Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir wünschen Ihnen ein phantastisches und friedliches 2025 !

Analog-Audio Tipps + Tuning

DS-Audio ION-001 Test im Hifi-Shop
Amari T30 Well Tempered Tonarm
Gold Note PH10, Gold Note PSU10
Hochwertige Plattenspieler - HighEnd-Studio
pro-ject-debut-pro-plattenspieler-geheimtipp im hifi-shop
Thorens Plattenspieler
Na das ist mal ein anständiger Plattenspieler...
bergmann magne
Tonarmbasen Anfertigung
Transrotor High End Plattenspieler
Rega Planar 3 50th Anniversary Seitenansicht
DS-Audio nadelreiniger im Hifi-Shop
HanaUmami Red MC-Tonabnehmer
Soulnote-E-1-black-front
SoulNote
Soulnote E-1, Phonoverstärker
Soulnote E-1, ultra-musikalischer High End MM und MC-Phonoverstärker Perfekt abgestimmter, diskreter Non-NFB-Phono-Equalizer Der größte Vorteil von Non-NFB-Verstärkern, wie dem Soulnote E1, ist das außergewöhnliche Einschwingverhalten, das sie durch die unbegrenzte Erweiterung des Hochtonbereichs erreichen. Non-NFB-Verstärker bieten sogar noch mehr Vorteile bei analogen Quellen, die im Grunde keine Bereichsgrenzen haben. Der E1 baut auf dem Schaltungslayout und den Komponenten unseres legendären Phono-Equalizers Soulnote ph1.0 auf und verfeinert die Eigenschaften dieses Modells. Durch die Einbeziehung von RIAA-Elementen in Spannungsverstärkungsschaltungen verfügt der E1 über ein einzigartiges Schaltungssystem, das die Verstärkung selbst zu einer RIAA-Charakteristik macht und eine gleichmäßige Qualität über den gesamten Frequenzbereich oberhalb von 100 kHz erzielt. Die CR-Komponenten verwenden MELF mit einer Genauigkeit von 1% und Polypropylen-Folienkondensatoren mit einer Genauigkeit von 2% für eine perfekte Kurvencharakteristik. Das Ergebnis ist ein Phono-Equalizer mit der Seele des Soulnote ph1.0 und einem bemerkenswerten Zuwachs an Klarheit, Information und klanglichem Realismus. Perfekte symmetrische Schaltungen (für den MC-Eingang) Der Soulnote E1 unterstützt symmetrische Tonabnehmereingänge. Auf der Rückseite befindet sich ein Betriebswahlschalter und er ist mit symmetrischen XLR-Eingangsbuchsen ausgestattet. Bei Verwendung von zweiadrigen abgeschirmten XLR-Kabeln für symmetrische Eingänge wird der E1 zu einem perfekten symmetrischen Phono-Equalizer ohne Gegenkopplung vom Eingang bis zum Ausgang. Dadurch entsteht eine überwältigende Klanglandschaft, die sich in drei Dimensionen ausdehnt und deren Klang in Ihrer Seele nachhallen wird. Kontaktlose Verkabelung Alle Arten von Steckverbindern im Signalsystem wurden beim E1 eliminiert, um eine vollständig kontaktlose Konstruktion zu schaffen. Eine dreidimensionale Leiterplattenbaugruppe führt zu einer geringeren Impedanz in den Stromversorgungsleitungen und der Verdrahtung, die sich auf die Sternverdrahtung konzentriert. Dies verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis und beseitigt alle Bedenken, dass sich die Kontakte mit der Zeit abnutzen. Hinweis: Wenn Sie den Betriebswahlschalter beim E1 auf symmetrische Cinch-Eingänge stellen, können Sie zwar symmetrische Eingänge verwenden, aber es handelt sich effektiv um eine ungeschirmte Konfiguration, bei der ein gewisses Rauschen auftreten kann. Wir empfehlen, immer zweiadrige abgeschirmte XLR-Kabel zu verwenden. Bitte beachten Sie auch, dass der Betriebswahlschalter kein Eingangswahlschalter ist. Um die beste Klangqualität zu gewährleisten, sind der HOT-Cinch- Anschluss und der 2. XLR-Anschlusspin intern verbunden, ebenso wie der COLD-Cinch-Anschluss (GND) und der 3. XLR-Anschlusspin. Daher können Sie nicht zwischen zwei Plattenspielern umschalten, die an den Cinch- und XLR-Anschlüssen angeschlossen sind. * Die Standardeinstellung ist unsymmetrisch (NORMAL). Funktionen des Soulnote E1 Funktion zur Auswahl der Eingangslastimpedanz (LOAD-Selektor): Wählen Sie zwischen 1.000 Ohm, 300 Ohm, 100 Ohm, 30 Ohm, 10 Ohm und 3 Ohm. (MC-Eingang) MM-Eingabefunktion: Durch Drücken der MM-Taste wird die Verwendung von MM-Tonabnehmern und MC- Aufwärtswandlern ermöglicht. Cutoff im unteren Bereich (Subsonic-Filter): Wenn Sie den LOW CUT-Schalter auf ON stellen, wird die Bewegung des Tieftöners infolge von Plattenverwerfungen usw. reduziert. Symmetrischer Ausgang Ein starker, symmetrischer Ausgang wird beim E1 durch den Einsatz eines vollsymmetrischen Non-NFB-Pufferverstärkers erzielt, der sogar in der Lage ist, Lautsprecher anzusteuern. Unsymmetrische Ausgänge werden nur über den symmetrischen HOT-Ausgang ausgegeben, genau wie bei anderen SOULNOTE-Produkten Ringkern-Netzteiltransformator & Non-NFB-Netzteil Der E1 enthält 260 VA Ringkerntransformatoren mit den gleichen Spezifikationen wie die im integrierten Soulnote Verstärker A1 verwendeten. Darlington-Ripple-Filterschaltungen, schnelle Erholungsdioden und 10 parallele 1.000 μF-Filterkondensatoren bilden eine Stromversorgung ohne Gegenkopplung, die ein unerschöpfliches Gefühl von Leichtigkeit vermittelt. Direkte mechanische Erdungskonstruktion Die Spikes des E1 werden an der Unterseite des Schwerpunkts des Transformators angebracht, um schädliche Vibrationen direkt abzuleiten, ohne das Gehäuse des Geräts selbst zu beeinträchtigen. Dadurch wird sowohl ein äußerst lebendiger musikalischer Ausdruck als auch ein hohes S/N erreicht. Metallische Isolatoren als Standardausrüstung (unter Last) Obwohl Kunststoffisolatoren der herkömmliche Standard sind, verwenden wir beim E1 metallische Isolatoren, da sie eine höhere Klangqualität bieten. Technische Daten Soulnote E1 Eingangsempfindlichkeit: MC: 0,5mV / MM: 5mV Lastwiderstand: MC: 3ohm, 10ohm, 30ohm, 100ohm, 300ohm, 1kohmMM: 47kohm Verstärkung: MC: 70dB / MM: 50dB Nennleistung: symmetrischer Ausgang: 2,8V, unsymmetrischer Ausgang: 1,4V RIAA-Abweichung: ±0,3dB Netzspannung: 230V AC 50Hz Leistungsaufnahme: 48W Außenabmessungen Hauptgerät: 430(B) × 109(H) × 409(T)mm Gewicht: 9,5kg Zubehör: Spikes, Netzkabel Hinweise zum Soulnote E1 Temperatur-Einstellungen Die Stromkreise in SOULNOTE HighEnd Komponenten basieren auf Lösungen, bei denen Klangqualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Funktionalität und Klangqualität verbessern sich im Allgemeinen, wenn die Transistoren bei höherer Temperatur arbeiten. Vibrationsgeschütztes Gehäuse SOULNOTE Komponenten legen höchsten Wert auf Klangqualität, daher sind die obere Abdeckung, das Gehäuse und andere Komponenten nicht vibrationsisoliert. Bezüglich der Verwendung von Reinigern für elektronische Geräte und Kontaktverjüngungsprodukten auf SOULNOTE Produkten Handelsübliche Reiniger für elektronische Geräte und Produkte zur Kontaktauffrischung können die Harzkomponenten der SOULNOTE AC-Eingänge beschädigen. Verwenden Sie diese Art von chemischen Produkten nicht für SOULNOTE-Geräte.

3.990,00 €*
Soulnote-E-2-black-front
SoulNote
Soulnote E-2, Phonoverstärker
Soulnote E-2, High End Phonovorstärker Der Soulnote E2 unterstützt sowohl herkömmliche MC/MM-Tonabnehmer als auch fotoelektrische Tonabnehmer von DS Audio durch die technische Zusammenarbeit mit DigitalStream. Er ist ein All-in-One-Phono-Equalizer, der die Wiedergabe mit einer ganzen Reihe von Phono- Tonabnehmern ermöglicht. Non-NFB-Phono-Equalizer-Schaltungen für fotoelektrische Tonabnehmer Die Equalizer-Komponenten des E2 basieren auf differentiellen Emitter-Bypass-Kanälen mit neuen Schaltkreisen, die die Impedanz der Schaltkreise deutlich senken. SOULNOTEs originale, perfekt ausbalancierte Non-NFB-Schaltungen sind frei von elektrischem Stress und benötigen weder eine Phasenkompensation noch weisen sie Bandbegrenzungen auf. Diese Schaltkreise können vollständig mit fotoelektrischen Tonabnehmern betrieben werden, die nicht durch das Gewicht und die induktiven Widerstandsbeschränkungen von Spulen und magnetischen Schaltkreisen behindert werden. Die Kombination des außergewöhnlichen Einschwingverhaltens des fotoelektrischen Systems mit der Non-NFB-Schaltung führt zu einem schockierend lebendigen und lebendigen Klangbild. MC LOAD-Schaltung Der E-2 ist mit sechs Arten von Lastimpedanz-Schaltfunktionen ausgestattet, um das Beste aus den verwendeten MC-Tonabnehmern herauszuholen. Eingänge für den Anschluss an vier Arten von Systemen Der Soulnote E-2 ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss und das Umschalten zwischen vier Eingängen: Symmetrische MC-Eingänge, unsymmetrische MC/MM-Eingänge (2 Typen) und spezielle Eingänge für fotoelektrische Cartridges. MM-Lastschaltung Drei Arten von Schaltfunktionen für die Tragfähigkeit werden eingesetzt, um die extremen Fähigkeiten der MM-Catridges zu demonstrieren. Breite Unterstützung von EQ-Kurven aus der Zeit vor der Einführung von RIAA (mit MC/MM) Sechs Arten von Roll-Off (Dämpfungsfrequenz im hohen Bereich), vier Arten von Turn Over (Verstärkungsfrequenz im niedrigen Bereich) und sechs Arten von Low Limit (Verstärkungsgrenze im ultratiefen Bereich) sind alle unabhängig voneinander und können einzeln geändert werden. Zusammen bieten sie insgesamt 144 Kurventypen, von Decca und Columbia bis hin zu den ersten SP- Platten (mit Flat Response). Mit Hilfe dieser individuellen Einstellknöpfe können Sie die am besten geeignete Equalizer-Kurve auswählen oder alternativ das mitgelieferte Equalizer-Kurvenblatt verwenden, um die Equalizer-Kurve individuell anzupassen. Wir verwenden vor allem mechanische Relais zum Umschalten der Equalizerkurve und legen Wert auf die Klangqualität. Perfekt symmetrische Non-NFB-Phono-Equalizer-Schaltungen (mit MC/MM) Der Differenzverstärker des Soulnote E2 hat eine präzise RIAA-Charakteristik als Ergebnis der symmetrischen Lastschaltungen und verwendet SOULNOTEs originale, perfekt symmetrische Non-NFB-Schaltungen, um die Unzulänglichkeiten herkömmlicher NF- und CR-Schaltungen zu beseitigen. Die Platinen für den rechten und linken Kanal sind völlig unabhängig voneinander, während die Dual-Mono- Konfiguration eine präzise und weitläufige räumliche Darstellung ermöglicht.  Massiver 400 VA Ringkerntransformator und Hochgeschwindigkeits-Non-NFB-Netzteil Die Verwendung eines extrem leistungsstarken bifilar gewickelten 400-VA-Transformators als eine Einheit enthüllt das inhärente Potenzial des GND und der Stromversorgung. Die Kombination aus mehreren parallel geschalteten Kondensatoren mit geringer Kapazität und einem Hochgeschwindigkeits-NFB-Regler führt zu einer feinfühligen Wiedergabe, die ein absolut akkurates Klangbild erzeugt, das winzige klangliche Details wie die von der Bühne aufsteigende Luft wiedergibt. Wechselrichter-Funktion Der E-2 ist mit einer Inverterfunktion ausgestattet, die zwischen HOT und COLD der symmetrischen Ausgänge umschaltet, um Klangverfälschungen durch die Schaltungen zu vermeiden. Low-Gain-Funktion Der E-2 verfügt über eine Low-Gain-Funktion, die den Ausgangspegel in Abhängigkeit von der verfügbaren Aussteuerungsreserve angeschlossener Vorverstärker etc. reduziert. MONO-Modus Der Soulnote E-2 verfügt über einen Mono-Schalter, um den linken und rechten Kanal in Mono auszugeben. Entmagnetisierungsfunktion (mit MC/MM) Mit dieser Funktion werden die Eingänge verkürzt. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, kann der Tonabnehmer während der Plattenwiedergabe effektiv entmagnetisiert werden. Sie kann auch als MUTE-Funktion verwendet werden, wenn die Nadel auf der Schallplatte aufsetzt. Symmetrischer Ausgang Ein starker, symmetrischer Ausgang wird durch den Einsatz eines vollsymmetrischen Non-NFB- Pufferverstärkers erzielt, der sogar in der Lage ist, Lautsprecher anzusteuern. Technische Daten Eingangsempfindlichkeit: MC: 0,4mV / MM: 4mV / OPT: 50mV Verstärkung: MC: 72dB / MM: 52dB / OPT: 30dB Nennleistung: Symmetrischer Ausgang: 2,8V, unsymmetrischer Ausgang: 1,4V RIAA-Abweichung: ±0,2dB MC Lastwiderstand: 3ohm, 10ohm, 30ohm, 100ohm, 300ohm, 1kohm MM Lastkapazität: 100P, 200P, 350P MM Lastwiderstand: 47kohm Equalizer-Frequenz ROLL-OFF [KHz]: 1.59, 2.12 (RIAA), 2.59, 3.18, 6.89, FLAT Equalizer-Frequenz TURNOVER [Hz]: 250, 390, 500 (RIAA), 630 Equalizer-Frequenz LOW LIMIT [Hz]: 50 (RIAA), 71, 100, 125, 150, FLAT Netzspannung: 230V AC 50Hz Leistungsaufnahme: 48W Außenabmessungen Hauptgerät: 430(B) × 160(H) × 410(T)mm Gewicht: 20kg Zubehör: Spikes, Netzkabel Hinweise zu diesem Produkt vom Hersteller Soulnote Temperatur-Einstellungen Die Stromkreise in SOULNOTE Produkten basieren auf Lösungen, bei denen Klangqualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Funktionalität und Klangqualität verbessern sich im Allgemeinen, wenn die Transistoren bei höherer Temperatur arbeiten. Vibrationsgeschütztes Gehäuse SOULNOTE Produkte legen höchsten Wert auf Klangqualität, daher sind die obere Abdeckung, das Gehäuse und andere Komponenten nicht vibrationsisoliert. Bezüglich der Verwendung von Reinigern für elektronische Geräte und Kontaktverjüngungsprodukten auf SOULNOTE Produkten Handelsübliche Reiniger für elektronische Geräte und Produkte zur Kontaktauffrischung können die Harzkomponenten der SOULNOTE AC-Eingänge beschädigen. Verwenden Sie diese Art von chemischen Produkten nicht für SOULNOTE-Geräte.

7.490,00 €*
DS Audio DS 003-tone-arm-1
DS Audio
DS Audio DS 003 System, Photooptischer Ultra High End Tonabnehmer inkl. Vorverstärker
DS Audio DS 003, Photooptischer Tonabnehmer Der DS Audio DS 003 ist für Kenner der photooptischen Systeme ein echtes Glanzstück von DS Audio. Mit kanalgetrennter Photosensorik und einem neuen abschattenden Element, bietet es die innovative Technik der Japaner zu einem immer noch bodenständigen Preis. Das sogenannte Shading Plate besteht beim DS 003 aus 99,9% reinem Beryllium und ist hinsichtlich der bewegten Masse, gegenüber der Vorgängergeneration, um 50% seines Eigengewichts reduziert. Steigerung der Ausgangsspannung Weil gleichzeitig die Ausgangsspannung des Abtasters von 40 auf 70mV gesteigert werden konnte, erwartet den Schallplattenliebhaber ein besonders effizienter Betrieb. So ermöglicht das DS 003 Set mit der dazugehörigen Phono EQ Unit hervorragende Rauschabstände, die zu einer abermals gesteigerten Dynamik und Feinauflösung führen. Der von einem A5052 Aluminiumgehäuse geschützte Abtaster trägt einen Diamanten mit Line Contact Schliff. Vergrößerter Leitungsquerschnitt Die verwendeten Innenleiter des DS Audio DS 003 besitzen einen rund 1.6-fach vergrößerten Leitungsquerschnitt, was im Vergleich zum Vorgänger zu einem verbesserten Signalfluss führt. Das Gehäuse des Tonabnehmers besteht aus der vorteilhaften Aluminiumlegierung A5052 und adaptiert die Resonanzen mindernde Formgebung eines Grand Master mitsamt des vorderseitigen, senkrecht stehenden Lichtelements. Erhöhte Kupferdicke Klanglich von Vorteil ist sicherlich auch die Erhöhung der Kupferdicke von 35µ auf 70µ. Für den besonders anspruchsvollen Schallplattenhörer spendierte DS Audio der DS003 EQ-Unit insgesamt vier wählbare Cuttoffs des Tiefbassbereichs. So wird die optimale Einbindung in jedes HiFi System garantiert. Den beim DS003 vollzogenen Entwicklungssprung erklärt man am besten mit der unglaublichen Dynamik und natürlichen Feinauflösung des besonders musikalischen Systems. English Information The DS Audio DS003 cartridge is a completely new design. The third generation of DS Audio’ s optical cartridge features a comprehensively re-designed optical system that provides the following improvements and benefits: The new DS003 optical cartridge system has been optimized, by implementing an independent LED and photo-detector arrangement for the left and right channels. As a result the cartridge output voltage has greatly increased from 40mV to 70mV. Despite this dramatic increase in output, the  excellent signal to noise ratio that DS Audio optical cartridges are renowned for has not been compromised. In fact, quite the opposite is true. The DS Audio DS003 cartridge offers a greatly improved S/N ratio when compared to its stable mates, resulting in an even lower noise floor and far greater musical clarity.In addition to this, the new independent design of the DS003 cartridge has made it possible to eliminate crosstalk, greatly improving left and right channel separation (in particular the high frequency separation has improved by 10dB in comparison to its DS Audio forebears).The implementation of independent left and right channel LED’ s allows for the positioning of the optical system to be optimized as well as necessitating the use of a new shading plate that has been significantly reduced in size compared to our earlier designs.In addition to this reduction in size, the material used to produce the shading plate has changed from aluminium (as used in the second generation cartridges) to 99.9% pure beryllium.As a result of this, we succeeded in reducing the weight of the shading plate by more than 50%, from 1.56mg to 0.74 mg. This is less than 1/10th of the mass when compared to the core and coil system found in a typical MC (moving coil) cartridge and further improves one of the key advantages of DS Audio’ s optical cartridge technology, which is an incredibly low effective mass.The DS 003 cartridge features the combination of aluminum cantilever with a line contact stylus. The cartridge is made by alminum and the body structure has been designed in such a way as to promote maximum rigidity. In addition to these features, the DS Audio DS003 utilizes internal wiring 1.6 times thicker than used in the second generation cartridges in order to reduce impedance. Technische Daten DS Audio DS 003 Modell: DS 003 Typ: Photooptischer Tonabnehmer Besonderheiten: Optisches Prinzip, Line Contact Diamant, Aluminiumgehäuse, Ausgangsspannung: 70 mV (Tonabnehmer), Kanaltrennung: > 27 dB @1 kHz Auflagekraft: 2,0 - 2,2 Gramm Eigengewicht: 7,7 Gramm (Tonabnehmer)

5.500,00 €*
%
Pro-Ject EVO CC 9" Schwarz Tonarm
Pro-Ject
Pro-Ject EVO CC, Hochpräzisions-Tonarm mit Karbonfaser-Tonarmrohr
Pro-Ject EVO CC, Hochpräzisions-Tonarm Die nächste Generation in 9" 10" und 12" Tonarmen Der Tonarm ist eines der wichtigsten Teile eines Plattenspielers und beeinflusst daher nicht nur den Klang, sondern formt ihn auch auf spezifische Weise. Pro-Ject hat ausführliche Hörtests mit verschiedenen Lagertypen, Tonarmmaterialien und auch Tonabnehmerkombinationen durchgeführt, um den gewünschten Klang zu entwickeln. Features des Pro-Ject EVO CC Flexible Innenverdrahtung aus hochreinem Kupfer Aluminium-Lagerblock Kardanisches 4-Punkt-Tonarmlager mit extrem geringer Reibung Steifes und leichtes Carbon-TonarmrohrTPE-gedämpftes Gegengewicht verhindert Resonanzen Präzise Azimut- und VTA-Einstellung  Der äußere Ring ist offen, um Glockenresonanzen zu verhindern Silikongedämpfter Armlift kann an die Armhöhe angepasst werden Vergoldete 5PIN DIN Ausgangsbuchse Glänzende Aluminiumteile von Hand poliert Erhältlich als CC Black & CC HG Version in 9", 10", 12"  Hergestellt in Europa Der neue EVO-Tonarm verwendet ein invertiertes kardanisches ABEC 7-Qualitätslager mit 4 Edelstahlspitzen. Dieser Lagertyp ist sehr stabil und reibungsarm, was eine klare Führung garantiert. Dies führt zu einer detaillierten und offenen Klangbühne. Die gesamte Mikroinformation der Rille bleibt erhalten. Das Lager befindet sich in einem Vollaluminiumgehäuse, das für die nötige Stabilität sorgt. Das Tonarmrohr des EVO CC ist aus einem Stück Kohlefaser gefertigt, das leicht und stabil zugleich ist. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie erkennen, dass das Tonarmrohr eine konische Form hat, was bedeutet, dass es dünner wird. Dieses Design vermeidet stehende Wellenreflexionen. Das Tonarmrohr ist mit einer einzigen Schraube befestigt, die eine Drehung für eine einfache Azimut-Einstellung ermöglicht. Die Höhe des Tonarms kann durch Lösen der beiden Madenschrauben stufenlos eingestellt werden. So haben Sie die Möglichkeit, den Tonarm an Höhenveränderungen anzupassen, um stets die beste Klangqualität zu erzielen. Das Einstellen und Experimentieren mit dem VTA & Azimuth ist entscheidend, um das letzte Quäntchen Leistung aus Ihren Tonabnehmern herauszuholen. Technische Daten Pro-Ject EVO CC Effektive Tonarmlänge: 304,8 mm (12"), 254 mm (10"), 230 mm (9") Montageabstand: 291,6 mm (12"), 238 mm (10"), 212 mm (9") Versatzwinkel: 18° (12"), 21,4° (10"), 24° (9") Überstand: 13,2 mm (12"), 16 mm (10"), 18 mm (9") Abstand der Befestigungsnuten im Headshell: 12,7 mm (12"), 12,7 mm (10"), 12,7 mm (9") Effektive Tonarmmasse: 10,5 g (12"), 8,5 g (10"), 8 g (9") Gewicht des Tonabnehmers: 6-15 g (12"), 6-14 g (10"), 7-14 g (9") Der Bereich der Nachführkraft: 0 - 3 g (12"), 0 - 3 g (10"), 0 - 3 g (9") Der minimale Nullpunkt: 125 mm (12"), 126,8 mm (10"), 130,6 mm (9") Der maximale Nullpunkt: 251,7 mm (12"), 248,2 mm (10"), 243,7 mm (9") Gewicht des Tonarmes (ohne Flansch):271g (12"), 269g (10"), 265g (9")

Ab 719,10 €* UVP 799,00 €* * (10% gespart)
Art&Voice 12" High End Tonarmplattform
ART&VOICE
Art&Voice 12" Plattform für diverse Acoustic Solid Laufwerke
Art&Voice 12" Tonarmplattform für diverse Acoustic Solid Laufwerke Weitere Informationen folgen.

Ab 79,00 €*
%
Watsons RCM
Watson's Record Cleaning Machine - RCM
Watson´s Record Cleaning Machine - RCM Die Plattenwaschmaschine von Watson´s besteht aus einem massiven Leichtmetallkorpus mit den Abmessungen 305 x 285 x 300mm, dem kräftigen Antrieb mit Plattenklemme und einer wirkungsvollen Absaugung. Die Platte wird einfach auf den Drehteller aufgelegt, mit der Klemme festgemacht und mit dem oberen Schalter gestartet. Dabei verhindert die Klemme eine Befeuchtung des Labels und dass die Platte durchrutscht. Eine Bürste dient zur Verteilung der Reinigungsflüssigkeit und Säuberung der Oberfläche. Der untere Schalter ist für die Saugfunktion, eine gründliche Trocknung ist nach wenigen Umdrehungen erreicht. Selbstverständlich gehören ein Netzkabel, ein Saugarm für herkömmliche 30 cm-Schallplatten, die Klemme und die Bürste zum Lieferumfang. Der mitgelieferte Arm für Langspielplatten mit 12 Zoll / 30cm soll nicht für kleinere Scheiben verwendet werden, um den Drehteller der Maschine und die Unterseite der Plattentrocken zu halten. Für kleinere Platten mit 7 Zoll oder 10 Zoll Durchmesser sind kürzere Arme erhältlich. Farbvarianten: Schwarz Technische Daten: Plattenwaschmaschine Netzkabel Plattenklemme Reinigungsbürste Saugarm für 12-Zoll Schallplatten Die Abmessungen der Versandverpackung sind 430 x 400 x 330 mm Gewicht 9 kg. Optionales Zubehör Waschflasche Mit der speziellen Flasche ist es besonders einfach, die Reinigungsflüssigkeit in kleiner Menge auf die Platte zu geben. Obwohl das Papier label durch die Plattenklemme gut abgedeckt wird, ist eine vorsichtige Dosierung von Vorteil, die mit dieser Flasche erleichtert wird. Reinigungsbürste - im Lieferumfang der Plattenwaschmaschine bereits enthalten Die Reinigungsbürste - im Lieferumfang der Plattenwaschmaschine bereits enthalten mit ihren tausenden Borsten aus PVC ist integraler Teil unseres Konzepts zur hochwertigen Plattenwäsche. Sie ist sorgsam für den Zweck entworfen, die Brauchbarkeitsdauer der Platten um Jahrzehnte zu erhöhen und den Hörgenuss durch Beseitigung störender Ablagerungen zu steigern. Zusammen mit unserem Reinigungsmittel angewendet ist sie weich genug, die Plattenoberfläche zu schonen, aber greift genug zu, um alles andere zu lösen und ab zunehmen. Im Gegensatz zu Modellen mit Naturborsten nimmt unsere Bürste keine fremden Substanzen an. Sie nimmt auch weniger Feuchtigkeit auf und trocknet schnell. Soft Protection Cover Wenn die Maschine nicht in Gebrauch ist, soll sie mit der separat erhältlichen Abdeckung vor Staub geschützt werden. Mit dieser eigens für den Zweck geschneiderten Hülle wird Ihre RCM auch vor Beschädigung und anderen ungünstigen Einwirkungen bewahrt. Filzstreifen: Die Absaugarme bleiben sanft und leichtgängig erhalten, indem ihre auswechselbaren Filzstreifen von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden, denn nach vielen Reinigungsgängen setzt sich Schmutz im Material ab und das Reinigungsergebnis kann hinter den Erwartungen zurückbleiben. Paarweise lieferbar sind Streifen für den 12 Zoll Saugarm, die für die kürzeren Arme passend zugeschnitten werden können. Reinigungsflüssigkeit Die Reinigungsflüssigkeit Watson‘s Record Cleaning Fluid ist speziell für diese Maschine entwickelt worden und löst und beseitigt wirksam alle üblichen Arten der Verschmutzung wie Staub, Fett,Ruß, Fingerabdrücke, etc. Mit dieser Substanz und der Bürste braucht man nur wenige Umdrehungen der Platte, um die Oberfläche zu säubern. Ihre Zusammensetzung greift das Vinyl nicht an und führt zu einem blitzsauber glänzenden und rückstandsfreien Ergebnis. Die Flüssigkeit bindet Teilchen, so dass sie leicht mit abgesaugt werden können. Sie enthält auch Alkohol und darf deshalb nicht für Schellackplatten verwendet werden. Die100ml des Konzentrats werden mit 900ml demineralisiertem oder destilliertem Wasser vermischt um einen Liter Reinigungsmittelzu erhalten. Arm für 7 Zoll Singles Mit dem Arm für 7 Zoll Singles können endlich auch kleine Platten von den üblichen Verschmutzungen befreit werden um sie störungsfrei abzuspielen. Dieser speziell für den Zweck ausgelegte Arm erlöst die sonst gern vernachlässigten Teile Ihrer Sammlung aus ihrem Zustand. Gleichzeitig wird mit ihm die Anfeuchtung des Geräts und des Labels auf der Unterseite verhindert. Ein mitgelieferter kleiner Hilfszusatz hält die Single bei der Reinigung, denn für diese Platten kann die normale Klemme nicht verwendet werden. Arm für 10 Zoll Singles Auch für 10 Zoll Platten gibt es einen eigens entwickelten Saugarm, der dieselbe gründliche Reinigung ermöglicht wie die Standardausführung, und einen Zusatz zur Befestigung der Platte auf dem Drehteller.

495,00 €* UVP 545,00 €* * (9.17% gespart)
NESSIE ProPlus+ Masteredition Schallplattenwaschmaschine von vinylcare-technologies eine Art und Voice Empfehlung
Nessie - Vinylcare
NESSIE ProPlus+ Masteredition, Schallplattenwaschmaschine
NESSIE ProPlus+ Masteredition Schallplattenwaschmaschine Die NESSIE Absaugung der ProPlus+ Masteredition - Legendär leise und rückstandsfrei !!! Wird der Saugarm auf die Platte geschwenkt, beginnt automatisch die Absaugung und alle gelösten Verunreinigungen werden tief aus der Rille gezogen. Die Saugleistung passt sich automatisch an. Die Absaugung endet nach 1 Umdrehungswechsel automatisch. Den bei vielen Flächensaugern üblichen "Reststreifen" gibt es bei der NESSIE nicht.Für die Aufnahme der Schmutzlösung ist ein zweiter Tank in der Maschine eingebaut. Dieser Tank ist ausreichend groß dimensioniert und kann über einen Ablaufschlauch einfach entleert und gespült werden. Die Schlauchklemme ist magnetisch an der Unterkante des Gerätes fixiert und so immer griffbereit.  Quickstart Funktion Mit der "Quickstart"-Funktion wird das Plattenwaschen zum Kinderspiel: Der Bürstenarm wird auf die Schallplatte geschwenkt und los geht's - ganz ohne Knopfdruck. Dasselbe gilt für das Trocknen der Platte: Sobald Sie den Saugarm aufsetzen, beginnt der automatische Saugvorgang. Nach einer Umdrehung stoppt er automatisch. Diese Quickstart-Funktion wird Sie begeistern, denn Sie müssen sich nicht mehr konzentrieren, sondern handeln intuitiv. Besonders praktisch, wenn Sie mehrere Platten nacheinander waschen möchten. Exakte Reinigungsmittel-Dosierung Das Reinigungsmittel wird genau in der benötigten Menge aufgetragen - nicht zu viel und nicht zu wenig. Das geht auch "von Hand", ist aber automatisiert viel entspannter und vor allem fehlerfreier. LED Beleuchtung Die praktische, große LED-Leuchte leuchtet den Arbeitsbereich perfekt aus. Sie ist schwenkbar und hat ein warmes, ausreichendes Licht. Sie wird direkt von der Maschine mit Strom versorgt. Genießen Sie es, in einem abgedunkelten Raum entspannt Musik zu hören, während Sie Ihre Schallplatten waschen. Tank Füllstandsüberwachung Ob noch genug Reinigungsmittel im Tank ist? Auch diese Sorge entfällt. Die ProPlus+ Master Edition ist mit einer Füllstandsüberwachung ausgestattet. Bevor der Tank ganz leer ist, erhalten Sie eine Erinnerung: Die LED am Starttaster signalisiert: Zeit zum Nachfüllen. Intensivwaschprogramm Sie haben Schallplatten auf dem Flohmarkt gekauft? Oder Ihre Schallplatten klingen nach Lagerfeuer, weil sie einmal nass abgespielt wurden? Dann hilft Ihnen das Intensivwaschprogramm: 15 Minuten Intensivwäsche, bei der immer wieder Flüssigkeit nachgefüllt wird. Sie können währenddessen bequem etwas anderes erledigen. Die Maschine erinnert Sie daran, wenn die Wäsche fertig ist. Akustischen Fertigmeldung Ein kurzer Piepton und Sie wissen, dass Sie den Bürstenarm abnehmen und den Saugarm aufsetzen müssen. Würden Sie das vergessen, könnte die Flüssigkeit auf der Schallplatte eintrocknen. Aber keine Sorge: Die NESSIE ProPlus+ Masteredition schützt Sie davor mit einer zusätzlichen zeitgesteuerten Erinnerungsfunktion. Sollten Sie das Gerät einmal vergessen, weil Sie vor lauter meditativer Entspannung eingeschlafen sind, schaltet es sich nach 30 Minuten ab und wartet geduldig, bis Sie wieder bereit sind. Schutz gegen Elektrostatik Die Plattenwaschmaschine Nessie ProPlus+ Masteredition ist mehrfach gegen elektrostatische Aufladung gesichert, u.a. durch Erdung des Plattendorns, der seitlichen Metallstützen und durch eine antistatische Plattentellerauflage. Auch die Reinigungsflüssigkeit „Vinylin“ ist antistatisch ausgerüstet. Basotect Schalldämmung Die Maschinen erhalten eine komplette Schalldämmung aus Basotect, einem offenporigen Schalldämmstoff der BASF AG. Dieser dämmt die Turbinengeräusche auf Werte unter 60 dB. Einzigartiger Kombibürstenarm Die Maschine ist mit zwei Bürsten ausgestattet: einer Mikrofaserbürste und einer NESSIE Premium Bürste. Beide Bürstenköpfe sind beweglich (oszillierend) aufgehängt und passen sich so den Unebenheiten der Scheibe an. Die zusätzlich installierte Mikrofaserbürste verteilt die Flüssigkeit gleichmäßig und unterstützt die Reinigung mit der Mikrofasertechnik. Ergebnis: Eine schnelle und gründliche Reinigung über die gesamte Scheibenbreite. Technische Daten NESSIE ProPlus+ Masteredition 2 eingebaute Tanks, getrennt für Reinigungsmittel und Schmutzflüssigkeit Elektrisches Dosiersystem Kombibürste mit Mikrofaser und klassischer Bürste Extrem leise Absaugtechnik die schon in der Ur-Nessie, dem "Vinylmaster" zum Einsatz kam. Die Saugleistung ist elektronisch geregelt. Der Anpressdruck auf die Schallplatte  ist deshalb niemals zu hoch. Dies ist ein häufiges Problem angeblich "leistungsstarker" Maschinen. Gehäuse aus 8 mm tiefschwarzem Carbonacryl und  Plattenteller aus satiniertem Acryl. Verchromte Design- und Funktionselemente machen aus der Maschine einen echten Hingucker. Edler Puck aus hartverchromtem Aluminium. Er hat an der Unterseite eine Lippendichtung aus Gummi, die das Label während der Wäsche vor Nässe schützt. Der Puck dichtet ohne Schrauben oder Klemmen nur durch sein eigenes Gewicht. Dynamische Wäsche durch automatischen Drehrichtungswechsel. Hochwertige zertifizierte Verarbeitung in Seevetal bei Hamburg. Alle Geräte werden nach den strengen Prüfvorschriften der EU-Maschinenrichtlinie geprüft und von uns zertifiziert. Schutz gegen Elektrostatik Waschtimer mit LED Anzeige Basotect Schalldämmung, einem offenporigen Schalldämmstoff der BASF AG. Dieser dämmt das Geräusch der Turbine auf Werte unter 60 dB. CE geprüft und zertifiziert Anschluss: 100-230V 50/60 Hz Saugleistung: 250 W geregelt Reinigertank: 450 ml Abwassertank: 650 ml Gewicht: 8 kg Abmessungen: 321 x 295 x 230mm Lieferumfang Nessie Vinylin: 500 ml Netzkabel: 1,5 m Kaltgeräte Bedienungsanleitung: deutsch, bebildert Trichter Nessie Microfasertuch Dosierflasche Nessie Premiumbürste Verchromtes Plattengewicht mit Labeldichtung

1.945,00 €*
DS-Audio EQ - E3 - das ganze SET
DS Audio
DS-Audio E-3, Photoptischer Tonabnehmer mit Equalizer
Das DS-Audio E3 verwendet einen optischen Kassettenmechanismus der dritten Generation, der sich durch ein identisches Design wie die übrigen Produkte von DS auszeichnet.Das DS-E3 besticht durch einen außerordentlich niedrigen Preis, wobei sie gleichzeitig die Vorzüge des Mechanismus der dritten Generation, wie beispielsweise eine höhere Leistung aufgrund der unabhängigen LED und PD, eine optimierte Kanaltrennung sowie die Verwendung einer Beryllium-Lichtabschirmplatte, für sich zu nutzen weiß.Aluminium-Ausleger mit elliptischer NadelDer Ausleger ist aus Aluminium gefertigt, während die Nadelspitze eine massive elliptische Nadel darstellt. Der Einsatz des optischen Kassettenmechanismus der dritten Generation bewirkt eine Reduktion des Kanalabstands um 1 dB, wodurch eine Effizienzsteigerung der Massenproduktion erzielt wird.Neue Verstärker- und StromversorgungsschaltungenDer Verstärkerschaltkreis des DS-E3-Equalizers wurde symmetrisch gestaltet, um eine Stabilisierung der an den Tonabnehmer gelieferten Spannung zu gewährleisten. Dies führt zu einer Optimierung der Klangqualität, insbesondere hinsichtlich der Klarheit und Schnelligkeit des Klangs.Die Miniaturisierung wird durch die Verwendung eines Operationsverstärkers erreichtDer Verstärkerschaltkreis des DS-E3-Equalizers wurde symmetrisch gestaltet, um eine Stabilisierung der an den Tonabnehmer gelieferten Spannung zu gewährleisten. Dies führt zu einer Optimierung der Klangqualität, insbesondere hinsichtlich der Klarheit und Schnelligkeit des Klangs. Technische Daten DS Audio E3 , Tonabnehmer mit EqualizerDS-E3 Optical CartridgeSignalausgangPhotoelektrische UmwandlungKanaltrennung26db mehr (1kHz)Gewicht7.7gAusgangssignalpegel70mV mehrCanti-HebelAlminumMaterial des GehäusesAlminumNadeldruck2.0g~2.2g(2.1g wird empfohlen)StylusElliptische Nadel DS-E3 Equalizer for Optical CartridgeAusgangsspannung500mV(1kHz)Ausgangsimpedanz120ΩEingangsimpedanz des VorverstärkersMehr als 10kΩEingangsanschlussRCA-AnschlussAusgangsklemmeRCA-Anschluss (Umschalten von zwei Ausgängen mit Schalter)GrößeB26cm×H6.9cm×T19.5cmGewicht1,86 kg

2.750,00 €*
 HUMMINGURU Ultraschall Plattenwaschmaschine - intuitiv, kompakt, leicht, intelligent und leise
HumminGuru
HUMMINGURU Ultraschall Plattenwaschmaschine
Technische Daten HUMMINGURU Ultraschall Plattenwaschmaschine inklusive extra FilterpackDer HUMMINGURU Schallplattenreiniger ist eine absolute Sensation! Im Auto Clean & Dry-Modus können Sie Ihre Schallplatte direkt nach dem Reinigen anhören – ein unglaubliches Erlebnis! Mit dem revolutionären Eco-Design verbraucht HumminGuru nur 350 ml Wasser – ein absoluter Rekord! Doch damit nicht genug: Sie können das Wasser auch wiederverwenden, und zwar ganz einfach mit dem integrierten Wasserfiltersystem. Doch damit nicht genug: Der Luftfilter im Bereich des Lufteinlasses sorgt dafür, dass während des Prozesses kein Staub auf die Schallplatte zurück geblasen wird. Ein gutes Design muss auch das Kabelmanagement berücksichtigen. Humminguru ist so konzipiert, dass Sie das Netzkabel in der LP-Reinigungsmaschine unter dem Deckel organisieren und aufbewahren können – garantiert! Die Schallplattenreinigungsmaschine von HumminGuru wurde entwickelt, um perfekt in Ihr Plattenregal zu passen und dort aufzubewahren. Mit einer Größe von nur 34,2 x 15,2 x 27,4 cm (13,5" x 6" x 11") ist sie zudem äußerst kompakt.HumminGuru Ultrasonic CleaningDie Ultraschallreinigung stellt ein bewährtes Verfahren dar, bei dem Schallwellen zur Erzeugung von Kavitationsblasen in einem flüssigen Wasserbad zum Einsatz kommen. Dieses muss während des Reinigungsprozesses keinen Kontakt mit der Schallplatte aufweisen. Im vorliegenden Fall wurde seitens HumminGuru ein Ultraschallsystem mit einer Frequenz von 40 kHz zum Einsatz gebracht. Die Frequenz von 40 kHz ermöglicht eine effektive Entfernung von Verunreinigungen und Staub von der Schallplatte, ohne diese zu beschädigen.Auto-Draining System / Selbst entleerendes System Anstatt das Wasser manuell abzulassen, erfolgt ein automatisierter Prozess, bei dem das gesamte Wasser aus dem Becken in den Wassertank abgelassen wird. In der Folge wird die Platte in einem wasserfreien Raum getrocknet. Das automatische Ablasssystem reduziert den Aufwand bei der Reinigung.Duo Fan System Um die Effektivität des Trocknungsprozesses zu erhöhen, wird ein Duo-Lüftersystem eingesetzt, welches die Schallplatte von beiden Seiten trocknet. Infolgedessen ist die Schallplatte innerhalb eines Zeitraums von 5 bis 10 Minuten vollständig getrocknet. Im Bereich des Lufteinlasses wurde ein Luftfilter integriert, um eine Kontamination der Schallplatte durch Staubpartikel während des Prozesses zu verhindern.Rotation System Um eine reibungslose und stabile Rotation der Schallplatte während des Reinigungsvorgangs zu gewährleisten, wurde ein Zweipunkt-Rotationssystem entwickelt. Dieses gewährleistet eine sichere Fixierung der Schallplatte an der Kante, während gleichzeitig eine Beschädigung der Schallplatte selbst verhindert wird. Die Rotationsräder sind austauschbar und können über das Internet erworben werden.Compact Sitze / kompakte GrößeDie HumminGuru-Reinigungsmaschine wurde so konzipiert, dass sie sich optimal in ein Plattenregal integrieren lässt und dort ausreichend Platz findet. Die Abmessungen des Produkts betragen 34,2 x 15,2 x 27,4 cm (13,5" x 6" x 11"). Bei der Suche nach einer kompakten Plattenreinigungsmaschine, die höchste Qualitätsansprüche erfüllt, ist die HumminGuru-Maschine die optimale Lösung.Lightweight / LeichtgewichtDie Reinigungsmaschine wiegt nur etwa 3 kg, was 2 Flaschen einer 1,5-Liter-Wasserflasche entspricht. Sie ist leicht und einfach zu transportieren.Power Cord Storage / Aufbewahrung des StromkabelsBei einem guten Design sollte auch die Kabelführung berücksichtigt werden. Humminguru ist so konzipiert, dass Sie das Netzkabel im Inneren der Reinigungsmaschine unter dem Deckel organisieren und aufbewahren können.Safety Protection / Sicherheit SchutzHumminGuru Ultraschallreiniger haben einen thermischen Schutz eingebaut, die die Maschine vor Überhitzung und Schäden an Ihrer Schallplatte zu schützen. Wenn die Wassertemperatur 55˚C / 95˚F erreicht, stoppt das Gerät sofort den Betrieb. Lassen Sie das Wasser abkühlen, bevor Sie den Betrieb wieder aufnehmen.

