Bluesound HUB, Netzwerkmodul für zusätzlicher Audioquellen in BluOS™ Netzwerke
Analoge Und Digitale Audioquellen Ins Bluos™ Netzwerk integrierenDer Bluesound HUB ist eine überaus vielseitige Ergänzung für BluOS™ Netzwerke, um praktisch jede analoge und digitale Audioquelle im gesamten Haus streamenzu können. Ist der Bluesound HUB per LAN oder WLAN mit dem Heimnetzwerk verbunden, lassen sich die über seine analogen und digitalen Eingänge eingespeis-ten Audioquellen wie CD-Player, TV-Geräte und sogar analoge Plattenspieler mit Magnetsystem über jeden BluOS™ Player im Netzwerk wiedergeben.Jeder HUB kann zwei Quellen gleichzeitig verwalten (eine analoge und eine digitale). Über den Einrichtungsassistenten der BluOS™ App lassen sich bis zu vier HUBs einem Netzwerk hinzufügen – es ist also auch möglich, in verschiedenen Räumen befindliche Audiogeräte einzubinden. Die Wiedergabe wird wie gehabt zentral über die BluOS™ App auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop-PC gesteuert.Hauptmerkmale
ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core Prozessor mit 1,8 GHz je Kern
HDMI eARC Eingang mit CEC
optischer Digitaleingang
koaxialer Digitaleingang
analoger Cinch-Stereoeingang
Phono MM-Eingang
Dualband WLAN
Gigabit Ethernet LAN-Anschluss
Stromversorgung über USB-C Netzteil
USB-A Schnittstelle für BluOS™ Firmware-Updates
Perfekte Einbindung Von Nad KomponentenDer Bluesound HUB verhilft auch den zahlreichen mit BluOS™ ausgestatteten Ver stärkern und Receivern der Marke NAD zu einer noch umfassenderen Einbindungin BluOS™ Netzwerke. Konnte man die Audiosignale der an die kabelgebundenen Eingänge angeschlossenen Quellen bislang nur direkt über den jeweiligen Verstärker bzw. Receiver abspielen, lassen sie sich mit Hilfe des Bluesound HUB fortan auch drahtlos (oder per LAN) über alle ins Netzwerk eingebundenen BluOS™ Player streamen.* NAD Verstärker mit MDC2-Technologie können auch ohne den Hub alle Quellen ins BluOS™ Netzwerk streamen.Hochwertiger Phono-VorverstärkerDer im HUB integrierte Phonovorverstärker für Magnetsysteme ermöglicht eine kompromisslose Wiedergabequalität für Ihren Plattenspieler auch im BluOS™ Netzwerk – sowohl kabellos per Dualband-WLAN als auch per Ethernet LAN.Technische Daten Bluesound HUBAudio & Betriebssystem
Betriebssystem BluOS
Unterstützte Smartphone- und Computer-Betriebssysteme: iOS, Android, Windows, macOS
Unterstützte Hausautomationssysteme (per Software-Update): Control 4, Creston, URC, RTI, ELAN, Lutron
Gleichzeitige Audiostreams: 2, 1 x über Analogeingang, 1 x über Digitaleingang
Maximale HUBs in einem Netzwerk: 4 (mit bis zu 8 gleichzeitigen Streams)
Native Abtastrate: bis zu 192 kHz
Auflösung: 16 - 24 Bit
Geräuschspannungsabstand: >100 dB (Hochpegeleingang), >80 dB (Phono MM Eingang)
Klirrfaktor: <0,03 % (20 Hz-20 kHz, -1 dBFS Ausgang)
Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz (+/- 0,3 dB; 50 kHz -3 dB)
Anschlüsse
Stromversorgung: USB-C Netzteil (100-240 V; Ausgang 5 V/2 A)
Ethernet/LAN Ethernet: RJ45, GigE 1000 Mbps
Integriertes WLAN: Wi-Fi 5 (802.11ac), 2,4/5 GHz
Analoger Hochpegeleingang: 1 x Stereo Cinch
Phonoeingang: 1 x Stereo Cinch für Magnetsysteme (MM)
Optischer Digitaleingang: 1 x TOSLINK
Koaxialer Digitaleingang: 1 x Cinch (75 Ω)
HDMI-Eingang: HDMI eARC mit CEC
USB-Schnittstelle: Typ A (nur für BluOS™ Firmware-Updates)
Audio-Ausgang: Netzwerk
Ausstattung & Stromverbrauch
Prozessor: ARM® Cortex™ A53 Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern
Statusanzeige: LED an Frontseite
Funktionstaste: an Frontseite
Stromverbrauch: 0,5 Watt im Netzwerk-Standby
Gehäuseausführung: schwarz matt satiniert
Bluesound Node, Netzwerkplayer
Der Bluesound NODE erweitert jede konventionelle Stereoanlage um die Möglichkeit, zahlreiche Online-Streamingdienste und Internet-Radiosender sowie eigene digitale Musiksammlungen wiedergeben zu können. Hierfür wird der Streamer per LAN oder WLAN ins heimische Netzwerk eingebunden und wahlweise digital per Lichtleiter oder analog per Stereo-Cinchkabel an den vorhandenen (Vor-) Verstärker angeschlossen bzw. über die HDMI eARC Schnittstelle direkt mit dem TV-Gerät verbunden. Die Steuerung des NODE erfolgt über die für iOS, Android, Windows und macOS verfügbare App, eine Infrarot-Fernbedienung, das neue Touch-Panel an der Geräteoberseite oder mit Sprachbefehlen*.
Die aktuelle Version des schon über viele Jahre bewährten und erfolgreichen NODE Musikstreamers ist zwar optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unterscheiden, wurde aber technisch rundum modernisiert. Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor ermöglicht dem neuen BluOSTM Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit.
Hochauflösender Hifi-Sound im Lan- und Wlan-Netzwerk
Der NODE verfügt über ein verbessertes Dualband-WLAN-Modul, das selbst in einem durch zahlreiche weitere Komponenten genutzten Netzwerk eine zuverlässige Datenübertragung garantiert. Für direktes Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet steht eine hochauflösende Bluetooth® aptX® HD-Funkverbindung bereit, über die sich bei Bedarf auch zugleich ein Bluetooth®-Kopfhörer oder -Lautsprecher ansteuern lässt. Apple-Nutzer können den NODE per AirPlay 2 in ihr Netzwerk integrieren und der extrem leistungsfähige High End-D/A-Wandler ermöglicht sogar das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien, deren Audiodaten Musik in hochauflösender Studioqualität enthalten können.
Uneingeschränkter Zugriff auf Musik
Durch die Unterstützung von AirPlay 2, das alle Apple iPhones, iPads und Computer auf einfachste Weise in dein Netzwerk integriert, ist der NODE einer der flexibelsten Streamer überhaupt. Darüber hinaus findest du auch hochauflösende Premium-Musikdienste wie TIDAL®, Spotify® und Qobuz®- sowie praktisch alle anderen populären Streamingplattformen und Internetradiosender direkt in der BluOS Controller App. Und selbstverständlich hast du auch Zugriff auf deine lokal gespeicherten Downloads, deine Apple Music-Bibliothek und alle anderen Inhalte auf einem NAS-Laufwerk, ohne einen Computer einzuschalten.
Musik Im ganzen Haus
Über die BluOS® Controller App auf deinem Smartphone oder Tablet kannst du den NODE mit mehreren Bluesound Lautsprechern im ganzen Haus vernetzen und entweder einzelne Player individuell mit bestimmten Musikstreams versorgen oder das gesamte Multiroom-System synchron mit der gleichen Musik ansteuern.
Integration in Smart Home-Systeme
Wer über eines der von BluOS unterstützten Smart-Home-Steuerungssysteme Creston, Control 4, RTI, ELAN, URC, Push, Lutron, iPort verfügt, kann sein Bluesound Audionetzwerk hier integrieren.
Allgemein:
ARM® CORTEXTM A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor
32 Bit/384 kHz D/A-Wandler
HDMI eARC Anschluss
optischer Digital- und Analogeingang
analoger Stereoausgang
drei Digitalausgänge (optisch, koaxial und USB**)
BluOSTM kabelloses Multiroom Musik-Streaming
MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität)
AirPlay 2
Sprachsteuerung über Apple Siri und Amazon Alexa
Dualband WLAN + Gigabit Ethernet
Bluetooth® 5.0 aptX® HD mit bidirektionalem Streaming
fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung
Infrarot Eingang
12 V Trigger-Ausgang
Kopfhöreranschluss (3,5 mm Miniklinke/kabellos)
Subwooferausgang (Cinch/kabellos)
berührungsempfindliches Bedienfeld mit Voreinstellungen
Technische Daten Bluesound Node
Audio
Unterstützte Audio-Dateiformate: MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS
Unterstützte hochauflösende Audioformate: FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS
Unterstützte Netzwerk-Dateifreigabe: Server Message Block (SMB)
Native Abtastrate: bis zu 192 kHz
Auflösung: 16 - 24 Bit
Unterstützte Drittanbieter: AirPlay 2, Apple Wireless Accessory Configuration (WAC)
Signalrauschabstand: -113 dBA
Klirrfaktor: 0,002 %
D/A-Wandler: 32 Bit, 384 kHz
Unterstützte Smartphone- und Computer-Betriebssysteme: iOS, Android, Windows Vista, 7, 8, 10, macOS 10.10-10.15, macOS 11
Kostenloses Internetradio: TuneIn Radio, iHeartRadio, Calm Radio, Radio Paradise, Slacker Radio
Integrierte Online-Musikdienste: mehr als 23
Unterstützte Hausautomationssysteme: Creston, Control 4, RTI, ELAN, URC, Push, Lutron, iPort
Anschlüsse
Netzwerk: Ethernet RJ45, GigE 1000 Mbps, 2 x Wi-Fi 5 (802.11ac) Dualband
USB-Eingang: Typ A (FAT32/NTFS formatiert)
Optischer Digital-/Analogeingang: Kombiniert Mini-Toslink / analog Stereo (3,5 mm Klinke)
HDMI-EingangHDMI eARC
Ausgänge
Analog Cinch Stereo mit FIXED Option
Koaxialer Cinch-Digitalausgang
Optischer Toslink Digitalausgang
USB-Digitalausgang (Die Nutzung des digitalen USB-Ausgangs ist erst nach einem entsprechenden Firmwareupdate möglich)
Kopfhörer-Anschluss (3,5 mm Miniklinke Stereo, Bluetooth®)
Subwoofer 1 x Cinch, 1 x kabellos zum PULSE SUB+
12 Volt Trigger
Bluetooth®
Bluetooth® 5.0 aptX® HD
Bluetooth®-Verbindung, Bidirektional (senden und empfangen)
Betriebssystem
BluOSTM
Bedienung über das Touch-Panel an der Geräteoberseite
Infrarot-Fernbedienung
BluOS App für iOS, Android, Windows und macOS
Fernbedienung über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor
Allgemein
Prozessor: ARM® CORTEXTM A53, Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern
Gewicht:1,1 kg
Abmessungen: 220 x 46 x 146 mm (B x H x T)
Netzanschluss: Universelle zweipolige Buchse (100 - 240 V)
Gehäuseausführungen: weiß oder schwarz
Zubehör im Lieferumfang: 2 x Netzkabel, Ethernetkabel, Stereo Cinchkabel, Adapter für Toslink auf 3,5 mm Miniklinke, Sicherheits- und Garantiehinweise, Schnellanleitung
Bluesound Powernode Edge (N230), Streaming Vollverstärker
Der Powernode Edge (N230) könnte als „kleiner Bruder“ des Streaming-Vollverstärkers Powernode (N330) gesehen werden, übernimmt er doch etliche Ausstattungsmerkmale und zeichnet sich ebenso durch hervorragende Klangqualität aus. Der Powernode Edge wird über das heimische LAN- oder WLAN integriert und gibt so die Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wieder. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie einen HDMI eARC-Anschluss. Durch die mitgelieferte Wandhalterung kann der Powernode Edge auch „unsichtbar“ z. B. hinter dem TV oder dem Sofa installiert werden.Hauptmerkmale
HybridDigital™ Verstärker-Plattform
40 Watt Dauerausgangsleistung pro Kanal an 8 Ohm
ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor
HDMI eARC Anschluss, optischer & analoger Audioeingang
optischer Digital- und Analogeingang
BluOS™ drahtlose Multiroom Musikkompatibilität
MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität)
AirPlay 2
Sprachsteuerung über Apple Siri (Download Anleitung) und Amazon Alexa (Link Anleitung)
Dual-Band WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden)
Bluetooth 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming
Kabelloser Kopfhörerausgang (Bluetooth)
Subwooferausgang (Cinch/kabellos)
Eingang für Infrarotempfänger
berührungsempfindliches Bedienfeld
Fehlen nur noch LautsprecherErgänzt man den Powernode Edge um ein Paar passive Lautsprecher, ist die kleine HiFi-Anlage auch schon komplett. Mit einer Leistung von 2 x 40 Watt pro Kanal aus DirectDigital™ Verstärkermodulen wird die Musik in höchster Auflösung von bis zu 24-Bit/192 KHz übertragen. Weiterhin wird die Wiedergabe des Formats MQA unterstützt, womit Musikliebhaber auf Studiomaster Aufnahmen zugreifen können und diese so erleben können, wie sie ursprünglich vom Musiker beabsichtigt waren. Sollte ein Subwoofer der Anlage hinzugefügt werden wollen, besteht die Möglichkeit, diesen drahtlos im WLAN einzubinden (Bluesound SUB+) oder auch per RCA-Kabel an den auf der Rückseite befindlichen Subwoofer Ausgang.
Heimkino?Der Powernode Edge kann darüber hinaus auch mit zwei angeschlossenen Lautsprechern als Back-Surround Option in einer BluOS™ Heimkinogruppe definiert werden. Im Zusammenspiel mit der Bluesound Soundbar+ oder einem Powernode (N330)+ Lautsprecher für die Front ergibt sich somit eine hochwertige Heimkinolösung, die weitestgehend kabelfrei ist.Alles dabei, alles im Zugriff
Über 20 Musik-Streamingdienste, bzw. viele Tausend Internetradiostationen, können direkt über den Powernode Edge bzw. die BluOS™ App angesteuert werden. Auch die eigene Musik-Bibliothek kann über WLAN, LAN oder ein externes USB Laufwerk eingebunden werden. Weiterhin ermöglicht die sich an Bord befindliche AirPlay 2 Option eine reibungslose Integration mit dem Apple Ecosystem oder der Benutzer kann seine Musik auch direkt per Bluetooth aptX™ HD auf dem Powernode Edge abspielen und verstärken. Für die Wiedergabe von TV-Ton und das Abspielen von anderen analogen oder digitalen Quellen ist der Powernode Edge mit einem HDMI eARC, sowie einem kombinierten analog/digital – Eingang ausgestattet.Schlank Und VielseitigDer Powernode Edge kommt in einem eleganten und kompakten Gehäuse und erlaubt die einfache Integration in jeden Wohnraum. Zudem ist, mit der im Lieferumfang enthaltenen Halterung, die Befestigung an einer Wand in multiplen Ausrichtungen möglich. Die auf der Vorderseite befindlichen Touch-Bedienelemente sind einfach zugänglich und erlauben jederzeit die Bedienung der Grundfunktionen.Multiroom
Die verschiedenen Bluesound Geräte können im Haus per BluOS™ vernetzt werden und bilden somit ein echtes Multiroom-System, das die HighRes Audiowiedergabe unterstützt. Ob Musik von einzelnen Bluesound Geräten individuell abgespielt oder Bluesound Geräte in Gruppen zusammengefasst werden und dieselbe Musik wiedergeben, die Möglichkeiten sind vielfältig. Zudem kann auch der Powernode Edge mit den bekanntesten Hauskontrollsystemen wie Crestron, Control4, URC, RTI, ELAN und anderen bedient werden und auch eine KNX-Anbindung ist selbstverständlich möglich.Technishche Daten Bluesound Powernode Edge (N230)Audio
Unterstützte Datenformate: MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS
Unterstützte hochauflösende Audioformate: FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS
Unterstützte Multichannel Audioformate: Dolby® Digital
Verstärker: DirectDigital™ Technologie mit 2 x 40 Watt Dauerausgangsleistung an 8 Ω
Impulsleistung: 80 Watt (4 Ω), 50 Watt (8 Ω)
Native Abtastrate: bis zu 192 kHz
Auflösung: 16 - 24 Bit
Unterstützte Drittanbieter: AirPlay 2, Spotify Connect, Tidal Connect, Roon Ready
Signalrauschabstand: 91 dBA
Klirrfaktor: 0,008 %
Unterstützte Smartphone- und Computer-Betriebssysteme: iOS, Android, Windows, macOS
Integrierte Online-Musikdienste: Link zur Übersicht der Musikdienste
Unterstützte Hausautomationssysteme: Creston, Control 4, RTI, ELAN, URC, Lutron
Anschlüsse
Netzwerk: Ethernet RJ45, Gigabit 1000 Mbps, 2 x Wi-Fi 5 (802.11ac) Dualband
HDMI-Eingang: HDMI eARC
USB-Eingang: Typ A (FAT32 formatiert)
Optischer Digital-/Analogeingang: 2 x kombiniert Mini-Toslink / analog Stereo (3,5 mm Klinke)
Ausgänge: Kopfhörer-Anschluss: nur Bluetooth, Subwoofer: 1 x RCA / kabellos zum PULSE SUB+
Bluetooth®: Bluetooth® 5.0 aptX™ HD
Bluetooth®-Verbindung Bidirektional (senden und empfangen)
Netzanschluss: Universal zweipolige Buchse (100 - 240 AC)
Benutzeroberfläche
Betriebssystem: BluOS™
Bedienung: über das Touch-Panel an der Geräteoberseite
Infrarot Fernbedienung: BluOS™ App für iOS, Android, Windows und macOS
Fernbedienung: über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor
Allgemein
Prozessor: ARM® CORTEX™ A53, Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern
Gewicht: 1,37 kg
Abmessungen: 219 x 44,5 x 193 mm (B x H x T)
Zubehör im Lieferumfang: 2 x Netzkabel,Ethernetkabel, Adapter für Toslink auf 3,5 mm Miniklinke, Halterung aus Metall, Befestigungsschraube aus Metall, Halterung aus Gummi, Sicherheits- und Garantiehinweise, Schnellanleitung
Gehäuseausführungen: weiß oder schwarz
Bluesound Powernode
NUR NOCH DIE LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN
Der POWERNODE ist ein überaus leistungsfähiger Streaming-Vollverstärker, der in das vorhandene heimische LAN- oder WLAN-Netzwerk integriert wird und so Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wiedergeben kann. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie – dank seines HDMI eARC-Anschlusses – eines Fernsehgeräts. Der neue POWERNODE hat eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und somit genügend Reserven, um die meisten handelsüblichen Lautsprecher anzusteuern.
EXTERNE MUSIKQUELLEN INS NETZWERK EINBINDEN
Mit seinen analogen und digitalen Ein- und Ausgängen bietet dir der POWERNODE die Möglichkeit, deine vorhandenen HiFi-Komponenten weiter zu nutzen und sie ins kabellose Netzwerk zu integrieren. Ob ein CD-Player oder Plattenspieler, dein TV-Gerät oder ein Musikserver – du kannst deine Lieblingssongs problemlos von jeder angeschlossenen Musikquelle streamen und überall im Haus hören.
HOHE RECHENLEISTUNG UND SCHNELLE DATENVERARBEITUNG
Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor ermöglicht dem neuen BluOSTM Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu verfügt der POWERNODE über ein verbessertes Dualband-WLAN-Modul und für Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet steht eine hochauflösende Bluetooth® aptX® HD-Funkverbindung bereit, über die sich bei Bedarf auch zugleich ein Bluetooth®-Kopfhörer oder -Lautsprecher ansteuern lässt. Apple-Nutzer können den POWERNODE per AirPlay 2 in ihr Netzwerk integrieren und der extrem leistungsfähige High End-D/A-Wandler ermöglicht sogar das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien, deren Audiodaten Musik in hochauflösender Studioqualität enthalten können.
MUSIK IM GANZEN HAUS
Der POWERNODE ist sehr vielseitig einsetzbar und für jede Hörsituation passend zu erweitern. So lassen sich der Bluesound Subwoofer PULSE SUB+ und ein Paar PULSE FLEX 2i für die rückwärtigen Surroundkanäle kabellos über das heimische WLAN-Netzwerk ansteuern, wenn das Wohnzimmer als Heimkino mit Dolby® Surroundsound genutzt werden soll. Oder man ergänzt weitere Bluesound Player zu einem fast beliebig umfangreichen Multiroom-Audiosystem, das sich bequem über die BluOSTM App auf dem Smartphone, Tablet oder Computer sowie per Sprachassistent steuern lässt. Schließlich ist das Bluesound System sogar in professionelle Smarthome-Steuerungssysteme integrierbar.
Technische Daten Bluesound Powernode
Audio
Unterstützte Datenformate: MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS
Unterstützte hochauflösende Audioformate: FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS
Verstärker HybridDigitalTM Technologie mit 2 x 80 Watt Dauerausgangsleistung an 8 Ohm
Impulsleistung: 220 Watt (4 Ω), 130 Watt (8 Ω)
Native Abtastrate: bis zu 192 kHz
Auflösung: 16 - 24 Bit
Unterstützte Drittanbieter: AirPlay 2, Apple Wireless Accessory Configuration (WAC)
Signalrauschabstand: -100 dBA
Klirrfaktor: 0,008 %
D/A-Wandler: 32 Bit, 384 kHz
Unterstützte Smartphone- und Computer-Betriebssysteme: iOS, Android, Windows Vista, 7, 8, 10, macOS 10.10-10.15, macOS 11
Kostenloses Internetradio: TuneIn Radio, iHeartRadio, Calm Radio, Radio Paradise, Slacker Radio
Integrierte Online-Musikdienste: mehr als 23
Unterstützte Hausautomationssysteme: Creston, Control 4, RTI, ELAN, URC, Push, Lutron, iPort
Anschlüsse
Netzwerk: Ethernet RJ45, GigE 1000 Mbps, 2 x Wi-Fi 5 (802.11ac) Dualband
HDMI-Eingang: HDMI eARC
USB-Eingang: Typ A (FAT32/NTFS formatiert)
Optischer Digital-/Analogeingang: Kombiniert Mini-Toslink / analog Stereo (3,5 mm Klinke)
Ausgänge
Analog Cinch Stereo mit FIXED Option
Koaxialer Cinch-Digitalausgang
Optischer Toslink Digitalausgang
USB-Digitalausgang*
Kopfhörer-Anschluss (3,5 mm Miniklinke Stereo, Bluetooth®)
Subwoofer 1 x Cinch, 1 x kabellos zum PULSE SUB+
12 Volt Trigger
Bluetooth®
Bluetooth® 5.0 aptX® HD
Bluetooth®-Verbindung
Bidirektional (senden und empfangen)
Netzanschluss
Universelle dreipolige Buchse (100 - 240 V)
Benutzeroberfläche
Betriebssystem: BluOSTM
Bedienung: über das Touch-Panel an der Geräteoberseite, Infrarot-Fernbedienung, BluOS App für iOS, Android, Windows und macOS
Fernbedienung: über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor
Allgemein
Prozessor: ARM® CORTEXTM A53, Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern
Gewicht: 1,8 kg
Abmessungen: 220 x 70 x 190 mm (B x H x T)
Zubehöri m Lieferumfang: 2 x Netzkabel, Ethernetkabel, 2 x Adapter für Toslink auf 3,5 mm Miniklinke, Sicherheits- und Garantiehinweise, Schnellanleitung
Anmerkung: * Die Nutzung des digitalen USB-Ausgangs ist erst nach einem entsprechenden Firmwareupdate möglich
Bluesound Pulse 2i, Zonenplayer
Die umfassendste Hi-Fi Streaming-Lautsprecher verfügbar, füllt der PULSE 2i große Räume mit reichhaltigem, klarem Audio. Wenn es um Ihre Musik geht, geben Sie sich nicht mit weniger als High-Fidelity zufrieden. Bluesounds Flaggschiff, der All-in-One- und Multiraum-Lautsprecher. Leistungsstarke Treiber bieten ein kraftvolles Hörerlebnis, das über das anderer All-in-One-Lautsprecher hinausgeht. Bluesounds innovative DirectDigital ™ Amp-Technologie sorgt für eine einwandfreie Musikwiedergabe ohne Verzerrungen. Dualband W-Lan der Spitzenklasse sorgt für null Ausfälle oder Verzögerungen. Steuern Sie mit der intuitiven BluOS Controller App, wie und wo Sie Ihre Musik hören. Stream zu mehreren Bluesound-Spielern im ganzen Haus. Verbinde den Lautsprecher mit deinem Amazon Echo und nutze den Alexa-Sprachassistenten von Amazon, Alexa Stimme Assistent nach steuern Spieler um das Hause. AirPlay 2 lets you play music or podcasts from wireless speakers throughout your house — all in sync.
Schnelles und einfaches Setup
Direkt nach dem Auspacken nutzt der PULSE 2i Ihr drahtloses Heimnetzwerk und lässt sich schnell einrichten. Öffnen Sie einfach die BluOS Controller App auf Ihrem mobilen Gerät und folgen Sie den kurzen Installationsanweisungen. In der App können Benutzer ihre Hörpräferenzen auswählen, Grundeinstellungen für ihre Lieblingsradiosender programmieren, Musikstreaming-Dienste und Wiedergabelisten erstellen und sogar einen Wecker einstellen. Sobald der PULSE 2i online ist, bleibt die Konnektivität dank einer neuen Dual-Band W-Lan-Engine stabil.
Das einzige All-In-One-System
Der PULSE 2i ist der leistungsstärkste Lautsprecher der Pulse-Familie. Mit völlig neuen Treiber- und Verstärkertechnologien, die die Ausgangsleistung in den Bassfrequenzen mehr als verdoppeln, verfügt der PULSE 2i auch über die fortschrittlichste DSP-Engine auf dem Markt, die sein echtes Stereo-Klangfeld weit über die Grenzen anderer Lautsprecher hinaus erweitert. Hören Sie jedes Detail Ihrer Lieblingsmusik wie nie zuvor.
Beste Klangqualität
Egal, wo Sie ihn platzieren, der PULSE 2i liefert einen klaren, verzerrungsfreien Klang an jedem Ort im Haus. Mit dem erstklassigen Dual-Band W-Lan bietet der PULSE 2i eine atemberaubende Leistung ohne Auslassungen oder Verzögerungen. Der PULSE 2i bietet auch native Unterstützung für Bluetooth. ® aptX ™ HD ermöglicht die Übertragung von Musik in Studioqualität auf Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher.
Stream it like you mean it
Mit AirPlay 2 * für die einfache Integration in das Apple-Ökosystem ist der PULSE 2i der flexibelste All-in-One-Lautsprecher aller Zeiten. Die High-End-DAC-Technologie ermöglicht es dem PULSE 2i, MQA-Dateien in verlustfreier Pracht zu dekodieren und zu streamen. Öffnen Sie einfach die BluOS Controller-App auf Ihrem Mobilgerät und wählen Sie Titel aus Ihren vorhandenen Musikdiensten aus, schalten Sie Ihre Lieblings-Internetradiosender und Podcasts ein oder hören Sie Musik aus Ihrer persönlichen Sammlung. Wenn es um den PULSE 2i geht, sind die Hörmöglichkeiten endlos.
Komfortable Sprachsteuerung
Mit Fähigkeiten und unterstützen für Alexa und Siri können Sie ganz einfach verbinden Sie Ihren Bluesound Spieler nach das Amazon Alexa oder Apfel Home App, und genießen Freisprech- Sprachsteuerung von persönliche Musik- Bibliotheken, Streaming-Dienste und mit einfachen, rationalisierten Befehlen. Fragen Sie einfach Alexa oder Siri nach wählen Sie einen Spur , spielen Ihre Lieblings - Playlist, Pause oder ein Lied überspringen, und sogar sagen , welches Zimmer Sie wollen nach hören nach Musik- im . Eine schnelle und leicht nach Weise steuern Ihre Musik- zusammen Alexa und Siri Sie eine ganz neue Art und Weise bringen nach Erfahrung Musik- ganzen das nach Hause.
Option: Stereo und Multiroom
Gruppieren Sie den PULSE 2i einfach mit anderen Bluesound-Spielern, um Musik in verschiedenen Räumen perfekt synchron zu streamen, oder kombinieren Sie zwei PULSE 2i's miteinander und genießen Sie Ihre Musik im Stereomodus mit separaten linken und rechten Kanälen für eine breitere und dynamischere Klangbühne.
English Information
Place the PULSE 2 on a bookshelf, countertop or end table, and hear the difference that 80 Watts of tri-amplified stereo sound can bring to any room. A patented dual-acoustic chamber with state-of-the-art DSP equalization maximizes bass power and clarity, while the high-performance 5.25” woofer pumps beautifully blended full-range sound into any room.Of course Bluesound is compatible with MP3s – and just about every other digital format ever created – but Bluesound was purpose-built for high-res audio. While other companies put a premium on style, Bluesound has spared no expense on the integration of advanced, innovative audio technologies that deliver blazingly fast error-free playback in maximum studio-master recording quality, resulting in absolutely unbeatable performance.Using industry-leading 1GHz ARM Cortex-9 Multi-core processors, you’d think Bluesound was engineered for something more than just audio. Bluesound’s 32-bit architecture combined with 8x oversampling, paired with our own innovative DirectDigital™ Amp and DAC platforms, ensures that your lossless high-res music playback is flawless, with precision, power and clarity – at any volume.Wirelessly stream any music stored on your iOS (iPhone, iPad or iPod Touch) or Android device directly to any Bluesound Player over WiFi to instantly enjoy your entire mobile music library – every song and every playlist. Bluetooth’s highest bitrate protocol – aptX – is also built into every Player, opening up a whole new realm of CD-quality streaming possibilities for you, or anyone in the room with a Bluetooth device.
Technische Daten Bluesound Pulse 2i
Prozessor ARM® CORTEX™ A9, 1 GHz
Gewicht pro Einheit 5.05kg
Bruttoabmessungen 420 x 198 x 192 mm
Leistungsaufnahme (Leerlauf) 14 Watt
Zubehör : 2x AC-Netzkabel (Europa & Nordamerika), Toslink Optisch auf 3,5 mm Mini-Adapter, Ethernet-Kabel, Sicherheit / Garantieanleitung, Kurzanleitung zur Einrichtung
Einlagerung bei -10° C bis 50° C, 20% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit
Betriebsumgebung : 0° C bis 40° C
Gehäuseausführungen : Erhältlich in Weiß oder Mattschwarz
Unterstützte Dateiformate : MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS
Hochauflösende Formate - FLAC, MQA, WAV, AIFF
Einheimische Abtastraten : 32 - 192 kHz Bit-Tiefen : 16 - 24
Frequenzgang: 45Hz - 20kHz
Verzerrungen : THD + N, 0,030%
Ausgangsleistung : 150W
Gesamtsystemleistung: bi-verstärkt 65 W x 2 Tieftöner; 10 W x 2 Hochtöner Lautsprecher : 2 x 5,25" (133mm) Tieftöner, 2 x 1" (25mm) Hochtöner (Hochtöner)
Bluesound Pulse Flex 2i, Zonenplayer
Nomen est omen – der PULSE FLEX 2i ist der flexibelste und kompakteste unter den Bluesound Lautsprechern. Der nur 18 cm hohe und 12,5 cm breite Winzling macht mit einem wohlklingenden Zweiwege-System auf sich aufmerksam, das von einem kräftigen 25 Watt-Verstärker angetrieben wird. Ultrakompakter Lautsprecher mit einem kristallklaren und kraftvollen Klang Ein digitaler Verstärker und speziell abgestimmte Chassis geben deine Musik mit tiefen, klar konturierten Bässen und ohne Verzerrungen wieder.
Einfachste Inbetriebnahme: Anschließen, mit deinem WLAN-Netzwerk verbinden und im gesamten Haus steuern Dank seiner dezenten Optik lässt sich der Lautsprecher problemlos im gesamten Haus platzieren und ins Wohnambiente integrieren Gruppiere zwei PULSE FLEX 2i mit dem PULSE SOUNDBAR 2i und erstelle ein drahtloses Heimkinosystem mit rückwärtigen Surroundkanälen. Verwende den optionalen FLEX Akkupack und streame deine Musik überall per Bluetooth Connect Bluesound to your Amazon Echo with the skill in the Alexa app and use Amazon’s Alexa voice assistant to control Players around the home. AirPlay 2 lets you play music or podcasts from wireless speakers throughout your house — all in sync.
Hifi-Sound jederzeit und überall
Der PULSE FLEX 2i nutzt Ihr W-LAN-Netzwerk und ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Öffnen Sie einfach die BluOS Controller App und beobachten Sie, wie Sie Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess gehen. Sie können dem Sprecher einen Namen und Raum zuweisen, Audioeinstellungen vornehmen und bis zu fünf Voreinstellungen programmieren, mit denen Sie schnell Ihre Lieblingsradiosender, Musikdienste und Wiedergabelisten mit einem einfachen Tippen anhören können. Sobald der PULSE FLEX 2i online ist, bleibt die Konnektivität dank einer neuen Dual-Band-Wi-Fi-Engine, die beim Musikhören keine Sprünge oder Verzögerungen verursacht, felsenfest.
Voller Klang trotz kompakter Grösse
Der PULSE FLEX 2i übertrifft alle Erwartungen, indem er eine satte, detailreiche Klangbühne liefert, die jeden Raum erfüllt. Ein hochmoderner Tieftöner verleiht dieser kleinen, aber mächtigen Box ernsthaften Stärke, und unser fortschrittlicher DirectDigital ™ Mit dem Verstärker können Sie Ihre gesamte Musik in vollen Zügen genießen, ohne Kompromisse bei der Klangqualität für Mobilität und Größe einzugehen.
Beste Klangqualität
Der PULSE FLEX 2i nutzt Ihr W-Lan-Netzwerk und lässt sich in wenigen Minuten direkt nach dem Auspacken einrichten. Öffnen Sie einfach die BluOS Controller App und beobachten Sie, wie sie Ihr Zuhause auf der Suche nach neuen Playern virtuell durchsucht und Sie Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess führt. Sie können dem Sprecher einen Namen und Raum zuweisen, die Audioeinstellungen anpassen und bis zu fünf Voreinstellungen programmieren, mit denen Sie Ihre Lieblingsradiosender, Musikdienste und Wiedergabelisten mit einem einfachen Antippen schnell hören können.
Sobald der PULSE FLEX 2i online ist, bleibt die Konnektivität dank einer neuen Dual-Band W-Lan-Engine, die dafür sorgt, dass beim Musikhören keine Sprünge oder Verzögerungen auftreten.
Musik streamen, egal wo sie gespeichert ist
Mit der BluOS Kontrol App können Sie Songs von Ihren bestehenden Musikdiensten streamen, Ihre Lieblings-Podcasts, oder sogar Musik aus Ihrer persönlichen Sammlung hören. Dank aptX ® Bluetooth ® Mit dem PULSE FLEX 2i können Anwender jede beliebige Musik oder App von einem Bluetooth-fähigen Gerät in reiner CD-Qualität drahtlos streamen und eröffnen sich so ein völlig neues Feld an Streaming-Möglichkeiten für unterwegs.
Multiroom und Surround-Sound
Gruppieren Sie den PULSE FLEX 2i mit anderen Bluesound-Playern, um Musik in verschiedenen Räumen perfekt synchron zu streamen, oder kombinieren Sie ein Paar PULSE FLEX 2i-Lautsprecher mit dem PULSE SOUNDBAR 2i und SUB, um ein völlig intensives Dolby Digital Surround-System für jedes satte filmische Detail zu erstellen.
English Information
With skills and support for Alexa and Siri, you can easily connect your Bluesound Player to the Amazon Alexa or Apple Home app, and enjoy hands-free voice control of personal music libraries, streaming services and more using simple streamlined commands. Just ask Alexa or Siri to select a track, play your favorite playlist, pause or skip a song, and even say which room you want to listen to music in. A quick and easy to way control your music, together Alexa and Siri bring you a whole new way to experience music throughout the home.PULSE FLEX is a game-changing 2-way speaker that delivers the best of both performance and portability. Mount a pair in the corners of a large room for a full stereo sound field, hide one on a bookshelf, take one out to the patio table or throw one in your bag for a picnic – it’s the true flexibility you’ve been waiting for in a multi-room streaming music system. And it will change the way you think about personal audio.An optional battery pack delivers up to 8 hours of high-res streaming autonomy. For the first time ever, you can enjoy the HiFi performance of Bluesound virtually anywhere your music takes you.Of course Bluesound is compatible with MP3s – and just about every other digital format ever created – but Bluesound was purpose-built for high-res audio. While other companies put a premium on style, Bluesound has spared no expense on the integration of advanced, innovative audio technologies that deliver blazingly fast error-free playback in maximum studio-master recording quality, resulting in absolutely unbeatable performance.Using industry-leading 1GHz ARM Cortex-9 Multi-core processors, you’d think Bluesound was engineered for something more than just audio. Bluesound’s 32-bit architecture combined with 8x oversampling, paired with our own innovative DirectDigital™ Amp and DAC platforms, ensures that your lossless high-res music playback is flawless, with precision, power and clarity – at any volume.
Wirelessly stream any music stored on your iOS (iPhone, iPad or iPod Touch) or Android device directly to any Bluesound Player over WiFi to instantly enjoy your entire mobile music library – every song and every playlist. Bluetooth’s highest bitrate protocol – aptX – is also built into every Player, opening up a whole new realm of CD-quality streaming possibilities for you, or anyone in the room with a Bluetooth device.
Technische Daten Bluesound Pulse Flex 2i
Prozessor ARM® CORTEX™ A9, 1 GHz
Gewicht pro Einheit 1.23 kg
Bruttoabmessungen 125 x 183 x 100 mm
Leistungsaufnahme (Leerlauf) 14 Watt
Zubehör Wechselstromkabel (Europa oder Nordamerika), Toslink Optisch auf 3,5 mm Mini-Adapter
Einlagerung bei -10° C bis 50° C, 20% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit
Betriebsumgebung 0° C bis 40° C
Gehäuseausführungen - Erhältlich in Weiß oder Mattschwarz
Unterstützte Dateiformate :MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS
Hochauflösende Formate - FLAC, MQA, WAV, AIFF
Einheimische Abtastraten 32 - 192 kHz Bit-Tiefen 16 - 24
Frequenzgang: 45Hz - 20kHz
Verzerrung:THD+N - 0,030%
Ausgangsleistung 25 Watt
Gesamtsystemleistung bei 0,030% THD
Lautsprecher 1 x 4" (102mm), Woofer , 1 x 1" 25mm, Hochtöner
Bluesound Pulse M, kompakter Omni-Hybrid Stereo Streaming-Lautsprecher
Der PULSE M verfügt über ein innovatives und zum Patent angemeldetes Lautsprecherkonzept, bei dem Elektronik und Akustik zusammenarbeiten, um einen raumfüllenden HiFi-Stereoklang mit einem kleinen und eleganten Lautsprecher zu erzielen. Wie seine Geschwister aus der PULSE-Familie ist auch der PULSE M ein wahres Kraftpaket.Ein sorgfältig entwickeltes, leistungsorientiertes Netzteil versorgt den Verstärker mit allem, was er braucht, um eine kontrollierte und präzise Gesamtausgangsleistung von 80 Watt zu liefern. Das Zusammenspiel aus akustischem Design und smartem DSP-Verstärker führt zu einem ausgewogenen Frequenzgang und 360° Klangverteilung ohne den Fokus zu verlieren. Das ist raumfüllender Klang, so wie er gehört werden soll.Features
80 W Gesamtausgangsleistung
Smarter DSP Verstärker
Omni-Hybrid™ Lautsprecher Design
Berührungsempfindliches Bedienfeld
5 programmierbare Quick-Touch Presets
akustisch transparente Stoff-Abdeckungen
ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor
BluOS™ drahtlose Multiroom Musikkompatibilität
Stereo-Pairing und Heimkino-Gruppierung
MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität)
AirPlay 2
Sprachsteuerung über Apple Siri (Download Anleitung) und Amazon Alexa (Link Anleitung) und Google Assistant
Dualband WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden)
Zweiwege aptX™ Bluetooth® HD
Kabelloser und kabelgebundener Kopfhörer-Anschluss
Kabelloser Subwoofer Anschluss
Fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung
einfache Wand- (WM230) und Ständermontage (FS230) – Zubehör optional
Erhältlich in schwarz oder weiß matt
Alles dabei, alles im (Zu-)GriffAuf der Oberseite des PULSE M befindet sich ein Touch-Panel, das sich bei Näherung aktiviert. Hier wird Zugriff auf Play/Pause, Lautstärkeregelung, Titel (vor bzw. zurück) und 5 Presets gewährt. Über 20 Musik-Streamingdienste, bzw. viele Tausend Internetradiostationen, können direkt über die auf dem Smartphone, Tablet oder Computer installierte BluOS™ App angesteuert werden. Auch die eigene Musik-Bibliothek kann über WLAN, LAN oder ein externes USB Laufwerk eingebunden werden. Weiterhin ermöglicht die sich an Bord befindliche AirPlay 2™ Option eine reibungslose Integration mit dem Apple Ecosystem oder der Benutzer kann seine Musik auch direkt per Bluetooth aptX™ HD, den 3,5 mm analogen bzw. optisch-digitalen Anschluss oder den 3,5 mm Kopfhörerausgang auf dem PULSE M abspielen und verstärken. Großartiger KlangDas PULSE M Omni-Hybrid™ Design zeichnet sich im Innern durch einen angewinkelten und nach oben abstrahlenden 5 ¼ Zoll (133 mm) Mittel-Tieftontreiber und zwei ¾ Zoll (19 mm) Hochtöner aus, die 45° voneinander abgewinkelt zum Einsatz kommen. Ein speziell entwickelter akustischer Reflektor oberhalb des Mittel-Tieftontreibers leitet den Klang aus dem Lautsprecher und ermöglicht eine 360° Klangbühne. Die akustischen Treiber werden durch einen smarten DSP-angepassten Digitalverstärker mit einer Leistung von 80 Watt angetrieben, der sich wiederum auf ein speziell entwickeltes Netzteil für eine stabile Stromversorgung verlassen kann.Elegantes DesignDie neue Technik findet ihren Platz in einem platzsparenden elliptischen Gehäuse mit 204 mm Höhe, 149 mm Tiefe und 171 mm Breite; somit findet der PULSE M nahezu in jeder Ecke und jedem Winkel einen Platz. Für eine Wandmontage bietet sich die neue Wandhalterung WM230 von Bluesound an, für eine freie Aufstellung nimmt Bluesound den neuen Bodenständer FS230 ins Produktprogramm auf. Mit den Ausführungen schwarz bzw. weiß matt fügt sich der PULSE M mühelos in jede Umgebung ein.Stereo und HeimkinoZwei PULSE M Lautsprecher können als Stereo-Set mit der BluOS™ App gruppiert werden und überzeugen durch eine ultrabreite Stereo-Klangbühne. Fernsehzuschauer oder Heimkinofans können zwei PULSE M als rückwärtige Surroundlautsprecher in einer Heimkinogruppe einrichten und fesselnde Filmabende erleben.Hi-Res, Multi-Room
Verschiedene Bluesound Geräte können im Haus per BluOS™ vernetzt werden und bilden somit ein echtes Multiroom-System, das die HighRes Audiowiedergabe unterstützt (bis zu 64 BluOS™-Lautsprecher und -Komponenten per LAN, 16 im WLAN). Ob Musik von einzelnen Bluesound Geräten individuell abgespielt oder Bluesound Geräte in Gruppen zusammengefasst werden und dieselbe Musik wiedergeben, die Möglichkeiten sind vielfältig. Zudem kann auch der PULSE M mit den bekanntesten Hauskontrollsystemen wie Crestron, Control4, URC, RTI, ELAN und anderen bedient werden und auch eine KNX-Anbindung ist selbstverständlich möglich.Technische Daten Bluesound Pulse MAudio
Unterstütze Datenformate: MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS, FLAC, MQA, WAV, AIFF
Native Abtastraten: 32 - 192 kHz
Auflösung: 16 - 24 Bit
Frequenzumfang: 45 Hz - 20 kHz
Klirrfaktor 0,030 %
Ausgangsleistung: 80 Watt Gesamtleistung
Bestückung: 1 x 133 mm (5 1/4'') ø Tiefmitteltöner, 2 x 19 mm (3/4”) ø Hochtöner
Unterstützte Betriebssysteme: Musikwiedergabe aus Netzwerken mit folgenden Desktopcomputer-Betriebssystemen: Microsoft Windows XP, 2000, Vista 7-10, Apple Macintosh 7-10
Integration in Partnersysteme: Control4, RTI, Crestron, URC, push, iPort, ELAN, Lutron
Verbindungsmöglichkeiten
Netzwerk: Gigabit Ethernet RJ45, WLAN 5 (802.11ac, Dualband)
USB: 1 x Typ-A-Buchse zum Anschluss von USB-Speichersticks (Fat32- oder NTFS-Format) und unterstützten Peripheriegeräten
Eingänge: Kombiniert optisch/analog Stereo (3,5 mm Klinke)
Ausgang: Kopfhörer (3,5 mm Stereo-Miniklinke)
Netzanschluss: Universelle zweipolige Buchse (100 - 240 V)
Bluetooth: Bluetooth® 5.0 aptX™ HD
Bluetooth-Verbindung: Bidirektional (senden und empfangen)
Benutzeroberfläche
Mobiles Betriebssystem: BluOS™ - Kostenlose Android- und iOS-App online verfügbar bei Google Play und im Apple App Store
Bedienung: über ein Touch-Panel auf der Oberseite des Lautsprechers
Fernbedienung: über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor
Allgemein
Prozessor: Quad-Core 1,8 GHz ARM® CORTEX™ A53,
Gewicht: 2,54 kg
Abmessungen: 171 x 204 x 149 mm (B x H x T)
Stromverbrauch: 14 Watt
Zubehör im Lieferumfang: 2 x Netzkabel, Adapter für Toslink auf 3,5 mm Miniklinke, Ethernetkabel
Lagerbedingungen: -10° bis 50° C, 20 bis 80 % Luftfeuchtigkeit
Betriebsbedingungen: 0° bis 40° C
Bluesound Pulse Mini 2i, Zonenplayer
Auch der außerordentlich kompakte Stereo-Lautsprecher PULSE MINI 2i hat eine umfängliche Frischzellenkur hinter sich. Neue Lautsprecherchassis, ein Digitalverstärker mit jetzt 100 Watt Gesamtausgangsleistung und einer der weltweit fortschrittlichsten Soundprozessoren sorgen für eine kraftvolle und raumfüllende Musikwiedergabe, wie man sie einem Lautsprecher dieses Formats niemals zutrauen würde.
Ob im WLAN- Netzwerk oder als eigenständiges Gerät mit Bluetooth-Streaming – der PULSE MINI 2i empfiehlt sich als universeller, bequem über die BluOS App ansteuerbare Lautsprecher fürs Jugend-, Ess- oder Schlafzimmer sowie die Terrasse oder das Büro. Die in separaten Gehäusekammern integrierten Hochleistungs-Chassis gewährleisten eine raumfüllende Stereo-Wiedergabe.
Erlebe echten HiFi-Sound mit tiefen Bässen und ohne Verzerrungen. Höre Musik kabellos in bestmöglicher Qualität per Dualband W-LAN oder Bluetooth aptX HD. Gruppiere zwei PULSE MINI 2i für eine klangvolle Stereo-Wiedergabe. Universelle Aufstellung im Bücherregal, auf dem Sideboard oder einem Beistelltisch.
Die Bedienung erfolgt wahlweise über die für iOS, Android und den Kindle Fire verfügbare BluOS-App oder Windows- und Mac OS X-Desktop-PCs. Connect Bluesound to your Amazon Echo with the skill in the Alexa app and use Amazon’s Alexa voice assistant to control Players around the home. AirPlay 2 lets you play music or podcasts from wireless speakers throughout your house — all in sync.
Schnelles und einfaches Setup
Direkt nach dem Auspacken nutzt der PULSE MINI 2i Ihr drahtloses Heimnetzwerk und richtet sich schnell ein. Öffnen Sie einfach die BluOS Controller App auf Ihrem mobilen Gerät und folgen Sie den kurzen Installationsanweisungen. In der App können Benutzer ihre Hör-Einstellungen anpassen, Voreinstellungen für ihre Lieblingsradiosender programmieren, Musikstreaming-Dienste und Wiedergabelisten erstellen und sogar einen Wecker einstellen. Sobald der PULSE MINI 2i online ist, bleibt die Konnektivität dank einer neuen Dual-Band W-Lan-Engine stabil.
Klingt grösser als man es ihm ansieht
Der PULSE MINI 2i ist ein leistungsstarker All-in-One-Lautsprecher, der mehr detailliertere Audiosignale liefert als viele konkurrierende Spieler, die doppelt so groß sind. Der PULSE MINI 2i verfügt über frisch überarbeitete Hochtöner, die den hörbaren Sweet Spot erweitern, und verfügt über Doppel-Tieftöner und Verstärkerleistung, was zu einer echten Stereo-Performance führt. Der PULSE MINI 2i verfügt auch über die fortschrittlichste DSP-Engine auf dem Markt, was seine akustische Leistung um so beeindruckender macht.
Musik streamen, egal wo sie gespeichert ist
Mit der BluOS Controller App können Sie Songs von Ihren bestehenden Musikdiensten streamen, Ihre Lieblings-Internetradiosender und Podcasts einstellen oder sogar Musik aus Ihrer persönlichen Sammlung hören. Dank aptX ® HD Bluetooth ® Benutzer können Musik oder Apps drahtlos von einem Bluetooth-fähigen Gerät in besser als CD-Qualität streamen, wodurch ein völlig neuer Bereich von Streaming-Möglichkeiten eröffnet wird. Die im PULSE MINI 2i integrierte High-End-DAC-Technologie ermöglicht das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien in verlustfreier Pracht.
Beste Klangqualität
Unabhängig davon, wo Sie ihn platzieren, liefert der PULSE MINI 2i einen klaren, verzerrungsfreien Klang an jedem Ort im Haus. Das erstklassige Dual-Band W-Lan ermöglicht es dem PULSE MINI 2i, eine atemberaubende Leistung ohne Auslassungen oder Verzögerungen zu liefern. Der PULSE MINI 2i bietet auch native Unterstützung für Bluetooth. ® aptX ™ HD ermöglicht die Übertragung von Musik in Studioqualität auf Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher.
Option: Stereo und Multiroom
Gruppieren Sie den PULSE MINI 2i einfach mit anderen Bluesound-Playern, um Musik in verschiedenen Räumen perfekt synchron zu streamen, oder kombinieren Sie zwei PULSE MINI 2i's miteinander und genießen Sie Ihre Musik im Stereomodus mit getrennten linken und rechten Kanälen für eine breite, dynamischere Klangbühne.
English Information
Place the PULSEMINI on any bookshelf, countertop or end table, and hear the difference that 50 Watts of bi-amplified stereo sound can bring to any room. A patented dual-acoustic chamber with state-of-the-art DSP equalization maximizes bass power and clarity, while the high-performance 4” woofer pumps beautifully blended full-range sound into any room.Of course Bluesound is compatible with MP3s – and just about every other digital format ever created – but Bluesound was purpose-built for high-res audio. While other companies put a premium on style, Bluesound has spared no expense on the integration of advanced, innovative audio technologies that deliver blazingly fast error-free playback in maximum studio-master recording quality, resulting in absolutely unbeatable performance.Using industry-leading 1GHz ARM Cortex-9 Multi-core processors, you’d think Bluesound was engineered for something more than just audio. Bluesound’s 32-bit architecture combined with 8x oversampling, paired with our own innovative DirectDigital™ Amp and DAC platforms, ensures that your lossless high-res music playback is flawless, with precision, power and clarity – at any volume.Wirelessly stream any music stored on your iOS (iPhone, iPad or iPod Touch) or Android device directly to any Bluesound Player over WiFi to instantly enjoy your entire mobile music library – every song and every playlist. Bluetooth’s highest bitrate protocol – aptX – is also built into every Player, opening up a whole new realm of CD-quality streaming possibilities for you, or anyone in the room with a Bluetooth device.The PULSEMINI uses your home wireless network, and sets up quickly. With an advanced WiFi antennae design and blazing-fast ARM Cortex A9 Processors, Bluesound ensures that there are no skips or delays in every corner of your home – even when streaming high-res audio files. Play your music in perfect sync, or play different music simultaneously, to any player in any room.With skills and support for Alexa and Siri, you can easily connect your Bluesound Player to the Amazon Alexa or Apple Home app, and enjoy hands-free voice control of personal music libraries, streaming services and more using simple streamlined commands. Just ask Alexa or Siri to select a track, play your favorite playlist, pause or skip a song, and even say which room you want to listen to music in. A quick and easy to way control your music, together Alexa and Siri bring you a whole new way to experience music throughout the home.
Technische Daten Bluesound Pulse Mini 2i
Prozessor ARM® CORTEX™ A9, 1 GHz
Gewicht pro Einheit 3,6 kg
Bruttoabmessungen 335 x 172 x 155 mm
Leistungsaufnahme (Leerlauf) 14 Watt
Zubehör : 2x AC-Netzkabel (Europa & Nordamerika), Toslink Optisch auf 3,5 mm Mini-Adapter , Ethernet-Kabel
Einlagerung bei -10° C bis 50° C, 20% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit
Betriebsumgebung 0° C bis 40° C
Gehäuseausführungen : Erhältlich in Weiß oder Mattschwarz
Unterstützte Dateiformate MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS
Hochauflösende Formate - FLAC, MQA, WAV, AIFF
Einheimische Abtastraten 32 - 192 kHz Bit-Tiefen 16 - 24
Frequenzgang: 45Hz - 20kHz
Verzerrungen THD+N - 0,030%
Ausgangsleistung 100 Watt
Gesamtleistung des Systems Lautsprecher : 2 x 4" (102mm) Tieftöner (2 x 4"), 2 x 3/4" (19mm) Hochtöner (19mm)
Bluesound Pulse Soundbar+, Kabelloses Streaming-Soundsystem mit Dolby Atmos
Die PULSE SOUNDBAR+ repräsentiert als erstes Produkt die nächste Bluesound Gerätegeneration und setzt in ihrem Produktsegment gleich in mehrfacher Hinsicht neue Maßstäbe. So verfügt das neue BluOS™ Streaming-Modul im Vergleich zur vorherigen Version über eine achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit.
Dazu unterstützt die PULSE SOUNDBAR+ nun Dolby Atmos®*, wobei die kabellosen Surround-Lautsprecher über eine dedizierte WLAN-Verbindung angesteuert werden. Und auch das Bedienkonzept wurde überarbeitet: Die wichtigsten Funktionen lassen sich jetzt über ein Touch-Panel an der Gerätefront steuern. Ob Musik, Filme oder Spiele – die PULSE SOUNDBAR+ schafft – ohne dass weitere Komponenten wie ein AV-Receiver oder CD-Spieler erforderlich sind – ein beeindruckendes Stereo- und Heimkino-Erlebnis.Diese Möglichkeiten bietet dir die PULSE SOUNDBAR+ – und noch vieles mehr
Erlebe mit Dolby Atmos®* Filme, Spiele und TV-Übertragungen mit raumfüllendem Surround-Sound
Streame Musik von zahlreichen Online-Musikdiensten, aus deinen persönlichen Musikbibliotheken oder von deinem Smartphone, Tablet und Laptop
Ergänze den PULSE SUB+ und ein Paar PULSE FLEX für die hinteren Surroundkanäle, um ein vollwertiges kabelloses Heimkino-System zu erhalten
Verbinde die PULSE SOUNDBAR+ per HDMI ARC/eARC mit deinem TV-Gerät, damit die beiden Geräte komfortabel zusammen bedient werden können
Programmiere die PULSE SOUNDBAR+ so, dass sie sich mit deiner vorhandenen Infrarot-Fernbedienung versteht, damit du deinen Fernseher und die SOUNDBAR+ mit nur einer Fernbedienung steuern kannst
Passe den Klang der PULSE SOUNDBAR+ mit dem Equalizer in der BluOS™ App an deine persönlichen Vorlieben und die Raumakustik an
Streame Musik und Podcasts von Apple-Geräten per AirPlay 2
Hauptmerkmale
leistungsstarkes Soundsystem mit acht Lautsprecherchassis
DirectDigital™ HiFi-Verstärker mit 120 W Gesamtausgangsleistung
3D Sound mit Dolby Atmos®*
BluOS™ kabelloses Multiroom Musik-Streaming
kabellose Surround-Wiedergabe
HDMI ARC/eARC
optischer Digitaleingang
analoger Hochpegeleingang
Subwoofer-Ausgang kabellos über separates WLAN-Modul und Cinch-Buchse
verlustfreie Audiosignal-Verarbeitung mit Quad-Core Prozessor
Dualband WLAN und Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden)
AirPlay 2
bidirektionales Bluetooth® aptX™ HD
Spotify Connect u.a.
MQA Musik- und hochauflösendes Audio-Streaming
Sprachsteuerung über Amazon Alexa (mit demnächst verfügbarem Firmware-Update) und Apple Siri (per Apple HomeKit)
Fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung und die Bluesound RC1
programmierbare DSP- und Equalizer-Einstellungen
einfache Wandmontage
elegantes, zu allen Flachbildschirmen passendes Design
lieferbar in schwarzer oder weißer Gehäuseausführung
Überragende KlangqualitätMit einer hochauflösenden 24 Bit-Audioverarbeitung, acht Lautsprecherchassis und 120 Watt Gesamt-Ausgangsleistung bietet die PULSE SOUNDBAR+ eine Audiowiedergabe in audiophiler Klangqualität mit einem angesichts der kompakten Abmessungen erstaunlich tiefen und klar konturierten Bassfundament. Insbesondere Heimkino-Fans werden sich freuen, dass sich die Soundbar für mehr Volumen und Druck im Tiefbass zudem kabellos mit dem PULSE SUB+ koppeln lässt. Und für die Wiedergabe der hinteren Surroundkanäle fügst du einfach ein Paar PULSE FLEX 2i Lautsprecher hinzu, die ebenfalls kabellos angesteuert werden.Innovative TechnologienDie PULSE SOUNDBAR+ verfügt über einen brandneuen Quad-Core-Prozessor, der speziell dafür entwickelt wurde, Audiodaten mit ultraschneller Geschwindigkeit und in höchster Qualität bereitzustellen. Für Bluesound bedeutet diese Technologie den Schritt in die nächste BluOS Generation. Der gezielt für Musikstreaming entwickelte Chipsatz verfügt über vier Prozessorkerne und ist damit leistungsfähiger als alle anderen bisher in Streaming-Lautsprechern eingesetzten Prozessoren.
Unvergessliche 3d-Sound-ErfahrungenMit Dolby Atmos® hörst du Musik, Filmsoundtracks und Spiele wie im Kino mit einem spektakulären raumfüllenden Klangbild. Jeder Ton, jedes Geräusch und jedes akustische Detail werden präzise an der entsprechenden Stelle positioniert. Dadurch entsteht ein dreidimensionaler Raum, der dich direkt ins Aufnahmestudio oder mitten in die Filmszene versetzt und dich die Musiker, Schauspieler und Soundeffekte viel intensiver erleben lässt. Und mit den kabellos ansteuerbaren PULSE FLEX 2i Lautsprechern für die hinteren Surroundkanäle und dem ebenfalls drahtlos ins Netzwerk integrierbaren Subwoofer SUB+ lässt sich ein noch klangvolleres Mehrkanal-Heimkinosystem einrichten.Vielfältige AnschlussmöglichkeitenNahezu jede Audioquelle lässt sich mit der PULSE SOUNDBAR+ verbinden – es steht eine Vielzahl von kabellosen, digitalen und analogen Anschlussmöglichkeiten bereit: TV-Gerät oder Spielekonsole über HDMI eARC, Smartphones oder Laptops per Apple AirPlay 2 und bidirektionales Bluetooth® aptX™ HD, externe Audioquellen über Toslink, Cinch oder USB sowie Musikstreaming-Dienste und deine eigene Musikbibliothek kabellos über unser proprietäres hochauflösendes BluOS™ Streaming-System. Dieses lässt sich überdies mit bis zu 63 weiteren BluOS™ Playern von Bluesound und anderen Marken zum Multiroom-System aufrüsten und in zahlreiche professionelle Heimautomationssysteme integrieren.Bluos Musik-StreamingDie BluOS™ Streaming-Plattform bietet dir die Möglichkeit, deine Lieblingsmusik, Podcasts, Hörspiele und Radiosender aus dem Internet zu streamen. Du hast direkten Zugriff auf zahlreiche Musik-Streaming-Dienste und deren Kataloge. Sogar in Studioqualität gespeicherte MQA-Musikdaten, wie sie beispielsweise von Tidal angeboten werden, lassen sich abspielen. Dazu kannst über das lokale LAN- oder WLAN-Netzwerk in deinen persönlichen Musikbibliotheken stöbern und deine Songs und Alben in verlustfreier Qualität genießen, die SOUNDBAR+ über Apple AirPlay 2 einbinden oder deine auf dem Smartphone gespeicherte Musik per Bluetooth® aptX™ HD wiedergeben.
Multiroom-Wiedergabe
Vernetze die PULSE SOUNDBAR+ mit weiteren Bluesound-Playern, um Musik in verschiedenen Räumen absolut synchron zu streamen. Alternativ lässt sich jeder im Netzwerk befindliche Bluesound-Player auch mit einem unterschiedlichen Stream ansteuern, um beispielsweise im Esszimmer Kinderlieder und im Bad das aktuelle Ed Sheeran-Album zu hören.
Technische Daten Bluesound Pulse Soundbar+
Audio
Unterstützte Audio-Datenformate: MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS
Hi-Res Formate: FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS
Unterstützte Mehrkanal-Audioformate: Dolby Atmos®, Dolby Digital®
Prozessor: ARM® Cortex™ A53, Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern
Native Abtastrate:bis zu 192 kHz
Auflösung:16 - 24 Bit
Frequenzumfang: 70 Hz - 20 kHz (±1 dB, -3 dB unter 55 Hz)
Klirrfaktor: 0,03 %
Verstärker: Class D mit 120 Watt Gesamt-Ausgangsleistung
Chassis-Bestückung: 2 x 25 mm (1”) ø Hochtöner, 2 x 102 mm (4”) ø Tieftöner, 2 x 50 mm (2”) ø Mitteltöner, 2 x 102 mm (4”) ø Passivradiatoren
Unterstützte Cloud-Streamingdienste: mehr als 23
Verbindungsmöglichkeiten
Netzwerk: Ethernet RJ45, GigE 1000 Mbps, 2 x Wi-Fi 5 (802.11ac) Dualband
USB: 1 x Typ-A-Buchse zum Anschluss von USB-Speichersticks (Fat32- oder NTFS-Format) und unterstützten Peripheriegeräten, 1 x Typ-B (Mini) für Firmware-Updates
Eingänge: optischer Digitaleingang, Hochpegel Miniklinke 3,5 mm ø, HDMI eARC, USB Typ A (Fat32 formatiert)
Ausgänge: Subwoofer Cinch analog, Subwoofer kabellos über separates integriertes WLAN-Modul
Bluetooth®: bidirektional Version 5.0 aptX™ HD
Netzanschluss: Universelle zweipolige Buchse (100 - 240 V)
Benutzeroberfläche
Betriebssystem: BluOS™ - Kostenlose Android- und iOS-App online verfügbar bei Google Play und im Apple App Store
Fernbedienung: über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor
Statusanzeige: LED an Frontseite
Play/Pause Tasten: über Touch LED an Frontseite
Lautstärkeregelung: über Touch LED an Frontseite
Titelsprung vor- und rückwärts: in BluOS™ App
Presets: in BluOS™ App
Audio-Einstellungen und Equalizer: in BluOS™ App
Allgemein
Unterstützte Smartphone- und Computer-Betriebssysteme: iOS, Android, Windows Vista, 7, 8, 10, macOS X 7-11
Unterstützte Hausautomationssysteme: Creston, Control 4, RTI, ELAN, URC, Push, Lutron, iPort
Gewicht: 6,8 kg
Abmessungen: 1073 x 141 x 70 mm (BxHxT),(ohne Wandhalter oder Standfuß)
Zubehör im Lieferumfang: 120 V Netzkabel, 230 V Netzkabel, HDMI-Kabel, Ethernet-Kabel, Lichtleiterkabel, Wandhalterung, acht Abstandshalter, Schablone für Wandhalterung, Sicherheits- und Garantiehinweise, Schnellanleitung
Gehäuseausführungen: weiß oder schwarz
Bluesound Pulse Sub +, W-Lan Aktivsubwoofer
Der kompakte Aktivsubwoofer PULSE SUB+ entspricht in Format und Form zwar weitgehend seinem Vorgänger, doch ansonsten blieb kein Stein auf dem anderen. So wird der PULSE SUB+ erstmals genauso wie die anderen Bluesound Produkte als eigenständiger Player ins Heimnetzwerk eingebunden. Die Zuordnung zum gewünschten Lautsprecher erfolgt – wie auch die meisten weiteren Einstellungen – bequem und zentral über die auf einem Smartphone, Tablet, PC oder Mac installierte BluOS™-App. Eine Kabelverbindung ist somit – abgesehen vom Netzkabel – nicht mehr erforderlich, bei Bedarf aber alternativ über den Cinch-Eingang des SUB+ möglich.Neu sind auch der mit einem Durchmesser von nun 200 mm deutlich größere Tieftöner und die mit 200 Watt Impulsleistung erheblich kräftigere Endstufe. Das Chassis mit seiner besonders leichten wie festen Polypropylen-Membran und der Verstärker sind mit Hilfe des integrierten digitalen Soundprozessors perfekt aufeinander abgestimmt und sorgen in kleineren bis mittelgroßen Wohnräumen für eine druckvolle, dynamische Basswiedergabe.Beibehalten hat Bluesound indes die vielseitigen Aufstellungsmöglichkeiten für den PULSE SUB+: Dank seines nur knapp 15 cm tiefen Gehäuses lässt er sich zusätzlich zu den Standard-Platzierungen an die Wand hängen, unauffällig hinter einem Vorhang verstecken oder unter das Sofa legen. Eine Wandhalterung gehört zum Lieferumfang.Kompakte BauweiseDank seines kompakten Designs und der kabellosen Ansteuerung kannst du den PULSE SUB+ problemlos überall in deinem Wohnzimmer platzieren. Ganz gleich, wo er sich befindet – der SUB+ wird dich jederzeit mit einem kraftvollen Tieftonfundament überzeugen.Diskrete PlatzierungZum Lieferumfang des PULSE SUB+ gehört eine Wandhalterung, mit der sich der Subwoofer SUB+ diskret hinter deinen Möbeln oder Vorhängen platzieren lässt. Aufgrund seiner geringen Höhe kann man ihn auch unter vielen Sitzmöbeln verstecken. Alles Unter KontrolleNach dem Herunterladen der BluOSTM Controller App auf dein Smartphone oder Tablet kannst du den PULSE SUB+ sofort fernbedienen. Ob die richtige Lautstärke oder Phase – du stellst den Subwoofer genauso ein, wie du die Basswiedergabe in deinem Zimmer erleben möchtest.Technische Daten Bluesound Pulse Sub+Benutzeroberfläche
BluOS® - Kostenlose Android- und iOS-App online verfügbar bei Google Play und im Apple App Store
Einstellmöglichkeiten über die App: Lautstärke +/-, Einsatzfrequenz, Phase
Tasten am SUB+: Lautstärke +/-, Funktion/Kopplung
Audio
Frequenzumfang (±3dB):24 - 150 Hz
Einsatzfrequenz: 50 - 150 Hz variabel
Subsonicfilter bei 20 Hz: -10 dB
Verstärker
Dauerleistung: 150 W
Impulsleistung: 200 W
Bauart: Smart DSP, Class D
Stromverbrauch: 0,5 Watt im Netzwerk-Standby
Bestückung:Tieftöner 200 mm (8”) ø mit Polyproplenmembran
Allgemein
Statusanzeige: dimmbare LED
Prozessor: ARM® Cortex™ A9, 1 GhZ
Netzanschluss: 100-240 V, 50/60Hz
Kabellose Einbindung: WLAN 802.11ac, Dualband
Ethernet/LAN: Ethernet RJ45
Anschlüsse: LFE Cinch Mono-Eingang, USB Typ A (nur für Firmware-Updates), USB Typ B (für Service)
Abmessungen: 457 x 300 x 146 mm (B x H x T) ohne Füße und Wandhalter
Gewicht: 8,1 kg
Gehäuseausführungen: schwarz oder weiß
Zubehör im Lieferumfang: Netzkabel, Magnetische Gummifüße, Wandhalterung, Sicherheits- und Garantiehinweise, Benutzeroberfläche, Mobiles Betriebssystem
Bluesound Vault 2i, CD-Ripper/ Audiostreamer
Bluesounds VAULT 2i ist der perfekte Allrounder, um ein leistungsfähiges Streamingsystem mit einer individuellen Musikbibliothek einzurichten. Mit Hilfe des integrierten CD-Laufwerks lassen sich deine Audio-Discs rippen und deren Musikdaten direkt auf der internen 2 TB Festplatte speichern. Externe HiFi- Komponenten oder dein TV-Gerät finden über zahlreiche analoge und digitale Ein- und Ausgänge Anschluss. Zur Wiedergabe von Musik oder Filmsoundtracks schließt du den VAULT 2i entweder an einen vorhandenen Verstärker oder Aktivlautsprecher an – oder streamst die Musiksignale in der bei Bluesound üblichen Studioqualität über BluOS fähige Lautsprecher in deinem Heimnetzwerk. Speichere Tausende von Musiktiteln auf der internen 2-TB-Festplatte des Vault 2i Rippe deine CDs in FLAC, MP3, WAV, WMA und viele andere Dateiformate. USB Typ A Anschlüsse für externe Datenspeicher Modernste 1 GHz Dual-Core ARM Cortex Prozessoren mit zwei Kernen Einfache Verbindung zum kabelgebundenen Heimnetzwerk für perfektes Streaming Bequeme Steuerung der Musikwiedergabe über die intuitive BluOS App Streame deine Musik an mehrere Bluesound-Player im gesamten Haus. Connect Bluesound to your Amazon Echo with the skill in the Alexa app and use Amazon’s Alexa voice assistant to control Players around the home. AirPlay 2 lets you play music or podcasts from wireless stereo components throughout your house — all in sync.
AUDIODATEIEN FÜR AUDIOPHILE
Mit einer ultra-leisen, stromsparenden 2 TB-Festplatte können Sie mit dem VAULT 2i alle Ihre CDs in verlustfreiem, hochauflösendem FLAC, platzsparendem MP3 und allem, was dazwischen liegt, problemlos reißen. Mit der Möglichkeit, über den USB-Anschluss direkt auf Downloads, iTunes-Bibliotheken und andere Inhalte von jedem NAS-Laufwerk aus zuzugreifen, bietet der VAULT 2i unzählige Möglichkeiten, Ihre Musiksammlung zu speichern.
KEIN COMPUTER ERFORDERLICH
Sobald Sie das VAULT 2i in Ihrem verkabeltem Heimnetzwerk eingerichtet haben, können Sie auf Ihre gesamte Musikbibliothek zugreifen, sie freigeben und an jeden Bluesound-Spielern streamen, und das alles ohne Computer. Ein leistungsstarker Dual-Core ARM Cortex A9 Prozessor ermöglicht es dem VAULT 2i, effektiv Multitasking zu betreiben und gleichzeitig in mehrere Räume mit einwandfreier Wiedergabe zu streamen.
INTELLIGENTE BLUOS BEDIENOBERFLÄCHE
Übernehmen Sie die Kontrolle über den vielseitigsten Musikstreamer mit der einfach zu bedienenden BluOS Controller App. Mit der Möglichkeit, Audio von mehreren Streaming-Diensten, Internet-Radiosendern und Podcasts abzuspielen und zu speichern sowie Ihre CDs zu reißen, wird der VAULT 2i mit nur wenigen einfachen Tippen auf Ihr mobiles Gerät oder Tablett zu Ihrem Befehl. Greifen Sie nahtlos auf Ihre digitale Musikbibliothek zu und teilen Sie sie mit der BluOS Controller App und streamen Sie sie in Studioqualität in mehrere Räume in Ihrem Zuhause.
ZUGRIFF AUF DIE GESAMTE MUSIK-BIBLIOTHEK
Der VAULT 2i verwendet Ihr Heimnetzwerk und richtet sich schnell ein. Mit erweiterter Gigabit-Ethernet-Konnektivität stellt der VAULT 2i sicher, dass es auch beim Streamen hoch aufgelöster Audiodateien keine Überspringungen oder Verzögerungen gibt. Spielen Sie Musik in perfekter Synchronisation ab oder spielen Sie Musik gleichzeitig mit jedem Bluesound-Lautsprecher in jedem Raum. Mit einer Reihe von analogen und digitalen Ein- und Ausgangsoptionen kann der VAULT 2i auch an Ihre vorhandenen Aktivlautsprecher angeschlossen werden, sodass Sie Ihre Musik auf die nächste Ebene bringen können.
ULTIMATIVE SPRACHSTEUERUNG
Mit Skills und Unterstützung für Alexa und Siri kannst Du Deinen Bluesound Player ganz einfach mit der Amazon Alexa- oder Apple Home-App verbinden und Deine persönliche Musikbibliothek, Streaming-Dienste und vieles mehr mit einfachen Befehlen per Sprache steuern. Bitten Sie Alexa oder Siri einfach, einen Titel auszuwählen, Ihre Lieblingsplaylist abzuspielen, einen Song zu pausieren oder zu überspringen, und sagen Sie sogar, in welchem Raum Sie Musik hören möchten. Mit Alexa und Siri können Sie Ihre Musik schnell und einfach steuern und auf eine ganz neue Art und Weise im ganzen Haus Musik erleben.
MULTIROOM-WIEDERGABE
Als hochmoderne Netzwerkfestplatte ermöglicht die VAULT 2i den Hörern, ihre Musikbibliothek auf allen Bluesound-Spielern direkt in der BluOS Controller App anzusehen und zu steuern. Egal, ob Sie von einem Cloud-Musikdienst, Podcast, Internet-Radiosender oder sogar Ihrer persönlichen Musiksammlung auf einem USB-Stick streamen, der VAULT 2i bietet ein wirklich innovatives Multiraum-Erlebnis.
Technische Daten Bluesound Vault 2i
Prozessor Dual-Core ARM® CORTEX™ A9, 1 GHz
Gewicht pro Einheit 1.84 kg
Bruttoabmessungen 220 x 90 x 192 mm
Leistungsaufnahme (Leerlauf) 11 Watt
Zubehör 2x AC-Netzkabel (Europa & Nordamerika), Universelles AC-Netzteil, Stereo RCA Kabel Stereo 3,5 mm Ministecker auf RCA-Kabel, Ethernet-Kabel
Einlagerung bei -10° C bis 50° C, 20% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit
Betriebsumgebung 0° C bis 40° C
Gehäuseausführungen Erhältlich in Weiß oder Mattschwarz
Unterstützte Dateiformate : MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS
Hochauflösende Formate - FLAC, MQA, WAV, AIFF
Aufbewahrung : 2 TB interne, ultra-leise Festplatte mit geringem Stromverbrauch
Rip-Formate : FLAC, MP3 (320kbps), WAV wählbar
CD : Slot-Lademechanismus zum Reißen von Standard-Audio-CDs
Einheimische Abtastraten : 32 - 192 kHz
Bit-Tiefen : 16, 24
NAD C 658 BluOS® Streaming Vorverstärker mit integriertem D/A-Wandler
Der NAD C 658 ist eine neuartige Stereokomponente, die völlig neue Möglichkeiten der Audiowiedergabe eröffnet. Denn der Vorverstärker ist mit seinen jeweils zwei optischen und koaxialen Digital- sowie analogen Hochpegel-Eingängen nicht nur bestens für die Wiedergabe aller klassischen Musikquellen gerüstet, sondern darüber hinaus auch für alle modernen und zukünftigen Medien: So nimmt das integrierte Bluetooth® Modul nicht nur Musikstreams vom Smartphone oder Tablet in höchster aptX® HD-Qualität entgegen, sondern sendet diese auch weiter an einen anderen Bluetooth® Empfänger, z.B. einen kabellosen Kopfhörer. Über BluOS® verbindet sich der C 658 mit dem heimischen LAN- oder WLAN-Netzwerk sowie Online- Streaming-Diensten oder Internetradiostationen und weiteren im Netzwerk angemeldeten BluOS® Playern oder Musikservern. Doch damit nicht genug: An der Rückseite des Vorverstärkers stehen zwei MDC-Steckplätze bereit, um Module für den Anschluss von HDMI-A/V-Quellen oder künftige Technologien aufzunehmen. Und damit das Stereosystem stets optimal klingt, stimmt die integrierte Dirac Live® Raumkorrektur die Klangparameter des C 658 präzise auf die Akustik des Hörraums ab.
Technische Daten NAD C 658
BluOS® Netzwerk Streamer
ESS Sabre D/A-Wandler mit 24 Bit / 192 kHz Auflösung
Unterstützung des Studio Master Formats MQA
Dirac Live® Raumkorrektur (light Version, Upgrade optional)
integriertes bidirektionales Bluetooth® aptX® HD Modul
AirPlay 2*
2 analoge Hochpegel-Eingänge
Phono MM Eingang
2 optische und 2 koaxiale Digitaleingänge
symmetrische XLR- und Cinch-Vorverstärkerausgänge
2 Subwooferausgänge
2 Steckplätze für MDC-Module, aktuell DDHDM2
Abmessungen (BxHxT): 435 x 100 x 405 mm
Gewicht: 10,1 kg
* AirPlay 2 erst mit künftigem Software-Update verfügbar
NAD C 700, BluOS™ Streaming-Vollverstärker
Der C 700 ist die ideale All-in-One-Lösung für das Streaming-Zeitalter. Nur zwei Lautsprecher anschließen, die gewünschte Musik mit der BluOS™ App auf dem Smartphone, Tablet, PC oder Mac auswählen und die Wiedergabe starten. NADs bewährte HybridDigital™ UcD-Verstärkertechnologie stellt eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und eine Impulsleistung von 120 Watt bereit und bietet somit genügend Reserven zur Ansteuerung auch leistungshungriger Lautsprecher. Das hocheffiziente UcD-Verstärkerdesign zeichnet sich unabhängig von der Lautsprecherlast durch ein extrem niedriges Rauschen und minimale Verzerrungen über das gesamte Frequenzband aus.Dank seines eleganten, minimalistischen Designs und der hochwertigen Gehäusematerialien spricht der C 700 alle Sinne an – nicht nur das Hören, sondern auch das Sehen und Berühren. Der Verstärker besitzt ein solides Aluminiumgehäuse, in dessen Glasfront ein hochauflösendes, 12,7 Zentimeter großes Farbdisplay integriert ist. Über die im Display angezeigten Menüs lassen sich mit Hilfe des Drehreglers und der Navigationstasten alle Verstärkereinstellungen auf komfortable Weise anpassen.Und auch für eine bequeme Bedienung des Verstärkers vom Sitzplatz aus ist gesorgt: Neben der Steuerung aller Streaming-Funktionen über die intuitive BluOS™ App kann der C 700 auch die Befehle jeder Infrarot-Fernbedienung lernen.Merkmale des NAD C 700
BluOS™ Streaming Vollverstärker
HybridDigital™ UcD Endstufen
Dauerausgangsleistung 2 x 80 W an 8 Ω, 2 x 100 W an 4 Ω
Impulsleistung 100 W an 8 Ω, 125 W an 4 Ω
hochauflösendes, 12,7 cm großes Farbdisplay für Albumcover, laufenden Titel und Systemeinstellungen
Aluminiumgehäuse mit Glas-Front
BluOS™ Multiroom Wiedergabe in bis zu 64 Zonen
hohe Audio-Auflösung bis 24 Bit / 192 kHz u MQA-Decodierung und -Wiedergabe
Unterstützung dutzender Musikstreaming-Anbieter und Internetradio-Sender
Verlustfreies und hochauflösendes Streaming von Amazon Music HD, Deezer, Idagio, Qobuz und TIDAL
Spotify Connect und TIDAL Connect
AirPlay 2
Siri Sprachsteuerung über AirPlay 2
bidirektionales Qualcomm® Bluetooth® aptX™ HD
HDMI eARC Anschluss
USB Type A Eingang für USB-Sticks und USB-Festplatten
optischer und koaxialer Digitaleingang
2 analoge Cinch-Hochpegeleingänge u Vorverstärkerausgang
über die BluOS™ App konfigurierbarer
Subwoofer-Ausgang
WLAN und Gigabit Ethernet
IR Eingang
12 V Trigger Ausgang
Einbindung in Smarthome-Systeme von Crestron, Control4, RTI, URC, Elan, iPort und Lutron
Modernste Technologien für komfortablen MusikgenussMit seinem Ethernet-LAN-Anschluss, der Einbindung ins heimische WLAN-Netzwerk sowie der vielfach ausgezeichneten und der von der Fachpresse hochgelobten BluOS™-Plattform ist der NAD C 700 ein überaus leistungsfähiger und vielseitiger Netzwerk-Streamer. Über die kostenlos für Android, Apple iOS, Kindle Fire, Windows und macOS verfügbare BluOS™-App lassen sich zahlreiche Internetradiostationen und Dutzende Streaming-Dienste auswählen oder die auf einem externen, an den USB-Port des C 700 angeschlossenen Laufwerk gespeicherte Musik abspielen. Zudem unterstützt der NAD Verstärker Spotify Connect und TIDAL Connect, so dass auch eine direkte Wiedergabe über die Apps dieser Dienste möglich ist. AirPlay 2 stellt eine Verbindung zu Apple-Geräten und iTunes-Bibliotheken her, wobei die Musikauswahl sogar über die Sprachsteuerung Apple Siri erfolgen kann.Der hochauflösende D/A-Wandler des C 700 verarbeitet Streams bis zu einem Datenformat von 24 Bit/192 kHz. Somit ist auch das Abspielen verlustfreier und hochauflösender Audiodaten der Hi Res-Angebote von Amazon Music HD, Deezer, Qobuz und TIDAL möglich. Wie alle BluOS™-fähigen Komponenten versteht sich der Verstärker zudem auf die Dekodierung und Wiedergabe von MQA-Dateien.Besitzer von Smarthome-Systemen der Hersteller Control4, Crestron, Elan, RTI und anderen können den NAD C 700 direkt in diese Steuersysteme integrieren. Dadurch ist eine zentrale Bedienung der Musikwiedergabe zusammen mit anderen smarten Funktionen wie der Steuerung von Beleuchtung, Jalousien, Heizung und Alarmanlagen möglich.
Umfangreiche AnschlussmöglichkeitenNeben seiner Netzwerk-Funktionalität ist der C 700 für den Anschluss zahlreicher weiterer Audioquellen gewappnet. Er verfügt über zwei analoge Cinch-Hochpegeleingänge sowie über koaxiale und optische Digitaleingänge für den Anschluss von CD-Playern, Spielekonsolen und anderen Komponenten. Außerdem gibt es einen HDMI eARC- Anschluss für ein entsprechend ausgestattetes TV-Gerät. In diesem Fall lässt sich die Lautstärke des NAD komfortabel über die Fernbedienung des Fernsehers regeln.Die Wiedergabe von auf einem Smartphone, Tablet oder Notebook gespeicherten Musikdaten ist zudem kabellos per Bluetooth® aptX™ HD möglich. Das im C 700 integrierte Bluetooth®-Modul versteht sich dabei nicht nur auf das Empfangen von Daten, sondern sendet diese bei Bedarf auch direkt weiter an einen gekoppelten Bluetooth®-Kopfhörer.Zusätzlich zu den Lautsprecherausgängen ist der C 700 mit einem Subwooferausgang ausgestattet, der sich über die BluOS™-App konfigurieren lässt. Die Einstellungen für den Tief- und Hochpass ermöglichen einen nahtlosen Übergang zwischen dem Subwoofer und den Hauptlautsprechern.
Hohe Leistung, hohe AuflösungDer NAD C 700 BluOS™ Streaming-Verstärker ist eine kompakte, elegante All-in-One-Lösung, mit deren integrierten Netzwerk-Funktionen das Gerät optimal für die neue digitale Musikwelt gerüstet ist. Trotz seiner kompakten Abmessungen überzeugt der C 700 mit einer kraftvollen, spielerisch-dynamischen Musikwiedergabe. Und dank seiner zahlreichen digitalen und analogen Eingänge lässt sich der Verstärker auch problemlos mit traditionellen kabelgebundenen Komponenten kombinieren.Dabei kann der C 700 genauso als eigenständige HiFi-Anlage eingesetzt werden wie als Bestandteil eines Multiroom-Systems. Die BluOS™ Netzwerktechnologie ermöglicht über das LAN- und WLAN-Netzwerk bei voller Unterstützung hochauflösender Audiodaten die Verwaltung und Ansteuerung von bis zu 64 Hörzonen. Apple-Nutzern steht darüber hinaus AirPlay 2 zur Einbindung ins lokale Netzwerk zur Verfügung.Seit der Premiere des legendären Vollverstärkers 3020 im Jahr 1978 schätzen HiFi-Fans die Marke NAD für ihre hervorragende Klangqualität in Verbindung mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der C 700 führt diese Tradition im Streaming-Zeitalter fort.Hohe Leistung, hohe AuflösungDer NAD C 700 BluOS™ Streaming-Verstärker ist eine kompakte, elegante All-in-One-Lösung, mit deren integrierten Netzwerk-Funktionen das Gerät optimal für die neue digitale Musikwelt gerüstet ist. Trotz seiner kompakten Abmessungen überzeugt der C 700 mit einer kraftvollen, spielerisch-dynamischen Musikwiedergabe. Und dank seiner zahlreichen digitalen und analogen Eingänge lässt sich der Verstärker auch problemlos mit traditionellen kabelgebundenen Komponenten kombinieren.Dabei kann der C 700 genauso als eigenständige HiFi-Anlage eingesetzt werden wie als Bestandteil eines Multiroom-Systems. Die BluOS™ Netzwerktechnologie ermöglicht über das LAN- und WLAN-Netzwerk bei voller Unterstützung hochauflösender Audiodaten die Verwaltung und Ansteuerung von bis zu 64 Hörzonen. Apple-Nutzern steht darüber hinaus AirPlay 2 zur Einbindung ins lokale Netzwerk zur Verfügung.Seit der Premiere des legendären Vollverstärkers 3020 im Jahr 1978 schätzen HiFi-Fans die Marke NAD für ihre hervorragende Klangqualität in Verbindung mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der C 700 führt diese Tradition im Streaming-Zeitalter fort.
Hohe Leistung, hohe AuflösungDer NAD C 700 BluOS™ Streaming-Verstärker ist eine kompakte, elegante All-in-One-Lösung, mit deren integrierten Netzwerk-Funktionen das Gerät optimal für die neue digitale Musikwelt gerüstet ist. Trotz seiner kompakten Abmessungen überzeugt der C 700 mit einer kraftvollen, spielerisch-dynamischen Musikwiedergabe. Und dank seiner zahlreichen digitalen und analogen Eingänge lässt sich der Verstärker auch problemlos mit traditionellen kabelgebundenen Komponenten kombinieren.Dabei kann der C 700 genauso als eigenständige HiFi-Anlage eingesetzt werden wie als Bestandteil eines Multiroom-Systems. Die BluOS™ Netzwerktechnologie ermöglicht über das LAN- und WLAN-Netzwerk bei voller Unterstützung hochauflösender Audiodaten die Verwaltung und Ansteuerung von bis zu 64 Hörzonen. Apple-Nutzern steht darüber hinaus AirPlay 2 zur Einbindung ins lokale Netzwerk zur Verfügung.Seit der Premiere des legendären Vollverstärkers 3020 im Jahr 1978 schätzen HiFi-Fans die Marke NAD für ihre hervorragende Klangqualität in Verbindung mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der C 700 führt diese Tradition im Streaming-Zeitalter fort.
Technische Daten NAD C700
Line Eingang, Lautsprecherausgang
Dauerausgangsleistung: 2 x 100 W an 4 Ω (bei 20 Hz-20 kHz und Nennklirrfaktor, beide Kanäle angesteuert), 2 x 80 W an 8 Ω (bei 20 Hz-20 kHz und Nennklirrfaktor, beide Kanäle angesteuert)
Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0,04 % (250 mW bis 90 W, an 4 Ω)
Signalgeräuschabstand: >84 dB (A-gewichtet, 500 mV Eingangssignal, 1 W Leistung an 8 Ω)
Clipping-Leistung: >86 W (bei 1 kHz 8 Ω 0,1 % Klirrfaktor), >102 W (bei 1 kHz 4 Ω 0,1 % Klirrfaktor)
Impulsleistung: 100 W an 8 Ω, 120 W an 4 Ω
Dämpfungsfaktor: >90 (bei 8 Ω, 20 Hz bis 20 kHz)
Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz, ±0,18 dB
Klangregelung: Höhen: ±6 dB bei 20 kHz, Bässe: ±6 dB bei 60 Hz
Kanaltrennung: >93 dB (1 kHz), >72 dB (10 kHz)
Eingangsempfindlichkeit (für 100 W an 8 Ω): Hochpegeleingang: 550 mV, Digitaleingang: -12 % FS
Standby-Stromverbrauch: <0,5 W
D/A-Wandler
Alle BluOS-Player unterstützen die folgenden Formate: MP3, AAC (M4A, MP4), WMA, OGG, FLAC, ALAC (M4A), WMA-L, MQA, WAV und AIFF (AIF, AIFC).
Abtastfrequenz: bis zu 192 kHz PCM
Signalauflösung: 16 – 24 Bit
BluOS
Unterstützte Computer-Betriebssysteme: Microsoft Windows XP, 2000, Vista, 7 ff., Mac OS X
Unterstützte mobile Betriebssysteme: kostenlos verfügbare BluOS™ App für Android, Apple iOS und Kindle Fire
Bluetooth®: Bluetooth® aptX™ HD mit bidirektionaler Verbindung (Empfangen und Senden)
Netzwerk-Anbindung: Gigabit Ethernet RJ45, WIFI 5
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen: 218 x 96 x 266 mm (B x H x T)
Gewicht: 4,8 kg
NAD CI 580 V2, 4-Zonen BluOS Streamer
Multiroom-Ansteuerung in Perfektion
Der NAD CI 580 V2 ermöglicht die Ansteuerung von vier Stereo-Zonen in einem sehr flachen Gehäuse, um professionellen Installern das flexibelste und kostengünstigste BluOS™-Paket zu bieten. Es lassen sich auch mehrere CI 580 V2 kombinieren, um beliebig viele Hörzonen zu beschallen – und jede Zone kann mit der BluOS™ Controller App perfekt synchronisiert oder mit separaten Streams versorgt werden. Das Gerät unterstützt auch Apple AirPlay 2.
Features des NAD CI 580 V2
4 Stereozonen mit separater oder synchroner Ansteuerung
4 analoge Cinch-Hochpegelausgänge, fest oder variabel
4 koaxiale und optische Digitalausgänge, fest oder variabel
optischer Digital- und analoger Cinch-Hochpegeleingang
USB-Eingang für externe Datenspeicher
BluOS™ Streaming, einschließlich MQA
Apple AirPlay 2
Roon Ready Zertifizierung
vorbereitet für 19“ Rackmontage
Bauhöhe: 1 HE
Anschluss und Schaltung für Wiedergabestopp bei Feueralarm oder Haustürklingel
BluOS™ – Multiroom-Streaming in HD Qualität
BluOS™ ist ein innovatives, kabelloses System, mit dem sich Musik im ganzen Haus streamen lässt. Die dazugehörige Bedienoberfläche ist eine der weltweit wenigen Lösungen, um unkomprimierte hochauflösende 24 Bit / 192 kHz Musikdaten an die im Netzwerk integrierten Player zu streamen. Dabei nutzt BluOS™ für die Übertragung der Musik und die Organisation der Plattform ausschließlich das lokale Netzwerk – und wird mit der für Smartphones und Tablets verfügbaren BluOS™ App oder einen Windows- oder Mac-Computer gesteuert. Da BluOS™ multiroomfähig ist, lassen sich bis zu 64 Zonen einbinden und wahlweise synchron mit einem Audiostream oder individuell mit verschiedenen Programmen in unterschiedlicher Lautstärke ansteuern. Bluesound versteht sich auf zahlreiche Dateiformate von MP3 bis zur MQA Studio-Master-Qualität. Ob Streaming-Musikdienste, Ihre eigene Musikbibliothek auf einer Festplatte oder Internet-Radio – mit BluOS™ haben Sie stets im gesamten Netzwerk Zugriff auf Ihre Lieblingsmusik.
Apple AirPlay 2
Der NAD CI 580 V2 lässt sich per AirPlay 2 in ein Apple-Netzwerk integrieren und dann über Ihren Mac, Ihr iPhone oder Ihr iPad direkt als Wiedergabegerät für Ihren Musikstream auswählen. Und haben Sie auf Ihrem Apple-Gerät die Siri Sprachsteuerung aktiviert, genügt ein „Hey Siri, spiele das aktuelle Paul McCartney-Album“ oder „Hey Siri, spiele NDR 2“, und Ihr NAD System startet umgehend die Wiedergabe.
MQA – Musik in Studio-Master-Qualität
MQA ist kein neues Dateiformat, sondern eine innovative Möglichkeit, große Musikdateien mit einer komplexen Codierung, einer effizienten Kompressionstechnik und einer digitalen Signatur so zu verpacken, dass sich selbst originale Studio-Master-Aufnahmen im 24 Bit/ 192 kHz-Format in vergleichsweise kleinen Datenpakete verpacken und online bereitstellen lassen. Die Musikdaten werden hierfür in beliebigen Containern wie ALAC, FLAC oder WAV verpackt. Bei der Wiedergabe über einen in BluOS™ integrierten Decoder entpackt der Player die Datei wieder vollständig und bringt sie ohne Verluste in ihr Ausgangsformat, das Studio-Master File zurück.
Technische Daten NAD CI 580 V2
Audio
Klirrfaktor: ≤0,005 %
Geräuschspannungsabstand: 110 dB
Abtastfrequenz: 32 – 96 kHz
Auflösung: 16 – 24 Bit
Anschlüsse
Eingänge
Analog: Cinch Stereo
Digital: Optisch (TOSLINK)
USB: Typ A (für USB-Sticks und unterstützte Festplatten – FAT 32 formatiert), Typ B (für Computer Audio Interface)
+12 V Trigger IN: 12 V ± 20%
IR Eingang
3,5 mm Miniklinke
Betriebsunterbrechung: bei Türklingel / Alarm
Ausgänge
Analog: Stereo Cinch x 4
Digital: Optisch x 4 (TOSLINK), Koaxial x 4,
+12 V Trigger Ausgang: 12 V ±20 %
Netzwerk: Ethernet RJ45, GigE
Bedienoberfläche: Kostenlose App für Android und iOS App im GooglePlay und Apple App Store
BluOS
Unterstützte Datenformate: MP3, AAC, WMA, OGG Vorbis, WMA-L, FLAC, ALAC, WAV, AIFF, MQA, HRA
Unterstützte Cloud-Musikstreamingdienste: Spotify, Amazon Music HD, TIDAL, Deezer, Idagio, Qobuz, HDTracks, HighResAudio, Murfie, JUKE, Napster, Slacker Radio, KKBox, Bugs
Unterstützte Betriebssysteme: Microsoft Windows 7 SP1 oder höher, Apple Macintosh OSX 10.7.5 oder höher
Kostenloses Internetradio: TuneIn Radio, iHeartRadio, Calm Radio, Radio Paradise
Smarthome-Integration: Control4, RTI, Crestron, URC, roon
Allgemeines
Netzanschluss: 100-240 V 50/60Hz
Standby-Stromverbrauch:6 W (Netzwerk Standby Modus)
Abmessungen (B x H x T): 480 x 46 x 234 mm
Gewicht: 2,7 kg
NAD CI 720 V2, Netzwerk-Vollverstärker
Stereo-Vollverstärker für Multiroom-Systeme
Der 2 x 60 Watt leistende CI 720 V2 Netzwerk-Stereo-Vollverstärker ist der perfekte Baustein für innovative individuellen Heim-Audiosysteme. Per BluOS™ ermöglicht er den Zugriff und das Streamen von hochauflösender 24-Bit-Musik, bedient wird er über Smartphones oder Tablets – was sogar über die Bedienplattformen zahlreicher Steuerungssysteme von Drittanbietern wie Control4, Crestron, RTI und URC funktioniert. Die neueste Version 2 des Geräts unterstützt auch Apple AirPlay 2.
Features des NAD CI 720 V2
verzerrungsarmer HybridDigital™ Verstärker
PowerDrive™ für eine hohe Impulsleistung
2 x 60 W Dauerleistung an 4 und 8 Ω
BluOS™ Streaming Plattform
Apple AirPlay 2
Roon Ready Zertifizierung
optischer Digitaleingang
analoger Cinch-Hochpegeleingang
LAN- und USB-Anschlüsse
Subwooferausgang
Anschluss für externen IR-Empfänger
thermostatisch geregelte Lüfter
Lautsprecheranschluss über PHOENIX-Klemmen
vorbereitet für 19“ Rackmontage mit RM 720
Bauhöhe: 3 HE
HybridDigital™ – Class D-Verstärker
Im CI 720 V2 kommt die innovative HybridDigital™ Technologie zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen selbstschwingenden, mit einer aktiven Gegenkopplung arbeitenden Class D-Verstärker. Dieser wandelt das analoge kurvenförmige Eingangssignal zunächst per Pulsweitenmodulation (PWM) in ein Rechtecksignal um. Die Musikinformation steckt nun ausschließlich in der sich verändernden Pulsweite. Da die Leistungstransistoren somit nur zwei Schaltzustände benötigen – ein oder aus –, arbeiten Hybrid Digital™ Class D-Verstärker im Gegensatz zur Class A und B Technik überaus effizient und erreichen eine Leistungsausbeute von mehr als 90 %.
PowerDrive™ für große Dynamikreserven
NADs PowerDrive™ Schaltung stellt sicher, dass einem Verstärker auch bei extremen Impulsspitzen genügend Leistungsreserven zur Verfügung stehen, um die Musiksignale in ihrer vollen Dynamik wiedergeben zu können. Bei Bedarf stellt das Netzteil kurzfristig sehr hohe Stromreserven bereit, so dass für Impulsspitzen fast die doppelte Ausgangsleistung mobilisiert werden kann.
MQA – Musik in Studio-Master-Qualität
MQA ist kein neues Dateiformat, sondern eine innovative Möglichkeit, große Musikdateien mit einer komplexen Codierung, einer effizienten Kompressionstechnik und einer digitalen Signatur so zu verpacken, dass sich selbst originale Studio-Master-Aufnahmen im 24 Bit/ 192 kHz-Format in vergleichsweise kleinen Datenpakete verpacken und online bereitstellen lassen. Die Musikdaten werden hierfür in beliebigen Containern wie ALAC, FLAC oder WAV verpackt. Bei der Wiedergabe über einen in BluOS™ integrierten Decoder entpackt der Player die Datei wieder vollständig und bringt sie ohne Verluste in ihr Ausgangsformat, das Studio-Master File zurück.
NAD RM 720 Einbaurahmen
Als professionelles Zubehör ist der Einbaurahmen RM 720 erhältlich, in den sich bis zu sechs CI 720 V2 in einem 3HE-Rack montieren lassen. Sind weniger als sechs Verstärker verbaut, verschließen Blindplatten die Einbauplätze und sorgen für eine einheitliche Frontblende.
Technische Daten NAD CI 720 V2
Audio
Unterstützte Datenformate: MP3, AAC, WMA, OGG Vorbis, WMA-L, FLAC, ALAC, WAV, AIFF, MQA, HRA
Unterstützte Cloud-Musikstreaming-Dienste: WiMP, Slacker Radio, Qobuz, HighResAudio, JUKE, Deezer, Murfie, HDTracks, Spotify, TIDAL, Napster, Microsoft Groove (with OneDrive), Classics Online, KKBox
Unterstützte Betriebssysteme: Microsoft Windows 7 SP1 oder höher, Apple Macintosh OSX 10.7.5 oder höher
Kostenloses Internetradio: TuneIn Radio, iHeartRadio, Calm Radio, Radio Paradise
Integrierbar in Hausautomationssysteme: Control4, RTI, Crestron, URC, roon
Nennleistung: 2 x 60 W
Klirrfaktor: ≤0,005 %
Geräuschspannungsabstand: -110 dBA
Abtastrate: 32 – 192 kHz
Auflösung: 16 – 24 Bit
Anschlüsse
Eingänge
Analog: Cinch Stereo
SPDIF: Optisch digital (TOSLINK)
USB: Typ A (für USB Sticks und unterstützte Festplatten – FAT32 formatiert), Typ B Mini USB (für Firmware-Updates)
IR Eingang
3,5 mm Miniklinke
Ausgänge
Subwoofer
Lautsprecher: Phoenix-Klemmen
Netzwerk
Ethernet/LAN: Ethernet RJ45, GigE
Bedienoberfläche: Kostenlose App für Android und iOS App im GooglePlay und Apple App Store
Allgemein
Netzanschluss: 100-240 V 50/60 Hz
Standby-Stromverbrauch: 6 W (Netzwerk Standby Modus)
Abmessungen (B x H x T): 70 x 120 x 350 mm
Gewicht: 1,6 kg
NAD M10 V2, BluOS® Streaming Vollverstärker für die digitale HIFI-Zukunft
Der NAD M10 V2 repräsentiert zweifelsfrei den Verstärker für die digitale HiFi-Zukunft.
Das kompakte, nur gut 20 cm breite Gerät mit seinem völlig neuartigen Design bietet mit der hocheffizienten Hybrid-Digital™ Verstärkertechnologie echte High-End-Klangqualität. Mehrere analoge und digitale Anschlüsse, darunter ein HDMI ARC-Eingang für Fernsehton, ermöglichen die Wiedergabe zahlreicher Audioquellen. Über das integrierte BluOS™ Modul lässt sich der M10 sogar ins heimische LAN- oder WLAN-Netzwerk einbinden, um Musik von Online-Musikdiensten oder Internet-Radiosendern abzuspielen. Die Streaming-Plattform BluOS™ unterstützt dabei bis zu 64 im LAN- oder 16 im WLAN-Netzwerk angemeldete Player sowie unkomprimierte Datenformate einschließlich der Studio-Master-Qualität MQA. Gesteuert wird die Wiedergabe über die kostenlos für iOS, Android, Windows, macOS und den Kindle Fire verfügbare BluOS™ App, den großen farbigen Touchscreen an der Front des M10 V2 oder die zum Lieferumfang gehörende kompakte Infrarot-Fernbedienung. Für optimalen Klang sorgt die Dirac Live® Software: Nach einer Messung mit dem mitgelieferten Mikrofon ist der Verstärker perfekt auf die Raumakustik abgestimmt.
Updates gegenüber NAD M10
optionale kabellose 4.0, 4.1 und 4.2 Surround-Wiedergabe
aktualisierte Verstärkerabstimmung mit um 6 dB höheren Ausgangspegeln
Touchscreen mit besser ablesbarem IPS-Display
IR-Fernbedienung im Lieferumfang
Die 2. Generation des innovativen Vollverstärkers für die Internet- und Streaming-ÄraWie der ursprüngliche NAD M10 kombiniert der M10 V2 einen innovativen Netzwerk-Streamer und einen leistungsstarken 2 x 100 Watt-Verstärker in einem extrem kompakten Gehäuse. Die Bedienung erfolgt wahlweise über den farbigen Touchscreen an der Gerätefront, die zum Lieferumfang gehörende Infrarot-Fernbedienung, über die für Android, iOS, Windows und macOS zur Verfügung stehende BluOS™ App oder den Kindle Fire. Neu in der V2 Version des M10 sind unter anderem eine aktualisierte Verstärker- abstimmung und eine Option zur Mehrkanalwiedergabe von Dolby® Digital Soundtracks.
HiFi-Stereo- und Dolby® Digital-WiedergabeNeben seinen überaus hochwertigen Lautsprecheranschlüssen verfügt der M10 V2 über zwei voneinander unabhängige Subwooferausgänge, die sich komfortabel über die BluOS™ Controller-App konfigurieren lassen. Zudem versteht sich die zweite Generation des M10 neben einer klangvollen Stereo-Wiedergabe auch auf die Dekodierung von Dolby® Digital Surroundsound. Heimkino-Fans können – ebenfalls über die BluOS™ App – zwei zusätzliche kabellose BluOS™-fähige Lautsprecher oder einen entsprechenden Verstärker für die Wiedergabe der beiden rückwärtigen Surround-Kanäle einbinden, während die Hauptlautsprecher die Frontkanäle abspielen. Auf diese Weise lassen sich Dolby® Digital Soundtracks in den Tonformaten 4.0, 4.1 oder 4.2 wiedergeben. Dank der kabellosen Ansteuerung der hinteren Kanäle müssen auch im Surroundbetrieb keine Lautsprecherkabel quer durch den Raum verlegt werden.
Umfangreiche WiedergabemöglichkeitenDer M10 V2 bietet eine Fülle von Wiedergabemöglichkeiten. So stellt der Streaming-Verstärker über die auf einem Smartphone, Tablet oder Computer installierte BluOS™-App eine Verbindung zu zahlreichen Online- Streamingdiensten und Internet-Radiostationen her und gibt Musik wieder, die auf Ihren USB- und NAS-Festplatten archiviert ist. Das Multiroom-fähige BluOS™-Netzwerk kann bis zu 64 BluOS™-Lautsprecher und -Komponenten verwalten (per LAN, im WLAN bis zu 16 Player).Über das integrierte bidirektionale Bluetooth-Modul lassen sich nicht nur die auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop gespeicherten Musikdaten in hochauflösender aptX™ HD Qualität wiedergeben, sondern bei Bedarf auch gleich zum Hören an einen kabellosen Bluetooth® Kopfhörer weitersenden. Zudem unterstützt der M10 V2 AirPlay 2, um Musik von einem iPhone, iPad oder einer Apple Music-Bibliothek komfortabel streamen zu können. Und per Spotify Connect und Tidal Connect lässt sich die Musik dieser Dienste direkt über die jeweiligen Apps abspielen.Darüber hinaus nimmt der M10 V2 auch über konventionelle Anschlusskabel Kontakt zu zahlreichen Audioquellen auf: Zur Verfügung stehen analoge Cinch-, optische und koaxiale Digital-, HDMI eARC- und USB Typ A-Eingänge zum Anschluss von Disc-Playern, Spielkonsolen, externen Laufwerken, TV-Geräten und anderen Komponenten.
Hochauflösender TouchscreenDer neue 18 cm große IPS-Touchscreen des M10 V2 liefert realistischere Farben und ermöglicht einen größeren Betrachtungswinkel als das Display des ursprünglichen M10. Über den Touchscreen können Sie Titel und Quellen auswählen sowie die Lautstärke und andere Einstellungen anpassen. Die zum Lieferumfang gehörende besonders kompakte Fernbedienung steuert die Lautstärke, überspringt Titel und aktiviert voreingestellte Befehle. Darüber hinaus kann der M10 V2 auch Infrarotcodes von Ihrer vorhandenen Fernbedienung lernen.Das von der vielfach ausgezeichneten Designfirma DF-ID gestaltete Gehäuse des M10 V2 besteht aus gebürstetem Aluminium, die Ober- und Vorderseite aus Gorillaglas. Mit seinem eleganten, minimalistischen Design fügt sich der M10 V2 nicht nur klanglich, sondern auch optisch perfekt in jeden Wohnraum ein.
Dirac Live® RaumkorrekturUm in jedem Hörraum eine optimale Klangqualität zu gewährleisten, verfügt der M10 V2 über die Dirac Live®-Raumkorrektur. Mit Hilfe des zum Lieferumfang gehören- den kalibrierten Mikrofons und der intuitiven Dirac-App lassen sich durch die Raumakustik verursachte Pegelspitzen und -einbrüche im Frequenzbereich bis 500 Hz korrigieren; eine über die volle Bandbreite wirksame Dirac-Version ist optional erhältlich. Der M10 V2 kann bis zu fünf Dirac-Profile für verschiedene Hörpositionen oder Raumbedingungen speichern – zum Beispiel jeweils eine Korrektur für den Hörraum mit offenen und geschlossenen Vorhängen.
Roon ReadyRoon ist ein System zur Verwaltung und Wiedergabe von Musikdaten, die auf Ihrem hauseigenen Server gespeichert sind oder über die Streamingdienste TIDAL und Qobuz ins Haus kommen. Als zentrale Einheit des Systems, „Roon Core“ genannt, fungiert ein geeignetes NAS-Laufwerk bzw. ein Windows- oder Mac-Computer. Der Roon Core ruft zur jeweils spielenden Musik umfangreiche Informationen zu Interpret und Album sowie zahlreiche weitere Details aus der Roon-Datenbank ab und zeigt diese auf dem Computerdisplay, Tablet oder Smartphone. Der M10 V2 lässt sich als Wiedergabegerät in das auch für Multiroom-Betrieb geeignete Roon-Netzwerk integrieren.
Hohe Leistung, hohe AuflösungHinter dem nahezu die gesamte Front des Geräts einnehmenden Display verbirgt sich ein innovatives Kraftpaket, das mit einer enormen Dynamik und exquisiten Detailauflösung überzeugt. Der auf der renommierten nCore- Technologie basierende Hybrid-Digital-Verstärker des M10 V2 mobilisiert eine Dauerausgangsleistung von 2 x 100 Watt und Impulsleistungsspitzen von 160 W an 8 Ω bzw. 300 W an 4 Ω. Im Vergleich zum vorherigen Modell M10 modifizierte Verstärkungsalgorithmen ermöglichen dabei höhere Ausgangspegel, wenn die Raumkorrektur Dirac Live® oder die Klangregler aktiviert sind. Auch der Pegel der Subwoofer-Ausgänge wurde angehoben, so dass eine größere Auswahl von geeigneten Subwoofer-Hauptlautsprecher-Kombinationen möglich ist.
Ein gezielt auf audiophile Wiedergabeeigenschaften ausgelegter Sabre D/A-Wandler des Chip-Spezialisten ESS verarbeitet im M10 V2 hochauflösende Signale bis zu 24 Bit/192 kHz. Der Verstärker kann zudem verlustfreie und hochauflösende Audiodaten von Onlinediensten wie Amazon Music Ultra HD, Deezer, Qobuz, Tidal, Spotify und vielen anderen streamen und MQA-Datenpakete in Studioqualität dekodieren.
Fit fürs Smart HomeDer M10 V2 lässt sich nicht nur komfortabel über die Sprachsteuerungen Amazon Alexa (deutschsprachige Steuerung über Amazon Alexa nach künftigem Softwareupdate möglich) und Apple Siri bedienen, sondern auch in Apple-, Control4-, Crestron-, Elan-, Lutron- und weitere Smart Home-Systeme integrieren. Die Musikwiedergabe ist dann zentral mit weiteren Funktionen der Hausautomation wie Beleuchtung, Jalousien, Heizung & Lüftung und Alarmanlage steuerbar.
Technische Daten NAD M10 V2
Verstärker
Dauerausgangsleistung an 8 und 4 Ohm: 2 x 100W (bei 20 Hz-20 kHz und Nennklirrfaktor, beide Kanäle angesteuert)
Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0,03 % (250 mW bis 100 W, an 8 und 4 Ω)
Signalgeräuschabstand: >85 dB (A-gewichtet, 500 mV Eingangssignal, 1 W Leistung an 8 Ω)
Clipping-Leistung:
>130 W (bei 1 kHz 8 Ω 0,1 % Klirrfaktor)
>230 W (bei 1 kHz 4 Ω 0,1 % Klirrfaktor)
Impulsleistung:
160 W an 8 Ω
300 W an 4 Ω
Dämpfungsfaktor: >190 (bei 8 Ω, 20 Hz bis 6,5 kHz)
Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz, ±0,6 dB
Klangregelung:
Höhen: ±6 dB bei 20 kHz
Bässe: ±6 dB bei 60 Hz
Kanaltrennung:
>83 dB (1 kHz)
>70,5 dB (10 kHz)
Eingangsempfindlichkeit (für 100 W an 8 Ω):
Hochpegeleingang: 456 mV
Digitaleingang: -13,23 % FS
Standby-Stromverbrauch: 0,5 W
D/A-Wandler
Unterstützte Audioformate: MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS
Hochauflösende Audioformate: MQA, FLAC, WAV, AIFF, DSD-Wiedergabe ausschließlich über BluOS™ Computer-App
Abtastrate: bis zu 192 kHz PCM
Auflösung: 16 – 24 Bit
BLUOS
Unterstützte Computer-Betriebssysteme: Microsoft Windows XP, 2000, Vista, 7 ff., Mac OS X
Unterstützte mobile Betriebssysteme:kostenlos verfügbare BluOS™ App für Android und Apple iOS
Unterstützte Cloud-Streamingdienste: Amazon Alexa, Amazon Music, Spotify, TIDAL, Deezer, Qobuz, HDTracks, HighResAudio, Murfie, JUKE, Napster, Slacker Radio, KKBox, Bugs
Kostenloses Internetradio
TuneIn Radio, iHeartRadio, Calm Radio, Radio Paradise
Bluetooth®: Bluetooth® aptX™ HD mit bidirektionaler Verbindung (Empfangen und Senden)
Netzwerk-Anbindung: Gigabit Ethernet RJ45, WIFI 5
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen (B x H x T): 215 x 100 x 260 mm
Gewicht: 5 kg
Naim Mu-so 2, Muso Wireless-MusiksystemDie Meisterklasse neu definiert, Fast alle Komponenten wurden überarbeitet.Mu-so 2 heißt die neue Generation des mehrfach preisgekrönten kabellosen Musiksystems vom britischen HiFi-Spezialisten Naim Audio. Die Mu-so 2 schreibt das markante Design des Vorgängers fort, wartet aber mit topaktueller Ausstattung, ganz neuen Features und einer unglaublichen Performance auf.Als gelungene Kombination aus 45 Jahren HiFi-Tradition, modernster Streaming-Technik und edelstem Design ist die Mu-so 2 die ultimative Plattform für Liebhaber des perfekten Klangs. Von hochauflösendem 32-bit Streaming über Multiroom-Wiedergabe im ganzen Haus bis hin zu perfektem TV-Sound bietet die neue Mu-so 2 einen Hörgenuss, wie es ihn bisher bei einem All-in-One-Wireless-System noch nicht gab.Das exklusive Wireless-Streamingsystem für Liebhaber des perfekten Klangs. Was macht den Naim MU-SO 2 so einzigartig ?
Wireless-Lautsprecher
Sechs leistungsstarke Verstärker mit insgesamt 450 Watt
Zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner und zwei Tieftöner
Streamt Musikbibliotheken, Internetradio, Onlinedienste und mehr
Apple AirPlay 2
Bluetooth in der Version 4.2
Google Chromecast built-in (Streaming)
Roon-ready
Spotify Connect
Kostenlose Android- und iOS-App für die Bedienung mit Deinem Smartphone oder Tablet (die auch super funktioniert)
Analoge und digitake Eingänge zum Anschluss externer Geräte
HDMI mit ARC und CEC --> Steuerbar mit der Fernbedienung Deines TV
Neue LautsprecherDie Lautsprecher der Mu-so 2 entwickelte Naim zusammen mit dem Akustikspezialisten und Konzernpartner Focal. Ergebnis ist ein natürlich-detailliertes Hörerlebnis mit größtmöglicher Authentizität.In die Entwicklung der innovativen Mu-so 2 Lautsprecher brachte Focal 40 Jahre Erfahrung im Bau von Akustikkomponenten der Referenzklasse ein.Neue Streaming-PlattformHerzstück der Mu-so 2 ist die neue Musik-Streaming-Plattform von Naim. 25 Ingenieure arbeiteten 3 Jahre lang an diesem Projekt. Erklärtes Ziel: alle vergleichbaren Lösungen im Markt in den Schatten zu stellen. Entstanden ist ein System, dass die eigene digitale Musiksammlung, die Welt der Webradiostationen und die Musik-Streaming-Dienste wie TIDAL und Spotify völlig neu erschließt. Die neue Streaming-Plattform bildet nun die gemeinsame Basis aller Naim Streamingprodukte, von der Mu-so 2 über die Uniti-Serie bis hin zum Flaggschiff ND 555DSP
Der neue digitale Signalprozessor (DSP) berechnet mit 2 Milliarden Operationen pro Sekunde die individuelle Ansteuerung jedes einzelnen Lautsprechers und zeichnet so ein luftiges, detailreiches Klangbild. Die neu entwickelte Limitertechnik kontrolliert die Auslenkung der einzelnen Lautsprecher-Schwingspulen auch unter extremen Bedingungen. Besonders bei hohen Lautstärken bleibt so der Klang rein und unverfälscht und die Chassis werden gleichzeitig vor Überlastung geschützt.Technsiche Daten
Analoge Eingänge: 1x 3,5 mm Klinke
Auflösung: 24Bit/384kHz
Bedienung: am Gerät Fernbedienung Android-App iOS-App
Bluetooth-Codecs: AAC SBC
Digitale Eingänge: 1x Optisch
Formate: AAC AIFF ALAC DSD FLAC MP3 OGG WAV WMA
Leistung des Systems: 450 Watt
Netzwerk: LAN,WLAN 2,4 GHz oder 5 GHz
Prinzip: aktiv 3-Wege Bassreflex
Serie: Naim Serie Mu-so
Streaming auf allen Wegen: via AirPlay AirPlay 2 Bluetooth Chromecast Internetradio Roon Spotify Connect Tidal UPnP USB-Medien
USB: 1x Typ A
Übertragungsart: kabelgebunden kabellos
Artikelgewicht: 11,20 Kg
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): 26,40 × 62,80 × 12,20 cm