MoFi Fender PrecisionDeck Limited Edition, Plattenspieler
Der MoFi Fender PrecisionDeck ist ein High End Schallplattenspieler in limitierter Auflage, der die Erfahrungen der beiden amerikanischen Hersteller Fender und Mobile Fidelity Electronics repräsentiert. Das auf 1000 Geräte limitierte PrecisionDeck profitiert dabei von einer bei Fender gefertigten Zarge, die dort unter der Leitung von Fender Mastermind Yuriy Shishkov entstand. Die in aufwändiger Handarbeit gebauten Zargen fertigt Fender in seiner renommierten Custom-Abteilung, aus der normalerweise nur die teuersten Gitarren-Prototypen und Spezialanfertigungen stammen. Klar dass auch die Zarge des PrecisionDeck aus dem Holz der für diese begehrten Gitarren genutzten Sumpfesche gefertigt wird. Nicht zuletzt durch die extrem hochwertige Edel-Lackierung im typischen Fender Sunburst Design, werden mit diesem Plattenspieler auch Erinnerungen an den legendären Fender Precision Bass wach. Die innere Konstruktion der wunderschönen Zarge hat MoFi unter klangtechnischen Vorgaben, zusammen mit dem High End Spezialisten HRS konstruiert. Damit sieht das PrecisionDeck also nicht nur gut aus, sondern garantiert dem Vinyl-Fan eine optimale Grundlage für perfekten Klang.
Der MoFi Fender PrecisionDeck ist sicher auch ein Tip für wertbewußte Sammler...
Produktinformationen "MoFi Fender PrecisionDeck Limited Edition"
MoFi Fender PrecisionDeck Limited Edition, High End Plattenspieler
Der MoFi Fender PrecisionDeck ist ein High End Schallplattenspieler in limitierter Auflage, der die Erfahrungen der beiden amerikanischen Hersteller Fender und Mobile Fidelity Electronics repräsentiert. Das auf 1000 Geräte limitierte PrecisionDeck profitiert dabei von einer bei Fender gefertigten Zarge, die dort unter der Leitung von Fender Mastermind Yuriy Shishkov entstand. Die in aufwändiger Handarbeit gebauten Zargen fertigt Fender in seiner renommierten Custom-Abteilung, aus der normalerweise nur die teuersten Gitarren-Prototypen und Spezialanfertigungen stammen. Klar dass auch die Zarge des PrecisionDeck aus dem Holz der für diese begehrten Gitarren genutzten Sumpfesche gefertigt wird. Nicht zuletzt durch die extrem hochwertige Edel-Lackierung im typischen Fender Sunburst Design, werden mit diesem Plattenspieler auch Erinnerungen an den legendären Fender Precision Bass wach. Die innere Konstruktion der wunderschönen Zarge hat MoFi unter klangtechnischen Vorgaben, zusammen mit dem High End Spezialisten HRS konstruiert. Damit sieht das PrecisionDeck also nicht nur gut aus, sondern garantiert dem Vinyl-Fan eine optimale Grundlage für perfekten Klang. Mobile Fidelity vervollständigt die resonanzoptimierte Zarge mit seinem eigenen, kardanischen 10 Zoll Tonarm und einem sehr schweren Delrin Plattenteller, die beide vom großen MoFi Ultra-Deck stammen. Als Antrieb fungiert ein Wechselstrommotor, dessen Pulley wiederum aus dem effektiv dämpfenden Werkstoff POM besteht. Das verspricht höchste Laufruhe und vorzügliche Gleichlaufwerte des Riemen Antriebs. Das unter anderem aus Bronze hergestellte Tellerlager ist beim MoFi PrecisionDeck über einen abriebfesten Saphir mit invertierter Edelstahlachse gelöst. Damit der High End Plattenspieler spieler auch auf nahezu jeder Stellfläche seine klanglichen Fähigkeiten verdeutlichen kann, hat der Chefentwickler Alan Perkins der Zarge noch vier besonders effektive Gerätefüsse des Dämpfungsspezialisten HRS spendiert. Das tonal ausgewogene und fein auflösende MoFi MasterTracker darf am Fender Precision Deck als passender Tonabnehmer fungieren. Insgesamt werden nur 1000 Stück des Fender x MoFi PrecisionDeck gebaut. Somit wird diesen wunderschönen HighEnd-Schallplattenspieler wohl immer der Nimbus des exclusivem umwehen.
U.S.A.-gefertigter Plattenspieler mit ikonischem Sunburst-Finish, unglaublichem Klang und limitiert auf nur 1.000 nummerierte Einheiten
Es gibt nichts Schöneres, als das sanfte "Pochen" der Nadel zu hören, nachdem sie auf eine Schallplatte aufgesetzt hat, die wenigen Sekunden zu warten, bis die Einlaufrille durchläuft, und dann, scheinbar aus dem Nichts, die Wärme, die Details und den herrlichen Klang einer LP zu genießen. Nun stellen Sie sich die Magie dieses geliebten analogen Rituals mit einem Plattenspieler vor, der jede Art von Musik zuverlässig und präzise abspielt, einschließlich der zeitlosen Alben, die von vielen der ganz Großen aufgenommen wurden - Jimi Hendrix, Bruce Springsteen, David Gilmour, Stevie Ray Vaughan, Eric Clapton, Jeff Beck, Pete Townshend, George Harrison, Mark Knopfler, Keith Richards, Robbie Robertson, Steve Cropper, Joe Strummer, Bill Frisell, Waylon Jennings, Muddy Waters, Donald "Duck" Dunn, Sting, Carol Kaye, Pino Palladino, und George Porter Jr. um nur einige zu nennen - die genau die Instrumente spielten, die das sofort erkennbare Design inspirierten. Der Fender x MoFi PrecisionDeck Plattenspieler ist das beeindruckende Ergebnis einer beispiellosen Zusammenarbeit zweier legendärer amerikanischer Unternehmen und eine Kreation, deren Entstehung der allgegenwärtigen Stratocaster, Telecaster und dem Precision Bass vorausging, und macht diese unbezahlbare Erfahrung möglich.
Das in den USA entwickelte, handgefertigte und in limitierter Auflage hergestellte Fender Precision Deck weist die typischen Merkmale beider amerikanischer Unternehmen auf. Optisch besticht es durch das unverwechselbare und ikonische Tricolor-Sunburst-Muster, das aus den frühen 1950er Jahren stammt und den dauerhaften Look der Fender Precision Bass-, Stratocaster- und Telecaster-Modelle widerspiegelt. Jedes PrecisionDeck ist mit einer exquisiten Urethan-Lackierung versehen, die extrem gut altert und für eine außergewöhnliche Haltbarkeit sorgt. Es wird in genau demselben Verfahren von Hand lackiert, das Fender in seiner Custom Shop-Fabrik für seine verehrten vier- und sechssaitigen Instrumente anwendet. Das auf nur 1.000 Exemplare limitierte Sammlerstück ist individuell nummeriert und mit einem Namensschild versehen, das den metallenen Seriennummernschildern auf Fender-Gitarren nicht unähnlich ist. Klanglich ist das PrecisionDeck durch und durch ein Beispiel für audiophile Qualität, mit einer quellengetreuen Vinylwiedergabe, die außergewöhnlich leise und frei von der eigenen Signatur ist. Historisch gesehen schließt es eine Geschichte ab, die in der Radioreparaturwerkstatt von Leo Fender begann und Generationen später fortgesetzt wurde.
Noch bevor die erste serienmäßige E-Gitarre seine Fabrik verließ, träumte Leo Fender davon, ein anderes Instrument zu entwickeln: einen hochwertigen Plattenspieler, der die Wohnungen der Menschen mit dem Klang reiner, detaillierter, natürlicher und lebendiger Musik erfüllen würde. Er fertigte sogar Entwürfe an, erhielt ein Patent und verkaufte 1945 die Rechte für 5.000 Dollar an Lizenzgebühren im Voraus. Und er erkannte zweifellos die Parallelen zwischen den Tonabnehmern von E-Gitarren und den Tonabnehmern (auch bekannt als Tonabnehmer) von Plattenspielern. Jetzt, mehr als 75 Jahre später, machen Mobile Fidelity Electronics und die Fender Corporation die analoge Vision des Pioniers zu einer eindrucksvollen Realität.
Wie jedes Produkt, das es wert ist, gefeiert und besessen zu werden, hat auch das Fender PrecisionDeck eine Geschichte, die weit zurückreicht. Die Idee für die Initiative zwischen Fender und Mobile Fidelity Electronics kam einem Fender-Vizepräsidenten, als er einen Audio-Händler besuchte und von den Tischen von Mobile Fidelity Electronics erfuhr. Die Führungskraft setzte sich bald darauf mit Fender Custom Shop Principal Master Builder Yuriy Shiskov - einem Holzexperten und einem der bekanntesten Gitarrenbauer von Fender - wegen des Projekts in Verbindung. Shiskov arbeitete bis spät in die Abende an der Bearbeitung von Sumpfeschenholzblöcken - denselben Blöcken, die auch für die Herstellung von Fender-Precision-Bass-Gitarren verwendet werden - bis er sie zu der wunderschönen Form perfektionierte, die zur Grundlage des PrecisionDeck wurde. Jeder einzelne Sockel eines jeden PrecisionDeck wird von Fender beschafft, gefräst und veredelt, bevor er an das Werk von Mobile Fidelity Electronics in Michigan geschickt wird, wo er in das Fender PrecisionDeck eingebaut wird.
Im Gegensatz zu Fender-Gitarren dürfen Plattenspieler natürlich nicht mitschwingen. Um sicherzustellen, dass keine derartigen Probleme auftreten und das ansonsten wunderschöne Design und den Klang stören, wandte sich Mobile Fidelity Electronics an den Akustikexperten Mike Latvis von Harmonic Resolution Systems. Seine geniale Lösung: Befestigungspunkte und Resonanzfräsungen an der Unterseite des resonanzarmen Sockels, die vor dem Versand an Fender im Werk nach Maß gefertigt wurden. Dies sind nur einige der innovativen Merkmale, die das 25,5 Pfund schwere PrecisionDeck, das auf dem preisgekrönten UltraDeck-Modell von Mobile Fidelity Electronics basiert, von anderen abheben.
Getreu seinem Namen ist das MoFi Fender PrecisionDeck sorgfältig gebaut, wobei jedes Teil und jede Funktion ausgiebigen Tests unterzogen wurde, um optimale Leistung zu gewährleisten. Ausgestattet mit dem Äquivalent eines Gitarrentonabnehmers - in Form des gefeierten MasterTracker-Tonabnehmers von Mobile Fidelity - für eine einfache Einrichtung und Bedienung, ist das PrecisionDeck sofort nach dem Auspacken einsatzbereit. Äußerlich besticht es durch seinen superstabilen, 1,3 Zoll großen und 6,8 Pfund schweren Delrin-Teller, der tiefschwarze Hintergründe und ein fantastisch niedriges Grundrauschen liefert. Delrin wurde aufgrund seiner natürlichen Impedanzübereinstimmung mit Vinyl gewählt. Apropos: Er ist für LPs gemacht: Ein isolierter AC-Synchronmotor mit 300 Umdrehungen pro Minute bietet eine ausgezeichnete Geschwindigkeitsstabilität für eine hervorragende Tonhöhengenauigkeit und rhythmischen Antrieb. Dies ist nur eine weitere Möglichkeit, wie das PrecisionDeck seinen Zweck auf die Spitze treibt. Das gilt auch für die Verwendung von Lagerfett auf Esterbasis, das für die extreme Laufruhe des Tisches sorgt.
Die technischen Fähigkeiten erstrecken sich auch auf den speziell entwickelten Ultra-Tonarm, einen 10-Zoll-Tonarm mit kardanischer Lagerung aus Aluminium, dessen Steifigkeit und Spurtreue sich in einer äußerst präzisen Informationswiedergabe niederschlagen. Der Ultra-Tonarm verwendet außerdem Kabel von Cardas Audio, um die Signalreinheit von den Headshell-Kabeln bis hin zu den Cinch-Anschlüssen zu gewährleisten. Die einstellbare Auflagekraft, VTA, Azimut und die verbesserte Anti-Skate-Funktion bieten dem Hörer einfache Optionen zur Feinabstimmung. Ein invertiertes Lagersystem aus gehärtetem Stahl mit einem Druckstück aus Saphir verleiht dem PrecisionDeck eine wunderbar gleichmäßige Rotationsstabilität, während Antivibrationsfüße - die ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurteam von Harmonic Resolution Systems, dem Weltmarktführer für Schwingungsisolierung, speziell für das Gewicht des PrecisionDeck entwickelt wurden - den Tisch zusätzlich vor störenden Resonanzen schützen. Auch hier dreht sich alles um die Bewahrung des echten Klangs, der in den Rillen der LPs steckt. Aus diesem Grund ist das PrecisionDeck sogar mit hochwertigen vergoldeten Anschlüssen ausgestattet, die durch eine Kupferfolienbox abgeschirmt sind, um HF-Störungen zu vermeiden, und enthält als Bonus eine abnehmbare, aufklappbare Staubschutzabdeckung, die vor Verschmutzungen schützt, wenn der Tisch keine Platten auflegt.
Ebenso wichtig ist, dass das MoFi Fender PrecisionDeck ein unverkennbar amerikanisches Erbe fortführt, das Leo Fender vor rund acht Jahrzehnten in seiner Garage begann und das Mobile Fidelity vor mehr als vier Jahrzehnten mit seinen ersten Aufnahmen aufgriff. Fender und Mobile Fidelity Electronics sind stolz darauf, dieses Erbe fortzuführen. PrecisionDeck steht für eine authentische Zusammenarbeit zwischen zwei Branchenführern und Innovatoren - und eine Verbindung zwischen Geschichte, Musik und den Künstlern, die Sie lieben, die sowohl zutiefst persönlich als auch personalisiert ist, eine Kreation, die Leo Fender selbst geschätzt hätte.
Die technischen Fähigkeiten erstrecken sich auch auf den speziell entwickelten Ultra-Tonarm, einen 10-Zoll-Tonarm mit kardanischer Lagerung aus Aluminium, dessen Steifigkeit und Spurtreue sich in einer äußerst präzisen Informationswiedergabe niederschlagen. Der Ultra-Tonarm verwendet außerdem Kabel von Cardas Audio, um die Signalreinheit von den Headshell-Kabeln bis hin zu den Cinch-Anschlüssen zu gewährleisten. Die einstellbare Auflagekraft, VTA, Azimut und die verbesserte Anti-Skate-Funktion bieten dem Hörer einfache Optionen zur Feinabstimmung. Ein invertiertes Lagersystem aus gehärtetem Stahl mit einem Druckstück aus Saphir verleiht dem PrecisionDeck eine wunderbar gleichmäßige Rotationsstabilität, während Antivibrationsfüße - die ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurteam von Harmonic Resolution Systems, dem Weltmarktführer im Bereich der Vibrationsisolierung, speziell für das Gewicht des PrecisionDeck entwickelt wurden - den Tisch zusätzlich vor Störungen schützen. den Tisch vor störenden Resonanzen schützen. Auch hier dreht sich alles um die Bewahrung des echten Klangs, der in den Rillen der LPs steckt. Aus diesem Grund ist das PrecisionDeck sogar mit hochwertigen vergoldeten Anschlüssen ausgestattet, die durch eine Kupferfolienbox abgeschirmt sind, um HF-Störungen zu vermeiden, und enthält als Bonus eine abnehmbare, aufklappbare Staubschutzabdeckung, die vor Verschmutzungen schützt, wenn der Tisch keine Platten auflegt.
Ebenso wichtig ist, dass das MoFi Fender PrecisionDeck ein unverkennbar amerikanisches Erbe fortführt, das Leo Fender vor rund acht Jahrzehnten in seiner Garage begann und das Mobile Fidelity vor mehr als vier Jahrzehnten mit seinen ersten Aufnahmen aufgriff. Fender und Mobile Fidelity Electronics sind stolz darauf, dieses Erbe fortzuführen. PrecisionDeck steht für eine authentische Zusammenarbeit zwischen zwei Branchenführern und Innovatoren - und eine Verbindung zwischen Geschichte, Musik und den Künstlern, die Sie lieben, die sowohl zutiefst persönlich als auch personalisiert ist, eine Kreation, die Leo Fender selbst geschätzt hätte.
Mehr über den MasterTracker-Tonabnehmer von Mobile Fidelity Electronics
Der von Allen Perkins und Mobile Fidelity feinabgestimmte und in Japan handgefertigte MasterTracker mit einem in den USA aus einem massiven Aluminiumblock gefrästen Tonabnehmergehäuse zeichnet die Rillenwände von LPs mit chirurgischer Präzision und Stoppuhrgenauigkeit nach und bietet Ihnen ein puristisches Bild dessen, was ursprünglich im Masteringstudio geschnitten wurde. Ausgestattet mit reinen Ohno-Strangguss-Kupferspulen und einer markenrechtlich geschützten Micro Linear-Diamantnadel - geformt wie ein Drehbank-Schneidekopf - erschließt dieses hochkarätige Instrument die scheinbar grenzenlosen Informationsmengen, die in den mikroskopisch kleinen Ecken und Winkeln des Vinyls eingebettet sind, und präsentiert Musik mit großartigem filmischen Umfang und dreidimensionalen Details. Der MasterTracker spielt mit einer Offenheit, Klarheit und Dynamik, die man normalerweise nur von Schwingspulentonabnehmern kennt. Und sein gut gedämpftes Gehäuse aus Billet-Aluminium liefert Ergebnisse, die Sie sofort hören werden: Unerschütterliche Reproduktion äußerst komplexer Passagen und straffe, kantenfreie Bässe. Um die fesselnde Leistung von MasterTracker weiter zu gewährleisten, wurden unzählige Stunden damit verbracht, unerwünschte Resonanzen zu beseitigen und Dämpfungsmaterialien der nächsten Generation einzusetzen, um die Gesamtleistung zu verbessern. Alles an MasterTracker dient dem Klang - und Ihrer Musik. MasterTracker wurde in demselben Studio entwickelt, in dem auch die weltberühmten Original Master Recordings von Mobile Fidelity produziert werden, und erfüllt genau das, was jedes Flaggschiff-Tonabnehmersystem, das den Namen Mobile Fidelity trägt, tun sollte: Die getreue Reproduktion des Original-Master-Sounds.
Technische Daten MoFi Fender Precision Deck
- Motor: 300 RPM AC-Synchron
- Geschwindigkeiten: 33 1/3 U/MIN, 45.0 U/MIN
- Plattenteller: 6,8 lb Delrin
- Wow & Flattern: 0.017% - 0.025%
- Signal-Rausch-Verhältnis: 74dB
- Stromversorgungsanforderungen: 120V 60Hz, 220-230V 50Hz, 100V 50Hz
- Leistungsaufnahme: < 5W
- Abmessungen: 20,75" x 6" x 15,5"
- Gewicht: 25,5 lbs.
Tonarm
- Typ: 10" gerade Aluminium, kardanisch gelagert
- Überhang: 0,71" (18mm)
- Offset-Winkel: 22,8˚ (+/- 2˚ einstellbar)
- Gewichtsbereich der Patrone: 5g - 10g
MoFi - Mobile Fidelity
MoFi (Mobile Fidelity Sound Lab) gilt seit 1977 als Wegbereiter des guten Analog-Klanges.
Nahezu jeder audiophile Schallplatten-Liebhaber kennt das legendäre MFSL-Label und die vorzügliche Arbeit der Mobile Fidelity Mastering Studios. Mit MoFi Electronics haben die Klangfetischisten von Mobile Fidelity einen Coup gelandet, der ab sofort deren hochkarätige Aufnahmequalität über eigene High End Komponenten nach Hause bringt.
Mit feinen audiophilen High End Plattenspielern, Phonovorverstärkern, Tonabnehmern und feinem Zubehör führt Mobile Fidelity seine Ambitionen zur perfekten Schallplattenwiedergabe in logischer Weise fort.
Auch die neuen, vom Lautsprecher-Guru Andrew Jones entwickelten, MoFi Sourcepoint 8 / 10 Koaxial-Lautsprecher machen durch eine überragende klangliche Performance von sich reden und finden immer mehr Fans unter den anspruchsvollen Musikliebhabern.

Anmelden
1 Bewertung
6. Januar 2024 00:17
Angekommen! Wunderschöne Optik gepaart mit Hörgenuss.
Hallo Zusammen, um die Bewertung nicht zu lang, jedoch dennoch hilfreich zu gestalten, erfolgt meine Bewertung hier mit Emoj Unterstützung: Optik: 🤩 Klang :💯👍 Fazit: Angekommen 🍀✅.=. Kaufempfehlung! Wer hier sucht , sucht vermutlich das besondere und weiß, , dass es andere „nüchternere“ Preisleistungshelden gibt. Für mich das perfekte Match! Wunderschöne „sexy Optik“ trifft auf eine, zumindest in meinen Ohren fantastisch klingende und darüberhinaus noch seltene bzw. stark limitierte Musikmaschine. Auch beim beschaffen limitierter bzw. teils schwieriger zu erhaltender Produkte ist und bleibt Art&Voice für mich die 1. Adresse!. Daher wird sicher auch zukünftig gern der „kleine“ Umweg aus NRW nach Hannover in Kauf genommen. P.s: Ein Besuch bei A&V wird meist auch mit weiteren „Aktivitäten“ verbunden, um den Weg besser zu rechtfertigen… Nicht das ich hier noch einen „Shitstorm“ auslöse ;-) . Möchte die Gelegenheit nutzen, um an dieser Stelle Jörg sowie dem kompletten A&V Team meinen Dank aussprechen. Mit Eurer freundschaftlichen , kompetenten &. fairen Beratung, habt Ihr mir bereits langjährig bei allen Fragen mit viel Geduld 😉 rund um das schöne Thema Hifi und sinnvollem Zubehör (u.a. Thema Raumakustik etc.), zur Seite gestanden. Hierdurch habt Ihr maßgeblich dazu beigetragen, dass sich nun auch beim Thema Plattenspieler, das Gefühl von „angekommen“ zu sein, eingestellt hat. Ein Gefühl, das sich sicher einige „Klang-Genussmenschen“, welche dieses schöne Hobby betreiben, schlussendlich wünschen. Aber, ...zukünftig gibt es ja noch das Thema „ Streaming“ , welches noch umgesetzt werden soll ;-). Beste Grüße nach Hannover, bleibt wie Ihr seit. Patrick H.
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen