Phonar Veritas P10.2 SE
Phonar Veritas P10.2SE
Die Lautsprecher aus der Phonar Veritas-Serie sind bekannt für ihre grandiosen Allroundfähigkeiten und das hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kenne kaum einen anderen Lautsprecher-Hersteller, der zu diesen Kursen solch hochwertige Komponenten einsetzt. Nun strebt Phonar mit der neuen Edelversion der großen P10.2 nach anderen klanglichen Sphären. Wir haben die P10.2 SE neu in der Demo und auch schon ein Öhrchen genommen...
Vorab: Die Veritas P10.2 ist ein ausgewachsener Standlautsprecher, also nichts für "Wohnraumintegration in kleinen Kämmerchen". Das ist auch gut so ! Mit beiden Versionen, ob SE oder ohne SE, kann man sehr viel Spaß haben, egal welche Musikrichtung und Lautstärke. Die Phonar beherrscht sowohl große Klassikorchester als auch Rockbands und weiß mit üppiger Dynamik und sattem Bassfundament zu beglücken. Ja, große Lautsprecher machen einfach mehr Spaß ! ;-)
Was kann die SE-Version mehr ?
Das ist einfach zu beschreiben, Sie kann bei guten Aufnahmen sehr viel "greifbarer und echter" spielen, als die normalen Veritas. Zugegeben, das macht nur Sinn wenn entsprechend klangpotente Elektronik vorgeschaltet ist.
Wer mit seinem vorgeschalteten AV-Receiver einfach nur Spaß haben möchte, braucht sich mit der SE nicht zu beschäftigen. Da ist und bleibt die Empfehlung: Veritas ohne SE.
Für anspruchsvolle Musikliebhaber mit hochwertigeren Komponenten, welche keine Angst vor großen Tonmöbeln haben, ist die SE-Version ein echter Tip. Was hier für's Geld geboten wird ist wohl schwer zu toppen. Der neue Ringradiator-Hochtöner aus der skandinavischen Edelmanufaktur Scan Speak gehört sicher zu den besten Hochtönern am Markt. Klanglich zeigt sich das durch extreme Detailverliebtheit und Schnelligkeit. In Verbindung mit der hochwertigeren Frequenzweichenbestückung und neuen Mitteltönern überzeugt die SE mit einem sehr stimmigen und packendem Klangbild und phantastischer Raumabbildung. Die üppigen Pegelreserven und Basspotenz dürften dabei jedem normalen Menschen mehr als ausreichen. Fein auch, dass man den Hochtonpegel über Steckbrücken zusätzlich anpassen kann. Bei Rockaufnahmen kann das zwichen Himmel und Hölle entscheiden. Ich habe die Veritas an verschiedenen Verstärkern gehört. Am meisten Spaß hatte ich mit den Hybriden von Pathos und potenten Röhrenamps von Line Magnetic und Lyric. Reine Transistoramps sollten nicht zu analytisch spielen, wobei das natürlich auch etwas Geschmackssache ist...
Fazit:
Die Phonar Veritas P10.2 SE ist nun auch für anspruchsvolle Audiophile ein echter Preistip in der Klasse der ausgewachsenen HighEnd-Lautsprechern. Der gute Wirkungsgrad der Boliden stellt keine hohen Ansprüche an die Leistung des Verstärker.
Zu erleben in unserem neuen Dorfstudio.
Bei Interesse an positiver Gänsehaut können wir gern einen Hörtermin vereinbahren. ;-)