Pathos Classic One MK3, Hybrid-Vollverstärker
Wunderschöner, sehr musikalischer HighEnd-Verstärker mit sehr angenehmen Klangcharakter und toller Stimmwiedergabe.
Röhrenvorstufe mit Transistorendstufe = Röhren-Klangfarben mit Transistor-Dynamik und Kontrolle.
Wem das mutige italienische Design gefällt, der findet mit dem Classic One einen Verstärker fürs Leben.
Wir lieben ihn...
Wir fragen uns wie Pathos solche Geräte in Europa zu diesem Preis herstellen kann..
Produktinformationen "Pathos Classic One MK III, Hybrid-Vollverstärker zum Verlieben"
Pathos Classic One MK3, Hybrid-Vollverstärker
Nachdem Pathos die internationale audiophile Gemeinschaft mit hochmodernen Referenzverstärkern überzeugt hatten, war es für Pathos eine echte Herausforderung, ein Produkt zu entwickeln, bei dem der Preis die wichtigste Entwicklungsgrenze darstellt.
Das Projekt Classic One wurde ins Leben gerufen, um das gesamte Know-how und die Erfahrung, die bei der Entwicklung von Referenzprodukten erworben wurden, in einen erschwinglicheren Verstärker zu übertragen.
Der Classic One stellt einen neuen Standard in seiner Preiskategorie dar: Es ist gelungen, einen Vorverstärker und einen Endverstärker in einem einzigen Gehäuse zu vereinen, die vollständig voneinander getrennt sind und über eigene Netzteile verfügen.
Die Vorstufe - oder besser gesagt der Vorverstärker - ist eine reine Röhre, symmetrisch, reine Class A, extrem rauscharm, mit hoher Eigenlinearität und ohne jegliche Rückkopplung. Sie liefert einen exquisiten Röhrensound in Bezug auf Transparenz, Luft, Obertöne und Feinheit... mit einem Wort: Musikalität.
Klangleistung und Gesamtqualität
Bei der Endstufe handelt es sich um eine Halbleiterendstufe mit hohem Vorspannungsstrom, Class A/AB, um jede Last angemessen zu versorgen. Sie verleiht dem Klang Geschwindigkeit und Dynamik, ohne den Röhrencharakter des Klangs zu beeinflussen. Der Lautstärkeregler ist motorisiert und ferngesteuert, die Fernbedienung selbst ist aus Massivholz. Die Netzteile sind überdimensioniert und stabilisiert. Selektierte Bauteile, rein silberne Pathos-Signalkabel, vergoldete Anschlüsse, hochwertige Materialien und Veredelung auf höchstem Niveau sind weitere Pluspunkte des Classic One.
Zusammen mit einer derartigen Klangleistung und Gesamtqualität wird das Classic One MKIII zu einem Preis angeboten, der eindeutig von einer Philosophie des Preis-Leistungs-Verhältnisses zeugt. Dies ist möglich dank eines gezielten Designansatzes, gepaart mit extrem präziser Technik und einer überlegenen ästhetischen Form.
Neuerungen beim neuen Classic One MKIII
Pathos nutzen einen hochwertigen Operationsverstärker zur Ansteuerung der Mosfet-Endstufe. Es handelt sich um einen extrem rauscharmen, hochlinearen und sehr verzerrungsarmen Operationsverstärker. Der Klang ist definierter und klarer. Sie werden den überlegenen Klang sofort zu schätzen wissen.
Dafür haben sie einen neuen Lautstärkeregler von Burr-Brown verwendet, der linearer ist und ein Audiosignal von bis zu +/-12 V verarbeiten kann. Auf diese Weise vermeiden wir die Eingangssättigung, wenn der CD-Player eine hohe Ausgangsspannung (5 V) hat. Es gibt auch eine neue Stromversorgung.
Pathos hat eine besondere elektronische Stufe hinzugefügt, um die Leistungsverstärker vor Kurzschlüssen an den Lautsprecheranschlüssen zu schützen. Dieses spezielle Netzwerk ist eine hochohmige Stufe, die den Strom spürt und die Endstufe bei einem Kurzschluss schützt.
Außerdem haben sie neue, hochwertige Lautsprecheranschlüsse verwendet, die vollständig mit einem transparenten Kunststoff geschützt sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Es wird darüber hinaus eine neue Edelstahlabdeckung für den Leistungstransformator verwendet.
Der neue Leistungstransformator kann mit bis zu 130Vac arbeiten, so dass er weniger empfindlich auf die unterschiedlichen Spannungen im US-Gebiet reagiert. Pathos liefern auch einen zusätzlichen Satz Ersatzsicherungen.
Technische Daten Pathos Acoustics Classic One MKIII
- Typ: Vollverstärker in Class A/AB, Hybridschaltung mit Eingangsröhrenstufe, brückbar
- Ausgangsleistung: 2 x 70W @ 8 Ohm, 2 x 135W @ 4 Ohm, 180W im gebrückten Modus (mono)
- Eingänge: 1 symmetrischer XLR, 4 unsymmetrische RCA
- Frequenzgang: 2Hz Ã- 100kHz
- KLIRRFAKTOR: <0.05%
- Signal/Rauschabstand: 90dB
- Eingangsimpedanz: 100kOhm
Pathos Acoustics
Bei der Firma Pathos weiß man gar nicht, ob sich die Augen oder die Ohren mehr über deren High End Produkte freuen...
...göttliches italienisches Designer-High End mit sanften Röhren-Klängen !
Wir sind große Pathos Fans und überzeugte Pathos Händler. Die Verstärker von Pathos gehören unserer Meinung nach zu den besten unsd musikalischsten High End Hybrid-Verstärkern am Markt. In Relation zur klanglichen Performance und Verarbeitung sind sie sicher preiswert und jeden Cent wert. Echtes High End aus Europa.
Pathos wurde 1994 von drei italienischen Pionieren gegründet: Gaetano Zanini, Gianni Borinato und Paolo Andriolo in der italienischen Stadt Vicenza. Der italienische Audio-Hersteller Pathos trifft mit seinen Kreationen alle Sinne.
Vielfach ausgezeichnet und weltweit mit Testsiegen überhäuft, beweisen die Audio-Ingenieure in Vicenza, dass perfekte High End Komponenten eine ganzheitliche Betrachtung und Philosophien übergreifende Lösungen erfordern.
Durch die Kombination von modernster Transistortechnologie mit Röhren als Spannungslieferanten entstehen einzigartige Audiogeräte, die von Außenstehenden oft als Kunstwerke bezeichnet werden.
Dabei verfolgt Pathos nur ein einziges Ziel: Die unverfälschte Musikwiedergabe.
Pathos gehört sicherlich zu den europäischen Top-Herstellern von High End Hybrid-Komponenten mit Röhren.
Erleben Sie Pathos High End bei Ihrem autorisierten Pathos Händler - Art & Voice !

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen