Sonus Faber Sonetto Center 2
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
2.295,00 €*
Produktinformationen "Sonus Faber Sonetto Center 2, Centerlautsprecher"
Sonus Faber Sonetto Center 2, Centerlautsprecher
DIE KOLLEKTION
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
Die Serie umfasst acht Modelle:
- Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII,
- die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II
- die Sonetto Center I und II
- und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.
DAS PROJEKT
Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette.
Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“ Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung)
Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination.
Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D
"Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.
DAS DESIGN
Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen.
Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung.
Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN
- Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung.
- DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica.
- Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber".
- Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.
AUSFÜHRUNGEN
Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:
- Mattweiß
- Pianolack Schwarz
- Wallnussfurnier, Echtholz
Technische Daten
- LOUDSPEAKER SYSTEM: 3-way shelf loudspeaker system. Vented box design.
- TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Neo Magnet system. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design.
- MIDRANGES: 2 x 150mm cone drivers. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
- WOOFERS: 2 x 150mm cone drivers. Ultra-free compression basket. Aluminium cone for maximum speed. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design
- CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Impedance compensation at low frequencies for a clear and friendly amplifier performance. Crossover frequency: 220 and 1650 Hz.
- FREQUENCY RESPONSE: 42 Hz -25.000 Hz
- SENSITIVITY (2.83V/1M): 91dB SPL
- NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm
- SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 50W – 300W without clipping
- LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 22V rms
- TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 289 x 743 x 409 mm
- WEIGHT (KG): 16,2
Sonus Faber
Feinste High End Lautsprecher aus Italien.
Sonus Faber - Klang auf höchstem Niveau, Handwerkskunst und Ästhetik im Geiste der beruehmten italienischen Instrumentenbauer.
Die Philosophie von SonusFaber reduziert sich nicht ausschließlich auf klanglich / technischen Aspekte. Viel mehr handelt es sich hier um edele Komponenten, die alle Sinne ansprechen. Bei der Konstuktion und Verarbeitung der Gehäuse wird nicht nur auf bestmögliche Qualität, sondern auch auf ein ästethisches Lautsprecher-Design Wert gelegt.
Guter Klang muß nicht aus hässlichen Kisten tönen - SonusFaber begeistert alle Sinne.
Die berühmte, sich nach hinten verjüngende Lauten-Form der Lautsprecher wird inzwischen von vielen Lautsprecherherstellern dreist kopiert. Über die viel gerühmte Verarbeitungsqualität zu reden, bedeutet Eulen nach Athen zu tragen. Jeder HiFi- und Musikliebhaber kennt die Qualitäten des cremonesischen Herstellers. Diejenigen, die bereits klangliche Erfahrungen mit Sonus Faber Lautsprechern sammeln konnten wissen, dass der Begriff „Klangskulptur“ nicht umsonst in den meisten Berichten über Sonus Faber Verwendung findet. Nachdem im Laufe der Jahre konsequent die Cremona Lautsprecher-Serie komplettiert wurde, hat Franco Serblin, seines Zeichens Gründer und Inhaber von Sonus Faber, ein bestimmtes, langjähriges Ziel doch nie aus den Augen gelassen: Die Entwicklung und Perfektionierung seines Meisterwerkes, der Stradivari Homage. Seit rund 7 Jahren geistern nun schon die Gerüchte um diesen „Meister aller Lautsprecher“ durch die Szene. Was wurde nicht alles spekuliert. Die abenteuerlichsten Vorstellungen wurden von den Fans verbreitet. Doch all dies hat nun ein Ende, denn in diesem Jahr ist es soweit: Die Stradivari Homage erblickt das Licht der Welt. Entgegen vieler Spekulationen wurde aus der „Stradivari“ kein riesenhafter Monsterlautsprecher, wie einige aufgrund der Gigantomanie in der Klasse der so genannten „Superlautsprecher“ befürchtet haben, sondern, wie nicht anders von Sonus Faber gewohnt, ein harmonisches Gesamtkunstwerk, welches nach lediglich zwei konsequenten Zielvorgaben entstand: 1. Klangliche Perfektion 2. Handwerkliche Perfektion. Wie viele unterschiedliche Gehäusekonstruktionen und Treiberkombinationen hierbei von Franco Serblin im Laufe der Jahre auf ihre Stimmigkeit getestet wurden, kann man sich in Zeiten der Massenfertigung und Computeroptimierung kaum vorstellen.
Selbstverständlich kommen auch bei Sonus Faber modernste, computergestützte Messtechniken zum Einsatz. Doch keinem Computer ist es bisher gelungen, den Zauber einer Stradivari zu offenbaren, und ebenso wenig verließ sich Franco Serblin darauf, dass ein Computer ihm sagt, wann ein High End Lautsprecher perfekt ist. So wundert es kaum, dass selbst so kleine Details wie Größe, Form und Beschaffenheit des Hochtöner-Phaseplugs zum Objekt intensiver Hörversuche wurde und zu einer speziell für Sonus Faber gefertigten Sonderversion führte. Schließlich handelt es sich bei dem Hochtöner nicht um irgendeinen Vertreter seiner Art, sondern um äußerst renommierte Scan Speak Hochtöner.
Mit diesen werden alle Sonus Faber Lautsprecher kreiert, von den sehr preiswerten Lumina Lautsprechern, über die Sonetto Serie, die phantastischen Olympica Nova bis hin zu der Referenz-Serie, die in der Sonus Faber Aida gipfelt.
Die Amator-Serie ist eine Homage an berühmte Sonus Faber Entwicklungen, welche eindrucksvoll die Evolution moderner High End Lautsprechertechnik zeigt.
Italienische Design-Verliebtheit...
Selbst das Firmengebäude wurde vom italienischen Stararchitekten Flabio Albanese in Form der Lautsprecher designed. Die Form des aufwändigen Neubaus beruht auf der von Sonus Faber für den Lautsprecherbau patentierten Lautenform. Das neue Gebäude ist nicht nur eine architektonische Augenweide, sondern auch ein Statement an die Lautsprecher-Ästhetik.
Innovative Technologien
D.A.D. - DAMPED APEX DOME™ A local dampening of the apex of a silk soft dome tweeter in order to avoid this area anti-phase behaviour. In a standard soft dome tweeter, its apex anti-phase behaviour is responsible for the high frequency early roll-off. DAD tweeter allows a better hi-frequencies reproduction.
Paracross Topology™ A “semi-balanced” crossover design circuitry, where some reactive components (Capacitors and inductors/coils) are placed on the negative rail of the circuit.
The crossover design is less sensitive to radio-frequencies and provides a better definition.
Stealth Reflex / Ultraflex™ The “Stealth Reflex” system, is an innovative “para-aperiodic” interpretation of the tuned load. It allows reduction of acoustic volumes dimensions, it provides greater extension in low frequencies response and reduction of distortions, it also eliminates spurious wind noises, typical of traditional reflex systems.
T.M.D. - Tuned Mass Damper™ To avoid that inner spurious vibrations interact with the speakers, these are conveyed towards the T.M.D., steel masses placed in the nodal points of the cabinet. Those masses dissipate the vibration oscillating in anti-phase, in a way very close to what happen inside the skyscrapers, designed to resist to earthquakes.
Z.V.T. - ZERO VIBRATION TRANSMISSION™ A technology avoids the transmission of vibrations with frequencies below 80 Hz from the speaker to the floor. The technology is implemented using springs or elastomers placed on the loudspeaker base. The decoupler’s compliance is calculated in reason of the weight of the speaker.
INTONO TECHNOLOGY Thanks to the study of resonant cavities and the creation of a separate chamber connected via a calibrated hole to the midrange enclosure, Intono technology ensures the most natural possible reproduction of midrange frequencies. The internal air stiffness generated by the speaker’s movement is channeled and reduced by Intono’s duct, significantly reducing the size and components of the crossover filter.
Alle Sonus Faber Lautsprecher Lautsprecher haben einen harmonischen Klangcharacter und sind hervorragende Allrounder für jegliche Musikaufnahmen. Egal ob die preiswerten Lumina, die hübschen Sonetto, die göttlichen Olympica Nova, bis hin zu den Ultra High End Referenz-Lautsprechern.
Anspruchsvollen und erfahrenen Musikliebhabern, bei denen Bassdynamik nicht im Vordergrund steht, empfehlen wir einen Hörtermin mit den Heritage Amator Lautsprechern. Evtl. werden Sie sich verlieben, oder süchtig? ;-)
Erleben Sie die begeisternden Sonus Faber Lautsprecher beim autorisierten Händler ART&VOICE!
Anmelden
Sicherheitshinweise lt. EU Produktsicherheitsverordnung
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien-und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb !
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf das Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt werden. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutzgeehrdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz.).
Zuleitungen
Beim Anschluß von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muß eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte incl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter-oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann.). Achten Sie darauf dass Niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen-oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist Acht zu geben !
Fremdkörper
Stellen Sie sicher dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssikeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke/Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046