Scansonic MB-3.5, Standlautsprecher, Angebot Demolautsprecher weiß
Feine HighEnd-Lautsprecher mit Biss
Gerade bei uns angekommen und vorführbereit:
Die neuen Scansonic Lautsprecher aus der HD-Serie.
Feinstes HighEnd mit sexy Design.
Hochauflösende Bändchen-Hochtöner, schnelle Karbonfaser-Bassmitteltöner, hervorragende Verarbeitung.
Vergleichbares gibt es von anderen Herstellern nur in deutlich höheren Preisregionen.
Anhören lohnt sich.
2.900,00 €*
% 4.398,00 €* (34.06% gespart)Lieferzeit: 2-7 Tage
Scansonic MB-3.5, Standlautsprecher, Demolautsprecher Gehäuseausführung weiß (Paarpreis)
Feinstes HighEnd mit sexy Design.
Hochauflösende Bändchen-Hochtöner, schnelle Karbonfaser-Bassmitteltöner, hervorragende Verarbeitung.
Vergleichbares gibt es von anderen Herstellern nur in deutlich höheren Preisregionen.
Anhören lohnt sich.
English Information
The MB-3.5 is a slim floorstander with two 4.5” carbon-coned drivers, a sealed ribbon tweeter and two 6.5” woofers. The MB-3.5 works as a 2.5-way speaker, where the two midrange-woofers are supported by two 6.5” aluminum coned woofers. The two carbon midrange-woofers are run in series for increased power handling.
The MB-3.5 cabinet is heavy, braced and curved, with carbon reinforcements. The speaker is crossed over at 3.5 kHz and the two added side woofers assist up to 200 Hz. The MB-series features high quality crossover with top quality components and a complete cable harness from Ansuz Acoustics. The filter has been carefully tailored to linearize the frequency region where cone and cabinet geometry play a role and also to carefully tune the speaker to a natural sounding frequency response.
Technische Daten
- Size: (WxHxD) 178 x 1138 x 286 mm
- Weight: 20,8 kg
- Freq. response: 30 Hz - 40 kHz
- Impedance: > 6 ohm
- Crossover: 3.5 kHz 2. order acoustic slope 250 Hz 1.order slope
- Enclosure: Curved, heavily braced, ventilated box design with front loaded port and adjustable aluminum feet
- Drive units: 1 sealed ribbon tweeter with kapton/aluminum sandwich membrane
- 2 carbon coned 4,5” bass/mid driver with overhung magnet system
- 2 Aluminum coned 6,5” bass drivers
- Finish: Black-silk or White-silk
- Amplification: We recommend high quality amplifiers >50W
Scansonic High End Lautsprecher
Die Marke Scansonic™ hat eine lange Geschichte:
Der weltberühmte High-End-Lautsprecherchassis-Hersteller ScanSpeak in Hørning, Dänemark, schuf 1970 den Markennamen Scansonic™ für eine neu entwickelte Linie exzellenter Hi-Fi-Boxenlautsprecher. 1977 erwarb Dantax A/S ScanSpeak. Die gesamte Produktions- und Fertigungslinie wurde nach Pandrup im Norden Dänemarks verlegt, und es wurde ein separates ScanSpeak-Unternehmen gegründet, in dem die Produktion der weltberühmten Lautsprecherchassis fortgesetzt werden konnte. In der Hi-Fi-Welt galten die ScanSpeak-Lautsprecherchassis als eine Klasse für sich, vor allem wegen der eingebauten Patente, der Hexagonal-Schwingspulen und des Symmetric Drive. Bang & Olufsen hatte ein Lizenzabkommen mit ScanSpeak und verwendete diese Patente einige Jahre lang in ihren Lautsprechern.
1985 wurde die neue ScanSpeak-Fabrik durch ein Feuer zerstört. Die Produktion wurde jedoch schnell in neuen Räumlichkeiten in Aabybro, Dänemark, wiederaufgenommen. Die Nachfrage von Hi-Fi-Puristen aus aller Welt nach den hochwertigen ScanSpeak-Lautsprecherchassis hielt an, und nach einigen Jahren erhielt Dantax A/S ein Angebot von der Videbæk Loudspeaker Factory (VIFA) für den gesamten ScanSpeak-Betrieb, den sie dann auch übernahm. Heute existiert ScanSpeak immer noch als dänische Fabrik für Lautsprecherchassis.
Die Marke Scansonic™ blieb jedoch Eigentum von Dantax Radio A/S.
Philosophie
Nachdem wir mehr als 12 Jahre lang mit Raidho-Lautsprechern gearbeitet hatten, sahen wir uns mit einer völlig neuen Herausforderung konfrontiert, als wir gebeten wurden, eine neue Reihe von Hochleistungslautsprechern für die Marke Scansonic zu entwickeln. Von Anfang an waren wir sehr darauf bedacht, auf allen Erfahrungen und Stärken aufzubauen, die wir bei der Entwicklung der Raidho-Lautsprecher gesammelt hatten. Gleichzeitig mussten wir uns des langen Erbes und der nordischen Designtradition der Marke Scansonic bewusst sein. Diesmal war die Aufgabe auch mit einem Budget und dem Wunsch verbunden, im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten das Allerbeste zu schaffen. Es war uns von Anfang an klar, dass einige Kerntechniken der Raidho-Lautsprecher von Bedeutung sein würden: Die Lautsprecher mussten um einen Bändchenhochtöner herum konstruiert werden, der mit einer superleichten Membran arbeitet, die an den Rändern versiegelt ist, um einen nahtlosen Übergang in den Mitteltonbereich zu ermöglichen. Außerdem mussten sie mit einem Lautsprechertreiber mit geriffelter, kolbenartiger Membran konzipiert und entwickelt werden.
GEWICHTSVERLUST FÜR AUFLÖSENDE TRANSIENTEN UND HERVORRAGENDE VORDERKANTEN
Der MB-Bändchenhochtöner hat eine Membran mit extrem geringer Masse.
Sie besteht aus einem Kapton-Aluminium-Sandwich, das nur 20 um dick ist, und die resultierende Masse beträgt ca. Die daraus resultierende Masse beträgt ca. 0,03 g, was etwa 50-mal weniger ist als bei einer herkömmlichen Textil-, Keramik-, Beryllium- oder Diamantkalotte. Die geringere Masse schlägt sich direkt in einer höheren Auflösung und einer geringeren Materialverfärbung nieder.
GEFLOCHTENE CARBON-KEGEL FÜR STEIFIGKEIT UND GERINGE KOMPRESSION
Für die MB-Serie haben wir eine gerippte, staubkappenfreie Karbonmembran entwickelt. Durch die sorgfältige Optimierung von Form und Steifigkeit ist es uns gelungen, einen sehr leisen Tieftöner zu entwickeln, der hervorragend mit dem Bändchenhochtöner harmoniert. Der Tieftöner verfügt über ein fliegendes Magnetsystem mit langem linearem Hub und ausgezeichneter Bassleistung.