Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Luxman M-10X, Stereo-Endstufe

Produktinformationen "Luxman M-10X, Stereo-Endstufe "

Luxman M-10X, Stereo-Endstufe 

Mit Blick auf den 100. Jahrestag unserer Gründung im Jahr 2025, sind wir zu den Grundlagen der Musikwiedergabe zurückgekehrt und haben einen neuen Meilenstein erreicht, ohne dabei den Blick von der Zukunft abzuwenden. Wir präsentieren unsere neueste Generation, das Flaggschiff unter den Stereo-Endstufen, die M-10X.

Die wichtigste Neuerung ist die Realisierung unserer neuen Verstärker-Rückkopplungs-Engine "LIFES", die durch das technische LUXMAN Entwickler-Team konzipiert und verfeinert wurde. Basierend auf unserer traditionellen ODNF-Technologie haben wir das System grundlegend überarbeitet und jedes Detail vom Layout bis hin zu den einzelnen Komponenten überarbeitet um eine reiche Musikalität und volle Vitalität zu erreichen. Die hohe Antriebsleistung verbessert die Wiedergabe an jedem Lautsprechersystem.

Ein wunderschönes Gehäusedesign mit gestrahlter weißer Oberfläche wird stolz durch angemessene analoge Anzeigen ergänzt. Dieses exquisite Flaggschiff-Modell, der M-10X, kann das wiedergeben, was wir mit der wahren Tiefe des Klangs meinen, und markiert den Beginn einer neuen Ära.

LIFES – Luxman Integrated Feedback Engine System

LIFES basiert auf dem technischen Konzept unserer bahnbrechenden ODNF-Schaltung und realisiert exzellente, dynamische Eigenschaften, ohne das ursprüngliche Audio-Eingangssignal an den Hauptverstärker zurückzugeben, wodurch eine bemerkenswert natürliche Klangqualität erreicht wird, fast so, als wäre es eine Schaltung ohne Rückkopplung. Das Design wurde mit Hilfe von Simulationstechnologie und sorgfältiger Forschung von Grund auf neu konzipiert und erweitert. Durch wiederholtes Probehören, rigoroses Analysieren und Kombinieren speziell ausgewählter Komponenten haben wir überragende Leistungsmerkmale und ein Qualitätsniveau erreicht, das für den Einsatz in den Produkten der nächsten Generation von Luxman geeignet ist. Dies ist die Geburtsstunde der epochalen Verstärker-Feedback-Engine LIFES Version 1.0, die in den zukünftigen Verstärkerprodukten, beginnend mit dem M-10X, eine Schlüsselrolle spielt und der Musik neues Leben einhaucht.

Überwältigende Leistungslinearität und eine maximale Ausgangsleistung von 1200W + 1200W (1 Ohm)

Die Aufgabe des Leistungsverstärkers ist es, dass vom Steuerverstärker an den Ausgang gesendete Musiksignal originalgetreu zu verstärken und Ihre Lautsprecher präzise anzusteuern, wobei die Eigenschaften dieser Lautsprecher voll zur Geltung kommen. Durch den Einsatz von LIFES im M-10X und die Rekonstruktion der gesamten Schaltung ist es uns gelungen, die Anzahl der parallelen Elemente zu reduzieren, gleichzeitig die Leistung zu verbessern und die Verzerrungen bei der Verstärkung um die Hälfte zu reduzieren. Darüber hinaus stellt die neu gestaltete Konstant-Spannungsschaltung eine hochstabile Stromversorgung dar, die den Leistungsanforderungen voll gerecht wird. Wir haben ein Design gewählt, das eine hohe Leistung bei größerer Stabilität bietet.

Die Verstärkerstufe verfügt über eine 4-2-Ausgangskonfiguration, die zwei Dreifach-Darlington-Schaltungen und vierfach parallel geschaltete Gegentaktverstärkerschaltungen kombiniert, die verschiedenste Lastbedingungen bewältigt und sofort bis zu 1000 W + 1200 W aus einer Nennleistung von 150 W + 150 W entwickeln kann. Wir haben eine vollständige Leistungslinearität bis zu 1200W (1Ohm) erreicht. Zusammen mit dem reinen Class-A-Betrieb bis zu 12 W bei sorgfältiger Einstellung des Bias-Stroms erreicht er sowohl überwältigende Leistung als auch Klangqualität mit einer derartigen Dichte auf höchstem Niveau.

Analoge Pegelanzeigen, die die Dynamik der Musik zum Ausdruck bringen

Das schlichte, aber elegante Design der Frontplatte wird durch die auffälligen analogen Pegelanzeigen mit Zeigerwerk unterstützt. Die LED-Beleuchtung beleuchtet die beiden Skalen für eine bessere Sichtbarkeit von der Hörposition aus. Die Positionierung der Anzeigen ist so optimiert, dass die Anzeige für den linken Kanal genau in der Mitte liegt und im BTL-Modus (monaural) Priorität hat.

Hochregulierter Transformator

Die Netzteilsektion unterstützt die überwältigende Leistung und Ansteuerbarkeit des M-10X. Die Transformatorwicklung aus Kupferflachmaterial ist eng gewickelt, um Platz zu sparen und die Leitungskapazität zu verringern, die Kopplungskraft zu verbessern und das Magnetfeld zu stabilisieren. Der hochregulierte Leistungstransformator des Typs EL hat eine große Kapazität von 1250VA (momentanes Makromaximum 2500VA). Dadurch haben wir eine enorme Regelungsleistung erreicht, die auch bei Lastschwankungen stabil bleibt.

Dreidimensionales Gehäusedesign mit ausgeprägterer Präsenz

Der M-10X verfügt über eine authentische Front, die von unserem Modell M-900u übernommen wurde, und bringt kühne und zarte, abgeschrägte Kanten zwischen dem Chassis und der Frontplatte zum Ausdruck.

100µm dicke, nicht angewinkelte Leiterplattenabdeckung

Alle Audio-Leiterplatten des M-10X verfügen über eine 100µm dicke, niederohmige, vergoldete Leiterbahn, die dielektrische Effekte eliminiert. Darüber hinaus haben wir eine Designpolitik implementiert, die die Klangqualität in jeder Hinsicht in den Vordergrund stellt, wie z. B. die nicht abgewinkelte Leiterplattenabdeckung, die die Breite der Signalleitung konstant hält und eine glatte Kurve zeichnet, um eine reibungslose und stressfreie Signalübertragung zu gewährleisten.

Traditionelle hochstabile Netzteilkonfiguration

Ausgestattet mit neu entwickelten L&R-unabhängigen 20.000uF x 4 Filterkondensatoren, kombiniert Luxman eine traditionelle hochstabile Netzteilkonfiguration mit großvolumigen Filterkondensatoren und einem großzügig dimensionierten Leistungstransformator. Die leistungsstarke Lastverfolgung des M-10X wird durch eine niederohmige Signalübertragung, einen niedrigen Widerstand, großvolumige Lautsprecherrelais mit 4 parallel geschalteten Kontakten und eine direkte Verbindung zur Stromschiene für die Lautsprecheranschlüsse unterstützt.

Maßgeschneiderte Original-Komponenten

Jedes Bauteil in der Schaltung ist ein wichtiger Faktor, der die Audioleistung und Musikalität dieses Produkts beeinflusst. Beim M-10X haben wir gründlich hingehört und die Audioleistung verschiedener Kondensatoren und Widerstände sowie Verdrahtungsmaterialien und Anschlussklemmen getestet und eine große Anzahl von maßgeschneiderten Originalkomponenten eingeführt, die sorgfältig mit fortschrittlichster Technologie und Sensibilität ausgewählt wurden.

Klanglich optimierte Cinch-Anschlüsse und neuer Wechselstromanschluss

Die Eingänge auf der Rückseite des Geräts sind mit hochwertigen Cinch-Anschlüssen aus einer Kupferlegierung ausgestattet, die die gleiche Leitfähigkeit wie Kupfer und die Härte von Messing aufweist. Die Struktur des Netzanschlusses wurde verbessert, um das Gewicht schwerer Kabel zu tragen, und durch die Umkehrung der Einbaulage gegenüber der herkömmlichen Montage wird die Bewegung des Netzkabels unterstützt und ein stabiler Halt gewährleistet.

Vibrationsdämpfende und schleifenlose Chassisstruktur

Der Sockel, der das über 48 kg schwere Hauptgerät trägt, ist mit Gusseisenfüßen mit hohem Verdichtungsgrad ausgestattet, die empfindliche Musiksignale vor unnötigen Vibrationen schützen, indem sie die im Inneren erzeugten Vibrationen schnell ableiten und gleichzeitig externe Vibrationen blockieren. Darüber hinaus verwendet das Metallgehäuse eine schleifenlose Chassiskonstruktion, die keine Masseschleife erzeugt und die Auswirkungen der erzeugten Magnetfelder und des Anstiegs der Masseimpedanz durch den Gehäusestrom beseitigt.

Technische Daten

  • Nennleistung: 150W + 150W (8 Ohm) Stereo, 300W + 300W (4Ohm) Stereo, 600W (8Ohm) Mono
  • Maximale Leistung: 1200W + 1200W (1 Ohm) Stereo, 2400W (2 Ohm) Mono
  • Eingangsempfindlichkeit: 1,24V/150W (8Ohm)
  • Verstärkung: 29.0dB
  • Eingangsimpedanz: unsymmetrisch 51kOhm, symmetrisch 28kOhm
  • Frequenzgang: 20Hz - 20 kHz (+0, -0.1dB), 1Hz - 130kHz (+0, -3,0dB)
  • Gesamte harmonische Verzerrung: 0,003% oder weniger (1kHz/8Ohm), 0,04 oder weniger (20Hz - 20kHz/8 Ohm)
  • S/N-Verhältnis (IHF-A): 117 dB
  • Verstärkerschaltung: LIFES 1.0
  • Ausgangskonfiguration: 3 Stufen Darlington, 4 parallel geschaltete Gegentaktschaltungen
  • Dämpfungsfaktor: 600
  • Leistungsaufnahme: 540W, 290W (ohne Signal), 1.0W (Standby)
  • Abmessungen:440(B) x 224(H) x 488 (T) mm, Vorderseitiger Knopf von 2 mm und rückseitiger Anschluss von 38 mm in der Tiefe enthalten
  • Nettogewicht: 48,4 kg
  • Zubehör: Triggerkabel (Modular/3,5 mm monaural), Netzkabel 
Hersteller "Luxman"

LUXMAN - High End Audio seit 1925 

Die Denkweise von Luxman

Technik als Mittel zum Zweck. Seit Anbeginn der Menschheit spielt Musik eine außerordentliche Rolle um Gefühle auszudrücken und andere daran teilhaben zu lassen. Musik führte zur Erfindung von Musikinstrumenten und im weiteren Verlauf zu einer regelrechten Interaktion zwischen Instrument, Komponist und Musikern. Stradivaris Geigen seien hier als bestes Beispiel genannt.
Stradivari perfektionierte den Geigenbau, indem er mutig mit neuen Formen, Materialien und Ausführungen experimentierte. Zu seinen Lebzeiten baute er 1116 Geigen, von denen 540 heute noch existieren. Seine Kreationen waren und sind eine Quelle der Inspiration für zahlreiche Musiker und Komponisten. In den 200 Jahren seit seinem Tod, ist es niemandem gelungen eine Geige mit einem vergleichbaren Sound herzustellen, obwohl sich die technischen Möglichkeiten dramatisch verbessert haben.
Durchaus ähnlich verhält es sich bei der Herstellung hochwertigster Luxman Audio Komponenten. Obwohl es zahlreiche regelrechte Revolutionen in der Audio Industrie gegeben hat, heutzutage kann jeder zu jeder Zeit überall Musik hören, gibt es doch kaum Komponenten die die einmalige emotionale Kraft einer Stradivari wirklich wiedergeben könnten oder gar eine eigene Persönlichkeit einer Stradivari besitzen.

LUXMAN Geräte haben eine solche Persönlichkeit. LUXMAN Ingenieure beachten die Form, das Aussehen, die Haptik und andere die Sinne ansprechende Faktoren. Sie schaffen eine Skulptur, kein technisches Allerweltsprodukt. Eine jede Audiokomponente sollte hervorragende Messwerte ausweisen. Aber wer die besten Messwerte hat, klingt noch lange nicht am besten! Es gibt keine Möglichkeit von Messwerten auf die Intensität der Gefühle, die die Wiedergabe bei seinem Hörer auslöst zu schließen. LUXMAN legt größten Wert auf physikalische Grundlagen, aber eben noch mehr auf unzählige Hörtests, denn unser Gehör ist unbestechlich. Schlechte Wiedergabe nervt und ermüdet, aber eine fantastische Wiedergabe entspannt, nimmt den Stress und lässt uns Musik ganz tief in unserem Inneren genießen.

Luxman Historie

Als 1925 der Rundfunk in Japan startete, wurde auch die Firma Luxman gegründet und bietet seitdem HighEnd Audio Produkte mit hervorragender Verarbeitung und Klangqualität an. Luxman wird weltweit als eine der besten Hersteller für hochwertige Audioprodukte hoch geschätzt.
Die Menschen sind offen für natürliche Dinge und hüten sich vor unnatürlichen Dingen. Natürlicher Klang, frei von künstlicher Verarbeitung, bietet die Möglichkeit für einen intimen Dialog zwischen Mensch und Musik.
Der natürliche und echte Einfluss der Musik auf die Vorstellungskraft des Hörers bildet die Grundlage, auf die Luxman bei der Herstellung seiner Komponenten achtet. Die Musiker bringen ihre Leidenschaft in die Musik ein, während die Toningenieure sie so präzise wie möglich aufnehmen.
Luxman strebt aufrichtig danach, die damit verbundenen Klänge und feinsten Klangnuancen vollständig wiederzugeben und den Geist der Musiker und die ganze Atmosphäre von Konzerten zu übertragen, um die musikalische Begeisterung so realistisch wie möglich zu vermitteln.
Die Entwickler bei Luxman arbeiten für HighEnd Produkte, um die Leidenschaft jedes Musikstücks, die von Komponisten, Abspielgeräten und Toningenieuren ausgedrückt wird, an die Zuhörer weiterzugeben, wobei wir den Enthusiasmus von Luxman mit dem gleichen Eifer wie die der Musiker und Toningenieure einsetzen. Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Stiftung arbeitet Luxman daran, durch exzellente Musik weitere Begeisterung zu finden und das Klangerlebnis mit Kunden und Musikfreunden zu teilen.

Luxman Story

1925

LUXMAN started its business in 1925, the year when the radio broadcasting started in Japan. The company called Kinsuido, a picture frame company in Osaka, made a radio department, which later became LUX. Kinsuido was the first company to display and sell radio receiving equipments at the stores. A lot of people stopped to listen to the beauty of the sound. This was the very beginning of LUXMAN’s long history of tonal quality pursuit. Kinsuido received a lot of information from overseas through imports of the pictures and frames. LUXMAN founder who was the 2nd President of Kinsuido was keen on the technical information of radio and he experimented and researched radio and audio. Kinsuido radio book with its catch phrase “Reading once makes you the radio expert” was the Japan –first radio manual book published by Kinsuido. It was at first self-published but later became the best seller until the 14th edition at the end. This book is known for its influence on audio engineers nowadays.
1928
LUXMAN-735 was a hi-fi radio sold together with a magnetic-horn speaker.

1952
since the beginning, Kinsuido radio department tried to have better technology to produce excellent radio/radio parts than overseas’. LUXMAN succeeded to develop high quality parts such as OY type output transformers.

1958
Stereo records of 45/45 launched and the main audio source became the records replaced from radio. This year LUXMAN launched MA-7A, a hi-fi power amp by full assemble after the world war. This featured world patented original technology cross-over NFB circuit.

1961
The Luxman SQ-5A was a masterpiece of it's era, which gained popularity due to the unique look of the level meter located in the middle of the front panel. This design, combined with it's high-quality sound, became a huge hit. This model was already equipped with the LUX original tone control circuit, which can be found in our latest models.

1962
The Luxman SQ-65 was equipped with our patent motion-feedback technology. This circuit controlled feedback to the amplifier according to the movement of the speaker's paper cone. Luxman Phono equalizer amplifier PZ - 11 using germanium transistor for the first time in Japan. Small and slim design also gained popularity.
1964
The Luxman SQ-38, which was born as vacuum tube integrated amp in a wooden cabinet with aluminium front panel, was later developed as the SQ-38D, SQ-38F and SQ-38FD models and the 70’s anniversary model, the SQ-38S. This was a popular series and you could find them everywhere, such as at many Jazz cafés back then, being a staple of the quality hi-fi amp market.

1966
The Luxman MQ-36 was designed without an output transformer, referred to as an OTL (Output Transformer-Less) amp. It became a popular model with a unique tasteful sound quality.

1968
The Luxman SQ-505 and the SQ-507 are the original designs which have been developed into our current 500 series. The essence of that design and the sound quality are captured in our L-507 and L-509f models.

1971-80
DIY amps were popular at this time and LUXMAN founded the “LUX Kit” company, offering 70 products, including vacuum tube amps, transistor amps, turntables and other units. The brand resonated well with the audio enthusiast market.

1972
The Luxman “L&G” brand was established in order to realize new proposals for audio product designs as lifestyle products. Our audio systems incorporating glamorous design and orange and white styling were popular. We gained support from those users who were always ahead current fashion.

1975
Luxman celebrated its 50th anniversary and became very proactive in the overseas market. The M-6000 high power amplifier was developed to break into the hi-end market, delivering an output of 300 Watts per channel. The power and the sound quality received great reviews from overseas.

1977
Luxman launched a new audio system, the "Laboratory Reference Series" that takes component styles from various functional units, such as developing the world's first DC amplifier configuration. We also utilized the latest audio technologies such as synthesized tuners and high-performance equalizer circuits.

1980
The Luxman vacuum stabilizer system made the surface of an analog vinyl record stick to turntable with no air gap in between. It was an epoch-making mechanism, avoiding the influence on the sound quality caused by warped records.

1982
LUXMAN developed a new transport mechanism, pulling the tape from the cassette into the reading system. This technology attracted attention as its sound quality was comparable to that of open reel tape.

1987
Luxman developed a fluency DAC applying function complementation theory by Professor Toraichi of University of Tsukuba which adopted the fluency DAC. Techniques for regenerating bands other than audible bands that are not recorded on CD by function interpolation have expanded the possibilities for CD audio sources. This technology is also inherited to the current digital universal player.

1990
Luxman developed a top loading CD player which eliminated the certain unstable moving parts. Many audio fans still enjoy listening to the D-500X, which features the highly regarded Philips CDM-3 mechanism and excellent double crown IC chip.

1995
Luxmans 70th Anniversary Commemorative model. With a quartet EL34 output tubes in push-pull configuration and Williamson circuitry, we poured all of our knowhow into this model to truly polish the audio quality.

1996
Luxman regarded as the flagship model for ten years, C-10 and B-10
We applied a new design for this flagship system, with a Champagne gold finished symmetrical exterior and rose to the challenge of new technologies, such as the quadruple super ultimate attenuator, which spans a range of 456 fixed high precision resistors. This was adopted for C-10 and was popular amongst many audiophiles.

1999
World's first ODNF incorporated into the CM-2100 power amp for in-car audio
After many years of development, a new feedback circuit was born and applied to power amplifiers for in-car audio. Everyone was surprised, as this product brought the same quality values as home audio to the car industry. This model became a reference model for many car dealerships and car audio magazines.

2001
The era-defining DU-10, Luxman's first offering to the high-end universal audio player market, boldly challenging the wide open field of new music formats such as SACD and DVD audio with high audio quality.

2003
LUXMAN's first fully-fledged multichannel system CU-80 & MU-80.
A motivational audio system that responds to the desire of music fans who want to enjoy not only surround sound as a home theatre playback, but also explore the uncompressed, high quality, multi-channel reproduction of SACD and DVD audio. Numerous ingenious channel settings gained a lot of attention.

2004
Vacuum tube amp Luxman CL-88 and MQ-88 with creative cutting edge design
After an 11 year hiatus since 1993, the CL-38 and MA-88 represent a return to vacuum tube separate amplifier development. These are rare examples, where the original design of conventional vacuum tube amplifiers were reconfigured and innovative proposals from the designer were adopted and mass produced.

2006
80th anniversary flagship models, the Luxman C-1000f & B-1000f
As flagship models to be renewed every ten years, this special series allowed for unprecedented investment and attention to production. Such was the confidence in the quality of these models, that the development manager decided to obtain a full set for his home.

Luxman gehört zu den ältesten Audio-Herstellern der Welt.
 

Erleben Sie hochwertiges High End beim autorisierten Luxman Händler Art&Voice !

Luxman L-507uXII

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
LUXMAN CORPORATION
SHINYOKOHAMA, KOUHOUKU-KU 1-3-1
222-0033 YOKOHAMA-SHI KANAGAWA, Japan
www.luxman.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
IAD GmbH I Thomas Schrill & Thomas Henke
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich, Deutschland

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden