Filter
Rega Fono Mini USB
Rega Fono Mini USB, Phonovorverstärker
Rega Fono Mini USB, Phonovorverstärker
Rega Fono Mini USB, Phonovorverstärker Der Fono Mini steckt in einem hochwertigen Aluminium-Gehäuse. Seine benutzerfreundlichen Vorder- und Rückkontakte machen ihn komfortabel verwendbar. Besonderes Feature ist die USB-Schnittstelle für den Anschluss an den PC.Der Fono Mini ist die ideale Ergänzung für unsere Plattenspieler P1, P2 und P3. Verbinden Sie den Fono Mini einfach mit dem Line-Eingang Ihres Verstärkers oder mit der Sound-Karte Ihres PC. Schon können Sie Ihre Vinyl-Sammlung in verschiedene Digitale Formate überspielen. Der Fono Mini hat ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine tolle Ergänzung Ihres Equipments. Technische Daten Eingangsempfindlichkeit =5mV an 47kOhm und 100pF für 500mV am Ausgang Max. Eingangspegel = 70mV bei 1 kHz 24 VAC / 85mA Fremdspannungsabstand: 78dB (A-bewertet) bei Nennpegel digitale Aussteuerung: 7,5mV Ausführung: schwarz Abmessungen: B 10,0 cm, T 12,5 cm, H 3,0 cm Gewicht: 0,7 kg

139,00 €*
Vincent PHO-200, Phono Vorstufe
Vincent PHO-200, Phono Vorstufe
Vincent PHO-200, Phono Vorstufe
Vincent PHO-200, Phono Vorstufe Phono Vorverstärker / Entzerrvorverstärker für den Anschluß Ihres Plattenspielers an einen Verstärker ohne speziellen Phono-Eingang. Der sehr rauscharme Phono-Vorverstärker ist für MM- und MC-Tonabnehmer geeignet. Um Brummeinstreuungen zu vermeiden, erfolgt die Spannungsversorgung über ein separates Netzteil. Technische Daten Übertragung: 10 Hz – 20 kHz +/- 0.5 dB; 10 Hz – 50 kHz +/- 2 dB Eingangsempfindlichkeit MM: 58 mV, MC: 6,8 mV Signal-Rauschabstand: MM: >84 dB, MC: >71dB Eingangsimpedanz MM: 47 kOhm, MC: 100 Ohm Verstärkungsfaktor: MM: 40 dB, MC: 100 dB Eingänge: 1 x Stereo RCA Ausgänge: 1 x Stereo RCA Spannungsversorgung: 12 V DC, 200 mA Farbe: Schwarz oder Silber Gewicht: 1 kg Abmessungen: (B x H x T): 115 x 55 x 130 mm

149,00 €*
Pro-Ject Phono Box S2, Phono-Vorverstärker (MM/MC)
Pro-Ject Phono Box S2, Phono-Vorverstärker (MM/MC)
Pro-Ject Phono Box S2, Phono-Vorverstärker (MM/MC)
Pro-Ject Phono Box S2, Phono-Vorverstärker (MM/MC) Dieser neue Phono-Vorverstärker vereint konkurrenzlose Klangqualität und einzigartige Flexibilität in Einem. Nie zuvor gab es solch hohe Qualität zu diesem Preis! Die realistische Wiedergabe der Phono Box S ist beeindruckend und stellt ein perfektes Upgrade für analoge Hifi-Systeme dar. Mit der Vielzahl an einstellbaren Parametern, ist die optimale Anpassung an beinahe jeden Tonabnehmer möglich. Ein schaltbares Sub-Bass-Filter hält ultratiefes Rumpeln unter 20Hz von den Lautsprechern fern. Die sorgfältige Auswahl aller Baugruppen nach audiophilen Gesichtspunkten, lässt Ihre Vinylschätze bestmöglich erklingen! Die Phono Box S bietet natürliche Dynamik und Transparenz, analoge Wärme mit hoher Detailtreue sowie ein Höchstmaß an Klangreinheit bei allen Frequenzen. Technik für den guten Klang Solides Metallgehäuse zum Schutz der Elektronik vor Vibrationen und Einstreuungen Doppel-Mono-Aufbau der Schaltung für optimale Kanaltrennung Ausgelagertes Netzteil Ausstattungsmerkmale Anschluss von MC- und MM-Tonabnehmern Hartvergoldete RCA/Cinch-Buchsen Lieferbar mit schwarzer und silberner Frontplatte Technische Daten Eingangsimpedanz: 10/100/1000 Ohm(MC)/ 47kOhm (MM) Eingangskapazität: 100/200/320/420pF Verstärkungsfaktoren: 40/43/60/63dB Subsonik-Filter: -12dB @ 20Hz Rauschabstand: MM: 86dB (94dB – IEC -A) /  MC: 68dB (75dB - IEC -A) THD: 0,01% MM/ 0,05% MC RIAA Abweichung:max. 0,4dB / 20Hz - 20kHz In/Out Anschlüsse: 1 Paar RCA Buchsen Leistungsaufnahme: 18V/85mA Überdimensioniertes Netzteil: 18Volt DC/500mA Maße (BxHxT): 103 x 36 x 104 mm / 103 x 36 x 115 mm (mit Buchsen) Frontfarben: silber oder schwarz Gewicht:570 g

179,00 €*
ifi zen phono
iFi Audio ZEN Phono, Phono-Vorverstärker, Preistip !
iFi Audio ZEN Phono, Phono-Vorverstärker, Preistip !
iFi Audio ZEN Phono, Phono-Vorverstärker, Preistip ! Die ZEN Phono ist ein außergewöhnlicher Phono-Vorverstärker. Unter Verwendung der Trickle-Down-Technologie von AMR / iFi wurde ein Phono-Vorverstärker geschaffen, der Funktionen, Leistung und ansprechendes Design mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und einen neuen Klang in jeden Raum bringt. Das Grundrauschen der ZEN Phono ist mit -90 / 96 dB an MM bzw. MC (36 / 60 dB, BAL 2 V / SE 1 V, A-weighted) extrem niedrig. Es können sowohl Moving Magnet (MM) als auch Moving Coil (MC) Tonabnehmersysteme mit Ausgangsspannungen von < 0,25 mV bis > 2 mV angeschlossen werden und verhelfen unerfahrenen Vinyl-Sammlern zur High-End Performance und Flexibilität. Ein spezieller intelligenter Subsonic-Filter kann zwischen Verzerrungen der Schallplatte und echter Basswiedergabe unterscheiden und lässt tiefe und mittlere Frequenzen unverändert durch. Alles in allem sorgen diese Funktionen für ein problemloses Hörerlebnis ohne unerwünschte Störgeräusche und kompliziertes Setup. Technische Daten Eingänge: Auswählbar zwischen MM, MC High, MC Low und MC V-Low Tonabnehmer Ausgänge: RCA Stereo L/R und Symmetrisch 4,4 mm Pentaconn Anpassbar an Ihr Plattenspieler Setup – sehr großer Verstärkungsbereich von 36 dB bis 72 dB spezieller Subsonic Analog-Filter Zubehör: Beinhaltet 5 V DC Steckernetzteil und RCA Kabel

199,00 €*
graham-slee-Psu1-power-supply
Graham Slee PSU1, Netzteil
Graham Slee PSU1, Netzteil Das PSU 1 24V-Netzteil bietet eine klangliche Verbesserung zum Standard-Netzteil. Es kann einzeln als Upgrade erworben werden oder gleich im Set mit einer Graham Slee Phonostufe. Technische Daten Eingangsspannung: 230V AC Ausgangsspannung: 24V DC

219,00 €*
Pro-Ject Phono Box S2 Ultra, Phono-Vorverstärker (MM/MC), A&V-Tip !
Pro-Ject Phono Box S2 Ultra, Phono-Vorverstärker (MM/MC), A&V-Tip !
Pro-Ject Phono Box S2 Ultra, Phono-Vorverstärker (MM/MC), A&V-Tip !
Pro-Ject Phono Box S2 Ultra, Phono-Vorverstärker (MM/MC), A&V-Tip ! Ein externer Phono-Vorverstärker ist dann unverzichtbar, wenn am vorhandenen Verstärker kein Anschluss für einen Plattenspieler vorhanden ist oder der eingebaute Phono-Vorverstärker dem Qualitätsanspruch des Musikliebhabers nicht gerecht wird. Der Anschluss erfolgt dann an einem Hochpegeleingang des Verstärkers. Jeder Tonabnehmer spielt im optimalen elektrischen Umfeld am besten. Von Vorteil ist es deshalb, wenn ein Phono-Vorverstärker in der Abschlusskapazität, dem Abschlusswiderstand und in seiner Verstärkung auf die Anforderungen des Tonabnehmers feinfühlig einstellbar ist.   Pro-Ject Phono Box S2 Ultra. Gehäuse aus gebürstetem Aluminium in silbern oder schwarz. Unüblich in dieser Preisklasse verfügt das Gerät über vielfältige Einstellmöglichkeiten für die Abschlusskapazität von MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmern sowie des Abschlusswiderstands für Low-Output MC-Tonabnehmer. Die Verstärkung ist in vier Stufen einstellbar. Die Einstellung der Verstärkung ist nicht an eine Betriebsart gekoppelt. Alle Einstellungen können für die Betriebsarten MM und MC verwendet werden.   Technik für den guten Klang Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand einstellbar: Abschlusswiderstand: stufenlos 10 Ohm, 100 Ohm und 1kOhm (Low-Output MC-Tonabnehmer) Abschlusskapazitäten/-widerstand: 100pF, 200pF, 320pF und 420pF/47kOhm (High-Output MC-, Moving Iron- und MM-Tonabnehmer) Verstärkung: 40dB, 43dB, 60dB und 63dB Schaltbarer Subsonic-Filter Ausgelagertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten) Option : Akku-Speiseteil Pro-Ject Accu Box S2 zur klangverbessernden Netzstromaufbereitung. Physis : Maße B x H x T (T mit Buchsen): 103 x 37 x 104 (115) mm Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen, senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.

249,00 €*
Graham-Slee-GRAM-AMP-2-Special-Edition
Graham Slee GRAM AMP 2 Special Edition, MM Phonovorverstärker
Graham Slee GRAM AMP 2 Special Edition, MM Phonovorverstärker So Good We Went One Better The "stonking" musical performance mentioned by Geoff Husband at TNT Audio magazine in 2001 just about said it all about the Gram Amp 2. The legendary value-for-money of the Gram Amp 2 was etched into audio history right there and then. However, to show this wasn't a fluke we went one step better and made our best-selling budget phono preamp: the Gram Amp 2 Special Edition. Supplied with a basic ("green energy") power supply with self adjusting voltage, and with power-pins fitted to suit your power outlet — you can upgrade by swapping over to PSU1 power as and when you're ready. Cartridge Partners The Special Edition will not be found lacking in the company of the best high output cartridges. But where budget dictates, less-costly cartridges like Audio Technica's AT95E will still let it produce a highly satisfying sound. The Gram Amp 2 Special Edition phono preamp won't stamp any "signature" on your music so you'll be able to hear all the qualities of your cartridge. It will be a lasting part of your hifi system, and won't be easily outdone by upgrades to the rest of your system. Technische Daten Eingangspegel: 2mV - 10 mV (max. 41 mV) Ausgangspegel: 224mV - 1120mV RMS Eingangsimpedanz: 47 kOhm Ausgangsrauschen: (22Hz-22 kHz) -74dB Harmonische Verzerrung: < 0.015% Kanalbalance: 0.1dB Kanaltrennung: 64dB Größe: 107 x 117 x 50mm Zusätzliche Informationen Lieferung inklusive selbst-regelndem Standard-Netzteil. Upgrade auf PSU1 Netzgerät möglich.

299,00 €*
 Rega Fono MM MK5, MM Phonovorverstärker
 Rega Fono MM MK5, MM Phonovorverstärker
Rega Fono MM MK5, MM Phonovorverstärker
Rega Fono MM MK5, MM Phonovorverstärker Die neue Fono MM MK5 Phono-Vorstufe wurde entwickelt, um auf einfachste und schönste Art Musik zu hören. Sie ist extrem einfach zu bedienen, hat aber eine hoch anspruchsvolle, vollständig diskret aufgebaute und kaskadierte Komplementär-Eingangsstufe. Dies ist eine Schaltung, die jedes Moving Magnet- (MM-) Tonabnehmersystem optimal unterstützt. Das Ganze ist in dem brandneu gestalteten Aluminium-Gehäuse der aktuellen Rega Linie untergebracht, welches sich optimal in Ihre Anlage integrieren lässt. Die Fono MM ist eine perfekte Vorstufe für alle Rega MM-Tonabnehmer, aber letztendlich harmoniert sie mit allen guten MM-Tonabnehmern. Technische Daten Eingangsempfindlichkeit: 1,7 mV für 200 mV Output Eingangslast: 47 kOhm / 100 pF Frequenzgang: 15 Hz (-3 dB) bis 100 KHz (-0,2 dB) RIAA-Genauigkeit: besser als +/-0,2 dB 100 Hz bis 100 KHz Erhältliche Farbvariante: schwarz Abmessungen H x B x T: 50 x 180 x 155 mm Gewicht: 1,0 kg English Information The Fono MM MK5 phono stage has been designed to be effective, easy to use and above all, to reproduce music. The Fono MM MK5 uses a fully discrete, cascaded, complementary amplifier input stage, a configuration designed to optimise the performance of your moving magnet cartridge. Now housed in a brand new redesigned case to match the new Fono MC and Rega’s latest range of electronic components offering a modern look guaranteed to integrate in to any hi-fi system. The perfect partner The aesthetic design of the Fono MM was as important as the quality of its electrical capabilities, so it benefits from the same updated aluminium case as the Rega Neo and Fono MC amplifier, giving it a design which offers a familiar feel and moreover brings it in line with its illustrious bigger brothers. The RIAA equalization has been split into two stages to minimise interaction. Polyester capacitors have been used in the signal path and polypropylene capacitors are used in the RIAA equalization circuits. Key Features Dedicated Moving Magnet stage Simple connectivity and operation Custom case design Two stage RIAA Equalization What Hi-Fi? Award winner 2017/2018/2019/2020/2021 Technical Specifications Input Sensitivity: 1.7 mV for 200 mV Output Input Loading: 47 kΩ in parallel with 100 pF Maximum Input Level: 60 mV at 1 kHz Gain: 41.4 dB at 1 kHz Output Impedance: 200 Ω Recommended Minimum Output Load Resistance: 5 kΩ Frequency response (50KΩ output load):15 Hz (-3 dB) to 100 kHz (-0.2 dB) RIAA Accuracy (50 kΩ Output Load):Better than ±0.2 dB 100 Hz to 100 kHz Power Requirements: 24 V AC at 80 mA maximum

319,00 €*
Amari Acoustics PA-18, Phonovorverstärker
Amari Acoustics PA-18 EU, Phonovorverstärker, A&V-Preistip !
Amari Acoustics PA-18 EU, Phonovorverstärker, A&V-Preistip !
Amari Acoustics PA-18 EU, Phonovorverstärker Frequency Response: 20Hz to 20KHz Input Impedance: MC 200 Ohms MM 47K Ohms Signal to noise:MC > 83dB MM > 96dBInput-Sensity: 0,35mV Power Supply:  18VAC Power Consumption: 5W Dimensions: B165xT180xH50mm Weight: 2.5Kg

375,00 €*
Pro-Ject Tube Box S2, Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC), Art&Voice-Tip !
Pro-Ject Tube Box S2, Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC), Art&Voice-Tip !
Pro-Ject Tube Box S2, Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC), Art&Voice-Tip !
Pro-Ject Tube Box S2, Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC) Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC) mit diskretem Schaltungsaufbau Ein externer Phono-Vorverstärker ist dann unverzichtbar, wenn am vorhandenen Verstärker kein Anschluss für einen Plattenspieler vorhanden ist oder der eingebaute Phono-Vorverstärker dem Qualitätsanspruch des Musikliebhabers nicht gerecht wird. Der Anschluss erfolgt dann an einem Hochpegeleingang des Verstärkers. Jeder Tonabnehmer spielt im optimalen elektrischen Umfeld am besten. Von Vorteil ist es deshalb, wenn ein Phono-Vorverstärker in der Abschlusskapazität, dem Abschlusswiderstand und in seiner Verstärkung auf die Anforderungen des Tonabnehmers feinfühlig einstellbar ist. Die Pro-Ject Tube Box S2 ist ein hochwertiger Röhren-Phonovorverstärker mit diskretem Schaltungsaufbau im Signalweg. Nach klanglichen Aspekten ausgesuchte Bauteile wie zum Beispiel Polystyrol-Kondensatoren sorgen für feinsten Klang. Das Gerät verfügt über vielfältige Einstellmöglichkeiten für die Abschlusskapazität von MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmer sowie, des Abschlusswiderstand für Low-Output MC-Tonabnehmer. Die Verstärkung ist in sechs Stufen einstellbar. Die Einstellung der Verstärkung ist nicht an eine Betriebsart gekoppelt. Alle Einstellungen können für die Betriebsarten MM und MC verwendet werden. Die Einstellung der Verstärkung wird in einem Permanentspeicher abgelegt, geht also nicht verloren auch wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird. Die beiden zur besseren Wärmeabfuhr (und schöneren Optik) oben aus dem Gehäuse ragenden ECC83-Röhren (international als 12AX7 bezeichnet) sind hochwertige Doppeltrioden nach einem hunderttausendfach produzierten Standard. Die Versorgung mit diesen Röhren ist absolut gesichert.  Technik für den guten Klang Röhrenbestückung zwei Doppeltrioden vom Typ ECC83 (12AX7) Keine ICs im Signalweg Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand einstellbar: Abschlusswiderstand: stufenlos 10 Ohm, 100 Ohm, 470 Ohm, 1kOhm und 2kOhm (Low-Output MC-Tonabnehmer) Abschlusskapazitäten/-widerstand: 47pF, 147pF, 267pF, 367pF, 487pf und 587pF/47kOhm (High-Output MC-, Moving Iron- und MM-Tonabnehmer) Verstärkung: 40dB, 43dB, 50dB, 53dB, 60dB und 63dB Schaltbarer Subsonic-Filter Ausgelagertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten) Option Akku-Speiseteil Pro-Ject Accu Box S2 zur klangverbessernden Netzstromaufbereitung. Technische Daten Maße B x H x T (T mit Buchsen): 103 x 74 x 104 (115) mm

379,00 €*
Vincent PHO-300, Phono Vorstufe
Vincent PHO-300, Phono Vorstufe
Vincent PHO-300, Phono Vorstufe
Vincent PHO-300, Phono Vorstufe Suchen Sie ein  günstiges und klanglich hervorragendes Gerät um Ihren Plattenspieler an einem Verstärker mit gewöhnlichem Line-Eingang zu betreiben? Dann ist der neue PHO-300 aus dem Hause Vincent genau die richtige Lösung. Wie schon bei den großen Brüdern PHO-701 und PHO-500 kommt auch hier ein aufwändig konstruiertes, externes Netzteil zum Einsatz. Negative Einflüsse seitens der Stromversorgung, die bei einem Phonovorverstärker großen Einfluss nehmen können, sind dadurch passé. Auch hält das Netzteil die Stromversorgung des eigentlichen Phonoteils immer konstant - Schwankungen aus dem öffentlichen Stromnetz können somit keinen Einfluss nehmen. Der Phonoteil wurde selbstredend mit ausgewählten Bauteilen bestückt um eine rauscharme Wiedergabe sicherzustellen. Es ist zwischen Moving Magnet (MM) und Moving Coil (MC) umschaltbar und somit für eine große Bandbreite an Tonabnehmern geeignet. Netzteil und Phonoteil wurden in hochwertigen Aluminiumgehäusen verbaut und reihen sich nahtlos in das Design der PowerLine ein. Technische Daten Übertragung: 10 Hz - 20 kHz (+/- 0,5dB); 10kHz - 50kHz (+/-2dB) Klirrfaktor: < 0,05% Eingangsempfindlichkeit: MM: 58 mV, MC: 6,8 mV Signal-Rauschabstand: MM: > 83 dB, MC: > 70 dB Eingangsimpedanz: MM: 47 kOhm, MC: 100 Ohm Ausgangsimpedanz: 250 Ohm Verstärkungsfaktor: MM: 40 dB, MC: 60 dB Eingänge: 1 x Stereo RCA,1 x 5pol DIN (DC IN PHO-300) Ausgänge: 1 x Stereo RCA, 1 x 5pol DIN (DC OUT PHO-300ps) Max. Leistungsaufnahme: 10 Watt Gewicht: 0.9 kg (PHO-300ps), 0.6 kg (PHO-300) Farbe: Schwarz oder Silber Abmessungen (B x H x T): 112 x 60 x 126 mm (2x)

399,00 €*
Lehmann Audio PWX Netzteil
Lehmann Audio PWX Netzteil
Lehmann Audio PWX Netzteil
Wesentlich für die erreichte Klangqualität ist der 30VA Ringkerntransformator des Netzteils, der als Störschutztrafo mit geerdeter Schirmwicklung ausgeführt ist. Damit wird das PWX zum Filternetzteil für Gleichtaktstörkomponenten auf der Netzspannung. Wichtig: Die Störschutzwicklung führt zu einer drastischen Reduzierung von Potentialspannungen zwischen Masse und Erde! Es sind nur noch einige Millivolt messbar. Das Ausphasen des an das PWX angeschlossenen Gerätes wird dadurch überflüssig. Komponenten ohne Störschutzwicklung im Trafo des Netzteils haben dagegen Potentialspannungen bis zu fast 100V! Das PWX Netzteil stellt eine rauscharme symmetrische Gleichspannung von ca. +/- 15V für den Black Cube bereit. Der Netztransformator ist primär abgesichert. Die Netzzuleitung wird über eine Kaltgerätebuchse mit dem PWX-Netzteil verbunden. Auf einen Schalter wurde konsequent verzichtet, um unnötige Kontakte im Signalweg zu vermeiden. Die notwendige Verbindung vom Netzteil zum Audioteil wird durch einen professionellen Neutrik XLR-Steckverbinder mit vergoldeten Kontakten realisiert. Diese Armaturen haben sich seit Jahren in der professionellen Studiotechnik hinsichtlich Klangqualität und Langzeitstabilität bestens bewährt. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist - wie der Black Cube auch - im Deckel mechanisch bedämpft. Upgrade-Möglichkeit: für Black Cube Phonovorverstärker

399,00 €*
 Rega Fono MC MK4, MC Phonovorverstärker
 Rega Fono MC MK4, MC Phonovorverstärker
Rega Fono MC MK4, MC Phonovorverstärker
Rega Fono MC MK4, MC Phonovorverstärker Obwohl sie eigentlich speziell für die neuesten Rega Moving Coil- (MC-) Tonabnehmer entwickelt wurde, ist die Fono MC MK4 ausgesprochen universell. Über Dip-Schalter auf der Rückseite kann der Musikfreund bequem nahezu jeden geforderten Abschlusswert einstellen. Hilfreich sind auch die beiden unterschiedlichen (schaltbaren) Verstärkungsstufen, mit denen sich die Fono MC MK4 noch besser auf fast alle Low Output-MCs einstellen lässt. Technische Daten Eingangsempfindlichkeit: schaltbar 133 μV oder 67 μV für 200 mV Output Eingangslast: schaltbar 400, 100, 150, 70 Ohm / 1000 oder 4300 pF Frequenzgang: 13 Hz (-3 dB) bis 100 KHz (-0,3 dB) RIAA-Genauigkeit: besser als +/-0,2 dB 100 Hz bis 100 KHz Erhältliche Farbvariante: schwarz Abmessungen H x B x T: 50 x 180 x 155 mm Gewicht: 1,0 kg English Information The Fono MC MK4 is an exceptionally high quality MC phono stage designed to maximise the potential of any low output MC cartridge. Although specifically designed to complement the latest Rega range of moving coils you will find full adjustability for gain and loading via dip switches conveniently placed on the rear panel making the Fono MC MK4 compatible with a wide range of third party low output MC cartridges. Now housed in a brand new redesigned case to match the new Fono MM MK5 and Neo MK2 and Rega’s latest range of electronic components offering a modern look guaranteed to integrate in to any hi-fi system. The Fono MC MK4 has been designed to be effective, easy to use, and above all, to reproduce music. The Fono MC MK4 uses the Linear Systems low noise LSK389 FET in an all discrete input stage where low noise and linearity are vitally important to get the best from an MC cartridge. Because of the high input impedance of FET, the loading effects of the amplifier circuit are minuscule and do not affect the performance of the cartridge. Key Features Dedicated moving coil phono stage Simple connectivity and operation Fully adjustable via DIP switches via rear panel MUSE operational amplifier used in RIAA equalization amplifer Two selectable gain settings Default factory settings matched for all Rega MC models Latest design custom casework A MUSE operational amplifier is used in the RIAA equalization amplifier. Polypropylene capacitors have been used in the signal path and in the RIAA equalization circuits. There is selectable input loading for both resistance and capacitance along with two different gain settings located on the back panel making the Fono MC MK4 compatible with most low output MC cartridges. The new Fono MC MK4 circuit resulted from the development work carried out on the hugely successful Aria phono amplifier. The aesthetic design of the Fono MC MK4 was as important as the quality of its electrical capabilities, so it benefits from the same new aluminium case as the Rega Neo MK2 PSU and Fono MM MK5 phono stage, giving it a design which offers a familiar feel and moreover brings it in line with its illustrious bigger brothers. Technical Specifications Output Impedance: 200 Ω Recommended Minimum Output Load Resistance: 5 k Frequency Response (50 kΩ Output Load): 13 Hz (-3 dB) to 100 kHz (-0.3 dB) IAA Accuracy (50 kΩ Output Load): Better than ±0.2 dB 100 Hz to 100 kHz Power Requirements: 24 V AC at 150 mA maximum Load settings for adjustable MC stages Input Sensitivity (for 200 mV Output): 4 off = 133 uV / 4 on = 67 uV Input Loading Resistance: 1 and 2 off = 400 Ω / 1 on = 100 Ω / 2 on = 150 Ω / 1 and 2 on = 70 Ω Input Loading Capacitance: 3 off = 1000 pF / 3 on = 4300 pF / Gain (at 1 kHz) / 4 off = 63.5 dB / 4 on = 69.5 dB Maximum Input Level (at 1 kHz): 4 off = 6.7 mV / 4 on = 3.4 mV Factory settings for all Rega MC cartridges: Impedance 100 Ω / Capacitance 1000 pF / Gain Setting High

399,00 €*
MoFi StudioPhono
MoFi StudioPhono Oberseite
MoFi StudioPhono, MM/MC-Phonovorstufe
MoFi StudioPhono Aus dem Studio zu Ihnen nach Hause: Vollständige analoge Kontrolle und atemberaubende Klarheit Mehr als fünf Jahrzehnte praktischer Erfahrung bei der Herstellung der besten Vinyl-Schallplatten der Welt - und das Verständnis für die Techniken, Feinheiten und Prozesse, die mit dem analogen Referenzklang verbunden sind - haben zu diesem Ergebnis geführt: Der Mobile Fidelity StudioPhono MM/MC Phono-Vorverstärker. Dieser Phonovorverstärker wurde mit der Hilfe von Tim De Paravicini entwickelt, dem Ingenieur, der für das gesamte analoge Schneidesystem in Mobile Fidelitys berühmtem Meisterstudio in Sebastopol, Kalifornien, verantwortlich ist, um Ihnen den Klang des legendären Mobile Fidelity Sound Labs näher zu bringen. Das inspirierte Design zeichnet sich durch Einfachheit, Reinheit und Präzision aus - Elemente, die für audiophile Klarheit, unnachgiebige Genauigkeit und atemberaubenden Realismus bei der Wiedergabe sorgen. Der StudioPhono wird in den USA in der hauseigenen Fabrik von Mobile Fidelity handgefertigt und bietet High-End-Leistung zu einem realistischen Preis. Im Gegensatz zu allen anderen Phonovorverstärkern seiner Klasse bietet StudioPhono die absolute Klangreinheit, die für die Wiedergabe der feinsten Aufnahmen erforderlich ist, einschließlich der weltberühmten Wiederveröffentlichungen der Original Master Recordings von Mobile Fidelity, die seit mehr als 40 Jahren den Standard für Klangqualität und Präzisionsfertigung setzen. StudioPhono verfügt über eine wählbare Verstärkung und Belastung, so dass es sich an die Spezifikationen von praktisch jedem MM- und MC-Tonabnehmer anpassen lässt. Mit den Kippschaltern auf der Unterseite des Geräts können Sie die Feinabstimmung und Anpassung der Einstellungen vornehmen, ohne dass Sie ein Werkzeug benötigen. StudioPhono enthält auch Mono- und Subsonic-Filter. Ersterer ist speziell auf Mono-LPs aller Jahrgänge zugeschnitten. Wenn Sie den Mono-Schalter mit Ihrer Mono-Schallplatte verwenden, hören Sie eine stärkere Schichtung von vorne nach hinten, sattere Klangfarben und eine größere Solidität. Der ebenso vorteilhafte Subsonic-Filter hilft, Unzulänglichkeiten zu korrigieren, die mit verzogenen LPs oder Vibrationsrückkopplungen bei der Wiedergabe von Musik mit höherer Lautstärke verbunden sind. Ganz gleich, welche Art von Schallplatte Sie abspielen, der StudioPhono liefert das Maß an Transparenz und Dynamik, das von den besten Schallplatten verlangt wird. Ein externes, symmetrisches Netzteil unterstützt dieses Ziel, indem es Rauschen vom empfindlichen Audiosignal fernhält und zu einem extrem niedrigen Rauschpegel beiträgt. Tatsächlich wurde jedes Element innerhalb und außerhalb des StudioPhono in Bezug auf den Klang, den Sie hören, berücksichtigt. In Zusammenarbeit mit einigen der angesehensten Toningenieure der Audio-Community hat Mobile Fidelity mehr als zwei Jahre lang Prototypen gebaut und mit Materialien experimentiert. Selbst das, was den meisten Hörern als winziges Detail erscheinen würde, wurde in unzähligen Hörsitzungen und Tests bewertet. Das StudioPhono, das Sie zu Hause genießen werden, ist das Ergebnis dieser sorgfältigen Arbeit - und eine Komponente, die mit ihren raffinierten Fähigkeiten den kultigen Namen Mobile Fidelity würdig macht. Mobile Fidelity ist ein international anerkanntes Symbol für herausragende Audioqualität und würde sich mit nichts weniger zufrieden geben. Und das sollten Sie auch nicht. Technische Daten MoFi Electronics StudioPhono Typ: MC / MM Phonovorstufe Anschlüsse: 1x Phono (RCA) In, 1x Line (RCA) Out, 1x Erdung Verstärkung: 40, 46, 60, 66 db, wählbar Abschlussmöglichkeiten: 75 Ω / 85 Ω / 100 Ω / 330 Ω / 500 Ω / 900 Ω / 1.000 Ω / 8500 Ω / 47 kΩ Eingangsimpedanz: 100pF Besonderheiten: Tim DeParavicini Design, Mono Wahlschalter, Subsonic Wahlschalter Abmessungen H / B / T: 32 x 100 x 170 mm

399,00 €*
Lehmann Audio Black Cube Statement
Lehmann Audio Black Cube Statement, A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube Statement, A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube Statement Vieles, was die Black Cube Phonovorverstärker bekannt und beliebt gemacht hat, gibt es jetzt bereits zu einem angenehm erschwinglichen Preis im neuen Black Cube Statement. Das gilt für die Bauteilequalität ebenso wie für die Audioperformance. Nicht ohne Grund sind die Black Cube Phonovorverstärker von Lehmannaudio seit der Markteinführung 1995 international zu echten Kultobjekten für Schallplattenliebhaber geworden. Ungezählte Presseberichte und eine einzigartige Kundenzufriedenheit weltweit dokumentieren diesen außergewöhnlichen Erfolg. Anschließbar an den Black Cube Statement sind praktisch alle auf dem Markt verbreiteten Systeme von High-Output MM bis MC. Es gibt einen Steckplatz pro Kanal für die lötfreie Bestückung einer Wahlimpedanz. Widerstände zur Anpassung Ihres persönlichen Systems an den Black Cube Statement werden auf Wunsch bei Bestellung kostenfrei mitgeliefert. Im Black Cube Statement werden klanglich hervorragende Verstärkerstufen des Edelherstellers Burr Brown eingesetzt. Für das passive RIAA-Filternetzwerk kommen hochwertige, impulfeste Folien-Folienkondensatoren mit enger Toleranz zum Einsatz, zur Bassauskopplung zwischen den linearen Verstärkerstufen sogar MKP-Typen! Alle Elektrolykondensatoren sind Low-ESR Ausführungen. Sämtliche Widerstände sind rauscharme Metallfilm-Typen. Zur Umschaltung der Verstärkung und der Impedanzen werden selbstverständlich nur Schalter mit vergoldeten Kontakten verwendet. Durch die geringen Abmessungen kann der Black Cube Statement sehr nah am Plattenlaufwerk aufgestellt werden. Das minimiert eventuelle Verluste durch Kabellängen. Lehmannaudio legt besonderen Wert auch auf Details: Das Gehäuse des Audioteils ist aus nichtmagnetischem Material (Aluminium) und im Deckel mechanisch bedämpft.

399,00 €*
Pro-Ject Phono Box S3 B, Phono-Vorverstärker
Pro-Ject Phono Box S3 B, Phono-Vorverstärker
Pro-Ject Phono Box S3 B, Phono-Vorverstärker
Pro-Ject Phono Box S3 B, Phono-Vorverstärker Ein Phono-Vorverstärker klingt immer nur so gut, wie er an den Tonabnehmer angepasst werden kann. Die Phono Box S3 B ermöglicht in ihrer Klasse exemplarisch vielseitige Anpassungsmöglichkeiten. Außerdem bietet sie mit XLR-Ausgängen und einer symmetrischen Ausgangsstufe optimale Voraussetzungen für störungsfreien und dynamischen LP-Genuss. Features Für MM- und MC-Tonabnehmer Verstärkung in vier Stufen wählbar Kapazität und Widerstand einstellbar Schaltbarer Subsonic-Filter symmetrisch, XLR-Ausgänge, 5-Pin-Eingang externes Netzteil Das Gerät verfügt über vielfältige Einstellmöglichkeiten für die Abschlusskapazität sowie den Verstärkungsfaktor. Damit lässt sie sich an verschiedenste Tonabnehmersysteme anpassen. Die Verstärkung ist in vier Stufen einstellbar.  Unüblich für Phono-Vorverstärker in dieser Preislage verfügt das Gerät über eine symmetrische Verstärkerstufe und XLR-Ausgänge. Ein Anschluss per 5-Pin Mini XLR ermöglicht sogar eine symmetrische Zuspielung der Signale. Technische Daten Ausführungen: Gehäuse aus gebürstetem Aluminium in silbern oder schwarz Eingänge: 1 Paar RCA,  5-Pin-Mini XLR Ausgänge: 1 Paar RCA, 1 Paar XLR Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand einstellbar Abschlusswiderstand: stufenlos 10, 50, 100, 1.000 Ohm und 47 kOhm Abschlusskapazitäten/-widerstand: 50pF, 150pF, 300pF, 400pF Verstärkung: +40dB, +45dB, +60dB und +65dD Zuschaltbarer Subsonic-Filter (20Hz) Maße B x H x T (T mit Buchsen): 206 x 55 x 153 (164 mit Buchsen) mm Gewicht: 930g ohne Netzteil

399,00 €*
Amari Acoustics PA-23, Phonovorverstärker
Amari Acoustics PA-23 EU, Phonovorverstärker, A&V-Preistip !
Amari Acoustics PA-23 EU, Phonovorverstärker, A&V-Preistip !
Amari Acoustics PA-23 EU, Phonovorverstärker Frequency Response: 20Hz to 20KHz +- 0,25dB Input Impedance: 200 Ohms for MC and 47K Ohms for MMSgnal to Noise: MC > 85dB unw., MM > 96dB unw.Input Sensity.: 0,35mV Power Supply:  18VAC Power Consumption: 8W Dimensions: B220xT200xH72mm Weight: 3Kg

425,00 €* 495,00 €* (14.14% gespart)
graham-sleepsu1-enigma.
Graham Slee PSU1-Enigma, Netzteil
Graham Slee PSU1-Enigma, Netzteil Originally designed for the Accession MC and finding it brought an audible (in our opinion) improvement with the Majestic Pre/DAC, it has since also found favour with users of some of our other phono stages. Thanks to Kirchhoff's scientific current laws and the law of conservation of energy we can see current leaves from its origin somewhere in the power supply and has to get back to that origin. Signal current, no matter how well it is treated by the phono stage, must negotiate the inner workings of the power supply. Knowing that origin and how it gets back to it is crucial in understanding how best the micro-signal current returns to its origin with the least possible disturbance. The Enigma solution was to lower the dissipation factor, improving dielectric absorption (similar to PTFE and polypropylene) for greater frequency stability such that all frequencies of signal current are treated more equally. And additionally: fine tuning its Kelvin paths and giving it a new DC cord and lockable outlet. Dropping dissipation factor also increased ripple current handling by 35%, and when tried with the more current hungry Majestic Pre/DAC, a significant improvement to the solidity of the sound was evident.

450,00 €*
ATOLL PH 100, Phono-Vorverstärker MM/MC
ATOLL PH 100, Phono-Vorverstärker MM/MC
ATOLL PH 100, Phono-Vorverstärker MM/MC
ATOLL PH 100 - Phono-Vorverstärker MM/MC Der Phono-Preamp PH100 erfüllt alle Wünsche eines echten Vinyl-Enthusiasten. In seinem robusten Stahlgehäuse mit 4mm Alu-Front ist die sensible Verstärkerelektronik geschützt von Einstreuungen und Störfeldern. Die Stromversorgung ist separat für jeden Kanal mit Trafos aus der Atoll-Top-Range. 4 Spannungsstabilisatoren filtern alle ungewünschten Störungen. Die Vorstufenelektronik ist komplett aus diskreten Bauteilen aufgebaut (Keine OpAmps!) und benötigt keine  klangschmälernden Koppelkondensatoren. Verbunden werden können MM und MC low- oder high-level Tonabnehmern - eine Anpassung der Eingangsimpedanz und Eingangskapazität ist möglich. Verwendet werden kann der PH100 mit jeglichem Gerät welches über einen freien Cinch-Eingang verfügt. Produkteigenschaften MM Phono-Eingang MC (high / low Level) Eingang RIAA Entzerrungskennlinie Separates Gehäuse Technische Daten Verwendbare Tonabnehmer: MM / MC Eingangsimpedanz: 47kΩ oder 100 kΩ Eingangskapazität: 100 pF oder keine Verstärkung MM: 40 dB Verstärkung MC high: 47 dB Verstärkung MC low: 60 dB Klirr THD: 0,05 % Linearität: +/- 0.1dB Rauschabstand SNR: 80 dB Kanaltrennung: 85 dB Empfindlichkeit (im IN100): 1.5 mV Klirr THD: 0,05 % Stromversorgung: 9.6 VA Abmessungen: 320 x 65 x 220 mm

450,00 €*
Graham-Slee-Era-Gold-V-front
Graham Slee Era Gold V, MM Phonovorverstärker
Graham Slee Era Gold V, MM Phonovorverstärker
Graham Slee Era Gold V, MM Phonovorverstärker Der Phonovorverstärker Era Gold ist nicht einfach nur ein etwas besseres Gerät. Der Era Gold erschließt mit seinem kompromisslosen Schaltungs-Design neue Dimensionen der Schallplattenwiedergabe. Der Graham Slee Era Gold ist speziell für MM-Tonabnehmer konzipiert und optimiert. Durch den Verzicht auf extrem hohe Verstärkung (die zulasten der Klangqualität gehen würde) gelingt es dem Era Gold, ein bestechendes Klangerlebnis zu erzeugen.Der Era Gold arbeitet mit allen hochwertigen MM-Tonabnehmern zusammen. Grado-Systeme (Moving Iron) und High-Ouput-MC-Systeme können ebenso verwendet werden. Für Low-Output-MC-Systeme schalten Sie einfach den Vor-Vorverstärker „Elevator“ von Graham Slee oder einen Übertrager vor den Era Gold. Durch ein Schaltungslayout, das kompromisslos auf MM-Tonabnehmer optimiert wurde, erreicht der „Era Gold“ Klangeigenschaften, die in dieser Preisklasse bisher unbekannt waren. Natürlich sind alle technischen Daten makellos. Klang-bestimmende Bauteile werden selektiert, um exakte Kennlinientreue zu gewährleisten.Je nach Ausstattung gibt es diesen Phono-Verstärker wahlweise mit einem hochwertigen Schalt-Netzteil oder dem großen Analog-Netzteil PSU1.Bereits mit dem preiswerten Schalt-Netzteil klingt der Era Gold ausgezeichnet. Klanglich legt der Era Gold jedoch mit dem großen PSU1-Netzteil nochmals zu. Der Era Gold setzt ein außergewöhnlich starkes Netzteil (Typ PSU1) ein, um hohe Dynamikimpulse sauber wiedergeben zu können.Aber alle Technik und Datenblätter sagen wenig über die Klangqualität aus. Der Era Gold besticht durch eine ungewöhnlich natürliche Wiedergabe. Musik wird zum Live-Erlebnis! Der Era Gold erinnert an High-End-Röhrengeräte im positivsten Sinne! Der „Era Gold“ knüpft damit an die gute Tradition englischer HiFi-Technik an. Exzellente Technik auf höchstem klanglichen Niveau!Technische Daten Eingangsempfindlichkeit 2-9 mV / 1kHz Eingangswiderstand 47 kOhm / 100pF Ausgangsspannung 250 mV bei 3mV Eingang, 1080mV max. Dynamikbereich 90 dB Frequenzgang 10 Hz – 2.7 MHz Entzerrkennlinie RIAA / IEC (max. 0.25dB Abweichung) hohe 24V Betriebsspannung für große Aussteuerungs-Reserve wahlweise preiswertes Schaltnetzteil oder hochwertiges analog-geregeltes PSU1-Netzteil Abmessungen: Breite 11,7 cm, Höhe 5,0 cm, Tiefe 17,0 cm

499,00 €*
Lehmann Audio Black Cube
Lehmann Audio Black Cube, ab hier wird es ernst... A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube, ab hier wird es ernst... A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube Der Black Cube wird in kleinen Stückzahlen gefertigt, industriellen Massenprodukten ist er in jeder Hinsicht überlegen. Anschließbar an den Black Cube sind praktisch alle auf dem Markt verbreiteten Systeme von High-Output MM bis MC. Spezielle Steckplätze ermöglichen grenzenlose Wahlfreiheit. Widerstände zur Anpassung Ihres persönlichen Systems an den Black Cube werden auf Wunsch bei Bestellung kostenfrei mitgeliefert. Das macht teure Impedanzstecker überflüssig. Die komplette RIAA-Entzerrung wird beim Black Cube passiv durchgeführt. Das RIAA-Netzwerk befindet sich also zwischen zwei linearen Verstärkerstufen. Dieses Design ist - zusammen mit der sorgfältigen Bauteileauswahl - maßgeblich bestimmend für den hervorragenden Klang des Black Cube. Die verwendeten Eingangsstufen finden sich beispielsweise auch in sehr hochwertigen Mischpulten und in Mikrofonvorverstärkern von Herstellern professioneller Studioelektronik. Für das RIAA-Filternetzwerk kommen hochwertige MKP Folienkondensatoren mit enger Toleranz zum Einsatz. Sämtliche Widerstände sind rauscharme Metallfilm-Typen. Zur Umschaltung der Verstärkung und der Impedanzen werden selbstverständlich nur Schalter mit vergoldeten Kontakten verwendet. Durch die geringen Abmessungen kann der Black Cube sehr nahe am Plattenlaufwerk aufgestellt werden. Das minimiert eventuelle Verluste durch Kabellängen. Lehmannaudio legt besonderen Wert auf Details: Das abgeschirmte Kabel vom Audioteil zum Netzteil ist mit Neutrik XLR-Steckverbindern versehen. Außerdem ist das Gehäuse des Audioteils aus nichtmagnetischem Material (Aluminium) und im Deckel mechanisch bedämpft.

579,00 €*
Fezz Audio Gaia Evolution Mini Moonlight
Fezz Audio Gaia Evolution Mini Moonlight Seitenansicht
Fezz Audio Gaia Mini Evolution, MM/MC Phonovorstärker
Fezz Audio Gaia Mini, MM/MC Phonovorstärker Der Gaia Mini Evolution ist ein High-End Phonovorverstärker, der speziell für MM- und MC (HO) Tonabnehmer entwickelt wurde und sowohl mit Transistorverstärkern als auch mit Röhrenverstärkern zusammen eingesetzt werden kann. Hochwertige Komponenten wie das Toroidy Netzteil und Nichicon Fine Gold Kondensatoren garantieren eine hervorragende Dynamik auf dem Niveau wesentlich teurerer Konstruktionen. Features Für MM und MC Systeme nach RIAA-Kurve Burr-Brown Operationsverstärker 2132 Nichicon Fine Gold Kondensatoren Antivibrationsfüße Beleuchtetes Fezz Logo Standardmäßig ist der Phonovorverstärker mit Antivibrationsfüßen ausgestattet, die an das Gewicht des Geräts angepasst sind. Das Fezz Logo ist auch hier hintergrundbeleuchtet. Eine leicht zugängliche Sicherung, schützt den Vorverstärker im Falle einer Störung. Der neutrale, durchhörbare und mit einer weiträumigen Bühne Klangcharakter macht die kleinste Fezz Audio Phonovorstufe zu einem großen Klangkünstler. Technische Daten Modell: Fezz Audio Gaia Mini Evolution Phono-Vorverstärker Für MM und MC Systeme nach RIAA-Kurve OP-Verstärker: Burr-Brown 2132 Verstärkung: MM 53 dB, MC 60 dB Kanaltrennung/Übersprechen: >91 dB Signal/Rausch-Verhältnis MM/MC: >90 dB Eingangsimpedanz: MM 47kΩ, MC 100Ω Eingang: 1 x Line/RCA Ausgang: 1 x Line/RCA THD (20Hz-20kHz): < 0,15% (MC), < 0,008% (MM) Leistungsaufnahme: 5 W Stabilisierte Stromversorgung Abmessungen: 21,2 x 21,2 x 9,5 cm Gewicht: 3,5 kg

595,00 €*
MoFi UltraPhono Seitenansicht Links
MoFi UltraPhono Kopfhoerer Anschluss
MoFi UltraPhono, MM/MC-Phonovorstufe mit Kopfhörerverstärker
MoFi UltraPhono Die Genauigkeit, die Sie brauchen, um die feinsten Schallplatten abzuspielen, bietet eine enorme Flexibilität Äußerst analog: Schon der Name des Mobile Fidelity UltraPhono MM/MC Phonovorverstärkers/Kopfhörerverstärkers spiegelt seine zweckgerichteten Ergebnisse wider, so wie seine ikonische Marke für die bestmögliche Audiopräsentation steht. Der UltraPhono wurde entwickelt, um die Reinheit der Wiedergabe von Mobile Fidelitys rein analogem Schneidesystem zu reproduzieren und bietet einen sauberen, präzisen Signalweg, der sich auf die Schaffung unvergesslicher Hörerlebnisse konzentriert. Wie das Schneidesystem im Mobile Fidelity Sound Lab in Sebastopol, Kalifornien, wurde UltraPhono von dem angesehenen Ingenieur Tim de Paravicini entwickelt und gibt Musik mit kristalliner Klarheit, akribischer Genauigkeit und mitreißendem Realismus wieder. UltraPhono wird in den USA handgefertigt und liefert die Leistung, die Sie erwarten, zu einem Preis, den Sie sich leisten können. Der UltraPhono verfügt über eine wählbare Verstärkung und Belastung, so dass Sie es an die Spezifikationen von praktisch jedem MM- und MC-Tonabnehmer anpassen können. Mit den Kippschaltern auf der Unterseite des Geräts können Sie die Feinabstimmung und Anpassung der Einstellungen ohne Werkzeug vornehmen. UltraPhono verfügt außerdem über einen von vorne aktivierten Mono-Schalter und einen Subsonic-Filter. Ersterer ist speziell auf Ihre gesamte Sammlung von Mono-LPs aller Jahrgänge zugeschnitten. Wenn Sie noch nie einen Monoschalter besessen haben, können Sie sich auf die tiefe Schichtung von vorne nach hinten einstellen, für die ein guter Monoklang bekannt ist. Der ebenso vorteilhafte Subsonic-Filter hilft bei der Korrektur von Mängeln, die mit verzogenen LPs verbunden sind, die Sie vielleicht in einem Plattenladen gekauft oder auf einem Flohmarkt erstanden haben. Er kompensiert auch Schwingungsprobleme, die bei höheren Lautstärken aufgrund einer unzureichenden Isolierung des Plattenspielers zu einer Auslenkung der Tieftonmembran führen können. Unabhängig von der Art der Schallplatte, die Sie auflegen, liefert UltraPhono die Art von Transparenz mit großer Bandbreite und dynamischer Reaktionsfähigkeit, die von feinstem Vinyl verlangt wird. Ein externes, symmetrisches Netzteil unterstützt dieses Ziel, indem es Rauschen vom empfindlichen Audiosignal fernhält und zu einem extrem niedrigen Rauschpegel beiträgt. Sie möchten LPs abspielen, ohne Lautsprecher und andere Geräte aufstellen zu müssen? Mit dem Kopfhörerverstärker von UltraPhono können Sie sich diesen Wunsch erfüllen, wann immer Sie wollen. UltraPhono geht in der Tat bis zum Äußersten - sogar bis zum Persönlichsten. Ein eingebauter, hochwertiger Class-A-Kopfhörerverstärker und ein 31-stufiger Lautstärkeregler sorgen für ultimativen Hörgenuss. Schließen Sie einfach Ihren Kopfhörer an UltraPhono an und lassen Sie sich in die Studios versetzen, in denen Ihre Lieblingsplatten ursprünglich aufgenommen wurden. Mit UltraPhono hat der Kopfhörer-Hörer das Steuer in der Hand. Von der 31-stufigen Lautstärkeregelung bis hin zu den handverlesenen Bauteilen - jedes Element innerhalb und außerhalb von UltraPhono wurde in Bezug auf den Klang, den Sie hören, berücksichtigt. In Zusammenarbeit mit einigen der angesehensten Ingenieure der Audio-Community hat Mobile Fidelity mehr als zwei Jahre lang Prototypen gebaut und mit Materialien experimentiert. Selbst kleinste Details wurden in zahllosen Listen bewertet. Technische Daten MoFi Electronics UltraPhono Anschlüsse: 1x Phono (RCA) In, 1x Line (RCA) Out, 1x 6,3mm Klinke Out, 1x Erdung Verstärkung: 40 dB bis 66 db, wählbar Abschlussmöglichkeiten: 75 Ω / 85 Ω / 100 Ω / 330 Ω / 500 Ω / 900 Ω / 1.000 Ω / 8500 Ω / 47 kΩ Kopfhörer-Ausgang: 6,3 mm Klinke, 8V RMS Max, 62 Ohm, Mute - 90 dB, 1,5 W / Kanal Besonderheiten: Tim DeParavicini Design, Class A Kopfhörerverstärker, Subsonic Abmessungen H / B / T: 45 / 100 / 170 mm

599,00 €*
Lehmann Audio PWX II Netzteil
Lehmann Audio PWX II Netzteil, A+V-Tip ! Verleiht den Lehmännern Flügel
Lehmann Audio PWX II Netzteil, A+V-Tip ! Verleiht den Lehmännern Flügel
Der Black Cube Phonovorverstärker ist jetzt auch aufrüstbar mit dem PWX II Netzteil, mit dem sonst serienmäßig erst der Decade ausgestattet ist. Mehr Authentizität im Bass, mühelosere Mitten, mehr Dynamik.... Alle positiven Effekte, die bei einem deutlich überdimensionierten Netzteil den Klang verbessern, beflügeln geradezu die Wiedergabequalität des Black Cube. Wesentlich für die erreichte Klangqualität ist der 30VA Ringkerntransformator des Netzteils, der als Störschutztrafo mit geerdeter Schirmwicklung ausgeführt ist. Damit wird das PWX II zum Filternetzteil für Gleichtakt-Störkomponenten auf der Netzspannung. Im Unterschied zum PWX Netzteil sind beim PWX II die Netzteilelkos und Impulskondensatoren von nochmals deutlich verbesserter Qualität. Die Stromlieferfähigkeit ist höher. Zur zusätzlichen Störunterdrückung befinden sich Induktivitäten in der Spannungsversorgungsleitung. Das PWX II stellt eine rauscharme symmetrische Spannungsversorgung von +/- 15V für bis zu zwei Black Cube Audioteile bereit. Der Netztransformator ist primärseitig abgesichert. Die Netzzuleitung wird über eine Kaltgerätebuchse mit dem PWX II verbunden. Die notwendige Verbindung vom PWX II zum Audioteil wird durch zwei professionelle Neutrik XLR-Steckverbinder mit vergoldeten Kontakten realisiert. Diese Buchsen sind direkt auf die Platine aufgelötet und haben sich seit Jahren in der professionellen Studiotechnik hinsichtlich Klangqualität und Langzeitstabilität bestens bewährt. Das Gehäuse des PWX II besteht aus Aluminium und ist - wie der Black Cube auch - im Deckel mechanisch bedämpft.

649,00 €*
Ortofon ST-M25
Ortofon ST-M25, Mono MC-Übertrager
Ortofon ST-M25, Mono MC-Übertrager für Medium-Output Mono-MC-Tonabnehmer Der ST-M25 Moving Coil Transformator ist ausschließlich für die SPU Mono CG 25 Di MkII und SPU Mono CG 65 Di MkII bestimmt. Die Ausgangsspannung dieser Tonabnehmer ist zu niedrig, um an den MM-Eingang von Verstärkern oder Phono-Equalizern angeschlossen zu werden, was zu einer unzureichenden Lautstärke führt. ST-M25 wurde speziell entwickelt, um die Spannung um 12dB zu erhöhen, damit sie mit dem MM-Eingang von herkömmlichen Verstärkern oder Phono-Equalizern übereinstimmt. Diese Tonabnehmer liefern den gleichen monauralen Klang von beiden L/R-Kanälen, daher sollten die L/R-Kanäle der Tonabnehmer über den ST-M25 und den Verstärker an den Endausgang "Lautsprecher (L/R)" angeschlossen werden. Sie können den robusten Klang des monauralen Tons aus den L/R-Lautsprechern genießen. Technische Daten Frequenz: 10-100 kHz +/- 1 dB Anhebung: 12dB (1 kHz) CA/CG 25/65 Di MkII Eingangsimpedanz: 5 Ω - 50 Ω Lastimpedanz: > 47 kΩ // 200 pF Abmessungen: 65mm(B) × 39mm(H) × 98mm(T) Gewicht: 410 g

699,00 €*
Vincent PHO-500, Phono Vorstufe mit D/A Wandler
Vincent PHO-500, Phono Vorstufe mit D/A Wandler
Vincent PHO-500, Phono Vorstufe mit D/A Wandler
Vincent PHO-500, Phono Vorstufe mit D/A Wandler Vinyl is Back...und das nicht erst seit kurzem. Seit einigen Jahren sind die Absatzzahlen bei Plattenspielern und Schallplatten nicht nur konstant, sondern kontinuierlich steigend. Mit einer der Hauptgründe sind die klanglichen Vorzüge – der natürliche und warme Klang – die eine Schallplatte bietet. Die Aufgabe eines guten Vorverstärkers ist zum einen die verzerrten Signale der Schallplatte zu entzerren und zum anderen dann das Signal so unverfälscht und rauscharm wie möglich an Ihre Anlage weiterzuleiten. Wir bei Vincent haben hierfür jetzt den PHO-500 entwickelt. Grundvoraussetzung für eine rauscharme Wiedergabe ist u.a. das Netzteil. Wir haben das sehr aufwendige Netzteil in ein separates Gehäuse  gebaut, damit die elektromagnetischen Felder in keinster Weise Einfluss auf den Phonovorverstärkernehmen können. Hochwertige Bauteile namhafter Hersteller (z.B. WIMA und Nichicon) sorgen zudem für einen hervorragenden Signal-Rauschabstand und garantieren eine hohe Dynamik. Die Eingangskapazität und der Eingangswiderstand lassen sich individuell anpassen. Somit ist ein optimaler Betrieb an nahezu jedem Tonabnehmer (MM und MC) gewährleistet. Die eingebaute USB Buchse, als besonderes Feature, fungiert als A/D Wandler. D. h. Sie können bequem Ihre Vinylschätze mit einer max. Bitrate von 24bit/192kHz digitalisieren. Technische Daten Übertragung: 10 Hz – 20 kHz ±0.5 dB, 10 Hz – 50 kHz ±2 dB Klirrfaktor: < 0.05% (20 Hz - 20 kHz) Eingangsempfindlichkeit: MM: 58 mV, MC 6,8 mV Signal-Rauschabstand: MM: > 83 dB, MC: > 70 dB Eingangsimpedanz: MM: 47 KOhm, MC: 100 Ohm - 1000 Ohm (einstellbar) Eingangskapazität: MM: 15 pF - 350 pF (einstellbar), MC: 15 pF Ausgangsimpedanz: 250 Ohm Eingänge: PHO-500 1 x Stereo RCA Ausgänge: PHO-500 1 x Stereo RCA, USB Max. Leistungsaufnahme: 10 Watt Gewicht: 1,4 kg (Netzteil), 1 kg (PHO-500) Farbe: Schwarz oder Silber Abmessungen (B x H x T): 130 x 95 x 205 mm (jeweils für Netzteil und PHO-500)

699,00 €*
Elevator-EXP-MC-Step-up-silver-front
graham-sleepsu1-enigma.
Graham Slee Elevator EXP MC Step-up Trafo
Graham Slee Elevator EXP MC Step-up Trafo The Elevator EXP will give you hum-free sound, purer bass, greater definition and much more of your music. In the beginning you'd buy a step up transformer (S.U.T.) to be able to use a moving coil cartridge. But they hummed and did weird things to the bass. The Elevator EXP changes all that. The Elevator EXP is supplied with the PSU1 power supply, and a choice of voltages and power plugs. Make Your MM Stereo Phono Amp Do Moving Coil The Elevator EXP is designed to step-up the tiny moving coil signal to the moving magnet level of a hi-fi phono amp input. It Also Let's You Adjust To Taste Whereas some moving coil cartridges will happily give their best with 100 Ω loading, others can be quite particular. Rather than fiddling around with links or DIP switches, the Elevator EXP gives you all its loading options up front, right there on the front panel - making it easy to get your sound right. Suitable Cartridges Low output moving coil (MC) with output in the region of 0.15 - 0.8 mV (ref 1kHz at 5cm/sec) The Elevator EXP must always be used between cartridge and a moving magnet sensitivity input. It must never be used 'post EQ' - after the moving magnet phono preamp. Technische Daten (englisch) ItemMeasurement Input range 0.15mV to 0.8mV Output (for input range) 2mV to 10mV, suitable for a moving magnet phono stage input Maximum input 378mV rms (a very large overload margin) Maximum output 4.914V rms Gain 22dB (13) < 10Hz to 917kHz (-3dB points) Input impedance 23, 30, 100, 840, 1000, 5100 and 47000 Ohms Output (driving/source) impedance 300 Ohm Recommended load impedance 47k Ohms phono stage preamp input Noise at output -99dB CCIR Q-pk Distortion 0.02% Frequency response < 10Hz to 917kHz (-3dB points) Channel balance 0.2dB Channel separation 64dB Size (approx.) W: 107 x H: 50 x D: 180 (mm) inc. jacks

749,00 €*
Fezz Audio Gaia Evolution Black Ice
Fezz Audio Gaia Evoltuion Black Ice Seitenansicht
Fezz Audio Gaia Evolution, MM/MC Phonovorverstärker
Fezz Audio Gaia Evolution, MM/MC Phonovorverstärker Ein Phonovorverstärker für MM- und MC-HO-Tonabnehmer, der mit Bauelementen der Spitzenklasse hergestellt wird.Geeignet für MM- und MC-Cadrigdes ist der Vorverstärker mit den hochwertigsten Komponenten wie dem Burson V5i Operationsverstärker oder Toroidy.pl Audio-Transformatoren aufgebaut. Features Für MM- und MC-HO - Tonabnehmer Burson V5i Operationsverstärker Toroidy.pl Audio-Transformatoren Antivibrationsfüße Beleuchtetes Fezz Logo Standardmäßig ist der Phonovorverstärker mit Antivibrationsfüßen ausgestattet, die an das Gewicht des Geräts angepasst sind. Das Fezz Logo ist auch hier hintergrundbeleuchtet. Eine leicht zugängliche Sicherung, schützt den Vorverstärker im Falle einer Störung. Die Gaia Evolution kann sowohl mit Transistorverstärkern als auch mit Röhrenverstärkern zusammen eingesetzt werden. Der Klang verzaubert mit einem reichen Mitteltonbereich. Er ist schnell, dynamisch und extrem transparent. Mit seinem "schwarzen Hintergrund", der dynamischen und detailreichen Wiedergabe fordert dieser Newcomer die etablierten Anbieter heraus. Technische Daten Modell: Fezz Audio Gaia Evolution Phono-Vorverstärker Für MM und MC-HO Systeme MM/MC nach RIAA-Kurve OP-Verstärker: Burson Audio Supreme V5i Verstärkung: MM 53 dB, MC 60 dB Kanaltrennung/Übersprechen: >95dB Signal/Rausch-Verhältnis MM/MC: >92dB Eingangsimpedanz: MM 47kΩ, MC 100Ω Eingang: 1 x Line/RCA Ausgang: 1 x Line/RCA THD (20Hz-20kHz): < 0,15% (MC), < 0,008% (MM) Leistungsaufnahme: 10W Stabilisierte Stromversorgung Audio Grade Ringkerntransformator Abmessungen: 21,2 x 32 x 9,5 cm Gewicht: 5kg

795,00 €*
Gold Note PSU-10, Netzteil
Gold Note PSU-10, Netzteil für Gold Note PH-10
Gold Note PSU-10, Netzteil für Gold Note PH-10
Gold Note PSU-10, Netzteil für Gold Note PH-10 Phonoverstärker Verleiht dem grandiosen PH10 Flügel...Das PSU-10 ist ein superinduktives und drosselgespeistes Netzteil, das exklusiv für die PH-10 Phonostufe entwickelt wurde. PSU-10 wurde mit den hochwertigsten Audiokomponenten entwickelt, um die Leistung des PH-10 zu erhöhen und Ihr System noch weiter zu verbessern: mit dem speziellen externen Netzteil werden Sie das beste Musikerlebnis aus Ihren LPs herausholen. Technische Daten Vierfach Netzteil in Audioqualität Gleichtaktunterdrückung: über 80dB vier extrem rauscharme Spannungsregler Anstiegszeit: unter 2,5μs vier extrem rauscharme Spannungsregler Nennleistung: 25W Ausgänge: 5V und 12V für Schaltfunktionen Spitzenleistung: über 50W 2x 14V für Verstärker mit induktiver Störunterdrückung Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: unter 1W Netzausregelung aller Ausgänge: 0,05% Abmessungen: 220 x 80 x 260 mm BHT Lastausregelung aller Ausgänge: 0,05% Gewicht: 5kg Netz-Störunterdrückung: über 80dB Netzspannungen: 100 .. 120 V und 220 .. 240 V, 50/60 Hz mit automatischer Umschaltung English InformationFor PSU-10 we have chosen a dual choke design powered by a double inductor driving the negative and positive high current stages and featuring and inductive filter on the analogue stage.The Gold Note proprietary Dual Chokes Design perfectly filters the signal voltages in order to eliminate all the possible electrical pollution coming from the AC power system.The PSU-10 uses its massive power supply to shield the PH-10 phono stage from electro-magnetic interferences thus insulating it effectively from the AC power system.The large, ultra-clean power enhances super low noise, greater dynamic, better resolution and finer details for a more realistic high-end audio performance and pure audio pleasure.The PSU-10 can deliver high quality power using 4 transformers 3 of which are dedicated exclusively to the pure power supply and with 1 separated transformer dedicated to the inductive filter. Technical Specifications Four rail audio grade power supply Four ultra low noise voltage regulator +12V, +5V for logic +/- 14V for analog with inductive noise remover Line regulation for all output 0,05 %/V Load regulation for all output 0,05 %Vu Line noise rejection >80dB Common mode noise rejection >80dB 220mm L | 80mm A | 260mm 5 KgMains supply: 100/120V & 220/240V (50/60Hzautomatic selection) Nominal power: 25W Dynamic power: >50W Stand by power: <1W Full power response time <2,5usec

Ab 795,00 €* 990,00 €* (19.7% gespart)
Remton audio 383 - silver-rear
Remton audio 383, Röhren-Phono-Vorverstärker MM, Demogerät
Remton audio 383, Röhren-Phono-Vorverstärker MM, Demogerät
Remton audio 383, Röhren-Phono-Vorverstärker MM, Demogerät Remton audio ist ein kleiner Manufakturbetrieb mit Sitz in Prag, der den Meisten noch weitgehend unbekannt sein dürfte. Aber Achtung: Es handelt sich nicht nur nach unserer Ansicht um eine bislang unentdeckte Perle, da Alexander Remmer, Inhaber und Mastermind bei Remton, mit seinen intelligenten Schaltungen und seiner streng selektierten Bauteileauswahl das Maximum aus den schwarzen Rillen – in der jeweiligen Preisklasse und weit darüber – zum Vorschein bringen dürfte. Tolles Preis-/ Leistungsverhältnis und gerade auch bei MC ein sehr dynamisches und offenes, transparentes Klangbild ohne jegliche Härten. Geheimtipp! Technische Daten separates Netzteil passive RIAA-Entzerrung keine Gegenkopplung ("zero negative feedback") sehr niedriges Grundrauschen Gold-beschichtete Eingangs- u. Ausgangsterminals sanftes Hochfahren nach Inbetriebnahme streng selektierte Bauteile höchster Qualität Ringkern Trafo Frequenzgang RIAA: 20 Hz - 20 kHz +/-0,5 dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Eingangskapazität: 100 pF Ausgangsimpedanz: 0,6 kOhm Verstärkung: 53 dB Röhren: 3 x JJ ECC83S (gematched) Abmessungen: 170 x 180 x 55 mm (je Gerät) Gewicht: 3 kg

795,00 €* 899,00 €* (11.57% gespart)
Goldnote-PH-5-front-black
Gold Note PH-5, Phono-Vorverstärker
Gold Note PH-5, Phono-Vorverstärker
Gold Note PH-5, Phono-Vorverstärker Die PH-5 ist Gold Note´s neueste Phono-Vorstufe. Ein neues, weiterentwickeltes Gerät, das es dem Hörer ermöglicht, Vinyl neu zu entdecken und zu erleben.Entwickelt auf Basis der Schaltungstechnologie die wir ursprünglich für unsere vielgepriesene PH-10 Vorstufe entwickelt haben.Dem modernen HiFi-Kenner bietet die PH-5 einen vollständig analogen Class A Signalweg, hochwertigste Bauteile und beispiellosen Bedienkomfort.Alle Einstellungen können erstmals mithilfe des Touchscreens und dem innovativen User-Interface vorgenommen werden.Die PH-5 wurde konzipiert um die Wiedergabe von MM als auch MC Tonabnehmern, dank der weitreichenden Impedanz und Verstärkungsfaktor- Einstellungsmöglichkeiten, mit größtmöglicher Flexibilität zu unterstützen. 6 Entzerrungskurven und das unglaublich geräuscharme Signal sorgen für maximales Hörvergnügen.Technische Daten Entzerrungskurven einstellbar - 3 Entzerrungskurven (RIAA, Decca London, American Columbia), alle mit "Enhanced-Modus" Für alle Tonabnehmer geeignet, MM und MC kompatibel Eingangs-Impedanz: Zur Anpassung des Tonabnehmers stehen neun Impedanzen zur Auswahl: 10, 22, 47, 100, 220, 470, 1000 Ohm, 22 und 47 kOhm Verstärkungsfaktor: 8 Stufen von 34 dB bis 66 dB Einfache Bedienung mittels Touchdisplay Analog-Eingang: 1 x RCA stereo MM/MC Audio-Ausgänge: 1 x unsymmetrisch RCA, 1 x symmetrisch XLR Abmessungen: BxHxT: 200 x 80 x 260 mm Gewicht: 1,2 kg English InformationThe High-Quality Of Gold Note’S Phono Stages Has Become AffordableThe PH-5 is the latest born at Gold Note’s range of phono stages, designed to deliver the same high quality and excellent performance that made the PH-10 and PH-1000 famous, with an affordable price and all the cutting-edge features that stands out our products. With a single RCA input, it can be connected to either MM or MC cartridges and offers an EQ curves selection (RIAA, Decca London and American Columbia, with Enhanced option), as well as the LOAD’s and GAIN’s adjustments to guarantee the utmost flexibility and versatility, making it perfect for every kind of analogue system.Analogue Heart, Digital InterfaceThe PH-5 is the first Gold Note product designed with a touchscreen interface: all the settings are easily accessible and changeable thanks to the innovative and unparalleled user-friendly display that allows you to select and manage all the options in real time while playing your music. The phono stage is based on a completely new design to integrate the whole electronics into a single board.The digital interface is combined with a full analogue heart: indeed, the signal path is made through discrete audio-grade components and sealed single switches and it’s optimized to shorten the distance and minimize possible interference. Every setting selected through the touchscreen is applied to the audio signal switching its path through the usage of relé. The PH-5 features an “analogue purity” able to deliver superior audio quality and extract even the finest details from the vinyl record.To Each Record Its Own Eq CurveThe PH-5 allows a selection of the most appropriate equalization curve for each vinyl record, directly on the touch display: RIAA, DECCA LONDON, and AMERICAN COLUMBIA. Thanks to our proprietary technology inspired by Georg Neumann (the producer of the famous Neumann Disc Cutting Lathe ), each curve can be “Enhanced” to extend the frequency response up to 50kHz, improving even further the stage, dynamics, and resolution when required.Dedicated External Power SupplyTo maximize the performance of the PH-5 we also developed the dedicated, external super inductive power supply that allows the phono stage to achieve its fullest potential, reaching an even higher degree of musical realism, better dynamics, and greater three-dimensionality sound.

795,00 €* 890,00 €* (10.67% gespart)
Exposure XM3 Phono, Phonovorverstärker
Exposure XM3 Phono, Phonovorverstärker
Exposure XM3 Phono, Phonovorverstärker
Exposure XM3 Phono Die XM3 zieht ihren Strom aus einem beachtlichen Netzteil, welches ein anerkannter Zulieferer speziell für Exposure baut. An der Rückseite finden sich zwei gesonderte Eingänge, die jeweils einen MM- und MC-Tonabnehmer aufnehmen können. Über einen daneben platzierten Schalter wählt man schließlich die Funktion für MM oder MC. Schon an dieser physischen Trennung ist der hohe Anspruch der XM3 zu erkennen. Denn durch diesen stringend getrennten Aufbau übernehmen jeweils auf MM und MC spezialisierte Verstärkerzüge die Verarbeitung des Signals. Trotz dieses technischen Aufwands zeigt sich die XM3 Phonostage äußerst komfortabel. Der ohmische Abschluss und verschiedene Verstärkungsfaktoren  lassen sich auf der Rückseite für jeden Kanal getrennt feinfühlig einstellen. Damit läßt sich die optimale Einstellung für jeden Tonabnehmer wählen und die Vinyl-Leidenschaft wird zum vollendeten Genuß. Moving Magnet Input Sensitivity : 3.5mV input for 350mV output, 40dB gain setting Signal to Noise ratio, ref 1KHz & 350mV out : Gain Switch 4 ON : >70dB Gain Switch 4 OFF : >78dB Moving Coil Input Sensitivity : 350uV input for 350mV output, 60dB gain setting Signal to Noise ratio, ref 1KHz & 350mV out : >67db A weighted. ALL gain switches (4-6)   Features Large 200VA custom made toroidal transformer for power supply Multiple power supply capacitors in parallel for low ESR All discrete transistor audio stages High quality resistors & capacitors used in the signal path Separate MM & MC inputs selectable on the back panel Adjustable loading & gain switches on the back panel High quality all aluminium case work and extruded front panel   Eingänge: 1 x Phono MM (RCA) 1x Phono MC (RCA) Ausgänge: 1 x Cinch (RCA) Frequenzgang: 30 Hz - 20 kHz (0.25 dB) Rauschabstand: MM: > 78 dB MC: > 67 dB Eingangsempfindlichkeit: MM: 3.5 mV MC: 0.35 mV Abmessungen B / H / T: 218 x 89 x 348 mm Gewicht: 4 kg  

799,00 €*
Graham-Slee-REFLEX-C-front
Graham Slee REFLEX C inkl. PSU 1 Netzteil, MC Phonovorverstärker
Graham Slee REFLEX C inkl. PSU 1 Netzteil, MC Phonovorverstärker
Graham Slee REFLEX C inkl. PSU 1 Netzteil, MC Phonovorverstärker Faster - For Winning Results You buy a moving coil cartridge for high-performance — so team it with a performance phono preamp for winning results! The music you listen to should be your choice — your equipment shouldn't dictate your musical taste. That's the trap many fall into when "upgrading" to moving coil. If in doing so, you find it difficult to listen to your kind of music, read on, and find out why you need this high performance phono preamp. The Reflex C is supplied with the PSU1 power supply, and a choice of voltages and power plugs; 100 Ω or 1k Ω input impedances; and there is also an option to have a mono switch fitted. The Reflex C Gives You The Freedom To Choose The Reflex C uses low-noise video amplifiers which overcome the difficulties of input saturation and slew induced distortion. You can play the music you want! Throw the fastest tempo music at the Reflex C and you'll marvel at its pace. It captures all the subtleties of your music - all its detail - plus it projects a really convincing and articulate stereo image - and much less in the way of clicks and pops. The Reflex C is the answer to moving coil preamplification you've been waiting for. Suitable Cartridges The Reflex C is suited to low output moving coil (MC) with output in the region of 0.2 - 1.0 mV (ref 1kHz at 5cm/sec) Cartridges having lower outputs may be used if you accept the risk of hearing more hiss than you may be comfortable with. Your amplifier's volume control is intended to be set to give you the loudness you want and should be adjusted accordingly. With the lowest output cartridges you will need to turn the volume control higher than you would use with other sources such as a CD player. Technische Daten ItemMeasurement Input and output connectors RCA/phono sockets, hard gold plated Input sensitivity range 0.2mV to 1.0mV (recommended) Output range (for above inputs) 252mV to 1,260mV Maximum input 3.9mV rms Maximum output 4.914V rms Gain 62dB (1,260) at 1kHz Input impedance 100 Ω or 1k Ω to order Output impedance (driving impedance) 1k Ohm (will drive 10k Ohms and above) Noise at output -62dB CCIR Quasi-peak 20Hz to 20kHz Distortion typically 0.02% RIAA accuracy < 0.5dB Frequency response 20Hz - 100kHz ("flat", corrected to RIAA) Channel balance 0.2dB Channel separation 60dB Power supply remotely powered using PSU1 linear power supply Size (approx.) W: 107 x H: 50 x D: 180 (mm) inc. jacks

799,00 €*
Vincent PHO-701, Hybrid Phono Vorstufe
Vincent PHO-701, Hybrid Phono Vorstufe
Vincent PHO-701, Hybrid Phono Vorstufe
Vincent PHO-701, Hybrid Phono Vorstufe Knapp 4 Jahre haben wir den PHO-700, unseren erfolgreichen Röhren-Phonovorverstärker, bereits im Sortiment. Immer noch spielt er klanglich auf allerhöchstem Niveau. Trotzdem stellten wir uns die Frage, wie wir das Gerät nochmal auf eine neue klangliche Stufe heben können. Das Ergebnis ist der neue PHO-701. Mittels DIP-Schalter auf der Unterseite des Gerätes ist es nun möglich, genaue Anpassungen (Impedanz und Kapazität) vorzunehmen. Ein scheinbar kleines Feature, das sich aber deutlich im Klang bemerkbar macht.Der Hörer muss keine Kompromisse mehr eingehen und kann den Phonovorverstärker individuell auf nahezu jedes im Handel erhältliche Tonabnehmersystem einstellen. Die Umschaltung zwischen MM und MC befindet sich, wie schon zuvor, auf der Rückseite des Gerätes. Es  gibt  aber  noch  ein  weiteres  neues    Feature.  Auch  in  die  Vinylwelt  hält  mittlerweile  das  digitale  Zeitalter  Einzug. Viele Neupressungen werden bereits mit Downloadcodes ausgeliefert, die es dem Musikliebhaber ermöglichen, ihre neu erworbene Schallplatte digital zu speichern und die Musik digital auch zu nutzen. Was aber tun mit den alten Schätzen? Genau hierfür spendierten wir dem PHO-701 einen USB Anschluss. Jeder Plattenspieler lässt sich nun mittels dem PHO-701 auch mit einem Computer verbinden und bietet somit die Möglichkeit die Schallplatten zu digitalisieren. Wie schon beim Vorgänger übernimmt die Stromversorgung ein aufwendiges externes Netzteil. Hier wird die Spannung nochmal speziell aufbereitet. Dadurch werden Brummeinstreuungen vermieden und das Phonoteil wird mit „sauberem Strom“ versorgt. Im zweiten, ähnlichen Gehäuse steckt der Phonovorverstärker PHO-701. Im Signalweg haben wir eine 12AU7 Röhre eingesetzt, die als Doppeltriode fungiert. Sie greift hier maßgeblich in den Klang ein. Auch die selektive Auswahl der anderen Bauteile, sorgen im Ergebnis für ein Signal mit sehr geringem Rauschen. Technische Daten Übertragung: 10 Hz – 20 kHz Klirrfaktor: < 0,05 % (20 Hz - 20 kHz) Eingangsemfpindlichkeit: MM: 58 mV, MC: 6,8 mV Signal-Rauschabstand: MM: > 81 dB, MC: > 69 dB Eingangsimpedanz: MM: 47 kOhm, MC: 99 - 1000 Ohm (einstellbar) Eingangskapazität: MM: 15 pF - 350 pF (einstellbar), MC: 15 pF Ausgangsimpedanz: 250 Ohm Verstärkungsfaktor: MM: 40 dB, MC: 60 dB Max. Leistungsaufnahme: 15 Watt Eingänge: 1 x Stereo RCA Ausgänge: 1 x Stereo RCA, USB (24 Bit / 192 kHz) Röhren: 1 x 12AU7 Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 2,2 kg Abmessungen (BxHxT): 130 x 95 x 225 mm (jeweils für Netzteil und PHO-701)

799,00 €*
Graham-Slee-REFLEX-M-front
graham-slee-Psu1-power-supply
Graham Slee REFLEX M inkl. PSU 1 Netzteil, MM Phonovorverstärker
Graham Slee REFLEX M inkl. PSU 1 Netzteil, MM Phonovorverstärker Effortless Dynamics and Fascinating Spatial Imagery The Reflex M phono preamp will deliver a masterful performance from your vinyl records. Not only that, but it will give you a convincing and stable stereo sound stage with a sense of height and depth as well as horizontal positioning. Made for high output cartridges in the region of 1.6 - 9.2 mV (MM; HOMC; MI), it can also be partnered with our Elevator EXP step-up amplifier , with which it makes an excellent phono preamp combo suitable for low-output (MC) magnetic cartridges. Why You Need a Dedicated Phono Preamp for a High-Output Cartridge A switchable MC/MM phono preamp will give you the convenience of being able to switch between cartridge types, but it won't be able to make MM and other high output cartridges perform at their best! Suitable Cartridges Moving magnet (MM); high-output moving coil (HOMC); high output moving iron (MI) - in the output range: 1.6 - 9.2 mV (ref 1kHz at 5cm/sec) Your amplifier's volume control is intended to be set to give you the loudness you want and should be adjusted accordingly. With the lowest output cartridges you will need to turn the volume control higher than you would use with other sources such as a CD player. Technische Daten (englisch) ItemMeasurement Input and output connectors RCA/phono sockets, hard gold plated Input sensitivity range 1.6mV to 9.2mV (recommended) Output range (for above inputs) 179mV to 1030mV Maximum input 46mV rms Maximum output 5.2V rms Gain 41dB (112) at 1kHz Input impedance 47k Ohms plus 100pF Output impedance (driving impedance) 1k Ohm (will drive 10k Ohms and above) Noise at output -68dB Quasi-peak 20Hz to 20kHz Distortion typically 0.01% RIAA accuracy < 0.3dB Frequency response 20Hz - 100kHz ("flat", corrected to RIAA) Channel balance 0.2dB Channel separation 60dB Power supply remotely powered using option of basic or PSU1 linear power supply Size (approx.) W: 107 x H: 50 x D: 180 (mm) inc. jacks

799,00 €*
Keces EPhono Front
Keces EPhono Anschluesse
Keces Ephono + Ephono Power, Phonovorverstärker inkl. Netzteil, A&V-Tip !
Keces Ephono + Ephono Power Stromversorgung über ein hochqualitatives Netzteil (EPHONO Power) Symmetrische und Unsymmetrische Ausgänge Variable MC Impedanz Einstellung bei MC von 56 / 100 / 220 Ω und bei MM 47 kΩ Gain Einstellung von 40dB / 46dB / 52dB bei MM und 60dB / 66dB / 72dB bei MC RIAA: 0,2dB Überhitzungsschutz (OTP) 3 mm dickes Vollaluminiumgehäuse garantiert Einstrahlsicherheit (HF / RF) Technische Daten  Keces Ephono Frequenzgang: 20-20Khz THD:MM <0.004%, MC <0.03% S/N-Verhältnis: MM 86dB A-bewertet, MC 78dB A-bewertet Eingangsimpedanz: MM 47k ohm, MC variabel 56/100/22 ohm Eingangskapazität: 100PF Verstärkung: 40dB/46dB/52dB für MM / 60dB/66dB/72dB für MC Eingangsspannung: DC 24V (Stromversorgung durch Ephono Power) Leistungsaufnahme: 5W Gehäuse: 4mm Aluminium Abmessungen (BxTxH): 220x220x66mm Gewicht: 2kg Technische Daten Ephono Power + EPower AC-Eingangsspannung: 110V-120V, 60Hz / 220V-240V, 50Hz (umschaltbar) DC-Ausgangsspannung: 24VA/2A Leistungsaufnahme: 60 Watt Gehäuse: 3mm Aluminium Abmessungen (BxTxH): 220x220x66mm Gewicht: 2kg

800,00 €*
Lehmann Audio Black Cube SE
Lehmann Audio Black Cube SE, A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube SE, A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube SE Wesentlich für die erreichte Klangqualität ist der 30VA Ringkerntransformator des PWX-Netzteils, der als Störschutztransformator mit geerdeter Schirmwicklung ausgeführt ist. Das Ergebnis: Deutlich mehr Autorität im Bass, mühelosere Mitten und mehr Glanz und Offenheit in den Höhen. Verständlich, daß sich immer mehr Musikliebhaber direkt für die SE-Version entscheiden. Die Black Cube Phonovorverstärker von Lehmannaudio sind seit der Markteinführung 1995 international zu echten Kultobjekten für Schallplattenliebhaber geworden. Ungezählte Presseberichte auf allen fünf Kontinenten und eine wohl einzigartige Kundenzufriedenheit weltweit dokumentieren diesen wirklich außergewöhnlichen Erfolg. Anschließbar an den Black Cube SE sind praktisch alle auf dem Markt verbreiteten Systeme von High-Output MM bis MC. Es gibt einen Steckplatz pro Kanal für die lötfreie Bestückung einer Wahlimpedanz sowie einen zusätzlichen, direkt wirksamen Hard Wire Steckplatz. Widerstände zur Anpassung Ihres persönlichen Systems an den Black Cube SE werden auf Wunsch bei Bestellung kostenfrei mitgeliefert. Die im Black Cube SE verwendeten Eingangsstufen finden sich auch in sehr hochwertigen Mischpulten und in Mikrofonvorverstärkern von Herstellern professioneller Studioelektronik. Für das passive RIAA-Filternetzwerk kommen hochwertige, impulfeste Polypropylen-Folienkondensatoren mit enger Toleranz zum Einsatz. Sämtliche Widerstände sind rauscharme Metallfilm-Typen. Zur Umschaltung der Verstärkung und der Impedanzen werden selbstverständlich nur Schalter mit vergoldeten Kontakten verwendet. Durch die geringen Abmessungen kann der Black Cube SE sehr nah am Plattenlaufwerk aufgestellt werden. Das minimiert eventuelle Verluste durch Kabellängen. Neutrik XLR-Steckverbinder mit vergoldeten Kontakten stellen den sicheren Kontakt zwischen Audioteil und PWX Netzteil her. Lehmannaudio legt besonderen Wert auch auf Details: Das Kabel zwischen Netzteil und Audioteil ist abgeschirmt. Außerdem sind die Gehäuse von PWX Netzteil und Audioteil aus nichtmagnetischem Material (Aluminium) und jeweils im Deckel mechanisch bedämpft. Upgrade-Möglichkeit: PWX II Netzteil

849,00 €*
Pro-Ject Tube Box DS 2, feiner Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC), A+V-Tip !
Pro-Ject Tube Box DS 2, feiner Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC), A+V-Tip !
Pro-Ject Tube Box DS 2, feiner Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC), A+V-Tip !
Pro-Ject Tube Box DS 2, feiner Röhren-Phonovorverstärker  Ein externer Phono-Vorverstärker ist dann unverzichtbar, wenn am vorhandenen Verstärker kein Anschluss für einen Plattenspieler vorhanden ist oder der eingebaute Phono-Vorverstärker dem Qualitätsanspruch des Musikliebhabers nicht gerecht wird. Der Anschluss erfolgt dann an einem Hochpegeleingang des Verstärkers. Jeder Tonabnehmer spielt im optimalen elektrischen Umfeld am besten. Von Vorteil ist es deshalb, wenn ein Phono-Vorverstärker in der Abschlusskapazität, dem Abschlusswiderstand und in seiner Verstärkung auf die Anforderungen des Tonabnehmers feinfühlig einstellbar ist. Die beiden zur besseren Wärmeabfuhr (und schöneren Optik) oben aus dem Gehäuse ragenden ECC83-Röhren (international als 12AX7 bezeichnet) sind hochwertige Doppeltrioden nach einem hunderttausendfach produzierten Standard. Die Versorgung mit diesen Röhren ist absolut gesichert. In der Pro-Ject Tube Box DS2 werden sie zudem von einem aufwändigen Dämpfungselement, das gleichzeitig der zusätzlichen Kühlung dient, vor klangschädlichen Vibrationen geschützt.  Zwei Ein- und Ausgänge: Dies ermöglicht den Betrieb mit zwei Plattenspielern oder eines Plattenspielers mit zwei Tonarmen sowie den Anschluss von zwei Verstärkern. Das Gerät verfügt über vielfältige Einstellmöglichkeiten für die Abschlusskapazität von MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmer sowie, des Abschlusswiderstand für Low-Output MC-Tonabnehmer. Der Abschlusswiderstand für Low-Output MC-Tonabnehmer kann während des Hörens mit dem Drehregler auf der Gerätefront stufenlos justiert werden. Die Verstärkung ist in fünf Stufen einstellbar. Die Einstellung der Verstärkung ist nicht an eine Betriebsart gekoppelt. Alle Einstellungen können für die Betriebsarten MM und MC verwendet werden. Die Einstellungen zur Anpassung von MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmern, der Verstärkung und die des Subsonic-Filters können für beide Eingänge individuell erstellt und abgespeichert werden. Beim Anwählen eines Eingangs werden die gespeicherten Einstellungen automatisch geladen. Die individuell erstellten Einstellungen werden in einem Permanentspeicher abgelegt, gehen so nicht verloren, auch wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird. Sehr praktisch: Schaltspannungseingang zum Fernein- und -ausschalten des Geräts. Vorverstärker und Vollverstärker der DS2/DS3 Line, geben, korrespondierend mit der Stand-By-Taste, eine 12V-Schaltspannung aus. Mit Schaltleitungen verbunden lassen sich so mehrere Geräte der DS2/DS3 Line mit einem Knopfdruck an einem Vorverstärker, einem Vollverstärker oder deren beiliegenden Fernbedienungen komfortabel gemeinsam ein- und ausschalten. Technik für den guten Klang Zwei Doppeltrioden vom Typ ECC83 (12AX7) Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand einstellbar: Abschlusswiderstand: stufenlos 10 bis 1.000 Ohm (Low-Output MC-Tonabnehmer) Abschlusskapazitäten/-widerstand: 47pF, 147pF, 267pF und 367pF/47kOhm (High-Output MC-, Moving Iron- und MM-Tonabnehmer) Verstärkung: 40dB, 45dB, 50dB, 60dB und 65dB Schaltbarer Subsonic-Filter Ausgelagertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten) Option Linear-Netzteil Pro-Ject Power Box DS2 Sources zur klangverbessernden Netzstromaufbereitung sowie zum Fernein- und -ausschalten. Bei den beiden Linear-Netzteilen der DS2/DS3 Line, Pro-Ject Power Box DS2 Sources und Pro-Ject Power Box DS2 Amp wird die Schaltspannung korrespondierend mit der Schaltstellung des Netzschalters zur Verfügung gestellt. Technische Daten Maße B x H x T (T mit Buchsen/Drehknopf): 206 x 71 x 194 (230) mm Gewicht: 1.540g ohne Netzteil Gewicht Gerät mit optionalen Wangen: zuzüglich ca. 320g B x H Gerät mit optionalen Wangen: 240 x 72mm

799,00 €*
Ortofon ST-7
Ortofon ST-7 Anschluesse
Ortofon ST-7, MC-Übertrager für Low-Output MC-Tonabnehmer
Ortofon ST-7, MC-Übertrager für Low-Output MC-Tonabnehmer  Das kompakte und elegante ST-7 verfügt über ein solides Gehäuse, das von vier Gummifüßen gestützt wird, um unerwünschte Vibrationen im Gerät zu reduzieren. Features kompakt und formschön Sandwich-Wicklungsstruktur Permalloy-Abschirmgehäuse für den linken und rechten Kanal getrennt Hochwertige interne Drähte zusammen mit hochwertigen vergoldeten Anschlüssen sorgen für eine optimale Signalübertragung. Die im ST-7 verwendete Sandwich-Wickelstruktur verbessert den Hochtonbereich erheblich und sorgt für einen sehr klaren und offenen Klang über den gesamten Frequenzbereich. Zusätzlich verbessert das Dual-Mono-Design, einschließlich der individuellen Abschirmung der beiden Kanäle, die Abbildung des Transformators und reduziert den Einfluss von Umgebungsgeräuschen. Technische Daten Frequenzgang: 15-45 kHz (+0 dB -2,5 dB) Verstärkung: 24 dB bei 1 kHz Empfohlene Tonabnehmerimpedanz: 2 Ω - 60 Ω Empfohlene Last: 47 kΩ // 200 pF Abmessungen: 122 mm(B) × 43,5 mm(H) × 102 mm(T) Gewicht: 790 g

899,00 €*
Lehmann Audio Black Cube SE II
Lehmann Audio Black Cube SE II, A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube SE II, A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube SE II Empfindlichkeit für Ausgangspegel 775 mV/0 dBu (mit aktiviertem High-Gain-Schalter)Verstärkung 1 kHzMax. Eingangspegel 1 kHzRauschabstand (effektiv unbewertet) MM: 3,8 mV/1 kHz; MC: 0,38 mV/1 kHz MM: 46 dB; MC: 66 dB MM: 45 mV; MC: 4,5 mV MM: 71 dB; MC: 63 dB Verstärkung 36 dB, 46 dB, 56 dB, 66 dB Kanaltrennung > 80 dB bei 10 kHz Eingangsimpedanz 47 kOhm, 1 kOhm, 100 Ohm 1 x Wahlimpedanz 1 x Hardwire-Steckplatz Ausgangsimpedanz 47 Ohm Eingangskapazität 100 pF Kanalungleichheit typ. 0,5 dB Bassfilter 16 Einstellungen zwischen 7 Hz und ca. 90 Hz Leistungsaufnahme < 3 W Netzspannung 240 V AC Sicherung 250 mA T Abmessungen B x T x H Audioteil: 114 mm x 124 mm 50 mm PWX Netzteil: 93 mm x 233 mm x 45 mm Gewicht Audioteil: 0,6 kg netto PWX Netzteil: 1,0 kg netto

999,00 €*
Unison Research uPhono+
Unison Research uPhono+, Phono-Vorverstärker, Kopfhörer-Verstärker und A/D-Wandler
Unison Research uPhono+, Phono-Vorverstärker, Kopfhörer-Verstärker und A/D-Wandler
Unison Research uPhono+, Phono-Vorverstärker, Kopfhörer-Verstärker und A/D-Wandler Der uPhono+ ist ein multifunktionaler Phono-Vorverstärker mit einem hochauflösenden A/D Wandler sowie drei digitale Ausgänge und einem hochohmigen Kopfhörerverstärker. uPhono+ Digitale Eigenschaften: USB 24bit/96kHz max. um Ihre Schalplatten in höchster Klangqualität auf Ihren PC zu übertragen Toslink (96kHz) D/A Ausgang S/PDIF (96kHz) digital Koaxial Ausgang A/D Wandlung Cirrus Logic CS5341 IC USB Übertragung Bravo SA9137 IC Optisch sowie koaxial Übertragung TI DIT4096 IC uPhono+ Analoge Eigenschaften: Moving Magnet (MM) Verstärkung: 38dB @ 1kHz Moving Coil (MC) Verstärkung 58dB oder 69dB @ 1kHz einstellbar mittels Mikroschalter MM Eingang mit 5 einstellbaren Kapazitäten (100/200/320/420pF) + 1nF MC Eingang mit 7 einstellbaren Impedanzen (5/10/25/100/250/500/1kOhm) Fest eingestellter Ausgangspegel sowie ein variabler Kopfhörerausgang Lautstärkeregelung des Kopfhörerausgangs mittels hochwertigem Alps® «Blue Velvet» Potentiometer Kopfhörer von 16 bis 600 Ohm anschließbar Schaltbarer Subsonic-Filter Modernes Schaltungsdesign mittels SMD Technologie Getrennte Stromversorgung für Analog und Digitalsektion. Technische Eigenschaften Analoge Eingänge Analoge Eingänge schaltbar für sämtliche MM Highoutput MC sowie ultraleise MC-Systeme    Analoge Ausgänge   Fest eingestellter Ausgangspegel variabler Kopfhörerausgang Kopfhörer (16-600Ω): (6.35mm) Klinkenstecker    Digitale Ausgänge USB B-Port - Anschluss zum PC (24bit/96kHz) optisch Digital koaxial Digital     Eingangsimpedanzen MM 47kΩ + 100/200/320/420nF MC 5/10/25/100/250/500/1kΩ + 1nF Verstärkung bei 1kHz   MM    38dB MC    58dB / 69dB einstellbar Nominal Ausgangspegel : 316mVRMS (-10dBV)    Eingangsempfindlichkeit für den nominalen Ausgangspegel MM 3.36mVRMS MC (58dB)    0.336mVRMS MC (69dB)    0.1mVRMS Störspannungsabstand MM    -80dB MC (58dB)    -64dB MC (69dB)    -60dB RIAA Genauigkeit : +/- 0.3dB from 20Hz to 30kHz    Subsonicfilter : -3dB at 20Hz and 6dB/octave    Übersteuerungsfestigkeit: 30dB    Verzerrungsgrad bei 1kHz: MM    0.018% (10mV in) RMS MC (58dB)    0.12% (1mV in) RMS MC (69dB)    0.12% (1mV in) RMS Line Ausgangsimpedanz:    Fixed    824Ω Variable    824Ω Kopfhörerverstärkerstufe:    Output level 2.18V RMS max. THD+N 0.07% (1kHz /32Ω) USB A/D:   Resolution 16/24 bit Sample rates :  8, 16, 32, 44.1, 48, 88.2, 96kHz Koaxial digital Ausgang     0.5Vp-p a 75Ω / 96kHz max.    Netzspannung: 220-240V AC or 100-120V AC länderspezifisch    Abmessungen: HxBxT 82,5mm x 216mm x 251mm inclusive  Füße, Anschlüsse und Knopf    Gewicht     : 2,8 Kg  

999,00 €*
Remton audio 8382
Remton audio 8382 - Röhren-Phono-Vorverstärker MM/MC
Remton audio 8382 - Röhren-Phono-Vorverstärker MM/MC
Remton audio 8382 – Röhren-Phonovorverstärker MM/MC Remton audio ist ein kleiner Manufakturbetrieb mit Sitz in Prag, der den Meisten noch weitgehend unbekannt sein dürfte. Aber Achtung: Es handelt sich nicht nur nach unserer Ansicht um eine bislang unentdeckte Perle, da Alexander Remmer, Inhaber und Mastermind bei Remton, mit seinen intelligenten Schaltungen und seiner streng selektierten Bauteileauswahl das Maximum aus den schwarzen Rillen – in der jeweiligen Preisklasse und weit darüber – zum Vorschein bringen dürfte. Remton´s Phonoverstärker sind somit ein echter „Best Buy“, aber hören Sie sie doch gerne einmal selbst in Ihrer Anlage. Mit der neuen Version seiner LCR zeigt Alexander der Analogwelt sogar, wie man Phonovorverstärker mit 5-stelligem Preisschild mächtig ins Schwitzen bringen kann. Uns freut es immer wieder, wenn seine kleinen und sich optisch zurücknehmenden Analogbausteine für „offene Münder“ sorgen. Die 8382 ist das Einstiegsgerät in die Welt von Remton audio. Mit einem Verstärkungsfaktor von 38dB über je eine JJ ECC83S und JJ ECC82S ist es für MM-Tonabnehmer oder MC-High-Output bzw. MI-Tonabnehmer geeignet. Das separate Netzteil führt zu einem sehr rauscharmen und dynamischen Klangbild bei sehr natürlicher Tonalität. Ein überaus solides und tolles Gerät zu einem sehr attraktiven Preis. Technical Specification  Suitable for MM, high output MC and MI phono cartridges Suitable for MM, high output MC and MI phono cartridges Separate power supply Passive RIAA equalization Zero negative feedback Low noise Gold plated Input/output terminals Soft-start DC high voltage supply Hand picked high quality components Toroidal power transformer Frequency response RIAA: 20 Hz to 20 kHz ±0.5 dB Input impedance: 47 kOhms Input capacitance: 100pF Output impedance: 6,5 kOhms Gain: 38dB Tube complement matched JJ ECC83S and JJ ECC82S Dimensions of each unit: 170 x 180 x 55 mm Weight: 3 kg Warranty : 2 year parts and labor warranty Warranty for tubes: 90 days Handcrafted in Czech Republic

1.090,00 €*
Remton-audio-V-383_silver-front
Remton audio V-383, Röhren-Phono-Vorverstärker MM, Highlight !
Remton audio V-383, Röhren-Phono-Vorverstärker MM, Highlight !
Remton audio V-383, Röhren-Phono-Vorverstärker MM, Highlight ! Remton audio ist ein kleiner Manufakturbetrieb mit Sitz in Prag, der den Meisten noch weitgehend unbekannt sein dürfte. Aber Achtung: Es handelt sich nicht nur nach unserer Ansicht um eine bislang unentdeckte Perle, da Alexander Remmer, Inhaber und Mastermind bei Remton, mit seinen intelligenten Schaltungen und seiner streng selektierten Bauteileauswahl das Maximum aus den schwarzen Rillen – in der jeweiligen Preisklasse und weit darüber – zum Vorschein bringen dürfte. Die V-383 ist eine sehr gute Phono-Vorstufe für MM-Tonabnehmer mit einem Verstärkungsfaktor von 53dB. Somit können auch MC-High-Output bzw. MI-Tonabnehmer angeschlossen werden. Der Schaltkreis verwendet 3 x JJ ECC83S. Durch das separate Netzteil ergibt sich eine sehr dynamische Wiedergabe auf einem schwarzen Hintergrund mit sehr schöner Tonalität.Technical Details Suitable for MM, high output MC and MI phono cartridgesSeparate power supply Passive RIAA equalization Zero negative feedback Low noise Gold plated Input/output terminals Soft-start DC high voltage supply Hand picked high quality components Toroidal power transformer Frequency response RIAA: 20 Hz to 20 kHz ±0.5 dB Input impedance: from 17 kOhm to 100 kOhm Input capacitance: 0, 47 pF, 100 pF, 147 pF, 220 pF, 267 pF, 367 pF Output impedance: 0,6 kOhms Gain: 53dB Tube complement matched 3xJJ ECC83S Dimensions: 386 x 295 x 85 mm Weight: 4 kg

1.090,00 €*
Fezz Audio Gratia Evolution Bleach
Fezz Audio Gratia Evolution Bleach Seitenansicht
Fezz Audio Gratia Evolution, MM/MC Phonovorverstärker
Fezz Audio Gratia Evolution, MM/MC Phonovorverstärker Die neue Gratia Evolution ist ein Phono-Vorverstärker der für MM, MC-HO und MC-Tonabnehmern konzipiert ist. Die Verstärkersektion basiert auf einem High-End-Operationsverstärker - Burson Supreme Sound V5i. Das Herz des stabilisierten Stromversorgung ist der Supreme Audio Toroidy.pl Transformator. Features Für MM, MC und MC-HO Systeme MM/MC/MC-HO nach RIAA-Kurve Subsonic Filter Stereo/Mono Umschaltung OP-Verstärker: Burson Audio Supreme V5i Stabilisierte Stromversorgung Supreme Audio Grade Ringkerntransformato Standardmäßig ist der Phonovorverstärker mit Antivibrationsfüßen ausgestattet, die an das Gewicht des Geräts angepasst sind. Das Fezz Logo ist auch hier hintergrundbeleuchtet. Eine leicht zugängliche Sicherung, schützt den Vorverstärker im Falle einer Störung. Der unbestreitbare Vorteil dieses Phono-Vorverstärkers Gratia ist die Universalität. Dank der vielfältigen Einstellmöglichkeiten kann er perfekt nicht nur mit MM- und MC-HO sondern auch mit MC-Tonabnehmern mit niedrigem Ausgangssignalpegel verbunden werden. Die Gratia Evolution spielt sowohl mit Transistor- als auch mit Röhrenverstärkern hervorragend zusammen. Der volle, analoge Klang mit vielfarbigen Mitten und druckvollen Bässen wird jeden Analog-Liebhaber überzeugen.  Technische Daten Modell: Fezz Audio Gratia Evolution    Phono-Vorverstärker Für MM, MC und MC-HO Systeme MM/MC/MC-HO nach RIAA-Kurve Subsonic Filter Stereo/Mono Umschaltung OP-Verstärker: Burson Audio Supreme V5i Verstärkung MM/MC low: MM 50dB, MC 60dB Kanaltrennung/Übersprechen MM/MC: >95dB/>96dB Signal/Rausch-Verhältnis MM/MC: >92dB/>90dB Eingangsimpedanz MM/MC: MM 47kΩ / MC 50-1kΩ Eingang: 2 x Line/RCA Ausgang: 1 x Line/RCA THD (20Hz-20kHz): < 0,005% Leistungsaufnahme: 12W Stabilisierte Stromversorgung Supreme Audio Grade Ringkerntransformator Abmessungen: 35,5 x 38 x 9,5 cm Gewicht: 8 kg

1.195,00 €*
Gold Note PH-10
gold note ph-10 anschluesse
Gold Note PH-10, Phonovorverstärker, Klangtip !
Gold Note PH 10 - Angebot, High End Phonovorverstärker, A+V Highlight ! Gold Note PH 10, Phonovorverstärker, A+V Highlight ! Der Gold Note PH-10 ist sicherlich einer der besten High-End-Phono-Vorverstärker seiner Klasse, der sich neben seiner klanglichen Performance durch viele praxistaugliche Features auszeichnet: Vielfach einstellbare Gain- und Lastimpedanz-Einstellungen: Der Gold Note PH-10 verfügt über einstellbare Gain- und Impedanz-Einstellungen und Entzerrungskurven, welche grafisch auf einem Diplay dargestellt werden und die es ermöglichen, den Vorverstärker an nahezu jeden Tonabnehmer optimal anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass der PH10 Vorverstärker jedes Signal des Tonabnehmers, egal ob MM oder MC, optimal verstärkt.Zur Anpassung des Tonabnehmers stehen beim PH 10 neun verschiedene Impedanzen zur Auswahl: 10, 22, 47, 100, 220, 470, 1000Ω, 22 und 47kΩ. Außerdem ist die Verstärkung in 3dB Schritten 4fach einstellbar. So kann die PH 10 Phonostufe mit jedem MM- und MC-Tonabnehmer in perfekter Einstellung betrieben werden.Es stehen 6 !!! verschiedene Entzerrungskurven (Frequenz-EQs) zu Verfügung, welche ebenfalls auf dem Display gezeigt werden. ( z.B. RIAA, DECCA LONDON, AMERICAN COLUMBIA, Enhanced..)Der PH10 besitzt zwei völlig unabhängig justierbare Cinch-Eingänge, so können zwei verschiedene Tonabnehmer bzw. Plattenspieler mit optimaler Anpassung betrieben werden.Cinch-RCA- und symetrische XLR-Ausgänge: Der Gold Note PH-10 verfügt über unsymmetrische Cinch- als auch über symmetrische XLR-Ausgänge, was ihn sehr flexibel an verschiedenste Komponenten anschließen lässt.Die Steuerung des Gold Note PH10 wurde mit SKC entwickelt, eine Technologie welche in Verbindung mit dem grafischen TFT Bildschirm alle Einstellungen per Kombibedienknopf einfach und sicher ermöglicht. Technische Daten Gold Note PH10 - Phonovorverstärker Zwei völlig unabhängige Cinch-Eingänge stereo Ausgangs-Innenwiderstand: 50 Ω Eingangsempfindlichkeit: 0,1 mV (MC-Eingang), 7 mV (MM-Eingang) Fremdspannungsabstand : -89 dB Frequenzgang: 20Hz - 20kHz (enhanced bis 50kHz) +/-0,3dB Dynamikumfang: 105 dB Subsonicfilter : 10Hz, 6. 0rdnung (36 dB pro Oktave) Symm Stereo XLR-Ausgänge, unsym. Stereo Cinchausgänge Ausgangsspannung: 2 Volt (RCA, Cinch) bzw. 4 Volt (XLR) Verzerrungen : unter 0,05 Prozent Abmessungen BHT: 200 x 80 x 260 mm Gewicht: ca. 4kg Farben: gold, silber, schwarz English InformationThe Gold Note PH-10 is an ultra-versatile phono preamplifier that offers unique features, including EQ CURVES, LOAD, and GAIN adjustments: a fully analogue design, engineered exclusively with the best components to recreate the musical event in the most natural way possible. To control the PH-10 we developed the user-friendly Single Knob Control (SKC). Combined with the color display this rotary joggle allows quick adjustments of any function in real-time during music playback.The PH-10 lets you select the most appropriate EQ curve for every record: the RIAA, the DECCA LONDON, or the AMERICAN COLUMBIA, and all selection appears clearly on the display. Each curve can be “enhanced” with our proprietary technology inspired by the Neumann Cutting Lathe for superior dynamic and musicality.9 different LOAD options [10Ω, 22Ω, 47Ω, 100Ω, 220Ω, 470Ω, 1000Ω, 22KΩ, 47KΩ] and 4 different selectable GAIN levels [-3dB, 0dB, +3dB, +6dB] will let you adjust the preamplifier accurately to achieve the best sound experience with any kind of MM and MC cartridges.With his two separate RCA inputs, the PH-10 can be connected to two different tonearms, each with independently adjustable settings stored into memory, even when the unit is switched off, guaranteeing flexibility and impressive user-friendliness.To maximize the performance of the Gold Note PH 10 we also developed the PSU 10, a dedicated external super inductive power supply that allows the phono stage to achieve its fullest potential, reaching an even higher degree of musical realism, better dynamics, and greater three-dimensionality sound.

Ab 1.250,00 €* 1.590,00 €* (21.38% gespart)
Graham-Slee-Accesion-C-silver-front
graham-sleepsu1-enigma.
Graham Slee Accesion MM inkl. PSU 1 Enigma Netzteil, MM Phonovorverstärker
Graham Slee Accesion MM inkl. PSU 1 Enigma Netzteil, MM Phonovorverstärker The Sound The impeccable sound of the Accession stereo phono stage preamp takes music from vinyl and sets it on a new higher pedestal – it's what all vinyl lovers will want to hear. Previously overlooked technology has been perfected to extract much more of what's hidden in the music on vinyl records. The resulting sound from the Accession hi-fi phono stage preamp is considerably closer to the music laid down at its recording. Keeping Interference Out The Accession goes further than ever in keeping interference out: it has a solid ground plane board; multiple layers of radio frequency filtering; high immunity design, and the V2 casework has stainless steel "gaskets" behind front and rear panels which seal against electromagnetic disturbances - they provide conductive shielding in contact with board grounds which anodised aluminium panels alone cannot do. The Features And Their Benefits The package of features the Accession phono preamp provides makes it really flexible allowing it to fulfill a number of roles. Adjustable and fiexes level outputs Volume/ output level controll RIAA/ NAB (American) and FFRR(British) vinyl record EQ's Flat/ CA (constant amplitude) alternative EQ Mono/ stereo switch Four cartridge capactive loading options: 100pf; 200pg; 320pf and "out" Technische Daten(englisch) ItemMeasurement Input and output connectors 360° shielded RCA/phono sockets, hard gold plated Input sensitivity range 1.6mV to 7.2mV (recommended) Output range (for above inputs) 190mV to 857mV Maximum input 35mV rms Maximum output 5.2V rms Gain 41.5dB (119) at 1kHz Input impedance 47k Ohms plus: 100pF / 220pf / 320pf / out Output impedance (driving impedance) 750 Ohm fixed / 470 Ohm variable (will drive 10k Ohms and above) Noise at output -66dB Quasi-peak 20Hz to 20kHz Distortion typically 0.01% 20Hz to 20kHz RIAA accuracy ± 0.3dB Frequency response <20Hz - 45kHz (-3dB corrected to RIAA) Channel balance 0.2dB Channel separation 60dB Power supply remotely powered using PSU1 linear power supply Size (approx.) W: 107 x H: 50 x D: 195 (mm) inc. jacks

1.299,00 €*
Rega Aria MK3 MM/MC-front
Rega Aria MK3 MM/MC, Phono Vorverstärker
Rega Aria MK3 MM/MC, Phono Vorverstärker
Rega Aria  MK3 MM/MC, Phono Vorverstärker Rega hat die neue Phonostufe Aria MK3 MM / MC 2020 technisch optimiert und in das aktuelle Gehäuse Design „halbe Breite“ eingebaut. In diesem Gehäuse sind zwei vollkommen getrennte Phonostufen für MM und MC untergebracht.Beide Eingänge sind für einfachste Handhabung flexibel ausgelegt. Alle Tonabnehmer MM und MC können optimal angepasst werden. Rega Aria MM-MC Phonoteil Rega hat die neue Phonostufe Aria MK3 MM / MC 2020 technisch optimiert und in das aktuelle Gehäuse Design „halbe Breite“ eingebaut.In diesem Gehäuse sind zwei vollkommen getrennte Phonostufen für MM und MC untergebracht.Beide Eingänge sind für einfachste Handhabung flexibel ausgelegt. Alle Tonabnehmer MM und MC können optimal angepasst werden.Technik Das Aria Phonoteil arbeitet völlig analog ohne jede digitale Steuerlogik. Äußere Störfelder werden durch das Aluminiumgehäuse abgeschirmt.Die Rega Entwickler haben streng darauf geachtet, jede Beeinflussung der Signalgüte durch überflüssige Schaltungstricks im Übertragungsweg zu vermeiden.Dagegen enthält der Aria viele innovative Ideen wie eine selbsttätige Servoregelung um die MC-Schaltung unabhängig von Temperatureinflüssen im optimalen Arbeitsbereich zu halten. Die Schaltungen weisen jeweils eigene Eingangsbuchsen und optimierte Eingangskreise für kompromisslosen Betrieb von MM oder MC-Systemen auf. Die Umschaltung findet mit Relais an einer Stelle statt, an der das Signal bereits angehoben ist um eine mögliche Beeinträchtigung auszuschließen. MC-Eingang In dieser Stufe sind rauscharme Feldeffekttransistoren in Komplementär-Darlington Anordnung parallel geschaltet.Durch die Verwendung von hochohmigen FET-s wird vermieden, dass ein Offsetstrom am Eingang die Funktion des Abtasters beeinflussen kann. Die Anpassung des Tonabnehmers kann per Mikroschalter auf der Rückseite des Gerätes zwischen 70 und 400 Ohm sowie kapazitiv zwischen 1000 und 4200 pF geschaltet werden. Die Empfindlichkeit kann bei Bedarf um 6dB angehoben werden. MM-Stufe In diesem Eingang werden rauscharme Bipolare Transistoren als Komplementär-Darlington eingesetzt. Diese Schaltung ist vollkommen diskret mit Einzel Transistoren aufgebaut.Die Stromversorgung ist kanalgetrennt und für die einzelnen Stufen zusätzlich entkoppelt. An kritischen Stellen der Versorgung setzen wir Nichicon FG Elektrolytkondensatoren ein.Im Signalweg und in der Entzerrung werden Polypropylen Kondensatoren verwendet. Das Aria Phonoteil arbeitet völlig analog ohne jede digitale Steuerlogik. Äußere Störfelder werden durch das Aluminiumgehäuse abgeschirmt.Die Rega Entwickler haben streng darauf geachtet, jede Beeinflussung der Signalgüte durch überflüssige Schaltungstricks im Übertragungsweg zu vermeiden.Dagegen enthält der Aria viele innovative Ideen wie eine selbsttätige Servoregelung um die MC-Schaltung unabhängig von Temperatureinflüssen im optimalen Arbeitsbereich zu halten. Die Schaltungen weisen jeweils eigene Eingangsbuchsen und optimierte Eingangskreise für kompromisslosen Betrieb von MM oder MC-Systemen auf. Die Umschaltung findet mit Relais an einer Stelle statt, an der das Signal bereits angehoben ist um eine mögliche Beeinträchtigung auszuschließen.MC-Eingang In dieser Stufe sind rauscharme Feldeffekttransistoren in Komplementär-Darlington Anordnung parallel geschaltet. Durch die Verwendung von hochohmigen FET-s wird vermieden, dass ein Offsetstrom am Eingang die Funktion des Abtasters beeinflussen kann. Die Anpassung des Tonabnehmers kann per Mikroschalter auf der Rückseite des Gerätes zwischen 70 und 400 Ohm sowie kapazitiv zwischen 1000 und 4200 pF geschaltet werden. Die Empfindlichkeit kann bei Bedarf um 6dB angehoben werden.MM-Stufe In diesem Eingang werden rauscharme Bipolare Transistoren als Komplementär-Darlington eingesetzt. Diese Schaltung ist vollkommen diskret mit Einzel Transistoren aufgebaut.Die Stromversorgung ist kanalgetrennt und für die einzelnen Stufen zusätzlich entkoppelt. An kritischen Stellen der Versorgung setzen wir Nichicon FG Elektrolytkondensatoren ein.Im Signalweg und in der Entzerrung werden Polypropylen Kondensatoren verwendet. Technische Daten Getrennte Phonoeingänge für MM/MC MC Eingang mittels Schalter anpassbar: [(verschiedene Impedanzen (70, 100, 150, 400 Ohm),sowie Kapazitäten (1000, 2000, 3200, 4200 pF)] MC Eingang Eingangsempfindlichkeit: 70 µV (0 dB) / 133 µV (-6 dB) für 200 mV Ausgangsspannung MC Eingang Gesamtverstärkung: 69,3 dB bzw. 63,5 dB MM Eingang Eingangsempfindlichkeit: 1,7 mV für 200 mV Ausgangsspannung MM Eingangsimpedanz: 47 kOhm / 100 pF Erhältliche Farbvariante: schwarz Abmessungen H x B x T: 78 x 218 x 315 mm Gewicht: 3,1 kg

1.449,00 €*
DS-Audio DS E1
DS Audio DS-E1 EQ, Phono Vorverstäker
DS Audio DS-E1 EQ, Phono Vorverstäker Die sogenannte EQ-Unit liefert dem Abtaster über alle gängigen Tonarmkabel mit Cinch-Anschluss nicht nur die nötige Versorgungsspannung, sondern ist gleichzeitig ein dem photooptischen Prinzip angepasster Phono-Entzerrer.Über 500mV Ausgangssignal liegen an dessen Cinch-Ausgängen als Hochpegelquelle an. Einen klassischen Phonoverstärker benötigen Nutzer des DS-E1 also nicht. English InformationenSmall size, big performanceThe DS-E1 equalizer employs an operational amplifier at the heart of its amplification circuit, greatly reducing the number of components required. This also allows the DS-E1 to posses an extremely compact form factor, around 1/3 the size of the DS-002 equalizer, whilst still offering the world leading performance you have come to expect from DS Audio.Proudly manufactured in JapanThe DS-E1 features precision machined aluminum casework, an element it shares in common with its illustrious stable-mates. Each DS-E1 is manufactured by hand in DS Audio’s facility in Sagamihara City. Technical Details DS-E1 Equalizer for Optical Cartridge Output voltage: 500mV(1kHz) Output impedance: 120Ω Pre amp input impedance: More than 10kΩ Input terminal: RCA terminal Output terminal: RCA terminal (Switch two outputs with switch) Size: W 20cm x H 7cm x D 16cm Weight: 1.4kg

1.450,00 €*
Amari Acoustics PA-30, Phonovorverstärker
Amari Acoustics PA-30 EU, HighEnd Phonovorverstärker
Amari Acoustics PA-30 EU, HighEnd Phonovorverstärker
Amari Acoustics PA-30 EU, HighEnd Phonovorverstärker MC Eingangsimpedanz 47 / 200 / 1K / 47KOhm MC Rauschabstand eff. 75db unw. MM Eingangskapazität 100 / 200 / 300 / 400 pf MM Rauschabstand 91db unw. RIAA Linearität ±0.5 db (20Hz-20kHz) Spannungsversorgung AC 230V ~ 50/60Hz Maximale Ausgangsspannung 8V rms Masse 430x354x100mmGewicht 14kg

1.475,00 €*
Graham-Slee-Accesion-MC-front-silver
graham-sleepsu1-enigma.
Graham Slee Accesion MC inkl. PSU 1 Enigma Netzteil, MC Phonovorverstärker
Graham Slee Accesion MC inkl. PSU 1 Enigma Netzteil, MC Phonovorverstärker All is not what it seems... The Accession MC (and MM) answer the age old question: "wouldn't a constant EQ slope be better?" Yes it would! You see, RIAA EQ is a compromise built on the limitations of the 1950s, when one problem created another. And that's all because of the cartridge... Simply put, magnetic cartridges don't have a flat output. News to you? Well it would be, as you've always been told different. Your cartridge might have come with a plot showing you how flat its output is? But they use a constant velocity test record! The cartridge output actually rises by 60dB (one thousand times) between 20Hz and 20kHz. And to make it so valves could cope, RIAA obliged by putting a kink right in the middle of the record's frequency response and some boost in the lower bass. And it's been like that ever since, and probably always will. And with the NEW PSU1 Enigma micro-signal power supply those results will be even better! The standard PSU1 power supply has powered our phono stages, MM and MC, through a number of great reviews since its introduction in 2000. However, Graham Slee had refused to accept moving coil as superior no matter how hard he tried to the contrary, which simply led to us making better and better MC phono stages, which have delighted our ever increasing customer base... but not him. During development of the Accession MC he found the much revered technique of PCB ground planes could be improved by also hard wiring ground returns. According to the experts this makes absolutely no difference, but the difference was immediately audible (all Accession MCs are supplied with ground paths hard wired). So his thoughts turned to the PSU1, and the application of Kirchhoff's current law and its violations. So, what else has the Accession MC got going for it? Loading It provides 4 cartridge loading options: 1] the standard 100 Ohms many MC cartridges are specified as; 2] 300 Ohms. Why? because it is logarithmically the double of 100 Ohms and our hearing is logarithmic; 3] 500 Ohms - the maximum the design can do without compromising noise; and 4] 75 Ohms by selecting both 100 and 300 Ohms. Volume control A manual volume control active on the variable "var" outputs which can be used if the Accession MC is to drive a power amp directly. Required power amp input sensitivity will depend on the cartridge output, but a 0.3mV cartridge will cause around 350mV at the variable outputs. Also note this volume control can go fully clockwise without adding distortion to the Accession MC outputs (awesome!) Different EQs RIAA is the standard recording EQ for most records, so that's right-hand switch down. But you might have (or could obtain) some older long playing classics from the 1940s and 1950s recorded to NAB or FFRR - those were the most popular American and British EQs before RIAA. And what is CA/Flat? It's what the record really sounds like without any equalisation: it is the Constant Amplitude output after applying the Accession's cartridge equalisation to make it Flat. Mono Adding left and right channels together and dividing by two means mono records played on a stereo cartridge will sound mono, and that's what the Accession mono switch does. Use it to remove the left-right swaying effect a slightly eccentric mono record can have. This A+B/2 switch will not render stereo as true mono, giving a "tunnel" effect to stereo sound, so ensure it's switched up when playing stereo records. Technische Daten (englisch) ItemMeasurement Input and output connectors 360° shielded RCA/phono sockets, hard gold plated Input sensitivity range 0.125mV to 0.84mV (recommended) Output range (for above inputs) 145mV to 975mV Maximum input 4.2mV rms Maximum output 4.876V rms Gain 61.3dB (1161) at 1kHz Input impedance 500, 300, 100 and 75 Ohms (300 plus 100 both on) Output impedance (driving impedance) 750 Ohm fixed OP/ 470 Ohm variable OP (will drive ≥10k Ohms) Noise at output -65dB A wtd. 20Hz to 20kHz 0dBu out Distortion typically 0.02% 20Hz to 20kHz RIAA accuracy ± 0.3dB (sampled) Frequency response 20Hz - 100kHz (±0,−1dB normalised) Channel balance 0.2dB Channel separation 60dB Power supply remotely powered using PSU1 linear power supply Size (approx.) W: 107 x H: 50 x D: 195 (mm) inc. jacks

1.599,00 €*
Lehmann Audio Decade
Lehmann Audio Decade, A+V-Tip !
Lehmann Audio Decade, A+V-Tip !
Lehmann Audio Decade Empfindlichkeit für Ausgangspegel 775 mV/0 dBu (mit aktiviertem High-Gain-Schalter)Verstärkung 1 kHzMax. Eingangspegel 1 kHzRauschabstand (effektiv unbewertet) MM: 3,8 mV/1 kHz; MC: 0,38 mV/1 kHz MM: 46 dB; MC: 66 dB MM: 45 mV; MC: 4,5 mV MM: 78 dB; MC: 69 dB Verstärkung 36 dB, 46 dB, 56 dB, 66 dB Kanaltrennung > 80 dB bei 10 kHz Eingangsimpedanz 47 kOhm, 1 kOhm, 100 Ohm1 x Wahlimpedanz Ausgangsimpedanz 5 Ohm Eingangskapazität 47 pF bis 1.370 pF Kanalungleichheit typ. max. 0,5 dB Bassfilter 50 Hz, 6 dB/Okt. Leistungsaufnahme ca. 13 VA Netzspannung 240 V AC Sicherung 250 mA T Abmessungen B x T x H Audioteil: 110 mm x 280 mm x 50 mm PWX II Netzteil: 110 mm x 280 mm x 50 mm Gewicht Audioteil: 0,87 kgPWX II Netzteil: 1,56 kg

1.699,00 €*
Tsakiridis Zeus, anpassbarer Phonovorverstärker für MM und MC Systeme, A&V-Tip!
Tsakiridis Zeus, anpassbarer Phonovorverstärker für MM und MC Systeme, A&V-Tip!
Tsakiridis Zeus, anpassbarer Phonovorverstärker für MM und MC Systeme, A&V-Tip!
Tsakiridis Zeus, anpassbarer Phonovorverstärker für MM und MC Systeme, A&V-Tip!Die Königsdisziplin im Vorverstärkerbau ist sicher die Entwicklung eines Phono-Vorverstärkers. Nicht nur hinsichtlich des notwendigen Verstärkungsfaktors und der Rauscharmut sind die Anforderungen hoch. Die Verstärkung kleinster Signale im Nanovoltbereich und die RIAA-Entzerrung erfordern äußerste Sorgfalt bei der Konzeption, um ein klanglich überzeugendes Ergebnis zu erzielen. Als zusätzliche Schwierigkeit kommen die unterschiedlichen Anforderungen hinsichtlich des Verstärkungsfaktors und des Abschlusswiderstandes bei MC-Systemen sowie der Kapazität bei MM-Systemen hinzu.Tsakiridis geht die Aufgabe mit einer hochverstärkenden, sehr rauscharmen Hybridschaltung aus Halbleitern und Röhren an.Jeweils vier Verstärkungsfaktoren und Kapazitätswerte sowie sogar 6 Eingangswiderstände erlauben die Anpassung an praktisch jeden Tonabnehmer. Diese können bequem von außen per Drehschalter und alternativ per Fernbedienung eingestellt werden. Das verbaute Display zeigt die jeweils möglichen und ausgewählten Einstellungne im Set-Up Modus an.Technische Daten Eingänge: 2 Phono Ausgänge: 1 Line-Out Cinch, 1 Line-Out XLR assymetrisch beschaltet Eingangsimpedanz: 47k Ohm, 1k Ohm, 500 Ohm, 340 Ohm, 200 Ohm, 125 Ohm Eingangskapazität: 22pF, 55pF, 69pF, 102pF Verstärkungsfaktor: 23 dB, 30 dB (MM), 42 dB, 50 dB (MC), Die Werte können getrennt für Phono 1 u. Phono 2 an der Front oder per FB eingestellt und abgespeichert werden.      Ausgangsimpedanz: 150 Ohm Ausgangsspannung: max. 10V RMS RIAA-Entzerrung: 20 Hz – 20 kHz, <0,5 dB Stromversorgung: 230 V AC Leistungsaufnahme: 25W Abmessungen: 43,5 x 11,5 x 39,5 cm (Tiefe inkl. Anschlüsse und Knöpfe) Gewicht: 9 kg

1.900,00 €*
!
Gold Note PH10, Gold Note PSU10
gold note ph-10 anschluesse
Gold Note PH10 + PSU10 Set - Angebot, Phonovorverstärker inklusive Tuning-Netzteil
Gold Note PH10 + PSU10 - Set Angebot, Phonovorverstärker inklusive Upgrade-Netzteil Gold Note PH10, Phonovorverstärker, A+V Highlight ! Der Gold Note PH-10 ist sicherlich einer der besten High-End-Phono-Vorverstärker seiner Klasse, der sich neben seiner klanglichen Performance durch viele praxistaugliche Features auszeichnet: Vielfach einstellbare Gain- und Lastimpedanz-Einstellungen: Der Gold Note PH-10 verfügt über einstellbare Gain- und Impedanz-Einstellungen und Entzerrungskurven, welche grafisch auf einem Diplay dargestellt werden und die es ermöglichen, den Vorverstärker an nahezu jeden Tonabnehmer optimal anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass der PH10 Vorverstärker jedes Signal des Tonabnehmers, egal ob MM oder MC, optimal verstärkt.Zur Anpassung des Tonabnehmers stehen beim PH10 neun verschiedene Impedanzen zur Auswahl: 10, 22, 47, 100, 220, 470, 1000Ω, 22 und 47kΩ. Außerdem ist die Verstärkung in 3dB Schritten 4fach einstellbar. So kann die PH10 Phonostufe mit jedem MM- und MC-Tonabnehmer in perfekter Einstellung betrieben werden.Es stehen 6 !!! verschiedene Entzerrungskurven (Frequenz-EQs) zu Verfügung, welche ebenfalls auf dem Display gezeigt werden. ( z.B. RIAA, DECCA LONDON, AMERICAN COLUMBIA, Enhanced..)Der PH10 besitzt zwei völlig unabhängig justierbare Cinch-Eingänge, so können zwei verschiedene Tonabnehmer bzw. Plattenspieler mit optimaler Anpassung betrieben werden.Cinch-RCA- und symetrische XLR-Ausgänge: Der Gold Note PH-10 verfügt über unsymmetrische Cinch- als auch über symmetrische XLR-Ausgänge, was ihn sehr flexibel an verschiedenste Komponenten anschließen lässt.Die Steuerung des Gold Note PH10 wurde mit SKC entwickelt, eine Technologie welche in Verbindung mit dem grafischen TFT Bildschirm alle Einstellungen per Kombibedienknopf einfach und sicher ermöglicht. Technische Daten Gold Note PH10 - Phonovorverstärker Zwei völlig unabhängige Cinch-Eingänge stereo Ausgangs-Innenwiderstand: 50 Ω Eingangsempfindlichkeit: 0,1 mV (MC-Eingang), 7 mV (MM-Eingang) Fremdspannungsabstand : -89 dB Frequenzgang: 20Hz - 20kHz (enhanced bis 50kHz) +/-0,3dB Dynamikumfang: 105 dB Subsonicfilter : 10Hz, 6. 0rdnung (36 dB pro Oktave) Symm Stereo XLR-Ausgänge, unsym. Stereo Cinchausgänge Ausgangsspannung: 2 Volt (RCA, Cinch) bzw. 4 Volt (XLR) Verzerrungen : unter 0,05 Prozent Abmessungen BHT: 200 x 80 x 260 mm Gewicht: ca. 4kg Farben: gold, silber, schwarz Gold Note PSU10, Upgrate Netzteil für Gold Note PH10 Das Gold Note PSU10 ist ein induktives, drosselgespeistes HQ-Netzteil, welches für die PH10 Phonostufe entwickelt wurde.Das PSU10 Netzteil wurde mit den hochwertigsten Audiobauteilen konstruiert, welche die Klangperformance des PH10 Phonoverstärkers deutlich verbessern. Mit diesem hochwertigen Upgrate-Netzteil bringen Sie den PH10 auf ein anderes klangliches Niveau ! Technische Daten Gold Note PSU10 - Upgrade-Netzteil 4-fach HQ-Netzteil Gleichtaktunterdrückung mehr als 80 dB 4 rauscharme Spannungsregler 2x 14 Volt für Verstärker mit induktiver Störunterdrückung Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: unter 1W Netzausregelung aller Ausgänge: 0,05% Lastausregelung Ausgänge 0,05% Netz-Störunterdrückung: über 80dB Anstiegszeit: weniger 2,5μs Nennleistung 25W Ausgänge: 5V und 12V für Schaltfunktionen Spitzenleistung: über 50W Netzspannungen 100 - 120 V + 220 - 240 V - 50/60 Hz auto Umschaltung Abmessungen: 220 x 80 x 260 mm BxHxT Gewicht ca. 4 Kg Farben: Gold, Silber, Schwarz Gold Note PH10 English Information The PH10 is an ultra-versatile phono preamplifier that offers unique features, including EQ CURVES, LOAD, and GAIN adjustments: a fully analogue design, engineered exclusively with the best components to recreate the musical event in the most natural way possible. To control the Gold Note PH10 we developed the user-friendly Single Knob Control (SKC). Combined with the color display this rotary joggle allows quick adjustments of any function in real-time during music playback.The PH10 lets you select the most appropriate EQ curve for every record: the RIAA, the DECCA LONDON, or the AMERICAN COLUMBIA, and all selection appears clearly on the display. Each curve can be “enhanced” with our proprietary technology inspired by the Neumann Cutting Lathe for superior dynamic and musicality.9 different LOAD options [10Ω, 22Ω, 47Ω, 100Ω, 220Ω, 470Ω, 1000Ω, 22KΩ, 47KΩ] and 4 different selectable GAIN levels [-3dB, 0dB, +3dB, +6dB] will let you adjust the preamplifier accurately to achieve the best sound experience with any kind of MM and MC cartridges.With his two separate RCA inputs, the PH10 can be connected to two different tonearms, each with independently adjustable settings stored into memory, even when the unit is switched off, guaranteeing flexibility and impressive user-friendliness.To maximize the performance of the PH10 we also developed the PSU10, a dedicated external super inductive power supply that allows the phono stage to achieve its fullest potential, reaching an even higher degree of musical realism, better dynamics, and greater three-dimensionality sound. Gold Note PSU10 English InformationFor PSU10 we have chosen a dual choke design powered by a double inductor driving the negative and positive high current stages and featuring and inductive filter on the analogue stage.The Gold Note proprietary Dual Chokes Design perfectly filters the signal voltages in order to eliminate all the possible electrical pollution coming from the AC power system.The PSU10 uses its massive power supply to shield the PH-10 phono stage from electro-magnetic interferences thus insulating it effectively from the AC power system.The large, ultra-clean power enhances super low noise, greater dynamic, better resolution and finer details for a more realistic high-end audio performance and pure audio pleasure.The PSU10 can deliver high quality power using 4 transformers 3 of which are dedicated exclusively to the pure power supply and with 1 separated transformer dedicated to the inductive filter. Technical Specifications Gold Note PSU10 Four rail audio grade power supply Four ultra low noise voltage regulator +12V, +5V for logic +/- 14V for analog with inductive noise remover Line regulation for all output 0,05 %/V Load regulation for all output 0,05 %Vu Line noise rejection >80dB Common mode noise rejection >80dB 220mm L | 80mm A | 260mm 4 KgMains supply: 100/120V & 220/240V (50/60Hzautomatic selection) Nominal power: 25W Dynamic power: >50W Stand by power: <1W Full power response time <2,5usec

Ab 1.950,00 €* 2.580,00 €* (24.42% gespart)
Unison Research Simply Phono inklusive Netzteil - Class A Phono-Vorverstärker
Unison Research Simply Phono inklusive Netzteil - Class A Phono-Vorverstärker
Unison Research Simply Phono inklusive Netzteil - Class A Phono-Vorverstärker
Unison Research Simply Phono inklusive Netzteil - Class A Phono-Vorverstärker mit Röhren Technische Daten: Passiv RIAA: +/- 0,2 dB (20 Hz - 20 KHz) Röhren: 3 x ECC 83 Maße: 140 x 290 x 105 mm (BxTxH) Gewicht: 3 kg

1.998,00 €*
Ortofon ST-80 SE
Ortofon ST-80 SE Anschluesse
Ortofon ST-80 SE, MC-Übertrager für Low-Output MC-Tonabnehmer
Ortofon ST-80 SE, MC-Übertrager für Low-Output MC-Tonabnehmer Der ST-80 Special Edition Moving Coil-Transformator liefert eine detailgetreue Wiedergabe mit einem Hauch von Wärme, begleitet von einer vollmundigen Klangqualität. Im Vergleich zu bestehenden Modellen hat der ST-80 SE einen größeren Spulenkörper, mehr Schichten im Permalloy-Kern und mehr Spulenwicklungen. Der Transformator ist magnetisch abgeschirmt in einem Permalloy-Gehäuse untergebracht, das wiederum in einen robusten, 10 mm dicken Aluminiumzylinder eingesetzt ist, der aus einem massiven Aluminiumblock gebohrt wurde. Zusammen mit dem schweren Metallgehäuse isoliert der Transformator effektiv gegen Umgebungsgeräusche. Die Stabilität des Transformators ist dank seines hohen Gewichts von 1,5 kg hervorragend, so dass er auch bei angeschlossenen Kabeln an seinem Platz bleibt. Der ST-80 SE ist als reines Dual-Mono-Modell aufgebaut, was eine maximale Kanaltrennung gewährleistet. Die interne Punkt-zu-Punkt-Verkabelung besteht aus teflonisoliertem, massivem, reinem OFC-Kupferdraht, der mit Gold beschichtet ist. Zusammen mit hochwertigen vergoldeten Cinchbuchsen mit Teflon-Isolierung wird eine optimale Signalübertragung und -integrität gewährleistet. Technische Daten Empfohlene Tonabnehmerimpedanz < 10 Ω Verstärkung 27 dB bei 1 kHz Frequenzgang 10 Hz - 100 kHz (-2,5 dB +0,5 dB) Trafo-Ausgangsbelastung 47 kΩ // 200 pF Abmessungen 95 mm(B) x 153 mm(H) x 100 mm(T) Gewicht 1,5 kg

1.999,00 €*
SPL electronics Phonos
SPL Phonos, Phonovorverstärker
SPL Phonos, Phonovorverstärker
SPL Phonos RIAA Phono-Vorverstärker aus der Professsional Fidelity Serie Dieser Phono-Vorverstärker für Moving Magnet (MM) und Moving Coil (MC) Tonabnehmersysteme ist nach dem legendären Douglas-Self-Design aufgebaut. Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik. Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen unserer Qualität. Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit unserer 120V-Technologie. In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie VOLTAiR-Technologie. Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister. MM & MC - das Tonabnehmersystem Es gibt zwei Tonabnehmersysteme für Schallplattenspieler: Moving Magnet (MM) und Moving Coil (MC). Moving Magnet Moving Magnet Tonabnehmer erzeugen durch die Bewegung eines Magneten zwischen Kupferspulen einen kleine Spannung. MM-Tonabnehmer haben eine sehr hohe Induktivität und Impedanz. Der Phonos bietet die Auswahl von drei Kapazitäten, um die Linearität des Frequenz- und Phasenverlaufs korrigieren zu können. Die Kapazitäten sind 150pF, 220pF und 330pF. In der Off-Position wird die Kapazität durch die Kapazität des Kabels bestimmt. Moving Coil Der MC-Tonabnehmer ist auch ein kleiner elektromagnetischer Generator, bei dem aber die Magnete fest verankert sind und sich die Spulen dazwischen bewegen, also genau umgekehrt zum MM-Tonabnehmer. Die Ausgangsspannung ist allerdings mit nur weniger Hundert Microvolt sehr klein und ist daher empfindlicher gegenüber Rauschen und induziertem Brummen. Dadurch wird das Vorverstärkerdesign zu einer Herausforderung, denn die sehr geringe Ausgangsspannung muss extrem rauschfrei vorverstärkt werden. Phonos bietet mit bis zu 71,5 dB Vorverstärkung einen der leistungsstärksten Phono-Vorverstärker für MC-Systeme an, die dank der 120-V-Technik extrem rauscharm, linear und phasenstarr verstärkt werden. MC-Tonabnehmer haben eine sehr kleine Induktivität und Impedanz. Dies bedeutet, dass die Effekte der Kabelkapazität (vom Plattenspieler bis zum Vorverstärker) vernachlässigbar sind. Die Impedanz hingegen ist relevant und kann in sechs Positionen eingestellt werden: 100, 220, 470, 2,2 k, 4,7 k, und 10 kOhm. Falls Zweifel bestehen, welche Impedanz mit der des Tonabnehmers übereinstimmt, können auch einfach die Impedanzen durchgeschaltet werden bis der lineare Frequenzgang akustisch ermittelt ist. Verstärkung Die Vorverstärkung ist in drei Werten schaltbar. Der normal Verstärkungswert ist +46 dB für MM- und +67 dB für MC-Tonabnehmersysteme. In der -10 dB-Position produziert der Phonos genug Ausgangspegel für normale HiFi-Geräte, die mit einem Referenzpegel von -10 dBV arbeiten. In der +4 dB-Position ist der Ausgangspegel in etwa so laut wie der von modernen DA-Wandlern bei einem Referenzpegel von 0dBfs = +15 dBu. Subsonic Filter Das Rumpeln des Antriebsmechanismus des Plattenspielers wird durch die hohe Verstärkung des Bassbereichs durch die RIAA-Entzerrung in der Wiedergabe mit verstärkt. Der Phonos bietet mit dem schaltbaren Subsonic-Filter die Möglichkeit, dieses Rumpeln zu entfernen. Anschlüsse Als Anschlüsse stehen vergoldete Cinch-Buchsen für den Anschluss des Plattenspielers und zur Weiterleitung an einen Vorverstärker wie dem Director Mk2 oder dem Elector zur Verfügung. Ein Masseanschluss für den Plattenspieler ist als Bananensteckerbuchse ausgeführt. Die Masseleitung kann wahlweise geklemmt oder gesteckt werden. RIAA-Entzerrung Die RIAA-Entzerrung ist eine Spezifikation für die Aufnahme und Wiedergabe von Schallplatten, die von der Recording Industry Association of America (RIAA) vorgeschlagen wurde. Mit den RIAA-Entzerrungskurven wurde ein globaler de-facto Industriestandard für Schallplatten ab 1954 eingeführt. Die RIAA-Entzerrung benutzt beim Schneiden der Platte eine Pre-Emphasis bei der die tiefen Frequenzen reduziert und die hohen Frequenzen angehoben werden (blauen RIAA-Kurve). Der Bass wird um bis zu 20dB reduziert, um für mehr Platz und eine längere Laufzeit der Schallplatte zu sorgen. Der Hochtonbereich wird um bis zu 25dB angehoben, um den Signal-Störgeräuschabstands zwischen dem Rauschen und dem Hiss des Schallplattenmediums zum Audiosignal zu erhöhen. Bei der Wiedergabe geschieht dann im Phonos genau das Gegenteil. Der De-Emphasis-Filter (rote RIAA-Kurve)  kompensiert die Pre-Emphasis und das Ergebnis ist ein linearer Frequenzverlauf. Douglas Self Design Die RIAA-Entzerrung des Phonos wurde nach den Empfehlungen von Douglas Self entwickelt. Idee: Viele kleine Kapazitäten anstelle weniger großer Kapazitäten. Vorteile: Die Kapazitäten laden und entladen schneller, was eine besser Auflösung und schnelleres Impulsverhalten bewirkt. Im gesamte RIAA-Equalizer kommen ausschließlich audiophile Styroflex-Kondensatoren zum Einsatz. Zur Person: Douglas Self ist ein britischer Ingenieur der Elektronik mit einem ausgeprägtem Hang zu Audio. Er ist mit Ehrentiteln der Universität Cambridge ausgezeichnet und lehrt Psychoakustik an der Universität von Sussex. Die VOLTAiR-Technologie Die Technik eines modernen SPL-Geräts wäre aber unvollständig beschrieben, ließe man die Hochvolt-Technik, bei SPL „Voltair“ genannt, außer Acht. Klassische HiFi-Geräte arbeiten intern mit einem Spannungshub von plus/minus 15 Volt.  Die Hochvolt-Technik von SPL setzt hingegen auf einen internen Spannungshub von plus/minus 60 Volt. Das ist viermal so viel und ermöglicht einen deutlich höheren, verzerrungsarmen Leistungsbereich. Die Umsetzung ist mit einigem Aufwand verbunden. Herkömmliche elektronische Bauteile sind für so hohe Spannungen nicht ausgelegt. Daher hat SPL eigens seinen eigenen Hochvolt-Operationsverstärker entwickelt. Das bedeutet einen deutlichen Mehraufwand mit entsprechend höheren Kosten. Weltweit nutzen nur sehr wenige Hersteller diese aufwendige Technik, die zu einem deutlichen Zugewinn des Spannungshubs führt. Technische Daten Ein- und Ausgänge Cinch, unsymmetrisch, vergoldet Eingangsimpedanz (MM): 47 kOhm Eingangsimpedanz (MC): schaltbar Ausgangsimpedanz: < 5 Ohm Übersprechen: -80 dB (bei 1 kHz) Filter RIAA-Entzerrung nach Douglas Self Moving Magnet (MM) Verstärker Verstärkung: 46 dB (Norm), 36 dB (-10 dB), 50 dB (+4 dB) Schaltbare Kapazitäten: Off, 150 pF, 220 pF und 330 pF Rauschen (A-bewertet): -85,3 dB Moving Coil (MC) Verstärker Verstärkung: 67 dB (Norm.), 56 dB (-10 dB), 71.5 dB (+4 dB) Schaltbare Impedanzen: 100 / 220 / 470 Ohm; 2,2 / 4,7 / 10 kOhm Rauschen (A-bewertet): -61,7 dB Interne Stromversorgung Analog: +/- 60 V Netzteil Netzspannung (schaltbar): 230 V AC / 50Hz oder 115 V AC / 60Hz Leistungsaufnahme: max. 30 VA Sicherung: 230 V: T 500mA; 115 V: T 1A Stand-By Stromaufnahme: 0,7 W Gehäuse Maße (inkl. Füße) : (BxHxT) 278 x 57x 335 mm Gewicht : 3,2 kg Farbe der Frontblende : Silber, schwarz oder rot (alle exloxiert)

1.999,00 €*
Pathos In the Groove Seitenansicht
Pathos In the Groove Anschluesse
Pathos In the Groove, Phonovorverstärker
Pathos In the Groove Phonovorstufe Der von den Pathos-Ingenieuren entwickelte In The Groove ist ein sehr erfolgreicher Phonovorverstärker, der bereits auf dem Markt bekannt ist und jetzt komplett überarbeitet wurde. Er verfügt über hochwertige integrierte Schaltungen, die sich flexibel an jede Art von Phonodetektor anpassen lassen. Es handelt sich um ein analoges Solid-State-Produkt mit passiver RIAA-Vorverstärkung, das aus zwei Chassis besteht und mit einem linearen Multispannungsnetzteil und drei Einstellungen ausgestattet ist: Impedanz und Kapazität können über die Vorderseite eingestellt werden, während die Empfindlichkeit über die Rückseite eingestellt werden kann. Eine endgültige Abstimmung des Klangs kann aus einer analogen Quelle gewonnen werden, je nach Ihrem eigenen Musikgeschmack und durch Änderung der Impedanzlast. Kompaktheit und Eleganz Es geht um kleine Änderungen, die den Geschmack des Hörers treffen können oder auch nicht, aber gerade deshalb offenbaren sie ihre ganze starke Flexibilität und Anpassungsfähigkeit dieser Elektronik. Aluminium wurde sowohl für die Lackierung als auch für den Rahmen verwendet, auf dem oberen Teil befindet sich unser geschnitztes Logo. Es ist kompakt und elegant; dieses Produkt ist ein wichtiges Zubehör für Ihr Audiosystem, um die beste Vinylqualität zu genießen. Der Pathos In the Groove wird vollständig in Italien handgefertigt. Technische Daten Pathos Acoustics In The Groove Frequenzgang: RIAA ± 0,2dB Klirrfaktor: 0,04% @1VRMS, 1KHz Gain wählbar in 4 Positionen: 62dB, 56dB, 50dB, 43dB Eingangsimpedanz: wählbar in 6 Einstellungen von Widerstand und 6 Einstellungen von Kapazität Maximaler Ausgangspegel: Unsymmetrisch 5,5VRMS, Symmetrisch 5,5+5,5VRMS Analoger Ausgang: 1 unsymmetrischer Stereo-RCA, 1 symmetrischer Stereo-XLR Ausgangsimpedanz: unsymmetrisch 75 Ohm, symmetrisch: 40 Ohm Leistungsaufnahme: 10 W max, <0,5W Standby-Modus Abmessungen: Vorverstärker 260mm (T) x 200mm (B) x 70mm (H) Abmessungen: Netzgerät 230mm (T) x 60mm (B) x 70mm (H) Gewicht Netto Vorverstärker: 2,3 Kg Gewicht Netto-Netzteil: 1,2 Kg

2.000,00 €*
Remton-audio-V-383 MK2_silver-front
Remton audio V-383 MK2, Röhren-Phono-Vorverstärker MM/MC, Highlight !
Remton audio V-383 MK2, Röhren-Phono-Vorverstärker MM/MC, Highlight !
Remton audio V-383 MK2, Röhren-Phono-Vorverstärker MM/MC, Highlight ! Remton audio ist ein kleiner Manufakturbetrieb mit Sitz in Prag, der den Meisten noch weitgehend unbekannt sein dürfte. Aber Achtung: Es handelt sich nicht nur nach unserer Ansicht um eine bislang unentdeckte Perle, da Alexander Remmer, Inhaber und Mastermind bei Remton, mit seinen intelligenten Schaltungen und seiner streng selektierten Bauteileauswahl das Maximum aus den schwarzen Rillen – in der jeweiligen Preisklasse und weit darüber – zum Vorschein bringen dürfte. Die V-383 MK2 entspricht der V-383 bis auf das hier integrierte Netzteil. Im Unterschied zur V-383 wurden in der MK2 Übertrager der Fa. Sowter eingebaut, so dass auch alle Arten von MC-Tonabnehmern angeschlossen werden können. Der Verstärkungsfaktor kann zwischen 53dB, 73dB und 79dB gewählt werden. Ebenso stehen umfangreiche Anpassungen für Impedanz und Kapazität über rückwärtige DIP-Schalter zur Verfügung. Das Gerät verfügt über je einen Eingang für MM- und MC-Tonabnehmer. Selbstverständlich arbeitet auch diese Schaltung mit „zero negative feedback“ – wie alle Designs von Reston audio. Tolles Preis-/ Leistungsverhältnis und gerade auch bei MC ein sehr dynamisches und offenes, transparentes Klangbild ohne jegliche Härten. Geheimtipp! Technical Details Suitable for MM and MC phono cartridg Passive RIAA equalization Zero negative feedback Low noise Gold plated Input/output terminals Soft-start DC high voltage supply Hand picked high quality components Toroidal power transformer Frequency response RIAA: 20 Hz to 20 kHz ±0.5 dB Input impedance: from 36 Ohm to 100 kOhm Input capacitance: 0, 47 pF, 100 pF, 147 pF, 220 pF, 267 pF, 367 pF Output impedance: 0,6 kOhms Gain: MM: 53dB, MC high: 73dB, MC low: 79dB Tube complement matched 3xJJ ECC83S Dimensions: 386 x 295 x 85 mm Weight: 4 kg

2.050,00 €*
Luxman E-250
Luxman E-250, Phono Vorstufe MM/MC
Luxman E-250, Phono Vorstufe MM/MC
Luxman E-250 The E-250 is the latest generation of phono equalizer amplifier from LUXMAN, inheriting the best in design from its predecessor the E-200 that has been the reference model for compact phono equalizer amplifiers since it was released in 2008.The outstanding functionality of the E-250 is such that load impedance and load capacity can be selected according to the cartridge characteristics for the ultimate enjoyment of the original detail of analog reproduction. The E-250 allows the listener to adjust the fine settings for every performance, releasing the expression engraved in the grooves and creating a hitherto unknown musical impression.The rear panel is equipped with a load impedance selector (34/47/56/100 kO) and a load capacity selector (0/100/220/320 pF) to match the characteristics of the cartridge and exploiting it to its full potential. The E-250 features a step up transformer with a 2 stage gain selection function in which a L/R independent super permalloy core is used, thereby supporting even low impedance MC cartridges. This creates a rich and expressive musicality that is a unique characteristic of the transformer.

2.290,00 €*
Line Magnetic LM.LP33
Line Magnetic LM-LP33, Röhren-Phono-Vorverstärker
Line Magnetic LM-LP33, Röhren-Phono-Vorverstärker
Line Magnetic LM-LP33, Röhren-Phonovorstufe Line Magnetic hat mit der LP-33 eine beeindruckende Phonovorstufe im Sortiment, die durch Klang, hochwertigen Aufbau und selektierte Bauteile einen angenhemen Klang wiedergibt. Die Stromversorgung und die Ausgangsstufe sind gekapselt und separat in getrennten Gehäusen untergebracht, um die Störung zwischen einander zu vermeiden. Die gewählten Röhren sind 3 ECC803S von JJ in der Audio-Verstärkung. Deutsche Mcap-Koppelkondensatoren und Janpanese Nichicon & Rubycon-Filterkondensatoren wurden verwendet. Technische Daten Eingangsempfindlichkeit: MM: 6mV  / MC(H): 1mV MC(L): 0,5mV Frequenzgang: 20Hz ~20KHz(-1.5dB) THD: 0,15%(1KHz) SNR: MC: 60dB MM: 70dB Verstärkung: MM: 50dB MC(H): 66dB MC(L): 72dB Trennungsgrad von zwei Kanälen: MM: -65dB MC: -50dB Leistungsaufnahme:20W Eingangsimpedanz: MC: 47OHM(L) 100OHM(H) MM: 50KOHM Ausgangsimpedanz:10KOHM Abmessungen(BxTxH): 302x131x139mm (Hauptgehäuse), 170x113x81mm(Stromversorgung) Nettogewicht:6,5kg

2.299,00 €*
Gold Note PH10, Gold Note PSU10
Remton audio 383 - silver-rear
Rike Audio Natalija
Plattenspieler-Manufaktur
Na das ist mal ein anständiger Plattenspieler...
Rega Planar 3 50th Anniversary Seitenansicht
bergmann magne
Well Tempered Lab LTD Tonarm, ein Geniestreich für Vinylfans
Fezz Audio Logo
Fezz Audio
Fezz Audio - High End Röhrenverstärker aus Polen Fezz Audio steht für moderne Röhren-Technologie und außergewöhnliches High End Design.  High End Musik - das ist Poesie in Klängen.Manchmal auch eine poetische Geschichte wie bei Fezz Audio. Mit der Leidenschaft eines musikbegeisterten Audio-Technikers entwickelte Lech Lachowsk Anfang der 90iger Jahre hochwertige Transformatoren und Ausgangsübertrager, die Herzen für High End Verstärker. Schnell wurde daraus die kleine Audio-Manufaktur Toroidy deren Fertigungsqualität schnell über die polnische Heimat hinaus bekannt wurde.Eines Tages kam eine Idee die mit der Leidenschaft zur Musik kombiniert zu einem besonderen Ergebnis führte:Einem eigenen Ringkern Ausgangsübertrager für hochwertige Röhrenverstärker. Die Anpassung solcher Komponenten erfordert spezielles Know How über herkömmliche Schaltungen von Röhrenverstärkern hinaus. Dieser Ansatz wurde jedoch von vielen Audio-Herstellern nicht umgesetzt. Deshalb entschieden die Söhne des Gründers eine eigene Marke im Bereich High End Röhrenverstärker zu gründen. So entstand der hersteller FEZZ Audio. Die High End Röhrenverstärker basieren auf einer sehr innovativen Schaltung mit dem erwähnten FEZZ Toroidal-Ausgangstransformator. Dazu kommt eine spezielle AutoBias Schaltung, dass den Service der Ruhestromjustage minimiert und einen einfachen Röhrenwechsel ermöglicht. Dazu werden nur hochwertige Bauteile wie, wie z.B. die in Deutschland gefertigten Wima Kondensatoren verwendet. Letztendlich bestimmen jedoch ausgiebige Hörtests die Feinabstimmung und Bauteileauswahl. So entstehen feine audiohile Röhrenverstärker, welche sich mit Lautsprechern nahezu jeder Machart bestens vertragen und ein musikalisches, detailreiches Klangbild mit kontrollierter Basswiedergabe liefern. Die Fezz Röhrenverstärker bieten eine harmonische Musikalität und Räumlichkeit mit beeindruckender Dynamik und Lebendigkeit die fasziniert.‍ High End Innovationen die man hört - Fezz AudioErleben Sie feine High End Röhrenverstärker bei Ihrem autorisierten Fezz Audio Händler Art&Voice !  
Amari Acoustics
Amari Acoustics
Amari Acoustics - High End Plattenspieler und Zubehör Die HighEnd-Plattenspieler von Amari Acoustics gehören in ihren Klassen definitiv zum Besten auf dem Weltmarkt. Amari wurde 2005 in Kanada gegründet und hält div. Patente im Bereich Audiotechnik und Vibrations-Dämpfungskontrolle. Durch die Produktion in Hong Kong ist Amari in der Lage,  höchstwertige Audiokomponenten mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Amari Acoustics produziert HighEnd-Komponenten für diverse Audiomarken, so ist es nicht verwunderlich dass Amari Geräte mit geänderten Designs und Features unter verschiedenen Markennamen zu finden sind. Wir sind zufällig auf die Produkte von Amari gestoßen. Nachdem wir uns ernsthaft mit den ersten Testgeräten beschäftigt haben, waren wir im wahrsten Sinne "positiv schockiert" von der Performance und dem Preis-Leistungs-Verhältnis und mußten als audiophile Überzeugungstäter den Vertrieb für Mitteleuropa übernehmen.Wer sich ernsthaft mit der Thematik der bestmöglichen Abtastung analoger Schallplatten beschäftigt und auf das Budget schauen muß, wird zwangsläufig bei den Laufwerken von Amari Acoustics landen. Ein Amari-Laufwerk ist vergleichbar mit einem hochwertigen Messinstrument. Hier spielen HighEnd-Voodoo und spannende Marketing-Storys keine Rolle. Physik und "form follows function" ist Priorität.Gönnen Sie sich ein Amari Laufwerk mit Well Tempered Tonarm und Sie haben eine Maschine auf Weltklasse-Niveau, welche sonst nur in völlig anderen Preisregionen zu finden ist.Wir bieten ausschließlich originale, von Amari Acoustics entwickelte und für den mitteleuropäischen Markt in diversen Details geänderte und mit engen Fertigungsvorgaben gefertigte Koponenten an. Alle von uns angebotenen Amari Laufwerke verfügen über engtollerierte, magnetisch entkoppelte und justierbare Tellerlager, die neuen MKII 9" oder 12" Tonarme mit magnetischem Anti-Skating, sowie CE-zertifizierte Motorsteuerungseletronik und Netzteile.
Ayon Audio
Ayon Audio
Ayon Audio - Fortschrittlichste Röhrenverstärker, CD-Player, DA-Wandler und Lautsprecher Ayon Audio bietet ein komplettes Programm von Hochleistungs-Röhren-Komponenten.Jede Ayon Komponente verbindet beste Schaltungen, neueste Fertigungsprinzipien und fortschrittliche Technologien zu tiefgründiger Musikalität mit Neutralität, Feinheit und emontionalem Klang-Realismus.Umgesetzt von Ingenieuren in Österreich die mit Leib und Seele um jede kleinste Verbesserung kämpfen - engagiert, enthusiastisch und ideenreich.Dabei wird an der Basis angesetzt, bei der Entwicklung von Hochleistungs-Endröhren.Mit diesem Wissen werden überragende High End Röhrenverstärker mit Trioden- und Pentoden konstruiert sowie CD- Player und D/A- Wandler mit Röhrenausgangsstufe bis zu High End Lautsprecher-Systemen fortschrittlicher Technologie.Bei der Entwicklung wird bei Ayon immer auch an zukünftige Erweiterungen gedacht, um neue Technologien einbringen zu können und die Investition zu bewahren. Ayon-Komponenten bieten aber noch mehr. Die fließende Designlinie und anspruchsvolle Farbabstimmung charakterisieren die Ästhetik von Ayon – ein zeitloser Wert bescheidener Eleganz in einer perfekten Verarbeitung. Ayon Audio wird von einer einzigen Idee geleitet: Die perfekte Wiedergabe von Musikaufnahmen. Ayon 6C33 / AA62B Trioden Röhrenverstärker Ayons Trioden-Röhrenverstärker auf dem neuesten Stand der Technik verwöhnen Musikliebhaber weltweit zuhause mit einer authentischen Hörerfahrung. Sie bieten unerschöpfliche Energie unter Beibehaltung der traditionellen Qualität von Eintakt-Trioden, die mit herkömmlichen Schaltungen nicht verfügbar waren. Forschung und Entwicklung unserer Trioden-Verstärker wird von einem Team anerkannter Experten in unserer High-End Fertigungsstätte in Österreich durchgeführt. Absolute Klangneutralität, überragende Dynamik und ein bisher unerreichtes Auflösungsvermögen sind die Kennzeichen unserer Verstärker, ergänzt um einen schnellen und unverfärbten Bass und hohe Leistungsfähigkeit der Triode. Ihr Klangbild und die lebendige Wiedergabe sind vergleichbar mit der Finesse der legendären Klein-Leistungstrioden, ohne aber deren Nachteile hoher Verzerrungen, der Verfärbung und begrenzten dynamischen Reserven zu haben. Fortschrittliche gegenkopplungsfreie Class-A Schaltungen und Ausgangsübertrager neuester Technologie lassen Ayon Triodenverstärker die Musik mit unwiderstehlicher Magie und Authentizität wiedergeben. Die Push-Pull Pentoden Röhren-Verstärker / Endstufen von Ayon Audio Um den Ansprüchen an eine höhere Leistung zu genügen entwickelte Ayon eine Linie von außergewöhnlichen Pentoden-Verstärkern. Leistungsstark, mit der Fähigkeit auch komplexe Lautsprecher zu treiben oder einfach für Musik die das gewisse Maß an Extra Power benötigt. Es sind faszinierende Verstärker ausgestattet mit außergewöhnlichen Lösungen. So sind die Zeiten in denen Röhren aufwendig justiert werden mussten vorbei. Der Ayon exklusive "intelligente" Auto-Bias verleiht unseren Röhrenverstärker eine neue Alltagstauglichkeit. Durch die einzigartige Einmessfunktion werden hier die Röhren eingemessen und dann auf einen festen fixen Wert eingestellt. Einfach per Knopfdruck - Benutzerfreundlichkeit mit den Vorteilen des bei High-Endern so beliebten Fix Bias. Langzeitstabil und klangstark. Ein weiteres Novum: Die Möglichkeit zwischen Pentoden und Triodenbetrieb zu wählen. Es gäbe noch vieles zu erwähnen wie die Ayon typische Bauteilequalität mit vergossenen Transformatoren, die vergoldeten Signalplatinen, der Verzicht auf jegliche Gegenkopplung und vieles mehr. All dies machen wir nur aus einem Grund:Die Faszination von Musik zu transportieren. Deren Lebendigkeit, Fluss und innere Struktur. Ayon DA-Wandler / Vorstufen Modernste Wandlertechnik, gepaart mit klassischer Röhrentechnologie ! Ayon präsentiert eine Reihe von gänzlich kompromisslosen Röhrenvorverstärkern und -DACs mit einer neuen radikalen Abkehr von den herkömmlichen Entwicklungsphilosophien. Die Entwicklungsanforderungen wurden in allen Bereichen gründlich hinterfragt. mit dem Ergebnis vieler neuer Lösungen. Ayon nutzt einzigartig puristische, innovative Schaltungsauslegungen, spezielle Kleinsignalröhren und nur die besten Bauteile, von denen die meisten nach unseren Vorgaben gefertigt werden, zur Lösung der Probleme von herkömmlichen Röhrenvorverstärkern. Röhren-Vorverstärker von Ayon Ayon präsentiert eine Reihe von gänzlich kompromisslosen Röhrenvorverstärkern mit einer neuen radikalen Abkehr von den herkömmlichen Entwicklungsphilosophien. Die Entwicklungsanforderungen wurden in allen Bereichen gründlich hinterfragt. mit dem Ergebnis vieler neuer Lösungen. Ayon nutzt einzigartig puristische, innovative Schaltungsauslegungen, spezielle Kleinsignalröhren und nur die besten Bauteile, von denen die meisten nach Ayons Vorgaben gefertigt werden, zur Lösung der Probleme von herkömmlichen Röhrenvorverstärkern. Ayon Vorverstärker stellen einen bedeutenden Schritt vorwärts dar in Klangqualität und -wiedergabe im Vergleich zu vielen anderen derzeit üblichen Entwicklungen.  Ayon CD-Spieler und Laufwerke Ayon CD Player sind mehr als nur das, jeder Ayon CD Player ist auch gleichzeitig ein Digital / Analog Wandler. Zukunftssicher schlagen Ihnen Ayon Produkte die Brücke in zukünftige Erweiterungen. Die edlen feinen Röhrenausgangsstufen und hervorragenden Digital / Analog Wandler können Sie damit auch anderen Geräten zugänglich machen. Ob Musik von Ihrem Computer oder einer anderen Digitalquelle, immer bieten Ihnen unsere CD Player mit integriertem Digital / Analog Wandler feinste hochauflösende und doch immer hochmusikalische Klangpanoramen. Basis aller CD Player ist ein unglaublich solides und resonanzarmes Laufwerk. Ausgeführt als Toplader ist es prinzipiell weniger anfällig gegen Resonanzen und Erschütterungen als Schubladen gesteuerte Geräte. Eben konsequent dem Klang verpflichtet und von einer Anfassqualität die einfach nur Freude macht ! Ayon Vorverstärker stellen einen bedeutenden Schritt vorwärts dar in Klangqualität und -wiedergabe im Vergleich zu vielen anderen derzeit üblichen Entwicklungen. Ayon glaubt  dass die Entwicklungen den Hörer so nah wie möglich an das „live“-haftige Musikerlebnis bringen, wie es bisher nicht möglich war. Jedes Meisterstück ist uns eine wahre Herzensangelegenheit. Doch damit nicht genug. Jeder Ayon CD Player hat ein internes upsampling Modul das die Information der CD im upsampling auf 24/196 kHz erweitert. Eine weitere Besonderheit; dies ist bei allen CD Playern auf Wunsch auch abschaltbar. Sie wollen den CD Player mit integriertem Wandler zum Mittelpunkt Ihrer Anlage machen ? Kein Problem mit Ayon, denn alle Geräte haben eine variable Lautstärkenregelung ( abschaltbar ) die einen problemlosen Anschluss auch direkt an eine Endstufe erlaubt. Der CD 35 II mit seinen integrierten zusätzlichen Eingängen geht hier sogar noch weiter!‍ Ayon Hochwirkungsgrad-Lautsprecher Mit den Hochwirkungsgradlautsprechern Black Raven, Black Heron, Black Falcon und Black Eagle zielt Ayon auf Verstärker mit geringen Ausgangsleistungen. Durch Wirkungsgrade von mehr als 91 dB können auch mit kleinen Triodenverstärkern hohe Schallpegel erreicht werden. Erleben Sie Ayon High End beim autorisierten Ayon Audio Händler Art&Voice HighEnd-Systems !Sie werden begeistert sein...
Soulnote
Soulnote
Soulnote - Ultra-HighEnd - Ultramusikalisch Soulnote ist eine Ultra HighEnd Marke von CSR Inc. mit Hauptsitz in Kanagawa, Japan. CSR wurde 2004 von den ehemaligen Mitarbeitern von Marantz Japan gegründet. Hideki Kato, der seit 2016 Chief Sound Manager ist, blickt auf eine lange berufliche Laufbahn seit den späten Achtzigern zurück. Kato beteiligte sich stark an der Entwicklung der legendären A-10 Verstärker von NEC sowie der LHH-Serie von Philips, hat sich aber im Hintergrund gehalten. Soulnotes erste Markteinführung in Europa war vor einigen Jahren mit den Modellen SA300, SC300, SD300, SC710, SA730. Die aktuelle Produktreihe basiert jedoch auf einem völlig anderen Design-Konzept als die alten Modelle.Neben feinster Verstärkerelektronik fertigt Soulnote State of The Art DA-Wandler, CD-Player sowie Phonovorverstärker (auch für optische DS-Audio-Tonabnehmer !). Die Philosophie von Soulnote Während seiner langjährigen Tätigkeit als Designer von Audiogeräten sowohl im analogen als auch im digitalen Bereich hat Kato immer wieder nach dem Grund gesucht, warum die Verbesserung der statischen Leistung und die Klangqualität bei der Wiedergabe häufig nicht übereinstimmten. Kato stellte eine Hypothese über ein Gegenkonzept auf, das er "dynamische Leistung" nannte. Die Einführung des NOS-Modus (Non-Oversampling) für die PCM-Wiedergabe bei der Digital-Analog-Wandlung sowie eine non-NFB (ohne Gegenkopplung) in Verstärkern gehen auf diese Hypothese zurück. Diese verschlechtern zwar das Messergebnis bei der statischen Leistung, aber bei der dynamischen Leistung ist eine bemerkenswerte Verbesserung zu erkennen. Soulnote hält die dynamische Leistung unter Beibehaltung der Genauigkeit der ursprünglichen Wellenform auf der Zeitachse für das Wichtigste bei der Musikwiedergabe, was jedoch mit keiner der herkömmlichen Methoden gemessen werden kann. Bei Soulnote dominiert das Hören das Layout der Schaltung, der Auswahl der Bauteile und der mechanischen Konstruktion. Dieser Ansatz ist eine Art Antithese zur Vorherrschaft der statischen Leistung.Hideki Kato beweist mit der Klangperformance seiner Komponenten eindrucksvoll, dass er mit seiner Philosophie und Arbeitsweise richtig liegt.Ein Kinnhaken für alle Entwickler die nur perfekten Meßwerten hinterherlaufen und deren oft unbelehrbare Jünger.Wir sind sicher dass Soulnote den HighEnd-Markt in den kommenden Jahren stark "aufwirbeln" wird.  Soulnote - Harmonisches Ultra-HighEnd.Zu erleben beim Soulnote Fachhändler Ihres Vertrauens - Art&Voice HighEnd-Systems !
Exposure
Exposure
Exposure High End aus England  Seit 1974 gilt der Traditionshersteller Exposure unter HiFi-Kennern als einer der profiliertesten seiner Zunft. Dass die fast schon genialen Briten von Exposure Audio seit jeher als klanglicher Geheimtipp gelten, liegt wohl an der in ihrem Auftritt zurückhaltenden Art. Klanglich herausragendes HiFi zu bauen, ist der Anspruch mit dem Exposure seit vier Jahrzehnten die Herzen anspruchsvoller Musikfans gewinnt. Dank britischem Understatement ist der Einstieg in die Exposure Klangwelt preiswerter als man glaubt. Erleben Sie Exposure High End bei Ihrem autorisierten Exposure Händler - Art&Voice !
Remton Audio
Remton Audio
Remton Audio  -  Feinste Röhren Phonovorverstärker Remton audio ist ein kleiner Manufakturbetrieb mit Sitz in Prag, der den Meisten noch weitgehend unbekannt sein dürfte.Aber Achtung: es handelt sich nicht nur nach unserer Ansicht um eine bislang unentdeckte Perle, da Alexander Remmer, Inhaber und Mastermind bei Remton, mit seinen intelligenten Schaltungen und seiner streng selektierten Bauteileauswahl das Maximum aus den schwarzen Rillen – in der jeweiligen Preisklasse und weit darüber – zum Vorschein bringen dürfte. Remton´s Phonoverstärker sind somit ein echter „Best Buy“, aber hören Sie sie doch gerne einmal selbst in Ihrer Anlage. Mit der neuen Version seiner LCR zeigt Alexander der Analogwelt sogar, wie man Phonovorverstärker mit 5-stelligem Preisschild mächtig ins Schwitzen bringen kann.Uns freut es immer wieder, wenn seine kleinen und sich optisch zurücknehmenden Analogbausteine für „offene Münder“ sorgen.Remton Audio ist der Geheimtip unter den Phonoverstärkern. Erleben Sie Remton Audio beim autorisierten Remton Händler - Art&Voice !
Rike Audio
Rike Audio
Rike Audio Allerfeinste Röhrenelektronik und Audiobauteile aus deutschen Landen. Seit über 25 Jahren entwickelt Georg Arsin Verstärker und Audio-Kondensatoren.Das Interesse entstand aus der Unzufriedenheit mit den auf dem Markt befindlichen Produkten.Oberste Priorität haben daher höchste Qualität und eine hochspezialisierte Funktion.Bei vielen Entwicklungen stand der Freund und Mentor Alfred Rudolph mit Rat und Tat zur Seite.Das klangliche Ergebnis der Rike Audio Komponenten spricht für sich !(Die Audio-Kondensatoren erhalten Sie bei uns selbstverständlich auch) Gerorg Arsins Philosophie: Wir favorisieren weder Röhren noch Halbleiter. Dank anerkannter Expertise auf beiden Feldern erhalten Sie bei Rike Audio immer die jeweils bestgeeignete Technologie bzw. den optimalen Technologiemix.Selbst das auf dem Papier intelligenteste Schaltungsdesign hilft wenig, wenn nicht entsprechend klug in die reale Umsetzung investiert wird. In jedem Rike Audio Gerät finden Sie daher eine Bauteilegüte und einen Verarbeitungsstandard wie in kaum einem anderen uns bekannten Wettbewerbsprodukt. Unsere handverlesenen Röhren und Transistoren, Kleinbauteile und Rohstoffe sind nicht nur auf engste Industrietoleranzen hin selektiert. Zudem stellen wir sicher, dass alles in ausreichenden Mengen verfügbar und damit auch morgen noch erschwinglich und wartungsfähig ist. Schließlich ist jede Rike Audio Komponente eine Anschaffung fürs Leben.Wir investieren sehr viel Zeit und Geld in die Entwicklung möglichst umweltverträglicher und gleichzeitig außergewöhnlich langlebiger, zuverlässiger und nachhaltiger Geräte. Wenn es für ein bestimmtes Teil keinen geeigneten Zulieferer gibt, etwa für Kondensatoren, dann bauen wir es eben selbst. Denn wir sind der tiefen Überzeugung: Komponenten aus natürlichen, ungiftigen Werkstoffen dienen nicht nur der Bewahrung der Schöpfung. Sie klingen auch besser!
Lyric Audio
Lyric Audio
Lyric AudioSeit mehr als 20 Jahren entstehen unter der Marke LYRIC elegante, hochwertige Röhrenvollvestärker made in Germany.
RME-Audio
RME-Audio
RME-Audio RME ist ein junges Team von Entwicklern mit einer klaren Vorstellung von innovativen, benutzerfreundlichen und hochwertigen, aber dennoch preiswerten Digital-Audio Lösungen. Gegründet 1996, eroberte RME schnell einen Spitzenplatz, und expandierte fortlaufend in internationale Märkte. Jeder Entwickler des RME-Teams ist entweder Musiker oder Toningenieur - zusätzlich zur Eigenschaft als Spezialist in Hardware- und Software-Entwicklung. Um RME-Produkte langfristig konkurrenzfähig zu halten, tauschen RME-Entwickler regelmässig Erfahrungen und Ideen mit anderen Top-Spezialisten der Industrie aus. So entsteht eine Produktlinie mit überragender Qualität, trotzdem bezahlbar und somit nicht nur für Profis erschwinglich. RME hat bis heute fortlaufend erfolgreiche Produkte hervorgebracht, und wurde dafür mit Preisen und Lob von Presse wie Anwendern gleichermaßen bedacht. Der weltweite Zuspruch und außergewöhnliche Ruf unserer Produkte verschafft RME einen Spitzenplatz unter den Audiogeräte-Herstellern.
Pathos
Pathos
Pathos Acoustics  Bei der Firma Pathos weiß man gar nicht, ob sich die Augen oder die Ohren mehr über deren High End Produkte freuen... ...göttliches italienisches Designer-High End mit sanften Röhren-Klängen !Wir sind große Pathos Fans und überzeugte Pathos Händler. Die Verstärker von Pathos gehören unserer Meinung nach zu den besten unsd musikalischsten High End Hybrid-Verstärkern am Markt. In Relation zur klanglichen Performance und Verarbeitung sind sie sicher preiswert und jeden Cent wert. Echtes High End aus Europa.  Pathos wurde 1994 von drei italienischen Pionieren gegründet: Gaetano Zanini, Gianni Borinato und Paolo Andriolo in der italienischen Stadt Vicenza. Der italienische Audio-Hersteller Pathos trifft mit seinen Kreationen alle Sinne.Vielfach ausgezeichnet und weltweit mit Testsiegen überhäuft, beweisen die Audio-Ingenieure in Vicenza, dass perfekte High End Komponenten eine ganzheitliche Betrachtung und Philosophien übergreifende Lösungen erfordern. Durch die Kombination von modernster Transistortechnologie mit Röhren als Spannungslieferanten entstehen einzigartige Audiogeräte, die von Außenstehenden oft als Kunstwerke bezeichnet werden. Dabei verfolgt Pathos nur ein einziges Ziel: Die unverfälschte Musikwiedergabe.Pathos gehört sicherlich zu den europäischen Top-Herstellern von High End Hybrid-Komponenten mit Röhren. Erleben Sie Pathos High End bei Ihrem autorisierten Pathos Händler - Art & Voice !
DS Audio
DS Audio
DS Audio - Optische Tonabnemer - Die besten High End Tonabnehmer ? Wer glaubt, dass die Schallplattenwiedergabe mit den heute erhältlichen High-End Tonabnehmern ausgereizt sei, der wird von DS Audio eines Besseren belehrt. Denn mit ihren optischen Licht-Tonabnehmer revolutioniert das japanische Unternehmen DS Audio die analoge Welt. In diesen einzigartigen DS Tonabnehmern erfassen optische Sensoren über einen Lichtstrahl die Auslenkungen des Nadelträgers und erzeugen somit das Signal. Sozusagen mit Licht-geschwindigkeit entsteht Musik. Die analoge Neuzeit beginnt durch DS Audio jetzt und hier.Mit dem DS-Audio DS E1 nun auch im bezahlbaren Bereich. DS Audio is a newly formed audio business group in Digital Stream Corporation  (“DSC”) this year. DSC has been in the laser optics market over 25 years. DS Audio has been known as the provider of industrial laser optics systems in the optical disc market, in Medial testing systems, and for various laser optical instruments.Disc evaluation system, for example, is the absolute scale of optical disc error measurement, where no reading errors are allowed. Erleben Sie die Weltklasse Tonabnehmer bei Ihrem autorisierten DS Audio Händler Art&Voice HighEnd-Systems !
Graham Slee
Graham Slee
Graham Slee „BRITISH MADE HIGH FIDELITY AUDIO“
Rega
Rega
Rega - British High End Das Herz der Rega Research Ltd. schlägt für die Technik, ein Unternehmen, das von speziellen Materialien, Toleranzen und Genauigkeit besessen ist. Jedes Rega-Produkt ist so konzipiert, dass es die beste musikalische Leistung erbringt und ein Leben lang Freude bereitet - und das zu einem erschwinglichen Preis. Rega bleibt ein engagierter britischer Hersteller und beschäftigt über 140 Mitarbeiter. Rega entwirft und montiert jedes Produkt von Hand in ihrer eigens errichteten 38.000 Quadratmeter großen Anlage im Südosten Englands. Ihre Produktpalette wird weltweit in 46 verschiedene Länder exportiert. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unseren Eigentümer und entdecken Sie jedes Rega-Produkt, das wir seit 1973 hergestellt haben, in der interaktiven Produktzeitleiste. Mit 18 baute Roy Gandy sein erstes Paar Lautsprecher. Er hatte seine Bestimmung gefunden – aus seiner Leidenschaft für Musik entwickelte sich seine Passion für High Fidelity. Glück bedeutete für ihn in diesen Tagen: Konzerte, Folk Clubs oder Plattenspieler. Ein Mitbewohner in Roys WG führte ihm seine Stereoanlage vor. Sie bestand aus einem Garrard SP25 Plattenspieler, einem Sonotone 9TA Cartridge, einem Rogers HG88-Verstärker und Wharfedale-Boxen.    Roy begriff: sein Plattenspieler Marke Eigenbau war verbesserungswürdig. Rega - Die Entstehungsgeschichte 1972: Die erste selbstgebaute HiFi-Anlage - Im Sperrmüll fand Roy Gandy ein Colaro-Deck. Nachdem er ausgiebig daran herumgebastelt hatte, wurde das Abfallprodukt zu Roys erster HiFi-Anlage. Als ihm ein Freund einen alten Conoisseur schenkte, wanderte das ehemalige Colaro-Deck zurück in den Müll und die Tüftelei begann von Neuem. Das Ergebnis wurde 1972 im Magazin „hi-fi Sound“ im Rahmen einer Serie vorgestellt, die sich „Fallbuch“ nannte und die die Hifi-Anlagen der eigenen Leser unter die Lupe nahm. In den frühen Siebzigern wurde der Plattenspieler als völlig unwichtiger Teil eines Stereosystems betrachtet. Der Redakteur ging also zunächst davon aus, dass der exzellente Sound auf die Lautsprecherboxen zurückzuführen sei. Diese Dinger aus Beton beherbergten zwar Super 8-Drive Units, konnten aber nicht ernsthaft für die Klangqualität des gesamten Systems verantwortlich sein. Der Redakteur war verblüfft.  1973: Plattenspieler Planet - Roy arbeitete jetzt als technischer Autor für Ford. Seine Freizeit verbrachte er mehr oder weniger damit, die HiFi-Anlagen seiner Freunde anzuschließen und Lautsprecher zu bauen. Er wurde eine Art Teilzeit-Händler, der aberwitzig viel Zeit in die Reparatur neuer Plattenspieler steckte. Sein gesunder Menschenverstand machte ihm irgendwann klar, dass er seine Eigenbauten genauso gut verkaufen könnte! Aus Frust und dem deutlichen Gefühl heraus geboren, dass er Besseres zustande bringen könnte, als das, was so auf den Markt kam, schuf er den Plattenspieler „Planet“. Zusammen mit einem Partner ließ Roy Rega als Handelsunternehmen eintragen (Tony RElph, Roy GAndy). Roy blieb 1973 und noch zwei weitere Jahre bei Ford, abends baute er seine Plattenspieler. Unterstützung fand er dabei von seinen Partnern – seiner Mutter, die sich bereit erklärte, für zwei Wochen auszuhelfen und dann 15 Jahren blieb – und einer Reihe von Freunden. Die ersten Plattenspieler wurden über Cosmocord in England verkauft, wenig später wurden sie unter dem Namen „Rega“ auch in Westdeutschland, Dänemark und Frankreich vertrieben. Roy konnte Ford nun verlassen. Er erhielt eine Abfindung, die er sofort für eine Fabrik in Rochford ausgab. Wenig später trennte er sich von seinem Geschäftspartner Tony Relph. Terry Davies trat Rega als Buchhalter bei. 1975: Plattenspieler Planet 2 - 1975 entstand der „Planet 2“, der bald als „bester, preiswerter Plattenspieler“ seinen Platz am Markt fand. 1977: Plattenspieler Planet 3 - Im Juni 1977 kündigten die Magazine „Hi-Fi News“ und „Record Review“ den Planet 3 mit den Worten an: „Das komplette Stück ist es wert, einmal näher betrachtet zu werden.“ 1980: Rega Hifi -Fabrik in Westcliff-on-Sea - dort beschäftigte Rega 13 Angestellte, exportierte in 12 Länder und hatte 20 Händler in Großbritannien. Im gleichen Jahr fand Roy eine alte Mühle in einem Wohngebiet in Westcliff-on-Sea in Essex. Das Gebäude stand seit 20 Jahren leer. Roy erwarb das Objekt für 30.000 Pfund und verwandelte es in eine zwar kompakte, aber hochfunktionale HiFi-Fabrik, der er einen fröhlichen, hellgrünen Anstrich verpasste. 1983: Tonarm RB300 und RB250 - Nach einer intensiven Entwicklungszeit von fünf Jahren wurden 1983 die Tonarme RB300 und RB250 produziert. Zehn Jahre lang hatte Rega japanische und dänische Tonarme für seine Plattenspieler verwendet. Nach einiger Zeit fand Roy eine Firma, die bereit war, mit ihm gemeinsam eine völlig neue Produktionsmethode zu erfinden. So war es künftig möglich, den Arm aus einem einzigen Stück zu fertigen. Für den RB300 gewann Rega einen internationalen Preis. Roy war zufrieden. 1988: Tonabnehmer Bias und Elys - Rega begann mit der Produktion der beiden Tonabnehmer Bias und Elys. Bereits im ersten Monat wurden davon mehr als 1.000 Stück verkauft – die fünffache Menge dessen, was Roy erwartet hatte. Die Tonabnehmer waren ein wichtiger Schritt hin zur kompletten Rega HiFi-Anlage. 1989: Lautsprecher Ela - im Sommer 1989 führte Rega die Ela-Lautsprecher ein. 1991: Verstärker Elex und Elicit - es begann eine Periode dramatischen Wachstums. Im neuen Zeitalter der Elektronik brachte Rega zwei Verstärker auf den Markt, den Elex und den Elicit. Der Grund für die Produktion dieser beiden Verstärker war einfach: Rega wurde mit einem Design konfrontiert, dem das Unternehmen einfach nicht widerstehen konnte. Am wichtigsten war aber, dass die Verstärker perfekt zu Rega passten: sie zeichneten sich durch hohe Qualität und feinste HiFi-Zutaten mit einer vernünftigen Preispolitik aus. Diese Entwicklung komplettierte die Rega HiFi-Anlage. 1992: Umzug nach Southend-on-Sea - unter Roys Führung entstand im Industriegebiet Temple Farm in Southend-on-Sea eine neue Rega Fabrikanlage, in der die Produktion der Lautsprecher und Verstärker untergebracht ist und die genügend Raum für weitere Entwicklungen lässt. 2010: Rega beschäftigt 55 Mitarbeiter und wird auch in Zukunft kontinuierlich wachsen. Roy Gandy ist immer noch aktiv in seinem Unternehmen tätig. Er ist Mitglied des Design- und Entwicklungszentrums und ist für die Identifizierung neuer Exportmärkte zuständig. 2013: Rega feiert sein 40-jähriges Firmenjubiläum. Mittlerweile ist das Unternehmen auf eine Größe von 80 Mitarbeitern angewachsen. Die Fertigung wurde aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nochmals erweitert. 2014: In den letzten 40 Jahren hat sich Rega weit entwickelt. Das Unternehmen verkauft seine Artikel in mehr als 40 Exportmärkte und produziert durchschnittlich 2000 Plattenspieler pro Monat. Rega beschäftigt knapp 90 Personen in eigens gebauten, 2.800 m2 großen, Design- und Produktionsräumen in Essex, England. Das Jubiläumsmodell RP40 und die neuen Produkte von Rerga RP10, Apheta, Elex-R und DAC-R Remote wurden präsentiert.2015: Präsentation Rega Queen Edition, Apheta2 und Aphelion. 2016: Plattenspieler Rega Planar 1, Planar 2 und Planar 3 werden vorgestellt. 2017: Einführung Rega Atlas, Fono MM, Fono MC, Ania, Planar 6, Apollo und Neo PSU. 2018: Präsentation Aura Reference, Rega Planar 1 Plus und Planar 8. 2019: Präsentation neuer Produkte: Fono Mini A2D, Planar 10, Apheta-3 und Aethos. Die Fertigung wurde großflächig erweitert und es arbeiten inzwischen 90 Personen bei Rega. 2020: TAD feiert Ihr 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass präsentiert TAD in Zusammenarbeit mit Rega Research einen eigens nach Wünschen der TAD angefertigten Plattenspieler in der Sonderfarbe polar grau (limitiert auf 500 Stück). 2021-22: Rega entwickelte sich sich stetig weiter und vertreibt seine Produkte bereits in 46 Ländern. Die Mitarbeiteranzahl stieg auf 140 Personen an. Seit Dezember 2021 ist nun auch das erste Rega Komplett-System, REGA SYSTEM ONE™, welches bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, erhältlich. Rega wächst kontinuierlich, wobei alle neuen Erzeugnisse den ursprünglichen Grundsätzen exzellenter Herstellungsqualität, hoher Brauchbarkeitsdauer und fairem Preis-/Leistungsverhältnis folgen. Erleben Sie Rega High End bei Ihrem autorisierten Rega Händler - Art&Voice !
Atoll
Atoll
Atoll - Hifi und High End aus Frankreich mit verblüffendem Preis-Leistungs-Verhältnis Die beiden Brüder Stéphane & Emmanuel DUBREUIL sind seit jeher fasziniert von Hifi und High End. Mitte der 90er Jahre mußten sie festellen, dass es nahezu keine guten und preiswerten High End Komponenten mehr aus Europa gab. Sämtliche Audio-Hersteller verlagerten Ihre Produktion in den fernen Osten. So wurde die Firma Atoll gegründet. Atoll Electronique ist einer der wenigen Hifi-u. High End Hersteller, die noch bezahlbare Audio-Komponenten in Europa unter europäischen Qualitäts-Arbeits-und Umwelt-Standarts herstellen. Die feinen Audio-Komponenten werden seit 2002 in Deutschland über autorisierte Atoll Händler vertrieben. Insbesondere die Atoll Verstärker-Elektronik gehört in ihren Preisklassen und darüberhinaus zu den Top Audio-Produkten am Weltmarkt. Aber auch im digitalen Bereich hat Atoll einiges zu bieten. Der Flexibilität eines guten Systems misst ATOLL hohe Beachtung. Schliesslich soll ein gutes Hifi-System zukunftssicher sein und mit steigenden Ansprüchen oder Planungen mitwachsen können. Neben den optionalen Modulen wie Phono, Systemfernbedienung oder Digitaleingänge für die Verstärker bietet Ihnen ATOLL eine Besonderheit: Alle ATOLL Vollverstärker sind mit Hochpegelausgängen ausgestattet. So kann zum Beispiel ein Aktiv-Subwoofer oder eine zusätzliche Endstufe angeschlossen werden. Damit ergibt sich die Möglichkeit des Bi-Ampings, dass heißt der Verwendung des Vollverstärkers beispielsweise für den Mittelhochtonbereich der Lautsprecher und einer zusätzlichen Endstufe für den Bassbereich. So muss jeder Verstärker nur einen speziellen Frequenzbereich bearbeiten. Verzerrungen werden minimiert und ein federndes musikalisch enspannteres Klangbild ist das Ergebnis. Aus dem gleichen Grund haben alle ATOLL Vorstufen auch zwei Endstufenausgänge. So kann auch hier ein Bi-Amping System realisiert werden. Alle ATOLL Endstufen bieten außerdem die Möglichkeit zur Mono-Brückenschaltung. Damit kann das System bzgl. Leistung wachsen. Ausgetüftelte Schaltungskonzepte im europäischem Stil, konsequent im Ansatz und Gradlinigkeit in der Ausführung. Die Philosopie von ATOLL ! So werden kein Regelkreise verwendet die etwas regeln sollen was schon aus dem Ruder geraten ist. Die legändäre symmetrisch ausgelegte SingleEnded MOSFET-Schaltung der Atoll Verstärker ist dafür ein Beispiel. Eine geringe Gegenkopplung und die MOSFETs mit Ihrem sehr speziellen, extrem schnellen Wäremableitungs und Ruhestromkonzept sind das Herz der Musikalität der ATOLL Verstärker. MOSFETs haben im Gegensatz zu normalen Bipolaren Transistoren keine Stromspeichereffekte. Bipolare Transistoren speichern Strom wie ein Kondensator. Das bedeutet nach einem Stromimpuls wird der Strom nicht wieder sofort abgegeben. MOSFETs und Röhrenverstärker verhalten sich da anders. Dies ist einer der Gründe für die Musikalität, Dynamik und Kontrolle, die diese audiophilen Verstärker auszeichnen. Aber ATOLL geht ins weiter Detail. So sind alle Vorstufen und Ausgangsstufen der Verstärker und CD Player in symmetrischer Class A Technik ausgeführt. Geringste Verzerrungen und eine unvergleichliche Musikalität ist das Ergebnis. ATOLL CD Player verfügen über hochwertige Philips Laufwerke. Reine CD-Laufwerke sind teuer, weil nur noch die hochqualitativen Typen hergestellt werden. Viele Hifi-Hersteller helfen sich indem Sie DVD Laufwerke einsetzen, die dann kostengünstig als CD Laufwerke gesteuert werden. Das gibt es aber nicht bei ATOLL. CD-Laufwerke haben einen enormen klanglichen, prinzipiellen Vorteil: Einen sehr geringen Jitter und damit geringe Verzerrungen. Trotz hoher Kosten bietet ATOLL noch mehr: Keine ICs finden sich als Verstärkerbaustein wieder. Es beginnt mit diskret aufgebauten Verstärkungen und endet in symmetrischer Class-A Technik. Und dies schon bei den preiswertesten Verstärker-Modellen. Die Elektronik kann bei ATOLL Komponenten aus einer üppig dimensionierten, durchdachten Stromversorgung schöpfen. Immer werden zwei getrennte (!) Stromversorgungen verwendet. Einerseits für den Steuerungsteil und das Laufwerk andererseits für die analoge Verstärkerabteilung. So wird nichts gegenseitig beeinflusst. Der ATOLL CD 100 schließlich hat einen wirklich eindrucksvollen Ringkerntransformator. Sein Netzteil weist eine mehrstufige Siebung von 17 000 uF auf ! Eindrucksvolle Technologie, beeindruckenden musikalischen Fluss. Minimalismus erfordert qualitativ hochwertige Bauteile, nur die können die ATOLL Schaltungskonzepte und Klangvorstellungen realisieren. Starke Metallgehäuse mit Aluminiumfrontplatten bilden eine stabile mechanische und mikrofoniearme Grundlage der ATOLL Geräte. Einstreuungen werden vermieden und Resonanzen wirkungsvoll unterdrückt. Dazu diverse kleine und feine Details: Füße aus Spezialkautschuk, es werden ausschließlich sehr hochwertige Kondensatoren im Netzteil verwendet. Diese glätten nicht nur den den 50 Hz Wechselstrom sondern filtern auch die Unsauberkeiten des Stromnetzes effektiv. usw.. Eleben Sie Atoll High End Komponenten beim autorisierten Atoll Händler Art&Voice HighEnd-Systems !
HiFi Rose
HiFi Rose
Hifi Rose - Moderne HighTech Video-u. Musikstreamer mit Touchscreen  HiFi Rose gehört zur südkoreanischen Citech Ind. Co. Ltd, einem großen Konzern der vorwiegend hochmoderne Industrieautomaten entwickelt und fertigt. Ein Konzern dieser Dimensionen hat selbstverständlich viele Möglichkeiten. Die umfangreichen Kompetenzen aus dem Bereichen Elektronik und Produktion fließen in die HiFi-Video-Sparte und die Marke Hifi Rose ein. Hifi Rose Streamer zeichnen sich durch eine umfangreiche Ausstattung incl. Videostreaming und eine sehr übersichtliche Bedienung über ihr großflächiges Touchdisplay aus. Die intuitive Bedienung über ein großes Display direkt am Gerät dürfte derzeit einzigartig in der Unterhaltungselektronik-und Hifi-Branche sein. Modernste Technologien und ultraschnelle Prozessoren machen auch vor hochauflösenden Videosignalen nicht halt und sorgen dafür dass die Rose Streamer auch klanglich überzeugen. Erleben Sie hochmoderne Hifi Rose Streamer bei ihrem autorisierten Hifi Rose Händler - Art&Voice ! 
Ortofon
Ortofon
Ortofon Ortofon wurde 1918 von den beiden dänischen Ingenieuren Axel Petersen und Arnold Poulsen gegründet. Heute ist Ortofon ein mikromechanisches Kraftpaket, das Hörgerätekomponenten und die weltweit anerkannten Phono-Tonabnehmer für Vinyl-Schallplatten entwickelt und herstellt.Ortofon bietet ein sehr großes Sortiment an MM und MC-Tonabnehmern in fast allen Preisklassen an. Wir sind autorisierter Ortofon Händler und bieten den dazugehörigen Service für Ihren Plattenspieler.
Cayin
Cayin
Cayin Was Cayin besonders auszeichnet, ist nicht nur die jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von High-End-Komponenten mit erlesener Röhrentechnik. Die Marke deckt mit ihrem Programm auch einen weiten Bereich ab. Das Angebot reicht von Röhren-Vollverstärkern, -Vorstufen und -Endstufen über DACs oder Kopfhöhrerverstärker bis zu mobilen High-End-Komponenten, die unüblicherweise oft auch auf Röhrentechnologie setzen.
Vincent
Vincent
Vincent - High End  Die deutsche Marke VINCENT wurde 1995 registriert. Seit der Gründung entwickelt Sintron die Produkte des High-End Brands Vincent kontinuierlich weiter. Mit deutschem Know How wird die Vincent Serienfertigung in Asien in den Bereichen Klang, Qualität sowie Design vorangetrieben – hochwertige Bauteile und überdurchschnittliche verarbeitete Gehäuse garantieren dabei einen hohen „inneren Wert“ der Marke. Die Vincent Produktentwicklung findet in Deutschland statt. VINCENT steht für eine konsequente Ausrichtung auf den Zweikanal Stereo Bereich – auf höchstem Niveau. Dabei gilt es zwei Elektronikkonzepte zu unterscheiden. Zum einen die Transistor Produkte; hierbei handelt es sich um Geräte die konstruktiv auf reiner Transistortechnik basieren. Stellvertretend seien hier die Produkte der solidLine genannt. Diese zeichnen sich in erster Linie durch ein präzises, luftiges und dynamisches Klangbild aus. Zum anderen die Hybrid-Technik von Vincent : hierbei handelt es sich um Geräte, welche mit Röhren teilbestückt werden um dem Klangbild die typische Röhrencharakteristik zu verleihen – im Ausgang jedoch die Leistung von Transistoren nutzen. Somit können leicht Leistungen erreicht werden, mit welchen auch kritische Boxen souverän angetrieben werden können. Der klangliche Charakter zeichnet sich ebenfalls durch Luftigkeit und Dynmaik aus, jedoch haben die Vincent Hybridgeräte durch den Einsatz der Röhre einen ganz eigenen Charme und bringen zusätzlich eine entsprechende Wärme ins Klangbild. Regelmäßig überrascht Elektronik-Ingenieur Bartel vin Vincent TAC mit Neuem. So erweitert er die Produktpalette von Vincent stetig und sorgt im 2-Kanal-Elektronik-Bereich ständig für Aufsehen und jede Menge Lobeshymnen.  Wir finden insbesondere die Vincent Hybridkomponenten mit Röhren sehr interessant. Erleben Sie Vincent Hifi und High End beim autorisierten Vincent Händler - Art&Voice ! 
Luxman
Luxman
LUXMAN - High End Audio seit 1925  Die Denkweise von LuxmanTechnik als Mittel zum Zweck. Seit Anbeginn der Menschheit spielt Musik eine außerordentliche Rolle um Gefühle auszudrücken und andere daran teilhaben zu lassen. Musik führte zur Erfindung von Musikinstrumenten und im weiteren Verlauf zu einer regelrechten Interaktion zwischen Instrument, Komponist und Musikern. Stradivaris Geigen seien hier als bestes Beispiel genannt.Stradivari perfektionierte den Geigenbau, indem er mutig mit neuen Formen, Materialien und Ausführungen experimentierte. Zu seinen Lebzeiten baute er 1116 Geigen, von denen 540 heute noch existieren. Seine Kreationen waren und sind eine Quelle der Inspiration für zahlreiche Musiker und Komponisten. In den 200 Jahren seit seinem Tod, ist es niemandem gelungen eine Geige mit einem vergleichbaren Sound herzustellen, obwohl sich die technischen Möglichkeiten dramatisch verbessert haben.Durchaus ähnlich verhält es sich bei der Herstellung hochwertigster Luxman Audio Komponenten. Obwohl es zahlreiche regelrechte Revolutionen in der Audio Industrie gegeben hat, heutzutage kann jeder zu jeder Zeit überall Musik hören, gibt es doch kaum Komponenten die die einmalige emotionale Kraft einer Stradivari wirklich wiedergeben könnten oder gar eine eigene Persönlichkeit einer Stradivari besitzen. LUXMAN Geräte haben eine solche Persönlichkeit. LUXMAN Ingenieure beachten die Form, das Aussehen, die Haptik und andere die Sinne ansprechende Faktoren. Sie schaffen eine Skulptur, kein technisches Allerweltsprodukt. Eine jede Audiokomponente sollte hervorragende Messwerte ausweisen. Aber wer die besten Messwerte hat, klingt noch lange nicht am besten! Es gibt keine Möglichkeit von Messwerten auf die Intensität der Gefühle, die die Wiedergabe bei seinem Hörer auslöst zu schließen. LUXMAN legt größten Wert auf physikalische Grundlagen, aber eben noch mehr auf unzählige Hörtests, denn unser Gehör ist unbestechlich. Schlechte Wiedergabe nervt und ermüdet, aber eine fantastische Wiedergabe entspannt, nimmt den Stress und lässt uns Musik ganz tief in unserem Inneren genießen.Luxman Historie Als 1925 der Rundfunk in Japan startete, wurde auch die Firma Luxman gegründet und bietet seitdem HighEnd Audio Produkte mit hervorragender Verarbeitung und Klangqualität an. Luxman wird weltweit als eine der besten Hersteller für hochwertige Audioprodukte hoch geschätzt.Die Menschen sind offen für natürliche Dinge und hüten sich vor unnatürlichen Dingen. Natürlicher Klang, frei von künstlicher Verarbeitung, bietet die Möglichkeit für einen intimen Dialog zwischen Mensch und Musik.Der natürliche und echte Einfluss der Musik auf die Vorstellungskraft des Hörers bildet die Grundlage, auf die Luxman bei der Herstellung seiner Komponenten achtet. Die Musiker bringen ihre Leidenschaft in die Musik ein, während die Toningenieure sie so präzise wie möglich aufnehmen.Luxman strebt aufrichtig danach, die damit verbundenen Klänge und feinsten Klangnuancen vollständig wiederzugeben und den Geist der Musiker und die ganze Atmosphäre von Konzerten zu übertragen, um die musikalische Begeisterung so realistisch wie möglich zu vermitteln.Die Entwickler bei Luxman arbeiten für HighEnd Produkte, um die Leidenschaft jedes Musikstücks, die von Komponisten, Abspielgeräten und Toningenieuren ausgedrückt wird, an die Zuhörer weiterzugeben, wobei wir den Enthusiasmus von Luxman mit dem gleichen Eifer wie die der Musiker und Toningenieure einsetzen. Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Stiftung arbeitet Luxman daran, durch exzellente Musik weitere Begeisterung zu finden und das Klangerlebnis mit Kunden und Musikfreunden zu teilen.Luxman Story 1925LUXMAN started its business in 1925, the year when the radio broadcasting started in Japan. The company called Kinsuido, a picture frame company in Osaka, made a radio department, which later became LUX. Kinsuido was the first company to display and sell radio receiving equipments at the stores. A lot of people stopped to listen to the beauty of the sound. This was the very beginning of LUXMAN’s long history of tonal quality pursuit. Kinsuido received a lot of information from overseas through imports of the pictures and frames. LUXMAN founder who was the 2nd President of Kinsuido was keen on the technical information of radio and he experimented and researched radio and audio. Kinsuido radio book with its catch phrase “Reading once makes you the radio expert” was the Japan –first radio manual book published by Kinsuido. It was at first self-published but later became the best seller until the 14th edition at the end. This book is known for its influence on audio engineers nowadays.   1928 LUXMAN-735 was a hi-fi radio sold together with a magnetic-horn speaker.   1952 since the beginning, Kinsuido radio department tried to have better technology to produce excellent radio/radio parts than overseas’. LUXMAN succeeded to develop high quality parts such as OY type output transformers.   1958 Stereo records of 45/45 launched and the main audio source became the records replaced from radio. This year LUXMAN launched MA-7A, a hi-fi power amp by full assemble after the world war. This featured world patented original technology cross-over NFB circuit.   1961 The Luxman SQ-5A was a masterpiece of it's era, which gained popularity due to the unique look of the level meter located in the middle of the front panel. This design, combined with it's high-quality sound, became a huge hit. This model was already equipped with the LUX original tone control circuit, which can be found in our latest models.   1962 The Luxman SQ-65 was equipped with our patent motion-feedback technology. This circuit controlled feedback to the amplifier according to the movement of the speaker's paper cone. Luxman Phono equalizer amplifier PZ - 11 using germanium transistor for the first time in Japan. Small and slim design also gained popularity. 1964 The Luxman SQ-38, which was born as vacuum tube integrated amp in a wooden cabinet with aluminium front panel, was later developed as the SQ-38D, SQ-38F and SQ-38FD models and the 70’s anniversary model, the SQ-38S. This was a popular series and you could find them everywhere, such as at many Jazz cafés back then, being a staple of the quality hi-fi amp market.   1966The Luxman MQ-36 was designed without an output transformer, referred to as an OTL (Output Transformer-Less) amp. It became a popular model with a unique tasteful sound quality.   1968 The Luxman SQ-505 and the SQ-507 are the original designs which have been developed into our current 500 series. The essence of that design and the sound quality are captured in our L-507 and L-509f models.   1971-80 DIY amps were popular at this time and LUXMAN founded the “LUX Kit” company, offering 70 products, including vacuum tube amps, transistor amps, turntables and other units. The brand resonated well with the audio enthusiast market.   1972 The Luxman “L&G” brand was established in order to realize new proposals for audio product designs as lifestyle products. Our audio systems incorporating glamorous design and orange and white styling were popular. We gained support from those users who were always ahead current fashion.   1975 Luxman celebrated its 50th anniversary and became very proactive in the overseas market. The M-6000 high power amplifier was developed to break into the hi-end market, delivering an output of 300 Watts per channel. The power and the sound quality received great reviews from overseas.   1977 Luxman launched a new audio system, the "Laboratory Reference Series" that takes component styles from various functional units, such as developing the world's first DC amplifier configuration. We also utilized the latest audio technologies such as synthesized tuners and high-performance equalizer circuits.   1980 The Luxman vacuum stabilizer system made the surface of an analog vinyl record stick to turntable with no air gap in between. It was an epoch-making mechanism, avoiding the influence on the sound quality caused by warped records.   1982   LUXMAN developed a new transport mechanism, pulling the tape from the cassette into the reading system. This technology attracted attention as its sound quality was comparable to that of open reel tape.   1987 Luxman developed a fluency DAC applying function complementation theory by Professor Toraichi of University of Tsukuba which adopted the fluency DAC. Techniques for regenerating bands other than audible bands that are not recorded on CD by function interpolation have expanded the possibilities for CD audio sources. This technology is also inherited to the current digital universal player.   1990 Luxman developed a top loading CD player which eliminated the certain unstable moving parts. Many audio fans still enjoy listening to the D-500X, which features the highly regarded Philips CDM-3 mechanism and excellent double crown IC chip.   1995   Luxmans 70th Anniversary Commemorative model. With a quartet EL34 output tubes in push-pull configuration and Williamson circuitry, we poured all of our knowhow into this model to truly polish the audio quality.   1996Luxman regarded as the flagship model for ten years, C-10 and B-10 We applied a new design for this flagship system, with a Champagne gold finished symmetrical exterior and rose to the challenge of new technologies, such as the quadruple super ultimate attenuator, which spans a range of 456 fixed high precision resistors. This was adopted for C-10 and was popular amongst many audiophiles.   1999World's first ODNF incorporated into the CM-2100 power amp for in-car audio After many years of development, a new feedback circuit was born and applied to power amplifiers for in-car audio. Everyone was surprised, as this product brought the same quality values as home audio to the car industry. This model became a reference model for many car dealerships and car audio magazines.   2001 The era-defining DU-10, Luxman's first offering to the high-end universal audio player market, boldly challenging the wide open field of new music formats such as SACD and DVD audio with high audio quality.   2003LUXMAN's first fully-fledged multichannel system CU-80 & MU-80. A motivational audio system that responds to the desire of music fans who want to enjoy not only surround sound as a home theatre playback, but also explore the uncompressed, high quality, multi-channel reproduction of SACD and DVD audio. Numerous ingenious channel settings gained a lot of attention.   2004Vacuum tube amp Luxman CL-88 and MQ-88 with creative cutting edge design After an 11 year hiatus since 1993, the CL-38 and MA-88 represent a return to vacuum tube separate amplifier development. These are rare examples, where the original design of conventional vacuum tube amplifiers were reconfigured and innovative proposals from the designer were adopted and mass produced.   200680th anniversary flagship models, the Luxman C-1000f & B-1000f As flagship models to be renewed every ten years, this special series allowed for unprecedented investment and attention to production. Such was the confidence in the quality of these models, that the development manager decided to obtain a full set for his home.Luxman gehört zu den ältesten Audio-Herstellern der Welt.   Erleben Sie Luxman HighEnd beim autorisierten Luxman Händler Art&Voice !
Tsakiridis Devices
Tsakiridis Devices
Tsakiridis Devices Tsakiridis Devices ist ein richtiges Familienunternehmen. Die Brüder Kostas und Odysseus Tsakiridis gründeten die Firma 1990 zusammen mit ihrem Vater. Alle drei verfügen über eine profunde Ausbildung in den Bereichen Mechanik und Elektronik und vielfältige Erfahrung auf dem Gebiet der Elektronik, Medizintechnik, Computertechnik, Militärelektronik und Industrieelektronik. Aber auch PA-Audiosysteme und die Entwicklung von FM und AM Sendern in Röhrentechnik gehören dazu. Keine schlechten Voraussetzungen um Hifi-Verstärker zu entwickeln und zu bauen, aber sicher nicht der Grund Tsakiridis zu gründen. Der dürfte in der privaten Musikbegeisterung der drei Herren von Tsakiridis liegen. Odysseus spielt und studiert seit vielen Jahren Schlagzeug, Kostas seit 20 Jahren E-Gitarre. Zusammen spielten sie 15 Jahre lang in einer Band. 1987 begannen sie für sich und Freunde High-End Verstärker zu bauen. „Natürlich in Röhrentechnik, denn die klingt viel natürlicher als Transistoren“ sagen die beiden Brüder. Das hat ihnen so viel Freude gemacht, dass sie 1990 beschlossen, sich nur noch um die Entwicklung und Fertigung von Audiogeräten zu kümmern und die Firma Tsakiridis Devices zu gründen. Neben zwei Vollverstärkern bietet das Programm eine Phonostufe, zwei Hochpegelvorverstärker und drei Single-Ended Endstufen mit bis zu 25W. Im Fokus der Entwicklung stand dabei von Anfang an ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungsverhältnis.Und das ist tatsächlich so gut, dass man sich ernsthaft fragt, wie die das machen. Rhythmisch auf dem Punkt, mit natürlichen Klangfarben, feiner Druckzeichnung, guter Kontrolle und lockerem Fluss reproduzieren die Geräte nicht nur schöne Töne, sondern die Seele der Musik. Neben der klanglichen Abstimmung ist auch die Fertigung auf dem Punkt. Die Wahl der Bauteile, der Aufbau und die Materialbehandlung bei Tsakiridis sprechen für sich. Gefertigt werden die Tsakiridis Geräte in Handarbeit in Europa und nicht etwa in Fernost wie man vermuten könnte. Dazu kommen die einfache Bedienung, praxisgerechte Anschlusswerte und ein attraktives Äußeres.     Tsakiridis - Feine Röhrenverstärker und Netzfilter vom autorisierten Tsakiridis Händler - Art&Voice ! 
Keces
Keces
Keces Audio Keces hat sich insbesondere durch hervorragende Tuning-Netzteile einen Namen in der High End Scene gemacht.Aber !Neben grandiosen Trenntrafos bietet Keces auch amtliche Verstärker, Phonovorverstärker und Kopfhörerverstärker zu extrem fairen Preisen an.In unserem Hifi-Shop finden Sie alle Keces Audio-Komponenten. KECES hat es sich zur Aufgabe gemacht, großartigen Klang in atemberaubende Pakete zu verpacken und Kunden weltweit kostengünstige Produkte zu liefern. Das Unternehmen Keces entwickelt seine Produkte mit eigenen Ideen und Innovationen ohne Kompromisse. Schlüsselkomponenten wie z.B. Transformatoren werden von KECES selber hergestellt. Daher erreicht und erhält KECES das Niveau der Klangqualität, dass das Unternehmen anstrebt. Jedes ausgelieferte Keces Produkt steht für das Engagement des Unternehmens für hervorragende klangliche Leistungen, Zuverlässigkeit und Wert.   Keces Audio Komponenten vom autorisierten Keces Händler - Art & Voice
Manunta by M2Tech
Manunta by M2Tech
Manunta by M2Tech Manunta by M2Tech ist das Ergebnis einer sorgfältigen Analyse des Consumer-Audio-Marktes, die von M2Tech-Partnern durchgeführt wurde.Die Idee hinter Manunta by M2Tech ist es, Audiophilen und Musikliebhabern die Qualität der M2Tech Produkte zu einem günstigeren Preis anzubieten.Dieses Ziel wird durch die Vereinfachung der Vertriebskette erreicht. Die Manunta-Produkte werden entweder direkt von uns an die Endverbraucher verkauft oder von Vertragshändlern weltweit.Die Kostenersparnis wird vollständig an den Kunden weitergegeben, und zwar in Form eines besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die Produkte von Manunta by M2Tech stehen den Produkten von M2Tech in nichts nach, sowohl was die Verarbeitung, die Vielseitigkeit als auch die Klangqualität betrifft.Manunta by M2Tech ist das Ergebnis unserer Liebe zur Musik, zum guten Klang und zur kreativen Elektronikentwicklung. Genießen Sie Manunta by M2Tech Produkte!
iFi
iFi
iFi Ultrakompakte Minikomponenten mit erstaunlichem Klang.
Gold Note
Gold Note
Gold Note - feinstes High End aus Italien Gold Note aus Florenz ist einer der renomiertesten europäischen Hersteller im High End Bereich unter dem Dachkonzern Akamai. (einer der grössten europäischen Zulieferer im Elektronikbereich).Erstaunlich ist dass Gold Note sowohl im analogen wie auch im digitalen Sektor extreme Kompetenz besitzt und somit hervorragende Produkte in allen Bereichen entwickelt. Das Gold Note in Deutschland noch recht unbekannt ist, kann nur an der Fachpresse liegen... Ein Traum wurde Wirklichkeit Als vor 25 Jahren ein junger Ingenieurstudent mit seiner Leidenschaft für Musik und Audiotechnik aus Unzufriedenheit mit den damals erhältlichen Anlagen damit begann, seinen ersten eigenen Plattenspieler zu entwerfen, haben ihn alle nur für einen Träumer gehalten. Damals konnte niemand ahnen, was aus dem Studenten Maurizio Aterini ein paar Jahre später werden würde. Sein Plattenspieler war der erste Schritt zur Gründung der Firma, die später Gold Note heißen sollte. Zunächst hat er jedoch Produkte für eine Anzahl angesehener Unternehmen entwickelt, die unter Audiophilen weltweit bekannt sind. Das gab Maurizio die Möglichkeit, eine Reihe der besten Entwickler kennenzulernen - einige von ihnen haben die HiFi Geschichte geprägt - und einen guten Überblick und ein tiefes Verständnis für die Belange dieser Hochleistungstechnik zu entwickeln. Er fand eigene neue Lösungen in der Abstimmung der Komponenten und entwarf schließlich eine vollständige Kette aus Audiogeräten, um seine Vorstellungen von Tonqualität und eigenem authentischen Klang zu verwirklichen. Mit den heute gesammelten Erfahrungen aus mehr als zwei Dekaden in der Branche ist Maurizio immer noch die treibende Kraft hinter Gold Note und führt das Unternehmen mit dem gleichen Einsatz und Enthusiasmus wie zu Beginn. Für ihn wurde ein Traum wahr. Gold Note Philosophie: Tradition und Innovation Jedes Mal wenn wir ein neues Gold Note Gerät ersinnen, entwickeln und schließlich herstellen, denken wir an die Bedürfnisse eines „zeitgenössischen Audiophilen“, das heißt: Jedes unserer Erzeugnisse muss zwei Hauptkriterien erfüllen, es soll unsere typischen klanglichen Qualitäten aufweisen und das musikalische Ereignis mit absolutem Realismus darstellen und es muss im täglichen Leben in der Handhabung einfach und mit Freude zu benutzen sein. Das sind für Gold Note die wichtigsten Gesichtspunkte, weil wir selbst Audiophile sind. Das musikalische Erlebnis soll immer ein beglückender Moment sein. Maurizio war sich von jeher sicher, dass es nötig ist, jeden einzelnen Herstellungsschritt sorgfältig zu begleiten, von der Idee bis zum fertigen Gerät, um ein solches Ergebnis zu erreichen. Jedes Projekt nimmt seinen Anfang in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, wo Maurizio und seine Ingenieure neuartige Lösungen für verbesserte Eigenschaften erarbeiten. Hier entstehen auch die Prototypen, die bereits „Herz“ und „Seele“ eines neuen Geräts tragen, zum Beispiel die ersten Leiterplatten, hergestellt und mit den besten Bauteilen bestückt, um in perfektem Zusammenspiel im Labortest ideale Ergebnisse zu erzielen. Für die Gestaltung der äußeren Hülle verlassen wir uns vollständig auf den Designer Stefano Bonifazi, dem wir die Materialauswahl und Formgebung anvertrauen und der damit für ein Resultat sorgt, das extreme Stabilität, optimale Wärmeabfuhr und zeitlose Schönheit in sich vereinigt.Gold Note entwirft die Geräte mit CAD Software und die Strukturen der fertigen Prototypen werden sowohl rechnergestützten als auch realen Belastungstests unterworfen um die Fehler der Fertigung zu minimieren. Wenn dies geschehen ist gehen wir zum entscheidenden Test über, den Hörproben. Maurizio überwacht die letzten Stufen des Verfahrens mit „Burn In“ und Probesitzungen in einer Reihe unterschiedlichster Hörräume und Gegebenheiten.Wir von Gold Note glauben, dass kein Messinstrument der herausragenden Empfindlichkeit eines geschulten Ohrs gleichkommt und meinen, dies ist der Grund für die Musikalität unserer Erzeugnisse.Gold Note =  Musik ! Erleben Sie High End von Gold Note bei Ihrem autorisierten Gold Note Fachhändler Art & Voice.Wir sind überzeugte Gold Note Händler !
Pro-Ject
Pro-Ject
Pro-Ject Audio Systems - feine Plattenspieler und Zubehör in (fast) allen Preisklassen Pro-Ject Audio wurde im Jahr 1991 gegründet, als die Compact Disc und CD Player am Vormarsch waren, mit der Mission, das best-mögliche analoge Erlebnis zu vernünftigen Preisen zu bieten. In einer Zeit in der sich digitale Audio Medien immer größerer Beliebtheit erfreuten, und Vinyl für tot und überflüssig erklärt wurde, hat Heinz Lichtenegger seinen Glauben an den einfachsten aber besten Weg des Musik-Genusses nicht aufgegeben: den Plattenspieler.Heute gehört Pro-Ject zu einem der größten europäischen Hifi-Hersteller mit einem sehtr großen Sortiment in allen Bereichen. Aber die Pro-Ject Plattenspieler sind sicher die Highlights im Programm.ART & VOICE ist übrigens einer der ersten Pro-Ject Händler auf diesem Planeten.Wir kennen uns selbstverständlich hervorragend mit den Pro-Ject Plattenspielern aus !   Erleben Sie Pro-Ject Hifi und High End beim autorisierten Pro-Ject Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !
MastersounD
MastersounD
Mastersound Röhrenverstärker Geprägt von handwerklicher Tradition entstehen bei Mastersound Produkte mit Ausstrahlung, die bewusst einen Gegenpol setzen zu der Hektik und der Schnelllebigkeit unserer Zeit. Die Produktion aller Geräte findet in der eigenen Firma statt. Vorfertigung oder Teilmontage von Baugruppen in Niedriglohnländern gibt es bei Mastersound nicht! Ein Röhrenverstärker von Mastersound ist häufig nicht der erste Röhrenverstärker seines Besitzers. Aber in vielen Fällen ist es für lange, lange Zeit sein Letzter! Mastersound fertigt Röhrenverstärker seit 1993. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und der Produktion der unterschiedlichsten Röhrenverstärkerkonzepte war der Seniorchef Cesare Sanavio in Italien ein anerkannter Fachmann auf diesem Fachgebiet. Sein Wissen wurde daher auch immer wieder von anderen Firmen genutzt, für die Mastersound im Auftrag entwickelt und fertigt. Nicht zuletzt diese Entwicklungs- und Fertigungsaufträge sichern Mastersound zusammen mit dem eigenen Geschäft eine solide wirtschaftliche Grundlage. Die kontinuierliche Produktion ermöglicht außerdem den kostengünstigen Einkauf hochwertiger Bauteile und macht so eine wirtschaftliche Produktion in Europa möglich. Die Schaltungskonzepte der Mastersound Röhrenverstärker basieren durchgängig auf dem Eintakt Class A / Single Ended (SE) Betrieb. Diese Schaltungsart bietet zwar im Vergleich zum üblichen Gegentakt / Push-Pull Betrieb eine geringere Leistungsausbeute. Jedoch ist der Klangfarbenreichtum eines hochwertigen SE-Konzepts verbunden mit einer sehr offenen und transparenten Wiedergabe für viele Röhrenliebhaber immer noch das Maß aller Dinge. Erleben Sie Mastersound Röhrenverstärker bei Ihrem autorisierten Mastersound Händler - Art&Voice !
SPL
SPL
SPL Audio - Professional Fidelity Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik. Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen in die SPL Qualität. Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit der SPL 120V-Technologie. In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie SPL VOLTAiR-Technologie. Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister. SPL Audio vom autorisierten SPL Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !  
Line Magnetic
Line Magnetic
Line Magnetic - High End Röhrenverstärker Line Magnetic wurde 2005 von zwei musiksüchtigen Brüdern gegründet, die beide audiophil veranlagt sind und sich für Röhrenelektronik der legendären amerikanischen Entwicklungen der 1950er Jahre, begeistern. Seit vielen Jahren hat sich das Unternehmen Line Magnetic weltweit einen Namen als Spezialist für die Reparatur und Herstellung von Nachbauten von Lautsprechern und Elektronik von Western Electric, Altec, Jensen usw. gemacht. Heute sind alle Komponenten das Ergebnis eines Teams von erfahrenen und versierten audiophilen Audio-Ingenieuren. Das Line Magnetic-Sortiment besteht aus feinen Röhren-Verstärkern, DA-Wandlern und Lautsprechern, deren Abstammung von alten Legenden offensichtlich ist. Line Magnetic bietet High End Komponenten und Lautsprecher an, die leidenschaftliche Audiophile auf der ganzen Welt begeistern. Als audiophile Menschen wissen wir, dass es nicht nur darauf ankommt, das passende Produkt zu finden, das Synergieeffekte in Ihrem System erzeugt, sondern dass auch der Service und die Zugänglichkeit der Komponenten genau so wichtig sind.  Worte des Line Magnetic-Teams in China. "Zweifelsohne wird Musik in unserem täglichen Leben immer wichtiger. Wie jeder Musikliebhaber denke ich, dass es uns nicht nur um einen einfachen Klang geht, sondern um den Wunsch und die Freude an einer Kunstform. Kurz gesagt, wir bevorzugen diese natürliche Klangwelt. So wurde Line Magnetic (Line Magnetic Audio Co., Ltd.) in Zhuhai gegründet, wo es ein großes wirtschaftliches und geografisches Potenzial hat, mit dem Ziel einer authentischen, weichen, transparenten, anmutigen und vollen Klangwiedergabe. Aber was in aller Welt hat Line Magnetic dazu bewogen, ohne zu zögern an Audioprodukten zu arbeiten, wenn Bequemlichkeit zu einer gesellschaftlichen Tendenz wird ?Einer der wichtigsten Faktoren ist ein innerer Wert - der Geist des Handwerks. Wie das alte Sprichwort sagt: "Eine Jade ohne Meißeln wird nicht zu einem nützlichen Gegenstand, ein Mann ohne Lernen wird den Weg nicht kennen." Line Magnetic konzentriert sich einerseits auf die Erforschung und Herstellung von Vakuumröhren-Leistungsverstärkern. Andererseits arbeiten wir weiter daran, fortschrittliche Technologie zu entwickeln, neue Verstärkerserien wie Line Magnetic LM-219 IA usw. zu schaffen und die 211 Röhre zu erneuern. Jetzt stellen wir auch CD-Player, DA-Wandler und Transformatoren her. Außerdem wurde Line Magnetic mit dem China Good Design Award (CGD) von Red Dot und dem Outstanding Popularity Award von Super AV... ausgezeichnet und hat an Elektronikausstellungen im In- und Ausland teilgenommen. Wir sind der Meinung, dass all diese Auszeichnungen nur ein kleiner Anfang sind. Line Magnetic wird sich auch weiterhin sehr gut entwickeln." Erleben Sie Line Magnetic Röhren-Verstärker und Elektronik bei Ihrem autorisierten Line Magnetic Händler - Art & Voice !
Unison Research
Unison Research
Unison Research - High End Technologie mit Röhren made in Italy Seit vielen Jahren werden UNISON RESEARCH High End Produkte auf der ganzen Welt geschätzt. Bei jedem Blick in eine UNISON RESEARCH Gerät werden Sie die hohe Fertigungs- qualität, die Liebe und Sorgfalt im Detail und den Top-Standard der verwendeten Komponenten erkennen. Viele der wichtigsten Bauteile werden im Haus handgefertigt. Neue Ideen und fortschrittliche Technologie entstehen auch aus der Partnerschaft der Entwickler mit einem der angesehensten Institute Italiens, dem Institute of Advanced Electronics Research. Alle UNISON RESEARCH-Produkte sind handgearbeitete Einzelstücke aus Italien. Jeder einzelne Baustein muss vor Verlassen des Werkes strenge, verschiedenartigste Prüfungen über sich ergehen lassen. Die Holzteile und Applikationen werden vom Unison Holztechniker fein selektiert und höchstklassig verarbeitet. Hören Sie Ihre Musik mit einem UNISON RESEARCH Produkt und erleben Sie die natürliche Reinheit und Klarheit der Wiedergabe, den warmen, musikalischen Klang, frei von Verfälschungen und Übertreibungen. Egal welchen Musikgeschmack Sie haben, von der Klassik bis zum Hardrock, vom Sologesang bis zum großen Orchester, UNISON RESEARCH kann Ihnen weiter helfen auf dem Weg zum noch größeren Musik-Vergnügen. Die zeitlose Eleganz, gepaart mit bester, handwerklicher Verarbeitungs- qualität, überzeugt auch das Auge des Betrachters. Diese Geräte sind mit Leidenschaft entworfen und gefertigt, das teilt sich einfach mit, das spürt man auch beim Ansehen und Anfassen. Das engagierte Unison Research Team von Handwerkern, Designern und Ingenieuren rund um die beiden Grandseigneure Giovanni Maria Saccetti und Giovanni Nasta wünscht hnen viel Freude und Vergnügen beim Musik-Genuss !     Unison Research - Erleben Sie italienisches High End mit Röhren bei Ihrem autorisierten Unison Research Fachhändler Art&Voice HighEnd-Systems !
Lehmann Audio
Lehmann Audio
Lehmann Audio Hochwertige Phonoverstärker und Kopfhörerverstärker, High End Made in Germany. Vom Musiker entwickelt, in Deutschland gefertigt, bezahlbar.
MoFi
MoFi
MoFi - Mobile Fidelity Mobile Fidelity Sound Lab gilt seit 1977 als Wegbereiter des guten Klangs. Nahezu jeder Schallplatten-Liebhaber kennt wohl dieses legendäre Label und die vorzügliche Arbeit der Mastering Studios von MFSL. Mit der neuen Unternehmenssparte MoFi Electronics haben die Klangfetischisten einen Coup gelandet, der ab sofort deren bekannte Aufnahmequaltät über eigene Abspielgeräte nach Hause bringt. Mit audiophilen Plattenspielern, Phonovorstufen und feinem Zubehör führt Mobile Fidelity seine Ambitionen zur perfekten Schallplattenwiedergabe logisch fort.
Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>