LowZ Copper SSC Absorberfüße Gehäusemaße B x T x H 110 mm x 280 mm x 50 mm Gewicht 1,5 kg netto Digital-Analog-Wandler Digitaleingänge 1 x USB B Abtastrate bis 384 Khz Auflösung bis 32 Bit Formate PCM, DOP, FLAC, MP3, WAV Chipset ESS Sabre K2M Analogfilter Silver Mica Kondensatoren Max. Ausgangspegel DAC 1,8 V eff. Spezialfeature : automatische Umschaltung auf den Analogeingang, wenn kein Digitalsignal erkannt wird

1.999,00 €*
Lehmann Audio Linear
Lehmann Audio Linear, Highlight, A+V-Tip !
Dynamische Kopfhörer sind viel unterschiedlicher, als viele annehmen: Für die gleiche Lautstärke kann ein Modell bis zu 500 mal mehr Leistung benötigen als ein anderes! Die Impedanzen liegen bis zum Faktor 20 auseinander! Verschiedene Typen von Kopfhörern stellen deshalb hinsichtlich Strom und Spannung sehr unterschiedliche Anforderungen an Kopfhörerausgänge. Wer schon einmal seinen hochwertigen Kopfhörer an einen CD-Player oder Vollverstärker angeschlossen hat, kennt dieses Problem. Durch die umschaltbare Verstärkung des Black Cube Linear (0dB, 10dB, 20dB) laufen praktisch alle gebräuchlichen dynamischen Kopfhörer zu ihrer absoluten Top-Form auf und das unabhängig von ihrem Wirkungsgrad! Kontrollierte Basswiedergabe, eine beispielhafte Auflösung und absolute Mühelosigkeit über das gesamte Frequenzspektrum verschmelzen durch den Black Cube Linear zu einem mitreißenden Klangerlebnis. Ausgesucht beste Bauteile und ein ausgeklügeltes Schaltungsdesign garantieren einen Hörgenuss vom Allerfeinsten. Das Drehen des massiven, gedrehten Potentiometerknopfes ist ein sinnliches Vergnügen. Die diskrete Transistorausgangsstufe in Class A ohne Global Negative Feedback kann zwei Kopfhörer gleicher Impedanz ohne Klangverlust gleichzeitig treiben. Eine der beiden parallelen Kopfhörerbuchsen schaltet bei Benutzung den Line Ausgang des Black Cube Linear ab. Für Anlagen, die von einer Quelle betrieben werden, ist der Linear der absolut einfachste und effektivste denkbare aktive Vorverstärker.

899,00 €*
Lehmann Audio PWX II Netzteil
Lehmann Audio PWX II Netzteil, A+V-Tip ! Verleiht den Lehmännern Flügel
Der Black Cube Phonovorverstärker ist jetzt auch aufrüstbar mit dem PWX II Netzteil, mit dem sonst serienmäßig erst der Decade ausgestattet ist. Mehr Authentizität im Bass, mühelosere Mitten, mehr Dynamik.... Alle positiven Effekte, die bei einem deutlich überdimensionierten Netzteil den Klang verbessern, beflügeln geradezu die Wiedergabequalität des Black Cube. Wesentlich für die erreichte Klangqualität ist der 30VA Ringkerntransformator des Netzteils, der als Störschutztrafo mit geerdeter Schirmwicklung ausgeführt ist. Damit wird das PWX II zum Filternetzteil für Gleichtakt-Störkomponenten auf der Netzspannung. Im Unterschied zum PWX Netzteil sind beim PWX II die Netzteilelkos und Impulskondensatoren von nochmals deutlich verbesserter Qualität. Die Stromlieferfähigkeit ist höher. Zur zusätzlichen Störunterdrückung befinden sich Induktivitäten in der Spannungsversorgungsleitung. Das PWX II stellt eine rauscharme symmetrische Spannungsversorgung von +/- 15V für bis zu zwei Black Cube Audioteile bereit. Der Netztransformator ist primärseitig abgesichert. Die Netzzuleitung wird über eine Kaltgerätebuchse mit dem PWX II verbunden. Die notwendige Verbindung vom PWX II zum Audioteil wird durch zwei professionelle Neutrik XLR-Steckverbinder mit vergoldeten Kontakten realisiert. Diese Buchsen sind direkt auf die Platine aufgelötet und haben sich seit Jahren in der professionellen Studiotechnik hinsichtlich Klangqualität und Langzeitstabilität bestens bewährt. Das Gehäuse des PWX II besteht aus Aluminium und ist - wie der Black Cube auch - im Deckel mechanisch bedämpft.

649,00 €*
Lehmann Audio PWX Netzteil
Lehmann Audio PWX Netzteil
Wesentlich für die erreichte Klangqualität ist der 30VA Ringkerntransformator des Netzteils, der als Störschutztrafo mit geerdeter Schirmwicklung ausgeführt ist. Damit wird das PWX zum Filternetzteil für Gleichtaktstörkomponenten auf der Netzspannung. Wichtig: Die Störschutzwicklung führt zu einer drastischen Reduzierung von Potentialspannungen zwischen Masse und Erde! Es sind nur noch einige Millivolt messbar. Das Ausphasen des an das PWX angeschlossenen Gerätes wird dadurch überflüssig. Komponenten ohne Störschutzwicklung im Trafo des Netzteils haben dagegen Potentialspannungen bis zu fast 100V! Das PWX Netzteil stellt eine rauscharme symmetrische Gleichspannung von ca. +/- 15V für den Black Cube bereit. Der Netztransformator ist primär abgesichert. Die Netzzuleitung wird über eine Kaltgerätebuchse mit dem PWX-Netzteil verbunden. Auf einen Schalter wurde konsequent verzichtet, um unnötige Kontakte im Signalweg zu vermeiden. Die notwendige Verbindung vom Netzteil zum Audioteil wird durch einen professionellen Neutrik XLR-Steckverbinder mit vergoldeten Kontakten realisiert. Diese Armaturen haben sich seit Jahren in der professionellen Studiotechnik hinsichtlich Klangqualität und Langzeitstabilität bestens bewährt. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist - wie der Black Cube auch - im Deckel mechanisch bedämpft. Upgrade-Möglichkeit: für Black Cube Phonovorverstärker

399,00 €*
Lehmann Audio Silver Cube
Lehmann Audio Silver Cube, A+V-Referenz !
Lehmann Audio Silver Cube Seit vielen Jahren genießen Phonovorverstärker aus dem Hause Lehmannaudio einen hervorragenden Ruf. Der hinsichtlich der Schaltungen, der Bauteile und der Mechanik getriebene Aufwand zahlt sich beim Silver Cube durch atemberaubende Dynamik, exzellente Daten und eine holografische Abbildung aus. Dieses Ausnahmegerät hat sich bereits in der kurzen Zeit seiner Marktpräsenz mit Recht einen legendären Namen erworben. Durch die enorme Transparenz der Wiedergabe ist der Silver Cube ein optimaler Spielpartner für Weltklasse-Plattenspieler und Tonabnehmer mit Top-Qualitäten. Nicht geeignet ist der Silver Cube für sogenannte Fehlerkompensationsketten. Klanglich fallen vor allem die enorme Energie in der Wiedergabe und die tonale Geschlossenheit bei bestechend plastischer Raumwiedergabe auf. Optisch verwöhnt das massive Aluminium-Fräsgehäuse des Audioteils, das auch als Kühlkörper für die diskrete Class-A Ausgangsstufe dient. Der Silver Cube spielt in der Liga der weltweit überragenden Phonostufen. In edlem Gewand und mit erlesenen Bauteilen sorgt er für einen exzellenten Klang und ist damit eindeutig mit das Beste, was Ihren Schallplatten passieren kann. Freuen Sie sich auf ein unvergleichliches Musikerlebnis, lassen Sie sich überwältigen von der souveränen klanglichen Leistung unseres attraktiven Spitzenmodells. Der Hörgenuss Ihrer Schallplatten ist für Sie eine ganz besondere Erfahrung, die nur noch mit der Faszination eines Live-Konzertes vergleichbar ist? Beim Genuss Ihrer Lieblings-LPs erwarten Sie neben geballter Energie auch beispiellose Transparenz, faszinierenden Detailreichtum und eine bestechend plastische Raumwiedergabe? Dann bietet Ihnen der Silver Cube alles, wovon Sie je zu träumen wagten. „Der Silver Cube bietet mit seiner Leistung den imposantesten musikalischen Zuwachs, den wir durch einen Phono-Vorverstärker je erreicht haben.“ — Hifi Design Jahrbuch Exzellenz auf der ganzen Linie Um den Silver Cube zu perfektionieren, haben wir unsere jahrzehntelange Erfahrung und gesamte audiophile Leidenschaft eingesetzt. Wie immer verwenden wir die besten Komponenten erstklassiger Hersteller. Mit Liebe zum Detail haben wir Schaltungen optimiert und die Mechanik auf ein geradezu meisterhaftes Niveau angehoben. Der Silver Cube kann seine Exzellenz in Verbindung mit praktisch allen auf dem Markt erhältlichen MM- und MC-Systemen ausspielen. Die anpassbare Verstärkung von 36 dB bis 66 dB verleiht die hierzu nötige Flexibilität. Erlesenste Zutaten wie hochwertige Mundorf Zinnfolienkondensatoren im Filternetzwerk, Glimmerkondensatoren im Eingang, WBT Nextgen Buchsen für die Signalverbindung und schwingungsdämpfende Füße von SSC: Das sind wichtige, aber lange noch nicht alle Gründe für die mit dem Silver Cube erlebbare Top-Performance. Eines wird in jedem Fall schnell klar: Der Silver Cube ist nicht geeignet für Fehlerkompensationsketten. Die beschriebenen Anpassungen sorgen für eine atemberaubende Dynamik, exzellente Daten und eine eindrucksvoll holografische Abbildung. Die pure Eleganz dieser Phonostufe zeigt sich einmal mehr in ihrem hochwertigen Aluminium-Design. Es dient nicht nur als Kühlkörper für die diskrete Class-A-Ausgangsstufe ohne Über-Alles-Gegenkopplung, sondern macht den Silver Cube auch optisch zum Star Ihrer High-End-Anlage.   Technische Daten Silver Cube Empfindlichkeit für Ausgangspegel 775 mV/0 dBu (mit aktiviertem High-Gain-Schalter)Verstärkung 1 kHzMax. Eingangspegel 1 kHzRauschabstand (effektiv unbewertet) MM: 3,8 mV/1 kHz; MC: 0,38 mV/1kHz MM: 46 dB; MC: 66 dB MM: 50 mV; MC: 5 mV MM: 78 dB; MC: 69 dB Verstärkung 36 dB, 46 dB, 56 dB, 66 dB Kanaltrennung > 80 dB bei 10 kHz Eingangsimpedanz 47 kOhm, 1 kOhm, 100 Ohm1 x Wahlimpedanz Ausgangsimpedanz 5 Ohm Eingangskapazität 47 pF bis 1.370 pF Kanalungleichheit typ. max. 0,1 dB Bassfilter 50 Hz, 6 dB/Okt. Leistungsaufnahme ca. 15 VA Netzspannung 240 V AC Sicherung 800 mA T Abmessungen B x T x H Audioteil: 300 mm x 195 mm x 48 mmNetzteil: 112 mm x 312 mm x 80 mm Gewicht Audioteil: 2,25 kgNetzteil: 2,8 kg

4.799,00 €*
Lehmann Audio Stamp
Lehmann Audio Stamp - Stereo-Endstufe
Ob am Schreibtisch, in der Zweitanlage und in anderen Setups, bei denen Platz eine Rolle spielt - kleine Lautsprecher liegen klanglich und optisch im Trend. Und sie werden immer besser. Seltsamerweise geht dann der selbe Hifihändler, der Ihnen eben noch in blumigen Worten die Vorzüge der kleinen Lautsprecher nahegebracht hat, danach dazu über, die Meriten der großen Endstufe zu erklären. Inkonsequent? Allerdings! Der Black Cube Stamp ist die Lösung. Diese audiophile Stereo-Endstufe zeigt, daß es möglich ist, eine großartige Klangqualität bei geringen Abmessungen zu realisieren. Dabei ist der Stamp zunächst einmal ein wirklich ernsthafter Verstärker und gehört nicht in die Designecke. Der Stamp kann mit dem optionalen Montageset platzsparend unter Schreibtischplatten, in oder unter Schränken und an Wänden montiert werden. Die hochmoderne Schaltendstufe ist mit erstklassigen Zutaten ausgestattet. Bauteile kommen zum Beispiel von Nippon Chemicon, BC Components and Epcos. Die doppelseitige Platine hat jeweils 105µm Kupferauflage für verlustarme Stromlieferung. Die interne Audioverkabelung ist komplett in Solid Core ausgeführt und ist zur Vermeidung von zusätzlichen Steckverbindungen direkt an die Buchsen und die Platine gelötet. Das überdimsionierte, lineare Netzteil wird von einem magnetisch und statisch geschirmten Ringkerntrafo versorgt. Bei Abmessungen von nur 280x115x42mm³ liefert der Stamp bis 2x20W an 4 Ohm. Lautsprecher mit einer Effektivität von 87dB/1W an aufwärts sind perfekte Spielpartner. In Kombination mit unserem klanglich hervorragendem Single Source Preamp Black Cube Linear oder - für Computeranwender - Black Cube Linear USB wird eine puristische Vor- Endstufenkombination realisierbar, die keinen Vergleich scheut. Und wenn Ihre Lautsprecher biampingfahig sind - der Black Cube Stamp ist es auch. Dazu sind nur zwei DIP-Schalter auf der Geräteunterseite von Stereo auf Biamping zu stellen.

1.199,00 €*
Lehmann Stamp SE
Lehmann Audio Stamp SE - Stereo-Endstufe
Lehmann Audio Stamp SE - kompakter Endverstärker Der Stamp SE ist ein kompakter, richtungsweisender Stereo-Verstärker, der in der audiophilen Welt für Furore sorgt. Grund dafür ist sein beeindruckender Klang, gepaart mit dem hochwertigen Design unseres attraktiven Linear SE. Mit seinen und eleganten Gehäusevariationen setzt er einen Kontrast zu den schwerfälligen Riesen-Endstufen. Egal ob Ruhe im Sturm des Lebens oder Abwechslung vom Alltäglichen, egal ob fröhliche oder melancholische Töne: Ihre Musik schenkt Ihnen jederzeit genau das, was Ihnen gerade gut tut. Unser Stamp SE möchte Sie dabei mit einem beeindruckenden Klang verwöhnen, der tief unter die Haut geht. Neben der akustischen Höchstleistung wartet unser kompakter Verstärker mit einem eleganten, individualisierbaren Design auf. Der Stamp SE wird – wie alle unsere Geräte – mit höchster Sorgfalt in Deutschland gefertigt und dabei mit erstklassigen Bauteilen ausgestattet. Als technische Weiterentwicklung zum bekannten Stamp verwenden wir Kondensatoren von Mundorf im Signalweg und eine Feinsicherung von ahp. Erstere sorgen für eine deutlich verbesserte Impulstreue und räumliche Darstellung Ihrer Lieblingsklänge. SSC-Füße und eine erhöhte Gehäusewandstärke dienen der Dämpfung von Vibrationen und Mikrofonie-Effekten. Von den hörbaren Verbesserungen überzeugen Sie sich am besten selbst. Darüberhinaus rundet die hochwertige Innenverkabelung von Mogami das technische Gesamtbild ab. Ein Erlebnis für alle Sinne Bei kleinsten Abmessungen liefert der Stamp SE bis zu 2 x 20 W an 4 Ohm. Lautsprecher mit einer Effektivität von 87 dB/1 W an aufwärts sind perfekte Spielpartner für diesen Verstärker. Kombiniert mit unserem Linear SE erhalten Sie eine puristische Vor-Endstufen-Kombination, die Ihnen ein völlig neues Hörerlebnis ermöglicht und darüber hinaus einen wahren Augenschmaus beschert. Höchsten ästhetischen Ansprüchen wird der Stamp SE durch die Varianten des von Produktdesigner Guido Gutenstein entwickelten Gehäuses gerecht. Die Varianten reichen von seidenmattem Aluminium in edler Optik über hochglänzenden Klavierlack bis hin zu hochwertigen Echtholzfurnieren. Kreieren Sie durch die vielfältigen Veredelungsmöglichkeiten Ihr ganz persönliches High-End-Schmuckstück. Stamp SE - Technische Daten Frequenzgang 12 Hz – 20000 Hz +/- 1dB an 4 Ohm Verstärkung 20 dB Spitzenleistung 20 W pro Kanal an 4 Ohm Abmessungen B x T x H 120 mm x 296 mm x 59 mm Gewicht 2,75 kg Gehäusefarben : Aluminium (silber), Aluminium schwarz sowie sieben unterschiedliche Echtholzfuniere

1.699,00 €*
Lehmann Audio Traveller, Mobiler Kopfhörerverstärker
Lehmann Audio Traveller, Mobiler Kopfhörerverstärker
Ein komfortabler Begleiter Neben der praktischen Größe und der einfachen Bedienbarkeit fokussieren wir auch bei unserem mobilen Weggefährten eine herausragende Klangqualität – jederzeit und überall. Diese ist das Resultat unserer inzwischen jahrzehntelangen Erfahrung im Audiobereich und unserer grenzenlosen Leidenschaft für Musik. Erstklassige Bauteile und ein ausgefeiltes Schaltungsdesign sind selbstverständlich. Für die intuitive Bedienung benötigt der Traveller nur zwei Drucktaster. Die Lautstärke wird elektronisch und deshalb besonders präzise geregelt, sogar bis in die untersten Lautstärkebereiche. Grund dafür ist ein Mikroprozessor-gesteuertes passives Widerstandsnetzwerk, das Klangverlusten vorbeugt. Die Speicherung der eingestellten Lautstärken erfolgt automatisch beim Ausschalten. Bei einer Akkulaufzeit von bis zu über 20 Stunden geht auch auf dem längsten Flug die Musik nicht aus. Dabei ist unser Traveller mit allen Playern kompatibel. Für die außergewöhnliche Transparenz des Klanges sorgt die diskrete Ausgangsstufe ohne Über-Alles-Gegenkopplung (Zero Global Feedback). Kopfhörer und Player können über stabile Miniklinkenbuchsen von Lumberg angeschlossen werden. Audiophile Bauteile von Analog Devices und Burr Brown übernehmen die Spannungsverstärkung. Flexibilität und höchste Audioqualität auf den bunten Straßen deines Lebens Mühelos treibt dieser komplett analoge Kopfhörerverstärker auch anspruchsvolle Kopfhörer und kann obendrein ganz einfach als Vorverstärker für Aktivlautsprecher eingesetzt werden. Basis dafür sind jeweils zwei parallele Ein- und Ausgänge sowie jeweils eine Ein- und Ausgangsbuchse an Stirn- und Rückseite. An der Vorderseite sind dabei natürlich keine Kabel sichtbar. Dieses Gerät ist auch für Personen mit Beeinträchtigungen des Gehörs bestens geeignet: Das sogenannte "Center Adjust" des Traveller optimiert auf Wunsch die Darstellung der akustischen Mitte. Damit kann jeder Musikliebhaber ungleichmäßig aufgenommene Quellsignale oder Hörunterschiede zwischen dem rechten und dem linken Ohr ausgleichen. Traveller Eingangsimpedanz 47 kOhm Maximalverstärkung 10 dB Frequenzgang 20 Hz bis 30 kHz (-0,5 dB) Rauschabstand > 95 dB effektiv unbewertet bei Gain 0 dB Klirrfaktor < 0,02 % bei 3 mW, 330 Ohm Kanaltrennung > 80 dB, 10 kHz Tracking Error < 0,3 dB Ausgangsleistung 12 mW an 330 Ohm120 mW an 33 Ohm Ausgangsimpedanz 3 Ohm Anschlüsse Audio je 2 x 3,5 mm Miniklinke Stereo für Line-Eingang und Line-/Kopfhörerausgang Akku LiPo 3,7 V, 4.000 mAh Batterielaufzeit bis über 20 Std. mit einer Akkuladung (lautstärkeabhängig) Anschluss Netzteil Micro-USB, 500 mA Ladestrom Ladedauer ca. 6 Std. (mit einem 500 mA Ladegerät) Abmessungen B x T x H 80 mm x 90 mm x 25 mm Gewicht 196 g netto

399,00 €*
Lehmann Drachenfels
Lehmann Drachenfels, Kopfhörerverstärker
Lehmann Drachenfels Analog? Digital? Drachenfels! Das modulare Konzept mit modernsten Bauteilen eröffnet langfristige Perspektiven für qualitätsbewusste Musikgenießer mit Nachhaltigkeitsanspruch. Egal ob Streaming über WLAN oder Ethernet, Anschluss von Bluetooth-Quellen oder konventionellen Digitalzuspielern – dank kurzfristig erhältlicher Modulplatinen hat der Drachenfels auf all diese Anforderungen die passende Antwort. Selbst wenn neue Digitalstandards Einzug halten, wird ein einfacher Austausch von Modul und Rückwand ein Upgrade möglich machen! Der Drachenfels verfügt über eine praxisgerechte Verstärkung von 12 dB, die durch das sanft gleitende Blue Velvet ALPS-Potentiometer mit hohem Gleichlauf und die enorm rauscharme Schaltung eine Verstärkungsumschaltung überflüssig macht. Der frontseitig angebrachte Powerschalter senkt den Standby-Stromverbrauch umweltfreundlich auf unter 1 W. Seine platzsparenden Abmessungen bieten Ihnen zudem vielfältige Möglichkeiten, den Drachenfels unterzubringen. Setzen Sie ihn als Kopfhörerverstärker oder Vorverstärker ein und erleben Sie das Glück intensiven Musikgenusses. Eingangsimpedanz 47 kOhm Maximalverstärkung 12 dB bei maximaler Potentiometerstellung Frequenzgang analog 10 Hz (-0,3 dB) bis 35 kHz (-1 dB) Rauschabstand analog > 85 dB bei Gain +0 dB Klirrfaktor analog < 0,006% bei 18 mW/330 Ohm Kanaltrennung > 80 dB/10 kHz Ausgangsleistung 330 Ohm/110 mW 33 Ohm/180 mW Ausgangsimpedanz Line Out 105 Ohm Phones Out 5 Ohm Anschlüsse Audio Neutrik Kopfhörerbuchsen mit vergoldeten Kontakten 1 x Line Out schaltend 1 x Line Out nicht schaltend Line In/Line Out: Cinch Anschluss Netzspannung 100 V – 240 V Wechselspannung Leistungsaufnahme 
im Betrieb ca. 4 W über externes Weitbereichs-Steckernetzteil (ohne Einbau einer Optionsplatine) Gehäusemaße B x T x H 160 mm x 120 mm x 43 mm (Audioteil) Gewicht 0,5 kg netto (Audioteil)

599,00 €*
Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>