Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
SPL Diamond HighEnd DA-Wandler

SPL Diamond - Der deutsche DAC R(Cl)ockt

High End Guru
02.10.2024
SPL lebt in der professionellen Studiotechnik, das merkt man bei SPL's Diamond DA-Wandler schnell.

Der niederrheinische Hersteller SPL-Audio hat sich im Hifi-HighEnd-Markt weltweit einen Namen mit seinen hervorragenden Phonitor Kopfhörerverstärkern gemacht. Aber was taugt der neue DA-Wandler der Studio-Elektroniker ?

Ich bin kein Freund kaugummiartiger Klangbeschreibungen mit immer den gleichen Musikbeispielen.
Also kurz und ohne Schnörkel...
Der Klang des SPL Diamond
... ist eigentlich so, wie man es von einem professionallen Studiogerät erwartet: Tonal extrem neutral und detailreich. Die räumliche Darstellung ist überzeugend exakt und sehr weitläufig > Über Klassenniveau. Was in dieser Preisklasse selten zu finden sein dürfte, ist die schon fast brachiale Dynamik über das gesamte Hörspektrum, welche auch bei geringeren Lautstärken viel Freude bereitet und den Frequenzkeller nie verkümmern lässt. Was nach entsprechender Einspielzeit positiv auffällt: Der Diamond nervt nicht, viele Studio-Komponenten musizieren für meine Ohren etwas zu "glänzend". Der SPL Profi-DAC liefert sicher nicht die betörenden Klangfarben einiger deutlich teurerer Ultra-HighEnd-Gerätschaften, und nach dem Umstöpseln vom SoulNote DAC-2 incl. Clock mußte ich mich anfangs auch etwas räuspern.
Aber wir wollen nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, bei längerem Hören mit entsprechender Musik zeigt der Diamond überzeugend warum er Diamond heißt: Er macht durch seine offen-ehrliche, lebendige und knackige Spielweise extrem viel Spaß und Lust auf mehr.
(Wer lieber analog-charmanten Tönen lauscht, oder eher hell musizierende Komponenten besitzt, wird in dieser Preisklasse mit einem röhrenbestückten Fezz Equinox, Line Magnetic LM-32 oder auch den feinen NuPrime Wandlern wohl glücklicher, aber...)
SPL Diamond - DA-Wandler mit Wordclock-Anschluß
Wo wir beim Thema sind...

Die Ausstattung des SPL Diamond
Ich erspare mir hier die Aufzählung der üblichen Features, welche moderne DA-Wandler dieser Klasse heutzutage ohnehin mit sich bringen. Das darf jeder für sich in den technischen Daten erforschen.
Wie es der Profi im Studio gewohnt ist, verfügt der Diamond über eine integrierte Nahbedienung. Die Lautstärkeregelung erfolgt (Gott sei Dank) analog und wird einem sehr hochwertigen ALPS-Potie überlassen, wozu braucht ein DA-Wandler eine Fernbedienung ?  ;-)
Was den SPL in seiner Klasse wohl einzigartig macht, ist die Upgrade-Möglichkeit, das Timing des digitalen Musiksignals einem externen Clock-Generator (Wordclock) zu überlassen.
Chapeau ! Der Diamond verfügt über eine Wordclock-Buchse, das macht ihn zum Geheimtipp.
Anspruchsvolle Musikliebhaber, welche eine hochkarätige Wordclock in ihrer Kette betreiben, wissen warum ich hier juble. Hier reden wir auch nicht mehr über Hörgeschmack, sondern über bestmögliche Performance digitaler Musikwiedergabe ! Sicher ist ein amtlicher Wordclock-Generator nicht billig, aber der heilige Gral ist nunmal nicht aus Plastik.
SPL Diamond Testbericht
Ich freue mich erwartungsvoll auf die nächste Diamond-Hörsession mit der Mutec Clock.
(Leider ist mein Testgerät gerade an einen netten Stammkunden verliehen.)

Musikalische Grüße
J.Erwin / A&V-Team

PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden