Das Röhren auch im Phonobereich ihre klanglichen Vorteile ausspielen können, ist Insidern bekannt. Schön daß es mittlerweile auch hervorragende, bezahlbare Phonoamps gibt. Phonoverstärker mit Röhren sind ein heißes Thema.
Pro-Ject Tube Box S2, Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC)
Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC) mit diskretem Schaltungsaufbau
Ein externer Phono-Vorverstärker ist dann unverzichtbar, wenn am vorhandenen Verstärker kein Anschluss für einen Plattenspieler vorhanden ist oder der eingebaute Phono-Vorverstärker dem Qualitätsanspruch des Musikliebhabers nicht gerecht wird. Der Anschluss erfolgt dann an einem Hochpegeleingang des Verstärkers. Jeder Tonabnehmer spielt im optimalen elektrischen Umfeld am besten. Von Vorteil ist es deshalb, wenn ein Phono-Vorverstärker in der Abschlusskapazität, dem Abschlusswiderstand und in seiner Verstärkung auf die Anforderungen des Tonabnehmers feinfühlig einstellbar ist. Die Pro-Ject Tube Box S2 ist ein hochwertiger Röhren-Phonovorverstärker mit diskretem Schaltungsaufbau im Signalweg. Nach klanglichen Aspekten ausgesuchte Bauteile wie zum Beispiel Polystyrol-Kondensatoren sorgen für feinsten Klang. Das Gerät verfügt über vielfältige Einstellmöglichkeiten für die Abschlusskapazität von MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmer sowie, des Abschlusswiderstand für Low-Output MC-Tonabnehmer. Die Verstärkung ist in sechs Stufen einstellbar. Die Einstellung der Verstärkung ist nicht an eine Betriebsart gekoppelt. Alle Einstellungen können für die Betriebsarten MM und MC verwendet werden. Die Einstellung der Verstärkung wird in einem Permanentspeicher abgelegt, geht also nicht verloren auch wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird. Die beiden zur besseren Wärmeabfuhr (und schöneren Optik) oben aus dem Gehäuse ragenden ECC83-Röhren (international als 12AX7 bezeichnet) sind hochwertige Doppeltrioden nach einem hunderttausendfach produzierten Standard. Die Versorgung mit diesen Röhren ist absolut gesichert.
Technik für den guten Klang
Röhrenbestückung zwei Doppeltrioden vom Typ ECC83 (12AX7)
Keine ICs im Signalweg
Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand einstellbar:
Abschlusswiderstand: stufenlos 10 Ohm, 100 Ohm, 470 Ohm, 1kOhm und 2kOhm (Low-Output MC-Tonabnehmer)
Abschlusskapazitäten/-widerstand: 47pF, 147pF, 267pF, 367pF, 487pf und 587pF/47kOhm (High-Output MC-, Moving Iron- und MM-Tonabnehmer)
Verstärkung: 40dB, 43dB, 50dB, 53dB, 60dB und 63dB
Schaltbarer Subsonic-Filter
Ausgelagertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
Option
Akku-Speiseteil Pro-Ject Accu Box S2 zur klangverbessernden Netzstromaufbereitung.
Technische Daten
Maße B x H x T (T mit Buchsen): 103 x 74 x 104 (115) mm
Pro-Ject Tube Box DS 2, feiner Röhren-Phonovorverstärker
Ein externer Phono-Vorverstärker ist dann unverzichtbar, wenn am vorhandenen Verstärker kein Anschluss für einen Plattenspieler vorhanden ist oder der eingebaute Phono-Vorverstärker dem Qualitätsanspruch des Musikliebhabers nicht gerecht wird. Der Anschluss erfolgt dann an einem Hochpegeleingang des Verstärkers. Jeder Tonabnehmer spielt im optimalen elektrischen Umfeld am besten. Von Vorteil ist es deshalb, wenn ein Phono-Vorverstärker in der Abschlusskapazität, dem Abschlusswiderstand und in seiner Verstärkung auf die Anforderungen des Tonabnehmers feinfühlig einstellbar ist. Die beiden zur besseren Wärmeabfuhr (und schöneren Optik) oben aus dem Gehäuse ragenden ECC83-Röhren (international als 12AX7 bezeichnet) sind hochwertige Doppeltrioden nach einem hunderttausendfach produzierten Standard. Die Versorgung mit diesen Röhren ist absolut gesichert. In der Pro-Ject Tube Box DS2 werden sie zudem von einem aufwändigen Dämpfungselement, das gleichzeitig der zusätzlichen Kühlung dient, vor klangschädlichen Vibrationen geschützt.
Zwei Ein- und Ausgänge: Dies ermöglicht den Betrieb mit zwei Plattenspielern oder eines Plattenspielers mit zwei Tonarmen sowie den Anschluss von zwei Verstärkern. Das Gerät verfügt über vielfältige Einstellmöglichkeiten für die Abschlusskapazität von MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmer sowie, des Abschlusswiderstand für Low-Output MC-Tonabnehmer. Der Abschlusswiderstand für Low-Output MC-Tonabnehmer kann während des Hörens mit dem Drehregler auf der Gerätefront stufenlos justiert werden. Die Verstärkung ist in fünf Stufen einstellbar. Die Einstellung der Verstärkung ist nicht an eine Betriebsart gekoppelt. Alle Einstellungen können für die Betriebsarten MM und MC verwendet werden. Die Einstellungen zur Anpassung von MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmern, der Verstärkung und die des Subsonic-Filters können für beide Eingänge individuell erstellt und abgespeichert werden. Beim Anwählen eines Eingangs werden die gespeicherten Einstellungen automatisch geladen. Die individuell erstellten Einstellungen werden in einem Permanentspeicher abgelegt, gehen so nicht verloren, auch wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird. Sehr praktisch: Schaltspannungseingang zum Fernein- und -ausschalten des Geräts. Vorverstärker und Vollverstärker der DS2/DS3 Line, geben, korrespondierend mit der Stand-By-Taste, eine 12V-Schaltspannung aus. Mit Schaltleitungen verbunden lassen sich so mehrere Geräte der DS2/DS3 Line mit einem Knopfdruck an einem Vorverstärker, einem Vollverstärker oder deren beiliegenden Fernbedienungen komfortabel gemeinsam ein- und ausschalten.
Technik für den guten Klang
Zwei Doppeltrioden vom Typ ECC83 (12AX7)
Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand einstellbar:
Abschlusswiderstand: stufenlos 10 bis 1.000 Ohm (Low-Output MC-Tonabnehmer)
Abschlusskapazitäten/-widerstand: 47pF, 147pF, 267pF und 367pF/47kOhm (High-Output MC-, Moving Iron- und MM-Tonabnehmer)
Verstärkung: 40dB, 45dB, 50dB, 60dB und 65dB
Schaltbarer Subsonic-Filter
Ausgelagertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
Option
Linear-Netzteil Pro-Ject Power Box DS2 Sources zur klangverbessernden Netzstromaufbereitung sowie zum Fernein- und -ausschalten. Bei den beiden Linear-Netzteilen der DS2/DS3 Line, Pro-Ject Power Box DS2 Sources und Pro-Ject Power Box DS2 Amp wird die Schaltspannung korrespondierend mit der Schaltstellung des Netzschalters zur Verfügung gestellt.
Technische Daten
Maße B x H x T (T mit Buchsen/Drehknopf): 206 x 71 x 194 (230) mm
Gewicht: 1.540g ohne Netzteil
Gewicht Gerät mit optionalen Wangen: zuzüglich ca. 320g
B x H Gerät mit optionalen Wangen: 240 x 72mm
Vincent PHO-701, Hybrid Phono Vorstufe
Knapp 4 Jahre haben wir den PHO-700, unseren erfolgreichen Röhren-Phonovorverstärker, bereits im Sortiment. Immer noch spielt er klanglich auf allerhöchstem Niveau. Trotzdem stellten wir uns die Frage, wie wir das Gerät nochmal auf eine neue klangliche Stufe heben können. Das Ergebnis ist der neue PHO-701.
Mittels DIP-Schalter auf der Unterseite des Gerätes ist es nun möglich, genaue Anpassungen (Impedanz und Kapazität) vorzunehmen. Ein scheinbar kleines Feature, das sich aber deutlich im Klang bemerkbar macht.Der Hörer muss keine Kompromisse mehr eingehen und kann den Phonovorverstärker individuell auf nahezu jedes im Handel erhältliche Tonabnehmersystem einstellen. Die Umschaltung zwischen MM und MC befindet sich, wie schon zuvor, auf der Rückseite des Gerätes.
Es gibt aber noch ein weiteres neues Feature. Auch in die Vinylwelt hält mittlerweile das digitale Zeitalter Einzug. Viele Neupressungen werden bereits mit Downloadcodes ausgeliefert, die es dem Musikliebhaber ermöglichen, ihre neu erworbene Schallplatte digital zu speichern und die Musik digital auch zu nutzen. Was aber tun mit den alten Schätzen? Genau hierfür spendierten wir dem PHO-701 einen USB Anschluss.
Jeder Plattenspieler lässt sich nun mittels dem PHO-701 auch mit einem Computer verbinden und bietet somit die Möglichkeit die Schallplatten zu digitalisieren. Wie schon beim Vorgänger übernimmt die Stromversorgung ein aufwendiges externes Netzteil. Hier wird die Spannung nochmal speziell aufbereitet. Dadurch werden Brummeinstreuungen vermieden und das Phonoteil wird mit „sauberem Strom“ versorgt.
Im zweiten, ähnlichen Gehäuse steckt der Phonovorverstärker PHO-701. Im Signalweg haben wir eine 12AU7 Röhre eingesetzt, die als Doppeltriode fungiert. Sie greift hier maßgeblich in den Klang ein. Auch die selektive Auswahl der anderen Bauteile, sorgen im Ergebnis für ein Signal mit sehr geringem Rauschen.
Technische Daten
Übertragung: 10 Hz – 20 kHz
Klirrfaktor: < 0,05 % (20 Hz - 20 kHz)
Eingangsemfpindlichkeit: MM: 58 mV, MC: 6,8 mV
Signal-Rauschabstand: MM: > 81 dB, MC: > 69 dB
Eingangsimpedanz: MM: 47 kOhm, MC: 99 - 1000 Ohm (einstellbar)
Eingangskapazität: MM: 15 pF - 350 pF (einstellbar), MC: 15 pF
Ausgangsimpedanz: 250 Ohm
Verstärkungsfaktor: MM: 40 dB, MC: 60 dB
Max. Leistungsaufnahme: 15 Watt
Eingänge: 1 x Stereo RCA
Ausgänge: 1 x Stereo RCA, USB (24 Bit / 192 kHz)
Röhren: 1 x 12AU7
Farbe: Schwarz / Silber
Gewicht: 2,2 kg
Abmessungen (BxHxT): 130 x 95 x 225 mm (jeweils für Netzteil und PHO-701)
Remton audio V-383, Röhren-Phono-Vorverstärker MM
Remton audio ist ein kleiner Manufakturbetrieb mit Sitz in Prag, der den Meisten noch weitgehend unbekannt sein dürfte.
Aber Achtung: Es handelt sich nicht nur nach unserer Ansicht um eine bislang unentdeckte Perle, da Alexander Remmer, Inhaber und Mastermind bei Remton, mit seinen intelligenten Schaltungen und seiner streng selektierten Bauteileauswahl das Maximum aus den schwarzen Rillen – in der jeweiligen Preisklasse und weit darüber – zum Vorschein bringen dürfte.
Die V-383 ist eine sehr gute Phono-Vorstufe für MM-Tonabnehmer mit einem Verstärkungsfaktor von 53dB. Somit können auch MC-High-Output bzw. MI-Tonabnehmer angeschlossen werden. Der Schaltkreis verwendet 3 x JJ ECC83S. Durch das separate Netzteil ergibt sich eine sehr dynamische Wiedergabe auf einem schwarzen Hintergrund mit sehr schöner Tonalität
Technische Daten Remton audio V-383
Geeignet für MM-, MC- und MI-Phono-Tonabnehmer mit hoher Ausgangsleistung
Separate Stromversorgung
Passive RIAA-Entzerrung
Keine Gegenkopplung
Geringes Rauschen
Vergoldete Eingangs-/Ausgangsklemmen
Soft-Start DC-Hochspannungsversorgung
Handverlesene, hochwertige Komponenten
Ringkerntransformator
Frequenzgang RIAA: 20 Hz bis 20 kHz ±0,5 dB
Eingangsimpedanz: von 17 kOhm bis 100 kOhm
Eingangskapazität: 0, 47 pF, 100 pF, 147 pF, 220 pF, 267 pF, 367 pF
Ausgangsimpedanz: 0,6 kOhm
Verstärkung: 53dB
Röhrenbestückung: 3xJJ ECC83S
Abmessungen: 386 x 295 x 85 mm
Gewicht: 4 kg
Tsakiridis Zeus, anpassbarer Phonovorverstärker für MM und MC Systeme, A&V-Tip!Die Königsdisziplin im Vorverstärkerbau ist sicher die Entwicklung eines Phono-Vorverstärkers. Nicht nur hinsichtlich des notwendigen Verstärkungsfaktors und der Rauscharmut sind die Anforderungen hoch. Die Verstärkung kleinster Signale im Nanovoltbereich und die RIAA-Entzerrung erfordern äußerste Sorgfalt bei der Konzeption, um ein klanglich überzeugendes Ergebnis zu erzielen. Als zusätzliche Schwierigkeit kommen die unterschiedlichen Anforderungen hinsichtlich des Verstärkungsfaktors und des Abschlusswiderstandes bei MC-Systemen sowie der Kapazität bei MM-Systemen hinzu.Tsakiridis geht die Aufgabe mit einer hochverstärkenden, sehr rauscharmen Hybridschaltung aus Halbleitern und Röhren an.Jeweils vier Verstärkungsfaktoren und Kapazitätswerte sowie sogar 6 Eingangswiderstände erlauben die Anpassung an praktisch jeden Tonabnehmer. Diese können bequem von außen per Drehschalter und alternativ per Fernbedienung eingestellt werden. Das verbaute Display zeigt die jeweils möglichen und ausgewählten Einstellungne im Set-Up Modus an.Technische Daten
Eingänge: 2 Phono
Ausgänge: 1 Line-Out Cinch, 1 Line-Out XLR assymetrisch beschaltet
Eingangsimpedanz: 47k Ohm, 1k Ohm, 500 Ohm, 340 Ohm, 200 Ohm, 125 Ohm
Eingangskapazität: 22pF, 55pF, 69pF, 102pF
Verstärkungsfaktor: 23 dB, 30 dB (MM), 42 dB, 50 dB (MC), Die Werte können getrennt für Phono 1 u. Phono 2 an der Front oder per FB eingestellt und abgespeichert werden.
Ausgangsimpedanz: 150 Ohm
Ausgangsspannung: max. 10V RMS
RIAA-Entzerrung: 20 Hz – 20 kHz, <0,5 dB
Stromversorgung: 230 V AC
Leistungsaufnahme: 25W
Abmessungen: 43,5 x 11,5 x 39,5 cm (Tiefe inkl. Anschlüsse und Knöpfe)
Gewicht: 9 kg
Unison Research Simply Phono inklusive Netzteil - Class A Phono-Vorverstärker mit Röhren
Technische Daten:
Passiv RIAA: +/- 0,2 dB (20 Hz - 20 KHz)
Röhren: 3 x ECC 83
Maße: 140 x 290 x 105 mm (BxTxH)
Gewicht: 3 kg
Line Magnetic LM-LP33, Röhren-Phonovorstufe
Line Magnetic hat mit der LP-33 eine beeindruckende Phonovorstufe im Sortiment, die durch Klang, hochwertigen Aufbau und selektierte Bauteile einen angenhemen Klang wiedergibt.
Die Stromversorgung und die Ausgangsstufe sind gekapselt und separat in getrennten Gehäusen untergebracht, um die Störung zwischen einander zu vermeiden. Die gewählten Röhren sind 3 ECC803S von JJ in der Audio-Verstärkung. Deutsche Mcap-Koppelkondensatoren und Janpanese Nichicon & Rubycon-Filterkondensatoren wurden verwendet.
Technische Daten
Eingangsempfindlichkeit: MM: 6mV / MC(H): 1mV MC(L): 0,5mV
Frequenzgang: 20Hz ~20KHz(-1.5dB)
THD: 0,15%(1KHz)
SNR: MC: 60dB MM: 70dB
Verstärkung: MM: 50dB MC(H): 66dB MC(L): 72dB
Trennungsgrad von zwei Kanälen: MM: -65dB MC: -50dB
Leistungsaufnahme:20W
Eingangsimpedanz: MC: 47OHM(L) 100OHM(H) MM: 50KOHM
Ausgangsimpedanz:10KOHM
Abmessungen(BxTxH): 302x131x139mm (Hauptgehäuse), 170x113x81mm(Stromversorgung)
Nettogewicht:6,5kg
Remton audio V-383 MK2, Röhren-Phono-Vorverstärker MM/MC
Remton audio ist ein kleiner Manufakturbetrieb mit Sitz in Prag, der den Meisten noch weitgehend unbekannt sein dürfte.
Aber Achtung: Es handelt sich nicht nur nach unserer Ansicht um eine bislang unentdeckte Perle, da Alexander Remmer, Inhaber und Mastermind bei Remton, mit seinen intelligenten Schaltungen und seiner streng selektierten Bauteileauswahl das Maximum aus den schwarzen Rillen – in der jeweiligen Preisklasse und weit darüber – zum Vorschein bringen dürfte.
Die V-383 MK2 entspricht der V-383 bis auf das hier integrierte Netzteil. Im Unterschied zur V-383 wurden in der MK2 Übertrager der Fa. Sowter eingebaut, so dass auch alle Arten von MC-Tonabnehmern angeschlossen werden können. Der Verstärkungsfaktor kann zwischen 53dB, 73dB und 79dB gewählt werden. Ebenso stehen umfangreiche Anpassungen für Impedanz und Kapazität über rückwärtige DIP-Schalter zur Verfügung. Das Gerät verfügt über je einen Eingang für MM- und MC-Tonabnehmer. Selbstverständlich arbeitet auch diese Schaltung mit „zero negative feedback“ – wie alle Designs von Reston audio. Tolles Preis-/ Leistungsverhältnis und gerade auch bei MC ein sehr dynamisches und offenes, transparentes Klangbild ohne jegliche Härten. Geheimtipp!
Technische Daten Remton audio V-383 MK2
Geeignet für MM- und MC-Phono-Tonabnehmer
Passive RIAA-Entzerrung
Keine Gegenkopplung
Geringes Rauschen
Vergoldete Eingangs-/Ausgangsklemmen
Soft-Start DC-Hochspannungsversorgung
Handverlesene, hochwertige Komponenten
Ringkerntransformator
Frequenzgang RIAA: 20 Hz bis 20 kHz ±0,5 dB
Eingangsimpedanz: von 36 Ohm bis 100 kOhm
Eingangskapazität: 0, 47 pF, 100 pF, 147 pF, 220 pF, 267 pF, 367 pF
Ausgangsimpedanz: 0,6 kOhm
Verstärkung: MM: 53dB, MC hoch: 73dB, MC niedrig: 79dB
Röhrenbestückung: 3xJJ ECC83S
Abmessungen: 386 x 295 x 85 mm
Gewicht: 4 kg
Unison Research Phono One - Class A Phono-Vorverstärker
Technische Daten:
Class A Phono-Vorverstärker MM/MC
Röhren: 5 x ECC 83
Netzteil nicht im Lieferumfang inbegriffen
Abmessungen: H 5,8 cm, B 37,3 cm, T 24,6 cm
Gewicht: 4 kg