Sony Bravia VPL-XW6100ES 4K-Projektor
Jetzt bei uns in der Ausstellung! Erleben Sie den Nachfolger des Sony VPL-XW7000ES exklusiv bei uns!
Der Sony Bravia VPL-XW6100ES 4K-Projektor setzt neue Maßstäbe in der Heimkino- und Präsentationstechnologie. Mit einer beeindruckenden Auflösung von 4K (3840 x 2160) bietet er gestochen scharfe Details, außergewöhnliche Farbgenauigkeit und lebendige Bilder. Ausgestattet mit der neuesten SXRD-Technologie und einem leistungsstarken Laserlichtsystem erreicht der Projektor eine Helligkeit von 2.500 Lumen, wodurch auch bei Tageslicht eine brillante Darstellung gewährleistet ist.
Dank der Unterstützung von HDR10 und HLG ermöglicht der VPL-XW6100ES ein dynamisches Kontrastverhältnis, das Schwarzwerte und Helligkeit optimiert, um jedes Detail hervorzuheben. Der Projektor verfügt über eine kompakte Bauweise, die sich nahtlos in jede Umgebung einfügt, und bietet flexible Installationsmöglichkeiten.
Ob für Filmfans, Gamer oder Präsentationen: Der Sony Bravia VPL-XW6100ES ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die erstklassige Bildqualität und höchste Zuverlässigkeit erwarten.
Jetzt bis zu 2000€ Preisvorteil! Jetzt alten Beamer gegen Neuen eintauschen! (Aktion gültig bis 31.3.25)
Produktinformationen "Sony VPL-XW6100ES, nativer 4K UHD Laser-Beamer"
Erleben Sie mit den neuesten nativen 4K-Laserprojektoren eine neue Generation fesselnder Kinoerlebnisse. Der BRAVIA Projector 8 hebt das Home Entertainment auf das nächste Level und nutzt modernste Bildverarbeitungstechnologien von Sony, die kognitive Intelligenz für die bisher realistischsten und emotionalsten Bilder nutzen.
- Der erweiterte Dynamikbereich ermöglicht eine detailliertere Abstufung in feinere Nuancen!
Der jüngst entwickelte XR-Prozessor für Projektoren basiert auf den bewährten BRAVIA TV-Technologien von Sony sowie fortschrittlichen Datenverarbeitungsmethoden, welche eine Optimierung einzelner Objekte auf der Leinwand in Echtzeit ermöglichen. Die Wiedergabe von Bildern in einer atemberaubenden 4K-HDR-Qualität mit einem beeindruckenden Kontrast und einem hohen Maß an Realismus ist mit früheren Heimkinoprojektoren nicht in dieser Form realisierbar.
- Dynamische Tonwertumsetzung XR
Die Analyse der Spitzenwerte in der Lichtleistung erfolgt bildweise. Die Tonwertzuordnung gewährleistet die originalgetreue Reproduktion direkter Sonneneinstrahlung sowie anderer heller Lichtquellen, während gleichzeitig eine detailgetreue Wiedergabe dunkler Schattenbereiche sichergestellt wird.
- XR Deep Black
Die Steuerung der Laser-Dimmung erfolgt in dunklen Szenen, beispielsweise in Nachthimmel-Szenen, mit hoher Präzision, wodurch tiefere, sattere Schwarztöne erzeugt werden, bei denen die Farb- und Tonwertgenauigkeit jedoch erhalten bleibt.
- Über einer Milliarde Farben
Die Vielfalt der Farben ist schier unerschöpflich und umfasst Milliarden von Nuancen, die in ihrer Gesamtheit eine beeindruckende Schönheit und Leuchtkraft entfalten. Die XR Triluminos Pro-Technologie gewährleistet in Kombination mit der hohen Helligkeit eine Abdeckung von über 95 % des DCI-P3-Farbraums. Die originalgetreue Wiedergabe von über einer Milliarde Farben ermöglicht darüber hinaus die Wahrnehmung selbst kleinster Variationen in Sättigung und Farbton.
- XR Triluminos Pro
Die XR Triluminos Pro Technologie ist in der Lage, über eine Milliarde Farben darzustellen. In Kombination mit einer hohen Helligkeit ermöglicht die Technologie eine Erweiterung des Farbvolumens sowie eine Erhöhung der Detailtreue.
- Die Farbwiedergabe ist durch einen großzügigen Farbraum sowie eine hohe Helligkeit gekennzeichnet!
- Es gilt, eine ultimative Klarheit zu erreichen!
Die XR Clear Image Processing analysiert einzelne Objekte Bild für Bild, skaliert alle Inhalte mit einer Auflösung von nahezu 4K hoch und minimiert das Bildrauschen. Die Resultate sind derart lebensecht, dass sie sich der Wahrnehmung der Realität annähern und somit eine hohe Immersion erzeugen.
- Individualle Klarheit
Durch eine Kreuzanalyse der Bilder wird sichergestellt, dass die Optimierung hinsichtlich der Verarbeitung mit höchster Auflösung in jeder Szene auf einzelne Objekte angewendet wird. Dadurch werden Texturen erzeugt, die sich durch eine besonders hohe Natürlichkeit auszeichnen.
- Intelligentes Upscaling
Die Skalierung von Bildern mit niedrigerer Auflösung erfolgt auf nahezu 4K. Zu diesem Zweck wird auf eine umfangreiche Datenbank für Mustervergleiche zurückgegriffen, welche in der Lage ist, verlorene Texturen und Details auf intelligente Weise zu rekonstruieren. Die Anwendung der vorliegenden Technologie führt zu einer Steigerung der wahrgenommenen Ästhetik des Ergebnisses bei gleichzeitiger Reduzierung des Bildrauschens. Die leistungsstarke Verarbeitung mittels XR Clear Image ermöglicht eine effektive Reduzierung des Bildrauschens durch eine präzise Zoneneinteilung sowie eine detaillierte Dynamic Frame-Analyse.
- Die innovative Technologie ermöglicht die Generierung von brillanten Bildern.
Die Kombination der Helligkeit der leistungsstarken Laserlichtquelle mit dem innovativen XR-Prozessor für Projektoren resultiert in einem immersiven Heimkinoerlebnis, das in nativer 4K-HDR-Qualität eine einzigartige Erfahrung bietet.
- Die Kreuzanalyse von Bildern ist ein Verfahren, bei dem die visuellen Eigenschaften eines Bildes in einer systematischen Art und Weise analysiert werden, um daraus Erkenntnisse über das zugrundeliegende Konzept oder die zugrunde liegenden Konzepte zu gewinnen.
Die Analyse und Verarbeitung von Bildparametern wie Farbe, Schärfe und Kontrast erfolgt parallel, sodass die resultierenden Bilder eine höhere Natürlichkeit und geringere Anzahl von Artefakten aufweisen.
- Tiefenabbildung
Die Verbesserung der Tiefenwirkung und Textur erfolgt durch den Einsatz kognitiver Technologie, welche die Hervorhebung von Vordergrundmotiven ermöglicht. Dadurch werden die Bilder mit einer höheren Realitätsnähe und Natürlichkeit dargestellt.
- Erkennung von Brennpunkten
Der natürliche Bildmittelpunkt wird durch die Komposition des Bildes besonders hervorgehoben, sodass der Blick des Betrachters unmittelbar auf den wichtigsten Teil der Szene gelenkt wird.
- Die Abbildung erfolgt mittels eines Advanced Crisp-Focused (ACF)-Objektivs mit einer bemerkenswerten Schärfe.
Das Advanced-Crisp-Focus-Objektiv ist mit einem asphärischen 70-mm-Objektivelement ausgestattet. Dies führt zu einer Vergrößerung des Fokusbereichs und ermöglicht die Darstellung kristallklarer Bilder auf der gesamten Leinwand. Das mechanische Fokussierungssystem basiert auf der Verwendung zweier beweglicher Objektivgruppen sowie ED-Glas (Extra-low-Dispersion), wodurch eine verzerrungsfreie Bildwiedergabe mit präziser Farbwiedergabe gewährleistet wird.
- Flüssiges, reaktionsschnelles Gameplay
Durch die Präsentation der aktuellsten, besonders rasanten Titel kann das Publikum auf der großen Leinwand ein intensiveres Spielerlebnis genießen. Die Abläufe erfolgen in einer geschmeidigen, flexiblen und reaktionsschnellen Art und Weise, wodurch ein entscheidender Wettkampfvorteil generiert wird, insbesondere in Situationen, in denen eine schnelle Reaktion erforderlich ist.
- Die Begriffe "High Frame Rate" und "hohe Auflösung" bezeichnen zwei wesentliche Aspekte moderner Videotechnologie.
Es ist von eminenter Wichtigkeit, sich keiner einzigen Minute des Sports und der adrenalingeladenen Ego-Shooter zu entziehen. Die Unterstützung von 4K mit 120 fps gewährleistet ein flüssiges Gameplay, wodurch die Action in der Praxis eine gesteigerte Realitätsnähe erfährt.
- Geringere Eingabeverzögerung
Durch die Verbindung des Projektors mit einer kompatiblen Spielkonsole über HDMI 2.1 erfolgt eine automatische Umstellung in den "Auto Low Latency"-Modus. Dieser ermöglicht ein besonders reaktionsschnelles und rasantes Gaming-Vergnügen, da die Eingangslatenz reduziert wird.
- Der BRAVIA Projector 8 zeichnet sich durch ein geringeres Gewicht und kleinere Abmessungen aus als die Mehrzahl der auf dem Markt erhältlichen nativen 4K-Heimkinoprojektoren. Dies erleichtert die Installation an der Decke.
- Die vordefinierten Einstellungen für die Bildwiedergabe, darunter auch solche für die Farbeinstellungen und die Gradationskurven, wurden speziell für den Einsatz im privaten Heimkino entwickelt. Sie erlauben dem Nutzer eine einfache und effiziente Anpassung der Bildparameter ohne aufwendige manuelle Justierungen während der Installation.
- Die universelle Eignung für jeglichen Raum ist ein herauszustellender Aspekt.
- Die Integration in Heimautomatisierungssysteme kann als unkompliziert bezeichnet werden.
Der BRAVIA Projector 8 stellt das zentrale Element Ihrer vernetzten Home-Entertainment-Anlage dar. Des Weiteren ist der Sony BRAVIA Projector 8 mit führenden Automatisierungsprotokollen wie Control4, Crestron, Savant und AMX sowie mit Fernwartungsdiensten wie OvrC und Domotz kompatibel und entsprechend zertifiziert.
- Im Hinblick auf ein umweltfreundlicheres Unterhaltungserlebnis
Es besteht kein Widerspruch zwischen großartigem Home Entertainment und nachhaltigem Handeln. Der BRAVIA Projector 8 ist mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, welche den Energieverbrauch reduzieren und somit die Gesamtauswirkungen auf die Umwelt verringern.
- Verbesserung der Energieeffizienz
Die XR Deep Black-Technologie ermöglicht eine präzise Steuerung der Laserleistung, wobei jedes Bild individuell berücksichtigt wird. Dadurch kann die Leistungsaufnahme in dunklen Szenen reduziert werden, was zu einer Verbesserung der Energieeffizienz führt.
- Die energieeffiziente Laserlichtquelle beinhaltet keinerlei Quecksilber. Folglich weisen die Projektoren von Sony über ihren gesamten Lebenszyklus, welcher die Produktion und das Recycling umfasst, eine höhere Umweltverträglichkeit auf.
Technische Daten Sony BRAVIA Projector 8 (VPL-XW6100ES)
Anzeigesystem
- SXRD 0,61" x3
Panel-Auflösung
- 3840 x 2160
Dynamisch
- ∞:1
Lichtquelle
- Laserdiode
Farbskala
- DCI ca 95 % r
Projektionsobjektiv
- Elektrisch
- Zoomfaktor x2.1
- Lens-Shift V: ±85 %/H: ±36 %
- Projektionsverhältnis 1,35-2,84
Lichtleistung
- 2700 lm
Bildprozessor
- XR-Prozessor für Projektor
Farbe
- XR Triluminos Pro
Akzeptiertes HDR-Format
- HDR10/HLG
Akzeptierte digitale Signale
- 720x576/50p, 720x480/60p, 1280x720/50p, 1280x720/60p, 1920x1080/50i, 1920x1080/60i, 1920x1080/24p, 1920x1080/48p, 1920x1080/50p, 1920x1080/60p, 1920x1080/100p, 1920x1080/120p, 3840x2160/24p, 3840x2160/25p, 3840x2160/30p, 3840x2160/48p, 3840x2160/50p, 3840x2160/60p, 3840x2160/100p, 3840x2160/120p, 4096x2160/24p, 4096x2160/25p, 4096x2160/30p, 4096x2160/48p, 4096x2160/50p, 4096x2160/60p, 4096x2160/100p, 4096x2160/120p
Eingangsverzögerung (4K 120P / 4K 60P/ 2K 120P)
- 12 ms/21 ms/12 ms
Anamorphotische Kompatibilität
- Ja
Ein und Ausgänge
- HDMI
x 2 (HDMI2.1/HDCP2.3)
Fernbedienung
- x1 (RS-232C, D-Sub, 9-polig (Stecker))
IR IN
- x 1 (Klinkenbuchse)
Trigger
- 1 x (Klinkenbuchse, 12 V DC, max. 100 mA)
LAN
- 1 (RJ45, 10BASE-T/100BASE-TX)
USB
- 1 (Typ A, 5 VDC, Max. 500 mA) für Aufrüstung
Akustisches Rauschen
- 30 dB/26 dB
Betriebsspannung
- 100 bis 240 VAC, 4,0 bis 1,8 A, 50/60 Hz
Belüftung (Innen/Außen)
- Vorne/Hinten
Bildschirmleser/Textvergrößerung
- durch Webbrowser
Leistungsaufnahme
- 380 W
Standby
- 0,3 W (bei „Remote Start“ auf „Off“)
Netzwerk-Standby
- 0,5 W (LAN) (bei „Remote Start“ auf „On“). Wenn ein LAN-Anschluss nicht verwendet wird, schaltet er in einen Modus mit sehr geringer Leistungsaufnahme (0,4 W).
Standby-Modus/Netzwerk-Standby-Modus aktiviert
- Nach ca. 10 Minuten
Weitere Funktionen
- Deckenhalterung/Front/Rückseite
Bildmodus
- 10 (Kinofilm1/2/Referenz/TV/Foto/Spiel/Hochglanzkino/Hochglanz-TV/Anwender/IMAX Enhanced)
Gammakorrektur
- 10 (HDR/SDR)
Farbkorrektur
- Ja
Blanking
- Ja (Verbessert)
Digitale Trapezkorrektur
- Ja
Panelausrichtung
- Verschiebung/Zone: 1/10 Dot
Weiche Kalibrierung
- Ja (Projector Calibration Pro)
Sprachen des Bildschirmmenüs
- 18 Sprachen unter anderem Deutsch, Englisch etc.
Gewicht
- 14 kg
Mitgeliefertes Zubehör
- Fernbedienung (RM-PJ24)
- (1) Batterien der Größe AA (R6/LR6)
- (2) Objektivklappe
- (1) Netzkabel
- (1 für UC7) Einrichtungsanleitung (1)
Sony Beamer
Stilvoll gestaltete Heimkinoprojektoren, die Filme, Sport, Spiele und mehr zum Leben erwecken – in Form von detailreichen 4K-HDR-Bildern mit satten und lebendigen Farben und spektakulärem Kontrast.

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen