















SPL Performer s1200
Die große Stereo-Endstufe führt auch die anspruchsvollsten Lautsprecher in vorher nie gehörte Klangwelten.
Mit einer Verstärkerleistung von 2 x 520 W (4 Ω) [2 x 550 W (2 Ω); 2 x 300 W (8 Ω)] kontrolliert diese Endstufe jeden Lautsprecher spielerisch.
Dank VOLTAiR-Technologie ist die Performance des s1200 detailreich, lebendig, ehrlich und von musikalisch überragendem Klang.
6.499,00 €*
SPL Performer s1200 Stereo-Endstufe
Die große Stereo-Endstufe führt auch die anspruchsvollsten Lautsprecher in vorher nie gehörte Klangwelten. Mit einer Verstärkerleistung von 2 x 520 W (4 Ω) [2 x 550 W (2 Ω); 2 x 300 W (8 Ω)] kontrolliert diese rein analoge Endstufe jeden Lautsprecher spielerisch.
Dank VOLTAiR-Technologie ist die Performance des s1200 detailreich, lebendig, ehrlich und von musikalisch überragendem Klang.
Features
- 520 W bei 4 Ohm; 550 W bei 2 Ohm; 300 W bei 8 Ohm
- Ringkerntransformator 1440 VA
- 70,000 μF Kapazität
- Input Trim für eine Absenkung bis -5.5 dB in 0.5 dB Schritten
- Gold-beschichtete Lautsprecherklemmen
- Hochwertige Neutrik XLR Anschlüsse
- AMP CTL – 12V Trigger
- Überhitzungsschutz mit Temperatur-LED
- Gleichstrom-Überspannungsschutz mit LED-Anzeige
Individuell gestalten
Neben der Auswahl der Grundfarbe Schwarz, Rot oder Silber gibt es weitere Möglichkeiten den Performer s1200 an individuelle Design-Vorlieben anzupassen. Mit den im Lieferumfang enthaltenen schwarzen, roten und silbernen Zierblenden können so insgesamt neun verschiedene Farbkombinationen realisiert werden.
Die Zierblenden haften mithilfe eines starken Neodym-Magneten. Es ist also kein Werkzeug zum Wechseln nötig.
Sicher ist sicher
Der Performer s1200 hat eine Schutzschaltung gegen Gleichspannung und eine gegen Überhitzung. Wird Gleichspannung (DC) festgestellt, schaltet die Ausgangs-Stufe des s1200 automatisch ab und die Protect-LED leuchtet rot.
Um den Performer s1200 vor dem unwahrscheinlichen Fall der Überhitzung zu schützen, überwacht ein Temperaturfühler an den Kühlkörpern kontinuierlich die Temperatur des Geräts. Die TEMP-LED leuchtet gelb, wenn der Performer s1200 zu heiß wird. Infolgedessen schaltet sich die Ausgangs-Stufe ab und die Ventilatoren laufen auf hoher Stufe um das Gerät abzukühlen.
Freie Auswahl
Der Performer s1200 hat je ein Stereo-Paar XLR- und RCA-Eingänge. So ist er, ohne Einsatz von Adaptern, zu allen Vorstufen auf dem Markt kompatibel. Über den rückseitigen Input Select Schalter kann der entsprechende Stereo-Eingang ausgewählt werden.
Trim dich fit
Bezogen auf den Performer s1200 heißt „fit“ – wie im Englischen auch – angepasst. Und anpassen kann man die Eingangsempfindlichkeit in 0,5 dB-Schritten. Von 0 dB bis -5,5 dB.
Im Gegensatz zu einem Panorama-Potentiometer in einer Vorstufe, ist dies die audiophile Lösung, bei akustisch problematischen Räumen oder Lautsprecheraufstellungen. Auch der optimale Arbeitsbereich der Lautsprecher und Vorstufe kann so ideal eingestellt werden.
Starke Verbindung
Die Lautsprecher-Polklemmen können sowohl Bananenstecker als auch eine Litze mit bis zu 4 mm Durchmesser aufnehmen. Somit kann jede gängige Art von Lautsprecherkabel verwendet werden. Wir empfehlen jedoch keinen Lautsprecher mit weniger als 2 Ohm Impedanz anzuschließen.
Trigger Mich
Der Standby-Modus der Endstufe kann mit Hilfe der AMP CTL-Verbindung zwischen einer SPL Professional Fidelity Vorstufe, wie zum Beispiel dem Director Mk2, mit ein- und ausgeschaltet werden.
Hierzu verbinden Sie die 3,5 mm-Klinkenbuchsen mit einem Kabel mit 3,5 mm Mono- oder Stereo-Klinkensteckern. Auch Vorverstärker von anderen Herstellern können den Standby-Modus des Performer s1200 dank seinem 12 V Trigger-Eingang ein- und ausschalten.
Spielt in seiner eigenen Klasse
Herkömmliche Solid-State-Endstufen arbeiten schnell im Grenzbereich der verwendeten Bauteile. Es entstehen unschöne Verzerrungen. Röhren-Endstufen verzerren in diesem Grenzbereich ebenfalls, allerdings äußert sich dies durch ein eher weicher verzeichnetes Klangbild.
Dank VOLTAiR-Technologie kann der Performer s1200 wesentlich höhere Pegel als reguläre Solid-State- oder Röhren-Endstufen verzerrungsfrei verarbeiten. Alle Bauteile arbeiten kontinuierlich im optimalen Arbeitsbereich. Das Resultat ist ein sehr angenehmes, natürliches und entspanntes Klangerlebnis. Genießen Sie Ihre Musik in jedem Detail – und das ohne Hörermüdung.
Volle Kraft voraus
Im Performer s1200 sorgen separierte Spannungs- und Leistungsverstärkungsstufen für einen stabilen Arbeitspunkt der in Class-AB-Technik arbeitenden Verstärker-Schaltung. Dank des jeweils eigenen Gegenkopplungspfads werden so außerdem Rückwirkungen vom Lautsprecher auf die Eingangsstufe ausgeschlossen. So kann die SPL VOLTAiR-Technologie ihre volle Performance ausspielen.
Kühlen Kopf bewahren
Im Inneren des Performer s1200 arbeiten die sechs Ventilatoren meist gar nicht, denn 90 % der Wärme wird passiv über massive Kühlkörper abgeleitet. Sollte es dennoch einmal richtig lange richtig laut werden, bleiben die prozessorgesteuerten Ventilatoren mit nur 19 dB(A) geradezu unhörbar. Beim Einschalten des Performer s1200 drehen die Ventilatoren einmal kurz auf höherer Drehzahl um sich und die umliegenden Bauteile von Staub zu befreien.
Klingt gut!
Bei allen Geräten der Professional Fidelity Serie entwickeln wir von Anfang an nicht nur nach Plan, sondern auch nach Gehör. Alle grundlegenden Bauteile werden in THT-Technik auf den Platinen verbaut. So können wir sicherstellen, dass wir die Komponenten verbauen können, die am besten klingen.
Zuhause ist es immer noch am schönsten
Deswegen werden alle SPL-Geräte in der eigenen Fertigung in Niederkrüchten am Niederrhein gefertigt.
Technische Daten SPL Performer s1200
- Analoge Eingänge: XLR (symmetrisch), Cinch (unsymmetrisch)
- Eingangsimpedanz: 20 kΩ
- Eingangs-Trimming: 0 dB bis -5,5 dB in 0,5 dB-Stufen
- Eingangsempfindlichkeit: 10,5 dBu
Lautsprecherausgänge: Polklemmen mit verschraubbaren Kabeldurchführungen (4 mm ø) und Bananenklemmen
- Ausgangsleistung (RMS, 2 Ω): 2 x 550 W
- Harmonische Verzerrung (1 kHz, 2 Ω): < 0,09 %
- Ausgangsleistung (RMS, 4 Ω): 2 x 520 W
- Harmonische Verzerrung (1 kHz, 4 Ω): < 0,09 %
- Ausgangsleistung (RMS, 8 Ω): 2 x 300 W
- Harmonische Verzerrung (1 kHz, 8 Ω): < 0,04 %
- Ausgangsspannung (Peak-to-Peak): 160 V
- Ausgangsspannung (RMS): 54,6 V
- Ausgangsimpedanz (20 Hz – 20 kHz): < 0,031 Ω
- Frequenzgang (-3dB): 10 Hz – 80 kHz
- Verstärkung: 26 dB
- Dämpfungsfaktor (1 kHz, 8 Ω): > 290
- Rauschen (A-bewertet): -123 dB
Interne Stromversorgung; Linear-Netzteil mit geschirmtem Ringkerntransformator
- Ringkerntransformator: 1440 VA
- Betriebsspannung (Eingang): +/- 60 V
- Betriebsspannung (Endstufe): +/- 80 V
- Betriebsspannung für Relais, LEDs, AMP CTL: + 12 V
Netzteil
- Netzspannung (wählbar, siehe Sicherungskammer): 230 V AC / 50; 115 V AC / 60 Hz
- Sicherung 230 V: T 6,3 A
- Sicherung 115 V: T 10 A
- Leistungsaufnahme: max. 1440 VA
- Stromverbrauch im Leerlauf: 50 W
- Stand-By Stromaufnahme: < 0,3 W
Maße & Gewicht
- W x H x T (Weite x Höhe inkl. Füße x Tiefe): 278 x 205 x 375 mm
- Gewicht des Geräts: 25,1 kg
SPL Audio - Professional Fidelity
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik.
Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen in die SPL Qualität.
Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit der SPL 120V-Technologie.
In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie SPL VOLTAiR-Technologie.
Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.
SPL Audio vom autorisierten SPL Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Wir sind autorisierter Händler für die im Highend Hifi Shop aufgeführten Produkte und möchten unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten.
Haben Sie Fragen oder Wünsche, möchten Sie ein Angebot oder haben Interesse an einem Hörtermin in unseren High End Studios ? Dann senden Sie uns bitte eine Nachricht. Selbstverständlich können wir nicht alle Geräte auf Lager haben, wir haben aber eine große Auswahl unserer Lieblings-Komponenten in unseren Studios vorführbereit. Falls etwas gerade nicht in unserer Demo vorhanden ist, können wir evtl. auch Testgeräte von den Herstellern bzw. Vertrieben für Sie organisieren. Für viele unserer Hifi-und High End Komponenten haben wir auch Tipps und Tuning zur Optimierung der Klangperformance parat. (Das dieses unseren Kunden vorbehalten ist, sollte aber nachvollziehbar und logisch sein.)
Wir sind fair zu unseren Kunden, bitte seien Sie ebenso fair und missbrauchen unseren Service nicht...