Lumin T3X, Premium Netzwerkplayer
High End Streamer-DAC mit Anschlußmöglichkeit an das Glasfaser-Netzwerk.
Der LUMIN T3X stellt eine signifikante technische Verbesserung der preisgekrönten T-Serie dar, wobei das elegante Design beibehalten wurde. Das neue toroidale lineare Netzteil, die Dual ES9028Pro DACs im Dual-Mono-Betrieb und die optische Netzwerkverbindung sind die hervorstechenden Merkmale, welche das Musikerlebnis auf ein neues Niveau heben. Die Kombination aus Klangqualität, Vielseitigkeit und Ästhetik wird durch bewährte Funktionen wie Ledh Processing und ein hochwertiges CNC-gefrästes Gehäuse gewährleistet.
Ein High End Streamer-DAC für sehr anspruchsvolle Musikfreunde, die viel Wert auf Performance anstatt auf Schnickschnack legen. ART&VOICE-Tipp!
Produktinformationen "Lumin T3X, Streamer / DA-Wandler "
Der LUMIN T3X ist mit der jüngsten Prozessortechnologie ausgestattet und integriert die bewährte Hardware-Plattform mit signifikanten Leistungssteigerungen. Die Kombination dieser beiden Faktoren ermöglicht eine präzisere Musikwiedergabe und gewährleistet die zukünftige Kompatibilität mit aktuellen Streaming-Technologien. Dual ES9028Pro SABRE DACs arbeiten im Dual-Mono-Betrieb für maximale Präzision, Hochauflösende Daten wie DSD512 (22,6 MHz) und PCM384 (384 kHz, 16–32 Bit) werden selbstverständlich verarbeitet, dazu beherrscht der T3X eine Hoch- und Herunterskalierung in alle Formate bis zu DSD256 und PCM384. Die digitale Lautstärkeregelung erfolgt verlustfrei, was durch die Verwendung von Leedh Processing gewährleistet wird. Dies resultiert in einem klaren und detailreichen Hörerlebnis, das unabhängig von der Lautstärke konstant und dynamisch bleibt.
Neue Hardware
Integriertes toroidales lineares Netzteil: Liefert saubere Energie mit minimalem RauschenOptisches Netzwerk (SFP): Isoliert digitale Netzstörungen vollständig und sorgt für eine klare Signalübertragung.
Bauart
CNC-gefrästes Gehäuse: Hochwertiges Design für optimale Stabilität und Abschirmung. Das robuste Aluminiumgehäuse bietet nicht nur eine ansprechende Ästhetik, sondern reduziert zudem mechanische Vibrationen und elektromagnetische Störungen.
Anschlüsse
Der LUMIN T3X bietet eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten, die perfekt auf moderne und klassische HiFi-Setups abgestimmt sind.
Netzwerk: Dual-Netzwerk-Schnittstelle mit RJ45 und SFP für gleichzeitige Nutzung
Digitalausgänge: USB und BNC SPDIF
Analoge Ausgänge: Symmetrisch (XLR) , unsymmetrisch (RCA)
Streaming
Der LUMIN T3X unterstützt eine Vielzahl moderner Streaming-Plattformen:
Roon Ready, TIDAL Connect, Qobuz, Spotify Connect, AirPlay-kompatibel, MQA-Unterstützung.
Zusätzlich können alle gängigen Audioformate wie FLAC, WAV, DSD und MP3 abgespielt werden.
Technische Daten
Digital-Analog-Wandler (DAC)
- Dual ES9028Pro SABRE DAC-Chips im Dual-Mono-Betrieb
- Unterstützte Formate: DSD: Bis zu DSD512, PCM: Bis zu 384 kHz
Ein- Ausgänge
- USB: DSD512 und PCM384
- BNC SPDIF: PCM bis 192 kHz, DSD (DoP) bis 2,8 MHz
- Netzwerk: RJ45 Ethernet (1000Base-T), Optisches Netzwerk (SFP)
Audioausgänge
- XLR (symmetrisch): 6 Vrms
- RCA (unsymmetrisch): 3 Vrms
Sonstiges
- Stromversorgung: Internes toroidales lineares Netzteil
- Maße: 350 mm x 350 mm x 60,5 mm
- Gewicht: 6 kg
Lumin - High End Musik Streamer
Lumin Audio gehört zum Konzern Pixel Magic Systems und ist ein Vorreiter im Bereich HighRes-Audiostreaming.
Bereits im Jahre 2012 entwickelte Lumin als Vorreiter der Branche den ersten DSD-fähigen Musikstreamer und kümmert sich seitdem sehr erfolgreich um hochkarätige Streaming-Musikwiedergabe. Die High End Musikstreamer von Lumin gehören sicher zum Besten.
Neben der überzeugenden Technologie, Verarbeitung und Zuverlässigkeit erfreut uns insbesondere die angenehme Klangabstimmung der Lumins, welche vielen "Zisch-und-Bums-Geräten" eindrucksvoll zeigt, was Musikalität ist. Wem ausgereifte Komponenten und klangliche Performance wichtiger sind als bunte Prospekte und lange Ausstattungslisten, der sollte sich ernsthaft mit diesen Geräten auseinandersetzen.
Von MQA über DSD, FLAC bis WAV können LUMIN Streamer alle hochauflösenden Formate wiedergeben, die Sie sich nur wünschen können.
Lust auf neue Musik? Kein Problem - LUMIN Musik Streamer bieten native Unterstützung für TIDAL, Qobuz, Spotify und ist AirPlay-kompatibel, sodass Sie auf zig Millionen Titel zugreifen können.
LUMIN Audio entwickelt die Streaming-Software ständig weiter. Alle Lumin Streamer profitieren davon, so dass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihnen nach Möglichkeit die neuesten Streaming-Technologien ermöglicht werden.
2017 wurde jeder LUMIN Streamer mit Roon-Software, MQA und Spotify Connect erweitert - und das absolut kostenlos.
Die LUMIN Bediensoftware wurde in Harmonie mit den LUMIN-Streamern entwickelt, um die intuitivste, einfachste und visuell umfassendste Möglichkeit der Bedienung und stressfreiem Spass an Ihrer Musiksammlung zu bieten. Es repräsentiert die Lumin-Vision, das Suchen und Wiedergeben von digitaler Musik einfachstmöglich und perfekt auf klangliche höchstem Niveau zu realisieren. Die Lumin Audio Entwickler tun alles, um die hochwertigsten Bauteile zu finden, perfekt und ausgeglichene Schaltkreise zu erstellen und solide Gehäuse zu entwerfen, die vor Störungen, Schwingungen usw. schützen. Neben der perfekten Bedienung der Lumin Streamer steht selbstverständlich der bestmögliche Klang auf allerhöchstem Niveau im Vordergrund aller Bemühungen.
Lumin Audio ist weltweit bekannt und wurde vielfach ausgezeichnet für die musikalischsten High End Streamer.
Erleben Sie evtl. die besten High End Streamer - Erleben Sie Lumin Streamer bei Ihrem autorisierten Lumin Händler - Art&Voice !

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen