Lumin P1, High-End Netzwerkstreamer - Vorverstärker
Lumins bisher flexibelste Komponente.
Der Lumin P1 ist so konzipiert, dass er direkt das Herzstück Ihres Audiosystems darstellt.
Mit einer Vielzahl an analogen und digitalen Eingängen wird der Lumin P1 zum Herz Ihrer Anlage.
Verwenden Sie ihn als Streamer, als DAC, als Vorverstärker oder als alle drei !
Produktinformationen "Lumin P1, High-End Netzwerkstreamer - Vorverstärker"
Lumin P1, High-End Netzwerkstreamer - Vorverstärker
Lumins bisher flexibelster Player, der Lumin P1, ist so konzipiert, dass er direkt das Herzstück Ihres Audiosystems darstellt. Verwenden Sie ihn als Streamer, als DAC, als Vorverstärker oder als alle drei!
Lumin P1 macht die Systemintegration so einfach wie nie zuvor
- 9 digitale und analoge Eingänge
- USB Digital Audio Ein- und Ausgänge unterstützen bis zu Native DSD512
- Symmetrische und unsymmetrische analoge Eingänge
- SPDIF- & AES-Eingangsunterstützung bis zu 192/24 mit DoP
- HDMI 2.0 Eingänge & 4K Passthrough mit ARC Unterstützung
Spezifiziert für außergewöhnliche musikalische Leistung
- Der neue Prozessor bietet native DSD512- und PCM384-Wiedergabe
- Durchgängiges Dual-Mono-Design für maximale Kanaltrennung
- Zwei ES9028PRO SABRE DACs im Mono-Modus
- Femto Clock System mit präziser FPGA-Verteilung
- Neues integriertes lineares Dual-Toroid-Netzteil und All-in-One-Chassis
- Glasfasernetzwerk bietet vollständige Isolierung von digitalem Netzwerkrauschen
- Verlustfreie Lautstärkeregelung durch Leedh Processing
9 digitale und analoge Eingänge
USB
- Marktführender XMOS-USB-Audio-Controller
- Nativ DSD512- und PCM384-kompatibel
- Kompatibel mit Windows 10 und Mac OS
Analog
- Symmetrischer und unsymmetrischer Analogeingang
- LEEDH-Lautstärkeverarbeitung
- Passthrough-Funktion für Heimkino-Integration
SPDIF/AES
- DoP64 / 192 kHz 24-Bit kompatibel
- TOSLINK, SPDIF (Cinch), AES-Eingänge
HDMI
- Kompatibel mit der HDMI 2.0 Spezifikation
- Unterstützt 2.0 PCM-Audio-Dekodierung
- HDR, Dolby Vision, Dolby Atmos, Pass-Through für DTS
- ARC-kompatibler Ausgang
Neue Fernbedienung
Eine neue taktile Infrarot-Fernbedienung ermöglicht den einfachen Wechsel des Eingangs, die Lautstärkeregelung, die Navigation in der Wiedergabeliste und vieles mehr. Die außergewöhnlich gut verarbeitete Lumin-Fernbedienung aus Acryl und Zink wird in Österreich hergestellt und ist vollständig Roon Ready.
Der neue, in Lumin P1 integrierte Infrarotempfänger ist kompatibel mit Universalfernbedienungen, Telefonen und Automatisierungssystemen.
Flexible Setup-Optionen
Verwendung als Streamer, als DAC, als Vorverstärker oder als alle drei!
Beispiel 1 - Streaming DAC
Der Lumin P1 kann wie alle anderen Lumin-Player verwendet werden. Mit seiner DSD512/PCM384-Unterstützung, dem Femto-Clock-System, dem Glasfasernetzwerk, dem Ringkern-Netzteil und der Leedh-Verarbeitung steht der P1 dem Lumin X1 in Sachen Streaming in nichts nach.
Beispiel 2 - Hi-Fi-Hub
Verbinden Sie alle Ihre Stereoquellen mit dem Lumin P1 und schließen Sie eine Endstufe an und schon haben Sie alles, was Sie für ein einzigartiges Musiksystem brauchen.
Beispiel 3 - 2-Kanal-TV-System
Sie brauchen keinen AV-Receiver. Schließen Sie einfach Ihre HDMI-Quellen an den Lumin P1 und den P1 an Ihren Fernseher an. Mit HDMI ARC wird der gesamte Ton über Ihre Hauptlautsprecher ausgegeben.
Technische Daten
Netzwerk-Wiedergabe
- Bis zu DSD512
- Bis zu 384 kHz, 16-32-Bit, Stereo
- MQA-Volldecodierung
Upsampling-Raten und Bit-Tiefen
- DSD128-Upsampling-Option für alle Dateien
- PCM 384kHz Upsampling-Option für alle Dateien
Digitale Eingänge
USB:
- Kompatibel mit USB Audio Class 2
- Windows 10 (Release 1703 oder höher) / Mac OSX oder höher
- DoP 128-Unterstützung
- PCM 44,1-384 kHz, 16-32-Bit, Stereo
AES/OPTISCH/SPDIF:
- PCM 44,1 kHz-192 kHz, 16-24-Bit
- DSD64 (DoP64, DSD über PCM)
HDMI x3:
- PCM 2.0 Audio-Unterstützung
- 4K Video Passthrough
Digitale Ausgänge
USB:
- Native DSD512-Unterstützung
- PCM 44,1-384 kHz, 16-32-Bit, Stereo
BNC SPDIF:
- PCM 44,1 kHz-192 kHz, 16-24-Bit
- DSD64 (DoP64, DSD über PCM)
HDMI x1: (HDMI Passthrough und ARC-Unterstützung)
- PCM 2.0 Audio-Unterstützung
- 4K Video Passthrough
- ARC-Unterstützung (Audio Return Channel)
Analoge Eingänge
- Cinch unsymmetrisch x1
- XLR symmetrisch x1
Analoge Ausgänge
- Zwei ESS SABRE32 ES9028Pro DAC-Chips
- Vollständig symmetrisches Layout mit hochwertigen Komponenten
- Ausgangsanschlüsse gekoppelt mit zwei LUNDAHL LL7401 Ausgangsübertragern
- Femto Clock System mit präziser FPGA-Verteilung
Optisches Netzwerk
- SFP nach Industriestandard
- 1000Base-T Gigabit-Ethernet
- Möglicherweise ist ein Adapter für Ihren jeweiliges Switch oder ihr Kabel erforderlich
- Gleichzeitige Verwendung mit RJ45 (z.B. Anschluss an einen Router und einen an LUMIN L1 oder NAS)
Stromversorgung
- Internes Doppel-Toroidal Netzteil.
- Getrennte digitale und analoge Schaltungen
- Rauscharmer Linearregler
Ausführung: Schwarz eloxiertes Aluminium oder rohes Aluminium
Abmessungen & Gewicht: (Gehäuse aus massivem Aluminium): 350mm (B), 380mm (T), 107mm (H), 12kg
Spezifikation für alle Lumin-Musikstreamer
Streaming-Protokoll
- UPnP AV-Protokoll mit Audiostreaming-Erweiterung (OpenHome)
- Roon bereit
- Spotify-Verbindung
- verlustfreie Flac-Radiosender
- AirPlay-kompatibel
- Lückenlose Wiedergabe
- On-Device-Wiedergabeliste
App-Merkmale
- Native Unterstützung für TIDAL, MQA, Qobuz und TuneIn Radio.
- Tidal MQA-Symbole zur Kennzeichnung hochauflösender Musik
- Qobuz High-Res-Symbole zur Kennzeichnung hochauflösender Musik
- Lautstärkeregler
- Hochauflösendes Artwork
- Zwischenspeicherung von Kunstwerken
- Suchfunktion
- Handhabung mehrerer Tags
- Unterstützung von Composer-Tags
- Album-Gruppierung in der Wiedergabeliste
- Automatische Internet-Links zu Künstlern/Alben/Songs
- Speichern und Wiederherstellen von Wiedergabelisten (einschließlich Tidal und Qobuz)
Unterstützte Audio-Dateiformat
- DSD Verlustfrei: DSF (DSD), DIFF (DSD), DoP (DSD)
- PCM Verlustfrei: FLAC, Apple Lossless (ALAC), WAV, AIFF
- Komprimiertes (verlustbehaftetes) Audio: MP3, AAC (im M4A-Container)
- MQA
Input
- Gigabit-Ethernet-Netzwerk (1000BASE-T) RJ45
- Gemeinsamer USB-Anschluss kann auch für Speicher, Flash-Laufwerk, USB-Festplatte (nur FAT32-, exFAT- und NTFS-Partitionen) verwendet werden
Analoge Audioausgänge
- XLR symmetrisch, 6Vrms, Pin 2 Hot
- Cinch unsymmetrisch, 3Vrms
Unterstützte Steuereinheiten
- Alle Modelle von Apple iPad (v2 oder höher). iOS 8.0 oder höher erforderlich. Volle Unterstützung des Retina-Displays.
- Android-Geräte. Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) oder höher erforderlich
Sonstiges
- Leedh Processing verlustfreie digitale Lautstärkeregelung
- Programm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung - Firmware-Upgrade für weitere Funktionen und Verbesserungen möglich
Lumin - High End Musik Streamer
Lumin Audio gehört zum Konzern Pixel Magic Systems und ist ein Vorreiter im Bereich HighRes-Audiostreaming.
Bereits im Jahre 2012 entwickelte Lumin als Vorreiter der Branche den ersten DSD-fähigen Musikstreamer und kümmert sich seitdem sehr erfolgreich um hochkarätige Streaming-Musikwiedergabe. Die High End Musikstreamer von Lumin gehören sicher zum Besten.
Neben der überzeugenden Technologie, Verarbeitung und Zuverlässigkeit erfreut uns insbesondere die angenehme Klangabstimmung der Lumins, welche vielen "Zisch-und-Bums-Geräten" eindrucksvoll zeigt, was Musikalität ist. Wem ausgereifte Komponenten und klangliche Performance wichtiger sind als bunte Prospekte und lange Ausstattungslisten, der sollte sich ernsthaft mit diesen Geräten auseinandersetzen.
Von MQA über DSD, FLAC bis WAV können LUMIN Streamer alle hochauflösenden Formate wiedergeben, die Sie sich nur wünschen können.
Lust auf neue Musik? Kein Problem - LUMIN Musik Streamer bieten native Unterstützung für TIDAL, Qobuz, Spotify und ist AirPlay-kompatibel, sodass Sie auf zig Millionen Titel zugreifen können.
LUMIN Audio entwickelt die Streaming-Software ständig weiter. Alle Lumin Streamer profitieren davon, so dass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihnen nach Möglichkeit die neuesten Streaming-Technologien ermöglicht werden.
2017 wurde jeder LUMIN Streamer mit Roon-Software, MQA und Spotify Connect erweitert - und das absolut kostenlos.
Die LUMIN Bediensoftware wurde in Harmonie mit den LUMIN-Streamern entwickelt, um die intuitivste, einfachste und visuell umfassendste Möglichkeit der Bedienung und stressfreiem Spass an Ihrer Musiksammlung zu bieten. Es repräsentiert die Lumin-Vision, das Suchen und Wiedergeben von digitaler Musik einfachstmöglich und perfekt auf klangliche höchstem Niveau zu realisieren. Die Lumin Audio Entwickler tun alles, um die hochwertigsten Bauteile zu finden, perfekt und ausgeglichene Schaltkreise zu erstellen und solide Gehäuse zu entwerfen, die vor Störungen, Schwingungen usw. schützen. Neben der perfekten Bedienung der Lumin Streamer steht selbstverständlich der bestmögliche Klang auf allerhöchstem Niveau im Vordergrund aller Bemühungen.
Lumin Audio ist weltweit bekannt und wurde vielfach ausgezeichnet für die musikalischsten High End Streamer.
Erleben Sie evtl. die besten High End Streamer - Erleben Sie Lumin Streamer bei Ihrem autorisierten Lumin Händler - Art&Voice !

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen