
NuPrime Evo One - Evolution der Class-D-Technologie
Nuprime Evo One Class-D Mono-Endstufen
"Die Dinger mußt Du dir unbedingt anhören, die sind der Wahnsinn", hat er gesagt. (Der böse Chef vom deutschen NuPrime Vertrieb...)
"Naja, Class-D-Monos für 8000.- Euro das Paar, wem soll ich denn das verkaufen ?" (Hab ich mir gedacht...)
Aber da mich der neue NuPrime EVO DAC extrem positiv beeindruckt hat, hab ich mir die Amps mal zum Test schicken lassen.
Class-D-Verstärker in dieser Preisregion habe ich bisher nicht wrklich ernst genommen, daher hielt sich meine Neugier in Grenzen.
Die Kartons standen hier dann erst mal einige Tage herum.
Mein schlechtes Gewissen hat mich dann doch eines Abends dazu gewungen, die Testamps auszupacken und an die Opera Grand Callas und den Auralic Streamer anzuklemmen.
Meine Erwartungen waren eher gedämpft...
Ja, und dann ?
Alle Vorurteile pulverisirierten sich in Sekunden.
Bereits im kalten Zustand spielten die NuPrimes so harmonisch, echt und räumlich, dass ich für ca. 2 Stunden am Sessel klebengeblieben bin.
Die heftige Dynamik und Basskontrolle hatte ich ja angesichts der Leistungsdaten erwartet, aber dieses harmonische, fast röhrenartige, detailreiche Klangbild hätte ich einer Class-D-Endstufe nie zugetraut.
Das kannte ich bisher tatsächlich nur von üppigen, röhrengetrieben Systemen mit großen Hornlautsprechern.
Dazu stromsparende und wartungsfreie "Ökotechnik" mit sehr kompakten Abmessungen.
Ein ganz großer Wurf !
Ein dickes Lob an die Ingieneure von NuPrime !
Der Tip schlechthin für alle Dynamikfans und Freunde harmonischer Musikwiedergabe.
(Ganz heiß für Lautsprecher mit Diamant, Beryllium, Metall oder Folienhochtöner, die etwas leistungshungriger sind).
Gern geben wir Ihnen diese unauffälligen Kraftboliden zum Testen mit nach Hause.
Kommentare (0)