649,00 €*
Gold Note PSU-10, Netzteil
Gold Note
Gold Note PSU-10 Bravo, Netzteil für Gold Note PH-10
Verleiht dem grandiosen PH10 Flügel...Das Gold Note PSU-10 ist ein superinduktives und drosselgespeistes Netzteil, das exklusiv für die PH-10 Phonostufe entwickelt wurde. PSU-10 wurde mit den hochwertigsten Audiokomponenten entwickelt, um die Leistung des PH-10 zu erhöhen und Ihr System noch weiter zu verbessern: mit dem speziellen externen Netzteil werden Sie das beste Musikerlebnis aus Ihren LPs herausholen. Technische Daten Gold Note PSU-10 Vierfach Netzteil in Audioqualität Gleichtaktunterdrückung: über 80dB vier extrem rauscharme Spannungsregler Anstiegszeit: unter 2,5μs vier extrem rauscharme Spannungsregler Nennleistung: 25W Ausgänge: 5V und 12V für Schaltfunktionen Spitzenleistung: über 50W 2x 14V für Verstärker mit induktiver Störunterdrückung Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: unter 1W Netzausregelung aller Ausgänge: 0,05% Abmessungen: 220 x 80 x 260 mm BHT Lastausregelung aller Ausgänge: 0,05% Gewicht: 5kg Netz-Störunterdrückung: über 80dB Netzspannungen: 100 .. 120 V und 220 .. 240 V, 50/60 Hz mit automatischer Umschaltung English InformationFor Gold Note PSU-10 we have chosen a dual choke design powered by a double inductor driving the negative and positive high current stages and featuring and inductive filter on the analogue stage.The Gold Note proprietary Dual Chokes Design perfectly filters the signal voltages in order to eliminate all the possible electrical pollution coming from the AC power system.The PSU-10 uses its massive power supply to shield the PH-10 phono stage from electro-magnetic interferences thus insulating it effectively from the AC power system.The large, ultra-clean power enhances super low noise, greater dynamic, better resolution and finer details for a more realistic high-end audio performance and pure audio pleasure.The PSU-10 can deliver high quality power using 4 transformers 3 of which are dedicated exclusively to the pure power supply and with 1 separated transformer dedicated to the inductive filter. Technical Specifications Gold Note PSU10 Four rail audio grade power supply Four ultra low noise voltage regulator +12V, +5V for logic +/- 14V for analog with inductive noise remover Line regulation for all output 0,05 %/V Load regulation for all output 0,05 %Vu Line noise rejection >80dB Common mode noise rejection >80dB 220mm L | 80mm A | 260mm 5 KgMains supply: 100/120V & 220/240V (50/60Hzautomatic selection) Nominal power: 25W Dynamic power: >50W Stand by power: <1W Full power response time <2,5usec

1.210,00 €*
Little Fwend, Tonarm Lift
bFly-Audio
Little Fwend, sehr hochwertiger Tonarm-Lifter, A&V-Tip !
Little Fwend, sehr hochwertiger Tonarm-Lifter • Hebt den Tonarm am Ende von der Platte ab   • Verlängert die Lebensdauer der Abtastnadel   • Geeignet für nahezu alle Tonarme/Plattenspieler  • Keine Stromversorgung erforderlich   • Einfacher Aufbau, kein zusätzliches Werkzeug nötig!  Lift MechanismusSicher, geschmeidig, lautlos. Das sind die Hauptaspekte des technischen Designs.Es waren unzählige Testreihen erforderlich, um diese ideale Kombination zwischen Federkraft, Hub, Dämpfung und Reibung zu ermitteln.Little Fwend hebt den Tonarm ganz sanft und kontrolliert mit einem Minimum an Kraftaufwand ab. Der Kleine Freund kann Tonarme bis zu einer Auflagekraft von 5g mühelos anheben. Sensor Auslöser.Der Sensor, der den Tonarm am Ende "spürt" und die Anhebung auslöst, besteht aus deutschem Hartstahl der Firma Röslau. Es ist eine sehr geringe Querkraft erforderlich, um diesen Mechanismus überhaupt zu realisieren. Der Tonarm erfährt somit bei dem Kontakt mit dem Auslöser nur einen sehr geringen Widerstand. Tonarmauflage: Neopren Gummi dient als weiche Auflage für den Tonarm und gewährleistet einen sicheren und rutschfesten Halt. PlattformLittle Fwend wird magnetisch befestigt. Der axial-magnetische N52 Magnet an der Basis ist stark genug um ihn auf Position zu halten. Das gegenläufige Magnetfeld ist sehr gering und hat keinen Einfluß auf magnetische Metalle außerhalb der Fußes.Zur Befestigung bei nicht metallischen Oberflächen dient eine Montage-Plattform bestehend aus 0,3mm weichem Stahlblättchen mit Klebefläche.Der Kleine Freund hat sich in Sekunden nachjustiert. AusführungenDer Little Fwend ist universell einsetzbar. Aufgrund der unterschiedlichen Tonarmhöhen gibt es diesen in verschiedenen Ausführungen. Messen Sie einfach den Abstand von der Basis bis zur Unterkante des Tonarms, addieren hierzu noch 2mm und wählen Sie dann die entsprechende Variante ...

Ab 199,00 €*
Nessie Vinylcleaner ProPlus+ FH, hochwertige Plattenwaschmaschine
Nessie - Vinylcare
Nessie Vinylcleaner ProPlus+ FH, hochwertige Plattenwaschmaschine
Alles was eine gute Plattenwaschmaschine braucht, die FH-Version incl. LED-Leuchte !Dies sind die Highlights der Nessie Waschmaschine:                                                                            Kombinierte Bürsten- und MikrofasertechnologieIntegrierter Reinigungsmitteltank mit elektrischer DosierungGeregelte Absaugleistung für höchste PlattenschonungGeräuscharmer BetriebWaschtimer mit optischer Fertigmeldung (LED)Automatischer DrehrichtungswechselSicherheitsabschaltung100 % Schutz gegen Elektrostatische AufladungMagnetfixierung des AbwasserschlauchesVerchromtes Plattengewicht mit LabelschutzMade in GermanyDie bekannte Nessie Absaugung – Extrem leise und rückstandsfreiIn dem Nessie Vinylcleaner Pro ist die Absaugturbine des Nessie Vinylmaster inkl. Absaugelektronik verbaut. Wird der Trockenarm auf die Platte geschwenkt beginnt die Absaugung und alle gelösten Verunreinigungen werden tief aus der Rille gezogen. Die Absaugung endet nach 1 Umdrehungswechsel automatisch. Den bei vielen Flächensaugern üblichen "Reststreifen" gibt es bei dem Nessie Vinylcleaner Pro nicht.Die Schalldämmung wird komplett in Basotect ausgeführt. Durch die elektronische Regelung der Saugturbine und die Schalldämmung ist das Gerät extrem leise.            Kombinierte Bürsten- und Mikrofasertechnologie         In dem Bürstenarm sind zwei Bürsten integriert, die sich gegenseitig ergänzen. Zum einen arbeitet dort die bewährte Nessie Premiumbürste aus dem Vinylmaster - eine extrem feine, abriebfreie Bürste aus deutscher Fertigung. Zusätzlich ist eine Mikrofaserbürste eingebaut, die den Waschprozess und die gleichmässige Verteilung der Flüssigkeit unterstützt. Das Beste aus zwei Welten!Waschtimer mit LED AnzeigeDer Startknopf befindet sich auf der Frontseite des Gerätes und ist mit einer blauen LED ausgestattet. Wird der Startknopf gedrückt läuft ein elektronischer Timer und misst die Waschzeit. Nach Ablauf der Mindestwaschzeit blinkt die LED und der Saugprozess wird freigegeben. Selbstverständlich kann der Nutzer weiter waschen. Der Timer ist aber eine hilfreiche Orientierung, insbesondere wenn man mehrere Schallplatten hintereinander wäscht.         Dynamische Wäsche durch automatischen DrehrichtungswechselDie Drehrichtung des Plattentellers wechselt automatisch. So entsteht ein dynamischer Waschbetrieb.Schutz gegen ElektrostatikDer Nessie Vinylcleaner Pro ist mehrfach gegen elektrostatische Aufladungen gesichert, u.a. durch die Erdung des Plattendorns und der Metallstützen sowie durch eine antistatische Plattentellerauflage. Hochwertige Verarbeitung Das Gerät wird in qualifizierter Manufakturarbeit in Deutschland gefertigt. Das Gehäuse wird aus tiefschwarzem 8 mm Hochglanzacryl hergestellt, der Plattenteller aus satiniertem Acryl „snow". Die hochwertige Optik der Nessie Vinylcleaner ProPlus+ wird durch elegante Chrom- und Edelstahlelemente unterstrichen.            Ebenfalls einzigartig in dieser Klasse ist der edle Puck aus hartverchromtem Aluminium. Er hat an der Unterseite eine Lippendichtung aus Gummi, die das Label während der Wäsche vor Nässe schützt. Er wird einfach -ohne lästiges Schrauben- auf die Platte gesetzt. Technische Daten und Ausführung CE geprüft und zertifiziert     Abmessungen ohne Haube   321 x 295 x 230 mmAbmessungen mit Haube      330 x 300 x 250 mmGewicht ohne Verpackung    8 kgGewicht inkl. Verpackung     11 kgAnschluss       230V / 50 HzLeistungsaufnahme Saugmotor        250 W max.Volumen Reinigertank           450 mlVolumen Abwassertank        650 mlAutomatischer DrehrichtungswechselWascharm mit hochwertiger Bürste, selbstregulierendWaschtimer   Dosierung       manuellAbsaugautomatikVerchromtes Plattengewicht (ohne Schrauben)LabelschutzdichtungGeräuschdämmung mit BasotectMagnetfixierung des Absaugschlauches Lieferumfang Massives Hochglanz-Plattengewicht mit LabelschutzdichtungAntistatikmatte für 12 Inch          Absaugarm für 12 Inch                Bürstenarm, schwenkbar mit kombinierter Bürsten- und Mikrofasertechnologie                          Betriebsanleitung (deutsch)MikrofasertuchKaltgerätekabel Eine Abdeckhaube, sowie eine Ausrüstung für die Wäsche von Singles und 10 Inch  können optional bestellt werden.                   Wir gewähren 24 Monate Garantie, die Sie durch eine Registrierung Ihrer Maschine auf 30 Monate verlängern können.Das Herzstück des Nessie Vinylcleaner ist die Absaugtechnik des großen Bruders. Es werden die gleichen Elemente verbaut und keine Kompromisse eingegangen. Auch die elektronische Steuerung der Absaugung und der automatische Drehrichtungswechsel wurden realisiert.Das formschöne Gehäuse ist aus 8 mm tiefschwarzem Acryl und der Plattenteller aus satiniertem Acryl gebaut. Hartverchromte Design- und Funktionselemente machen aus der Maschine einen echten Hingucker.Ebenfalls einzigartig in dieser Klasse ist der edle Puck aus hartverchromtem Aluminium. Er hat an der Unterseite eine Lippendichtung aus Gummi, die das Label während der Handwäsche vor Nässe schützt. Ein Detail, was gerade bei der Handwäsche sehr wichtig ist.Und damit zum Unterschied zu dem Nessie Vinylmaster: Beim Nessie Vinylcleaner wird die Reinigungsflüssigkeit manuell aufgetragen und die Schallplatte wird mit einer Handbürste gewaschen. Das hauseigene Reinigungsmittel „Vinylin“ wird dazu in einer praktischen 200 ml Spritzflasche geliefert

1.679,00 €*
Hana SH MkII – High Output MC-Tonabnehmer
Hana
Hana SH MK II, MC Tonabnehmer High Output
Der Hana SH MkII ist das Pendant zum SL MkII, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Er bietet eine höhere Ausgangsspannung von 2,0 mV. Dies macht ihn kompatibler mit herkömmlichen MM-Phono-Vorstufen und reduziert die Notwendigkeit spezialisierter MC-Vorstufen.Kernmerkmale und AlleinstellungsmerkmaleDas „H“ in SH MkII steht für „High Output“, was die Anschlussmöglichkeiten erheblich erweitert. Der SH MkII ist besonders für HiFi-Enthusiasten geeignet, die die Vorteile eines MC-Tonabnehmers genießen möchten, ohne sich mit der aufwendigen Anpassung eines speziellen MC-Vorverstärkers auseinandersetzen zu müssen.Wie beim SL MkII setzt Hana auch hier auf eine Nude-Diamond-Nadel mit elliptischem Schliff sowie einen Aluminium-Nadelträger. Die musikalische Leistung zeichnet sich durch eine beeindruckende Balance aus, die sowohl tiefe Bässe als auch klare Höhen hervorragend wiedergibt.Technische DatenModell: SH MkIITyp: Moving CoilBesonderheit: Shibata NadelschliffAusgangsspannung: 2,0 mV (SH MkII)Frequenzgang: 15 - 32.000 HzNadelnachgiebigkeit: 10 µm/mNEigenimpedanz: 130 Ω (SH MkII)Abschlussimpedanz: 47.000 Ω (SH MkII)Empf. Auflagekraft: 2,0 GrammSonstigesGewicht: 8,6 gGehäusefarbe: SchwarzGarantie: 2 Jahre

749,00 €*
Nessie Vinylcleaner ProPlus+, hochwertige Plattenwaschmaschine
Nessie - Vinylcare
Nessie Vinylcleaner ProPlus+, hochwertige Plattenwaschmaschine
Nessie Vinylcleaner ProPlus+, alles was eine gute Plattenwaschmaschine braucht ! Die neue Plattenwaschmaschine „Nessie Vinylcleaner ProPlus+"  ist das Topgerät der Baureihe "Vinylcleaner".             Die Dosierung des Reinigers erfolgt bei dieser Maschine per Knopfdruck elektrisch. Dies sind die Highlights dieser einzigartigen Maschine:                                                                             Kombinierte Bürsten- und Mikrofasertechnologie Integrierter Reinigungsmitteltank mit elektrischer Dosierung Geregelte Absaugleistung für höchste Plattenschonung Geräuscharmer Betrieb Waschtimer mit optischer Fertigmeldung (LED) Automatischer Drehrichtungswechsel Sicherheitsabschaltung 100 % Schutz gegen Elektrostatische Aufladung Magnetfixierung des Abwasserschlauches Verchromtes Plattengewicht mit Labelschutz Made in Germany Die bekannte Nessie Absaugung – Extrem leise und rückstandsfrei In dem Nessie Vinylcleaner Pro ist die Absaugturbine des Nessie Vinylmaster inkl. Absaugelektronik verbaut. Wird der Trockenarm auf die Platte geschwenkt beginnt die Absaugung und alle gelösten Verunreinigungen werden tief aus der Rille gezogen. Die Absaugung endet nach 1 Umdrehungswechsel automatisch. Den bei vielen Flächensaugern üblichen "Reststreifen" gibt es bei dem Nessie Vinylcleaner Pro nicht. Die Schalldämmung wird komplett in Basotect ausgeführt. Durch die elektronische Regelung der Saugturbine und die Schalldämmung ist das Gerät extrem leise.             Kombinierte Bürsten- und Mikrofasertechnologie         In dem Bürstenarm sind zwei Bürsten integriert, die sich gegenseitig ergänzen. Zum einen arbeitet dort die bewährte Nessie Premiumbürste aus dem Vinylmaster - eine extrem feine, abriebfreie Bürste aus deutscher Fertigung. Zusätzlich ist eine Mikrofaserbürste eingebaut, die den Waschprozess und die gleichmässige Verteilung der Flüssigkeit unterstützt. Das Beste aus zwei Welten! Waschtimer mit LED Anzeige Der Startknopf befindet sich auf der Frontseite des Gerätes und ist mit einer blauen LED ausgestattet. Wird der Startknopf gedrückt läuft ein elektronischer Timer und misst die Waschzeit. Nach Ablauf der Mindestwaschzeit blinkt die LED und der Saugprozess wird freigegeben. Selbstverständlich kann der Nutzer weiter waschen. Der Timer ist aber eine hilfreiche Orientierung, insbesondere wenn man mehrere Schallplatten hintereinander wäscht.          Dynamische Wäsche durch automatischen Drehrichtungswechsel Die Drehrichtung des Plattentellers wechselt automatisch. So entsteht ein dynamischer Waschbetrieb. Schutz gegen Elektrostatik Der Nessie Vinylcleaner Pro ist mehrfach gegen elektrostatische Aufladungen gesichert, u.a. durch die Erdung des Plattendorns und der Metallstützen sowie durch eine antistatische Plattentellerauflage.  Hochwertige Verarbeitung  Das Gerät wird in qualifizierter Manufakturarbeit in Deutschland gefertigt. Das Gehäuse wird aus tiefschwarzem 8 mm Hochglanzacryl hergestellt, der Plattenteller aus satiniertem Acryl „snow". Die hochwertige Optik der Nessie Vinylcleaner ProPlus+ wird durch elegante Chrom- und Edelstahlelemente unterstrichen.             Ebenfalls einzigartig in dieser Klasse ist der edle Puck aus hartverchromtem Aluminium. Er hat an der Unterseite eine Lippendichtung aus Gummi, die das Label während der Wäsche vor Nässe schützt. Er wird einfach -ohne lästiges Schrauben- auf die Platte gesetzt.  Technische Daten und Ausführung  CE geprüft und zertifiziert      Abmessungen ohne Haube   321 x 295 x 230 mm Abmessungen mit Haube      330 x 300 x 250 mm Gewicht ohne Verpackung    8 kg Gewicht inkl. Verpackung     11 kg Anschluss       230V / 50 Hz Leistungsaufnahme Saugmotor        250 W max. Volumen Reinigertank           450 ml Volumen Abwassertank        650 ml Automatischer Drehrichtungswechsel Wascharm mit hochwertiger Bürste, selbstregulierend Waschtimer    Dosierung       manuell Absaugautomatik Verchromtes Plattengewicht (ohne Schrauben) Labelschutzdichtung Geräuschdämmung mit Basotect Magnetfixierung des Absaugschlauches  Lieferumfang  Massives Hochglanz-Plattengewicht mit Labelschutzdichtung Antistatikmatte für 12 Inch           Absaugarm für 12 Inch                 Bürstenarm, schwenkbar mit kombinierter Bürsten- und Mikrofasertechnologie                           Betriebsanleitung (deutsch) Mikrofasertuch Kaltgerätekabel  Eine Abdeckhaube, sowie eine Ausrüstung für die Wäsche von Singles und 10 Inch  können optional bestellt werden.                    Wir gewähren 24 Monate Garantie, die Sie durch eine Registrierung Ihrer Maschine auf 30 Monate verlängern können. Das Herzstück des Nessie Vinylcleaner ist die Absaugtechnik des großen Bruders. Es werden die gleichen Elemente verbaut und keine Kompromisse eingegangen. Auch die elektronische Steuerung der Absaugung und der automatische Drehrichtungswechsel wurden realisiert.Das formschöne Gehäuse ist aus 8 mm tiefschwarzem Acryl und der Plattenteller aus satiniertem Acryl gebaut. Hartverchromte Design- und Funktionselemente machen aus der Maschine einen echten Hingucker.Ebenfalls einzigartig in dieser Klasse ist der edle Puck aus hartverchromtem Aluminium. Er hat an der Unterseite eine Lippendichtung aus Gummi, die das Label während der Handwäsche vor Nässe schützt. Ein Detail, was gerade bei der Handwäsche sehr wichtig ist.Und damit zum Unterschied zu dem Nessie Vinylmaster: Beim Nessie Vinylcleaner wird die Reinigungsflüssigkeit manuell aufgetragen und die Schallplatte wird mit einer Handbürste gewaschen. Das hauseigene Reinigungsmittel „Vinylin“ wird dazu in einer praktischen 200 ml Spritzflasche geliefert

1.599,00 €*
MC-Tonabnehmer für audiophile Vinyl-Wiedergabe
Hana
Hana SL MK II Tonabnehmer High End
Der Hana SL MK II ist ein Low-Output Moving Coil (MC) Tonabnehmer, der mit einem Shibata-Schliff und einem verjüngten Aluminium-Cantilever ausgestattet ist. Diese Konstruktion ermöglicht eine präzise Abtastung der Schallplattenrille und sorgt für eine herausragende Klangqualität. Die Verwendung eines Alnico-Magneten und hochreinen 30-Mikron-Kupferdrahts im Generator reduziert die bewegte Masse, verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis und optimiert die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Phonostufen.Kernmerkmale und AlleinstellungsmerkmaleDas „L“ in SL MkII steht für „Low Output“, was bedeutet, dass der Tonabnehmer mit einer niedrigen Ausgangsspannung von 0,5 mV arbeitet. Dies sorgt für eine außergewöhnliche Detailtreue und Klarheit in der Wiedergabe. Der SL MkII ist bekannt für seinen breiten Frequenzbereich und seine Fähigkeit, auch feinste musikalische Nuancen zu erfassen. Die elliptische Nadel aus Nude-Diamond ist präzise geschliffen und trägt maßgeblich zu einer verbesserten Abtastfähigkeit und reduzierten Verzerrungen bei.Der Tonabnehmer nutzt einen Aluminium-Nadelträger und ein speziell entwickeltes Generatorgehäuse, das unerwünschte Resonanzen minimiert. Die Verwendung von Permalloy für die Magnetstruktur optimiert die Signalübertragung und maximiert die Dynamik.Technische DatenModell: SL MkIITyp: Moving CoilBesonderheit: Shibata NadelschliffAusgangsspannung: 0,4 mV (SL MkII, Mono)Eigengewicht: 8,6 GrammFrequenzgang: 15 - 32.000 HzNadelnachgiebigkeit:10 µm/mNEigenimpedanz: 8 Ω (SL MkII)Abschlussimpedanz: > 80 Ω (SL MkII)Empf. Auflagekraft: 2,0 GrammSonstigesGewicht: 8,6 gGehäusefarbe: SchwarzGarantie: 2 Jahre

749,00 €*
Hana SL MKII Mono-Tonabnehmer für klassische Vinyls
Hana
Hana SL Mono MKII, MC Tonabnehmer High End
AlleinstellungsmerkmalDer SL Mono MkII weist ähnliche technische Merkmale wie der SL MkII auf, jedoch mit einer wichtigen Modifikation: Die Spulenstruktur ist speziell für Mono-Signale ausgelegt. Dadurch werden Kanalübersprechungen eliminiert, was eine noch exaktere und lebendigere Wiedergabe ermöglicht. Die elliptische Nude-Diamond-Nadel bietet eine exzellente Abtastung auch bei älteren Mono-Pressungen. Wer Mono-Schallplatten besitzt und diese in exzelenter Qualität erleben möchte, wird mit dem SL Mono MkII einen idealen Partner finden. Technische DatenModell: SL Mono MkIITyp: Moving CoilBesonderheit: Shibata NadelschliffAusgangsspannung: 0,4 mVFrequenzgang: 15 - 32.000 HzNadelnachgiebigkeit: 10 µm/mNEigenimpedanz: 23 Ω (SL Mono MkII)Abschlussimpedanz: > 230 Ω (SL Mono MkII)Empf. Auflagekraft: 2,0 GrammSonstigesGewicht: 8,6 gGehäusefarbe: SchwarzGarantie: 2 Jahre

749,00 €*
Rega RB220
Rega
Rega RB220, Tonarm
Rega RB220, Tonarm Von der Anfassqualität, von den Einstellungs-Möglichkeiten her, aber auch vom optischen Eindruck liegt er deutlich vor dem Vorgänger RB 202. Auch hat der RB 220 ein Headshell mit der dritten Bohrung für die praktische und einbausichere Dreipunktbefestigung (für Rega Tonabnehmer ab Elys2 und größer). Besser und praktischer geht es nicht. Technische Daten Effektive Masse: 11,0 Gramm Überhang: 17,2 Millimeter Montage-Abstand Plattenmitte zu Tonarmbefestigungsöffnung: 22,2 cm

379,00 €*
DS-Audio-Master-1-EQ-front
DS Audio
DS Audio Master 1 EQ, Phono Vorverstäker
DS Audio Master 1 EQ, Phono Vorverstäker Dass das Flaggschiff von DS-Audio keiner Kostenrestriktion unterlag, sieht man nicht zuletzt der dazugehörigen Master EQ-Versorgungseinheit an. Die bereits in ihren Dimensionen beeindruckende Phono-Entzerrervorstufe beinhaltet mehrere leistungsfähige Netzteile und sichert mit zwölf 120.000 µF Elektrolyt-Kondensatoren die optimale Verstärkung des Signals. Jeweils drei XLR und Cinch (RCA) Ausgänge ermöglichen mit unterschiedlichen Bass Cut-Offs die exakte Anpassung an das verwendete Laufwerk bzw. heimische System. Mit herkömmlichen Beschreibungen wird man dem neuen Master 1 allerdings nicht gerecht. Denn die gehörte Auflösung, Dynamik und vor allem dessen musikalische Selbstverständlichkeit vergleicht sich eher mit dem Original. Dieses Tonabnehmer-System erlaubt seinem Besitzer nach den Sternen greifen und lässt andere Hörer ungläubig zurück. English Information Dual mono circuitThe DS Master1’ s matching equalizer features expertly designed, fully discrete dual-mono analog circuits with three independent power supplies. Each channel of the Master1 equalizer has its own discrete power supply to deliver more than ample power, with the third power supply dedicated to the DS Master1 cartridge’s LED optical drive system. This solution delivers unparalleled performance.Fully balanced XLR outputOffering a choice of outputs and low frequency response options, the DS Master1 equalizer features three sets of RCA and XLR outputs and three separate low frequency cut-off points. Each low frequency contour is accessed by its own dedicated single-ended RCA or balanced XLR output for a total of six sets of dual-mono outputs, providing ultimate flexibility.Hand-made in Japan circuit boardEvery component part used in our products is tested and evaluated by our expert Japanese technicians. In addition to using a specially printed circuit board, twist-connection of the component legs is further evidence of DS Audio’ s excellent attention to detail. Each and every product is hand-made and quality assured by our skilled engineers.Technical Details DS Audio Master 1 EQDS Master1 Equalizer for Optical Cartridge Output voltage: 500mV(1kHz) Output impedance: RCA 120Ω XLR 600Ω Pre amp input impedance: More than 10kΩ Input terminal: RCA terminal Output terminal: 3x RCA terminal, 3x XLR terminal Size: W 43.6cm x H 16.1cm D x 39.5cm Weight: 24.0kg

14.000,00 €*
Rega Fono Mini USB
Rega
Rega Fono Mini USB, Phonovorverstärker
Rega Fono Mini USB, Phonovorverstärker Der Fono Mini steckt in einem hochwertigen Aluminium-Gehäuse. Seine benutzerfreundlichen Vorder- und Rückkontakte machen ihn komfortabel verwendbar. Besonderes Feature ist die USB-Schnittstelle für den Anschluss an den PC.Der Fono Mini ist die ideale Ergänzung für unsere Plattenspieler P1, P2 und P3. Verbinden Sie den Fono Mini einfach mit dem Line-Eingang Ihres Verstärkers oder mit der Sound-Karte Ihres PC. Schon können Sie Ihre Vinyl-Sammlung in verschiedene Digitale Formate überspielen. Der Fono Mini hat ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine tolle Ergänzung Ihres Equipments. Technische Daten Eingangsempfindlichkeit =5mV an 47kOhm und 100pF für 500mV am Ausgang Max. Eingangspegel = 70mV bei 1 kHz 24 VAC / 85mA Fremdspannungsabstand: 78dB (A-bewertet) bei Nennpegel digitale Aussteuerung: 7,5mV Ausführung: schwarz Abmessungen: B 10,0 cm, T 12,5 cm, H 3,0 cm Gewicht: 0,7 kg

139,00 €*
Amari Acoustics Plattenspieler Basis
Amari Acoustics
Amari Acoustics Plattenspieler-Base
Amari Acoustics Plattenspieler Base - Sandwich-Konstruktion vielfach verschraubt, Aluminium-Multiplex- Befüllbare Rohre- Justierbare Spikes- Spike-Untersetzer im Lieferumfang- Masse: B 660 x T 540 x H 140 mm- Gewicht: ca. 15 Kg  

595,00 €*
Exposure XM3 Phono, Phonovorverstärker
Exposure
Exposure XM3 Phono, Phonovorverstärker
Exposure XM3 Phono Die XM3 zieht ihren Strom aus einem beachtlichen Netzteil, welches ein anerkannter Zulieferer speziell für Exposure baut. An der Rückseite finden sich zwei gesonderte Eingänge, die jeweils einen MM- und MC-Tonabnehmer aufnehmen können. Über einen daneben platzierten Schalter wählt man schließlich die Funktion für MM oder MC. Schon an dieser physischen Trennung ist der hohe Anspruch der XM3 zu erkennen. Denn durch diesen stringend getrennten Aufbau übernehmen jeweils auf MM und MC spezialisierte Verstärkerzüge die Verarbeitung des Signals.  Features des XM3 Phono Großer, maßgeschneiderter 200VA-Ringkerntransformator für die Stromversorgung Mehrere parallel geschaltete Netzkondensatoren für niedrigen ESRAlle diskreten Transistor-Audiostufen Hochwertige Widerstände und Kondensatoren im Signalpfad Separate MM- und MC-Eingänge auf der Rückseite wählbar Einstellbare Last- und Verstärkungsschalter auf der Rückseite Hochwertiges Vollaluminium-Gehäuse und stranggepresste Frontplatte Trotz dieses technischen Aufwands zeigt sich die XM3 Phonostage äußerst komfortabel. Der ohmische Abschluss und verschiedene Verstärkungsfaktoren  lassen sich auf der Rückseite für jeden Kanal getrennt feinfühlig einstellen. Damit läßt sich die optimale Einstellung für jeden Tonabnehmer wählen und die Vinyl-Leidenschaft wird zum vollendeten Genuß. Technische Daten Exposure XM 3 Phono Eingänge: 1 x Phono MM (RCA), 1x Phono MC (RCA) Ausgänge: 1 x Cinch (RCA) Frequenzgang: 30 Hz - 20 kHz (0.25 dB) Rauschabstand: MM: > 78 dB, MC: > 67 dB Eingangsempfindlichkeit: MM: 3.5 mV, MC: 0.35 mV Abmessungen B / H / T: 218 x 89 x 348 mm Gewicht:4 kg

799,00 €*
%
Pro-Ject EVO AS 9" Schwarz Tornarm
Pro-Ject
Pro-Ject EVO AS, hochpräziser s-förmiger Tonarm
Pro-Ject EVO AS, hochpräziser Tonarm Die nächste Generation in 9", 10" und 12" Der Tonarm ist eines der wichtigsten Teile eines Plattenspielers und beeinflusst daher nicht nur den Klang, sondern formt ihn auch auf spezifische Weise. Pro-Ject hat ausführliche Hörtests mit verschiedenen Lagertypen, Tonarmmaterialien und auch Tonabnehmerkombinationen durchgeführt, um den gewünschten Klang zu entwickeln. Features des Pro-Ject EVO AS Flexible Innenverkabelung aus hochreinem Kupfer Aluminium-Tonarmrohr mit SME-Kopfplatte Aluminium-Lagerblock Kardanisches 4-Punkt-Tonarmlager mit extrem geringer Reibung TPE-gedämpftes Gegengewicht verhindert Resonanzen Präzise Azimut- und VTA-Einstellung Der äußere Ring ist offen, um Glockenresonanzen zu verhindern Silikongedämpfter Tonarmlift kann an die Tonarmhöhe angepasst werden Vergoldete 5PIN DIN Ausgangsbuchse Glänzende Aluminiumteile von Hand poliert Erhältlich als AS Black & AS HG Version in 9", 10", 12" Hergestellt in Europa Der neue EVO-Tonarm verwendet ein invertiertes kardanisches ABEC 7 Qualitätslager mit 4 Edelstahlspitzen. Dieser Lagertyp ist sehr stabil und reibungsarm, was eine klare Führung garantiert. Das Ergebnis ist eine detaillierte und offene Klangbühne. Die gesamte Mikroinformation der Rille bleibt erhalten. Das Lager sitzt in einem Vollaluminiumgehäuse, das für die nötige Stabilität sorgt. Für den EVO AS Tonarm verwendet Pro-Ject Audio ein spezielles Aluminium S-förmiges Rohr mit höchster innerer Dämpfung, gepaart mit einem SME Headshell. Der s-förmige Tonarm ist nicht nur ein Blickfang auf jedem Plattenspieler, er bringt auch technische Vorteile mit sich. Der Tonarm profitiert von einer deutlich geringeren Rillenwinkelverzerrung und einer hervorragenden Spurtreue.  Die SME Headshell ermöglicht einen schnellen Wechsel des Tonabnehmers. Pro-Ject Audio bietet auch Headshells aus verschiedenen Materialien an, um die perfekte Passform für Ihren Tonabnehmer zu finden. Der Tonarmrohr ist mit einer einzigen Schraube befestigt, die eine Drehung für eine einfache Azimuteinstellung ermöglicht. Die Tonarmhöhe kann durch Lösen der beiden Madenschrauben stufenlos eingestellt werden. So haben Sie die Möglichkeit, den Tonarm an Höhenveränderungen anzupassen, um stets die beste Klangqualität zu erzielen. Das Einstellen und Experimentieren mit dem VTA & Azimuth ist entscheidend, um das letzte Quäntchen Leistung aus Ihren Tonabnehmern herauszuholen. Technische Daten Pro-Ject EVO AS Effektive Tonarmlänge: 304,8 mm (12"), 254 mm (10"), 230 mm (9") Montageabstand: 291,6 mm (12"), 238 mm (10"), 212 mm (9") Versatzwinkel: 18° (12"), 21,4° (10"), 24° (9") Überstand: 13,2 mm (12"), 16 mm (10"), 18 mm (9") Abstand der Befestigungsnuten im Headshell: 12,7 mm (12"), 12,7 mm (10"), 12,7 mm (9") Effektive Tonarmmasse mit / ohne Headshell: 28,1 / 14,5 g (12"), 25 / 11,7 g (10"), 24,2 / 10,6 g (9") Gewicht des Tonabnehmers: 7-22 g (12"), 6,5-18 g (10"), 6,5-16 g (9") Der Bereich der Nachführkraft: 0 - 3 g (12"), 0 - 3 g (10"), 0 - 3 g (9") Der minimale Nullpunkt: 125 mm (12"), 126,8 mm (10"), 130,6 mm (9") Der maximale Nullpunkt: 251,7 mm (12"), 248,2 mm (10"), 243,7 mm (9") Gewicht des Tonarmes (ohne Flansch): 311g (12"), 305g (10"), 303g (9")

Ab 989,10 €* UVP 1.099,00 €* * (10% gespart)
%
Pro-Ject EVO CA Premium 9" Schwarz Tonarm
Pro-Ject
Pro-Ject EVO CA Premium, hochwertiger Tonarm der Spitzenklasse
Pro-Ject EVO CA Premium, hochwertiger Tonarm Die nächste Generation in 9", 10" und 12" Der Tonarm ist eines der wichtigsten Teile eines Plattenspielers und beeinflusst daher nicht nur den Klang, sondern formt ihn auch in besonderer Weise. Pro-Ject hat ausführliche Hörtests mit verschiedenen Lagertypen, Tonarmmaterialien und auch Tonabnehmerkombinationen durchgeführt, um den gewünschten Klang zu entwickeln. Features des Pro-Ject EVO CA Premium Premium Innenverdrahtung aus hochreinem Silber Premium Schwerer Lagerblock aus rostfreiem Stahl Premium Massives inneres Tonarmlager in Ringbauweise Premium Invertierte Schweizer ABEC 7 Qualität 4 Edelstahlspitzen in kardanischen Kugellagern - höchste Auswahl Premium Hochpräzise CNC-gefräst Premium Carbon-Aluminium-Sandwich-Rohrkonstruktion Premium Neues gedämpftes Gegengewicht aus TPE Der äußere Ring ist offen, um Glockenresonanzen zu verhindern Glänzende Aluminiumteile von Hand poliert Präzise Azimut- und VTA-Einstellung Der silikongedämpfte Armlift kann an die Armhöhe angepasst werden Erhältlich als CA Black & CA HG Version in 9", 10" und 12" Hergestellt in Europa Der neue Premium EVO-Tonarm verwendet ein invertiertes kardanisches Schweizer ABEC 7 Qualitätslager mit 4 Edelstahlspitzen. Dieser Lagertyp ist sehr stabil und reibungsarm, was eine klare Führung garantiert. Dies führt zu einer detaillierten und offenen Klangbühne. Die gesamte Mikroinformation der Rille bleibt erhalten. Das Lager befindet sich in einem schweren Edelstahlgehäuse, das für die nötige Stabilität sorgt. Beim Tonarmrohr des EVO Premium CA setzt Pro-Ject auf eine Hybridlösung. Das äußere Rohr ist aus einem Stück Kohlefaser gefräst, das leicht und stabil zugleich ist. Im Inneren des Carbonrohrs befindet sich ein nicht sichtbares Aluminiumrohr, das zur Dämpfung von Vibrationen beiträgt. Sie nutzen die besten Eigenschaften der beiden Materialien. Nicht nur die Materialien, auch die Form ist gut durchdacht. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie erkennen, dass das Armrohr eine konische Form hat, was bedeutet, dass es dünner wird. Dieses Design vermeidet stehende Wellenreflexionen. Das Armrohr ist mit einer einzigen Schraube befestigt, die eine Drehung für eine einfache Azimuteinstellung ermöglicht. Die Höhe des Tonarms kann durch Lösen der beiden Madenschrauben stufenlos eingestellt werden. So haben Sie die Möglichkeit, den Tonarm an Höhenveränderungen anzupassen, um stets die beste Klangqualität zu erzielen. Das Einstellen und Experimentieren mit dem VTA & Azimuth ist entscheidend, um das letzte Quäntchen Leistung aus Ihren Tonabnehmern herauszuholen. Technische Daten Pro-Ject EVO CA Premium Effektive Tonarmlänge: 304,8 mm (12"), 254 mm (10"), 230 mm (9") Montageabstand: 291,6 mm (12"), 238 mm (10"), 212 mm (9") Versatzwinkel: 18° (12"), 21,4° (10"), 24° (9") Überstand: 13,2 mm (12"), 16 mm (10"), 18 mm (9") Abstand der Befestigungsnuten im Headshell: 12,7 mm (12"), 12,7 mm (10"), 12,7 mm (9") Effektive Tonarmmasse: 20,4 g (12"), 16,6 g (10"), 15,5 g (9") Gewicht des Tonabnehmers: 7-20 g (12"), 5-18 g (10"), 7-18 g (9") Der Bereich der Nachführkraft: 0 - 3 g (12"), 0 - 3 g (10"), 0 - 3 g (9") Der minimale Nullpunkt: 125 mm (12"), 126,8 mm (10"), 130,6 mm (9") Der maximale Nullpunkt: 251,7 mm (12"), 248,2 mm (10"), 243,7 mm (9") Gewicht des Tonarmes (ohne Flansch): 520g (12"), 512g (10"), 506g (9")

Ab 1.259,10 €* UVP 1.399,00 €* * (10% gespart)
%
Pro-Ject EVO AS Premium 9" Schwarz Tonarm
Pro-Ject
Pro-Ject EVO AS Premium, hochwertiger High-End-Tonarm
Pro-Ject EVO AS Premium, hochwertiger Tonarm Die nächste Generation in 9", 10" und 12" Der Tonarm ist eines der wichtigsten Teile eines Plattenspielers und beeinflusst daher nicht nur den Klang, sondern formt ihn auch in besonderer Weise. Pro-Ject Audio hat ausführliche Hörtests mit verschiedenen Lagertypen, Tonarmmaterialien und auch Tonabnehmerkombinationen durchgeführt, um den gewünschten Klang zu entwickeln. Features des Pro-Ject Audio AS Premium Hochreines Silber für Innen- und Headshell-Verdrahtung Premium Schwerer Lagerblock aus Edelstahl Premium Neues, massives inneres Tonarmlager in Ringbauweise Premium Invertierte Schweizer ABEC 7 Qualität 4 Edelstahlspitzen in kardanischen Kugellagern - höchste Auswahl Premium Hochpräzise CNC-gefräst Premium Neue TPE gedämpfte Gegengewichtskonstruktion Aluminium-Tonarmrohr mit SME Headshell Der äußere Ring ist offen, um Glockenresonanzen zu verhindern Glänzende Aluminiumteile von Hand poliert Präzise Azimut- und VTA-Einstellung Silikongedämpfter Armlift kann an die Armhöhe angepasst werden Erhältlich als AS Black & AS HG Version in 9", 10" und 12" Hergestellt in Europa Der neue Premium EVO Tonarm verwendet ein invertiertes kardanisches Schweizer ABEC 7 Qualitätslager mit 4 Edelstahlspitzen. Dieser Lagertyp ist sehr stabil und reibungsarm, was eine klare Führung garantiert. Dies führt zu einer detaillierten und offenen Klangbühne. Die gesamte Mikroinformation der Rille bleibt erhalten. Das Lager sitzt in einem schwergewichtigen EdelstahlEdelstahlgehäuse, das für die nötige Stabilität sorgt. Der massive Außenring ist offen, um Resonanzen zu vermeiden. Für den EVO Premium AS Tonarm verwendet Pro-Ject ein spezielles Aluminium S-förmiges Rohr mit höchster innerer Dämpfung, gepaart mit einem SME Headshell. Der s-förmige Tonarm ist nicht nur ein Blickfang auf jedem Plattenspieler, er bringt auch technische Vorteile mit sich. Der Tonarm profitiert von einer deutlich geringeren Rillenwinkelverzerrung und einer hervorragenden Spurtreue. Mit dem SME Headshell können Sie Ihre Tonabnehmer schnell wechseln. Es werden auch Headshells aus verschiedenen Materialien angeboten, um die perfekte Passform für Ihren Tonabnehmer zu finden. Das Armrohr ist mit einer einzigen Schraube befestigt, die eine Drehung für eine einfache Azimut-Einstellung ermöglicht. Die innere Verdrahtung besteht aus angepasstem Kristallsilber, um jedes musikalische Detail des Signals zu erhalten.Auch die Anschlusskabel des Tonabnehmers sind aus passendem Kristallsilber gefertigt.Jedes Kabel ist mit einer vergoldeten Anschlussklemme versehen. Die Tonarmhöhe kann durch Lösen der beiden Madenschrauben stufenlos eingestellt werden.So haben Sie die Möglichkeit, den Tonarm an Höhenveränderungen anzupassen, um stets die beste Klangqualität zu erzielen. Das Einstellen und Experimentieren mit dem VTA & Azimuth ist entscheidend, um auch das letzte Quäntchen Leistung aus Ihren Tonabnehmern herauszuholen. Technische Daten Pro-Ject Audio AS Premium Effektive Tonarmlänge: 304,8 mm (12"), 254 mm (10"), 230 mm (9") Montageabstand: 291,6 mm (12"), 238 mm (10"), 212 mm (9") Versatzwinkel: 18° (12"), 21,4° (10"), 24° (9") Überstand: 13,2 mm (12"), 16 mm (10"), 18 mm (9") Abstand der Befestigungsnuten im Headshell: 12,7 mm (12"), 12,7 mm (10"), 12,7 mm (9") Effektive Tonarmmasse mit / ohne Headshell: 28,1 / 14,5 g (12"), 25 / 11,7 g (10"), 24,2 / 0,6 g (9") Gewicht des Tonabnehmers: 7-22 g (12"), 6,5-18 g (10"), 6,5-16 g (9") Der Bereich der Nachführkraft: 0 - 3 g (12"), 0 - 3 g (10"), 0 - 3 g (9") Der minimale Nullpunkt: 125 mm (12"), 126,8 mm (10"), 130,6 mm (9") Der maximale Nullpunkt: 251,7 mm (12"), 248,2 mm (10"), 243,7 mm (9") Gewicht des Tonarmes (ohne Flansch): 510g (12"), 507g (10"), 506g (9")

Ab 1.529,10 €* UVP 1.699,00 €* * (10% gespart)
Edwards Audio Apprentice MM Phono Stage V2
Edwards Audio
Edwards Audio Apprentice MM Phono Stage, A&V-Tip !
Edwards Audio Apprentice MM Phono Stage Die Edwards Audio Apprentice MM-Phonostufe ist von der beliebten Edwards Audio MM1 abgeleitet und verwendet eine ähnliche Schaltungstopologie mit passiven Höhen und aktiver Bassentzerrung.Ungewöhnlich in dieser Preisklasse, es wird ein Zwei-Stufen-Verstärker genutzt um die Entzerrungselektronik zu schützen und um eine niedrige Ausgangsimpedanz zu gewährleisten. Alles ist konfiguriert für die Verwendung mit unserem Gleichspannungs-geregelten Single-Rail-Schaltnetzteil. Dies zusammen mit der Verwendung einer Doppel-U Gehäusekonstruktion ersparte uns die Notwendigkeit für eine teure Sonderanfertigung. Die Front besteht aus einer sehr eleganten 3 mm dicken, schwarzen Acrylblende. Soweit es die Klangqualität angeht, wird Sie unsere APPRENTICE MM-Phonovorstufe mit ihrem kaum vorhandenen Grundrauschen und der 40dB Verstärkung nicht enttäuschen sondern begeistern, anders wie viele Produkte die wir gehört haben. Wir bewerten die Leistung mit rund 85% einer MM1, das alles zu rund der Hälfte des Preises einer MM1 macht die APPRENTICE MM zu einem audiophilen Schnäppchen.Also die ideale Phonovorstufe für den den der auf sein Budget achteten muß oder auch für die Kombination mit z.B. einem APPRENTICE TT-Plattenspieler.Getestet in Hi-Fi Choice von Herrn David Price wurde die Edwards Audio Apprentice MM mit der Maximalpunktzahl von fünf Sternen ausgezeichnet.Hier ein paar Auszüge des Testberichtes:... und die gesamte Einheit ist für den niedrigen Preis mit einer überraschend hohen Qualität gefertigt.Dies bringt den schönen fließenden Rhythmus des Liedes zutage, etwas, dass selbst einige Phonovorverstärker mit einer deutlich höheren Zahl auf ihrem Preisschild nicht annähernd gut hinbekommen.... gibt Ihnen einen echten Einblick in die Aufnahme, was ich zu diesem Preis nicht erwartet hätte.Wenn Sie eine ernsthaft klingende Entry-Level-Phonostufe suchen, brauchen Sie sich nur die Edwards Audio Apprentice MM anhören. Technische Daten Edwards Audio Apprentice MM Max. Eingangsspannung MM: 75mV Verstärkung: 40dB MM Verzerrungen: <0.01% 1kHz Signal-Rausch-Verhältnis (MM) 5mV A gewichtet: -83dB RIAA Entzerrungsgenauigkeit: innerhalb 0.5dB Kanaltrennung: besser als 66dB – 20-20kHz Eingangswiderstand MM: 47K an 150pF Dynamikbereich: 110dB Ausgangsimpedanz: Max. Ausgangsspannung 7.5V RMS abhängig vom Eingangssignal Abmessungen in mm BxHxL: 114.5mm x 47.5mm x 160mm Gewicht: 1Kg Leistungsaufnahme: 1.5W

169,00 €*
Van den Hul D-502 Hybrid, Phonokabel
Van den Hul
Van den Hul D-502 Hybrid, Phonokabel
Van den Hul D-502 HYBRID (Halogen Free) Der D-502 HYBRID ist die Zwillings-Version des D-501 HYBRID. Die Kombination von Silber und Linear Structured Carbon ® (LSC) in den Leitern ist die beste verfügbare Option. Die Klangqualität des D-502 HYBRID ist extrem detailliert, ohne jeglichen metallischen Charakter. Das Van den Hul D-502 HYBRID Phonokabel ist mit einem zentralen Stahldraht ausgestattet, der für zusätzliche mechanische Verstärkung und Zugentlastung sorgt. Dieser ummantelte Stahldraht kann verlötet und als zusätzlicher Masseleiter verwendet werden. Die Gesamtzugkraft, die allein von diesem Mitteldraht ausgeht, beträgt bereits mehr als 30 kg. Die Gesamtzahl der beteiligten Leiter einschließlich der 2 separaten Schirme beträgt 7. Die Außenabmessungen sind: 8,4 x 4,0 mm. Der Widerstand pro Signalleitung beträgt: 11,3 Ohm/100 Meter. Die Kapazität zwischen den 2 Signalleitungen beträgt: 75 pF/Meter. Als Füllmaterial werden sehr flexible, speziell behandelte Kunstfasern verwendet, um Schäden durch äußere Feuchtigkeit oder Chemikalien zu vermeiden. Die Abschirmung besteht aus 96 x 0,10 mm Drähten aus hochwertigem Matched Crystal (MC) OFC mit einer dichten und sehr reinen Silberbeschichtung und einem LSC-gesättigten Spiralband. Der Widerstand der Abschirmung beträgt: 2,3 Ohm/100 Meter. Der sehr flexible schwarze Außenmantel besteht aus migrationsfreiem HULLIFLEX ®, um eine chemische Beeinträchtigung über einen langen Zeitraum zu verhindern. Der Typendruck wiederholt sich alle 25 cm. (10"), um das Ablängen auf bestimmte Längen zu erleichtern.

Ab 59,90 €*
Remton-audio-V-383 MK2_silver-front
Remton Audio
Remton audio V-383 MK2, Röhren-Phono-Vorverstärker MM/MC, Highlight!
Remton audio V-383 MK2, Röhren-Phono-Vorverstärker MM/MC Remton audio ist ein kleiner Manufakturbetrieb mit Sitz in Prag, der den Meisten noch weitgehend unbekannt sein dürfte. Aber Achtung: Es handelt sich nicht nur nach unserer Ansicht um eine bislang unentdeckte Perle, da Alexander Remmer, Inhaber und Mastermind bei Remton, mit seinen intelligenten Schaltungen und seiner streng selektierten Bauteileauswahl das Maximum aus den schwarzen Rillen – in der jeweiligen Preisklasse und weit darüber – zum Vorschein bringen dürfte. Die V-383 MK2 entspricht der V-383 bis auf das hier integrierte Netzteil. Im Unterschied zur V-383 wurden in der MK2 Übertrager der Fa. Sowter eingebaut, so dass auch alle Arten von MC-Tonabnehmern angeschlossen werden können. Der Verstärkungsfaktor kann zwischen 53dB, 73dB und 79dB gewählt werden. Ebenso stehen umfangreiche Anpassungen für Impedanz und Kapazität über rückwärtige DIP-Schalter zur Verfügung. Das Gerät verfügt über je einen Eingang für MM- und MC-Tonabnehmer. Selbstverständlich arbeitet auch diese Schaltung mit „zero negative feedback“ – wie alle Designs von Reston audio. Tolles Preis-/ Leistungsverhältnis und gerade auch bei MC ein sehr dynamisches und offenes, transparentes Klangbild ohne jegliche Härten. Geheimtipp! Technische Daten Remton audio V-383 MK2 Geeignet für MM- und MC-Phono-Tonabnehmer Passive RIAA-Entzerrung Keine Gegenkopplung Geringes Rauschen Vergoldete Eingangs-/Ausgangsklemmen Soft-Start DC-Hochspannungsversorgung Handverlesene, hochwertige Komponenten Ringkerntransformator Frequenzgang RIAA: 20 Hz bis 20 kHz ±0,5 dB Eingangsimpedanz: von 36 Ohm bis 100 kOhm Eingangskapazität: 0, 47 pF, 100 pF, 147 pF, 220 pF, 267 pF, 367 pF Ausgangsimpedanz: 0,6 kOhm Verstärkung: MM: 53dB, MC hoch: 73dB, MC niedrig: 79dB Röhrenbestückung: 3xJJ ECC83S Abmessungen: 386 x 295 x 85 mm Gewicht: 4 kg

2.350,00 €*
Remton-audio-V-383_silver-front
Remton Audio
Remton audio V-383, Röhren-Phono-Vorverstärker MM, Highlight!
Remton audio V-383, Röhren-Phono-Vorverstärker MM Remton audio ist ein kleiner Manufakturbetrieb mit Sitz in Prag, der den Meisten noch weitgehend unbekannt sein dürfte. Aber Achtung: Es handelt sich nicht nur nach unserer Ansicht um eine bislang unentdeckte Perle, da Alexander Remmer, Inhaber und Mastermind bei Remton, mit seinen intelligenten Schaltungen und seiner streng selektierten Bauteileauswahl das Maximum aus den schwarzen Rillen – in der jeweiligen Preisklasse und weit darüber – zum Vorschein bringen dürfte. Die V-383 ist eine sehr gute Phono-Vorstufe für MM-Tonabnehmer mit einem Verstärkungsfaktor von 53dB. Somit können auch MC-High-Output bzw. MI-Tonabnehmer angeschlossen werden. Der Schaltkreis verwendet 3 x JJ ECC83S. Durch das separate Netzteil ergibt sich eine sehr dynamische Wiedergabe auf einem schwarzen Hintergrund mit sehr schöner Tonalität Technische Daten Remton audio V-383 Geeignet für MM-, MC- und MI-Phono-Tonabnehmer mit hoher Ausgangsleistung Separate Stromversorgung Passive RIAA-Entzerrung Keine Gegenkopplung Geringes Rauschen Vergoldete Eingangs-/Ausgangsklemmen Soft-Start DC-Hochspannungsversorgung Handverlesene, hochwertige Komponenten Ringkerntransformator Frequenzgang RIAA: 20 Hz bis 20 kHz ±0,5 dB Eingangsimpedanz: von 17 kOhm bis 100 kOhm Eingangskapazität: 0, 47 pF, 100 pF, 147 pF, 220 pF, 267 pF, 367 pF Ausgangsimpedanz: 0,6 kOhm Verstärkung: 53dB Röhrenbestückung: 3xJJ ECC83S Abmessungen: 386 x 295 x 85 mm Gewicht: 4 kg

1.390,00 €*
Remton-Audio-V-LCR MK2_silver-front
Remton Audio
Remton audio V-LCR MK2, Röhren-Phono-Vorverstärker MM/MC
Remton audio LCR MK2 Röhren-Phono-Vorverstärker Remton audio ist ein kleiner Manufakturbetrieb mit Sitz in Prag, der den Meisten noch weitgehend unbekannt sein dürfte. Aber Achtung: Es handelt sich nicht nur nach unserer Ansicht um eine bislang unentdeckte Perle, da Alexander Remmer, Inhaber und Mastermind bei Remton, mit seinen intelligenten Schaltungen und seiner streng selektierten Bauteileauswahl das Maximum aus den schwarzen Rillen – in der jeweiligen Preisklasse und weit darüber – zum Vorschein bringen dürfte. Der V-LCR MK2 entspricht weitgehend der V-LCR, jedoch wurden hier Übertrager von Sowter in die Schaltung integriert, so dass sämtliche Arten von Tonabnehmern angeschlossen werden können – auch sehr leise MC-System. Der Verstärkungsfaktor ist umschaltbar zwischen 38dB, 58dB und 64dB. Selbstverständlich sind umfangreiche Impedanz- und Kapazitätsanpassungen über die rückwärtigen DIP-Schalter möglich. Technical Specification Suitable for MM and MC phono cartridges Passive LCR RIAA equalization Zero negative feedback Low noise Gold plated Input/output terminals Soft-start DC high voltage supply Hand picked high quality components Toroidal power transformer Frequency response RIAA: 20 Hz to 20 kHz ±0.3 dB Input impedance: from 36 Ohm to 100 kOhm Input capacitance: 0, 47 pF, 100 pF, 147 pF, 220 pF, 267 pF, 367 pF Output impedance: 200 Ohms Gain: MM: 48dB, MC high: 68dB, MC low: 74dB Tube complement matched 4x ECC81 Dimensions: 386 x 295 x 85 mm Weight: 7 kg

6.350,00 €*
Remton-audio-V-LCR_silver-front
Remton Audio
Remton audio V-LCR, Röhren-Phono-Vorverstärker MM/MC/MI
Remton audio V-LCR Röhren-Phono-Vorverstärker Remton audio ist ein kleiner Manufakturbetrieb mit Sitz in Prag, der den Meisten noch weitgehend unbekannt sein dürfte. Aber Achtung: Es handelt sich nicht nur nach unserer Ansicht um eine bislang unentdeckte Perle, da Alexander Remmer, Inhaber und Mastermind bei Remton, mit seinen intelligenten Schaltungen und seiner streng selektierten Bauteileauswahl das Maximum aus den schwarzen Rillen – in der jeweiligen Preisklasse und weit darüber – zum Vorschein bringen dürfte. Die V-LCR ist ein wahrhaftiger Traum-Phono-Vorverstärker und in der Lage, deutlich teurere Geräte mit 5-stelligem Preisschild in die Schranken zu verweisen. Alexander Remmer hat seine ganze Erfahrung in dieses kompromisslose Gerät einfliessen lassen und es vor kurzem sogar noch weiter verbessern können. Zum Einsatz kommen nun 4 x ECC81, wodurch eine wunderbare Musikalität mit sehr hoher Raumausleuchtung und Offenheit in der Wiedergabe erreicht werden konnte.Die V-LCR ist kompromisslos auf Klang ausgelegt und kommt daher ohne interne Übertrager und hat deshalb auch nur einen festen Verstärkungsfaktor von 38dB. Technische Daten Remton audio V-LCR Geeignet für MM-, MC- und MI-Phono-Tonabnehmer mit hoher Ausgangsleistung Passive LCR-RIAA-Entzerrung Keine Gegenkopplung Geringes Rauschen Vergoldete Eingangs-/Ausgangsklemmen Softstart DC-Hochspannungsversorgung Handverlesene, hochwertige Komponenten Ringkerntransformator Frequenzgang RIAA: 20 Hz bis 20 kHz ±0,3 dB Eingangsimpedanz: von 17 kOhm bis 100 kOhm Eingangskapazität: 0, 47 pF, 100 pF, 147 pF, 220 pF, 267 pF, 367 pF Ausgangsimpedanz: 200 Ohm Verstärkung: 48dB Röhrenbestückung: 4x ECC81 Abmessungen: 386 x 295 x 85 mm Gewicht: 6,5 kg

5.250,00 €*
Atoll PH 200
Atoll
Atoll PH 200, Phonovorverstärker
Atoll PH 200, Phono-Vorstufe Entdecken Sie mit dem Atoll PH200 die optimale Lösung für anspruchsvolle Vinyl-Liebhaber. Das robuste Stahlgehäuse mit einer 8 mm Aluminium-Front schützt die empfindliche Verstärkerelektronik zuverlässig vor unerwünschten Einstreuungen und Störfeldern. Die separate Stromversorgung für jeden Kanal mit hochwertigen Trafos aus der Atoll-Top-Range gewährleistet höchste Leistung. Der PH200 ist mit vier (4) Spannungsstabilisatoren ausgestattet, die sämtliche unerwünschte Störungen effektiv filtern. Die Vorstufenelektronik zeichnet sich durch eine komplett diskrete Bauweise aus (keine OpAmps!) und verwendet erstklassige Bauteile wie Silver-Mica-Kondensatoren. Die vielseitige Konnektivität ermöglicht den Anschluss von MM- und MC-Tonabnehmern mit low- oder high-level Ausgang. Eine Anpassung der Eingangskapazität ist in mehreren Stufen möglich. Der PH200 kann problemlos mit jedem Gerät verwendet werden, das über einen freien Cinch-Eingang verfügt. Die Integration mit Ihrem Vor- oder Vollverstärker wird durch den Trigger-In erleichtert, der ein bequemes Ein- und Ausschalten ermöglicht. Erleben Sie mit dem Atoll Phono-Preamp PH200 die perfekte Kombination aus erstklassiger Technologie und audiophilem Genuss. Features des PH 200 Für MM, MC-High und MC-Low Systeme Einstellbare Impedanzen / Kapazitäten Doppel-Mono Aufbau mit 2 Low-Noise Netzteilen 4 regulierte Spannungsversorgungen Massives Metallgehäuse mit 8mm Front zu Abschirmung Diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe Beste Bauteile mit Silber-Kondensatoren 12V Trigger In ‍Technische Daten Atoll PH 200 Stromversorgung: 7 VA Siebkapazität: 54'400 µF Tonabnehmer: MM / MC High / MC Low Eingangsimpedanz: 47 kΩ Eingangskapazität: - / 100 pF / 220 pF / 320 pF MM gain: 40 dB High level MC gain: 47 dB Low level MC gain: 60 dB SNR @ 1 kHz: 80 dB Übersprechen @ 1 kHz: <-86 dB THD: 0,05 % Sicherung F3.15A Abmessungen: 440 x 295 x 63 mm Gewicht: 5 kg

1.195,00 €*
SPL Phonos
SPL
SPL Phonos, Phonovorverstärker
SPL Phonos RIAA Phono-Vorverstärker aus der Professsional Fidelity Serie Dieser Phono-Vorverstärker für Moving Magnet (MM) und Moving Coil (MC) Tonabnehmersysteme ist nach dem legendären Douglas-Self-Design aufgebaut. Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik. Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen unserer Qualität. Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit unserer 120V-Technologie. In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie VOLTAiR-Technologie. Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister. MM & MC - das Tonabnehmersystem Es gibt zwei Tonabnehmersysteme für Schallplattenspieler: Moving Magnet (MM) und Moving Coil (MC). Moving Magnet Moving Magnet Tonabnehmer erzeugen durch die Bewegung eines Magneten zwischen Kupferspulen einen kleine Spannung. MM-Tonabnehmer haben eine sehr hohe Induktivität und Impedanz. Der Phonos bietet die Auswahl von drei Kapazitäten, um die Linearität des Frequenz- und Phasenverlaufs korrigieren zu können. Die Kapazitäten sind 150pF, 220pF und 330pF. In der Off-Position wird die Kapazität durch die Kapazität des Kabels bestimmt. Moving Coil Der MC-Tonabnehmer ist auch ein kleiner elektromagnetischer Generator, bei dem aber die Magnete fest verankert sind und sich die Spulen dazwischen bewegen, also genau umgekehrt zum MM-Tonabnehmer. Die Ausgangsspannung ist allerdings mit nur weniger Hundert Microvolt sehr klein und ist daher empfindlicher gegenüber Rauschen und induziertem Brummen. Dadurch wird das Vorverstärkerdesign zu einer Herausforderung, denn die sehr geringe Ausgangsspannung muss extrem rauschfrei vorverstärkt werden. Phonos bietet mit bis zu 71,5 dB Vorverstärkung einen der leistungsstärksten Phono-Vorverstärker für MC-Systeme an, die dank der 120-V-Technik extrem rauscharm, linear und phasenstarr verstärkt werden. MC-Tonabnehmer haben eine sehr kleine Induktivität und Impedanz. Dies bedeutet, dass die Effekte der Kabelkapazität (vom Plattenspieler bis zum Vorverstärker) vernachlässigbar sind. Die Impedanz hingegen ist relevant und kann in sechs Positionen eingestellt werden: 100, 220, 470, 2,2 k, 4,7 k, und 10 kOhm. Falls Zweifel bestehen, welche Impedanz mit der des Tonabnehmers übereinstimmt, können auch einfach die Impedanzen durchgeschaltet werden bis der lineare Frequenzgang akustisch ermittelt ist. Verstärkung Die Vorverstärkung ist in drei Werten schaltbar. Der normal Verstärkungswert ist +46 dB für MM- und +67 dB für MC-Tonabnehmersysteme. In der -10 dB-Position produziert der Phonos genug Ausgangspegel für normale HiFi-Geräte, die mit einem Referenzpegel von -10 dBV arbeiten. In der +4 dB-Position ist der Ausgangspegel in etwa so laut wie der von modernen DA-Wandlern bei einem Referenzpegel von 0dBfs = +15 dBu. Subsonic Filter Das Rumpeln des Antriebsmechanismus des Plattenspielers wird durch die hohe Verstärkung des Bassbereichs durch die RIAA-Entzerrung in der Wiedergabe mit verstärkt. Der Phonos bietet mit dem schaltbaren Subsonic-Filter die Möglichkeit, dieses Rumpeln zu entfernen. Anschlüsse Als Anschlüsse stehen vergoldete Cinch-Buchsen für den Anschluss des Plattenspielers und zur Weiterleitung an einen Vorverstärker wie dem Director Mk2 oder dem Elector zur Verfügung. Ein Masseanschluss für den Plattenspieler ist als Bananensteckerbuchse ausgeführt. Die Masseleitung kann wahlweise geklemmt oder gesteckt werden. RIAA-Entzerrung Die RIAA-Entzerrung ist eine Spezifikation für die Aufnahme und Wiedergabe von Schallplatten, die von der Recording Industry Association of America (RIAA) vorgeschlagen wurde. Mit den RIAA-Entzerrungskurven wurde ein globaler de-facto Industriestandard für Schallplatten ab 1954 eingeführt. Die RIAA-Entzerrung benutzt beim Schneiden der Platte eine Pre-Emphasis bei der die tiefen Frequenzen reduziert und die hohen Frequenzen angehoben werden (blauen RIAA-Kurve). Der Bass wird um bis zu 20dB reduziert, um für mehr Platz und eine längere Laufzeit der Schallplatte zu sorgen. Der Hochtonbereich wird um bis zu 25dB angehoben, um den Signal-Störgeräuschabstands zwischen dem Rauschen und dem Hiss des Schallplattenmediums zum Audiosignal zu erhöhen. Bei der Wiedergabe geschieht dann im Phonos genau das Gegenteil. Der De-Emphasis-Filter (rote RIAA-Kurve)  kompensiert die Pre-Emphasis und das Ergebnis ist ein linearer Frequenzverlauf. Douglas Self Design Die RIAA-Entzerrung des Phonos wurde nach den Empfehlungen von Douglas Self entwickelt. Idee: Viele kleine Kapazitäten anstelle weniger großer Kapazitäten. Vorteile: Die Kapazitäten laden und entladen schneller, was eine besser Auflösung und schnelleres Impulsverhalten bewirkt. Im gesamte RIAA-Equalizer kommen ausschließlich audiophile Styroflex-Kondensatoren zum Einsatz. Zur Person: Douglas Self ist ein britischer Ingenieur der Elektronik mit einem ausgeprägtem Hang zu Audio. Er ist mit Ehrentiteln der Universität Cambridge ausgezeichnet und lehrt Psychoakustik an der Universität von Sussex. Die VOLTAiR-Technologie Die Technik eines modernen SPL-Geräts wäre aber unvollständig beschrieben, ließe man die Hochvolt-Technik, bei SPL „Voltair“ genannt, außer Acht. Klassische HiFi-Geräte arbeiten intern mit einem Spannungshub von plus/minus 15 Volt.  Die Hochvolt-Technik von SPL setzt hingegen auf einen internen Spannungshub von plus/minus 60 Volt. Das ist viermal so viel und ermöglicht einen deutlich höheren, verzerrungsarmen Leistungsbereich. Die Umsetzung ist mit einigem Aufwand verbunden. Herkömmliche elektronische Bauteile sind für so hohe Spannungen nicht ausgelegt. Daher hat SPL eigens seinen eigenen Hochvolt-Operationsverstärker entwickelt. Das bedeutet einen deutlichen Mehraufwand mit entsprechend höheren Kosten. Weltweit nutzen nur sehr wenige Hersteller diese aufwendige Technik, die zu einem deutlichen Zugewinn des Spannungshubs führt. Technische Daten SPL Phonos Ein- und Ausgänge Cinch, unsymmetrisch, vergoldet Eingangsimpedanz (MM): 47 kOhm Eingangsimpedanz (MC): schaltbar Ausgangsimpedanz: < 5 Ohm Übersprechen: -80 dB (bei 1 kHz) Filter RIAA-Entzerrung nach Douglas Self Moving Magnet (MM) Verstärker Verstärkung: 46 dB (Norm), 36 dB (-10 dB), 50 dB (+4 dB) Schaltbare Kapazitäten: Off, 150 pF, 220 pF und 330 pF Rauschen (A-bewertet): -85,3 dB Moving Coil (MC) Verstärker Verstärkung: 67 dB (Norm.), 56 dB (-10 dB), 71.5 dB (+4 dB) Schaltbare Impedanzen: 100 / 220 / 470 Ohm; 2,2 / 4,7 / 10 kOhm Rauschen (A-bewertet): -61,7 dB Interne Stromversorgung Analog: +/- 60 V Netzteil Netzspannung (schaltbar): 230 V AC / 50Hz oder 115 V AC / 60Hz Leistungsaufnahme: max. 30 VA Sicherung: 230 V: T 500mA; 115 V: T 1A Stand-By Stromaufnahme: 0,7 W Gehäuse Maße (inkl. Füße) : (BxHxT) 278 x 57x 335 mm Gewicht : 3,2 kg Farbe der Frontblende : Silber, schwarz oder rot (alle exloxiert)

1.999,00 €*
Thorens Tonearm TP 92
Thorens
Thorens TP 92, Tonarm
Thorens TP 92 Tonarm Das Tonarmrohr ist aus hochwertigem, kaltgeschmiedetem Aluminium gefertigt. Mit Hilfe eines Laservibrometers wurden die Resonanzen des Rohrs analysiert, so dass unsere Konstrukteure gezielt auf bestimmte Frequenzen eingehen konnten. Die Headshell ist ebenfalls aus Aluminium gefertigt und zur Erhöhung der Stabilität fest mit dem Rohr verbunden. Der Überhang kann entweder durch Verschieben des Headshells in die gewünschte Position am Rohr oder durch Verstellen des gesamten Rohrs im Lagerblock eingestellt werden. Das Rohr kann auch um seine Achse gedreht werden, um den Azimut einzustellen. Die Form des Headshells sorgt dafür, dass sich der Schwerpunkt des Tonabnehmers immer direkt unter dem Tonarmrohr befindet, wodurch Torsionsschwingungen vermieden werden. Der VTA lässt sich leicht einstellen, indem die Kontermutter der Tonarmmanschette gelöst und der gesamte Tonarm angehoben oder abgesenkt wird. Die Anti-Skating-Kraft wird von zwei Ferritmagneten bereitgestellt und kann mit Hilfe einer Einstellschraube erhöht oder verringert werden. Der TP 92 ist mit losen Tonarmkabeln oder Mini-DIN-Stecker (5-polig) erhältlich. Technische Daten Thorens TP 92 10" Version Länge: 10" Montageabstand: 237,8mm Effektive Länge: 254mm Überhang: 16,2mm Kröpfungswinkel: 21,6° Nulldurchgang innen: 66,0mm Nullduchgang aussen: 120,9mm Effektive Masse: 14g Max. Verzerrung zwischen Nulldurchgängen: 0,38% Geometrie: Baerwald/Löfgren „A“ Lagerung: Kardan Gewicht: 415g Anschluss: Kabelenden lose oder Mini DIN (OEM II-Version) Montagebohrung: 18mm dia Antiskating: Ferritmagnete reibungsfrei 12" Version Länge: 12" Montageabstand: 291,4mm Effektive Länge: 304,8mm Überhang: 17,8mm Kröpfungswinkel: 17,8° Nulldurchgang innen: 66,0mm Nullduchgang aussen: 120,9mm Effektive Masse: 21g Max. Verzerrung zwischen Nulldurchgängen: 0,46% Geometrie: Baerwald/Löfgren „A“ Lagerung: Kardan Gewicht: 465g Anschluss: Kabelenden lose oder Mini DIN (OEM II-Version) Montagebohrung: 18mm dia Antiskating: Ferritmagnete reibungsfrei

Ab 1.049,00 €*
Thorens TAS 1600
Thorens
Thorens TAS 1600, MC Tonabnehmer
Thorens TAS 1600, Low-Output MC Tonabnehmer Technische Daten Thorens TAS 1600 Modell: TAS 1600 Montage: Halbzoll, Gewinde 2,5 mm Frequenzgang: 20 - 50,000 Hz Gehäusematerial: Aluminium Kanaltrennung: 28 dB (1 kHz) Kanalabweichung_ 0.5 dB (1 kHz) Ausgangsspannung: 0.4 mV (1 kHz, 5 cm/sec) Vertikaler Abtastwinkel: 20 Grad Empfohlene Auflagekraft: 1.8 bis 2.2 g (empfohlen 2.0 g) Nadelschliff: Special Line Contact (SLC) Nadelgröße: 1.5 x 0.28 mil Nadelkonstruktion: nackter rechteckiger Schaft Nadelträger: 0.28 mm Ø massives Boron Impedanz: 12 Ohm (1 kHz) Spuleninduktivität: 25 μH (1 kHz) Gleichstromwiderstand: 12 Ohm Statische Nadelnachgiebigkeit: 22 x 10 – 6 cm / dyne Dynamische Nadelnachgiebigkeit: 18 x 10 – 6 cm / dyne (100 Hz) Anschlusspins: Messing Spule: PCOCC (Copper by Ohno Continuous Casting process.) Empfohlene Lastimpedanz: Min 100 Ohm Tonabnehmergewicht: 8.2 g

1.199,00 €*
Thorens TAS 1500
Thorens
Thorens TAS 1500, MC Tonabnehmer
Thorens TAS 1500, Moving Coil Tonabnehmer  Technische Daten Thorens TAS 1500 Modell: TAS 1500 Montage: Halbzoll, Gewinde 2,5 mm Frequenzgang: 20 - 47,000 Hz Gehäusematerial: Aluminium Kanaltrennung: 27 dB (1 kHz) Kanalabweichung: 1 dB (1 kHz) Ausgangsspannung: 0.4 mV (1 kHz, 5 cm/sec) Vertikaler Abtastwinkel: 20 Grad Empfohlene Auflagekraft: 1.8 bis 2.2 g (empfohlen 2.0 g) Nadelschliff: Microlinear Nadelgröße: 2.2 x 0.12 mil Nadelkonstruktion: nackter rechteckiger Schaft Nadelträger: 0.28 mm Ø massives Boron Impedanz: 12 Ohm (1 kHz) Spuleninduktivität: 25 μH (1 kHz) Gleichstromwiderstand: 12 Ohm Statische Nadelnachgiebigkeit: 20 x 10 – 6 cm / dyne Dynamische Nadelnachgiebigkeit: 16 x 10 – 6 cm / dyne (100 Hz) Anschlusspins: Messing Spule: PCOCC (Copper by Ohno Continuous Casting process.) Empfohlene Lastimpedanz: Min 100 Ohm Tonabnehmergewicht: 8.2 g

799,00 €*
Thorens SPU 124
Thorens
Thorens SPU 124, High End MC Tonabnehmer
Thorens SPU 124, MC Tonabnehmer Technische Daten Thorens SPU 124 Ausgangsspannung: bei 1000 Hz, 5cm/sec. - 0.5 mV Kanalgleichheit: 1 kHz < 1.5 dB Kanaltrennung: bei 1 kHz > 23 dB Kanaltrennung: 15 kHz > 15 dB Frequenzgang: 20-20.000 Hz ± 2 dB Abtastfähigkeit: bei 315Hz mit der vorgeschriebenen Auflagekraft *) > 70 μm Nadelnachgiebigkeit dynamisch, lateral: 8 μm/mN Nadel: nackt, elliptisch Radius der Nadelspitze: r/R 8/18 μm Bereich der Auflagekraft: 2.5-3.5g Empfohlene Auflagekraft: 3.0g Interne Impedanz DC Widerstand: 2 ohm Empfohlene Lastimpedanz: 10 - 50 ohm Tonabnehmergewicht: 30g

1.990,00 €*
Van den Hul D-501
Van den Hul
Van den Hul D-501 SILVER HYBRID, Phonokabel Stereo Set
Van den Hul D-501 HYBRID Phonokabel Das D – 501 SILVER HYBRID wird gerne und oft als Mikrofonkabel bei kritischen professionellen Aufnahmen verwendet und unter anderem von SME in England als Sonderausstattung für die Innenverkabelung ihrer renommierten Tonarme angeboten. Technische Daten Van den Hul d-501 silver Die 2 Signalleitungen werden aus jeweils 19 x 0,1 mm dicken Strängen aus hochreinen Matched Crystal Silver hergestellt. Die Isolierung der Signalleitungen in den Farben weiß und rot besteht aus Cell-PE, so kann das abisolieren auch mit den Fingernägeln gemacht werden und Beschädigungen der Silber-Stränge werden vermieden, was häufig durch mechanisches entfernen der Isolierung geschieht. Die Hybrid-Abschirmung besteht aus einer Spirale von 72 x 0,1 mm dicken und mit sehr reinem Silber beschichteten Matched-Kristall (MC) OFC-Drähten und darunter einer Linear Structured Carbon-® (LSC) gesättigten, leitenden Schutzschicht. Der sehr flexible schwarze Außenmantel besteht aus migrationsfreiem HULLIFLEX ®, um jede   chemische Beeinträchtigung über einen langen Zeitraum zu verhindern. Einspielzeit 40 Stunden Klangbeschreibung Musikalisch Ruhig Warm Sauber Tolle Klangfarben Einsatzmöglichkeiten Plattenspieler-Kabel Tonarmverbindungskabel Microphonkabel, XLR und RCA Kabel Technologie H-Leiter: 11.9 Ohm/100 m S-Leiter: 3,2 Ohm/100 m

Ab 429,00 €*
Hana Umami Blue highend-hifi-shop Tonabnehmer
Hana
Hana Umami Blue, Tonabnehmer MC
Hana Umami Blue, Tonabnehmer Moving Coil Natürlich sieht die blau glänzende Melaminharzbeschichtung nicht nur gut aus, sie ist auch ein wesentlicher Garant für den verblüffend natürlichen Klang. Dazu trägt sicherlich auch die abschließende Dämpfung des äußeren Systemkörpers bei, die Meisterentwickler Okada-san mit dem frontseitig eingesetzten Delrin-Plättchen steuert. Kräftige Alnico-Magnete bilden wiederum im Inneren des Gehäuses das technische Herzstück des 0,4mV Low Output Systems. Auch beim Umami Blue hat es sich Hana-Chefentwickler Masao Okada-san nicht nehmen lassen, den kompletten Generator mittels Kryotechnik zu optimieren. Mit diesen erlesenen Zutaten wird der handgefertigte Hana Umami Blue die Herzen der anspruchsvollsten Schallplattenhörer erobern. MICROLINE-SCHLIFFDie Abtastnadel des Umami Blue besteht aus hochwertigem Naturdiamanten und der Hana Umami Red verwendet ebenfalls den präzisen Microline-Schliff. Beide Schneideköpfe entsprechen dem von Mastering- und Vinyl-Schneidemaschinen, was eine exzellente Wiedergabe der feinsten musikalischen Details ohne nennenswerte Verzerrungen ermöglicht. BOR-NADELTRÄGERFür das neue Umami Blue hat Chefentwickler Okada einen Nadelträger aus Bor ausgewählt! Wir können uns sicher sein, dass dieses innovative Material für ein unvergleichliches Klangerlebnis sorgen wird! Dank seiner Härte, die mit der eines Naturdiamanten vergleichbar ist, bleibt der Microline-Diamant auf dem Nadelträger immer verwindungssteif und behält auch bei dynamischen Musikpassagen den optimalen Rillenkontakt. Der massiv ausgeführte Bor-Nadelträger stammt vom Umami Red und ist ein entscheidender Grund für die verlustfreie Abtastung feinster musikalischer Details! ALNICO-MAGNETSYSTEMDas Alnico-Magnetmaterial, das für den Hana Umami Blue Tonabnehmer ausgewählt wurde, wird auch im Hana ML-Generator verwendet und sorgt bereits dort für eine authentische Musikwiedergabe. Mit dieser Kombination aus hochwertigen Materialien und sorgfältiger Handwerkskunst wird der Hana Umami Blue Tonabnehmer zu einem wahren Meisterwerk der Musikwiedergabe! Die ausgezeichnete Linearität und reduzierte Sättigung der Alnico-Magnete ermöglichen eine reiche musikalische Darbietung. Die reinen Kupferdrähte (High Purity Copper) sind fachmännisch von Hand auf den Queranker aus Permalloy gewickelt, der auch im Hana ML-Generator zu finden ist. Das Eisenpolstück des Umami Blue ist ein äußerst wichtiger Bestandteil des Hana Umami Red und ML-Generators. Mit diesem entscheidenden Element wird eine unvergleichliche Klangqualität erreicht, die jeden Musikliebhaber begeistern wird. DURALUMIN-AURICLE-GEHÄUSEDas Hana Umami Blue besitzt das exklusive Auricle-Gehäusedesign von Okada, welches erstmals für die hauseigene Referenz Umami Red entwickelt wurde! Die Formgebung ähnelt der menschlichen Ohrmuschel und bietet somit dem Open Air-Generator ideale akustische Voraussetzungen für einen resonanzarmen Klang. Wir sind absolut überzeugt von der Qualität dieses Produkts und können es jedem Musikliebhaber empfehlen! Das eigenständige Gehäuse wird aus einem A7075 Aluminiumblock gefräst und ist eine der stärksten und leichtesten Legierungen, die vor allem in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt wird! An der Vorderseite des Umami Blue-Gehäuses befindet sich eine weiße POM-Einlage, die für eine effektive Dämpfung sorgt. Das verwendete POM-Plättchen ist eine großartige Hommage an das Hana ML! Es war das allererste Tonabnehmersystem, das mit einem kompletten POM-Gehäuse ausgestattet wurde. Die Gewindebohrungen im Auricle-Gehäuse sorgen für eine feste und resonanzarme Verbindung zum Tonarm. Wir können uns sicher sein, dass dieses Tonabnehmersystem ein außergewöhnliches Klangerlebnis bietet! BLAUE MELAMINHARZBESCHICHTUNGHana verwendet beim Umami Blue das spezielle Melamin-Duroplast-Verfahren (MTP), welches dem Auricle-Gehäuse seine blau glänzende Oberfläche verleiht. Das Melaminharz, welches ursprünglich von Dupont entwickelt wurde, verbindet sich durch Aufdampfen mit dem Aluminiumgehäuse und wird anschließend 30 Minuten lang bei 120 Grad Celsius gebacken. Die Oberfläche verleiht dem Aluminiumgehäuse einen klanglich günstigeren Härtegrad und verbessert darüber hinaus das Resonanzverhalten des Systems. Das Melaminharz sorgt für einen satten Klang mit erhöhter Klarheit, besserer Abbildung und beeindruckender Bassdefinition! KRYOTECHNIKDas Kaltglühen wird bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt angewendet, um den Polschuh, das vordere und hintere Joch im Umami Blue Generator sowie die hinteren, vergoldeten Signalausgangsstifte zu behandeln. Durch diesen zusätzlichen kryogenen Prozess verändert sich die molekulare Struktur der leitenden Materialien. Dies gibt den Spitzenmodellen Umami Blue sowie Umami Red den letzten Feinschliff! Technische Daten Hana Umami Blue Typ: Moving Coil Besonderheit: Microline Nude Stylus Ausgangsspannung: 0,4 mV Eigengewicht: 10,8 Gramm Frequenzgang: 15 - 50.000 Hz Kanalabweichung: 0.5 dB / 1 KHz Kanaltrennung: 30 dB / 1 KHz Dyn. Nadelnachgiebigkeit: 10 x 10(-6) cm/dyne (10Hz) Eigenimpedanz: 8 Ω Abschlussimpedanz: > 80 Ω Empfohlene Auflagekraft: 2,0 - 2,1 Gramm Abtastfähigkeit: 70 μm / 2g

2.500,00 €*
%
Pro-Ject Phono RCA-C, Phonokabel
Pro-Ject
Pro-Ject Phono RCA-C, Phonokabel
Pro-Ject Phono RCA-C Unsymmetrisches Phonokabel Unsymmetrische, elektrisch geschirmte Kabel. Innenleiter aus OFC-Kupfer. Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen:Senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.

76,50 €* UVP 85,00 €* * (10% gespart)
 Okki Nokki ONE DV Plattenwaschmaschine
Okki Nokki
Okki Nokki ONE DV (DutchVersion) Plattenwaschmaschine
Neues GehäusekonzeptDie erste Okki-Nokki-Generation hatte noch ein beschichtetes Holzgehäuse, aber die zweite Generation hatte schon ein Alu-Compound-Gehäuse. Mit der dritten Version setzt Okki Nokki wieder einen neuen Maßstab. Die Okki Nokki ONE besteht aus einem hochwertigen Kunststoffgehäuse mit Doppelwand-Technik, das aus zwei Schalen zusammengefügt ist.Super leiseDie Okki Nokki ONE ist eine der leisesten Absauganlagen auf dem Markt. Trotz einer enormen Absaugleistung ist sie sehr leise und erzeugt ein angenehmes Absauggeräusch im für das menschliche Empfinden geeigneten Tonbereich. Das neue Gehäuse in Doppelwand-Technik ermöglicht die Einbringung einer hocheffizienten Schalldämmung – und zwar ohne Kompromisse. Die leistungsfähige Saugturbine ist in einem extra schallisolierten Bereich untergebracht. Die intelligente, stromlinienförmige Luftführung ist ein weiteres Highlight.Kinderleichte Ein-Knopf-BedienungDie Maschine lässt sich ganz einfach mit dem Multifunktionsknopf auf der Oberseite bedienen. Sie bestimmen die Drehrichtung des Tellers, indem Sie den Knopf nach rechts oder links drehen. Mit dem zentralen Metallknopf schalten Sie die Absaugung ein und aus.All-in-One SaugarmDer neu entwickelte Saugarm der Okki Nokki ONE eignet sich selbstverständlich auch für 7 und 10 Zoll Vinylplatten. Der Arm lässt sich ganz einfach auf die unterschiedlichen Plattendurchmesser einstellen – und zwar mit nur einem kleinen Hebel. Die Okki Nokki ONE ist serienmäßig darauf vorbereitet, auch Maxis und Singles mit der hohen Okki Nokki-Qualität zu reinigen. Selbstverständlich liegt der für Singles notwendige Reduziereinsatz der Maschine bei.Großer und kleiner PlattentellerProfis schwören auf den großen Plattenteller, denn er zeigt bei der manuellen Reinigung mit der Bürste einen Widerstand und ermöglicht so eine bessere Dosierung des Drucks – je nach Verschmutzungsgrad. In letzter Zeit ist aber auch der kleine Teller, der nur die Größe des Plattenlabels hat, bei vielen Vinylfreunden immer beliebter geworden. Deshalb legt Okki Nokki der neuen Maschine einfach beide Teller bei. Die beiden Plattenteller können schnell und einfach getauscht werden – durch Abziehen und Aufstecken.Plattenklemme mit LabelabdeckungIm Lieferumfang ist selbstverständlich eine hochwertige Plattenklemme mit Metalldrehknopf und Labelabdeckung enthalten.FüllstandsanzeigeGleichzeitig zeigt der Ablassschlauch auch den Füllstand an – ein Feature, auf das Sie nicht verzichten sollten. Er ist platziert, wie es sich gehört – nämlich elegant in einer seitlichen Aussparung im Gehäuse.Lieferumfang:2 verschieden große PlattentellerAll-in-One Absaugarm für 7, 10 und 12 inchReduziereinsatz für SinglesPlattenklemme mit LabelabdeckungAbdeckhaubeReinigungskonzentrat für 1 Liter FlüssigkeitNetzkabel 

549,98 €*
Fezz Audio Gratia Prestige, Evolution Vakuum-Röhren-Phonovorverstärker Burgund
Fezz Audio
Fezz Audio Gratia Prestige Evolution, Vakuum-Röhren-Phonovorverstärker
Technische Details Fezz Audio Gratia Prestige, Evolution Vakuum-Röhren-PhonovorverstärkerVakuum-Röhren-Phonovorverstärker MM/MCAC-Versorgung: Stabilisierter + Ringkerntransformator Supreme Audio Grade von Toroidy.plVerstärkung: MM/MC: 42 dB / 60 dBCadridge type: MM/MC HO/MCEin,- Ausgang: 2/1Eingangsempfindlichkeit MM/MC: 0,5 mV / 4 mVVakuumröhren: 2x 12AU7 / ECC82Subsonic filter:vorhandenStereo/Mono mode: wählbarGesamte harmonische Verzerrung THD: <0,1%Signal-/Rauschverhältnis MM/MC: > 90dB / >86 dBCrosstalk MM/MC : >88 dB / >82 dBStromverbrauch: 20WGewicht: 8 kgMaße: 355x380x95 mm

1.800,00 €*
THORENS TP-160 Spitzen Tonarm mit Schneidlager
Thorens
Thorens TP-160 Spitzen Tonarm mit Schneidlager
Das von Helmut Thiele entwickelte Schneidlager ist eine perfektionierte Variante des bekannten ModellsDer TP 160 von Thorens wurde von Helmut Thiele, einem renommierten Designer, mit einer kraftvollen und klaren Form versehen, die sowohl auf alten als auch auf neuen Laufwerken eine überzeugende ästhetische Wirkung entfaltet. Der Arm ist mit hochwertigen japanischen Kugellagern ausgestattet, deren präzise Justierung für einen perfekten Leichtlauf und eine hohe Spielfreiheit sorgt. Diese Eigenschaften bleiben auch bei starker Beanspruchung im Alltag erhalten. Die vertikale Bewegung des Armrohrs erfolgt in unserem komplett neu entwickelten Schneidlager. Gravitation, Magnetismus und Feinmechanik arbeiten hier zusammen und ermöglichen eine spielfreie, definierte Beweglichkeit ohne Losbrechmoment. Das Lager ist selbstzentrierend, reibungsfrei, wartungsfrei und robust.Im Thorens-Schneidlager erfolgt die Kraftübertragung durch eine gehärtete Stahlkante, welche auf eine zweiteilig konstruierte Lagerschale trifft. Durch die praktisch linienförmige Kontaktfläche und die axiale Spielfreiheit ist eine hohe Stabilität gewährleistet. Eine Schwäche traditioneller Schneidlager ist deren in der Regel undefinierte laterale Begrenzung. Die neu entwickelte magnetische Seitenführung löst dieses Problem und gewährleistet, dass das Schneidlager berührungs- und reibungsfrei exakt mittig in seiner Schale gehalten wird. Weltklasse-MCs sind in der Lage, diese exakt definierte, kräftefreie Zentrierung zu spüren und bedanken sich mit einer gesteigerten Abtastfähigkeit sowie einer lockeren, stressfreien Performance.Die umfangreichen, praxisnahen Einstellungsmöglichkeiten umfassen unter anderem:Der TP 160 ermöglicht eine umfangreiche und reproduzierbare Justierung. Die Justierung der VTA-Einstellung erfolgt über ein arretierbares Feingewinde am Tonarmsockel, wodurch eine präzise und sichere Einstellung gewährleistet wird. Die Skatingkraft wird mittels eines geschlossenen, kalibrierten und stufenlos einstellbaren Federmechanismus kompensiert. Die Headshell ist zur Einstellung des Azimuts verdrehbar ausgeführt. Die Parallelstellung wird werkseitig exakt justiert, sodass bei Verwendung hochwertiger Systeme in der Regel keine Korrekturen erforderlich sind. Die Auflagekraft wird traditionell durch statische Balance erzeugt. Das zweiteilige Gegengewicht des Arms ermöglicht dessen Einsatz mit verschiedenen Abtastern und Headshells, unabhängig von deren Gewicht.Der TP 160 verfügt über eine Headshell aus massivem Aluminium, wodurch er sich in die Kategorie mittelschwer bis schwer einordnen lässt. Die Effektivmasse kann bei Bedarf durch geeignete Headshells erhöht oder gesenkt werden. Die enorme Festigkeit des großkalibrigen, resonanzoptimierten Armrohrs sowie die energieableitende Lagerkonstruktion ermöglichen dem TP 160 eine überragende Performance mit harten, mechanisch anspruchsvollen MCs. Technische Details Thorens TP-160, TonarmHeadshell: SME AnschlussLänge: 9“Montageabstand: 215 mmEffektive Länge: 232,8 mmÜberhang: 17,8 mmKröpfungswinkel: 23,66 °Nulldurchgang innen: 66,0 mmNulldurchgang aussen: 120,9 mmEffektive Masse: 16 gMax. Verzerrung zwischen Nulldurchgängen: 0,63 %Geometrie: Baerwald/Löfgren „A“Lagerung: Schneidlager mit magnetischer StabilisierungGewicht: 560 g inkl. Gegengewicht und HeadshellAnschluss: 5 Pol DINMontagebohrung: 30 mmAntiskating: Feder

1.899,00 €*
 Thorens 9“ Tonarm TP 82 OEM mit Einpunktlagerung
Thorens
Thorens TP 82 OEM, Tonarm
Thorens 9“ Tonarm TP 82 OEM mit EinpunktlagerungTonarmrohr: Das Tonarmrohr wird aus einem kalt gepressten, achtfach geschichteten Spezial-Aluminium gefertigt. Die Eigenschwingungen wurden mit Hilfe eines Laservibrometers analysiert und werden mit Hilfe eines Resonanzdämpfers gezielt unterdrückt.Tonarmkopf: Der Tonarmkopf besteht aus kohlefaserverstärktem Kunststoff, der eine extreme Steifigkeit gewährleistet. Der Überhang lässt sich durch Verschieben des Headshells oder des gesamten Armrohrs im Lagerblock verstellen.Technische Daten Thorens TP-82Tonarm Spezifikation: 9"Montageabstand: 215mmEffektive Länge: 232,8mmÜberhang:17,8mmKröpfungswinkel: 23,66°Innerer Nulldurchgang: 66,0mmÄusserer Nulldurchgang: 120,9mmEffektive Masse: 11gMaximale Verzerrung zwischen den Nulldurchgängen: 0,63%Geometrie: Bearwald / Löfgren „A“Gewicht: 360gAnschlüsse:lose KabelMontagebohrung:18mm diaAntiskating: Gewicht

499,00 €*
Miyajima Lab Carbon L Carbon MC-Stereo-Tonabnehmer
Miyajima Lab
Miyajima Lab Carbon L Carbon MC-Stereo-Tonabnehmer
Miyajima Lab Carbon L, Carbon MC-Stereo-TonabnehmerWie alle Modelle von Miyajima bedient sich auch der Carbon der sogenannten „Cross-Ring“-Methode. Im Gegensatz zu den üblichen Methoden wird bei diesem System aus Nadelträger und Spule kein Spanndraht verwendet. Bei den Miyajima-Tonabnehmern wird ein Gummidämpfer vor den Spulenträger positioniert, sodass der Nadelträger durch den Dämpfer geführt wird. Eine angespitzte Stellschraube fixiert den Spulenträger in einem fest definierten Punkt im Zentrum. Infolgedessen ist eine Bewegung der Spule lediglich um den Drehpunkt möglich, sodass sie sich stets im linearen Magnetfeld befindet. Des Weiteren ist eine spezielle Wickeltechnik der Spulen (über Kreuz) auf ihren Träger zu nennen. Die Minimierung nichtlinearer Verzerrungen stellt einen weiteren Vorteil dieser Technik dar.Technische Daten Miyajima Lab Carbon L - Moving Coil (MC) Stereo-TonabnehmerMC-Stereo-Tonabnehmer mit „Cross Ring“-MethodeImpedanz: 16 Ohm ca. 0,21 mVFrequenzbereich: 20 Hz bis 32 kHzAuflagekraft: 2,3 gNadel-Schliff: Nude Line ContactNadelträger: Carbon-NanoröhrchenNachgiebigkeit: ca. 9 x 10-6 cm/dyne bei 10 HzGewicht: ca. 8,9 gKorpus: Satine

3.149,00 €*
Miyajima Lab Shilabe – MC Stereo-Tonabnehmer
Miyajima Lab
Miyajima Lab Shilabe – MC Stereo-Tonabnehmer
Miyajima Lab Shilabe – MC Stereo-TonabnehmerDie Shilabe war lange Zeit das Spitzenmodell der „Cross Ring“-Methode von Miyajima Lab. Der Korpus besteht aus afrikanischem Schwarzholz, das auch für den Bau von Klarinetten und Oboen verwendet wird. Bei der Shilabe wird eine Diamantnadel mit Shibata-Schliff verwendet.! Von der Stereophile als „Class A“ Komponente empfohlen.!Wie alle Modelle von Miyajima bedient sich auch der Shilabe der sogenannten „Cross-Ring“-Methode. Dabei wird das System aus Nadelträger und Spule nicht wie üblich mit einem Spanndraht fixiert. Bei den Miyajima-Tonabnehmern wandert ein Gummidämpfer vor den Spulenträger und der Nadelträger wird durch den Dämpfer geführt. Eine angespitzte Stellschraube fixiert den Spulenträger in einem fest definierten Punkt im Zentrum, wodurch sichergestellt wird, dass sich die Spule nur noch um den Drehpunkt bewegen kann und folglich im linearen Magnetfeld verbleibt. Dies wird durch eine spezielle Wickeltechnik der Spulen (über Kreuz) auf ihren Träger ergänzt, wodurch nichtlineare Verzerrungen minimiert werden.Technische Daten Miyajima Lab Shilabe – MC Stereo-TonabnehmerMC-Stereo-Tonabnehmer mit „Cross Ring“-MethodeImpedanz: 16 Ohm ca. 0,23 mVFrequenzbereich: 20 Hz bis 32 kHzAuflagekraft: 3,0 gNadel-Schliff: Nude Shibata Diamond StylusNachgiebigkeit: ca. 8 x 10-6 cm/dyne bei 10 HzGewicht: ca. 9,7 gKorpus: afrikanischem Schwarzholz

3.100,00 €*
Miyajima ETR-Stereo – MC Stepup Transformator
Miyajima Lab
Miyajima ETR-Stereo – MC Stepup Transformator
Miyajima ETR-Stereo – MC Stepup TransformatorDer ETR-Stereo zeichnet sich durch eine hohe Vielseitigkeit aus. Es besteht die Möglichkeit, die Kapazität, die Eingangsimpedanz, die Verstärkung sowie die Ausgangsimpedanz einzustellen, um in unterschiedlichen Systemen eine ideale Frequenzanpassung zu erzielen.Verwendung der „Coil“ SchalterDer numerische Wert des „Input Coil“ Schalters gibt die Windungszahl der Eingangs-Spule an. Hier wählen Sie die passende Windungszahl zur Impedanz Ihres Tonabnehmers.Input Coil80 = 2-5 Ω120 = 5-12 Ω180 = 12-30 Ω270 = 30-100 ΩDer numerische Wert des „Output Coil“ Schalters gibt die Windungszahl der Ausgangs-Spule an. Über die Windungszahl der Ausgangsspule wählen Sie die Verstärkung des Übertragers. Als Beispiel ist die Verstärkung 22,2, wenn Sie als Eingang 180 und als Ausgangswert 4000 bei einem Tonabnehmer mit 16 Ω wählen.Der Ausgangsimpedanz-Schalter ändert die Impedanz des Phono-Vorverstärkers. Die Berechnung erfolgt folgendermaßen:Verstärkung 22.2 x 22.2 x Cartridge 16 Ω = 7,885 Ω = 7.885 kΩIn diesem Fall wählen Sie die Impedanz von 8 k Ω bis 47 kΩ.Bei Verwendung eines MM-Tonabnehmers wählen Sie PASS an beiden „Coil“ Schaltern und 47 kΩ für die Impedanz.DEMAGNETIZERDer Demagnetizer ermöglicht die Entmagnetisierung von Tonabnehmern und MC-Übertragern. Die Handhabung ist intuitiv und unkompliziert. Während der Ausführung des Entmagnetisierungsprozesses ist es erforderlich, dass der Nutzer für einen Zeitraum von zehn Sekunden die Funktionstaste „DEMAGNETIZER“ betätigt. Während des Entmagnetisierungsprozesses ist kein Musikgenuss möglich. Die Entmagnetisierung des Tonabnehmers sowie des Übertragers erfolgt durch ein Wechselstromsignal, welches von der Schallplatte (LP) erzeugt wird. Das Resultat des Entmagnetisierens ist eine klarere Signalwiedergabe. Es wird empfohlen, die Entmagnetisierung alle paar Monate zu wiederholen. Aufstellung des ETR-StereoDer ETR-Stereo ist in der Lage, Induktionsbrummen zu verursachen, wenn er in der Nähe eines Netztransformators oder Netzkabels aufgestellt wird. Sollte das Auftreten von Netzbrummen nicht vermeidbar sein, so ist ein anderer Aufstellungsort zu wählen. Des Weiteren kann die Verwendung ungeschirmter Kabel zu Induktionsbrummen führen. Es wird empfohlen, ausschließlich hochwertige, geschirmte Kabel zu verwenden.Gewicht: 1 kgMaße: 21 × 19 × 13 cm

2.850,00 €*
Miyajima Lab - Takumi L – MC Stereo-Tonabnehmer
Miyajima Lab
Miyajima Lab - Takumi L – MC Stereo-Tonabnehmer
Miyajima Lab - Takumi L – MC Stereo-TonabnehmerDer Takumi-L ist für eine Vielzahl von Tonarmen geeignet. Wie alle Modelle von Miyajima bedient sich auch der Takumi-L der sogenannten „Cross-Ring“-Methode. Dabei wird das System aus Nadelträger und Spule nicht wie üblich mit einem Spanndraht fixiert. Bei den Miyajima-Tonabnehmern wandert ein Gummidämpfer vor den Spulenträger und der Nadelträger wird durch den Dämpfer geführt. Eine angespitzte Stellschraube fixiert den Spulenträger in einem fest definierten Punkt im Zentrum, wodurch sichergestellt wird, dass sich die Spule nur noch um den Drehpunkt bewegen kann und somit im linearen Magnetfeld verbleibt. Dies wird durch eine spezielle Wickeltechnik der Spulen (über Kreuz) auf ihren Träger ergänzt, welche nichtlineare Verzerrungen minimiert. Technische Daten Miyajima Lab - Takumi L – MC Stereo-TonabnehmerMC-Stereo-Tonabnehmer mit „Cross Ring“-MethodeImpedanz: 16 Ohm ca. 0,21 mVFrequenzbereich: 20 Hz bis 32 kHzAuflagekraft: 2,3 gNadel-Schliff: Nude Line Contact Diamond StylusNadelträger: AluminiumNachgiebigkeit: ca. 9 x 10-6 cm/dyne bei 10 HzGewicht: ca. 8,9 gKorpus: afrikanisches Schwarzholz

2.500,00 €*
Miyajima Lab Spirit high MC Mono Tonabnehmer
Miyajima Lab
Miyajima Lab Spirit high MC Mono Tonabnehmer
Ausführung: Spirit - high MC Mono Tonabnehmer
Miyajima Lab Spirit high MC Mono TonabnehmerDas Spirit ist ausschließlich für den Gebrauch mit Mono-Schallplatten geeignet. Die Klangqualität des Spirit ist durchgehend von hoher Qualität und zeichnet sich durch einen tiefen und klaren Klang aus. Der filigrane, temporeiche Klang ist in der Lage, die Gefühle des Musikers adäquat auszudrücken. Seit Oktober 2017 wird das Spirit mit einer elliptischen Nadel ausgeliefert, welches die Abtastfähigkeit leicht verbessert.Hinweis: dieser Tonabnehmer darf nicht für Stereo-LPs verwendet werden, da aufgrund der Seitenschrift-Abtastung Stereo-LPs beschädigt werden. Technische Daten Miyajima Lab Spirit high MC Mono TonabnehmerMC-MONO-Tonabnehmer mit „Cross Ring“-MethodeImpedanz: 90 Ohm ca. 5 mVAuflagekraft: 2,0 g – 4,0 g, empfohlen 3,5 gNadel-Schliff: elliptischer Diamant 0.4 x 0.7 milNachgiebigkeit: ca. 8 × 10-6 cm / dyneGewicht: ca. 9 g

660,00 €*
Unison Research Simply Phono inklusive Netzteil - Class A Phono-Vorverstärker
Unison Research
Unison Research Simply Phono inklusive Netzteil - Class A Phono-Vorverstärker
Unison Research Simply Phono inklusive Netzteil - Class A Phono-Vorverstärker mit Röhren Technische Daten: Passiv RIAA: +/- 0,2 dB (20 Hz - 20 KHz) Röhren: 3 x ECC 83 Maße: 140 x 290 x 105 mm (BxTxH) Gewicht: 3 kg

Ab 2.268,00 €*
Ortofon SPU Classic G Mk II
Ortofon
Ortofon SPU Classic G Mk II, MC-Tondose
Ortofon SPU Classic G Mk II, MC-Tondose Die Modelle Ortofon SPU Classic G MkII und Ortofon SPU Classic GE MkII sind technisch nahe mit den Ur-SPUs aus den späten 1950er Jahren verwandt, der Klassiker schlechthin. Sie sind eine Möglichkeit in die betörende Klangfarbenwelt der SPUs einzutauchen. Die Tonabnehmer unterscheiden sich nur durch den Schliff des Diamanten: Das Ortofon SPU Classic G MkII besitzt einen sphärischen Diamantschliff, das Ortofon SPU Classic GE MkII einen elliptischen. Der nackte Diamant dieser SPUs weist im Vergleich zu einem geklebten Diamant weniger bewegte Masse auf. Durch die geringere Massenträgheit kann der Abtastdiamant so der Rillenmodulation leichter folgen. Mehr Feininformationen und ein verbessertes dynamisches Verhalten sind das sofort zu hörende Resultat. Vom SPU Classic wird auch eine „nackte“ Variante, also ohne Dose angeboten, welche an einem Headshell mit Halbzoll-Befestigung montierbar ist. Technische Daten Tonabnehmer-Typ: MC (Low-Output Moving-Coil) Tonarm-Befestigung: SME-Bajonett Ausgangsspannung: 0,2mV* Verstärkeranschluss: Phono MC Kanalabweichung bei 1 kHz: <1dB Übersprechdämpfung bei 1kHz: >20dB Übersprechdämpfung bei 15kHz: >10dB Frequenzbereich: 20-25.000Hz Frequenzgang: 20-20.000Hz +2/-1dB Abtastfähigkeit bei 315Hz: >65µm** Nadelnachgiebigkeit: 8µm/mN empf. Tonarm-Typ: mittelschwer und schwer Abtastdiamant: sphärisch (Rundschliff), nackt Verrundung: R 18µm Auflagekraftbereich: 30-50mN (3,0-5,0g) empf. Auflagekraft: 40mN (4,0g) Abtastwinkel: 20 Grad Gleichstromwiderstand: 2 Ohm empf. Abschlusswiderstan: >10 Ohm Gehäusematerial: Holz/Resin Gewicht: 30g *bei 1000Hz, 5cm/sec. **bei empfohlener Auflagekraft. (1 Zoll = 2,54cm)

1.099,00 €*
Acoustic Solid
Acoustic Solid
Acoustic Solid Plattenspieler - Feinste High End Plattenspieler Made in Germany Plattenspieler von Acoustic Solid : Stilvoll auf höchstem Niveau Musik genießen. Ein altes Sprichwort besagt: Musik ist die Sprache der Leidenschaft! Aus diesem Grund legt Acoustic Solid bei der Entwicklung der High End Plattenspieler nicht nur Erfahrung und Können in die Arbeit, sondern auch eine große Portion Leidenschaft. Dies spiegelt sich in der hochwertigen Klangqualität der Acoustic Solid Luxusplattenspieler wider: Sie entspricht den allerhöchsten Anforderungen, zeichnet sich dennoch durch eine einzigartige Natürlichkeit aus. Bei Acoustic Solid entsteht grandioser Klang auf exklusivsten Schallplattenspielern. Weiter bietet Acoustic Solid Tonabnehmer, Tonarme, Laufwerke, Phonoverstärker und natürlich das nötige Zubehör für vollendetes Klangerlebnis. High End Plattenspieler von Acoustic Solid: Schönstes Klangbild in Spitzenqualität Ist Ihre Plattensammlung auch das Herzstück in Ihrem Wohnzimmer? Dann sollten Sie diesem auch die entsprechende Technik und Akustik gönnen. Mit einem edlen High End Plattenspieler von Acoustic Solid holen Sie sich absolute Spitzentechnologie mit einem kristallklaren Klangbild nach Hause. Mit Optimum Technology setzt AC auch in der Lagertechnik neue Maßstäbe, ebenso mit dem Masselaufwerk Machine Small, den hochwertigen Tonabnehmern, Tonarmen und Phonoverstärkern. Übrigens: bei Acoustic Solid wird per Hand im Manufaktur-Betrieb produziert. Exklusives Plattenspieler-Design von Acoustic Solid – für jeden was dabei… Was wäre die modernste Technik und der brillanteste Klang ohne ein entsprechend edles Design. Das Auge hört ja bekanntlich mit. Mögen Sie Ihren Luxusplattenspieler eher schlicht? Dann empfehlen wir Ihnen die Acoustic Solid Aluminiumlinie. Wenn Sie es etwas klassisch-mondäner haben möchten, werden Sie in der Klassiklinie fündig. Oder soll Ihr Designplattenspieler etwas ausgefallen-progressiv wirken? Fehlt Ihnen noch entsprechendes Zubehör oder der richtige Tonarm zum absoluten Klangerlebnis? Im exklusiven Acoustic Solid Angebot für Tonarme und Zubehör werden Sie bestimmst fündig! Vollendete High End Klangerlebnisse durch Erfahrung und Kompetenz Kristallklare Höhen, präzise Bässe, beeindruckende Leistung.Genießen Sie Ihre Schallplatten in einem völlig neuen Klangkleid. Acoustic Solid war von Beginn an ein reiner echter Manufacturbetrieb. Von Anfang an wurde konsequent auf Eigenfertigung gesetzt, diese immer weiter ausgebaut vom Maschinenpark sowie der Einrichtung. Alle Vorrichtungen werden selbst entwickelt und gebaut. Nur die Unabhängigkeit von Zulieferern bürgt für Qualität auf höchstem Niveau. Eben Handmade in Germany. Acoustic Solid wurde 1997 gegründet. Unter diesem Label werden Plattenspieler, Luxusplattenspieler und Tonarme im High End Plattenspieler Segment in Handarbeit in einem echten Manufakturbetrieb entwickelt, hergestellt und Weltweit vertrieben. Damals als Personengesellschaft E. Wirth. Die mechanische Fertigung begann im Untergeschoß und der daran anschließenden Doppelgarage des Elternhauses. Die Endmontage erfolgte im Hobbyraum des Gründerpaares Karl u. E. Wirth. Schon 2 Jahre später, 1999 wurde begonnen nach einem Grundstück zu suchen das 2000 auch in der Nachbargemeinde Altdorf gefunden wurde. Noch im Spätherbst wurde mit dem Bau eines Wohn- u. Firmengebäudes begonnen, das 2001 im August bezogen werden konnte. Gleichzeitig wurde 2000 die Wirth Tonmaschinenbau GmbH gegründet. Noch während das Gebäude in Altdorf bezogen wurde, kam der Vertrieb aus Hongkong zu Besuch.Durch die überaus positive Verbreitung von Gerätebesitzern wurde auch die Presse aufmerksam und es folgten die ersten Testberichte. So das ab 2002 der Einstieg ins internationale Geschäft begann. 2006 mußte eine weitere räumliche Erweiterung her, die aufgrund der guten Auftragslage sowie des erweiterten Maschinenparks auf dem firmeneigenen Grundstück realisiert wurde. 2006 war auch im heimischen Altdorf ein Höhepunkt der Besuch des damaligen Wirtschaftsminister und des Fraktionsführers der FDP im Landtag von Baden-Württemberg H. Pfisterer in der Firma.Inzwischen wird in 35 Länder exportiert, wobei Asien und Japan den Schwerpunk bilden. Durch viele nationale und internationale Publikationen und zahlreiche Preise unter anderem Produkt des Jahres 2007 in Hongkong konnte sich die Marke Acoustic Solid etablieren. 2010 Erwerb der ersten CNC Maschine.2011 nach Erwerb von Teilen des Nachbargrundstückes wurde ein weiteres mal angebaut und die Fertigung dadurch erweitert. Ferner wurde auch im gleichen Jahr eine weitere CNC-Maschine angeschafft. Erleben Sie die Verbindung von Klangerlebnis, Hightech und Design. Träumen Sie … erleben Sie das Glück, das Musik Ihnen schenken kann. Genießen Sie Musik wie einen edlen Spitzenwein und lassen Sie sich entführen in eine Welt des überwältigenden Klangs. Entdecken Sie Ihre LP´s neu – dank der beeindruckenden Leistung von absoluter Spitzentechnologie! Denn das Klangbild entfaltet sich brillant, authentisch und kristallklar. Acoustic Solid fertigt einmalige Welt-Spitzenprodukte auf allerhöchstem Niveau. Wie die Machine Small, deren Form und Design einen absoluten Standard für Laufwerke – sowohl optisch und klanglich – gesetzt hat. Mit der Optimum Technology aus gegossenem Gleitlager-Belag und Teflon, Keramik, Rubin, setzen wir auch in der Lagertechnik neue Maßstäbe. Von Beginn an war Acoustic Solid ein reiner, echter Manufaktur-Betrieb. Von Anfang an wurde konsequent auf Eigenfertigung gesetzt und wir haben diese gezielt immer weiter ausgebaut – vom Maschinenpark bis hin zur Einrichtung. Alle individuellen Vorrichtungen werden bis heute selbst entwickelt und umgesetzt. Denn nur die Unabhängigkeit von Zulieferern bürgt für beispielhafte Qualität auf allerhöchstem Niveau.Kurzum: Handmade in Germany! "Alles beginnt mit der Sehnsucht, immer ist im Herzen Raum für mehr, für Schöneres,für Größeres", schrieb die 1970 verstorbene deutsche Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Nelly Sachs. Erleben Sie Acoustic Solid Plattenspieler beim autorisierten Acoustic Solid Händler Art & Voice HighEnd-Systems ! Die im Hifi-Shop angegebenen Preise für die Plattenspieler sind nur Beispiele für bestimmte Konfigurationen.Auf Wunsch bauen wir Ihr neues Laufwerk mit der gewünschtem Ausstattung, Tonarm, Tonabnehmer und Design.
AEC Decca
AEC Decca
AEC / Decca London Die unter dem Namen DECCA London bekannten Tonabnehmer werden jetzt unter dem Namen AEC vertrieben. Die AEC / Decca Tonabnehmer sind MM-Systeme und erfordern somit keinen teuren Übertrager bzw. MC-Eingang. Alle Decca London Systeme zeichnen sich aus durch sagenhafte Impulstreue und Dynamik. Die einzigartige direkte Nadelaufhängung der Decca TA's findet sich an keinem Konkurrenzprodukt. Funktionsprinzip: bewegtes Weicheisenteilchen (Moving Iron), cantileverlos, ultrakurze Nadelaufhängung
Amari Acoustics
Amari Acoustics
Amari Acoustics - High End Plattenspieler und Zubehör Die HighEnd-Plattenspieler von Amari Acoustics gehören in ihren Klassen nach unseren Erfahrungen zum Besten auf dem Markt. Amari wurde 2005 in Kanada gegründet und hält div. Patente im Bereich Audiotechnik und Vibrations-Dämpfungskontrolle. Durch die Produktion in Hong Kong ist Amari in der Lage,  höchstwertige Audiokomponenten mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Amari Acoustics produziert HighEnd-Komponenten für diverse Audiomarken, so ist es nicht verwunderlich dass Amari Geräte mit geänderten Designs und Features unter verschiedenen Markennamen zu finden sind. Wir sind zufällig auf die Produkte von Amari gestoßen. Nachdem wir uns ernsthaft mit den ersten Testgeräten beschäftigt haben, waren wir im wahrsten Sinne "positiv schockiert" von der Performance und dem Preis-Leistungs-Verhältnis und mußten als audiophile Überzeugungstäter den Vertrieb für Mitteleuropa übernehmen.Wer sich ernsthaft mit der Thematik der bestmöglichen Abtastung analoger Schallplatten beschäftigt und auf das Budget schauen muß, wird zwangsläufig bei den Laufwerken von Amari Acoustics landen. Ein Amari-Laufwerk ist vergleichbar mit einem hochwertigen Messinstrument. Hier spielen HighEnd-Voodoo und spannende Marketing-Storys keine Rolle. Physik und "form follows function" ist Priorität.Gönnen Sie sich ein Amari Laufwerk mit Well Tempered Tonarm und Sie haben eine Maschine auf Weltklasse-Niveau, welche sonst nur in völlig anderen Preisregionen zu finden ist.Wir bieten von Amari Acoustics entwickelte und für den mitteleuropäischen Markt in diversen Details geänderte und mit engen Fertigungsvorgaben gefertigte Koponenten an. Alle von uns angebotenen Amari Laufwerke verfügen über engtollerierte, magnetisch entkoppelte und justierbare Tellerlager, die neuen MKII 9" oder 12" Tonarme mit magnetischem Anti-Skating, ausgefeilte Motorsteuerungseletronik und Netzteile.
artundvoice - HighEnd-Hifi-Shop
ART&VOICE
ART & VOICE High End Systems Hifi und High End ohne Voodoo
Atoll Haendler
Atoll
Atoll - Hifi und High End aus Frankreich mit verblüffendem Preis-Leistungs-Verhältnis Atoll Audio - Die beiden Brüder Stéphane & Emmanuel DUBREUIL sind seit jeher fasziniert von Hifi und High End. Mitte der 90er Jahre mußten sie festellen, dass es nahezu keine guten und preiswerten High End Komponenten mehr aus Europa gab. Sämtliche Audio-Hersteller verlagerten Ihre Produktion in den fernen Osten. So wurde die Firma Atoll gegründet. Atoll Electronique ist einer der wenigen Hifi-u. High End Hersteller, die noch bezahlbare Audio-Komponenten in Europa unter europäischen Qualitäts-Arbeits-und Umwelt-Standarts herstellen. Die feinen Audio-Komponenten werden seit 2002 in Deutschland über autorisierte Atoll Händler vertrieben. Insbesondere die Atoll Verstärker-Elektronik gehört in ihren Preisklassen und darüberhinaus zu den Top Audio-Produkten am Weltmarkt. Aber auch im digitalen Bereich hat Atoll einiges zu bieten. Der Flexibilität eines guten Systems misst ATOLL hohe Beachtung. Schliesslich soll ein gutes Hifi-System zukunftssicher sein und mit steigenden Ansprüchen oder Planungen mitwachsen können. Neben den optionalen Modulen wie Phono, Systemfernbedienung oder Digitaleingänge für die Verstärker bietet Ihnen ATOLL eine Besonderheit: Alle ATOLL Vollverstärker sind mit Hochpegelausgängen ausgestattet. So kann zum Beispiel ein Aktiv-Subwoofer oder eine zusätzliche Endstufe angeschlossen werden. Damit ergibt sich die Möglichkeit des Bi-Ampings, dass heißt der Verwendung des Vollverstärkers beispielsweise für den Mittelhochtonbereich der Lautsprecher und einer zusätzlichen Endstufe für den Bassbereich. So muss jeder Verstärker nur einen speziellen Frequenzbereich bearbeiten. Verzerrungen werden minimiert und ein federndes musikalisch enspannteres Klangbild ist das Ergebnis. Aus dem gleichen Grund haben alle ATOLL Vorstufen auch zwei Endstufenausgänge. So kann auch hier ein Bi-Amping System realisiert werden. Alle ATOLL Endstufen bieten außerdem die Möglichkeit zur Mono-Brückenschaltung. Damit kann das System bzgl. Leistung wachsen. Ausgetüftelte Schaltungskonzepte im europäischem Stil, konsequent im Ansatz und Gradlinigkeit in der Ausführung. Die Philosopie von ATOLL ! So werden kein Regelkreise verwendet die etwas regeln sollen was schon aus dem Ruder geraten ist. Die legändäre symmetrisch ausgelegte SingleEnded MOSFET-Schaltung der Atoll Verstärker ist dafür ein Beispiel. Eine geringe Gegenkopplung und die MOSFETs mit Ihrem sehr speziellen, extrem schnellen Wäremableitungs und Ruhestromkonzept sind das Herz der Musikalität der ATOLL Verstärker. MOSFETs haben im Gegensatz zu normalen Bipolaren Transistoren keine Stromspeichereffekte. Bipolare Transistoren speichern Strom wie ein Kondensator. Das bedeutet nach einem Stromimpuls wird der Strom nicht wieder sofort abgegeben. MOSFETs und Röhrenverstärker verhalten sich da anders. Dies ist einer der Gründe für die Musikalität, Dynamik und Kontrolle, die diese audiophilen Verstärker auszeichnen. Aber ATOLL geht ins weiter Detail. So sind alle Vorstufen und Ausgangsstufen der Verstärker und CD Player in symmetrischer Class A Technik ausgeführt. Geringste Verzerrungen und eine unvergleichliche Musikalität ist das Ergebnis. ATOLL CD Player verfügen über hochwertige Philips Laufwerke. Reine CD-Laufwerke sind teuer, weil nur noch die hochqualitativen Typen hergestellt werden. Viele Hifi-Hersteller helfen sich indem Sie DVD Laufwerke einsetzen, die dann kostengünstig als CD Laufwerke gesteuert werden. Das gibt es aber nicht bei ATOLL. CD-Laufwerke haben einen enormen klanglichen, prinzipiellen Vorteil: Einen sehr geringen Jitter und damit geringe Verzerrungen. Trotz hoher Kosten bietet ATOLL noch mehr: Keine ICs finden sich als Verstärkerbaustein wieder. Es beginnt mit diskret aufgebauten Verstärkungen und endet in symmetrischer Class-A Technik. Und dies schon bei den preiswertesten Verstärker-Modellen. Die Elektronik kann bei ATOLL Komponenten aus einer üppig dimensionierten, durchdachten Stromversorgung schöpfen. Immer werden zwei getrennte (!) Stromversorgungen verwendet. Einerseits für den Steuerungsteil und das Laufwerk andererseits für die analoge Verstärkerabteilung. So wird nichts gegenseitig beeinflusst. Der ATOLL CD 100 schließlich hat einen wirklich eindrucksvollen Ringkerntransformator. Sein Netzteil weist eine mehrstufige Siebung von 17 000 uF auf ! Eindrucksvolle Technologie, beeindruckenden musikalischen Fluss. Minimalismus erfordert qualitativ hochwertige Bauteile, nur die können die ATOLL Schaltungskonzepte und Klangvorstellungen realisieren. Starke Metallgehäuse mit Aluminiumfrontplatten bilden eine stabile mechanische und mikrofoniearme Grundlage der ATOLL Geräte. Einstreuungen werden vermieden und Resonanzen wirkungsvoll unterdrückt. Dazu diverse kleine und feine Details: Füße aus Spezialkautschuk, es werden ausschließlich sehr hochwertige Kondensatoren im Netzteil verwendet. Diese glätten nicht nur den den 50 Hz Wechselstrom sondern filtern auch die Unsauberkeiten des Stromnetzes effektiv. usw.. Eleben Sie Atoll High End Komponenten beim autorisierten Atoll Händler Art&Voice HighEnd-Systems !
Audio Technica Haendler
Audio-Technica
Audio Technica
Audioquest Haendler
Audioquest
Audioquest Hier finden Sie eine Auswahl der hochwertigen Kabel der Firma Audioquest. Wünschen Sie ein besonderes Kabel? Wir können als Fachhändler alles anbieten!
Bergmann Audio Haendler
Bergmann
Bergmann Audio - Feinste High End-Plattenspieler mit luftgelagertem Tangentialtonarm und PlattentellerDie Leidenschaft für Musik, Vinyl und der Luftlager-Technologie waren Grundstein von Bergmann Audio. Johnnie Bergmann glaubte an einfache Lösungen - an den optimalen Weg. Ein Plattenspieler sollte aus möglichst wenig Teilen bestehen, um jegliche Störungen der Musikwiedergabe zu vermeiden. Jedes einzelne Teil der Bergmann Plattenspieler wird bezüglich Funktion, Material und Design sorgfältig geprüft. Ein luftgelagerter Plattenspieler ist eine fortschrittliche Konstruktion. Bergmann Audio ist bestrebt, luftgelagerte Plattenspieler und luftgelagerte Tangentialtonarme mit geringstem Teile-Aufwand zu entwickeln. Ziel ist die Weiterentwicklung und Optimierung des Luftlagerprinzips unter Berücksichtigung der Benutzerfreundlichkeit und des schlichten skandinavischen Designs. Die grundlegende Funktion sollte zur vollständigen Perfektion optimiert werden. Beim Referenz-Modell Sleipner wird der Plattenteller durch Luft unterstützt und zentriert. Einfach gesagt, der Plattenteller schwebt in einem Luftkissen, es besteht kein mechanischer Kontakt, daher auch kein Lagergeräusch.Das erste Produkt von Bergmann Audio, das Sindre System, erhielt von Kunden den Namen: „A Piece of Art“. Alle mechanischen Komponenten der Plattenspieler und der Tonarme werden von Johnnie Bergmann entwickelt und von Bergmann Audio gefertigt. Jedes einzelne Produkt wird in der Werkstatt von Johnnie Bergmann zusammengebaut und getestet, bevor es an sorgfältig ausgesuchte Distributoren ausgeliefert wird. Die Produkte erhalten Namen aus der nordischen Mythologie - eine Sammlung von wirklich lebhaften und positiven Geschichten. Bergmann hofft, dass die Kunden eine intensive und positive, musikalische Erfahrung durch die Produkte erhalten und dass sie die Musik erleben, wie der Komponist sie vermitteln möchte.Erleben Sie Bergmann Plattenspieler bei Ihrem autorisierten Bergmann Händler - Art&Voice !
Bfly Audio Haendler
bFly-Audio
bFly Audio, Zubehör zur Unterdrückung unerwünschter Schwingungen u. Resonanzen (Mikrofonie) Schwingungen und deren negativen Folgen Mikrofonie Mikrofonie ist der wissenschaftlich erwiesene Effekt das Ströme und Signale, die durch Vibrationen in Unruhe versetzt werden, negativ beeinflusst werden. Dies ist ein Gesetz der Physik.Mehr darüber kann man auf Wikipedia unter "Mikrofonie“ nachlesen. Das Ergebnis ist ein hörbar nervöseres und räumlich instabileres Klangbild. Betroffen hiervon sind:  Plattenspieler, CD-Player, Netzteile und Verstärker jeglicher Art Mechanische Komponenten Schwingungen, die auf mecha